1916 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

hold 7 ischer in Freiberg ö wird . 5 t sit. im Konk

Ynstatten. . 3563] mit unbeschräunkter Haftpflicht, betr 4 . . 411 ilkung des Schlußterming rdurd ü em tréperfabren über . 2 2 In das Genossenschaftgregist ter ist ben fe ist heute eingetra⸗ en we ord en: ; 1 fu . ur aber ö ö 6 ; 1 hobe n. rim ßüdo- 65 Maschinen! bauers . dren el bei Nr. 12 Casdorfer Au⸗ 2. 34 1) a. der Müh lenbesitz er Ernst Otto haltung es ernannten oder die Wah 11 Freiberg. ben I Wo 916. Ehiert in j ur bn, 1 .

aufs genoss enschaft GC. G. m. S. Grabner in Mitteldorf, b. frübere en hel =. 4 e. u eg 1 Köntg zu , . . Eintrag see 1 Neer ; , n

orden Dei Bi germeisser Phi ir Bonn ber . n Mitalie * . fers cintretendenfals aber dle im 5 133 der abel gehe . lass) ]! n . * ee n 1 D 1 Jil E Deitshen Rheihsanzeihert n Cunitlig Pteußisgen Stattzanzetzers be,, ,, ,, e, , ,,, . , . j ö 30. Berlin, Freitag, den 14. April. 11G

11 den 4. Lyn 1916. in S ; ht Königliches Amtsgericht. ceter, fie sind als Mitglieder des Vor unter eichne bte, ,, erm ierdurch aufgebeben. a1 zußblae . Venerpurg. ö]! Stollberg, am II. Apr a6. ,,, ö 1 libr; dene m algen Man . Warenzeichen. nn, gh, n dnngemgterialten. Wärme- 4 2089474

Bei der Neuerburger Volksbank, Köniali ggerlcht. ; . gerrenberæ. 6 ichte htenelbi mmer 18, Neul

eingett agene Genossenschaft mit un 2 ) masse etwas schuldig sind, wird au gegeben ö ler r h 25 * d x Bol. w, ,, euübau ö atum vor dem Namen den Taa we 354 . . 29 44 Feen 9 ut sgericht Serrenberzg l imn 9

hesch utter Haftpflicht ist beute in dags Trebnitz, Sehlew. nichtz an die Erben des Nikolaus Schmttz K.

( 54 wer,, . en nber da nter biesem Datum vermertte Land Genossenschaftgregister unter Nr. 5 el In unser Genossensch . verabfolgen od . ; ö i getragen en inter N 48 eingetragen 165 . fer] ; em Mesitzes n 1e de ko Fischer, früheren 0 D 1n1t . ö 8erpflt 1üun 941 Leg, V1 2 2 21 r e, . 5 1 1 ) z . 15 / 7 23 ĩ r 7 15er 91 die . ö k 8 Sen Tornerungen j 56 in 7 re euderg . * 1 then 1ugt 1 8 * 4. . . le Des e lich enen worn ius . 1 1 1. . . ( . ö 9a che U 18 D 1 111 . g * e t . R ö t 1 Beschr Der Anmeldung 16 91rYre

ö I 1 J r 281 g n ? ron ö x = ! r . 56 ] 8 ( ———

jun Vorstand? omstaliede he ite . 1e ; ar i . 2 ban, 8 J m * 197 ] lwril igt . r a . lachungen Neuerburg, den 7. Apr̃l m Sitze . FKonkurgherwal zi r Mai 1 den A . gFtönigliches Amtsgericht

5 ge stand g Unte ehme 2616 Ein X. eiae 9 machen eiär 8r . gen Der 13 ĩ 7 7 mn ö n . At . 34 . . 83. I gie 39er 1id N 38 1 11 318 man 9 14 . * 4 *. In unser 6 senschaftsregt ü Vandelsbetrter ͤ 3 * k gen icur 8 : zaugeschüftsinbabers 1 ö rkehr 1 2 ; = * ö ñ rIwar del Ueber d Nachlaß de genieunurs mogen 8anugeskhnn über Wamdrun mina nw ö ö ö 2 1 9 r ese lung Don n niallbart!liũknù“ 1 4 t ö 6 , n em m, D e rn m . 1 . * 1 edssed . . x . eg ] er Dampfer e. e mr e ,. 9 r . zetrteber zur Guß Mazximtlian Theodor Mager Johann Utzmam 1 = 1nd Warue min ieder F * ( ö ] ; r

e. G. m. u. S. ! eit

nach

ss gare, 9

R and und Zeit einer heanspruchten

)Matum hinte r dem Namen den

reihundg beige fügt

08442 m. 247900

ö pollflindlae 1 11 112

Mmagß

Ko llib⸗ 1be gestorhen st. in re 5 91 1 e er n De 11 . ; . 1 a 1 ad Neurode, den 10. April 1916. Handelgrundschau in Be Vas 6 , . J. J z J 17 uf 9M tag * . n . ö E5traßfnkHr IS 54 nern 16 ü. . 181 1 1117 118 J. 98 ö n * j z Königl. liches Amtsgericht. . . z , ; 9a 2 J y IIK 54 ; 161 , ; a, ,, . ; . ngen. 9 l . mn3mitalieder si Faufleut ) Vormittags O ; etzt. Hopermann zu Vorst. Inbabers de ö 094869 R. 6318

UIrrest rl 1ssen

Xenrode. 135 Pau 1 u ? ) ͤ ö ö ö 121 el ! n Auau nes 4 J ö ; ea. 56 . * . * 11 r gent ; * den Konkurs verw ; ; ; Deuts ch schwedisch

egischer

* ; goer norwe⸗ . ur Nr. 24. Si abtbrauerei gieurs e. ar ,, . pet unter Konstan en 24. Augu wr r er. rer nm en, Tn, e,. ( . vbaknnel n Wandtrmg z . / a e, ,, ö. m Der Gerichtsschre r Amt rich is m m und Caßnitz rellehorg. Gütert ( 3. G. m b. folgendes eingetragen Firma mit Beifügung fein me 2. J den 13 Mai BRG, Burmittage 8. 8 Mur . J ö Sam; t 166 S3 - s Kr ftar Mime (z 104 se de 14 / rn n . d , n ö Teil NR. 1m 69 pril d. N wird dio 1 ö ö D ; Vor Ian em 153 ö. n ö '. !. 9 . 3 1 1 e, 2 226 · . m . I 1 . ö J J ö 3. . * 4— ö K ö 4a 9 tenwalde 3pre n 3 m . .

2 **

s⸗ 11 12 9 * Süumimiwagren FTahrifen Ha

z N Reithoffer '

Treptow, ermögen Xaver ; wVenwarn. 354: n unser Genosenschaftsrégister il Hei, vormaliger Pächter des Café 1 Hen ossenschaftgreaister Nr g 6 heute 46 er Nr. 2 bei der Lär udi ichen r

1

1 ] Irn 1911

m ximilian und nunmehriger Ge Gisenbahndirektion. bei der Ländliche 4 Spar⸗ und Darlehnskasse Triebe shänälßökeen en (Cats ' er * en Ghar⸗ ; ö! ts sühr es GCafs National bet and ch 1 Da . ö. ei *. va eng (CGSvenpkens h aft mit Galt ah 36. J 1 ö . . lehnskafse Ziegenort, eingetragene“ ug ira ter enossensch⸗ ni

; ? j 7 442 wer n e, z . ; Genossenschaft mit besc hräutte H Haft schräunkter Haftpflicht, zu Triebs pflicht in Gr en getragen, 10 Vo] em

Treptow a. R., der Ip 916. fen ee . Königliches A zgericht. l ; . nun ta.

M einheim. 1367 , n m nm , In dem Konkursverfahren über da er den 8. Apt 1 ; 1 U8 3um Genossenschaftaregiste D. . ö . 9 wan, nn. 6ger 298 neidermeisters Mif 824 che Fi iser de m ! 9 . (ha 91 des am J7. N embe 1914 terhura! bgen de neidernmte er ir 191 ixrektion. Neuwgry, zen 10. Ayrt 6. D. 3 jur Firma „Ein- und Ver⸗ bc sem, dn mn men , er s'! Segieth aus Wiyffotka ist zur Abnahme. . . Rönigliches Amtsgericht. kau 8 aenossenscha ; 1. an n, , . 6 , der, Suren , 1510 ee, . Hung. rm. 21 L eins deddes hein G. m. E 1 manns enhnl? San em m ere rd Grbebun von Linwendungen gegen das 130 . . tere Nortorr. . . 3543 deddesheim wur ** nau n ung gohold Saenger 1d . Sn, ,, verkehr und Ost. M fine dent * Each̃. Henne ist ziesigen, Geno ssenschafte⸗ ohann Ut scher Güter verkehr. Der —1n N . * 5 han ö ö * 2 Nr 3 tima Meierei n den Vorstand gewählt. genossenschaft, e. m. u. SB. in Weinheim, den 12. 8 2 1 * . Rrogaspe eingetragen, daß an Stelle Gi mtig tricht. der auzsgeschledenen Clauß Ehmke und . e de,, , re en Vans Först der Landmann Johann westerland. 3549 s

Plamheck und der Landmann Johannes Bei der Meiercigenosseuschafi ein- geg 2sra rogafkme r pern gr '! . beide in Krogagpe, in den Vor getragene Genossenschaft mit unbe—

ö ö ormittage

1 111

stand gewählt sind, schräukter Haftpflicht ju Sylt ist fol, mägen des Kaufmanns Man Schuster RO IBE. bor iu ,, r'!

n e, den 11. Ap 916. endes eingetragen worden: Königliche Amtag richt Karl Jessen in Morsum Kei neræꝶ. 35441 mann Peter Boy Dirk Matzen in Archsum Bitterfeld, der p 91 2 ͤ 6 ; ; Valle (Saale) In unser Genossenschaftsregister ist beute sind u, zem Horst and ausgeschieden, A. önigliches Amtsgersch Ven klin Königliche 6 ei der Syar⸗ 6 D dar lehnskasse in Ihre * runmald folgendes e 1 3

* h s iu Braunshberg

* Komrmiandit⸗Gesellsch

. wild et

chaftr ster tst bei „Gade gese Ischaft H. zu Carls.

sster

22 * ra emnng.

sck regtster Band 9th 1

59 2a de wee, rischaft kaffe, Spar 2 Hen 1 1 gender ingetrager m ; en d ö. 2 ' e , ,. De i kaffe, eingetragene . . , , man n Bromberg , mit ane che ß nter ,n, nn mn, , n, m, m, n, ft infolge eines .

95

wn

ver, n 11 7. ĩ ; - nig Gtfen nu direttioꝝ. gtermin auf den . M term 297 z 59e , . 2 * . ra udi

ttags 12

3

* 28

**

23 . ? ö ö. J 1971 Königliches rich mts

ij 2 2 *

97 Ha * 16 Amlsger icht

Schwein surt. (3564 Beteiligten Bekanntmachung. Dunn fur Bromberg, den 4. April 1916. eutlingen, mit unbekanntem A „Baugenossenschaft von Angehöri⸗ ĩ Ver G chreiber 46 heute mangels einer betragen: zwischen Bobernig und halt ntfernungsm gen der kgl. baner. Verkehrs austalten sliingen. 34691 den . ntsgerlchtg 18 es fahrens entsprechende wm, zwischen Bobernig ̃ 2 iermittel In Schweinfurt, eingetragen Ge⸗ K e, e,, n, Efilingen a N. Dahme Mar n. 1641 . ö rrtenbe r Ber n 4 Petersen * Lo, 5 . 114 mittel nossenschaft mit beschränkter Haft Fo zer ö ,, ö Lonkursverfahren über den Nachlaß! 1 i 1916 . tepunkte3 tn zunächst 365 pielwaren 1 ꝛ̃ * . s hl 1 ö 1 [ duyltel 1b . pflicht“ in Schweinfurt. In der Ge⸗ am 14. Pezember 1 e, m, zilhelm des LBebermeisters Samuel x 6 nn ‚⸗ 9M 3 an, e, 4 6 . nn * 1In J neralversammlung. vom . Marz 1416 ri lingen, g r,, wird nach erfolgter Abhalfunag Erostherg. Bekann machung wurde §5 29 der Statuten geändert. Dle J. 6 916 Nac mitt 8 Üühr. des Schlußterming hierdurch an 65. Da nturgperfahren liber ry eFar 1* 1 R ) 5 z ; z r z = in,. J a ĩ . m . 89 ins arr. ( ( 9e 1 . ; y. . ; ; Bekanntmachungen erfolgen n Zukunft in valter: Bezirksnotar Dorner n Dahme (Ma t) den 5. April 1916. m Dyünglermeisters der in nchen erscheinenden Zeitschrift (6 en onkurgforderun gen sind big Königliche Amtgerich Raver R in bing wird al . = 1 n. E bont urg ol ger n vis ontigdliche m geri 3 . 165 1 ] 0111 wird g für Wohnungswesen in Bavern“. 2.4 16 bei dem Gerschte anzumelden * 2 Schluß persel a 6.

ö zg setresa ler. 6 2 . , J z prengstof, bvertstorper keine DHartnerei 1nd X Rech

Fischsang no Rohrgewel

(hoöornstein

2 den 12. Mihorfs 1918 . . ; ** ht ben. c . utt em Eroduktt . ; htab Schweinfurt, den 12. April 1916. srfte Git er versam ier e jfunag. Da 257 Troöiizern pen april Jois. 946 und J54 6. ö utte edizinische nRohtabal

K. Amtsgericht, Registergericht. termin am S8. ems, Na . Konkurß Margarete Geeck in Kl. Amtsgeischt. ! * en Avril 131 d Prz ö armgzeutische Vrogen z eh mch 3565] mittags 1 krorl Offene st mit Kahlberg soll die Schlußvertellung er⸗ Rr abu igl. Cisenbahn direktion 55 . 2 ar n ng

,,, gar gr e nf bis 2. Mat 1916 folgen. Die verfügbare Masse hen 6 Troethertz. Vefaun tmachung. L34711 . z ; 3 G Nanzenvertilgungsmitte desinfetti⸗ Uhren . i. ae zö4d, 4 , fu ber ickfichtigen! sind nickt Das Konturgberfahren über dag Ver— . Tan et ö wurde bei Firma Lan GEin⸗ C Ver⸗ ; * g m,, ; 9 mögen veg c rc nen e sters Fra; . tyringisch⸗ lu xen

5 5 Amt zerichtssek etär Schwelzer he borre ) orderungen im Betrage von 2 8 . n z * . mm n mer 1 ; e 11 kaufsgenossenschaft Dühren, Amt mttger rel er. 5H 73M un v ße bon Raber Schmihn in Obiug wird al kadifqh und vpfälziscer Gürerver,. 90473

bein nnd

19

ö F 99 . 122 (66 ) 2 S Sinaheim, e. G. m. b. S. in Dühren 134651 Pan) zi 10. Aprit 1916 durch Schluß zertellung 2 zt aufgehoben

2 , , , , . Eupen. den . eingetzagen: Für die zur Fahne einbe⸗ un zig, Tro e h den . Ap i ont, er

; z . . , ; Robstefftarif (1 T. 2 i Fer Höck! Mwswar 6 8. e. gala T ber l chl 83 , Der Konkurtperwalt ö Harde ö nnn. Eid olage r rufenen Vorstandsmitglieder 2 f 96 * , 14 Van al. Mr dert i on Seu vnd Str . ing ; * —ͤ ͤ zember gI5H in Aa RBuntscheid ver; Kgl. ntsgericht. d ag Dor ; 2 ö cke eil Tischwäsg 84 X May'er (Direftor) und Karl Frank (ste e. ; lachen. Du ö DHeggan. gstonturgv n , . 13463 8 . . Etrasebr⸗ r den 9. April! . sentra J 7 ( ö 148 ö * ö . 1age J J h F 4 * 7 .

5 b. ftotbenen, in Her enratl J ge⸗ * and schuh Direttorꝝ mwurde Jobannes Mayer in , L Ee 86 , . 1. Daß Konkurtzuerfahren über das Ver otuhm'. fe 13522 5 General ir err —t n 1 Pühren für die Dauer der Ginberuf wesenen Tapetenhänblers Nitolaus . : In dem Konkurzverfabren äh k Heizung Koch Vühren für te auer der Ginberusung Schmetz wird heute am 10 Ayril 19g18 ni Der e, nene, m. 5 V. 9) h 8 . Ko . wverfal ren Uber der er 61 en bahnen 1 65 lsañ⸗ Lot hrt * 41 il ions ⸗Apparate als Direktorstellvertreter in den Vorstand Richmiittags. 13, 35 Uhr, daz zKtonkurgher, Dessgur in Drssau mord nach erfolgter 45 , ,, darm, J

wählt. ,,, Da, nn nne ber- Abhaltung deg Sch , von vettr ken auf Altmark ist zur 9. 7. April 1916 Ih ren eröffnet, da ö, Nachlaßpfleger 9) g des Schlußtermins hierdurch Prüfung der zal . *

Eins heim. den P 1 1 1 7. 1 9 866. . 9 10e h 1. 156 19 Der nacht rag ich 9 /

Gr. Amtegericht. Schuh mache rme sster 2 onhard 8 chme 9 in R x den 11 .. 1 191 * erungen Cn auf den an Hergen rath wegen Uebenrschuldung des erz onliches An ig geilch o d grmittass 10 ü .

Stollberg, Kragen. 3546] fich ia he die Konkurtzerkff nung beantragt De rioglicheg Amtager hf. Könlalichen Auto gerscht n Stubm. Timmer ag der (9 on (Meng ern; Jrodutte für

Auf Blat 23 deg hiesigen Genossen⸗ hat. Der Schuhm ache rm eiste x Ceonbard LEreiborꝶ, Sach genm. 3700 Nr. 7 anberaumt. ) tuhm, Zimmer 2 he 1 'hotographische ecke schaftsregistere, den Kredit. Spar und Schmetz in Oergenrath, Bahnhofstraße 42, Dat Konkursverfahren Über ben N achlaß Etuhm, den 7. April 1916. er n U ruckeret um wa, otmittel, Äbbruckma

De- und KRlosettanl ürstenibgren

oilettegeräte

11

Bezugsverein Stollberg und Um. wird zum Konkurtverwalter ernannt. FKon⸗ detz am 5. Mal 1915 gestorbenen Ma⸗ Der Gerichtsschreiber . zanste il belmftrant -- ahn fun m gegend, eingetragene Genoffenschaft kurtforderungen sind biz jum 1. Mal 1916 terialwarenhändlers Richard Nein— des Köntglichen Amtsgerichta

Amt