1916 / 90 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Nos gz Brauerei Wickbold, Aktien- Gesellschaft Königsberg i / pr.

Bel der am 6. d. Min. satüze fun denen Aus iosung unserer A 0oνιιιñ. Hypo- thekaranteilscheine sind solgende Num. mern gezogen:

59 85 89 158 178 180 217 235 304 315 418 446 448.

Die ausgelosten Stücke fündtgen wir biermit zum 1. April i915. Tir Em- Ibsung nebst den dazu gehörigen Coupong und Talons erfolgt zum Kutse von C REOsᷓ--— vom 1. Apeil d. J ab bei der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. Vr, bejw. durch un sere Gesellschafte kaffe, Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 31.

Von unseren F osolgen Hypothekar⸗ auteilscheinen sind solgende Nummern gezogen:

36 82 123 131 3 M 1000,

333 * n oo, =

Diese ausgelosten Stücke kündigen wir hiermit zum 1. April 1916 und bbiten, die ausgelosten Stücke nebst den dazu ge—⸗ hörigen Coupons und Talons zum Kutse von S 105, bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfl., Königsberg i. Br, bezw. an unserer Gesellfchafts⸗ kasse, Königsberg i. Pr., Unterhaber⸗ beig 21, vom . Juli d. J. ab zur Einlösung einzureichen.

stõnigsberg i. Br. den 6. März 1916.

Brauerei Wickbold, Attien · Sesellschaft. Röder.

Prettin⸗Annahurger Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Dle die jährige Grueralversammlung der Aktioräre findet am Sonnabend, ben 8. Axrrll E916, Nachmittags 2 Uhr, zu Berlin, Voßstraße 1, mit folgender Tagesordnung att:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für

des Jahr 1915. ;

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—

winn und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtarat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftten spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bet der Gesenschaftekasse in Berlin W. 9, Voßstraße 1, hinterlegt haben. An Stelle der Aktten genügt auch die Deponierung der amtlichen Bescheini⸗ gung von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowle von der Reichsbank und deren Filialen oder einem deutichen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung der Depotscheine er— bält der Akttonär eine Cinlaßkarte. Nach der Generalversammlung werden die Depotscheine im Ausiausch mit den Ein laßkarten zurückgegeben.

Der Aufsichtsrat.

ö Ztmmermann. L728! Chemische Werke vorm P. Römer K Co. A. G.

Nienburg a. Saale.

Die diesjährige A9. or denttiche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 14. April E916, Vormittags 105 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Aktien Gesellschaft der Chemischen Produktenfabrik Pom⸗ merenzdorf in Stettin, Viktorlaplatz d, statt.

Tagesordnung:

I) Geschäfte bericht des Vorstandg sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ ö Verlustrechnung per 31. Dezember 1915.

2) Bericht des Aussichtsratg über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor—⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

77234

77233) Terrain · Gesellschast München Friedenheim. Aktien · Gesellschaft München.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am Freitag, ven 1 April 1916 Vormütegs AR Uhr, im Sitzung⸗ saale der Baverischen Handelsbank Munchen, Maffeistr. 5, Tattfindenden XVIII. ordentlichen ener alver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichte, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Be— schlußfassung hierüber.

2) Eitelsung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre, welche ge mäß §5 11 des Gesellschaftsvertrages ihre Aftien oder eln entsprechendes Besitzzeugnis spätestens 8 Tage vor der General. versammlung bei der Bayerischen Handelebant in München oder bei der Commerz. Æ Die conto Bank in Verliu und Hamburg vorgewiesen haben. München, den 13. März 1916.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

I77228 Forbacher Bank, Act. Ges. Forbach i. Lothr.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗

schaft werden bierdurch zu der am Mitt

woch, den 26. April 2916, Nach=

mittags 3 Uhr, im Hotel Karsch, hier—

selbst, stattfindenden ordentl. Geueral⸗

versammlung ergebenst eingeladen. Tages ordunng

1) Entgegennahme des Geschäftsberl chte des Vorstands für 1915 und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf 31. Dezember 1915.

3) Erteilung der Entlaflung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf- fichte rats.

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dle zur Legltimatlon behufs Teilnahme

an der Generalversammlung erforderlichen

Aktien sind spätestens vier Tage vor

der Generalverfammlung entweder

bei unscrer Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Kreditbank Mannheim oder deren Filialen zu hinterlegen. . Forbach i L, den 9. März 1916. Der Auffichtrat. G Adt, Kommerztenrat, Vorsitzender.

——

77237] Porzellanfabrik Wald saffen Bareuther & Co. I. G., Wa ldsasfen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlermit zu der am 8. April A9, Rachmittags 2 Uhr, im Sitzungs zimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung höflichst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗- und Verlustrechnung und Ver— wendung des Reingewinns für 1915. 2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ratß. 3) Wahl zum Aufsihterat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗ stande angemeldet haben. Bei Beginn

77216]

Zwirnerei & Näühfadenfabrik Augsburg i. Ligu. Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden htermit zu der am Freinag, den 31. März l. J. Nachmittags 43 Uhr, in der Kanzlei von Herin Kgl. Justhzrat und Notar Karl Eggerking in Angsburg, Ludwigsstraße D. 20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverjammlung eingeladen. Tagesorduung : . 1) Bericht der Gesellschafisorgane sowie Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ n , per 31. Dezember 19165. 2) Entlastung des Aufsichtgrats und Liquidatorg. Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ibre Aktien bis längstens Mon- tag, den 27. März e., bei dem Bank- hause August Gersile in Augsburg anmelden. Augsburg, 13. März 1916. Der Liquidator. Friedrich Däubler.

e702) . W. Seeger, Par fümeriefabrih, Ahktiengesellschaft.

Bilanz per 8R. Dezember E915. KRilanzkonto.

3 296

77 135

161 70 487 b2 217

15 000

a e . * 1 1 9 2 2 1 2 Effert᷑̃ten

(Berl. Pfdbr. u. Kriegzanl.) Wechsel ... Waren Debitoren. Utensilien... Abjchrbg.

Schutzrechte. . Abschrbg.

16 51745 351745 20 O ο,-=

16 066— 10 000

228 237

Passiva. Aktienkapital Kreditoren. Reservefonds ; Gewinn u. Verlust . Kto..

200 000 10241 1000 16 356 228 237 Gewinn und Verluftkonta.

Abschreibung: auf Ntensili. . 3 517,45 Schutzr. . 10 990, Dubiose 884, 13

Unkosten u. Proptsionen. Reingewinn...

14 40168

77 257 49 16 366 36

108 656 57

I . ö

2 189 168 3

108 D357 Berliu⸗Steglitz, den 21. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. W. Seeger. Der Vorstand. Erhardt Netzler.

Bruttogewlnn ..... , Vortrag von 1914...

77053 . ö Artur Bartolomaeuß ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Walter Seeger ist an seiner Stelle als Mitglied eingetreten. . Berlin ⸗Steglitz, den 28. Februar 1916.

W. Seeger, Parfümeriefabrik,

Westfäl.

rin

Boeddinghaus, Reimann & Co. Altiengesellschaft Elberfeld.

Einladu r ordentlichen Generalversammlung auf z 1 den LG. April A9 A6, Nachmittags 3 Uhr,.

im Kontor der Gesellschist. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für 19lz. 2) Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.

3) Gntlastung des Vorstands und Aufsichts ats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

31 ; . Chromo · Papier⸗ und Carton⸗Fabrik vorm. Gustay Najorkt,

Actiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am X. April

d. J., Vormittags 10 Unr, im Geschäftsgebäude, Brühl 70/77, der Allgemesnen

Dentschen Credit-Anstalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlunn

eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunggabschlusses für daz Jahr 1915 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats bierüher Ind Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnunggabschlusses.

2) . der Euntlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Se n g ffn über die vorgeschlagene Verteilung des Gewinns.

4) Wahlen in den Aussichtarat.

Leipzig, den 13. März 1916 Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsttzender.

763331

Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft zu Altena i / Wesf.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Basstva. x = n. n ——Zoꝛiꝛvaͥͥan& —— n

Liegenschaften und Wohn häuser: Bestand 1. Januar 1915 Zugang 1915 ...

Aktien kaptta?... NMeserpes ond Dis positionsfondz;. Rücklage für Reparaturen. Erneuerungsfonds .

Darlehen . Nicht erhobene Dividende Dividende für 1515 30½

931 13953 435437 n 857145 NYh 622 45 Mobilien .. 1— Deutsche Kriegtanlelhe . 29 550 Kriegsbilfskasse des Ver⸗ bandes westf. Baugenossen· schaften, Darlehn 400 Bauvereinsbank, E. G. m. b. H. Münster / Geschaftsanteile ; 500 - dieselbe, laufende Rech⸗ nung . dieselbe, Spareinlagen Sonstiges Bankguthaben Kassenbestand ....

2j dh öl

16. 273

Abschreibungen .. 1914.

. 124299 = 10 650 67 ; 7712 ; 1465 30

977 14770 Gewinn · un

F ii Soll.

10 373 93 Mietselnnahmen. 3 545

Unkosten 26 191

Instandhaltung. Zinsen . Abschreibungen Reingewinn: Rücklage für Reparaturen M6 30/0 Dividende für 19195 .. 2780

d S7 465

149.66 22932 86 . 53 424 07 hz 26

In der Generalversammlung vom 9. dieses Monats sind die augscheß ende beiden Mitalieder des Auffichtsrats, die Herren Kommerzienrat Albert Klincke und Alberr Düfterloh, für die Dauer von drei Jahren wiedergewäblt worden.

Die Auszablung der Dividende für 1915, festgeletzt aut Mm 9 di Akne, erfolgt vom Ü Juni ds. Is. ab bei dem Barmer Bankvereln Hint berg, Fischer & Comp. Zweigniederlafsung in Altena i. Wen f.

Altena i. Westf., den 10. Marz 1916. Der Vor tand.

Os merg. Bolle.

Ahtiengesellschaft.

D. H. Rump.

. .

77197 Aftina.

2

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

r ——

Wasserwerk und Eisenbahnzweiggle

An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto einschließlich

. K . . Per Aktienkapitalkonto .... 1250000

is 605 000, Hypothefenkonto

. Zentralbureau, Leipzig, Thomagring Rr. 24,

den untengenannten Einlösungsstellen unserer Gewinnantellscheine oder den sonst gesetzlich vorgesehenen Stellen bis z3zum . 3 Uhr, zu hinterlegen.

rbbschluß liegt vom 15. März d. Jg. ab in uunserem Zentralbureau zur Einsicht der Akitonäre aus und wird vom 21. März d. Is.

unferer Gewinnanteilscheine,

und den Bankhäusern

lustre nung 101. ore , f. 23

od ert ioss] Ahtien -Gesellschaft

; Rilanz unm ZI Dezember 1915.

CGrundstückskonto MNaschinenkonto Utensilien konto 955655 36 Berlagsrechte NIAnschlagsäulenkonto ... 1 PWasserleitungs konto ... 1 SBeleuchtungsanlagekonto. 1 Deizungsanlagekonto ... 1 PHPapierkonto

assiva. 2 —— Verlagskonto.. ..

7

hb0 000M

0 = G6Gffeltenkonto

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 64

Berlin, Mittwoch, den 15 März

E .

1916.

AUntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellu n n , * n . Verkäufe, Verpachtungen, . . gen u. dergl.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

77000 Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft in Leixzig werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, in unserem

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5.gespaltenen Einheitszeile 30 X.

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.˖

77032 Aktiva.

Mechanische Baunnvoll⸗Spinnerei & Weberei Bamberg.

Rechnunasabsch luß am 31. Dezember 1915. Passt va. t i . 3 2227 947

1260 932 4233 600 85

n e

1) w n. ,. rundelgentum und ä Yin weg . ö 6

Arbeiterwohnungen 2) Anlage in Zeil a. M.:

Grundeigentum und Gebäud Maschinen .

m.

*

Mn 6

4000 000 2109 009 225 308

. . 2 400 Schuldscheine ... 3 Abschreibungs konto... 4

283 783

43 655

Reserven: zs Bb4 93 A416 643 71 e.

a. Reservefonds . b. Außerordentl. K 1359 0.2777 a.

reservefonds 1740329 23

3 5

z 912 aso os 1070 860

515 000 405 000 . 8 611 20 Be⸗

167 90s 36

Erneuerungsfonds .. Dlspositionsgfonds für Unterstützungen. Dispositlonsfonds für amtenpenstonen .. 5) Unbehobene Coupons:

a. Dividendencoupons ..

b. 400 Schuldscheincoupons

6) Kriegs gewinnsteuersonderrũck⸗

) Veuanschaffungen im Jahre 1915 4 Kassa, Wechsel und Effekten 5) Baumwolle, Garne, Gewebe

und Materialien 6) Schuldner:

stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: *.

I) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1915. 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. 3) Festsetzung und Verteilung des Reln⸗ gewinns. 4 Wahl zum Aufsichtgrat. Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei

. * 2 1

2 256 4676 1 680 C46

6

455 611

1064938

66

87 1520450 .

, 4

194 000 329 088 417619 131 851 Reingewinn für 1915 ... 39 3

(Die Arbeiterpensionskassa besitzt J ein Kapital von S 222 500, in

Papieren.)

ö 25.

Abends . 9 11237263 Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1915. Sp 8

2163 069 25 225 308 43 131 851 44

30 io o?

guso k Vestctun 3159 540 09

Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird für 1915 der Div

. ,, 9 der ,, Nr. 4 der 9 6 in, nnn user Sta ments sowie hei der K. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen, den Herre

in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank Filiale Augsburg in Uugsburg, der Direction e. .

in Berlin, der Filiale der Vfälzischen Bank in Bamberg, Herrn t. G. Wassermann in Bamberg, der Bayer

Dis konto. und Wechselbank A.-G. in Bamberg fowie der Bayer. Vereinsbank in München und deren Filialen

eingelöst. Das ausscheldende Mitalled wurde wieder⸗ und Herr Bürgermelster Adolf Wächter v ã . , 4 w . ö konnte . da 1 ückkauf von dieser Obligationen die vierte ̃ 2 nn,, / 9g e dierte drelprozentige Jahresrate getilgt ist. Der Borstand. H. Semlinger.

Lederwerke Rothe A.⸗G.

Bilanz uro I. Dezember 1915. ö ; n. a

118023026 1230

März d. Is. ,

. Haben. S

131 851 3 027 688

Der Geschäfts bericht nebst Rechnungs., (gol.

8

1) Gewinnvortrag vom Vorjahr.

2) Ueberschüsse des JahreJ 1915. 8

1) Generalunkosten, Löhne, Tantiemen usw. einschl. Kriegs. . 65

gewinnsteuerrücklage für 1915 von M 194 000, 2) Abschreibungen auf die Anlagen.... g Giaminnborkag dom Vorhi;ii n ,,

ab bei den Einlösungsstellen

den Zentralbur eau unserer w Gesellschaft

Dr 7 J

Nr. 12 der alten 200, von heute ab im Kontor

in Leiy⸗ zig.

dit ⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. Frege C Co Sammer & Schmidt A Lieberoth Abolph Stürcke in Erfurt und Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt, Lingke E Co., Altenburg, unentgeltlich ausgegeben. Leipzig. den 13. März 1916. Der Mufsichtsrat. Ferdinand Frege, Vorsitzender.

Allgemeine Deutsche Cre⸗

76689] Altiva.

Vassiva.

Vote ans dem Riesengebhirge . Hirschberg i. Schl. 256500 8 zd 606 3 366 15 857 35 195 96 1s ho 600 = go ld go 6 G06 I6 666 516 1706 2763 zt 66

Immobilien: Bestand am 1. Januar 1915 Abschreibung an niedergelegten Bauten. Abschreibung am Bahnanschluß 8 943 86 Abschrelbung an Grundstücken 1 S 428 723, 28. w . 428723 Abschreibung an Bauten 20/9 6 gi 388,15... 18 807 33268 86

d ᷓsßᷓ *

,,, Obligationsschuld 0/9 .. Obltgationszinsenkonto. e nen,, Reservefonds J... Reservefonds II... Reservefonds III Talonsteuerreserve. Stiftung Rothe Arbeiterpramienkonto ... , ö Gewinnsaldo von 1914... Reingewinn pro 1915

M6 177 811 104 756

3 15 76

Attiva. 1 ; o/so von

9 500

180 388 = 11 684 192 073 Abschreibung an Wasserleitungen, Trang⸗ missionen, Riemen 2ꝛc. M 7751,20 Abschreibung an elektr. Anlage . 11 640,51

Abschreibung an Maschinen 100 von S 230 840,24 . 23 084,02

Bestand am 1. Januar 1915

Maschlnen: Neuanschaffung pro 1915 ..

39 3 ;

15 525 09

10338 40576 48500 183 96 900

Farbenkonto

Materialienbestand .... a ssakonto Wechselkonto.

149 597 45

. 2

Utensilien:

MWirtschastsgenossen chasteꝝ

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nhaliditatg⸗ ze. Versicher mag.

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

(76991

Lederwerke Rothe A.⸗G.

in Kreuznach.

In der heute vor Notar Justizrat Deinrich Schmitz in Kreuznach stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 4 0, igen Schuld⸗ und Hypotheken⸗ verschreibung vom 17. April Asg9g9 wurden die nachstehenden Stücke ausgelost, nämlich:

A. Stũcke à M O00, die Nummern 6 106 136 138 140 277 293 317 363 387, EK. Stücke A MS 500, die Nummern 427 435 517 519 548 571. Die genannten Obligationen gelangen mit einem Aufgeld von 3 υάη, am Ü. Juli E9E6G6 an der Kaffe der Gesellschaft, bet der Rheinischen Credit des? in Mannheim und deren Zweigstellen sowie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Miainz und Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Von früher ausgelosten Obligationen sind noch rückständia: A. Stũcke à M 1000, die Nummern 319 360, B. Stücke à M 500, die Nummer 453. Kreuznach, den 9. März 1916.

Der Vorstand.

76390) Bekanntmachung. Bei der am 9. März d. J. erfolgten

3 Auslosung unserer Anleihe J vom

Jahre 1889 sind folgende Narmern gezogen worden: 7 63 70 72 108 111 115 141 174 221 222 308 357 490 495 552 609 660 683 700 728 798 800 806 852 853 889 893 9öl 973 980 1008 1025 1068 1093 1175 1193 1247 1265 1271 1316 1319 1328 1401 1404 1424 1431 1466 1470 1510 1520 18656 16564 1587 1595 1608 1661 1684 1692 1696 1730 1774 1775 1840 1847 1858 1888 1916 1969 1975 1998 . 2042 2050 20651 2058 2096 2107 Ferner sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus losung unserer Anleihe RM dom Jahre 1902, abgestempelt zur Rück⸗ zablung mit 102 ½, folgende Nummern gezogen worden: 211 252 313 437 445 529 544 546 553 671 674 703 716 767 781 862 872 S896 938 947 1036 1088 1189 1218 1219 1228 1289 1300 1388 1395 1404 1447 1476 1564 1635 1636 1686 1781 1817 1864 1903 1934 1956 1957 1963 1970 2045 2046 2060 2116 2137 2139 2288 2301 2337 2419 2497 2507 2595 2605 2686 2708 2710 2711 2715 2722 2732 2752 2779 2950 3009 3064 3069 3079 3097 3190 3232 3267 3313 3323 3473 3525 3599 3669 3714 3736 3944 3947 4025 4037 4105 4180 4181 4204 4341 4430 4545 4585 4637 4647 4653 4666 4717 4745 4805 4865 4905 4977 509 5135 5I53 5298 540 5428 5432 5477 5517 5585 5590 5600 5602 5806 5870 5950 5965 6052 6053 6064 6090 6174 6337 6422 6443 6558 6563 6578 6601 6604 6726 6765 6935 6989 7079 7229 7260 7290 7316 7460 7461 7528 7627 7785 7866 7947 7955 8031 8077 8079 8099 8161 8168 8237 8309. Die Kapitalbeträge dieser auggelosten

Bestand am 1. Januar 1915 .....

DVwidendenkonto

Reservefonds konto Kontokorrentkonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Fabrikationggewinn in 1915

293 0654,43 ab Abschreibungen

der Generalverlsammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre aner r g, . ö, der 3. tigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Vorstands und Aussichisrats. ö eh. . ; Entgegennahme der Hinterlegungen und h . von Mitgliedern des Aufsichts, , m von Bescheinigungen darüber 2 d Nienburg (Saale), den 13. März 1316. 1m Ver Aufsichtsrat. h ö n,, X. Varland. 3 die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt und deren Filialen zuständig. ; Waldsafsen, 13. März 1916. Der Aufsichtsrat. Ern st Petersen.

38 676 10726 28 891 68 323 22 701 25 TD Is gp

31h 000 Il 5bo

Abschreibung 15 000, 590 000 -

Maschinenkonto einschließlich Spinnmaschmnen, Helzungs, und Beleuchtungsanlage, Feuerlösch. einrichtung und Luftbefeuchtungsanlage 793 659,40

Abschreibung . 93 659 400 700 000

Utensilienkonto Abschreibung

Hypothekenkonto. ..

Kontokorrentkonto

e 444 Versicherungsprãmienkonto

Kafatonts⸗

Effekten konto

Garnkonto: Vorräte an Garn, Baumwolle usw. .

Stücke, und zwar von Anleihe 1

„M EO09, das Stück und Anleihe 11

MS 150, zuzüglich 2 oso Prämie

M 3, —, jusammen 6 153, das

Stück, können vom H. Juli d. J. ab

in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Berlin bel der Dresdner Bank, der Deuts chen Baut und dem Bankhause S. Bleichröder,

in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank und

in Cainsdorf bet unserer Gesell⸗ schaftskasse

in Empfang genommen werden.

Eine Verzinsung über den Rückzahlungs⸗

termin hinaus findet nicht statt.

Von früheren Auslosungen sind fol⸗

gende Stücke noch nicht zur Zahlung

vorgelegt:

Anleihe 1 zu M 1000, das Stück:

Nr. 79 184 190 286 287 315 345 S803

992 1028 1083 1118 1302 2015 2019,

Anleihe 1 zu M 153, das Stück:

Nr. 137 688 824 1481 1678 1764 2096

2640 3611 5107 5859 6699 7949 7953

7959 7971,

ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907

gekündigte Anleihe 11 zu S 157,B50 das

Stück: Nr. 6016 6017 6018 6019 6020

6021 6022 6023 6024,

deren Verzinsung vom Rückzablung?«

termin ab aufgehört hat.

Cainsdorf i. Sa., den 10. März 1916.

Königin · Marienhütte, Actien- Gesellschaft. Halfter. Pirsch.

P 0 9 3 Kontokorrensfto, Debit

ys K* ö; ; : 43 20083 Konto pro Diverse.... Guthaben auf Postscheckkto. ( Bankguthaben

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des

18131

Kassabestand Wechselbestand Depotkonto Effektenbestand Materialienvorrãte 12000 Warenvorrãte 1230 Debitoren JJ ö 28 663

88d J 13 781 Soll. Gewinn · und Verlustkonto vro

27 331 2.

T Is 4.

Gewinn und Verlustkonto.

16 0565

417 151 -

5 333 6

117 65949

1750 395, 05 5 196654

. Vassiva. iAVktienkapitalkonto. . Reservefondskonto J... Reservefondekonto II.. TQDwvidendenkonto

10000

12 000 156 65 go 165 805

5 98410 353565 0 7425 120 16003

Tos 3 s und Verlustkanto ver I. Dezember 191.

Vortrag aus 1914.

Reingewinn... 1302 87580

6d 66 36 3 929 563 96

21. Dezember 1918. a M6

158 966 Saldovortrag von 1914... 4542 Bruttogewinn pro 1915.5. 67 609 1898

180 b9lß

1772191

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Die Herren Akttonäre werden zu der am Freitag. d. 7. April a. c., Mittags HEZ Uhr, in Bremen, Langenstraße 43 / 44, statifindenden vierundvierzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 5 17 der Statuten augüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depositenscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, spätestens bis 81. März n. C. bei der Deutschen Bank Filiale Bremen. Bremen, zu hinterlegen und big nach der General. versammlung daselbst zu belassen. Stimm⸗ karten werden bei der Hinterlegungs⸗ er ausgehändigt, bel der auch der Ge—⸗

chäftebericht für das Jahr 1915 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Jahrezabschluß. 25 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn.

3) Erteilung der Entlastung.

45 Wahlen zum Aufsichtarat.

Bremen, den 9. März 1916. Bremer Woll ⸗Wäicherei. Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth.

3 929 563 Saben.

.

4753 95 bb 132 64

* 80 88 38

Handlungsunkosten Reparaturen Ausstände

) i nr Zinsen i gebung auf: Immobilien .. Maschinen ... Utensilien

Saldovortrag von 1914 Reingewinn pro 1915

. Damn Die Aktionäre des Aktien Borschuff⸗ =. Verein Blankenaun werden hierdurch zu der Sonnabend den 8. April 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

e

142 13076 11774597 17657 40 27 32176 304 865 23

1 , ö. Payer, Farben u. Arbeits⸗

öhne

Gemlnun⸗

An Handlungzunkostenkonto. - . , ö. ö

all.

9) 3061 Per Vortrag aus 1914... ..... 29 Garntonte 86 40 2

42

606 53 493 70 460 1560 899 117659 180 591

I JIs3 104

76 249

4753 343 866

6h7 886

abrikationskonto . Abschreibungskonto. ö Bilan zkonto. ... kö.

95 99

59

Tagesordnung: 5

I) Vortrag des Geschästsberichts und der“

Jahres l echnung. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastungkerteilung für die Verwaltunggorgane auf 1914115. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

5) e e er f nn über die rechtzeitig

eingegangenen Anträge.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto llegen vom 24. März d. J ab in un serem Geschäfte⸗ lokale zur Einsichtnahme aus, auch stehen Interessenten gedruckte Geschäftsberichte von da ab zur Verfügung.

Glösa · Chemnitz, den 13. März 1916.

Der Vorstand. P. Brückner. H. Uhlig.

657 8865

Ts n

8 260 87

166 88 290 96933 1978 3490

304 855 86 Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß. Der Vorstaund.

Ludwig Freund. Hugo Wenke. ble Auszahlung der auf 18 M pro Aktie festgeseßten Vividende erfolgt ien Einlieferung des Dividendenschelns Nr. 4 bei der Geschäftsstelle in Sirschberg.

Kreuzuach, den 31. Vezember 1915. Leder werte Nothe A. G. Der Vorstand.

H. W. Rothe. M. Weil, zurzeit im Feld. J. Winckler. Durch . der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1915 auf o/ festgesetzt. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 18 erfolgt die Auszahlung mit M 90, pro Aktie von heute ab bei der Gesellschafts, kaffe in Kreuznach, bet der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Mann- heim sowie deren Zweigstellen in Baden Baden, Bruchsal. Freiburg i. B., Furtwangen, Heidelberg. Kaisers. lautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B., Lörrach. Mülhausen i. G.. Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier), Sffenburg, Pforzheim, Pirmasens, Nastatt, Speyer a. Rh., Strastburg i. E.. Triberg, Villingen, Zell i. W., Zweibrucken und bes der Direction ver Disconto-Gesellschaft in Malnz und Frankfurt a. M.

Herr Geh. Justijrat Dr. 8. OQppenbeim, Mainz, ist durch Tod aus dem WUufftchtsrat ausgeschleden, während die turnugmäßig ausscheldenden Herren Johann Hirsch, Kaufmann, Mainz, und Heinrich Honnner, Bankbeamter, Kreuznach, ein.

ig wiedergewählt wurden. J Kreuznach, den 9. Mär 1916. Der Vorstand.

Gelenau, den 30. Januar 1916. ; r ; . Gaumwollspinnerei Attien⸗Gesellschaft. am.

Der Vor stand der ,, riedr usel. ö . ö Ich habe diese Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und sie mit den ordnungsgemäß geführten Büchttt . der Baumwollspianerel Akltengesellschaft, Gelenau, in Uebereinstimmung gefunden. .

u Meerane, den 30. Januar 1916. a nn . Alfred Lenk, vereid. u. öffentlich angestellter Bücherrevisor.

del je Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und die Vorschläge der Verwaltung hinsichtlich der Verwendung . an, 9. auf . festgesetzte Dividende kann sofort bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Gelenau oder bei dem Chemnitzer Bankwerein in Chemnitz oder dessen Filialen erhoben werden. . Bie siatutenmäßig ausgeschledenen Mitglleder des Aufsichtsrats, die Herren Kemmerzienrat Alwin . x Kötzschenbroba, und Rentser Adolf Harzer, Gelenau, sind wiedergewählt worden, so daß der Aufsichtgrat in der blaherlg Jusammensetzung weiter besteht. , Gelenau, den 12. März 1916.

Baumnuollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft.

Friedrich Kusel.