1916 / 90 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtganwalt als Proʒeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. Verden Aller). den 16. März 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[7 S247] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Irmgard Dümde, vertreten durch ihren Vormund Gustav Dümde in Neukölln, Dermannstraße 170, Prozeßbevollmãchtigter Rechtsanwalt Pr Sermann Abrahamsobn in Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 53 64, klagt gegen den Schlächter mejster Robert Schumacher, etzt unbekannten Aufenthalls, früher in Charlottenburg, Wil mers dorferstrafe S3 / da, unter der Behauptung, daß er Erzeuger der von der ledigen Kontoristin Eise Dümde am 20. Februar 1914 auß'rebelich geborenen Irmgard Dümde set, mit dem Antrage 1) den Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt an, also vom 20. Februar 1914 bis zur Vollendung des 6. Lebengjahres eine Uuterhaltgrente von monatlich 30 (, und vom 7. bis zum vollendeten 16. Lebens— jahre eine solche von 35 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden in vierteljährlichen Teil- zahlungen im voraus, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, Zimmer Ii, 1 Treppe, auf den 27. Apeil 9G, Vormittags 10 Unr, geladen.

Charlottenburg., den 15. März 1916. Witz lebenstraße Nr. 26.

(l. S] Koe rn er Obersekretä, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts.

gerichtz. 46 CG. 927. 14.

78248] Oeffentliche ustellumg. Der Haugeigentümer Friedrich Zetzsche in Berlin Schöneberg, Eisenacherstraße 35, Prozeßbevollmächtigte: Rechtz anwälte Ju⸗ stizrat Mengel und Dr. Kraemer in Berlin W., Pottz8damerstraße 90, klagt gegen den Kaufmann Wilh. Robert Busoine in London W., Brook, Street, früher in Berlin⸗Schöneberg, auf Grund der Behauptung, daß der Betlagte ihm die Miete für die im Haufe dez Klägers in Berlin⸗Schöneberg, Bamberger⸗ straße 42, im 3. Stock belegene Wohnung bon 5 Zimmern, Küche und Zubehör, für dite Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Sep⸗ tember 1916 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und gegen Sicherheits leistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1050 * nebst 40, Zinsen von je 350 M seit 1. Juli 1916, 1. Oktober 1915 und 1. Ja⸗ nuar 1916, ferner zur Zahlung von am 1. April 1916 fälligen 350 nebst 4 6 Zinsen von 360 4 seit 1. Aprit 1916 sowie von am 1 Juli 1916 fälligen 3650 6 nebst 4 069 Zinsen von 350 M seit 1. Juli 1916. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechteftreits vor die dittte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Berlin, Halle⸗ sches Ufer 29/31, Jim mer 60. auf den L. Jult E916, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 9 Proze ßbevollmächt gten ver treien zu assen. Berlin, den 13. März 1916. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts II. Zwwilkammer 3.

S249] Oeffentliche Zustellung.

Der Ritterguishesitzer Paul Lepebre in Magdeburg, Prozjeßbevollmächtigter: Kauf⸗ mann Max Haffner in Berlin, Holzmarkt straße 68, klagt gegen die Frau Emmellne Ellwood, geb. Winteley, früher in Berlin Karlehorst, Karl Egonstr. 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte für die im HVause des Klägers in Berlin-Karlsh Karl Egonstr. 22, in bestehend aus 2 Stu

nigliche Amtsgericht in ichtenberg auf den 28. Avril EL2RES. Vormittags A0 Uhr, geladen. Berlin · Lichtenberg, den 14. März 1916. Ballmüller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5276 Oeffentliche Zustellung.

Der Faufmann Karl Winkler in München, Marktstraße 30, tlagt gegen die Firma Kleiner . Eie., Inhaber J. Kleiner, früher in München, Theresten⸗ straße 7 0, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Lieferung von Waren unter Vorbehalt des Eigentumg an den ver— kauften Sachen bis zur völligen Bezahlung des Kaufpreises, und beantragt zu er— kennen; 1) Die Beklagte wird verurteilt, einzuwilligen, daß nachbezeichnete durch die Gerichtavollzteheret München in der Rich— zung gegen die Beklagten gepfändeten, bei der Gerlchtsvpollzleherei eingelagerten und dem Kläger gehörigen Gegenstände, nämlich eine Anricht, zwei Tische, eine Dezimal wage mit Gewichten, sechs Stellagen, ein Schreibpult, ein Tisch mit Kopierpresse, ein Marmoraufsatz, ein Tranchierstock, ein Fleischstock und ein Glaskaffl an den Kläger hinausgegeben werden. 2) Daz Urteil wird für vorläufig vollstreckbar er- klärt. Die beklagte Firma Kleiner & Cie. wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitsz auf Montag, den

vor das CK. Amtsgericht hier, Justhpalast, Zimmer Nr. 72/0, geladen. München, den 17. März 1916. Gerichisschrelberet des K. Amtsgerichte.

78477

Zur Festsetzung des Uebernah mepreises für den der Firma Cape Explosive Works Ltd. in London enteigneten Kriegsbedarf (Glvzerin) soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 28. März 19416 Bormittags LL Uhr, vor dem Reichs- schledsgericht für Kriegsbedarf in Berlin W. 9, Voßstr. 4, verhandelt werden. Die Firma Cape GExplosive Works Ltd. in London wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieben werden wird, auch wenn sie nicht vertreten ist.

Berlin, den 8. März 1916.

Bureau des Reichsschiedsgerichts für Kriegsbedarf. Nr. 1650.

78235] Oeffentliche Bekanntmachung.

Der englische Dampfer „Appam“ von Liverpool ist von einem Deutschen Kriegt⸗ schiff aufgebracht worden.

Die Beteiligten werden aufgefordert, ibre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamattongschrift, die außer anderen Erfordernissen von einem bei einem deutschen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte unter— schrieben fein muß, binnen einer Frist von sechs Wochen geltend zu machen.

Hamburg, den 15. März 1916.

Das Kaiserliche Prisengericht. Brandis, Vorsitzender.

6

erküufe, Berpuchtungen, Verdingungen ꝛc.

178313 Verdingung.

Die Erd, Maurer und Zimmerarbeiten

zum Neubau eines Lagerhauses sollen am

Sonnabend, den 25. Marz R916,

BVarm. 9 Uhr, vmerdungen werden.

Bedingungen 0. 50 4.

Danzig, den 17. März 1916.

Kaiserliche Werft

Beschaffung dahtei lung.

78312 Verdingung. Die Lieferung von 330 chm Kiefern⸗ kanmholz, 300 m kieferne Bohlen und ca. 3000 4m kieferne Bretter für das Martnehafenbauamt Cuxhaven, Baustelle Nordholz, soll am Montag, den 27. März 18416, Vormittags EEI Uhr, verdungen werden. Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft auz, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 1420 S postfrel versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 15. Mär 1916. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft.

I Verlofung Ac. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

58 gen,

78110 Königlich Rumänisches

m * 7

Finanzministerium. Direction der Genergl-⸗Buchhalterei.

Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.

In Gemäßhertt der in „Monitenr Oftigiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des nenen Verlosungsreglements werden am 1. Ayril E9R6 n. St.,, Vm. 10 uhr, im . in einem zu diesem

wecke besonders hergerichteten Saale die folgenden Verlosungen stattfinden:

I) Die 51. Verlofung der Ohbli— gationen der A 0 Rumänischen amorti-⸗ sierbaren Rente von E890 Anleihe von 274 375 0900 Franes.

Bei dieser Verlosung werden Obli— gationen im Gesamtnennbetrage von 6 065 900 Francs gezogen, und zwar: Obligat. zu 5h00 Fres. 1 515000 2560 820 0900 1820 1000 1820000 1820 . 910090 4671 Qbligat. zusammen Fres. T dd 7

2) Die 51. Verlosung der Opblt⸗ gattonen der o“ Rumänischen amorti⸗ sierbaren Rente von L8G Anleihe von 45 Millionen Franck.

Bei dieser Verloösung werden Obli— gationen im Gesamtnennbetrage von 5I4 509 Francs gezogen, und zwar:

25 Obltgat. zu 5600 Frez. * 125 000 6 2500 155 000 5 , IoGhgh 5 . 1

400 Qbligat. zusammen Fres. FTF

3) Die 43. Verlosung der Obli⸗ gationen der / Rumänischen amorti⸗ sierbaren Rente von 1894 Anleihe von 120 Millionen Frances.

Bei dieser Verlosung werden Obli— gationen im Gesamtnennbetrage von 1170 0090 Francs gezogen, und zwar:

59 Obligat. zu 5000 Fres. 295 000 140 , 360 000 350 , 350 500 175 009

32 9 , 399g Obligat. zusammen Fre. Ti 5s Es steht dem Publikum frei, der Ver—⸗

losung beizuwohnen. —⸗

303 NJ 2

12 . 1

* r.

2

2 5 ö. !

n. 6,

178111 Kreditkasse für Hausbesitzer

in Kopenhagen. Verzeichnis über die jur Ginlösung per 1. Juli 1916 ausgelosten Obligativnen der Abteilung? Serie ?2: Lit. A a 200 tr. Nr. 188. Lit. C à2 1000 tr. . Nr. 342 S858 1170 1501 1668 3251 3606 (4262 10 16) 4513 4835 5185 5387 5441 5515 5691 5798 5843 5884. Lit. 5 à2 2000 Kr. Nr. 115 340 464 983 1120 1279 1438 1766 1785 2117 2278 2840 3829 40890

4297. Lit. E a E00 Fr. Nr. 90. Die in () angeführte Nummer ist in dem angegebenen früheren Termin gezogen. Die ausgelosten Obligationen und fälligen Zinsscheine werden bei den folgenden Zahl⸗ stellen eingelöst: in Kopenhagen bel der Kreditkasse, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft. Mit dem Fälligkeitstage hört die Ver— zinsung der ausgelosten Stücke auf. Kopenhagen, den 2. März 1916. t Der Vorstand.

71259] Beraunntmaqung.

Bei der nach den Bestimmungen der SßZS§S 32, 41 und 47 des Gesetzeß von 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ machung vom H. v. Mes. heute statt— gefundenen öffentlichen Verlosung der auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen Zz o/ und 0 Rentenbriefe der Provinzen Ost⸗ und Westtreußen sind zum 1. Juli 1916 nachstehr nde Nummern Hezogen:

L. ZS 0. Rentenbriefe.

23 Stück Lit. F zu 30900 4M 1149 1452 1542 1559 1917 2207 2536 2555 2782 3183 3289 3454 4294 4587 4648 4725 5077 5348 5607 5674 599 6022 6290 6333

6471 6999 7019 7241.

10 Stück Lit. G zu 1509 110 257 293 824 878 972 973 1431 1431 2093.

d Silk Lit. m. zu 1D , s 1287 ros 1137 146

638 973 1242 1864 2265 9421 2432 7184 2719 2968 3036 3110 3178 3346 3817 4124 4398 4702 5321 5584 6129 6178 6434 6713.

2I Stück Lit. J zu 75 M 70 199 794 1249 1700 1702 1849 1981 2210 2385 2467 2511 3087 3331 3335 3639 3784 33832 3959 4235 4491.

EI. 0/0 Nentenhrie fe.

2 Sitnck Lit. EEB zu 3000 H Nr. 35 381 6365. S Stuck Lit, Mann zu 400 0 Nr. 4 330 420 547 746. 5 Stüc Lit. M zu 75 M Nr. 41 249 429 449 484. Vie auggelosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Aufforderung ge— kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazugehörigen, nicht mehr zahlbaren Zing— scheinen, und zwar: zu 1 Reihe 4 Nr. 2 —16 und Erneue—

runga scheinen, zu 1I1 Reihe 1 Nr. 15— 6 Er⸗

neuerungsscheinen, nom 1. Juli A916 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulperstr. Nr. 3, bezw. bei der Renten bankkasfe in Berlin C., Klosterstr. 76 J, an den Wochentagen von 9—- 123 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Renten. briefen steht es auch frei, sie an die ge⸗ nannten Rentenbankkassen durch die Post portofrei und mit dem Antrage elnzu⸗ senden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Koften des Empfängers, übermittelt werde. Vom 1. Jull 1916 ab hört die Ver— zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zins scheine bei der Auszahlung bom Kapital in Abzug gebracht. Gleichteitig werden die Inhaber der nachstehen den, bereits früher ausgelosten, seit zwei Jahren rückttändigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aug den Fälligkeiteterminen: 3 1 3 0/0

seit 1. Juli 1907 Lit. J hoh, seit 1. Juli 1908 Lit. I 1931, seit 1. Januar 1910 Lit. F 4468, seit 1. Juli 1919 Lit. E 3768, Vit. E188, seit 1. Fanuar 1911 Lit. ] 2033, seit 1. Amil 1911 Lit. O 1581, seit 1. Juli 1911 Lit. H Z6h, seit 1. Avril 1912 Lit. N 2358, seit 1. Juli 1912 Lit. H 1144, 16 Lit. J 95, seit 1. Oktober 1912 Lit. L 3414, seit 1. Januar 1913 Lit. H 601, seit 1. Aptil 1913 it. O0 2742, seit J. Oktober 1913 Lit. M 863, Lit. N 2509, seit 1. Januar 1914 Lit. P 6691, Lit. H 1018 3353, Lit. J 1864, zu 0/0

seit 1. Januar 1912 Lit. J. 1, seit 1. April 1914 Lit. Dh 96 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug der inzwischen ein— gelösten, nicht mehr fällig gewordenen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Ilnz-= verlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglsch in r e., zu nehmen. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ briefe tritt nach 44 des Rentenbankgesetzes binnen 19 Jahren ein.

357

6355

und

1. ö . . 1. 1

7—

i.

8. Mai E96, Vormittags S Uhr,

Der Finanzminister.

Hierbei machen wir darauf aufmerksam,

daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch nicht prasentierten Rentenbriefe durch die in Grünberg i. Schl. erscheinende Allgemeine Nerlosungstahelle im Februar und August j. Is. veröffentlicht werden. Königsberg, den 12. Februar 1916. stönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Oft und Westpreußen.

5) Komma nꝛitgesel schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

77276 3. n. Stuttgarter Gipsgeschäft Stuttgart⸗ Untertürkheim.

Herr Hofwerkmeister Alb. Hangleiter in Stuttgait ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden. ;

SEtuttgart⸗ Untertürkheim, 14. März 1916.

Der Vorstand. J V. Weigele. 78285 ö. Branerei „Zur Eiche“ F354

norm. Schmensen & Fehrs in Kiel.

Bei der heute erfolgten 26. Auslosung von Partialobligationen von nom. 500 MS sind nachstehende 45 Nummern gezogen worden:

23 13 50 lh 179 242 278 307 370 384 392 395 421 449 570 594 607 608 637 663 720 728 803

986 13465

269 479 793 963

1321

817 828 856 881 910 926 927 1066 1159 1245 1246 1311 1381 1389.

Die Ginlösung dieser Obligationen bat gegen deren Auslieferung vom 1. Of- tober E916 ab bei dem

Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel,

Bankhaus Kzebr Arnhold in Dresden,

der Dresdner Bank in Feankfirrt 9. M. oder

unserer Gesellschaftskasse, Prüne 17/19 hierselbft, zu gejchehen.

Kiel, den 14. März 1916.

Der Vor stand.

2 haf

an

,

Aachener Attienges

für Arbeiterwohl.

Zu der am Biengtag, den 4. April d. J.. Nachmittags G Uhr, im Ar— beiterinnenhospiz, Vhgelgasse, hier, gemäß §z 10 der Sigtuten stati findenden Gene⸗ ralversammlung sind die Herren Aktio⸗ näre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tage sardtaung:

1) Berichterstaitung des Vorstands und und Aussichtsrattz und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. rechnung für das Jahr 1915.

2) Neuwahlen zum Au fsichterat gemäß

§ 10 der Statuten.

Geschaftsbericht und Bilanz nebst Ge— winn« und Verlustrechnung liegen von heute ab bis zum 4. April d. J. einschließ, lich im Geschäftgokale der Gesellschart, Jakobstraßze Nr. 110 in Aachen, zur Gin— sicht offen.

Aachen, den 17. März 1916.

Der Aussichts rat.

Justhrat H. Gatzen, Vyrsitzender.

Der Vorstand.

Stephan Beiße !, Vorsitzender. 78468 Allgemeine Berliner Omnibus.

Artien. Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zur 48. ordentlichen Ge— neralversammlung auf Montag, den E7. April R906, Vormittags 1E Uhr, ins Architetien haus, Wilhelm.

. 92193 zu Berlin, ergebenst einge⸗ aden.

gsss

2

. Tagesordnung:

Vorlage deg Geschäflsberichts des Vorstandeg und des Aussichtsratg, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz für 1915.

Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über die Ertellung der Entlastung an Vorstand und Au f⸗ sichtsrat.

Genehmigung des Geschäf

1915

5) Wahl zweier Revisore schäfstejahr 1916

6 Aussichtstatswahl. Vlejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalper samàmlung beteiligen wollen,

baben ihre Aftlen oder die Deyotscheine

er Reichsbank der die Depotscheine ber

Bank des Beillner Kaffenbereinz über

diese Aktien nebst einem Verzeichnis Jemaß

521. des Gesellschafteyertrags (Statuts)

bei einer der nachbezeichneten Stessen: dem Bankhause 8. Bleichröder,

Berlin V., Gehren str. 63, oder der Deut schen Bank, Berlin W., Behrenstr. 9, 13, oder unferer Hauntkasse, Berlin W. Krausenstr. 9 10,

bis spätestens 5. April E916,

Abends G Uhr, zu hinterlegen. Die an

dielen Stellen Kähler die hinterfegten Aktien

ausgestellt., Beschelnigung (Eintrittskarte)

Fient als Autzwe g zur Feilnahme an der

Generalversammj ung.

Berlin, am 18. März 1916. Allgemeine Berliner Omnibꝛig Metien Gesenschaft.

4

Lipschitz. Schulz.

78458] Silddeutsche Dis anto Geselsiyn A. G. in Mannheim.

Die Herren Aktionäre unser⸗ werden hiermit zu der e RO. April 1916,

A Uhr, in Mannheim im Sinn der Bank Litera D 3, 15si6 flat 1ER. ordentlichen General lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts der Ri

und der Gewinn und Verlustreh nn

2) Genehmigung der Bslanz

Gewinn⸗ und Verlust. echnun

Verwendung des Reingewinng. Beschlußsassung Über die Can

des Vorstands und des Aufß 4) Wahlen zum Aufsichtzrat.

Um die Stimmberechtigung haben die Aktionäre ihre A am dritten Werktag der Generalversammlung bei deuticheun Dis eonto . Gese lic in Mannheim oder bet Nie derlaffung in B Bruchsal. Freiburg x. berg, Lahr i. B. Landau i.) und Worms oder bei einer der fle Deponierungsstellen zu hinterlegen;

in Frankfurt a. bei dem

haus C. Ladenvurg, bei der Direction der Gesellsch aft, in Cöin bei dem A. Schaafft schen Bankverein, A. 6 . in Berlin bei der Firection de Discount o Gesellschaft und der Zweiguiederlassungen in men, Koblenz, Cöpenick, Effen Ruhr, Frankfurt a. Hattingen, Höchst a. M burg v. d. D., Mainz. Mülheim g Ruhr, Offenpag a. M.. Oranienburg, Bots Saarbrücken tes baden in Karlsruhe bei der Siddeutsche Dis conto⸗ Gese 1. 6

bet dem Bankhaus S in Pforzheim bet der S

Dise cout o Gesellschaft bei dem Bankhaus Carl

G Go.,

Fonstaunz bet Macaire C Go.

Die Hinterlegung der Aktien hei einem Notar Falle ist die Bescheinigung zur Beendigung der Generalverse erfolgte Hinterlegung sgätesteng zweiten Werktag vor vem Ta KGenergalversammlung lnnerhalh üblichen Geschättsstunden het ? deut ichen Disconts⸗ Gesellschaft in Mannheim einzureichen und bis nag Ablauf der Generalversammlung zu hinter legen.

Mannheim, den 18. März

Eüsdeutsche Disconto⸗Gesellscha

X.. G. Der Borstand. Dr. R. Ladenburg. X

n. Pr

in dend ver sam 1

rechnur

2 5

lien sp;

J

e es

Disc ont

1 Und 1

Ischa

in

h er solgen.

9 E] ĩ

1916

p Weil. Benjami d 78464 Oraentliche Generalversammlun der Aachener Thermalmwasser (Rai brunnen) Aktien⸗Geseljchaft. A am Ez. April Eg 6. RG Unze mittags, in Aachen, in den C taun der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberich und Beschlußfassung über d . nunggabschluß kur das Jahr 1916 2) Grteilung der Entlastung an stand und den Aussichterat 3) Wahlen für den Aufsichtgrat 4 Beschlußfafsung über sonst An träge. Stlmmberechtigt sind solche Akti welche spätrstend am S8. Apeil beit der Deutschen Baut, Filiale Aachen, Aachen, der Direrttvu der BDisconto. Gesellschaft, Bremen, ober bet der Kasse der Gesellschast ihre Aktien gegen Aushändigang elner trittskarte hinterlegt haben. Uachen, den 18. März 1916. Der Vorstand. Gg. Diefenbach. Ott

16 ö

1H F Hoock. tro G. DDG

784707

Preußisches Leihhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Kweneralversammlung auf Moutag, den AO. pril u. c., Vormittags ER Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Kommandantenstraße 10,11, ein, geladen.

I)

Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts, de Bilanz und der Gewinn- und Verlust—

rechnung pro 19165.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen kiionäre be— rechtigt, welche ihre Attien nebst einem doppelten Nummernverzeschnis bis späte⸗ stens Freitag, den T. April a. e., Ahends G Uhr, bet der Gesellschafte⸗ laffe, Kommandantenstr. 10s11, oder in Gemäßheit des 24 des Statuts hinterlegt haben.

Berlin, den 20. März 1916.

Der Nufsichtsrat des Peeußischen Leihhauses. Richard Schreib, Vorfitzender.

bc

1 me ngesellsch .

Cos 18 Baibestand .

ö

t

Dritte Beilage

ei

chsanzeiger und

79 9 h 6.

19

ag, den 20. März

niglich Preußi chen Slar ane ,

ndsachen, Zust

gungen 2c.

zunge

und Fu

J Pa

Eo rdinm erding

2 pieren.

sellschaf

tellungen u. dergl.

ten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

e .

er Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschasts

kausweise. chiedene Bekanntmachungen.

N n*ol 11

eri 1

eno ssen chastenm Niederlassung ꝛc. von Re tsanmälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. M iner aosnalter Sinkeitaze; 30 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitẽzeile 30 3.

2

esells 23 X.

ienges Verlu . in Unterabteilung

*

2

Kenn, 3 der mitmach ngen Uber den

Bilanz ner R. Dezember 1

chaften auf Aktien und ellschaften.

von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

aft Katholisches Vereinshaus Pforzheim.

Barsina.

815

782

11 161 7.1 ( 918

Attienfay

Hypothek

18285211)

2 27

35)

1520 3 ) Dividend

. ö 50 0600

Reingew

een, 4 0o, J. Syp. Hypothekenzinsen:

45 00 b. 1. Dez. 1915. hohene Dividenden Re servefonds Erneueru

ital ö

Okt.

big enkonto: ngsfonds .

inn 1915 b

2

De

Gemwinn⸗ und Verlustrechnung

per RI. Dezember 14

2212

* P.

abschreibung ! s Zinsen.

Saalmꝛiet ausmiet Garderob

kenzinsen . 2 .

28 . ) 41

1 16

921 * Bllan

Bir

zheim, d or zheim,

. Die H ih dem Aufsichtsrat 5 die 66 6 57 5 è Serre mur ben y und KF. J 9 dit X. erren wurden

E 547 —12*

9

8 O

J 21

Dezember

eimer

am RR

. 95) nzʒ

0 Per Vortrag aus letzter Rechnung

*

en . en.

e

* 5e IIa a verfallene

Verlustrechnung

9s *

erren

, ̃ 41 0 owa d KBI* bel der Neuwahl wiedergewählt.

2058 98

—93

11 10879

R

br

15

iken TX 1 Cin

15.

3a 5181

Attiva. hundstück⸗ und Wasserkraftkonto Zugang in 19115... 6 hebäude⸗ und Gleiseanlagekonto.

ö

9 5 * 4 Zugang in 19115... Machinen⸗., Apparate- und Utensilienkonto Mil chill! / 4

Abschteibungen.... .

gan n ml,

* 2 ö Vaggonkonto. .

Abschreibungen ...

DLarenkonto: ätige Saaten... J J. und fertige Fabrikate im neutral fremden Häfen lagernde, gegen Kriegsg zeisicherte Saaten J

* e , en n Bestand sertiger Fabrikate.

2

ons konto: ͤ 5 r me j lenkonto: Bestand laut Inventur.

] a aser ä kiedll

. 1 . britatio

2 ö

' * e ,,,

Reichs anleihe

Deutsche Se 5 166 000,

/ ö 6 3600 o/o Preuß weis. M 3 000,

1 Mrausbezahlte Prämien auf haftpflichtversicherungen ꝛc. ...

Sagan MuUßBen

Passiva. apttallont?s-- ervefonds konto...

henialreservefondè konto falonsteuerkonto .... . . n td,

ald n tts

! i . ho Anleih konto

heditoren, davon lheptekonto: nicht porgeko lnterstũtzungs fonds Abidendenkonto: ni Fewinn⸗ und Verlustkonto:

6 , R ö,

Auslands gu dotr

A„S6õ1798 557,51 mmene Auslan

21

Eben .

ö . 19 A . len Au

! znalk- Nominalk

Feuerversicherungen,

cht ein gelste Dividendenscheine .

ö

fahr efah 1

trag

.

. *

thaben atten.

8

5 959

560 367 06

91 3 der heufe stattgefunder lofung unserer ersten E88 sind

word 416 4

D E8HG bei der Firma

gelosten

bereits

gattonen:

2 144 Aus⸗

9 11

31

Abschluß, mit Gewinn⸗

und Berlustrechmin

g. 30 9. 1914.

E og Anleihe von solgende Nummern gezogen en:

14 171

37 51 . 176 2

9 481

.

1 hr 811

762

26 G90) 982 992. ' ** ie Rückzahlung.

Bernhd.

841

Loose Æ Co., Bren ! 3m 1* * S8

Um die Anlethein

ze zu verw

schon .

1

16 Abzug

ür die Zeit vorgengnuten

32484 . 22

früherer

Mãärz

* loleum

ker - Marke.

1916.

renhorst, den r IIrIYSII Cuhrik

lmenharster

A

591 el

11 11

ie zanlngischen

ri

dyer schrei⸗ ogilchen

n - Verein

5591 1

D erer

Nummern ausgelost worden:

. 33 11 dur; au 54

11c*a he 1 8 10e 1

91

B ne'y

Direction ft zu Berlin einzu— . mit dem ii 1916 auf. .

r ersuchen wir die Inhaber der

früher ausgelosten Obli⸗

1438 1872, J weiterer JZins—⸗

Ich * reichen.

*

1

( v388] 1 8 s ? 3 944 J 1 ailanz ver 3 entemhber

7000000 826 460 29 O00 000 50 000 69h 000 975 000 1000000 3 888 651 67 285 480 10 103 338 26 900

1 1 1 1

2 830 90766

erlustkanta am 31 Dezemser E915. Kredit.

20 355 737 98

Gewinn und V

190 62178

Per Vortrag Gesamte 1915.

Insenkonto . bschreibungen laut Bilanz dilanzkonto: Gewinn..

S0ꝛ 879 5d 2 830 907 66 824 408 97

Geprüft und richtig befunden;

5 Paul Renftel, ö die Dividende für das Jahr 1915 w ktie

9 n,. b 29. März ab gegen j Bremen, den 17. März 1916.

; Bremen Vesigh Fr. Kollmar.

M0. 212 680,20

aus 1914 212 rträgnis

. 3

3 824 408 97

3 824 408 97

9

beeidigter Bücherreblsor. ird mit E8o/ M 180, für

! der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, ,. 1 Commerz Æ Dis conto anl gen Cinlieferung der Dividendenscheine bezahlt.

eimer Oelfabriken.

ppa. Dickhut.

Hyyp!

Hypothekenkonto.

1588000 4 tw.

hei nu und Merlustkon

De bet An Kontorutensilienkonto Kontok

mnenkonto .

e d , n , ee, n Handlung unkostenkonto 6109378

3167 23 2936 55

6 103. 78

Kredit. Per Zinsenkonto Sal dt

21

Breslau, den 11. Mär 1816... Gebr. Goldstein Atiengesellschast

für Holzindastrie in Liqu. Der Liquidator: Pa ul Goldst ein, 77935] ; ; In der Generalversammlung wom 11. März 1916 wurde der bisherige ig 1t⸗ dator Herr Paul Goldstein für das Jahr 1916/17 als Liquidatar wie ergewählt. wGreslan, den 11. Mãri 1916. Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft

8 ö 9. . 1161 enden, kann Hey

C1

Bürgschaften .

tückla en

ee Fen⸗ Gisteuer

Vortrag und Ueberschuß . .

.

R mn zBisten 1fr 9 immobilien und?

en . 2 . 8 * 2. * 8 2. * 2 2 und Lagerfässer . ö .

park, Eisenbabnwagen, Glas und Kasten, Transpor

fäfser und Inventarien . .

1 1.

ö.

175 650 -

8 1

** 8 972 459 54 248

686 1989 76 264 94 48 5090 26 7ol 205 1

Aktiva.

0I hr ö

tundele Brausteue

5 650 01 5503,07 16 320, 6 028, 47

16 2 2 0 /, mund Lagerfässer 100 / 9 . 0 ( * hnwagen, Glas

1

. Vraondvs 53

Kasten, Transportfas ö ; 89490 19 329 86

1000 ö . . 322, 66

980.96

ö 5 En y —cMnb

46 80517

5 r * 2 854 672

1000000

31

390 500

117318718

216 600 869

74 384 28

Passtya . F. Lehmkuhl Alt. G

9

es. Dortmund.

2 8654 672 31

14

Abschluß

rlustrehnung. 29 9. 191

5. .

wee Dm m ment m ö r

mit Gewinn⸗ und Ve

7

1 9 42 2

ö

e

75 650

6 73 1992 640

n

eubau potheken K itoren, gestundete

gschaften

24 832, 60

Forderungen.. 3 5 453, 55

Gebäude 109... 33 45335 Wirtschaften 4 0/9 . 73536315 1d L 5 680,91

Maschinen und?

Ab auf

und Transportfässer, . /

2

310,6

983,

1000.

entarien .

2 . * J

175 Sig

Töss; ö

2 856 222

1000000 392 590 1895 1193112 212 355

.

18 6b

50 3h9 72

d seller 100 0/9 . ö

Tremonia⸗-Brauere

2855 22255

Akt. Ges. Dortmund.

ispinnereien vormals Sch! engesellschaft, Mülhausen

Eilanz ver RE Dezember 191

9 1 I

ö AVttiva.

1 21

i. Els.

* 57.

artz K Ce,

ö 1.

1

1

ichn Reservefo

Atheiteru

153 864, 05 induste tun

450 878,91

das Jahr 1915

sterwobnungen und

gewinn

Hewinn

. 11 Ibschreibung für . das Jahr 1914

*

Abschreibuna für / Ubischreidüung Jul 3 ö 474 138 26 306 255 24 rate 2779 510 05 in Valdoie. 123023344 6 481 097 24

14 194 70911 Gewinn und Verlustkontg

das Jahr 1915 assa, Wechsel und Effetten ; für

Reservefor

enkapital.

nds J nds II

Vorsichts fonds ..

nter⸗

stützungsfonds. Kreditoren ö Rücklage für Kriegs⸗

steuer

4000 00 206 066 2 000 000 800 .

636 85 hh 3 911 0291

315 000

u. Verlust⸗

4019 Dividende für 1914 40/9 Dividende für

1915 Zinsen der Reserver

19195

Vortrag auf neue Rechnung..

160 000 iso oo - 160 o - 8562 i 8s 1a 194 706 1

Girlmnnor trag von 191 * j 7 oz Tabre

Bruttoertrag für zwei Jahte... . i,, i,,

ew

21L

*

; ) . ir zwer Jahre eiterunterstützungs fonds für zwei Jahte ..

an Arb

.

idende für 1914 und 1915 und Innsen der Reserven Dividende für 1914 und 1915 und Ins r .

Generalunkosten, Abschrelbung, Tantieme, Zuweisung von 6 122 085, 90

8. 8 .

ir 1915

315 040

2 . 241 6a8 ih 3 gb 67g ia 169 600 II 777 7

6 00 =

Rüdlage für Kriegsgewinnsteuer. ..... Gewinnvortrag auf neue Rechnung.... Altienertrag. 40/9 Dividende pro 1914 3 409 Dividende pro 1915

Der Zwange nverwalter:

für Holzindustrie in Liqu.

Dr. Hochgesand, Justizrat.

.

9 a6, 406.

Zlnsen der Reserben pro 1915 ; 60. J * * Kammgarnspinnerelen vormals Schwartz æ Ce Attiengesellschaft.

,

dh M7 6h