I 85 Munltlong- und CGisenbahnbedar safabrlken sowie andere Spena 1. Mi . . ö . srfuhren zeitwellig⸗ Fureverluste von ( bis 10 2 ö —ᷣ 9 a. = Reinftedt 20 14 pe n . gunds gustell d . — . — 9. , , , n Offentlicher Anzei . — —— — ' enden 5 2 . /f ung: * ; 4 ö. / — . — ö . Agram (Sagrab) M derkebr in . — n , 3 — Iich — * Er Detl. 1. G Hewog. Brühl ö 6. I Rerlosung ze. hen We ieren. 5 iger. 6. Unfall r , in 2c. Versicherenag ; enbabnvapiere verloren im der Tberrealschule Bir 0 6, Samm! mankitgesellschaften auf Aktien u. Akt 3. . Zigrab Kurse schließlich bis zwei Doll ? hule, Hirsckberg 3575. Off n 3 om engesellschaften. Ame ige nyreit Banlaus weise⸗ ...... e n , dh de, nnn, n nr nn, , , — lar der Rarm einer achaltern Eiaeltheile s 4. i e g, ertrag we. Zusammen Gemeinden (Gebs Tendem für Geld: Stetig. Seid auf 21 Siunden ; 3 dandm int aft ichen Vereing. in Malcho 2 4 trafgesetzbuchs sowle — 2 D Oe, e. , , , G nntersuchungssaheennn e 12 (14), Maul und KJ . f Sicht So? * Rec, e Transfers 77, Wechsel auf 36 — Fenn s, Fir er rer,, n, amm 9656) Eteckbrief. erdurch für fahnenflüchtig erklärt. ig Herlin, Tile. Warden kerastr 20, Eck ; e Nr. 6, Hochwarterre, ung nicht melden sollte. eas en g. 52 ¶ 37) e rr ee i Ecbwetneren s Of,, WVechsel auf Berlin auf. Sicht 725, Re, n, men nne , mne, meren s, G, ähm, n den unten deschriebenen Wehr „Dres den, den 5. April 1916. Solingerstr. 6, bel 20, (Ecke Zimmer Nr. 7, spätestens aber in dem Leipzig, den 19 . chweine 22 (23. lien ä, , dl glertbern if Pando ss. Ce/, de. Sia, ,,, ,n , , mee , den, W Henzuuz Gotischen d „MR. ä, Gericht de; fell. 64. Infantertebrigad gch ele, in hende, w Fegitag, ben 13, Jamiar 1017, se ö kel nn . b. in Un ͤ Bonds 1835 1119, Atchifon, Tobefa u. 10 9 . Frenkfurt 3. C*whriester Strucf 8 106 = Ju ut R. 370, ; 64. Infgn eriebrigade. von Moabst Band 165 Blatt Nr. 3606 Vormittags 11 j elpziger Lebengversi ngs . Gesellschaft * E , , .,., ,,,, Gir e,, n ela e ,, e , , r,, weinesenche5 1565 (83), HRotlauf der Schmenne 18 17 31 r aul S3, Venver u. Rio Grande 8, Ilindi 3, , . aer, e Stab J, anst., Es wird erlucht, ibn, zu ver. 13725 Fahn enstuchsertiärun Versseigerungsbermerkz: Wm, erte Rr. 0. 1. Siock C Treppen) —— — . ,,, a, , , , ,, 38, un Dacise sz. Üinion Päcisie 1513, Anaconda Tope. bern Gefreiter Verm. Nichmering, Schtrup bhr' Qurknz Och ar sillesein, n der Untersuchungssache gegen den sundstück, Eckwohnhaug, mir unter loserklä . 4 1 g t, ; e nn, ,, ,, meg, rn, , e t nirQu, 10 182. 1916. una net. Sund De . kellertem * J oserklärung der Urkunde erfolgen wird. Salomon in Schmelj, Mühlen Kroatien ⸗Slavonien: United States Steel Corporation 823 do vref . 2 Preuß. Vandzatsamtes Fel ö 2 e. e ; Dly. 9 geb. and pfl. Deter Nissen Bro⸗ m nne n⸗ und dichthof. Ge⸗ am bur d 3 b N ö . zaße a ,. . ) ee 5 . 8 . Janetro, 11. April. (WB. T. B. Wechsel auf 6. Bañt, Ti er . 1 gin gi sseth nns gr, 31 2 1 Kr. 4 * é . Flengburg, d, lee. . 1 a 14m aroß, , . Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichtz. * . , . ö . e 12 (16). Registrator C. Menge, Hannoder 3 re m, nn, Raenten m am, alur: mittel, Haare: wegen Fahnenflucht im Felde, wird auf mutterrolle Art, 1731, N Swe . irta lenhu er en 1 84 n e der Schafe ku Sperrgebiet N'. Cs i Kurgbericht Treuer, Hannover ff . Re 35 ,, 5. lun, Nase;: gew, Mund: gew., Bart: Grund der S3 69 f. M. I.G. B. sowie 32 600 M, Chiu le errsft gra ft 9 A er,, g, äbtiscen Sparlasse Ne. 43 ss ü Pocken seuche d Ilten. erichte von auswärtigen Warenmärkten. (Sammlung) 9. Alerander Weder 5 36 Breslin . Ehnurrbart. der Ss§ 356, 360 Me-St -G..-B. der Be,. Berlin, den 7. April 1916. folgend m ger cht Hamburg hat heute 200 * beantragt. Der Inhaber det Ninddiehs und * fe kst, in Oesterrelch, Lungenseuche des London, 13. April. (W. T. B.) Wollaukti Die i. Pr kd r schuldigte bierdurch für fahnen flüchtig er., Königliches Amtsgericht Berlin. Mitt Ilgendes Aufgebot erlassen. Die under. Buchs wird aufgefordert, spätestens in dem . ö e der Zuchtpferde sind in Oesterreich und er ir tun . belt kedöaftem BVesckrn * 1m fm, bin, der Friedenskteche,. tar zegtre , lden 15. lt ; ,, Fran är und, ein tm Dentschen i, be. , . rn, 6. 2 , . 19E6G6, Bor- n Preife wurden voll aufrechter baten. Angeboten waren 7556 Ballen, Dersonal und . ,, l ö — sindliches Vermö it ag belegt. 9 J 9 , , , , 29 hr, Hor dem unterzeichnet bon benen Jö Valln . . ö w waren 7956 Ballen, 1 Süstrin 250. Unesen Glaser n . , , r n, . r e, , 13 2] Zwangsversteigerung. 2 zur Frraftlagerklärung der abge— Sericht, Zimmer Nr. 47, . Liverpool, 13. Abril (B. T. B.) Baumwel! bacher G unsren rein Manster dir, ef 2 n iannbetm, Gericht der stessv 35. Inf. Brigade Im Wege der Zwangs hoöhhtretzung soll stempelten zn irhbher 440 Hrpztbeken. 1äfgedeterg em ne seine Neechte anmume dan S000 Ballen, Einfubr 300 Ballen, davon 34 6 Umsatz r, . 6 deverkusen d h. 6. geboren am 19. April 1880 zu Vurba 39 stellv 33. Inf. - Brigade. am 1 g. Bib vember RJ G, Born td as brief der Hypothekenbank in Hamburg und das Buch vorzulegen, widrigen fall Daudel und Gewerbe. leriste än di, ed ee, wih, fü ,,,, de,, . 1 , e . Sai zr ,, i. liber, e, T, Gal lscertlärung del Huches erselaen W Der Versand des Stablwerkverbandes betrug laut 16 penn, e. und Brasilianische 3 Punkte niedriger, Negyptische . Jie seck Dannoder 5. Margarete hee , . dre, ibast, der vom 5. April, izt bio Gustetz Machner, hs, geb; am 28 2. 88 ö 3 , e, e. k 16563: 4 * . den 29. März 1916 er Unteroffiziere und Mannschaften 8 4 ÜUyril 1916 nach Burbach (Amt Eit— in Hallowlitz (Schlesien), wird für fabnen. in Berli Ser k — eiden daß . 33 11919 2 1 13 1916. 1. flüchtig erifzrt und fein Herin i n. Wrlin, s Geihlemang tre . belegen,; 3835 * Kaniglicen mti geeicht. und sein Vermögen mit im Grundbuche von Schönhaufertotbennt; Pie dm a, e 200 356)
Meldung des W. T. B. aus Dü . 3 W. T. B. aus Düsseldorf im Monat März 1916 Am st erde ff . 66 ; , ,. gegen 282 2d, gi . tal ö. , n, m, . T. B) Sant og -⸗Kaffee gt. 3. MQyngu 5. ngen) ,. 3 4 u e,. Ba bg bi, 5 a, ,. März 1912. Dierp f Halb⸗ s ö mann, Pannvder 5, richtspollzieher Ser enteil n urückge kebrt. E gi. : Ne 7 Die resp. ? a. ä gn n n g, ü ,, . fůr 361 kö. J . 533 * 2 18) 3 . ö. fir ö. K e l n. 6 ni . Gericht der 33. Inf. Dipiston. . 26 65 ö n nn,. e, e ,,,. 2 1 6 Dem Faufmann Fennder Uhle in Wach. ee ae 36 6 . . . 160 435 6; auf Formeisen Juni, 54, fir Jult 6s. 54 pril — für Mai 534, für k 3 , . 8 z . e,, . a. Benleten und 1 Fahnen nucteer klärung. Tage der Eintragung des BVersieigẽrungt le , en, des biesigen Amte gerichts Stal⸗ ö k Jrhaber der ejw. 104 260 :. New Pork. is. pril. (B. T. B.) (Schluß) Baumwoll. Eng, Ditzum 3. de, . n fn ran Ye bh ern Truprenteil 3 der Üntersuchun gäsckhe gehen den dernsertz. Wätwe Ag aeg Lackac 4er, born ser Kwilbelin Straß, Nr. 6. bac; send die beiden en, . 1 loko middltug 1195, do. sir Mal 1F58, been, m,, e. . ,, ut , er, . F, . Theod er Läernbaid Genrh. Buchholn eifngerrggene Krundstlck Vor, er. ee. Zlmmer Nr. 7, spätestens aber 1914 8 , 53 im Juli Börse in Berlin ,,, . 673 , . do. loko nmiydling! 11.85 arete Ahlert achte rade 1805. R. Rin 5 ; gc fin, e, nf 36 . 3 10. *. . , , e n geg. . r, d. lin kem 1017 a,,, Kuhn jr.“ in , 4 defin n Cases 25, do. S Wwe, , , m,, Weferlingen 156 ö Ules, Münster ; * 1 ae f, . J MGi, nflugel, oppelquergebu 2. ö nm tt 3 r, an Dj ö ö (Notierungen des Börsenvorstandes) 895, do. in Tanks 5.26, ö 23 = — Veri enim s Fran Giese Altendeich lo. Piitgsche fit den J. Zt. digg eng abwesenden Oberst der * 65 ff. des M- Sir G. B. sowie der rechten Seitenflügel e. 2 ö heraumten Aufgebolgtermin, Sialhof, e , , . und be deren früheren vom 18. April vom 14. A Shmgls prime Western⸗ J ohe dor, ners , Genn , Pen me g erw Erf. Bat. dem d klutnant und, Hal glll gast ommandeur: 6 ö, Jeg der Me St G Dr der. Der marlunß Herlin, Kartenblgtt Dart Fier Wubelm. Straße Rr. 70. J. Sto r ttb eb, e,, far 66 8 60h . Wenn, ö ö Weizen für Mat 16 12 Ʒucke⸗ . . 6. Ichne hne Schweickert, Hauptmann. ih ir hierdurch für fahnenflüchtig er, 174674, 17 a 72 qm groß, Grundsteuer— ,, n. Ne 24 auumelden all ig ,,,, H. B. hard Winter Nr 3 1303 Mell Srrte Wert ard ur ds Koölenn, des Staff b g dd, , emen ins . 1 mutterrolle Art. Ist, Natzunatzwert , di, (ltnnden worzulegen, widrigen. 957 * 2 — ieee n ge, een, z. k, wi, ere g,, ,, , n, ,,,, är, gn derer h, s n e ,, d, ne, er d, n, r en, I ulden 2331 9 . 37 soks st, do. für Wal 829. do, für Jul 8 37 dor e Gärten ze! KWirchenkon zer m Kansergebüurtetagegttes . 8 zer z. agnie, . Lostr. lellr. 26. Inf. Brigade. erlin, den 11. April 1916. folgen wi d. ; e,, , , d, hide ieee, ee ere, nn,, ,, dee hn wi ger , g, n, m nen, ,,, ma. 160 1 166 ö . 160 Vemath, Stuttga . 2. Kgf. Hegemeister Trenker ,. ,n, . dem 27. Maͤr/ J. , , , n, , . Abt. 8!. S7. . 147. 1. sschteiher des Amtegerichts. forderf, spätestens in dem auf den 28. Ve— y. 100 Franken 106. 3 6 383 . p , , d. ee, enbe ö, Tin 6 , ,. ö. i YM ent , ,, 9 ann Jenn, , ,, , lag d i, n nm, — 2 er re 105 r nen 9 h, e. 8 . . ö 6 k ing tadt — . ; 5 ö ) ! . . ; . * 56. e m ege der wangẽ vollstreckung s ll anden gekommen: e E min elne 6 e wann, n n. 64 9 9, 3rd ö Nationafftiftung burg 3. ng. Bauer, Hannod u. ö. ,, , ö ,,, . w. Straß. das in Berlin belegene, im n 20 Oo. * D , J. 1914 Deutsche 861 zu machen und die Wechsel vor= 87 e Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. bers 8 Ton isl. Degämeiter V . . — 6 da, . 1 zn Sörriin, Wen ing Band 16 Blan , nie Nr. 189554 66 sss/ 45 . deren Krafilotertlä⸗ , El Nr. zö7 zur Zeit Ver Gintragung des 23554 62 — 20 10 nebst Zinsscheir ni 9 und Aufenthaltsort, wegen Fahnenflucht ö auf , . ver 1. 10. 16, V n,, 95 . ril 1916.
Bulgarlen 100 Lepa 78 ⸗ z 79 saugeschäft Robert ( s i. 2 ö . Gabenlifte. Appel Bre gslau i5. Zollin ** Furs Hot hdam z Ritlmeister u. Batl. Kommandeur. 88n ; t tz Der ü . s k Dei der Reichsbank Berlin gingen ein: Pr. Sandra Feldart. Regt. 58, Minden e, und Kriegzperrats, wird in Gemäßdeit der R n , , , g. ö n ve fert wettzftz ze mbh he nubert alten zs e n, , , n , d, . , , e , , , , e, . 2 r, n, ee. e, sich ann e meisten Ge⸗ k der Sie d' Nierberg 1I0. Gemel ! r , ö 60 ge, 9. 1 10. Dns Putsch 3 7 Untersuchungssache gegen den 858, 93 X. St. G. B., S8 Jb5. Z60 Mil. ö . , n . 56. Anfgebat zen, nur für einige Werte zei Fes e arne n , , ö n, , nm, n, ,,, ef Inf. 8e en, Dorrnnusen 4h. Sammlung des 2 Iiger Heinrich Collin vom -G St. G. O zeschaldi e F w . durch S933“ ,, od d30 . Tie Reichshantf Dui einiges Interesse. Von diese W t J erte zeigte sich e e zu Büren 49,16. Landrat des Kreises Wittlage 52 25 nr mnegt. ; Joseyh S j a. ade. St. C; D. der Heschuldigte bierduich für dag unzer Geri . Io3636 — M/ ñ f are,, ==, , ,, 3 t 836 kalle n * Landrat des Krerses Witklage 52 25. Inf, g Ki Joseph Schult ; x ; — zeichnet! Gericht, an der Ge. 03636 — 10 1000 nebst Zinsschei Aufgeb onder gefragt, namentlich Huf erten waren Schiffabrteakmlen be. Sende der Deutschen in Santos gog 8h. Deutfches See mannshe lm attersall Holdsworth G. m. a Säut Jigerbatl, wegen (Fabngnfluchtf wird auf sabnenflüchtig, erklär und fe im Deuischen richt —ͤ 3 dn, eb, deinen ,,, ich Hansa und Lloydaktien F 8, , e, mann eim, mer, , Former Eren, . Vdn, Grund der S5 69 ff. des Milttä . k ; Vermsb iichen richtestelle, Brunnenplatz, Zimmer Zh, perl. 10. 16. Gez, 17. 9. 35.) I ke anne er ef n f Ferner waren Santos 1009. Sammlung anlaßlich Katfers Gebürtstäslene nn, PVamnoder 5. Forstmeister Krie 86 me,, 8566 es Milttärstiafgesttz, Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag ö — . Ayr oren gegangenen an dle Reich. bank . t elektrische Un ierneh beg Schule n Rarckeleenng ghrch ich daiers Gehurtstaggfeiet in der geroni R Terstmerster Rieger Gr. Bestendorf 16.4 bucht sowie der S§ 356, 36 ß 1L Treppe, versteigert werden. Das Ul Berlin, den 14 April 1916 gictert 2. 3 fallt eden o Deu ; . ö e mungen egehrt, 5. . U Karagatsch 177,60. Sammlu 9 58 Roten Salbmondes — 10m heydt (Ww. 1 don en Sor stenr , n, e. 6. er — 3 0 der Militär⸗ belegt. 6 6 1 P . 61 2 ; . . 216 erten, am 12. Mai 1916 fãlli en J schLuremburglsche Aktfen. Alte Anleihen wären fest. . 6 . ö K ee ö , , Or srldlete hler· ,, , . 12. 4. 1916. k Der Polizeiprasident. Abt. IV. Erk. Dlenst. 2. d. d. Duisburg. Meßderich, * 2 Reichs bank Breslau: Gericht kaffe 6,0 Tas, n, Uußenbahn- Ae ,,, , urch für fahnenflüchtig erklärt. Gericht der sfellv. 32. Infanteriebrigade, mit recht. ö, ö s 2; Februaz 1316: Sa ssbaer n e (Geri rei 2 Be Marttpreise für 6. Reichs bank Gelle; Sa . schoewen 5 D.. 6 ga Gericht der Insp. ] der jmmsob. Garde. 3918] Fahunenfluchtserklärnug of und besteht auß dem Tiennstüch Dag im Deutschen ichganzelger Nr. 78 banknebenstelle in Dur bur 3 preise der Cinfuhrhändler), fesigesetzt Lon der Reichsbank Göln:;: 3 4 3. 38. * tadt. . Vestfäl . infanterse, Amtssteile Potsdam und Beschlagnahmever ügung. Kartenblatt 27 Parelle C07/ 18 22 von vom 31. 3. cc. ad 729. IV. 8 16 ge, ausgestellt von der 5 2 jeitog, den 28. April 1916 einschließ ich. Norwe ar g,, Em. XA. Zieles, Cöln⸗Niöpbes F 39 08 igkeitskonꝝ Der Ge ichtßhett:. M eier, 84 e , ,. gegen den . e e 966 Es ist . der Grun) , he e,, e Wertpapter 5 do brauerei vorm. R. F. Mäller . G. k . etwa 190 Etz netto 6 n ng. ie, . . 3 Bürgermeisteramt Auenheim 490 15 ichon, Optiker 5. Berg ⸗Mark. Banfges , , n w, nh n fn fir. , nd ie g , , ür, 2 r mi Stüc leg n, fs, Grenchen g : Reichsbank Friebverg,; Chen ell fiene, a, nens , Tertzn or en,, Pe n,, ,, es, gahn nia . , ,,,, 6 — 18 Stick 133 Ahh Sins, 1d, , = 6 Stück 149 *, Kaisers Geburtstag in der S d . eutscher Federstahlwerk, abnenffuchtser särunn. in Ann, Peruß. Heitiks Oörde, wegen n . : isen. äber I 8 , g 3 18. 20 Stüc 128 K*, 20 - 25 Stuck 119 1 ae ien haus 13) . 4 . 27. Reichsbank Halle mr, . us dem Leserkreise der In der Untersuchungssache gegen den Fahne⸗ fluch im Feld, wird auf Grund bon 13290 16 verjeibnet. Der Ver, Der Poltze vräsident. Abt. I7 Eik-Dienst. Tie ser K e, e. 22 für ein Faß mit etwa 110 ,,, Sloe, Vollheringe gekeblt: Santos 1090. Were n, n, 3 urg: Grnst Struchmeyeͤre.. . Winkels 2,350. Fuhrhaltz, Jet er Fritz Weiß H. vom J. Grs.. der 8 69 ff. Me. Str ;: Ba. sowie der steigernn e vermerk ist am 18. März 1916 . A federn k w a Fick gewicht beim. miß a0 * db0 Rerchs bahnt Sördeltlg ? k G. m. b. B. 26 6660. uche wert, St. Georgen 20, Tvie, Gut J 2 Inf Weatz. 20 (Zigeuner), geb. am 5§5 36, 30 M. Str . G. O. der Be⸗ in das Giundhuch eingejragen. 3717 Aufgebot. . 2 über I74I. 80 A, aue estellt von W sehlte 24 für ein Faß e n ; la 5 n , . 130 * unge. Schüler der Sberreafschule Töne n, Neichsbank Kattowmitz:s 6 , . l. Frau Vr; Kriele, Heringen 3 Fi ll . bei Berlin (Ort unbekannt), schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er— Berlin N. 20, Srunnenvlatz, den Die von ung unterrn 77. Januar 1399 Balzen in Vu igbur 5 . . ; ziger aig die nnsbrrckend gerechte Rere dt. wan, ‚gnsemese e nigehbättz. 28. Neichshand renz ie, f, Ut mehre e m, Gn, neden Fahnenficht, wird auf Grund der llärt und, sein im Veunschen Reiche be— W Avril 42316. aut gefertigte Po ee r, ls, bb, Ser, hegen m, dlm gene mn. : terei Münster a 3. Reichsbank Lahr: Dechkretsckam 1259. Dauptleßzrer Behrle, Bleischwiz.; * f des. te tärst age setztuchs sowie findliches Vermögen mit Reschlag belegt. Königliches Amtegeri ht Berlin Wedding ursprünglich n 5000 — herabgesegt au, mn Dat b un, Nd ich = . nr. der 55 356, 36) der Milttärstrafgerichts⸗ Ulni, den 10. April 1916. Abteilung 7. * 1000 — guf das Leben des Friseurs aagenommen. . 2 3 4 J Herrn Carl ettschteiner n Gel, deen, Tab? ,, ge, art fe,
— —
entral· Einkauf n. ö Elnlau age ellschaft m. b. H., Berlin, gültig vom 15. April big Emmerich 15. Jofef Müth do6. Reichsbank ö ö , . Dres den: 29. ; . t d. Görz. Kr *. . orß. Citegegerichisgrat. Friseur in St. Gallen, geb. J. 12. 1885 des Stadtgemeinde ben Nr. 1109 mit einem jäbrlschen Rutzungs wert Berlin, den 14 Auril 1916 Düsten in O
ö ö were e. . Stück 134 A, 600 - 7090 Stück 36 6, Reichsbank Mannheim: * e (Ertrag einer Aufführung) 141. Dumbert, Dommendorf 109. 1. Ahlers Niesin. ber ji aefehlte Ware. gekeblte 2 * per Faß weniger alg die entsprechend ankäßlih Kaisers Gebrernen n mlung, unter den Versenmitg Mmwalt und N Dens Voigt, Lichen se üer Rönung, der Beschuldigte hierdurch für Kal. Gericht der 1. siv. S4. Inf.-Brigade. (71635 dere gn are. — Igländer Heringe: für ein Faß mit ina 105 E a , wee ö . ( eb urtgtag S800. Mitglieder verschiedener Eisen Erbdauseinandersetzung über d. N J , fahnenflũchtig erklärt. 4 e 3 Brigade · ( I636 Aufgebot. ist angeblich obhanden * 1. eä , , ö chgewicht mit eiwa 350 Stück 111 M1, ungck 8 Jhöndenmten Vereine des Bureau. und Abfertigungs Perfonals, Bez Jerpenschleufe berstorbenen Kolonssten Karl Guth 16h Brandenbu 7 3917) Fahnenfluchts erklärung Das Amtztgericht Hamburg hat heute irt. u e, g, m, ee, Der fämtlich in Dut-kurg- Meiderich, Holländische Hei ö ungekehlte 111 4. — annheim 509. Rei o gungs- Vwersonals ezir vlonisten Karl Gut rg a. H. den 7. 4. 1916. . f h: . ) gegenwärtige Inhaber wird aufgefordert, 3) über 25. 2 q einge geiehlt: fär ein Faß Dolltäbee kad! öustard. Rinn gn e, Reichs kant Marburg; Kirchenkollette Rirchkain, aäer d Birkenheide 3 63. Dr. Ring. Dijselh er gr e e, gi. n,, g und Geschlagnatznteverfügrng.;, folg nes, ng, het erlaffen, e n, , n, m, rr, R J. ** sür 8 balbe Fäßser schoittiche ja3 4 al rn. Masgist , e , we me DYappich 822. Reichsbank Rordhausen? Jaffé 5, Schramm, Se nborf LJ erer 39726 . In der Untersuchunggsache gegen den Er. 4) Der Pribatwaan Heinrich Thies in melden 7 ige ö . g barn, Stab in Vutsburg Neide . au M. Die Notlerungen sür die norwegtschen Fetiberkeg; 23 der Mar istrat Mor hausen 39. Reichsbank Riesa: Robert . fen 5 Witti Mänster Rö , , mm Ws] Fahnenfluchtser klärung. satzreserdisten Rudolf Frammlet., Bäcker Gbarlottenburg (Westend!, Kirschenallee 20, kraftlos , . alls die Police für eigene Order, gejogen auf Frau Gerhard norweglschen Ssee. Voll berinde, für die no weglschen ec ee, enen, Fee, Reichsbank Posen: Regierung Hofen 5. Reichsbnnr Kus 2 Gp der linter fuch angssach, g'gen den und kbondttor in Nor cbach, ger 4 185. ) em gleiehe Lan gentei Kasthon erklärt und eine nene ausgestelt aßen; 1 dle Isländer Heringe hersteben sich ab — ö. nge Dabern; Gen einde Dorkkir gen 3 t , ee. ut D ee, n, e neee er, Pscken 8d. Kal neh Musketier Martin Weiß II., Itgeuner, in Hemigktofen, D. ]. Teitnang, wegen Maatschappij, Amsterdam, Nes 64, ver⸗ i . 8 gyril 1916 don die angenommen, indossiert von belkum ist Lüdeß., Die Ntehcrungen sär, die, bohändisch wet Kein dor Reichsbant Rofen. Mannschaften de; mer, k'eburg, in. Segen. r rer e b, le e damn. Ei- Batl. Inf, Reg. 9. geb. gui Fabfsenflacht iim Felde, rend au Grund tzeten dun, die biesißznl, Rekktecgnwälte Vick r, , ,,,, . verstehen sich franko Waggon hollänt ischer i nt ie 66 Posen 100, 8 3. Reichsanleihe. Bei den Fojtamte en. keitskonzertzs der , , , ö Mai 18860 bet Potsdam (rt unbe der 3 69 ff. M. Str. H. BS. so wie der Dr. Alfred Reunert und Walther Sprick und * ; . . , . Versicke ⸗ Dutadurg . Melder ich . e bersteben sich neito Kaffe ohne Ab ug für! Var z e Alteng 106. Triptis 650. Rolandsed 5. Baruth 4 m träge der Kirchenkollekten der Ce d e ndr, =. wegen, Fabnenflucht, wird auf S5 366, 360 e. Str. G.-⸗O der Beschal⸗ 3) der Schuhmacher Frledrich Tanke in P * etien· Gese lichaft. 4) iber 3.92 *, ausgeste llt von Jo- nerhalb 3 Lagen. . . 24. 0 res den Postamt 25, 15. Blankenburg 3506 alfen. Pfr. Kraft 109900. Frau * are,, m wa . m der 55 69 ff. des Militärstraf digte hierdurch für fahnenflüchttg eillärt Wandabek, Langestraße hl, vertreten durch Geer, . ö . teck, bann Stahl in Dutsburg Meiderich an dergl. Dein sberg Il. 66. Glauchnn 3). Golbchéd ö C, Aber ebenr n,, . ir . . S5 356, 360 der und sein im Deutschen Reiche befindliches seine Ehefrau Doroihea Tante, geb. Kruse, zeneraldirektor. eneraldirettor. sigeng Drder, gmzagen auf Johann Konrad Amtlicher Marktbericht 2 N —. . e. e ehr 1 3. 8 acobshagen 3 D Act ; I. Re meister G ö. weer, drr n . nien , ie gene, e,, n. mit Beschlag belegt. . ,. das Aufgebot beantragt zur Krast⸗ 3716 im Du s burg. D, ich 2 1. die ten? In Friedri gf nr 26 d 89 zrble rde, . Baden 2. Cöln- Deutz 5. Wossstein G36 Und Bienenzüchter⸗Vereir Mittel walte f ren Bosrnn e ür fahnenflüchtig erklärt. m, den 10. April 1916. os erklärung Die Versicherungescheine Nr. 12484 angengmmen indossiert von Job ann Stabl mit Neherstand ver Vorwoche, ih Stüc n 8. Stück Kälber eisur dm Burgbrohl 234. Friedland J. Biendorf 35 s8 S. M. des Kai rr, er Ker. n. Sn ⸗ rig. 3970) vpothekenbank in Hamburg Serie 116 54510, Ig rz, Ig rz 2, s6Jid 8 un dee, ; ö. Zugochsen 20 Stück, Ballen 8! 1 Pierde, Milch lühe z51 Sißck, wilturg 39. Münster 1. Alsfeld 3. Gollnew 8. e , , dorf 58. Frau Förster Mühle, Al e, 37271 X ö 2 Dle gegen den Mu (Swin Nr. 19564 Lit. A über „ 2000, —: dos] BRE find angeblich abhanden ae w en Deantragt. Die Jahaber der Urkunden ,, , , . arg e , e gn, , , ,,, ,, , wegen findet der nãchste Markt e D 5 aft. zes Karf estag⸗— 5 , ,,, erlin Postamt 34, 15. Beckum 8. 1 chöneberg 165. Angcstellwe o? . 285 Mug ketie ,. ; Nr. 81 geb. am 26 Ja ug 18535 z ndustrie A. n Hamburg am 2. Fe⸗ Tage dieses Aufruf ab ge echnet, 51. 16 , = ex ö ormit⸗ ; onnergtag, den 21. April, stais Neiße 300. Bunde 18350. . u i d n. Fredrich Groß RO vom 1. Ers. . 9 FJanugr 1885 in bruar 1915 in Amsterdam an eigene Drder bei uns K nsprüche ags ER Ukr. vor dem unterzeichneten ) n , 20. Gößnitz 1350. Gifen. elser Sraunkehlen-Akt.- Gef, Halle 1005. za al Inf steg. 20 (Zigeuner], geb. am Frankiurt a M., am 19. Ottober 1907 209 if 3 I m an eigene Order bet ung nicht geltend gemacht werden, & ncht 2. * . ichn eien Lü T , , med eng, ,,, Deusweiler. . 20. S. Schüller, Hollehen 10. Stadtkasse 18. 6 1897 in Falkenh yn, K Sch erlaffene Fahnen fluchtzerklärung wird auf e gelten zech elakzeyts über loss, stellen wir gemöß z 19 der Allgemeinen gebotgte 2 Aut. Kurgsherichte von ö Tut 2,20, Gchzell 3. Harsewinkel 5. Melle 1009. Leinzis Pof . . . Falkenh vn, Kr. Schönau heb l zahlbar am 20 Mai 1915 bei der Deutschen Versicherungsbeding . agebotstermine ihre Rechte anzumelden und ; auswärtigen Fon dsmärkte amt 1, 5.60. Königlich 8441 ' . st⸗ 1 a r. Sohannes chier, Pogorzela 3] Schl., we zen Fabnenflucht, wird auf gehoben. h 6 Veutlschen Ver cherungs bedingungen Grfatzur kunden die Den porzulene 653 53 ; n. . 8 ; gitche Sechandlung: Fonferpaßgker s ö medbierforster 9 n,, c 3 . g . ö. z Pala ina Bank, Jreigniederla ;. 2e U kunden dorzulegen, widrt — 8 50 — 6 14. April. (W. T. B) 26 0 Engl. Konsolz 57 2 . nn,, d. Kaisers r,. ii . e äaths. Guth . . 95 , , . . 66 . 9 er, fsung dam . den 11. Avril 1916 Kran lo gert arung? 8 he,. —— Argentinler von 1886 ga, 4 o60' Braͤsillaner p 1 s', Trauermägazin 2hh. Hilfe chrefter nf eben , , d,, Wrschkerne g 2. um rer , ,, s,, m, , chtnef e, . er , , 3 der delten asg Teillchalbber Schiene de gr , n, a . wird. 4 0so Japaner von 1899 693, 3 o ,, von 1889 oJ, für Handel und Induftrte, Berlin: 3 ne, m, 1 ute a fgs richt toten der Beschul ⸗ I 3730 Verfügung. schreibungen der Neue . Schlesische . Gesellschaft Duis burg · Ruhrort den 5. Avril loitsz , e, 4 4 r gr non 19909 73, , , ae, j. Ran , er, wenn Ei , , de, er, Ven hen, e ren , n 8. Ober Post eltetn K . ö en Wehrmann 6 Res. J-⸗R. Vertheilung ven Teber gbedu chm ier . . . Ron igliches Am tsgerichi. tan Pacifie 170. Erie 364 , Nottonal Rail 8 * 89, Hauptkasse Myslewitz 40. CGommerz⸗ ear, nde , , ,, e , 243 B., den 6. 4. g99 Ludwig Kößlier, geb. 19. 5. 1880 zu 1856 in Hamburg“ ait. B Mn 3 . . — ger er l. Wäg, Goar were Chee stonn hiatlmo4s of. Meriko sz. Bertin: Frau Seh-Rat Rösing 36. und Disconto⸗ Bank, n ewel, Friedrickstein 3. Kal. orster g] Gericht der itellv. 11. Inf. Bri un, HB. i ,. k ., niz 3732 ; 8, ourbern Vacifte 100 66 ,, ai; Frau Geh. Rat Nösing WM. Fri A erk Rene,, . üderholz Rr r, n,, ö . 11. Inf. Brig. Wingert beim, B.⸗A Straßburg i. G., am Nr. 138 über je M 300 — u s378 1 w United Stalez Steel Corporation 863, . e e. Dacssie 37. Fiau Mathilde Schmidt, Leixzig 3. Priem ö , wein w, bon Re, n. orster ona. Forsth. Scieferßraken Ks ; 35. Ii. 14 erlassene Fahnen flu 6 ärung Frtediich o 36 h n * ö. 9 ; Mufgebet. Der Vorschuß⸗Vereln in Nensal (Oder) Cinto' 66 g, Anacenda Cobper 8, Rir WUdele uren! midt, Priem jr., Leipzig J. Tekrermn on R Posse k!! 8 , Fahnenfluchtserklärung. 5 fluchte erklärung Friedrich Tanke oder dessen Order. Die Leben gver sicherungapolicꝛ Nr. 185 364, G . — 2 — . . Beers cf. 113. Goldselda 1 . her d de gli * . Schickier T Ee, Gee nn Reiters, Wetzel 3. Belbemweg, Forsthans Subkesee 34 m der Untersuchungesache gegen den 6 e, Tln ahi gen nme wird auf. Bie resp. Inhaber der Urkunden werden die wir am 23 66 36 . 863 . 8 rar Wufaebor . d. atdtskont 41, Sllder 307. — B 3. Wau Gmma Simon z. It. Gutzmin 300. D . j , ue ketier Richard Zachar gehoben. aufgefordert, lhre Rechte bei der Gerich Al e rein . 2 amm, nen, m, o 000 Pfd. Sterl 32, 2 508. Bankaus gang Berlin: Albrecht X Rfotow 50 ö. L. zlebe 1. Frau Sackur, Wilm 12 cha ae der ; 1918 46 ) Hvrechte er Gerichts- Alexander Ste in ke, Gutabesitzer in Firma P. Kabkl Sh 3. 6 ) John Hört, tom 50g. Frau. Oberlandesge Patzker, f int tor Komy. Nes. Infanterleregts. 269. wege Im Felder ll, 4. 216 schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Steimergdorf, aus . Schl. 3 03 een gh. . . , ge ⸗ '. Frar z bsische Anieibe Ss 38, Xn, k ö nalleut 5 lun Mannst ihnen n kid e where bee 8 3 ö Gericht 26. Nes. Div. 6 Kalser Mild en Gr rn zr . — 1 neg. . a 85 . i 2 —— Nene 61, o Span. aͤußere A 2 . , m , zar ere. Bat!. Inf . . *. Mllitärstrafgesetzkuchg sowie der 137 z ochparterte, Zimmer Rr. 7, spätest ber laen? 6533 den nm in Neusalz ak eptierten d on Russen Hos e 3 e, o Span. äußere Anleibe 94,25 5 . genannt Batl. Inf. Graudenz 4 Regiem⸗ . gesetz owle der 15731 Verfügung. re. Zimmer Rr. 7, spätestens aber etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung Wechseis vom 2. 9 w — ; 87,90, o Russen von 1895 54 50. 40 en, D entner. Vermann Landsried, Tellermann, Merseburg Schföl s nn,, ö 3566, 350 der Militärssrafgerichtz ord Vt J Mlilit in dem auf Freitag, den . November der Pollee di aeg, n, de,, , — — Suezkanal 4100, Rio Tino 1755 A400 Türken Schwitzer, Nikolassee 190 na, Sig, Qeöckwalt Hiersehurg - chfoölen 50. Speidel, om der Heschuldigt rd ge 1dnung Vte gegen den Militätkäcker Eduard 1916, B lea ember der Pollee binnen drei Monaten don 97, S5 4 bragtragt. Der Augsieller he 6 29. St 9 gigweref Töckwald, Bowarik 2 1a, nn. R, 15 2 . ' tags ER Uhr, an heute ab b r 5 an. — 26 8 ler hatte msterda m, 14. Apr. ü - Stiege 56. ni Admira; octm on 2. Anng Neumann, Bobile 150. erfs⸗ gte hlerdurch für fahnenflüchtig Heinrich Dehnen von der 2. Eik. Ers— 2866 . Ir, an. ab bei uns zu melden. Meldet den Wechsel begeben, mit ei Indo na. London 11.18, Schec i, n, , . B). Still. Scheck auf S. * Dir. Paul Boettger 8 arloht 40. Oekonomiergt Orlomskfi, Seißen 10. Christin * Abt! Train⸗Abtl. Nr. 8 unter dem 6 Aufgebothtermin, Stalhof, sich niemand, so werden wir die Pollce ment der 3 — Bank 6 — . Sched auf Wien 29,25 Fa, e Sched aul Parsg 38,59 : ink, ; auhuseschbach 2.50. F. Barfuck, Forft haus Pechhütte J. ] visionsstabeé quartier, den 8. Aprll 31. Mär 1916 erlassene und in der Ersten ; aiser Wilbelm Straß Né. T0. 1. Stoch für kraftlos erklären. ur Antragsteller in gelan, . 29,6. . 8 Yo. Ntederländische Staatzanse 1 tau Hirs ö mern, ieren, löls. h ; ; (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumel e Avril 1916 zur ntragstell in gelangt und bier Zuf Obl. 3 o Niederl. W. S. 69 ; ihe 1601 2 2 2 Ge⸗ . ger, Sdrusno 10. Bellag? zum Veutschen Reichsanzeiger . anzumelden Leipzig, den 14. April 1916. unerklärlich Weise derschwund 578. Holland. Amer ka. Sin e ö gen enn, Petroleum ö . 3. Zt. Berlin, Alsenstr. 11, im April 1916 . . 82 n . Fahnen fluchts ken g n n sn der, . . w , Inbaber der b bank 168, Atchtson, Toyefa 2 disch · e Handel. . * aupt a 316. h . 975 erklärung wird hiermit aufgeboben. g r Urkunden erfolgen in Leipzig vorm. Allg. Renten. Capital pãtest in d : ö * u. Snta Fs g8isr. Rog n 3. 1 Aus! 8 aus Karten Das Präfidium: 6] Fahnen fluchtserklürung. wird. , , , w, = Southern Pace got, Southern Ratlwar — = Union Dla a Rohs , Dt. öeicksanle he. KRiittelteutsche Erepᷣ von Loebel l, Staatsmini * f . 9. In der Unterfuchungssache gegen den Ing lehr n a, er eg Samburg, den 25. Jen: e r, , ,n. e nh. vember 1010, Vormitzag? A Upæ. Anaconda ] 2 ; Pacifle 126 Berl er Fi . sche Creditban?᷑ e!!, Staatsminister und M des Ime W Gericht der Kommandantur von Kobl ; 9 Jennat 1916. Dr. Bischoff V Gericht. ö . State Steel Corp. 733 — Frenz fich Yör n . ere, Friedheim 19. Gebr. Hirschmunn, Dana d. Lerchen feld Ksferin 9 V , . h Bęottschen g/ JR 1 und r gm on Koblen! Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht . eee ere wee e dee Echomer * 26 L. Au chi. Zimmer ĩ 923. r V0. Rekrutendepot der 21. Inf Div. ran! nnn Dang pon Kefsel, Generaloberstt g, g, Bavernsaht gen Fahnenflacht im Felde, wird au = ; e, n 308 1 ; r. anberaum en Au gebot termine New Jork . (W. T. B.) Sammlung der Filiale Inf-Dir, Frankfurt a. M. 5065. Fon Ke sel, Generaloberst, Oberbefehlshaber in din Gr 286 z — —— M * seine Rechte anzu x 13 = T. B.) (Schluß.) Die 64 . g der Xiale Vannover 642. Landgerichtsrat Dr Nene Freiherr n Spi ö e, r, , mnie, ö und zer 585 69 ff. degs M ⸗St. . CG). B. und R nr emen ü l0l891 Aufgebot. Der von uns unter d ahe Fi eine e augumt lden und die Mi kunde 1 er,, ee. 6 ann r, m ö nnn Grotten . w n ,, d fe. ö g i. G;. . der Au gebote, an g. n. e ter. n hat heute Gn, n ,, i ie deren Rraftlos. r, in ren Folge umfangreich z 1 . 2 806 ossenschaft 51 Frau Martha 8c b 3 * 2 geTel⸗ prãside n 9 5. e 3 58 6 219 en 1. gelchel 5h 1 1 e ür ahnen ichtig erklärt 2) 0 er olgen 68 usge ot erla en:; Der Pastor audg fe 1 — ) V s w 1 83 4 er rung erso gen w 2. fehlte. Tas Geschäast war urch ngebot ein. Butzbach 16 Rational Martha Goldberg 1500. Agentur Haäsident., Schneider, Regierungspräfident. Ham Ti ; . . ö li. N ĩ z . gesernigte Vm rsicherungs schein Nr. 26 228. FRgl gert ; wrchweg ebr lebhaft. Die Wer rech 10. Nationalbank für Deutschland: Prot Ha Rommerzienraf, Direktor der Dent cken Hen Saz meiste v. et Kun 19. 1IV 1916. 9 ͤ Otto Hanse in Berlin, vertreten durch vom 1. April 1868, laute ebe r daerlcht Reuialz (Oder). — . er 1. r. wen, 2. ö 19 , / le,, San nlunz fer 1 n, ee. — h ern, z Gericht 8 Ersatzdivision. Fundsachen, gustellungen n,, n. n. we, * inzwhjchen . =, dio. e *. . — u leiden; namentlich die Shares Rae, e anatorium Theresienhof 150. Veit L ae m, Dr. Ca sp Wirkl ö. , 758 zue n fin chiserki, n Verlin, hat da ufgebot beantragt Eleonore Linke, geb. Böbme, in S 7 Merjcan Pelrolenm C= 64 arcs der Karlsruhe Fer . S. Somburger, spar, Wirkl. Geh. Rat, Direktor im Rei 3 Fahunenfluchtserklärung rz : uke, geb. Böhme, in Schmilta. 3721] ufge bot ; . en Dadurch betroffen, Aber auch ECisen Reallehrer Dr. Merkel 19. Meb⸗Rat Innern. Biel haber, Miglied deß Direktorium In ; ll. der jur Krastloserklämung des abagestempelten zuletzt in Reine ö 7 1 16 - ; ; fen, 2 J. ed Rat 4 3. 2 zer, j 3 5 riums M e * ⸗ n est. tzt in Reinhardt i dorf. Dir ᷣ l ; dati werte, e bie ber ztrrmlidr, Te der ene ef, et ber n e en. 2 . er, Dale ne 87 , . Rrupy Ad T, Can 5 ö 251 En lat e, 1 n . . 13 Ig1 6 n n id , . der ung als ahbanden 82 . ,, * 4 0. . 3 3 . 9 t 2 6 X 2 1 . 29 2 . a eutnant von Alvengleßen 15 starlam bes Innern. ö, , i n, n i der Zwangebollstr ckung soll Rr. 9903 Lit. B äber *. ego Re n. . om. d n 8 we r ö ö ee anugr 8 zu nit, am 7 Geptember 19d G. Vornilttags abe . 8 J n werden geboren am 14 Uugu 33 in dor. — . i Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wir für diesen in eine Ersatzurkunde zuletzt wabn daft . al 4
waten im Kurse ni eben : K se niedriger; so Stabltrufiakrien. Anteile ven T. D. 1. 2 CRI gre. Gier,, Den tor , ,, j . fried EGltze, vttd auf Grund der ge 6b ff. eg Milltär, AIM Uhr — an der Gerlchtsstelle — Berlin, selne Rechte bel der Gerichtaschreiberel de augstellen, wenn fich lunerhalb' zwei Dzr'y, n iet mn n