1916 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Rohtabake und Materialien Waren und Plakate

Tontorbedatrtrcrᷣ Kassenbestand

/ Wertpapiere. Grundstück r, . NMaschinen I Sl ann ñ J Ayal⸗ u. Bũrg. 4.

schafte gut.

haben C20 00. Aval. U. Bürg⸗

schaftsschuldner 55 000,

nach Abzug der vor⸗

Fabrikgerãte

G Fabrikeinrichtung .. . Dampfan lage ö

Soll.

6 Unkostenkonto, Verlust. Reingewinn zur Verteilung

n 102140995 144 772 76

3 232 88

16275 26 hö0 ohh ib bod

1039 64211

Ts 33 i Gewinn ˖ und

3 223 397 82 415 376 24

3d 77] dd

. 7

Stamme rmöaen Vermögensrücklage . Vvpotheken uneingelöste Ertragescheine Ertrageschelnrücklage .. Unterstützungs konto Sondeꝛrũcklage ö Zoll⸗ und Steuerstundung. Gläubiger . Aval· n. Bürg⸗; . schafteglau⸗· biger 620 000, Aval. u. Bürg schaftsver⸗· pflichtungen

154852

55 000, 675 000,

Kriegsrũcklage ö Saldoreingewinn 382 382,11 Vortrag aus 1914 32 99413

Verlustkonto. Daben.

6 83 1000900 210 000 - 195 000 3000 42 0090 35 000 6h2 137 69 404 473 93

5 5 415 ö

2963 533 11 Kirchenpatron Schulz, Grand, Kreis

des Rechenschaftsberichis fur 1916. 5 Verschiedenes. 12. April 1916. ö Der Vorstand der Sektion I. P. Hjarup, Vorsitzender. 5

3) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung 4) Feststellung des Voranschlages für 1916. Berlin N. 4, Gareenstraße 16517 1,

34431 Geranntmachung. ; Die Itzehoer Kistenfabrit, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in der Gemeinde Itzehoer Klosterhof ist auf. gelöst. Die Giaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Itzehoe, den 11. April 1916. Der Liquidator der Isehoer Kisten . fabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in der Gemeinde Itzehoer

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

4008 Mitteldeutsche Spiegel glaswerke G. m. b. S.

Brand ⸗Erbisdorf i / Sa. Außerordentliche Gesellfchafterver⸗ sammlung RE. Mai 116, Dreeden, Grand Union Hotel, 4,30 Nachm. 3445 Die hiesige Pfarrstelle wird am 1. Juli E916 frei. Bewerbungen bitte an

Guben.

*. Vortrag aus 1914.

Hauptwarenkonto, Gewinn Vausertrags konto, Gewinn Zin senkonlo, Gewinn...

Dle Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und deren Ueberelniimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der SGeselischaft be—

stätigt hiermit Dresden, am 25. Mär 1916.

Theodor Happach, vereidigter Bächerrevisor.

In der Dividende zu verteilen, durch die Kasse der deren Filialen ausgezahlt wird.

heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, für 1915 8 0 die gegen die Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 41 Gesellschaft in Dresden oder die Dresdner Bank und

Verner ist beschlossen worden, den 52 der Satzungen wie folgt abzuändern:

Der Zweck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb und die Dresden bestehenden, der Gesellschast gehörigen Tabak

Erwesterung der in und Zigarettenfabrtk, die

Gründung von Filialen in Deutschland und in anderen Ländern, dle Herstellung von

und der Handel mit Ilgaretten und verwandten

Beteiligung an derartigen Geschäften.“ Die Zusammensetzung des

Herren Rechtganwalt

mundt in Blasewitz unverändert geblieben. Dresden, am 12 April 1916.

Compagnie Laferme Tahak⸗

O. Schleicher.

Artikeln, die Gründung von und die

Aufsichtsrats ist infolge der Wiederwahl der Justizrat Dr. jur. Bernhard Eibez, hier, und Adolph Rother—

und Cigaretten⸗Fabriken. J. Harnisch.

3323 Inselbrauerei Lindau A. G. Lindau i. B.

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 23. März dg. Is. hat bie Ber- absetzung des Attiengrundkapitals von seitber M 460 000, auf Æ 90 900, durch Einreichung und Zufammenlegung don fünf Aktten in eine Aktie beschlossen

Nachdem dleser Beschluß am 5. Aprsl 1916 ing vandelsregi lier des Königl. Amts. gericht in Kempten eingetragen ist, fordern wir hierdurch gemäß § 2389 Absatz II HD- G.. B. die Gläubiger uünserer Gesell⸗ schaft guf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.

Lindau i. B., den 11. April 1gis6. Inselbrauerei Lindau Aktiengesell⸗ schaft Lindau i. B.

Der Vorstand.

G. Schlechter. Ott.

6) Erwerb. und Wirt. schaftsgenossenschaften.

13341 Am 80. April,

Nachmittags 2 Uhr, findet in unseren Geschäftgzräumen, Unter den Linden 27, die zweite ordentliche General- . ver sammlung mit untenstehender Tagesordnung statt, wozu die Genossen hieidurch höflichst ein⸗ geladen werden. ) Geschafts bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Revision. 3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗— lastung des Vorstands. ) Wahl des nach dem Statut aus— scheidenden Aufsichtzratsmitglieds. ) Verschiedenes. Berlin, den 15. April 1916.

Deutsche Güterbank

eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.

Koeh ne.

14061 Ein und Verkaufsgenoffenschaft der Motor fchrzeug⸗Besitzer Großz⸗ Berlins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zu der am Mittwoch, den 28. April E916, Abends 8 Uhr, im Musiker. Vereins baug, Kaiser Wilhelm. straße Il, stattfindenden ordentlichen Generalver l ammlung. Tagesorduung :

I) Verlesung des Protokoug.

2) Verlegung des Geschaäͤftsberichtz für 1815; Genehmigung der Bilanz.

3) Bericht über die am 20. März 1916 erfolgte Revision des gerichtlichen Bücherr⸗hisors Herrn Mallon; Ent⸗ lastung des Vorstands.

4 Besg lußsassung uver dle Verteilung des Reingewinns.

ö , , der Entschädigung sür dle Mitglieder des Aufsichtsrats.

6) Neu- resp. Wiederwahl eines Vor. standsmitglieds.

I) Neu- resp. Wiederwahl von zwel Aufsichtsrate mitgliedern. 8] Geschaftliches.

Ein und Verkaufs genossenschaft der Motorfahrzeug Besitzer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Borstand. . O. Schultze. H. Boldin. H. Pritsch.

.

Y Niederlassung 1. von Rechtsanwalten,

37131 Rechtsanwalt Albert Rudolf Dölitzsch in Dresden ist am 6. April 1916 ge storben; die ihn betreffende Eintragung ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. K. Landgericht und K. Amtsgericht Dresden, am 12. April 1916.

39565 Betanntmachung.

Der Rechtzanwalt Götz in Saulgau ist gestorben und in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts. anwälte heute gelöscht worden.

Ravensburg,. den 12. April 1916.

Der Landgerichtspraͤsident.

37141 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Moeller in Stendal hat die Zulassung beim Landgericht Stendal aufgegeben und ist in der Liste der beim Landgericht Stendal zugelassenen Rechts- anwälte gelsscht. Stendal. den 11. April 1916. Königliches Landgericht.

37121 Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Abicht in Striegau ist in der Liste der beim Amtsgericht Striegau zugelassenen Nechtg. anwälte heute gelöscht worden. Striegau, den 12. April 1916. Amtsgericht.

) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

4007 Nordöstliche Eisen. und Stahl— Berufsgenossenschaft Sektion J.

Am Freitag, ben 26 Mai 1916, Nachmittags G Uhr, findet im Ver— waltung gebäude der Beru ⸗8genossenschast, Berlin, Gartenstraße 1617, im Sltzungs. haale der Sektton 1, J. Stockwerk, Zimmern Nr. 4, die ordentliche Sektionsver. sammlung statt, zu welcher die Mit. glieder ergebenst eingeladen werden.

Zur Legitimation dient diese Einladung, außerdem die Mitgliedskarte. Bezüglich der Vertretung wird auf 5 24 der Satzung verwiesen.

; Tagesordnung:

I) Erstattung des Verwaltungs berlchtz

2) für , .

2) Prüfung und Abnahme deg Rechen. chaftsberichts für 1916.

* l 32 994 13 573 180 97 st 23 3858 40

874036

638 774 06

3683 . Mltglieder unseres Aufsichtsrats

nd: Oberst von Keszyckt, Konsul Curt Hauschild, Fabrikbesitzer Adalbert Stier. Berlin. den 12. April 1916. Verlag Sankt Georg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

3660

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tschicherzig und Magde— burg Gd. Wolff ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mandeburg, den 11. Aprtl 1916. Der Liquidator der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sd. Wolff:

Otto Schulz.

2930

Die Anhalter Klebstoff Fabrik G. m. b. O. in Zerbst ist in Ziquidation getreten. Ich bin zum Liquidator bestimmt und bitte ale Gläubiger der vorerwähnten Firma, sich bet mir zu melden. Dessau, den 10. April 1916. Oscar Schwarz, Jobannisstraße 15.

137841 ö zs Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. März 1916 der Firma Abonnements haus

Julius Scherk, Stettin, Bis markstr. 10.

3763 ö ; Genossenschaftsbrennerei vormals Friedrich Stratenmerth Gesellschaft mit heschränter

Haftung Hamborn ⸗Bruckhausen. Wir geben hierdurch bekannt, daß i er am 29. März er. 3. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschafter Herr Wilhelm Haferkamp, Duisburg. Meiderich, in den Auffichtsrat wiedergewählt worden ist. Der Geschäftsführer: Wilhelm Stahl.

d

77445

Institut Boltz

Ilmenau i. Thür.

3925 AM fiinn.

Einj., Fähr Prim., Abitur. Prosp. frei.

11 Daß In

stattgefundenen

Bur. It.,

Klosterhof in Liquidation. B. Tank.

2453

Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 31. März 1916 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Karlsruhe, den 8. April 1916.

White Metal Mfg. Co. in Liqu.

Ernst Seitz.

I3

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2X. Februar d. J. ist die Auflsung der Maschinenfabrik Köln Braunsfeld m. b. S. zu Cöln beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch zum dritten Male aufgefordert, sich zu melden. Cöln Roonstraße 33, Mitte April 1916 Maschinenfabrik Köln ˖· Braunsfeld m. b. O. i. Liqu. Die Liquidatoren: C. Breitwisch. Franz Junker. (2454

Gemäß §z 65 des Gesetzes über die Ge—⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung wird hiermit bekannt gemacht, daß die Auf. lösung der Gesellschaft Automaterial⸗ Verkauf mit beschränkter Haftung zu Cöln, Antwerpenerstraße 18722, erfolgt tst, mit der gleichzeitigen Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Gesellschatt beztehungewelse dem unterzeichneten Liqui- dator zu melden.

Der Liquidator: O. Schulze, Jastizrat,

Cöln, Mittelstraße 7.

(35821 k

Laut Gesellschafterbeschluß vom 4. April 1916 ist die Gesellschaft unter der Firma Feichtner & Schmenzer Gesellschaft

mit beschrünkter Haftung aufgelõöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf. gefordert, sich bei der genannten Gesell⸗ schaft zu melden.

Düsseldorf, den 12. April 1916.

G. Feichtner, Liquidator.

132271

Moritz Dobrin G. m Die Gesellschaft set en g zubi d le 11 ger werden aufgesoꝛdert ibre Forderungen bei dem unter! = a . . nlerzeichnelen

Mor obrin, Berlin. z Grunewaldstr. . GSchtuchen

8777] Prenßische Central.

Boden kredit. Aktiengesellschas. Status am 21. März 19168 1 R Lombardforderungen.. Wertpapiere . Guthaben bei Bankhãusern Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen Zentralyfandbrief · u. Kom⸗ munalobligationenzinsen konto. 3 949 268, 76 noch nicht ab⸗ ie , e e e . Grundstũckskonto: n 4 . nter den Linden 48 49 u. = Mittelstraße o3 / 466. ö. 3 doo (= Verschiedene Aktiva. 112501585 10 70 din

Vassi va. 6 Eingezahltes Aktienkapital 414 400 00 Reserven (einschl. Reserve⸗

vortrag) Penstons fonds Zentralpfandbriefe:

409 509 428 600

3 0,9 .. 24 316 000 noch einzu⸗

löͤsende, aus-

geloste WUS4 Sso 786 229 6560-= KRommunalobligationen:

409 114917 500

36 09. . 73 079 400 noch einzu⸗

lösende, auß⸗

geloste 567 500 188 564 0 -= Hypotheken · w Fommunal-

darlehnszinsen. und Ver⸗

waltungsgebũhrenkonto Depositen Lombardforderungen .. Verschiedene Passiva

is 6ꝛo zz u 182 788 33 n

1421 960

22 253 gl 6

31771286 745 125,77 1 601 500 376074229 1049870185054 Berlin, den 31. März 1916. Die Direktion.

3924 Akti na.

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

Passiva.

ö ö * Kassa u. Bankguthaben 79 565 93 Debitoren auf feste Ter— mine. Dehitoren: Effekten . Mobilienkonto ... Ausstehende bezw. vor⸗ auebejahlte Zinsen, Provisionen u. Kosten Adale S 695 000.

diverse

1298 89318

Weill.

der Gesellschaft bestätigen Frankfurt a. M., 4. April 1916.

Kapital: Stammkapital Nicht eingezahlte

Reservefonds. ...

Agioreserdefonds

Kreditoren auf feste Termine

Kreditoren: diverse

4 0½οĩ Obligationen

Coupons onto 225

Aufgelaufene Obligat. . Stück- zinsen

Avale A

Gewinnsaldo:

Gewinnvortrag von 19

Gewinn pro Jahr

eb 9

6 Bob 000,

250 006 . 25 00 -

S0 o 9... 250 000.

536

558 489 65 36189 80 388 000

—99*

5 820

ö

6 791, o

27 31

1298 89318

. K 1915 818 73 6

Frankfurter Kreditanstalt G. m. b. H.

ppa. Spier.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Ziffern mit den Vorträgen der Blcher

; Der Aufsichtsrat.

A. Horkheim er.

Ostar Dilsheimer.

ezember 1915.

Bankguthaben Gonstige Debttoren Patentkonto

S 650 673 0 1312 629, 58

Debhet.

Chlor Alkalt, Fabriken Bitterfeld und

Stamm kapitalkonto Erhöhung in 1915 Anleihekonto

Amortisationsfondskonto Dis posittons fonds kento

G = IG FG TFE

82

Rückftändtge A Bankanleihe

1963 30255

J

TT T 7d 77

Geminn und Verlustkanto.

Pa ssi nn.

4

10 4

5 500 000 1500 00 2 1500 000 599 000

7000 000—

3 901 000 8 400 000 70 000 - 131 74560 128 960 5100

88 200

2 66s obh =

1307553 1250 5g sj

obo oo9 26 435 32 og O50 = Wi gs T Rd ,,, TDT ß Kredit.

Unleihezinsen und Aufgeld Unkostenkonto .

l

6 3 177185 273 9758 28 64 764 40 62 423 23 35 330

4 839 98 1250 399 37

To T 7

Berlin / Yitter felb, den 1. Dejemnber 1915.

Glektrochemische Werke G. iu. b. H.

3b. it in lde,

891.

Der Inhalt bieser Bellage, in welcher die Betann sutate Gebrauchsmuster, stonkurse sowie die Tarif und

Zentral⸗Handelsregister für

e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral Handelpreglster für bas Deutsch edition des Relchs. und Staatsanzeigers, 8w. 45,

Selbstabholer auch durch die Königliche Exp

il n 32, bezogen werden.

. Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantzanzeiget.

Berlin, Sonnabend, den 15. April

tmachungen aus den Dandels. Fahrylanbekann tmachungen ber

Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Geno isenbahnen enthalten sind, erf

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

Dat Zentral. Handelsregister Heiug preis beträgt 1 M 30 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalten

Nrn. 91 A. und 916. ausgegeben.

3 für dag

1916.

senschaftz⸗, Zechen. und Musterregsstern, der Urheber gn n, mne sn, söc, Haremneicher, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. cr. 1 *)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der J, . . 6. Nummern losten 20 8. en Einhettszeile 80 5.

1

handelsregister.

chen. 33209] 1 Gesellschafter der Firma „Gus⸗ per Aachen. Gesellschaft mit be—= shrulter Daflun“ in Aachen haben n S 15 des Gesellschaftgvertrags durch Heschluß vom 28 Mär 1916 geaͤndert. Aachen, den 12. April 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

nenern. 1381 zu O. 3. 5 des Handelgregisters Ab— ring B „Mechanische Bindfaden⸗ sahrik Oberachern in Oberachern“ ss unterm 10. April 1916 eingetragen

oden: . ih Beschluß der Generalversamm⸗ nz vom 29. März 1916 ist der 5 2 des Fesellschaftsertrags über den Gegenstand h Unternehmens geändert worden. Die pannte Bestimmung lautet nunmehr: Hhegenstand des Unternehmens ist die slchanische Herstellung von Garnen, Bind⸗ sden und Seilen, der Großhandel mit nn herüglichen Ganz⸗ und Halbfabrikaten m Beteiligung an ähnlichen Unter—⸗ schẽnungen einschlleßlich solcher für Ge— hinung benötigter Rohstoffe.“ Uchern, den 12. April 1916.

Großh. Amtsgericht.

Ultona, Ihe. 3822 intragung in das Handelsregister. 10. April 1916.

h. B 143. Salamander ⸗Schuh⸗ hesellschaft mit beschränkter Haftung, Dveigniederlassung Altona. Das mmlapital int durch Beschluß der Ge— llschattsversammlung vom 5. Mai 1915 m g00 00) M erhöht worden und beträgt fach j'tzt 1000 0900 „6. Zu wiiteren Fischiftgführern sind Schuhfabrlkant shoh Stale in Kornwestheim und Fa— ment Isidor Rothschild in Stuttgart hiellt. Darch Beschluß der Gesellschafts. ptsimmlung vom 16. November 1969 ist e Hesellschafts vertrag vom 12. Jult 19606 gin abgeändert, daß, wenn mehrere Ge— Eiste ihrer hestellt ind, jeder derselben In berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ ten.

h- R. A 959: Seinrich Gerlach,. ltona. Der Ehefrau Caroline Elise Ferlach, geb. Timm, in Altona ist Pro⸗ na ertellt

tna. Königliches Amtsgericht. Aht. 6.

'daden- Baden. 38231 L Handelsregistereintrag Abt. B Bd. ] 3 29 = Sangtorjum DDr. Scham ucher⸗Giese. G, m. 6. S. in Baden- ien : Der Geschäftsfübrer Professor h, Ernst von Düring, prakt. Arzt in zen ihat sein Amt niedergelegt. Faden. den 4 pril I916.

Großh. Bad. Amtsgericht.

kad Oldeskos. 3824 Bekanntmachung.

ebundel zregister A Nr. 8, Firma J.

5 Witten, Bad Oldesloe, sst er⸗

Bad QAldesloe, den 7. März 1916. Königliches Amtsgericht.

armen. S932] K Handelgregister wurde ein— agen:

1 Am 6. April 1916:

kü, bel. der Firma FJ. Vorder⸗ ige in Barmen: Der Gesellschafter nsarethe Vorderbrügge ist aug der Eulschaft ausgeschteden' kund der Gesell= ö . August Vorberbrügge am 21. Sep- fer el geslorben. Bie Geseilschaft . uggelöst. Geschäft und Firma werden dem Miterben Kaufmann Wilheim in rügge in Barmen fortgeführt. . 287 bel der Firma Prest Æ Stauz- 9 Gesellschaft mit beschriutter wn. kung in Barmen: Dle Gesellschafter⸗ urn vom 15. Januar 1916 be⸗ E den Betrtebssührer Fose Wesser. 1 in Kettwig zum Geschäftofsibrer. 4 dültenschmidt ist als Geschäfts führer 6. er Beckers als stellvertrelen der be führer ausgeschleden. . 2te0 die Firma Frauz Sypiel⸗ n. in Barmen, Hismarkstraße gla, ö. d deren Inbaber der Kaufmann ö Spielmann taselhst.

del die Firma Gul Tippmann rn darmen, Rödigerstr. 28, und als U Jnbaber der Bächermesster Emll bn daselhht. ö. 2422 die Firma Brotfabrik Her⸗ am Schlenkermann in Barmen, gherstr. Cg, und alg deren Inhaber

G lermelite⸗ Hermann Schlenkermann

dase bft

Am 8. April 1916:

A 1582 bei der Firma Richard Ho— wahr in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Fabrikant Artur Howahr in Barmen, Heusnerstr. 15.

Am 11. April 1916:

A 1303 bei der Firmg Hugs Grofsse Nachf. in Barmen; Jetzige Jahaberin ist die Witwe Gustav Adolf Günther, Ellsaheth geb. Borchart, in Barmen.

A 2423 die Firma Otto Schluck in Barmen, Berllnerstr. Sl, und als deren Inhaher der Bäckermeister Otto Schluck Der Ehefrau Otto Schluck, Lulse geb. Pfelfer, in Barmen ist Pro—⸗ kura erteilt.

2424 die Firma Wilhelm Hense in Barmen, Grabenstr 7, und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hense in Barmen, Brögelerstr. 4. Der Ehefrau Wilhelm Hense, Martha geb. Gramse, in Barmen ist Prokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Merlin. .

In unser Handelzregtster A ist am 5: April 1916 eingetragen worden: Nr. 44 331. L. Daus Æ Co. in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 24. Februar 1916 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind: 1) Gustav Hergershausen, Kaufmann, Berlln. ) Ludwig Daus, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Gustay Hergershausen ermächtigt. Nr. 44332. Hermann Eitel in Berlin. Inhaber: Hermann Eitel, Kaufmann in Berlin. Nr. 44333. Karl Falk in Berlin Dalensee. Inhaber: Karl Falk, Kaufmann, Stralsund. Nr 44334 Heinrich Bliersbach in Berlin. In— haber: Heinrich Bliersbach, Kaufmann, Berl. Bei Nr. 23060 Werliner Asphalt ⸗Gesellschaft Kopp * Cie. in Berlin: Der Gesellschaster Heinrich Kopp ist ausgeschieden. Die bishersge Ge— sellschafterin Frau Anna Kopp, geborene Hindermann, ist alleinige Inhaberin der tima. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 3007? Hollaender und Schuchardt in Berlin: Liquidator ift Nechts anwalt Paul Fuhrmann in Berlin— Schöneberg. Der Ätquidator Hollaender ist als Liqutdator durch Tod ausgeschieden. Bei Nr. 43 981 Walter Fonfe Co.: Der Sitz ist nach Hamburg ver— legt. Bei Nr. 26 768 Cigarretten- fabrik Maßfsarn Roihmann XC Schlochauer in Berliu Der Gesell— schafter Samuel Rothmann ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Bei Nr. 41369 Carl F. M. Hoffmaun C Co. in Berlin: Carl Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Karl Hoff. mann sst erloschen. Bel Nr. 26 652 Gebr. Israel in Berlin: Der bieherige Gesellschafter Felix Israel ist allelniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr 19 357 Eitel c Lütgehaus in Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquldatoren sind: Hermann Eitel, Kaufmann, Berlin, und Wilhelm Lütgehaus, Kaufmann, Berlin. Jeder Liquidator soll einzeln handeln können. Bet Nr. 534 Carl Bresser in Berlin ˖ Grunewald: Der Frau Ghristine Bresser, geb. Zacher, Berlin. Wilmersdorf, ist Einzelprokara erteilt. Niederlassung: etzt Berlin Wilmersdorf. Gelöscht die Firmen: Nr. 9434 Wilhelm Hedke in Berlin - Lichtenberg, Nr. 13254 William Kleinkowski in Berlin Wil. mersdorf.

Berlin, 5. April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

MHerlim. Handelsregister 3826 bes stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelzsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 44 348. Offene Handelsgesellschaft: Löösch R Go. in Berlin. Gesellschafter: Hermann Lösch, Berlin Friedenau, Jultus Waßmund, Berlin⸗Pankow. Die Gesellschaft hat am 23. März begonnen. Bel Nr. 9107 soffene Handelsgesellschaft Uvolf Philips. born in Berlin): Der Gesellschafter Adolf Philipsborn ist aus der Gesell. schaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist Fritz Phllivsborn, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönllch haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Ne 11178 (offene Handelngesellschaft C. Mothen bilcher in Gerliu): Vle Gesellschaft in übergegangen auf die Witwe Bertha Friederike Wilhelmine Rothenbücher, geb. Engel, in Berlin und den Kaufmann Paul John i Berlin. Fräulein Else Rothenbücher in Berlin ist Prokura er. teilt. Geloscht die Firmen Nr. 21 744

Albert Lade in Neulölln und Nr. 35 682 Lombard R Lagerhaus Semmn Gornitzky & Comp. in Gerlin. Berlin, 10. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

merlin. 13478 In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14049. Gesell schaft zur Verbreitung guter Kunst mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kunstverlages und einer Kunsthandlung. Die Gesellschaft ist be= rechtigt, auch andere dem Kunsthandel berwanote Geschäfte zu beteeibes. Stamm⸗ kapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Kausmann Heinrich May in Berlin— Schöneberg. Verlage buchhändler Heinrich Piper jn Berlin Wilmersdorf. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— dertrag ist am 16. März 1916 abge— schlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft für sich allein. Bei Nr. 19366 Boswan Æ Fnauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokfurist: Alfred Fuchs in Kattowitz O. S. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschästsfährer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 5188 Albert Gründel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12017 Braunkohlenvertriebs, Geselischaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. April 1916 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 13 113 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschräunlter Haftung Alt Moabit 61: Ingenteur Dans Ackermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Zielinski in Berltn« Neutempelhof ist zum Beschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 139 Ezpartinge⸗ nteure für Papier und Zenstoff technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Durch den Beschluß vom 24 Marz 1916 ist der Sitz der Gesell. schaft nach Colonie Seehof, Kretg Teltow, verlegt. Bet Nr. 13 726 Rudolf Dmworsky, Gesellschaft mit heschräukter Haftung: Die von der Gelellschasterversammlung am 29. Marz 1916 beschlossene Abänderung der Satzung und Auflösung der Gesellschast. Zum Liquidator ist ernannt der beeldigte Bücher⸗ tepisor Reinbold Schulz in Berlin. Berlin, 10. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 162.

erlkin. 3825

Im Pandelgregister Abteilung B ist ein getragen worden: Nr. 14083 „Lux⸗ Film“ Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrlkation und der Vertrieb von Filmen, die Beteiligung an ähnlichen Uaternehmungen und der Ab— schluß aller mit diesen im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 21 009 S. Geschäftsführer: Schauspieler Bodo Sperling genannt Serp in Berlin ⸗Schöneberg. Fräulein Emmy Stolp in Berlin. Die Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Marz 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird verbffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14064 Justitut für neue Heil- weise Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Institut für neue Heil weise, Verbreitung aufklärender Schriften über neue Heilmethoden in Wort und Bild und Herstellung und Vertrieb von Heilprävaraten und Erzeugnissen, die diesen oder ähnlichen Zwecken dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer Dr. Emil Roth in Berlwn. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Paftung. Der Gesellschafts, vertrag ist am 23. März und 8. April 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wied veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bel Ne. 4282 wn. Schwalbe Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma und Geschäft sind auf die offene Vandeltgesellschaft A. Schwalbe gangen und die Firma daher hier ge— 1öscht worden. Bei Nr. E885 Vudmw. Sudieatis C Co. Gesel. schaft mit deschräukter Dastung z Die helden Prokuristen, Kaufmann Wil belm Belster und Ingenieur Otto Tamm sind

über ˖⸗

auch berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich zu vertreten (s. Nr. S und Nr. 10). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. April 1916 ist bestimmt, daß der Ge⸗ schäfte führer Dr. jur. Richard Friedmann, jetzt in Charlottenburg, berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. B Nr. 10928 Neue Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet Bei Nr. 15 748 National Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Richard Joseph ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Artbur Meserltzer in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 821 Vertriebsgesellschaft für Mühlenpro⸗ dukte Gesellschaft mit beschräukter Daftung: Kaufmann Otto Kobus ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Paul Rabstein in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, 11. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

exrlin. 13827

In das Handelsregister Abteilung B isi elngetragen worden: Nr. 14 0560 Grund⸗ stũůcks verwertungsgesellschaft Wall⸗ strafte mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Den Gegenstand des Unternehmens hildet: Erwerb, Ver⸗ äußerung und anderweite Verwertung bon Grundstücken sowie Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte in Berlin und im Regterungsbezirk Potsdam. Das Stammkapital beträgt 26 000 S6. Die Gesellschaft ist eine G'sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafsts. vertrag ist am 6. April 1916 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge—⸗ schäftgführer allein. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Architekt Albert Sowade in Berlin, Ver sicherungs beamter Edwin Schol in Berlin Lichterfelde. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen met durch den Deutschen Relchsameiger. Nr. 14 051. Sertiner Metall⸗Jadustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Den Gegen— stand des Unternehmens bildet: Metallver. arbeltung aller Art, insbesondere Fabrt⸗ kation von Automobil., Flugzeug, und Luftschiffteilen. Das Stammkapital be— trägt 69 000 M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 6. Aprll 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsfährer ist bestellt der Fa— brikant Max Hellwig in Berlin. Alt nicht eingetragen wird reröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen werden nur in den Deutschen Reichsanzeiger eingerückt Nr. 14052. Flatow. Schädler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Den Gegen⸗ stand des Unternehmens bildet: Die An— fertigung und der Verkauf vornehmer Damenkleidung, int besondere Kostüme, Kleider, Mäntel, Hüte und Pelze. Dag Stammkapital beträgt 20 0060 9 Die Gesellschast ist eine Gelellschast mit beschränlter Haftung. Der Gesell⸗ schastsvertrang ist am 22. 1916 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Frau Marie Flatow. geb. Marcus, in Berlin, Fräulein Martba Schädler in Berlin Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bet Nr. 3622 Wilhelm Emmer Vianoforte⸗ und Darmoniumfabrik Sesellschaft mit beschrãatter Ddaftung: Durch den Beschluß vom 5. Ayril 1816 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: Wilhelm Swmer, Bianoforte⸗ Fabrik und Harmonien, Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Bei Nr. 6378 Rudolf Burghardt Nachf. Gesellschaft mit beschräutter daftung: Ingenieur Wolfgang Magg in Berlin ist nicht mehr Geschästsfübrer. Bei Nr. S276 Arthur Daendler R Co Uutomob il. stonstvuttions Material Gese lschaft mit besch eaukter daftung: Zu Prokuristen ind bestellt: Dermann Schnitzer, Hugo Gaudig, beide in Berlin⸗ Trepsow. Ein jeder von ihnen üt nur in Gemelnschaft mit einem Geschäflef 1hrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. S360 Grundstücksgesell schaft Dallesches Ufer 1 1x nit be- scheünkter e. Kaufmann DOelnrich Mendelssohn ist nicht mehr Geschäftsz. führer. Architekt Paul Rettig und Fräu⸗ lein Marie zimmermann. beide in Ghar. lottenburg, sind zu Geschäftsführern be.

stellt. Bei Nr. 11957 Deutsche Osmosa⸗Gesellschaft mit deschr äntter Haftung: Kaufmann Karl Zoost in Char= lottenburg ist zum weiteren Geschästs⸗ führer bestellt; ein jeder der derjettigen Geschäftsführer Welienberg und Zoost ist

3 ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu

vertreten. Bei Nr. 13767 Emil Adler Co Maschinenfabrit mit be⸗ schräutter Haftung: Die von der Ge—⸗ sellschafterversam lung am 17. März 1916 beschlossene Abänderung der Sayung. Berlin, 11. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162. Keuthen, O. S. 13828 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1102 die Flrma Hans J. Pagel, Beuthen O / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Isaac Pagel, Beuthen O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., 8. April 1916.

KEiberach a. d. Riss. 13482 K. Amtsgericht Biberach.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

a. in Abteilung für Einzelfirmen bei der Firma Oskar Graner, Bantgeschäft in Biberach: Auf das am 16. Februar 1916 erfolgie Ableben des Inhabers ist das Geschäft auf dessen Witwe Berta Graner, geb. Wtdenmann, als Alleinerbin übergegangen. Das Geschäft wird unter der seitherigen Ftrma als offene Handels-⸗ gesellschaft welterbetrieben. Die Firma wird daher im Handelsregister für Einzel firmen gelöscht.

b. in Abteilung für Gesellschafts firmen die Firma Oskar Graner, Bank⸗ geschäft in Biberach. Offene Handels- gesellichaft zum Zweck des Betriebs eines Bankgeschäftz. SGesellschafter: Berta Graner, geb. Widenmann, und Cꝛwin Gianer, Bankier, belde in Biberach. Jeder derselben ist zur Vertrezaznag und Zeichnung der Firma allein berechtigt.

Den 7. Ayri 1915

Landgerichtsrat Rampacher.

Conn. 3957

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 536 eingetragene offene Har dels⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Heffeler ta Godesberg aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellichafter Jakob Hesseler, Buchdrucker in Godesberg, fort⸗ gesetzt.

Bonn, den 8. April 1916.

Königl. Amisgericht. Abt. 9.

Bonn. 3958]

In unser Handeleregister B ist heute unter Nr. 304 die Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung in Fuma „West⸗ deutsche Bau⸗Gejellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. März 1916 er- richtet worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fortführung des bisher don der Wesdentschen Bau. Actien⸗Sesell· schaft vormals Josef Strecke Sohne in Bonn betriebenen Bau⸗, Fuhr⸗ und Spe⸗ ditionsgeschäftgz sowie die Uebernahme und Ausführung von Hoch- und Tiefbauten aller Att. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäfta führer find: ) Josef Krämer, Archttekt, 2) Friedrich Krämer, Aichitert, beide in Bonn. Jeder der Ge- schäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichaanzeiger.

Bonn, den 10. April 1916.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

E remen. lz 933 In das Handelgsregister ist eingeiragen

worden:

Am 11. April 1916.

Gewerkschaftahans Bremen, Gesell schaft mit deschränkter Daftunng, Bremen: Die an HYeinrich Wilbelm Luck hardt erteilte Prokura ist am 1. März 1916 erloschen.

Giessel . Nittershaus. Vremen: Die Firma ist am NM. April 19816 er- loschen.

G. A. v. Dalem, Czport und Ver lags buch handlung. Gesellschaft mit besch rünkter Haft 2 Die an Frauz Paul Mohr und Johann

Wilhelm Knauf ertellte Gesamtprokura ist am 31. März 1916 er Llond Dunam oer ke . esell

aft, Sremen: An Eduard Reed int dergestalt Yrokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschat in Ge. mein schaft init elner Vor standenn itgliede zu der treten.