1916 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

a am 31. 2 en. au ieden und die offene Dandels gesell scha durch aufgelost worden. . t, der kid, , n, m un Übernahme der Aftiren und Passiden und unter unveränderter Fi: ma fort. Die an Hermann Osterloh erteilte Prokura bleibt in Kraf:. Gebr. Wiegand. Bremen: Die an 3 Albert Gross erteilte Prokura ist er loschen. Bremen, den 12. April 1916. Der Gerichtsschreiber deg Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretãr.

Chemnitz. ö 3487 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 10 Ayrll 18916:

I) auf Blatt 7174: die Firma Elias Chahadi in Chemnitz und der Kauf. mann Clias Chähadt daselbst als In. haber. Ingegebener Beschãftszweig: Handel mit Textilwaren.)

2) auf Blatt 28986, betr. die Firma Willy Lipymann in Chemnitz? Der Kaufmann Wil heli i, Liwpmann in Chemnitz ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesell⸗= schast sind d Kommanditisten eingekreten.

3) auf Blatt Holz, betr. die Attten- gesellschaft in Flema Dürkoppwerke Attiengesellschgst Zweignir der slaffung Chemnitz in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanng. Gotüiieb Montag in Btelefeld ist erloschen. Gesamstprokura ist erteilt dem Otto Lachmann in Btelefeld.

) auf Blatt 5714, betr. die Kom. manditgesellschaft in Firma Chemnitzer Cementmaren-⸗ Fabrik Saus Geinitz E Go. G. Th. Fritzsche . in Cheninitzꝛ: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommanditlst i auggeschleden. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Karl Böhmer in Chemnitz. Die Prokura des Kaufmanns Fürchtegott Albert Ficker in Chemnltz ist erkoschen.

5) auf Blatt 2014, betr. die Firma Oscar Böttcher in Chemnitz: Die Gesellschaft it aufgelbst. Der Kaufmann Osfar Paul Böttcher in Chemnitz ist aus. geschleden. Der Kaufmann Ernst Dermann Mat in Chemnitz führt das Handels. geschäft als Alleininbaber fort.

6) auf Blatt 3426, betr. die Firma Gottreich Lohse in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Alfred Olto Findeisen in Chemnitz ist erloschen.

7) auf Blatt 1013. betr. die Firma Thenhor Peters in Chemnitz: Einzel. prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Berahard Böttger in Chemnitz und dem Kaufmann Hang Gustah Mann daselbst.

Am 11. April 1916.

Ss) auf Blatt 5863, hetr. die Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Salamander Schuhgesellschaft mit beschräntter Haftung Zweignseder⸗ lassung in Chemnitz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1909 ist der Gesellschaftgpertrag laut Notartats— protokoll! vom gleichen Tage abgeänzert worden. Durch Heschtuß der Gesell= schafter vom h. Mai lg ist das Stamm fapstal um 909 0900 M, mithin auf 1000900 , erhöht worden: laut Nofariatg. protofolls vom glichen Tage. Zu. Ge. schäftszführern sind bestellt die Fabrtkanten Isidor Rothschttb in Stuttgart und Jakob Sigle in Kornwesthelm. Jeder der be. stellten Geschäftgfühter kann die Gesell. schaft selbständtg vertreten.

9) auf Blatt 1914, betr. die Firma Paul Kleemann in ChKemnitz: Prokura ist erteilt der Anna Paula Lpdia Klee— mann in Chemnitz.

10 auf Blait 451, betr. dle offene Dandelsgesellschaft in Firma Gustan KGerstenberger in Chemnitz: Emilie Glise verw. Stickel, geb. Gerstenberger, in Chemnitz ist aus der Gesellschast aug— geschleden. Mie Prokura des Kaufmanng Garl Müller in Ebemnitz ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Cottbun. 13829

In unser Handelgregister Abteilung ist folgendes eingetragen: Nr. 811. Firma Toni Sander, Cotthus. Inhaberin Fräuleln Toni Sander in Cottbus. Manufgltu und Modewarengeschäst. Nr. 812. Firma Paul Flügel, Cotibus. Inhaber Splanerelbesstzer Paul Fiüqel in GCoithus. Zwirnerel und Spinnerei. Nr. 813. Firma Cart Siller, Cottbus. Inhaber Kaufmann Carl Ssller in Cortbus. Lolonialwatenggentur. Nr. Sid. Firma GSebrsider Koaschewerti, Cottbus. Offene Handelsgeselischaft. Die Gesell. schaft hat am J. April 1916 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Bruno Konschewäkt und Kaufmann Alfred Ronschewzki, berde in Cottvugs. Veder- geschäst und Schuhmacher dedat faartkikel. handlung.

Cottbus. den 109. April 1916.

Königlickes Amtsgericht.

Cxrerelda. 3848 In das hiestze Handelgregister ist bei der Firma Gefsähnm. Michels, Crefeld, mit Jweigntederl-sung in Werlin heute eingelragen worden: Kaufmann Nora Michels, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Grefeld den 7. April 1916. Köntglicheg Amts zerlcht.

Sxregold. 3849

In das hiestge Oandelzrentffer ist heute Wilbelm Bongerg sst aus der Gescuschaft ausgeschteden.

eingetragen werden bei der Firma Sinn X Co. Gese lschaft mit beschränkter Daf.

Creteld.

In das hiesige eingetragen worden besitz Süd Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Crefeld: Der Geschafts. führer Carl Brenke ist abberufen und an femmer Stelle der

in

Un

18. Ge nur

Ge

kur

in wo 31.

Va

get

sch

sch

ist len

M

ine

Da n

Garl Brenke in

Dahme, MarꝶR.

Dahme (Mark) Abteilung A Nr. 48 ist in B.. 3 als Inbaber der Firma Richard Hoffmann in Duhme Mark) bisheriger Inhäber der Richard Hoffmann in Dahme (Mark) die Witwe Marie Hoffmann, geb. Grabo,

PDessan.

registers, wo die Ftrma Gduard Bloß feid in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden; Die Erben des Kauf. manng Ernst Bloßfeld, die Witwe Anna Bloßfeld, geb. Stolle, und die minder. sährsgen Geschwister Eduard und Agnes Bloßfeld in Dessau, führen das Geschäft

der Erbengemeinschaft fort.

PDessan. Bei

Dandelsregisters, wo die Firma D. Cohn

in Orantenbgum geführt wrd, ist heute

eingetragen: Die Firma tst erloschen. Dessau, den 8. April 1915.

Hessann. Bei Nr. 38 Abt. B des Handelsregtsters, wo die Firma Bayrische Blerdrauere Gebrüder Schade, veschränkter Haftung, zu Deffau ge— führt wird, ist beute eingetragen worden Durch Beschluß der Gerellschafter vam.

jeder jwet Prokuristen oder durch einen Pro⸗—

Mitglied des Aufsichtsrats vertreten werden. Dessau. den 8. April 1916.

HiäinslakRemnm. ö In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. gesenschaft mit beschrüntter Haftung

Nach dem Gesellschaftsabschluß

Unternehmens ausgedehnt auf den Erwerb und

Din dlaken, den 6. April 1916.

DinslaRKen. unter Firma Wilhelm Kühnen in Dinglaken folgendes eingeiragen worden: Zenker in Dinslaken, Kalserstraße 74. Dinslaken, den 10. April 1816.

H xen dem. l In daz Handelgregister ist heute ein,

haft Marmormerke Gesenschaft mit be— schräukter Haftung in Dresden: Der Bildbauer Sten ist nicht mehr Geschäfteführer.

2) auf Blatt 11 9558, betr. die Gesell⸗

dustrie mit heschränkter Haftung in Drraden: Karl m Gertsch sind nicht mehr Geschäfiz. suührer. der Kaufmann und Direffor Ralph Änt, mann in Berlin.

) . Mumerit. D und Kunstyplätt. Austalt in

(Löbtau): Die Firma ist erloschen. Dresden. den 12. Apr 1igi6.

Dresden. s getragen worden:

schrünkter Ha Gesell schafterbeschluß dom 1. Apr 19165

und Jaltus Walther Hacke sind nicht

bestellt die Kontortfiin Gimma Nosa Teegen in 2 auf Blatt 078, betr. die offene

in Die Prokura des Kauf⸗

ril 1916 ts gericht. 3850]

delgreglster ist heute i der Firma Grund⸗

Gæefeld, den 8. Königliches

Raufmann Karl Pütt⸗

n in CGöln zum Geschäftaführer bestellt.

refelb, den 8. Aprtl i316. Königliches Amtsgericht.

3159 Bekanntmachung.

In das Handelgregister des Amtegerichts g]

immermeister he

in

Dahme (Mark) eingetragen worden. Dahme (Mark), den 31. März 1916. Der Gerichts schreiber 5 des Königlichen Umtsgerichtz. 3490

des Handels. 3

Bei Rr. 166 Abt. A

ter der bisherigen Firma auf Grund Dessau, den 8. April 1916. Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

3489 hiesigen

in

Nr. 196 Abt. A des

Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3488

esellschaft mit ha

G März 1916 find die 55 2, 8 12 des ist sellschaftgpertrags geändert. Zur Zeich ng und Vertretung der Gesellschaft in Geschäfts führer berechtigt. Die sellschaft kann auch rechtsgültig durch.

isten und ein bierzu bebollmäͤchtlgtes

Verzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3986

4 betr. die S

in

Rheinische Boden

Din dlaken heute

rden:

ist eingetrage ; dom März 1916 ist, der Gegenstand des

Betrteh von Ztegelelen den ndel mit Itsegeleiprodukten.

und 2

4 8 X

Königliches Amtegerich:. B

3985 In unser Handelgrenister Abtellung A Nr. b8 ist heute bezüglich der

B

Inbaberin der Firma ist Leopoldine

D Königliches Amtsgericht.

de 13570 ragen worden; 6 1 L. auf Blatt 13 331, betr. die Gesell⸗ Ddermann Stein Granit. u.

Gustay 2

Vermann Wilhelm

aft „Carbunescit, Vetroleum⸗In⸗ v

Monbaupt und Dr. jur.

Zum Geschäftssüährer sist beneut in w

quf Walt 8eol, betr., die Flrma ; amp · aschere vesden 3 Königlichen Amtsgericht. Abt. In.

̃ ; 3830 In das Handeltregister ist beute ein. je e 1) auf Blatt 13 705, betr. die Gesell. aft Malta Gesellfchaft mit ve— aftüung in Dreüden: Durch et die Gesellscha 12 Die Kauf. te . Adolf Robert Arthur Saat, ar Friedrich Adolph Leopold Groentng

br Geschäftefübrer. Jum Llguldator sst ledige Vres den.

ndelgesellschaft R. Letnhrock Nachf. Veel en Der Gesellschafter Johann di

oln ist erloschen. R

Handelagesellschaft.

Dandelegesellschaft Dresdener Schul⸗

Bongerg ist aus der schieden. mann Eduard

Alleininhaber fort. künftig: Wilhelm Karl Ruschin.

Weigand Ktötzfche in Rlotzfche. 6 s Nartin Kurt Weigand in Motzsche 1st Inhaber.

Gasthof zum Schäukhäden Emir Weig and in Klotzsche: Die Ftrwa ift erloschen.

Marie Dresden.

Dülken.

oder

oder Handlungabeßollmächtigten, dort nicht Kollertipprofurssten ernannt stid.

Vem Ghrlstlan Schell, und dem Paul Wolf, sämtlich in Merse—⸗ burg, jist berart Gesaintyrgkurg erteilt, deß

dorf, zu zelchnen n

3) auf . 992, betr. die Firma

I. d 1 2 . bestehend

nere e af fter . h 4. . Bdod2, etr. die offene

nkfabrik NM. kroch Cie, in readen:; Der . Johann

sesellschaft gusge— Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Hans Augusttn in Dregden. 5) auf Blatt 8994, betr. die Firma

Deesdener Schuthankfabrik A, Lick roth E Cie. in niederlassung der in Dresden unter der

ieder sedlitz, Zwetg ˖

eichen Firma bestehenden offenen Han—⸗

delggesellschaft: Der Gesellschafter Johann Wilhelm Ponger ist aus der Gesell⸗ schaft auggeschleden. Prokura ist erteilt

m Kaufmann Eduard Hans Augustin Dresden. ĩ 6) auf Blatt 13 976, betr. die offene

Dandelsgeselllchaft Günther X Co. In . Die Gesenschatt ist aufgelöst.

er Gesellschafter Kurt Emil Günther

ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Hotel⸗ besitzer Wilhelm Karl Georg Ruschin in

resden führt das Handelsgeschäft als

Die Firma lautet

7) auf Blatt 6141, betr. die offene

Handelsgesellschaft Specialität Trans. portabler Sparherde Franz Rudolnh in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der Gesellschafter Carl Leonhardt Ludwig Hill ist infolge schieden. Ernst Robert Sterl in Dresden fübrt das Handels geschäft und die Firma als Auein« haber fort.

Ablebens ausge.

Der Gesellschafter Kaufmann

die Firma Krꝛrrt Schů nh n kel Der Gostwirt

8) auf Blatt 13 9387: G ast hof

9) auf Blatt 12 430, betr. die Firma

10) auf Blatt 2859, betr. die offene

Qndelsgeselscheft C. G Ltiette jr. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bach⸗

lter Otto Richard Uhlig in Dresden. UI) auf Glatt 1917 betr. die Firma ebruüder Gie ze in Dresden: Prokura erteilt der Geschä frgfüprerin Susanne Margarete ledigen Hoeft in

1) auf Slatt 11 205,

1 **

Dresden:

Dresden, den 13. Aurll 1816. Köntgliches Antsgericht. Abt. III.

34891 In das Handelsregister Abteilung A

ist beute unter Nr 291 die Firma Josef

chlebasch, vorm. Gebr. Schlednch Süchteln und als deten Indaber der

D

Kanfmann und Installateut Josef Schle—⸗ busch in Süchteln eingetragen worden.

Dülken. den 8. April 1916.

Königliches Amte gertcht. üsseldorg. . ö. Unter Nr. 1388 des Handelsregt

2 2

* 1 ö er * 2 wurde am 10. Apiil 12916 eingetragen di

esellschaft in Firma C. W. Jaitus

lancke X Co., Gesellschaft mit be

schrüntter Haftung, mit dem Sitze der Dauptniederlassg in mit einer Zweigniederlassung in Düssel. dorf unter der Firma C

Merseburg und

W. Juli landcke . Go, Gesellschaft mit be—

schränkter Fattung. Zweigniederlasuns

Üüsseldarf. Der Gesellschaftzwertrag ist

am 10. Januar 1903 festgestellt und ab.

ändert durch die Gesellschafterbeschlis⸗

dom 1. Mat 1903, 11. September 1803, 30. September 1908, 30 September 1911

Mär 1912 und 12. Mär; 1914. Gegen.

stand des Unternehmens sft die Fabtikarten und der Ankauf von Materialien, Werk- zeugen und Maschinen, insbesondere zum Bau von Maschlnen, und Dampfkessel.

maturen, sowte Maschinen und Pumpen

aller Art für Zuckerfabriken und andere Industrlezwelge. trägt 1000000 ,.

Dag Stammtapttal de⸗ . Alle die Gesellschant rpflichtenden Erklärungen müssen a. ent.

weder von dem Geschäftaführer oder b. von eltem Stellpertreter des Geschäftsfübrerz

Gemeinschaft mit einem Prokuristen von jwei Prokurlsten abgegeben erben. In den Zwelgnßederlaffungen nünt die Unterschrist eines 6 ofern

ui Geschäftafüßzrer ist bestellt Alfred Vlancke, Generalbtrektor in Merseburg. hein Paul Franz

1 von ihnen die rn auch die. ge der Zwelgntederla * in Düssel. ind.

andelgregister B n Firma Gos

n

Bei der Rr. 207 deg ngetragenen Gesellschaft

wan * Knaner, Gefellschaft mit be; schräntter Vaftung, hier, wurde nach.

tragen: In Gemäßhelt des Protokol

über die r ,, n, dom 27. Januar 1916

Gesellschaftsvertrag stimmungen apheündert und nen gefaßt. Dte Gesellschaft hat mehrere Geschäftg. führer und wird vertreten zwei Geschäftsfüh schäftsfübrer und einen P

t durch Beschluß der in einer Reihe Be—

durch mindesteng rer oder durch einen Ge⸗ tokuristen oder nich zwei Mrok artsien.

Amts gertcht Duüsseldorf.

enen zeꝛig

Sm il re

betr. die Firma ** 36 Jaeger æ Echuritz in r . Frokura ist erteilt dem Kaufmann Ozwald Naecke in Dresden.

ö. 2

.

PDũsseldors. 88537 . ag n e ft in

3 * Gesellschaft mit

beschräunkter Haftung, bier, wurde am

, ellscha vom 30. Mi

3 aufgelöst und der disberige Mit-

geschäftsfübrer Kaufmann Otto Cramer

in Göln⸗Lindenthal zum Liquidator be-

ut r ttelt ist 114 t Sösseworf.

Bũsseldort᷑. 3936 Bei der Nr. 3758 des Handelsregtners A

eingetragenen offenen Dandelszesellschaft

in Firma Frölich R Samidt, Bier, wurde am 12. April 1818 nachgetragen, daß die Gesellsckaft aufgelöst und die Firma erloschen ist

Amtsgericht Dũffeldorf.

Buisburz- Ruhrort. 838317

Im Handelsgregtster B Nr. 116 Thyffen⸗ sche Handelsge fen scdaft m. D. O., Damborn· ruckt arfen ist eingetragen, daß dem Kanfmann Hans Nalenz in Duisburg · Meiderich Gesammwrokara erteilt worden ist.

Duisburg Ruhrort, den 11.

1918. Tönigliches Amtegericht. Durlach. Vandelsregister Zu Firma Karl Frantz ntann. Durlach, werde einge= tragen: Firma erloschen. Amtsgericht Durlach. Eisenach.

Abtetlung B

April

13832

8833

3 g B des Handelsregisters Nr. 68 it bet der Firma: Filiale der Schwarz hurgischen Tandesvank zu Sondere haufen in Eisenach Zweig. niederlaffung der Smwarztzuratschen Landesbank zu Sonderehaufen beute eingetragen worden: Dr. jur. Fram Belitz, biöher in Arnftadt, jetzt in Erfurt ist aus dem Vorstand au geschteden.

Eisenach. den 11. April 1916. Großherzogl. S. Ants gericht. Abt. Iv. Errurt. 3834

In unserm Sandelesreglster B ist beute bel der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Erfurter Malzkaffeefabrit,. Gesell schaft mit deschränkter Oaftung in Erfürrt eingetragen: Der Gesellschafts dertrag ist durch Beschluß vom 3. Ayr 1916 unter anderem abgern dert worden. wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist die

Y In, A* 8 8 e Derstellung und der V

2 Sn Adtenung

1718

. . Llbie 1

förderlich erscheinen. tnd mehrere Ge⸗ schäftẽ fübrer bestelt, so sind immer nur zwet von ihnen gemeinschajtlich oder einer von ibnen in Verbindung wilt einem Pro— kuristen berechtigt, die Firma gerichtlich oder außergerichtlich zu vertreten. Erfurt, den 10. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Giessen. Bekanntmachung. 3987 In unser Handelsregifter Abt. B wurde ute bezüglich der Ftrwa Muürteldeutsche reditbank Frankfurt am Main, iltale Gießen eingetragen: Alfred orth in Essen und Emil Hirsch in Berli

NMorft 1 Vorftande

49

.

**

J

8 . * aus ge schieden. M ö O sFe— S. Dan *

e Dank dtrettoren Oskar Seligmann und

ar Séννb 9 r r ö.

. .

** 2 209 *

= 13iuft SSt Ber be 2* ge Moimer, Detde zu

. e T te der re tenden

, . Vie Gesa

2 8695

] 1916 1 *

Gießen. den 13

Glanchanm. 9af Mart 781 ö w— 14 . 1

de? z 7 3 84 8 * * für die Stadt Glanchan,

ö 86

auch au

e nr ,n * . . 1st aufg Dt.

2 J 1st ö 8

tin bis herigen Geschäfts betriebe begründeten Verbindlichkelten. Glauchau, am 11. Ari 15918.

11 * Königliches Amtagericht. 1383861

Gleiwitz. 3836 Im Vandelkregister A Rr. 453 1st an 6. April 1916 bet der Firma Emanuel Au tr icht. G leimig n ein ger agen worden: Die Firma ist fufelge Verlegung des Geschẽftẽ nach Brealan erloschen. Amteger icht Gieimitz.

SCmꝗünd., SehRrwabiseh. 139588 K. Wärtt. Amtegericht Gmund.

Im Handelsregifter wurde Feute ein- getragen: .

A. im Reg. für Gefsellschafte firmen bel der Firma Gebrüder Büchler * Gmünd: Der Teilbaber rol, Büchler schied infolge Ablebens aug der offenen Dandelsgeschaft aus, der Teilbaber Bü- belm Büchler führt Geschäft uad Firma als Einzelfirma underändert fort; sie wird ins Register füt Einzelfirmen ndertragen und hier gelsscht,

B. tin Reg ster für Srgelfitmen: Ge- brüder Büchler in Gmünd . soutertefabrit᷑ Jahaber Wilbeln Büchler, Techniker i Dar naz.

Den 13. April 1816.

*

Amtsrichter Rathgeb.

28 Sandelsregist

ndel greg j bei der Firma 8 i Tn nnn, in Zella St. GI. Die Fit un ö ann ändert in Röhm Geseknschait.! lit ge Sorhn. * 1 April 56

Der og . Ara tg aer cht 3

Gxreoi fenhaz en.

In uniser Sandelsregiste B ij unter Nr. 2 einge en 1 Stettiner. Da mnfer · d ese nech d. S. in Greifenhdagen worden, daß fr den dersterb Heinrich YVõppner Rentꝛer Wendorff ta Greisenbagen dertretenden Geschã ts fahrer den ist.

Greifen hagen. den 11. Avril 191

Königliches Amte gericht *I

Grenzhansen.

Im hiestgen Dandelsreghten wurde heute bei Nr. 3 ö. Concordia in Ranabach

Rexrräsentant ist jetzt der Otto Ladwig in Kehlen ns? dertretender Reptãasenn Georg Menningen in Rant

Grenzhaufen, den 6. J Königliches Amtsgericht Höhr. Gr Güstrow. ö xi

In unser Handelsregister ist bene ; Sies Ge nl Läth wünl geen, w getragen. Das Geichäft ist durch Cihan aumf die Witwe Louise Lüth, geb. ae übergegangen.

Guüstrom. den 12. April 1916

Großherzogliches Amtsgericht

n

—— * or .

Hazen. Rz. Rremen. Nt. Firma ? ring in Casseßruch und als der haber der Müller Heinrich Caffebruch eingetragen. TDagen. Bez. Bremen, den] 1916.

NHamburg. 381) Eintragungen in das Vaudelsreg ßer 1816. April 11.

Dr. Kabelmann X Buermann. Di offene Handelsgesellschaft ist worden; die Liquidatton ist be die Firma erloschen.

Carl Tipmann d Go. wögenseinlage eines Kommar berabgesczt we In die ist Kommanditist eingetrete Gesellsckat wird unter Firma setzt.

Deut ich.

1

in ö orden. In

ein

ortge Eädamerikanische Ben Aktiengesellschatt, Zweianieder laffung Hamburg. Zweigniederlafum der Firma Deut sch Südamertkan sch Bank Aktiengesellschaft u Berlin

9 7 * u 28 Albert Fricke, Bankdirektor, zu

Hense bestellt we April 12. Albert C. Koopmann. Diese Fing tit erloschen. . Otto Frühauf. Diese Firma sst n loschen. Alfred Kipyphoff. an Ebefrau Frieda Soxhie Ida Kirphoff, geb. Marx

T tehr Möller. Diese offer

rar 5st *

6G

del Sasse sGatt 35s = ü = 1 1 Geschaft . 1 M R * 857 ) * 18* Holler mit Atttven d 8 8 worden und ö 32 * nter 1 * e n unter unveränderter Firma *

* 27 231 4 srp hk * t erteilt an l ö

15* von 141 Don

sw ex .

28681

Handelsgesellschaft tst aufaelöst w die Firma ist nach erfolgter M andersetzung der Gesellschafter er!

Seinrich Röhrs jr. Inhabe Friedrich Peter Röhrs, Kaufmann Dambuig.

Somm . Co. aun S. Sommer erteilte Pro erloschen.

Wandsbeker Lederfabrit Geselschaft) in Hamburg. ; Generalverlanrmlung der Atmonã April 1916 ist die Erböhung M Grundtapttals um 5000 Ausgabe von 500 auf lautender Aftten zum Nennherrage in je 4 1000 beschloffen worden. .

Die Erhöhung des Grundkapital erfolgt

Durch Beschluß des Aufstchtarats ven 7. April Ii isi der * des Gagel schafte vertrags geändert worden in bestimmt: .

Das Grundkarital der Geselliki beträgt 2 00 000. eingete lt 2500 auf den Inhaber lautende Akt zu je Æ 1000, .

Ferner wird bekannt gemacht:? nenen Aftien sind zu 110 0,0 ausgegtka worden.

. Tiere Rite

Il

.

Actien In

9j

hamm

. ührer ist: Ferdinand Hansen, ibi il , g,

mam zl 2. ) mmm, Fekanntgemacht: Die Be- ferne m. der Gesellschaft ersolgen *. Heutschen Neichennzelger. ö, Co. Gesellschaft mit be⸗ banlter Haftung, Yrokurg ist er- hahn, Dänrich Ghristian Frledrich . er Befugnis, zusammen mit le i ech fsß ihrer die Firmn der ihnliche,

enn erscht Sdamburg.

gium far dag Handeleregister.

rz. 3089 de, seregisteg eintrag; ! Band Iil S. 3. 167: Dle . Bhlliyp Leist“ in Heidelberg J

[ie, den JI. April 1916. nn Grohb. Amssgericht. II.

Sies. ; 3843 4 Handelgregister A wurde unter Nr. 62 die offene Handels, tat „benneser Mernllwert und naurenfabrik Faßbender u. Cie. hennef / und als deren persönlich e Inhaber der Kaufmann Abraham ͤ . Cöln und Ingenieur Her— Iaßbender in Hennef eingetragen. n Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter ermächtigt. sunef, den 10. April 1916. Königliches Amtggericht.

r. . 3845 . Handelsregister Aht. A ist Ii6 bel der Firma Johann Lill. fr, döxter, siatt der Witwe Uhr— r Johann Lillmever, Auguste geb. e, in Beverungen deren Sohn Uhr— . Johann Lillmever zu Höxter als e eingetragen. Derselbe hat seiner an, Elisabeth geb. Vogt, zu Höxter [m ertellt. . her, den 7. Ayril 1916.

Röniallches Amtsgericht.

umin den. 38461 ö hiesigen Handelsregister Band 1 th ist bei der Firma Carl Esch⸗

in Holzminden heute folgendes

agen: Hi stau des Kaufmanng Karl Esch⸗ ß, Hermine geb. Lungershausen, hier sokura erteilt. btzminden, den 8. April 1916. Herzogliches Amtz gericht. ich. 3990 n Handelgregister ist bel der Firma Fuchs steiner G. m. b. H. in h eingetragen, daß das Stamm durch Beschluß vom 5. Dezember im 10 000 M herabgesetzt ist. lich, den 11. April 1916. Königliches Amtsgericht.

lsruhe, RÆaden. 3991] daz Handelsregister B Band 1IV R ist eingetragen: Ftrma und Deutsche Textilwerke, Gesell⸗ mit beschränkter Saftung. ruhe. Gegenstand des Unter⸗ nz: Die Herstellung und der Ver— den Tertil⸗ und Zellulosegespinsten, ben, Säcken und dergleichen, Bind⸗ sovie die Beteiligung an gleichen beiwandten Unternehmungen der pe, Papier-, Textilbranche. Stamm l: 20 000 (M. Geschãfts führer: d Blumenstein, Fabrikant, Düssel⸗ „Der Gesellschaftsbertrag ist am märz 1916 sestgestellt. Die Bekannt- gen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. köruhe, den 11. April 1916. Großh. Amtsgericht. B 2. lenz. 3992 n htesigen Handelsregister A wurde ter Nr. 733 eingetragen die Firma LVertram in Koblenz, deren In gie Kaufmann Frltz Bertram, hlenz, den 10. April 1916. songlicheß Amtsgericht. Abt. 5.

Uuigs ber, rx. 13847 dels re gister des Königlichen ttegerichts nigsberg i. Pr.

Gngetragen ist in Abt. A:

31. März 1916 bei Nr. 930 i Berger Der Kaufmann Paul e in Königeberg i. Pr. als neuer rer Die Firma lautet jetzt Franz ö Nchf. Inh. Paul e ltll

3. Lprff i915 bei Nr. I5ß GC. kchlers —: Dem Siegfried Meier muunschweig ist Prokura erteilt.

4 Aprik 1915 bei Nr. 606 nun Cimler Der einzige Kom⸗ htist ist, ausgeschieden. Die Kom—⸗ he elschaft ift in eine offene Handelt

t umgewandelt.

Ar. ssd mar Korach amg ist erloschen. n Tr. W553 Die Firma Gertha Eil mit FRijederiafsung in puigs. ö r. Inhaberin: Frau Bertha lsgb. ECberwein, in Königsberg i. Pr. - ULbril 19165 bei Rr. 537 * pirgatis— le Firma ist

Nit. 1367 Schmatkelt Æ Schuh⸗ . Der Emma Milautzki in berg i. Pr. ist Prokura erteilt. I. April I516 bei Nr. 272 aum e Sohn PMVem Lionel Tönlggberg ä. Pr. it Piokura einschließlich der Ermächtigung zur nherung und Helastung von Grund-

; In Aht. B;

mr pri. IBiü ber Rr. 206

d, neu gtolonie . . Mo- G. m. b. S. Fabrifbesißer

pr. 3

Dr. Erich Mendthal in Königsber 3 * stellyer tretenden *,,

Am 6. Apr 1916 bei Nr. 28 r , Walzmühle m. C3. Nach dem Beschluß der Generalversamm lung vom 31. März 1916 ist Gegenstand des Unternehmen: Herstellung von Rähr— und Futtermitteln und Handel mit Mühlen— und Landeterzeugnissen und Futtermitteln

Am 8. Apyrfl 1916 bei Nr. 151 Salamander Schuhgesellschaft m. b. V. Jwelgniederlassung : Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 5. Mal 1916 fi das Stammkapital um 900 000 4 auf 1 009 000 4 erhöht. Durch Beschluß der G Hesellschafterversammlung vom 19. No- vember 1809 ti der Gesellschaftgvertrag dahln geändert, daß bei Bestellung mehrerer Geschäͤftsführer jeder von ihnen selbftändig bertretungzberechtigt ist. Der Schuh— sabrikant Jakob Sigle in Kornwestheim und der Fabrikant Isidor Rothschild in Stuttgart sind zu Geschäftgführern bestellt.

Am 19. April 1916 bei Nr. 130 Ostvreusrische Landgesellschaft m. b. V. Ver Mechtganwalt Ernst Nadolny in Köntgeberg ü. Pr. ist zum Geschäfts— führer hestellt.

H rempeo. 3851 In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma J. S. Schuldt Æ Co. in Horst in Holstein (Nr. 22 des Registers) heute folgender eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Krempe, den 21. März 1916. Königliches Amtsgeilcht.

Langem, Iba. Darmstadt. [3852 Betanntmachung.

In das Handeltregister des unterzeich, neten Gerichts Abteilung A unter Nr. 55 wurde heute bei der Firma Beck und Steingötter zu Langen folgender Eintrag vollzogen:

Dem Kaufmann Ludwig Pfannemüller ju Langen und der Frau Selma Stein götter, Ehefrau des Inhabers Otto Steingötter 11, zu Langen ist Gesamt— prokura ertellt.

Langen, den 8. April 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

Langengalzn. 23853 In unser Handelsregister A ist bel Nr. 8 GC. UAuton Burckhardt. Langensalza eingetragen, daß Frau Lehrer Rebling, Marie Anna geb. Burck. hardt, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Langensalza, 1. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Lan bam. 3854

In unser Handelgregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Schlesische Holzindustrie Aktienge⸗ sellschaft, vorm. Ruscheweyh Schmidt in Langenöls bei Lauban i. Schl. am 3. April 1916 folgendes ver⸗ merkt worden:

Das stellvertretende Vorstandsmltglted, Faufmann Leonhard Hebenstreit, ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

Königl. Amtsgericht Lauban.

Leipzig. 3499]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

I) auf Blatt 2682, betr. die Firma Mey K Edlich in Leipzig: Die Gesell⸗ schafterin Elsa Margareihe Hauschild, verw. gew. Merling, geb. Mey, führt jetzt den Familiennamen Merling.

2) auf Blatt 7433, betr. die Aktien- gesellschaft unter der Firma Leipziger Credit Bank in Leipzig: Georg Willy von Zimmermann und Julius Hermann Heigpel sind infolge ihrer Wahl in den Aufsichtsrat als Vorstandsmitglieder ausge chieden.

3) auf Blatt 9768, betr. die Firma O. Schärer . Sohn in Leipzig: Anton Hermann Schürer ist als Gesellschafter iurgeschieden; die Prokura des Theodor Hermann Rudolf Richter ist erloschen; der Ida verehel. Schürer, geb. Koch, in Leipzig ist gemeinschaftlich mit dem bereits eingetragenen Hugo Bruno Neukirchner , erteilt

4) auf Blatt 14 807, betr. die Firma Leipziger Musttwerte „Phönix“ Ge— seuschaft mit beschränkier Haftung in Leihzig: Nädolf Schneider ist als Liqui- dator ausgeschieden; zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Werkmeister Adolf Paul Felix Rübner in Lespzig.

) auf Blatt 16372, betr. die Firma „Hermannsglück“ in Leipzig, Zweig niederlassung: Dr. Karl Goering und Max Rothbarth sind als Mitglieder des Gruben vorstands ausgeschieden; zum Mitglied des Grubenvorstandg ist bestellt der Kaufmann Oswin Rahnfeld in Gera. Reuß als ftell. hertretender und der bereits eingetragene Robert Lindner zum Vorsitzenden des Grabenvorstands bestellt.

6) auf Klatt 16441, betr. die Firma Wilhelm Müller in Leipzig: Friedrich Wilhelm Albert Müller ist als Jahaber ausgeschieden; Inhabern ist Hedwig Emma Emslle öüller, geh. Schilling, in Lespzig.

7) auf Blatt 4070, betr. dle Firma Theodor Plenge in Leipzig: Piokurg ist ertetst an Luise Dinckler, geb. Plenge, in Lespzig.

Leipzig, an 11. April 1916. Königliches Amtegerlcht. Abteilung Ik.

Linn, HR heim. 3856

In unser Handeléregister B ist bet der Firma Guhertussnrubel Gehen Telleu-= hach, Gesellschaft mit beschräutter Hastung, ju Hönningen an Mhoein unter Nr. 4 heute folgenteg eingetragen worden:

bestimmt.

§5 4 des Gesellschaftz vertrages hat ende Fassung erhalten:

ie uer der Gesellschaft ift un Jedoch kann die Auflösung der 3 562 . September 1935 nur durch einsttmmigen Beschluß aller Gesellschafter herbesgeführt 2

Linz Rh., den . April 1916.

Königliches Amtsgericht.

LoGhheri eh. 3994

Ig unser Handeleregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma J. W. Swane Zonen in Kaldenkirchen heute eingerragen worden:

Die Witwe Mathias Swane, geborene Rumolda Fritsen, und ihre minder jãhrigen Kinder Katbaring, Johanna, Johann, Alex und Mathias Swane in Walre in. Holland sind aug der Gesellschast aus.

geschieden

Der bisherige Mitinhaber Albert Mathias Swane, Zigarrenfabrikant in Walre in Holland, führt die Firma als nunmehitger alleiniger Inhaber derfelben in unveränderter Welse fort.

Lobberich, den 3. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

fo

Lübbecke. 3857 In unser Handeleregister Abt. A ist be der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Eduard Gerlach mit dem Wohnsitz in Eübbecke heute folgendes eingetragen? Dem Kausmann Carl Gerlach zu Berlin- Friedenau ist Prokura erteilt. Lübbecke. den 7. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 13858 Bei der Firma „Actien⸗ Brauerei Neustadt Maadeburg“ hier, unter Nr. 53 der Abteilung B deg Handels- reglsters, ist heute eingetragen: Bie Pro— kura des Victor Kalbe ist durch dessen Tod erloschen. Magdeburg, der 12. April 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Wehlsack. 38591 In unser Handelgregister Abteilung B sst heute bei der unter Nr. I eingetragenen Firma: August Fuhg. Mehlfacker dartsteinwerte, Geseüschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Mehlsack, den 7. April 1916. Königl. Amtsgericht.

Reining en. 3860] Die Firma „Beruhard Wehner“ in Meiningen, Nr. 185 des Handelsregisters Abt. A, ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 6. April 1916. Verzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Meissen. 3861 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 377, die Firma Chamotte, u. Vflasterftein⸗ Fabrik J. Hofmaun R Co. Tauben- heim bei Meißen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Taubenheim bei Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der Geschäfte führer Julius Paul Hof— mann in Taubenheim ausgeschleden und der Ingenieur Arthur Baarmann in Meißen zum Geschäftsführer bestellt ist. Meißen, am 12. Avril 1916. Königliches Amtsgericht.

MWäͤllmn, Lauenb. 3862

In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma S. F. Holtz, Mönn (Nr. 12) beute eingetragen:

Die Witwe Hedwig Alwine Hermine Karla Berta Holtz, geb. Müller, ist aut der Gesellschaft ausgeschieden.

Mölln i. L, den 12. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Wühlhausen, Thür. 35031

Im Handelsregister A ist am 8. April 1916 unter Nr. 554 die Firma Kauf⸗ mann Stern in Mühlhausen i. Th. eingetragen worden. Inhaber ist der Vleh händler Kaufmann Stern in Mähl⸗ hausen i. Th.

Amtsgericht Müũühlhausen i. Th.

Mülheim, Ruhr. 93938) In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Friedrich Käppers in Mülheim - Ruhr folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns August Küppers aufgelöst und fübrt Kaufmann Friedrich Küppers in Mülheim ⸗Ruhr das Geschäft unter un—⸗ veränderter Firma fort. Mülheim Ruhr, den 10. April 1916. Königliches Amtsgericht.

München. 3576 Betauntmachung. Sandelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

IN Gustav Stempfle 's Kindernähr. mittelfabrik München. Sitz München (bisber Oberstborf). Gustav Stempfle sensor in München. Geschäftslokal. Hirschgartenallee 3537. Prokurtsten Gustav Siempfle junior und Bernhard Stempfle.

2) Vaul · Den se · ECrãuter . Drogerie Aiais Metzger. Sitz München. In. baber:; Nausinann Alois Metzger in Markt, Bei Amt Wertingen; Medhinal⸗ drogerie und Kolenialwaren handel, Paul HDeyseltraße 23. Prokurlst: Dang Pfeuffer.

) Wrene * Lischtacher. Sitz Män. chen. Offene Dandelggesellschasi. We. ginn: 8. April lol. Gägewerk und war. kettfabrsk. Adauistraße 4. Gesellschaster Veokar Aschbacher, Ingenleur in Manchen, und Vans Wrede, m in Frei- lassing. Prokurlstin: Rosa Wrede.

Inbaber: Fabrikant

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. ; I) Narl Si chen. Karl Weigl als ie. gelhscht. Nunmehrige Inhaber in Erbengememschaft: Para Weigl, Kaufmanntwitwe, und Karl und Gröith Weg Kanfmanngkinder, alle in München. Diese haben die unbeschränkte . für die herigen Geschäfts. verbindlichkeiten abgelehnt.

2) C. Singer Æ Go. Sitz München. Offene Handeisgesellschaft aufgeibst. Nun mehriger Inhaber: Kaujmann Karl Singer in München.

S3) Sulzer Centralheizungen Gesell⸗ schaft mit 64 Zweigniederlassung chen. des Anton Kristei gelöscht.

4) Tiefbau und Sisenbetougesell- schaft, Gesenschaft mit beschrautter Daftung, Sitz München. Prokura des Michael Höflmayr gelbscht.

Ludwig Schmidt. Gemischtwaren. geschäft. Sitz München. Prokuristin: Gren Schmidi.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1 Johann Dein hardt. Sitz München.

2) Georg Brenners Nfg. Daniel Brendel. Sitz München.

München, den 12. Aprsl 1916.

K. Amtsgericht.

SCenbach, Main. GBekanutmachung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B76 zur Firma Offen— bacher Eisenbau⸗Anstalt G. m. b. H. vorm. F. G. Arnoid zu Offen bach a. M: Nach Beschluß der Gefellschafter⸗ persammlung vom 23. März 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Schlossermesfter Franz Georg Arnold zu Offenbach a. M. Offenbach a. M., den 10. April 19165.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oenbach., Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter B 24 zur Firma Mittel deutsche Creditbank Denositenkafse und Wechselstube Offenbach a. M. Zweigniederlassung der Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank ju Fraukfurt a. M. ): Die Gesamtprokuren des Walther Struph und Paul Rösener in Bersin sind erloschen. Die stellrertretenden Bor⸗ standsmitglleder Alfred North in Essen und Emil Hitsch in Berlin sind aus dem Vor— stande ausgeschleden. Direktor Oskar Seeligmann und Direktor Augqust Kollmer, beide in Karlsruhe, sind zu stellvertretenden Mitaltedern des Vorstands bestellt worden. Offenhach a. M., den 11. April 19165.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenhbhurz, & rossh. 3939 In das Handelsregtster ist heute jur Firma Wilhelm Schütte in Oldenburg solgendes eingetragen: Die Firma ist er loschen. Oldenburg i. Gr., den 11. April 1916. Großherzoglichez Amttaericht. Abt. V.

Opladen. 3998

Ins Handelsregister B ist bei der unter Ur. 13 eingetragenen Aktien gesellschaft Chemische Fabrik Griesheim. Eler. tron zu Frankfurt a. M., mit Zweig niederlassung in Küpper steg, am 7. April 1916 folgendes eingetragen worden:

Der Chemiker Dr. Heinrich Specketer zu Griesheim ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt worden.

Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzel. zeichnung berechtigten Vorstands mitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Seine Prokura ist erloschen.

Dem Kaufmann Friedrich Philipp in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einem zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem stellver tretenden

3996

3995)

Vorstandsmitglie de oder mit einem Pro-.

kuristen der Gesellschaft zu vertreten. Königl. Amtsgericht Opladen.

Onladem. 3997 Ins Handelsregister B 65 ist bei der Firma „Eulenberg Moenting Æ Co, Gesehschaft mit beschränkter Oaftung in Schlebusch Manfort“ eingetragen worden, daß die Prokura des Ingenieurs Günther Hentschel in Göln erloschen und dem Oberingenieur Arthur Schneider in Cöln⸗Mülheim Gesamtprokura erteilt ift. Dleser ist berechtigt, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten. Opladen, den 11. Avril 1916. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Dandelsreg istereinirag.

Gebrüder Stild. Siz deltersderg.

Die Firma wurde von Amtg wegen gelöscht.

Gebrüder Oönffaer, Sitz Birma. sen 8. Die Prokura des Friedrich Gichel. mann ist erloschen. Die Gesellschastersn Luise Magdalena Söpffner, geb. Pfr. mann in Pirmaseng ist berech tigt, die

lzgss)

7 Blatt geschlossen und die Firma auf . des Handelsregifters für den abtbertrk Pu na übertragen worden. Pirna, den 11. Arprll 19518.

Dag Könialiche Amtsgericht.

3m, geen ne , n ,, In unser Handelsregister r. DIL bel der offenen Handelsgesellschaft S. strause in Vosen eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellichafter Siegfried Krause ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Posen, den 7. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 3507 In unser Handelsregister A Nr. 16951 ist bei der Firma Ftoszewski 4 Co. in Posen, Inhaber Kaufmann Alexis Koszewzkt in Posen, eingetragen worden: Dem Kaufmann Leonhard Krrywirskt in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 7. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Posen. 13505

In unser Handelsregister B Nr. 115 ist bei der Johannes mühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Rosenthal & Co. in Pofen tingettogen worden:

Der Kaufmann Ozkar Röfenthal in Polen ist zum Vorstandsmitaliede bestellt.

Posen, den 7. April 1916

Königliches Amtsgericht.

Posen. 3509 In unser Handelsregister B Nr. 275 ist heute die Firma Gruhl X Balogh Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Vofen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) der Handel, d h. der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Kohle, Koks, Briketta, anderen Brenn. und Baumaterlalien sowie alle Geschäste, die mit dem Ein, und Verkauf der vorgenannten Produkte direkt oder indirekt in Verbindung stehen,

2) die Beteiligung an anderen Unter⸗ nebmungen, deren Geschaäͤftsbetrieh den unter 1 bezeickneten Zwecken entspricht.

Das Stamm kapital beträgt 156 000 4. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Louis Guttmann und Salo Sommerfeld, beide in Posen, bestellt. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 6. März 1916 fest- gestellt.

Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, durch mindestens jwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschästs. führer in Gemeinschaft mit einem Proku= risten vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Posen, den 10. Axril 1916.

Königliches Amtegericht.

Potsdam. 358541 In unsfer Handeleregifter B Nr. oselbst die Firma Bürgerliches Brau haus, Gesellschaft mit deschrãnfter Haftung in Nowawes vermerkt st⸗ht, ist folgendes eingetragen worden: Jam Geschäftgführer ist der Brauereldir? or Kurt Matthes in Nowawes bestellt, Brauereidirektor Röhrle ist als Geschaftz⸗ führer abberufen.

Potsdam, den 31. März 1918. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rathenow. 3865

In unser Handelgreglster Abteilung B Nr. 27 ist bei der Firma Rudolf Burg⸗ hardt Nachf. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlaffung in Rathen am folgendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Wolfgang Magg Berlin ist nicht mehr Geschästsführer.

Rathenom, den 6. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

85

worden: Die Gesamtr rokura des Deinrich Prause in Rathenow ift erloschen. Rathenow, den 19. April 1916. Königliches Amtsaericht.

R eckling hamnsen. 3867

In unser Dandelgregiffer B Nr. 272 bel der Rheinisch⸗ Wen fällschen Ge se UI schaftedrennerei und gilörfabei mit beschränkter Daftung in Recklin g. hausen ist beute etngetragen:

S 24 der Sagung ist dahin geändert, daß Bekayn ungen, die in affen tlichen Blättern zu erlassen sind, nur um Reiche= anzetaer erfolgen. 35

Recklinghausen. den 8 April 1316.

Königliches Amtagertcht.

R eichendach Senhles. 868

In unserem Yandelarenister it die unter Nr. 2 eingetragene Firma . F. Scholkaann n frei an

Firma allein zu zeichnen und die Gesell. schaft zu vertreten. Virmasens, den 12 April 1916. Königl. Aumtggenscht. Fpirnn. J 3863 uf Blatt 48a deg Handelgrenlsterz är den Landderltk Märna, die Firma Schier re, Kesenfchen, mn schrankter Dastung n Bir twitgz be- lreffend, it Deute ene etragen wo den Vie Ftrmg bat idten Siy wach Wien verlegt. Inlolge dleser Slzwerlegnng M

nuadois . Ne 3 it bene hirn

ve

8. April 1816 gelüscht warden. Amtagericht Neichendach i wchl.

Ve schln n. Bog] In Nas Vandelgregtster eeilung AX Firma Wilh. Mrs = der ger in Rado ta dt eingetragen worden =... chart it ausgelbst. 3 e . ) nate anger Juhaber der, a Mhril 1316. war zb. Am isger icht.