1916 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

zelchnet von zwei Vorstandemitgliedern, in dem Korre spondenzblatt des Verbandes von Molkerei und anderen landwir tschaft=

wiesbaden. 4001

schaft mit deschränkte. In unser Handelsregister 3 Nr. 22 mit dem Sitze

ich durch gegenseitige Neberelnkunft der k worden: * tha

llschatter aufgelöst, das Geichäft ist

, ltlugen, sst aandelatensster Abt. A Nr. 8ᷣ . 6. April 1916. 8 lsgericht.

3871

att hie sigen Handels

alters, die Firma COecar Koch in Sayda betreffend, it am 11. April 1916 eingetragen worden, daß die Ftrma er.

lol 8 San en 12. April 1916. 1 Amtsgericht. Schwedt. 3872 In das Reglster ist die offene Handel- geseülschaft in Firma Quast C Er mit dem Size zu Schwedt und als deren Gesellschafter sind der Werkmeister Rudolf Duast, der Werkführer Emil Colller und der Werkführer Feiedrich Schult, sämtlich in Schwedt, eingetragen worden. Schwedt, den 10. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Sont rn. 3873

Im hiesigen Handeleregister X unter Ur. 18 ist bel der Flrina Beutsche Baryt Industrie Dr. Rudolf Alberti, Bad Lauterberg i. S. Zweignieder⸗ lassung Sontra. heute eingetragen worden, daß dem Prokuristen Hermann Kerst in Bad Lauterberg l. Harz Einzelprokura er- teilt ist. H.R. X I6. 18.

Sontra, den 10. April 1916.

Königliches Amtsgericht. stade. 3874

In Tas hiesige Handelsregister Ao— teilung B ist zu der unter Nr. 10 einge. trrgenen Fiema Stade Mltländer⸗Auto modisgesellschaft, Gesellschaft mit he- schränkter Haftung in Stade heute folgendes elngetragen: .

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. März 1916 ist der Gesel. schaffspertrag um 1 Jahr, also bie 1. April 1917, verlängert.

Stade, den 109. April 1916. Königliches Amtsgericht.

68iasinupönen. 3875 Ihn unser Handelsreglster Abteilung A ist Unter Nr. 326 die Firma Carl 84 der in Mehlkehmen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schröder daselbst eingetragen. Amtegericht Etagupönen, 8 April 1916.

Sirnashurzg, His. 4009 Dandelsregister Straßburg i. G. Es wurde beute n

In das Firmenreglster: Vand X. Nr I6s die Firma Gugen

KWschrich in Straßburg. Inhaber ist

der Kaufmann Eugen Eschrich in Straß.

hurg. In das Gesellschaftaregister:

Band Vll Nr. 266 bei der Firma Rau. und Dekorattonsmalerei und Glas n,. slder fabrik ug nst Schuler Gesenfchaft mit beschränkter Haftung in Straßburg: Durch die Gesellschafterversammlung vom 28 Marz 1816 it die Auflösung der Gesenschaft beschlossen worden.

Zum tquldatkor wurde der Dekorattons— . Vantel Solllnger in Straßburg destellt.

Etraßburg, den 19. Aprll 1916. Kalserl. Amtsgericht. Sintgeart. 3578 T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dag Dandelsregister wurde beute

eln getrag ö a. Abtellung für Ginzelsirmen:

Vie Fim Martin ettler hier. Inhaber Martin Mettler, Kaufmann hler. Versandgeschäft in Lebensmittesn.

Vie Firma Reue Stuttgarter Milch. zentrale Y r Baer æ Kurtz in Sm. gars. Inhaber Ferd. Gustah Kurtz, prakt. Tierarzt hier. Anstalt zur hyglen l schen Behandlung und Verwertung bon Müsch und Milchprodukten. S. Gesellschafte firmen.

Vie Firma Gtutffgarter Mischtus. anstost vorm. Grub, Dr. Rae 4 Kurtz in Stattgart. Inhaber Kern. Gustap Kurtz, vraft. Tierarzt bier. S Gesel schafte simen.

Die Firma Mechanische Wepere Stuttgart Neidhardt * Go. in eint. gart. Inbaber Ghristian Neibbarkt, Fabrikant bier Mechanische Weber und Dandel mit Geweben. S. Gesellschafte⸗ Rrmen. ,

Iur Firma Paul Knophe Bier,. ee Drokara dez Kaufmanns Johann Rehm hier ist erloschen.

Des Erl chen der Famen:

Van Teytor, Sarndaner X Co beike hier.

b. Abteilung für Gesellschafte firmen:

Zur Firma Mozer * Reiß, Sitz in Menthnugen, Jweigntederlass ung in Stiettgart. Die Prokara des Kaufmanns Karl Sütterlin bier ist erloschen.

Zur Firma Mertler * Gengenbach hier. Dir offene Handelsgeseslschaft ba fich Dirch Nebereinkunft der Geỹell schafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Ser Fiemg Ern Reeg linger Gi— aarrenfadrit in Stuttgart. Der Ge ellschafter Johann Deigel, Kaufmann in Stur iger. ist am 1 April 1911; auß der cCfenen Dandele ge ell schaft sch eden

3er Firma Nene Stattg arter Mil.

ale Inheber Dr. * Rurtz Dir offene Handelsgesellschaft hat

ange -

mit der Firma auf den Gesellschafter Ferd. Gustap Kurtz allein übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma Nene Stuttgarter Milchzentrale Dr. Baer u. Kurtz fortführt; es ist daher die Firma in das Elnzeifirmenregister übertragen worden. S. Einzelfirmen.

Zur Firma Stuttgarter Milchkur⸗ anstalt vorm. Grub, Inh. Dr. Baer Kurtz hier. Die . Handels⸗ gesellschaft hat sich dur an , f Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäfst ist mit der Firma auf den Gesellschafter Ferd. Gustar Kartz allein übergegangen, welcher dag Geschäft unter der Firma Stuttgarter Milchkuranstalt vorm. Gruß, Dr. Baer u. Kurtz welter führt; eg ist daher die Firma in das Einzel firmenregister übertragen worden. S. Einzelfirmen.

Zur . Mechanische Weberei Stuttgart Neidhardt C Ce. hier. Die Kommanditgesellschaft bat sich durch gegen seltige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Christian Neidhardt allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. S. Einzel firmen.

Zur Firma Robert Kern Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier. Die Vertretungsbefugnig der Geschäfts⸗ fübrerin Soßt? Kern, geb. Ottenbacher, Fabrikanten Witwe hier, ist beendet.

Zur Firma Photo⸗Automatic Union Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator bestellt worden der seitherlze Geschäftsführer Jalob Mannheimer, Kaufmann bler.

Zur Firma Stuttgarter Zeitungs. verlag Gesenlschaft mit beschränkter DVaftung hier. Dle Prokura des Ludwig Graf, rokuristen hier, ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von 28. März 1916 ist § 11 des Gesell. schafte vertrags abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist feder derselben eimjeln berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zur Firma Württembergische Bank austalt vormals Pflaum R Cie hier. Das stell vertretende Vorstande mitglied Direktor Emil Moser hter, ist zum Vor standsmitglted bestellt worden.

Zur Firma Angemeiner Deutscher Ver sicherung Sperein a. G. n Stunt.

direktors, Direktor Eugen Kieser hier, ist durch seinen Tod aus dem Vorstand aus. geschteden. Zum ersten Stellvertreter des Generaldtrektors ist bestellt Direktor Kan Wetzel bier. en 19. April 1916.

Amtsrichter Zimmerle. Sintignrt. 3876 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

huch: Die 24 ist erloschen. Den 11. April 1916. Landgerichts rat Outt Lan berhisechofsheim. In das Handelt register Abt. A Band 1 wurde heute ju O. 3. 35 Firma Brauhaus Tauberbishofehbeim, haberin Barbara Dammel ume. Tauberbischofsheim eingetragen: Die Firma ist in „Brauhaus Tanhber⸗ bischofsh eim, Inhaber Oclrn ich Hammel“ geändert. Di Heinrich Hammel, Bierbrauerz erloschen, die Geschäfteführers hier, prokura besteben. zauber dischofsheim, 1916.

. Pr Murg

hier

Ne . ist blerbt April

6. . 66 Erich.

roßh. Am

Iharnnat. Auf Blatt 15 des Handel sn

daß der

worden Schall

betr., ist beute eingetragen eingetragene Geselschafter nickt Schallewitz bent.

Tharandt, den 7. 7

8a n . Königliches ; ; * 182879 ö TD

erlung die Ftrma

nien.

In das Handelsregifter wurde heute unter Nr. 1118 Mipert Meyer ⸗Rmflug“ mir in Trier vnd als In Kaufmann Garl Mert Merer— Vrter eingetragen.

deren

lassung 1st von Saarbarg, Ber. 2

nach. Kier verlegt

Trier, den 7. AMpril 18916. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 7.

Verden, Alter. 3889 In das Vandelgregister Abt. A tft zu der Flana Hannoberfcher Ref. Car Schultheiß. Bierstahe zum Schulz. heiß zu Verden (Rer. 129 des Regtfsterg) hente eingetragen. Die Firma ift er lochen Verden, den 12. April 1916. Königliches Amtsgericht. J. Walden dargę. Sehnklos In unser Vandelsregister A it 11. yril 1916 det Nr. d I3 das Grsßsche. der Firma Josef Bartsch in LGalpen. irg engetragen worden. Vöntalichts Amtsgericht Waldenburg i. Ech.

gart. Der erste Stellvertreter des General.

.

In das Handelgreglster, Abtellung für schränkter Häftr Iicht: mit Einzelfirmen, wurde benfe eingetragen bei Berlin Gegensta

Rr Firma. A. F. Ferre, hen. und die Uebernahme von Spezereiwarenhandlung in Waldrm, rungen des Schnedergewerbeg für hörden höchst zul ssige Zabl der Geschäftagnteile an tst fünf.

wurde heute bei der Firma „Mittel.

deutsche Creditbank. Filiale Wies.

. . Sitz in rauffurt a. M. eingetragen:

ö Die Gesamtprokuren des Walther Strupp

und Paul Rösener, beide in Berlin, sind

erloschen. Alfred North

ausgeschieden. Die Bankdirektoren Oskar

5 und August Koll mer, beide zu

. zu ö Vor⸗

tandamitgliedern ernannt.

518 e Tln ul⸗ ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 22. März 1916

abgeändert worden.

Wiesbaden, den 11. April 1916.

Kögiglicheꝰ Amtsgericht. Abt. 8.

. Wolsenhüttei. 2963)

Im hlesigen Handelsregister A ist bei der Firma . v. Seeliger in Walfen⸗ büttel am heutigen Tage folgendes ein. getragen worden: .

Spalte 8: Die den Bankbeamten Paul, Woermann und Karl Ahrenhold erteilte Gesamtprok ra sst erloschen. (

Spalte 7: Dem Bankbeamten Karl Ahrenhold von hier ist Einzelprokuta erteilt.

Wolfenbüttel, den 8. April 1916.

Herzogliches Amtsgericht.

wichkan, Sachsen. 1002 Auf Klatt 2116 des Handelregifers die Zwickauer Automobil Omnibus. Gesellschaft mit beschränlter Va ftung in Zwickau betr., lst beute eingetrager worden: Die Gesellschaft 7 Ernst Ziegenbalg und Mrich Steno nicht mebr Geschäftefübrer. Re m Liquidatoren bestellt. Zwickau, den 11. Apttl 18 Köntgliches Amtkger

=. . 5 2 4 . ö

Güterrechtsregistet.

Viersen. 63881

Für die Franz Dahmen, Ackerer und Milchhändler in Bier en Bockert und Katharina ge Schrörs ist durch . 91

* ö Ehe ̃

1

Vertrag vom 10. Mär Gütertrennung vereinbart

Vierfen, den 8 Amttzgericht

Mer 818 *

werein Men ning dei Wohdurg e 6. m. u. B.

Borstandsmitgliedt Ettinger. Johann,

als Stell vertreter des Vorftebers gewählt.

Genossenschaftsregister.

Gerkim. 6837982 Nach Statut dom 24. Januar 1916 sst errichtet und beute in daz Gens sfsen. schasttzregister eingetragen: Werkgeno fen. schaft selbftändtger Schneidertnnen Groß Berlin, eingetragene Genossenschaft mit de

egenstand des Unternehmen ist

Arb. iten

mn G A1 und Tiefe⸗

Be⸗

1. Die Haftfumme beträgt 200 Mt

e Mernnntmn uren rem, Die Bekanntmachungen e AM gen

( ** 6 5 * 2 unter der Firma der Gendfsen schaft, 9e

49m

JSelchnenden zu

Ama Grimm

burg.

.

* A zeichnet v , milgliedern, schafte blatt?

bis zur Sestimmung

des Zwel Vorstaadsmitglieder önnen verbindlich des Deinrich Merschetm, und Erklärungen abgeben. Di alt Einzel. deß

K

66 . 191 egtsterß, die 1915.

Firma W. A. Römer in OGalnsherg Meitte.

A Der

dem Sitze Lehrer Arthur aber der tümer Rudolf Gramotke, Keide h ug zu merine, zu Vorstandsmligltedern gewählt

er Sitz der Firma bezw. deren Nieder. Amttgericht Birnbaum,

rier, 1

.

von mindeffens zwei BVorftands

Genossen Unzuganglichken tnes anderen Blartet tm Den tschen Neich anzeiger Die Jeichnung geschieht in der

er XR J Pyr 8 . der tra der Genn ssen⸗

*

ö

* rr MM drm mn rn r. chaft ihre Namensunter

für die Gendo

Vorstands sind: Tröaulerr

bnig zu Berlin Schöneder

lichen Genossenschaften und Gesellschaften

tritt an dessen Stelle b ö Bestimmung durch die nächste General. versammlung der Deutsche Neichgan zeiger. Die Willenserklärung und Jeichnung für in Essen und Gmil die . durch 6

z em Vorstand standsmitglieder erfolgen, wenn ste Dritten . gen iber Ftechtz der nladiih eit Laren fon. Die Zeichnung geschiebt te der Weise, daß die Zeichnenden zu der nossenschaft ihre

fügen. Die Mitalteder deg Verstande sind

Darlehn st affen Verein. eis gerragene Gena Fen scha ft mit Ga ft tcht zu

3 * MI 3 8 ö 8553 2 . * Ser ofen charröregiste inge rage 3 1 1 r 078 33 1 . . ande angeht 7 nn? 21 EJ Mer Sor Vrtet Don meer

X —— Q 1 rr Stern born

vil 1916 Hi eh srätt. 96

i⸗lrich.

ö p * [ ö 2 der unter Nr. 18 emgerragenen

dem Sitze zu let nskaffe Clertenderg, eingetragene Genoffenschaft mit ber chränkeer Ga pflicht in Clettenberg“ eingetragen, daß der Landwirt

Kore * Mar frrer berg auß dem Borstor

in G

FErohhmræ.

herr 84 hen * ry De ö ne Eins

hur Heinker nicht mehr Mitglied

u Rostock. Beim * . 42 zur anderweitige

Ftrma der Ge⸗ Namen un terschrift binzn.

1) 6 . Dtto Losehand in Zahrens. dorf,

2) Lehrer

. y. rr * Konrad Men: mg in

Karl Schlüter in Langen Die Gtnstcht der Liste der Genoßen ist

nd der Dienststunden des Gericht? estattet

3794

Bei dem Rennkerchener Spar- und

rn kefch rankt r ist beute im worden

Vor Stelle

Nennkirchen

Adam Homm Nen uns dem 8

, n, rt nnd N terer in

getret den 12

nig liche

* Damm

Tohlenz tg ens * echt 1 G. m 3. An ann e n

1 14 „11 doßnmnn⸗

1 24 * * M —* f Licklederer und Mbert Meier

Bere r Sher und Darlehen et ka en-

det derstorbenen 9X ** Bes wr 1 de * 7 4 R in Menning

. An Stelle Taper Sütle ' * 19 ln 1e Gichtärt, 12. Aprl 1916. 8 rw 8 4 R. Amtsgericht.

Im Genossensch

Sen **

Paul Snn g nhan in Vorstande cu * * la ä. Richard Nan Cihale Direktor kn den Vor Als Koatrolenrt Nichard Ranmetbeoler Gotha gewädlt worden Gotha, den & April 1916 Der zol. S. Amt geritzt. ;

a Schłes.

In unserem Genossensche bente bel dem nnter 2 wei. Tangwaffener Spar. und ta ffen verein, etugerragene 8 daft it unbeschr nter 8a. Dang wa ffer, ol gendet einget agen n An Stelle der verforbenen nn mitglteder A 2 tner Sangwasser agewäblt worden den gericht.

und der Ga

. 111

Mam hnurz. Sintragung n das Gens fer

.

1 * 2

Oamburger ten lar an der Dante Glbe. Geno fen s cha mn I hesch vflicht. 3u d

25 Yandelgreghsen

et cekberæz. j Gen ofsen cha ftgreg flereintrag M De8 4 jar Firma Laudmiehh icher Bezugs und Arjatzneren reudarf. cia getragene Genpfen wit unde cht anteter Haftnflich Aitnendorf: An Stelle des M Rebderger 1 und dez Andreng R wurden Johann Rein und Jahhh deide Fabrikarbeiter in Altneudorf, n standömtt gliedern ahn

8

* Sind nnn.

Heidelberg. den 12. Ayrll I9sz

/ Groß b. Amtzgericht. II. Hennef, Sieg. 1 In der Generaldersammlung ku nosenschafter des Söringer Darht ka fennereine. ein getragene Genn schast mit unbeschrankzier Haft u Bödingen dom 26. Mär III, ite le des verstorbenen Mustkers bisherige Vo umwart Wilhelm Beyert in Lauth Verein d dorsteher gewählt w Terner Bunsbesitzer N

wurden G a . 55 RWynn und Walter scheid in Bödingen unt

ö s 5

42 83 *

* * *

chat „Ländliche Spar. und Dar—

r ö Nin Peter Hemmerß bach in Al

Gnsiad Gräse im Gletten⸗

ste ll vertretender dorsteher in den Vorstand gemih Oennef, den 10 11915 Königliches Amiggericht.

Mr Apr

de außgeschieden ur 2 * . 52 Landwirt Ka

e ne Stelle der

ertenberg getre⸗ Gurich den 11

Ron

u 8 ( 1Ins5Sgn5frEtgr Ster Mi Dla 21 * 46 L 160 r sche 2 * fer 8

die Firma Spar Kredit und Gerungs. neren Gichefesd bei Frohburg, ern. getragene

Gena en haft mit Oe ftnyflicht in Sehrfeld

worden dan

99

ufügen. chränkeer recht ffenschartt zeichner

e Nittglteder

Emnn

. ngerragen gli ori tandß Tt unt nkohlenwerksber̃tzer der

eld Mitgkter 41 * * 114

Wahl, geb. Leyen, min, und T stunds

geb. E

Die Einsicht

nossen kst in den Dien stst unden des Gerichtk sedem gestattet. Berlin Ayril Königliches Amtogericht Ber nn Abteilung 88.

. . den 5

In das Genossenschaftsregifter it be Nr „Syar. und Darlehnäkaffe eingetragen Genofsenschaft mit un heichrändter Raftpflicht in Neume rine“ eingetragen worden, daß an Stell, auß dem Vorstande ausge schiedener wald Preuß und Herbert der Wittchen und der Eigen.

11

. Möh * ral.

ind. 11. April 1915

HMrriütel Merk Ih. 234

Zum hiesigen Genyssen schaftsregister ti heite die Genosfenschaft „Spar. unn Darlehn skasse Jahren anorf 1nd 2g Jarchwm. ingerragene Gen nien ich: nrit unnejritn ker Gafinflicht“ mit dem Sitze in Zahrensdorf eingetragen worden. Die Satzung ist datiert vom 2. April 1816. Der Gegenstand bes

13924

Unternehmens ift:

.

1) der Betrieh einer Syar und Dar— lehnekasse zur Pflege des Geld und Keerdh

Lerkehrs sowte zur Förderung des Spar. 39561 137 7

am

sinnz

2) der gemeinschaflliche Ginkauf land- wirtschaft licher Bedarfe artike!f und Verkauf landwirischafticher Erzeugnisse.

Die von der Genossenichan aur gehender öffentlichen Betkanmmachungen cersolgen unter der Ftrma den Den en sch an ge

mer ** Frehbꝛzerg der April 1916 8 . en * * Ränligl. Amt gge: icht.

ei thai m. 3789

* . é R 15 WwIarr 8 Hof Sen or? Mert n- 11 2w—19114 E W 1. 16 nn

570 vf den Syer⸗= 1 . Wicker sharr in Wicker sharm betr., ift heute tragen w Mr nmn ; gut n a 3 Mean Liehin n . nicht mehr Stelld mtalledern

.

Y R gr srTrembe dem orstande .

Richard Fichtner

kertrerer von Borftandg⸗

gr beute emgetragen

des Borftandes. Amtsgericht 13. April

S od herz. Mech 1h

Königl

Geithain am 1916

In das hiesige Genossenschaftsreglfter it

unter Nr 1! Sy. 4 des Borschus⸗Wer⸗ eins in Gnlrberg eingerragene Ge noffeniche ft mt unde schräukter Sec f⸗ pflicht, folgendes eingetragen:

Der 8 71 des Statuts ift durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 31. Dktober 1915 rahm abgeändert eing hen sollte, anstatt der Noftocker Anzeiger a Veröffentltchungen der dienen sall.

Gsoldherg i M. den 10.

Großher zoaliches Amtsgericht. e o CtHaR. 13801

In das Genosfenschaftsregifter i be der Gemerbe- und Sandtirtschufte. ban zu Gatha, eingetragen Genpfsen-

Ayr n 14914 pril

1 un br

Kredit und Bezugeneretr 2 Ring erragene Gen sfs en-. ne, Rirnhanm. 3793 iche rt mir ende chrankter Geftzf icht,

eim ge

Graichen und Mar Berihon 1

*. 5 2 3 auggejchteden; u

worden, daß fallt die Goldberger Zeitung des Reiche anzeigers l Organ für bie

Genoffen jchaft

916.

H erhosteim. l Zum Genofsenschafisregister wurh bei der Sandwirt 5 chaftlichen En Ber kanfégeneffensch aft, e. G. m in Greberhatn eingetrager

ö. . ö .

mee, e,. * n An Stelle des kriegsbehinderten

2 7 2 * . 1

; . J e Dauer:

9 1 cr Mieder . 9 drr

Schneider von Aufsichtsrat bestellt worden Derbstrta, den 13. Ayrll 1916

Großh. Amttgertcht

1

H elzamtmdem. J. Im hissigen Genyssenschafterenhh bei ber Firma Confum - Verein minden, eingetragene Genoff It beichräntter Gaftnflicht i mir hen solgendes eingetragen der Kaufmann Wömwner BVorftanr ausgeschieden, a Haugewerkschul lehrer en Vorstand gewählt Sunlzminden, den Verznugliches Amtegericht Fan nmmiß hr, enth. In unser Genossenschafizregiste: JInhannis burger Spar und lehnstaffennerein e. G. 6. 1. daß die aus

Borftandgmit glieder Mfarrer

Raufmann Meyer wiedergen

Johannisburg, den 27. ñ Königliches Amts grricht.

Ga em nm rem. . In un fer Genossenschaftzregister Genossenschaft NRaltenfunbh Darlehnsrassenverein e. G. m. in Kaltensundheim heute einn worden. An Stelle des verstorbenn⸗ wirts Ferdinant Greifzu ift der meter Otkar Gduarh Groh in haufen in den Vorstand gewäblt ö. Raltennoedhein, der 1. Ahn Gꝛroßherzogl. S. Amlsgertht

1

9

Direklor r. Tyrol in Charlotta ei leg der Grpebitis Me ngt in Gerli Druck der Norddeutschen Verlagsanstalt, Herlin

Verantwortlicher Redaktem

zum Deutschen Reichsanzeiger und König

* 9.

sruhe, Maden. 13981 n. Genossenschaftsregister ist zu gd 1 3 77 , e n. Firma und z, Gemeinnittzige Hypotheken, Eichtrungs Genossenschafi, einge⸗ ragene Genossenschaft mit he- shränkter Hastyflicht, Karlsruhe. renstand des Unternehmen: Mie Siche⸗ un von Hvpothekenforderungen gegen heunst nach Maßgabe der allgemesnen, en Satzungen beigefügten Sscherungs— kängungen. Haftsumme o00 M. Höchste ill der Geschäftgantelle; 109. Vorstand; hizentliche Vorstandgmitglieder 1) Her— mann Baftel, Aichitekt, 27 Wilhelm Frey, setzanwalt und Stadtrat, 3) Ludwig sit, Kaufmann; Stellvertretende Vor smöemstglieder: 17 Ferdinand Elba, heb. Ober sinanzraf, 2) Hang Großmann, zshitelst, 3) Augqust Hecht, Bankier, alle n Karlfruhe. a. Statut vom 2h, Fe— nor 191. h. Die. Veröffentlichungen niolgen unter der Firma der Genossen— ift durch den Deutschen Relchgzanzeiger nd die Karltzruher Zeltung. Willens. piltrungen für die Genossenschaft sind Uiltg, wenn sie durch zweit Vorstandt— nithleder gezeichnet sind. Die Einsicht he Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Karlsruhe, den 10. April 19i6. Großh. Amtsgericht. B 2. Konstanx. 3982 Genossenschaftgregistereintrag O .-3. 26: Let Etukaufsverein der Kolonial- artn händler in Konstanz, eingetra— ne genossenschaft mit beschränkter haftpflicht, in Konstanz. Gegenstand ad Unternehmens ist: I) der Einkauf von Dnen auf gemeinschaftliche Rechnung und habe derselben zum Handelsbetriebe an e Mitglieder; 2 Einrichtung von dem blonialwarenhandel dienenden Betrieben n Anlagen zur Förderung des Erwerbs d, der Wirtschaft der Mitglieder; Förderung der Interessen des Klein— mndels. Vorstandsmitglieder sind: Iuob Vief, Hoflieferant, 2) Thaddäus ktithinger, Kaufmann, 3) Adolf Hafner, snumann, alle in Konstanz. Die Haft. mme benägt 300 4 für jeden Geschästs. kel; die böchste Zahl der Geschäfts= kill beträgt sünf zu je 300 6. Das nntut ist vom 18 Februar 18916. Die uch Gesetz und Satzungen vorgesckrie— wn Bekanntmachungen erfolgen unter 6 Firma der Genossenschaft in der mmtanzer Zeitung, den Konstanzer Nach- ten und in der Deutschen Handels. chan in Berlin durch den Vorstand, ö Einladungen zu den Generalversa mm nzen jedoch, sofern sie vom Aufsichtarat nagen, vom Vorsitzenden des Auffichtz. 6 oder dessen Siellvertreter. Sollte r der erwähnten Zeitungen unzugäng— werden, so geschehen bis zur Be— mung eines neuen Blattes alle Be- mimachungen durch den Reichaanzeiger. Zeichnung der . geschieht in der e daß die Jeichnen den' zu Fer Firma henossenschaft hre Namensunterschrkft nufigen. Zwei Vorstandemstglseber men rechtzberbindlich für die Genossen⸗ nt zeichnen und Erklärungen abgeben. wird ferner bekannt gemacht, daß die mnicbt der Liste der Genossen während l itunden des Gerichtg jedem ge— . J. köustanz, den 10. Aprll 1016. Großh. Amttzgerlcht. Ends berg, Osthr. 3806 n unser Genossenschastꝗregister lit be ', Canditier Parle husfassen. ten, e. G. m. u. S., zu Canditten, i folgen dez ein getragen ir die im Heeregzrienst stebenden Vor mlmilglieder Franz RNaumgart und ben Schiemann sind für bie Dauer . Krtegeö Die Aunsichtsrasszmftglleder, . Ludwig Scheffler und Wüilbeim ann, beide aug Canbitten, in den Vor— nd getreten. kaidsßerg i. Gstyr , den 10. April 19lt, KRöntglicheg Amtsgericht. 1vhen au. 3901 Fihrnser Genossenschaftsreglster ist zu 8. Weiß ag ter , , rn, n. eingerragene Gendgfsenschast an brsch in fler Hastpslicht in . bei Wetschau heute eingetragen . Firma der Genossenschast ist durch bluß der Generalpersammlung vom ö flember 1915 geänhert in; i fan, pr, und arlehnzfassen, Perein, ein- . enossen cha mit unbeschtankter lübbenau, 230. Mär 1616. stöniglicheg Amiagericht. II.

Mer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Befanntm patent, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif, und

Li il oma eheid.

Sechste Beilage

lich Preußisch

Berlin, Sonnahend, den 15. April

en Staatsanzeiger.

1916.

che Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin!

achungen aus den Handels, Gůterrechts . Fahrplanbekanntmachungen der Eifen

gistern, der Urheherrechtgeintraggrolle, lber Warenfeichen tt unter dem Titel

9

in einem besonderen Bla

für das Deutsche Reich. r. aib)

Das

Zentral- 5

andelsregister für das Deutsche Rei

tion des Reichs! und Staatsanzeigers, Sw. 48, Bezugspreis betragt H SM So 3 für das Vierteljahr.

l 3807 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die durch Statut pom IB. März 1916 errichtete Schuhmacher Noh staff · Genossenschaft. eingetragene Mmenossenschaft nit beschräntter Haft⸗ pflicht zu Löodenscheid eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist 1) der Un „und Verkauf von Rohmaterlalien, Maschinen, Werkseugen und der Verkauf derselben an Mitglieder und Nichimst. alleder, ) Annahme und Verzinsung von Ginlagen, Ein ssebung geschäfilicher Forde⸗ rungen der Mütglieden, 3) Gewährung bon Kredit, 4) Einrichtung für vorteil- hasten Verkauf und Absaßß der gewerb⸗— lichen Erzeugnisse. Vie Haftsumme be— frägt 200 é; dag Geschäftsjabr läuft seweiss vom 1. April bis 31. März. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: I) Schuh machermelster Wilhelm Ritting⸗ haus, 27) Schuhmachermeister Georg Weltzel, 3). Schuhmachermesster Emil Voß, fämtlich zu Lüdenscheld. Die Be⸗ lanntmachungen eifolgen in dem Tin Berlin erscheinenden Fachblatte Der Schuhmachermelster' unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstande mitgliedern, oder, wenn sie vom Aussichtgrat ausgeben, unter Nennung des letzteren, gezeichnet von seinem Vor“ sitzenden. Zu Willenserklärungen der Ge— nossenschaft ist die Mitwirkung jweier Vorstandemitglieder erforderlich; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift hinzufügen. Dle Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Lüdenscheid, den 8. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Lennk ireken, Saar. 39883 Im Genossenschaftgregtster ist bei der Benossenschaft „Bauverein Nenn- kirchen, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Neun⸗ kirchen“ eingetragen worden: Friedrich Stadtfeld, Franz Lessinger und Jakob Neumann sind aus dem Vorstand augge— schleden, an deren Stelle sind getreten: Oberbahnassistent Gustav Rodeit, Lade- melster Helnrich Falk und Zugführer Hugo Einicke in Neunkirchen. Neunkirchen, Saar, den 6. April 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Ostritry. 3808

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers II, den Darlehns⸗ und Spar⸗ kafsenverein zu Schlegel Burkers. dorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfltcht in Schlegel betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Ernst Wilbelm Burkhardt nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Gutshesitzer Ernst Reinhold Rolle in Schlegel Mitglied des Vorstands ge—⸗ worden ist.

Oftritz, am 12. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Ost ritꝝ. (3809 Auf Blatt 3 des hiestgen Genossen— schastsreglsters II, den Darlehn. und Eparkassen Verein zu Seitendorf, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschräntter Saftpflicht in Seitendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Franz Julius Lorenz nicht mebr Mit⸗ glied des Vorstands ist und daß der Guts⸗ besitzer Franz Joseph Häbner in Seiten, dorf Mitglied des Vorstandg geworden ist. Ostritz, am 12. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Henkehwitr. 38101

In unserem Genossenschaftsregister ist heute

a, hei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschast „Lesthwitzer Darlehus— kassenverein eingetragene Genoffen schaft mit unbeschräutter Haftpflicht“ in Leschmitz bermerkt: Zimmermann Ver⸗ mann Pissofe ist aug dem Vorstand aus geschleben; an selne Stelle ist der Stellen hesißzer August Herrmann in Merschwitz gewählt.

h. het der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschast „Gorschusß verein zu KHarchmitz eingetragene Genossen. schaft mit bescheäntter Haftpflicht“ in PVarchtuitz vermerkt; Vsschkermeister Hotar Mohlaßp in Parchwitz ist jum Stellber⸗ . behinderter Börstandamltglieder be— ellt.

Amttgericht Barchmitz, den 6. März 1916.

ri ius Gus. Getfauntnachung. 13934 Gen ussenschaftssegistereluttag. Landiulrtschafilicher Kausnmwereln Ger ahach, eingetragene Geunssen- schaft mi unbescheüntter Haftpflicht, lt em Sitze in Gergbäach. Aus den Boistgud ist gußgeschieden Abam Illior

und Helnrich Adam Weber. Neu gewählt

199

186

Anze

ch erscheint in der Regel täglich. Der bett . r Einzelne Nummern kosten 20 9. npreis für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 30 *.

wurden Jakob Ziltor und Johann Georg Weber, beide Ackerer in Gersbach. Pirmasens, den 12. April 1916. Königl. Amtsgericht.

HR end spux. I3811]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 Spar. und Darlehnskaffe e. G. m. u. H. in Fockbeck heute folgendes eingetragen:

Der Yufner Hans Pahl ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an feine Stelle kst der Kätner Claus Aipen in Fockbeck in den Vorstand gewählt.

Rendsburg, 4. April 1916.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rogasem,., Bz. Posen. 13812 In unser Genossenschaftsregister sst heute bei Nr. 3 ank Ludor, Eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Hafthflicht, zu Rogasen folgendes eingetragen: Sigismund Pawlowski Vorstand ausgeschleden und ihn der Bureau vorsteher Czeslaus Tomas zewsk von hier in den Vorstand gewählt. Rogasen, den 10 April 1916. Königliches Amtsgericht.

Rogasen. 3813

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei der Firma ank Lu- don, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Murowana Goslin, folgendes elinge⸗ tragen worden: .

Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im Wielkopolanin, sondern im Przewodnik Katolicki in Polen. Beschluß der General. versammlung vom 20. März 1916.

Rogasen, den 11. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Segeberg. 3514

In das hiesige Genossenschaftsregtfter sst bel dem Vorschuß Verein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht, in Segeberg heute eingetragen worden:

An Stelle des ausge schledenen Kassterer⸗ Marx Schwark ist der Bankbeamte Arnold Nickelsen in Segeberg als Kassierer in den Vorstand gewäblt worden.

Segeberg. den 11. ApGrll 1916.

Königliches Amtegericht.

Spaichingen. 3815 K. Württ. Amtsgericht Spaichingen.

In das Genossenschaftgregifter wurde am 11. Aprll 1916 bei dem Darlehens kassenverein Obernhe im, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schrankter Haftpflicht, in Obernheim, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. März 1916 wurde Barnabas Moser zum Stellvertreter des Vorstehers, Dantel Roth und Leo Gehring an Stelfe des Johann Schnee und des R Josef Moser den Vorstand gewählt.

Oberamtęrichter Buob.

Snrottau. In unser Genoss

ist aus dem

***

11

3816 enschaftgregister Nr. 12 ist bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, e. G. n. u. S. in Mallmitz folgendes eingetragen worden: 1) An Stelle des aus dem Vorstand gusgeschiedenen Bäckermeisters Friedrich Bürger wurde der Hüttenbeamte Paul Gründler in Mallmitz gewählt.

2) Durch Generalversammlungabeschluß vom 12. März 1916 ist Gegenstand des Unternehmeng nunmehr der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs sowle zu Förderung des Sparsinns.

Sprottau, den 8. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stottin. 13817

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 49 ( „Stettiner Spar, und Darlehnskaffe e. G. m. b. S. in Stettin) eingetragen: Vuich Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 19ls ist dag Statut geändert. Georg Otzmann und Wilbelm Ladlsch sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Franz Sturm und Kail Scholtz, belde in Stettin, sind in den Vorstand gewählt.

Etrttin, den 18. April 1918. Koöniglicheg Amtsgericht. Abt. 5. Hannu t. 13818 Auf Blatt 9 des Genossenschaftaregssters, die Firma Laudinirischastliche Vezungs⸗ und Aobsatzgenassenschast Tharandt nun Uagegend, eiugetvogene Ge- uessenschast uit deschrünkter daft. pflicht, in Tharandt bein, ist heute ein.

getragen worden:

Vas Varstandemttglled Otzwald Vörig in Hlütergersdorf ist ausgeschleden.

zum Vorstauhbsmitalted . be stellt der Landwirt Neinh eld Thocas in inter- er achgrf.

Thargudt, den 11 Apeil 1916.

Koöniglicheg Amtsgericht.

J

Tilsit. 2

heute unter Nr. 1

. l unser Genossenschaftsregister eingetragen worden,

7721

5 sst

daß der Buchhalter Franz Sfkambraks als Stellvertreter des zum Heeresdienft ein- berufenen Voꝛrstandsmitglledes des Vor⸗ schuß vereins zu Tilfit eingetragene

Senossenschaft mtt

Daftpsticht Kassierer Max O⸗

tan he schrãn tter ell bestellt,

und daß das bisherige Vorstant mitglied, Kontrolleur Direktor Gustar Ektert durch

Tod aus dem Vorstand

au Tilsit, den 3. April 19185

zgeschieden ist.

Königliches Amtsgericht.

TZwei bücken.

(3819

Genossenschaftẽregister. Firma: „Laudwirtschaftlicher Kon⸗

sumverein,

eingetragene Genoffen⸗

schaft mit beschränkter Saftpflicht.“

Sttz; Vorstandsveran derung. Friedrich

Oberbkausen bei Wallhalben. Ausgeschie den: Boßlet und elnrich Simbgen.

Neu bestellt; Sudwig Vollmar und Adam Lang, beide Ackerer in Oberhausen. Zweibrücken, den 11. April 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Nusterregister

(Die auslänbischen Muster werden

unter

Leipzig veröffe Marbach am KecRka.

icht.

4095

K. Württ. Amtsgericht Marbach. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 35.

Sitzmãbeln, zeugnisse. 3525, 3523

,

Fabriknummern 352 4,

6

53*

3657 3603, z bor

60s, 3665, Ib l23, 3615, 3615, 365 i9, Schutz ftist 3

3620, 3621, Jahre,

3616, 3622, angemeldet

Firma Bock u. Feil n Mar bach, 1 Paket mit 75 Abbildu Modelle für plastijche Er—⸗ 3519, 3521 35753, 3530, 3572, 3579,

ngen von

55 3520, 286 8 3526, 2533 525353, 3520 53039, 3585 3585, 259 3592,

560 * 3817 3617, 2822 3623,

91 **

11. April 1916, Nechm. H Uhr 5 Minuten.

Den 12. April 1916.

Oberamterichter Härlin.

ena. Für das registers mit eingetragene 1 Plakat (Fabriknummer ist die Verlängerung der

.

unter Nr. 153 unseres Muster— Muster

für 105)

B.

Schutzfrist um

7 Jahre, also bis zum 10. April 1923,

angemeldet.

Jena, den 7. April 1916.

Großberꝛ ol S. Amtggericht.

Woi ss wasseꝶx.

4094

In unser Musterregister ist unter Nr 69

für die Firma Glaswerke

Weißwaffer O. L. Tage eingetragen worden:

Gewinde, stark derrundeten

Vereinigte Lausitzer Aktie ng esellschaft unter dem Muster Buttermaschinenglas 3 Liter, vie

in beutigen für

reckig mit Seiten

und

ö 1

Bodentanten in den Größen von 1, 2, und Eltern, versiegelt, plastische Erzeug. Tisse, Fabriknummer 9995, Schutzfrist drei

Jahre, angemelret 13

Vormittags 8 Uhr.

am

9 r 2 Avril 19186,

Weiß maffer O. L., den 13. Apr

Königliches Amtsgericht.

Urheherrechtzeintragsrolle.

Leipzig.

3898

In der bier gefübrten Gintragsrolse ist heute folgender Gintrag bewirkt worden

Nr. 498.

Die Firma Otto Wern.

thal, Munk Verlag in Berlin, meldet an, daß Derr Ern Simon, geboren

2

9.

am

: Februar 1880 ju Arnstadt, Je. storben am 10. März 19816 zu M Urheber der in ihrem Verlage

agdeburg,

vrfiend Dfeudondm

erschlenenen nach zenannten Were sei.

Franz Morten, Gin Weihnachtstr aum, Phan. tasie für Klavier .

Frauz Morten. Fesches Dirndl. Charakter tück ür Klavier w

Franz Worten. In der Christnacht, Pdanta le ür 3 .

CFrauz Marten,. Wel. uachten Phantasle für B

Franz Worte n. Wieser CG nie, Waller ire Raden

Cart Wegener nn we ihn acht sakend. Veichte Vhant nie nr, Giant

Kurt Wegener, Der Wwe Ihe ach ze una lan Hou ad, Veichte Vhanta ig ür Vlo pier

Grscheinungs.·

jahr:

1885,

o r. DSwea d daha n deen.

Oimn Tru woll 48

ir n,

r,. erb ssnez. Don kur sder rarer it de 6 ä nnn Schienen a l . zeiger richt Me zun 306.

Tag der Anmeldung: 14. Mätz 1916. Eintr. N. Nr. 10. Leipzig, am 10. April 1916. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

Leinzig. 38951

In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 497. Die Firma Gustav Weise Verlag in Stuttgart meldet an, daß Frau Clara von stamefe, geboren am 12. Juli 1850 zu Königsberg 6. Pr, ge⸗ storben am 23. November 1915 zu PVots⸗ dam, Urheberin der in ihrem Verlage pfeudonvym erschienenen, nachgenannten Werke sei: Grschelnungs⸗

jahr: Carl v. Ecke, Die Waise I h, C. v. Ecke, Strandgut 1903, C. v. Ecke, Myrten⸗ 8 1904. Tag der Anmeldung: 25. März 1916. Eintr⸗ R. Nr. 14. Leiyzig, am 10. April 1916. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

Konkurse⸗

g erlin. 381 Ueber den Nachlaß des am 4 Fe⸗ bruar 1916 verstorbenen, zuletzt in Berlin,. Dragonerstt. 22, wohnhast gewefenen Händlers Johann August Stasche it ist heute. Vormittagg 11 Uhr, von dem FKönigl Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon= kursberfahren eröffnet. (15 N. 39. 19165) Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, Stralauerstr. 4. Frist zur An⸗ meldung der Konkurzforderungen bis 24. Mai 1916. Erste Gläubigerdersamm- lung am 4. Mai 19186, Vormittags EO Uhr. Pruüfungzterre in am 8. Juni 19818, Vormittags 19 Ur. m Serichtegebdu dre, Nene Friedrichstre he j 14. II. Stockwerk, rer 113. Offener Arrest mit Anzeiger ficht Hs 3 Mar 1915. Berlin, den 12. Apr 1916. Der Gerichts schreiber des Tntgl. Ant- gerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.

Rm erlin-Scheneberz. 4082

Ueber den Nachlaß dz am 4 Mär; 1915 verstorbenen, zuletzt in Ber lin⸗ Schöneberg. Marstt. IJ, wohnbaft ge⸗ Tesenen Kaufmanns Gmil Julius Edmund Pohl wird heute, am 1. April 1916, Mittags 12 Uhr, das Ronturgzer- fahren eröffnet. Der Amtegerichtsferretãr a. D. Karl Wind ner, Berlin- Frtedenan, Rheinstr. 11, wird zum Ronturs erwalter ernannt. Konkuraforderungen sind bis zum 1. Mai 1316 det dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlu5faffung äber die Zei= bebaltung deg ernannten ede: die Wahl eineg anderen Veræalters owie äber die Beste lung eines slaubtgerausschusfeg und eintretenden falls ã der die n 5 132 der Ton- kurgordnung beieichne ten Segenstände auf den 9. Wai 18926. Mittags L Uhr. und jut Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juni 1816 Mütangs 1 Utzr, dor dem unter zeichneten Gerichte, Ilmmer 58 Termin anberaumt. Offener . mit Anzeiger licht big zum 7. Mai 1918.

Der Serichtgichreider des Königlichen Amts. gerichts in Berlin Schöneberg. Srune˖ walestr. 66 67. Ab 9.

Cöln, R heim. 39281 Ueber daz Vermögen der Egitme Sim su darrman n., Si didla geb. Fein. ju Cäln, Da dnen stra ße 48, Alleinink aber in Rr Firma Nudarnh Seelig R ie, Japan. und dinamaren in FTöln, Drückenftraße 8 it am 11. Mril 1816, Nachmittag 1L Ahr, dag Fonkursderiabren eröffnet worden. Verwalter it der Rechts. anwalt Dr. Bensberg in Galn, auf dem Berlich 8z. Dffener Merert mit Anzeige frist big wum 31. Mal 1818. Ablian der Anmelde rrift an dem fel ben 28 Irste Qaubigerperfanmm lung am RR. Mai 16518 Vormittags nn hre, nud algevteiner Prüfungstermin am Nd. Juni 1918. Berne 1 ne, an dtesiger Gerichtg lee le, n, stin ebäude

D.

am Neiche nqheraer o tag. Jnnmer X83.

Shan. den , D. Königliche Anthem cbt. Abteilung 60.

ü

eder dag Vermägen Firma u dader

alle n⸗= in Saar heute, der

ü Dagimignd. nit oe n n, dobdl waan traßt 6 m är e Minn nen, Nachmitagg.

8 Geza in Der tnannd. 8 1 6

April ale. Mn,