1916 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

129074

6 Deutscher Reichsanzeiger

106 Q Kompagnie. Zu Verlustliste Rr. 101.

5 ⸗. 3. , ,. Pr Gwralldorf 2. 2 z . 25 2

6. Landwehr⸗Pionier⸗ompagnie. Linsenmann danicht * in semann), Karl Schwalldorf JIufanterie r , de. Nr. 1 5, Stuttgart. . . ö ö , . 8 a mn mn n n .

Feft. Gmil Schnitzler Nürtzngen leicht verwundet. gefallen. 8 en Ba gn iF. un d

Fah nd. dem . Maulkronn leicht verwundet. t 1J. Kompagnie. . H hufft Nag F] 6m met Gicht d oe mleth Stuttgart,

Vösrsch, Gottfried Buchengehren, Welzheim leicht verwundet. Paulus, Jak. (nicht Grorg, Deckenpfronn, gefallen. (V. S. 113). Minch, Wilhelm (nicht August dern dorf a. N., inf. J.

Schmid, Wilhelm Wißgoldingen, Gmünd leicht verwundet. 26 ;

ffelstab Nr. 61 Zu Verlustliste Nr. 35. Befr. Johann snicht Johannes Maler, Rothreil. Al ; . 98 9 ĩ 89 ĩ * ; Staffelstab Nr. G61. nterie⸗ i . 25, S t. Seeger, Johann (nicht Johannes Rohrdorf . . Früher Stab der 1 Munitiohskolonnen⸗Abteilung. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgar 8 Dbann 6 8 . Rebrdorf gsah! ,,,, r,, 2. Komvaanie. Maschinengewehr mpagnie . 3n * Penz Preußen schwer verw. . Ko mpagn! ö dean , r 2 h i s , , . 9 ꝛĩ . Penig. Preußen ö ff v. (nicht Vzfeldw.) Eugen Tro st St geen, Wein t (nicht Wein leder), Emil ningen ; 4

88 1 U. U gie. * *

Nachtr. gem.) mich wm) ngen rot n, nne. ne fa sser r, Christoph (nicht Friedrich) Großbettlinger .

. P 53 . ö. 2. . . * er 188 ö 3 Armierungs⸗Bataillon Nr. 59. s. Kompagnie. . , . Zu X ern snrthe Nr. 1 . * 4 Kompa gnie. F üger, Friedrich (nicht Fritz) sel btden. j Nr. 112, Stuttgart. 8 2 . R

Utffz. (nicht Reservist) ildn ig Lan Ddenbausen gestorben. Heft. (nicht Landwm) heodor Que ĩ 5n en Kirchberg 29 Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; sür gerlin außer zeile 30 9, eiuer 3 gespaltenen Einheitzzeile 80 . Weitere Yerluste. . 2 (V; 8. 2) . w gefallen. V. 2. 121) den Nostanstalten und Zeltungsspeditruren fur Selhstabholer Anzeigen nimmt an!

Hörrmann (nicht rm anm, Wilh. agersheim ö K va gnie. auch dir Expedition 8w. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. ; die Königliche Expedition des Reicha und Staats anzeiger⸗ efr. Kart B J,, Augs. Voßinger Gicht Hotzin gen Benno Ziegelhaug = z Einztlne Anm mern kosten 283 3. . Berlin 8wW. 48, Withelmstraste Nr. 32. . a3 sefr. Karl Bernpaintner (nicht Bernpeintner) Augs⸗ l = 2 . JJ ö. 3 gefallen. 564 eam. Zu Verluftliste Nr. E19. 36. a

; Ir Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Berlin agnte 4

verwundet, bei der X ruppe. . r n * * n d res nicht E ndre 5) Friedri r . n 65 Moldbausen Norosßeint 1e icht verwundet 3 ö , 889 2 0. J s . nicht Gefr.) ö. Unter⸗

e. We dhausen, eresheim 611 R 9 p p ol d (nicht R app 681 du 3albt nichl 671 3 om d

hringen gefal ell. . . K * nicht II Ernst

* . 4 vorm itudot vom zerabronn leicht verwundet, bei 19 d 5 v wann U ayl ( .

Kgl. Württ. Kriegsministeriums

2 832 achwelsebureau des J

53 futtaar Irchinstraß z . ren.) tuttgart, Archivstraße 14, zu erfahren.)

*

* 8 ; N. *r . en Debringen ermann, Vzfeldw. Zweiflingen, Oehringen

J e re n ,,, . Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung III. Bgann tweinbestände ö , . Infanterie Restment Rr. 123. lh n . über Regelung des Verkehrs mit Branntwein. a. Un verst en 9. Branntwein ähh, Sergt; Knollen berg, Gailderf leicht vem— Infanterie Regiment Nr. 120, Unm. ztür m, Gottlob Gia Gotik; Steinenbeig = nz , me. Vom 15. April 1916. wg it, Braun ne , gell als unde eretten obe; per 46 Sri, erg, w gelegt ich nn nne , dme. B. X. 148. kmemnmgen . eutsches Reich. Der Bundesrat hat auf . des 8 3 des Gesetzes über . ee fh. 9 6 gan 2 9 en ü ö Rottweil leicht verwundet. . . Steidle, Johannes (nicht Johann) Wellendingen gefallen. Zu Verlufstliste Nr. E26. Helanntmachung über Regelung des Verkehrs mit Branntwein. dle Ermächtigung 3 . keln ef en, N. ö. Epi ius mn al⸗ 9 . , , . bar m gn, J n, srrrste Rr. 42 Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 120. Helanntmachung über das Verfüttern von Kartoffeln. nahmen usm. vom 4. ugul esezzßl. S. Ze Spiritus Zen füale find die Vorräte aufzubewahren, pfleglich zu be⸗ h men ir f., Geislingen. leicht verh. 3* Der nf ite Ar. 1 ,,, helanntmachung über die Anrelhung von Formen von Elek- folgende Verordnung erlassen: bandes zei än gan cken scher Hirlse zu rersichern. Jufauterie⸗ Regiment Nr. 129, Ulm. Weißer, Johannes nicht en , zen trizitätszählern an beglaubigungsfähige Shsteme J. Reichsbranntweinstelle Diese Vorschriften gelten nicht ĩ Neun Ulm = leicht. verwundet. . ,,, ze cd Umnetge, betreffend die Ausgabe ber Nummeh 75 des Reichs⸗ 51 . ö k ee e,. 1 1 in, n. 6 zausen, ö . ey maier (nie m, nn dotten. . 2. der ; a. * . kee, Gesetzblatts. . aneh , git . . 46 , , . ö 21 J , 11. Kompagni . , Königreich Preuften. gigem Vorfttzenden einem oder mehreren stelloerireten den Boissgzenden 2) i. Mengen, , , . cent t am von Pulver., Spreng⸗ im. twernundet. Werz, Georg Gicht sr. Georg Johan nnn n l eä, Ginennungen, Chgrakterverleihungen, Standeserhöhungen und und einer! Som MRelch'ftantlett ebe, mn, Ansabl von M 35) md n , n, , .

ͤ , sonstige Personalveränderungen. aliedern. den Vorsttze ;

er (ch Kr ite n . Zu Verluftliste Nr. 138, Berichtigungen e Er fz Der Vorsitzende und die stellvertretenden Vorsitzenden sewie dle 811 Herluste durch Krankheiten usm. tliste Nr. 56 . . ü ae. 4. ene 5 . rf hn fen , heft des Grundkapitals der Mitglieder werden hom Reichskanzler ernannt, Fiefer fährt die Wer mit Beginn bes 1. Mal 1913 unversteuerten oder ur ver- Ersatz Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 120. Nr. 125, Stuttgart. 3 e re rnehr . wan ; Rr 121 cin mn eff die . . Entelgnungsrechts an die Aufsicht und erläßt die näheren . nen. jolltEen Branntwein in Gewahrsam hat, r . naberer Hestimmung ; k. n . Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121. . J des Reicht tan lers die Vorräte getrennt na rten und Gigentümern Schu rp Herndun hn erte ** t 2 p 5 es . Kompagni Stadtgemeinde Neu Ruppin. Der Reichshranntweinstelle wird ein Beirat belgegt ben. Der unter . der igen nn. 5 Spnritus⸗ Zentrale big 42 6. Mal Erfatz⸗ Bataillon Grenabier- Regiment Rr. 123. 1 fa . helanntmachung, betreffend Wäschereien nach 8 4 der Bekannt— Reicht kan ler bestimmt das Nähere Über seine Zusammensetzung und 1913 anluzeigen. Die Anzeige uber Mengen, die zu dieser Zeit unter⸗ 1 d , , Zu Verlustliste Nr. 38, Berichtigungen. machung, betreffend Heschlagnahme der deutschen Schafschur. bestelst die Mitgiieder. . wegs si3d, ist unverzüglich nach deren Empfang von dem Gin pfanger

Riedlingen gestorben. ne Gn. cht Friedrich Eckhardt, Söhnstetten, gefallen. Zu Verlufstliste Nr. 123. Jelanntmachung, betreffend die Eintragungen in das preußische Der Beirat soll über grundsätz liche Fragen gehört werden. Er zu erstatten. K oe, ö K Staatsschulbbuch und in das Reichsschuldbuch. ist bnsbesondere zu bören . Der Reichskaniler kann eine Wiederholung der Anzeige an— Matthias Anhausen, Münsingen. torbe 6, Ke mpa gn . , . gan, . . 86. Zentrale, G. m. b. H. in Berlin abzusetzen ist (6 3) Die Vorschriften des Abs. 1 und 2 gelten nicht für den im 819 Ersatz⸗ Bataillon Infanterie Regiment Nr. 122. Utffz. Mob. Wi d man ht Ledmar 9 Stoll, Wilhelm, Res. (nicht Gefr) Wald; nnach, Neuenhü [. rov rande urg un er in. ö . 2) uͤber den Umfang des Absatz es für die einzelnen 3w cke, Abs. 2 bezeichneten Branntwein. . s reich

J . D. Ke mr ag ö gestorbe , machung, betreffend Stallhöchsipreise für Kälber und ũber die . e en. * , , 81 9. ö öppler, Wilhelm Tohr, Crailsheim gestorben Geft. Karl Machalitzꝝ (nicht Machalit ki . . e cha e. . äber die bei Festsetzung von Pressen zu beobachtenden Di- Spiritus Zentrale bat binnen einem Monat nach Empfang 8 3 . 6. imlich gemeldet: Schramm, Emil Zu Verlustliste Nr. 140. elan tmachungen bet ef fend die Fernhaltung unzuverlässiger Gꝛundsatz . ; 83 der Anzeige zu erklaren, ob und inwiewelt , in uber- 1 Rem (. 1 1e Mn 1e id 1 1 * 86 ; ,. z ( 3 ö ; . e rn . ö

Ersatz⸗Bataillon Infanterie-Regiment Nr. 180. . . . . n 63 Infanterie⸗Regiment Nr. 1290, Umm. nehmen will. Soweit sie die Neber ö ru ten. ; ö ; n . Ueberngchung fleht C 18 . ** ten Frit icht ama vfried, Emil tgart⸗Wangen gestorben. ß J Kompagnie ; ; 6 * 5 7 f Zuli steichs er.. j Zu Verlustliste Nr. 58. Wohn has (nicht Wohn ha— Maximilian ottun 3 . . ö e,.

ö ö * ) 2 * * . 0 gt S. e5 l), darf nur die Spirit. Jentrale os gif deren An. Infanterie Regiment Nr. 1235, Stuttgart. welsung abgesetzt 3 vergẽ llt rz 3 . lit ir rann! ö 8. Kompagnie. zu Bertunttne nr nas . r. 96. aug . . ,, eier ; 315 w r Gefr. August Zerrweck (nicht Ze r wech, Stuttgart⸗Cannstatt Zu Verlustliste Nr. 3. j . ohne Vorführung in den fielen Verkehr t *ftn dungs brennerei, fir T . JJ u , , , , d de, ee, ge ,,, Edert hem * Lantsturm-Infgnterie-⸗Vataillon Stuttgan Compagnie em Admiral s. D. Dick, bisher Direktor des Werft⸗ gewonnen wird. enthält zugleich eine Veigätung für die Lagerung und

Zu Verlufstliste Nr. 37.

x verwundet, bei der Truppe.

81 8 8 * 1d⸗Kompagnie.

42 83 * an B . Ho nterst Lindau gestorben.

Y . 1 C 8 * d nz war e e 8 *

2

859

2. Landsturm⸗Infanterie Bataillon, Stuttgart. 3. Kompagnie.

* ͤ ö eren, a . . J August Regglisweiler, Laupheim gestbrben.

1

rt dem Infant ü Dit r 1 : tmann Lamparter Birkach, Stuttgart gestorben. : Weinmann, Johannes (nicht Hans Plattenkardt h Martements bes Reichsmarineamts, den Roten Adlerorden Soweit durch die Vorschristen des 5 72 des Branntweinsteuer— pie 563 3 . . ve 1 Wein mar Johannes (nicht Hans) Plattenhardt ges ; ; zum 31. Mai 1916. Gegen die Festsetzung ift binnen jwei Wochen Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie Regiment Nr. 29. Grenadier Regiment Nr. 119, Stuttgart. V. L. 165 erster Klasse mit. Eichenlaub, . . ( gesetzeg und die auf Grund dieser Vorschriften erlassenen Bestim. Beschwerde an den Voꝛsitzenden der Reiche bꝛanntweinstelle jiulãfsig. ,, , n n, nn , dem emeritierten Pastor Schönberg in Nemitz, Kreis mungen, des Bundetrals eine Verpflichtung zur Vergällung begründet der endgültig entscheidet. . ö en ö,, ; a, Shlawe, den Oberlehrern a. D., Professoren Herzberg in ift, irttt sie für die Geltungsdauer dieser' Verordnung außer Wirk⸗

01 16 14601 estbrber Wwe rr mn n 22 . (. 5 Werluft irt Mr. H 2 .

. B. L. 113 in ö na, nn Ilia, Kreis Danzt d Spendlin in Danzig⸗ samkelt. Die Vorschriften der jo bis 13 finden Eine Anwendung * t 113. Füstlier-Regintent Nr. 122, Seilbronn-Mer ; ziger Höhe, un pendlin in Danzig ö. Die Verschri 2er 88. unn minen memmimercr-⸗- r , u , Bine ener , r , .

, , . Weber, Gottlob (nicht Gottlieb, V. L. 107, Stuttgart, gefalle Schumacher (nicht Shad m nd en, Föseß = Lobhe, . . k e, ,, . Brianntweln von der Spiritus-Zentrale abzusetzen ist. b. Versteuerter Branntwein

Infanterie Regtmen Nr 1809 Tübingen⸗Gmünd Zu Verluftlifste Nr. 68 z. ‚c; 6 ö ö , . uchha . 86 8 4 8 15 . JJ Jafamter ie Wem Her, en, einne Zu Berluftlifte Nr. 20. ö. nrat Zur de in Liegnitz und dem isherigen Pa ram ata Zur Bestimmung der Verkaufsprelse für Branntwein bedarf die Ber mit Beginn des 17. April 1916 verstenerten oder verjegten Vd . Infanterie⸗ Regiment Nr 285, Stuttgart. Reserve⸗ Infanterie Regiment Rr. 120 rien, Obstzüchter Dubrow in Werder, Kreis Zauch⸗Belzig, Spirtius Zentrale der Genehmigung der Reichsbranntweinstelle. Branntwein in Gewahrsam bat, kat ihn am Die Sxirttus Zentrale ist hi reichen, weil irrtümlich gemeldet: Pfitz. . 3. Ke mr agni . K , e en. pen Roten Adlerorden vierter . ; II. Bran nt we inerieungung zu Itefern. Die Lieferung bat entsprechend den Wetsund en der roßaspach geflien. itffs. Wilhelm Gläßer (nicht Gs J Hr mee, , ne, dr, in, m bisherigen Direktor des tädtischen Krankenhauses am ö 31 Spiritus Zentrale zu , . zur Uebernabme y die Vorrãte

19. Kompagnie 5. Kompagnie , . Ur Berli ? i Sanitä 5 h z and d in he Sübli

; an in Berlin, Geheimen Sanitäts rat, Professor Dr. Wer Branntwein herstellt (BGrenner), bat den hergestellten⸗ aufzubewabren, pfleglich zu behandeln und in handelsü licher Weise

ö srBenkel, dem Gymnasialdirektor, Geheimen Studlehrat Sr. ranniweln ein schlie lich ber Besthnde an ire Cyirt ß. em, t,, m 53 , .

e a vutff Alert 8; FP. n, g , Zu Verlustliste Nr. 216. Cranz in Dortmund, dem Gymnasialdirektor a. D. Geheimen liefern. Die Lieferung hat entsprechend den Weisungen de; Spirstu“. für P a n, de eines Zu Verlustliste Nr. 13 H 1 . . ö Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. XZ en dienrat Dr. Doemy ke in Danzig, dem Oberlehrer 9. D. Zentrale zu erfolgen. Soweit einem Brenner von der Spiritus 9 . —— Füsilier⸗Regiment Nr. 22, Seilbronn Mergentheim. ,, . K Frofessor Kluge in Hildesheim, dem emeritierten Pastor Zentrale ein Recht zum Rückkauf von Branntwein eingerãumt der Deeregzperwaltungen ober der Nertacher waltung sfehen 2 Komvaanie Meußer (icht Meuser' Mons . Rechertshauser gefallen. Nüller, Berthold (nickt Christia. Bertolt Schnem urg in Verlin⸗Steglitz dem Postdirertor Goldenstädt in orden ist, verliert es hinsichtlich der zu liefernden Mengen seine 2) füt Ptengen, die lo Hettoltter Alkohol nicht über tegen. Friedrich Greuthof leicht vᷣ H JJ ; Rottweil gefal J . dem erxpeoierenden Sekretär und Kalkulator ;. D., ,, e m ß,, 6 gin. *. ö. —ᷣ 2 , , n e, n, ze falle ö Wchnungsrat Schroeder in Berlin, bisher bei aiserlichen riolgt die Uebe 8 ; 2 9 ; Zu Verlustliste Nr. 16. aur nicht Sau . ! 2 zu Verlufstliste Nr. 220 slntistischen Ri, und . ö en,, . , r . n. ,,, ,. 9 23 , k ; nt Reni Nr. 12: Walther wicht Walter] Wilhelm Stuttgart gefallen. ö ; ; ; gm ö ; u belttmmende Behörde auf die Spiritus-Zentrale oder die ranntwel ewahrsg ; te e i Landwehr⸗-Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 1 . ö Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. mt Cornand in Lyck den Königlichen Kronenorden 2 1 * dem Aatrag bezeichnete Person übertragen. Die Anordnung Reichskanzlers die Vorrãte getrennt nach Arten nnd Eigentũmern 12. Kompagnie ö Sax, Friedrich (nicht Fritz Langenburg gefallen. V. 2. 317. 4. Kompagnie ier asse, . . ift an den Besitzer des Branntwein zu richten. Das Eigentum gebt unter Nennung der Eigentümer bis zum 5. Mai 1916 anzuzeigen. Wppggg zuerst vermißt, dann in Gefagsch. k Utffz. Friedrich Grözinger (nicht Gri ti nge) dem Rektor Simon in Mülheim a. d. Ruhr, dem über, sobald die Anordnung dem Befttztr zugeht. Die Kosten deg Die Ameige über Mengen, die zu dieser Zeit unterwegs sind, ist 63 in Gefgsch. gestorben (gem Zu Verlufstliste Nr. gefallen ehtor a. D. Mandt in Birnbaum, den Lehrern Böhme in Verfahreng trägt der Brenner. under äglich nack deren Empfang ben dem Empfänger zu ersfatten. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Strasiburg. , dalle a. S. und Nagel in Altena, dem Lehrer a. D. Beck⸗ Die Spiritus Zentrale hat den Branntweln abzunehmen. Diese Vorschriften gelten nicht für die im 5 15 Abs. 2 be- Zu Gertnrine wr. 2! ö Zu Verluftlifte Nr. 222. 6 3 . ö. Vorschullehrer a. Hicfsch reibe r . . z 9 —⸗ zeichneten Mengen. 81 Tut , . 26 ; Morlock, Otto Weißach bish. vermißt, war verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. Cottbus den Königlichen Kronenorden vierter Klasse Fuͤr den Branntwein erhält der Brenner einen angemessenen 8 ; zu . Re My * ( X . ; ü . 2. ; ö l Jufanterie dtegtment Rr. en, 3 . dem Gemeindes ullehrer a. D. Both in Berlin den Adler Uebernahmepreiz. Der Preis wird von dem Gesamtausschusse der d er, ,,, ee ö Zu Verlustliste Nr. 80. Landthaler, Heribert lnicht Herbert Bollsberg gell ir Inhaber des Königlichen Haugordeng' von Hohenzollern Spiritus Zentrale mit Genehmigung, der Relchzbrauntweinsstelle . 6 1 erer em, ,,, 8 3 bish. vermißt, in Gefasch. Infanterie Regiment Nr. I20, um K dem Eise bah ü D. Kessel Niederl siei gültig fessgesetzt; er kann in Form einer Abschlage jabsung und einer il. 2 fe di. t. ; bin 24 . Zu B ir. 2 ind he nzugführer g. D. Fe ssse , g , n Nachjablung gewährt werden, Für bestimmte Setrabschnüte oder fuͤr ieichneten Riist nit erklärt, erlöschen die durch z 15 übs. 1 de. Zu Verlustliste Nr. 30. e Zu Berluftliste Nr. 2 ?. ʒ dem Pföriner 4. B. Stern in Neukölln das Verdienst⸗ Branniwein aus besttinmten Rohftoffen oder fi bestimmnte Bren ele? gründeten Verpflichtungen. . Füsilier⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn Mergentheim. Vasl anger cht Bal a. 2a). ; . teinheim Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. 248. . Silber, arten können Zuschlãge oder Abschlãge fe staese t werden. Etfolgt die 2 nicht freiwillig, so findet 5 5 Abs. 2 . lee Verwundung gestorßen 4. Kompagnie. Ul . . und e , , 9 Für Branntwein aus bessimmmien Robssoffen un für he hin ie entsprechende Anwendung. . 8 r . r ; n Berluftliß r. S. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Ha ler in em ĩ J 8 e i afts d ritug. Zentrale Zu⸗ ' ö . . 2 Fried ick = Sr ehe dish. Vemnundet In Berluftlifte Rr. Sa. win,, ,,,, nenn gi en , reis Bitterfeld, bas Kreuz des Allge⸗ ,,,, 8 . Den Preig fär die übernomnmäenen Mengen setzt die Geschäfte. , nr, ,, d ö. J 2 3 i : ! solgt. st. G die Entscheid der Geschäftssüb fübrung der Spieltus. Zentrale fest. Gegen die Festsetzung findet eee n n nn, k , Be dem, irchenältesten und Kirchenkassenrendonten, Landwirt dus schuß erfolgt. sst. egen die Entscheidung der Ge . rer, , Del cha erde an den Vorl tzenden der Ke e, Zun BRerkuftlifte Nr 31 fü. Jakob Griesin ger nicht Grieß in gen) Pfronstetten Sn Berlusttiste Nr. 230 ee in Kirchheilingen, Kreis Langensala, dem“ Gen chnbt! fi benen e e n . n . e,, , statt, der enbgůltig entsche tet? Infanterie Regiment Nr. 124, 2B8eingarten. . inf. Verwundung gestorb'n. ! Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart n ge ian in Konradswaldau, Kreis Schönau, dem branntweinstelle zulässig, der en * 7 * gen. . nn ö. . , . m ,, 4. Kompagnie . eister ö 1IV.- Ausländischer Branntwein . , w ,. 1 nn, 1 Stuttzart inf. Vem. Mel n des 6 genannt Hangen beim rie go he lleibungs⸗ Jeder Brenner ist verpflichtet, der Spirltug. Zentrale über Art 819 trumlich Gefr. Maximilian Zu Verluftliste Nr. 96. /,, zrib' s,. LXe,„AUrmeekorpg, ben Eisenbahnweichenstellern a. D. iber feln Berz de u' 8 derwund Infanterie Rentnarad Nr. L2I, Zupwigeburg . äh! in Eltoille und Mitteldorf in Niederwalluf, Rhein⸗ 2 n eh 96 . . erg nn . 32 Vranntmrein, der in Te Telwagen oder Fässern aus dem d d . Zu Berluftliste Nr. 23 sutess, das Allgemeine Chrengeichln sowie rale, , n,, 265 a , . stage übt Rind ist an die Quntte s. Senttaie . Ücsern. Der em, n. Ju red,, e, * Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Riecble, Christian Grenabier· Regiment Nr. E19, Stuttgart. s * Schirrmeler Bauer bei der Artllleriewersstatt in Jeder Mrenner ist bercchtigts dem Verwertungeverbande deutscher . d . n ** ö m, Michelbach vermißt Gefr. Paul (icht grit riß ee, sh e, üer = mig das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verllthen. Erie lehren mit, de, steig, bedieg ann, dich d, ke, wen mne, n ,,,. zu fünfüehnansend Near ö e, . ö. J. d zutreten, wie die ihm bereitg angehörenden Mitglieder. Wer von bestraft werden und daß neben der Strafe der Brann wein, auf den Zu Verlustliste Nr. He gestorber ; diesem NMechte Gebrauch gemacht hat, kann seine , , . lun sich die Zuwide rdaudlung bezlebt, ohne Unterschied, ob er dem Täter Grenadier⸗Regtment Nr. LI, Stuttgart. gu Berli stüiste Schlusse jedes Geschästojahrg mit dreimonatiger Filst kündigen. gehort oder nicht, eingezogen wird. 4 s 1 1 6 Dir. c ; . Kompagnie. * . ; 2 5§5 9 , m, f. 8 2 en er ee. . . Greiner, Hermann Echterdingen bish. verwundet in Grenadier⸗ Regiment Nr. . Deuts ches Reich. Der Brenner, der von dem echte des Seltrit zum Ver⸗ V. . chriften. , , , n , haben Allergnadigst geruht⸗ r g e e , ,, , la d z cine Wan u eln Vrohn (nicht R ohm,, Friedrich Schnelldorf verwundet, ö . ma ; ; rte . an mn, nn . ntwe n Zu Werruftltste Nr. 7 i n , i , e n 2 . BHranntwelns durch . Spirit. Zentrale 19 fen n n , ,. auftalt im Stune der F 2 und 38 der r, 2 Sr ier⸗Regintent Nr. L119, Stuttgart. —— 14 ] wie die Angehörlden des Berweriungsberbande imn Maßgabe, a 88. . 1 , wsrai mil bem Hane chenlh hes . tlufs' in i gi , len län fee eber nb , Gebel. fn aa Dautcke deech leco e da ,,,. niht Schm iz) Renningen gefallen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗-Anstl Fllelhen. vorhehaltlich der Vorscht fien des g 6 die ordentlichen, fir Ber lig. Meinte trie den zr bat. An spench auf. Heschäftiqung. dun die Sr . . , Berlin 8e, Wilhelmstraße Nr. 32. J zuständigen Gerichte enischelden. ro trale. Als Mahstab är die Beschaftiqund für 1 CDVlMl

2 28 K ritt Sd mid 1 111 VM

.

ö.

;