b — .
H 3 grwerhe und Wirischas alte . GPBffentlicher Anzeiger. 3 weite Beilage
. ien . Attiengesesschaften Anzeigen preis sür den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiebene Selaun machungen ö e, d, ö j 22 ** I C ö w — um Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 92. Berlin. Montag den 17 April . 1916.
r — 4351] Fahnenfluchtgerklärung. 4219) Fahnen fluchtserklärung. wird gemäß §5 362,1 M. St. G. O. hier⸗ 9 Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen den In der Unter suchungèsache . Ar. mit aufgehoben. — 3 rp. Dolʒaltien 4031 2321 ö unausgebildeten Landsturmpflichtigen Josef mierunggsoldaten Gusta Schininger, Stutigart, den 12. April 1916. st I Jö. Steckbrief. Lesnigf, L. am 26. 1. 1874 ju Mir, geb. 31. Januar 1886 zu Ihrsugen, A. Bret—= Kgl. Württ. Gericht 3 . , . —— .
2. x aßen wird auf Grund der des är⸗ wegen Kahnenslucht, wird au u er Gerichtsherr: unz, ngssachen. 6. J ; . Nr 15, jetzt beim J. Rekr. strafgesetzbuchs sowie ber s zö6, z6ö5 der der S§ 66 ff. des Mil tärstrafgesetzfuchs v. Ebbinghaus. Kriegsgerichtsrat. ö . Car n n. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 5 . enn ,, J epot . I Gren. Negts. Ii. geb. am HMillitstrafgerichteordnung der Beschul. sowie der Sz 356 und zßh der Milltärstraf . b rf, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 Er nzeiger. 8. Unfall ⸗ und Invallditätg. 2c. Versichernng 4 51 . , Ar- die fred ch ir , erklart. n , , e T nndinte hierdurch . , ht der 2. Dl Farlosung 39 Te nn g Attiengesel after 39. Bankaugweise⸗
. ' cher sich verborgen n, de ? 11916. ür fahnenflüchtig erklärt. . W. Ger er 27. Dl⸗ S ditgesellschaften auf Attien u. en aste i i ü ĩ J. i heit, ist die Mnteruch nn ffn dg, Here n . eon hren e rin, enn, igit. vistön unfer n den 25. M 1 r gegen . I summanditg er d e mn n,, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. . 16 w
schwerter unerlaubter Entfernung im Felde Gericht der stellv. 84. Inf. Brigade den am 29. 9. 1893 zu Stuttgart ge⸗ = verhängt. Es wird ersucht, ibn ju ver. 4022] Fahnenfluchtserklärung. . Pborenen Mugtetser 12180. M ĩ ö etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor, 4) über 53,92 „, ausgestellt von Jo. Jahre 1896 nach Amerika ausgewandert, glaubt m sucht, ihn zu ver h 9 . ,,, Aufgebote, Verlust⸗ u. legung der Pollce binnen drei Monaten hann Stahl in Dulsburg⸗ Meiderich an fen et zu erg i ber , , i n ,, e e e
haften und in das Garnisongefängnis in In der Untersuchungesache gegen den e248] Fahnenfluchtserklärung. erdinand Zwicker erlassene Fahnen 4248] Fahnenfluch 9 ö! ss h ind achen Zzustellungen bon heute ab bei uns zu melden. Melbet eigene Order, gezogen auf Johann Konrad schollene wird aufgefordert, sich spätestens keiten aus Pflichtteilsreckten, Vermächt—, ;
—
Breglau. FKletschkaustraße, oder an die Joseph Miser e, geb. 22. 10. 1884 in In der Untersuchungssache gegen den fluchtserklärung wird gemä 362,1 M. nächste Militãrbehõrde zum Weitertrans— Lachen Grs.· Res. 7. Komp. Landw. Inf⸗ an, , . . . f Ers. St. G.. O. hiermit , . 223) pp. sich niemand, so werden wir die Po ice für in Duisburg · Meiderich und von diesem in dem auf Samstag, den 39. De. nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, port hierher abzuliefern. Rg. o66, wegen. Fahnenflucht, wird auf Bat. Füs., Fegt. 16 Rastatt, wegen Stuttgart, den 13. April 1916. n erg kraftlos erklären. . angenommen, indossi⸗rt don Johnnn Stakl zember E916, Bormittags 9 Uhr, von den Erben nur insoweit Befriedigung Beschreibung * naler! 3 Jahre, Größe: Grund der? 33 r. . Milli istraf Fah nen ea l, ien, ann Genn nn ggg f RI. Burli. Bericht . . Leipzig., den 15. Aprll. 1916. und Joh. Stahl sen. in Duleburg Mei, vor dem unterzeichneten Gericht an, verlangen, alg sich nach Befrledigung der l ö, Bea duantelbig id, Brt An: Ccepbichs sohrle der ss ar, zs der beg M lttarstraigese uche fate des ss ss der ft. Si, ufanteriebei e, Stuttgart. . , ,, 3 — inn nfs m, n, nenn, f, d n, flug; blond. Besonderes Kennzeichen: ge. Milstärlirafgerichteordnung der, Beschul. und z60. der Mültärstragerichtgofbunng Der Gerichtherr: Bunz, bieten ung unterm !. Ianugt 1557 in ekz porn. Alg. Nenten. Capital, beantragt, Die nkaher der Urkunden wädrigetfallͤt die Torckerklörung erfolgen Ücherschzz ergibt. Auch haftet Bbnen buckte Haltung. digte bterdurch für fahnenflüchtig erklärt. der Beschuldigte hierdurch für fahnen ⸗ v. Ebbinghaus. Kriegsgerichtsrat. Rönigliches Amtsgericht sesert ie Police Nr. 183 839 über u. Lehentzersicherungs bank Teutonia. werden aufgefordert, spätestens in dem auf wird. An alle, welche Auskunft über jeder Erhe nach der Teilung des Nach⸗ Breslau, den 13. 4 1916. Div. St Qu., 13. 4. 1916. flüchtig erklärt. , synglich 5000, — herabge est auf Vr. Bischoff. J. V.: Schömer. den 389. Nonember 1916, Vormit⸗ Leben oder Tod der Verschollenen zu lassss nur für ken seinem Erbteil ent, Gericht der Landwehrinspektion. Gericht der 12. Landwehrdwision. ; Rastart, den 12. April 1916. 4203 Aufgebot. 604 ai n., . ö. . lzas) — — 6 . dem ,. — 2 , er. die Aufforde⸗ ,. Teil der Verbindlichkeit. Für — en ne ö 1 ; ‚ arerbhan ur Carl Bre neider in Cottbu ö ericht, Zimmer 12, anberaumten Auf rung, spätestens im Aufgebotstermine dem die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ (4358 Steckbrief. 4316] Fahnenfluchtserklürung. Hericht der stelr. C6. Insanteriebrigade in Bi nr ern e ö erblich ebtanden gekommen. Der Die Pollee A 198 752 über ö, „„ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und e Lc hre , zu . ö und 1. * . ö . ö e denn m ee nenen . ö w 4030] Fahuenfluchtserklärungen. 27) Aufgebote Verlust n hat das Aufgebot des angeblich berbrannten aemärtige ö , JJ . . ö. . ö 3. 5 a. . ö. e,. , ö ef mlt e von ber Gr ? ; ; ö n n 3 7 * 2 z . i. hiunen 8 ate ei uns zu — 86 uUumr ĩ⸗ ⸗ raftlogerklärung der Urkunden erfolgen öniglichea Amtsgericht. aften, triit, wenn sie nicht melden 5 ntersuchungssache gegen . Pfandbriefs der Franksurter Hypotheken. , widrigenfalls die Police für Damas in Kattern lautend, ist angeblich wird. au eh zn ‚— 194. der i en tf ,,, Erbe
Esradron des Grenadler Regt. zu Pferde, Res-Inf-Megts. Nr. 111. geboren am Pihern and 1*it᷑ d ö 0 tfart ; zer den Landwehrmann 1 Nikolaus Klein, Fundsachen, Zustellungen k . 6. k . lb erklärt und eine neue ausgestellt abhanden gekommen. Alle Personen, welche Duisburg⸗Ruhrart, den 5. April 1916. ao ) lhnen nach der Tellung des Nachlasses
welcher flüchtig it, ift die Unter suchunge; J. 1887 zu Hegeney, Kreis Weißenburg, z ᷓ .
. 6Gisas̃ geb. 15. 3 35 ju Lampertheim, zuletzt er in, ,. . ö ö ; . 1 Fabnen flucht im Felde ver— 896 ae, . n e nn, 9 Barbler daselbst, J l 1090 16 beantragt. Der Inhaher der un hit. . . dieß , . f on en, nn ncht. Am 11. Dezember 1914 ist zu Fiddichom Eur, für ben seinemsCrbteil entsprechenden
äangt. s Bird erlucht, ibn zu derhaften buchs sowle M 355 Iz et. 2) den Reserbisten Peter Paul Ehr⸗ * erg . Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in derlin, den 6, April 1916. , , , ,, ,, 4253 der Rentner rie brich Wendt, S hn des Tell der Ber bin lichten, hate.
und in die Milltärarrestansalt in Brom- fi f in Ader, ss Rö, s deb lttär. mann, geb.) 3e zu Brumath, zuletzt 9980 ben anf Donnerstag, wen 9. zobente:? un zn Hörlin Algeneng, Versiche, ignertlt . Prncke won beute ah bei fee Kaufmann Leander Uhle in Wach- Acke n . ö. . Frt . Wr Seri, den . Ainrfl ids, berg Ader an die nächste Möilttaͤrbebörde Frafgerichts dung g der Weschuldigte hier Frisenz kafelbst 14 G30I Zwangsversteigerung, 19 G. Vormittags A1 Üühr? ner rungs. Actien· Gesessschaft. ö n Fre Verl d nn, nn,, ,,, srierrch Went und Königliches An ger ct Berlin. Mitte. mum, , blerber abu lie ern. ban; . ö. , ,. . 1916 3) den Lanbwehrmann! Gustav Anstett, . . tete ne n erich! Amte gericht ggebẽ de a, . ,, , ,. g, den 1. April 1916 . h der ,,, . . 5 ö 2 Abt. 84.
eschreibung: ö , , St.. Qu. 3. il ; . *. ö ; r s 16, * k . rertor. Feneralsbtrekfor. agdeburg, den 1. Apꝛ . ö ö ! , * 1 ö
1 cr dre ec dee, üs ä Hübe, äh, , dtn, , een eee, ät, ir; Mere, , nnd, , ,, e,, de ,, nn,, . ö. den 13. April 1216. 4360) Fahnenfluchtserklärung aH eden Vlöewachtmelster der Reserve ö . , die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . bon ung . 1. Dezember 1910 Gesell belt Mean ah. nt hat das Au geb ol de e ö 8 rt beg n nn,, , 24 lr, ,. . ,, ericht der Land wehrinspektion. und Beschlagnahmeverfügung. Yan Ludwig Paul Amtet, geb. 10. 11. 83 Berlin, Dtag n ir r r ö . Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen rertigte Lebens versicherungsschein Nr. 43980 Aufgebot. 9 Gen. V. 66 Firma Walley & Uhle in Manchester am licher Ecke beantragt. Alle kö a 6. ö Sinn,, 4251 Eteckbrief. z In der Untersuchungssache gegen den . zuletzt Ingen teur kö straße 4, belegrne, im Grundbuche von wird. Der Termin vom 27. Juli zz über dreitausend Mark auß das 1) 7 L. 21. 15. Die Firma. Motckel 20. Juli 1814 ausgestellten auf zöbz it denen gleiche oder bessere Erbrechte auf bie Rechtsanwälte Fr. Heymanns u. Dr. Dragoner Rich rd Strauß Dragoner⸗ Wehrmann Franz aver, Sonntag, 3. 9 . . Michael zer Königstadt Band 15 Blatt Nr. 1025 13 it y , 30. Mi En des Volkeschullchrers Herrn Eugen C Sohn in Rälgheim (Pfalt), vertreten Ol Z lautenden und am 26. Oktober 1914 den Nachlaß des Erblassers zusteben, werden Cremer bier, ist ber angeblich berloren ge— Rat. 14, Ersotz CEskadron, gekoren 7 Jun 6. Rer. Inf Regts. sor geb. J. 12. 1880, ⸗ 9 6 le , . 416 chwindratz. (eingetragene Cigentümerin am 17 Marz Frank urt a. M., den 6 Alb. PHwarß in Hirschau, J. Zt. ia Wach n. durch Jiechtzanwalt Dr. Hon Flinmermann, ählbaren, von der Firma Qultus Karls. aufgefordert, sich spätestenz am 4. Juni gangene, bon der Firma Rhemisch West. geboren 7. n Lupstein, ledig, Bäcker von Lupstein, heim, zuletzt Landwirt daselhst, git, dem Tage der SGintragung des Königliches Amtsgericht. Abt. 18. ß Horb, geboren am 20 April 1883, Berlin, Kanonierstraße 2, ruher in Mannheim (kjeptierten Wichsels A9E6 bei dem unterzeichneten Gericht zu fälische Liecontogese sichaft in Aachen
1892 in Beilin, ledig, Händler. 3 ; ; ; ö ‚⸗ r leider gileßt in wegen Fahner flucht, weird auf Grund ber wegen Jahnenflucht, werden, auf Grund PVerfteigerunge vermerls, Nene Berliner C2396) Aufgebot . ; 365 , , 2) 9 F. 31. 15, der Rechtzanwalt Dr. . f , . . . nen gn, hamm, ben J wn Los akzevtie te von der Antragstellerin aus le⸗= 8. fir des Scheins wird aufgefordert, H. Kristeller, Berlin W. 1685. Kaiser. ird aufgefordert, spätestens in den aufs ? ow, ben 13. April 1916. stellt Wechsel vom 23. Februar 1915 über
Berlin wohnhaft, ist flüchtig. Festnehmen 6s r, ; ; — 5 * , . 5 69 ff. des Militärstrafgesetzhuchs sowie der sg 68 ff. des Mi- StG. B. sowte B it mit beschra ö und, der nächsten Militärbebzrde zum 85 3 356 3 8 3 augesellschast mit beschränkler Haftung) D lein Pabst ; 9 e — 56, 369 h der S5 356, 360 der M. St. G-⸗-O. d . as Fräulein Marie Pabst in Goaglar, .. 2 * ; ; ö ⸗ 9 ) ; :
. bierhez liefern 4 der Ve dn r ig fr g . r, ne,. n fahnenflüchtig erklärt. ( k ne ie . . . j fit , . 6 ö 3. 1 . 2* ,,, ö ,,,, Poren sach dan l ip, ist,, Ffghnenflichtig erätt ah sein ten Häischen Strat burg, den S. Ahrlt es. gtenklelliett geen ächzd eben Heftgz Larar n tler bat Lat icht ren elne dle s in, Phe. Tea 1alzrsterbeen mbit Tarn, hrehnßein! 3 sr zin, r ls, lazol) Hefentfiche aufforderung. 6 1xr 1916 är e ftlss ntlärt wonden. Kommandenturgericht IIa I' itz, Reiche befenkliches Verner nt Ber ble, Gericht ker Landiwehtishspekkien. Läticl mnn iel Honeet; s län an getllth äbbanden selenmnäanen lern bensnrer , th n, wn, n, n, dn, gen, nn, , ,,, Durrn gn , m.
1 er 8 4esoigen Pfandbrief der Meglenburgßn.! ins den 10. Aprll 1916 ulg Treitel, Berlin e eln sebetstermüne scne Jechtel gr nmelden un Maria zrathe Frey, geb 8. Dzemn per 1836 ju Ea, de, e,
laozg . . z . Herltn, Kartenblat a9 Parzelle 2 86 33, Steel chen rponheten bank in Neusttes w big Hutter, Be . ‚ 23 k 6 , e r er, Bye da dell KHiyision 2 n , nee: den m 3 ., , , n, ,. e,, .. ö. . i, her een , d h . r t nn . n , n, 6 De r n d n Dre T nr. lie g Ausschlußurteil vom 38. April alska, 18 Jahre alt, ö ö Landsturmpflichtigen Led August Johann h z 4. , ,. beantragt. Der Inhaber der Urkunde nir Th . Dr. nr 2 2 5befe⸗, Mali u . geb. Fiegl, von dort, Witwe des am 1 n 2) Martanna Kowalska 4962 Fahnenfluchtserklürung Mater, Hie seren dar, geß ö Gehäudesteuerr olle Nr. 760. . systesseng in d 5d Y. Thon, . U tech, präparaten Fabrik Hamburger & Co. in wir; , 38 renn ; 1916 ist der Wechsel d; d Las dehnen, den ö . indar, geh. 15. 2. 90 zu m 6 M, aufgefordert, spätestens in dem auf den jdireklor. ,,, . ö ; Mannheim, den 11 April 1916. 28. Dezember 1903 zu Kempten verlebten 25. Jann. 54 * Ber ltr deg 6. Aut. 1916, EG. September Ei, Bormihags; Heraltir Generaldirektor. Freuzenthal., De tert. Sch ieffen, j ⸗ Mannes Joachin Fiey aus, Pforzen bet e , g , .
gllassene Stechrief vom 1. März 1915 In! der Untersuchunge t ; . . geösache gegen den Colmar, zuletzt in Frankfurt a. M. wohn— ] ö. , . Nr. 57 Stück Nr. 93 676 wird eineuert. Sanitätsgefretten der Fliegerersatzabteilung haft, wegen erschwerten Ungehorsams, wird t allchet . Bellin. Mitte; ig uhr, vor dem unterzeichneten Gicht 6 4 . e Mi 73. Fan sbeuzen. Ste hat nach den b sberigen Adolf Stelke, fär krafrloe erklärt word Stet n, den 1. April 1016. tr. 5 Karl Leutte, geboren am J. Fe. in Gemäͤßheit der gs ge. J3. 13 äs Sr.; Abt. d= 86. B. 1c. 16 anberauntten Aufgehotetermine seine gtecte len abhanden gekammen sein: zun 1. des gJechiels rc, den 1. Mär ls, 33 öthlngen, weder cheliche nech unche, lite nn, ben ffgUlcrff fü iz worden. Kriegsgericht des Kriegszustandes. bruar 1895 zu Tempelhof bei Berlin, G. B., g 56, 365 P. St.. G. S. Das [4156] Zmaugsversteigernng anzumelden und die Urkunde vorzulegen, der, Hinterlegungsschein N. 100 42, . über 2 . fähig ö . Der Vorschuß⸗Verein in Neusalz (Oder) fiche Abkömmlinge hinter laffen. Als gesetz= ö inn te n, . assn Stec wird. auf Grund der Sg 69 ff. des im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Im Wege der Zwan s 5ollstreckung soll wixrigenfalls, die Kraftloserklärung der t für den ga den Namen des ge nge tete, . ö ö. U. G6. Gi, m. b. ID. hat Lat Aufgebot des iich. Grbhen, kommen daber in er gi k 31 e riefserledi ung. rtr somse der S8 3ö6, dez Beschuldigten mit Beschlag belegt. am 7. September IgG, Mittags Urkunde erfolgen wird. 1 . ah uh 3 Ghen Bruns Manß gi , , nn,, 4. 2 e urönslinte bh beiterss ien rs, hn, . . den Mueketier Ernst Siebert, 360 der. Militäͤrstrafgerichtz ordnung der Straßburg, den 8. April 1916. A2 Uhr, an der Gertchtsstelle. Berlin, Neustrelitz, den 19. Februar 1916. bach in Straßburg i. Els. lautenden nebmigung ihre , . h a3 Firma H. P Kuhlmann Söhne in Schle. eifern, über die nichts ermittelt werden Burch Urteil des unterzeichneten Ge— unerl eee, . 3 ien Deschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Gericht der Landwehrinspettion. Neue Friedrichttt. 1314, III. Stockwerk, Großherzogl. Amtegericht. Abt. . ,,, ö. . Le en Hanf ee a iter, h 6, . ein ann. j,, le ge,. cee, nent rn hbehen, hen 8. Ari ihis leon JJ J . . . romberg, den 15. April 1916. Gericht der stellv. S4. Jafanters⸗ 37 539. Die Fahnenfluchtgerkläru ; „zu?. Auf Antrag deg Hauptmanns und Btlß⸗ iert Jaosef André Auckth in Straß ⸗ am I. Juli 131d durch Motar Wiener, 97 0 , beantragt. Der Augsteller hatte . ö . . Gericht der Land wehrinspektlon. ö Yi KJ 8 15. i ,. Fern! . . , . . 33 Konig Zührers III. Inf. Regt. 44, 2. Inf. Do, , ClsNendorf , 2 zu 2: der Polier Nr. 33 229 gtapital⸗ den Wechsel begeben, mit einem Jadossa⸗ , rn ef ö. ö . . . ö e, me. Sarah Caeilie Rnppers . G. Gardesn fart Band ze. Hlatt Nr. 433 (einge. Sito John in Golbar wird Kezäzllh ßi, n . 287 versicherung auf den Todegfall,. über dem Breebnee n Gen f Ter Wenn Rauen, und, daher, möglichtrmeise als Goten nn geb, Farbe auz raglau, leylsJ Stecke see r 'bigung r, . ö . n rn . /G. /Gardefüs.Megtz. ist er⸗ ö. Eigentümer am 3. April 1916, gender Urkunden: . ö. 1 Nr. I 634 globe rr den Kaufmann zar Wil tn r ,,,, . ö. ö n . die . 93 . D, n 9 .
Der gegen den Schützen PNöar Nowack . —— ⸗ Berlin, den 12 April 1916 em Wage der Ctgtragung dez Derste ge. 1) der Aktie Nr. 137 der C. & G. lgestellt für den . den Namen dez helm Eduard Föhn zu. Berlin, geboren unerkssilich⸗ Weise verschwunden e, , , , nn,, ,,
. . . ö h 3 , J 1 . ) . ĩ . j ‚— der . ) ; — ; / ine ẽ 1 ! V . Ver sleg N anhts 1 c Velk.
J , , ,, , n e. sä sc, , ,, n ne nen, sr,n ‚ , ,, de, d e d ,,, ,, , e, , m ,,,, , / / / furt 4. O., wegen Fahnen flucht im Felde, Bez. Kommando 2 Düsseldorf, geb. 4021] Verfugung. ö . Hof, Ge⸗ 2) der 4 0, ien Central. Pfandbriefe * der Ea pfargeschein Nr. 59 652, aug. ju 3: folgender 3 Wechsel⸗ ausgestellt vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer , —ᷣ, 6 , . Wir sig, Sohn unter dem 18. März 1916 vom Gericht 25. 3. 38 zu Rausbach (Unterwesterwald), Die gegen den Mugketie Eugen Month zelle ö . r änblatt 40. Par. Lit. O Nr. 1458, 1459. 1460, Til, 6z6ß, wir für den auf den Namen des ver, von Bauschlossegei G. Hustadt, Berlin, Nr. 1I, anberarnmüfen Aufgehotstfermine Kempen den 13 zpril 916 des Freistellenbefiz:n s Jobann Hostlieb der Sl. ReserpeYibision im Felge er, von Beruf Maurer, wegen Fahnen. von der 4. Komp. R.. J. Regt. 263 unter , , ö K Grund. 209, 6210, 40 62 der Preußtschen Central, enen Kufmanns Gugen Ernst Ru, Brandenburgstraße 24. am 31. Dezember setne Rechte anzumelden und die Urkunde j Rgl. Ainte gericht. ; Wistz 1 e . GChefrau. Barbara lassene Steckbrief ist erledigt. TglI. III. flucht, wird., auf, Grund der S8 69 ff. dem 6. Dejember 19s5 wegen Fahnen. wert 11730 6, Gebandejt utzungę⸗ Dodenkredlt⸗Aktiengesellschft in Berlin (t in Hirichlanden lautenden Ver, 197 über 3009 „, fällig am 4 April vorzulegen, widrigenfalls deren Fraftlos. 3. ö Elisabeth geb Schal. gebo en am Nr. 450) des, Mülitärstrafgesetzhuchs sowie der flucht erlassene Fahnenfluchtgerklärung und Rr. 4156. 537. R) 39. 16 ebäudesteuerrolle über je 1000 SS, ausgestellt am 20. XI. kerungaschein Nr. 361 027. 1913, am 2. Januar 1913 über 30900 ge, erklärung erfolgen wird. 14069] Deffentliche Belauntmachung.. Are 1812 in Nm woblau, Rg 1 . J n,, n, n , , ,,,, , nn, , m , n,, .
1 er stellv. 10. Infanterie Brigade. der Beschuldigte hierdur ür fahnen⸗ Erste Beilage zu Nr. 294/15. . e. . der Aktie Nr. 1652 un 53 der det oder Rechte an den Versicherun nuar 1913 über 3500 „, fällig am d. 10. 4. 1916. zez. Posen, die Bankrendantswitwe Bella . 2
; flüchtig erklart. D, Sen wenn g 1. 16. Königliches ,, Berlin Mitte. Maschlnenfabrik für Muhlenbau, vormast . . . 16 11. Ayrtl 1913, angenommen sämtich von. e, e, ,,. Steinzirt. geb., Cetsog; im Aiter pen gain en ,,, n, *. l4za7] Steckbriefsersedigung. Düsseldorf. 12. 4. 16. Gericht ber 79. Ref. Divlsion. ,, ö. W. Kan let, Atlier geselschtst n! Juni 016 bei uns nÿeben, Fd. Noch, Berlin. Schöneberg, Retens ard Anufgebett,, go, Fs Jachten eng Hinterigsäes, von Ab, Hänni, , neren,
Der gegen den Kanonier Erdmann Gericht der Landwehrinspektion. — 4157] Zwangsnecfelgezung. Berlin äher je 1000 K, ausgestellt am biizenfall wir den nach unseren Büchern burgerstraße Ha, sa Pie, Nadelgrhbetterswitwe Frau. Marte lömmlingen verstorben. Sie stammt aus geb. Jung in Schräbg dorf geboren am Weiser Hon der 7. Komp. Fußartl. 1250 ö ao] Verfũůgung. Im Wege der Zwangsbollstréckung soll 26. V. 1996, „ EFbligten zu J und 2 Erfatznrkunden zu 4 deg unbegebenen slkzepteg Berli, Whg ming Uhlmann, geb, rechsel, in er Che des Alexander Gersen and, der J. Fer ben 1, genre e. Nr. 5 wegen Fahnenflucht unter Di Musketiere Josef r 5 Die gegen den Reserhisten Alfred Paatsch am NI. Stptember 1916, Bormiittags gemäß 5 1019, § 1020 Zivilprozeß, lcernigen und zu 3 und 4 die Versiche— den 28. Dezember 1910, zah bar in Stollberg Nr., 1460, hat beantragt, den Ernestine geb. Hirschel, heide in Dresden. 5 Vittunlien handler Gottlieb Rother em 17. Juli 19066 — Nr. 35 674 — er— , 3 ef Nawrozik h / gs, aus Leipzig⸗Dösen, von der 6. Komp EO Uhr — an der Gerichtsstelle — Berlin, orbnung den Ausstellern zu 1: der C. & C. niisunmen a szahlen werden. Berlin W. 36, Neue Winterfelrstraße 25, verschollenen Soldaten Ser eg nten) Karl Zwecls Prüfung der Rechtsgiltigkeit eines verhelratet gen een min der am 28 Apriĩ lassene Steckbrief ist erledigt. — in Stelelewg, Kr. RJ. Meegtg. 263, unter dem 183. Neue Friedrichtir. I3s14, Filf Stockaert, Müller' Speisefettfabrit Atttengeselschist Hechan in 7 dr, nr ghgen mmer, ban Kerl Wolter da Albit, Trau ort Drechtel, gebaren s. prä 1835 s geblich bon ihr, herrübienden, eigen 896 nel regt rarstetkentn Karokt
Vosen, den 11. April 1916. ,,, , , . o/¶a8, zember 1915 wegen Fahnenflucht erlafftne Zimmer Nr. 113, versteigert werden daß in Berlin, zu 2; der Preußischen Centrei, Näthaer Lebengbersicherungebankt a. G. über 212625 ν, ausgestellt von Ham- in Spollberg i. Erzg, zulrtzt wohnhaft in bändigen Testaments werden die unte Rot bern geb Bischof ; ;
Gouvernements gericht. . am . . daselbst, n, . Fahnenfluchtserklärung und Vermögens in Berlin, Borsigstr. 34, Ecke Elsafferstr. 1, Bodenkredit. Aktiengesellschaft in Berlin, Dr. Sam wer. burger & Co. in Freudenthal, ö a. M. füt tot zu erklären. Der kannten gesetzlichen Erben der oben Ge— 65 R auf mann Artur Zepler, Sohn ö ᷣ. ne . und ihr Vermögen l gen, ist rl digt = rn Hr. , ö n n dom Qranien- zu ,, sür ö ih — ,,, 9. . , ,, 6 ö a nh. 6. . . . des ehre e Hosepz Jener, ma eme ahnenfluchtserklärung. ! gt, . age Nr. 298/15. urgertorbeztrk Band 24 Blatt Nr. 714 vormals C. G. W. Kapler Aktiengesel. werden aufgefordert, spätestens in dem si atesten . en 7 No schwisterkinder) aufgefordert, hie Rechte . Sa se. .
In der Üntersuchtnggfache * ö Gericht der 33. Inf. Dixision. . 10. 4. 16. (eingetragener Eigentümer am ö. schast in Berlin verboten, an die In— Der von uns ausge fertigte Pfand ein auf den I8§8. Mail 1919, Mittags vember ERG, Vormittags 93 Uhr, an den Nachlaß bei dem unterzeichneten 8. He, , 53 Ersatz Reserpisten Ignatz Eugen Anton läo27] Fahnenfluchtserklärung. Gericht der 75. Res. Dibision. his dem »Säagt der KBittagung. des Keßer der bezeichneten ückunden ar. WEzheeelgh ssßer den ett üs ür, der dem unterteichncten He ber dem sntewtebseten Gericht, Arbe, ziaßs aßgericht binnen 6 Wochen anßzu. Lnghend; * x Schick aus dem Landwehrbezirk 117 Ham, In der lintersuchungssache gegen den —— Versteigerungspermerkg: Kaufmann Guldo Keistung zu bewirken, insbesondere neue . Mr. 3 uten uk richt Zimmer Nr Rö anberaumten Auf. raumten, ftufgebetztermüge. zu, melden, melden, ) aäsimaun August Bartsch. Sohn burg, geboren am 24. Januar 1885 zu Mugketser Nikolaus Sendie des Feld, 4063] Beschlußz. Becker zu Berlin⸗Schöneberg) eingetragene Zinsscheine oder einen Erneuerunagtschein 6 . Herrn, Bail Paul Otto gebotstermin ihre Rechte anzumelden und widrigenfalls die Tode erklärung erfolgen Kosten den 11. April 1916. des HDautbefitzers Ilbert Bar jch e. Frantfürt 4. Main, wegen Fabnenfsucht, Ersatzbataillonz der 2. Gardercferpedivsston, Vie Fahnenfluchtzertlarung vom 27. No. Grundstück: a. Kordäreckwohihaug mit ab. hit zugeben. Das Verbot findet auf deen ĩ . ster Gfneralagenten in Stett n, ie Urkunden vorzulegen, widtigenfalls die wird. An alle, welche Auskunft über Königliches Amtsgericht. seiner Chefrau Josepha geb. Langer in wird auf Gzund der S5 69 ff. de, Mülstär. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der vember 1915, veröffentlich! un Yeickg. gesendertem Abtritt und Hof, b. Seiten. Ant agzsteller Stro John keine Änwendung . als abhanden gelommen ng gt Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Lehen oder Tod des, Herschsllenen zu er= (4072 Aufgebot Schönau y ,, somte der s ö, 60. der s8 C) ff. zes. Miiitiärfttg ge etzbhichs sawie anzeiger am 3. Delemher 1915 Nr. 234, gebäuße, Kemarkang Berlin Kartenhiatt i Berlin, den 11. Mär, 1916. d,, ellen rermzgen; erbt die urfshrdertzg, lee Justihrat! Mäötet enschenfeld in' Güttlerlebrling Theodor Otte Hugo k . . . S5 356, 350 der Milttärstrafgerichts— gegn den ö Kohler der (, ö z a 19 4m groß, Grund. Königliches , . ö. mn, i rn ener, . J den 6. Oltober . J, . dem Ge. Berli. Schöneberger Ufer 25, bat' al Müäncr, Sohn Kees Mlauterg Wishel
„hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ordnung der am 14. 6. 1887 in Lasheim, . Komp. II. Ers.-Batls. 39, geb. euermutterrelle Art. 331, Rutzunggwi eilung 84. S4 F. 74. 16. in . . 915 ö ne, e n, n,. . pfle ür di . zer j
Ultona, den lz April 1916. Kr. Merz g. geborene Ve chule igt? hen, , , rr , . ln, wenn sih inner hdalt zweser Kjnigliches Amtsgeribt. Abteilung g. Frantkeart a. ci, een ls. är 1916 che sfegs⸗ k,, w Gericht der Landwehr Inspektion Altona. Durch für fahnenffüchtig erklärt. greifung des Beschuldigten aufgehoben Berlin, den 11. April 1916. 4971 Zahlungssperre. hnate ein Inhaher dieses Scheins bei r Königliches Amtsgericht. Abt. 43. est Kar n g h 155 3 ö 8. ö. mann, Hat ; eder 21 e Im Felde, den 5. April 1916. Düffeld orf, den 15. Aprtl 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Auf. Antrag deß Hauptmanns a. . l melden jollte. 39221 Auftzebat. 4073 ö 9 . nt eh ang. zg wi ug 2 24 n 143521 Fahnenfluchtserklürung. Gericht der 2. Gardereservedtvtsion, Gericht der Landwehrinspektion. bi. S5. 87. E. 31. 16, pon Velsen, wohn baft in Wriesen. zurz t 9. ig; den 17 Wril 1918, Dis Reichshankstelle Duicburg hat das Le K. Amtégericht Ludwigshafen a , , Votc ken . . aa r n , , gegen den T. 8. Nr. 391 16. on lass34] Zwangẽnec fei gerung. e r ,,,, , ö, . ö . der folgenden ö ö Rhein bat am 15. ibrii 1916 folgendes Ausschliczung von Rachlaßgläublaern bean, I) Ler m 14. August 1880 in Breslau , . ö. Le. n . Kock ioꝛ6] Jahnenffũ Hhtsertiärung. Die am 18. 3. 16 gegen den Mugkett Im Wege, der Zwangbollstreckung soll der angeblich abhanden gekommenen auß ISr. Walther Riedel ' . , 9) 1 foi? al nl Aafgebot erlassen: Adam Roih, Milch⸗ tragt. Dle Nachlaßgläubiger werden daher geborene Siegmund Neustadt, Sohn des * . , . am In der Untersuchungesache gegen den Röhl in Gen Rn. . 3 if. das in Berlin befegene, im Grundbüche kesbaren? / Ker e n maren di mn . Hr r 4am , . Me lderlch . händler in Oggersbeim, hat beantraat, aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Rabbiners und Predigers Dr. Pincus zeßnee net . . . ö . n. ber Mach Gers or * Hen g. 3m. n Heffau, . . , 3 Band 113 Blatt Deutschen Reich von 1914 Ser. XeLit. N . ö 9 . . 9 der . . . e. 39 ,,, . , . ö ö , . Pauline des Milltärssrafgesetzbuchs sowie ber sz 56, Komp. Res. Instr. Nägntg. Nr. . geb. Fahnenflnchtzerklärung wird lgeimäß 3 ö? Nr. etß24 zur Zeit der CGintrggung des Rr, 155 243 und 182245 über e oh- Eben berstchrungszpoe e. M, 8e sss, „ Miber ob) , zahlbar bel der Reicht= en , , , , n, ,,,, ,,, ,,,
h afges — 5 856, 15. 3. 1855 in R 2 ! Gtr . G. Verfteigerungsvermerks n ö ; t am 1. Auaust 1883 für Herrn 1 mare, lande in Oggersheim wohnhaft gewesen 18. Juni L916. Vormittags AI Uhr, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt lie eee e ,,, ,n, e, , , n,, ,, mühe gr; , , g, i, , n be, d, m ,, d,, n, , , ,, n, ,
r z tig Mütiärstrafgefetzbuchs sowie der S3 356, icht der fell 15. Inf eingetragene Grundstück am 8. Mai zu bewirken. n Rudolstadt, ie igarren⸗ . 2 r ,, m, tot zu erklären. Es ergeht desha e Friedrichstr. 1314, III Stockwerk, Zimmer 1913, zu 2: iu 3: wm g: e, den 16. April 1916 360 der gd e , e n ber . EEG, Vormittags 10 ußzr, durch g nen den 19 April 1916. 1 , . . ö , , ö Aufforderung: 1) an, den Verschollenen, Los lo3 anheraumten Aufgebotstermine bei 1304, zu 5: 1877, zu 6: 19816, zu 7; Cell den Jan hr p . Beschuldigle hierdurch füt fahnen flüchtig läo2s Belanntmachung. daz unterzeichnet; Gericht — an der Ge. Kgl. Amtsgericht Berlfa. Milte“ Abt. Ib. n waben, soll ahhanden gekommen sein ö, f die Wire hehe , sich wätestens im Uußgebolstermin ani diesem Gericht anzumelden. Pie Anmeldung 150i, zu 8: 1965, zu g: 1s98 festgestenl
er er Landwehrinspektlon Altonn. een Die gegen den Matrosen 2. Klasse Emll richtsstelle — Berlin, Brunnenplatz, Zimmer . ⸗ i sidenn den etwaigen Inhaber auf, . , ,. ä Donnerstag; den 9 November 1018, hat die Angahe des Gegenstandeg und des worden. le k Wer gelde, den 5. April 1916. Läbfe, . Kornz ohhh, Höhe, Cann e, , l dre berssel,, gmneer fz nn 6 Vorlegung der Poliee binnen , ö,, lade , pon ber Vorm. 9 Uhr, eim K Amtegericht Grundes der Forderung zu enthalten. Ur. Breslau, den 5 April 1816.
u , ,,,, ung Gericht det 2. Gardereferpedipiston. I. 1. 18354 in Massow, Krg. Nauqärd, Das Grundftüc, Porhermohnhaug mit Vie von der Bremer Lebengbersicherungh ⸗· uld enaten von beute ab bei uns elf en, Ladwigshafen 4. Rh., Zimmer 31. zu kundliche Beweigstücke sind in Urschrift Fänigliches Amtsgericht.
36 66 r rn n, T. C Nr. Ig 16. unter dem 4. 12. 1913 erlassene Fahnen. Seltenflügel links und rechts, Quergebäuden bank auf das Leben von Frau Johanne reh en. Meldet sich niemand, so werden 2) über T7aI, 8o , ausgestellt von W melden, widrigenfallg seine Todeserklärung oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß 41 Gen. 120s14 Band II. , . ö. . lazßo] Zahnenfiuch serrsrung 4 . r reh mch, i. won, ‚. e ng , n, . . Ißrster. geb. Martin, in Thaihein bei . ,, Val jen in Huis burg. Meiderich an eigene ,,, ; pampagnie. Landsturmin fanteclehataillonß In der Üntersuchtwngzsache gegen den ug . 1 ö 8 ern 1 20m ngzchenghschnitt im Grrgeß, unterm 26. Juni 185 ausge, Ktn Versicherungzaktiengesellschaft in Order, gezogen auf Wilbelm Haferfamp ark eilen! Em zaen spatestend ae pem lob) Ediktalzitation. engen wirh gu Grultz gerede, de', Grfatz rc vilten län, gegen. stic den 11. Apris 1v16. artenblatt 30 Parzelle 48 66 ist 12 a fertigte Police her Breitausend Mat g . n apital. u. in Dult burg, Meiderich und von di sem f ; . 3 Josef Bucher von Lujern, des Karl und der Theresia Müller, geb. 1881 Mlitã . strafaesetzbuch; sowie 2 9 96 . in Ramsen, ö. Rinthfü⸗ 3 Gericht det L. Marineiaspektion. ö. um arc uin 9 ö. Grundsteuer. (1. 18 472) ist abbanden gekommen, Der , ,, u angenommen, indosstert von W. Vahen, , e,. dem Gericht. Sattler frübez wohnhan gewesen, in E menser, nun unh Kennen Aufenthalt, wärt 356 Militärstrafgerichts ordnung der Be, Bezirkskommandos. Mannheim, wegen saols) Verfugung ö. fn und Ge . , unter gegenwärtige Inhaber gengnnter Police dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Johann Stahl und. Job. Stahl sen. fei Gerichtaschrelberei anmit unser Reimqnaßme anf die im Lulerner Kantonsbigtt Jr 0 vom 25. No— schusdigte hierdurch für fahnen flüchtig er, Fahnenflucht, wird d4uf Grund der 1) Die vom Gericht der sip. Ha . getragen. FihrltöesTutzungs. ird hiern t aufgefordert, sich lnnertdaß. ö särmtlich in Huis burg. eetdenich, des K Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. mer 1914 erschl'neng Criktalmtttellugg aufg fordert. Minwoch, den 7. Juni , , , ,, . Aufgebot. J) über 2öt0 , arg ft. von Jo. dess ämtegerlale nm gs bafen g. Ahr. z 66, äiarmiiags zin ühr, vor Ämter ch! Doch orf, m Fiatkhaus im Po. findllches Vermögen mit Beschlag belegt. ös560 Mä-St. G. O. der Beschuldigie hier! Sen Mugketter (Er. Frei) beim 7 3. ene, tz ane, d'bember 1913 in wihrigenfallg die verlorene Polsee fei Di Lebengberfichenungsrbol ice Nr 173 471, baun Stahl in Hulgberg Meiden ch an 14076) Hungehot. dorf, persönlich zu Eischeinen, um in Proz-⸗ßsachen der Estse Bregenzer und ihrem
Aniwerpen, den 13. April 1816. durch für fahnenflüchttg erklärt. eps II Kiso Ja oß Georg ö g 9 leg g n ber 1916 , . hersche Lebens 6 J . * . geg , n g . ö. 6 9 n. n, nn,, i . Jö
J — ' 9 46 ⸗— * emen⸗ * ; ; Vt 3⸗Meider! Wildberg hat der . tschpllene Ni 6 wi 7. Ap J sz ,, . , , K Königliches , . Herlin . Werding. bar ficzer e , ö t , n,, 8. i 1 ö . ,, ö . 2 vin . 6 e , 26 Aab e el g Lprastdent von DSochdorf: ( ung ung J. Berlin. ache, ausgefertigt haben, soll . 3 i. Joh. Stahl sen. ö r. 6 dest . 36. K ; J. Letsibach. nten gekommen sein. Wir fordern den Duisburg ⸗Melderich, 1871, zuletzt wohnha aselbst und im