verschlu . ⸗ 39 628. München, Dreimühlenstr. 23. Vorrichtung Berlin. — Nr. 44 345. länder C wird noch veröffentlicht; Die Wabl der Cene. ; perbaeh, Radon. 4267). De, Franz Belitz in Erfurt ist aus Hermann Pfeffer und Friedr answich, Rkexydt, Rn. DPüsseldors. I3391 j Weiss wasser. 41 35.7 s , ö ellung, von, Hobllöcpern uw. Rothmann in Berlin. Geseslscha ter die Norstandamitglieder erfolgt. durch die In unser dan clbꝛanssn 3 das Handelgregister A, r I, dem Vorffand mur fh r belde in Danzig, 3. er , f —ᷣ Handels reglster ist . In unser Handelgregister abt 8 ] 360 71. Johann Walter, Duden JI7 3. 13. W 39518. 1. 3 16. Kaufseute zu Berlin: Samuel Rothmann Attton — Bei Nr. 10 887: unter Rr. Br mt Firn. 4 DO J. 77, betr. die Firma Elias Ghtz. Ilmenau, am Iz. April 1914 daß jeder für sich gemeinschaftlich mit Firma Dilten u. Lenssen in Rheydt der unter Rr. 5 eingetragenen Firma
Rbei pf. 78 mit nach autzen Ss Oa. 550 724. Doebler & Riedle Nachf. und 3 — Friedländer. Offene Han. At ien g ese n schast Sichtecterger d ou. in Cen- erngeir wer enn GEberbach, wurde eingetragen: D Großherzogl. Amtggerscht. 3. einem Geschäftaführer jur Vertretung der folgendes eingetragen worren: Reue Glasinzustric Ee nid, ellschaft, welche am 4. April 1918 fabrik mit dem Sitze zu Berlin Li ten. mann Georg Frohn n Cen Firma tft erloschen. Karlsruhe. Raa. saꝛ0os)] Gesellschaft befugt ist. er Gbefrau Textilteche kkers Hans , mit beschränkter Daftung.
Saga.
bofen, ĩ dels gele Mar! W en nbsen, Iru in waffer O etragen er Fiachwalst usw. 31. 3. 13 G m. b. O, Zeulenr ada. Abschmeidetifch delsge . berg: Gem Für il 13. April 1916
W 38 627. 28 2. 16. uswm. 5.4, iz. D. n 74, 3 16. degonnen bat — Rr 44 365. Growald berg? Gemäh Ten schor durchgeführten grtellt. Eberbach, In 7. Apt : daa aan; artenburg W. Pr., den 5. April Lenbsen, ubtlde geb. Peiseler, zu swasser O S. beute ein
aeiogen ö. 3 9 e rg n * eingetragen: 19g Rheydt ist Prokura erteilt. worden, daß di Prokura des Walter
Sad Sas spd. Jarl Scheu, Partlng⸗ Ssoa. 561 260. FeiKz Brech, Frank. Landsberg A zo fenhettt' in Serit. . de, wsionärb sammiung dom Amtegeriht Cene, den u Greßb. Am tegericht u Band nd 5 wr Lolg n dag Grunrkarital um Cen, === n, Vie chte n h , , g Königliches Amtegericht Rheydt, den 7. Apri Igls. Lienen erloschen ist. O 5 Elbing. aschinenfahrit Irie drr utter faff — —bsû zal. Am fa eriht. Weißwäasser C. g. den 13 April 1916.
straße 8, u. Fri Berger, Römerberg 276, furt a. M.. Rödelheim, Cschbornerland, Gesellschafter die Kaufleute? Robert Grz- en,, tung ö dandelgregisser A1 16 le Fi In unser Handelgreg arlsruhe: Die Königliches Amtsgericht
9 ; * 2 R ; —ĩ ble usw. 10. 4 13. Balg Charlottenburg. Jonas Landsberg, los Cod m erhöhr und berrägt jcht — 3 e,, r ö 5 36 Berlin, und Salo — Berlin ⸗· 600 000 . Ferner die durch die elbe n dat Dandelbrey iter ist Nr. hl9 bei der Firma Friedrich Zu Band V Gira n, . gr iennurs, werrmn r, *äl31] 30m 6 ez Qa, bös 5? Fa. . Derwien, Hilden. Schöneberg. Offene Handelsgesessschaft, Attionärpersammlung noch beschloffene Thür in itgesel ban heute ju 6 6 er nn , n, g. * zan Jg, 34 zur Firma In 'unser Handelsregisser Abt A Nr. 69 Rostock, Weckib. 2669 sac 351 314. Wickiler Küpper Brauerel Borricht ing sum Mischen bn Vet ufww. elch. an. 6 April 19168 begonnen bat — Aränderung der Satzung. Als uicht An . nrg en . n Firma i hen sst ; Pior . * , , , Gta Reumann · In das Hiesz⸗ Handelsregistes ist heute Wirten per ge, Ha. Cgorsdam. 4147] . Alt. Kihiporrich ung är zi. 13 G. e ,, g g. Urs 44 347. Carl Funke in Berlin. Jatragen wird noch Verb fentliht: e die Deen ne,, . in , . e. f , n h ; . tto ztüttner im Karlsruhe r renn, , ,. worden, ar Firma Groneberg A Mylau? in J,. . . ttt w. v. J 1 * . ö. . =. P 5 1 Nr. e. 6 ar — einge⸗ schieden. omman Rönigliches Amtegericht. O53. 198 Firma und Sitz: Butter⸗ , II. April 1916. e ettagen worten: Die Firma tragen: Der Ghefrau des 1
Hie r ene, Tris W. 39 615. 21 2.16 xa. 607 613. Glaeschleiferei Wattens, Inhaber- Garl Funke Taufmann, Berlin Grundtayitalgerböhung. werden ausge 2 . P es Amtsgericht. Rostock, den 6. April 1916. Robert Hartwig, Emmy Hartwig geb. 44 Finater walde, Y.-H.. 41I6 haltend Gesellschafter ; Friedrich Butter Hittweida . Dankwortk, von hier ist Prokura erteilt.
⸗ 51. Fa. Friß Casparv, Berlin. A. Kogmann, D. Swarobski T Co,, Bei Nr. 38 691 Film Verleih Saus geben 100 Stück je auf den Inhaber und 3 . / . rn, e, , ng. ., usw. 977 Tirol; 1 3 2 2 6 6 in a . . rer. . — * r 833 49 . Le n . aß Ce. Karlsruhe. Persönlich stõnig 66. 18 3. 13. GC. 10272. 10. 3. 16. A eiknann u, Dip! Ing. O. Kauft. Die Firma is geändert in: Kinegra⸗ . S ew innant ii erechtig Coburg: &? r 6 9 dag Handelsregister ist heute in aß, — . 2 i,, , ,,, n,, ,, , g,, , ,. ,,,, e ,,,,
nn, nn,, anne, Tam. ttt, Hosier por . . ö ; 1 je Gesellschaft ausgeschieden Mn ln Richard den g, ais rt Ber Rl soctlassung Sffene. Hwandelgge sckchsst ie wi Gesell. Richter in Mino In dag hiesige Vandeleregister istl Heng mer usw 18 3. 13. C. 10274. 10 3. 16 G. 33 077 20 3156. haber etzt: Richard ondelat ch, Kauf⸗ Ber nge ; anzubieten daß . . e, . ästertalde und als Inhaber! Fern 1st 31 chter 1 Muütweida eingetragen worden. 9 Zerhst. 4148 ta, bo oꝛ3ß, Tr. Aichttald Dennd 81e. bat 28. A. Braun & Co, Karla. mann, öpenik Dem Brune We, ae eine neue Akrie gefordert werden , ä mee ale s ent Richard Raͤtz in Finster⸗ ,,. j Aprtt 1916 begonnen. . . 2 , . n. Nr. 194 5 , liche . eilung B, ma alter eb⸗
Dumbarton; Vertr.. G. W. Hopkins, ruhe i. H. alt chachtel für Ziharren usw. rev, Berlin, ist Drofura erteilt ann. el Uebernahme von je zwel neuen ann Sol ommann oe eingetragen. ĩ 916. Pat. Anw., Berl SW. 11. Neuerung 8. 3 13. 8 62 627. 2 3. 156. Bei Nr. 41 332 Baum . Doldheim Alte er dem urbe n n er außerdem fg te, eee ue i n, gigartenfabrll. star g. w . nuninausen T*. alsz) k . siofffabr it hefe / Ke rn ih , Rr r. in der Verbindung von Rabmenteilen usw. Se. 601 148. Fr. Gröppel, Bochum, in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelsst. * Genußhschein über 1000 & seitens der Ge esschatter, an loß; de Finsterwalde, den 19. Ayril 1916. — — Im Handelgregister A bti Nr. 255 5 ohh 9 iich 3 Amte richt Haftung in Zerbst ist heute folgendes 14 5 15 P Gz. 10 8 16 Dernerstr 288, u. F Brandeg, Herne, Der bisherige Gesellschafter Fritz Hold⸗ Attiengesellschaft gegeben. Diese Genuß. mam in enn am Chi skignlgliches Amtsgericht. Hatcher. 14268 Firma Morell u. FSertwig, Münl⸗ tobherioglichez Amtegericht. eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ 87a. haö S8. Heinrich Strauß, Nüirn. Bochumerstr. 41. Fretselwipper. 19 4. 13 heim ist alleiniger Inhaber der Firma. Teint Jollen Bom . Januar 1816 ab mit E dtn, , , lit all — In unser Handelsregister Abteilung B hzausen i. Th., ist am 15. April folgendes Rudolstadt. (4139) schafts fahrer Kaufmann Ockar Schwarz berg, Fönigsstr 73 Einspannvorrichtung * 33132 8. 315. — Bei Nr. 16 732 C. J. Juime 4A jährlich sün; Prozent derzinst werden der⸗ e, en . Friede wald, Mn. CGuanel. enn sst heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mi eingetragen: Die Firma sst erloschen. Gerłanntmachung. in Dessau ist Liqudator. Durch Beschluß
usw. 3. 3. 13. St. 17466. 18. 3. 16. 82a. S7 397. Carl Wilbelm, Neustadt, Sohn Nachf. in Berlin: Jetzt offene art, daß diese Zmsen aus den jůhrlich Ton arcu sat? rn. In unser Handeltregister 6 ist am beschränkter Haftung unter der Ftrma Durch die Löschung der Firma sind Pie In das Handelsregister Abteilung B vom 3 April 1916 ist die Gesellschaft
87a. 547 tö97. C. E E Fein, Stutt. Orla. Ußrzifferblatt Usw. 15.3. 13. Dandelsgesell schaft, wel cde am 1. Januar ausgewie enen Gewinnen der Gele llichan J. R. Genh er 12 Ipri 1916 bei der unter Ne 4 ein, „Pissch, Krim ut er. ünd Teppich. gen, n,. ern, , m, men, d, d, K gart. Aufspannheck für Schleifapparate. * 39 . . ö 3 e . ferien Oswald gien, getragenen, in Serfa, Rreis Hersfeld, n , ,,, . X. Co. Gier, und dem Fabrikanten Hermann Schwarzburgischen Laubtsbant zu Zerbst, den 1. April 1816. 63. 3. 13, Fa? d 5 ö . sers. O . Uhr. 20 z * de X. 3 4 -, me geen. Serin, da — 2 6 Drokura in der Besse enn domtzillerten ewerkschaft in Firma „Ge— 2 ar . ge. , . . 2 Dertwig in Müblhausen erteilten Prokuren Sondershaufsen in Rudolstadt eln, Deriogliches Amtsgericht. 3 2. . k 30 16 Jö Sieg iz Der liebergong der im BVerricke Genu piqheine onen aus den jährlichen Tü ma don ihm gemein an werichast r , . etragen . Der He ren da fle dert , getiagen worden ; E tekau, Smachaem. 4149 * ng gun W. ö rz. 2. 3. 16 8Bxa. Sg 171. Rieardo. Bordoni u. des Geschẽ ft, begt un deten Verbindlich. Gewinnen der Gesesischaft Räciagen ge. Rorltandsmitglied oder mi en daß ö. abr o: 6 r ; ven st au o' nr 18 fete i fGr, mitgericht Mũhlhausen i. Th. Der Kaufmann Dr. jur. Franz Belitz Auf Blatt 2064 deg Handels registers, 26 Sot 6r3. Wüilhelm Höh snget, Aifredo HSuggerl. Rom; Vertr. C. Ir stei keiten auf die offene Handelsge el schaft macht werden, und sobsast diese Räcklagen roturtten rechtsverbimlig . er h ö Fe l 6 Sher. stand des Unternehmens ist die HVersteslung M. GIadpach. 4275] in Erfurt ist aus dem. Vorstand aus., die offene Vandelegesellschaft in Firma Schweinfurt. Kugelschle i wonrichtung usw. . , S. Kors, Par- Anwälte Herlin und die Besellscka tet auageschlosfen die Höhe voa 56 0h0 A erreicht haben, werden kann. . r e een nn n,, en, der ,,,, Plüsch, Krimmer! In das Handelsregister B Nr. 67 ist geschleden, z Junghaus & Nö sel in Oberplauitz k *r 8 1. ö Wecker er 1.3 15. G. Sz J , B, r ne tt? Jachmann in joll vas Attienkaynial um diese dh C5, Coburg. den 10. Apyill n Agrgt T., dennrich Pörmann in Berlin, und Ter pichen, insbefonderg er Fortbetriet bel er Firma Lichtbilderei. G. m. b. . Nun olstadt, den 4. Aprll 1916 bet. ist beute eingetragen worden. . znr dan a Irenhnet Kir, , , ie ,,,, Berlin. Bar fi walde: Der Gesell. erhsbt und hier ir fun eig neue Aktien Den ogl. S Anger 9 ,, e rrn dani e . des zu Katscher unten der Firma Swoboda in M -ich ladbach eingetragen worden: Fürstl. Schwarm. Amtsgericht. Alfred Reinhard Junghang ist aug⸗ Brüffel; Vertr. D Haußktnecht, Fels u., Ss. 351461. Rudolph Barthel, Chem. schafter Han Hirschler ist ausgeschieden ausgegeben werden, welche zur Ablösung Cxerela, ginn, Müller in Berlin, Wilinerg. & Co. bestehenden, bisher dem Kaufmann Dle Vertretungeobefugnis des Dr. Lorenz sehirę is valde. (440 i, ,. ö ö Weorge, Pat. Anwälte, Berlin W. 57 nit. Trinktontäne usw. 1I. 4. 13. Der Kau mann Kurt. Daffen stein in dn Genußschemne ditnen follen. Die In das biesige dandelt tej dorf und der Fahrikbesitzer Wllhelm Wer, Tohblag Swoboda gehörenden . 9. . nn , . In das Handelsreglster ist eingetragen t * Jr. e. . Schleifmaschine usw. 14. 3. 13. F. 28 8aJ. . 63 038 5.3. 16. Lan! witz ist als persönlich dastender Se. Aktionäre, welche von ihrem Bezugsrechte eingetragen worden bel der Fum habn junior in Neuß aug dem Gruben, geschästz. Dag Stammkapital beträgt 8 e 2 6 sworden: Aprit 1916 auf Blatt?
—— a. am 11. April 1916 au att 20,
5. 3.15 Se. 576 815 De Werth C Go, sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Gebrauch machen wollen, müssen sich Herz jr. in Erefel Der vorstand auggeschieren sind und daß der 100000 . Geschäfts führer sind der 87za. 517196. Wllhelm Höpflinger, 8 k wässerung usw. ist [. eine , , umge⸗ ö bis 2 e s. . . ur hne, Bergwerkobesitzer Fritz Funke junior in , , 3 n . Vik oll. Handellregif an die Füma J. G. Böhme Nachfolger, Schweinfurt. Verteüunge vorrichtung uw 20. 3 13. 3. 5783. 11 33 16. wandelt worden. Iwei Kommandithten Das gesamte Grundkapital bestebt nun. rrefeld, den 7. April on sen an der Ruhr um Grubenvorstandg und der. Fabnlkoirektor Max Fritsch in In unserem Han elsregister A ist heute Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung s st ofen , ren e, Genossenschaftsregister, z
18e Ie n
5. 4. 13. H. 60 392. 9. 3. 16. S782. 549 051. Hermann Dahlmann, sind vorhanden. Die DProkuren bleiben mehr aus 600 Stück je auf den Inhaber Königliches Amtegersh milgltede hestellt ist. Neukatscher. Die Geschäftgführer sind nur unter Nr 132 die offene Handelsgesell, in Wehrsvorf betreffend: 87a. 517 244. Wilhelm Höpflinger, Der loben. Netallgriff ufw. 25. 3. 13. best hen. — Bei Nr. . 52 Erich Erb. e . 1000 * lautende Aftien. Cann, / riedeiwald. den 13. April 1916. e rng jur Vertretung der Ge schaft Sannerborn K Classen, Ida⸗ des Fabrikhesitzers Max Alfred Böhme Ahrweiler. 41658 Schweinfurt. Abstreifvorrichtung ufw. D 24 sd. 14. 3. 16 2. in . , . . 2 den al. Apr 6 16. mein In das hiesige Handeltreas Königliches Amtsgericht. sellschaft ö,. eff entlich Bekannt, weiche O /S. eingetragen worden. Ge. in G ersbach ist erloschen. Bei dem unter Nr. 14 des Genossenschaste⸗ 5. 4 13. H. 60 39g1. g. 3 16 232. 3d Ms He ne. Bolten, geb. Jasim r Hrenn auyt i ale ben. — Bel Königliches mit , erlin · Mitte. ic tragen ne ten e mn, —— n machungen der Gesellschaft erfolgen durch ¶Ilschafter sind ber Kaufmann Georg P. am 13. April 1916 auf Blatt 145, registers eingetragen en Winzerverein zu G Te. 577 693. Heinr. Böker C Co., Stamm. Düsseldorf, Eilenstr. S4. Riemm. Ur 21 032 Wilhelm z ehr in Berlin Abteilung 8 je schaft fer Wee fer , Füratenber, Qder. 6 den Deu ischen Reich gan ye er. Sonnerborn in Neuhetduk und die Kauf. die Firma Sohland. Berliner Knopf⸗ Rech a. v. Ahr e. G. m. u S. wunde Solingen. Vorrichtung usw. zum Ab⸗ beck rn he estiaung r Feilen usw. 3. 4. 13. Schöneberg: Dem Paul Sc warn und ingen, Rhein- ——— loc] Kp retur mit besqchran te! Die Bekanntmachung vom 7. Mär; Königliches Amtiger t Katscher, frau Paula Claffen, geb. Mauch, in Ida‚ fabrit Alex Pier in Sohland betreffend: an Stelle von Peter Müller der Winzer kiehen von Rastermessern. 7. 3. 13. B. 62 985. 13 3 15 dem Alfrerz Trog, beide 1 e n e. Xetanntmachung. CGreseid: De: Geschm ih ihn 1916, betreffend die Fürstenberger den 12. pril 1916. weiche O. S. Der Kaufmann Ewald Die Gesellschafterin Clise Emilie berehel. Johann Hubert Noll in Rech als Ver⸗ B 62603. 4.3. 16. Lö chun gen berg, ijt Se am iprokura erte it. H In das Handelsregtster Ati. B wurde Finn t rr, ,. ,, , . esellschaft mit natto witz. . - a269] Classen in Idaweiche bat Prokura. Dle Prochnow, verw. gew. Pier, geb. Wilke, stands mitglied eingetragen. sb. 5i8 242. August Burkbard, Berlin, ungen. Ur 44 119 Johannes Döbel in Ber stu: del der Firnis Deut sche W rcintenertien, Erefelb, te April ig beschrankter gr in Füestenber Im Handelzreg!ster Abteilung B Ne. a8 Gesellschaft dat am J. April isis begonnen, ift ausgeschieden. Ahrweller, den 13. April 1916.
2 57 ĩ z ** a Oder, wird dabin be . 6. Amtegericht Nikolai, 8. 4. 16. Schirgziswalde, den 13. April 1916. Königliches Amtsgericht. J.
Cbristinenstr 12. Doerfensteröffner usw. 2. Infolge Berzichts Die Prokura des Walter Dirkg ist er⸗ Seien haft uit beschrã n rter Saft ur Rznialich⸗ richtlgt, daß Kar! — 8. nigliches Amtgzgern n, ,, * tst bet der Verf aufsvereinigung der ö neider als Geschäftsfübrer auggeschieden ⸗ . Königliches Amtsgericht. ch Haft ö. Dèawiecimer Flies, und Sandwerke, Oanabrück- 4135 aliches Amts gerich Eernpurg. alb9j f
17. 3 183 B 6 an ö 22 4 029. 638 030. Isolierte 6 *. . Nr, . 2 . u Gn des keim“ eingetragen? R *, feine Stelle ber g sst
8Gs8b. 550 291. Fa. R. mermann, Leitung usw. in Berlin: Die Prokura det Richard n .. . . h armatadt. und an seine elle der rmeister . . ö ö
rn, ric en atus 4. 4. 13. 21. 365 ol. Vorrichtung zur Erzeu- Brea ist erloschtg. — Selöscht die ( Jultut Deb gg Kas smnann in Bädes. In kunser Qandeltreglste ] agust gabriel hier jum Geschsftesahtrer n mit heschränktes Haftung: In daz Handelsregister ist bense kr Schmtsgdepers, Riegengehb. aa78 Bei der Firma „ Dreschgenoff en schaft F, , . z Firm Nr. A3 t3 Gottlier d ein? beim, ist an Stelle den ausgeschie denen wurde beute din sichtich *g benellt if in Kattowitz am 16. April 1916 folgendes Firma Carl Wolf in Osraßrlück ein- Im hiesigen Handelgregtfter Abterlung 2 Leau, e. G. m. v. S. In Crauᷣ* Ssv. Sad sli. Philipp Stepban, Düfel, n n, genrecs ede geldes. i Berltu. Sichen bern. . ö, e snger. nn Bie hem im Gre, mn, . Fo. in Darm kad! gürstenberg a. O., den 8. April 1916. Eingetragen werden: Wie e, ,, ist geltggen: Der Kaufmann Htto Wol, in Ne ns' isn ende n fte, ten der Gn. R. 135 — ist eingelragen;: , . ere. , . Berlin iM Er is. schafteführer bestellt. Mehling ist berech. . r, 9. . ͤin e ich durch Beschluß der Gesellschafler vom Rheine tst aus der Geselsschaft ausge · Jirma Reinhold Parisch in Cchmiede· Vie Genoffenschefn it urch Beschluß r* 13. S* 17 6. * 5 ir 13 Ir ige rechist 3 1 ö 6 Königliches Amts rricht Berlin-Mitte. tigt, die Firma entweder gemeinschaftlich Wirkung vom 31. Mar an // 28. Märn 1916 gufgelßst. Bie Prokura schieden. berg folgendes eingefragen worden? der General versammlung vom 15. Oktober 685. 54s 955 . Theis * R . n n . reg, n. gen rer ; . Abteil ang 96 . dem Prokurissen Münch oder gemein. Se ch ft er 3 u, 6. Graudemn. 4118) deg Tau fmanng Josef Heller in Beuthen Osnabrück, den 4. April 1916. Georg und Kark Partsch sind gefallen. 1915 aufgeloͤst.
. K. Ti schließ ö f ‚ . oer Ber den s * . ö — ass schaltlich mit dem Prokuristen Schol; ju der igen ge sellsche ter Ian , . k ö. Kön glich Amte gert Amte gericht. VI. erner sind Elfriede, jetzt verehelschie Liquidatoren; Landwirte Gustav Berger ?. 2 . ; 5 usw. . 6 6 ; Rerlim. Dand e rere gister 4102] zeichnen. . Cinielkaufmânn re weren. Nr. 603 ist beute die Firma Adler der Kaufmann Alfred Miedijwingki in Osnabrueck als) ö. Tschentscher zu Breglau, unt und outs Schwã zel in Lean.
39 545 195 5 Schrade, Soli a, . e, , des , Berltn⸗ Bingen, den 12. April 1916. Darm stadt den e. ö. apotheke Cdmund Varanewski mit Tattowltz und der Kaufmann Max Sllber— In das bseñ e Handelsregister B ist Elise, jetzt verehelichte Faul mann Pobl Bernhurg, den 11. Aptil 1916. Rölnernt Io? 263 ö . e. a . Mttte. Abteilung A. Gr. Amt agericht Bingen. Gr Amt: gert dem Sitz in. Leffen, Westpe. und alt berg in Beutben S. S. bestelft mit der 66 R 1 3 dee, er,, iger zu Tellnitz in Böhmen, als Mitinhaberinnen Veriogl. Anhalt. Amtsgericht. 1 ö. gnmefser. 3. 13. In unser Handels register 1 heute ein- neh res- Sachsen. ald] nan e — deren r der Apolbekenbesttze Maßgabe, daß besde gemeinschastlich zur Dir, n , 9 , , ,. . 4 der Firma auege f chien ( , , .
,,, . N. Offene *) ö 3 n. Gzmund Baranowgki zu Leffen eingetragen. Vertietung berechtigt schränkter Hastung. Oänabrück ein. wird unter der bitherigen Firma Fon be, er / z 4160
4 J tragen worden: 44349. w. J J nd. 20d 548734 Deutsche Maschinenbau H ge 11 . Auf Slatt 3y1 des hie sigen Handels. Auf Blatt 228 des Handeln ö j . 83 ertrir bages. m. b. V., Berlin. Tinten. andelsregister. ,, . . 9 registers, die Firma Sucker Co Ge- ũber 23 Firma ND. n n,, H . ö getragen: Durch Bꝛeschluß der Gesell⸗ übrigen Miterben, namlich Frau Emilie der Sy ar und Darlehn gk . ö löscher. 22.3 13. D. 2a 674. 29 2. 16 AEnStudt. Bekanutmachung 4097 Berta csellftafter nd die Rauf. selllchest mit beschraukter Haftitug Jie gelri. ef. Na ast min niglihes Imtag Hempten. Alzäm. 14207 schafterbersammlung vom 23. Mär, 181 Dari ch, geh, Leder, und den fen Ge n , . m ,. 6 ö . Oe. 54698585 W. Bertelsmann Verlsg In des Dandelsregtster Abt. B Ne. 11 we. Ber nn! Msbert Gantz und Fal in Bischofswerda, betr, ist heute ein! Haftung in Döde mn ii heun rei srenberz. Schles. 4119 aubelgregistereintrag. ist der Gesellschaftsvertrag geändert; schwistern Willy, Ernst, Hans, Dorothea worden: Andreas Gam un? ,, S. m. b. H.. Kiel feld. Festhalt vorrich' ist beute bei Ter Firma Chr. Kort. 3 Sie Gejellschaft hat am 1. Oktober getiagen worden: worden: Die Ftrma ist erlosh In unser Handelgegtller R ist heute Angäuer Seisen. * Sodafabrik, Gegenstand des Lalernchmenz it zauch und Aung Pirtsch fostäefuhrt, sind aus dem Dorfen; ausgeschiede ö d tung für Zeichenbogen usw. 2 4. I3. mann, KGese n schaft mit beschrünkter 3 re, , . 44 330, Den Der Giasfabrikant Guftas Hoffmann in Döbeln, den 11. Aprll 1 bes der unter Nr. I eingetragenen „Schle. Besellschaft mit def räukter Haftung, die Errichtung bon Kriegerbeimftätten. Königliches Amis gericht *. ibrer Sten Da,. pa . dae BS. 52 9838. 2 3. 16. daftung in Wrnstadt folgendes ein. Handels e sesl schaft. Theodor Rothfchtt Bincbefewerda ist als Geschafteführer aut; Rontgliches uten jischen Blaudruckerei Atticügefen. Tempienn“ in charts, Gre. Swater Emil Schemmann ist ais Ge— Schale hererg . di. Karl Sigussa, beide in Yiche me, * 2b 581 4383. Fa. Gustav Gillisch⸗weki, getragen! 28 n. . 2. vafter: pie geschieden. ; . . r . schuft yvem. J. G Ihle) Greiffen. Et. Lorenz. Die Vertretunggbefugnig schäfte führer ausgeschieren und, Raufmann geh nlanke la2rg wer r , n t tz, in
Der Kaufmann Willi Tsichoppe in Bi— ꝛ des r , n, Richard Abrell fen. Heinrich Grabhorn in Oznabr zum Ge⸗ In unser Handeleregister Abteil! 3 * teenis Beuthen. CO. S. 10. April
Berlin. Selhstspannende Schreck st ale * Der Gesellschaftz vertrag ist durch Be⸗ * hes toichid Vertu. r berg in Schlesten“ eingetragen worden: ⸗ Kaufleute Theodor Rothschild, Berlin. schofewerda ist jum Geschäͤftsführer be., In das Handelsregister i . beg An e re fn Direktor und die Prolura des Richard Abrell jun. schäftsführer besteilt. ist beute bei der unter Nit. S eihngctrun nen
. 8 ö Maaß, Stettin; F geiragen worden in ĩ sst erlosch Osnabrück, den 10. Auril 1916 28. 555 499. Zündbuten⸗ u. Pa. ändert, daß dier Vesttmmungen über den S n, n, dnnn, , Januar 1313 stellt worden. 6e . Wãänsche sst dur eschluß des Aufsichtg. in Kempten ist erloschen. Snugbrück, den 10. April 1916. HWonsnfgbsk vermgsg Seitz Belle. Bengt abfchnitt il g zorn eh rien, err, . ö Mar (1 anf isnt s bs, be, ni ü . n ee W en, gen nn e fen ists. Königliches Ämtt gericht. Vi. , , , , len Echtulanke Crereida. ais Schönebeck a. C. Papier Patronenhülse fich § 35 ausgehoden worden sind. ee, Tee, ,, e.. Machf. Te, Maky isl erloschen. Netten. Geschfchaft sär d treter des durch Einziebung jum HVeereg, Kal. Amtsgericht. n nr,,jĩjĩ 4137 o feng; n ,. * n. a In Tas hlesige Genossenschaftsregtfter us w. 25. 4 13 5 Sz 8. 216. Düie Vertretungehefugnss dez Kem. Franz Runge Sohn Nach , . Bischosswerda, am 12. April 1518. Monierbau tn Dresden, dienst b Dire ktorg Marti s z , d. als gin bie Drolgrg des an manns Adolf in Keute eingetragen worden bet der Ge⸗ g . 4 laue Voeist era Gerne,, Fürstenderg in Berliu): tts Fürsten. ; 2 t affung der in Berlin unte! dienst behinderten Direktors Martin Prosch tz8chenbro n- (4124 In das Handelsreglster Abteilung A ist Grünbaum in Schönlanke ist erloschen; 2 ur e ie n. . . K Firma bestekenden Attien- ] fir bie Hane der Glngichug beeltt Aug et äs n des, Han geler gtr, Kü der Firins Wen ricsches Jaufhaug, hn Zupaklr Fee , fers ,,, ee el, Tieren, g rr Bremm. 3 9 , . . kee burch Widerruf fetner Beftelllung . zig, ima Lugo Rother s aItter tea. ales] Kira ist erteilt dem? Kann Greiffeuberg i. Schl., den 13. April die Geselschaft Tunion,. Farbband. Jahaber Pai Rutz in Paderborn Abslf Tuba Bend! Grünbaum in Schön. mer. ᷣ— 2 2. ; . . . lt der Theologtsche Buchhandlung (Fritz In dat Handelgregister B ist beute bei Wicher in Berlin Friedenal, l9lb. . Fabrit. Gese sischaft nit beschränkter (Nr. 223 des Negtster) am 2. April lanke; ö en cha . dener Sverrbaken usw. 15. 3. 1 Als Geschäftsfübrer ist nen bestellt de 8 ᷣ ; 28 Berlin. a 330 3 J schräntter Haftuflicht in Erefeld: An A. 20225 9 3 16 . kö Den em, e,, nee me in? Aenstrtt é Mödiua) in Berlin): Inhaber jetzt: der Firma; Chemifche Tabrit Grieg. die Gesellschaft nur mit einen Königliches Amtagericht. Heftung in Coswig i. Sa. delreffend, 1916 folgendes eingetragen worden: 3X die Firma ist jetzt eine offene Handelg⸗ Stelle es FRaufmanneg Ther tit 245 538 D040. Bruno Zvttkowe ri. Arn st. di den *r, nir die Verlage buchhandler iu Gaffel: Edmund heim Glektran Ker Bütterfeld ein. mitglied vertreten. Haspe. (41201 ist heute fol endes eingetragen worden: Der Ehefrau Kaufmann Paul Rutz, gesellschaft. . Kaufmann ed e, dnnn, . er ee, . J Pillarkx und Max. Auguftin. Offrne getragen worden: Der Ebemiker Dr. Hein. 2) auf Biatt S154, bett In unser Handelsreglster Abteilung A. Der Geseüschafis vertrag ist durch Be. Johanna geb. dillje, ju Paderborn ist Die Kaufleute Adolf und Ddslar Srũn · m Vorhandsmitgliede Vestellt. 7E.
Berlin, Amsterdamerstr. 5. Giektrisch⸗ Fůrstliches Amttzgericht. Abt. M Sr eres, m Mm R Y mr ,, 9 ; . j ö . Handels ese Ischat. Die Gesellschaft hat rich Speckeler 1iu Gricsbeim ist zum stell, Oro Bz in Dresden . ö ᷣ schluß der Geselischafter vom 10. April Prokura erteilt. baum haben auf Grund des Auge inander., n 2 6 ;
Grubenlampe usw. 20 3313. 3 8796 k Dan else se Ische Hie chart ; . im ist z Otto hmwe in Dresden, t unter Nr. 266 die Firma Farl Ye] ̃ ; ) 8 315 Bertretungsbesugnis des Ausichtsratsmit-
c autzem. 4088! am 1. Tpril 1816 begonnen. Die Firma vertretenden Vorstands mitglied ernannt Faber Sti? Reinbold Szhm Tem in Has alt deren 1916 laut Notariatsprotokolls von diefem Paderborn. den 12. April 1916. setzunge vertrags vom 23. Februar 1915 * Nictnr 8 wan, en, mur .
—— j Konigiiches Amtsgericht. unde der Höitrittserklärung dom 25. Meär,; iedeg, Rictor Simons in Leutherheide
18 2. 16. ö ö . ; e. . ö . . Ta. . Uuf Vlatt 342 dez Handelsregisters, die lauter jetzt Gigo Rother 8 Theolog iche worden. — Der ebe in berechtigt, vie ** Kausmannswitwr Mah nhaber der Sattlenmeisler Karl Tempel. Tage abgeändert worden. Die Gesellschaft t erlo =, ,, Fi ma Hermann stultsck in Bautzen Buchhaadhtreg Pillardy * Augustin. Ssellschaft in Gemeinschaft mit einem Dedwig Böhme, geb Ma] mt . in Hasp⸗ eingetragen. . lann ähnliche Betriebe erwerben, sich auch It emsenheid. (4138 11 Cel Metterben des bishin n baters k den 10. April 1916 kozerspulmajchmen! 183 3 Sch. 55 6 betr. ist beute eingetragen worden: Bei Nr 27731 (Firma Franz Till C nicht zur Einzelieichnung berechtigten Vor nt Inhaberin (Geschaftgraun Haspe, den 8. Aprif 15316. an soslchen beteiligen. Die Dauer der In unser Handelregister ist eingeltagen der Firma, des Zigarren fabrlkanten Der⸗ tn gliches Am tggericht . ; J Der Kaufmann Karl Hermann Kulisch Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Asfonz andemttg lied: oder mit etnem Prokurssten sirare 1233 . Königliche Amtsgericht. Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit worden; mann Grünbaum, das Handelsgeschäft ——— .. 27a 547 2386. Frankenthaler Turn- in Bautzen ift infolge Ablebens als In, Fraedrich, Taufmann, Berlin. Der Ueber- der Ge sellschaft ju vertreten. Dem Kauf- 3) au Blatt S563, bett. — — nicht beschränkt. Der Sitz der Gesell— . Abt. P übernommen. — . Dessa. 2. ö . k ö. Ptelfer, Franken baher auggeichieden. gang der in dem Betrtebe des Geschtftz mann Friedrich Dhilipy zu Frankfurt C. G. Wittig in Dresden Heidenheim, Tren. Ai21] schaft ist nach Berlin verlegt worden. Unter Nr. 98 au 3. *g Ms. die Firma Die Gesellschaft hat am 28. März 1816 Bet Nr. 5 des hiesigen Geno ssen chart Vral⸗ Barren der siellporiicht ing ufw —Sidonte Fareny verw. Kulisch, geb. begründeten Forderungen und Verbindlich- a. M. tst Gesamtprokura derart erteilt, Die Handelsnlederlassung il agl. Württ. Amtsgericht Heidenheim De Prokura dez Arthur Schumann ist Gustan Oungerberg Werkzeug! und begonnen. . registers, wo die Ftrma De auer Spar⸗ 11 3 13. F 28 517. 29. 3. 1865. . Merche, in Bautzen kt Inhaberin.“ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts daß derselbe berechtigt ist, die Gesellichaft witz verlegt worden. Der J a. d. Brenz. erloschen. Maichinẽn far it G cen ih aft mit be., Schönlanke, den 11. Tvril 1816. nd Vaugeuossenschaft⸗/ eingetragene 2d. S84 35s. Albert Schsüdelßauer. Bautz 'n. am 15. Apel 1916. Rärch Atfong,. Frardrich ausgeschloffen. in Gemein schaft it chem zur Einzei. Gütgar Witrig wahnt seßt! In daz Handelzareglster für Gesellschafté., Rötzschenbroda, den 13. April 18916. schrankter Haftung in Remscheid. Ge. on glickes Antegericht. Geno fsenf wat mit beschrankter Daft - Gꝛelefeld Rasernen tr. . mer. Königlichee Amtsgericht. Ein elproturist: Frau Grete Fraedrich geb. zeichnung berechtigten Vorstandsmitglie de Dresden, den 4. April ln men Band 1 Blatt 255 wurbe heute Königliches Amtsgericht. zenstand ez Unter neh r 36 *r di j n,/, pflicht in Dessau gefübrt wird, ist beute r e e. . K k Walk zu Berlin. — Gelöscht die Firmen order mit ein stellvertretenden Vorstandg- znigli bei l Gebrũ Sch . ,, ö Her. Schvcidnita. Uli] eingetragen? Der Gelbgießer Oskar Klose
. ; f . Walt ; e . mit einem st etenden Vorstands Königliches Amttzgericht. i der Firma Gebrüber Schäfer in R — ; . getragen: gieß Klof von Papierbiock, Karten uw. 1. 37 13. Rechkum. 4100) 5. 66 . . ö , g. * 9 Im to gertcht. Mag debnuræ. (4127) stellung und der Vertrieb von Werk jeugen In unser Handelsregister Abteilung R ff . d 8 Sch 47 617 25. 2. i6 In, unsct. Handelregiter Abteiling 8 ** e ede =. . ö Dene, se, met esnem Prokuristen der agackadr de den heim , n; Gern fin getragen; Dei der Sema, „Dalentin Waltz“ und Mascheen 'der Art, Zen Crrelchnn ist Mi Mr. a0 r m mn e, ö 2 1 6. **. 4 FTf. 5h sc. Fa. Robert Schneider, Nr. 2 ist beute bel der Fttma Seeger . e merg. Nr. 35846 Karl Gen r, m , , ,, Bei der Nr. 3203 des Hund sé neter persönlich haftenßer CGzesels. bier, unter Ni. 1211. der Abteilung A dieses Zweckes ist die Hesckschaft befugt, n Saarait) beuje eingetragen Tem * . Niederneuschönberg b. Oldernbau J. S. ztalkwerke Gesellsckhaft 3 . g witterlss. 11. Ip 1 s. Ange lragener Efener mn, Falk, fit eingetreten: G. L. Gcudt, deg Handelgregisters, it heute eingetragen, gieichattige ober ähnliche Unternehmungen Fräulein? Ferresecen geen, wn Weihen Pieschäa in Defsan als . 4 3 erg 4 l 2 s 36 e Berlin, II. Aprll 1916. Königl. Amtegericht. ö 9. gen * ; 1 6 * Fabrikant in Heidenbeim. e d, eg, h. ö , e j rag z 9 d dar . 1 ö Frãulein Yargarete Paetzold in Saarau Vorstands mitglied destelt. .
. . d 28. 3. 13. Sch. 47 ,. aftung in Beckum ein⸗ Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. a n m,, ai) 6 e. 6 56 Den I3. Aprii 15916. ß - p⸗ , * ö he 36 ö . . . 6 k ist Prokura ear il Amtsgericht Echweid.· Deffau. den 13. April 1916. 27 5590 035 Bruno Sch 1 Her 9 6 ‚ * J * Abteilung 86. 8 . . 1. 1 ! j Ir d 66 *. * 2 95st Landgerichtgrat Wiest. ! ** 3 aetzo 1 elde in 19 e urg, e. munge h 5 n. ': nitz. 14. Aprll 1916. Derzogliches Amtsgericht.
26036 Schmidt. Walters, An Stelle des verstorbenen Kaufmanns . . In unser Dandelsregister ist heute zu daß die Gele schaft autgeloj ietzt Inbaber sind. Die offene Handelz— kapital beträgt 20 000 16. Der Gesell. r , nn,, ; e, nr, = ,. . hausen i Th. Puppenkopf usw. 31. 3. 13. Franz Bomke ist seine Gherran Gertrud Ger iin. ö en lol! Nr. 8 Aht. B bei den Harzer Achsen., herige Gefellichafler Kaumn Hohenanlga. 41221 gesellschaft hat am 1. Ayrtl 196 hegonnen. schaftspertrag ist am 5. April 1916 fest. Schwerin, Meck Iv. 4142] Fritzlar. ö 14262] Sch 47775. 4. 3 15. . geh Holtmann, in Beckum zum Geschäfte⸗, In unser Dandelsregister Abteilung B werken G. m B. S. bei Gornunm a. S. Rohr jetzt alleiniger In kaberd In unser Handeltzregister B ist heute Wtagdeburg, den 13 April 1915. gestellt. In dos Handeleregifter ist Beute da In unser Genessenschaftsregister ist bei 2T7f. 553 977. Fa. Joh. Leonhard Heß, fuübrer bestellt. it heut. eingetragen worden: Bei Nr. 1 I21: folgendes eingetragen: Amtsgericht Düssell⸗ bei Nr. 12 bezüglich der Aftien zucker, Königliches Amtsgericht A. Abtellung 8. Zu Geschäftg führern sind kestellt: Gustav Erlöschen der Firma Vaul Gauzlin in Nr 2, Geismar e ddam arer Dar- Nürnherg. Spielfabhrzeug usw. 8. 3. 13. Beckum, den 12. Ayrll 1916. Sefñisch . Nur inischer Ger gbaunerein An Stelle des verstorbenen Kaufmanne PDasseldorr — sabrit Wierzchoslamiece in Grossen⸗ nur ienburs, Wesir als Hungerberg, Fabrikant in Remscheid, und Schwerin i. M. eingetragen. lehne trasse nnerein“, heute solgendes ein⸗ D. 59 989 6. 3 16. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem FGarl Deppe in Königsdahlum ist der In das Han delgren ster 4 dorf folgenbeß eingetragen worden: In unser Ha Felere ffier Abt AN 386 Robert Prösel, Kaufmann in Cöln. Schw rin. den 12. April 1916. getragen worden ö 775 519198 August Euler, Frankfurt neck um 409g) Bei chluß der Ultionãrpersammlung vom Kaufmann Georg Schwemann in Hildes⸗ 13 April ö ein ctragen Durch außerordentliche Generalver⸗ st n ß A in n 4 . Firma Io; Jeder Geschaäͤftsfübrer ist zur Vertretung Großherjogliches Amtsgericht. An St⸗ lle des Touls Klein schmitt ist a. M. Niederrad. Pie fetlappen usw 3 ser Handeltsreatfter Abteil” En 6. März 1916 und des Aufsichts ates vom heim als Geschäftéführer bestell worden. . ; 1 mer ammlung, vom 20. Mär 1916 ist vi- 89 n , n s be 1 „der Gesellschast berechtigt. Die Bekaunt sieg e ,, 4lI43] Lebrer Lindemann zum Vorstans mitglied
53. 3 In zunser Handelsregister Abtellunz B 5 Ayr 1916 aur K mes d 2. * , Firma „Albert Braemer, S 961 218 Eberli eingetragen worden, daß die sol den Seu Sem. ö . 41431 wählt 25. 3 13. C 18 825 3. 16 ir. ft Keule ber der G mn, t 2 autet die Fi jetzt ockene mm, den 11 Aprll 1916. eschaft! mit kem Site iñ atzung inbezug auf 55 Abs. 2, 5 14 5 loschen ist hachungen, erfolgen durch den DBeutschen In unser Handelgreglster Abt. B Nr 182 gewäh ö 77h. 550 264. Eisaässische Kokosmatten * d Wwass rm, ma; n em ent, Attiengesell schaft für Berzhrudutten⸗ Königliches Amtgagerscht. 8 3 ge ber Jann Abe 3, 5 23 und § 24 Abs. 2 geandert, m n en n. ö ‚ 1 Neichsanteiger. ist deut 9866 x 26 3 a. Fritzlar, den 6. April 1916 u. Väuferweberei Anton Nobert, Strat. und? ma serkalkierte Gere f chaft mit handel und Amlonta nindust rie. Nach 6 . a, , e, der erk: Dohensalza, den 12. April 1916 Mtarteuburg W -Br., den h. Aprll Zu Nr. g7 Firma Kotthaus u. Busch ute die Fiema g. Na ssauische Königliches Amisgericht.
; beschraäurter Haftung in Beckum“ ein. erh fr ** . Mott r op. 4108] Braemer in D ssel dorf. Oberli nialza, ; ac, 1916. . — . Fardwerke. Gesellschaft mit be. — burg i, S Sack zur Verankerung von be VP 9 dem Beschluß der Attionarversammlun — 2 : stöniglicheg Amtagericht Gesellschaft mit beschräukter Saftung ** 1 2. Lufffahrjeugen. 27 3. j3. CG. 13 g; getragen J eg 6. Mar 19165 und des Aussicht: rate In un er Handelsreglster A Nr. 732 dir Firma „Westdentscht glied Amtẽge ; Königliches Amtegericht. hier am II. dz. Mt Pen Gaul! schränkter Haftung, mit dem Sitze in Fürth. Hay er- 4163 13 16 li, Win Stelle des verstorhenen Kaufmanns vom 7. Aprik 1915 bilder den Gegenstan;, ü bärte be. der F rma s Mößgreng, oß= Yereltrascharndiung Ki knurt. il 26 ag e enfe 29 mil Kotihaus in Beflin. Wimmer der Sießen eingetragen worde'. Gegenftand Sem ef en ichaltaregister- Sintzag- 72h 550 343 Augnst Euler, Frankfurt Franz Bomke ist fein- Ehefrau. Gertrud des m m,, ,. Dandel e, renn handlurg Armaturen,. Metalle ämt. ritzen · mit deim Sitze in In dag Handelsregtster B Nr. ? jzur Marienburg, ear, 4129 . Buchhalterin Frieda Nie des Unteraebmens ist die Herstellang und Da hr le hen tassenkherecin Dberas⸗ a. H. Niederrad Suhler ufw. 36 3 13. geb. Volimann. in Beckum zum Geschafts . propusten omie Gim etbun Anathenteh ir, nltallatzong,rtrtel für as. Ind als Inhaber der Kam Firma: gerhenlester Fiechwäten, i M sunler Kändeleregtlier Abt. Ar? Berlin ist derart Drotuan eiten daß sie Re Werkauf. don Farben. Das Simm. dach cin ge t- eds ene Sen ossenschast 6. 15 8 *, m. . 6 fahrer bestenst. Verwertung und Verkauf lüÿn Derne e, Waffe: un Daḿfar lagen, erg; Harftzen ig Honnef . Ahn Rabrik und Kerzinfnng daustalt istels ist bei der „Fil ma s, Danziger Briras, emeinsam zut Vertretung der Geseh cha? Taptial berrägt 10 C60 . Ja Geschafee. nit an de schzuünkter Da ftw ftichi Die w Beckum. den 12. Anril 1916. . ö Serrieb re ierten wertebedarfs . AUrtitelss eingettagen Henzen und dem Ewald Nolla des Langscheder Walzmert und üer. Uttlenbauts' ju. Vanzin am z. April en n., . ! ) führern sind der Kaufmann Wübelm Genesseuschaft ist durch Beichluß der
7b 548 316. Grich Enterlein, Nieder⸗ e. ae. und Grrichtung und Betrieb von? nlagen . z ; h r f 2 ; ö Pr 1 . Königliches Amtsgericht. 9 I n, me, , me, . / worden: ist Gesamtprokarg erteilt. zufereien, Kttiengeseilschast, in Gab. 1916 einge fragen worden, daß die Prokura Dtterbach in Gobegberg und der Raußs. Generalxersammlung dom 19. Februar 1916 edlitz, Bem. Dres den. Zigareite usw. zur Verwertung von Ber pro uften fowie Die Firma ist in „Herm. Lesker in Amtsgericht Püsselde Rothenfelpen/ sst e n des Erich Lehmann erloschen ist. Zu Nr. 883 i. 9. . mann Leon bard Kreutz in Stegen bestellt, au gelön. Die Firma führt den Zusatz⸗ — arena Br⸗Br., den 5. April Zu Nie 883 Firma Drügemever u. Der Ges-Ulbafigdertrag ist am 16. Mär; in Kiguldatlon. Zu Liquidatoren sind Fe-
s = =. 11. 1 6. 18750. 7. 3. 16. Eerlin. 4103) Betrieb von Bantgeschäften, insbefonder⸗ e r ; he 7296 552003. Unwerselle Gigaretten⸗ In unser Handelsregister A ö am Handel in Bergwerksaktien und Kuxen. gte or, umgeandert, Dtn Proturg, beg iuf nigung Heinrich n 1 81 d . 1916 fer geste t stellt · Georg Kießling und Johann Kuhl⸗ Firma lautet etzt: GCduund Diöge⸗ Amigger nel ei 7 z — 568a 8 bach. „i Siegen. den 7. April 1916. mann, beide in T ber ashach.
Belegen von Zigarettenpapierstreif⸗n mit lottenburg. Inhaber; Jacoh Fraenkel, derung der Satzung Dangch besteht der Rarauns en nein. 4199 burg“ betreffend, eingetr. Hmnοmmm. 4206] Martenkurg, Wonstpr. 4l30] Zu Nr. 392 Fiema Ed Engels eæ hphue Siesen. alda] d,, . Kork usw. 10. 4. 13. U 440 11.3. 16 Kaufmann, Gharlottenburg. (A8 nicht Vorftand aus mindestens zwel Perfonen und Die im hiesigen DVandelgregister Band IJ Die dem Kaufmann Wl! In unjer Handeltregtster Abt. B Hand 1 In unser andelzregister Abt. B Ne. II hier am ? do Met.: Die dem Fabrlkanten Zur Firma Theob. Bfeiffer in legen ; —— ; 9b. S5 309 Geich Enterlein, Nieder, eingetragen wird bekannt gemacht: G. ted die Gesellschaft vertreten gemein. Seste 72 eingetragene Firma du Mol heysen zu Duls burg ertellte Selte 24h unter ir, 3 ist bef rer Ist de der Frma ländwirtschaftliche Robert Enzels hdler erteilte Prokura ist (Nr. 185 des Oandelgren lter Abt. A) ist Gaesen.
; 3676 sedlttz . S. Zigarette usw. 14. 4. 13. schäfts lokal Schiller stt. 57). — Nr 44314. schaftlich durck zwe BVorstan ogmilglieder . Co. ist heute auf Antrag gelöscht. erloschen. Firma Filiale der Sch war jhurgischen Geaßtzandeisgesellschaft init be- erloschen. Eingetragen worden; die Firma ist er- In un erem Ben essenschaftszregisier ist s 1 Renmscheid, den 11. April 1916. loschen. Dent che ere i. Ge-
Huis kung. ö . ‚. tree Sy nec; Ayr 2 orden: Ferner die du ese jamn ga. Bottrop, den 13. April 1916. iL Fischer in Langschede ist erloschen. 19 ö ,,,, Adaaliches Ante gersch , a , . arenen
sträßer A- G, Hresden. Vorrichtung zum Nr. 44 313. Jacob Fraenkel in Char- den Aunsichtg: at noch beschlossen- Aban—
E. 18 g27. 16. 3. 16. s Benns Hutsdschinstn in Berlin. In, ozer Lurch ein Vatan dsmitgliek un Braunschweig, den 13. peil i516. Dulsberg, bin 12. Art Tanbegh at zu Soabershausen imn schräutter Hafsung“ aut 5. April 1915 bei Nr. I: n 80a. 548 944. Johann Wehofsschitz, haber: Benno Huldschins ly, Kaufmann, einen Prokuriften. Als n cht einzutragen Ver oglicheß Amtsgericht. 23. K⸗onigliches Amntsget Ilmenau heutẽ eingetragen worden: eingetragen worden, daß den Disponenten Roͤnigliches Amtegen icht. Amtegerlcht Siegen, den 12. Aprll 1916. no ssenschaft. eingetragene & ;