1916 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

E

berchränkter Haftpflicht in Slawet ew zum Vorstandemitglied be⸗j Veresheim. 4180] a. Butte kühler, b. Weln kühler, . imo / Schluß termln anf den 18. Mai am 8. Aputl 1916 eingerragea stellt ist. R. Amtegericht Neresheim. nadenkübler aus rorösem Ton, versiegelt, Vormittage II Uhr, vor —ᷣ Jarotschin, 8. April 1916. Im Genossenschsftgregtster wunde heute Muster für rlastijche Gczeugniffe, Fabrik. ichen Amts erichte hierselbst bestimmt. 2.

ae, ,. des Fran Königliches Amtsgericht. bei dem Dar iehen ska ssenwerrin Dirgen nummern 2471, 2472 und 2474, Schutz. N 2114. ph nt ele e, da dae etden lich. . . heim E. G. m. u. D. in Dirgenhetm frift 3 Jahre für Auetuabrung in jeglicher Oerzverg a S., den 6. April 1915 ftali d Cra und Aberreib ee , In nas Hens senschaftoregisser ist beä e

Vorftan dt eingetragen Gꝛöße, Materiol und Farbung, an gemeldet Der Gerichte schreiber dem Felde zu ücget hrt ist. Das stell. = n Stelle des aus dem Vorstand aus. am 16. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr des Königlichen Amtegeri vert eiende Vorstan dem iglied Schul ver. , e ,, . e , g. geschiede nen Nikolaus Dauser, Bauern in 30 Mmuten. 9 d . . gerichtt mitt den noch im Felde sebenden Vor, gam eingetragen worden, daß an Stelle Virgen beim, wurde in der außerordent⸗ Grenzhausen, Ten 14 Arril 1816, Katte nitz, O. 8. 1424) sfitzenden Jultus Heih bit um 1. Ok. ausgeschledenen Josef Wir, ber Josen lichen Generalverlammlung vom 23. Ja⸗ Königliches Ame gericht Söobr. Gren hauen. In Dem Konkursverfahren über de

tober 1916, jtotert in Lawau und au Gielle tes ein. bar 156 Alois Sens. Gestwart in . Nachlaß der versterbenen Frau Restau Lager cht Que en. sczogenen Bernhard Hstendor! der Konkaß PDirgenheim, zum Genoffenschante vorfteher Ke mem; als n. e r r n . derne. Kd alga] Höerber in Natenan in den Borstand ge uhnd in der odent! chen Gengralzersamm. ä usterresttt mes är de dermänmet, gewesgnen Säknsd;;. : In reg pi sige Genossenschaste c & wählt sind. Ge lung vom 12 Mär; 1916 Sebastian Allgäuer Seifen * Sodafabrik, Kattowitz ist ut Abnahme, der Schluß.

; Bäuerle, Söldner in Dirgenheim, zum Gesellschaft mit beschränkter Haftung., rechnung des Verwalters, zur Erhchm unter Nr. 8s betr. Spar- und Darlehn. Jarotschin, 8. April 1916. , , * S 2 ö kasse e. G. m. u. S. zu Neuwittenbek Königliches Amtsgericht. Vorstandamitglied gewählt. stempten“ in Bucharts, Gde. St. Lorenz, von Ginwendungen gegen dag Schluß.

1 2 . Den 13. April 1916. 4. = —ᷓ . ; * . 8 = Verteilung zu pe. ; . 26 ö ger le. ne ttel Nr. ückf unge Schluß An Stelle der Hufner Heinrich Jöhnk e e He sloreaffereintrag O . . . fre m, ne u, ui. 3 Zen 8 * * 163 D re,. En Wi belm Habbruch sind Meierei. Cintaufsgecuossenschaft ber Früente Ragtenhburs. Stor. 4181] gemeldet an 12. er 1918, Hits,. mittage 10 UtLzr. dor der. ere. estzer Gustar Malmst Im bem. Sattler e. G. nm. b. l in K äafrang: Fisseur, In unser SHenofsenschasts register it bei 12 Uhr. z Amt aerichte hier sebst, Zimrnet? . . Deinrich Petersen, saͤmt ich in Neuwistenbek, meiner Johann Schah ifl aus dem Hor— dem unter Nr. 9 eingetragenen Dreng gempten, den 13. April 1916. benimmt. . . tn den Vorstand gemählt worden.“ siande gäsgeschieden und an seine Stelle kürte Spar und Darlehnstafsen. Kgl. Amtsgericht. Kattowte, den 12 April 1916 Gettorf. den 31. März 1916. der Frifeurmelster Karl Lang in Konst verein e. G. m. u. S. folgendes ein⸗ , Königliches Amts ericht Koni gliches Amtsgericht. ki den forte ne enn. nd in Konfian gerggen. Sta dtlens zreia. 14261 3 Craudenꝝꝶx. 4165 stonstanz, den 10. April 1I916. e ier e nenben, nn . 3 2 . zt w Cann igsaharz, 4150 b Im hiesigen Genossenschaftsreatsfer ist GY. Amtegericht. . . ee en, el f, 32 . eine unter Nr. 23, bey asick ter Ven fiche . ; ö 3 ü e tier Ku 4 e, de. . . In dem Konkurse über den Nachlaß den , , ,, / trag n er osserschaft mit keschränk- ist heute beim gtonfum vertin Ufnen, der! Lor tand gere, en, ene Rrn. 6887, S688, 6889, 6885, 6898 und , nm 1 ter Hatun icht in Crauden (in getragen, eingetragene Genosseuschast?mit be; * Re tender, , , April 1916 ssb, in allen SaSßen und Farhenaut D . 3 ag, git, bon schrüntten Haftpflicht folgendes Lirge. ir gig ö . Ubrungen, auch in Va bindung rn anderen ee bee e t e Mar l! ur eschluß der General⸗ 8 ———— ; n, auf Porzellan. und Stein aut. pesg K Eee mng dom 26. Min oi abge J . . men,, . 1 r a, g ändert sind. schieden und an feine Stelle der Sill. . M Dem den Spar=. Kredit.! und sist 3 Zakre, angemeldet 6. April 51, Ein. Gerichte jchreiber Rieß.

12075

17. April 1916.

913. uusnae. Dentsche Verlustlisten.

e

Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Offergeld, Franz (6. Komp.) Metz leicht vew, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. * mig, Ernst (6. Zzomp.) Hamburg gefallen. Ahrens, Wilh. (1. Komp.), Hemelingen, bish. vermißt, in Gefgsch.

ff.. Ve ker Thb z e. 3 6 1 ; . * * 9h . he . , Daun leicht venw. Schulz, Gustav (4. Komp. j Netz = bisber vermifft, vermwundez. . cher Der 9b 7. Komp.) Düben, Bitierfeld . v., b. d. Tr. Reum an n, Verm. (3. Komp.), Dellgsenbein, bish. vermißt, in Gefgsch. . L Paul S. Jomp. J Hessen. Saarbung leicht verm. Becker, Gustar (6. Komp. Jehiitzheide bisher vermißt, ver⸗= Wichern, Johann (8. Komp.) Stemmen, Rotenburg I. v. wunder u. in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. Zingler, Gustav (5. Komp.) . Schönau bisher vermißt, ver⸗ BVollenberg Fritz Berlin bistzer vermißt, in Gefgsch. (A. R) Ho lonitz, Paul (6 Komp.) Peltschendorf bisher vermißt, in S. 12090 Burkhardt, Wilbelm Dorchheim bisher vermißt, in Gefgsch. . e Gefgsch. (. N... ö. . Corded Kai * Hanndder bisher vermißt, in Gefgich. gero 19 Fan (6. Komp.) Laubenheim, bisher vermißt. in Gefgsch. S. 12093 Schmidt f, Karl Aßlgr = bisher vermißt, verw. n. in Gefgsch. Reuter, Aloys Ferdinand 8. Komp) Essen bisher vermißt, Pamann 1, Richard Neukölln bisher vermißt, in Gefgsch. . . in Gefgich. C. Rz J ; Ligmanowskv, Anten. Essen a. d. Ruhr bisher vermißt, Ta ve, Fritz 8. Komp., Wöhrden, bisb. vermißt, in Gefgsch. (4. X) K /// in Gefgsch. Sartory, Paul 8. Komp.), Hüningen, bisher vermißt, in Gefgsch. Lück, Albert Königsberg bisher vermißt, in Gefgsch. (X. N) Sagenlocher, Emil (9. Komp. Pforzheim bisher ver— 3. Kompagnie. ö ( wundet u. vermißt, in Gefgich. (.. N. . Heinisch, Bertb. (11. Komp.) Königshütte bisher vermißt,

' ö MR . . ; ; 2 Preußische Verlustliste Nr. 508. Fiedler, ö , , 23 bisher verwundet, Krgs. in Gesgsch. (. X) (6. n , e ., Hartmann, Ernst (11. Komp.) Neuweistritz bisher vermißt,

3 n h alt: Burmeister, Erich Mönchhagen bisher vermißt, in Gefgsch. Geshsch. Infauterle usw.:

4. Kompagnie— Komp ö Seifersdo . 155 erm in Gefas. . ; ĩ J ö Komp. ). Seifersdorf, bisher vermißt, in Gefgsch. . J . Lin, jetzt Oblt. d. R. Ernst Becker vom Inf. Regt. Nr. 8. , n,, ) Garde: 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment; Garde⸗-Füsilier-⸗Regtment; . 40 Gm rgg⸗ Garde ⸗Reserve⸗ Jäger ˖ Bataillon; Garde⸗Schützen⸗ Bataillon; Du en, Theodor Bokelesch bisher verwundet, JF.

Inhalt. Freußische Verlustliste Nr. 508 gayerische Verlustliste Nr. 261 Cächsische Verlustliste Nr. 273

Graud den 11. Apr! B S Vertu f Eimersleben bisher verwundet, F. . 3 . raudeng, den 11. April 1916. machen meister z ezugs Berein Könige feld, einger. 11 . = 1. Kompagnie. dermann Brothan in Upen Ge : a Vorm. 11 Ubr, J z 856 5 3 n ; Fi ich Berlin verwundet 14. 4. 1t Königliches Amtegericht. getreien. , Stadtlengsfeld. den 13 April 1916. . . 4154 Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Feld⸗Ersatz⸗ Bataillon der Bu tzk ys, Karl Gr. , bisher vermißt, in Gefgsch. Zif cher, Erich Berlin . e , 14. 4. 15. . 4166 Liebenburg. den 12. April 1916. . n ,,. Großh. Amtsgeri Das K. Amtggeri Nürnberg tde⸗Reserve⸗Division. 2; Kompagnie. & ö ,, 3 , , , H renn. 4166 i , , . 16. Zlan des Geno uscha ste e isterg ein Großh. Amtsgericht e, , 2. Garde Reserpe Dir ision Leibig, Johann Sabine bisher vermißt, in Gefgsch. Grewsmühl, Wilhelm Lübeck verwundet 19. 5. 19. al. , Seiden · ö k heute eingetragen worden, daß das Vor Konkursverfahren über den Nachlaß Lehr -Infanterie⸗ Regiment. g. Kompagnie . Isenberg, Heinrich Barmen. Düsseldorf verw. 258. 11. 16. J , r, , 174] stande mitglied Mar Lempe in Köttwitzsch s l am 21. Dejember 1813 in Nürn ber Grenadier«, Infanterie oder Füsilier-Regimenter g . S 8 gg , m G Kortegast, Alwin Wolfshagen i. Harz, Gandersheim vet— *in 23 , . ö Il (erk. 23. 1 . , eusgeschiesden und der Kirchschulle hrer Konkurse , 36 = wre Nr. 2 bis einschl. h, 29, 387, 40 (s. Res. . Inf. - Regt. Nr. 271), . , ,, n, . ,,, wundet 3 1I. 15. t ute bel dem Dar⸗ ohgerbergesellschast eingetragene Friedrich Bruno Görnitz in Köntgsfeld ü ö we we * *. . - e 99 3a na Lz ö f . ö 3. Kompagnie. lehenskassenverrin Königsbronn e. G. Genofseusch aft mit unbeschrankter Mitglied des Vorstands ist. . Kosel, 9. 8. [4153 k ol ss Van dm. Inf / Megt. ö. 1) 8 . . . 9. Garde . . ; Gefr. Ernst Glufke K verwunder m. u. S. in Königebroun eingetragen: daftpflicht in Marburg) is eingetragen Rochlitz, den 17. April 1916. Kontur verfahren. d Füs⸗Megt.) 87 (. Res. Inf. - Regt. Nr. A8), 92 bis einschl. h, ,,, . Kan vag nie 6 . Jonietz, Richard Laurahürte, Kattowitz durch , vom worden: Lehgerbermeister Wilbelm Wein⸗ Königliches Amtsgericht. ö Ueber 2 Vermögen des Gasthaus. Gerichte schrelberei des K. Amtsgericht: 17, 118, 129, 136, 138, 140, 141, 143, 148, 149, 1650, 161, Gefr. Wilh. Rößman k bish. verw., in Gefgsch. ,, . wurden an Stelle der aus. traut und Georg Weintraut 1 sind aus K. ö efitzers Conrad Pendzialek aus Su. 363 . . ö 66 Inf⸗Regt. Nr. 60, 168 bis einschl. 172 17 75, 176 Kompagnie. Kähler, Ernst Wandsbek, Stormarn, in Gefgsch. 28. 10. 14. k 4183 towitz it heute, am I3. Arrii 13158, Tor. Yürnverz. laI55) , Me 16s biz ehscht 12 1 1h il Reger er, Otte den,, gens, s d m n E, d' ler, Gru . .

84, 189. 8 z * 2. 5 . ; 4. Kompagnie. w Schäfer Il, Paul. Frankfurt a. M. bisher verwundet, in Gefr. Ferdin. Kleibrink wr mn, i. Baden verw. 12. 6. 15.

geschiednen Vorstandsmitglieder Robert Aichroth, Hättenkasster in Käntgebronn und Kaspar Hitzler von Ochsenberg der Orttzsteuerbeamte Karl Schnesder in Könissbronn und Gemeindepfleger Konrad Elser von Ochsenberg, ersserer als Vor- steher, in den Norstand gewählt.

dem Vorstand ausgeschleden. Der LTob— gerbermeister Konrad Weintraut in Mar⸗ burg ist als erster Vorsteher, der Loh— gerbermeister Dietrich Dein in Marburg als zweiter Vorsteher neu gewäblt. ; Marburg, den 11. pal 1916. Königliches Amtsgericht.

In umserem Genossenschaftsregister ist hei Nr. 9 (Bischdorfer Spar⸗ und Darlehn skassenverein, e. G. m. u. S. in Bischdorf) eingetragen worden: Der Gärtner Franz Ligus ist aus dem Vor— ftande ausgeschteden; an seiner Stelle int der Häusler Albert Strozvk in Bischdorf

mittags 10 Uhr, das Konkurt verfabten er= offnet. Der Vor schußvereinsdtrektor Spitz in Kosel ift zum Konkursderwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mal 1916 bei dem Gericht anzumelden. Erst⸗ Gläubigerdersammlung den 10. Mai 19H66, Vormittags LE Uhr, und

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat

mit Beschluß dom 13. April 1915

Konkursverfahren über den Nachlaß der

am 17. Mai 1912 in Nürnberg, Mark. grafenstraße 23, verstorb. Maurer— meistersfrau Anna Karlsberger von hier als durch Schlußverteilung beendet

Reserve Infanterie Regimenter Nr. 1, 2, 3, 5, 57, 60, 6l, 64, 65, 71, 98, 99, 109, 118, 130, 201, 206, 207, 209, 211,

A3, 218, 225, 226, 227, 232. 25z, 256, 258, 2h, 2c 3 265, 271. Boronowsky, Theodor Kenthen nicht f, sondern war ver— wundet, jetzt beim Ers. Batl.

Reserve-Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 und 4.

Gefgsch. ( N.)

10. Kompagnie.

11. Kompagnie.

R 8 22 ö N ᷓ— 2 6 Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 6 11 81. *. . ! Farnol, Peter Eupen bisher verwundet, F.

Ezischte, Rudolf Krug Bahenthal, Karthaus vempundet u. in Gefgsch. 23. 10. 14.

Schneider, Hermann Berlin in Gefgsch. (A. X.) 10. 11. 14. Höber, Robert Eltville, Rheingau verwundet 1. 6. 15. Käßler, Richard Schlemmer, Bunzlau verwundet 19. 11. 14.

6. Kompagnie.

Lesling, Herm. Bärwalde bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Richard Köhler, Kl. Welsbach, Langensalza, verw. 13. 10. 14. Mai, Sswald Torgau bisher vermißt, in Gefgsch. K

12. Kompagnie. fi. beck verwundet 12. 10. 14. Wetzig, William Leipzig bisher vermißt, in Gefgsch. . ;

Den 14. April 1916. ö w 6 ? ; Landgerichtgrat Wiest. Heisenheim. Glan. 4175) OS. in den Vor st nd eingetreten.

In das Genessenscha tsregifter ift heute Amtsgericht Rosenberg O.. S. 11. 4. Vormütags 11 Uhr, vor dem Könial e. . 4167] bei der Genossenschaft Meisenheimer 19156. Amtsgericht, Kosel, mmer 12. DYffener . . BDollsbank e c m, u. S. zn Meisen. sSeniiavers. Rr. Fasen. Ial84] r'st und Anzeiger ficht bis züm 17. Mat Planen, Vos. * ag o noffenschan 6 e,, g. e heim folgen des e tra en worden . In unser Genossenschaftsregister it heute 1916. Das Konkursberfahren über das Ver. wre n. j er mien ahnunas- Ver Kaufmann Max Rircher in Meisen⸗ bei der Genossen schaft: Tom arzystwo Kosel, den 13. April 1916. mogen 1 des Delikateffen⸗ und Kon— 22 * eingetragene Gen ossenichaft beim int zum stell vertretenden Vorstands⸗ Poꝛycztowe Mixstadt eingetragene Gerichte jchreiber ser venhändlers YPermann Richard . k zu Herne mitgliede und für den Fall der Behin de. Genvffenschaft mir unde chra. rter des Königl. Amtsgerichtz. Müller in Firma Nichard Müller in , . re,, ee . . ee, were. Kassierers Kal Srẽus zu dessen Sastpflicht in Mixstadt Inger gen nan. 3 . auen, 2) der Putzmacherin Helene . ea er, n, . 2 er. ist St llvertreter bestellt worden. worden, daß Feli Siafserski au Stelle enustadt, Weck.b. 13787] Marie verehel. Schaidt in Vlauen win, . ausgesch eden An seiner Meisenheim den 7. April 1916. des ausgejchiedenen Vorstande mit gie des Konkure verfahren. ist nach Abhaliung des Schlußtermims auf.

Ulle ist der Oben postzisitzent Wilhelm Königliches Amtsgericht. Rockuz Jemelta in den Vorstand gewählt Ueber das Vermögen des Kaufmanns gebeben worden J . d Hermann sKtangu (Cohn) in Spornigg Plauen, den 11. April 1916.

Sauer in Herne als V ; . gewahlt. ö. 6 Borstant omi ed Meldorf. ; 4l76] worden in. bet Parchim, . Zt. in Neubrandenbn Königliches Amtsg Derne, den 11. April 1916. Dig Eintrgqung gem s April 10916 r Schtldherg, den 3. Aprll 016. n Len e, Racht fia gs, nr, d ,d. e ü eercht. Roͤnialiches Amtegerscht. Nr. 30 unseres. Genossenschaftergisters Königliches Amtegexicht. kurc der fabten eroff nel Rehtgan welt J. , T gtsdam. aoss) (Snar- und Darlehustasse Süder⸗ n n ee e en, ͤ t O Mäenrin ien unn In dem Konkureverfabren über dat mwurs. lälss, hastebt eingetr. Gen. mit undeschr. Scehangen, zitwmark.. 86! Ptcrdennann Piestin in Paickin nm Verne deent e wenn, n nnen iee. Ins hiesig, Genossen schaftzregister if waf⸗ pflicht) befr. Aenderung kes Rr. . In unser Gfnoss nschaftsregister gt beure Konkurs vermaster ernannt, die Anmelde rin Kwäarl Sutter in Nowe ws sell ni unter Nr. 37 Jie „Entwäsferung s standes ist infolge fasscher Anmeldung un. dei der unter ir Zo Cingettagrnen Dampf n 1 Henebmg ng e s di gen ne genossenschaft Westendorf. Ech wege, richtig und wieder gelöscht. n, , , , , , n , kingetragene Genossenschaft mit be,. Meldorf, den 13. Aprij 1916. Genoffenschaft mit beschräntter Haft. Prüfge getermta gu Mirtwoch, den Ju ber ckfichtig . stad S341 h , nicht. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sit Königliches Amte gericht. 2. pflicht jn Grof Garz eingetragen wolden: C. mein gn g, VorgmittBgs a 3tunr, fire mieden fie dm en. in Glandorf eingetragen. Gegenstand . j Für das zu den Fahnen eingerogene Vor. a Täaumt. ffengz, Arrsst. mit Anzeige. bare Yee sfẽe bekragt 615 do . rueschlie des Unternebmens ist die Entwässerung Meseritz, nz. Losem. al] sendemitglie? Friedrich Fran it Karl blickt Hie zum 1. Mai 1616. ic ber eln, mäder feng wl. der den Genossen gehörenden Grundstücke In da; Genossenschaftsregister ist bei Güntber in Groß- Garz vom Aussichtsrat Ten stabt (Mecklog ), den 11. April 2 nie, , ; öst⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr Nr. 37. Elertrintätsverwertungs. Ge. ie zum 31. Deiember 1816 ale Vertreter 1516. d rie Jn se tions losten ju zwecks Förderung des Erwerbs und der nossenschaft Nipter eingetragene Ge⸗ bete llt worden Seehausen 14 Altmark, Ber zeichnis 1 pern cih weren Wirtichestt der Genossen. Die Haftsumme noffeuschaft mit beschränkter Daft. den 12. April 116 Triglies Amtegericht. ; rungen ist auf der Gerichte cr tee beträgt 10 M, die böchste Zahl der Ge, vflicht in Niyter, folgendes eingetragen Spandau. 4186 14 s. ö Könnte licken Am 89e ĩ tedam zur schäftganteile og Den Vörftand bilden worden: Das Statut vom 8. August 1913 In unserem Genossenschaftsr he, m e ĩ 4151 ufa ieder sch Die Landwirte B bält folgende Aenderungen: Im s 2 tritt FeS! „nnlerem Send slenchaftsregister it Das Konkursverfahren über das Ver. Ginsicht niedergelegt worden. ndwirte Bernhard Baumann und erhält folgende Aenderungen: Im S2 tritt ei dem unter Nr. 8 eingetragenen Kon. m Sdaen des & r m. Theodor Schulte in Schwege und Wilhelm an Stelle des Wortes Kon sumenten ! daz famwr ein Mertur für Epandau ere de , Stockboff, in Averfehrden. Vas Statut Wort Gengssen'. z 17 Äbsag 2 erbält lud Umgegend. eir wage re ge ae,, ist am 17 März 1915 festgeftellt. Die folgende Fassang: Sie sind iin. Posener noffenfcha st mit! ,. daft . . Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaftsblatt zu veröffentlichen und pflicht in SEpaudau, ente einget:a ͤ aufgeb ohen. ; der Genossenschaft , im Abiatz 3 des § 17 tr ie Stelle . . 3 Amte gericht Baden burg . er ssenschaft, gezeichnet von zwei 3. 36 des 8 1 tritt on di Stelle worden: den 13 Ayr 1oSis.* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ z * zlät as To 1 di ses 34 w ; 8 R 2 den 5. ADT 91 . 2 n . . ** 2 3. 7 5 j ö. z 2 smitaltedern in der Qenabrücker „di er lätter S6 Bert, die ls Blatter. Durch Beschluß dea . mögen der Koloaialraren häudlerin Küstenmörser⸗Batterien Nr. 2 und 6. Lehr⸗Jufanterie⸗ Regiment z 9168 5 . . und Meseritz, 6. April 1916. Amtegericht. Aufsichtsrats vom 5. nern eastel-Cues (40817 Zedwia Benner in Recklinghauser Weitere Verlust ö. K e e f ' bd ei nung für die Henossen aft muß durch 11201 z Dem os Griegeg S7 ö in r. 83 . 2 Ey 33 ö 2 811 —1 Fe S Tel ns⸗ * ö e e r e. . o mpagnie. Ti streu Karl 13 ö ; Metꝝ. [4178] die Dauer des Krieges für Ernst Kürst Ja dem Konkursverfahren über den Süd, Ede Hoch, und Feldstrahe, dee . . n RVfeldw; Heinrich Schau k Dortmund leicht verwundet. Sch n te, Can q , , ,, ;

Frei Vor iande mitglieder erfolgen, wenn Genosfenschaftẽregifter Metz ch Wycisk, Roman Autischkau, Cosel leicht verwundet. Vorbemerkung.

. das Aufsichte raismitglied f chlaß des in Mari 3ohnhaft ge. nach erfolgter Abhaltung des Sch sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. In Ro enn chaten ; ne, ran * k n, gu , , . keit soll Die 3: t ,, Band 1 Nr. 72 wurde heute bei ed worden. wesenen Winzers und Rendanten termins hierdurch aufgehoben . . Föeichnung geschieht der Firn a, Landwirischaftsr afse; Spar. 8 Matthias Krones wird der Kenkurs,, Recklinghaufen, zen 3 Axril 1916. Drewes; Otto Rathenow gefaller in der Weise, daß die Zeichnen den ihre D far Reönln : . ; 2 Drewes, Otto Rathenow gefallen. Namengunterschrift der Firma der Ge Und Darlehnstafse, eingetragene an. dermwalter in der biermit auf den 26. April Rontaliches AEtegericht. ; ö . ; Hack, Johann Laudesfeld, Prüm gefallen. Ifen feen; belfügen. Vie Gin sicht Ver I Stunm. . las. m. ra dn, mn ,,. die mittels der behördlichen Hefangenenlisten i m , , nen., e Liste der Genossen ist in den Dienststunden z . erde n, n, mer Gender ii, mg, De D us n über das 2 Ra; s ; 114 Henkel, Heinrich Praunheim, Frankf. a. M. leicht verw. ne en D ue = damn t en und Rechn . Das Konkursverfahren über das * ; 3569 8. 8 83 x ; 6. n des Gerichs jedem gestattet. , , a beute bei dem unter Nr. 19 eingetragenen e = , . April 1916. mögen des Git hauct grictri en aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Töst er, Erich Blombacherbach. Jenned leicht verwundet. nan, me an. us. Rehhöfer Darlehn skassenverein in , n . Albert Sparfeld in Paunsdorf wi deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst 20 w ö 84 . k leicht verwundet. Siegler, Rudolf Berlin schwer verwundet. derstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Kemmer, Wilhelm Mambächel. St. Wendel leicht verw. . 9 * 1131351 I.. * 6 3 27. ; Mumme, Paul Mühlhausen, Thür. leicht verw., b. d. Tr. Sowa, Michael

Amtsgericht Ĩhurg. 1. April 1916 6a. . 6 . . ; . J geschiedenen Peter Hardegen ist Nikolaus getragen word a5 onigliches Antegericht. n ; nhurxz. alsg] Dido, Ackerer in Fücdorf. als Votstan be⸗ 3 d n,, , daß der ö. nachdem der in dem Vergleiche termine vom Besitzer Hermann Cdiger zur Fahne ein. Charlottenbaræ. [4os3] 17. März 1916 angensmmene Zwangs— * * P * * 9 e . * 2141 8 * =. Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Schneider, Karl Griesheim, Höchst leicht verwundet. Wolf, Franz Barnimskunonm, Pyritz Taxrst, Fritz Mainz leicht verwundet, b. 8. T. Barlo ze k, Franz Sokelom o. Bzarnikaun gefallen.

55, 57, 696, 93, 99, 109. Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2 und 3. Landwehr-⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 9, 13 (beide s.

Landw. Ers. Inf. Megt. Nr. 2), 37 (s. Landw. ⸗Ers. Inf. ⸗Negt. Nr. 3). Jäger-Regimenter Nr. 2 und 3. Bataillone Nr. 1, 3, H,

10 (s. Jäger⸗Regt. Nr. 2); Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Feld⸗Maschinengewehr-Zug Nr. 190 (. Gren.⸗Regt. Nr. 4; Thoman ek, Vinzent (4. Komp.) Zuzella O. S. leicht verw. Maschinengewehr⸗Ergänzungs-Zug Nr. 607 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 99). Be ckm ann, Robert (Maschgew. K.) Vorhalle, Hagen töd⸗ Utffz. Detlef Fensen Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗ Trupps Nr. 20 (. Inf.⸗Regt. lich verunglückt. rr, , en, 2668 Nr. ho) und 21 (J. Res. Inf. Regt. Nr. 7I). Garde Schützen Bataillon. .

Kavallerie: Kürassiere Nr. 3; Schwere Reserve-Reiter Nr. 1. Stn. Hans Albrecht v. Do mb gis (2. Komp.), Charlottenburg, L. v.

Dragoner Nr. 2. Husaren Nr. 6 und 16; Reserve Husaren Leuch, Walter (1. Radfahr. Komp.), Vellen, Osthavelland, gefallen.

Nr. 8 und 9. Ulanen Rr. 18; Neserve⸗Ulanen Nr. 4. Jäger; Gesorben infolge Krautheit; zu Pserde Nr. 3 und lo. Objäg. Rudolf Frunzke (Rekr. Dep. des Ers. Bat.) Berlin

4 Res. Laz. Berlin⸗Steglitz. ̃ 3 ein illerie: Gebirgs 3 ie B 2 ; 266 ; Kabel, Otto Eizlehen in 6 . ,, . Batterie Nr. 4. Ballon⸗Abwehr⸗ Berichtigung frilherer Angaben. ; Gi rer, en, , , 6 anonen⸗Zug Nr. 134. * n, ,

) 2 z 7 8 ha r , . Det rn , ,,, e man, , . Fußartillerie: 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment; 3. Garde⸗Landwehr⸗Ba⸗ Dbiäg. Arthur Ku ug m hn 1 X. wn ch is her vermißt, in Maschinenge taillon. Regimenter Nr. R bis einschl 11, 14. 15, 17, 18, 20; Reserve⸗ Müns Robert, gr* af a bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kam ins ki Karl Zehdenick, Regimenter Nr. 2, 3, 6 (s. auch Fußart.Battr. Nr. 113), 7 bis Scherer I, Kar, Frankfurt a. M., bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 1. einschl. 10. 14, 15, 16 (f. auch Fußart⸗-Regt. Nr. 2, Res. Fußart. Wiün st er, Nudolff. Werlin, bisher vermißt, in Fefgich. C. N) tft Bernard Gr? 5 3 Sen, ,, . . Regter. Nr. 3, 7, 10 und Fußart. Battr. Nr. 323), 17, 18, 20. FielLem a nnz Adolf, Ohren, bisher vermißt, in Refgsch. a. R) R] Fran nan st s r,, ( K Reupke, Richard, Othfresen, bisher vermißt, in Gefgich. (A. N) RI . .

Prüfungstermin den 7. Juni 1916. aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Garde⸗Reserve⸗Jäger⸗Bataillon. h Schrell, Alfons (4. Komp) Liptin, Leobschütz L. v., b. d. Tr. Kießling, Emil —“ n verwundet 12. 5. 15 8 B11 8 / Eil O edhbhlelllh, 821 11e . 7. 97.

1 1.

Kompagnie. Rinke, Josef Plomnitz, Habelschwerdt vermißt 11. 4. 15. 12. Kompagnie. 9 . 33 * 2 . 5 89 Vork Sori. -= 3 Feldw. Lt. Aug. Jakob, Dittmannsdorf, Waldenburg, verw. N. 8. 15. ü 5

Gefr. Paul Süßenbach Langenöls, Breslau infolge

Krankheit in ein

. u, August (3. Komp. 31 3 x.. C 9 2 ' 2 . ö 2 i ö ẽů3 . 17 rn e, it Bataillone Nr. 3 30 0. Fußart.⸗Battr. Nr. 314, 31 35 56, S ch 0 ofs, Gerhard, Wissel, bisher vermißt, in Gesgsch. (A. N 8 2 t 1 x . e, . ö I nale. 1 58, 206; Landwehr⸗Bataillone: II. Nr. 1, Nr. 5, Nr. 8; Land⸗ Vichter, Hermann, Hamburg, hisher vermißt, in Gesgsch. (A. N.) rtonzet, . 2 sturm-Bataillon des XX. Armeekorps. Fußartillerie⸗ Batterien Schwerdtner, k Ottendorf bisher vermißt, in 2 Nr. 106, 1oꝛ, 113, 133, 143, 213. 223, 248, 249, 295, 31, 323, Gesgich. e X) Grenadier - Negirnent Rr. Z. 356, 402, 414, 457, 460, 495, 497, 5o6, 523, B38, 542, 677, Garde Reserve⸗ Schützen ataillon. im erm ann paul 6. Somr C Derfch 59l, bo7, 600, 601, 620, 651, 6659. 701; 4. Landsturm⸗Batterie Nachtrag. 3. , . e. . . des X., 2. des TV. sowie 1. Landsturm⸗Eisatz⸗Batterie des VII. För ster, Karl (2. Komp.) Marlishausen, Arnstadt verwundet 3 ien ow, ,

Armeekorps. Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Schwere 13. 2. 15, 3. Tr. zur.

1

25 23 1

*

rr dot vnd we -=, r 1 . 2

3

2

.

82

Potsdam, den 14. Ayril 1916. Eduard Giesecke, Konkare verwalter.

Recklinghausen. 4152 R onkursner fahren.

Gefr. Stanislaus Janiz ki ls Uiffz. Adolf Marten (10. K

**

Arndt, Jakob

Lambrecht,

rowmwirn der ö .

l Mr, 3 leicht verwundet. .

in seinen

M

Ag amo Q—egner

an seinen

2ry1 . 5 13 R . Feldt, 2 elm Wierstock. leicht derwunden.

Musterregister

4171] Firma mit Unterzeichnung von 2 Vor. (Die ausländischen Muster werden a. SH. i zur Abnahme der Schluß. 20. April 191 wird die Statton Ober⸗

Har ois chim. In das Genossenschaftsregister ist bei stantsmiigliedern im Deuischen Genoffen. unter Leipzig derõffentlicht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung hofen (Elsaß) der EGisenbahnen in Elsaß⸗ ö Stanislaus

der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen. schaftsblatt“ zu Berlin. Die Einsicht der Grenzhausen. 4260) von Einwendungen gegen das Schluß Euhrin, en ln den Tarif aufgenommen.

zum „Jburger Spar und Darlehus, Metz, den 13 April 1916. , , , we, n, C J einget agene Genossen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ar, bur K , Zimmermeisters Carl Eitner 866 Tage bestätigt ist, hierdurch auf— aft mit ã z . 21 . k in . sdorfer⸗ geboben.

, . Denn et mne, gn. ö ill,, ,, den April 1916. , , , J ; . In unser Genosfenschaftsregifter ist heune Könise lich s Amts ericht. des Verfahrens deckende Masse nicht vor Königliches Amtegericht. K. 3 15. Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt, . . he om p ag nig 8 8 Mare cr, Stan, . ist aus dem Vorstande ausgeschieden und . . Uffz. Richard Günzel, Wiese⸗Kotzem, Neustadt O. S schwer v. Male cki, Stanislaus Su an seiner Stelle der Rentier Ferdinand gewerhegenofsenschaft, eingetragene Bei der unter Nr. 4 de Genossen . Charlottenburg, den 12. April 1916 : veröffentlicht. Sanit. Utffz. Fohn Kirchberg Hamburg leicht verwundet. Müller, Friedrich Garalina Mever in Ibur abt BKenossenschast mit beschräunkter Saft. schaffgreaisters efnaefras i Königliches Amtsgericht. Abt Das gonkurt verfahren über den Nach- Utffz. Anton Paus Kotlow, Schildberg schwer verwundet. 2 KR

e Iburg gewählt. pflichi in Milloeinn dium en r, r. = . . eingetragenen Gindericher donigliches Amtegericht. Abt. 40. laß des gefallenen Hauptmauns Armin emma emen, Sfr Albert Otto Lübeck leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich 3

n 2, em,, ,,, en, meme. lalso] Sadroszinsin aus Tiifit wirß nad 1. Garde⸗Reserve⸗ Regiment. Reichelt, Gustao = Regnitz. Neumarkt leicht verwundet. Jest. eacdrich Kiter Lorn

Insterburg. 4170] darf bis 10 Anteile erwerben. Gegenstand r n ee, e, n, ne ; w , .

In unser Genöfsenschaftsreg:ster l bel deg Unternehmens ist: Gemein he nich? * Gin der ich ist heute folgendes eingetragen mögen des Kaufmanns Wilhelm hierdurch aufgehoben. ö , . ir. af ernüsißls: Becker, Wilhelm Gresenhorst, Ribnitz Fan seinen Wunden Brasch, Karl Lassan, Greifswald leicht verwundet. . 2. 1 n rei, . an licht worden: Pfei z ; lt mann, Heinrich (2. Komp.) Biemen bisher vermißt, in Feldla; 9 bes A. * ö 124 1 de,, e n, . ware, de ene, , nee, Nr. 12, betreffend den Justerburger Einkauf der zum Betriebe des Metall An Stelle des ausgeschiedenen Vor eifer,. Inhabers eines gemischten Tilfit, den 13. April 1916. in Gefgsch. (. N.) 13 Fella Ades 11. A. K. ; Lauschild, Wilbeim Lossin, Greifswald leicht derwundet. Spar und Dar ie hnerassenverc in, gewerbes erforderlichen Rebfstoffe. Salß- statd eam. eds en,, , Bare hauses in Cõln, Severin- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uphoff, Bernh. (2. Komp., Koldinne, bish. vermißt, in Gefgsch. Bell, Peter Bsterfeld, Recklinghaulen leicht verwundet. Qst r wöSij, Jofef Proch. Flarem schwer Verwundet.

8 ; . straße 235 237, z. Zt. ohne bekannten [ 9ssf. 3 8. 46 n, ,. alen Brämer, Gustab Henningsdorf, Osthavelland leicht verw. R aakow, Paul Kalles, Dramburg gefallen. e. auer, Alfred (8. Komp.), Göppingen, bish. vermißt gem., gefallen. Ta , , . R . 1 ,, . getragen: gabe an die Mitglieder und Uebernahme 9 3 898 ö . 9 6 Burgasteinfint bish. ver Kühl, Franz, Maskow, Naugard, F an seinen Wunden Krgs. Laz. 2. Schiefer Martin HYeißenbüttel, Osterhoiz

Der Direktor Ti 6st stand Jemeinschaftlicher Arben ö e dener in den Vorstand gewählt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben . rie mann, Herm. (12. Komp.) Burgsteinfurt bish. verw. f. Fekm 's? Helarich Brnsem g. Ribnitz leicht vermundet. ler, .

Der. Direftor Timm ist in den Vorstand ae in aj * Arberten un Lieferungen. Tanten, den 19. April 1916. Cöl ö. nn,. * ? * . 2 y Bekanntma ungen eft. Heinrich Hansen (2. Komp. Husum bish, verw, J. 83. n, o rr, w, ,, . als Direktor neu gewählt. Den Vorstand bilden die Schlossermeister Amtsgericht a ben 13. April 1916. 6 s⸗ ; 9e chmütz II, Feinrich Maschgew. K) Dümpten bish verw., Herlinger, Zatoh Wen hurg, Zabern icht dermun der. Cbilla, Josef chwer verwundet.

Die Besitzer JessatLenkeitschen und Ferdinand Waldmann und Garl von Eicken nta gericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. . r ,, 1 ,, Prüss mann, Theodor Billwärder, Hamburg leicht verw. KoepeniT, Ernst schwer derwandet. or standẽ aus gescht. den In Pars is seftzeßesit, es Heischzfte e, . . Bu lch in ann, Hermann Oberode, Hannober = schwer verm.

Amtsgericht Infterburg. 12. April 1918ß jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Nachlaß de Seel ö d Berli d FGempagnhig. ; Wil bel ) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 2 Het ai , ö d 0 , r er, Joel tig, Wilhelm (l. Romp. Berlin leicht verwundet, Wassen, Ignatz Niederkrüchten, Erkelenz leicht verwundet., Sickm ann, Stto Tabuchtn gero en. 4 zberg den and. it Gültsafeit vom * d. N. Walter Großmann E. Jom.) Spremberg, Lausitz J. v. JRowack, Karl Wyfssoka, Großstrehlitz leicht verwundet. r u, Stio Frucrtundbelt. Wengbäarg gefalles. ieffert, Josef (3. Komp.) Leutenheim, Hagengu 1 El 8. Romp ag ale ̃ 9 Wer,, , . 1 . a 4 a 5 D 8. 8 . nnn nenn, nn, n, An seinen Wunen Feldlasg des 11. A. K. Müller, Johann, Berlin, Fan leinen Wunden Feldlaz. 9 des 1. A. K. 8 schaft Spar und Darlehnstaffe, e GG; Aste der Gen offen ist in den Dien . 9 er, . ö z d X Kemrag K 4 3 * 24 ? ö . enststun den Im biefiaen Musterregister wurde ein verzeichnis der bei der Berteilung zu Näbereg im Gemelnfamen Tarif., und Ast er, Emil (6. Komp.) Eckbolsheim, Straßburg i. Els. L. D. l 8 ? ̃ e. 66 ö , . ö en., 6 rg fich ligen dea For erungen und zur Pe kehrgan egen. el üs, hto sb. Komp.) Klekzn, Bemmiin leicht berp. Gestorben insolge Krantheu: Hel. Nicbar Adrazsn , ane, . ⸗‚ den 8. April 1816. 1. 418. Firma Marzi * Remy Peschlaßfassung der Gläubiger ber die Haunnoner, den 18. Ayrtl 1916. Gefsr. Ernst Heck! au (6 Komp.), Langenbogen, Mansseld, schw. v. Martin, Paul G. Komp.) J. . Fernow, Karl Philiprehesr, Demmin gelen. Königliche Giseubahubirettton. Thiel, Karl (6. Komp.) Hamburg leicht verwundet. . Josef (10. Komp.) F Feldlaz. 1 des IV. A. K.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 mitglied gewählt. 7 8 9 berufen ist und zur Vertretung der Be. Daß Konkursverfahren über das Ver- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lann, mit dem Zusatz „A. N“ d. h. „Auslands⸗ Falkenhagen, Wilhelm Vorder Boll hagen, Doberan J. v. Fannewischer, Der Gastwirt S. Schürmever in Glane ; . lane unter Nr. 15 eingetragen worden: Metall- anten. 4188 handen ist. ziisit , 4093) , 118 *. 01 3 Amtsgericht Iburg. 8. Aprll 19165 . umme beträgt 300 Mart; jedes Miiglied sch ; a ; ĩ Mitg aft mit unbeschränkter Haftpflicht . . ü 2 Schluß z 89 Dover. Tondern. leicht verwunde seft Max Klaene Stialsund Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erl, Heinrich (2. Komp), Holsterhausen, bish. vermißt, in Gefgsch. Garstensen, Hans Hoyer, Tondern leicht verwundet. Gefr. Max Klaene Stralsun er G. m. u. SH. in Justerburg, ein. sabrikate, Werl zeuge, Handel gartikel, Ab, Landwirt? Nicolaus var Sat? n Perrich Aufenthaltsort, wird nach Abhaltung des . F. 65 ] NRes. vaz. 4 Dt. ⸗Eylau. . 6 ; . ͤ , 2 28*Y ‚— Krakuhn Tammowischken sind aus dem in Mülbeim. Nahr. Das Statut ist am den Eisenhahnen. nn n, , mm Gutschtke, Ernst Lomnitz Waldenburg leicht verwundet. Schultz, Paul Ddorst. Saatzig schwer verwundet. In dem Konturgverfahren über den [az41] Garde⸗Füsilier⸗ Regiment. Swiers zyns Fell, When been re iin sburg i i. , Httkn g. Wilhelm Senne, Schötmar leicht verwundet. Uiffi. Karl Köppen Neuendorf, Wed Woll gefallen. ö 9 ʒ . . . ö 3 . Ratajczak der Landwirt Thomas Swiatek! Königliches Amtsgericht. lin Höhr, 1 Paket mit 3 Mustern für nicht verwertkaren Beringen flücke der