1916 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

. = Reudel jr. Jnbaber: Morig mitgliedern bestellt. Durch Beschluß der! b. Anlage von Straßen und Stadttellen 10 am 1 Ayril 1916 auf Blal in und Hamburg. s

2 . ge g, u. * Dam burg. i Gen erasberfammjung vom 28. Mär 9j fir Rechaung von N. gierungen, Gewmetuden, betr. die Firma Leipziger ie e 66 1e n sich * an men, . baer, Bark ln Dresden. warde mit dem S iͤn R

ele, r, gan bend ng, eaarmming Gebr. Protur ist grillt en ft ed Den, Geselllchaftgnerttagg (auf. Gelell'e taten rer Phlraten, Fruchtargwma, zer Gerwürnnn, gan, bie hnliche Ge schaftegneckt kehren gen,, da, fisher fieüü. der hefe 6 in gien burg, Zet, Pötten in. Frelenoßl

Gumbinnen. Köntaliches Amtggericht. Otte 3 opt Nelling, run Wandabeß. sichis atgmitglieder betreffend geandert, . Grrichtung von Anstglten und Unter. fabrit. Gesællschait mit beschräann. æmclien, ju beteiligen und nter. in 4 gr tandem ie Sar Hrdina initteln 6 t. werbung von Sheng mitglick gewählt neben. lum Vorstands. mo chum: Eingetragen 4802 ar ss] Danhur ger Glyeerin ? d Die Gesamtprokuren des Walther Sttupp nehmungen, welche zu Bauzwecken eder Haftung Dr. Delf ,n, mungen gleicher oder ähniicher Ärt zu lech ia Grunewald sawie Wllbelm Ber ar sgz fur ee, des täglichen zirusberg I. 28., den 165. A in das Gen offeuschastsregister des

Man en. Meer, 1788! * Wöhler. Prokura sist eriellt an Btto und Paul Rösener sind erloschen, ur Fabrikation. von Baumatgriallen Leib; g: Die Sesellschaft ist anne! werken. Das Stamm kapital ttt ber un Vankoirekier, Berli Echöge. Rerzebrlund r, röltetung, der Stadt Knigfiches Amte aer! pril 1616. gtöniglichen Blat gerichts m Bochum.

In unser Handelsregister ift 2 der Fhristop Rellina, zu Wandabe?. Unter Nr. Ss die Firma Deutsche dienen und ähnlicher, welche den Zwecken Der Apotheker Alfred Eduard Brumm . cho bo5 K. Geschäfteführer sind: Anton . m. 9. ordentlichen Vorstandg., die , van Futtermitteln; ferner Licher wm tagericht. am 31. März 1916.

unter At. * W, ed w. . Werner 2. Ble an Y. A. Ketelsen Giasmaschtuengefellfchast mit De- und Interessen der Gesellichaft entsprechen, Leipfig ist als Geschäflsfäbrer ausgeschr n Ilrobel, Kaufmann, Berlin, Otto Daet. Ben r, estellt. Raphael Eberhardt, der . n und der Abfaz Ansshurg. Bekanntmachung aso] Die Lieferungs und Ginkaufs⸗

Firma Josef Hoöchstein 19 ertellte Gefamtvrokura it erloschen.; schränkter Haftung mit Sitz in Linden. sowte Beteiligung an solchen Anstalten Er ist zum Liquidator bestellt. n, Kiufmann, Mann heim und Vafen tl or, Charlottenburg, ist jum it di egenstände sowie alle In das Geno ssenschaftzregi te. genofsenschaft selbständiger Schmiede

heute folgendes eingetragen; Die Firma blen ; ; alentin stell vertretenden Vorst ; st mit dieser Aufgabe zusa ĩ 5 ĩ register wurde fa .

8 , . Vehrenbt A Bodenheimer. Gesamt, Hegenstand des Unternehment ist die Her! und Unternehmungen; Leipzig. am 14. April 1915. Hhssler, Kaufmann, München. Oskar mn Den Verstandamitglied bestelit. Geschärte, jr erer mmenhängenden am 15. April 1916 eingetragen: är die Krelse Bochum, Derne, Dat ist geändert in: Josef Hochstein, Fabrik prolura ist ertellt an Marr Robert stellung und der Vertrieb von Maschlnen Das Stammkapital betrãgt 4000000 4. Königliches Amtsgericht. Abt. IP Echneider Berlin, und Karl Krinschwig aunheim, 17. April 1916. städtischen X. 'elondere der Betrteb der 1) „Elektrizitatdgenoffenschaft M tingen und Witten, Ern getragene für Sattler und Lederwaaren, Der Leyt; je jwel der Gesamtzßrokurtsten find und Maschinenteilen der Glasfabritatton, Geschäfteführer sind die Architekten Heinrich 3 gnitur. —— ; zalin, find zu Prokuristen bestellt un Gr. Amtagericht. 3. 1. i. bien fe eiltnge tene Auf die ringerzell eingetragene Geng ei cha Genossenschaft mit veschräu lter Haft. decke. 1. Westf., den S. April 1916 zusammen zelchnungsberechtigt. von Glasformen und ähnlichen Artikeln Stridde und Karl Menking, beide in In unser Handeltregister 166.1 48 herethtigt, je in. Gemeinschast mit nünchon. ——— gn, 9j . zee r em ellen Klassen mit beschränkter HDaftnflicht mlt pflicht, Der Sitz ist in Bochum.

dagen i. e 1 2 . Brunn * Giesler. Prokura ist ertellt und insbesondere von automatischarheiten. Berlin Schöneberg, und der Kaufmann ist heute die Firma = Ct ir Ih gem anberen Prokurssten und, wenn Bekauntmachung. Sandels ! Das Stammt . genommen werden. dem Sitze zu Meriugerzeli. Daz Statut Gegenstand des Unternehmens ist die

Königliches Amtsgericht. an Ehefrau Fanny Emma Mandella den Glasblasmaschinen. Geschäftssührer Jultus Bach in Berlin. . Lie gui = Els deren Inh! ci. möhren Geschäftsrührer bestells sind 1. Jen einc Ciag n,, Gefchafftẽ M* mn i . , lo2 Coo s. Burde am 25. Mär I916. ernichte Remeinsame Uebernahme bon Arbelten des Hasen, West. h la⁊ S9] A. eng. nr n,, . . ,, . ,., . ist am 27. Ja- e und Benirtarterte' W, an, 4 . , 1. kinem Ge⸗ , Trauaportgese sischaft, meier, Sengtor CGhllen We . 3 . , . st mein er renn ; n n , 3.

. . ö e n . no * ' ö ĩ ; . j Ge hf. I istsführer e Gese c. rin. Go 2 * s in se,. . mm, eng elektri ung. dur e ĩ ö , Kiepnemühte, Gefellschaft mit be. Doliminden. Das Stamm kapital beträgt Die Gesellschaft wird durch mindestens r , Geschãftebeir . und deren ,, . ,, . . ,, , n, sst ar ; Abgabe an die g , dne, nnn erner der gemeinschaftliche ginn e. HDalverscheidt zu Priorel heute folgendes schrän er Daftung. Der Geschäfts. 8 000 4. Dem Max Kellner in Linden zwei Geichäftsführer oder durch einen Ge. Amtsgericht Liegnitz, 8 April El Bergmann, Mannheim, und Guido Z3welgntederlaffung: München 9 2 19165 festgestent rag e. 13. April für die Genoffenschaft muß durch zwei ehe ter alten und Halbfabrikaten für eingetragen; Dem Kaufmann Wilhelm führer Albert Poengzen ist durch Tod ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts. schäftsführer und zinen Prokuristen oder K Ill. purbangher, Mannheim, sinb zu Proku— ntederlassung: Berlin. Ge eff an , Sesellschaft erfolgt . 4 für die Her anden ig: eder erfolgen, wenn sie 6 Schmiede und Wagenbaubetrleb und Ahrens zu Priores ist Prokura erteilt. aus seiner Stellung ausgeschieden. vertrag ist am 28. Mal 1913 errichtet und durch jwei Prokuristen vertreten, Die für Limbneh, Sachsen. gn fen det Zweign sederlassung Mannheim beschrãnkter Haftung. Der Gesellschafts Gesellschaft durch die inte scher Firma der ö tten gegenüber Rechte perbind lichkeit derselben an die Mitglieder. Die

Hagen i. Westf., den 10 April 1916. Durch Beschluß der Gesellschafter durch Gesellschaflsbeschluß vom 18. Fer die Geschästsfahrer gegebenen Vorschriften Auf Blait Sil des biesigen Suden cell und gemeinschaftlich zur Vertreiung pertrag ist am 26. Janlar und' 73 Geschä führern erschrift von zwei haben soll. Die Zeichnung geschteht in Haftsumm⸗ beträgt 300 S, die höchste gane h, M a icht vom 4. Januar 1916 ist der Gesell⸗ bruar 1916 geändert. Vie Gesellschaft gelten auch für die Stellvertreter von registers, die Firma Unicumlamhn. . Zwelgniederlassung Mannheim und bruar 1997 abgeschfossen . 3 * ende burn . 7 April der Wetse, daß die Jeichnen ben * zu der . der Geschäftzantelle beträgt 5. Vor⸗ 11 1 4790 1. ger ,. , , . 8 3 e mn tn e g w, w ,, e. icht Kattowitz . 5 , Iechnung a. . berechtigt. Gesell⸗ 6. Beschluß der ge cht er ff r Königliches J , ,. . e, . lhre. Namens. . 6. . . Halle, Sage. ellen Protorkolls be gt beziehungs⸗ rer bete „dur esen allein, wenn mtager Fatto . n ittelfrohna betr., ist heute n Haft mit beschränkter Haftung. Der Ge, lung vom 1. März 195165. H. ö ö , ügen. Alle Bekanntmachungen nschel zu Bochum, Oskar Seelig das hiesiae He is ; ande ; äntefü t sind, dur !. . t worden: ñ rag is ? U ; ( Gegenstand des Kempen. der Genossenschaft erf zu Bochum und Jokis ,, , n r . , . , e , , n, n,, , , , , . schaft Gebrüder Ziegler, Halle SS., ttien ⸗Gesellschgft. In der General. ö. uristen bestellt sind, durch einen Pro- , . aͤftsführer Kaufmann Heinrich wn Gcellschafterbeschluß vom 1. Mär; 1915 und Weiterbetrieb de— g , . ute die unter Nr. 10 eingetrag; er, Regensburg, und find gezeichnet ekanntmachungen und EGrlasse in ist heute eingetragen: 3 Gesellschaft ist versammlung der Aktionäre vom 4. April risten und einen Geschäftsführer gemein 3 i , , Lippold sen. in Rabenstein und der ö. Eigeindert worden. Hie Gesenstche 3 sellschaft für n , . Firma. O. Hertz berg, hꝛeppeu gh 36 mindestens m Lei znr l. , ,. der. Hen gsen schaft, sowie die aufgelbst. Das Handelageschäft it auf 1916 ist die Aenderung der S8 16 schaftlich oder durch jwel Prokuristen, Der , , . mann Mar Adelbert Häückel in Min eim ein Geschäftsführer bestellt ist, durch Gehrüder Gondrand & Innochnt . e , zie Haftsumme beträgt 2h , = wet, diesel verpflichtenden Schriftstũcke ergehen den bisherigen. Gesellschaster Kaufmann nd 23 des Gesellichaftz bertegges nach Sitz der Gesellschaft war bie lang in Soest. *I. 26 ders Kaufmann Hermann Wolf frohna sind ausgeschl' den. ien, wenn mehrere Gefchäfteführer be, gili? in Berlin und w n. Reypen, den 14. April 1916. bundert Mark. Die Höchstzahl der Ge . deren Firma und werd Waldemar Fabel übergegangen, der es Maßgabe des notariellen Protokolls Sannover, den 12. April 1916. in Auerbach aus er irma ge schleden it Zum Liquidator ist bestellt der n lt sind, entweder durch zwei Geschäftg— teiligung an Unternehmungen kie . Königliches Amtsgericht. ,, n. heträgt Io = jehn. Bie . . unter der Flrma Gebrüder Ziegler fort- beschlofsen worden. Königliches Amtsgericht. 12. 3) daß der Baumeister Mar Herman mann Emil Dꝛundm nn in Chemmsß. r, gemeinsam oder durch esnen Ge. Beschäfks jwecke verfolgen and der . Rüdesheim, nenn. 4882 her nr. we Hersndg fn ä, chem. nn setzt Dem Johannes Fabel in Halle S. Max Wilhelm Kochen, zu Hamhurg, , , Wolf in Klingenthal Juhaber der Firma Limbach, den 13. April 1916. hätfihrer und einen Prokurssten oder bon Unternehmungen? gleicher oder äh In unser Handelsregister Abt 9 s ger, Tavder, Bauer. Mersngerzell, Vor- ist Prokura erteilt. ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt Haun ver. 4801 2 3 Königliches Amtagericht. uch zwei Prokuristen vertreten. Für den licher Art. Stammkap tial? z 0665 aba, der Firma Dilth gliter Abt. A 1st bei stan dzporsteher, ) Mayr, Mackuz, Bauer Halle S., den 12. April 1916. worden. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ ist, un ; ? ; 5 2 hetrleb von Zweigniederlaffungen n Sind mehrer Geschãf 3. , . Nũdesheim heute hn, Sahl * Ce in in Meringersell, Her tänds or teberfte hes ericht. A. Wollmer sind aus lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung 3) daß die dem Baumeister Max Her⸗ Lahherich-. lin we hrorurssson gen können 5 , . chäfts führer bestellt, seim heute eingetragen worden: vertreter. ie Einsicht der Liste der G. ,, ,, d ,, , . B jolgendes eingetragen: mann Wolf in lingenihal erfellte Fro. In unser Handelgeglster Abteln! é , ö e. . 1 n, ö. . f . . zu je gar n n en. Adolf Hoch! und Bern nossen ist während ber Hen d, . Vorsttzender Malle, San lãe. 4791) . d d it pr kurlste Zu? Nr. 9ßöh Firma Deutsche Solz. kurg erloschen ist. ist bei der unter Nr. 63 eingetragen 16 vchen Rech eÜschaft erfolgen 53 semeinschaftlich oder je einer . olf Hoehl sind durch Tod aus der Gerichts jedem gestat tet . hier Velannt.⸗ In das biesige Handelsregister Abt. Fest . . . n werte Gesellschast mit beschränktter Klingenthal, den . April 1916. Firma Dr. J. Schrömbgens in Kae fi h j ] . Jer meinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma 23) Ba Darlehens ch ch die G f n, Nr. 1634, betr. die Firma May * ö . . Wrlede ertellte Pro. Daftung: Durch Beschluß der. Gefell, Königliches Amtsgericht. kirchen beute folgendes eingetragen wong ung ih. itg⸗ Apr 1916, Feschäftssührer: Anton Stroßel, Kauf. wird von den Witwen der genannten, Hiltenfingen⸗ eu ota ffenver in . , n = X. ö ; ' , Ge ö ?! ö n nn, Amtsgericht. 3. 1. mann in Berlin, Stto Daetw en, Frau Bernhard Rolf gen eingetragene Genossen⸗ Zeitung zu Berlin, Hartung, Halle S. ist beute eingetra⸗ 6 ö schafterversammlung vom 16. Mär; 1916 Leipzi 1a82] . Die Gelellschafler, Bürgermelster an . „Denn, Sito Daetwyler, Kauf olf Hoehl, Therese geb. schaft mit unbefchränt⸗ meister zu Lespzi n. Inhaber der Firma ist jetzt der kura . Samburg. sist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf. 3* 63 Handelgregister ist a ö. r wee. . . ,, mannheim. (4811 , n, Minh Valentin k. ö ö Kier baden in Hiltensingen: ö 1 iese , ,, ö , , , , , Königliches An tzaericht. Abt. 19. j D ö! n aeg . gᷣirma Augemeine r ,. . , ,. fellschast auge 3 . ö , . 6 ö ö. r am tprotura mit . hu la hochl. f Sh aa tete in in g n n, se werden lte, tritt der ben e g . MHambdurz. 4477; Im Handelsregister des hlesigen König Traushortgesellschaft, vorm. Gond. r die Kaufleute August Johann Otto . , heigniererla sung mit dem Hauptsitze in einem Gerd re ge ente rtf, z oder felsschajt . schafter in die Ge. i. Bel „Darlehens kassennerein e. solange an die Sielle diefes Gintranrnnsen in das Haudelsregtster! lichen Afntegerichts ist heute folgendes ein. zand * WMangili, mit beschräntter Lärthur Wünscher in Leipziß und darin ver Te ne wennn ft ren, nturg, nurde beute einget agen, Pro, lichungen der Hesesschaft . Rüveshelm a. Mh., den 7. Apri died, eie gätragene Geno feu schait mit itt; bie für die Bars ffentlichung der 19615. April 13. getragen: Hastung. Jültale Daunotet, Zweig. Aftkat gebrämfttl Jud. Bie scaftzbetttebene Hespbäft obae ian ei, erteist an Frizbrich Wirken Ventschen hren hen, d daf fe, mn Aer ür hüÿnfnmpril 19116, und eschtäurter Haftpflicht in Rien: kann machnng durch Beschluß der Ge— Abteilung A. niederlassung der Firma Allgemeine Gefellschaft ist am 1. April 1916 errichtet 26. 1 , i belt, Damburg; j dem der Pro⸗ Schmn anthalerftr. 1. ger. Geschästslokal: genen nige mts arr aht, n, n,. des Josef Schaule wurde der . ein anderes Blatt be⸗ n e nter der! ten Dellers, Freundlich, Oehllke und 27) Deutsches Waren Bersaudhaus Choi hen her. as 16 andwirt Leonhard Micheler in Ried als hen e . Vorstand vertritt die

(Firma der

Böttcher X Eggeliug. Gesellschafter:

Arthur Carl Johannes Böttcher und u Nr. 75 Firma E. U. Sandvoß: Transnortgesellschaft vorm Gond. worden. (lngegebener Geschäftezweig: Dell : Leor Ludwig Eggeling, Kaufleute, ju Ham- v 8m af ist aufgelsst. Der big. Sand * ir, lr. mit beschränkter Großbandlung 6. Zutaten für Mühen. herigen Firma weiter. 1 19 elt it die Befugnis ertesst worden, Gefellcchaft mit betchränk Auf. Blatt 228 des hiesigen Handels Verstan gs orsteher gewäbit. 1 haft gerichtlich und außergericht. . , berge all ,, Tien, hf. Haftung mit Sitz in Berlin. Gegen. macher und Kirschner) K. ö. ,. smmmen mit einem Vorstandsmitgliede Sitz München. Ger fr Haftung, register betr. die Firma Brung Weiße ail Bei Darlehens kasfenverein u 536 . geschieht in der Weise,

Bie offene Handelsgesellschaft hat am alleiniger Inhaber der Firma. stand des Unternehmens ist der Betrieb Y auf Blatt 15 455 die Firma Leip- onigliches Am tegericht. H. zu vertreten und zusammen schränkter Haftung. Der gen ch tene . w,, ist heute eingetragen sch . eingetragene Genossen⸗ 3 fe fg fue gen zu, der Firma der 1. April 1916 begonnen. Zu Nr. 132 Firma Rump eines Spedittonsgeschäfts insbesondere durch ziger Efsenzenfabrit Alfred Brunne Ludwigshafen, Rhein. . Vorstandsmitgliede ober einem irag ist am 13. April 1916 abgeschl er. * n. Die Firma ist erloschen. . 31. mit unhbeschräunkter Haftyflpicht hin run 9 ihre Namens unterschrift

Erwerb und Weiterbetrieb des Geschäfts z Co. in Irn ; Gesclischaster find dandelsregistereintrãge. 3 ,, die rr Ge. gehe enn . ö gie len. 3 33 . 23. 1916. an . ö. ö . 8 m er . ind a. ,, zu zeichnen. Jedes der Vor⸗ ̃ igliches Amtsgericht. eg p g. 53, Sttober 1912 wurde ab ndsmitglieder e ae , ee. § 22 8 Stat zugeben. Die Einsicht der Liste der Ge—

W. Toedtmaun. Da Geschäft ist von Lehners: Der Kaufmann Christian Rump h vz: aud der Firma Gesellschaft für Internationale der Apotheker Alfred Eduard Brunne in 1) Pfälzische Bresthefen. und Sn n tal d' ten andel mit Waren aller Art, die Be. .*. 466 . kihlieder Leinhas und Dr. Dopfer telligung an Handels. und Fabritationg. Sies en. 4884 schäftganteils 2 30 . Ge · yosen it während der Dtenststunden des

Christian Lang, Kaufmann und Fabri, ist durch seinen am 30. März 1915 er. J . zu , . 6 6 . 2 6 y ., n,, 66 w 9 2 . 264 . , . 2 . . ir n me n , , , . n 3 und wird von ihm unter der Firma Witwe, Amanda geb. Holzgrefe, und seine . schafter und eine Kommanditistin. Die Prokura des Kaufmanns Kar! Eich , . nem Vorstandsmit, unternebmungen, der E folch⸗ Bei der unter Nr. 86 J 5 . ö ; W. Toedtmann Nachf. Christian Kinder Wilhelm, August, Christian und Die Gefellschaft ist auch berechtigt, ich an Gefellschaft, welche dag von der aufgelssten i r ge. ist erloschen. Der Ku ö oder gusammen mit einem Pro, die Ger nn,, ö. Taisters Aht. J 8 bee e e eien steffen bercin Deu 2 , En- M. 4. Lang re. Aletta Rump mit dem 31. Delember anderen Unternehmungen, die ähnliche e. Leipziger Essenzen, Fruchtaroma, und Ge. Gugen Wolfer daselbst ist zum Meoku . die Gesellschaft ju vertreten. Stammkapital: 29 065 66. Sind , . Eberh. Schleifenbaum in e . nen en chr; ach. eingetragene Ge. Eaxtehnae. Die im Geschäftsbetriebe begründeten 1915 aus der Gelellschaft ausgeschie den. schäftejwecke verfolgen, ju betelligen und wärsertraktfabrit, Gesellschaftt mit be. bestellt mit der Befugnis, die Fümà Rang, eim. 15. Aprll 1916. Geschäftsflüihrer bestellt, so vertreten sie ie ih. heute eingetragen worden, daß 9. 5 pflicht n. . . Verbindlichkelten und Forderungen des Die Prokura des Rudolf Carstenz ist er e , , e. oder nn. schräntter Haftung Dr. Helff Co; in sammen mit einem Vorstandsmitgli r. Amtegericht. Z. 1. Gesellschaft zu je jweien gemeinschaftlich Müller Ernst Schleifenbꝛum in Krhmbah glied 5 —— früheren Inhabers sind nicht über loschen, 9 . * * . . . n Lelpzig geführte ,, mit allen vertreten. 1 oder je einer in Gemeinschaft mit einen Prokura ertellt ist. ; einsvorsteher w wurde Alg Ver. men worden. Zu Nr. 24g4 Firma Rhenanig, Juter Kaufleute Anton Strobel in Berlin, Otto Aktien und Passiwen erworben hat, ist 2) Ad. Deidesheimer, Aktienge im Handelgre ister B 14812 Prokuristen. Geschäftssübrer: Ebuatd Amtsgericht Siegen, den 13. April 1916. Weber in Eb 1 er dandwijrt Sebastian E. 8 m. b. Y. nälnaie Mu ei. Detert in und wyler in Mannheim 9 Valentin am 1. April 1916 errichtet worden. (An. schaft, Neustadier Mosailple 3 15 nee 59 ; Band XII Vetter, Kaufmann lin Heunchtn. R , see . ö ,. in den Vorstand als des Megisters) he rich . as 82 He, n . HVerstellung und fabrik in Neustadt a9. 5. Di im gese llschaft ir, , . lanntmachungen der Gefellschaft erfolgen In unf del helf] Georg , 6 gern, feier. 000 09000 . em Essenjen, Fruchtaromas, tretungsbefugnis des Vorstands Hem lung! in , . . ie,, e. . i . Reichsanzeiger. Geschästg. ist . ö ö ,,,, auggeschie den aus dem Vorstande * ö okal: Hayerstr. 28 I. Ruhr. Lippe. nm le iu h ae, . ugs bur i Berlin. ? r ahnen in Spe st ein. göburg, am 17. Auril 191tz. kra lber sammlung

hen

ertrieb von

Mauritz Haltman⸗ derg Rachf. Piz Geschaft it zur Fort., Kapftal, betragt dd g aek. Prokura ist erteilt führung unter unveränderter Firma auf N' lar Schneider in Berlin und dem Karl Gewürzertrakten und verwandten Pro. Theiß ist beendigt. Der Kaufmann g tragen: Die 5 Brinschwitz in Berlin ist Proturg erterlt dukten. rich Creutz in Neustadt a. H. ist zun Heinrestauranl D. , . II. Veranderungen bet eingetragenen getragen worden: K. Amtsgericht 19165 . E. ; ; ; ö nuar eftndet sich Blatt 16

; Dabei ist der derart, da jeder ermãchtigt ist, ĩ k⸗ 3) auf Bl tt 16467 die Firma Conr ; st Este t. 2. . , lt nit s ü . ö ö 9 3 . h j n Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Ham h x. 14 31 B t h .

. * , ö. re. , ner erer melnschaftkmit cnc anderen Proknristen R gen . arif ' eter ehe] ge st riedr eint ar omas un ebergang der in dem Betriebe des Ge- 2 J Neumann in Leiyzig. er Kaufmann pro uristen Peter Uehlein in Neustadta f ttelners⸗ . Willy Johann August Peterg, Kauf schäfts begründeten Verbindlichkeit gegen und, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Conrad Jteumann ln Leipfig ist Inhaber. ist Cin zelprökura erteilt. . , its g Ver schaft München, , , . 1. . ,. Stetnhoff ist der Im Genossenschaftsregister wurd z leute, zu Hamburg. ben Kaufmann Gustar Mever in Han, sind auch in Gemeinschaft mit einem Ge- (Angegebener Geschäftjweig: Getreide, Ludwigshafen a. Rh. 12. April Nann hein re , Seren issimus schräukter Haftung. Sitz München He r ng . ter a. D. Hein ri durch eingetragen et kern K t . Köntgliches Amtagericht. Die offene Handelegesellschaft hat am nober in Höhe von L066 40 nebst Zinsen schäftsährer die Gesellschaft zu vertreten. und Futtermittelbandiung) R. Amtsgericht. kirß vom I2. A urch GDeseh schafter Die Gesellschafterdersammlung vom 719i d3s Aufstchtsrats vom 27. März schaft iche Masch inen D. , Conn, nn, . 1. Januar 1916 begonnen. auageschlossen. Die Prokura des Guftazd Dem Gustav Pick in Hannover ist für 4) auf Blat 16 468 die Firma Rudolph maaebur—— 1 Glischafts vert? prtl 1916 wurde der 10. April 1916 hat Aenderungen des 3m ; än g gitands mitglied und Dlrektor genossenschaft zu Küps ett ie bs · In daz Genossen schaftgrea rsd 4410 olrd n wwrbeehbigiützen Ge. e' nn,, dene, We den Bel de Zweihigdeclasthng gan. Schntt‚t ichs chen, wis ahr, f, er it kel Kwertrag beräglich der Finma feischattvertr es ache hee neee, deen, ehen e er r n n nn,, ,,, sellschaft mit beschränkter Daftung. in Hannober ist, Prokura erteilt. . . . rr Cbafier find, der Werkmelster Friedrich . Handel gregifter ist henn hanuheim. 189 April 19s des eingerelchten Protokollz bi erf r ö. ,,,, t schränkter Hafthflicht an,. 5 Ri. 165. en,, Dar iehns affe . . ier ,, , . * * . 3 5. zu enn Der he f m greg ist ,, n,. . w— I) Bet der Firma „2. Eggert“ Gr. Amtsgericht. ö. mr . durch Ausdehnung des Gegen. wi ,,,, Fronach: Adam Wendel ist aus dem Vor. Badorf. eingerragens Gena n , . 1 9 . a 2 am * ie 3 * es Otto Schorre ud rr nue, unn g F mere shg, . Richard Paul Katser, bilde in eipiig. unter Itr. 15 er Ablelung X. Rafn hem . vs des Uniernebmeng nuf vie Ver. ies aden. 4885 stand auggeschleden und für ihn bestellt mit. unbeschräntter Dato ficht in ö Kr , 236 6 fler e .. Körner, errichtet und durch Beschluß der Gesell= . , j PVilhflm Gegert in Meagzehurg in um Handeldreglster B . , ange · y. ö, K ae. ö. . . 3 9 . . m, wens . ö . 1 46 21 M 3 * ö 2 5 ) 6 haftend 6 149 3 * ; de. 2 c *. . al. J nes Syar⸗ U Kriegsteilnehmerfamilien in Hamburg Motor ⸗Ol⸗Vertrieb: Dle Firma ist schafter vom 1. März 1916 geändert. don der Vertretung der Gesellschaft aus Gesellschaft als personlich baten . 45 Firma „Deutsche 8 hyd . 2 Metall. Regen gGefellsch st Gunther! mit dem Sitze J, ö Carl Bamber ö 3 pril lehna f affen . . . und Dar- und Um ebun preiswerte esunde und ändert in Motor Oel. Vertrieb Cãsar Die Gesellschaft wird vertreten: a. wenn sch sse (1 b 5 schã t 19: sellschafter eingetreten. Die Protur lengesellsch n X rie beschrã * ] * 4 mit ein et ö tze zu Wies haden . X. pr 1916. ? gescha zum Zwecke Der Er⸗ d 3 in Fern. ein Geschäftsführer bestelt ist, durch i fn bn nr, 6 le lf Wb gn Gas n ii er le cen. h beute . , n. , r, den , 5 . Carnet ist auf die Wi k . , r r e. e, ,,, nn, L* 8 * . ? 9 2 1 . ö * 2 2 21 r * get z . l ö l on? K ) 5 ; ö & e V L l e gn d. n ? 8. 2. . eigenz erbauten oder erworbenen Hãusern Abteilung B. diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer technischen, vharmajeutischen und kosme— . i ,,, orstandemitg fie der Franz 6 Neubestellter Gesch iind! ö. w , Kaufmanns Karl Günther gn ,, Kamber, 4732 Darlehn . . zu beschaffen und landwirtschaftliche Zu Nr. 5 Firma Cementbau⸗Actien , . / e durch zwei Ge- tischen Präparaten sowie Handel mit * . des Kurt Arm tert .) Ie Stelngroever und Edmund Hofheimer, Kaufmann in München. geb., Kneipp, zu Miesbaden sibergegangen Im Genossenschaftsregister wurde heute schaftsbetrieb, deg , , 2 schäftsfübrer gemeinsam oder durch einen Waren aller Art.) 6 l ber haben ihren Wohnsitz nach Mann. III. Löschungen eingetragener Firmen welche dasselbe unter der bisherigen Firm ngetragen bej der Firma „. christlicher zuges land wirt schaf licher e, e n e schen. veriegt. i w, . na Tonfumwerein für Bamkerg und ch. HJörftandem taltede , de,, .

Grundstücke kleineren Umfangs bereit. gesellschaft: Durch Beschluß der General k , dh ᷣ. 6 . auf den Blättern 5115, 9g326 un 5 . Vorstandamitglied: ese lichaft veiterführt. , 3 Bet der Firma „Köhler nn fait Dr. . Frank n ulfär 8 n rr, Wiesbaden, den 13. April 1916. gegend, eingetragene Geuoffenschaft Ackerer, Badorf, Vereinzhorste der Bun;

zustellen. . vom 1. April 1916 ist der ene ö w . 8 , Ea st , sere, ö 1g ts, beit, die Firmeg Böttcher . Nach. hien unte, zr, mn, r, w in- Tr Leo Simon.. 33 it vefch un rundstäcke auch allgemein für der Gegenstand des Unternehmens geändert. ?; Bongartz, Verlag der Literaturwerke 46. . nheim. 15. April 1916. nchen, 15. Apri . Königliches Amtagerlcht. Abt. ? mit beschrüntter Haftpflicht in helm suhl, Ackerer Wirt. Bader? Senj kinderreiche Familien beschafft werden. Die Fassung des Gesellschaftsvertrags hat Einjelprokuristen bestellt werden. Ver. „Minerva“ Böttcher & Bongartz und , , daß die FResellschaft. 1 Gr. iim igen l 3 3 ö. 9 n n mtr gen r, nt. s berg: In der e wen. . Bam r , 2 Wtrt. adors, Stell- 5 ? agli öffentlich der Gesellschaft J affel 6 73 und der Kaufmann Max Voigt in . gericht. Mild eshausen 218113 ; mmltung vom dertreter des Bereinsvorstehers. Peter Die Häuser sollen Einfamilienbäuser bejüglich des Grundkapitals eine Aende⸗ „entlihungen der Gele schaft erfolgen . G. Schäffel's Albumfabrik, fämt— . 8 s 29m. ; las18) 31. Oktober 1915 und 9. April 1916 Jofef Bick Aqhrer. Ge, , =, ,. seln. Alle Grundstücke müßen durch rung entsprechend dem jetzigen Betrage im Reichganieiger. lich in Leipzig: Die Gesamtyvrokura der ,, 26 . ber 3 , * ist end Men en, Teta, 4797 . unser Dandelsregister Aht. A Ist wurde Absatz 4 in 581 des Statuts ge⸗ DWngen, ö, , 8 geeignete rechtsformen bei der Eigentums desselben erfahren. Die feng der Dannovner, den 13. Ann! 1815. Raufleute Friedrich Wilhelm Schmidt und einten * , fr t, l CG gen n. register A wurde heute ein, In das Handeltsregister ist heute leinge' ö 3 . Wietar, Luth ardti ltrichen; ein. Heschäftsbetrleb mit Nicht. Jakob Krämer, Ackerer. Beds . übertragung dauernd ihrem Jweck ge⸗ Firma erfolgt rechteverbindlich auch durch Königliches Amtagericht. 12. Dermann Albert Daumann ift erioschen. Rnhdeten, gn . in h, tragen worden. . w. * Fritsche in Wildes, mitgliedern ist daher ausgeschloffen; aus dom 26. Mär, Jol D, . n. vor Spekulation , , e. Im übrigen wird bezũ . aynau, Schles 792 35 den bereits eingetragenen Ernst aun , . ! Firma . bete, mt ng fr nl chef „Zucker mn en,. 3. 3. . 2 ist k ist ausgeschteden Eduard ergehen unter der rr 3 * b 8 j s j e Beschrö 3 ——1 ' ö ; . ) ö ur nr r. a,, Dereinspborzsteher , , n e. finden e , e . 9 e an,, , . e, , , 1 Die Firma „Or enta lische Die Prokura des gen e r ufs Wildeshausen, den 14. April 1916. . . . . = , . , , , hn, , , , , ,, e,, ,,,, . G r 8 . ur n, . von DHauarheiten aller Art, die r. solgende ein getragen worden: 3 Grohmann & Frosch in Leipzig: Sie lager Zr d e ,. in Mahl Keyold ö ,, Nakel ist Prokura Wittenberg, Hrn. Maike. 4801] Kgl. Amtsgericht. in dem in Eäln erschetnenden 5 . men , 3 6 9. K e, ⸗f . Vie Slnuldalsoa ift beendet. Die Firma ,, ,, . 2. Zw elgnieder la sang! Fer n Dre cdn er nnifssilk ö J Vor Rd n handele ge er e bei der unter RKerlim. 4408 Gen ossen schafta blatt. Die Willengerklarung Wohnun soll einen damit jusammen/ betrieb 9 sich bringt. Die Gesessschaft ist erloschen. bet 2. . .. ag j 3 e. slehenden Hauptniederlassunzg, in r ,. usammen die Firma zu . verzeichneten Firma G. Mat. In das Genoffenschaftgregist 9 os! und Zeichnung fr die Ge noffen chat muß . Garten und . r erg! ki dn e en, ,, ,, . Hela n, . . k ö b. bel Abteilung A Nr. 166: Die Fi 3 . teh erg ente eingettchen, unler Mir. st el geld del. 2 Richtern, Vers nder abet de fen Dauzeingang haben. ãhnlicher Art zu beteiligen. Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. Rab? 3 ve,. 3 . ö 53. Christlan Bernhard Hugo Jletz in M ustz von Schwetz lugen nach Audmwig6. Anton Zhiergt; Ran n. , rma Geschaft ö 5 Firma betet bene vom 28. Januar / h. April igt ,, 8 mindestens ein weiteres Der defondere Zweck der Gesellschaft machungen der Gefellschaft erfolgen im Ddesse. händler Ernst Ludwig ö Walther Her ,, , a enn. . Narel (ot etze) den JI. Hg g e. Bitten denn ,, k in Irteressen · Gemeinscha t Charlottendar ö . k erf gen. wenn ie schließt den Betrteb aller damit im Deutschen Reichsanjeiger. , ,, lar93] Fiedler in Leinng ist eis Indaber aug⸗ de, d, . agner in Dresden : 86 5. 3. 29 Firma „Par Königliches Amtsgericht. selben unter underänderter Firma . 1 4 SGremiü e Tleln händler einge haben soll. Die Kr Zusammenhange stehenden Geschäfte ein, Zu Nr. 751 Firma Deutsche Gummi. In dag Handelgregister Abteilung A ist geschieden. Ihm ist Prokura ertellt. 3 Pei debt hel achs. Ling Berg“ in onmigsa. asm gefübrt wird. Der Uebergang der in d gene, Genofsenschaft mit beschränkter Genossen ist während er r Fe, , , de inabesondere den Erwerb, die Ver. NRegenerir⸗ Werke, Gesellschaft mit ei f ier. Helene Fiedler, geb. Grunert, in M Bei der, Firma . Magden m. Die Firma ist geändert in“ fer S 198] Zetriebe des Gescha gang der in dem Haftpflicht“ zu Charlottenburg. Ge den während der Diensistunden en ,, K err, , r,. 2 ö 96 ir ert g, Riß ,,, rn rin e, me ö. ,, derungen i. . 6 ö. Unternehmens ist ö , K . , 242 . . t, n , ,. . ä. mlt bes chränkter Haftung; XVII O.-⸗3. 517 8 ei Kuma Kronhrinz Attien, (ewen 1 een hei dem Beschaffung von Obff, Gemüse unb Cr. urs gericht, Abt. 24, Cöln. kJ, , ,,, , n , , ,, , , d, , ,,,, , , , ; ; Die s jetzt Textil; ö in Max Schmidt in Magde . wärn, ange mötterstr. 60). Jn— engetragen worden: Dem Kaus⸗ ; glie der. e Dasts etrãgt 295 In un serm Genossenschaftsregister Nr. 86 mntayltel der Gesensschaft ö wr 3 ,,, 33 hatt in elt. bete dis gin , e n, n . . , , . Me. egen, . 6 ir , n ois . ne ; i,. a, . 2 J. . ö. ; ĩ w , in X . Geschäftsführer efugt, I Jeschäftajwelig: Apotheke. n , ä e Weise, daß der⸗ e, ,,. ; zehn. Die ungen erfol— ottbug,. Emm mi . hafte fuhrer bestent . , gestalt, daß er nur zusammen mit Fräulein g, ., . n sig: . allein die Hesellschaft zu pertrcle, Rind X . Sr ih Fir ma lbe in, Gemeinschaft mit einem Vor, Zwick an, Sachs. (4819) unter der ,, schaft ait —— . 3 sinß* eck n Cie Herne m Gesel, nen ande sabritth nge Hersteltun on ,, . 6 ,, nn Karl Rudo ö ,, den 15. irn, aufn anm. Güter hestutterei , zur Zeichnung der Firma . Blait 21864 des Handelgregisters zeichnet von zwei Vorstand a ita lccin. n in & ott bus. bermerkt, daß dag enen, decent re i, Fennel nen on ann, ddr rn pft n erf Flak 13 zz, bert, die Firma Khniglichet Amtägericht . Abt unn eder; Hoi 'Chilgä, den 13. April 1916 iel tze irma, Cent Rizr, kergmngCöekhtenttafg erftbehnenden zi Kiels, e,, , nn, guges e,, unn nern schasst ach. ele um Run ban welle fehle zihnliche zee. Salate dußer chi. Genschaft mit mannheim. . ö. , Mannheim. Max ** . 6. . ö. . und stommissionsgeschan . Neue Zeit bel deren Unzugäng'ich. er örennfreibe tze Otto Pieiffer in BSeschäftefübrer nd: Dr jur Mil, Waren, ferner Hie Heteiligung an gleich. Herford, den 13. April 1915. deichräugter Haltung. Zwäaignieder. Zum wbandeltzegiste 6 Dan kraus, Cn, eb. Sims, K Binh, in' als iht Ineher. der Fi reg bis ker, we mnmnng fines an eren Gettus in den Vorstand gewählt it. helm Johannes Wentzel, Hausmatler, artigen und ähnlichen Unternehmungen. KRöniglichez Amtzagericht. lassung Leipzig in orie, Der Ge, O3. 31 wurde heute eingetragen, eig 65 . hestellt. ir. ebam chung. 1615) . . . Theodor Müller in . a 5 die Deneraldersammlung Cottbus. den 14. Apruü 19153. und Paul Louls Selmar Rudolf Wie⸗ . re,, von Geschäfttanteilen). . sellschaftwvertrag ist durch Beschluß der „Allgemeine Transportgesel ind 36. 2 6. . Qaudelsregisteretutrag. 2 rr re ,, , worden. ie , num r en Reicht ane iger. Die Zeich Fontauiches Amtsgericht. „0M Gesellihafter bom 16. Nobemher 19095 borm. Goudraud * Mang! 3 glü0 Firma „H. gart Jung. Unter die ser Firma be 2 . 4. 9 k 3. ö daß g die amm mm, k ltr 35] * nn n, nn, er Kirnig der Geneffen⸗ Jun dag Genpoffen chaft gregister ist henne

9

sener, Kaufmann und Nationalskonom, Der Geschäftzführer Hermann Haas ist Kattowitz. O. 8. . r. 23 beg zu der ee ; gt: Dir 4 . 6 Selle ist ö . , , n, n. 143 . d, nn, hn m, en, . 1 i. ging, . , , 9 . . Jung, Schuhfabrikant in cart ihre Namen gu ern

Ferner wird bekannt gemacht: ally Wolf in Hannover zum Ge = am 11. Ayr e „Boswaun q abgeändert worden. as Stammkapital heim in Maunheim, als Zwe de J 1 n d, Mater. Pirmasens, daselbst eine Schabfahrsk. et gen. nsunterschrift binzufügen. bei dem X 3 =

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ führer bestellt. nauer Gesellschaft it beschräukter ist hurch . der Gesellschafter vom lassung der Firma Uilgemeine nen, führt jetz, Gepr. r, n n ; 3 be hg Genossenschaftsre ister ee e , ,. können rechts. G

e, 6 durch den Deutschen J—n— . . een 3 . , ,, n. ö 6. . 4 Million , . er⸗ nn , , . Gondr wmheim 16 Apnll r end . r, Die Firma ist erloschen. 9. an d 9 5 Gerten, 9 he, , Fc ca nter Daftn licht zu Venn n 9 * * J . * ' 9 3 e ö * * 2. 1 2 . ; * 9 n. 1 ö .

eichsanzelg e Hannover wor lafsung in Kattowitz“ eingetragen worden. höht worden nd mehrere Geschäfts . rn, Gr. Amtsgericht. 5.1. n, r, . . . . . n. ri . ö n . 2 n n.

*g. 1 . ; ann Baumberger, Wilhelm Vorstandamitg li deg Derne . denen

. ledeg Dernzich Re som äist

14 mals Heinr. Narjes: Die stellver, Gegenstand des Unternehmens sst: führer bestellt, so ist jeder derselben allein re. it ber Heirteb nes Spehltionzg heim. l4äsig neudapurcæ- eros] Weller ger i e ene, deni, ro, fe, , we, , ne, . 99] vereine Jed Ber. ls der Kaufmann Mar Lenzmer zu Bem * m min

9 . *,, , ,, , , , n ung r urg un rsch find auß dem Vorsta on Banten un ulichen agen aer Ju Ge ährern estellt der uh⸗ ingbessndere durch (-grwerb und ndelgregister 6 Hanh! Se 8 2 a6 ; der Gemeinde j * w. 2 . . , , ,, ,, ,, ,,, d,, da,, n, ,, , mme eee ,, ,,,

. . heute ein getragen: e d gerden. Jär die Dauer der Beh in derung

verlegt worden. haber P ausgeschleden. sreftor gar eelig- . aung von . mann n ü. Roll mer, belde in Karl- e nn , g,. weten „der wessbetwa und der Fabrftemt Ifwor Noth, schaft für Interngttengle Trauer, n Mannheim all versorg lun bee Sispt NMendshurg, Un iel Derlchts ledem gestattel. Derlin, den? Arnd dez , 2 ͤ elle des ausgeschledenen Vor. 1816. xeon! , fan Heer, dern ferren Vorß 2

rich Ludwig KRrufarna, 5 . * . 1 2 . ö h 2 ? . s . ruhe, fad zu flellhertreteaben Porftands. I sonstigen Pritten schll in Stuttgart bräber Genbrand & Innocentt erlassung ver Attsengesellschast l Geseiifchast mt beschrüntter Haftung stands ĩ 1 gl standsmitglieds Joses Kordel ist Anton] Mitte. 6 88 , 29 f 6! 2 ; ,. aufmanng Mar Renzner der Rentier