1916 / 94 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12126

Deut iche Ver Lu st li st en.

(Pr. 510.)

. 12 Kompagnie. Lagust Schröder Apenrade * gefallen. Jobannes Ernst Kiesbyfeldt, Schleswig leicht verw.

8 ö art * art

Utffz Utz. Urffz.

Ge fr. Dei

Gefr. Heinrich Fürgens Gest.

Gefr.

Ge rr 8 88 2614 21

* 11

Geft. Da b

864 Me r. 2

lstei z Flensburg leicht verwundet. Karl Tückhude i. Pomm. gefallen. hn

teck, Ernst Curslack, Bergedorf schwer verwundet.

er

Gef.

n, Nicolai Flensburg leicht verwundet. ws ki, Franz Thorn gefallen. zer, Claus Herzhorn, Steinburg gefallen. „Arthur Hugo Hermann, Wittstock, Potsdam, gefallen. elin, Karl Rostock i. M. gefallen. . r, Julius Obory, Slupce, Rußland gefallen. er, Ernst Friedrichsgabe, Pinneberg gefallen. 1oor, Eduard Barzbek, Plön gefallen. Jin, Hermann Hamburg gefallen.

ler, Paul Hamburg gefallen. z, Ferdinand Lanken, Flatow gefallen. Ziem sen, Wi Wandinger, Anton Schongau a4. Lech leicht verwundet. Wieckhorst, Otto Sandheim, Süderdithmarschen J. verw. Vansen IV, Johannes Altona leicht verwundet. Weyermüller, Theodor Hamburg schwer verwundet. Pt ohns, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Karing, Otto Malmö, Schweden leicht verwunde Thie sen, Heinrich Wanderupfeld, Flensburg schw Rohn, Karl Mettkeim, Labiau schwer verwundet. Marach, Anton Sypniewo, Flatow leicht verwundet. Spiesecke, Hermann Nagösen, Zauch⸗Belzig schwer verw. Lans ki, Stephan Buntowo, Flatow leicht verwundet. Warkentin, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Koch, Willy Wettelrode, Sangerhausen leicht verwundet. NMarquardsen, Bernhard stenbeck, Pinneberg leicht v. Schönherr, Arno Niederdorf olll leicht verwundet. Arendt, Ewald Gottow, Schröder, Gustav Ball, Saatzi schwer verwundet. Sch liep, Gustav Falkenwalde, Saatzig schwer verwundet. Förgen fen, Nis Warnitz, Apenra leicht verw., b. d. Tr. Freitag, Friedrich Kl. Otterslel low, Bernhard Aue,

Gustav tzke, Gustav Dt.

ewandows Augu Techmeyer,

S G Gfesls, ,.

.

2 46 ö

1 8 *

c

25 N

,,

el B )

82* = 8 n5Yrrit v Ter Bot Xostrup, z 5Iiens

5 leich

236

Krone Krone

*

; . ü M

2

Gefr. Gefr. s Gemme

F wSorw SMI Der DelIwwu

8 el ö Wendel gefallen. 3460 bs, Johann Lilienthe 8 leicht verwundet. Petersen, Hermann —=— Langereihe, Bordesholm leicht verw. Fendt, Konrad Tressow, Malchin leicht verwundet. rig gens ge, Carl Hamburg leicht verwundet. Page II, Otto Hamburg schwer verwundet.

Gestorhen infolge Krantheit: ohann (4. Komp.) Gremersdorf, Qldenburg f. n (11. Komp.) Osterlangenhorn, Husum F.

ndet.

65m

24 en

. * 81. 5

staunheim 56. schwer verw., 4. nicht Ei ,. 7

jmngs hitte ht Eimsbüttel!

, M.,. * 2 ö ? , Rudolf (8. Komp.) Hartenh gemeldet, gefallen

Cl, gel di . * 8

Hus ßt Me , , = ,

i Infanterie⸗Regime 8 * Bavenstedt

* . 6

esheim, I.

*

8 206 8

v.

4 8.

Ted,

eL

21 0

ö. 1 LL, 9

2

4

Kirchwã . Mike R lie s tffs. Albert ze H. K . r verunglückt. h rn, Heinrich (6. Komp.) Steinburg leicht v. mw. . tes, 2 n 2. lei ü.

ow, Meckl.

3—ů , 8 9 = 6G.“

33

seinen Wunden

K. Wellesweiler, verwundet, z. Tr. zur

Berichtigung früherer Angaben.

Tomp. Brig. Ers. Batls.

isher verwundet,

Komp.

2 8 Sd * * W.

232

8

nath, Alfred (4. Josef (4. R 1

*

Komp.)

ann (4. Komp.) leicht verwundet, 3zraun (5. Komp. 9 . verwundet., b. d. Heitmann, Johann (H. Komp.) schwer verwundet. Barth, Peter (5. Komp.) Mitlosheim, 9 * 1 1 6 T 8 * . i 8 54 2 1 9 ö. e u m 15 Gerl ard (6. Komp) Erpen, Heinsberg schw. v. Gefr. Albert Mailänder (7. Ottweiler

n

m Mariaw

635 ö

. 9. 9 1Bor Velmen h

Merzig leicht verw.

e komp.) Neunkirchen, O . IJ leicht verwundet, b. d Tr. Stübben, Paul (.. Komp.) Lüdenscheid, Al

66 ich, Heinrich 6 Remagen, Abrweiler schwer verw. Boos, Johann (8. Komp.) Kempen, Düsseldorf schwer v

* 2 ü 6412 2 1 Ebi] . erw. Fuchs, Lambert (11. Komp.) Müllenborn, Daun gefallen.

tena leicht v.

Karl Stellingen, Pinneberg leicht verwundet.

demann, Berthold Aschhöfner Deich, Stade leicht verw.

lhelm Winzeldorf, Pinneberg leicht verwundet.

12. April 1818 216

2. Landsturm⸗ Inf. Ausbildungs⸗Batl. St Avold Sim on, Gustav (3. Komp.) Elberfeld Res. Laz. Paderborn.

Urbach, Theodor (11. Komp.) Hemmersbach, Bergheim reit . veiwundet, b. d. Tr. Utffz. Nikolaus Heckel (12. Komp.) Halsdorf, Bitburg leicht verwundet, b. d. Tr. len, Johann (12. Komp.) Waldfeucht, Heinsberg schw. v. en, Johann (13. Komp.) Mückein. Daun leicht verw. mpges, Adolf (l. Komp. Brig. Erf. Batls Nr. 29) Geldern, Kempen schwer vewwundet u. in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. Wilm s, Peter (fr. Maschgew. Zug Brig. Ers. Batls. Nr. 31) Düren bisher verw., F Vereinslaz. Akadem. Krkhs Heidelberg.

(XVI. 24.

* infolge gtranlltj

5. Landsturm Infanterie ⸗Ersatz⸗ Bataillon des vn. R. ; korps (Sennelager Vi. 5.5. Armer Löffler, Heinrich (4. Komp.) Augsburg, Schwaben infolge Krantbeit Res. Laz. Paderb

h o hl Neihm

om.

2. Landsturm⸗Infanterie Bataillon Stade ax. n). ö l. Kompagnie. 36 Lin. Hermann Abicht Cassel gefallen.

Qfr. Albert S chwerdtfeg er Hamburg gefallen Wenderoth, Johannes Sondheim, Homberg schw Wegner, Albert Klocksin, Lübz leicht verwundet, b Oobm ann, Karl Cassel leicht verwundet, b. d. Tr Töpfer, Georg Kaßdorf, Homberg leicht verum 8 ch bor n. Eduard Neuhaus, Königsee in Gefgsch? 2 J . tholome, Hermann Geschwenda, Arnstadt in Gef 2Sspfiner, 8 Alt ersleben, Gehren in Gefgsch. et Eckert, Josef Gr. Kommoisk, Schwetz l verwundet

. . 2. Kompagnie. . Friedrich Marschatz Boitzenburg, Meckl.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg (LV. 7.). Utffz. Utstz. Jakob Sa Dollerdeich, Kehdingen leicht dem Mönkhagen, Stormarn leicht dem.

3 K ĩ IV. 7 Jetzt 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Burg V. 7). 1 . 3656 . ; . Schwe er Czarno ki nicht CzarmowskiJ, Franz (1. Komp.) J F ö f 2. 26 . ö 24 Gr. Kemmorek, Marienwerder nicht in Gefgsch, other Gustab Franken kausen, Schwarsbg. gefallen nun Gauensiekermoor, Kehdingen leicht derm 3 8 8 3 ba . 2 Oppeln, Neuhaus leicht verwundel

1 gIch.,, 93 5 6 war verwundet, 3. Tr 11 Braak . L. UL. 18 61 55 Brüning, * 8 ** 8 Hagenah, in Hammer Moor, Stade leicht derung ‚. . . 3. Kompagnie. 4 2 * 8 s⸗ 3 J 5 Utffz. Heinrich Burmester Hamburg schwer vemwundet . 1 1359 M) * 2 23 J 3 Neft. Termaun ü Ller Sieversdorf. R Gefr. Otto Sieburg Daf cheler, Eckstein, Franz J . Bskaon v. ̃ n 6. 5. N J J tan leicht dem . ob, Johannes Unterbreizbach, Dermbach leicht verwumnde Bader er c M 9 Der wund 3er lsche 1

2 Max Berlin leicht verwundet, b. d.

G. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersat⸗Bataillon Allenstein (x X. 13.5. Jahrke, Otto (3. Kom]p. .

* Is sor Laz. Hasenheide

er dem,

infolge Krankheit Res. de r

2. Landsturm⸗Infanterie-Bataillon Braunschweig (X. 14.). Raschke, Emil (4. Komp.) Ditsch. Koschmin⸗Hauland * in⸗

1 5 . j folge Krankheit Vereinslaz. Hadamar. icht

ö

ge allen.

ws .

6 L. 1 8

Taudsturm Infanterie⸗Aus bildung e- Bataillon Diedenhofen (XVI. 23. ). Röltgen, Robert (Rekr. Dep.). Wald i. Rhld., infolge Krankh

16 11 * 1

K sel, Einbeck leicht verw., b. dz Hämmern, Sa.⸗Mein. icht yu

' ; . ö ö ö gesallen.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Freiburg i. (XIV. 22.).

r, Emil (1. Kemp. Walchingen,

F insolge Krankheit Vereinslaz. Singen.

n (2. Komp.) Heckfeld,

F infolge Krankheit Res.

Baden Groß gen. Gui ö

8

Klingert, Valenti

n n 1 rr 29 X Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Stargard Pomm. (II. 12. , Gustav (1. Komp) Cunow, Neustettin P inf. Fynn

53581 * tadt. Kranth

*

nburg.

82 2 8 . 3*11 8 Slaigard t. Lwomm.

S. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗ Bataillon des V. Armeekorps (Freiburg i. Schles. VI. 381.).

Hübner, August (1. Verw. Komp.)

f infolge Krankheit

2. Landst Wil ke, Hein

. Krankh.

Mar: dRBgrf String Barzdorf, Striegau ; l

Schles. Gießen (XVII. S.).

stadt verwundet.

1126

urm⸗Infanterie⸗Ers.⸗Bataillon 8 19*

Stockach (XIV. 24. (RMetr. D eb.) Dröschede 8 in Qferlok

Iserlohn.

2 erlobn 5 ] erlohn s mon

T a:. Tro ß —— *. 1 111 . 1141. 1.

*

Mes 23: Res. Laz.

TZandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gefr. Philipp Müller (5. Komp.) Darm

20. LZandsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Arn r 2 ; ; ; korps (Str ͤ 26 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (v. 16.). K K rr, . . , 26 ö K · i. 2. . Ka Franz (4. Komp.) Unterbreidba— Andrzejewski, Peter (2 Komp.) Dobramwysl, ö . . 56 . ö infolge Krankheit. k rr. S8). 2. Laudsturm⸗Jufanterie⸗Ersatz Bataillon des XV. Armen i, n, korps (Straßburg i. G. XV. G.). U sdige Nlalll⸗ 3 Mislß 83 1 J D ing, Will mp.) Gieboldehausen,

7 4* Wer Ros olge Krant heit.

3 Düsseldorf —ů info des XXX. Ie.

.

Landsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Gruppe Klemme, Heinrich (3. Komp.! Hannover heit Festgs. Laz. 1 Graudenz.

*

1

8 ö 3. Co ir borstsd

(56. K0 Vuderstadt

1

inf

elm *

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Halle a. S. (IV. 13. ). Friedrich (2. Komp.) Dittersbach,

ö * 9 r heit Ve

ereinslaz. Alt Scher

* Rftter'rro- XF”. 1 Waldenburg . XVandsturm⸗FInfanteri

Klose, Paul (2.

2 * Ba

taillon Striegau ( VI. 21..

24 8 ' 3 Komp.) Bersdorf, Jauer

ö. Has 23 rj it Res. Laz. Striegau.

5 8 dn c s * 1InIl in hbih msolge ; 3. y Di 1 Klin

1 Me].

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg ¶¶ X. 8.).

R n. —q ö. k Nührenberg, Dietrich (4. Komp.) Heine, Geestemünde infolge Krantheit. Victor, Peter (1. Komp.) Auel, Malmedy F infolge Mn

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hardershof (J. 14.). . 2 ö . . ö 6 k Schledz, Friedrich n . Schwid zern, Lötzen infolge Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Weilburg (XVII. 42 8 ma 18 i es. * 2 = 8 1 . e 8 5 z trantbeit R Offz. Stellv. Karl Heider sdorf (4. Komp.) Laurenburg, Um ahne 3 1

Laz. Rastenburg. 7. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Heidelberg (XV. 357. lahnkreis F infolge Krankheit.

Maie Franz Foöomp ] Freibura i. Baden im fals . 8 catrer, Franz k— 4 , , , Baden infolge 4 Landsturm⸗Infanterie⸗ Ersatz⸗ Bataillon des VII. Arm , korps (Wesel. VI. 17.). För ster, Karl (2. Komp.) Hamburg 1 Vereinslaz. Heilanstalten Kiel.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon L Trier (VIII. 26. heit Res. Laz. 1 Trier.

8232 **

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Hildesheim (X. 9.). Wilhelm (2. Komp.) Volkersheim, Gan lge Krankheit Vere

. ; , , m Olge Vereinslaz. X

orwAake . dersheim resden.

1

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Insterburg (J. 6.). F

rer; 5 8 3 834 Friedrich (4 Komp.) Ringelsdorf, Jerichow I

R Maj. Gottfried Frhr. n 5gIa d 8 . * 3 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

ö 1 d. R. u. Adj. Eduard Cor i, Va s Springwald (5. Kemp.) Nordenburg, Gerdauen agni F an seinen Wunden Laz. Tilsit. Sptm. Siegfried sen Erdmann (5. Komp.) Dronezeln, Heydekrug an inem Krgs. Laz. seinen Wunden Laz. Tilsit. Ltn. Wilhelm v. Baumbach ewsky, Friedrich 6. Komp. Podewitten, Wehlau Ltn. Kurt Thurmann Elberfeld verwundet. ; an seinen Wunden. Ltn. d. R. Reinhard Bartels Hildesheim gefaͤll Milkereit, Franz (5. Komp. W Vzfeldw. Alfred Kröhl Gera verwundet. wundet, z. Tr. Vöfeldw. f Rinneberg Mühlhausen i. Vifeldw. Johannes Krage Kopenhagen leicht verwunde Vjfeldw. r Kirchner Rotterdam i. Holland schua Objäg. Ludwig Zänker Goslar gefallen. Objäg. Otto Vebestreit Wenigenjena, Apolda gefallen. Objäg. Walter Heis en Westuffein, Hofgeismar vemumt Objäg. Wilhelm Möbis Großauheim, Hanau verwumt Paul Stoltze Erfurt verwundet. Louis Hartung Langewiesen, Arnstadt verwumn Wilhelm Hellwig Rattlar, Waldeck schwer be Wilhelm Frömming Bieschkowitz, N ö

n 1

Brandstein, Bay. llendar, Coblenz, aberm. e.

n 1 l P an seinen Wunden

La 9 2 al )

nd R en.

ilknitt, Heiligenbeil ver⸗

ö r* zur. Chur

1

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Liegnitz (V. 10.). Jur k, Matthäus (4 Komp.), Halbendorf, Rothenburg, t in Gefgsch.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 4.). Emmerich, Oskar (3. Komp.) Mittel⸗Leipve, Jauer F in⸗

X Mi folge Krankheit Res. Laz. Neustadt, Westyr.

Objäg. Ded 5 . Objãäg. Tandsturm⸗Infauterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon des VII. Armee⸗- Objäg. korps (Minden. REH. 34.). Gefr. (1. Komp.) Drlingbausen, Schötmar HGefr. infolge Krankheit Res. Crefeld. Gefr. ö ö Gefr. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Nienburg (X. 6.). Gefr. Oppermann, Heinrich (4 Komp.) . Eberholzen, Gronau Gefr. infolge Krankheit Vereinslaz. Blaubeuren b. Um. Gefr.

; = ; 233 Gefr.

4. Landsturm⸗Infant. Ersatz⸗Bataillon Oberhofen (XV. S.). Gefr. Utffz. Georg Merkel (4. Komp.) Dunzenheim, Straßburg Gesr. F infolge Krankheit Barackenlaz. Oberhofen. Gefr.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oldenburg (X. 3.).

Gefr. 2. Landst Gefr. Gefr. Heinrich Olt manns (Rekr. Komp.) Westerloy. Wester⸗ stede infolge Krankheit Res. Laz. Emden.

ustadt Vermann Schwarze Weimar gefallen.

Paul Schmidt Worbis gefallen. Wilhelm Riedel Kreuznach gefallen.

Albert Grein Bachfeld, Sonneberg verwundll Albert Thom Lengefeld, Eisenach verwundet. Richard Göbert Jena verwundet.

Adolf Gotter Mühlhausen i. Thür. verwundet Wilh. Krengel Langenhain, Eschwege verw., z. R Adolf Lang schie? Berzhahn, Westerburg vemmn Otto Gläser Ohrdruf schwer verwundet.

Gefr. Karl Reute

. XU.

er a8

y” 9 2

Gefr.

khe Ger. . Kind Erfurt schwer verwundet. Gefr. Kurt Häselbarth Gera, Reuß schwer verwumt Gefr. Oskar Käthner Herressen, Apolda gefallen. Gefr. Otto Friedel Apolda vermißt. Gefr. Karl Merbach Cabarz, We re e usen verwundt Befr. August Sprute Hagen, Pyrmont gefallen. Gefr. Karl Hauptmann Gerg schwer verwundet. Befr. Gustab Hielscher Mankelwitz, Liegnitz verwumt Gefr. Heinrich Mehyerholz Gifhorn ö verwundel Befr. Johann Horn Niederzeuzheim, Limburg aberm. Sanit. Gefr. Reinhold Heselbarth Oberrenthendor

. stadt verwundet. ; Berghöfer, Friedrich Münchhausen, Marburg dutt

fall leicht verletzt.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillou DGppeln VI. 17.).

Smolarz, Johann (3. Komp.) Tarnau, Oppeln F infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

Z. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osterode (XX. 17.).

Kutz, Franz (3. Komp.) Grappendorf, Oletzko J infolge Krankheit Res Laz. Neibenburg.

*

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Rastenburg (1. 8.). Zehringer, Josef (4. Komp.), Mühlbach, Molsheim, d Unf. verl.

4. Landsturm⸗Inf.⸗Ersan⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 4.). Schaub, Walter . Komp.) Barmen infolge Krankheit Res. Laz. 1 Saarbrücken.

(Fortsetzung siehe Seite 12127.)

S. Landsturm⸗Inf⸗Ersatz⸗ Bataillon Saarbrücken (XXI. 6.) Martini, Max (3 Komp.) Urbach, Saargemünd F infolge Krantheit Res. Laz. Kreuznach. .

w

Druck der Norbbeutschen Buchbruckeret und Verlags nste⸗ Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. gz.

l

7. msnà, Deutsche Verlustlisten.

1

Preußische Verlustliste Nr. 510.

(Fortsetzung von Seite 12126.) Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Noch: 1. Kompagnie. ein, Josef Föhren, Trier gefallen. Alwin Noßendorf, Zeitz gesallen. Richard Geia gefallen. Sondershausen gefallen. Fesser, Paul, Köstritz Reuft . gefallen. Einon, Martin Obemdorla, Mühlhausen gefallen. Frerleh, Karl.. Lauterberg. Osterode gefallen. Hoedicker, Albert Fassel gefallen. . Sec lan dt, August Breitenworbis, Worbis gefallen. Foth, Lorenz Reulbach, Cassel gefallen. Heiß, Reinhold Roda, Ilmenau gefallen. Dahler, Artur Noben, Gera gefallen, Filer, Emil Naitschau, Greiz gefallen. ze, Bartholmäus Rustenfelde, Heiligenstadt gefallen. Findling. Heinrich Verng Homberg a. d. C. gefallen. hßerger, Artur Stolberg. Aachen gefallen. Fieischhacker, Paul Ilmenau. Weimar gefallen. häigler, Josef Grussenheim, Els.Lothr. gefallen. önschütz, Kurt Gotha. gefallen, Föfer, Dlto Bühl, Siegen gefallen. Janus, Paul Weimar verwundet. ; Jecke r, Theodor. Hannweiler, Saarbrücken gefallen. Faunders, Willi Erdeborn, Mansfeld verwundet. Hildfangg, Bernhard Nienhagen, Holstein verwundet. den, Sieb Thunum, Ostfriesland verwundet. Gichhorn, Arno Lauscha, Sonneberg verwundet. Reich, Ait Berlin verwundet. Flate, Herbert Menden, Iserlohn gefallen. Henne, Wilhelm Mühlhausen i. Th. verwundet. Fßuüschnus, Otto Berlin verwundet. Hralle, Georg Helsen, Kr. der Twiste verwundet. Fartlaub, Ciriakus Niedernberg, Obernburg verwundet. Fungvogel, Walter Zittau verwundet. zölkmann, Franz Gernrode, Worbis verwundet. steschwa mm, Peter Worbis verwundet. Fahtenkrog, Karl Eutin f an seinen Wunden Res. . Laz. 4 Frantfurt. Hoffmann, Gustar Roßbach, Witzenbausen l. v., z. Tr. zur. dem vel, Hugo Weira. Neustadt leicht vewundet. Benzel, Gustar Rauscha. Görlitz gefallen. Herzog, Heinrich Karl Gustav Til] Keula, Ebeleben 4 an leinen Wunden Res. Taz. 32. Flopfer, Ernst Berga, Neustadt verwundet. Bätz, Jean Cassel gefallen. Finkgräfe, Richard Halle a. S. vewmundet. nst Gräfenroda, Sa.⸗Co.⸗Gotha verwundet.

gan dw . Eriste r, NJ , Lu gut

. h 18d, Er ld. Erich Erfurt verwundet.

Nitolaus Fiaulautern, Saarlouis verwundet.

Seo =

nutz ich, er Emi 9 en niger

ff

Ge .

*

2.

e l en be ner, Wilbelm Weimar verwundet. tschefeld, Gustav Nehmen, Neustadt verwundet. ze, Artur Camburg, Saalfeld verwundet, b. d. Tr. Otto Bellersheim, Gießen verwundet, z. Tr. zur. g, Lothar Goblenz verwundet. . Otto Breitenworbis, Worbis verwundet. 1

ö te , rk G 2.0 2 C 2 —— —5

ü

15, Hugo Balduin Heider ..

der,

8 2

**

21 1 ume

11 *

1m ann, Bernhard Nieder rtnizek, Karl, Mariendorf, Breslau, leb, Alwin

e 2 e 2 -,

2 VE

ble, Paul Barby a. E., Calbe verwundet. ttger, Arnim Quirla, Reda verwundet. Heimaun Rublkirchen, Alsfeld verwundet, z. Tr. zur. Richard Hetistedt, Mansfeld verwundet, b. d. Tr. August Ludwigs bütte, Biedenkopf abermals verwundet.

E e Gre, D , , .

efeld, Jobannes Berlingerode, Worbis an seinen Wunden in einem Krgs. La

Xdʒz.˖

.

. 22

sten s, Heinrich Ovelgönne, Brake verwundet. 18, August Weidenhausen Eschwege verwundet. rner, Otto Krawinkel, Ohrdruf verwundet. rdhorst, Hans Kiel verwundet. himmel, Martin Irchwitz, Greiz schwer verwundet. ch, Ernst Gera, Neuß leicht verwundet. tauf, Hugo Gioßkochberg, Saalseld * an seinen . Wunden Kras. Laz. 1 des XIII. A. K. üöbner, Fritz Reinsdorf Plauen an seinen Wunden. 1, Hugo Seega, Schwarzb.⸗Sondeish. leicht verw. rbick, Christian Usseln. Eirenberg vermißt. s, Friedrich Brunkensen, Holzminden gejallen. rtünewald, Paul Weimar gefallen. aum bach, Alfred Stadtilm, Nudolstadt gefallen. ammer, Johann Grafenau, Niederbavern gefallen. rn, Paul Tröbnitz, Roda gesallen. Olo Kiel gefallen. Mannheim gefallen.

. 6

. m

2

Gi* 2

R *

6

*. 8

2de

228 d

1 2 .

1 * 1 1

. 22 6* *

286

0

ilter ling, ; vilger, Friedrich Groß Sachsen.

*

Fi

13

*.

Q E

2 2

65

2

2 *

12 2

i o ever, Seimann Erfurt verwundet.

Lulve, Karl Beuren, Worbis verwundet.

Sterzing, Karl Ohrdruf verwundet. FTleichingsky, Paul = r mg Adelnau verwundet. Vfist er, Reinbold Oberbone, Gichwege leicht verwundet. Schwarz, Adols Oanabrück veiwundet, 3. Tr. zur.

;

ingen, Jacob Cöln verwundet.

f 46 Josef Goblenz verwundet. Win ter, Jacob Cöln gefallen. Bock, Adolf Ettlingen verwundet.

Stange . Zräber, Heinrich Cöln gefallen. Schlösser, Konrad Cöln-Ehrenfeld

. 87

8

len, Jakob Düren schwer verwu acke,

DS? GGG .

8 8 a

2. Kompagnie. Oblt. d. R. Peter Schmitt Dresden

schwer veiwundet.

Objãäg. Oblãg. Objäg. Sb az. Obsäg. Obsäg. Ohläg. Obhjäg. Herbert Zink Kulm ee, Qbfäg. Karl Stotz Biebrich, U Objäg. Paul Mandt Essen in Gef Uiffz. Ernst Kapser Langenöls, Schlesie Gefr. Hugo Lenz Oberrod, Schleusingen

Richaid Kiose Gut Koppitz,

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Ger.

Adolf Baumgärtner ? Hugo Wolfram Großwig,

Nobert Mertz Wachsdorf, Sagan

Franz Röjeler Hung Ristan Groß Wenden,

Otto Sonntag Wildenfels, Louis Krack Dram feld, 5

Willy Fischer Rottenba

Gefr.

Sanit. Gefr. Friedrich Diemer, Abel, Fränzel, Max Düben, Bitterfeld Bickhard t, Heinrich Niederaula, Gropp, Ernst Steinach, Sonneberg

Roniger, Hermann Krämer, Heinrich Hattenrode, Steffens, Erwin Hamburg gejalle 9 ampe, Heinrich Hannover ; Adolf Stockheim, Büdinge Tappenbeck, Ferdinand

„Alfred Freckleben Heinert, Gustax Steinach, Meiningen Pfaff, Karl Nordeck, Brandstetter, Andreas Neukirch, Höhne, Richard Räther, Mansfeld * Horn, Gustav Kunzendorf, Strobbach, Ernst Hötensleben, Neuh

Vogel, M hal Mann, Willy Oberröblinger a. See,

. Friedrich Wilhelm Hroß, Friedrich Körner,

verger, Ludwig Oberpaikstett

8

Pflanz, Lingemann, Ludwig

Reusel, Johann Otzbach, Runge, Eri Wiegand, Hans Hinterseber, Ludwig Brack, Heinrich Herleshausen,

Kleinschnittger, Hubert Grim m, Richard Zappathen, Greiz Böttger, Stöhr, Georg Marburg,

heuert auf, Otto Gommern, Jerich rzywoda, Johann Helmstedt ver ppermann, Max Landsberg a. 1e,

ler, Karl Wanfried, Eschwege acobsen, Peter Ansacker, Schleswig

i. J

8

Römer, Hermann El Poser, Karl. Moschütz, Gera,

Küst ner, Heinrich

2 enkel, Jacob Hermannstein, SHölbing Albert Lindig, Roda ver Voigt, Karl Greß Gottern, Seidel, Albert Neuhammer, Kroittau Sauermilch, Willi Ziesar, Jerichow

lar, Josef Bischosobenm, Ell. Lolhr. verwundet.

* 5 rr, Johannes Bortshaulen, Marbur

örner, Mattbias Cöln⸗Merheim verwundet. rausen, Wilhelm Cöln verwundet.

chweiler, Heinrich Cöln⸗-Chrenfeld gefallen.

üllenbach, Peter Trier verwundet. Schmitz, Nikol Neumarken, Bernkastel verwundet.

Hardt, Wilhelm Niederbreisach, Neuwied verwundet. Weber, Johann Gr. Maischaid, Neuwied verw., b. d. Tr. „Emil Lützen, Weißenfels verwundet.

ry, Johann Cöln Fan jeinen Wunden Res. Feldlaz. 21. ach, Wilhelm Spever schwer verwundet. norrenberg, Paul Stommeln, Cöln schwer verw.

Adam Geismar, Caffel verwundet.

chs ler, Hermann Cöln-Ehrenfeld ver“ undet. henen, Hermann Aachen leicht verwundet.

ß mann, Albert Bettelbhecken, Sonneberg leicht verw. th, Josef Nunkirchen, Merzig leicht verwundet.

Ltn. d. R. Paul Schubert Hildburghausen gefallen. Ltn. d. R. Eduard Thalmann Pößneck, Saalfeld verm. Ltn. d. R. Reinhard Kaiser Dalwigksthal, Kreis des Eisenbergs

Vzfeldw. Karl Börner Höchstenbach, Oberwesterwald verw. Friedrich Mantow Schwerin verwundet.

zofef Salber Stertrade, Dinslaken schwer vem. Buftar Schweitzer Kerstenhausen, Fritzlar schw. v. Nobert Fleischbacker Ilmenau, Max Holzapfel Schmalenbuche, Otto Hoch Gleiwitz verwundet. Groitkau gefallen. Thorn gefallen. nterlahnkreis verwundet.

Geir. Albert Emil Heinrich Schulz Brilon, Karl Valentin Helfen, Waldeck gefallen.

Angust Klinzing Barchfeld, Schmalkalden schwer v. Schalkau, Sonneberg gefallen. Wittenberg gefallen. Thristian Kümmel Adorf, Waldeck verwundet.

Otto Hartmann Jena verwundet.

Siegburg veiwundet.

Grafsch. Hohenstein verw. Sigmund Stroppel Dietfurt, Sigmaringen verw. Wübelm Luckner Klein Kundorf, Neustadt verwundet. Zwickau gefallen. ildesheim abermals verw. „Coburg leicht v., b. d. Tr. Nichard Hauf Posterstein, Altenburg verwundet. Nieder Flobrstadt, Friedberg, verw. Fonrad, Sanit. Sold. Bellnhausen, Rtehl, Justus Moischt, Marburg verwundet.

Hersfeld schwer verw.

Kuhaupt, Heinrich Ehringen, Wolfhagen verwundet. Schmidt, Peter Wester Ackeby, Schleswig schwer verw. Genf, Schweiz gefallen.

Gießen gefallen.

leicht verwundet.

Arno —= Dragensdorf, Schleiz schwer verwundet. Albersdorf, Rendsburg verwundet. Bernburg schwer verwundet.

Marburg gelall Ottweiler schwer verw.

Niederlausitz leicht verwundet.

Günther, AÄugust Bergen, Cassel verwundet.

Marx Silberthal, Altenburg verwundet, 3. Tr. zur.

Mansfeld verwundet.

Schmidt, August Singhofen, Unterlahnkreis F an seinen Wunden Res. Feldlaz. 25.

Deutwan. Sigmaringen J. verw.

Gotha schwer verwundet.

19, Heinrich Holzhausen, Homberg —= verwundet.

ch Biaunschweig verwundet.

Amönau, Marburg verwundet. Mernes, Geinhausen verwundet. Eschwege verwundet. Schrevper, Albin Mönchröden, Coburg Gierschhagen, Reich, Wilhelm Hohleborn, Schmaltalden verwundet.

Karl Meiningen verwundct. Cassel verwundet. ohle, Guftav Herschdorf, Saalfeld verwundet.

W. verwundet. Wilbelm Verliehhausen, Uslar gefallen.

Mülter, Joses Kefferbaujen, Heiligenstadt gefallen. ꝛ; Elgersburg, Obrdrul verwundet, fan sein. Wund. in ein. Krgs. Laz. Knoll, Oswald Elleteld, Sachsen verwundet.

; Wilbich, Heiligenstadt verwundet. Rack, August Domaslawitz, Gr. Warienberg verwundet. Biedenkopf verwundet.

Langensalza verwundet.

schwer verwundet.

ndet.

aberm. I. v.. z. Tr. zur.

Weimar gefallen. Rudolstadt verw.

ch.

n gefallen.

verwundet. Arnsberg verw.

verwundet.

Marburg verw. schwer verwundet.

verwundet.

n.

n verwundet.

perwundet. en.

an seinen Wunden.

aldensleben leicht v.

en, Straubing J. v.

gefallen. Brilon verwundet.

gefallen.

ow 1 verwundet. wundet.

verwundet. verwundet.

letzt.

verwundet. 1ẽ1 verwundet. g durch Unfall verletzt.

SGG Gz b Geßts G

117

19. April 1916.

midt, Willi Breitenfeld, Gardelegen schwer verwundet Ferre, Sskar Oberhasel, Roda verwundet. ĩ Hermann Obererdmannsdorf, Liegnitz verwundet. er, Max Tandberg a. W. verwundet. me, Albert Denna, Worbis verwundet. es, Heinrich Petersberg, Hersfeld verwundet. es, Burkhardt Nürnberg verwundet. mann, Ernst Greiz verwundet. aaf, Jehann Aachen verwundet. nitz, Max Pforten, Gera verwundet. ck, Heinrich Grefrath, Bergheim gefallen. Franz Bottenbroich, Bergheim gefallen, e „Heinrich Schashagen, Sidenburg gefallen. nm, Gustav Kiel vermißt. . „Friedrich Anion Christian,. Ottlar, Kr. d. Eisenbergs, verw. her, Mar Arnsgrün, Greiz verwundet. ißen fee, Walter Helmstedt verwundet. Max Stadt Sulza, Apolda ichwer verwundet. Johannes Frohnhausen, Marburg verwundet. aul Bergtonna, Gotha gefallen. ĩ a der, Wilhelm Sargleben, Westpriegniz vermißt. r 5, Karl Hergesdorf, Mansfeld gefallen. merling, Gotttried Dresden vermißt. gel, Heinrich Kleinseelheim, Kirchhain gefallen. nher, Rudolf Haarhaufen, Siegen gefallen. Ernst Göritz, Schleiz vermißt. . weiß fürth, Otto Hilchenbach, Siegen vermißt. ert, Gustav Alt Toplitz, Zauch⸗Belzig = verwundet. uermeister, Hermann, Gr. Oiters leben, Wanzleben, vermißt. ngarth, August Homberg, Cassel verwundet. n heit, Willi Lehesten, Saalfeld verwundet. otte, Iwan Langen leuba, Riederhain verwundet. tz ch, Kurt Schmolln, Ronneberg verwundet. er, Eugen Iichwitz, Greiz verwundet,. ma der, Theobald Cöln leicht verwundet. If, Peter Aachen verwundet. e eppier, Johannes Dingelstädt, Heiligenstadt verwundert. er, Johannes Trier verwundet. ß, August Schwarze, Schleusingen verwundet. ker, Friedhold Remptendorf, Greiz vermißt. Deisler, Hans Maisgch, Bruck verwundet. Wollilburg, Alert Neumünster vermißt. Noeller, Rudolf Ersurt gefallen. ; Dempei, Alfred Magdala, Weimar schwer verwundet. Huhn, Wilkbelm Grimderode, Hobenstein verwundet, b. d. Tr. Drefsel, Selmar Erlau, Schleusingen verwundet. Treschmann, Paul Cöin, Bodenkirchen verwundet. Adam, Otto Gotha gefallen Ft oßb ach, Roland Obergaffel, Siegkreis J. verw. b. d. Tr. Gu nst hei m, Sskar Kirchhellen, Tangensalza = . v. b. d. Tr. Leonhardt, Stito Kelbra, Sangerhausen leicht verwundenn Fröhlich, Ernst Ahlsdorf verwundet. Thieme, Iwan Flemmingen, Altenburg leicht verwundet.

3. Kompagnie. Ltu. d. R. Gerbard Thelem ann, Lavelzloh, Stolzenau, gefallen. Sffz. Stell Stto Struck Leibitsch, Thorn gefallen. . ck = ß e n, . Objäg. Paul Kirsten Gera, Reuß verwundet, . ö Otto Krüger Kablstädt, Kolmar schwer verwundel az, Karl Schlegel Zwẽtzen Apolda schwer verwundet. . Schü fer Leihgestern, Gießen schwer pempundet. äg. Wilhesnn Velten Großenlinden, Gießen schwer derm. jäg. Willy Pu ff Hirschberg, Schleiz leicht verwundet. Sbjäg. Armin Walter Sonneberg schwer verwundet. Gesr. Hugo Neubauer Schmaltalden gefallen. . Gefr. Wilbeim Tig ges Menglinghausen, Hörde efallen. Gefr. Theodor Hupfeld Altenrode, Eschwege ge allen. Gefr. Jeinrich Kaum ann Beberstedt, Mühlhausen—= gefallen. Gefr. Georg Jockisch Ossen, Groß Wartenberg efallen. Gefr. 636 Jung Braunichswalde, Ronnehurg ge allen. Gefr. Franz Dtto Deslau, Coburg gefallen. . Ge fr. Hemmrich Baumgärtner Heldritt. Coburg schw. v. GHefr. Älbert Bom mers heim, Königstein, Wies baden, verwundet. Gefr. Wilhelm Hämmerle Daubringen, 336 verwundet. Geir. Friedrich Krauschwütz Freyburg, Querfurt verwundet. Gefr. , Kuhl Schraplau verwundet. Gefr. Karl Schs Marburg abermals verwundet. Gefr. Kari Paschelte Klenzin. Stolp leicht verwundet. Gefr. Fritz Sauer Cassel schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Sch a ffer Marburg verwundet. Gesr. Mb. Schneider, Kleinschmalkalden. Waltershausen. berwundet. Gesr. Äuguft Schilling Ostheim, Dermbach schwer verw. Geft. Richard Weber Heimersdorf, Sonneberg leicht verw. Ger. Albin Ser r mann Bollerode, Cisenach gefallen. Gefr. Ferdinand Bamberger Schmalkalden Fan seinen Wunden in einem Krge. Laz. ; .

Gefr. Friedrich Henrich Eüsrfeld, Siegen vermißt. Geft. Ernst Meißgeier Waidmanns heil., Schleiz verwundet. Ger. Karl Fischer Ettersburg, Weimar leicht verwundet. Gefr. Sermann Geiler Vellengrund. Greiz verwundet. Gefr. Jacob Hüster Bettelhaufen, Witigenstein gefallen. Gefr Paul Wystrach Radau, Rosenberg ven undet. Gefr. Arthur Winkler Gossel, Gotha verwundet. Gefr Rar Schuchardt Zella⸗St. Bl., Ohrdruf schw. verw. Marx, Franz Cöthen gefallen. Mönch, Hans Sondershausen gefallen. Fieimenbagen, Jacob, Herrenbreitungen, Schmalkalden, gefallen. Berger, Franz Kleinpoley, Bernburg, gefallen. Soldf ch uh, Rudolf Gotba gefallen. Schöner, Ludwig Königehach, Durlach gefallen. Emmerich, Conrad Mellngu, Marburg gefallen. allen ste in, Valentin Witzelrode, Meiningen gefallen. pies, Wilbelm Keistall, Wittgenstein gefallen. Künzel, Alfred Weida, Neustadt gefallen. Schäfer, Karl Wahlen, Alsfeld gefallen. Seythal, Otto Pößneck, Saalfeld gefallen. Japfe, Albert Solsdorf, Rudelstadt gefallen. ö nig, August Barmen gefallen. Srtwein, Tonrad Kirchbain gefallen. Uue, Philipy Reinbolterode, Heiligenstadt verwundel. Bickerodt, Ernst Siebleben, Gotha abermals verwundet. Böhm, Wilbelm Neuhaus g. Mennweg, Oberweißbach, verre. Benkert, Otto Ohrdrut. Gotha verwundet. 53 kert, Heinrich Karlsbafen, Hofgeismar verwundet.

o os, Julius Gladenbach, Biedenkopf leicht verwundet. Edler, Adolf Calbe leicht verwundet. z. Tr. zur. n st, Alfred , Müblhausen verwundet. G G

S*

C 3 OD 0 3238

r r f

7

e, m, d C Qrse:-- S

1 e

Xen g ed C t Q

35 5

2

6 28 S C *

8

*

8

3. 8 cd

3

283

?

d 9 0 Schl

G86 GGG S Gres

2

86

0

b o g

2

Ha

tler, Christian RKaltenlengefeld. Meiningen schwer verm. Fritz Fankfurt ichwer vemvundet. . che. Albin Kirchhasel, Rudolstadt schwer verwundet. ke, Adolf Friedrichslobra, Grafschaft Hobenstein ver. ter, Otto Haynrode. Worbis vewwundet.

1