ke. L. 28 177. Ferraris b er mit ciner b Jräalge Verzichts. Stammkapital: 2 000 009 Mς (wei Mil, Krüger in Neuloöll d ĩ ů schãäftsfũ . 3 der org ne mrdsahr men en gin, zn; 6 ionen tert s. Ge 3 n rc meer. . ain, . , r Gesellschast 3 nicht . een r mn nr, e r, liehe se rr n shnen Geschästs. schaft wird von den veiblelbenden Ge. schräukter Haftung Danzig Zweig besteht diese Sacheinlage aus folgenden . J , nn, ie nnn . e, ,,,, erteilt, daß sie nur ge— Am 29. Mar . 3u , . oi e zie d. , er, , 1 s. t. Grundbesitz * Fi ußwickluna. 4. 165. auer. ellt sind, gemein von 2 Ge- meinschaftlich zur Vertret d . . s z 16: . f . = olgaendes eingeiragea worden: er gesamte Grundbesitz der ma Gn nn . k , , n ger , di, e,. Rätseln rl arhen. Rll, ien dire le, Gern, C, leltzeitow. Dless girna ä er Ghefse ür, J. Sigl Cre nach, ber, Fand! ben Cee n dms, dis, He gig, asl zz , ds; lüöhhi bre; ed eincn pre Fh, wnrde rhef n, zr beschtßutler altert! gef zg, Tie Firma nn h Ee tg, Fm n, m. Debt lle nim enbeiß, ain; „ichn. Fralts s: Ten, Biepgnenten Hermann z, Januar io. ha 6g ä 6 am, ad. B. 76 873. Streudüsengazwascher 153 555. 1c 129 362. 2d: 133431. öͤffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Der Gesellichaflevertr ag ist an 11. Marz Am 31. Mz esellschaf nitz = Zweigniederlassung ist erteilt ken R e m, ,, ni mdr A Schwarz. Diese Firma Pfeffer und Friedrich Gans wich, beide in Markung Kornwesthetnͤ, At mit mehrrren übereinander liegenden za! 126 677 110395 119551 1673 im Reicht an zeiger. id is abgeschlos⸗ n. *, e, r , . Bei der pl m! 336 I9l6 liale . , 8 i . De car Schneider ist erloschen. Danzig, ist derart Prokura erteilt, daß bewertet zu... . 1239 500, — Kammern. in dene die Waschflassizteit 33 39 ib zl 1s. 1s zs 116553 * mucke en 3. Aprll 1616. kite fine i, ih ier, Gehnschnst iel ge iber fte, edel nicht, bebe, i,, oerl el Scuntz. Bennglig der engel gemein tf iich tt eltzn Deirtech main, mc cr irstäubt whd. 8. 3. 15, 218. 379: 130406. 439: 183859 Ral. Amtagenscht. tretung durch minde tenz Geschäfrsführer za? Boche n; escheb in 1 , st ernäch tigt. die Gesell, Inhaberin Fran Krämer? ü Behr Heschäfteführer zur Vertretung der Ge. gewerbliche Maschigen und 13 a2 G zz jol. Vorrichtung zum Rösten A665: 15v ) 1173 62 133677. 337. . . . ü. ,,,, . e n, . n lige lun lee mann in Berstt. en mi ; nem Se ch sißführer oder mann, ist durch einen Vermerk auf sellschaft beugt ist. sonstiges Fabritinventar 240 000, — oder Sintern von Erzen, bei der das 151712. Eamnorꝶ. 4761] meinschaft mit einem Peofuristen. G st durch vwald und . stellvertretenden Mi. e, nern anderen Prokuristen zu ver⸗ eine am 11. April 1916 erfolgte Ein. Löbau (æäpr), den 30. März 1916. Versicherungekonto (be. Röstgut nach Entjünden an der Oberfläche Berlin, den 20. April 1916. Im Handelztegister wurde heute ein. Nr. 14 059 Moht up ierversurgung für 8 har diet imm Eden ee r srands it bestellt der Bank. , , für die Zweig. tragung in das Güterrechtßtegister hin. Königliches Amtsgericht. Prämien; 60 ooo, — Hfoige deg den ien nach unten gerichteten fr aiseriiches Var entamt. tete Kei gend enma göchräder die denttche Zunder eng, e in be gi fen dal ,h, erheben ker di, d fen ni k , erner s nach dem Stand Zuges bei ortschreitender Verbrennung Robolski. Iols3)] Matsel in Gamderg: DVle Sefamt. mit beschrändter Daftung!? * Gi! scastz ssrlirin rn 2. bie birekter Rap ö . 3 n Chemnitz und Grich s. G. Sellwig. Beiüglich der Ludwig sburz. (h007] vom 31. De⸗zember 19165: ven oben nach unten geröstet oder gesintert prolura deg Fran Hehe und des Oito Berlin. Gegenstand deg lnlctnehntenß; ist zum Lich iat bent chulimn s nbi ag tt 175: Die offene Handels Mug - J 3 ir . Inhaberin Frau Heliwig, geb. Hoistein, K. Am gericht Ludwigsburg. Darlebengkonto .. 29 668, 25 wird. 9. 2 14 Da ö r t in Bamberg ist durch Widerruf Dle Wahrung der Intereffen der beutschen Am d er nn, inn ö ian , e fer en el. . . e ö. pier gh. 2 166 t , . 23 ö. am Im , r a, . Wechselkonto ,. 6 18. 21991. onunggvo tun erloschen. i ⸗ ⸗ ese ö 2 . I = ; ti erfolgte nttaqung firmen eufe bei der Firma „Ludwigs⸗ . 26 947 , Handelbreginter ee j , ,, wee 63 . Sie. b. S, g mrichtung jum än. . 6 Umtsger G. Bi, es arbhdung sekenden Geschäfte. Ae, Cbefran. Kanfa cr, n, un' ber än mand gölthelt! dn, nien is. Fer , , 64. . . w . = . . f . t ̃ 95 , , , nnn, ,,, , alem l h m. e nnn, ,, ö Aenderungen in der Person 5 — kala ttzss0 es. Handel ggg stete die Jelchäst⸗sibtst. Kangna'g. Wiihesn; gegangen, die chlüntet r dh J. April 1516 begonnen. (lin. ö . marti desen emneg Kammanditkften ein. e smnngen hes andehen ke r, me. . , fernt een nnd, e die, nr, l hä ltenreis Kohl shert lan ö , e i gos Ire ige lere . de nhabers. 26 ö 866 e schafto stellẽ Gauen in Bautzen Zweln, eine Gesellschst mit beschrã n ster Haftung. frau Nate ist erlof — . brikation.) ; In das Handelsregister ist heute em. ; jp. (in Serli , . Schahgesellschaft m, b. H., e nn meren, , , , ,, , ,, h , d ,, , de d, n, w J , , , d,, ,,, ,, . , nn,, n bse, nnd org,, n ber nö, rc mel, shbälefibte? Jer werben ausgefclcs' ln m,, ml hc wage neee beta lee r, ie , ,,, ,, ,, ke ,, . K Berlin- Brungwald ist nicht mehr stell, durch einen Geschäftsfübrer in Gemein. * HM, Dllbehiand in Chbemmn gz sst gusgeschieden. * Dor tand! ud e, en, Glen : getreten. Gesellschaftefirmen warde heute einge. Dentsch in Bubapest, Ge—
279 5354 257 010. Schmidt iche Heiß⸗ 1 , , enn bei Mitglied wart mnit Ern hren, d uicht w Der Kaufmann Max Gmil Keller daselbst ist jetzt Generaldirertor; Die an Bernhard Meyer erteilte lragen. Dte Firma J. Sigle Æ Cie, samtwert 664 253,51
belmghöbe. In das Handeltzregtster wurde am des Vorstandz. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent— Roxhberg, Kaden. ort das Geschäft als Alleininhaber fort. ; kura ist erl ! 6 ] ̃ ; ! 4h el, 269.4. As 899. 284 696. 158. April 1916 eingetragen: „Zum Mitglied des Vorstanda ist bestellt liche Bekanntmachungen der Gefell schaft Zum Handelszegister A um l i e elan Chemaitz. Abt. B. k an. . ,. . . w ö , . une , , mn , 288 729. Aifted Wernickk;, Wallwitz, I) Bei Firma Dreedaer Bank Fillale der anldurettor Wilhelm Kleemann in erfolgen durch den Deutschen Reichs. getragen zu O.. 3 45 (J.. Ve w in Dresden: Der Si de e fi * Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Grund Ge ellschaftzvertrags vom 25. Fe, posttischen Gemelnde Korn= Saalkreis. Augsburg“ Zwelgntederlaffung Augs. Berlin. Schöneberg. züöeiger. . Bel Nr. 2066 Neue Gubigheim5y i Die Fang 1 colmar, Els. (4997 ist dach st oni g ste in ,, schaf ist Hamburg. bruar 1916. Gegenstand kes Unternehmentz westheim aug dein Ab-
Da. 252 385. 2865 565. Attiengesell. burg: Pz stellverire tende Borstandz Zum stelloertretenden Mitglied des Berliuer Metallwerke. Paul Simon, und zu O. 35. 20 (Zeist Tang Bekanntmachung. Der Gesellschafts vertrag ist am ist die Herstell d der Vertrleb von k bet d di = schaft M . Genest, Telephon, und Tele. mnltgkled Karl Hrdtna in Berlin. Frune. Porftands ist bestellt der Bankotrektor ien, . ö. beschräukter 69 Bubig bein5; Inhaber he : In das . U. . k . II. 24. Mär) 1916 e ff,. i. g r, ul ö Lee nen ,,, 5 ul uf · wurde bei Nr. ebrũder Ssberg e de, de,, ene. Gegenstand des Unternehmen ist die besondere der Fortbetrieb der Firma 1912, sonstige Rechte wie
ö e,, , , b, dre, ee er, e, is, deen, d, ,, , , , di.
38. 21. Keller nappich, G. m. mann in erlin⸗ Schöneberg sind zu autzeu, am 18. Apr . ichtsr 1 em elchastsfubrer geh. Stein, in Eubigheim. um Globu m. d. D. in Colmar Dresden. [4993] Sicherstellung des für die deutschen J. Sigle & Cie. in Kornwestheim und Vorkaufgre te, Ueberfahrts-=
b. H, Augsburg ordentlichen, der Bankdiret tor Raphael Königliches Amtsgericht. Kaufmann. Richard Sievers die Be. Bazberg (Baden) den 6 lun agen: . ö In das Handelsregister ist heute einge ⸗ Handels beziehungen mit 8e die ir eh e aller . die . n r uf. an. — — Die Firma ist abgeändert und lautet tragen worden: während der Keiegszelt erforderlichen damst in unmittelbarem oder mijtelbarem die bestehenden geschützten
. . . Gras. Gberhardt in . zum ö. merlin. lago) ö erteilt, ö., o ih 1. zu Großh. Amisgerich. he n zer nde auler Gesell · ch Blait 13 450, betr. dl zub, Dresden, Könte stei str. 3. vertretenden orstandsmitglied bestellt rireten.. Be 1 532 nter⸗ e ne, mm, nunmehr. „Kebrüder erg., Gese ll⸗ auf Blatt 0, betr. die Gesell. Schiffsraumsg für den Trangyvor a t d ö t 36. 276 312. vr 2g Karl Ring, worden. 4 16 an fer deln fte A ist =. aationale Aff erkur anz · Gesenschaft mit H randenburg, Marel. schaft mit beschrüukter Haftung.“ schaft Thermoyhyltu, Gefellschaft ö. 3 eil! Koks und r ö. k Ice. . Yer , Berlin, Soybienstr 21 2) Bel Firma „Alpine Maschisen mr 16 , , . agen ö. n eschräukter Haftung Kaufmann John Bei der im Vandelgregiste Colmar, den 17 April 1916. bescheäukter Haftung in Dresden: Die Dauer der Gesellschaft st auf Das Grundkapital der Gesellschast be, rechte, die Rechte und Pflichten 4B. 2809 467. 282 174. 282 958. Fa. labrit · esellschaft mit beschräankter C porthandel Ali feeh . ö 6. M. Wiener ist nicht mehr Geschäftafühßrer. Nr. 39 eingetragenen Firma 8 Kaiserliches Amtsgericht. Nach Beendigung der Liquidation ist die die Zeit bis zur Beendigung des Krieges trägt: 19 500 0090 44. Zu Mitgliedern der Firma J. Sigle & Cie. ff. Tom nick, Glbinz. Haftung vormals Solzhauer iche *. * , , 20 . s — Bel Nr. 9111 Steren - Verlag mit burger Gau sfsenf qt hu — — Firma erloschen. beschränkt; sie endet jedoch . des Vorstands sind besteilt: 1) Isidor auz den bis jetzt bestehenden 3 de; 280 446, Deutschez Naährmittel, Maschi nen fabrit Er e mit be Kaufmann Berlin. Schõ . . l 9 beschränkter Haftung: Die Gesellschaft omag „*, Ce, mit ben bortmund. 4768! 2) auf Blatt 12 661, betr. die Firma auch wenn der Krieg noch fortdauert, Rothichlld. Fabrikant in Stuttgart, nstellungs, Olenst⸗, Ver⸗ Werl Br. Gichloff G. in b. S, Greisg. h rkarie- aftung;! n ugs burg: * , ,. 6. e . 16 nich ist anfgelöst. Liquidator ist der bis berige Dastung“, Brandenburg! Bel der im hiesigen Handelsregiste! O. Erdmann Wenyhal in Dresden: am 31. Dejember 1916, es sei denn, 2 Ernst Sigl, Fabrikant in Kornwest⸗ sicherungs⸗ und laufenden wald. In der Gesellschafterversammlung vom . 33 br a9, 3 . Heschäftsführer Meedaktrur Anton Lewfn solgendes vermerkt: Die Fim bt. A unter Nr; 2240 eingetragenen Prokura ist ertesst der Kaufmanneehbeftan daß die Gesellichaster mit einer Mehr., heim; jeder * dersciben ist für sich allein Verträgen. . 486. 287 7535, Erlea Ritter, geb. Schul, . Dejember 1915 wurde 5 10 Abf. 4 ber Rr. 20 555. ö. g aur ot st et in Berlin. — Bei N. 10 357 Nord. Grandenburger Baugesels Sima: „Stto Michacht zu Dort, Gacklte Denriette Marie Elisabeth West, Helt von drei Vierteln der ahazgehenen berechtigt, für die Gesellschaft zu jeichnen Gesamtbetrag der Aktiden TT sd dd id Vecaden. Fanalettist. 3) Sazung CBergutun t Gussichte itom:ꝰ? . . auko * in deutscher Ezport- Ber lag g en e beschräntter Jaftung. zen hund ist beute folgendes eingetragen phal, geb. Schwalm, in Dresden. Simmen die Fortsetzung der Gesellschaft mufolge? Bestimmung ! dez Aufsichtsrats Passive ; ß lz. 19 glieder) geandert, ju F 10 cin Jufag (är 3 J: sietzt: Dermann Vogel, nit beschräutter Haftung: Ble Gesell.· Sitz ist nach Berlin derlegt ] orden: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 18. April 1916. für bestimmte oder unbestimmte Zeit gemä folgender Festsetzung des Hesell⸗ . —
5) Aenderungen in der Person hit kang Ver Vg un if. bee g g sFast' t; k i e e schaft ist ugeisfs. Liquldasor ist der charts führer Monrad Wit Dortmund, den 11. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. II. beschließen. schaftsvertrags. Sind mehrere Vorstanßs. Gingebrachtes Reinver=
des Vertreters. enn Sugo 6 alt Aussichtsrats mit Verb adficht. ten r 9. . n i biftg hire, er feen k ö i, Königliches Amtsgericht. ö ug ; n. ö der Gesellschatt ie ider vorhanten, so sind je jwei Mit, ö Aktien . 6 r . m u grat emacht ; Rudo aß, Ie in harlotten- . X * . 8 B B — eir s — 1 V ⸗ . Ra. 285 229. 287 831. Jetzige Ver glle f M gemacht und ein veschãft⸗ . den Kaufmann Vogel aug⸗ burg. — Beil ird o Ch Wolfram Königliches Amtsgeri Dortmund. 48031 Bel der Nr. 254 dei andelsregisterg B n date werd, ist: Hans Hinrich n mig 3. ‚ᷣ‚,, He g geerr. Restschuld der Aktiengesenñ⸗
treter, Vr. B. Alexander ⸗Kaß u. Dipl. neuer 8 10a (Beschlußfafsung den Auf. nn. s . ̃ ? ; . r . ̃ 36. /. Bierreth, hen in lte, J . . je nach näherer Ha Eschlosfen ugenonimen hiervon sind Sab oratarium Dr. Ing Baul In unser Handelsregister Abteilung A ö n, e en . Schmidt, Schiff treeder, ju Hochkamp kann aber in der Anmeldung zum Handels. r ,,, einbrin⸗ . VW. ĩ . 5 .
hgabe des die in der Anlage zum, Prolotoll v ; AGurgateti nrurt.
rototolls eingesetzt. . s. eee mn Schwarzkopf Gesellschaft Iiit be. K s sst beute unter Nr. 2351 die offene Handelz« . bel Blankenese. register bestimmen, ob ein Vorftande.
Ta. 252 03533. Der bisherige Vertreter 3) Bei Firma „Jann Friedmaun ö w . 1chräutter Haftung: Kaufmann. Franz . . ren,, geselchaft Zander & Go.“, Cätgen- nnr , , wine ee Ferner wird bekannt gemacht: Die mitglied clazein ober gemelnschastlich mit wovon zusteht: Jaksb Sigle M 575009, -= ang biin, ,,,, ,, ,,, , , ne, e, , n,, ,, * r nun ettfeder nr rinigungs ; ö. . ei Nr urs buch Als Gese in . uf⸗ ö olgen dur en eutschen Reichs, treten berechtig — ese en⸗ .
6) Nichtigkeitserklärungen. austalt“ in Augsburg: 36 dies Witze e, n e n erf n: Verlag Sesegschaft mit beschränkter . . r mann Siegfried Sander, Ehefrau Kauf⸗ , aus dem Vorstand anzeiger. . gesellschast wurde gegründet von 1) Jakob * 100 000, —
Das der Firma . Metallisator! G. m. gerichtlichen Beschluß hom 8. Aprll 1916 berige Gefellschalter org ulrich ij / Daftung ! Magistratsßbaurat Jullug , . ä manns Siegfried Sander, Grete geb. Amte richt Důnsedorf April 17. Sigle, Fabrikant in Kornwestheim,« Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ br .in Berlin gebörige Patent 221 472, wurde der Kaufmann Gustav Fischer in alleiniger Inhaber der Firma · Gelöscht . (Eiufmwgun Hermann An Stelle des im Felde stehen Malen gert. Moser, beide iu Lätgen— w . Kuhardt . Ce. Persönlich haftender 3 War Ledi, Fabrilant in Stuttgart, Il bft, engereichten Schrifift den, ins, Kl. 75 b, betreffend „Verfahren jum Augeburg als Liquidator bestellt die Firma Rr. 13 * 9 Denische ie . Nathansohn sind nicht . Geschãfts· manns Yermann Tobken t ée dortmund. Düsseldorũ. (5l18] Gesellschafter: Egon Kunhardt, Kauf 3) Isidor Roihschild, Fabrikant in Slut besondere von dem Prüfungsbericht des ; führer. Kaufmann Eugen Schlesinger in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 191 Unter Nr. 111 des Dandelsreghiers . mann, ju Hamburg. Die Rommandit. gart, ) Ernst Siale, Fabrikant in Korn. Vorstands, des. Aufsichtsratis und der
s * ( 9 FJ 1 Rar 1 Peberstizben oder Pelotte zn, oder onstigen e, mn, endes, gor, in ace sabrüt Semmy Gurnitzty in Berlin. Schtzneberg. ist um * Gesäfts, fabrikant Richard Hrafe nn Ben begonnen. Turde am 18 Tpril 1916 gingetrogen; gesellschaft bat cinen Kommanditistén westbelm, 3) Sen Levi, Direltor in e e n 3 . 1 Peuüfu 1 er Revisoren kann a.
bei der Handelskammer Stuttgart Einsicht
vom 2.9 18, estättat durch Cntscheidung Anton Mayer, Spediteurssohn in Dießen, an u liches Am segericht Berlin. Mitte 3. x Königliches Am egershs ? ; . JJ , en mie Rte ln ga. n, ,, eee, e, , armen (eg Krele, e, de Teen Sin, n, , hn, fes, n n, ,, , n,, ,, m. 5. . Zusatzpatent 233 873 st hierdurch ö. 4. Umtg gericht. ; Kerlin, ODaubelsregffser los] Stanmkablial um 10d. M auf 21 00 3 . neun * 3. 5 ö B ist Amtsgericht Duffeldorf. Hamburg, Kaufleute. . J ner Erhöhung des Aktienkapitals ist die Amtzrichter Frhr. v. Watter. zu einem selbfländigen Patent geworden ,, des toni glichen Kimtegerschts G8erlin . worden. Durch den gleichen Be. Cammin ist heute eingetragen. . en. , , , . ,,, ggg) Die offene ande loge se sschat hat am Ausgabe von Aktien füt einen höheren 2 . Das der Socleis des Moteurs Gnom 66 . 3 . (4447 Mie. Ubteilung . chlußz hat der Desell hafte vertrag bände Der Kaufmann Wilkeim Ren er nat t . 3 . Hrndclzr. e ster Abt. A **] 13. April 1916 begonnen. Betrag als den. Nenn wett zulässig. Im annheim. (5180 in Pariz gehörige Patent 237 105, Ce 46a, 37 3 Dan e f er B ist h In unser Handelßregister gn ßeute ein. rungen e ins desondere sst wegen verstorben. Perlönsich haften tung · un Dortmund. e , we, we, n me mn erg äh, . Prokura ist erteilt an Hubert Leonhardt Erhöhung beschluß selbst, ist festzusetzen. Zum Handelgregister 5 Band Xl betreffend: Verbrennungekraftmaschine mit ö 96 usia smelerei Gi. Kuick ragen worden; Bel Nr. 44 353. Firma; der. Vertretungghefngnis bestlmmt; Sind schafter sind geworden: zen gen *wig k . en, ,,. Diebels n b die Alten auf den, Namen. oder Auf O. 3 43, e , . sche Dandels./ strablen föimig angeorhnelen krelsenden Zy. . . 87 esenlschast mit be. Nach mant Süssermann in Gerlin mehrerg Se cäftefühter beste it, so feht * Kine K Kaufmanns A6 Die Hesenschaft ist aufgelsst. Die Ver. , ,, dee Gin si Hor Erich Ribbentrop. Inhaber: Frich en ,,, trifft der Be, esenschaft mit n, n,. lindern ist durch Cntscheidung des Kaifer, schräun lter Saftung, Inhaber Nachma nn Süffermann Fabri. sedem Geschäftsführer die selbfjändige Ver— hauer, Julle geb. Beutel. i an , , Han gere ;, zs ä. d . karl Rr Siegmund Adolph Rlbbentrop, Kauf, schiuß bierüber keine Bestimmung, so in Mannheim als Zweigntederlassung lichen Patentamts vom 5. 11. 14, 6c. Nr. 7, Kähler Ce Gesenschast fant, Berlin. Als n cht eingetranen wird tretung der Gesellschaft zu. Architekt Otto 2) Kaufmann Sang Neubauer i erung defugais des Liguidators eendet. ichagen und des Heinrich Vetter er— mann, zu Hamburg. lauten die Aktien ebenfalls auf den In, mit dem Hauptsitze in Gamborn. ruck. statigt durch Entscheidung des Rich. mit beschränkter Daftung, bear ntagemacht: Geschästszweig: Strumpf⸗ Negendank und Ingenieur Kurt John find ) stud. med. Werner Neubaler⸗ Dortmund, den 12. April 1916. loschen ist. Rudolf Hunziker. Die an Emil haber. — Der Vorftand besteht aus einer hansen, wurde heute eingetragen: Hans gerichte, vom 18. 3. 16 für nichtig erklärt demeinsamer Sißß Bad Oldesloe, strickerel./ Geschaftzl ata! Aralbertstr. S4. nicht mehr Geschästsführer. — Bei wan, Königliches Amtsgericht. Eisenberg, den 13. April 1916. Magnus erteilte Prokura ist erloschen oder mehreren Perfonen. Die Mitglieder Nalenz, Duisburg⸗Meiderich, ist als Pro⸗ i . . ,,, eingetragen: = Bei Nr. 3 bz Firma Sänton Ma. r ü ds. Ber kaufte ie Ber ein igter H Kurt Neubauer geboren a Dortmund 10 Derzogl. Amtaaericht. Fahr K Cetzer. Die an K. O. Schimmer des Vorstandz und deren etwaige Stell. furtst bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ 7) Ergänzung einer Nichtig⸗ ñ̃ n, r unn ist beendet, die Firmen naffe in de , 3 e bah ö Gesellschaft 603. . . biesigen Hence , Etilin ken. 5000 mie, . 3 , ö , , . uh i , , ĩ q nn erloschen. jttzt: 33 mit beschränhter Haftung: Dem Karl j ö — ; 1 E O8. 2, betr. Mank . Co., Aut diefer Kommmandit. seftellt, dem arch zer Wööerruf ber Be. anderen Protärtsten der Gese aft diefe D leiter slãrung, Bad Oldesloe, den Marz 1916. 6. , . . gt, 4 Pfüller in Berlin und ö Amandus . Ech , . er . 66 e,, k . gesellschaft ist ein Kommanditkst aus, stellung ohliegi. Die Mitglieder deg zu vertreken und beren Firma zu zeichnen. 256 J . . n n 3 Königliches Amtaacricht. offene ban eee gan Aibert u. fan Felgentreu in Berlin ist derart Gesamt · 23. November 1915 begonren, la e ger err fg, ru, Schnurmann G. m. b. O. in Ett⸗ geschieden. n ersten Aufsichloratt sind: 1) Marx Lepit, Mannheim,. 17. April 1916. 1 , ,,, n, , r , ,,,, n ,,, ,,, ,,, ,,,, , , dn rr, , , wr, . slãnd ; esellschzft ist aufgelsst. er big⸗ . ell Vertretung der Gesellschast aut t beute folgendes einget worden: afts vertrag ur eschlu om 1d ; ; . ; ⸗ . ö . J s ,,, ,, r, ,, ge, Tr r n, mw ,, ,,, ,,, ar r, , n, , en, , , wal iger J i — agerl iftsfũhr⸗ Di ese ann 41 aff, Banki rt, 8 — ch r , 9. aer mit beschrämtter Saftung: 1 stonioliches Aut * nn. abberufen, ayrkl 1916 ö k a. 3 . Gesellschaften Kirchner, Fischer Co. Der Inhaber 3) Seim Lebi, Direftor in Berlin, ist heute unter Nr. 17 eingetragen:
9. nl eig rem hluns Voll d Ruhrbeck in n n f 3 „Pollack in Herlin ist zum ferneren Chemmitæ. r,. ö. 3 9 errichten, sich an folchen Geseslschaften be. A F. J. J. Noodt ist verstorben; dag 6 Rechtzanwalt Theodor Liesching „Sauerlsäundische Beeren. und Obst⸗ a6: 262 * . Sitz jetzt: Charlottenburg. * . eschäftsfübrer bestellt. In das Handelgregister ist ch nigliches Amtzger chi. teiligen ie erwerben oder sie vertreten. Geschäft ist von einer Kommanditgesell. in Töbingen. Die Berufung der verwertungsgesellschaft, Geselschaft 2 6 K.. . 4. . . Fi Apt: 66m dar dern , chaft 6 ,,,. . April 1916. worden: e Dortmund. 4771 Gttliug en, 12. April 1916. , . inn n. e , n n, n n e. . ö. , , a, ,. ,
7. ; 3 ; iches tsgericht lin- . ; il 1916: ꝛ h . von dieser unter unveränderter Firma dur entliche Bekanntmachung. ese Begenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ Neugebauer No fig. Gel Co. n nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Am 14. April In unser Handelsregister Abtellung B Gr. Amtsgericht. II n
179306 228 481. 190 193 509 279 955. Im Handelsregister wurde heute ein— z 5 ö h ett. st — ort esetzt. frlin):, Gustar. Voigt ist aus der Ge, . t,, kabeute bel. der un er Ye, e enge. Eutin. õ0ool] t e e ich haftende Gesellschafter: raumten Termin in Fen Gesellschaftg. Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäften,
Ep: 138 444. 14a 245712 3D: getragen die Firma „Allgemeine Trans. j del Il in Firma Ca rr i 244453. 186: 227 903. DO: 235 975 port esellschast, vorn. Gondraund sellschaft ausge schieden,. Bel Nr. olg One lie essschaft in Seng en irma e Verlag fär Aleintier. n andelsregister Abteilung A he r R z o5ffentli ; h ö ein r ören. 3 6. Doe; göö gi. zi , ,., , soffenc dande zgesellschaft Cachmanu a mer mh rs, . 4991 Sie chem ball agen Jud n tin zucht, Gesen schaft mit be schränktter ö. hu n n , sst 1 . ,, n, 1 . . 2 ,. licht , Bei eee. 2 3 . n . 36s sß 3 230 Ca z d, asl ho, Toi mf, m, * 3 Zauber in Lig in Berlin): Ber bis. „(Unter Nr. S7 3 des Handelzregister? — reuther & Prager in Che daftung“ in Dorimund folgendes en. . — . 1 Dans Brandenburg, Kaufleute, zu Ham . nung dleser Frist sind der Grscheinungstag ammtapita echßun 15] ß 2a: for ,, l, 24 66 g. ; e tenfels“ in Lichtensels, hertge Liguldater Rechtzanwalt Dr. Hugo Abteilung . — ist beute die Firma „Earl Kaufmann Friedrich Ma Bin getragen? Nr; T bel der Firma. He , , . 2. burg. r der, die Vefannt nachung enthaltenden ne n, Mar , . 36 . 2 mn k ,. „Allge- Krohn * ilt abberufen * G- Raufnia nn Söhns. Wagenbauerei, Bernburg“ Chemnitz ist aus der Gesellt An Stelle des verstorbenen Dr. Müller , ,,,, ruft ers, Die Gesellschaft hat einen Kom Blätter und der Tag der Versammlung Zum eschã to führe ist bestellt der n , . 3. ien . 2 . Frederie Habn zu. Berlin- Sch bmeche e a n. Hie der gen baer ,, . ö 8a, ö n. ae n ste ge. Wilbelm Thale K. ,. ire wer Friedrich . ö Ih n lk ,, . ,, . . 5 57 . . ö s qi . ar ns in Bernburg eingetragen. als persön aftender Beselt;. jn Dortmund⸗EyVi s. ührer. a. ; 5 . . . z . 2 3. 38 . . ö a n, 9 ,. . er rer , . . Beruburg. den 15. April 5 . der Kaufmann Otto hiho , Everg in Eutin ist . Tod aug der Die an O. 8. H. Brandenburg und erfolgen, durch den Deutschen Reichs, Der Desellschasts ertrag ist am 15. März; k 9 *. ,. 6 . ö. . 2. . Ble Prokara des Mart Cubes in, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. in re, ,, z ie Gesellschat Königliches Amtsgericht. , ,, , nne ö erteilten Prokuren sind ur ler . . ,, a. . 3 6, . s ; 3 ö — 5 26 ; ö ? J ae,, 1. April 1916 begonnen. — , e,, . 2 ĩ , 2 ; ö. . . . Jm, , . . 3 2 . 39 n, 4 Kan smann ir d Goten iel; cr gern, Eeechnum. Eintragungen 4759) * Hirne la g tnf: CM Dresden. laz73 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. F. Guilliam Spindler. Prokura ist fel denn, daß das Gefetz oder die Satzung Rönigliches Amtsgericht. , . . ann a m 2 39 * J,, raut Juh. Atfrez Loewy in Berlin): in das Haudelsregister des König ichen Blechemballagen · Jadustelt n 4 Blatt 13 988 des Handelsregifters er nne rr, Der. 5002] erteilt an Meta Emilie Spindler. oder ein Generaltersammlungs beschluß ein! ö ,,, Amtggerichtz zu och um. * Prager. ö ,,, anordnet. mümansen, Kir. S009) w Ats 1. Mirz ses, ,, , , ,, ö, , n g, g, nge ass, g, ,,, ,,,, , ,, . ,,,, ö : J r ü . . olger r. Gr el zu Goch um: nitz: ⸗ e Dre en, in res en, weig · R * * 2 ; gn 1 n . 8 nd 5 ᷣ k . ; 1 , , . pril 1916. , de ee e gie erer in Chennit, , nin . ne e, J , we, , , d ,,, ele bisl, Kan ed ,, nhl Herlin- Mitt , , . ,, , ze ee e , , ,,,, ĩ ; ö Abt . e einem der anderen Prokuristen jur Ver Rich⸗ ocke — Zweignieden Irm. Gondrand X Mangili, ; z ö i n . ung, . ⸗ eschlu * . 361 . 8 =. ö 6 gselsßzeh lu, bertret⸗ n; Gm ge. Abtellung 8. lretungi nnd ge n un fh, ö ,, . 8. r , beschranrter Sastunde ern, . . en , ,, 63 Alfred Jahn. Inhaber; Carl Friedrich schaft bis Bezeichnung „der Aufsichtsrat. vom 23. Februar 196, burch welch hne . . er,. . ö. . n g nn . auß den Be Eerlin. 4988] rechtigt ist. S-⸗ R., A 797. Richard Focke in Zwickau ist al Gesellschast mit beschränkter Haftung und 3 6 . , , , , Alfred Jahn, Kaufmann, jzu Hamburg. und die Unterschrift des Vorstitzeaden des Kaufmann Albert Brand jum Vertreter 76g 5 83. 32 Ss oe 4 t kinn nf 1 ale in Lichten ls; Morttz. Im Handelgregister Abtellung B sss ein! Am 17. März 1916, au geschleden. Der Kom mere wetter folgend z eingetragen worden ? 3 vssen. Die Prokura * der Witwe Amtsgericht in Hamburg. Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters der verhinderten Lelt⸗r des unter stastlicher , 236 ö. ö ,, zufmann in Lichtenfelz. — geffagen worden: Nr. 14055 Wein Die Firma Milchwertrieß Bochum Heinrich in Zwickau sst Inken Der Gesellschaf l zdertrag ist am 25. Ja⸗ * 9 lla. geh ö, ist durch Abteilung für das Handelsregtfler. hin zugefügt werden. Der Aufsichtsrat hat Aufsicht stebenden Unternehmens bestellt 9a. 173 36. 0 a6 ** , e ö schaft ist eine Gesellschaft nuit großhandiung und Wenrestairrant mit besch eüntter Haftung zu Gochum. Hrokura der Frau Alma fekt ar und 23. Februar 1907 abgeschlossen mn, en, erloschen. nHohensalzn. lõoog i bestimmen, gh und in welcken anderen wurde, darch Beschluß vom 14. April en, in e 26 s 83 , , , ö. i Catte ) ö. , ö nn e,, , .. a, . 2. , , ist , ist erloschen. , , . 211 3. . , 6 g rener n a. O., den 12. April 1915.4. In Abt. A nnsereg Handelsregisters in ö 1916 , . , , . e, f e. Königliches Amte gericht. , , , , , , n , ,, a e, n n m , me, ,,, 2 , ,, , n, , . , ,, nunster, ves mr .
; t l er ber aagd-⸗ ist erteilt de aufmann Ro E Durch Erwerb und Weiterbetrieb amwurg. õo03] der Belanntmachung nicht ab. ; nster, Westf. (5010 s , ten, Dr, m , e, gie, Ul n hueas, gen,. i , den g, af sine Gps e, feln nstht, ren n e e, n. ö Scher, der Firma Geseklfcast far Gintragungen in vas Sanvdelsregifter- , , ö K 686 . 36 e ,, ö 9 a d,, . , Derr Ernst Traute gefuhrten Handels, tragt 33 000, - 16. Geichänszführer find: 4) auf Blott 2402, betr. R n ilern attonale Transporte Gebrüder Gon. 1916. April 18. Die Prokura deg Pirektors Alexander JIsider Rothschild und Ernst Sigle leisten unter gö eingetragenen Firma Kaufhaus A, g. Te; , ho, I r, , gs 6 9 . und . eh deg Ge gewerbes in Firma Wetnaroßhindlung der Syndikus des Mitteistandshausch r Handelsgesellschaft in Firma 6 * & Innocente Mangilt in. Berlin Adolf Blum Vopher,. Gelamt, Welter in Wondahl Fei Pakosch ist er, ire Ginlage dad arch, daß fie dag don zum Prirgthalmart, Bernh Kluxen, . . 39. e. . ? 9 Firma . . für Inter. und Weinrestaurant, Traube“ Gent Traub. Hochum, Fitz Engeld zu Bochum, Milch- Hoseuthal in Chemnitz: i * Hambarg; die Geselschaft ist auch proktura ist erteilt an Sigmund Deutsch soschen. hnen in Kornwestheim unter der Firma esell ichaft mit beschränkter Haftung 3 . , , , . 36 e . * ,,. zu Herlin. Zur Ertelchung dieses Zweckes händler Ernst Ebesing zu Vocham und dez skaufmanns Fran Friedrich gte biigt sich an anderen Unternehmungen, und Isidor GCihuschitz, beine zu. Wien; Hohensalza, den 17. April 1916. Seel, e, als offen ane, gi, M un ste; 1. ge regen, 23 ae, g, , d ü. 66 ö ,, ar g 1 5. und ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Milchhändler Hermann Rabemacher zu Llebeskind in Chemnitz ist erlot ö ö hnliche Geschif tg weche verfolgen, zu je jwel der Gesamtprokuristen sind ge⸗ Kon glicheg Amts acricht⸗ gesellchaft betriebene Fahrikatlonsgeschäft Kaufmann Wilhelm Kreuesß zu Münffer 1bs 6s. Tr 165 356. soo 24) 3. . tr, a 136 . ta terbeschluß ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an Boch eum. Die , ist eine Ge. ) auf Glatt 702, beir. die 9 ail gen und Unternebmungen gleicher meinschaftlich zeichnungsberechtigt. — . mit den nachaenannten Aktiden und Paf. nicht mehr Geschäfte führer ist und daß der
, , 2 ö 6. st d ö Geselsschaft solchen Naternehmungen zu ketelltgen oder sellsckaft mit beschränkter Haftung. Ber mit beschräͤnkter Haftung in Fh D äbnlicher Art zu erwerben. Die an G. 2. Blum ertellte Gesamt. LGbau, Wwestpr. ee löb0os] stven in die Hesellschaft einbringen, wo. Seschäftg ahrer August Kluren gleichfallz ,, , , n mur sn i , d, er,, m,, ,, 6. 4. ; . n, ͤ . ꝛ e Gesellschaft wird durch die 42 — 5 ark. . ner . ö ) , . ; ( ĩ 3. 33 331 . W. sab: ie ne. n bete ligen und Unternehmungen Seschäftg führer. Kanfahnann ugs Noi beg Jeschäftgfährer gerichtlich und . nr r , De geen miebrere Geschtfioführer bestellt 8 andelsgzseschaft ft der Grell altzr een diz im enn wirtfchafihltche dodo, Ffir Rethschis soo bog n, Wäaner, , Aprtl 1816. 62. Sa 15 2513 gleicher oder ähniicher Art ju erwerben. in! Berlin. Ven Kaufmann Paul gerichtlich vertreten, von denen se zwel ur Clust griedrich Gchnau her n fund, wird die Gesellschast durch jwei Ge. Luis Hehden ausgeschieden; die Gesell⸗ Grofthandeisgeseüschaft mit be. Genst Sigle 1 öbo bo , Im einzelnen Königliches Amtagericht.
Hearbelten von Geqenständen- ist durch Dießen Ytunmehrige Inhaberin; Hey, Berlin s stellvertretenden Geschäftäsühter . . . itz Betiy, Spediteurgwitwe i leßen. A⸗ 4 führer bestellt. — Bei Nr. 13 048 John, ; 66 Dortmund, den 12. April 1916. Die Firma Werkzeugfabrik Julius und bat am 14. April 1916 hegonnen. Herlin. Die Gründer haben sämtlich⸗ Entschekzeng zes Kalserlichen Paten amts Heri, Sheriterls eite in Dießen. A.“ ' eng, 13. April 1916. Rregendant C Co. We dne s mii Burg zin furt, ken 11. I kFanialiches Amiszaericht Mesentzol mlt. dem Sig. n Duff it ur Cann gegen fr mer, Gesckschafter: Alf ien übernommen. . betragen