Iõ324 a melden. Die Anmeldung hat die Angabe hablutsg g spert⸗ über diese Schuldverschtel. 5515] Deffentliche guste lung. lichen Kosten, elnschließl 8 ** . Der Scmiedemesster Oskar Schllubach des Ge enstandes und des Grundes der dung wird aufgehoben. Der Kaufmann Ferdinand Sellg, z. Zt. Jut venti h en D *. aus Haftrungsfeld bat beantragt, den am 3 zu enthalten. Urkundliche Be⸗ r Die 31 2 4 * ige von 1855 im Felde, e n m . i r ee rel n * ĩ 6 t E B C 1 1 n 9 e
4 Angust 1884 in Hasteangs feld geborenen, weisstück. sind in kischrlft eder in Ab. Lit. BE Rr. 1061141 über 3060 4. anwalt Dr. Königeberger in Frankfurt klären. Zur mündl X , 2 ö
. e gi r e, . r be mage ö. rn nn,. ö * 3. 196 mn 1 M., . M die . . ö . . um Dentschen Reichsanzei er und 5r önĩ lich reußischen Staat an ei er
Bott bold mach für tot zu erklären. we nicht melden, können, unbe⸗ nig mteger erlin· Mitte. eng onie o., Specitien in Paris, Königliche Amtz . e. j 9 9 5 z g
Der Verschalle ne wird aufgefordert, sich schadet des Rechts, vor den Verbindlich. Abteilung 84. unter der Behauptung, deß Beklagte ihm ö. 4 den rich, Abt. * . * ö. PDätestens in dem auf Mittwoch, den keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermaͤcht. laut a free Vereinbarung vom Z. Juni mittags 9J Uhr, 1 ö . . 2 : ̃ ö 15 None mber A816, Borm. S uhr, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, 6357 1313 für ihre Vertretung im Speditions. Zimmer Nr. 3 aße R 96. Berlin, Sonnabend, den 22. April 989]gcz. or dem un ter tzichneten Gericht anberaumten von dem Erben nur lnsowelt Befriedigung R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. geschäft ein monatliches Gehalt von m s — l, e, —
Aafgeboterermine zu melden, widrigenfallz verlangen, als sich nach Befriedigung der ür kraft! ar s. 300 Franes für die Zit vom 1. Sep ⸗ 1 f k a, die Todeserllärung erfolgen wird. An nicht ausgeschleffenen Gläubiger noch ein ohn ö, . . tember 1915 bis 31. März 1916 Der- un . 3 Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * *. 6. Erwerbs. und Wirt jchnte enossen chasten Rl, ee eln ib geben ade Tod ichen ch Laib. Die Gi iger en äs Schulbus schreibungen des Württ. hilde, mit dem Üntzaz, die Gettet— * his cht tn K Verdingungen ꝛr. sfentlicher Anzeiger. ö , , De finn k aebte Tie Aufforderung, spätesteng im Aunlagen sowle die Gläubiger, denen der Lit. . Ne Iz. aute 200 Ms vollstreckhar kontenfällig zu verurteilen, n .. Kö u n er ef hafen uf Aktien u. Aktiengesells . J . 22 tau weis era dem Gericht Anzeige zu ö . . werden durch an 4 . . Tlängr Frs. Al, = . Iro. nebst 2. aiserliche gommß manditgesellschaften auf iengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitzzeil 39 3. 16. Jerschie hene Bekanntmachungen ma hen. a. Aufgebot nicht betroffen. d ib f 1. Jannu H oo Zinsen aus e Fis. 300, — seit 1 9. 15, k uniissar hat — ; — — — , 6 1, . ,,, 3 i n ig. . auf 1. Januar und . 1b ünd J. E, I. 2. unterzeichneten Priser ger lh . röoglich S. Awtggericht Wangenheim. önigliches Amtsgericht. etlung 13. F Rr. 16 . 2 und 1 3 1g zu zahlen. Der Kläqe R Credit ; ö f ̃ ; ö ; ; gliche ge ö. ö Nr 1616, lauten gut 200 Ml . G late 95. ain i ö r gebrachten schwedischen ene f —ĩ itbauk; in Frankfurt 4. M. bei Aktiengesellschaft der Alten Veitshöchheim Attiengesellschaft. Nlosterbranerei Ahtiengesellschaft (5328 Aufgebot 5086 Nu fgebot i ener ssest quf 1. k h 6 Einladung zur ordentlichen cheneral⸗ 328 ,, gd ö albiahrig auf 1. Januar und 1. Ju Des ĩ ; Stell . . — a, g. z 685 ** Grubenholz *r, ' . — Der Stellmacher Heinrich Färstenwerih? ! Der Kaufmann Adolf Breunig in very ing lich, Kammer für Handelssachen des Köst, lichen ) bie gun dem dän fantmachungen über den Verlust Veit 2. Homburger im Nominalwert Germannig zu Jenn. Freitag, den 12. Mai E916. Vor Wir laden hiermit unsere Akionäre zu antragt, die verschollenen I) Johanna des am 6 Mal lgiö in Posen verstorbenen 200 , g. isgestellt auf 27. Jun A916. Vormittags 9 uhr, : Ropen . — Nummer Restanten: ina 2 ni Magdalene ö geboren am Destillateu zs Johann Sgkud arz das Auf⸗ 7 46 , 87] mit der, Aufforderung, sich bu, wie bei ien u ed h er er , 6 . Aus m , ,, 9 e. 1 ö . Tages ordnung: ö. * . , Minn It ̃ ö 4 zer n gr es, ö S ee 2 . en, m gesordning; 1) Heschäfttz. N ö — 2 = . ; DOinczarczyt. geboren am 18 3. 1882, schiießung von Nachlaßglaͤubigern beantragt. 6. * Nr. ABl, lautend auf hoh S als. Prozeßbevollmächtigten vertreten u, . en h , , 6 gitefische Tlent fin. Bukow 5 ö 1592 1596 1837. . n , , . 7) ö. ,,, . j . i , , e, ; Hon n ö ; à1 ronen: 9497 9498 9505 9752. r 6 6. . sür 1914/15 Tages orpuung boren am 19. 8. 1883, zuletzt wohnh nt gefordert, ihre Forderungen gegen den 3g) und ganzjährig auf 1. Januar ver, Frankfurt a M., den 13. April 1916. wih ig rue gegehen en 44 Sti Lienbahnergünzuungsanleihe à 200 Kronen: 14343 14401. ratezabl, Wablen. — Jena. 17. 4. 15. . . J eg, z : = In Neumünstet, angeblich seit dem Fabre FRachlaß des berstorkernn, Destillateurs Jo. zing lich ö Der Gerichtsschreiber eirzuztehrn. Die Bete ligten von 1916. Aus dem Jahre ol. Der Vorstand. Dr. Bu ch m ann. 2) nnn des Aussichtsratz und 1) . 6 15
des Verscholl nen zu erteilen vermögen, Vfl chtteilgrechten, Vermächtnissen und Kee dttvereins in Stunfgart: evtl, gegen Sichem heits leitung vorläufig des Kgl. Amtsgerichtz. lit von Wertpapieren. 3. Hehn dug ese I) den bon inen den ischeng en Verlosung M. bon Der be der Ungarischen Allgemeinen sobs9)] bb2s] Gas merł 5631 handlung des Rechts treils bor Fle zweite Helm ät hafen Ban pit, und ein Wertpapieren. deer, e r fer, e r n,. Herren der Burschenschaft bersammlung unserer Gesellschafter auf Charlottenhurg in Liauidation. in Neumänster, Esplanade Nr. 9, hat be. Posen hat als Verwalter des Nachlasses Lit. Nr. 565, 3897, 3898, lautend Landgerichktz in Frankfurt 9. M. auf den „Mor s eln eh u hh N n def inden sich ausschtteß! eingelöst. Generalber sanmfärng? 16. Maß mittags A9 uhr, in Leipzig, Thomas. der ordentlichen ch eueralnersaramlung 2 11 185. 2. Denxriette gebots verfahren zum Zwecke Per Lug— nugr bezw. 1. Juli veizinztich, dlesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt oni. . à 500) Kronen: 792. rage und Genehmigung der Bllan; räume kes Herrn Je stizrat Leyser, Berlin M. und Aznes Jobaang Owezarczyt, ge. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ Kapltal, ausgestellt auf 15. NohenmFer lassen' gefordert, ihre An sprüche hinlösung der am E. Mai d. J.
1899 nach Brastllen varzogen, für sot zu hann Sikudlarz spätestens in dem auf Den Lit. O Nr. 634 und 665, lautend auf des Königlichen Landgerichts. . ᷣ . 2000 Kronen: J00l 2362 3899 292 s55- 3 S ä ‚ ! 1 —ĩ Lt. O Nr. oz, lautend a Tiglichen Land Frist von 3 R 4 r g 3 en: 1001 2302 2899 2942 15271] ) Stgtutenän derung, wie folgt: - ; erklären Dir bezeichneten, Verschollenen 20. Seyptemsber 1816, Vormittags je 300 4 Kapital, ausgestellt auf 30. Juni lö336] Heffentliche Zustellung. ö. . kan. ,,, K 29 s, ; . / . . Verlegung des Sstzes der Gesell. 2) Frseilung der Entlastung an Liqui- 9 l ULigke 1000 Kronen: 3799 4651 4663 4711 scheft von Bremen nach Würzburg. datoren und Aufsichtsrat.
wel den aufgefordert, sich spätestens in dem 11 Uhr, vor dem unterzelchnefen 1884 und ganz ; 2 . ; . ) . ; üiührig auf 1. Juli ber⸗ l Pei F erh, er ö nn bꝛikant in d ö uuf auf den Rg. Dejember E96, Vor, Seri t, 08, 63 g z 2 g. , Vahsrt, Wigenfahr kant in der diese Belannfma ern: 3709 7003 7012 7047 7 7 7396 Strer .* ᷣ Altlen md, 9 Uhr, . dem unterzeichneten , hie berg n g, . e,. Nr. 1494, lautend auf 300 M ieh , Sablon, sbeoleß Epahrntächts ster: Rurmmer,. des n Trutsch Astatische Bank, ns n g l? V b. lig ch ng des: geWbshe wegen. Dir iter le gung n 3 , n inen rei g under, ü, ö! 6. 1. 1494, lauten . Ntechtzanwalt Jusfis rat St ih. in? Iten, durch Cinreichun lie handel uhmnfteie, ' 103 i,, ö Uebertragung etwaiger Neu. und notgrieller Empfangsbescheintgungen behufs den, widrigen fall die Tadetzhrklärung Ängabe des Gegen stin E des ehe, eg telt auf 1183 Ntadeinter klagt! gegen den , n Druet, Eigen. schrift geltend zu Dee iner Handels. Gefellschaft 3980 146m ing zes 13s läd, (enge bauten an die Flims seihhahene auser Gene elee fam nian ee, ß i , all. 3 3. . ö ö . . kt äund ganisähri auf 1. Januar ver tümer und Mechaniker aus Soigen zuletzt von einem mit cher 1 th ehe . 10 6e, 8M, drs 16193. en Be Cr anckk, khtgeb e , n, ,,, her en per od 6. Ver chonlen n zu ur fund fiche Bewe oi End ö urch e. r Ig 1910, Haute f in Schutzhaft im Gefangenenlager in versehenen, bei einem deutjchen 6y tsche Bank, 2 209090 ,. 53 . 106 2. Stceichung der im 88 vorgeseben n rer ouimer un d Disc onto . ö, : , . ,. an. it. L. Ur. 164 und 18190, lautend au Holzminden, zurzeit ohne bekannten Wohn zugelassenen Rechtganwalt der e con der Disc onto. Gesell, * , , ,, fal mgung, zaß zer. Vorftand , , ertellen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Rach e 200 Kapital, ausgesfellt auf 30. Juni . . 9 der die ] B ction der 1779 2890 2912 2913 2961 2993 305 seinen S 2 b Riß, selbst liegt auch der Geschäftbericht nebst än nn, . ; , . ; . nfs, ud Aufenthaltsort, auf Grund auszeführter ken zum Richteramt erla 1 ꝛ , / Eiern here bahben mi; ,, nn,. , ,,,, rung, spätestens im Aufgebotster mine dem laßgläubiger, welche sich nicht melden h I5. Nopember 1884 und a ngt he.] Haft, 3235. Streich er 8 in Bil d G d Verlustrech Gericht Anzeige zu machen. können unbeschadel des Rechts, vor den jw. . tobember * und ganzjährig Reparaturen an dem dem Beklagten ge⸗ schrieben sein. sdner Bank, 2 4132 4223 4281 483 3 6 . . ; 1. 2 3 * . Neumijn ster, ben 15 April 1916. Verbindliche ten aus Pflichtteilsre ie. auf 1. Juli bezw. 1. Januar verzinslich. hörenden Automobil, mit dem Antrage: giel, den 18 Apiil 1916. ndelssohn C Co., 8 , n. 7 . daß die r fal ver sammlung ,,, 3. 6. ö. . 21. Kbuigsichez mia gee ch. Hermächenisten und lägen, bert Den Jar en. FKäcserliche Arn getichi noiie den Be Das Prilenge it,. wnalbaant fir Yeutschl̃an, e, ,, . . Du e nm ene, , Der Gerichts schreiber; llagien kostenfällig verurteilen, an Den zzz e, n di, burg: Deutsch-Rsiatische 223 32 ö , im 8 17 vorge⸗ Der ,, orsitzende 5830) ß Befrtedigung erlangen, alg sich na He. L. G. Setr. Höppel. Kläger den Betrag von 468, 40 6 (Vier⸗ 3 ö Balder, Recht ank, 11188 11194 11492 12197 Verm. ö ö. ö. ö iber die Hinter⸗ J 5 ö Bh ben unterm fichneten Amtz gericht ist friebigung der nicht ausgeschleffen? Kfer. n n nnn, 9 , ö we , , nn, ie ens Söhne, ö Log Rror en, r, 1z3zz 13605 i n, nn,, K en? — g . . ‚⸗ . - nehbst 4 0,9 Zi seit dem 13. Delembe r g , ,,, 153717 13557 13955 15g 3nd e, fammlunde ö . 6 2 a ehren . . I bn E e geen ft. ö. ö ar n che . er in il, n betehle, een. zu e. Zum Schulthe g Teichen Mn . * 8 . w 6 Kö Abs. 1 I6640] a, n ner dnn. en gg n ge, fem, n ie,, ,, r JJ / , d , , , „cerische Sntegel, md g ee. i bein er un. gchoten . , ken geh, ö dat e ; r . ea n, en irren er dern, g fi. Karl, Daf n. rl unt. Budapes. n I , lol. . g hilde Brent ö e, Syiegelglasfabrikten Akt. Ges. Br ggießbübes uguss 836 „erden durch das Aufgebot n e. gm in diemscheid, Pr areßbe vollönäch tzte: ar erklären. ichen Ver benpf it, **, Mugtauerstr. I9 , . . Die Direktion. haltuẽng5· . Pacht Gesellschaft m. b Grolin⸗ Wilhelmine Hering, ge— troffen. Rechtsanwälte Dis. Schwacke und Men⸗ . 4 . Le, bi ben Amtegericht g ankfurt a. Main: Jacob Nachdruck wird nicht honoriert) m b. H gel e , a, ne vorm. W. Bechmann, vorm. bor nee ö i ßhübel . . Vosen, den 1. April 1216. sing ln Elberfeld, klagt gegen seine Ehe⸗ . Hen . ren) 7. Jun 18186 bin ich zum Volmunde dez gRtöss⸗ 9 . Frankfurt 4 Val in den Aufsichtsrat. ö Cd. Uupfer K Sühne. B06 . . 6 K in Königliches Amtegericht. 6 , e, , . Rot mittags 9 uhr, Sal N. *, Obergmtmnanns Hertn Erich Ih in. ber Disconto. fen · —— n,, sind nur jolche Alten, Dre Herren Attzonäre unserer Gesell= . Gotthold Herenn geborea in latod)] Aufgebot. . e re dnn! ö ö 6. . der ff citlichen ustzllung wad ö , . ö 64 aft, ; 8 9 ö nditges ll 5 ö e n,, . ie here,, . fin 5 J . j g un! Berggießhübel ain 7. Dezember 1839, Es haben: tung, daß Beklagte ibn am 27. August vie e . r . gemacht. Abkommen, befreffe / d Rahn, . Bank in Frankfurt 5) röommanditgese ö ᷣ Hef .
eremen, bei der Gemeindekaffe in im Geschäftsokase unferer Gesellschaft
e Hertha Emilie Hering, geboren in IJ der Kaufmann Han Jensen Petersen 190 berlassen und daß er seitdem nichts . Vertretung Ihrer Erfindun 3 t f — j Peitéhüchheim oder bei der Thüringer f ñ — Bergaießhähel am 30. September 1847, in Neꝛuküchen, Kreis Tondern, als Erbe mehr von ihr gehört habe, mit dem An des Kal 6 Mm. losen . . 4 le der Bauk für Handel * scha ten auf Aktien und Tages ord Gasgesenschaft in Leipzig ,,. 3 , ,, sämtlich Kinder des Hande smanns Ci! des am 27. Jaguar 1916 in Klanxbüll trage auf Wiederherstellung der chelichen es Kalserlichen Amttgerichts Met. Vertrage ist Herr6 Lieburann an BVustrie, . Akt 9 sellsch ft 1) Vorl . n ichts und werden. . Ta en 89 Golthold Hering und seirer Frau Jo. derstorbenen Landmanng Boy Rasmut Hemelnschaft. Der Kläger ladet die Be— Iö326] Oeffentliche Zustellunn. trittstecht vorkehalten. Heir Län nne rem et art Siliale lien gese 1 a en. e, ge chf ö 2 Der Borstand. 1) Vorlage 2 ln, . des Ge⸗ hanne Sophie Friederike, geb. Funke Beter sen. klagte zur mündlichen Verhandlung des * Boe Firma L. Jeziersti in Pof'n, am hat wentge Tage nach Äbschliz , Die Bekanntmachungen über den Verlust 2) Beschl e ef über die Verwendun Din n. und Verl usikontos. Antragsteller ist, der Richtsanwalt William 2) die Witwe Anna Hansine Mathilde Rechtsstreitz bor die zweite Zivilkammer des Berliner Tor 16, klagt gegen den Ma— Vertrags von Thüringen aus tele tie Bant K v ö 53 , n sich a oschließ ˖ j des Rein , ö ö 5674 2) Berscht des Voꝛrstandtz und dez Hirschseld ia Leipzig, Pfleger des Nach. Petersen, geborene Fedder fen, in Des büll, Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf terlalien händler Wincen y Mojciech owsti und auch durch einen einge schtieben ion der Disconto. Gefell ⸗ von erf , , , ; ö ; 3 pon Aufsihtsrat und Akt:. s Aussichtsrals. lasses des Schmieds Heinrich Hering und als Erbin des am 22. August 1515 im den 30. Juni A916, Vormittags früher in Langendorf bei Straßburg, j'tzt den Rücktritt vom Vertrage erklär. aft, ö ö ns 36 2 Aktiengese sschaft für Grundbesttz. 3) Genehmigung der Bilanz und des . , , ,. n, . pl 1. r ,, 19 . 4 ö. ,,, . l unter der. Be haben durch Schreiben vom J. Ill [i. Sal. Oppenheim jr. 564 Wimpfen, den 18. pril 1916. Cöln a / Nh. Gewinn. unb Verfas fon to sowie ie Ber schollenen warden aufgefordert, sich Landmann Peter Linnet Vetersen inen bei diesem Gerichte zugelassenen auptung, daß der Hetlagte der Klägerin dies Herrn Liebmann bestärigt. . . ; d ö . 1 Vie on Af schaft fü ntlasi er 2 tungtzorgan. spätestens in dem auf den 2g. Rt oazber das Aurgebotsverfahren zum Zwecke der Rechtsanwalt als Prozꝛeßbeyollmächtigten für . Juli 1914 käuflich ö dem .. an e l , Ihagffhgusen' scher¶ Gant. k ö. fe, g. Ff ö , 6 * i nen, ee. ar n LHR, Vormittags IHE Uhr, anbe⸗ Ausschließung von Nachlaßgläubigern be vertreten zu lasson. 5 R 22/16. 1. Waren 6h, 15 M und an Mahn? und Post⸗ von 200 Æ hat Herr Liebmann, ml Rein, A. G., 1 Fontor der Spysnnerei am lögz3] D der die sj g hrigen Hontag ven 15 Mam des Jeeingewinng. raumten Aufgebofgiermige zu melden, antrat. Die Nachlaßglaͤubiger werden Glberfeld, ben' 15. April 1916. auftragfgebühren 2398 M, zuf. 67 35 6, er den pon Verrü Kaliert wen Rhchen: Baherische Hnpo— Montag. S8. Bai a 96. rittags Ren „der am Dienstag, den 9. Mai. 1916. zial mut 8 * ühr, im Ge. 5) Wahl ben Au ssichteratamitglledern. vidrigenfalls ihre Todezerklärung en folgen daher au fgeforder? hr? Forderungen gegen (L. S) Frützen, Gericht zschrelber hersckuld, mit dem Antcage, 1) den Be, 300 s angesfeltti Päörent mieren Feen. und Wechfel-⸗Wankt, n n, , . *ormittags Ruchmitzaas G uhr, iim Si unge mmer , ne,, . Dieje 2 q . g 8 ärung 9 er aulg ⸗ F gen gegen ( Früitzen, chtssch ersckulde, mit dem Antcage, I) den Be⸗ 200 S6 angestellten Peozeß herloren ie AO Uhr N är ganfea 2. W. schäftslokale der Gesellschatt, Geredn⸗ Diejenigen Herren Akilonäre, wesche an wird. Es ergeht an alle die Aufforderung, den Nachlaß der verstorbenen beiden Petersen des Königlichen Landgerichts. klagten kostenvpflichtig zu derurteilen, an an Heirn Kahlert gezahlt. Obmell ; für Handel & Industrie 301 Ta esorduung: * . Ratzanles zn. Hagen i. W. straße 18 / 3. (Gereonshaus) stattfin denden der Generalpersammlung teilnehmen wollen, die Anekunft über Leben oder Tod de! spätestens in dem auf den 13 Juni die Klägerin 67 345 M nebst 5 vom Hundert meiner Anficht eine Kündigung del ale Drünchen, n Neuwahl se ö und Aufsichtsrat stattfiudenden ⸗ Gene ralvrrsammlung oedent ichen Genera ler fam lung in haben ihre Aktien oder die notariellen Verschollenen zu ertellen vermögen, Lon 6. Vormittags IO Uhr, vor dem lozz2] Geffentliche Zusten Zinsen von 66,15 6 seit Lem J. Scp— trag; vom 26. Juni jh! nich . Bant Tiliale München, ,. . Wi en 9 Ann 131g. de, d Atllonäre der 8 geladen. Hinterlegungescheine bel der Gesellsch afis⸗ spätessens im Aufgehotster ine dem Ge, unter zelch neten Gerscht anberaumten Auf⸗ V. 5 ö e . i. Fi tember 1914 zu zahlen, 2) dag Urteis fur nofswendig ist, kündige ich doch in ner Bank Filiale München ö , , ; Hagener Badeanstalt, A. G. —⸗ Tagesorduung: taffe in Jürtk oer bet der Zree ber richt Anwneige zu machen e etstermnginen bell dlesem Gericht anzu. Fr ö. ö. 6 i. h . potlänsig, vollftreckkar zu erklä en. Zur als gericht lich besn fte Vornm won „ 21,8 für 1 2 * ö. *r rn hiermit eingeladen 1) Vorleaung des,. Heschsft richts und Bank Filiaie Nüÿcnber'rg und Frank Pirna den 17. Arril 1916 melden. Die Anmeldung hat die Angabe des s raß gruß, ö . 3 ne. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts Königlichen Oberamtmannsg Herm ß ⸗ d / Tagegorbnung: des gtechnungzabschlu ssc für das Jahr furt a Main vätestens dis zum Das Königliche Amtsgericht. Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗ ,, . . . 9 . . wird der Beklagte vor das Königliche Liebmann aus Breslau Ihnen den ll zm. pril 1916. ; 56496 ; 1) Entgegennahme des Geschãfte berichte . 65 Ablauf des driüiten Tages vor der . rung zu enthalten. Urkundliche Beweisftücke a. . i . 3 , . . n Ämtsger cht in Posen, Müblenstr. La, vom 26. Junk 193 vor sorglich fe sͤe⸗siatische Bank. Bürgerliches Brauhaus Festfetung der Bipldende für 1915 2) Henehmigung der Vermögentzauf, Generalversanmtung, ben Tag ver 15923 Aufgebot. sind in Lrschrift oder in Äbschrift beizu. le e, . k Zimmer Nr. 29, auf den ü s. Juni 1 S, auf Ich bitte, mir den Gin gan K Sen . ; ; * und Gwtlastung bes Vorftanbe stellang ünd' Entlaftung der Vel Generaluersammluns nicht mitge⸗ Ter Rachtsanwast von Fragstein und fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich ae Montre in Montreuss b. Part, Vormittags O ür, gelad'n. Schrelbenz und der borsorglichen Kin Budapẽ Actien⸗Gesellschaft Ilmenau. 2) Uebertragung von Akten. waltung. rechnet, zu hinterlegen und dagegen die Niemtedorff zu Charlottenburg, Augs, nicht melden, können, unbeschadet des unter der Behaupfung, daß sie de? Be! Posen, den 19. April 1916 zu bestätigen. en Ci . * 1. t Von Obligationen sind ausgelost: 3) Ergänzungswablen des Vorflands und 3) Au sichteratswabl. Legittmationskarte in Empfang zu nehmen. burrerstraße 35, hat alz Pfleger des am Recht, vor den Verbindlichkelten aus Bensellung die Bh nenelnrsch. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts— Hochachlunasboll 5 * ahn · Gesellschaft. Rr iS ah, 10 ,-. des Aujsichi gratz. Zur Ausübung des Stimmrechts in der FJürih, den 19. Ayr 191.
. ö h ö ; z ; klagte f ; . . ⸗ ĩ . '. . e, September 1915 in Gbarlol ten buran, Pflichtteil ore chfen, Vermächtn ssen und Auf a en, Theater im Jahle 1913 zu gerichte: Kaipinski, Nechnungtrat. Dr. Balder, Mechtzanmul e e g. im Beisein Nr. 115 170 über je M 500, —. Hagen i. B., den 19. April 1916. Deneralversammtung sind nur diejenigen Der Vorfitzende des AMufsichtsrats:
5 5 * 6. 5 ö 7 i 6 9 n e ö. ; . . . k Q 5 . ff. f f = k . . 4 2 5 nsr * j 9 . 15 . 2 13 He ** n Rg ö ter 1 * , m . K . . 6 beretn karten Prelsen geltefert, wofür die, 5337] Seffentliche Zastellung. b Sum Zwecke ber öffen tüichen it Notars sfattgehabten sechsten! Nr. 208 213 214 224 242 über je ö . . *. ö bei Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat zum Fwecke der Ausschlleßlng von ich! langen. als sich nach Befriedigung der nich elbe laut Kontoauszug 22 436,65 Fresg. Ver Ackerbürgee Stanislaus Zorzvnski w Ayꝛil 1916 ag der 4 oigen Obligationen As 200. — 5676 x ,,, .
laßglaubigern beantragt. Die Nachlaß ˖ ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ . 6. . ö. ö k 1 K 83 geri nr e ü, . . , , m. 5639 90 . CF. Weber Aktiengesellschaft nb eck 9 Bank für Grundbesitz 5629) Belanntmachung der
ö. ö 2 . ter pf 9 * e len, r 1adziszew m er . 49 . * ‚ 1 5 4a ö J 9 66 ; Mr; ö * ; ö ö. . ' ; 8 2 .. 9 J , e , Den, dn, Aminerich e r feu n,. eln, ee, Salzmerk Chambrey A.6. Heinzig Plagmin. woc , e, Ten gente Idera. thnter Ahiiengefrllschst zorbenen? Ren tler Jaltus Michaesis für ben fein n Irbtein entsprechenllen Teil ö. 9 ö.. ö . . ö gig . , r —— Ihnen 109 25 129 150 284. ; , . , . , 6. . ,, k in Mitnchen. spätestens in dem auf den 26. Juni ber Werhindlichkeit. Für die Gläubiger dass llrtell een, Sicher erm ltung (t Dobann zund Magdalena, geb. Mromwinz ki, =. begetranen; 50! 502 584 hot lung am A6, Mai. eg 7 ten,, , vor dem Tage ber Gerreralperfammni? Wir erlauben uns, unsere Herren 1816, Mittags 12 Uhr, vor dem unter. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und got aut voll sreckhar . erklãten. Dte Dub ie lschen Ereleute uf rund der 5 3 . 3. 9] 200 99] 1927 96h im Gfschsstslokal, Hoher Steg 27, Straß . , , . uff lung, also 9 nate ste ne n den Aktionäre hiermit zu der am Montag, jeichneten Gericht, im Zivilgerichtegebäude, Auflagen sowie für die Gläubiger, denen k e n r n m inn i, n n, . ? 3) V erkäufe, Verpachtmmt . — 3 n . . Tagesordnung: . 65 n K— e, ai 116, oie Abends 6 uhr, den 158. Mai 190, wtags Amtsgerich splatz, Zimmer 15. J Tr, die Grpben unpeschnkt aften, tritt, w , ,, . agen? CGigentüẽmer res Grundstũ ; 6. 2 d e, , e e e, inte id ar RT Uhr, in den Amtzräumen des Kgl. ö bei diekni sic fchern ehr ö , . hen 13. Kammer für Handelssachen des König- Mir wayt 1 von riesem Grundflück an die Verdingungen A. als 2515 2544 2591 Ihr; Aenderung der Iiumn. Generalversammlung. ,. n, n,. , , 5 . ö, in r* ⸗ lichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue Eltern des Klägers und seines verstorbenen 5 3007 3204 3223. Straßburg, den 20. April 1916. Tagesordauung: interlegu n . genauer Angabe 3 Närnherg, aup imaik 26, stassfindenden
Bericht anzumelden. ie A ) tell ein, j 7 h ; ; 3 ; i ͤ 2 J f Gertz anmumelden. hmeldung bat gachtell in, aß seher Erie lhnen nech der Friedrichstraße 16/17, 11. Stock. Zimmer 59, Bruders Waclamw von diesem Grundstück (5519 KBerdiagung. 0, Kronen: 3473 3550 Ihhß Der Vorstand. . ,,, 3 b Gemen, n, ga, n,. Genera her sau Yung u 22) Rechnunasabschlu 1 5 er⸗ nern, — ö
die Angabe des Gegenstandes und den Teilung des Nachlassez nur für den feinem 258 s. ö 1 w 2 ; zan nen -. . MJ no,, , . ; Verein , , , , eee nene
stet. * or d ng, ‚ . ( ; er ⸗ C J . ine n ah? g 1341 4772 ö * * ö. ; ae e ee, F. — ĩ s zuladen. hei dem gedachten Gerichte zugeiasfenen urtellung der Beklagten, an den Ksäger ö Schiff bauwerltet;. M9 5027 5054 503 5178 Vincentius⸗Verein 3) Entlaitung des Vorstandg und des ö, Har e dernen 9 Vorlage des Geschäftsberichts, der
der in A ift beizufügen. lach ˖ ö ; ; . ; ö J — 1 ar in hfbschrist Helin tzen. Die Rich. Tonxern. den 2. Aprll 1916 Anwalt, zu bestell n. Zum Zwecke der und die Grben la. 14. Juni 1903 n FRFesselschmiede tes dag 5b hs38 5856 2. G. Baden Baden. 4 1 Aufsichtsratsmitglieder. S Uhr, eingereicht haben Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ . * 49 Neuwahl d icht 1 ö ? ö en .
laßgläubiger, welche sich nicht melden, Königliches Amtsgericht. ö ; e, ; ' ; ; = . ö / h öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Mixrstadt verstorbenen Waclaw Zorzyngki, auf der neuen Torpedowerft sollen ll! S581 6533 S627 6777 z ; h e e. f . str ) en , ,, 69 ,, . 37 8 der Klage betannt enecht? sänilich an: 4. seine Fran. Raths , W. y Wr en nn in gt sgl gs eh r Gemäß 8 25 der Stgtuten laden wir C. J. Weber kätticugeseuich aft? NYle Hinterlegung der Aktien hat bis . hustrechnung ö 3 Gen , den Verhindlichkeiten aus Pflichtteils ekaunmachung. 16 8) eh, ö ö , , . ( ; serer Gesehschaft Stepban Rartar nach der Generalhersammlung fortzjudauern; 2) Beschlußfassung üher gung rechten, Vermächtnissen und Auflagen be, Duich Ansschlußurteil vom 10. April Berlin, den 18 April 1916, Nowicka, be eine Kinder Joann, Igratz, verdungen werden. 48 432 7458 7479 7592 hiermit die Aktionäre unserer E i 16 3. ite ban Ma ⸗ bel notar ler Gr Lem , fn ne nern, der Hin! and re Genn n, rücksichtigt zu werden, von dem Grken nur 1516 ftd' folge be Schuld verschte bungen Der Cerichte crelber des Königlichen Land, Sbuard Heschwister dr onski aug Mir, Böölngungen liegen im Annaln] Tie iößs zs iss öl zu der amm Donner tag. Hen 1e, Vin 5638] dem Hlnterlegungsschein feffzustellen. BVerlustrechnung. infawelt Befriedigung verlant en? * sich der Königlich! Preuffsch konfesitie len, gerichts 1. 13. Kammer für Handels sachen. stadt von dem Grundfsück Mixstazt 71 der Werst aus, werden auch, someh ö sloo 8107 8138 S139 d. J.. Nachmittags . . in · Thüringer glechemballagen. . h wen mem, en,, nach Pefriedigung der nicht aus geschlofse nen Staatsan keit für kraftlos erklärt wo den: die Parzelle, Kiblatt 53 Jin, li a. srulassen Vorrat reicht, gegen Dö0 ez poshsn i ö , il e r e d. ö. ö. 3 schine Fabrik Ahtien- Der Auf sichts rat Aussichtsrats. Gläubiger noch ein Ueherschuß ergibt. Die 1) Pie 35 caige, früher 40 619e von 186865 5333] Oeffentliche Zustellung. und dig Kosten des Recht: str itz ku tragen, sandt. Gefuche uin Ueber endung ia * 6 797 3007 S049 lichen Genęgralver lamm lung ein. und 4tlas chinen-⸗ * der Attiengesellschaft für Grundbesitz. 4 Aufsichtzratgwahl. Gläubiger aus Pflichttel gtechlen, Ver. Lit. F. Nr. 19öh 7 ruhtt:r She m . Der Admin sfratem Karl Wissner, erlin. Dr Srüräger ladet die Beklagten ut Kingnngen sickt Um Lächle nem, zz ö gz ge gi; st eettaaun Gesellschaft in Liquidation. Josef Schloßbauer, Vorstzzeder. 5 Staiulenänderung, und jwar grynd- e, 366 ö , . i n, e blungesperr= über diese Friedenau, Rheinfir. 1j, Prozeßhevoll' ö m g. 4 ö. i richten. Bestellgeld ä Hiss öh 3 I. , der Uebertragung Hier durch laden wir unsere Alttonäre ile e Aenderung der ganzen Sia. ö ö t S 3 ⸗ ĩ di . ä . . . if . nig e 2 or derlich. . ö.. ' 2 106. . 7 3. Mo 1 ĩ . = ** 557 z y werden der h, ku r n g K ,, 1893 , in. Schhldberg auf en äz. Jui L6n 6. Buhckinshaven, den 19. Al n ü lsoess 1665 10553 i631 n. , rr, . 3 353 . h Ke shußssafsnng über Vere lun et belroffen. Lit H Nr. 181509, 181516, 181513 über klagt gegen den Buchhalter Johannes Zum Zwege der Ge sch affun gsabtei lung . ons 11330 11337 11451 Vorlage der Bilanz für ᷣ . Erfurter Hof ia Grfurt statifinden den Ge; Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke einer oder mebren Geselschatten, Charlottenßurg, den 17. April 1916. je 300 46. Die angeordnete Zablungs. Vite, nher in Charlottenburg Kaiser d dieser Autzug der gtaiserlichen Wert. drs Ilhaß iz. III. Hericht des w, ,. 6. alverfammlung mit nachstehender welche den gleichen oder einen ähn— Kön gliches Amtgg:richt. Abteilung 13. sperre über diese Schuldverschreibun gen Friedrichftr. I9, un fetter Behauptung men: 13468 13455 13499 Prüfung der , . ein Borkum A.⸗G. Bremen. lichen Gesellschaftezweck verfolgen. wird aufgehoben. paß Behlagter zm 1310 gz A verge utt amà⸗— . J n n, le, l,. Wlan und beg, Vorschläge über Fe nne len. welche ich, an der Ge- Einladung znr stetzzehnten ordentlichen 7) Genchmsgun ban ber chte mer. Ilbꝰ 22] Aufgebot 3 Die Ii /aige, vormals 4001ge bon bebe. drr ge, Äntrage auf zegen Sicher, 1 , ls 13325 136 Verte enge de Ringen nn, ö , zu, beteil gen gedenken, Gencraiber sammistüimg auf Tiendtug trägen, welche zum Zwecke der sab Ker gssiel eg Chatsoften. iss! Tiens tlocsckrn e ge Hen ,,,, . a , m , , , , mn, e. ,,, e Vereinigung nis k K, . , ) derlosung 2. 1 , . r g r, . e ni., dee . , . z' en m , des am 7. Mat 1915 in Berlin Wilmers— 4), Vie 34 ooige von 1905, 1906 Lit. 0 1340, 83 M nebst o Jinsen seit' dem D ⸗ 14 14; 36 , . . e Aufsichtgratz. Bank, Artiengesellschaft, Filiale schaft, Bremen, Langenstraße 1 . Zur Teilnahme an der mmung in dorf, Kaiser⸗ Allee 27, verstorbenen Gnu Nr. 779012 über 1000 . Dse angeord. 3. Jul 1912. Der Klär ladet den Be⸗ d Prozeßbevoll⸗ Werthapieren. h 2 1 6 vI. , 3 Erfurt, Erfurt, oder bei einem Notar , ,, 2 2 n,, . nur die- manns Jesef Adolf Braun dag Auf. ncte Zahlungssperre äber diese Schuld., klagten zur mündlichen , des teu berger in Wiesbaden, Die Bekanntmachungen über den! B16 13331 15350 15äg6 VII. anträge und Beschlußefasfung der bis I. Mai d. J. Abends 6 üihr, 1) Vorlage und Genehm ung der Yllanz jenigen e. erechtigt, welche spüte⸗ hbotsverfahren zum Zwecke der Aug— verschreibung wird aufgehoben. Rechttzstreits vor die 22. Zivllkam mer beg Frau Alma Berkemejer, Fon Wertpapieren befinden sich aussti z 3250 16253 15 b heiten des Hauseg. zu deponieren. Der ausgestellte Hinter⸗ nebst, Gewinn! und Verlustrechnung steng am dritten Werttage vor der fie re von Nachlaßaläubigern be,. 53) Die 3 0igen, vormals 40,0 igen von Köntglichen Landgerichtz Ji Berlin in heim, jetzt unbekannt wo? ö . 2 l 16s 16252 16619 Angelegenheiten h b. J. legungsschein dient als Ausweig zum Ein⸗ pro 1915/16. anberaumten Generalurrfammlung , , , ieh, nter der Wchan hte, Ter ne ihn. , . , , e pee, e n n, n, n g mn, 2 Hale snmg des Au sichteratz und Vor. Ie li, Wibender , wm mm daher rene st. ihre Forderungen gegen 9576092 . 1084410 ur i. 300 41. Saal 128, auf den 13. Juls 1936, Miete dea Betrag bon 450 ½ς und 107 6 lös69] Veranutmachung. 1 16h . . Riem fle Creditbank hier und Jena, den ö ö er in den Aufstähtzat , en, , re. Kau- den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns 6) Dle 53, vormals 1 gigen, von 1894 Vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ 50 g, jusammen 537 „A6 50 8 schulde, Die Tilgung der Stralfunder E atnfung der derlofsen Gblt. können Von da negen den früheren Er— Der Liquidator: 11 a . 466 1 nich An . ö ö ö. =. 3 e 1 ; Joseßs Adolf Braun spätestenz in dem Lit. F Nr. 7h44 ard Jenn, über je forderung, sich durch cinen bei diefen mit Tem Antrage; 1) die im Haufe des anleihescheine vom Jahre 1885 r an 30. Se zschein erboben werden. Ebenda A. Günther. iimmsberchiigt ind ur Kelche Attien, Kinrerlegt haben oder (ne aug auf den 28. Juni 1916, Mittags 200 S6. Die angeordnete Zahlungs. Gerichte zugelassenen Rechttzanwalt alg Klägers in Crbenheim, Wies hadenrstteße 7, 1898 (II. und 1II. Uusgabe) fir, werden n 12 dnn, . . verfallenen, nicht ver⸗ Tagesordnung: welche spätestens am 13 Mai 1916 Bestätigung über den Besitz der 1ktt A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, sperre über Siese Schuldverschreibungen Pręzeßbevollmächtigten vertr ten ju lassen. gemsetete Wohnung von 4 Zimmern, Küche, 1. Setober 1916 ist durch Alnlan an jn 56 n m, 3. e, gie n neee! eingelõst. 1) Genebmigung der vom Liquidator vor, bei der Direktson der Disc onto. Ge nehst um mern verzeichnis dorweisen. im Ilvilgerichtsgebäude, Amtggerichlsplatz, wird aufgehoben. Ehariotteu burg. ben 13. April IbI6. Keller rebst Zubehör und einem Raum soigf. a der hefe 26 ; en 35 , 10. April 1916. juülegenden Eröffnungsbilanz. sellschaft. Bremen, binterlegt werden. München, den 30. pril Il. Simmer 19, 1. Tr, anberaumten Auf— ) „ Die 3 oo ige von 1905, 19606 Lit. ] Ter w n, , zum Unterstellen von Mobilien zu räumen; Stralsund, 17. April 1916. igarischen n,, . Jer 1 Der Auffichtsrat. 2) Wahl eines neuen Liquidator. Der Borstand. Der Borstand. gebotgtermine bei diesem Gericht anzu. Nr. 6638 über 100 /6. Die angeordnete des Königlichen Landgerichte. 2) 537 ƽ 50 3 Miete sowie die saͤmt⸗ Stadtische Finanz. De putatlon t