(5429
Attiva. An
Mechanische Weberei zu Linden.
Generalbilauz am 31.
Fabrikanlagenkon
Arheiterwohnhauserkonto
inden
Waren inventurbestande konto
HYauptga
Materialten⸗ Utensilien⸗ j und Fubrwerkskonto . Feuerversicherungsunkosten⸗·
konto Dehltore
Kassa⸗ und Wechselbestand
Wertpap
Soll.
— Abschreib
rnkonto
n
terekonto
66 4 626 054
130 000 2 441 687
Erneuerungsrũcklage
362 753
17434
2 239 290 S5 992 423 037
Bogensteuerrücklage
konto von 1898
Hypothekarische konto von 1909
Kreditoren
ros: zs d
Gewinn und Verlustkonto 1915.
ung:
auf Anlagenkonto
Lind
w
auf Anlagenkonto Oggersheim.
zur Erneuerung rück⸗
lage
zu den verschiedenen
ücklagen
Gewinnsaldo ...
Die Dividende Aktie, festgesetzt und arithmetisch geordneten Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und bei dem schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf sowie
A. Schaaffhausen⸗
. 190 ooo,
Bogensteuerrücklage 10 006, —
— *
3 3
Ver .
zo ooo, 8 020 565 84 482 56 z22 zoz 166758470
189003785 für das Rechnungsjahr 1915 ist auf 15
13
Nummernverzeichnisses bei der
bei den Bankhäusern Sermaunn Rartels in Hannover und
Eyhraim
sofort ausgejahlt.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht 7 aus folgenden Herren:
I) Dr. iur. Ernst Fleck in H ohn Spiegelberg in Han⸗
nover, Stellvertreter,
Dannover, 5) Kommerztenrat Sigm. 2. Meyer in Hannover,
Meyer C Sohn in Hannover
anneher, Vorsitzender, 2) 3) A. Jacobson in Hamburg, 4)
Hannoner ⸗Linden, den 19. April 1916.
K 3 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz per 30. September 1915.
2
loss
Attiva.
Kassenbestand
Debitoren
Effekten
Im abgelaufenen Geschäfte jahr . der Mitgliederbestand nicht geändert.
2. 1 , 2 1
Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelen.
Akttenkapitalkonto . Allgemeiner Reservesonds Gesetzlicher Reservesonds.
. Verschledene Rücklagen. Wehrsteuerrücklage ..
Sypothetarisch· Anleihe · Anleihe.
Hypothek. Anleibezinsen⸗ u. Divldendenkonti ....
Reingewinn. ....
Vortrag vom 31. De⸗ zember 1914 . Fabritations konto
wird gegen Einlieferung der betreffenden Coupon und eines
Senator Gussav Meyer in Joseph Berliner in Hannover, 6) Kommerzienrat 7) Georg Bartels in Hannover.
103111218 405 000 — 180 000 — 150 09900
6 058 10000
2 340 000 960 500
35 423 65 351 590 33
6 381 73 11087 268 87 Saben.
— ———————— —
lb
S07 435 1082 652
*
27 58
S3 : 8 o, gleich 90 M vro
* . 3 —— 20 2 70
Geschäftsguthaben der glieder . U Rüucständige Unkosten Reservefonds
Reingewlnn ...
1d is 7 lieder bewegung.
Mit
Bestand am 30. September 1915: 29.
Die Ges
Am
Haftsumme auf
ckäftsguthaben und Haftsummen baben sich Schlusse des Geschäftzjahrs hatten sämtliche ukommen.
ebenfa
Breslau, den 18. April 1916.
Vereinigte Breslauer Kornhrennereien
eingetragene Genoassenschaft mit beschrünhter
Georg Schirdi
wan. Arthur Wolff.
Rücklagekonto.. . V 22827
Mitglieder für S6 5800. —
Mit⸗
m
lls nicht geändert.
37501
Kaiserlicher Aero Club.
findet am G. Mai, 3 Utzr Nachm., in den Clubräumen, platz 3, statt.
Der geschäfts führende BVizepräsident.
lõõs?]
die dies jahrige ordentliche Genera lner— sammlung der
(6537 Der Rechtzanwalt und Notar Clemens Mecke ist verstorben und in der ütste der beim biesigen Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Werder a. O, den 18 April 1916. Königliches Amtsgericht.
/ ) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ꝛc.
Versicherung. (hö 81]
Am Samstag, den 20. Mai 1916, Vormittags LI Ur findet in München, im Saale der Handelskammer, Neue Börse, Eingang Ottoflr., die diesjährige Sektion sversammlung der Selrtiun VI der Lagerei⸗Berufsgenofsen schaft mit folgender Tagesordnung statt: 1 Geschäftiiche Mitteilungen. 2) Bericht über die Verwaltung des
Jahres 1915. 3) Abnahme der Jahresrechnung für
1915 und Erteilung der Entlastung
des Vorstands.
4) Festsetzung des Voranschlags für 1917.
5) Wahl des Rechnungeprüfunggans—
schusses für 1916.
6) Gesuch der Witwe des Sekretärs Anton Reiser um Bewilligung der Witwenpension.
Etwaige Anträge und Anfragen.
Bezüglich etwaiger Anträge wird auf
§ 23 Äbs. 7, 8, 5 12 Abs. 7 der Satzung
verwiesen.
„Zu. dleser Versammlung werden unsere
Mitglieder mit dem Bemerken freundlichst
eingeladen, daß als Ausweis die Ein—
ladung zur Sektiontversammlung dient.
Vertretung durch ein anderes stimm—
berechtigtes Mitglled oder einen Betriebs-
leiter ist statthaft. In dlesem Falle sst der an dem Einladungsschreiben befindliche
Vollmachtwordruck auszufüllen, welcher von
dem Schreiben nicht getrennt werden darf.
München, im April 1916.
Fritz Wild, Vorsttzender.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
Dle dies jährige Generalnersammlung
Berlin, Nollendorf⸗
Tagesordnung: 1) Bericht. 2) Kassenbericht und Entlastung. 3) Wahl des Hauptausschuffes. 4 Verschledenes. Berlin, den 22. April 1916.
Im Auftrage: von Zawadzky.
Rothenburger Versicherungs- Anstalt anf Gegenseitigkeit in Görlitz.
Gemäß § 12 der Satzung wird hiermit
Rothenburger Ber
11 Guthaben beim
14936 Hierdurch laden wir die Gläubiger des
Herrn Dr. Rudolf Lothar (frũher stomõdienhaus) zu einer
Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1916, Nachm.
in das Gebäude deg Anwaltshauses, Berlin W.
. Schöneberger Ufer 40, Eingang Blumeshof 17, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Rechnungslegung. 2) Beschlußfassung über einen Einigunggvorschlag des 3) Verschiedenes.
Die Treuhandkoammissiͤn (des Komödienhauses, Yr. Cathan
logo Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeine Neutsche Stiftung für Alters Renten. um fn
Derrn Dr.
onpriu
ö — —
Einnahme.
An L Deckung kapital am 31. März 1914 . 25 028 473 40 2 Sammeltassenbestand am 31. März 1914 nn 4 Emnlagen 5 Sammeleinlagen.. s verschledenen Ge⸗ .
An Abschreibung auf Mobilien 2 Verlust bei Umrechnung der Anstalttzeffekten . verschiedenen Verlusten . Sammelkassenhestand am .
5 Deckunge kapital am 31. März 1915
8 970 60 1198 1585 1174 865 3
925
442472
9 gekündigten Einlagen. . 10 zurückgezahlten Einlagen 11 ausgeschieden. Sammel.
ka ssen betrtgen
12 Uebertrag aus der Sammel⸗
kasse auf Einlagen..
13 Verwaltungskosten ⸗. 14 Gewinn fär 1914/15 ...
iin in ss Summa. Bilanz am 31. März 1915.
ö . Vafftwa.
Summa.
Attiva.
Mi *
1 Kassenbestand il 2 Anstaliswertpaptere zum
Durchschntitskurse 3 Hypotheken 1 Darlehne an Kommunen 5 Darlehne auf Einlagen 6 Verschiedene noch nicht erstattete Vorschüsse 7 Außenstände bei Zahl— stellen 8 Noch nicht eingegangene Zinsen für 1914156. 9 Mobilien und Utensilien 10 Kauttons und fremde Effekten ö Post⸗
. ; am ĩ 595 14
am Deckung kapital S
31. März 1915 Zh 065 l ammelkassenfonds am 31. März 1915. 3 Garantlefonds 4 Sicherheitsfonds 5 Unterstützungs fonds . 6 (Relchs,) Darlehnekasse 7 Fällige noch nicht er— hobene Beträge: Rückgewährungen b. Renten und Kapital- spitzen C , d. Gekündtgte Einlagen . ͤ 6. Sammelkassenbettäge 382 011. , ͤ 9 Verschiedene aufbewahrte / ᷣSetrãge
26
1095 372 18
26 390 300 —
1623 168 — 36 255 50
20 897 70 S9 60 h2
305 01353 3 651 17
39 100
— 9
scheckamt 13
stempelgebühren . .. J
29 3759
— — Summa. E29 375 gos 475 Summa
1 llsh⸗
E. Rehnert.
Haftpflicht.
15521]
Attiva.
w
Immobilien konto
NMobilsen. u. ten silienkonto Vorräte an Rohmaterlalten
Betriebe materialien
Bankgutha
ben
Debttorenkonto
Darlehen gk
Soll.
onto
Gewinn ⸗ und
Bilanz ver 30. Sevtember 1915.
Vassiva.
182 024 04 75 852 03 22 136 36
352565 15 247 21 650 62369
1033
.
Hypothekenkonto .. Kredit orenkonto
60] Unlebenskonto
90 Reservekonto
38
34 84
77
Geschãfteanteilekonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustfonts per 30. September 1891 5.
mr m n ·ᷣᷣᷣ , . ,, e, 78 100 —
S4 304 32 23 363 95 151 764 26 1469 94 15 803 92
Dr J Saben.
3
Rohmateriallen konto. Betriebsmaterlalienkonto
Unkosten kon Abschreibun
to gen
Reparaturenkonto
Gehälter und Löhne???
Zinsenkonto
Geschãftsan
teile:
— SM 78 100, —, wie im Vorjahre, Haftsumme: S6 S0 000, — wle
im Vorjahre, Anzahl der Ge
nossen: 20, wie im Vorjahre. Vorstehende Bilanz ist in Nebereinstimmun
32 403 59 5 96325 13 976 79 10 454 40 2470651 11 b25 7 9 688 78 13 565 56s 15 863 07 TT 7
Gewinnvortrag aus 191 Bier
6. Franz St J. Was
Inventur aufgestellt. Bilanz und Gewinn unk Verlustrechnu in sich überein.
M. Feilnreiter, Verbandorepifor.
Mp0 Pocking, den 30. September 1915. Genossenschafstliches rauh aus G. m. b. SH. Pocking. a dlberger. A. Springer.
g mit dem Bücherabschluß und der
h 388 85 96 41029 15 627 06
1698 —
606 —
77
ii . 77
ner.
ng stimmen auch
(hh 20]
Einladung zu einer am Sonutag, den 29. vss. Mts., Abends 6 Uhr, im Brunschen Saale stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
Statutenänderung (§5 6, *. Norderney, 18. Aprif 1516.
Spar und Darlehnsfasse eingetragene Genoffenschaft mit unbeschtänkter Haftpflicht.
Eickhoff.
—
lõtzes
dem hiesigen Landger Rechtgzonwaͤlte Rechttzanwalt Dr. Olto
Kroll. gelüöscht worden.
) Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwalten.
In der Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. Ayril 1916 und in der Liste der bei
ist heute
Breglau, den 14. April 1916. Ver Lanbgerlchtapräsident.
ichte zugelassenen der bisherige
Pohl zu Brealau
1879
m. b. S., Taubenstr. 23, ist aufgelöst und in Liqultation getreten. Epentl. Gläu—- higer wollen sich melden.
sicherunge⸗Anstalt auf Gegensetig.
nach dem Saale des Hotels Dresden zu Görlitz, Berlinerstraße 37, einberufen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahregrechnung (einschließlich der— jenigen für die Wohlfahrtt kasse der Anstalt) für 1915. Genehmigung der Jahregrechnung; Entlastung des Aussichtsrats und Voꝛstands. 3) Beschlußfaßsung über die Verwendung des Ueberschussea. Vorlegung des ür 1916. Aenderung des 529 Buchst. a Absatz 2 und kes § 38 der Satzung Anträge gemäß § 16 der Satzung. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Ersatzwahh. Görlitz, den 20. April 1916. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Scherzer.
Die Firma Walter Kratzsch G. m. b. D., Leipzig, ist aufgelöst. Die Glüubiger dieser Gesellschafst werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 10. März 1916. Walter Kratzsch. G. m. b. O. in Liqu. Kratz sch. (5115
Die Firma Lederfabrik Beutelshach, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Beutelsbach ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1916 infolge Verkaufs des Handelsz— geschäfis mit der Firma an die offene Vandelsgesellschaft ederfahrik Beutels⸗ tach aufgelvst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit aufge fordert. Beutelshach, den 15. April 1916.
. Der Liquidator: 14321] Geo. B. Knipp.
Haus haltung plans
Die Firma Carl Fließ R Co. G.
Der Löiquivator:
keit in Görlitz auf Sonnabend, den 27Z. Mai er., Vormittags A0 Uhr, Stadt
Nachricht lich: Von dem Jahresüberschusse der. ... sind überwieen:
148 966,15 dem Unterftützun gsfonds, 173 des Statuts dem Sicherheits fonds.
515-4 . zusammen. . 18 86h, Berlin, den 15. Februar 1916. Die Direktion m , Wilhelms ⸗ Spende. Ras sow. Revidiert und festgesetzt. den 10. März 1916. Der Aufsichtsrat der Kaiser Wilhelms⸗Spende. von Herrmann.
Berlin,
5302
J * * * Kaiser Wilhelms⸗-Spende. „Auf Grund des S 15 des Statuts der Kaiser Wilhelms ⸗ Spende, Allgemeinen Die Direktion Deuischen Stistung für Alters- Renten⸗ der Kalser Wilhelms⸗Spernt und Kapital⸗Versicherung, wird hierdurch Rassow. bekannt gemacht, daß der Mufsichtsrat dieser Stiftung z. Zt. besteht aus: 1) dem Präsidenten, Präsident des Ober⸗ verwaltungsgerichts Dr. von Herrmann, 2) dem Königlich preußischen Geheimen Oberreglerungzrat Dr. Huber, 3) dem Königlich preußtschen Geheimen berregierungsrat Hermes, 4) dem Königlich bayerischen Ministerial⸗ rat Dr. Wolf, 5) dem Legationsrat der Könlglich sächsi⸗ schen Gesandtschaft Freiherrn von Bledermann, 6) dem Königlich württembergischen außerordent lichen Gesandten und bevoll⸗ maächtigten Mtntster, Wirklichen Ge— heimen Raf, Freiherrn von Varnbüler, ) dem Großherzoglich badischen außer— ordentlichen Gesandten und bevoll« mächtigten Minister, Geheimen Rat Dr. Nieser, s) dem Großherioglich hessischen außer— ordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minlster, Wirklichen Ge— heimen Rat Dr. Ing. Freiherrn von Biegeleben, 9) dem Großherzoglich mecklenburgischen außerordentlichen Gesandten und be— vollmächtigten Minister, Geheimen degaltonerat Freiherrn von Branden stein, 10) em Großherzoglich sächsischen Wirk. lichen Geheimen Rat Dr. Paulßen, II) dem Großherzoglich olbenburaischen
vollmächtigten Minister, Geheimen Rat Dr. jr Addenhausen.
Berlin, im Aprll 1916.
4322 5
Die durch Beschluß der Eeͤch vom 23. März 1916 herhefgesühne] läsung der zu Cöln bestebenden schast in Firma: Krauekopf 4 mit beschräutter Haftung wi durch bekannt gemacht. Gleichzeitin tt die Gläubiger der Gesellschat gefordert, sich bei derselben unt Adresse Cöln, Roonstraße 34, Hochha zu melden. 4 Krauskopf & Co m. b. B. in
5448
Gemäß Gesellschafterbeschluß n 3. 16 ist unsere Gesellschaft auf und der Kaufmann Wilhelm n Düsseldorf, zum Liquidator bestellt n Wir ersuchen hierdurch alle dich die noch Forderungen an uns lhre Ansprüche sofort bei uns anznm. Wilhelm Westerheide Mascht fabrik G. m. b. H. Dfselbn
4694 . . 1 966 Deutscher Offizier⸗Vern Die diesjährige Mitgliederv lung sindet am Donnerstag, 8. Juni 1916, Nachmittage * im Lerelnshars, Berliu, Neustin Kirchstr. 4/5, start. Vas Dire ttorium.
A. Grunwald.
außerordentlichen Gesandten und be,, von Reuler. von Bu r go den
rx 96.
. sSiebente eit age zun Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 22. April
lt 7 Beilage, in mene, die . De , sowie die Tarif⸗
lein, Gelrrnchtmuster Korkurse
chungen aus den dandels und Fahrylanbelanntmachungen der G
gaterrecd ns Vereing⸗, Genossenscha , isenbahnen enthalten sind, erscheint ee.
1916.
Zelchen und Musterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolis, über Waremeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. cn. a)
tral⸗Handelsregister für das Deut Oe Ben ch durch die Königliche Eyp
oler au
Ech tehh zz, bezogen werden.
sbaimstra ße
ccc
handelsregister.
J Henje zu Aachen, dem
Dem ꝛ ö old Segebarth zu Cöln. West⸗ i nn Grich Kögel zu Aachen ist Ir Art für die Aktiengesellschaft Dannes mann Mulag ¶ Motoꝛen⸗ D Lastwagen⸗ Aktien · Gesell schaft) glachen Proturg erteilt, daß zwei der⸗ hen zemeinschaftlich oder jeder derselben Fennem anderen Gesamtprokuristen be⸗ zt sind, die Gesellschaft zu vertreten. achen, den 18. April 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
Ib400
R bisherige stellertretende Mitglied Vorstands Carl Hrdina,. Bankdirektor Felin, Grunewald, und der Bank⸗ or Wilbelm Kleemann in Berlin— töheber sind zu ordentlichen Mit dem des Vorstands und der Vank— fftor Raphael Eberbardt in Char— kenburg zum stellvertretenden Vorstands⸗ kiiied der „Dresduer Bank Filiale chen“ in Aachen als Zweignjeder⸗ ng der „Dresdner Want“ in eeden beslellt. Machen, den 18. April 1916.
Kgl. Amtsgericht. 5.
ltenhurg, S.- A. 5214 In kas Haadelzregister Abt. B ist heute Nr. 7 — Dresdner Bank Ge⸗ äflsstelle Altenburg in Altenburg, beleniederlassung der Aktiengesellschaft kesdner Bank in Dresden — ein— ragen worden, daß das bisherige stell⸗ ftretende Vorstandsmitglied Bankdirektor nl Hitdina in Berlin Grunewald zum dentlichen Vorstandsmitglied hestellt ist wie welter, daß neuhestellt sind: a. Bankdirektor Wilhelm Kleemann in lin⸗Schöneberg zum ordentlichen ö Dorste ndèmitglie ö Charlottenburg zum stellverttetenden Vorstanddmitgled. Altenburg, am 18. April 1916. Hetjogl. Amtsgericht. Abt. 1.
ltong, EIhbhe. (5215 intragung in das Handelsregister. 17. Avril 1916.
H.R. BS: Aktiengesellschaft des ltonger Schauspielhauses, Rlitsuna. seheimer Justtzrat Fultus Heymann und usmann Emil Möller sind aus dem pistande ausgeschieden und an ihrer tell Nechtsanwalt Dr. Georg Heymann id Direktor Einst Staedler, beide in llona, zu Vorstandemitgliedern bestellt.
ltong. Königliches Amtsgericht. Abf. 6.
umn. [6216] In das Handelsregister B1 ist beute der Firma Triptis -A ktiengefellschaft Triptis unter Ne. 11 eingeiragen Hen; Der Fabrikbesitzer Alfred Urbach Teplitz und Julius Fischmann daselbst dans dem Vorstand ausgeschieden. Ihre ertrelungs befugnis ist beendet.
Auma, den 18. April 1916.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
aden A aden. 5217] dandelbregistereintrag Abt. B Bd. 1 3. 43 — Mitte ldentsche Kreditbank kraslfurt a M., Zweigutederlassung aden, Baden unier der Firma ltteldeuts che Eredithanf Rlliale aden Lůa den, vormals Meher * iiß — Die Gesamtyrokuren des Walter ttrupy und Paul Röfener sind erloschen. e stellpertretenden Vorstandsmit⸗ eder Alfred North in Effen und Emil uch in Berlin sind aus dem Vorssand beeschieden. An (ihrer Stelle sind Ozkar eelgmann und. August Kollmer, Bank. rektoren in Karlsruhe, zu stellvertretenden iorstandsmitgliedern ernannt. — Durch „isäluß der Generalperfammlung vom Mar; 191. wurde § 18 Abs. 1 des tatutz geändert. aden, den 13. April 1916. Großh. Bad. Amtsgericht.
orlin. 219
Ih
unser Handelsregister Abtellung B , beute, eingetragen worden: Bei lll M7: Terrain und Bau- Mrtien- ellschaft. Berlin ⸗Lankwitz mit dem e m Berlin:. Itach ben W schluß ver ‚ ad perssmmiung vom 20. März 1916 tet die Firma: Gau. Aktien ⸗ Gesell⸗ . Berlin. Lankwitz. Nach dem Be⸗ ß der Aktionärversammlung vom min 1916 bildet den Gegenstand des mternchmeng; Grwerb und Peräußerung : Grundstücken, Ausfchlleßung“ von mundsticten, Anfertigung von Bauzeich⸗ ien, Uebernahme und Ausführung von . auf eigene und fremde Rechnung
andere die Entwicklung der Ge⸗
Danktirektoc? Raphael Cberharßt in
meinde Berlin · Lankwitz fördernde Geschaäste⸗
Die Gesellschaft ist befugt, Geld auffu— nehmen, Barmittel auszulelhen oder sonst nutzbar zu machen, Unternehmungen, die nach dem Ermessen des Vorstandeg und des Aufsichtzrats ihre Zwecke fördern, zu begründen oder zu übernehmen oder sich an ihnen zu beteiligen, wie überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Auf, sichtsrate zur Erreichung des Gesellschafts. zweckes angemessen erscheinen. Ferner die durch NDieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung und Neufassung der ganzen Satzung. Danach genügt zur Vollziehung von Postbescheinigungen und äbnlichen die Unterschrift eines Vorstande— mitaliedes oder eines Prokuristen. Ausge⸗ schlofsen von dieser Eintragung sind die Worte „von dem Vorstande und einem Prokuristen in § 11, Unter⸗ absatz a, der neuen Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Aktien lauten je auf den Namen. Die Bekanntmachungen des Aussichtsrats sind nach Angabe des Namens (Firma) der Gesellschaft mit den Worten „Der Aufsichtsrat unter Beifügung der Namens unterschrift des Vorsitzenden zu unter— zeichnen. Bei Nr. 2435: „Dienst⸗ boten · rankenver sicherungs Verein von Dienstherrschaften auf Gegen seitigkeit zu Gerlin“: Nach dem Be—
Jschluß der Mitgliederversammlung vom
7 März 1916 gewährt der Verein an Stelle seiner Mitglieder deren bei ihm versicherten Dienstboten vach Maßgabe der Bestimmungen der Satzung diejenigen Unterstützungen, welche sie von der zu— ständigen Krankenkasse zu beanspruchen hätten. Ferner noch die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abände—⸗ rung der Satzung. Berlin, den 14. April 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitze. ö Abteilung 89.
ger lin. 5218
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 850 Träger ⸗Verkaufs⸗ Ton or Berlin Geselschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist ge⸗
Ilöscht, die Liquidation beendet. — Bet
Nr. 3692 Wauer'sche Vermögens. Verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be—⸗ schluß vom 10. April 1916 ist der Sttz nach Berlin verlegt worden. Bei Nr. 9375 Preus' Instit „t Graphit esell schaft mit beschränkter Haftung; Durch Beschluß vom 8. Februar 1916 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bel Nr. 11039 Erhard Zacharias C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die LX gquidation beendet. Bel Nr. 11 281 Verband Deutscher Por⸗ zellanfahriken zur Wahrung kera⸗ mischer JInteressen Gesellchaft mit beschränkter Haftung: Durch den westeren Beschluß vom 27. März 1916 bat der Gesellsckaftsvertrag weitere Ah— änderungen erfahren — Bei Nr. 12379 Lukfat . Weisßelberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 14. März 1916 ist 59 des Gefell schafts vertrages abgeändert und lautet jetzt folgendermaßen: Wie Eesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer vorhanden, so sind nur zwei ge— meinschaftlich berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Kaufmann Carl Ruplettg ist nicht mehr ordentlicher und Architekt Franz Weißelberg nicht mehr stell vertretender Feschäftsfuührer. Tischlermeister Friedrich Weißel berg, nunmehr in Berlin Lichten · Ferg, ist jetzt alleiniger Geschäfte führer. — Bel Nr. 15 480 Trockenkartoffel Ver⸗ wertun gs Resellsch aft mit beschrãnkter Haftung: Dem Heinrich Backenssoß in Berlin. Steglitz und dem Otto Hildebrandt in Berlin⸗Lichterfelde ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder berechtigt ist. in Hemeinschaft mit einem Geschäßf sführer oder einem e, , , Geschãftsführer die Gesellschaft zu vertreten. . 17. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Srnburg. 220 1 der Firma „Zuckerfabrik Dröõ bel. G. m. b. SH.“ in Dröbel — Nr. 13 Apteilung B des Handelsregisters — ist
ein greg esizer Otto Thieme in Klein
i 8 dem Vorstande auggeschieden. e enn Tr , ist der Rittmeister Carl in Latdorf zum Geschäftsführer
den 18. April 1916. Amtsgericht.
Barth . ü. ernuhurg, Herzogl. Anhalt.
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin edition des Reichs und Staatzanzeigerz, Sm. 453,
Bezug z
M esigheim. 56221] zR. Amtsgericht Bestgheim
Im Handels egister für Gesellschafts—
firmen Band 1 BI. 106 — 107 wurde heute
bei der Firma Kammgarnspinnerei
Bietigheim, A. G. in Bietigheim ein—
getragen:
In der Generalversammlung der Ge— sellschaft vom 12. April 1916 ist die Neu⸗ organisation der Gesellschaft durch Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 1560600 4. auf 1200 000 mittelst Zusammenlegung der Stammaktien von 500 000 MÆ auf
die Abänderung der 55 5, 21, 29, 37 Abs. 2, 38, 39 Abs. 4 der Statuten be. schlossen worden. Des weiteren sind die S§ 6—13, 17, 18, 21, 23, 27, 31 - 34, 38 — 40 der Statuten abgeändert worden. Auf das Generalversammlungsprotokoll wird Bezug genommen
Den 18. April 1916.
Ger. Ass. Dr. Nebinger.
randenburg, Havel. (52231!
Bet der im HPandelsregister A unter Nr. 137 eingetragenen offenen Handels- gesellschgft in Firma: „A. Tiede“, Brandenburg a. D. ist folgendes ver. merkt: Die Erben des am 30. Januar 1916 gestorbenen Arno Tlede, mit denen di⸗ Gesellschaft zunächst fortgesetzt ist, sind aus der Gesellschaf! ausgeschieden. Frau Emma Fijede, geb. Reichstein, hürrselbst ist als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Der Kaufmann Paul Tiede ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt.
Brandenburg a. H., den 8. April 1916
Königliches Amtsgericht.
H randenburg, Haven. 5222
Bet der im Pandelsregister B unter Nr. 61 eingetragenen Firma: „Hausa⸗ unmd Vrandenburgische Flugzeug⸗ werke, Aftiengesellschaft“, Branden burg a. S., ist folgendes vermerkt: Dem Dr. Walter Lissauer in Brandenhurg a. H. ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor, stand aus mehreren Mitaltedern hkesteht, mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Brandenburg a. H, den 8 April 1916.
Königliches Amtsgericht.
te xnuna ch w eng. 16224 In unserem Handelsregister B ist heute zu der Firma „Konservenfabetk Keune C Co, Gesellschaft mit beschräntrter Haftung, in Melverode“ eingetragen: a. in Spalte: Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Nach dem Beschlusse der Ge— ntralversammlung vom 11. März 1916 ist Gegenstand des Unternehmens außer dem Betrteb der Konserbenfabrikatton auch der Betrieb verwandter Unternehmungen.
b. in Spalte: Bestimmungen über die Befugnks der Geschäftsführer: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. März 1916 hat die Gesellschaft drei Geschastsführer, von denen jeder einzelne für sich allein zu ihrer gerichtlichen und außergerichtlichen Vectretung und Zeich nung der Firma berechtigt ist. Zum An— und Verkaufe von Grundstücken, zur Be— laftung von Grundstücken, zur Ausführung von Bauten und zur Anschaffung von Maschinen in einem anschlagsmaßigen Werie von mehr als 20 000 MS (3wanzig⸗ tausend Mark) bedarf es der Genehmi— gung der Gesellschaft.
Braunschweig, den 12 April 1916. Herzogliches Amtsgericht Riddagehausen.
Cremen. 5407 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 14. April 1916. Th. Tobergte, Bremen: Dle Firma ist am 31. März 1916 erloschen. Am 17. April 1916. ; Sremer Käseeinfuhr⸗FHesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen: Gegenstand des Un irnehmens ist der Handel mit Auslandkäsen gemäß den der Gesellschaft von der Zentral-⸗Ein—⸗ faufsgesellschaft m. b. H. in Berlin übertragenen Rechte der Ausübung des Vertriebes von Auslandkäsen nach den Vorschriften der 3. E. G., Abteilung Nr. 13 in Berlin, wie sie in den Ver. trägen vom 11. und 18. Mätz 1916 festgesetzt sind.
Vas Stammkapital betragt M 20 000.
Der Gesellschaft s vertrag ist am l4. April 1916 abgeschlossen.
Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Jeder der beiden Ge. schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schamt zu vertreten.
Geschäfts führer sind die hiesigen Kauf⸗ leute Fritz Schweers und Ludwig Her⸗ mann Hoase.
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, als Zweigniederlassung
200 000 ½ und im Zusammenhang damlt
der in Dresden unter der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden Haupt niederlassung: Das bieherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitalied Carl Hrdina sowie der in Berlin⸗Schöneberg wohn⸗ hafte Bankdirektor Willhelm Kleemann sind zu Vorstand!⸗mitgliedern bestellt. Der Bankdtrektor Raphael Eberhardt in Charlottenburg ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Bremen, den 17. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
E roslan. [5225] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 229, Firma: G. Heimann hier: Die Gesamtprokura des Ewald Käster ist erloschen. Den Herren Albert Schragenheim, Breslau, und Josef Lazarus, Breslau, ist Gesamtprokara dahin ertellt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist.
Bei Nr. 535, Firma Julius Rosellek hier: Das Geschäft ist unter der bis herigen Firma auf die verwitwete Kauf mann Valeska Schütze, geb. Schlensog, Breslau, übergegangen. z
Bei Nr. 5623. Die Firma U. T. Lichtspiele Rax Waldscheck hier wird von Amts wegen gelöscht.
Nr 5638, Firma Ulbert B. Kugel, Breslau. Inhaber: Kaufmann Albert Bela Kugel ebenda.
Nr. 5639, Firma Otto Fiebach. Rresiau. Inhaber: Fabrikant Otto Fiebach ebenda.
Nr. 6640, Firma Arthur Fliebach, Breslau. Inhaber: Fabrlib sitzer Aithur Fiebach ebenda.
Breslau, den 14. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
H reslan. 52261 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2401 ist bei der Firma Held Kleinert hier heute eingetragen worden: Der Frau Berta Bohn, geb Eichner, Breslau, ist Prokura ertellt. Breslau, den 15. April 1916. Königliches Amtagerlcht.
ros lam. 15227] In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres⸗ lauer Baubank hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktio äre vom 7. April 1916 ist an Stelle der Bestimmung des Gesellschaftsoertrags, betreffend die Be⸗ tetigung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen und die Anlegung dis vonibler Kassenbestände, die Bestimmung getreten: Die Gesellschaft ist auch be— rechtigt, sich bei anderen Unternehmungen ähnlicher oder verwandter Art zu be⸗ teiligen und zu solchen Unternehmungen auch besondere Gesellschaften zu bilden. Ferner sind die Bestimnmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Vertretung der Gesellschaft, abgeändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Mit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist aber befugt, einzelnen Mitgliedern die Befugniꝛ zur Allein vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Breslau, den 15. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. 5228 In das biesige Handelsregister Ab— teilung B Nr. 28 ist zu der Firma „Süd⸗ harzer Bergbaugesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Uetze heute folgendes eingetragen: ; Der Bohrunternehmer Hofmann ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Als neuer Geschäftsführer ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. März 1916 der en m Heinrich Niewerth in Uetze bestellt. Burgdorf, den 17. April 1916. Königliches Amtsgericht. I.
Cõöthen, Anhalt. 5229 Bekanntmachung.
Unter Nr. 437 Abt. A des hiesigen
Dandelsregisters ist heute die Firma Adolf
Lekebusch in Cöthen und als deren In—
haber der Kaufmann Adolf Lekebusch in
Cöthen eingetragen. Geschäftszweig: Papier
warenhandel.
Cöthen, den 17. April 1916. Herzogliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 5624] Bekanntmachung.
In das Firmenregtster Band UI wurde bei Nr. 630 Mathias Walter in Colmar eingetragen:
Dem Heinrich Walter, Kaufmann in Colmar, ist Einzelprokura ertellt.
Colmar, den 18. April 1916.
Kaiserliches Amtsgericht.
Vat Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der preis beträgt L M S0 9 für das .
— Einzelne Nummern kosten 80 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Ein
eitszeile 30 9.
Di eꝝ. 6230 In unser Handelgregister B ist bei ide. Ni. 10, woselbst die Firma Sachs und Nauck G. m. b. H. zu Freiendiez bei Diez eingetragen ist, heute folgender Ein⸗ trag gemacht worden: In Offenbach a. M. ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Diez, den 6. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Dres dem. . (231 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Blatt 13 842, betr. die Firma Jean Fotiou Ctgaretten Fabrik in Dresden: Der Inhaber Zachos Mhanas Zachos ist ausgeschleden. Der Ingenieur Eugen Schwarz in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über ⸗ 2) auf Blatt 7833, betr. die Firma Dresdner Schloß C Bramah Fabrik Max Zahn in Dresden (Löbtau): Die Handelsniederlassung ist nach Laube gast verlegt worden. Der Inhaber Max Hugo Theodor Zahn wohnt jetzt in Laubegast. Dresden, den 19. April 1916. Köntgliches Amtane-id. Abteilung III. Eisenach. H 232 In das Handelsreglster Abteilung A Nr. 435 ist bet der Firma Hermann Boigt in Gisenach heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elsenach, den 18. April 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Ei per Leld. 152331 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: L. am 11. April 1916:
1) in Abt. A unter Nr. 2073 bel der Firma Wilhelm Ackermann, Elber⸗ seld: Die Firma ist erloschen; 5
2) in Abt. A unter Nr. 26589 bei der Firma Paul Matthey, Elberfeld: Die Firma und die Prokura des Paul Matthey sind erloschen;
3) in Abt. A unter Nr. 3001: Die Firma „Neuewelt“ Alexander Worm⸗ stall, Elber feid, und als deren Inhaber Kaufmann Alexander Wormstall daselbst.
II. am 14. April 1916: Bei der Firma R. Sieper Co., Elberfeld: Dem Kaufmann Carl Seifried in Elberfeld ist Prokura erteilt.
III. am 15. April 1916: Bei der Firma Wilhelm Lilienthal Biergraßhandlung Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Februar 1915 ist das Stammkapital um 46 500 4A auf 20 000 4A berabgesetzt und 5 10 des Gesellschafte⸗ vertrages ahgeändert worden. Amtsgericht Elher feld.
Emden. (52341 Bei er im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 48 verzeichneten Frma „H. Backhaus Æ Co.“ Gesellschaft mit beschränkter Haflung in Enden ist heute folgendes eingetragen worden: Dle Prokura des Kaufmanns Friedrich Dahlgrün zu Emden und die der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Marenhach, Marte geb. Voltmann, zu Düsseldorf sind erloschen. Enyen, den 14. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Frank kurt, Oder. 5235 Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 11 eingetragene Firma E. Mitach u. Co. in Frankfurt a. O. ist erloschen. Frankfurt a. O., den 15. April 1916. Kgl. Amtsgericht.
G rei Is wald. 52361 In das Handelagregister Abteilung B ist bei der Nr. 12 verzeichneten Firma „Hagel⸗- und FZeuerversicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Greifswald“ mit dem Sitze in Greifs⸗ wald eingetragen:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. März 1916, genehmigt vom datserlichen Aussichtsamt für Privatver- sich rung am 31. März 1916, sind der Art. 34 Absatz 3 der Satzung und der §z 15 Absatz 2 der Hagelwversicherungsbe⸗ dingungen geändert. Auf die eingereichten Urkunden über die Aenderung wird ver⸗ wiesen⸗
Greifswald, den 7. April 1916. Köntaliches Amtsgericht. MHnini chen. 65237
Auf Blatt 292 des Handelgregisterg, die Firma Arthur Zetzsche in Hainichen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsntederlassung ihren Sitz
nach Chemultz verlegt hat.
Dainichen. am 19. April 1916.
Kgl. Amtsgericht.