Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens zwei Votstandsmit- g iedern unten eichneten Firma im Rem⸗ Heider G neral⸗Anzeiger.
Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch wet Mitglieder, die Zeich⸗= nung geschiebt, indem zwet Mitglieder der Firma lhre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet
Remsceid, den 13. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Si ckĩingem. 5394 Genossenschafteregistereintrag zu Band 1 O. 3. 12, den Aligemeinen Kon sunt⸗ verein DOeflingen⸗Brennet u. Um⸗ gebung. eingetragene Genoffenschaft mit beschräuntter Haftflicht, mit dem Sitz in Oeflingen betr.:: An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Wil. helm Henle und Johann Sauermann wurden Otto Schildknecht, Weher in Brennet Oeflingen und Josef Zimmer- mann, Weher in Oeflingen in den Vor— stand gewählt. ; Säckingen, den 13. April 1916. Großh. Amtsgerkcht.
Schwetfnfart. 65395 Bekanntmachung.
„Darlehenskassennegein Geusfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht“ in Geusfeld. Am 13. Dezember 1914 wurden für die zum Heeresdienst einberufenen Vorsandg⸗ mitglieder Ignaz Bäuerlein 11, Senastlan Rinster Il und Joses Weꝛaner für die Dauer der Behinderung gewäblt: 1) Anton Bäueclein als Vorstebher, 2) Gottfried Geheb als Slellvertreter des Vorstehera, 3) Otto Finster als Beisitzer, sämtliche Bauern in Geusfeld
„Dreschgenoffenschaft Kolitzheim, eingetragene Genossenschaft mit be= schrünkter Haftvflicht“ in Koalitz heim. Am 7. März 1916 warde an Slelle des zum Heeresdienst einberufenen Vorstants. wmitglieds Franz Herbert der Gastwirt Jo— hann Schwarz in Kolltzheim als Stell. vertreter des Vorsfehers gewählt.
„Gaugennssenschaft von Mitgliedern der kal. bayer. Vost / und Telegraphen⸗ anstalten in Schweinfurt, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Vafepflicht / in Schweinfurt. Am 25. Mäcz 1916 warden für die zum Heeresdienst ein⸗ berufenen Vorstandamitglleder Theodor Kritz und Hilartus Reder der Beiefträger Karl Schnelder als Stellvertreter des Vo⸗⸗ Feherß und der Telegrapbenhaugehthfe Gobriel Fralner als Beisitzer, beide in Schweinfurt, für die Dauer des Krieges gewahlt.
Schweinfurt, den 153. April 1916.
K. Amtggerich, Registergericht.
Strasburg, Westpr. 165396
In unser Genofssenschaftsregister ist bei der Molkerei Strasburg Wpr., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ jchränkier Haftyflicht, heute eingetragen worden: Für die Dauer des gegenwärtigen Krieges ist der Landschaftsrat Georg Hewelke in Hohenlinden zum Vertreter des Vorstandsmiiglledes Weißermel ge— wählt. Strasburg Wyr., den 11. April 1916. Köntgliches Amtsgericht.
L slarx. (5397
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 Molkerei Neuhaus (Solling). eingerragene Genoffenschaft mit un beschzäukter Haftpflicht zu Pr. Nen haus, folgendes eingetragen:
An Stelle des Sägemühlenbesitzers Heinrich Noak in Fohlenplacken ist der Schubmachermelster August Fohanning in . zum Vorstandsmitgliede ge— wählt.
Uslar, den 8. April 1916.
Fönig! ches Amtagericht.
Winzig. . lb gs] In unserem Genossenschaftzregister ist
unter Nr. 12, die Spar⸗ und Darlrchns⸗
in . Fussch E⸗ eig getragen
tasse, e. S. m. u. H., bForwitz betreffend, heute worden: und Korbmacher Gustav aus Marientuh ist aus dem k ausgeschieden. An seine Stelle st Kutschebormitz getreten. Amtsgericht Winzig, 17. April 1916.
2 8 Fonkurse. H erlin- Schöneberg. 5194 Ueber den Nachlaß de am 16. Januat 1916 in Lille verstßrbenen Poltzeirats Friedrich Sormerfeld, zuletzt in Beritu Schöueberg, Rembranetstr. 7, wohnhaft gewesen, wird heute, am 18 April 1916, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzber⸗ fahren eröffnet. Der Konkur⸗verwalter August Belter in Berlin MM. 30, Haher—
lanystraße 3, wird zum Konkurs zerwalter
ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 39. Mai 1916 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird ur Feschlußfassung arc: die Bei⸗ brhaltuag dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretendenfallg üer die m § 132 der Kon—⸗
Furgordnung hezeichneten Gegenstände auf 18. Mai 1916 Vormittags
den AO Uhr, und zur Prüfung. der an⸗ gemelderen Forderungen auf den 13. Juni T 9IG. Vormittags LO Üihr, vor dem unterzeichneten Gerickte, Zimmer 68, Termin anberaumt. Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bie zum 14. Mai 1916.
Der Gerichte schreiher des Kgl. Amtegerichts
Berlia⸗Echöneberg. Abt. 6.
der Stellenbesitzer August Heinze in
Ham bag. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der aufgꝛlösten Genassenschast, in Firma G8 er Bau gennfsenschaft Ham burg, eingetragerie Genofsenschaft mit baschränkter Raft⸗ pflicht. Hamburg, Cäctlienstraße 8, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. l G. M. Korn, Glockengießerwall 9. Gemäß 8 103 des Gesetzes, betr. die Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften, wird ein Gläu⸗ bigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgltedern ernannt werden: 1) der Direktor der St. Vault Creditbank Richard Gardthausen, hler, Reeperbahn 48, 27) der Maurermeister Heinrich Höpner, hier, Tornquiststraße 77, 3) der Türenfabrikant Alexander Funke, Altona, kleine Gärtnerstraße 108. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 16 Mal d. Iz. einschließlich. Anmeldefrlst bis zum 17. Junk d. Ig. einschliegzlich. Gre Gläubigerversammlung d. A7. Mai d. J., Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin d. LE8. Juli d. J., Vorm. EO Uhr. z Samburg. den 18. April 1916. Das Amtggericht. Abteilung für Konkurssachen.
Ham bung. Konkursverfahren. 209) Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Kaufhaus M. Reiß * Co. m. SH. O. Manufakturmar erz Hamburg, Hamburgerstraße 78, wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurg er—= öffnet. Verwalter: heeid. Bücherrepisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 4011. Offener Arrest mit Anzeigefrist his zum 16. Mai d. Js. einschließlich. Anmelde⸗ seist bis zum 17. Juni d. Is. einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. LT. Mai b. J.. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L898. Juli d. J.. Vorm. EHI Uhr. Hamburg, den 19. April 1916. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Pausa. Ronkursverfahren. IH2701 Ueder den Nichlaß des in Mühnnoff wohnhaft gewesenen Stick maschinen⸗ besttzers Max Albert Schultheiß (Nachlaßpfleger: Stickmaschin nb sitzer Heinrich Oskar Bromnitz in Mähltioff) wird heute, am 19. April 1916, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts richter Emil Päßler in Pausa. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Mai 1916. Wahl und Püfungstermin am A9. Mat R916, Vormittags 1090 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1916. Pausa, den 19. Aprtl 1916. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. 5411 . Be kauntmachung.
Dag K. Amtsgericht Traunstein hat über das Vermögen der Strickerei⸗ und Wollwarengeschäftsiuhaberin Mag⸗ daleng Haimerl in Traunstein heute, Nachmittags fünf Uhr, den Konkurß er— öffnet. Konkursberwalter ist Recht- anwalt Bomhatd in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Mat 1916 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschuss-a sowle allgemeiner Prüfungstermin am Freitag den 19. Mai E9E6, Vormittags 83 Uhr, im dieg— gerichtlichen Sitzungssaale.
Trau nstein, den 18. April 1916. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Verden, Aller. (5275
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters V. Glauch in Völtersen Nr. 89 wird heute, am 17. April 1916, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Seorg Hartmann in Verden. Anmelde— frist bis zum 7. Junt 1916. Erfte Gläubitger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Juni E816 Vormittags EA uhr. Offener Arest mit Anzeigepflicht bis zum 1 n lol
Verden. den 17. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Aionttein. 15193 Beschluß in der Agnes Henniug'schen Konkurssache. Dos Verfahren wird wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt.
Allenstern, den 18. Aprtl 1916.
Königliches Amtsgericht.
Angustushburg, Erzgeb. [5211]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20 Auaust 1915 verstorbenen — zuletzt in Augustusburg wohnhaft ge— wesenen Kellners und Zigarren—⸗ geschäftsinhatkers Max Erich Erler wird gemäß § 204 der Konkurtordnung eingeßellt, da sich ergeben hat, daß eine den Fosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. wk i. Erzgeb., den 14 April 1916.
Königlicheg Amtagericht. KEreskau. 5195 Das Konkurgv rfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Benns Neu⸗ mann in Breslau, Friedrich Wilhelm— straß 32, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Ayril 1916. Amtsgericht. ö Celle. 15271] Das Konkursverfahren über dag Her— mögen des Maurermeisters Friedrich Wolter in Celle wird, nachdem der in
lolg9]
Verwalter: beeid. Büũcherrevisor
dem Verglelchstermine vom 28. Februar 1916 angenommene Zwangsyergleich durch rechtakräfttgen Beschluß vom 28. Februar 1916 bestättgt ist, bierdurch aufgehoben. Celle, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Cöihen, Aa nhalt. 165202] sonkurantrfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schueidermeisters Albert Kenne in Cöthen wird nach erfolgter Abhat tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöthen, den 12. April 1916.
Herzogliches Amtagericht.
Damzi . 15196 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Jumellers Luis Nachmann in Danzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig. den 14. April 1916. Köntgliches Amtsgerlcht. Abt. 11 a.
5272
Ebersbach, Sachsen. 2731 über
In dem Konkursverfahren das Veimögen des KBaumtisters Gustavy Sernann Mihan in Nengersdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemelbeten Forderungen Termin auf den ä 8. Wai 186, Nachmittags 2 Uhr, und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlage zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den E55. Mai E9R6, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ebers— bach anberaumt worden. Ber Vergleichs— vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschuffes sind auf der Gerichtsschre berei des Konkursgerichts zur Eiasicht der Be— teiligten niedergelegt.
Ebersbach, den 7. April 1916.
Königliches Amisgerichi.
Eisterbeg. 4849 Das Konkursverfahren über das Ver— mözen des Sattlermeisters Cari Thristian Golle in Eister berg wird nach Abhaltung des Schluß termins hier— durch aufgehoben. Elster berg, den 12. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Gross iernan. Ketanntmach ung. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des August Stief, Schreiners und Wirts in Rüsselsheim. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Groß Gerau, den 13. April 1916. Großherzogliches Amtegericht.
Haderslieben, Schleswig. [5201]
In dem Konfurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Hökers Falle Madsen Börlöß in Stevelt ist zur Abnahme dei Schluß rechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Mai A9RG6, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Sadersleben, den 14. April 1916.
Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht.
Melder heim, Brenꝶ. 15274 Kgl Amtsgericht Heidenheim / Brenz.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Josef Gentner, Dachdecker meisters in Heidenheim, wurde nach ersoigter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben.
Den 17. April 1916.
Amteégerichtssekretär Zürn. Helmstedt. 5188 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des berstorbenen Lehrers Win Wend. hausen in Graslehen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß hiesigen Gerichts vom 15. d. Mtz. aufgehoben.
Helm stedt, den 17. April 1916.
Der Gerichte schreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Ibbenbüren. 5269 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Münlerbesitzers Heinrich Rrieger zu Halverde, jetzt zu Stein“ beck, Gemeinde Recke, wird. nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ibbenbüren, den 15. April 1918. Königliches Amtsgericht. R aäarthans, Wesipr. 5412 Das Konkursverfahren über den Nach⸗= laß des am 13. Jun 19315 zu Karthaus derstorbenen Invaliden Liebrecht n mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. starthaus, den 31. März 1916. Amtegericht.
Hel li gHunem-, 5203 Daz stonkurgpersahren über den Nachlaß detß am 2. Olftober 1914 verstorhenen Zimmeruranns Joßaun Gai aus Wrist wird nach erfolgter Abhalrung des Schluß— terming hierdurch aufgehoben. Kelinghusen, den 11. April 1916. Köntaliches Amtegericht.
R önigstein, La nm nan. 5536
1) In dem Kon kurgverfah en über daß Vermögen det Baununteruchmers Ge— org Philipn Keßtier zu Neuenhatu i T werden die Honorare der Gläubiger— autschußmitglleder: 1) Gaäaf, 2) Maurer auf je 15 4, das Honorar des Justizratz
5197
Jünger wird einschließlich feiner Auslagen 8ehönlanke.
auf 150 1 festgesetzt; 2) das Konkurtz= verfahren wird nach Abhaltung des Schluß. termins hiermit aufgehoben. Königstein i T, den 13. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lelp nig. 5204
Das Konkurgverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Nachmann Auftenberg in Leipzig, Nordstr. A, Jabahers einet Stickerei, und Spltzen⸗ geschästs unter der im Handelsreg ster nicht eingetragenen Firma N. Auen darg in Leinzig Reudnitz, Senefelderstr. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leihzig. den 14. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. I Ai.
Cel p zig. 5205 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Schalcm Tobtas Braude in Leipzig, König Johann— straße 20, Inhabers eines Gold- und Sil berwarengeschäftß unter der Firma S. T. Braude in Leipzig. Nlkolat— steaße 39.45, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichztermine vom 18. Fehruar 1916 angenommene Zwangs dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1916 bestätigt worden ist. Leipzig, den 15. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Cötzen. antursverfahren. Ib4h0]
In dem Konkursverfahren üker daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sregorie in Gr. Konopken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Mai 1816, Vormittags 10 Uhe, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lötzen an— beraumt.
Lötzen, den 8. April 1916.
Königliches Amtegericht.
Venk ölln. 15209
In dem Konkursverfahren über daz Wer— mögen des staufmangs Walter Ziegler, Neukölln, Donaustraße 10/11, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den T. Mair 1916 Formittags 10 Uhr, vor dem König. lichen Amtägerscht in Neukölln, Berliner. straße 65 — 69, Erdgeichoß, Zimmer Nr. I9, anberaumt. Der Vergleschsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffee sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. kursgertchts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neukölln, den 15. April 1916.
Der Gerichte schreiber des Könlgllchen Amtsgerichts.
Kiürnberg. 5276 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. April 1915 das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen dandelsgefellschaft S. Schie stl teinb G. Banu in Nürnberg. hintere Insel Schütt 2, als durch Schlußver— teilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.
Osnakbxücr. 5272 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Bauunternehmers Wilhelm Pitersen in Osnabrück wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Osnab: ück, den 12. April 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
Ostrowo, Bz. EPGosen. 5279 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Stefan Goyra in Ostrowo ist infolge eines von dein Gemeinschuldner gemachten Vor— schlaaß zu einem Zwangsveraleiche Ver— Leichstermin auf den AEZ. Mai 19168, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amisgericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichs ro, schlag und die Eiklärung des Gläubiger— autzschuss-s sind auf der Gerichtsschreiberei des Kontursgerichts zur Einsicht der Be— teiltgten niedergelegt. Im Termin wird gleichzeitig über die Vergütung der Gläu— bigeraus schußmitgli-der verhandelt. Ostromg. den 13 April 1916. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
EFIanen, Vogt. (5207
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Israel Jeit Arnow Dessan, in Firma Deffan Feferkgrn in Plauen Vogtl., wird ierdurch aufg-hoben, nachdem der im Ver⸗ glrichstermint vom 6 März 1916 ange— aommene Zwangsvergleich durch rechts- krã t gen ,,, von demselben Tage bestãtigt worten sst.
t adol rei. Konkurs verfahren. Das Konkursverrahren üher das Ver— mwöten des Syezereihändlers Joseph Fischer in Radolfzell wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Radolfzell, den 14. April 1916. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts.
Rosenberg, O S8. 6449 Nontfursverfahren.
Dos Konkurzberfahren über den Nachlaß bez im Mal 1915 perstorbenen Bahn hofswirts Vittar Matser aus Rosen—⸗ berg C. Schles. ist nach erfolgter Abhaltung desz Schlußtennins aufgehoben worden.
Yosenberg, O. Schl., den 12. April 1916.
Köntglicheß Amtsgericht.
210]
6
In dem Konkursperfa Vermögen der ere rn Muna Schulz, geb. Schw lanke. Inhaberin dez geschäfts und der G. Blank Na
ch
ke rei nnn 6 ne. uf det Gen
April Königliches lan h Sc hö nlank e. .
In den Konkursverfahren l
I) über die Vermögen a. Dandelsgefellschaft in F re. . Neumann in 8 b. des Kaufmanns Wilh mann in Schönkanke,
2) über den Nachlaß des am 6 zember 1915 zu Schöulanke dero Kaufmanns Hugo Miec ore infolge der von den Gemelnschin bezw. seiner Erbin gemachten Nn zu einem Zwangs vergleiche Fe termine auf den 12. Mai 1515 Vormittags 903 Uhr, zu nh mittags it uhr, zu 2 Vorn EE Uhr, vor dem Königlichen gerichte in Schönlanke, Zimmer 1 naberaumt. Die Vergleich dorstli dte Erklärungen des Glaͤubigernis sind auf der Gexichtsschrelbeie n kursgerichts zur Einsicht der Pet niedergelegt.
Schönlanke, den 17. Aprll 19
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. ] Das Konkursverfahren über das des Töpfermessters Richard Pr aus Waudt /n wird aufgehoben, n Schlußverteilung beendet ist. Amtsgericht Steinau Oder),
Thorn. . In dem Konkursverfahren ühz Vermögen der Möbeigeschäftsinhiht Frau Bervnika Dombrowih Thorn, Gerechtestraße 8/10, if Prüfung der nachträglich anger Forderungen der infolge eines von der Gemennschih gemachten Vorschlags zu einem u vergleiche Vergleichstermin an 10. Mai 19RE6, Vormittags vor dem Königlichen Amtöger Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaum. Kergleichevorschlag und die Erklänmn Gläubigerausschusses sind auf der Gn schreiberet des Konkuregerichts zur der Beteiligten niedergelegt. Thorn, den 12. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchtz,
Zörbig. ö
In dem Konkursverfahren über Mn mögen der Firma Carl Geth Kandisfabrik Zörbig,
ö ; j
Die verfügbare Masse beläuft s 46 88 204,50. Die zu berücksichtz Forderungen betragen:
berücksichtigenden Forderungen liegt t Gerichts schreiberei des Königl. Amt in Zörbig zur Einsicht der Beteiltzta Zörbig, den 17. April 1916. Gelmroth, Konkurgverwalh
Prüfungsteimn!
soll di teilung einer Abschlaasdividende en
a. mit Vn 1800, —– h ohne Vorrecht 4 bl lh Ein Verzeichnts der bei der Vertelln
Tarif- 1. Befauntuiuchin der Eisenhahnen.
5213 . Rmusuahmetarif für Heu, Hi Stroh usw. — Tsv. T IHIHIP-= für friich⸗ Futterkräuter usn Tf. 2B HI V. Mit Guültigket 25. April 1916 wird das Warendent deg Ausnahmetarifs 2 IIIV nahme von ‚Waldstreu“ unter den staben C erweitert und (leicht unter d des Ausnahme arifg 2 Fichten, Kiefern- und Tannennale Streuzweclen' aufgehoben. Nähen den Begriff „Waldstreu ' und br Geltungsbereich zu der Erweitern der nächsten Nummer des Tan; Verkehreanzeigers. Auskunft geg Hüterabfertigungen sowie das Aut bureau hier, Bahnhof Alexanderlt Berlin, den 19. April 1916. Königliche Gisenbahndir
5451 Dernttscher Seehafen verlen Züvpdentschland. Mit Gültige 25. April 19165 wird im Auknah S820 für Felle und Häute usw. einn Frachtsatz für die Verbindung heim — Königsberg (Pr) eingeführt, erhält die Statson Ebingen (M heimer Eisenbahn) die Benennung, Baden) . ; Hannover, den 17. April 19, Königliche Gisenbahndirektt
Verantwortlicher Redakten Direktor Dr. Tyrol in Charlotte
Verlag der cee tion ( Menget n Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrusn
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmm
uch
5O. Ausgabe. Dentsche V
12155
22. April 1916.
erlustlisten.
Inhalt. ste Rr. ? des Vermißten⸗Nachweises . reußische Verlustliste Nr. 512.5. zayerische Verlustliste Nr. 26235. zächsische Verlustliste Nr. 274... Bürttembergische Verlustliste Nr. 373
12155 12158 12169 12171 12173
Vermißten⸗Nachweis.
Liste Nr. 9.
diesem Nachweis werden diejenigen Heeres—
gehörigen aufgeführt, die bisher als vermißt meldet waren und über deren Verbleib die ruppenteile inzwischen auf besondere Anfrage
Aufklärung gegeben haben. en Nr. . 2, 3, 4. 5, 6, 7 und 8 befinden sich in der
Inhalt:
Infanterie⸗
fanterie:
Frenadier⸗ oder Füsilier
menter Nr. 31, 32, 34, 35, 76, 88, 103. sn fen er ie, Reg tim en ter Nr. 34, 65, 84, 98
Eandwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 31
99, 109, 110.
Infanterie ⸗Negiment Nr. 31. 1. Kompagnie. an sen — z. Tr. zur. erer sen, Marius — Holebüll — z. Tr. zur. nad — gefallen. uh l — gefallen. 2. Kompagnie.
feld. Jan sen — z. Tr. zur. fr. Otto C hm ile wski — Besenborst — z. Tr. z r. Heinrich Meier VII — Immenbeck — 3. Tr. rand II — j. Tr. zur. ohn ke, Gustavb — Dammhusen — z. Tr— zur. oschen — z. Tr. zur. uch holz — z. Tr. zur. rews, Emil — Kleschkau — z. aw ronstki — z. Tr. zur. mer — z. Tr. zur. ner — z. Tr. zur. lian — 3. Tr. zur. isterm ann, Wilhelm — Hamersleben — z. Tr. zur. artens II — 3. Tr. zur. eyer IV — z. Tr. zur. eher V — . 3. Tr. zur. ikolaje wic; — 3. Tr. zur. ö5ller — j. Tr. zur. iß — z. Tr. zur. ede — 3. Tr. zur. chm idt, Reinhold — Frankenfelde — i. Laz.
3. Kompagnie.
Schiemann — 3. Tr. zur.
6 Tr. Hun
or 8 = 3. Tr. zur. Fiezick i — 3. Tr. zur.
ausen 1, Heinrich — Tũdal — z. Tr. zur. bn — z. Tr. zur.
ant — z. Tr. zur.
abo ws ki — 3. Tr. zur.
gen — 3. Tr. zur. c — 4. Tr. zur?
tobsen — 3. Tr. zur.
zu le — z. Tr. zur. 1 Tr. zur. dikon sti — z. Tr. zur.
Fr zur. linows ki — z. Tr. zur. orschal — z. Tr. zur.
en kov — 1. Tr. zur.
Tr. zur.
zur. — 1. Tr. zur. news ki — z. Tr. zur.
5 4. Kompagnie. „Diamar Jacob sen — Dresden — Tr. win ( r. zur.
= 2 5
dller gn Jliegenf
e ; — Fliegenfelde — z. Tr. zur. i, Clemens Bremen 3. Ti. zur. * XR Tr. zur.
63. Fritz — Plön — z. Tr. zur.
— Fallen. X.. Tr. jur. 1 Gottfried — Wandabek — b. d. Arthur — Wandsbek — b. d. Tr. Kela en.
st 746., 807., 3 1,71, 923, 926, 927. u. 932. Ausgabe der Deutschen Ver lu siiffen 7
Regi⸗
32, 35,
Sch u lt, Karl — Altona — je
Gefr. Otersen —
ü
Mencke — i Laz. eben — i. Laz. Schmidt, Walter — i. Laz.
5. Kompagnie. Fefr. Dittmer — z. Tr. zur. . Fefr. Han sen — z. Tr. zur. Gefr. Schöttler — gefallen.
Kipry nicht Keprys — gefallen.
. 6. Kompagnie. Utffz. nicht Gefr.] Hinze — i. Laz. Gefr. Taelber — z. Zr. zur.
3. Tr. zur.
Engel — . Tr. In.
Tickenwirth, Otto — z. Tr. zur. Fischer — z. Tr. zur.
Kunz — z. Tr. zur.
Meier 1 — 3. Tr. zur.
Bin tersteiger — z. Tr. zur. Behrens — .. Laz.
Blume lnicht Biinne! — *
7. Kompagnie.
6 Tr. Forzyns kü, Wladislaus — ühl — z. Tr. zur.
Rozewski,
Böttger, Heinrich
Sch ck — 3. Tr. zur. S Stumer — 3. Tr. zur.
S. Kompagnie. Gefr. Trede — z. Tr. zur. ö Springer — z. Tr. zur. Plath — i. Laz.
7. Kompagnie.
Gefr. Ernst Harm — ; Fels ki Adam — Nawra — z. Tr. zur. Haamann, Christian — Wandgbek Klevnowski,
10. Kompagnie.
Johannsen,
Gefr. Robert Scheffel — Papendieck, Wühelm —
Wacker, gudwin — Hamburg — im Laz. Maximilian — Keitum — b. d. Tr. 12. Kompagnie. ,, — z. Tr. zur.
Fommern —
t b. Ers. Batl.
Fickenwirth snicht Fichenwirthi, Oskar — i. Laz. Utffz. nicht Gefr.] Heinrich Ft ancke' — Hörne — z. Tr. zur. rzezin — z. Tr. zur. Johann — Paulina — 3. Tr. zur.
czak, Josef — Wongrowitz — 3. Tr. zur.
Bleckendurf — 3 Tr. zur.
,,
. . adislaus — Gr. Wallitz — z. Tr. zur. Röhr s, Wilhelm — Harburg — z. Tr. zur. ; Schwieger, Adolf — Karritz — z. Tr. zur.
z. Tr. zur.
. . l. Kompagnie. Bünning — 3. Tr. zur. Huditz — z. Tr. zur. Meier — 3. Tr. zur. Meier, Wühelm — Kiel — z. Tr. zur. Nüß — z. Tr. zur. Rüder, Hermann — z. Tr 2. Kompagnie. 3. Kompagnie.
Dreyer, Paul — Altona — z. Tr. zur. 4. Kompagnie.
Schramm, Theodor — Kiel — . 6. Ko mpagnie. Gefr. Arand — z. Tr. zur.
Plettner,
9. Kompagnie.
10. Kompagnie.
. 11. Kompagnie. Bosse lnicht Co ssel — 3. Tr. zur.
Loffmann, Gustav — Hamburg — i
tolzenbach, Friedrich — in Gefgsch.
Kähn, Gustap — Berlin — in Hern b.
Trenne — k 11 *
Ohmeyer, Josef — Greimeltshofen —
Bruhse, Hermann — Zapel — 3. Tr. zu
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.
Tr. zur.
zur. Sche per, Will. — Alt Rablstept — in Gefgsch. Riedel, Heinrich — Neihfüͤrben in Gefasch.
T.
Kolbowsky, Hermann — Danzig — z. Tr. zur. in Gefgsch.
Brunkborst, Henr) — Langenfelde — z. Tr. zur. . 2 : n
Krog mann, Otto — Hinschenfelde — z. . Gustav — Wandsbek — z. Tr. zur. Werner, Heinrich — Schafau — z. Tr. zur.
Tr. zur.
Scheel, Johann — Rendsburg — 3. Tr. zur. Offz. Stellv. Sievers — Wöhrden — verwundet.
Hosmann, Johann — Kiel — in Gefgsch.
Brock mölleler lnicht Brockmü ö — in Gefgsch. gefallen. ievecke lnicht Sie reckeJ, Adolf — gefallen.
; ; Malchinen gewehr⸗Kompagnie. Vöfeldw. Alfred Zacharias — Bautzen i. Sa, — in Befr. Otto Ost erm ann — Pinneberg — in Gefgsch.
Gefagsch.
Lüde king, Kurt — Hannover — in Gefgsch. Melzer, Richard — Geibsdorf — in Gefgagsch. Wilhelm — Charlottenburg — in Gefgsch. Weinert II, Konrad — Roßberg — in Gefgsch.
1. Kompagnie.
2. Kompagnie.
Utff. Jatob Lev h — Tann — in Gefgsch. Rasch, Edgar — Bonn — in Gefgsch. Wagner, Richard — Vol
— Q 1
3. Kompagnie.
Karl, Fritz — Hämmern — z. Tr. zur. Lässer, Oito — Weimar — 3. Tr. zur. Luck, Rudolf — Mittelstille — 3. Tr. zur. 4. Kompagnie.
5. Kompagnie. 6. Kompagnie.
T Kompagnie. Stedten Koßweiler —
ł gefallen. fenberg, Hermann —
Infanterie⸗-Regiment Nr. 32.
Vifeldw. Walter Mehlhorn — Taubach — in Gefgsch. Gerhardt, Philipp — Selchenbach — in Gefgsch.
Utffi Richard Eberhardt — Saljungen — z. Tr. zur.
stedt — in Gefgsch.
Brandt JLlnicht Baudt N., Herbert — J in Gefgsch.
Gefr. Reinhold Hart ma nn — Metzels — gefallen. Zitzmann, Max — Suhler, Neundorf — z. Tr.
p horn, Heinrich — Eilenach — 3. Tr. zur. uerbrei, Heinrich — Dermbach — 3. Tr. zur.
rthelme, Alfred — Eschau — verwundet. nner, Ernst — Wasungen — 3. Tr. zur.
Tr zur
Allendorf — 3. Tr. zur.
8. Kompagnie.
Glück, Alfons — Moosch — z. Tr. zur.
Neubauer, Friedrich Wilhelm — Steinbach — z. Tr. zur. 9. Ko mpagnie.
Braun Otto — Neichenbach — z. Tr. zur.
Höch, Wilhelm — Schwebda — verwundet.
Scheler, Otto — Nauenstein — z. Tr. zur.
Tenner, Gustav — Rauenstein — z. Tr. zur.
10. Kompagnie.
Gefr. Richard Gleißner — Waffenrod — z. Tr. zin. Bär, Karl — Rottmar — z. Tr. zur.
Eichhorn, Hermann — Forschengereuth — z. Tr. zur. Höfler, Alfred — Neershof — z. Tr. zur. Klappert, August — Vercha — i. Laz. Ko hl, Leopold — Benshausen — i. Laz. Malsch, Gustav — Brotterode — i. Laz. 11. Kompagnie. Fickmüller, Max — Hildburghausen — Martin, — Stadtremda — z. Tr. zur.
. Tr, zur,
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32.
1. Kompagnie.
Büttner, Reinhold — z. Tr. zur. 2. Kompagnie.
Utffz. Fuchs — z. Tr. zur.
Gefr. Fuchs — j. Tr. zur.
Kallenbach, Heinrich — z. Tr. zur.
Lauckner — gefallen.
Oberender — z. Tr. zur.
Reiser, Franz — z. Tr. zur.
Scheler lnicht Scheller, Hermann — z. Tr. zur.
Schmidt 1, Karl — j. Tr. zur.
Schneider II — z. Tr. zur.
Sollmann, Karl — 3. Tr. zur.
Weiß l, Heinrich — z. Tr. zur.
3. Kompagnie.
Gefr. Albert Hofmann — gefallen.
er. Albin Langbein — z. Tr. zur.
Gefr. Max Loesch — z. Tr. zur.
Gefr. Adolf Wolf — z. Tr. zur.
Büttner, Georg — in Gefgsch.
Eckhardt, Ernst lnicht Emils — i. Laz.
Friedrich, Albert — in Gefgsch.
Geier, Max — in Gefgsch.
Hofmann, Gustav — in Gefgsch.
Döhn, Gotthelf — gefallen.
Isem ann, Josef — in Gefgsch.
Koch, Reinhold — i. Laz.
Langguth, Ernst — z. Tr. zur.
Nößler, Friedrich — z. Tr. zur.
Semineth, Alois — in Gefgsch.
Walther, Max — i. Laz.
Wolf, Friedrich — z. Tr. zur.
Braun, Bernhard nicht Leonhard] — vermißt. 4. Kompagnie.
Li Georg Bauer — gefallen.
Utffz. Karl Wöhner — gefallen.
Gefr. Reinhold Engel — z. Tr. zur.
Eckardt, Franz — gefallen.
eh d Georg — gefallen.
Hriebel, Karl — gefallen.
Jordezki, Hieronymus — z. Tr. zur.
Köhler, Albin — z. Tr. zur.
König J, Emil — gefallen.
Morgenroth, Hermann — z. Tr. zur.
Stamm, Karl — i. Laz.
Steiner, Ernst — in Gefgsch.
Träger, Gustav — gefallen.
Vogt, Hermann — z. Tr. zur.
ö Alb. — in Gefgsch.
. ; 5. Ko mpagnie.
Kestel lnicht Kestel lf, Paul — Sonneberg — z. Tr.
ö J. Kompagnie.
Utffj. Hartung — z. Tr. zur.
Utffz. Lange — z. Tr. zur.
Utffz. Karl Schmidt — z. Tr. zur.
FGesr. Werner — z. Tr. zur.
Grosse — z. Tr. zur.
k II — b. d. Tr.
Maat — b. d. Tr.
Marx, Jak. — b. d. Tr.
Matthes lnicht Mattäs, Osrin — 3. Tr. zur.
Schacht schabel — z. Tr. zur.
Speerschneider snicht Sperschneider — b. d. Tr.
Thüne lnicht Thune — z. Tr. zur.
Voigt, Otto — in Gefgsch.
Voigt — z. Tr. zur.
We — 6
zur.
. 10. Kompagnie. Utffz. Ja cob — z. Tr. zur. Azendorf — gefallen. Körner — gefallen. Seidel — 5. d. Tr. Zickler — z. Tr. zur. 1I. Kompagnie. Böhns — in Gefgsch. 12. Kompagnie.
Gefr. Bauer — z. Tr. zur. Hartmann — i. Laz. 1 nicht He rp ich]! — z. Tr. zur. eubert — z. Tr. zur. a — i. Laz.
uhlfürs — b. d. Tr. Schmidt — i. Laz.
Füsilier⸗ Regiment Nr. 34. ⸗ ; . 5. Kompagnie.
Befr. August Görl — Hoffelde — . Tr. zur.
Gefr. Willy Tetz — Stosp i. Pomm. — 3. Tr. zur. Brötzmann, Otto — Trieglaff — 3 Tr zur.
Ku hr, Emil — Marienfelde — 3. Tr. fur.
Massow, Otto — Stettin⸗ Bredow = z. Tr. zur.
Murawsti nicht Hurawstis Leo — Samostrzel — z. Tr. zur. Neuber, Georg — Stettin — 3. Tr. zur.
Lem ke, Wilhelm — Stregow — 3. Tr. zur.
Reinhardt, Fritz — Stettin — 3. Tr. zur.
Roe, August — Stettin — 3. Tr. zur. Schwenk, Wilhelm — Gartßz a. O. — Stenzel Albert — Gorkow — Ullrich, Rudolf — Schoswin — 3. Tr. uz. Wollert Hermann — Damitzow — 3. Tr. zur. ; 6. Kompagnie. Knorr, August Liey garten — 9 Lange, Rudolf — Jüsfsow — z Tr. zur.
3. Tr. zur. Tr. zur.