1916 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

werden ir ( 1 . 9 der S8 68, 69 : 23 55 356 3 *. . 88, 93 ). . grunde Ii . chuld 360 Mtl. St egenden V ö igten für f St. G. 8 fallen si orausse . ir uurg , 22 a. Wit ash setungen wegge unter der gl . G den 15. m. aven, den 1 ie, der glei . löcos . ö K . eis , ie, mer mit ginem durch Rec ö 1Fa n. . ektion. 2 m. on 122 dechte . und ö ; dee ··· . am 9. a, , ie lee , re, u 19 der . 9 Schaefer in Bresl . In der Unt agnahmenerfũ 2 9 = ngetiggen, 8 in das Grundbur zu 11 des 6 zu Ylej au, jelchneten Gericht . 1) Reservi ersuchunge ach ung. Auf eb Ber lin N. 20 uch Vor dratewe TRirchen vorst schen, raumten A Simmer 15 . sᷣ , , , Funds ote, Verlus n. ci. gamen, e n, ,, k ie leer , d e elbst, eim, zulezz Kondi 8387 sache un. Rznigiiches q , Gos zu. Ant 2 der it U ckande al . mtsgeri ge bie Mir een, gz gensalls die K dor jul 2 Unterofffi 6 n, Zustellun e eich. Herlin. Weddi , e f e ellen liirrukeun fen allnechoffs er der, R gen bieilung J nee,, . ung we . D eserve 1 d 5651] . gefordert, spaͤ ombach zu E . chwelm, d * ) ö letzt N geb 22. 4. 87 eo Ruf . erg 2 Zwang sv 6. Juli spöãͤtestens ssen den 17. April ; zt Mechaniter 7 zu Gage l 64 191. Im We versteiger Juli 19169 n dem auf den Koͤnlglicheg? 1916. m = 3 He , Oberstei uthal, zu⸗ I Zwan das ege der Zwa z dem unte Vorm. A0 . lick Amtegerictt E ö 4 1353 e ervisten Fran eigen, e, , rr, , . , nr stra rieichneten ur, vor lõ6zs Um t 9 . ges⸗ nie 8 zu geen e ih Josef Gintz, geb am 17 28 * , hen Berlin w . im rung ö. e. 9. 1. Stock irt, Museum⸗ Die Hinterle ö. ö 1 2 e . * * ESttaß bi s eum, zulch t Gacer, g ur 9 * Cre 39. jn . rng; Vand 78 6 . . an. Iglen ae e m, deg unterje 2 . el 9 9 e . Reservisten Guß er. (drittes & ue Frledrichstr. J. age Versteigeru 2 er in rag: zen und die ihre Recht Pieds 46 ; at dag Au e ifo, 9) ö n . geb. 8. 8. 8 n Gustav Adol ttes Stockwerk), ichstr. I3si4, il des R ungsbermerks tagung des widrigen alls e Urlunden v e 3 einschließl gsbond . 2 U ni ö . n Vender ze Grein f Gaugloß * Tseigert: ch. Zim mer Rr. II3. . Rob auf. den Nan en folgen deren Kraft orzulegen, Finlen M beant glich au late 19 ĩ ö endenheim Fburg, zu 27. Wi t werden das in Berl 3 115, Ehefrau, M ert Gandt en en wird. 41.9 loserklärun 1384 tragt, die an ufener 1 j . 2 . 3 n gien. ; . lebt Kune: e belt tat, , , ,. . 1 1 gef Bree g en , ö; r er. la bee, n men. er ere ü ü ,,, Berlin, Di rel 1 ——— 2 ö 91 X. geb 597 Johan Bl ; ots damer ö 3 Grund⸗ 8 rundstück nteile e n 8 niglich . ' zember 1915 . gericht m unterzeich asShaupt. usgebote 9 J 4 * zuletzt Schteinet 3. Ss 376 August je att Nr. 174 rerlorbejtrke Band 6 B ck am 2 n eingetragen gliches Amtageri . ö hinterlegt zeichneten gebote, Verlust, und F ö. iensta . 86 zu Weye zemb 74 verzeichnet and 6 Vormittags DOꝛtob 16 5 gericht. Zwangsverflei gt sind? anlaßli mit. ertãufe, Ver undsachen 9 en ö. j ; 6) Lan reiner dase bit cher gem, ger s, d ete, am 30 [ 38 10 u er 1916, so5l7 Lun dorf. Zwangs her steigern nie ßlich ufe, Verpachtungen, Verdi ustellun 2 f 5. April 6) Landweh selbst, des? 15, dem T 1.30. De⸗ zeichnete Geri hr, duich (655171 w von A ng deg im Gi der Jerlosung ꝛc ¶Verdingu gen u. dergl. = 8 1 9 ehrmann L Luk. es Verstei age der Ei R zericht ich das unt 5 utlam B 1 Greunk bn ꝛc. von Wertpapi gungen ze. 9 * 35. ann L Lukas Zt y steigerungs vermerk ntragung Brunnenplatz. an der Gerschtss er⸗ Der A ufgebot den N Band 2? Blatt brich mmanditgesell ahieren; 9 af cst zu lülteckender, rub., geb. Ber, auf den R erkg, herren lofe zu! verstei k Apotkeker Walter e en, , . M. s an gell cafter an 1 . EIbst J zuletzt *? Roeder amen der Wi e, zu versteigert werde er Nr. 30, 1 T ö. armstadt h Walter Pfann 2 Karl Fried irben des Kauf al ktien u. Atti 3 —— 7) Reservis ; üfer geb, Nenner Wliwe Marfha sttaße 2* ö 6 Instazt hat das Aufgeb miller in Aiusted rich donn ia de, nn engesellschaft 5 & Crwerbe geb. 10. isten Nitol getragene Grun mann, zu Berlin et . belegene G Berlin, Samoa. Verlust geratene bot der angeblich ei guste Charlotte lade, Henn . ; N E · werbe k r ere erf, ,. , . ö i ,, , Gfncbote Jerlust n. . ue, e en din rn, ger. . wegen 8 . necht un Vorgarte unterkellerte stück R und Hof und . enflügel Inh ** über 1050 . 9 Litera G6 ve Betrag war bei ß er hinte . st⸗ Lou den Ferdinand K iner 5 gespalte . AUnfall⸗ , de. on 3 , . ö . der 85 Fahnen flucht Fal tent att d dhe Gander e rim in Kartenblatt 193 umfaß das Trenn⸗ Inhaber der U t beantragt veitellung w bel, der. Kauf J dsach 5X Louis Ktatzorte. b atzorke und d nen Einheitszeil 9. Bank und Invalizitätz 2 5 . . ö werde 58 8 Parzell ; ung Berlin in einer Gr ö Parzell . enn⸗ spatestens rkunde wird 91. Der Heb om 13 August ulgelder, Un hen ust Joha beide zul en Adam zeile 30 3 * Santauswense td⸗ 20. Versicher nne ; . ö der 85 65 f. dee .,. auf Grund mt. * zelle 1619235, 5 Größe vo ,,, . ird aufgefordert, ung gelom e AUugust , 188 ö ellunge e, m, etzt wohnhaft eb. 17. J ; 16. Verschie ene . . . 885 St. G.. A ö groß, G 8 E30, 5 a in der Grun 2 5 a 18 8 2E. 9 3 em auf Di fordert, Adol ; men für den . ur n zu 2. h n 3. Apri . anuar 1824 . er Iichiehene Her nn 2 K . . schusd: 366, 360 der i 6 8 B. sowie . 211, Nu 2 rundsfeuermutt =. Hrundsteu 41m. Es 1 Santigar 191 V ensta dolf Friedrie 2 Zollb 1 1 9 * die Leh 1828 vo * 1 Josef geb Bekanntmachung a. H . . ü Ve. St. Szuder Nutzungsn g. errolle gemeindebezirks ermu tter roll 2 st Zimmer 7, Vormi g, den Sidn ; ch Otto Paf cam! en 5 er l Merc ehrerin Karoli seit 1868 von Sulzbach * lautende Sy 8 U ngʒer⸗ J ihr gten für fahn StG. O. die B bäude steuerrol Bi gswert 11360 . 65 debezirks Berli e des Stadt. R mer 219 mittags H M ney oder BPaschen rey, zuletzt oline Ellsabet Pfleger: Karl = varschollen Stäott Syvarkafsenh J 1 m Deutsch ner flichtia ĩ 2 De⸗ B ; trolle Nr. 211 ) M6, Ge⸗ Nr. 5444 Berlin unte * 9 = Gerichte 27 vor dem ; hr, rechti 1 Ot. dessen Erben 149 aug für 1 t wohnhaft in 2 eth Sulzbach * Karl Zahn S len Stãstische fenbuch Ir. 20 26 ö ; . möclen mit B en Reiche besi ertlärt und Berlin, den 1, . , und in der Geb er Artikel sei chte anberaumte unterzeichnete gten werden aufg ben. Die B 9 Bekauntmach V ot zu ertläre ? eben ow 1 hn, Schmied, ein Gu en Spartan, zu * 505 der die iR ene. . 26. B ö efindlich z 9. Königlich den 4. Aoril 191 er Nr. 544 f 6 ebäudeste eine Rechte en Auf ebote en in dem auf ü 1 gefordert swz ze 3 ung. Auf erschollene ; n. Die bezei . 4 Zorn at 1 BSuthaben . 878 n Ses lar uber ß er. chen den e mrteien vs . ö Etr bu eschlag belegt es Ver⸗ gliches Amt Il. Nutzt 56444 mit eine steuerrolle vor e anzumelde gebotetermin M auf den 27. S PHatesten ä sollen für tot erklärt gebot. spatestens n werden zeichneten bor Jakob, von Lei Lu n don 676 31 äber beomfen in M tte ien var dem Stand . rg. d ; mtegericht Berlin. Mi utzunge wert mit einem jährliche r zulegen ßumelden und die Ur Mittage 12 September ; Sci rt werden: 1) auf estens in d aufgefordert . derghach, ge ter a. Bbaer, den . tee,, , , 1 . Gericht den 15. Apri Abt 8 Berlin ⸗Mitt Der V von 10 000 hrlichen erklär widrigenfal e Urkunde j Uhr, 916 frag des Schrift etz 1 auf A941 em auf den ? sich nicht 0er Jah 68e⸗ ha e., den 24. 3. 1916 schles⸗n⸗ Gze ic 5 a 3 6. 1911 . t ö pril 1916 . bt. 85. 85. K 6 Versteigern )00 MS verzei ärung de 166 falls die Kraf e neten üUmtsgerick vor dem unterztsch Fabenh . ers Jakob B 7, Vo f den 24. J zu ermitt . (Geburts sag Herzogliches Amt 3. 1916. * * 33 ich den, den 2 261 89e . , , , n 6650 t. 86. 85. K. II4 16 1915 gerungs vermerk is zeichnet. D er Urkunde erfol Kraftlos. ihre R sgericht anbe nterztic abenhausen: Sus ecker unt rmittags A1 auuar verst ela) als S ag löst glich Amtegeri den allein ichul⸗ en G tlanten . 660) 8 det Landwehrin spettion den. Zwang ay n, , . 5 in das G erk ist am 18. M * armstadi e erfolgen wird ihre Rechte an nberaumten Ter hr 7 Xa anna Becker erzelchneten ; Uhr, vor d * orbenen G Sohn der 1855 5666 X r. richt. , u 122 tlarten ur eschlagi ; Im Wege der verstetgerung. Berlin rundbuch eingetra n Groß her: den 17. Aprt * Auszscl c. anzumelden, wir rigen Term * , 1847 zu K geh. anberau Gericht, Jimm⸗ r dem sei 1830 erteußis Zorn, ve ö n Etanmmrmmachrem ale Zolen zar gan lee 36m 1. , ,, , . ,, ö n , k i,, , . . D npf ice l ungs sache geat yr ĩ 3. B ) Sgericht Berli ö. 3654 3a ö A ? gen wird gegen die che h * nach j ; wird odeserkla den, ufgeb 2. ö J Satnern Alleinerbin deg ö *t3 . 24 2 rand, b igen Paul Ni gen den Neue rf an der Gericht sst or mitta gs Abteil Berlin⸗Weddin Auf A Zahlung ssperr neklam, den 18. . andeit und seitd merika aus. 2 An alle ärung erfolgen d gebotstermin ist Sattlermeisters 3 des verstorh res ge, , , , ‚. Hier sgb Dren 30 4 Nikolaus Du wre Friedrichstr 131 1s6stelle, Berlin 502*sz) etlung 6. ing. mam̃ Antrag des Lehr⸗ e. K . 8B. April 1916 em verschollen; 2 7 Leben oder T . welche Augkunf r en 23. No auf Donners Liendu 3m 357 rich Joch ö. , ! * , 3 or Hamer ö zie 30. 1s Du⸗ Zi Ddrichstr. 15 1 e Berlin, l) Gef 1 in Dess Lehrers Ot . Königliche Amts . an des Geschäft 2) auf teil Tod der V t über ta vember E91 ag, Marga? nämlich der rie , , ö Ilckerer hausen, Kreis ugust 1897 in mmer Nr. 13 8/1 . Iil. Stockwert᷑ i ö tre essau Gib tto Puhl 50 56 (lime Amtsgeri f 5 manns F l en verm erschollene a8 10 Uh . 6. Bo Margaret ba (Elisa? r Wiiwe de ali 18 in Nen . ; n, n Berlin. Komm! versteiger werk, zie Inhabe reten durch den' irbprinzensir. 7 zl. I6636] 1 ntern in Bergzabe Friedrich spä ögen, ergeht n iu er · A d. Uhr, im Sitzuns umi, d ner, lsfabeth icnau, ge. Milf ut nene, Germer haft, w zuletzt in Die? Rappolisweile Berlin, Kommand igert werden das lorer haber folgende Sein ich den Rechts kennt,, wer Da st als Pf in in seiner vätesteng im ufgeb die Aufford mtsgerichts Ober itzungsfaal des K 8 rtreten durch ibren Lienau, geh. Möller, r af 0rder . haft, wegen ers edolshaus er, im Grund andantenftr. 62, bel as n gegangene ender angeblich ve Deine in Dessa Rechtgsanwalt Ber 29 as unterzeich 9 st als Pfleger: die M tigen⸗ richt A 6 Aufgebotst erung, ergeht? ernburg anhe ks R. Bureauv urch ihren Revollmãc **6oler, ,, . 3e in Gemäß ischwerten Ungeb sen wohn. Ba in buche bon en der, ' beiegene, ) der fün r Urkunden: ich ver. Jerwaltun sau, wird der Reichs ernbard Aufgebot des nete Amtsgericht ker der verlebt ina Schloer M Anzeige zu m ermine dem Ge— Au ssorderung anhztaum; Es urega no, eher Carl te. iclig er, den . 1 St. G a den der 55 99 orsamè, wird Band 15 Blait Nr. 98 der Kulsen stadt Oben sch unf 44 0, igen Dbligati dre, n,. betreffs de Reiche schulden trages des bei ibm hin bat de ber, pens ebten Fheleute Geor; Laudsber schen. sich spatestenz an die. Verschollen⸗ Juaust Hufe Gar Frier re itzt : r, en, Sir; G.. B., S5 3 5358 Y2, 95, 11. Eigentümer Nr. 988 (eingetrag adt schlesischen Eise . ligationen de anden gekomn di, , . angeblich ages von 544 64 nterleaten Ve. loer, pen. Förster, und org erg a. W., den 17 ; melde m Aufgeboist enen, hlesige 3 tler, die er mee, na e, lm, a, e, ten za bestel t n Denne, 366, Z6o M. St. , r n ,, . gesellschaft zien ban Be e e, in , hn n e ab. Zinsen, des Res zs, nebff Iz g u Schweigen, fr Susanna geß Königliches NUpril 1916. n, und an gllle ,,, lesigen Rech teanwẽl , ,, , r, . 3 des * chen Reiche ö M. St. G. O. bag ,,,, 1915, dem 656 10276 in Friedenghů arss- Aktien- n . o igen Anlethe des Y dyerschreibun ober 21 Restbetrages r 135,53 hof gen, früher zu St ö h 86 glichts Amtegericht Leben oder Tod ) welche Auskunft üb und H. de V 2 wälte Dres. A. T. DM 231 . 34 ng Beschuld gt befindliche Vermißcen Eigentũ g des Versteige rung n Tage 10 276, lo 277, 1 2 rn, ,, , , Lit. G. I S Den rschen he , H ,,,, 18. & abo, Forsthaus, vo Ger. loch , , . . telle der Verscholl . . ö. 3. gclage betanm ( 8 en mit Ber Vermögen ein? mer Leopol s . ungsvermerks: je 1006 7, 10 278 8 192 5, verbo G Nr. 321 53 Hen Reichs Haas K. er Zwangs . 8. Vl, Sch ,. 9 t etwa 35 J D ufgebot etlen vermöge ö enen zu er 2) des Tagelõ h . betannt . Straß bur ten mit Beichlag Feleat. n eingetrage old Becker in rte: 1. 1000 46, des 40 und 10279 üb rboten, an et 321 559 übe K. d 1883 sür gs versteigern Schweigen als tb Jahren ie Ehef ; ; mi gen; spãiest ü er Dr Tagelshnerg Friedrich S 3 7 ͤ ea jene Grundstück: 6 S 8 40 27 dien, an ; r 100 Verecht 1884 el gerung gin rem letzt efrau Nikol ne dem G eng in dem Ter. Hemm a, , n Friedrich Stein in Gerichte . 1. 7 1913 . Gel icht 2 den 15. April 10 eat. haus gene Grundstück: 44 Berlin] Schlesischen B o igen Pfandbrief über den vorgen einen anderen Inh „„ Berechtigten be ür den unbek nach Amerlka aus en Wohn geb. Bouih aus Frentzel, E O erichte Anze er · Tun? üindorf bei Ameliaghbar Stein in Gerichte schreikere g. 315 ö er Landwehrins làl6. Hof mit rechtem und see. Vorderwohn. in Bresl zoden Kredit hrtefes der zu bewi nannten Antragfstell Inhaber als rungshauptt bei, der Nöni sich un mn derschollen; gewandert und sel ihren E oren, in Metz, he Emilie bernburg a. M ge zu machen ine burg melia gha sen, Kreis iche schrei e lbo9s) , ruin. Hof und Garten, . Seiten flügel, übe eslau Serie XI 2j Aktien Bank r. laben; teller eine Leistung 1886 Kaupttaßse in Arneh glichen. ene d n; 3) au Antrag des et. g bemann, den der h at beantragt X. Imi den 18. April 1916 sind durch , en, Kreis 78] Cengegn . am r gericht 4 J Fahnenfluch . J, n, mn, mn Restaurat ong flügel, über 1900 Xl Lit. b Mn , ' , iner, ea „Ig gemäß 5 berg binterlent und Landwirts Ludwi es Satt. Frentze!⸗ V arsholienen Nikolaus Il. Amte gericht 916. gericht Urteil des Fiesigen eh, . lc. n n. U. . ö n der Unter htserklärun Berli quer mit Anba at ons gebäude 2 der 450 Nr. 74 Berli mneuerungsschei Zinsscheine leaungsord S 275 ff. der Hint n Krach: dessen V wig Schorr i wohnhaft en sicherunge agent aus [663] ö r 3, Abtellung far Fiefigen Amt Bi j Berkaerfte e, , d, . . 1) den V ter suchungs sache geg g. Berlin, in der Gr ibau. Gemarkung hung d ü aägen Teilf ! König n, In, Uni rrörn abzugeben. 8 beantragt. Die . Dinter. Hlschmied n Väter Völentin Sch fir r in Metz, Fel . guletzt Am en , ,. vom z6 Arni 16! sar We ee cs x . Heinrich nieren ef i n den nicht nachgewtese Grund euermutt ung G, ner Schlesische Teilschuldverschre; onigliches Amtsgericht 9. tiligten werden aufgefo unbekannten chnied, zuletzt in Robrb . ot, zu erklä nstraßze Nr. 3. i 1X. Idiß star5 ad 1 bie Atti ö = . 1 i Aitor el d. Landw u Gebau tesen, Nutzung tterrolle as. Artien. Sesesssqᷓ en Elektrictts gericht Ber; . auf den 28. J aufgefordert e t, selt der Sch ü ach woh Verscholl ren. Der bezei ( ihrem Woh 5 starb in K 1 e Aftien der Bereini 2 . . Wörth 1 orffer,. q w. JL Alfred bäudesteuerrol tzungswert 1 8 Jah en Gesellsch 23 icitäts⸗- und Ab Berlin⸗Mitte 1 Juni 19 in dem acht hei O n⸗ ene wird ezeichnet ohnsitze die v j donstanz burger ⸗S . der Bereinig . ö . , en, Icö. 19. ig 33st, WB errolle Nr. 123 21 810 6. Jahre 1900 Li llschaft in Bresl und z bt. 154 Mitte. O Uhr, vor 16, Vorm beiw. 17. Oft rleang, b. i. testeng aufgefordert te Katharina B ĩ erwitwete Händsersn ger. Sat ier. Aetien. & lich ö . burg ö zuletzt Kauf 2. 85 ju ; erlin de 3. 1364 . 900 Lit. A Jen 245 Breslau vor 59431 w 5 Ir, vor dem unte ö vormittags . ober 1870 9 . . in dem auf 1, sich spã · 5 49 fann er b * ändlerin durg Nr 28 2. ctien . Geꝛsellicha . ; 9 Kaufmann in Straß Koni gliches! n 17. April 1916 und der drei 4 01 i. 24990 ee, mob 13] Bekannt anberaumten Auf iterieichneten Geri Hollen und a auf Antag. ermißt und 1, G. den 48. 7 aus Riefensb eb. Rü, Keb Reik smn Zo. o, S unt H. ber 1 23 den L Straß⸗ nigliches AUmtgeriht Be 16. bunge o j igen Teils ber 1000 Gestohlen is machung sprücl . Aufgebotstermine Gerichte Ker Jakob? ntrag des Schrei unterze ormittags 91 Februar Ihre E erg, Bezir opt msch. sutig Reicks münze , . Dillin Landwehrman tz gericht Berlin M 8 gen der Maschinenf Tellschuldverschrei Kriegzanlei ist solgentes * R vrüche anzumelden, widri ine ihre Än 3s Jakob Bader in B emen, erzeichneten Gert Ihr, vor dem? ben sind unb sch. Bregenz; 4 2 ; . 9 g? 5 Ahr. 8? rlin· Mitte. zuttsman schinenfabriken vorm. G ei,. Kriegsanlethepapier N ides Wertpapier: schlteßun „widrigenfalls ihre ? Pollmãchtigter ergzabern als anberau ericht, Saal ? Personen, d nbekannt. A ̃ der 40ͤö H geb. 6. 160. 7 9 Albert 8078 Abt. S7. 87. . 42. 15 er, ,,, Bresl vorm. Gebr. 1000 wier Nr. 3 4835 78 apier: Kließunqe mit ibren Ausprü lls ihre Au. 6 gter von Friedri mten Aufgeb ñ Nr. 52 dle ein Erbr sell, Hrpothe kenbark. in Svvpothetenhrief J mm, zuletzt Hart 79 zu Niedere d 2. 1 3Zwan 5 , . tiengesellschaf Breslauer Metall . 9 M0. 3 483 780 übe Staats kasse e f Ansprüchen gegen irgton, Frlederik 1 ch Witt in wldrigenfalls Usg otstermine zu / machen zu kön echt glauben gelte i . kenbank in Samb 2eten mr ef der 3. ** i . 3) den Erseᷣ ner daselbst , erehn⸗ Im Wege aug snersteigerun 289 . Breslau, Vit giekberet, Berlin · Sch du er Burbach rfolgen wird. ** 6 gen die Frau von Rob e Härtel, geb. Witt wird.“ A die Todeserklãru melden, ihre Erbrech nen, ergeht die Auffor end Lit. E Nr. 82 170 Dar barg Serie 216 e , ,,,, ( ger zz örfatzte roisten ; ö ege der Zwang ynlf g. 6 SJ über je 160 Lit. A Nr. 279 Ser eberg, den 20. A ach i. W.. d , obert Härtel in New? 2 . n alle, welch ng erfolgen seche echte binnen ei rderung, für kraftl über 200 4 e 216 irag: 1 1 r babe, mit d ö geh. 589. 3. 87 in ten Karl G das in Hermsdorf bel govollstreckung s 3) des 40, igen 9 00 M0 , zer Poltseipräsfter April 1916 Koͤnigliches'ꝰ en 19. April 1916 Ema Ernst, geb, ; em Jort Ecken ode ; e Auskunft ü 8 Woch ner Frist ftlos ertlärt trag: 1 die 6. te , ö stadt 5M n Kestenhol . erger von Herms orf belegene 1 ing soll der Schlesis o igen Hvpothek 5 8 5 lizeipräsident: 8180. 6. ; nig icheß Ar . 1916. * 9 LE Witt in B er Tod des V nft über N . en bei 8 . von Samh worden. . 1 Femùm H 2 n ren 24 ö. . „Weber, zuletz oli, Kreis Schlett? 1 Hermgdorf Band gd im Grundbuche in Schlesischen B Hvpothekenpfandbri n Verlretung; Y 26 bab! 1 m , Mat 1867 gei roollyn: teilen vermõ erschollen achlaßgericht dem uniterferti D urg, den 20. A 7 dem mn mn 47 * . . 4) den & zuletzt in Col is Schlett. zur Zeit d Zand 38 Blatt N dbuche in Breslar Ven Boden. Kredit.? andbriefes [594 ; ung: Foerst ö R ö t Mich 2 geborene S spwãt ögen, ergeht die? ien ju er⸗ welse anzumelden gten Ver Gerichts n 20. Aprll 1916 w , , Drachen ( ĩᷣ. Auch Gefreiten d. La mar, ö e nn, n, latt Rr. 1138 10 eslau Serie Vñs nt edit Aktien B 944] Vekanntmach m er Herzogliches Michael Witt a Hub⸗ estens im Auf ie Aufforderu 9. und nachzu⸗ sh ichs chrelbet des Amte der! 2 . ö lugust Ki Landw. II M ung dermerkg tragung deg Versteige. 100 L Lit. F Nr. 543. Bank Abhan kanntmach heute f s Amtsgericht z ö seit seiner us Bergzab richt Anzei ufgehots term ug, Ftonst 53831] J . en cn 82 J Strat mmle, geb Marzellus händler nerks auf den Namer Versteige⸗ 6, Nr. H433 über 328* anden geko hung. jeute folgendes A gericht Hasselfelde hat Kas m Jahre 188 ern, nieige zu m ne dem Ge⸗ anz, den 14 Apri Im Namen ves Ts 33 6 ö . „ourg, zuler K ändlers Friedrich T Namen dez K hie 4) bes 40. über 35 0 Preuß gekommen die N Die C 8 Aufgebot Ufelde hat kasung vom Militär 4 erfolgte Metz, d achen. 6 April 1916 In der Auf des Ftönigs! Teften des k . 8) den zuletzt Kaufmann daf 9 zu eingetragene fich Trott in H oblen. Schlesisc o igen P als Dreuß. Konsols üt Nr. 4431 S die Ehefrau des Betri erlassen: ergeht di llitär versch n en 184 pril r. Bad. Not , ,, ö de e,, . ( . . r dafelb getrager e Grundsti n Herms Schlesischen B gen Pfandbrief Charlotte sols über 300 31 Schärfe, 8 Betriebs ergeht die Auff ollen ist * ril 1916. 56 Bad. Notariat , I ꝛc., 2) des sache: 3 J J geb. 29 e , , dalelbit, 1816, Hrundstück Hermsdorf zu B Boden Kredi riefes der harlottenbur 500 *. fe, August Shbemonten, O c n luftarde rung; s aiserlichesz A 6 h ne , Kredstvereins f lesen B - ö 29. 9. 5 zu Philipp * 1916, Vorm! a Kredit Aktien. trenburg, den 19. April ,,, geb. Voigt, Ott, Fhellenen, sich spa g. . an die lo riiches Amtsgericht Di etauntmach ficke Grundbes extvereins fär Schl , 4 . selb i 86 zu Hördt, zuletzt R oll, das unterzei mittags 10 uns Juni über Serie VI len Ban Der Pollzeipräsider pril 1916 amen der Erben deß ot, in Ci, här mu pãtestens im A e log! ie, welchen E . Bres ub set 6, g, n., Schl. dor di . 5) zuletzt Küfer d dag unterzeichnete Gerich z Uhr, durch ber 100 Lit. F Nr. 489 Volizeiypräsident 916. belm Voigt Srben des Altvaters 2 ni ju melden ufgebots. V Aufgebot schemnl n Erbrechte am all reslau, zer G. G. m. b. H. in bor Me . K ) den Land a. richtsstelle, HVericht, a urch 5) des 460 Nr. 4894 7 v. Hertz h ö Syp Voigt, hat das Auf ters Wil. Nerklãru widrigenfalls i ie untengen . chkeit nach üb aller Wahr Y des Kauf . en Fand = ö z wehr 1. Sto *. Brunnenplatz, an der Ge— des 400 igen & 79313 8, Dvypothekenbriefe: Aufgebot solgen ãrung erfolge bre hab annten Ab des a überschuldeten? hr / 3 des Kaufn . . geb. 8. 1038 tmann 1 Ludwi Stockwerk, vers⸗ euplatz, Zin ge, der Sa let hen hn Hyvypothekenpf 813 enbriefe: solgenrer e Ausk folgen wird, b en den wesen heit? m 19. Au eten Nachlasse Bres manns Reinhold Sei 12. Jali H 382 nann. I Ludm, . werk, Zimmer blesischen Boden Ki hekenpfandbrief Ver lufgebot I) des ʒ , uskunft über L b. an alle, fol Antrag a pfleger am 29 J gust 1877 lasse Breslau Alsen araße ein bold Seidel in uf 25 zuletzt Bac zl Herlis heim (U ig Noe, Hermsdo 569 versteigert werde 30, zu Bres en Boden Kredi andbriefs er v fgebot. ö Sypothekenbr coll eben od foloender v uf Todes er kl 9. Juli 1 geborenen z . Alsenüraße Nr eidel in uslorde k rr ãcke ö ö ermsdorf, Lindens n. Dag in reslau S Kredit . Aktie 16 ö on uns unter 1885 übe hekenbriefs ö. chollenen zu erte er Tod de erschollene erklarung b 915 gestorb und hat das Könt , un orderung, 3 Du nir der ; 7 ba der daselbst l nterelsaß) stück g. inden straße bele Vas in äber 1600 Serie VII 2 1 tien Bank ausgefert z . unterm 18. 3 über eine fi vom 28. us h 3 len vermö⸗ 1 1 Bach 1 Persone ar eiters Hei estorbenen Sch! Rr r a8 Königliche ö 4) c, erich te 11 *r 2 r, . Se l hb) umfaßt die Pa rnne * ene Gr zer 1000 Lit. G ö. * igte Hinterleg 8. Jult 19 Voigt i ür den Alt llt Gerichte spãt gen, hiery mann. J n gestellt: einrich Au leer Waldenbi nigliche Amtsgericht i . te mr ere fen, ,, be dtesem 3 Weill“ k Gefretten d. L Tarte mlaßt die Parzell kegtne Grund. v 90 M6, der 401 Nr. Föh 4 versich Dinterlegungssch 910 gt im Grur Altvater Wilhel pãtestens i on tember 186 JZakobine zuletzt w lugust Paul ; Aldenburg in Schle sgerickt in Press bevolia3s p R ö Landw. 1 Justz Jar enblatts 1 v 63 rjel e 3337196 erschreibung 400 ́gen Tei 659 sicherungspolice i n ein zur Lebe Band V rundbuche y Wilhelm mne Anzel . m Aufgebots 831 in Volk . geb. 9, Sep⸗ ohnhaft in Eichi Ilfr ich gerichtar *. Schiel]. durch den A 1 rose s5bder nt ten tsanwett als . mieze Kauf geb. J. 1. S6 1 Justin Es ist in d von 6 a 31 96 des Gesell ingen der Bren eilschuld⸗· 6. 2009 —« lie Nr. 3 gs ens e F. Glenn r n en Hasse fel. Kin if eige iu machen. A Söorsterseheleute J ersbeunn, T Ap. werden aufgef icht, rftehen Hztzrat Perl für Jieckt ert ten Amts. Reiffe, den , , r. . Kaufmann ö 86 zu We sspose: ö. st in der G 86 531 9m Größe gesellschaft ir Ee ren lauer Atti hel 9, auf das Lebe * 25964 üb eingetrage 5 Abteslun 396 elde n ist bessimmt . ufgebols eleute Joha z 1 ochter der zu gefordert, di se 5. ustehen, L. Folgende U Recht erkannt: tre, den a, , . laffen. . s den L daselbst sthofen, Gemein debe mik Hrundsteuermutte Yrohe. Bret lo . Eisenbabn.⸗ W Aftten. belm Wolf in V Leben des He er 3 agene Hypothek ung 3 Nr.? ker auf bejal, der S er. geb. Zieml nn Adam und M zum 28. Juni 1 diefe Rechte bis] zolcende Urkunden: . , 2 R81 . Riege er g e, Rr n 1 beim ks Hermgdorf 1tterrolle des R au Lit. G Nr abn. Waaenbau 15. A ; n Wipperfürth Verrn Wil⸗ 2) des SHypnthe ces; von 1500 M * U Montag d usanna Holle = emlich, dort, sei ö ar⸗ neten Nachl ö ! HI6 beim unterzei 8 1) . . *, 1 Sr , , Drei ber ** ö . yt geb hrmann 11 1 r. 1132 ver ec edor unter 3 es Nr. 6791 ö Nr. 6602 Nr au n 5 igust 1872 ; . 9. geboren 1885 2 Pb befenbrie fg v 9. * er 1916 * en 20 N n, Pfleger: W / seit 1852 ver⸗ f aßgerichte an un erzeich Reinhold 8 2* . bon dem . 83 8 Rönigtichen r r ö. zuletzt Des 6b. . 23. ugust vermerk i rzeichnet. Der Ve rtikel 33 o/ gig . er je 100 IT. 6790 Der gege n, . ist abhanden? am über eine g vom 31. Okto hejal . Vormittags . 0⸗ Bachmann ' aldaufseher Wi alls festgest 1j zumelden wid ; 1d Seidel in e, ni . 26 and geric . fillateur daselb zu Molsheim, G erk ist am 23 er Versteigerungs. B o igen Schuldversckh 0 e sowi wi genwärtige Inhal zen gekommen. Unter Rr. 3 ei für denselbe'n daf . z9J. der Mina S gs O Uyr 2 Volkershru lhelm and elit werken wird, rigen. von dem C. * . . ; wegen Fa r daselbst heim, Grundbuch eingetra Februar 19151 ngs. Breslau vo ul dverschreihun dwie der ird aufgefordert, f nhaher des Schein , ,, ben daselb; LScorr a Schloer. des Valen⸗ Decke lmann, . erer Erbe als der ird, daß eim in Schles 1. müller in Dr en elicke Z3*sten der 3 6 Fahnenflucht, we ; Berli eingetrager gl5s* in Las Suchste vom Jahre ungen der Stadt naten bei ert, fich binuen Scheines 1599 ragene Hypothek ven und Michach Win alen⸗ der R ; n, Maria, geb. I Rudolstãd er Furstliche S ie in Schles. ati wriere . , , . 6 . der 88 69 f. werden auf C Berlin X. ) gen. JBuchstabe 36 1900 VII. Stadt e bei uns 31 nuen 6 Y 3 . pothet von den 27. N itt auf M andwirtsehel geb. 1847, Tochter ädtische St 32 chwarzb. steller ar zeptierte und vo n res, R 5 ; ö 55 33 3j es M. St. G auf Grund 23. Mz M 360 . e . e D Nr. 2513 II. Ausgabe der Hinter! 5 zu melden ; To- 5 des Hypothek November 9 on⸗ gartta B. eute Leonhard ö handen ist aas fis kus nicht te ler a den Creditpere ö r , eber zung. . 2 360 d e, B. sowi 3. März 1916 Brunnenplatz je 500 A6, 25 134 und 251325 a. Vinterlegungsschei Iden, widrigenfall 1381 über er zekenbrlefs vom 23. Feh ag O Uh j E 6, Vo geb. Bachma und Mar⸗ = vor. Grund besiger , n . eufftetten, Q Gran, schuldigt h) er M. St. owie der Rönsalich 6. itz, den 678 n 25135 über und eine 9 ein für kraf . alls 3 über eine für d 5 vom 23. Febru * F 8. im Si . r*⸗ scholken s it nn in Ober b eutenher . en zer GC. G m. ; . D 1 Grails . en sür fabnenflñ⸗ 8. O. die gliches Amtegeric 6) der Iz igen Pf e ne neue Außfertig: rastlos erklart Volgt im 6 ,, . Amtsaericht ibungs aal eit 1384. pfl ö er den 17. . ee, nge. Straß b abnenflüchti die Be⸗ mtegericht Berli sische og igen Pfandbrief Berlin, den)] fertigung ertei art Rolgt, im Grundh ltvater Milbe zerichts Berasab e Dickelman . Fürsflickes Am pril 19816 eren, . . . urg, üqhtig erklãrt Abteil Berlin Weddin schen Landschaft fandbriefe der Schl rin, den 18 Mär g erteilt wird Band 11 B dbuche von F il dem ergzabern, den 2 ern. 3 ann, Gastwirt, Db nz Georg llickes Amtegerid ö II, zablba r' in Hall. v Gericht * en 15. April 19 * 14 Whlenung . dding. Nr. 1950 Hast Lit. J . Schle⸗ Victoria zu Be: äarz 1916 9. N 6 latt 421 R Dasselfelde R. A den 20. April 191 Dietz, F = ernburg (5665 gericht. 36 bar am 5 gegen . zer Land . 16. 48 3w . N 192 1 iber 160 Serie II Versi ia zu Berlin All . r. 9 sowie 9 und Blatt 422 ; . mtsgerichissch . . zu Ob 1 tanz, geb. 17 Ni D 239 16 . ] 866 er, geb. NRtingler ö 5b ss] ndwehrtnspettion Im W ang s verstei Nr. 17 790 ü r 1000 S½ο, Seri 1 Versicherungs . Actien Allgemeine Nr. JI eingetr and V Blatt 201 unter öschreiberei. ernburg, Stei März 1868 i urch Ausschluß 136. März 1911; 6 3 ĩ . . Fettton. Im Wege der 3 gerung Nr. 21 95 ö IV k Actien, Gefellschaf eingetragene Zlatt 201 unte 6l Landwirte witwe einhauer, S s ist die S urteil vom n 3 3111 vom ant, be , Die geg 1 ĩ Rr. 21965 üs 300 , Serte Y] Ge Thon, eselsscha t. ,,, , Aufgebot der amn s Katharina di obn der chuldverschteih Il; April Se . 1 vr 3 gegen den Land a Berlin belegene obollstreckung soll Nr 15 284 iber 200 S, S rie deneraldirekto Dr. Utech 1833 Hvpothekenbriefs on 1509 ** T am 14. Nod ? erschollen seit 189 na Dietz, von dort mals 4 0/oigen Preußi ung der 345 r Seidel in ein Ranfernnn gönnen,, be Bei ang betreff nd m, . . 2 r dom Ers Tan wehrman don Berlin (W r n . im Gru 6 . und 24 625 ü , Serte VI 5657 ttor. General . 33 über eine 8 vom 24. April Soh zember 1878 in E Dölger, Fls 7, Pfle er: Staats j reußischen kons . ot 5 J J e. aue a ö Rein holz . ö 2 . 18, ladet der . Regts. 31 ir satz⸗Batl. L n Karl Nr. 3345 zu zedding7 Band J undtuche 7) des 409 igen? 335 über je IJo0 S6, b657] P , . ieraldirektor Voigt ine für den Altvate , . Sohn der syäteren n. Erding ger, Ilscher. Obernb ger: Eugen i anleihe von 1885 Li on folte lerten . , ür ö den der. 3er ier, . 31. bor 3 Landwehr⸗J 91 3345 zur Zeit * and 140 Bla schen Bod o igen Pfandbriers e 100 6, wi ö olicena ? 5 im Grundk zater Wilhelm nie Egge n Metzgergebef 4 Datu nburg. über 300 MS 5 Lit. E Nr. 92 akzeyti 36. X don dem es Fer ö. münd⸗ zu e web]! en am 28. Feb uf. Versteigerunqet it der Eintra 3, . en- Kredit A briefs der Schlesi Die auf den N ufgebot. Band VI B idbuche von Hasse 6. ( Mer, wieder verehel efrau zu 3 „Johann, geb. 5 B 9 für kraftlos erklä r. 928017 atzeytier 1 n Sch . streits 17. Ap , , , Rothen er Februar 1883 des M nge vermerks auf! ragung des Serie 17 Lit edit Aktten⸗Bank . des Herrn en Namen Mar Nr. Leina llatt 63 Sel Dasselfelde zer, geborene And elichte Bram Fr Pflaumheim, S 5. August 1826 zerlin, 11. Apt 3 erklärt. zahlbar am? 6 er 15d 3 TX. Sanpgerich 8 Aprtl 1916 then see, unter ; Maurermeisterg auf den Nam 3 8 Rr. Jas in zu Breslau meis Herrn Carl Ferd argarete, Tocht L eingetragene Seste 152 unter Kergehilf ndreas Sbermaier Franz Hai ; ohn des G Königli pril 19ltz, ebf m 3. Mär 1911 . 17 n dal erklãrung 3 erlassene 1 dem in B neisterg Friedri amen 8) des 4001 148 über 200 au meister in Kol Ferd. Æronect, Ba er beant gene Hppothek von 786 2 gergebilfe von Frei ; aier ain aus dess Dastwirts gliches Amtsgericht Zerli nebfi Proresiurt. nde 11, über 175,20 * 17. Jann 19 wird hi z e Fahnenfl 3 erlin eingetraae riel rich Günthe der Schlesn digen Hypothek J 2009 66 . in Kolberg eck, Bãcke ; ragt. D 6 F von 786,6 e 1901 Bre sing ist se Barbara b essen erster Ehe gericht Serlin. Mit 2 testurt ande vom 10. 1 29,2 ; ka 18, . Alto iermit . n luchts⸗ 31. Juli getragene Grundsti ünther Schlesischen B . pothekenyfa 2 r, runge pole gr 19g, lautend . er⸗ wird aufgefo 23 Inhaber e. .. , verscho 1 ö eit dem geb. Zahn d ö! he mit Aht. 15 in⸗ Mitte. werden sur . n 1 6 Narz ,, . T, mm der m . er , wer. i l er ,, , e , , , ö eee el ien, g. 6 i r, e. . e n n, . n ,, pb rr. Tree get, k . k wi , ., ,, . . . . Inf. Brigade Ger cee ele ee Sericht 2 63 1000, . Lit. C Nr. 1814 . wird , go . 6 . Uhr, vor de,, ö,. e, ,. ö . . den . 36. be k aus . n. Antrag utmach ung. los ö, . 2 ts anwalt zu be- ö. mts kelle Alton . Treppe, berf runnenplatz . 292) des 3 0; oi J ö ; Versicherungsbedingů O der Allge aten. anberaumte Nr nterzeichneten Geri n nm , n erklã x e ve raareta geb. D er es Ga 567 2 chief. Schw d. Sall, ? llssos] Seranntma . Berlin, C err, e, ,, sischen Boden gen Pfandhꝛief . , . . Ullgemeinen anzumell ten Aufgebottztermi ten Gericht maler wird ären, ndr gerschollen seit 188 Vrles, dort, Wzrwi gantwirtg Herm ů wn, ,,,, e. 8e, rn ,, mi, 3 * in, 6 : iger werden. D, 6 2 oden⸗Kredt ; ie fs der Schl merten bekannt . mit der R nzumelden a . ermine seine Rech . Re ö aufgefordert si * eas Cle 887, Pflege , . , arwisch · Kirch 2 ann Gũüljow Der Arh ter ? 1 4. Zuste d nng tar. Dr ö. ori 1916. In * zekannutmachun Irundftt armen Sylvastr . Das in reslau Seri edtt⸗ Aktien 85 e losem Ab ! gemacht 8 em Be⸗ widr 1 und die Uri e Mechte m auf Donners . ch spätestens mens Peterman 71 : Steinhauer 2) d wärder, in mun 8 24 er Karl Mund 8. Gerichts 5 * 1 26 Res. O rꝙ Untersuchungss 4 ee tück enthäst Vork 117 belegene 200 Serie 11 Lit. E gr Bant in Mor Ablaufe einer daß nach frucht. Ur genfalls die Kraf inden vorzulegen er 1916 tag, den 21. D 85 5) Geink, A in in Pflaumhein 69 er Paul und M und, Lessingstraße 26 undt in Dort, . ReJ. Stio M angs sache gege ö he, d,, n, gene *6, 2 Nr. 4870 onaten ; Frist x cht⸗ Urkunden erfol⸗ Kraftloserklaru g Vorm De 186 Adam, geb. nm burg Stistung“ argaretha M mãchtigte: Re aße 259, Prozeßbevoll 65679] gericht R.. * unter egen den * m und linke rderwohngebäude 107 d ; 70 über Inf nach den aon drei 2 erfolgen wi rklärung der dem unt mittags 9g U S863 zu Sod 31 geb. 26. Deze Vor tistung dert eckel⸗ Giigte: Rechts an wal Vroießᷣbevoll⸗- 5673 Ceffentli ö P ; J. ⸗R. 53 mi vom 6 533 Hof me e, e. linkem Seifenflünel dude ĩ des 30M ja Inserats die ae n Erscheine 264 Sasselfeld rd. d 6 65 erzeichneten 6 j ; hr, Ve Oden, Sohn der zember orstand Ot reten durch thr Elias und D 54 alte rant * Die * fentliche 3unelun * erlossene Fa 10 die am 17. M Bann. biatt 31 Par, aßt das Tr enflügel und Schlesischen La o igen Pfandbrief erklart und genannte Police n, die ses elfelde, den 15. Ap anberaumten A erichte, Simmer argareta Heist, geb. S sandwirtswitwe mann, J lo Wilhelm Theod dren klagt geg r. Dauer in , , Sa r, , nee, 8 ö schlagnah ahnenfluchtserklãr Marz 1915 5 a2 4 Parzelle Nr rennstück Karten Rr. 5327 ü Landschast Lit. BD lefs, der Poli nd an Stelle der für kraftlos Der Gericht pril 1916. Den, widri n Aufgebotstermin schollen seit 1 geb. Seitz, dort, ver Johannes Wilhelm odor Brüg: 3 gt gegen seine Eheftau n. Dortmu 2e des rberters Gnge fe Buß 4 meverfügun erklärung und B e 4m Gren, s zies / 107 uf. von 1 2 über 100 Kit. B Serie?! ***. ausgefert derselben eine Her schrelber ige genfalls seine Tod ne zu Adam S Sb. Pfleget: Vai er. soon und Joh m Gottlteb P aller, fetzt unbetanntei Jebanna geb o w wimn, . gezogen süätzung aig erlch igt gur fif, Ge d, , e,, k 1) des oso 66, r , R Herzoglichen Amtegeri den werde. An odeserklãrun m Schreck, S ger: Landwirt beck u annes Carl D , i n , unbetaunten Aafentßsal . ren, d 3111 utterrolle u . n ẽTñ (Gr . . „o ig ; den = ? J. Dino. 5656 ,,, . 1 Le alle wel ] 6) Soden. 1 33 und elff Bill üher in Dortmu nten. Ausentha res n Teer . Eönn d . igt zurück * ĩ rterrolle mud n in der Grund— Rentenba ö o tigen Rente . 2 den 20. April f. 5652] ggerichte. ; eben und We che Ausk Koerb 1 3 er⸗ 88 . ortmund, auf G 6 irres im Leer ö en 9 ke (. euerrol 6 88 1 11 39 Kan z ö Y ven u J itenbriefgs * 19 11 191 J. . A eil Tod unft 32 e! Th . der 85 15 1563 8 5 U Stund . den n nnn . . . 1916. unter e er, ee, n, . dis . , gebenen ,. 6 ö Ktertther nn e r 8 . n mr , zu . i ncoh 6. 9 ö. ,, Louise Wilbhel , 9. S8. 5. . wer tar 3 Scan . 35g ernementegeri me lee eee, e, k erin 12) des i, 10609 Tlr. 30 Lit. erungg⸗Aktienge pertreten d Lock e. G. m. 1 . wätestens i ufford ebelenie Jofef jn der Land- stedt nde Schwornstäbt re, 6e gar, e ele dung mit ken , n . 5592 Vernement? gericht. utzungswert nit einem . n * des am 2. Jult 3000 4 F, R, tiengesellscha komt urch den Re ĩ m. 1. H., nichte A m Aufgeb t e⸗ Koerb Josef und 81 Och senw ö ö geb. Ball adet die Beklag 19. Der gr . daß der . T8, Ene 82 em. Ver Perst von 9700 jährlichen Sperlich ausg 2. Juli 1914 von ö Die Direktio schaft. owekt in Lyck, hat dal echtsanwalt Mo hte Anzeige otstermine dem] derbel. letztere geb. Rei Margareta sämtli arder, Elbdeich 17 er handl zellagte zur mändlich= deer an Berlaste dar Mretei . . ( Die Fahnenflucht 2 ersteigerungs D 10 verzeichn Syeriiã ausgestellten 14 von Paul [5653] K hypoth hat das Auf alt Meer reif zu machen. seit 1861, Pf geb. Reinhard mtlich vertret * zandlung des Re mündlichen Ver . Urteil des C ö ) ; ö 6. . igs ver ö tet Sperlich zu? Reuten, auf F 34 . po ekenbriefg i * ufgebot des Teil ing, am 8 S61, Pfleger: L ; verscholle Recht 3 eten durch j III des Nechtsstreits w Ame sgerik s Teer des Tan: g⸗ ; nabmeverfüg: uchtserklãrung und Bes tober 1915 in das E merk ist am * Bt. zogen ch ju Meleschwitz Frau Minna „Das Amtgeri Post Abtei riefs über 10 000 en ,, April 1916 Fecher, Ni ger: Landwirt Ada . Sanwãlte Dreg. die bhiesigen a Zvilkammer der treits vor die wi, ,n, ,. mee. fenter edi ügung des Gerich dBeschlag. Berlin XN a Grundbuch ein Ot, zogenen, von dies witz bei Bresla 17. A mtsgericht Br Dost Abteilung 1III Nr. 1. 00 ( won der SGerichtsschreib ; ** ledern berg. m Eyriat berg, Lüdemann und Bi gerichts in 2ammer des Käniglicken ie , der 7 er Bas , Bus n udr ö ntertediptsion v 18 der 6 In rlin X. 20. Brut eingetragen 2. Oktober 1 eser angenomme lau ge⸗ 6 pril 1916 f emerbaven h eingetragen a r. IH bon 20 00 des K. A iberei KRrimn ielen · 1 ? Dortmund anf den . 3a . . derurtetit ö Hufe ; hen , , In⸗ 25. Ma Brunnenplatz en. ober 1914 fälli ommenen lassen: folgendes? en hat am Bl gen auf G on 29 0009 mtsgericht ; d 1, Johann, geb. 18 sind durch 915. B nde 29 ere ee dn, nn zketierg Georg F 2. i915 ben Tes Königlt März 1916 enplatz, ben über 12 sällig gewesenen We m lassen: Auf A gendes Aufgebo latt Nr. 2 Gut Werder Band ii Amtsgerichts Freisin er Landwirts geb. 1838, Urteil des hi . Tor mittag? 6 ö n. Heorg Fritfch ezgl. des gnigliches A . . 25 0 ewesenen Wechselt dor ntrag des Fri ifgebot er Fh ö der Band II l 0. NM Ir gebeleute Thon Sohn gerichts, Abt de hiesigen A der Aufforderu 138 mn, daß der d . ar (ich da der Zusta wird aufg Amtsgericht Berli werden auf , f. in Brauns Friedrich O antragt. D ir den üntrè gstelle, Beschl arla geb. Kl mes id Anna orm. 36 eilung für A mts · Hen H eren sich dur r , , aufgehört . Zustand der 1 au fge⸗ 5 Berlin W pesrs . auf Antrag: weg 65 J unschweig R hlen⸗ wird . Ver Inhabe e gsteller, Id ergebt uß. scholl ment in Nted na m 20. April 19 ufgebotssach te sem Gericht a. w eir det der augen 5 lick ö. * hat und die G Fahnen flucht 629: Abteilung 6 Wedding. besitzers Oscar= g: zu 1 des weg ö,. wird der Niddagshaͤus td aufgefordert, sy er der urkandd; 3 folgendes A sbollen seit, 136 ernberg, ver. Noid 16. folgend zen, als Prozeß te zugelascnen e r, zet wette w Beschsagnal nd die Gründe flucht [5 9311 3 2. 3. erte Ear Maxllewie 66 Hotel Sparbi unbekannte = jäuser⸗ den 1 ert, spaͤteste rtundk ser, geb ufgebot: R Ada 86d, Vfle ß ; er. Elbe V 2 de Aktien d ö Proze sᷣbevoll 2 * en Me ait ten Tn er de Terrent n , mg ĩ ĩ l een Fründe für n 2931] *, , . lewicz in Bad 8 uchs Nr. 42 86 e Inhab 9. Ja spätestens in d . 6 Memmi Lina m Cyriak ger: Landwi . amphfschifffahrt⸗ er jaff ze ßbevollmãchtigten nralt Water balt zr Fer richt ausreiche . Lin e, . weggefallen ar für die Im hi an gsnherstei Tan durch die Bad Landeck, Spa kass 42 869 d aber des 10 nuar E91 em auf Schiff nger, gesch. Ehef 8) K echer in Nie rt zu 1. Lit. B.; ri. Sesesschaft: a4 . a za mn. ö ; ö 26. 6 sind. . Wege d ß gerung Ju stizrat F ö. die Rechtsanwä ndeck, * asse in Bre er Städtis . Uhr vor d 7, Vorm ; ö gers Johan j hefrau 8 Kuhn 2 iedernberg. 20 T . Nr. 20 und 2 aft: D e, dez ben ert k. . ö Gericht u., 15. April 1916 das zege der Zwangs bol 93; Bres] Feige und Juffhhrat wälte Geh. Guthab Bremerhave lädtischen Zimmer r dem unterzei nrirtags 1. M, ann Kalser, in * 1846 zu Sui eonbard, geb. 3 DW Taler urant nd 21, groß je Dortmund, den ? 8 der Seidl . . ericht der 76. Ref. 1916. ; in Berlin belea gebollstreckung sol Breslau, zu 2 d 3 izrat Goldsch Seb. gef n von 442 S 65 n mit einen immer Nr. 12 zeichneten Gericht nher. Kostheimerstraße 5 rank. zu Sulzbach, S 31. März Hermann Gi lautend auf Gastn le Wieme den 8. ; Ser 5647 Reservedivision bon Berlin (W elegene, im Gr g soll Ziefing in G zes Gerichts kass mitt in gefordert, das ,. 65 * hiermi ö iermine feine J anberaumten A Dee tragt, die Barb . Nr. 28, bat ebeleute Job 9 Sohn der Landmwirtz. ann Gülzom Warwi astwirt e, e,. -S. Sctte: = . ; , , , edding) ? Grundbuche stell g in Gleiwi okasse nrendanten Anmel 8 bezeichnete S mit auf⸗ Urk ine Rechte ufgebole⸗· 16. S arbara Men min Mari Jobann Adam K ts. zu 2: Lit A?) . rwisch schreiber des Tan igll. 1 J ö Nr. 16541 zur 3 ding) Band 67 B e stellerds zu 2 etwitz, zu 3 des A iten 3 ieldung seiner R e Sparbuch rkunde vo te anzumelden ; . September 185 mminger Maria ged. Veb uhn und Ann Ku . Nr. 133 ö es Königliche ö Die unterm 11 . 1 ,,, , deen, zes Antrag. sätesteng fer, , ,n, ,, mn vorzulegen, widri⸗ ind die * v her iss in Tan dan, selt 1856 (bert, von dort ,,,, stoß 100 Saler lh deer, e,, nem, . vom Tiesf. Gericht 10. 1912 Nr. ersteigerungsve er Eintragung Ziesing zu Gleiw! effen · Ehefrau Helene d ns in dem hi auf dasselb astloserllãrung' de widrigenfe lls die Mal on Christof M amdan 1856, Pfleger: tt, ver cel aus Ka 2 4 Seffentt. 3, an dies s. Geri 12 Nr. 6357 zerungsvermer gung des 9 6 . jefrau Hele e fells die Ralene, of Memmi R Pfleger: Privatie r . garetha R „Vaul und Mar Di⸗ entliche Zu ex r. Du n. Bericht gege Nr. 66 zs früher auf un erks als ing des Zar ne, leimitz, zu 4 des u Helene en 12. J iermit auf F elbe wird. g der Urkund ö adalene, geb. S nger und obe, Sulzb rivatter Nik Fteckelburg Sti ar⸗ Die Agnes Je Zunenung .. e len 9 Bisch zegen ben Refervisten Elise S den Na yerrenlos August Guhr in? es Kaufmanng 12 U Januar 1917 Freita 2 nde erfolgen Von L chwartz, welch 2 zbach. olautß zu 3: L a Stiftung . obanna Dor a6 r . Die, . . Folmar = hoff aus dem eservisten Glise Sachs ; men. der Wit . durch die R 2 r in Bresl ; nanngs * hr, vor d E 7 ni g⸗ Lötzen d ö 9 * don Landau ! e im Jahre 9) Ronal * it. A Nr 96, 9 * und geb. Schu e e 2a nns Doron den ö ö re, r rern J ö e. i. E Landwehrb einge s, geborene W Witwe Frau thal Rechtzanwã ealau, vertreten Am Hafen N em Amisgerich *iitans zen, den 24. Mart 1 mdert aus nach Amerita 16. Juli 18 ter, Anna M Kurant, lautend auf gioß foo Taler Er ö kI⁊. . erflarung . erlassene F irt eingetragene Grundft⸗ Wolff, zu Ber thal und No alte Jun brat e en Hafen Ne. 9 gerichte hiers Königl ort 1916. fanrert und, leitd erika aus. 16. Juli 18680 ; Maria, geb. Sch lutend auf Jo Taler Scdg. .d. Elter idurg. Aimar m . Se . ! klärung und Bes Fahnenfluchtz. 19 16 zrundstück zu Berlin des Ki Nothmann L in? israt Frieden termine t. 9, anberaumten? erselbst, , igliches Amts wt zu seitdem verscholl Landwi nu Seidersbach Toch geb. Schwyrmstãdt ohann Claus anwal , , , . re r , Fe gre. * . wird hiermi zeschlagnah uchtg⸗ NVormi am 22. Mai des Kirchenins . in Bres lar ; dem Gertch en Aufgebotg? Ih bo mtegericht ö erklären. E en ist dwirtagebeleute V Tochter der fär kraf ; laus aamalt D.. M Cet ; . des r ( 10 hiermit wieder aufge hmerer gung as untez ze ittags 151 Mai in B . alls das elbe te vorzule sacbotg, lob mert: I) die Versc * werden aufge! Gb. S Markus und M traftlos erklãrt r, n e f / 6 . Im Felde, aufgehoben gung dae unterzeichnete Geri uhr, durch D zreslau, vert Probst Juflus Teck. B aselbe für kraftlos egen, widrigen Die Rot ufgeb e Verschollene, sich späͤ ufge· G e ut, dort, vers Margareta Samb lärt warden. 1chaeider Alte Dau 6 er aur den de- , n. . den 15 * stelle, erf ericht, an d ö rch Dr. Ve ertreten durch 8 Decke remerh tlos erklärt w . ( 6 7160 tenarbeit - gebote te . sich späteste Pfleger: N Der chollen seit 9 urg. den 20 Ay ka rem, . 1 * Gal MR i 6 . 1 dat E316 Bor- . . Gericht 3 9 Jer. 3 Berlin B er Gericht ; ecke in Bre FRechisa . D abpen, de erden soll rau, K J er Jakob . V daun. Pf rmine des K 59 n . Landwirt N c . 1891 Der G j . pril 1916 en aner, an- 2 Uüöhr. Jeigden ä ö er 39. rf Du 156. zr. 30 F. S . Brunnenplatz . 38⸗ vorstand zreslau, zu 6 d nwalt er Gerichts „den 18. April 1916 h , Karoline geb. Iq öh Jockers Che— Pfalz, v Amtsgerichts bach. Anton Kempf, Lei . erichtzschreiber des? 316. ? * ; Lerr. den 18 e idden. 4024 , on. Das in B Stockwerk, verfiel. Zimmer in E des der katholisch s des Kirche sichtsschreiber des 916. at beantragt, be Jäger, in r Nonem om Donners t 10 Leiders · los! rere e, Umtaneri chte a Der men arg 5 Bes Has in Berlin k, berfteigert werder in Schsleroth, Kr. 6 ichen Pfarrgen i . Amtsgerichts: Au tragt, den Iche / heim em der 1 ag, den Scharf, De . ; 3 Dee 8e ie schrer . gabrerff d r: . ee, , a , Tln, . enn, nid; , ee , , ,,,, . der,, nnn, * . e, . . . 1 3 ge. en , of är, e, der ee, . 3 33 e, ,, . n, de . 8 4 heim, ö 86 wd; . dn. . 8 w zu 6 geb. fir n . sino r 1 Klã. r, , a der. Gers Center, e,, . we e om zorpbstend einrich 7 *: Querwohngebãud . rwehntebäude, a und Nothma Justlzrat Fri n Fischer & Co. Bank⸗Verein Hing Verscholle erklären. Pe Ichen⸗ Versch die über Leb gen * virtseheleute Lorer 1, nder der I) die ü lärt: dene rtunden zur. mündlichen n . ** en Berggt r der e, e Ʒastenunn m 21. 11 nboor Hecht ge 6 ö St? der Erk , gebot zo. in arm insherg, spätes ene wird Ver bezeichnet schollenen A Leben oder! od Reis. Fart, ver 3 und Klara 1 dis über die streits dor das ng des Retz, Otto = . neh fach, , ripan DVamig 21. 1883 ; ge⸗Ke und umfaßt Stall und Faff grben des 5 Breslau * folgende en hat d hr. vätesteng aufgefo 9 2 gen 2 uskunft 1 . 2 ö verschollen ] it 18 . geb. Astield B die im Grtundbi . or das eds Rechts Dtto Sattelfan . Drivaim wird gema zu Mylauk Rartenßlatt 24 n,. Siall un Kaff eehangvö zu Sacrau „in 8 25. Mai n Wechsels: „* atz Auf. 8 n dem rdert, sich mwätestens vertellen er. Landwirt Joe R eit 1894, Pfleger: eld Vand 4 Blatt 3 ndbuche von e m z md Se u in Magdeberg. permit gemäß 5 362 M . ntew h. 1275 36 4 Parzell . ennslücke ] 9 spãachters 7 * verstor b êai 1914 Eels: oe ö *. Nownvemh ; . auf Mittw 110 Seri im Au h Josef Rittger II 212 leger: kothof V ' att 3 auf de w ** 7 mier 8 ö e. md SDeru ungs 12 ö 3 Ria r aufgehob [St.- G. O. 1st 5/224 von zelle 1251/22 e lich der W 15 Robert Geis enen 1914 l4. Am 26 Hoerde, den AE U er E916 och, den ericht Anzei gebots termine 1 Schw Klemmwallstadt e Vers. Nr. 23 ei uf dem Klein. Wugplas auf ir s edan de , r oießbepo lim fluchtserklaͤr en, da die te G- O. ist n 14a 4294 224 und in S itwe Anna G Zeisler, näm, di zahle ich ge 26 Seyte Uhr, vo Vorm dandau ge zu erstatten geb. 5. arzkopf, Franz Wi ther order 23 eingetragenen Vor mitt auf den 27. Jam e 6 Jnflan, * der N Doe ßbebo dm ung vom 3. A der Fahnen ⸗· S n der Grun! 1m Größe. Ez n Sacrau und Beis ler, geb. . die Order gegen diesen W tember ju Lah bor dem Shroßh.“ mittag; Pfalz. den ? ; geb. 8. Mar 1880 Franz Bilbelm Pfar tungen ausgestellter ee, Dune. ormittags 9 it 1. Jani 1d186,. beun Ti anz der Nechteanmalt 3. April b. Jig. fu. Stadtgemeind Frundsteuermmutter rolle Es Geisler alt des Kellnergz Jung, Iramsch von Chr. Rud. M echsel an melh⸗ anberaumten Aufüsch umts gericht K. A n 9. April 1916. Sbis ner de u Sui bach, Sohn der fandderschrelbngen; ien Schuld. Und rung einen der Fünr. mit der A orde ; 32 Er furt, geger wa, 3 x. JIis. zu⸗ Nr. 422 zebezirts Berlin un rolle des vertret alias Lauke i 16 Hans Felix msch 259, 39 ud. Wiecking j elden, widrigenfalls ufgebotgtermin 2 Amtsgericht. dio geb eleut:⸗ Wilhelm * Sohn der und 22. 12 bungen: 2 rem . n gel nen del der dachten Seri urde destger Tarl TVaush gegen den Gut ; r. 41220 und erlin unter Arti vertreten J n Darmst Felt Berg Ma * Mt, zahlb ig jr., erfol 1 genfalls vie ermin zu * ge „Woljert, vers em und Eltsa ĩ 12. 1802 über 1950 1 1844 e assenen Anwalt de da sen Gerichte ; Hausen. Ser au shold in B 3⸗ ind in der Geb e rtikel Bres] urch Rechts staht, beldbe g . ark. Bank 2 ar be H gen wird I 6 Tohetzerklär ö h . Privat 89 er schollen seit 1867. P . 450 S nebst Zins er 150 Taler Kur— . d * nwalt zu destelle richte zu en, Berlagten nd R TDildebrandtę . 8 haubesteucrrolle es lau, zu hz ganwalt * Niete. be in Schwel der uber Lehe . n alle n laruns Der F . er Nikolaus . 2168 16 Pfleger: ü 64 Zinsen zu 40 2 tant ren? der ff 9 derte len. * Prozeß bed ö ud Berufungsbef ö r Marcellus It des Packmeist etz in kum eantragt. Der elm. Carl ehen ober T welche Nustzfunf ahrradhä adl 12 Epi Rohe, Sulibach sür die Kuichenkass o, und Kosten die er Au fentlichen Jrstellwu— Sum Rechte evolliudchti ter II. e detlaatz n . ! . ellus Alte ĩ c meistert unde wird 4 er Inhab Farl erteilen 9d hes Ve ; 5funst ö dotzen er Karl G ] pär, Const ö. 3 ach. 22 2 . enkasse zu Anf Dien 8 uszug de 8 Dultellung wird Recht gar on ö aer 1 Insta . ker zu Hresl 4. D. de aufgeford er der Ur 4. vermůgen erschollene * 9 d / ersing geb. 29 D* antia, ged Anke b 16 1852 wn 2 stfeld, b. do Da 8 8 der Klage err, . e niwalt Zahn ' * Sul anz der . Yreslau, ver im auf den Ah ert, späte spätesteng im Au ergeht die A ile , er Eigentü Mai 1872 e, ga enbrand, 10930 über 350 Tale e ambhrirg, den *. . gemacht Proptstonganshr In n nn,, . treten! Vormitta n 5. Nouembe stens in Anzeige im Aufgebotgztermi ufforderunn, Hoe tümer Benjamin srau des Farmerg zu Obernburg, Gbe. für nehst Zinsen zu . Dꝛrant Der Gericht * ren 1918. derlagte ere. nracks, st der Be . g86 I uhr, hor 1 1916, n, machen. n pe Gericht der nn enger amerika, verscholl Ludwig Spar in Nord. d dieselbe Gläubigerin so und Kosten ss6z8] Oeder etber des Landgericht Rachlin erslorben und nach 8 ; en unter; Per Gen g 17. A n, Gerichtskassenkant ö en en Fööd. Pfleger. , 186 18d Pie . G achia ger cis ern , h er Gericht sch pril 1916. aus Landsbe ntrolleur Rade⸗ 13 rmeister Siegmund R . fleger: JZlasen z. r Kurant 300 . Die Ghee che Zuste lun unter anderem do effurt dom 7. April lolo reiher Gr 9 haben dea rg a. W. 3 Zahn Th * 3 eis, Obernbur R ? 34 * O/o seit d 6 * nebsft Poll. z 28 rau Ted Mario: 2 Anh J 9 on 2 dem chm! . Amttgericht⸗ ul: ut ragt 2. Apisl 173. eiesta geb Besk g. Rosten är die Em k 5. 1853 zoll. zu Metz Queale Pearion, uch geb. 2 alt,. her Schmied Zwief riqhig⸗ den Sch ! pril 1781 zu S os hard, ged. 3. 12. 186 ie selbe Glaubigeri 53 und Klägerin, P Quealeu, Rbein isch geb. 2) dem F er in Smden uhmacher⸗ frau des S 2 Schmachtenber ** 2 1862 über 250 udiger nm 4 vom! . Sem. Pro Röed 8 . . chenraße 385 . Fabtifarbeiter Dann eher, zuletzt wohnhaft 5 Kors. ** w ö n. 7 . r. 22 . : 242 e ,. rn , , 9 wis e=· jetzt * 6 —— ; . ol8, Nit . a, geb. 2 * ad J osten ür 12 m 1. 12. 18 8 * biltppi in Heß . Demmel em und pee XJ wor en. Der 8 9 n 22 Nikolaus, geb. 11 23. Januar 2) ür die Kirche 8 862 mann 8 6. klagt gegen 9 und ungete nt 8 Der Nachlaß i . ? Juni 1820 6 das auf de N e zu Anfeld: ö Tes Mar isn 6. 92m thren Ghe. . . Der Klaner bel 5 ift noch 3 20, Wilhelnn K den Namen des Hofdesi abne belannten Web. Buch dalter, . 31. rben aufge forde er behauptet daß die * remling m 8 ofdesitzers Bekla 1. nnien Wohn vr 493 , 8*. Irblasf ; 1 Ui dert ten den 1 * n 16 Langelsh we, e. lagten, wegen 3 2d arent gal te ct . ers mit der Fort am nwalt des eim! mit dem Antr licher Verlaff⸗ xesfeg zu beauftragen. ährung des Pro- ntrage: K Tan tlaffung zx. der gestell uftragen, und daß Dro⸗ K. Tandge r icht wolle * gestel ten rt de Auf 26 nach 3. als derzögerl . * Au nahme x ögert anzusehen ei g. n fei. Auf