1916 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

des 5 2392 3. P. O. ladet der Kläger die borgenannten Miterben zur Auf ahne des Rechtsstreits und zugleich zur mündlichen Verhandlung der Hauptsache vor die J. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Erfurt auf den 23. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr, mu der Au fferderung, sich durch einen bei diesem Ger lchle zugelafsenen Rechtzanwalt als Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Er furt, den 20. Ayr 1916.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgertchtz.

lob 7S] Oeffentliche Zustellung.

De Firma F. Bußke & Co., Aktlen— gesellschaft für Metall. Industrie, Berlin 8, Ritterstraße 12, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Bocckelmann in Hamburg, klagt die Firma J J Tschurin Æ Co- in Moskan wegen Wechfelforderung, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 360270 Æ nebst 6 o/ Zinsen sen dem 12. September 1914 auf Z557, 60 16, seit dem 9. Ottober 1914 auf 1356 it, seit dem 23. s. Mtg. auf 2949, 106 4, seit dem 28. Februar 1915 auf 730 M und 2808 ½S. Wechselunkosten zu ver— urtellen und ihr die Prozeßkosten ein— schließlich derjenigen des Arrestoerfahrens aufzuerlegen, auch das U teil gegen Sicher. beltslelstung für vorläufig vollstfeckhar zu erkläcen. glägerin ladet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreikg vor da Landgericht in Ham. 1. Kammer XII für Handels sachen (IJiwil. in Ster kingplatz“in, auf. den 2E. Juni A916. Vormittags 9 Uhr, mst der Aufforderung, einen ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke ber öffentlichen Uustellung wird dteser Auszug der Klage 1 pehacht.

Bamburg, den 14. April 1916.

Ver Gerichtsschreiber de Landgerlchts.

lösbh] Deffent liche Sustellung.

Die Firma J. C. Graffe, Maler- und Dekorgtlonggeschäft in Metz, klagt gegen den Sigm and Rothleny, Kaufmann, früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn. und Aafenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für im Jahre 1913 ausgeführte Maler— arbeiten die Summe von So, 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von 60. S sechzig Mark nebst 40 Zinsen seit Klagezuftellung zu zahlen und dag ergehende Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Katserliche Ahrtszgericht in Metz auf den 6. Juni 1816, vemitings 9 Uhr, S. 52, gels sen.

Metz, den 39 pril 1916.

KRaisersiches Amtsgericht. Ilbbso] Oeffentliche Zustellung.

Wr. Jultus Blum, Schuhwaren händler in Straßburg 1. Els., Hoher Steg Nr. 27, klagt gegen den Josef Kehren, Ingenieur, früber in Straßburg 1. Elf,, dann in Genf, jetzt unbekannt wo, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte für gelieferte

chuhwaren einen Berrag von 152, 10 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 152, 10 nebst 40½ Zinsen jeit dem I5. Dezember 1915 unter vorläufiger Vollstreckbarerklä⸗ rung des Urtetls. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstrefts wird der Be— klagte vor dag Kasserliche Amtsgericht in Straßburg 6. Els. uf Mittwoch, den 28. Juni 8913, Vormittags Uhr, Saal 49, geladen.

Straßburg, den 11. April 19816.

Gerichte schreiberei bei dem Kaiferlichen Amtsgericht.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

15577 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. April 1897 ausge⸗ Lrtigten Anlejhescheinen der Gemeinde Friedenau sind nach Vorschrift des Tilgungsvlans für das Rechnungsjahr 1915 folgende Stücke angekauft:

Buchstabe A 348 349 350 351 353 354 355 356 357 378 379 380 450, 15 Stück zu 1000 S

15 000 s

Buchstabe R 160 174 175

1800

26 352

351

1841 191, 5 Stück zu x09 6 (

Summe.. 16000 6 Berllu · Friedenau, den 18. April 1916. Der Gemeindevorsteher.

5578 Til gung der A ½ Dortmunder Stadtanleihe. Zweite und Dritte Ausgabe. Bom Jahre 19608.

Die am 1. August 1916 fällige Tilgung wird durch freshändigen Autauf von Schu ldperschrelbungen bewirkt.

Dortmund, den 17. April 1916. Der Magistrat.

lo 6o] Beranutmachung.

Die Tilgung der Stralfunder Stadt⸗ auleihescheine vom Jahre E888 und E898 (II. und III. Ausgabe) für den 39 2 1916 ist durch Ankauf er⸗ olgt. .

Stralsund, 17. April 1916.

Etadtische Finanz Deputation.

Iöõ5 75] Bekanntmachung.

Von den auf Grund res Allerböchsten Privilegiumß vom 7. Juli As8O aus, ee Aale itescheinen des Keeises

ederung im Hesamtbetrage Bon. 130 000 M sind nach dem Amoriisations-, plane am 1. April 1918 19 000 zu tilgen und von den auf Giund des Allet böchsten Privilegiums vom 14. Ott ober RSS7 ausgegebenen Anleihescheinen des Rreises Niederung im Hefamibetrage von 70 000 4 nach dem Amoitisationtz, plan am 1. April 1916 ½ 2000.

Bei der ersolgten Auelosung der zu tilgenden Anletbescheine der ersten und der zweiten Anleihe sind nachstehende Num— mern gezogen worden:

Bon der ersten Anleihe:

Lit. A 50 56 75 zu A000 M

3 000 71 76 108 160 161 266 287

350 zu

19 63 136 144 164 176 235 307 334 340 349 k

Lit C 7 102 151 159 175 177 180 230 234 250 336 352 362 382 384 395 410 442 456 465 475 485 561 564

Lit. M 33 135

95 168

11000 ,

ohe, zusam men 195 000 Von der zweiten Anleihe:

Lit. A Nr. 3 zu E000 SS

1000 .

Lit. C Nr. 3 24 29 1056 123 zu 200 S —. 1000 A

. zusammen 2000 *

Die Kreiszanleihescheine werden den Be— sitzern mit dem Bemerken getündigt, daß die in den außgelosten Nummern ver— schriebenen Kapitalbeträge vom H. April E816 ab bei der Kreiswerbands kaffe in Heinrichswalde und bei der Bank der Ostpreusischen Landschaft in Königsberg i. Pr. in den gewöbnlichen Geschaͤftsstunden gegen Quittung und Rück. gabe der Schuldverschreihungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1916 fälligen Zinsschelnen nebst den An- weisungen har in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurück— behalten werden. Vom 1. April 1916 ab hört die Verzinsung der obtzen ausgelosten Anleihescheine auf.

Die nachstehend ausgelosten Anletrhe— scheine des Kreises Niederung sind noch nicht eingetöst:

Auslosung im Jahre 1898

J. Ausgabe . 25 R, B 31 343 380, C 7IL 117 135 153 182 208 237 239 255 266 282 309 470 509 516.

II. Ausgabe A 11.

Auslosung vom Jahre 19024

III. Ausgabe C 6h51.

Muslofung vom Jahre 1905

III. Ausgabe O 548.

Auslofung vom Jahre 1996

I. Autzgabe 6 418

Ausiosung vam Jahre 190 I. Ausgabe C 367. ; Ausgabe vom Jahre 1914

L. Ausgabe B 276, 6 363 364 379.

Deinrichswalde, den 14. Aprll 1918.

Der Kreisausschuß des Kreises Niederung.

Dr. Gelpke.

5576 * tmachung. ; Die für dae Jahr 1916 jur planmäßtieen Tilgung der 300 Düäfseldorfer Stadt . an!, 16 19903 (H) (3weite Anegahe: 3m iche ine Februar August) er⸗ sorderlichen Anleihescheine im Bettage von 166 000, M sind durch Ankauf beschafft worden; eine Auslosung findet daher nicht hn n . Düffeldorf. den 20. April 1916. Der Oberbürgermelster.

1708 Nr. 2. Jahr 1916. R. k. Oesterr. ] , steuer freie am or- tifable Staalsschatzanwessungen 56 Jahre 19A A im , , e trage von 338 600 p90 Kronen 3371100999 S deutsche Reichs. währung AI8 A530 000 ö . 1998386 4098 holländische Gulden

REG F525 000 fund Sterling.

In der 2. Verlosung vom 1. April 1916 wurde gezogen:

ESerie V

enthaltend folgende 27 080 Abschnitte im Gesamtbetrage von 26 440 000 Kronen.

Nr. T2n bis einschl. Rr. 400 à 20090 K*.

Nr. 28H bis einschl. Nr. 22600 à HO Go .

Nr 869 big einschl. Nr. 10200 à 5000 K.

Nr 299901 his einschl. Nr. 22200 à 2000 K.

Nr. AI AO0A bis elaschl. à E690 K. .

Ne. 185401 bis einschl. Nr. 180200 à 500 R.

à O0 R.

Die Rückzablung obiger Abschnitte erfolgt ab . Juli E926 bei der k. H. Staats- schuldenkasse in Wien oder bei den bekanntzugebenden Zahlstellen im Auslande.

Da mit der Verordnung vom 26. März 1916, RG. Bl. Nr. 86, die Versendung ausgeloster Abschnitte dieser Anleihe in das Ausland zum Zwecke ihrer Einlösung durch ausländische Zahlstellen verboten wurde, werden ausgeloste Stücke dieser Anleine, welche mit einem ausländischen Effektenstempel versehen sind, nur dann in ausländtscher Währung eingelöst werden, wenn der ausländische Stempel von einem Tage vor Ve öffentlichung dieser Bekannt- machung datiert ist, oder wenn in Falle eines späteren Abstempelungzdatums der Nachweis erbracht wird, daß, sich das jur Einlösung präsentlerte, verloste Stück schon vor dem Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Auslande befunden hat.

Im Sinne der in der Wlener Zeitung Nr. 130 vom 9. Junt 1912 er chienenen Kundmachung liegt es zur Vermetdung bon Kapitalsperlussen infolge Ginlöfung don Coupons bereits berkoster rück ahlbarer Obligationen im Interesse der Harfefen, ten einzulösenden Coupons vwerloßbarer Obligationen Name und Adresse betzusetzen.

Aus stands verzeichnis. enthaltend jene verlosten Serien, aus welchen bis jetzt noch nicht alle Abschnitte zwecks Einlötung beigebracht worden sind.

Serie Verlosssung Serte Verlosung

. 1. Von der k. H. Direktion

556

Aktien und

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapteren befinden sich ausschlleßlich in Unterabtellung 2.

6818

Aktiengesellschaft Sürgerverein. Bilanz pro A915.

Vasstva.

SGrundstückskonto Didoerse Debitoren.

12 06827

Debet. Gewttin⸗ und

23] Per Aktienkapitalkonto ..

6 3 42 990 333436 bo 100 1990 4 643 91 112 068 27 Kredit.

Diverse Kreditores.. Hypothekenkonto. . Reservefonds konto. Bilanz

Verlustkonto.

Verteilung des Reingewinns: Reserpefonds

Tantieme: Vorstand Aufsichte rat

s 80 Vortrag auf neue Rechnung.

17557 3 7 Flensburg, im April igt.

7 Saldo vom vorigen Jahr 112498 Gewesekonto: U

Etnuüahmen .. Z 8 713, 6h Ausgaben. 21102 347263 a6 30

Interessenkonto

m Der Vorstand.

68537

Torgauer Aktien⸗Gesellschaft vorm. Adolf Rabitz,

Torg

Aktiva. Bilanz ver 31.

au.

Dezember 1915. Vassiva.

3 oo oz 1d gg 11 495 80 26 1352336

14166

TI. 3 3s

An Immobilienkonto ... Mebilienkonto⸗ .. Debitorenkonto Effektenkonto ö Ra an n;,

; 6 3 Per Akttenkapitalkonto . bo 900 Velkred ere konto... 1500 Reservefonds konto. 30 000 Saldo 15 ö

r 7 7s

Debet. Gewinn. und Berlustkonto

per 21. Dezember 1915. Kredit.

. An Generalunkostenkonto 343 35 z 15 873 95

Per Saldovortrag aus 1914 Vacht zins konto Zinsenkonto

15 7,

16 21777

Torgauer Aetien⸗Gesellschaft vormals Adolf Nabitz.

spätestens bis A6. Mai d. J., Abends 6 Uhr,

Nr 28 3 00 bis einschl. Nr. 29 4200

5890

Erdmianusborfer Aktien. Gesellschaft für Ilachs garn. Maschinen. Eyinnn

und Weberei.

20. Mal v. J., Nachmittags à Uhr. im Hotel Monopol in Breslau.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bllanz vn enen Dividende.

31. Dezember 1916. 2) Genehmigung der vom Aussichtsrat vorgeschla 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und 4) Wahlen zum Au fsichtsrat.

ufsichtzrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wel

haben lt, 5 28 des neuen Gesellschaftspertrags ihre Attten oder, falls dien der Nelchl bank oder (iner anderen gesetzich gelegt sind, die hierüber ausgestellte Beschein

der hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung in doppelter

in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank und bel dem Bankhause Abraham Schlesinger, in Breslau bei dem Bankhause G. v. Vachalyis Enkel und bei der Dresdner Bank Filtale Breslau, in Dresden bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank,

in Zittau i. Sa. bei der Sberlausitzer Bank zu Zittau und

bei der Dresdaer Bank, Filtale Zittau, in Hirschbern i. Hirschber g, gegen Empfangsbescheinigung einzurelchen. . Der Geschäfttbericht für 1919 nehst Bilan liegt vm 1. Maid. Geschäftgraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aklionäre us. Zillerthal i. Rsgb., den 20. Aprit 1916. Der Nufsichtsrat. G. v. Klemperer, stellvertretender Vorsitzender.

a, Haus für Oandel und Gewerbe A.. G. Soll.

BVierundvierzigste ordentliche Generalver sammlung Sonnabend, e

zugelassenen Hinterlegun gastelle eg nebst einem genauen den

Schles. bei dem Schlesischen Bankverein,

ung unserer 4 prozentigen Teil. albverschreibungen sind

mmern gejogen worden: en ,, moos 3

bi 1 1 143 186 187 200 252 313 e ü,, mm, ger cz Joz 749 755 760 817 839 848 sz 938 950 986 1903 1929 1036 ij n lo6s 116 1139 11409 1144 1225 en kel Dieelben sind vom 1. Juli a. e. nit welchem Tage deren Verzinsung szzt, mit den Zingabschnitten Nr. 38 dl nebst Talon behuss Einlösung ab⸗

an: 6 von Elsaß und Lothringen n Strastburg i. Elsaft und deren

Filialen und L Finck in Fraulfurt a. M. inn ir von LPA Lit. B Nr. 1161

; 00. käabelter, den 19. April 1916.

Mmmeiler Email- u. Metall- Jure vorm. Franz Illlrich Sahne.

Der Vor stann. 1tab Ullrich, Kgl. Nommerzienrat.

Jilial

J. ah i

l ö 2

hermos⸗Aktiengesellschaft. De Aktionäre unserer Gesellschaft hoeerden mit ju der am Sonnabend, den Mai 18918, Vormittags Li Uhr, Architektenhause bier, Wil helmstrage

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

, 1'300 000 * Aktlenkapitalkonto. Schuldyverschreibungskonto

Schuldverschrbgs. Zins. Kto

Immobilienkonto .... Debitorenkonto... 613197 . 63 49 Bank für Handel und Nr. 16 . Industrie 1097 80 Kto. f. verloste Obligationen Kreditorenkonto

Tr T , Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 21 Dezember 1915.

6 9 29 970 244 14168 93 2451 45 17 856 95 o or 7d München, den 31. Dejember 1915. Daus für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft. Der Uufsichtsrat. Der Vorstand. Gabr. Sedlmayr.

Per Zinsenkonto

Schul dverschrbgh. Zins. Kto. ö . Miete⸗ und Pachtkonto

Hnrostehtonkts⸗ Hausbetriebe konto... Beheizungskonto

Amortisationskto., Uebertrag

Daben.

M. A. Wimmer.

6 G stattfindenden ordentlichen Gene. 0h 000M berfammlung eingeladen. N O00 Tagesordnung: Worlegung des Geschästsberichts, der Ilz Bllanz und Gewinn, und Verlust— technung vro 1915.

) Heschlußfassung über die Bisanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1915 sowie über die Entlastung.

Dlesenigen Aktionäre, welche an der setelpersammlung teilnehmen wollen,

In ihr. Aktien spätestens 3 Tage der Generalversammlung den g dieser und der dinter legung

Et mitgerechnet hi der Firma Georg Fromberg * Co. in Berlin, Jägerstr. 9, her het der Firma A. Reißner Söhne n Herlin, Am Kupfergraben 24, inlb der bei diesen Stellen üblichen scift⸗stunden zu hinterlegen und bis nEchluß der Generalversammlung da— st ju belassen oder die Hinterlegung

5319) t ; Continentale Papiersack⸗-Fahrik A.-G. Krappitz —— ö n n , n *

rem deutschen Notar oder bef der sthöbank nachzuweisen. berlin, den 25. April 1916.

O. ES D / Der Aufsichtsrat.

* 2

Attiva. An Fabrikeinrichtungskonto Abschreibungen 1911-1914

Zugänge 1915

ö

380 628 10395 3, 391 225 98 Abschreibungen 1915 30 824 Bankguthaben, Kassenbestand und Gffekten Bestand an Materialien und Produkten Patent konto 2637 1318 209 503 34 31

„Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. Januar 1915 Gewinn 1915

rn gihein er Justizrat, Vorsitzender.

irn gn Kempner, e 9.

I Bermögensnachweis der ellen kirchener Zementwaren—-

htiß Ostermann & Co. A.-G.

Rotthausen lum 21 Dezember 1915.

Aktiva. fassenbestand ; Destand an Rohmate. lizalien, Lagerwaren und

360 309) 2100982 307 7147

1919

184 hl

1

I

Debet. Getwinn⸗ und Verlustkonto.

56 1809

zlbsertigen Fabrikaten a e üer br, ö. Jumobilienkonto

Nachinenkonto ö i, ö 98 formen u Modellekto. 25 eikzutensilienkonto Kre 6 hreaumobilienkonto-

O64 ld

500 M

16 692 65

18 029 94 6 082 2340

S 20h ho3 18 Per SBilanzkonto.

Gewinn 1915 S6 24 844,07

An Saldo vortrag 184 659,41

6 390 S6 282 36

7 erksmobilienkonto ontolorrentkonto

2093 503 winn⸗ u. Verlustkto.:

o os 3

strappitz O. S., den 1. April 1916. Continentale Papiersack⸗ Fabrik A.. G. Milde. Hennies.

a.

209 5b) , ch 0 mar 1915 154 183,03

Verlust im Jahre 1915 7917.11 162 100 14

5814

Düsseldorfer Thon⸗ u.

Aktina. Bilauz ver 3. Dezember 1915.

Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft

Va ssiba

Vassiva. lltlenkapitalfonto mntokorrentkonto .

461 9000 224 349 56

k,, Gesetzlicher Reservefondgn. Außerordentlicher gesell⸗ schaftlicher Fonds.. Talonsteuerkonto Delkrederelonto Hypothekenkonto Kreditoren ; 54 Gewinnvortrag aus 1914 26 024, 75

Gewinn pro 1915 1320.20

Grundstückkto. S537 . ohh oz

Zugang 462,67 Gebäudekonto der Faprst

Abgang

15 Abschreibung 3 726 10 000

Maschinenkonto 1 Warenbestand .. . 3089.8 Raffenbesland. 1 53 is Wechselbestand 009 * Vebitoren ; 183 100 56 ußftehende Hyppthet. 10 266. Geschäftg⸗ und Wohnhäuser 2296 244 935

373 rg 3g Gewinn. und Verlnustkanto.

Debet.

. . err e . werde e

( Joo 00h

2073 00)

3 323 did Kredit.

. 685 349 55 thausen, den 24. Februar 1916. sautirchener Cement waren Fabrik ermaun R Comp., Att⸗Ges. Dubielzig. Gtwinn- und Wer sustkonto emögensnachweis der Gelsen— rchener Zementwaren Fabrik änann Co. A. G. Ronhausen 30 Um 31. Dezember 1915. 21 9 * ———— 2 Soll. 416 9

Austyortrag am ö er in, 154 18303 ndlungzunkostenkonto 15 405 73 363340

bchreib ungen k D

hoh 16 90h

99 Ill

993

13 36 sz Gewinnvortrag aus 5 847 07 . Bruttogewinn pro

135 934 64 1, 666 50 3 726

2.344 96 187 15h gj

Düsseldorf, den 20. April 1916. Der Vorstand. W. Pitsch.

Eingenommene Zinsen

132020

138 391!

4 87 166

Haben. 6 MM . ogewinn im Jahre Derlu 9 Januar

ö 41564 183, 03 nlust im

re 913 79171

17 11202

23 75

162 10014

T 7 sᷓ sethausen, den 24. Februar 1916. erkirchen er Cementmwaren. Fabrił ann c Comp., Att. Ges. Dubielzig.

der am I9. ds. Mis. statt gefundenen

folgende

327

525 540 605

is 1ahs j3i5 14iz 14is id.

39a Samlandbahn Antiengesellschast.

In der gemäß 56 unserer Anlethe⸗ bedingungen stattgehaoten 11 Verlosung unserer 4 9) Teilschulduerschrei⸗ bungen vom Jahre R906 wurden folgende 24 Nummern?

o8 133 150 306 363 371 469 4941 740 837 894 923 961 963 10907 1106 118 1202 1326 1391 1590 1717

; , m. n der 7. Ber losung unserer A4 Teil. schuldverschreibungen . an n. A990 folgende 4 Nummern gezogen:

38 55 114 194.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zu⸗

s

für ein Stü

derschre

platz Nr. Obhut f hie

Berlin

Rückständig aus der letzten Verlosung sind die Nummern 130 1168 1709 der Anleihe vom Jahre 1900. Königsberg Pr., den 1. April 1916. Der Vorstand.

und laufenden tober d. J. ab . un serer Resse, Steindammer Klrchen⸗ är Handel Gewerbe,

er, Berliner Handels Gesehschaft,

*

schlag von 250, also mit M 1020-1 gegen Rückgabe der Teil-

g m rneuerungsschen weinen von 6. St

*

(5504

Voigt E Haeffner 21. G. Frankfurt a M.

Jahregabschluß am 31. Dezember A913.

Vermögenswerte.

Grundstücke und Gebäude;

Grundstücke: Bestand am 1. Jann ion;

Gebäude: Bestand am J. Januar 1915. 2 0/0J Abschreibung

*

us 1 794 297, 64

35 885.96

„pp14 798 411,58 1994.57

Zugang bis 31. Dejember 1915.

1400 19441

1760 406 23

Werkstatts⸗ und Bureaueinrichtungen: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang bis 31. Dezember 1915

Abschreibung

Maschinen: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang bis 31. Dezember 1

Abschreibung

(außerordentliche Abschreibung 6 127 Sh 8, 67)

Transmissionen: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang bis 31. Dezember 1915

Abschrelbung

Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1. Januar 1915 Zugang bis 31. Dezember 1915

Bestand

Abschreibung .

Prüfanlage: Besland am 1.

Zugang bis 31. Abschreibung .

zanlage: Januar 1915 Zugang bis 31. Dezember 1 Abschreibung Modelle: Bestand am J. Zugang bis 31.

Abschreibung Schutztitel:.

Bestand am J.

Zugang bis 31.

Abschreibung

am 1. Ja

1 *

Waren: Robstoffe, fertige und in Arbeit befindliche Er— zeugnisse sowie in Aufstellung befindliche Schaltanlage

Außensiände

8 R Rechsel

Verbindlichkeiten. nn,, , , lane .

Außerordentliche Rücklage B Rücklage auf Außenstände

1912

2

(Neue Zuwendung SZ 60 000, )

Reingewinn

Hiervon: 409 erste Dilyldende

ö w Ausgestellte, noch laufende Schecks auf die Deutsche Bank

6 1 8

. fi S0 Ihe

*

Wg as os 9s 14 i l os D I J 15 35 5

1 ö

603 3 1609 56

1 6ds 36 1656176 Tod 7ᷓ 1 361 38 1 2010233 IF I J

2010233

1574 207 100 000 100 609

349 0090 2000000

.

143 574 47 196 mid o 184 Gl 36

200 go9 371 723 90 327 66 100 00

160 00

400 000 390 319 93

3

1322110 16

1949 v s

dos, m

Gewinn · und

Verlustrechnung am 21.

————

emeine Geschäfte

bgabe

n)

chrelbungen ꝛĩ (Außerordentliche Ab

Dle Ausjahlung der auf 12 0 fes ab bei der Deutschen Bank Dle ausscheidenden Mit Kemmann, Berlin, und wurden wiedergewählt.

Verluste auf Außenstände insen 29 vpothekenzinseen .. Reingewinn

Vortrag aus 1914

Vortrag aus 1914 Rohgewinn

Frankfurt a. Main, den 20. April 1916. Voigt Æ Haeffner Aktiengesellschaft.

? 4 4

1ä740 48421 205 1222

Dezember 1913.

6 23

967 61320 312 056 63

162275

55 199 07 23 338 94

121222643

3

208 81222

3109 3214 2 3 309 127 05 gisetzten Dividende erfolgt von heute Filtale Frankfurt a. M.

glieder des Auffichtsrat, Herr Geh. Baurat Gustav Herr Stadtrat Dr. Friedrich Roeßler, Frankfurt a. M.,

l goo h

.

227 868 6?

j

15804 Aktiva.

Peltzer Gebr. Attiengesellschaft in Crefeld.

Nett obilauz ver 31. Dezember 1915.

Konto der Aktionäre (nicht

eingez.

Grundstück', Gebäude und Fabrikanlagenkontt. / Mobilien u. Fuhrwerkkonti DSypothekenkonto

1 Effektenkonto SFahrikationskento . Betriebs mat⸗rialtenkonto Kontokerrentkont o.. RKRassakonto .. Wechsellonto. .

Soll.

Aktienkapital)

56 000 500 2278 08112 7118 1478023 85 162138 10 004 75 5 477 120 61 Gewinnverteilung:

3 00 an die Aktionäre

Aftlenkapitalkonto

Ges. Reserve fonds konto. Talon steuerrũckstellung:᷑onio Emissionsłostenreservekonto Kontokorrenikontsoo . Renne,

3* 6

236 250,

18 960,8

3

3 00, 18 006, 26 65739

302 284,80

Gewinn und Verlustkonto.

2985 6579 351

22584 50

]

5 477 120 61

Saben.

343 865 23

——

SDandlungöunkosten ... AAbschteibungen Reingewinn

C

ö . 6h55 766 .

79 329 34

302 284 X

1037 380 83 refeld, den 18. April 1916.

Der Vorstand.

C. Pastor.

Fabrikation

Vortrag bon 1, . nn,

a.

W. Peltzer.

33 20492 76

1, 016 355 6.

7 380 34

1

261677317

1'966 47228 ö

992 95688

1747102

610574

2491963

3 008 606

6h56 471 88

d obo oo 2 072078 13 00

2 za o0 oꝛl 264 6 3 31 5a ob dot d

wieder

os 3a Kölnische

1

2

———

Aktiva. mmohbillen:

. Bauterrains in Cöln Alt, und Neustadt sowie

b.

G.

d 1

uf die Grundstücke vorgelegte Straßen⸗

Kanalbaukoften:

a b

Stra ßenbaurechnung Marienburg Kanalbaurechnung Marienburg

C. Straßenbaurechnung Elberfeld

( E

Kanalbaurechnung Elberfeld ffekten

. Kassenbestand . Mobilien

C.

in laufender Rechnung Bankguthaben

a. Sypothekenforderungen b

(d.

Gewinn. und Verlustkonto

Schulden:

a. Taufprelsreste auf Bauterrains in Göln

. Depots auf sechsmonatliche Kündigung.

r

Cöln. Marienburg

. Sypotheken auf den obigen 27 Häusern und

den Bauterrains

m laufender Rechnung ö. . Hvpotheken auf Grundstücke un Elberfeld .

Soll.

Geschãftsunkosten:

für Gehälter, Lokalmiete, Vergütung des sichtsrats,

teuern

Der Auffichtsrat beste bt, nachdem Derr Gehe

und Herr Justhrat Dr. gewäblt wurde, aus den Herren: Dr. jur. Vorsitzen

der, Carl Trimborn. Gebeimer Ju des Pr. Landtags, ju Cöln, Dr. Cöln, den

Gewinn und Berlustrechnung für das vierundzwanzig ste vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913.

, Gewinn

Terrain? Auf⸗ Annoncen Sãusern, 60 773 04 68 899 30 w 583 339 02

Ver allene 1910

183 0113 Der Läauidator: Mich Roeckeratb.

Adolf Hingberg

Richard von Schnitzler Kommerz senrat. Justirrat, Adolf Sinsberg, 20. April 18916.

Der Tiquidator.

* 8. Und

aus verkauften Mieteneinnahmen aus den

Unter baltunge often

.

1055482 66 102 725 90

1685361 76 1138302 64

137 542 59 184 657 74 615 643 91 114142 42

82

ern o S ö 0

2 4

——

4 m od 835 2

. 82 2 20

Immiobilien⸗Gesellschaft in Liguidation. Bilanz ver 31. Dezember 1913.

3 958 495 84 150 000

3 do A485 84 82 6578

201 9888 95

12

244 980 40

2 601 T5 32

abrũglich aller Dividende aus

8

Justizrat ju

imer Sar aus bau Dr. Carl Mader. Dusstztat 31

Ban kier zu

6 328 215 38

Gescha ftoja hr Daben.

r , m,

.

,,,,

an,,

K