1916 / 97 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 eu t ch 2 V r Lu st li st en. (Pr. 513.) 25. April 1916.

er.

(B. 262.) 12189

nn, en. Deutliche er lu st 1isten.

Bayerische Verlustliste Nr. 262.

(Fortsetzung siehe Seite 12171)

23. Infanterie⸗Regiment, Kaiserslautern Landau) . 6 in ger, Nikolaus ersheim, Pfalz gefallen. 1 hen X Heilbronn ö . 83 3 Far, Idam = er,. Oherft schwer verwundet. ip pert, Georg Mörcch, Pfalz leicht verwundet. Fan weiler, Boben heim, Pfal; leicht verwundet 5. Kompagnie. göh let, Daniel Iggelbach, Pfalz gefallen.

8. Batterie. Bergner, Arno Unterrenthendorf, Roda gefallen. 9. Batterie. Utffz. Max Netz band Greifswald schwer verwundet. Utffz. Adolf He lLer, Karlshof, Flatow, Fan sein. Wunden Feldlaz; Utffz. Walter Bruns Kreuznach, Wiesbaden J. v., b. ih Abgefr. Anton Leske Schönfließ Allenstein schwer dermund. Befr. Paul Chudvy Jannewitz, Köslin leicht verwundet. *. Clauß, Alfons Rohrweiler, Hagenau leicht verw., b. d. Ir Hoß, Otto Essen leicht verwundet. 3 10. Batterie. QAbgfr. Otto König Greiz leicht verwundet, b. d. Obgfr. Karl Ott Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Ludwig Gemeinhardt Blankenberg, Ziegenrück leicht verwundet, b. d. Tr. Maziniak, Valentin Misselwitz, Mogilno 1. vs, b. d. . 11. Batterie. 4 Abgfr. Alfred Fl Le Pöllwitz, Greiz gefallen. Bickenbach, Hans Remscheid, Düsseldorf Fan sein. in einem Feldlaz.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Gefr. Johann Es kuche (2. Battr. ) Krumbach, Cassel gefallen. Gefr. Friedrich K Lein (2. Battr), Königsberg ü. Pr. J. v., b. d. Tr. Obgfr. Wilhelm Simons (6. Battr.) Breyell, Kempen JL. v. Doeck, Franz (6. Battr. Homburg v. d. Höhe J. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Pifeldw, Paul Schmitz (3. Battr.), Burscheid, bisher schw. v., 4. Po sch ke, Ernst (6. Battr.) Cötken ü. Anb, infolge Krank ; heit Res. Laz. Hilfskrankenhaus Wernigerode. Vollmer, Rudolf (2. Mörs. Kol.) Hann. Münden Fan seinen Wunden Feldlaz. 3 des J. A. K.

ierzy, Johann Rosnochau, Neustadt verwundet. alow, Erich Kollin, Pyritz verwundet.

uer, Aloysius Richterich, Aachen verwundet. ibel, Heinrich Mühlheim, Düsseldorf verwundet. Ichenatz'y, Karl Säpzig, Weststernberg verwundet. Prause, Johann Schweßkau, Liffa gefallen. Dermann, Heinrich Klein Linden, Gießen verwundet. 2. Batterie.

Alheid, Konrad Bründersen, Wolfhagen leicht verwundet.

8 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

. 2. Kompagnie. fr. Joseph Wil! Haidach, Oberb, leicht verwundet, ederholzner, Max Arnstorf, Niederb. schwer verwundet. ortnetr, Andreas Rohrdorf, Sberb. leicht berwunder,

. 3. Kompagnie. ö Joseph Wildpoldsried, Schwaben gefallen. r, Pete Breitenloh, Oberb. tötl. berungs. 30. 3. 16. e r, Michael Pliening, Oberb. d. Unfall schw. verletzt . 4. Kompagnie. —. . r, Ludwig Ruhmannsdorf. Niederb. gefallen. rugger, Johann Tandern, Oberb, schwer verwundet.

gler, Johann Selb, Oberfr. leicht verwundet. e i be ck Joseph Schroll mühle, Oberpf. = leicht verwundet. lich! Frankendorf, Mittelfr. leicht berwunbdet. ber 3 Ferdinand Uehlfeld, Mittelfr. = leicht verwundet. chnitzer Georg Dorgendorf, Unterfr. leicht berwundet. 5, Jehgnn Kammersölden, Oberpf. leichl verwundet. Michael Dürnsricht, Oberpf. leicht verwundet. h. Unterbernstein. Sberpf. = leicht verwundet. Johann Freihöls, Sberpf, leicht verwundet. irchner, gseph Baierberg, Oberpf. leicht verw. Johann Joditz, Oberfr. leicht verwundet. Dohann Ramsberg, Mittelfr. leicht verwundet. Anton Biederbach, Mittelfr. leicht verwundet.

10. e mpagnie. Johann Leutershausen, Mittelfr. leicht verwundet.

Johænnes Körner Eisenberg, Pfalz leicht verwundet sas, To mp a gnie, , Engelbert Wermerlchshaufen, Nnterft. ber 0 . Siegfried 3 ap f. Schwein sdorf, Mittelfr. l. v.

8G SGS

* ü

2. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataill on.

Esau, Ernst (3. Battr) Kalthof, Marienburg R inf. Krankh. r.

ugust

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Steinbach, Walter (2. Battr.) Mittelagger, Waldbröl Fan seinen Wunden Low. Feldlaz. 23. Klein, Heinrich (11. Battr. Bonn leicht verletzt.

WRX 2 M Se- s

n Fußartillerie⸗ Regiment Nr. J. ch r Abgfr. Paul Lorr (12. Battr. Kamelow, Lauenburg gefallen. ̃ Wennholt, Wilhelm Heinrich (13. Battr. Nedden⸗-Averbergen, ; Verden gefallen. Böder, Erich (12. Battr. Altbork. Kolberg schwer verw. Karallus, Martin (I2. Battr.) Norkaten, Memel J. verw.

1 *

1

.

5

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 10. Wund.

Sefr. Alwin Schil ker (3. Battr. Freiroda, Bitterfeld JL. v. Orth, Theodor (3. Battr.) Rohlingen, Konstanz O. B. J. v. Steppenbrink, Johannes (3. Batkr.), Setthof, Melle, schw. v. RVasser, Ludwig (3. Battr.) Schönburg, Zabern gefallen.

Pa luch, Wilhelm (5. Battr.) Witten, Bochum leicht verw. Weiß, Emil (6. Battr.) Eschburg, Zabern leicht verwundet. Weihrauch, Richard (6. Battr.), Zörbig, Bitterfeld in Gefgsch. Utffz. Albin Staeps (7. Battr. Gleina, Gera⸗Reuß J. v. Obgfr. Gust. Oe m ker (7. Battr.), Staken, Stolzenau, J. v., b. d Tr. Vens, Bruno (7. Battr.) Neukölln leicht verw. b.. 2. Tr.

Bertsch, Eugen (7. Battr.) Straßburg, Elsaß leicht verw

6

G

C C—ᷣ

n leicht

In, Hieronymus Windsheim.

n 9. ö vundet.

ö ! ö Mittelfr. leicht be . 5, ; m 33 Lemberg, Pfal ee . leicht * rw ich erw. Ludwig Odenbach, Pfalz seicht be

. I. Kompagnie.

zoseyh Letmathe, Pr. schwer herwundet.

Fustartillerie⸗ Regiment Nr. 20. . . 12. K gmpagn ie.

Abafr; Friedrich G6 Loe Hr. Battr) Treia, Schleswig schwoh . ü Feen,; ö , Stahl, Johann (2. Battr.) Namfelde, Stormarn l. v. err. 1 iges hae . . ĩ Tru berg, Haus (7, Battr) Treig, Schleswig schwer verw X z zo Me 8 . ? 9 X F ͤ . aer, , Fußartillerie⸗Re giment Nr. 11. Schmuck, Johann (B. A. K. Battr. Nr. 2), Hauiburg, inf. Krantz.

. 22 1 8 5 9 2 ö . * * 8 1 Ram sch, Ludwig (5. Battr.) Goldberg F infolge Krankheit schmarje, Klaus (Ers. Batl. Oderquart, Kehdingen Vereins laz. Berlin⸗Pankow.

3 3 ; infolge Krankheit. Gefr. Otto Sie land (Mun. Kol. d. 8. Battr.) haldensleben vermißt.

Reserve⸗ Fustartillerie- Regiment Nr. Z. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Peters, Georg (8. Battr.), Wiardergroden, Jever, Oldbg., schw. v. Redder, Richard (8. Battr. Stargard schwer verwundet.

Braatz, Emil (8. Battr.) Hermelsdorf, Naugard leicht verw. Gronau, Franz (8. Battr) Popelken, Wehlau leicht verw.

!

1

8 22

2

X

8 .

, n

. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. 66 4 Dob. Sergt. August Bredow (4. Ers. Battr.) Wittenberge ö

infolge Krankheit.

chwer berwundet schwer verwundet.

——*—

D

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. r 1 Guß rie⸗Reg = schwer verwundet.

5. Batterie.

2

28

D. Gefr. Heinrich Reitz Echzell, Büdingen gefallen. FJoseph, Ludwig Hanau a. M. gefallen. 6. Batterie. Utffz. August Scheer Zeltingen, Bernkastel schwer verw. Gefr. Gotthard Kesselheim Engers, Neuwied schwer verw. Mudra, Heinrich Milkensdorf, Cottbus leicht verwundet. Degen, Johann Gutenthal, Bernkastel schwer verwundet. Schanze Anton Wißkirchen, Euskirchen schwer verwundet. Braß, Mathias Kürten, Wipperfürth leicht verwundet. Laux, Mathias Müllenbach, Cochem schwer verwundet. Langenbach, Heinrich Riegel, Altenkirchen leicht verwundet. 8. Batterie.

Befr. Richard Schäfer Riederfleckenberg, Meschede leicht v. erm ann, Konrad Langen selbold. Sanau a. It. schw. v. Roschlau, Albert Liebertwolkwitz, Leißzig leicht verwundet. Detemple, Jakob Duüsseldorf leicht verwundet. Gauggel, Job. Harthaufen a. d. Scheer, Gammertingen JI. v. Piszezck, Spylvester Kirchdorf, Flatow leicht verwundet.

. Munitionskolonne der 5. Batterie. Utffz. Deinrich Schönleber Leimfeld, Adelsheim i. Bad. J. v. Utffz. Johann WelÜker Todendorf, .

verw. 1 L.

06G

Bornstedt,

2

92

Vogel, . FI Grenz, Otte (4. Battr) Rothenthal, Greiz Dallwitz, Max (4. Battr.) Pitschen, Luckau

—w—

5 r. ĩ

ö? * 3er J Dolstenniendorf —ͤ J 9 . 1

rn

Zimmerling,

30

GSGcec es

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13. Schlifkowitz, Carl (3. Battr) Frögenau, Osterode 9. F in⸗ folge Krankheit Krgs. Laz. G2 des VII. A. K.

Landwehr⸗Fusßartillerie⸗Bataillon Nr. 21.

Fraustadt, Posen

. ; 56. Kompagnie. . Utffz. Max Zeit lhöfer Leiten, Niederb. gefallen. Herrmannsdor 30 Joseph Oer ach, Derh gefallen fügt? Johann Marienthal, Pfal . Lechbruck, Schwaben schwer verwundet. S taudhammer, Johann . Dolihausen, Oberb. leicht vern. fsel, Richard Ramstein, Pfal. Böck Pfronten Cn, Schwaben leicht verw. Gefr. Heinrich? Kompagnie, ,, 6 legt gen , 85. . . fi nne, . K ien Bellenberg, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Jo , ann re,, dern, ,. ) Wallersdorf, Nieterb. leicht verwundet. Gefr. Johann Vor der me pes, . Kirchzalling, Oberb. oseph Gotteshofen, Oberb. gefallen. . . , bei der , e. gallen. Gefr. Johann Döring 1 sainklein, Oberfr. I. verw., b. z. Sberb. = gefallen. Gntho fer, Joseyh München schwer perwundet. 6, Sberb. gelallen. Niederhuber, Georg Engolding, Oberb. leicht verwundet Rottersdorf, Niederb. gefallen. Eäaise ich Fesedh . Kling, QWerb. leicht verwundet. ohann Feuerbach, Unterfr. gefalle Karg, Ichann Forheini, Schwaben = leicht verwundet. , , ter . gefallen. M; n, . Mir 5 München gefallen Rothenbacher, Michael Herbertshofen, Württemberg leicht Gebe en . ,. verwundet, bei der Truppe. ; Gfesb ed Kaiser, Johann Wachholderbusch, Sberfr. J. verw., b. d. Tr ei er, Andreas . . 8. Kompagnie. . Taper H Bachmann, Joseph, Hindelang, Schwaben, d. Unf. schw. verletzt. —n - 1, JIgohanr ; ö . 9. Kompagnie. w eigenbrücken, Unterfr. l. verw. Sch mi t . Thom 4 e Gefr. Johann Köppl Berchtesgaden, Oberb. schwer Reserve⸗Fussartillerie⸗ Regiment Nr. 20. hef fal icht verwundet.. * 1 , rc. . s . , a,,. schwer verwunde Jobannes (6. Battr.é z Slnensh. Gckernferde, gefasse Gef. 41 isterfr. leick tw Pe We 3, Albert München gefallen 225 348 z . z 9 no Johannes (6. Battr.), Dlpenitz, Eckernförde, gefallen. w ö 85 ö. ö. ( let. * 5 ; . x ge allen, . ; Reserve : Fustartilleric - Sataillon Rr. n 26 lz. Kal Müllęr er (7. Battr. ), Perleleberg, Westprignitz, l. v. e ,, me. ge ein, walz gefallen. 1 k . Reitmann, Johann Zell, Oesterreich schwer verwundet. Vichard (4 Battr.) Frankenberg, Flöha J. v., b. d. X tffz. Adolf Appel, (Stab b. J7I. Batls.) ysste t, Rehborn x Eberlein, Franz Ronneburg, S.⸗Altenb. leicht verm e da 9 . * . . . 2 6 n . ö Rendsburg gesalsen. ‚. . 10. Kompagnie. eicht verw. Jullus (Stab d. II. Balls) Gefr. Daniel Kennerknecht Weilheim, Oberb. gefallen. I. Kompagnie. Srashiller, Joseph, Tauernfeld, Sberpf, schw. v., gest. 12. 3. 15, Thalhammer, Max Unterschnittenkofen, Oberb. schw. 12. Kompagnie. Ottmarshausen, Schwaber

26

d e ——

L. a. D. Paul Himmel (Stab) Niederau

f infolge Krankheit.

D

28

282

Maj. d.

Konle, Joseph gefallen.

24. Infanterie Regiment.

1. Kom! ni

. röerr 8 . · 3. bert Doble r . VeDbrgen gest. 2 .

9 &

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 14. Engesser, Hans (4. Erf. Battr.) Hintschingen, Engen, gefallen. Baumann, Johann (4 Ers. Battr.) Fischbach, Villingen schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 26. g, Mittelfr. leicht verwundet.

ö ; x aun . Ge r Reserve⸗Infanterie⸗ i Nr. 2. Juhlke, Gustav (3. Battr.), Tiegenhagen, Marienburg, in Gefgsch. j Infanterie⸗Regiment Nr

ner,, 3 5. Kompagnie. Dberyf. leicht verwundet. Pram ps, Taber Leberskirchen, Riederb. d. Unf. f. leicht verwundet. 7. Kon p ag nie.

1 . ; ö. M J 1 . ; Utffz. Joh. Reitmaier Ganghofen, Niederb. leicht verm.

. l 8. Kompagnie. Wolf Al, Max Obernzell, Niederb. durch Unfall schw. bern.

G C

Schweiz schwer verw.

schw.

6 8 **

D 1 . *

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Utffz. Karl GJau ner Straßburg i. E. schwer verwundet. Utffz. Karl Kleinert Kodlewe, Militsch schwer verwundet Gefr Johann Stadelmann Neunkirchen, Ansbach schw.

C = T

*

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Stab der II. Abteilung. ; 1 Eichstetten, Freiburg schwer verwundet. f ; ö. *

32

= , ö Plön 1. verw., b. d. Tr. Köbelin, sten em, Q leicht verwundet. Fuchsmühl, Oberpf. leicht verw.

Abgfr. Wilbelm Schröder, Schwarzen fels, Schlüchtern, gefallen. Desr. Julius Ne u n Niederbrechen, Wiesbaden leicht de Schäfer, Otto Seckmauern, Erbach, Hessen leicht ve . „Munitionskelonne der 6. Batterie. ; 16 August Reineri Dberdurwittgen, Altenkirchen gefallen. Schnok, Johann Ober Walluf, Rheingau leicht verwundet. ö Munitionskolonne der 8. Batterie.

Bärenz, Peter Arheilgen, Darmstadt gefallen.

Som mer, Karl Bischoffen, Biedenkopf leicht verwundet.

W. . IV.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 4. Sergt. Dtto Schindler (1. Battr.), Redekin, Jerichow N, schw. verw.

Eichinger, t 7. Batterie. 1 Karlsruhe leicht verwundet.

.

i ck Oberbergbheim, Gebweiler leicht verwundet.

24 8 1 Utffz. Julius

Gefr. Alfons

Baum ann, PKader Niederbergkeim, Gebweller leicht verw.

Müller, Eugen Reichenbach, Ettingen schwer verwundet. Traver Josef Nordrach, Offenburg schwer verwundet. Eden, Fritz Schiltigbeim, Straßburg schwer verwundet. Gärtner, Georg Weinbeim, Baden schwer verwundet. Mos Ludwig Sandhausen, Heidelberg leicht verwundet. Friedrich Langenbrand, Rastatt leicht verwundet. Franz Karlsrube leicht verwundet. ier, Karl Dagersheim, Böblingen leicht verwundet.

1 6

idm a

n Hochstatt, Altkirch schwer verwundet. Ger

SGefr. .

Utffz.

Ada Rosentals ki

Peter Dewes Theley Trier schwer verwundet.

Wittmannsdorf, Osterode s

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 121.

Sta bnke, Richard Nußtorf, Briesen gefallen.

Karl Goedecke Drackenstedt, Wolmirstedt gefallen.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 207. aßen, Jakob Hargesheim, Kreuznach gefallen. Eckert Il, Emil Blankenstein, Hattingen gefallen.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 208.

herrn, E rwundet.

36360

.

ütte, Oberpf. leicht verwundet. „Schwaben leicht verwundet. arl Münchberg, Oberfr. leicht verwundet. idius Wellheim, Mittelfr. leicht verwundet. g Unternesselbach, Mittelfr. leicht verw. hel fersee, Schwaben leicht verwundet. i verwundet.

K

leicht verwundet. chen, Niederb. leicht verw. gnie

Mittelfr. leicht verwundet.

ö 10. Kompagnie.

Karchham mer, Joseph München gefallen.

Eichen seer, Georg Willmannsdorf. Oberpf. wundet, gestorben 24. 3.16.

11. Kompagnie. . ax Nördlingen, Schwaben durch Unf. schw. verl. ; . 12. Kompagnie.

, Alois Rehberg, Niederb. gefallen. huber, Martin Rohnstorf. Niederb. gefallen. tin, Georg Geierlambach, Oberb. durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. Naschinenge web r Kompagnie.

schwer ver⸗

hler, M

Sanit. Utffʒ.

aben leicht verwundet. Johann Pauli Marschall, Oberb. schwer verm. serslautern, Pfalz leicht verw. München leicht verwundet. eiler, Pfalz leicht verwundet. Bayreuth leicht verwundet.

Obgfr. Walter Fr i

öh lich (1. Battr. Magdeburg Fan seinen Wunden Res. Feldlaz. 32

Chalas, Stanislaus (1. Battr.)

Vogel, Werner (1. B 6G

82. ynow, Ostrowo Gos f Schwieger, Arnold 7 Kreßner,

Wilbelm Tiefenbach, Siegen gefallen, gemeldet von

Frank, W 2 . n,. Feldart. Regt. Nr. 33.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. M . 3 * s 3ottr ) Senken bkage Stettin agef en i Wegner, Otto (4. Battr) Henkenhagen, Stettin gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. . 1. Kompagnie. Jäger, Seen Eschenbach, Unterfr. gefallen. f * 22 F 4 h is ic i , te inach J rfr lei 1 der s, Jobann Bickendorf, Cöln leicht verwundet. 86 hn n k , ,. er e,. är, —ᷣ ee. ta perm ande vr, n, ,, amn, hIme Der, Nikolaus Ramberg, Pfalz leicht verwundet Wuͤteln = Heppenstert, Schram! Magdeburg j Jo dolz, Grev za, mn Stein berger, Din elfing. Nieder. d . Ger. Andreas. Ri eigen Weiß, Matthäus Heuchelheim, Oberft. leicht berwundel. leicht verletzt, b. x. Tr. . ; an ö r 2 en anlen, Niederb. mie 2. Kompagnie nann, Heinrich, Niederbolz, Stadt uf Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 218. krankheit gestorben 13.2 Tlerchi 22 Bös, Ludwig Pirmafens, Pfal; leicht verwundet Heinrich Recklingbausen Obgfr. Mattias Gubernator Nellingen. 236 534 e. 3 K 9m p agnie Obgfr. Bruno Lambertz Vettweiß, Duren leicht verwundet Flei . pag ; ; . Obgfr. R Lam! Vettweiß, Düren win eischmann, Joseph Goßmannsdo fr. —2 r ver ˖ Sch ieleci Felix Adl. Kamionken, Marienwerder leicht ! t ö * 9 f 3 wren 4 Fink, Julius Gafften, Fischhaufen leicht verwundet. wundet, gestorben B. 3. 85. Fink, Juliug Hafflen, Fischhausen . 26. Johann Seußling. Oberfr. leicht verwundet. Heiduk, Jebann Chorzow, Kattowitz leicht verwundet. Joseph E ,,,, Joseph * Ellaberg. Niederb. leicht verwundet. Liebold, Car Münsa, Altenburg i ndet s, Martin Bamberg, Dberft. leicht verm. bei der Tr ö , . Träm er, Ferdinand Höllrich, Unterfr. gefallen. Dee ufel ö 8e Hollfeld, Oberfr. 24 verwundet. l n, P Wa genhäuser, Franz Sailershausen, Unterfr. leicht derm. ten, Adam Erlangen, Mittelfr. leicht very. Fhehalt, August Karbach, Unterfr. leicht verwunde?. Michael Höfen, Oberyf. leicht verwundet.

ner, ; e, n,, , , e. ö 4. Kompagnie.

Ruda] FRaiser lauten, Utffz. Gerhard Ankenbauer . Unterfr. J. derm.

2 Wahle r, Michael EGschenbach, Mittesfr. leicht verwunden

ur di, Friedrick Siegmundsburg, SM. leicht verw. Bischoff. Michael = Schernau, Unterfr. leicht verwunden Auguft Unterschmitten, Schwaben leicht verwundet. Keller, Emil Aschfeld, Unterfr. seicht verwundet.

Jehann Niederoberbach, Mittelfr. leicht verwundet. 15. Kompagnie.

Martin Gaimersheim, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Franz Hümmer pode der Oberfr. leicht verwundet

Gefr. Adolf Schmachtenberger, Randersacker, Unterfr. gefallen.

Nicael Dörndorf, Mittelfr. leicht berwundet. Gefr. Richard Hupp Vogel III, Friedrich

t, Franz Bischwind, Unterfr. leicht verwundet.

uer Georg Töging, Oberpf. leicht verwundet.

Schlaug, Johann Sauerbre

H. 6 schwe

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. 216. .

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 15. erie⸗ Batter Lövenich, Zülpich leicht verw., b. d.

Munitionskolonne der 1. Batterie. ner, August Uberruhr, leicht verwundet.

wund!

1 Batt 4

insolge Krankheit Krgös. 3. 98. j

89659 * ö *. ) .

C. Beit: 5 *I ; leicht verwundet ö leicht

c n .

Gefr. Fritz Rogge Derter, Georg (1. Rekr. D

7 9

J berpf.

Wil Lünern, Soest leicht verwundet,

n HJ.0ů

* *

San e,, Schrauder,

Föthen * Söldner

Jol Würzburg schwer verwundet. Sach

Willibald Gersdorf, Mittelfr. schwer verw.

. Weingarten, Pfalz schwer verwundet. Fürth, Mittelfr. schwer verwundet.

Julius Ludwigshafen, Pfalz schwer verw.

Ltn. Werner Mennek Gabler, Otto 7.

** 8e

14 4 1 9 4. Battr. F in einem:

6

896 * 12

5 1 1

J

. 3 —*

35

22

4

*

111

*

*.

ö 4 arl Framme

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 2889. Fritz Metz ke Mainz leicht verwundet. 7roßm ann, 4

2 89 ** 2 2 *

Fuñartillerie⸗ Regiment Nr. 8. erve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 16. Wilhelm (1. Battr. Seiten dorf, Schönau lei w. Gel inrich Braunschweig (1. Battr) ö 2 giaus 3. Battr 5 Posen infolge Mankhe schwer verwundet.

3 Rr err o, m. = z ; Nartin We (9. Bat heim, Alzey leicht v

3. Ers. Battr.), Neukirchen, n wagner (6. Vattr.) . idolf [ Genes. Battr J PVosen = Ge brmann (9. Battr.), J Allenstein, leicht v. . * Wilhelm Grünweller 6 d. 9. Battr.)

Alpenrod, Oberwesterwal verwundet.

ee *

1 17

25n w— Q

.

8

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. S568. 25. In fanterie⸗Regiment.

Utffz. Paul Jatzkowski Allenstein leicht verwundet, 5. em 23 nie. meldet vom Res. Fußart. Regt. Nr. 14. ĩ Rothenburg o. Wolketaweiler, onaualtheim, Schr Nordhausen, Pr.

89 * ** : Veimertingen,

c * 4

rr e = .

w 11

8 *

6

9 n b

22 83

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 6. amn, Ernst (6. Battr.), Großstrehlitz, Woblau, tödl.

sgff 4 SpF, een . 2 8Ieswme z Rudolf (4. Rekr. Dep.), Brynnek. Gleiwitz, * inf ih. G zohann * * * **

897706330 20e ße

0 9 2

Vermessungs⸗Abteilung Nr. J. schwer *

Opdensteinen, Bernhard, Kaldenkirchen, Düsseldorf, schwer er TIL LI w— Un 1 88.

t 8

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. T. .

Gefr. Theodor Gerl (5. Battr. Cöln, bish. vermißt, in Gef Gefr. Jakob Zilleckens (7. Battr) 2

* 11 Q 111* *

? 2 ** 4 nißt, in Gefgsch.

. C. xt;

J * 1 * .

Staffelstab Nr. 6. Müller, Walter Dodendorf, Wanzleben infolge

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 17.

1. Batterie. fz. Stellv. Willy Sippitz Polixen, Stuhm gefallen. ff. Artbur Wed ler Krakonschken, Ragnit leicht verwundet. ffz. Johannes Schröder II Kiel leicht verwundet. icht le in, Gustaxy Plattupönen, Labiau 7 an seinen Wunden in einem Feldlaz. iger, Gustavp Schöneberg. Wehlau leicht verwundet. er, August Darienen, ni, e. leicht verwundet. 18 ki Ferdinand, Gr. Wischtecken, Gumbinnen, schw. verw. 19g, Wilhelm Sielkeim, Labiau schwer verwundet. Hermann Petersdorf, Wehlau schwer verwundet. Gustav Neu Bruck, Labiau schwer verwundet. ; 2 Batterie . salski, August Palleiten, Heydekrug schwer verwundet. Belack, Hermann Mobitten, Königsberg schwer verwundet. e 3. Batt eri e. Ku ster, Franz Florkehmen, Gumbinnen leicht verwundet. 4. Batterie. Ohgfr. Alfred Perband Pillau, Fischbausen schwer verw. Obgfr. Karl Schulz Pre Rummelsburg schwer verw. Pehl, Heinrich Lappienen, Niederung gefallen. Sk arus, Endrich Hittebnen, Ragnit schwer verwundet. Kiefer, Edmund Schopperten, Zabern schwer verwunhet. Deluweit, Wilhelm Petratschen, Ragnit leicht verwundet. Klingberg, Hermann Norgehnen, Königsberg leicht berw.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18. 5. Batterie-

ter Emil Zu cht Linderbach, Weimar gejallen.

Düsseldorf drankhen Johann Bruck, Mitt

1 .

,

*

*

1

*

*

2 D e G Q

Staffelstab Nr. 31. 4 Linnhoff, Ewald Niedermaßen, Hamm tödlich verunglüch

m.

Oberfr. leicht verwundet. fred Dinkelsbühl, Mittelfr. leicht verwundet. ob Trulben, Pfalz leicht verwundet.

8 ran n en ra o p *

w 1 m Gan

Fuß artillerie⸗Re

99 RG 9.

*

27 e 3 e V g

falz schwer verwundet. derwunde t.

Rudolf Schnacke Johann Henfeler Aachen mer, Hermann Göln leicht verwundet.

10. B ĩ

assel leicht verwundet.

5 vor vr * chwer verwundet.

Mm eff

Staffelstab Nr. 616. ; , er zer, Geor Gefr. Emil Matter Arnoldsdorf, Neiße tödlich verungli . no 3, Ka

—Seitendorf

aierberg. Mittelfr. gef

Hornist Boos. Schwaben schwer derw. . i 1 Leonhard Happurg, Mittelfr. leicht verwundet. ., derw. sch wer verw „Konrad Dietersheim, Mittelfr. leicht verwundet. 6 QW

,, n, dee ichgel Katzenrohrbach, Oberpf. leicht verwundet.

tm. Arno Teutschebein Köckern, Bitterfeld 1. ker, Scho rr h Rodle zesepyh Gössenreuth, Qberpf. leicht verwundet. Utffz. * Joh c wun * ann Fürth, Mittelfr. leicht verwundet.

riedrich R ob ra Seggerde, Gardelegen leicht verwundet h 6. Sein 1 Johann Röthenbach, Oberfr. leicht verwundet.

an er, w 8 . idee Buhlsbach. Mittelft. = leicht berwundet. Verlustliste Nr. ]

edrich Neundrossenfelb, Sberfr. licht benrun det. der in Türtischen Diensten stehenden Preußischet

seph Grimming, Niederb. leicht verwundet. Georg Bergbam, Nieders. leicht dermunden Feld ⸗Maschinengewehr⸗Zug 23. Offiziere, Unterofsiziere und Mannschaften. (Die Verlustlisten Nr. 1 bis 6 befinden . It⸗

Simon Urnen, Ober. = leicht Derwundei. tffi. Moritz AlIIgaier Nürnberg, Mittelfr. gefallen. ann Wildpoldsried. Schwaben leicht derwundet. ft, Tader Grünbach, Niederb. gefallen. in der 46h. 592. l'

f Otto Rempten, Schwaben leicht derwunder m Georg Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Feld- Wetterzentrale Konstantiuopel. 6 Pieper, Johann, v. d. Luftschiffer⸗Ers. Abt. Nr. 2, Bremen, bermiff

Ser Karl W schwer

. F .

est p hal Panau leicht verwundet. ob J . det, b. d.

Saxler, ht verwundet, b. Tr.

Zusrartillerie⸗Batteriekolonne Nr. 2 der 19. Res. Divino. Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Rr. eien, Viw = we.

* *

*

S 82 c T .

Ude tel fr

.

.

2 z *

11. Marti Utffz. Deinrich It peter, Heusweiler, Saarbrücken, J. v., b. d. Tr. * Utff Clemens Stazöter Frankfurt . M. leicht verwundet., Ma Obgfr. Stanislaus Brett Kunthal, Schrimm JL. H., b. S. Tr. Pack mann, Laurenz Steele, Essen leicht verwundet.

(Gb ke, August Melbergen, Herford leicht verwundet. Mayer, Bernhard Niehl, Bitburg leicht verwundet. Brückmann, Heinrich Kiedrich, Rheingau leicht verwundet. Brandhoff, Heinrich Steele, Essen leicht verwundet. Der a, Stanislaus Turkowo, Grätz leicht verw., B. b. Tr.

Johann

B

] Unterfr. leicht verwam chäfer, Adam Volkergleier, Unterfr. leicht

Reserve⸗Infanterte⸗Regiment Rr. 3. Ersatz⸗Bataillan. 3. Kompagnie. Marx, Peter Speverbrunn, Pfalz tödl. verungl. AM. 6. 15. . 4 Kompagnie. Utffz. Georg Krebs Edigbeim Pfalz tödl. verungl. X. 3. 16. . 5. Kompagnie. Arnold, Joseph, Langenleiten, Unterfr. Hödl. verungl. 20. 10. 15.

.

Rath,

22

r Mathias Wasserburg, Oberb. leicht derwundet. t Franz Unternmbach, Oberb. leicht derwunde? ; Benedikt München leicht verwundet. le Philipp Illerberg Schwaben leicht derwundet. Martin Mederstau fen. Schwaben t derwundet. 2m mer Leonbard Markried, Ober. leicht derw. edh Pilsting Niederb. leicht verwundet. Dseph Frieden sels, Dberpf. Leicht derwandet.

nn Gößweinstein, Oberfr. leicht verwundek.

r 2 2

Reserve⸗Fußartillerie⸗Reginent Nr. 3. Lin. d. R. Heinrich 2 = ann (Stab d. II. Batls) Bochum . Gefallen. . . Schützeck, Wilhelm (5. Battr.) Olschienen, Ortelsburg 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Heinrich Tepe l (8. Battr) Mülheim a. Rh. leicht v.

L. Maschinengewehr⸗Abteilung, Landau. n , Otte 1er n m fn , . Möbringer, Friedrich Feuerbach, Unterfr. schwer ver . wundet, gestorben . 3. I6.

——