1916 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Den t iche Ver ln st L ite (B. 282 28. April 14 Deutscher Neichsanzeiger

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. G. Zeh, Erhard Neutauperlitz, Oberfr. leicht verwundet. Forst reicher, Georg Nantwein, Oberb. leicht verwun 4 KempagRköe. Antretter, Otto, Horn. Dürrwangen, Mittelfr. l. verw. ö a rler, Johann Pꝛobfeld, Schwaben leicht berwundet. Utffz. Georg Vogel Weißenstadt, Oberfr. J. verw., b. d. Tr. sz. Kompagnie. Kocher, Joseph Dindelang, Scraben r. verwundet. Gefr. Fritz Maro hn Königsau, Preußen leicht verwundet. eldw. Johann Schlaug Schnaittach, Mittelfr. gefallen. St zömösdsrfer, Johann c wenmarst 5 ert. . leich 6 und Gefr. Georg Perl Leinburg, Mittelfr. durch Unfall leicht feldw. J. Sffz. Stellv. Hermann Kummer Breitenbach, Nick, Anton F r issen mg leich e. undet. verletzt, bei der Truppe. Sachsen leicht verwundet. Käferstein, Stephan Buch, Mittelfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie.

Sch anz, Ludwig Memmingen, Schwaben gefallen. tffz. Joseph Raubacher Hausen, Schwaben leicht verw. Lom pagnie ö ** * . Häußler, Konrad Unterhaidelbach, Mittelfr. gefallen. Itffz. Georg Hörauf Windsbach, Mittelfr. leicht verw. Vzfeldw. Karl Daum Cichstätt, Mittelfr. schwer verwunde 2 . Thees, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Befr. Andreas Mühlthaler Weilham, Qberb. verwundet. Utffz. u. Offz. Asp. Georg Käs-— Simbach, Niederb. leicht den ibelsgrub, Niederb schwer verwundet. Gefr. Ludwig Mühlbauer Eggersberg, Niederb. I. verw. z. Wilhelm Rothenburger SPꝑrendlingen, Ddessen ; ) Befr. Wilhelm Mo ser Unsernherrn, Oberb. schwer verwunn 2

G ü T st 3 6 ö org Schein belsg eberb. 2 8 . * 86 e u ̃ . . Niederb durch efr. Johann Kaiser Arrach, Niederb. leicht verwundet. 3 r 2 133 Nunzenried, Oberpf. gefallen. „Franz Groß Rainting, Niederb. leicht verwundet.

anz Haingersdorf, Niederb. d 28 ; l schwer verletzt. 8 chedl, Johann J 5 empel, Fritz Cöthen, Anhalt gefallen. ̃ Schuheck, Oberb. schw. v., gest. 4 31

Oberpf. leicht verwundet. Kellner Joseph Voitenmühle gefallen. X —* X Brenz, Württbg. schwer verwunden Der Kemgsprtis betragt vierte njan rich 3 M 409 4 ; ) ; ; Anzeigenpreia für Ren Raum einer gespaltenen Einhrita-

Michael Neumarkt, Oberpf. gefallen. Schuh g ger gb, zeil 20 4, einer 3 gespaltenen Einheitzzeile d G .

cht verwundet. Filbinger, Johann Altensteinreuth, Oberpf. gefallen. Frischling, Michael ͤ . * = d J or ĩ Ruthenburg, Gustav Gütersloh, Pr. schwer verwunden Alle Bostanstalten nehm en Gestellung an; fir Gerfin an ; * . Anzeigen nimmt an: dir Königlicht Expedition des RNeicha und Staatz an eiger⸗

tu Jofeph Wellheim, Mittelft. gefallen. he 4. ; Pfahldorf. Mittelfr. gefallen. Schiefer, Goltlieb Langenenslingen, Pr. schwer verwunde den Nostanstalten und Teitungsspeditmuren suitr Selbstabholer ko sten 23 4. 235 w 3 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr 22.

1.

)

charnagl, ättler, Georg Nürnberg, Mittelfr. lei ich iller, Joachim Mittzrhöll, Oberpf. alo mon, Georg geb. auf Lloyd⸗Dampfer, ol; mann, Georg Fürth Mittelfr. durch Unfall verletzt. 8uß, (

36

* * . t verwundet.

ch le S

69 e , , , ,,.

1 9 .

G 6

*

39 l 84 . Ro r 185 *** H * 2 * ie rlbeck Johann See, Niederb. leicht verw., be ; 1 *

6.

l ö 1 11211 3 a . 1. . 2 1 1 * 111. ;

Weichenried, Oberb. gefallen Wörle, Philipp Schwabmünchen, Schwaben schwer den ĩ ; 5. Kompagnie ö 3 r . lle . ; ; Joseph⸗ Möging Niederh. J eee dern ne, ö 6 , e. 2. Nilhermistra ße Ar. 22. 8G n, rn Buck Mihelft. e ien. Fuchs, Joseph = Sittlingen, Mittelfr. gefallen. e rhauser, Sebastian bezkheuching, Oberb; schwer dem * rell ce . 2 k 6, far en Kornpr t, Johann 3 n a1 er, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet k ö 6. r f Unterburgkirchen, Oberb. leicht ver

Schuberth, Georg Reichenbach, Oberfr. gefallen 8 w ne, , m, n . . . 2 ) . t Pölla ohann Berndorf, Sberpf. gefallen. Sch erer Georg Wertingen, Schwaben leicht verwundet. 3 98. j z 5 * 1 r 6 . om 1 . ; * . ö J l ö 8 * 8k o . . ö Deft. Georg A be , ,, ne 4 ö. Stich, Engelber irg, Oberpf. schwer berw., gest. 28. 3. 16. Niedermayer, Thomas Rinning, Oberb. leicht vemune ** Berlin, Mittwoch den 26 A ril Ahends z * 5 ; . ohann Passau, Niederb. leicht verwundet Me Ott E zürnl erg! Mittelfr. ö wer erwundet. 2 1 Niederraunau, S chwaben leicht verwunde / ·ᷣ mm = e. . n . ; 4 * 5 25 * ; asfersßah. Oberb. leicht vermrh

Roder ter Bayreush schwer berwundet. . ersbach ver verwundet. Wülfer. Friedrich = Leipzig, Sachen schwer verwunde raun, Geo zeitendorf, Riederb. cht verwund Inhalt des amtlichen Teiles: 2 J 84 h * ö 8 6 31 ö * 1 35 Bf wor 3 4. es: r 8 2 * . 62 wer i , nn, Deer teilungs telle für die Kaliindustrie hat in BSekanntmachunz *

Beckendorf, Oberpf schwer verwundet nder 63 ichs g! t leicht verwundet. dengverleihnngen ꝛc. ihrer Sit am 13 * 512 ** hr iäung vom 12. Februar 1916 entschieden: Dem Schlach termeist er Bürck, Hamburg, Gänsemarkt 32.

9 2 * * 21 Nο] 13 1 3 * Mittelf verwundet 3a tl (ichael Bockhorn S

7

richsgmünd, Mittelfr. 86 Verf. X leicht berwundet. 3. Kom Der Gewerkschaft Dön f z . . 3. Kom) . . h ö leicht erwundet. tffz. Joseph Seibert St. Gilgen. Oberb. leicht d 4 Dentsches Reich. gebirge) wird für * ar , a. sst auf Grund dis Bundegratzbeschluffes zur Fernbaltung unzuver- leicht verw. Uh er, Phil. Schniegling. Dos, Kittelfr. schwer vernun iummmachung, betreffend die Wahlen nach der Reichs⸗ sember 1915 ab ein; vorläufige Sete itigu vam terde; lässtgtr, herlgnen vom handel vam 33s Srremmber isl dug dn ö . Goma g nä. . 1 ose Luhe, Sberpf. Leicht vundet. ̃ gestorken *. 3. 3 . ericherungs ordnung. Söhe von 1901 Tear sen one fige Beteilig ungsziffer in von Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften über Döchstyreise, uber- —— 6 n . 836. 6 . . leicht berwunde . Wast!hube Zebastian Taufkirchen, Oberb. schwer a mntmachungen der Verteilungsstelle für die Kaliindustrie 3 se . 1 wer, . daß rn en, und den, Preisausbzng iz fernere Aus- Referee Amt e e m Nr. 1 org chen n, telt = leicht derwumder. ndet, gestorben 7. 3. 1 / w , , , , ee. ie zu irgend einer Zeit höher bung des Schlachtergewerbes einschließlich des . Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 54. 2 - tio M oosbach. Mittelfr. . leicht verwundet. 2 r Johann . ** Obenrpf. schwer verwundet. ber Ne Fewährung von Beteiligungszi fern. ein Jollte als fünfzig vom Hundert der eweiligen birchschnitt⸗ kau fs von Fleischwaren und Fetten . . 2 14 Be Zank Johann, Niederb. lei t verwunde . T* s Spe vor 1 . R e 9 ** J c 6 2 * * . . J . k. S4 mal . erg San kt. Johann Wie ch leicht ve err. Ru Joseph Fürstenfeldl Oberb ; er. verwundt lammmachtng, ö die Fernhaltung unzuner lassiger 3 ngsziffer aller Werke, auf das gesetzliche Hchst⸗ Hamburg, den 22. Ayril 1916. Tudwig argarethenthann, Rüederd. chwer der⸗ Muller Johann Nürnberg, Mittzfr. leicht verwundet. Heidinger, J Forstinnin Dberb. eicht verw berionen vom Handel. ö 1 zMurud geht. . J ; j 5 J .. wundet gestorben 31 3. 3. 3end bhbeck, Michael Schnabel waid, Oberfr. leicht verw. 1 6 rich Sar a3 ] 366 leicht derm under 9 a ö Ir ö ; Be 5 6 nen e. ö 5 Die Deyutation für Sondel, Schlffahrt und Gewerbe. Ehrist, Ernst Lebenbuch, Mittelfr. leicht verwundet ub e, eich winnen Kigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 80 , Herlin, den 13. April 1916. Justus Strandes. 11111. ceUEIUU, 1d Iiir . . 1 Fran; aun Da imerau rb. n 1 Under. 9 ] 2 1 ge. ver wundet. M J dan 28. 8 cht verwundet. I 9 Ieichs⸗Gesetz blatt Siegel.

Johann Egelsried, O leicht ind 1 eicht rwundet. * * 14 2 * * 77 * . leicht verwundet. nönigreich Preußen. Verteilungsstelle für die Kaliindussrie.

Joh. 8

79

D028 D 68

67

2 2

2 1 Karl

1

**

Mili kseld 8111 a xm 1141111 13.

aim l, Lorenz Niedermurach, Qberpf. leicht verwun Al J impel, Ernst Burghaslach, Mittelfr. leicht verwunde 6 14. d. Wa vermitt 9 rger, Joseph Kaibitz, Oberpf. leicht verwundet H ; . kemungen, Charakterverleihm gen, Standegerhähnng J B.: Gante. Di ; E, Mar kn Klein schwar zen bach, Oberfr. leicht . 4 Kompagnie. . mittge er sanalgerdnderun gen 46 mdesgerhdhmngen Vorste hende Enticheid 331 w ; e von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 80 ͤ August Augsb ; leicht verwundet. I Joham Burghagel Schwaber . gefallen. n 9. . r , r,, ; te hende * eidung ist der G6 ewerks ch aft T . des 2 e ich 3⸗Gese tz bl atts enthält unter 8 J 7 2 on nlinasgsm SSFBwasben. Her verwunde fan aenm¶e J 9 2157388 Fa. : (. ame j 7 55 ö 1 ' 22 * 7 2 Neierve⸗ Rn ö Nr Johann ei Zör Taber Schwenningen, Schwaben schwer verwumde mam, betreffend die Zuständigkeit ergwerk in Dorndorf (Rhöngeb) am Nr. 5166 Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des J . München leicht verwundet. er vreusßisch⸗hesfischen Eisenbahn gemeinschaft errich teten ugestellt worden. Bundesrats vom 19. Anril 1916 über die Einfuhr von 6. Kompagnie. 68 ð 5 * 3 , Reitschuster fstall, Schwaben leicht a bern = 3 . e ö 5 2 1291 ber d 324 F Otto Mün her pre r verwundet. ? 1. ? a. ö. ö ͤ 2 . z ö . . 4 ; 2 r 3 ö. Of ö irlesreut Niederb. . eicht eren . at 2. A.: Ullrich. * igarettenr htabak, vom 20. April 1916. ch mut, Anton Ebersdorf, Oberpf. leicht verwundet. 1831 i z, Lorenz Woffenbach, Dberf. leicht verw. bei der mmachun gen, hetreffend die Fernhaltung rlãssiger Berlin W. 9, den 2. April 1916. ö 6 ; n , , , n hersonen vom Handel. ; r RNaiserliches Postʒeitungs ami * * 3 1 9

J K 11 5. Kompagnie. ̃ . ; 1 Gefr. Karl Müller Burg, Mittelfr. b., gest. . ð. 14. 1. d. R. d. Inf. Joseyh Schreiner Landshu tffz. Leonb. m, Schweinfurt, Unterfr, schw. v., gest. imn ürer Simm arm 7 m 3 11 Krüer. ö 146 ilun nüt * 6 6 rf, Oberfr. leicht ve kütt Magnus Spindler Mauern, Oberb. schwer vermm der it dae e. ꝛ— O gefallen. . . . . ö 34 0 . Großherzog Schweiz gefallen. stät der König haben Allergnädigst geruht: . 1 lei trd für ihr aliwert Schacht II ie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 81 ñ ü . ab eme vorläufige Beteiligungs⸗ Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter

*

(. 231 J 1

159* 5 8

Christian Hu Se 8

r

erfr. gefallen. en Cberlehrern a * zrofess⸗ . ̃ ö m. ain 2 . mann in Glogau r Fine wm Tan nn,, e ; , . Augsburg gefallen. 2 Petschki in Myalowitz, Priebe in Breslau e. w , n 27 4 Tausendfteln gewährt mit der Nr. HI 67 eine Bekanntmachung, betreffend die Wahlen e wog NVaaßga ße, daß diese Beteiligung ziffer, wenn sie zu irgend einer mn der Reichspersichernngsordnung, vom 18 April 1916 2 * I .

F 6

.

238 *

Lolling, Niederb. schw. verw., gest. 23 11 . 8 Lolling, Niederd. gest. esse in Tels i Schl 1 ö ' ** ? s se gest. und Sternberg in Oster de a H ĩ 3 a 2 e. n, in Loßburg, Württbg. schw. v., gest. J. De cn berg sterode a. H. Zeit häher sein sollte als nun 9 dert . 6 8 , , nr er Reitor a. D. R ; Dent naher ein 2 nfüg vom Hundert der jeweiligen wer ee, rb. . Georg Schmerbach, Oberb. schwer verwundet. 1 Dim me, mann in Vie bach, Kreis Monta⸗ durchschittlichea Jeteilige 1 n . f ö n ö 12 oseph Albe orf ederh. . gefallen. Bäum!, Alois Sinzenhof, Oberpfalz schwer verwundet I rer g ö ea. Stain iche s een n, a, , un lle 14 das as 6 ulm 6 ee Cine Belannt ng 8 Heiligenftadt. gefallen, Geiger, Mathias Forstinning, Oberb. leicht verwune . mi, . n, , n , 2 , l ? r r ö. berpf. M gefallen. bl, inn Wiesham, Oberb. leicht verwundet. em O . 363 ß Mittelfr. leicht verwundet. aer in Bren lan. = S blenr at, Profeffor Dr. verwundet. Kn pich, Mathias Hohenpeißenberg, Oberb. leicht 2en erlehrern a. D. Dr. Bren del in leicht verwundet. Nagel, Nikolaus Gansheim, Schwaben leicht verwundet icht verwundet. Wacker, Michael Lauf. Mittelfr. leicht verwundet.

elcht 1 * ffenhausen, Mittelfr. leicht vermnss dem Rertor Ermels in Bachum und

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 12. 3. Kompagnie.

* verwundet w bDeLlIDüunbdel.

B r I, Joseph

X Saügdb

228

en m , n 62 aiserliches Postzeitung ard Lemm. Dr. Porrath in Wollin und Werner Die Verteilungsstelle far die Ka stri Krüer.

As i. Schl. den Königlichen Kronenorden dritter Raffe, 24 dem Lehrer a. D

1. 2 .

84 . 1 Urn. d. 66

5M e Buchner

2

Cr CGCG6MöG 3 *

Prwabor l w = 1 Tir Ochwaben ? . 1 11 Dobel Fürth

Tu

Soseph ⸗— Virsche berpf.

* CG fe e r , n., Böck, Kaspar, Oberbechinger

erwundet.

erwundet. 2. d

lo MI weowwiimndon 8 31 1 5x Ko leicht vo vy de * z —— : ? . . F . x

elchl Dberwunde. e sosebh ) 19, rb. liel verwundet. 1h Er m —chmernmmnrn dom d 5154 8 3 ] ler in Schweidnitz den Königlichen Kronengrden vierte⸗

eicht verwundet. Mun kert, Leonhard Nürnberg. Mittelfr. le ü Heu busch, Heinrich Wernfels, Mittelfr. leicht verwundet. Meier Joseph aimgrub, Oberb. leicht verwundet 19g * ,, . , 2 16 . ; Königreich Preußen.

3 * nowice, Rußland leicht ver t . . 23 ö 6 1. 9 nrar 51 , m * ünchen leicht verwundet. er in hier ten. Kr

11 bu ae ae eis 1 1 7 2 111 3 * r, r 2 ꝛ; 4 . ö n. . it verw Leh 9 ; ö f ö ö 54 aa: 2 . Auf 8 85 2 5 * ö 23 mr

Infanterie Regiment Nr. 13. Sh aer, Wäathias ürnberg, Mitten fr. . Dirr, Johann d W hen leicht berwun r g;, Hof fmann Düren den Ad bes * Drund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät

i Walter Martin reihausen. Oberpf. leicht det. al ch, Vein zich Bepfingen, Württemberg leicht wennn Ker des Ftäniglichen Haus ordens von Hohen zallern, ö . . des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der

e den Zallafftstenten a! 8, , aötverorbnetenversammlung in Trier getroffenen Wahl den

licht verm. . , , . berbürgermeister Albert von Bruchhausen daselbst als r hein aten b R. (16. Inf. Regts, Karl Geyer, Altenburg, S.A. un er 2 Bürgermeister der Stadt Trier auf L it bestãti

erwundet. J mn. „ile Bm Botenmeister und Kastellan a. D. Sie! ird fũ̃ Schacht N von ar 1718 e . der Stadt Trier auf Lebenszeit bestätigt. 6601 ĩ 19 6 Uunultit, * 646 8 . 7 2 * 3 . 9 I . = . ; * 124 3 f 4 9. J —————

versr. hsm leicht verw. z r J 644 leicht verwunde! durg das

(. z Oebrg ) . inn

2.

HE

* S

S 5m wo dompPa ö 2 28 ö 14 616 or nron* rt marn, das Serdtennt

1

26

3

ö

1 d

= Schönbron 1 I ö . verw. 7. z Da sev He; 1 2 M; 9* . * 018 ; ( 2 ? . ö. . 1 5 2 ö z . . 8 ö k 3 3 ; 21 J 8 ; Bogen iederb. V. eder b. dem Jhaunegguf 211 E ö 3 . 321421 14 Atf (Grund ? PTCvbpaA- KF 2 1 ö 12

eorg 2 B. l. verw „wi em 2Wnaunneegun 1 senburg, = Arbe 8 Auf 6 und Allerhäöchster Ermãchtigung Seiner Majestät

. ö

. 11 1 ogen, i ö j Stein in Langewiese, Kreis C un Derlin, den 13. April 1916. es Königs ist die Wahl, des Direktors an dem flädtischen

ammingen, Schwaben I. verw . 3 6 *r * der b. f 1g 38. R O mpagnle. K dlein zg. Schepp ac ichwaben l. verw., wieder b. neher a. T ein ij n weiler eicht derw * w . äenhaß . . gere, n, e e e , . eis gan. 2 ̃ 7. Kompagnie. ö 9. ndatznwertstatta arbeiter Mathias g Siegel Ey und Oberlyzeum in Sondershaufen Dr. Hermann J R , ; ö Heg ald zum Direktor dez städtischen Lyzeum in Herford

364 ö. 82 * * . ** 6 2 Geisenfeld, Oberb. int. J des Algemeinen Ehrenzeichens Die Verteilme ie Kalindustri n 12. 3. 16. m S em m e m. . Ee Derteningste le Lali Ustrie. . r ter * hiachthof hal enmeister Veg ; in Raugard —1 iatsministerium bestaätigt worden.

um Bum

arnerre rw T * r beter gungld) in Schwa e berg Rreis Wanz! om r w * 9 ę9, ktEid Banzfteben um 2 2 ĩ = . ö .

. onung n ben M , d,, (LD, Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Oberpf. gefallen. Gefr. Andreas St chonung ae, mn, . 19g, . Daldarbeiter Steinmann in Schänhagen, Kreis irchen, Niederb. e] 1 . 1 sit , . gt kes, Johann Dornwang, Niederb verw dem Schloßer Schwarz ei,, ö er. . 1 h L darm org rw ——— * 9 . 1 2 E beim ; 1 ͤ Bekanntmachung.

. . z 8 * J Er zJohann Mrschau, Wwber E allen. 4 j M 3 ; 61 11 . 1 18 —7 ö. 1wa 7 21 ar . j * M 6 UI kEUBELELS2

Karl Hettstadt, Unterf⸗ gefallen. F il le ( nzenried, Oberpf. gefallen ; 6. ne, h me, 3 f r ] , wn Sir f v l, Jobann uni gefaller 1Ugemeine Ehrenzeichen, 2 = 5 * ö. 101 ö . * 5 ve 8 * * ö = . nh Vimr elmühle Ob f . lei zt berw ö g n l Si J R 3 Range erfr. er verwunde Qa bn, Jokehr = Himmelmühle, Qlerpf. leich nlartum in Siegburg, das gem Ehrenzeichen in die Hustindiz let der,, * l die Zuständigkeit der im Bereiche der vreußtich=

Gugen

232

1 ——

ker, Gesrg Rabenftein —seicht verwundet. Müller, Joseph Dberpf. 4 leicht berm under e sowie .

2 ] ,. x . * c 3 m 7 an . Oberb. V, leicht verwundet. a ; J Y 21 2 = . * ä . J j; . 855 . in s 95 7 * 1 *

verwundet. ; 2 um Rlttmeister 34 Die Verte . e für die Ka strie hat hesfisch Dr . für die einzelnen Eijenbahn⸗

Schwaben leicht verwundet n Ulanenregiment Rr. I, dem andsturmmann A , 2 . . a, e. 6, ,,

f. leicht verwundet Landsturm⸗Infanteri 72 . 2 tffer Kaliw . . [Crlane vom 21 Juni und 1. November 1917

1 rm. Infanter Shan süäan Kemnat and dern Bil , . 341 e 96 . Seiten 224 und 427) bestimme

. öniga hütte Schl. die Rettunga⸗ in Sähbe 1399 881 8 8 . ich auf Grund des 3 63 Abs. 3 Re sicherung ordnung . i öde men se, mend stelg gemäß Aba ö 6 363 Abs. 3 der Reichs versicherungng or

1 . . 1 . 62. 2 2 ö .

Angi st NUünüu l

. Tontwrw— ** deln eunan

1. ——

* *

*

285

a ges hem, nhaen Martin

Oberkriesbach leicht

Johann Hi hen hanf en. Sara . * stg . . .

,,, 2 1, Das besondere Oberoersicherungsamt entsche det alle nach Joseph We Oberb. emu Deut sches Rei * . lege! ) ir eich ver sicherungs ardnung von dem Qberdersi .

-. NR ö 2 Spruchverfahren und im Beschlußverfahren zu erledigenden

Michael Ichenhausen Schwaben leich ; 5 . . . er, nr n . 1eicht verw. F rng eon Pleyste e ö 1 hias Hohenpeißenberg, Oberb. mißt r K Streitigke ine al a ,,,, , , wen, ,,, Fran, Teen hard ble fte n eber K a ; enpeiß 9. Ob ; 5 *. 6an ö r . wenn eine allge meine oder besondere Sisen bal er, Joseyh Eger, Oesterreich leick ͤ a ,,. ö 62 . öʒ 8. Kompagnie, e rer 1 en nac r Reick ic ] Varstehende Entscheid in . hefriebs ranlen kasse dabei beteiligt ist. JZuständig ist im Emꝛel· . 65 ScCchneider Eintach, Vberpr. leicht verwundet. ö Sckn Oberb. schwer ver l ö l icher 8⸗ 8 . 1g n ĩ falle das hesonde Oher = er III, Joseph Eb Oberpf. leicht verwun NM arf, Friedrich = München leicht verwundet 1islz. Zbbann S 65 ber r eg nn, ,,, w—— ̃ . ; il rn n Srstal 862 , be onbdere herversicherungs amt des CGienba

Johann Dürn, Oberpf. leicht ver ,, , er, men NMilelfr leicht verwundet kr. Namn G6 ha 9. z ,,, ,, . n zuge eit w. 3 ; direktions bezirks, in dem der Beʒirk der beteiligten Kasse liegt. rer, Max Hitzhofen, Mittelfr. leicht verwundet. 161 d re e res re, mn, , , n, , den, me , ö. verwundet, gestorben 9. 4. 16. 1 1 191 . : t 9 z ö. ; erer, Ludwig Kappel, Tberpf. leicht verwundet 1 ee, gan, dreh, xm n. 1 Gefr. Andreas Lautenhacher pellintʒ Oberb. schwer Der Bun x ; . T Ullrich. 2) Unfall versicherung. . durttarn rg, ,, = ent ver,, 2. 65 z 2 ee. . Heft. SYrunc isl ns ki . Hohen fals Preußen 86 leicht 1 ndesrat gat uf Grund des 53 des Gesetãz es er Dag besondere Oherversicherungtzamt entscheidet allQe Bir ner, Jatoh = Oberpf. leicht verwundet. ö , enn, 8 . J gere il in geg, Joseph Yglshausen, Niederb. gefallen. * lactigung des Bundesrat zu wirtschaftlichen Maß⸗ 531. . =. ; n . ; Streitigkeiten, die sich aus Unfällen in einem Retr ie be der

Fie ner, Georg Weihern, Oberpf. leicht verwundet ü r,, , e Wachter, Jak. , n . E chnein ö. 3 a dum 4 August 1814 (Reichs ⸗Gesetzhl S. 7) 7 * rn we reuß isch⸗hessijchen Eisenbahngemeinschaft ergeben d ich Erhart Marktfa t, Oberfr. ö gerte e , e Verordnung erlassen . che den- der Reich s versichernngs ardnung im Srruchver fahren 44 ——

. 331 Ka kes Oberversicherungs amt zu entscheiden nd. * hat auch S

39 1. lelten über Leistungen zu entscheiden, die nach 1551 der

rf 9 ö ö. ; 1 erfr. leicht verw. A, arl Scham Mitte , x 1.1 1 . Attig, Karl Schambach, Mittelfr. schw. verw., gest. . ö . ö er im 3 1 der Bekanntmachung, betreffend die Wahlen Reichs dermicherunge ordnung altz Leistimgen der Kran rung gelten.

ü ß, Ludwig Burgler eld, Oberpf. leicht verwundet . * ö * . n, . 3 , 4 . . ; ] e ö. . ? 8 ; ĩ He Wolnzach, Oberh licht verwin . ch ug ohann Waldershof, Obe rpf. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗ iment Nr. 5. Schwe iger, (Georg Wolnzach, Oberb. ö 66 . . ö reer 1 . . . eee r * . . r, Obermayer, Matthäus, Hr uich⸗ leicht verwundet. bee Reichs versicherungs ordnung, vom E. August L215 e ,, ,, Kirschner, Karl München leicht verwundet. he Geretzbl. S. NY) bestimmte Zeitpunkt, big zu welchem l . Bin steiner, Thomas Rechtmehring, Oberb. leicht n Heber um; g r , n . ̃ se , ;

2 . Maier Ill, . r schwer verwundet, F . G. nim , ,, , md der Versicherten bei Versicherunga behörden und n 13 Act 1916 Im SVesch luß erf ahnen treten die besonderen Obervnersiche⸗

* leicht berwundet. . . gestorben 6 68. 661 Mart 84 , . Sberb w. * 1 uastragern owie der nichtsiandigen Mitglieder de ö. ; . ung ssamter an die Stelle der allgemeinen

rncherungaamtg und der Sandegnersicherungaämter . ämter wenn es sijh um Angelegenhelten ber Berrlehe

Die Derteilmngsftelle für die Kalündastrie. reuß ick hessischen Eijenbahngemesnschaft handel

chrott, Andreas Nabburg, r leicht verwundet. 4 ; in terhauf, Cmil Jodi rfr. leicht verwundet. Gol n, Otto Bleiweishof, Mittelfr. schw. verwundet, w 4 . ; . ra e 9 me . Joseph Mertingen, Schwaben leicht verwun n dauer der Vertreter der Unternehmer oder anderen ht verwundet Hörmann, Taber Ro᷑mmelsried Schwaben schwer verwundet, 9.4 leicht verwundet. gestorben 4. 3. 16. . . d R g mp agnze, ö us erstrer 1st ; 3 Der 9 eic ee, , , etl Schlagbauer, Alois Karlsruh, Schwaben leicht nn Eitreckt worden ist, wird auf den 31. Denem ber 11; . Gant . Zuständig ist abweichend 81677 ante. u 81n nd von 1677 Abf. 1 der Relchn⸗ versichernngserdnung im Einzelfalle das besonpbere Gm. 1 , ;

Kaiml ing, Oberpf. leicht verwundet. cht verwundet. Ein lt, Leo Wieseth, Mittelfr. schwer verwundet. z ‚: g, Obe leicht verwundet. Bauner, Ludwig Mellrichstadt, Unterfr. leicht verwundet. (Fortset: folgt.) hertin, en 1 April 19 nfeld, Mittelfr, leicht verwundet. Faringer, Briel, Qberb. leicht verwundet. (wortsetzung solgt. den 18. April 1916. Vorste dende Ert. . int den Kaliwerk s. . icht verwundet. 5ofm 2 . nm ö . , it den Ralwiwerken Groß⸗ versicherunggamt dez Ei ; ,, e, , nr, ,,, ,n, . K e len e, , d,, , ,, 5 re r, Michael ing. Oberyf. leicht verwundet. Teichmann, Mar München leicht verwundet. . Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Ansta Del bruck. IV. 45. 149 399 . laß nem 16 Mul ng Joh. Kaltenbrunn, Oberpf. leicht verwundet, ö ld, Ludwig Fürth, Mittelfr. leicht verwundet, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. J2. X L: Ullrich. v

ö

Q 2

GGS

vunde verwundet. Vi choöerger, is Erdmannsdorf,

.

5

vo rwinbo Derwunder.

—— 2 *

PDerwunde

e, GG)

verwundet 11 21 MX... 3117 1 . . ; J D SDö e r . rnber/ Dittelsfr. leicht berwunder. ; ö

* GG*

.

eier, Michgel Waidhaus eicht verwundet.

2

ö 2 4

** e ord 165 . 1d

6 GGGGee =

Scher Gößni

36 *

.

e