1916 / 98 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö en des Vereins ist um 24 983, 38 Der heutlge Wertpapiermarkt zeigte nur wentge Verãndernn 8 * ö *. h 395 . 2 r esendert hierdon werden die fi Auf den molsten Gebteten war die Stimmung ruhig; für y E T st E B E 1 1 3 89 C onhelt för Mebkälber auf dag gane Ja . dag Alterg. und Indalldenheim 5 kernförde gesammelten Mütel werte konnte sie eber als befestigt bejeiihnet werden. Me srremn

Für den . 21 dam wird der Beginn nachgewie sen. Diese sttegen von 481 132 40 M am Jahreschhass Berichte boten nur gꝛringe dn . daher blieb auch im westen⸗ . 9 der Jagd auf Rehdöcke auf den 16. Mat 1916 festgesetzt. 1314 10538 287,11 46, wodon nach Abschluß der Bau. Verlaufe die Haltung abwartend. Anleihen lagen fest = s d li 85 ‚. ö . für die jetzt fertiggestellten Gebäude auh tgehdnde und um ell en eie Sanz ei er Un öni ren ĩ en Un Slinzet kr. Verkehrsmesen. 5 Wobhnbäuser) und nach einem weiteren Grundstückserwerb =,

doo oo übrig bleiben wird. Für Deft 4 der Zeitschrift für Kleinbahnen“, berausgegeben 28 = Gir her . 2 . uind 86 . von auswärtigen Fondsmärkten ö Derlin, QNittweoch den 26. April 1916. 25. Aprll. (W. T. B.) h oM Franz dsische Anlelhe g 4 2 ö. 3. k * ——

im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des Vereins o s jade ed er,, Fd g ein weiteres Kapital von ñʒerfor V ar

2 e, n. *. a g hen, wird dag delm, soweit eK noch nicht bon Indallz den besetzt werden 3 0). 0 1e e if Rente 62 60, 1 do Span. Außere Anlelh mme, Ferlust⸗ und Fundfachen, Zuste lung⸗

Julius Springer, Ber n), erschien n olgen . 1 konnte, für die Unterbringung pon Genesenden der Marine verwendet. 5 00 Russen 1906 87350, 3 9. Russen pon 1896 54, 7d, I Ru . 5 2 4. nm. dergl.

. Von den für Kriegshilfe gesammellen Mitteln standen dem Flotten ⸗— Suezkanal 4150, Rio Tinto 1765. ne, Bervachtungen, Nerdingungen 36.

Gesetzaehuna: 4 Erlaß des Kör iglichen Staatsministertums u ,. f 19 ld uch 56 9 335. 18 4 zur Veisngung. ! . * . hung *. von Wertpapieren. h ö derein am Gude des Jahrer nech 369 039 18 ? Am sterdam, 2. Mril. (W. T. B) Unrezelmäßtg. nen, He, f vem 3. Mär; 1916, betreffend die Verleihung des Gnieignung rechts Auf die Kriegsanlelhen wurden zusammen Do XG , gejeichnei aul 6. i,, Szen auf Oer n 44.20. Scheck au 2 t mmnmnärtageslschaften auf Aktien n. Altiengeselschaften.

z W dDerstellung und 3 r eien noch der China. und de 9 n = n das sta en , Von den onst igen Wohl abrtgein ic tungen selen nech de C . . 6 . Scheck auf Wien 30 690. H oo Niede ilandische Sigatzanleihe 1 ö 3 r ö —— Rim Het riebe gner de sburigen Pridgtansch Südwestasrlka. Fonds erwähnt. Aus erste rem wunden in Laase des wahres Söll 3 , Nieder W. S. l'

oͤntgl. Niederländ. hag 8. M g. tuere Pläne, B . . 6. Gn gl. Ntederländ, Pe agen, am 3 1918, am 1 . . Gaswerk. Kleine Mötttellungen: Neugte Pläne, Vorarbeiten, Ge 70 Unterstützungen im Gesamtkbetrage von 7800. * bewilligt, aun dem Sid. 599 4, Solland. n werish⸗ Linie zb. zie en e eh. ö 7 J 31218, am 15. April 5324] Iösg09) Fahnenfluchtserklürung . . gen betz Verozier wich ni Ve ag E6iegt.

* . 21 * 2 . * . ) * 7 . 5 * * * nehm gungen, Vetrieb, röffnungen und Betriebéändernngen von wenafetks Fonds;. der aul 381083 , Tasgrimenge schmelten it, bank 17. Wählen Laen, Santa Fo gel,. Dag del gn atersuchungssachen. . , . n, 2 86— K K 2 6 5 ö * rete Mer 91 11 * 1. . 2 ! ö ) s e 8 7 n 375 ne 5T 7 * ruppe 18 Uhkerltützangen don lalammen oe. Un gertznetz werber Southern Patte zr, Gone Re e, , nnd on Mae fse g tec rie. Sr ichta g ,, nm d, Fon, s * Man ies uchungt gähe een 6 ders eure Mitanu, 10 4. 101. .

2 6. gare ,. unh Hnrtsc ern fam en n m n, fffentsi Er An ; 7. Nieberlassung 2c. von 6. danwalten. zeiger. 8. Unfall und Invalibitãts. 30. Bersicherxung 9. Hanfaugmeisẽ Ser arnpttis fer den Raum einer ? gespaltenen Cinheitszeile 3 3. 10. Verschiebene Bekanntmachungen

Kleinbahnen; Die Ge e ,. der dent schen Klein ˖ L.. Darn. sten: Fin = ben⸗ Fe J 19n 9 ) ** ö son * = 1 . gat. 52 6a gie . bahn. und Straß enbahn-⸗Ärtiengeselsschaft nne, mann, , Mitgliederfrelsen wurden 16 Freiste nen aaf den Schahschiffen des Anaconda 163, Unlted States Sterl Corp. 743. Framb en beschrleßenen Weßr, Hiesigen et ,. * 14 * . 6 6. 1. * r er . cht, am L6ß,. Xli. 188 zu Srrafturg i. G. Ver Gerichte ber Ee erfłe, 2 nba en n 16 1 J ö z F. Nere der veltere deb 52 9 ** 2 J ; 1 * * * 8 *r d 23 star⸗ * rien * da dnn 2 . ö Zei ? . . 6 . 6. Deulscken Schulschff.⸗ Wm ng vergeben, C 3 2 8 ez ö nalin An elbe . ö. ö. He,, 81 . Mitteilung . 24 , . . von Papprit. Kriegagerichtsrat e. 1. Jahre 1914. Bücherschau; Zeit chriften s⸗ R lunge ner * 83 ich tbilderss un des 6 r die mit t . . ; urtit 1 ö n des . m deutscher Straß mnbahn. ud eh Erwaltungen; nr. 5 ee. 95 2 einen W. ert von rund New York. 2. Mril. (WB. . B.) (Schluß.) zn i. baren an 2. Oltoher 1875 19 Perlonber reibung: bras! ö. . Straßen. und Kleinbahnberussgenoffenschaft; Schlei sftück ant Toble 18 Rel 6 6868 a nr, e er. noch stelgenden Nachfrage heutigen Börse konnte sich nach den Rückgängen am Woch ng wma, Reg. oben salja, welcher flüchtig J. Fa am lien game Gomolsla Hornamt arch iin fab nenfluchtig erklart. Grund der Fe 6g ff. de Mi inãc tear geser⸗ 2 Der gan aner. landwirtschaftlicher sũr escktrisch betrieben e Fahrzeuge (von R triebsdireltor D ). 6 ; d, bas 99 . an! e 1. i 2 z erba: und elne kraftige Grholung d urchf 6ẽtzen. In der Van P ssache war w oh! e Unter uch; ngo haft wegen Fah nen⸗ . Stand und Gewerße⸗ Arkei iter, Diy. Tt. Ou. . den 259. Ayril 1916. hucht sowie der 55 3 456 ;, 360 er Mil stãr. =. ter) Veter Ziegler. 4. Hattert jetzann), mit elner Abbildung; Hatentb gich t init 5 Ab en gen; ö . zrrmn om 2 auf deren Besn: wortung auch indere Vereine hessere e, . dei . ie dez rubigeren Ven ite ung der volt n 3 Ges wirs ht, hn za ahn⸗ alt gehoren * err . 2. Gertcht 46. Neserdedintsion. stra gerichte orpaung ber Beschulh gte hier. andweh fuß . ; gra on I, ge baren 211 ; s Geschäfts berichten. Statistik der dentschen Kleinbahn karuppen ; 93 im a 191. age zu verdanken. Gleich bei Beginn entfaltete die Nausey arfe mh an de naͤchst⸗ NMilitzr. Boun Lußfin, Ru ßl 1 tzter Uafenthalt durch für fahne flüchtig erklrt ain, am . 97. 15 in . k, gent Hrom- Auszüge gut 8 eschäfteberichten. z . zien! os erfolgt, stleg auf 1547 gegen 1293 im J 1914. . , . 9 Ferpinaaz 52 I TZahnen uchta ert srun ; Mahn en u chtig ert und e zj 5 . für den Monzt Fgebrun 19161 ; z böaf Töttekelt beson ders in Krfegswenten, de l Führung li am Wltertrangport an sesnen 7 m ,, der n Große: Jr, , n,, q unge fache den im Deutschen eiche befindliche Ver, *, 6 3 naß, , mne, 1 . K . n * ien, Oos (ten Kursben egung Free, Unter D J . 46 etrwng 15 rm Geftalt unt tf et 6 9 nier u 9 gegen n * z s. für fa nenflů rig er . ; 1. Mu senu Brüderstra ke 13) 1e st ie een Donner n 96 chteten Würden en nn Am ü (lun mull 1bzuli ö ; ; . 16, ; 22 50 mögen mit Beschl lag belegt. 1 * an , n . 3 . e Persere der lägen wann die Festtgleit n Versanfe Joch an Boden. Ah K ten NMril 1913 ed. dun keibtond. Bant fleig en Tante- * re. 1 Tuꝝwige burg den t,. April 1911. Datch de wrupre Mitau, 14 17. 1916

geborenen. in Basel wohnhaften, verh. 6 achs f 8 3* ze owie der 55 355, 360 Rrtseur, jetzigen Landsturmmann 4. G. 122,

;. , . er Se ld lgte hier. Jarl Grosch. wegen Fahnen flucht, würb gu Ib

cr e

e , r, .

aber

2

, m, , , .

24 *

T* 3 .

.

32 73

T erot nan dftetn, Eren

8 122 * 27 3 25 2 * .

an 2 gebprenen Zigeuner, Eine sy mp 24 ische Ballen känstlerin die Barberini als Modell ö

4 z 1 * 1 1 1 28 om 8 ** 1 * 2 * 1 * . ) * 11 * po ndeter Anmul gef vie! R er nole eines IJomtsden wegen r, . . eo, . 83 Ü—— S* ** = . or- r 19 8 ollQer el 21 n. * min lungsb au u ? rant ung e 6 . 0 r ima 1 ; r . 1 1

mut gespie!

4 6 = Mn 1 9 2 yt Kar Vogl ] 1 ö D . 2 . . 6r* Y 2 I nr geen 1 4 * n, ,. * 0 . on Wien Fer . anner vor pater zeigte ließ die Kauflust zwar ih math der an,, . dlonden Schnurrhart, Gesickt· j r 6, 2 3. re] 6 4. Seemw Gericht her sipy. 37. In. 6 er Gerichtsherr: Loe ffke Komödienhaus. . e n, , 255 k nach; es fellte sich aber bald wieder neue Nachtre , lm. 23 Jip. Sohn Sitrn⸗ genergt, Augen. nakelbrah, 1 ee, , mengen Fahnenft lach, richt Bzu c! von Pappr iz. Kiegzg-richterat . 4. ektiges Lustspiel Am . Uiest Kar Veroid Mar eigene Dicht: ngen. ach . schloßs. neren ,, ö . 6 nir ier 4. wird au Grand de se des Millar. Der CGerichtohert: Bäuchlen, * * w 2 ** 2252 95 1 118 1 1 ö. 1 * w * 6 9. X e 9 ö 5 * ] mn 1 1 . dung 51m M 8 k * DE * ö D er siebente . ag nennt sich . ein 210 lt get . 8 viel 2 yrisches Drama Der 2. ib der Europa“ wird von Irm 9 so d daß d . Börf echt sester Stimmung schloß, vohei amn 3 1nd Josefn geh lan . fler Hckett. anzug. 2 stratgeseybecha L. 6 8 356 355 der v. Bo ssert. Cr iegs zerich ts rat. 59530 von Rudd f Sch anz e und Erni Wel isch, do 9e tern im . wee. e Sic Vd * ; Der ni; ; Seren th am Mar Indusirtepaptere zablreiche wesen tliche —— ; 15 Ech losse. 11. 1iltennam * 22 * reit re, ice, n * !. ö. Ver Armier ungs ol gat Ludwi g Rerchert d ö 2 59 S in an ö n rg l . V . 2 ( . * n arm 5 n * nnn ö 1 d 11 r 9960 * * . Komödtenh aus emen del n Erfolg erzielte. Wat ücklein an dorgetrag waren. Afttenumsaz 0 C00 Gin * ie Stand und digte Hlerrurch ir ebnen lcht erk 65906 Fahnen flucht serklũrung 3. Kompagnt⸗ Armterungetataillonę 36, Spannung abgeht, wird durch die Reize des Ze ie wender as. ö Tend für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Du rchschn. 1 ep 9 Arbeiter (auch Zen ler), geber an 1 14 * e . 5 und Gelchlagnahmeverfüg ung geboren am 27. 7. 8 in Wiltomna, Kren ö 2237 a , * rein: N 9am t * 9 8 Darlehe 21 W dn unten chr ebenen mo 15 3 1382 Mira! n 8 1. 29. 1 V. 1 * . .. ya, e nn 170) und di lerl chen der gergimsen Ver e wettgen nacht ͤ 1 ; it Feld auf 24 Stunden ietzites arlehen , Wecheh n ** x ; all ur, Sm alt, Ser t 12 2erhrmebrmmms, In der Unter suchungssa egen den Jarotschin, zuletzt c Wenn di se auch n ö en funkelnden FReinschliff Huldascher Kuntt ern, B. April. (W M Bei der Oster eie aach 473, 25, Cable Transfers 4.77, MWechsen au gn amn Janatz Gusch o at fegt. Rußland, letzter u tal. Ferzinaad am 9 6 k ar ee. im G i e 5. 2 eln Ye Int en . . zei en, de fsen Verslnstspieie den Verf 3 n offen bar als Vorbild deut ö rnierten zen ral 6 ĩ— dd. 60, Wechsel auf Verlin auf Schi fs, en raren am * ult 1394 ju ftein, Krenn uf. er Schelle, geb. am zI. 7 Tädh zu Cann stat rm, ss C4, 6g, 79. 71 H n g,. 8. iz Cin, 1e 468 17 816 . 2. . 6 J * ö? z ö . 8 1 9 z n * . 1 e Ee. ö . ; . 4 ; ; i. * ö . EP Am æ1. 2 nr ö 145 68, 2 1 St. * . edient baben, so beben sie d das Stäck äber die . waren der Füärst und 3 oο Northern Paelfte Bonds 9 er en mm, Ern, Schrfmm, welcher Diel, unßetannt, Sräze erna 1.79 m, JZahnen fluchtserklãrung. Tegen Zahner flucht, wird auf Grund der s ztzs Me Steh, O, mar mah pnen flũchtig 8 an frre n pi Ino g der Handlung in die Jetztzei ut ss 6e esandtschaft Atbis sn Torwekan n. San 85 10 Waltimo . ist Me Unterfuchun/ g5haft wegen Gestalt unter Haare vol en . ; 6— der Unter unge sache 9 ͤ 88 89 8 mies. r. * w 1 , ö ö . Schwan ksxh re, in die eine der Mdlung in ; 1 Ge no e Atchtson, Toveka u. Santa le Xa timoren 6 . 9. 1 56. a m, , , e. 8690 2 . en 53 65 ff. ves e llitãrstrn ge etz huchs sowie erklart. viel icht geführt haben würde. Der fi deute Tag I der 6 ü ee. f en mr e gaenän Ganadian Pacifte 164, Cbesapeafe u. O flo 59, Ghia it der dängt. Gg wird ersucht, Kart 2 dun keldl enden Schaun rka SGereiten Rarl 3 der 8. Tomp. der 53 356, 3690 der Mi litãrstrafgerichtß. Gericht der Groyye Mitau. 17 J 19168 im Leben eines jung zen, auf der ite in Porsdam befindliche: zoßen en en es apfieg Be ge ö. ae see,. ug z Milwar see u. St. Paul 924, Denver u. Rio Grande g, Inn verhaften . an die nächte Gescht fe Stirn geneigt, aen . nter ere tante Nr. 5 zen Fahnen. ordnung der Beichuloig lte hierdurch für Der , ; Soef * . Ehepaares. Auf den R iner . stellt lich di erwundeten in d der menschensteundlie Der CGentra Lontspile u. Nasbyllie 123, New Vork Gentras! lil eterdr mm n an dun kelbraun, Befleigung: dunkler Jadkert Jucht . ich für fahnenflů achtig erklärt und sein im Deutschen von Papprigz KRrze ar erichts tat R 2 * aw o * 24 P 5 1 ö *** 686 6 . ä 13 a m * P 311 2 1169 8 4 5. e. ran 4 ö * 16 Mm jung Frau ihr Mann elne 2 23 n eine harte Probe, in strebungen r Norfol zestern 1193, Vennsplvania hö, Meading 82*) Soil nenen; . ; ; ] z . . eiche beñnplich⸗ 9 3 mlt Beschlan mn Jar rtlichkeit pe ragt, bis e de Beweis n Pactäe 95. Union acifie 130, Anaconda Copyer Minn 14 1 . 11216 III. Famil tennzmn a. Rer. n 29 vril 1918. 6⸗ legt. lohn * ahnt siuch oer hrung. ̃ igen Gesinnung erbracht hat. Daß diese DYrob Unittd Stets Steel Torporation 828, do. pres. 1163. *r a , Tat!, Stan z Verwerse = In? anteried inisio Ludwigsburg, den 18. Ayril 1916. 9. Dh wen nur uch ner cb, er der estanden wird, ahnt der Juschauer raus rIIush l Jaber ue, . ), geberen am n Gericht der sty. 32. Inf. Brig Wan bsturmmann u gu i Harb an E chm uck . me, ahnt men = ) erxklustve. * Saen on xciom n Busch und 2 8 rn in,, 15 ] n, . d. Jur. Hꝛig. er 3. 29. van ft . GI. ail VII. i. R. Der 1e . ; (. s 1 . . * un. 21 1. er e * 3 ger 42 * vhülr⸗ 1u hlien a,, 2 J 3 . 865 un das von ihnen beltebte JZel tragen. . ö zt. Twardom gk Sochacjem tu ßlan An fen tk . , 9 v. BSossert rirggaerichts: n Tegen Fabnen ft * . 22 ö Grund der e . . len Tei ö ö de MN 262 e h 111 —1*1 1 1 2 ni ni = . ä; * . 1 ĩ̃ .. . ö 5 g ö ijowie ö. se 7 3 lemacht, a 6 f n alen 61 ĩ . . ö h 2 5 23 . ö ? ö . . 1 M w rr ö n, ö . v 6 . ; ö 6m ge] rn v * 2 . . = * 26 2 nt . 2 . N cr Gi * ür Bande In ö 21 er! te von auß wa ö 11 gen WMW a trtenm artteyn, ZTteck5õ r ie. ö ; 1 . 5 i e, rest. 1 27* 36 1 5 1e bore h 15 7 . 66 21 St. G. o. ber Yze⸗ 2 ufführung bie Vork . ö . 2 r ; er e bene Tandstur mann , , , , d, , . are Ha wech . 22127 Fahnen fluchtarrklürun * 1. * 1 * n. * . * 21 8ry 5775 . * * 1 2 ** dI 2 4 J ö 26 3* 1 77 an ö 2 * 8 ct 2 . 1 * = / 1 11 * 9 * . ig 5 z Ir = rückte. . Sechn und Faul &i . ö Nager der 2 ERomr 3 band 2 ** 1 8, ted aaf Grand der g ge MY und Bech lagnatz meyer füg ung. ur tahnen flüchtig . 5 9 * ö mi S* Fa ü or 1 ) me g —— 6 nnd zart. 7 2 Ser een t,, w . e 5 . P . 66 . In de⸗ Unter suchu nag sach 29gen 2) 16g s Harfe, n ö 84 . 4 2 8 *. 22 ** . R 22 1e 1 e gegen den . 1 9 ö als beg. brenser te Witwe n eraterin der jungen . ibrbewilligung . ‚— 3 . 3 X. bells caun, Ben- 2 eller amg ned ,, ,, , 3 der am 10 1 1894 n Gherrbah Pe. . Münster i. B. den 20. Aprll nig. Ge le . en. ö hre urwück ae Drol eit zu ent on ö . ; a. ( . * , , 3 n nr. 3. * . z e, 2 * 1891 - ril ; 8 Mag * sederen im 12. 12. . 1 4 inden, grauer If 2. 1 . imm 4 183 ö VJ G; . Manern . 63 richt der sielly 25. In .= Brigade. 1 1 . 2 1 ** 8 * . * è nean 8 1 8 . . . 1411 * . 1 Ur 132 a X 1 1D * ] 9 rtriuußt entf 2 nt und . er r ö wn . r ir 2 rn, 9 * ö w 36 ö. . . . = , . . an ö. nan , Etettin. den 15. I 216 12 1318 jeh ige⸗ = lin un CG. 22 I⸗ ei Winter, 5993 Jahner stuchreeccetarvur. ö . ö ö 6 2 ö 2 16 2 Feger 2a nen? ucht, wiry auf Grun? * Xn der Un rruchunaa ö e, mn ber nghsten Mrnt . w 55 Heier , esetzb . so 1 * 6 r 2 ch un ach 5 1 * * . 70 1 D mwie n ußLettier ** Burg ei ei 1 Bcbedarde jum Wettertrangport 5923] gte E briess er ledig nag. 360 ber Milnäritrataer hig. and. * J6* 35. 27 gen oi, me n zei te Eugen Burg eine ene er viell ; 0 . e Zelt ve 15 1 J evtermber 12.186 rleang do. 1 nin diin Il nter wi sterern. Der gegen den Tand err n e 3ann . ; . , 5 32 9 ar gerichte. andi. HBatl. II. A. It, wegen 71 ** —278z3rr* ro . 18 1 2 h ö. 2 958 ew ** 8 . * * 182 mann ze ann . ö 2 r 94 * . s 2 1p ere nr 55 Ter ß 8 a * 2 MWegabn ug. Unter den nere: zahlreichen titwtrt en l ar väa 3 3 he amit dem (4 ichen Staal ) Semeinde d BVetrolenm Nesked (in Ca 6 1 25 do. Star d * die in New ger den 21. Vyril 1 11 nos ach don der 2 X 22 d ng mo- . *. l 1 R ais Or nmnun 6 Deich ul di te ler ch tür rechnen flucht, wirr an Yrund * 5 89 ff. Eagl, ee . Achter derg, Botz, Tw cpold, tz . ripot i Srlegenhet en wer 3 gr ; 3552 ĩ ; 2 3 n : erklart unt fan im Deut . des M. St. S somte der 85 3 360

* 6 2 ö z ͤ ö dity . F . sy a. e. 7 201 2 z - j . . 2 ö. 1 . e , em . ede Knrang dmedishe Lier ut Korpern eg em ntren i. 4 we Be 1 [n 83 6 ; e. . wa, , 6. llon sturm-· Inf 8 Set. 71 32 2* ae⸗ be udn 12 r,. reg , m, n, er, liche Vermögen mit Be r ag der M. St. G- O. der B- chunt ,. Den ö J m wn n rem . de, an, . . r mr e n, nme, ,. e ̃ * J ; z ichu ld tagte hier , der m . n ndern, m rfanfer J . Tach Sir gh mg Dagblad.) r . Weiner ir Mai 25 do. für Jull Cem siter, . 4 = mn, r, , g. e —— dar = re, Tas Derrerar, bein für fahnen ö i,. d Senrrtifun Wenne m .. 2 . ö J l g8ha vrt 1 er in en rem, Get sm re . 18 1919 46 x 2 1253, Mehl Spring ˖ Wheat flears nen witer n Kals. Rammandeur. lassene Steckhrter ist erlentgt. . . ö,. den 13 Myrfl 1916. =. 8 ben 29. April 1818.

nach Xverpoo! 18 * e n, Uter 41 2 Große: Teaaelaaer. * 2. ri 1313 3 . ö 2 ö. 60. 52. 3 23 ericht der hell 25. Inf 8 ) * . ö. n 3.09, do. für Juli 8, 16, do. für Schnn 7 f e B ele. Ger sert en —⸗ 11 ird morg en LGarmen 6 m. nnn, * ar 15 in der Vorw. . ĩ . ö ; . ann, ö 2 Jaan 10 50 . 800 ö ö mittel, schlant. . ls ert ;, ̃ 2 egen * . . * lag, de, 532 er * ; e. gerichtrrat. J 14 . Garmen ein Ariot d Padilla, 8 nn, , . sten der Ra nschaft pen Rudfer Standard lolo Zinn 49,50 5 . Hit 2 ĩ braun, Hauptmann u. fiel. Batattona Bei erf rice, * ö In der e, , gigen den

W n He cedes ; . w den. ö T ms. Res Arvrkt W. T. B.) die ficht inn ich starker nurr⸗ er, . e, niernffister d ej rem

Fiäule In er wig M ercedes: MWerssn Hef nden Stand Deputation fi en Karte* ndel ae w . ; . da, X R 9. 2 *. Ge. 32 u. . 59. 5 4 e 0 1 1. . * * . Gecamißo: Her x . 5 fürn trer Girgan- Vorräte betrug W der vergangenen Woche an stauen Waffenrock, Schnür⸗ 3837] J , lere, reg , e,, n. j 24 Sei lag nahmever fügung. = a e. ri aun. . R. trugen 1 ĩ 9 1 en weihrknsnen 6 1 San ge 1 . ö ö . r

nadawelzen 301 121 000 8 8 shels an 1 ö rare Mtze. unter * 241. ; 4 2 96 me gen fahnen flucht, were au Grund der

Der J Mech nn ö rale 2 1 meatro ; * . . , , ö . * 5 8 4 Eimer * * S868 CG Vusl dels, an RKRangad . 5 8 . * In Der Unter uchun glg ach⸗ 9592n den X 3 e an. n,. ö babnhöfen in der Woche vom 17. bis air, ,, e, nm, n me me ee en 23 214 000 Busbels. . —. na die 1 dern 2 , den 12 ü 1919 am D iI 15, u , T . Sul n f de M- Sr g 8. womse der Son amen Remendako: Perr Vente. Vitigent ist 6280 t in der Vorwoche, also 7245 t weniger. In den festgesetzte ö teckbæiep̃. 3 erlaffene Stecker: 6 . , , n m, e. 4 = Trpart * ß, I6h der Me St. G D. 6 ! e. * a *. . Tentglickes Zzrz gericht traf famme gehoreneg ver. Musster u darhen er, 6 rn 2 ; ö. en ḿre 2 Beschrte benen. welcher Nr. * Srũ z er. ö a hr⸗ . wee nee,, e e, mn, . m 1. LPamndn e schul digte hie cdurch für fapnenfluchtig ßlich der an 1. Mai 1916 in Kraft tretenden Verlegung ; . —— er,. e, it dre Tatersuchungsbaft wegen ang 23 st erlestgt. 28 , ,, , n. i 66 9. in 6 erf gr. ͤ tr än: Tung Ver een gegen Stertin., den 20. Lęril 1916 34 waters mags ache gegen den , ,, mei,, wenr Münter J. Tn. e D Ayr 1916. II. Armertarpyg dom a, , . mare e. . hr k ett der tell 25 In Br ade. 3 und 5 3b des Gesezeg . 2. Ie, . * * ( 14 ; —— = ö ö ĩ ; ilttarttr 19gese 5 9wir . ͤ 24 Elagerunagzut and JZunt 2834 83 * ; D* xbnen-⸗ 9 339 3 1. . 11 9 14 4 ; Opern aut 1 ö amen . ee, . * j ate 21 98 far ener 2 2 . t . r. s * 585 356 ; ) . Mila: fret ger ichtg⸗˖ ; ] ionen * 191 5 her der 5 . [ * o . 265 ; ; . n, 29 ane ꝛ— e chul digte hierdurch faär Rekruten Rar 1 41 dem dan n 8 N T3 15 am 3 NMNärz * ö . . aus dem 2

* nr ein im Deut. 3 . 1 amh arg 92 12 4 8* u ; chäftö zeit und àhnliches abzuschr en, under t ext de erry Me d * 1e 2 =. nat warden. Gs wird ersucht, : . 1 ke, , , m . 3 M Harg, vas ng der Geschaltei f . 1 ** ; Fa r * a, er nach te Bermögen mit . De hl., erla fene Fahnen ö 1 n᷑i y1n wel l HIeik⸗ 22 e Tdi 2 ö *. * . f e in dag 68 mo den Nan ; in / ernhauses und Mm 99. 2 d 88 * 1 ä V, ( w,, Nes ent Ballett ene. ee . ; 2126 fluchtgerklärugg wirr htermit aufgehoben. 1 1 1 21 18 ö N 9 * ö 24* P 1 . . I. 1 * * 1 597 t und den an . ? . R J. k em mwerre Ter . kegte: err ieur h 24 ingnts 1b zuliefern sowie zu den ö 18 gent 191 m r den, , n ze nigen Opernhauses und für = n, e mn r w rr. . Rütel. , . ä is fame ö , ö an n 89 5 1914 2c minsb urg. den 18. Ayrtl 1916. HMituna, den 29. Murtl i9ig 38K hulah chen Schaufpiel bauer 1 mne, , eee, e mee a er, da di * ,, ; a mn . . e g. : ö ; 366 ** d r . nel er 3 2 m m Gericht der m. H Inf ⸗⸗Beig Dae Gericht der Lande hrin l ertton Altona.

ö zerichtal 1 1. 31 7 len . mheichre bung: Famtltenname 21 ehe ger nn, nie rf gung. * 1 7 ö 1 2. . 1. z ö. x 22 P 3. . ö. en fitch⸗ 1 An 22 * 1 . e. . 2 ) 2 Serien TR z de * 55 gahuen uch ider ür un 2 en,, * am m. erece, Treis Riesce. * ; Gericht der Landwehrm de rtten LTtene ö . e, n, , n. . 6 2 Hielch tan ef ie '? 3 AIbon ementsvor stell dee. Treis Kiesce, Riff Polen, 2. are, Te me rere, en erer, F. egen red Sacha gnanmener fugiumg, , , (Stuhl platz) und 9 3 (Fircer . ni i Bofe und Bock, Montan, Rüftungs⸗ und Vetroeumwerte 1 Anlagemart ir e n m, mm 95 * ö. ; von Eugk—⸗ 3c zit t mine ermuteter Aufenthalt 53 En der 3m ; * 33 7 Ff. Tes Mr, ern ns 2 1891 un Dol ; cha ang 2 2 g, ü. ung lst aufeha ben. Wertretm und Abends am Gingang der Kir ĩ en gut rehaupie ; . r von Fertinand Gamber Anfan Uhr. , . . ter soldaten 23 2 n , nn ner re,, eunlim geborenen Jwheuner, setziaen 9. 31 a , T. ) 32 h sindet in der Dorotheen⸗ Wten, xri b der vorlaufig ? k 1915 * unge a 2aten X S 2a . 3 63 HGerliu, den 13 Ayr 1918 n gEruftandes. in Celle, gebaren am 135. Deren eer 18* ĩ deer n ,, er Mme 98 ah ner ncht ird auf an der * ner es Triege 1 en a x —— * 8 c Ttecchxirf , er. Narszel DN 1 * *r 6 n den-, Ferre; der 4 Sr, erer, , r ae, 6 e der M rij richts. 59 nents karten für 31 Vorste er mien Beschriebenen, welcher Blumenstr. 62. gen nen —— an, 1 m r , ö, ß n tafge 4 6 wer sugung.

ö r* vont hpanssr on 1 1 1 12 8

*

11 * * 258 8

e ernamer Adam. Stand 26 ur nam 8 ern, , e mn ,, n,, . . p 6. Hie in Stick n vom 18 Drtoßer w nmttter, Alter abr 1st 5 den wem d meren ö Ner 7 5 trafer name tis Freitag: ** 4 s 19 3 2 ban . n z rei 1. * ee , dr m, e. 2 . 3 m 1 ä ö * . 19 * * * 20 1 ö 55 amm re,, m Freirsatze er n 1. 2 An irit aner er ·-·. ar Tig s, d. . e org Faber ech ta Fe, rer ar G Ir der Uaterfachunggfache gegen der . hl, Tre entlich re Shakesrel t en M. Mr 1916. l 1 tzbatai Lan In? nmterrere m-- ; mag d ; digte bierrn Tan t⸗ er, , G 127 Alois al tue ie ö ' 2 , 3. 2 13 . . 121 t 2 = 2 = = 2 4 * 2 . . = B 24 11 Kal. Gerlcht . * Faipert 9. r* Der Widersyensti Za hm:: 2 . * 19 57 . ; der 6. G 7 a 2 zulezt r Berk Ja zem, den Vyril 1915 i 6 F. des Militarftrafarietz-guchqz ami immo arzemm fanterte * Unter suchungshaft venen ur Srund der . 3 ** 2 k ex = . 5 2 f * 44 457 D851 * 2 7 12 ö hi⸗ Dll d J Vt unter dem 4. 11 1912 vom 6 n die Be ehle dom 30. Dt. gesetzbuchs owe 9 2 8. un nem, nr 714 und i 91 ent. t * her , wh tsion ia eme. am 12 ant Februar 1815 (Ver kilitẽcsteutgerichtaorh w 2 * J ; ind liche rmogen 1512 rere enn 2 RFahar n fiuchtae eff n 3 Jh deg Gesetzeg vom digte hiergurg i- 8 x 26 . 118 T. 188356 za gart Bangen * k j 491 Mugtetter Anis 5 . * ö degangen in Stettin, Veaunschwmeig, den 1 t: . an n men er,, , ͤ de,, . ben 1 . 19 . 2 am 1 18857 in . .

Ee derten am ? Mär 1316 am Gertcht der lb. . m. aer . T er, en, de. e, m ker fin, ba . wirn zuruck lenamman, mei Slade Mis Tr dcngt wurden. Ga mird e, . 56 Gericht a herr Gänchte sich na Mot. im. ach ang jum deut schen

2 z und in dag ohms] . w x ö offert. Tr legager icht rat. 3 3 aestellt kan.

erelben zu verhaften und in dag 8 * / , ö

irre angnig abhriulteern sowie In der Later uchunge fache J .

6 6gor g ura, 2. Ayrll 1918 Langenbec. Virchowh an se bei Rum änier arten Tkten L . KR. Rr. nig Wehr mm = 2

eren, den r ce m .. 2

,

I * i e igte dier: * ae,, o; Ta er, ,, mn Gericht der mah ll⸗ Gtr nankamman z antint ktterlung n machen. der Pinter (Utineur- ö 2 a , . Derr , . . / * 4 Armer

er Mitteilun es Kaiserlic denscht en Generalkonsulatt mne lbun! Schluß de mnder rer dung Famil lenname gest. am 184 LL. Ldd6ß6 in Mer Görz; ., , er, 5 ze der Untersuchanagiache gegen den Ver Gert to berr Ggaß

* . L 8 ö . . J *. 1 2 J 23 9. * . * 28 ** * P ; * R 1 . 9 ö 6 5 x ö. r a F349 ner

! J ( 3 —⸗ ł 1 * ; 7 zamilie 11 nu chrichten. Jorrarmen Wladig lum; Stand *eig Schwerin X. Vaart ge. D 27 . 1 ; 111 15 * ö. tei m, 2 Amt SGi 189 55 7 * 15 st⸗ 2 4 icht: rat t werde: 1 beiter, anschrinenbeg in Dutgburg - Meibrrich, wegen Fine ne, .. der 13 ü 1919 Singheim eren per. CRothmach leutnant u. k aumman?d ant. ea fla von Neefe und Obischau mit 3 RHmnre alt gehoren u Sa niebo m Felde, wird auf Here er , ee, e, / , 3 eh, Land fte terer, im Herr 6917 . öahof (Schönhof bei Hrande hagen) mar h. ; 5 r m . . *. wor 27 den k Q ; ö e, n r , r, , , , veutnant Fritz von Seelen mit Frl. * ee, ga. cgziger derm ut gter) 33 ß, a0 oer // , . ; f * Er et. ** 2 8 den Ken up, . 2 ber J.

. . * * 59 4 a. 2 1 ier dur ür ne 112 harm lech weir au renn 123 85 5 1 5 ; ö *rmutlich in oder hen Züssuw, 23 Benchuld gte 5 ch 81 o 148 J its t r , mn dcs ferme e 35 Hun oe ,, . ö . ats. g9g*r 21

uus Kartblb, Pfl⸗ jerin Emma Schuchmilskt ars Windhi ai Gal. Mizilor 2772 1 6. . Hrn. Leutnan 2 erklart. ö ien s ö ö gen,, geboren Schule, aus Walbaht El on 1. 198 n, dnnn . 1 ,. Din- Tt On. den 13. * ; . 0 ne, Mülttarftrafge, tore nung der 1 wird bier Pe d! 19 28 * ) 21 11 11 , Rin ⸗— ö do 9g (Ve ssan). 1. 9 a. * 6 er m, e e, x e e, , ,. R er. e 45 2 r * Regeln aus ran Dare ern b, gebarzne Shen, aut Gestorben: Emma Frelfr., von Lynder, geb, Stecke (Berlin 9 c detemat, Große Gericht Aer 3. Cargrin untern * n . 2 82 12 . * ö . 2 Dw - Bi, gu, , m n ars. Mindhuy? 1 den GCisenbohne ellter Fritz Bal aut 8 ö5r in X 11 r . , , . e I fen, n, Ser eit f 3ff 1 D . . . 3 6 e * ö , . ö Sophte Freift. von Rlese Stallburg, geb. hon Megeman * . 4 sor, ga auen uche eg mer, mere, e daes, mem ser, fm. Herne, ger, mh gi en * Gera 21 km n n . m 1 58 8. * ; ö t . d ü . . Ctterungen v brenn ul bed, . * ö 2 . 2 hi 8 * nee =, =... 26 ** * . 2 r Lunm: ga bu eg. - 2 35 2 1915 M 26 Berlin, . rteilt weitere Auetunft über die Helmatz— . K . Sur. e nigi. Augen. * 1j * unggsach:. ., , =/ 2 aas J ech, mer in 2 2m 6 1a abressen, o weit ihm e int geworden sind ern, ,, . 6 ,,,, . pon isch und wenig . e , n. ae Geer, ne Ter Gen . 83 2 5* 11 1 90 * 275 96 9 18 391 1 9 2 m * I. XR Denn,, —— 61 1 ö ** a r 3 ö del el tattert Rim schne ssen Spꝛrr chen Faßnttr Franz rn rt. Nun. R. 6 ? 22 * kh * . 1 l 6 n , d, wn. . p , 1 3. 5. 1365 in Schwie-. 17 2 al ie ö. . Bor sert. a. geri toiat Dem socben erschlene: Fahreg ber es Ven : . 4 46 9 . w „yr ol in Charlotth mafler J Date tam ug. huren an im 2 , , r , , , rn r,. . Flortenvere ins ür 1915 e bmen wir die folgenden An New Jork 1 Dollar 524 26 . 2 . z ö merlin. den 3 Wwrnl 1413. ö 2 ö 9 * . = 25 Ge ich iu ß 35 ö Fun sche n Lie futschen Bolte lan? 60 Gulden 225 226 ) 26 er er Grpedition ( Mengering) in Berlin agg err und der H 2 . 2 2 2 27222 Bes uh von dem Bun che, an der Vieh et arbeit bes beutsche lies PVollanh Gulbe ö 15. : nl, Fer 2 des Tri gzustandes. md an Tun 3 * gare nnn, me, den, , de, me. e 42 Streiter leilzunehmen, kal de Hlottenberein bedeutende Dänemark 199 Kronen 15 16 . ö t k der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsanstah n 8 * wit Aer 35 9 36d N. St G-. w Dae, . 4 ** 4 2 17 2 ö d 128 1 1 ) 66 ; ö 94 J 9 7 12 1 re n 21 . 26 2 ? 261 2 37 * 23 2 e 19 16 Mittel susammengebracht, die in ersier init für die Unterhal tung der 2 eben 100 Kroner 234. ö 6 2 ( 23 1, Wilhelmstraße 32 re,. 1 * 8 * * 8 * 164 . ver fe. 4 11.

rr rn

.

na = 1

ereine eten La ia Kiel r Norwegen O0 Kronen 98 160 1h 150 te ur . ; r mit Hilse , e e, e ma. Teils b; [ . 18 In Schwer 100 Franken 104 104 104 Drei Be lage 1 nd. nit Seschlag w, , . 2 . Pita. der ann agnals Time, be r d, chung eine Feil! meg, Fe,. 165 Rran⸗ . ) ui tau Ger * 2 . renn , mn, m,, ; ö j, 6 e n Herm, en leeren validen hesims in Gqlern sörde Verwen dung fanden. Neben ben reichen Wohl Fi ngen 2 ö. 3 9 ; unh vie Juhaligaagabe Rr, A6 gu Me, 6 des öffe 8 2. . . —ᷣ 1 14. Ler t UI Se , 8 8 2 . 29 Grune . 61. sahrte tatigtett wurde aber fwotz mancher entgegen st sehen der Schwierigkeiten Rumãnier 1060 Xe 35 * 356 2 * Auzelgerẽ een Gef. n. . 6. 6 3 he Din Ftaba Cu. den 13. 13 222. * . * n nm. * ; 21 2 84 Grun mich kön, Hern, ein reges Vereine leben aufrecht erhalten und durch Vorträge sowie Bulgarlen 100 Lev 19 . 2. sowie vie os 8. dusgabe ber Deuischen Verlustlija 6 Ferern an dstemm, Frei Greifen micht er dert. 4. Er ag ciũirnỹon ame n ncht, er llâ Dag in Hel Bren g KBian Re n *

namentlich durch Vorführung des reichen Lichtbildermatersals bes