ö . des Verstelgerungebermerkg auf Wallstr. 11, belreffs der Lit. C Nr. 1314420 vor dem unterzeichneten Geelcht an ⸗ Jacob in Saarbrücken J, flagt gegen selne ] Zussellung wird dieser Auß , om, m, oon, ⸗ĩ — . Namen . k über 9 beraumten Anf otstermine zu melden, 82 Pbilpplne geb. Geib, zu. bekannt gemacht. ut zug de 4 Verlosung t. bon , , ln 10g sssgag] d. J. mit 6 E020 für das Stuck aus- I 16120]
J 11750 11738 117 731 . i in erlin. dein icken dor eingetragene Grund. Werin, den i7. Apihl 1916. wide lgen als Ie el erkl rung erfolgen Lzt in Wich ticken. bl ebe belannien * Bert, den 18. Aprll 19g, Wertpapieren. ,, n, k, l, d e ,. 4 w 6 — Dentsche Zule Spinnerei a. 2 1292 ö e erer Gese afts kaffe der
am S. Juni L916, Vormittags Kal. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 154. wird. An alle, welche Auskunft über Wehn und Aufenthalts et, Beklagte, auf Erne ger, Gerichtzf . 131995 3355 137. 6 1 . e. 11 durch das unterzeichnete Gericht, Coon 3 33 Leben oder Tod des ea e, zu er⸗ Chescheldung, mit dem Antrage, die auf des Königlichen n , isn]. Bekanntmachung. 136 li n, 14163 1 33 . . r e. April dieses Jahres Deutschen Bank, Finale Dresden Weberei in Meißen. . a, n, . , , nr. , , ,, , ,, b, ens were Bi fem m, gen, dn, m, we, n,, , ne, ,,, .
er 39, reppe, versteigert werden. Leben dez Lehrers Herrn Ernst Teme— spätestenz im Aufgebotsterm karten m s. Tultlald ee chlossche Che Oessentliche Zustenung. zz. 9 ale: hes * und , 1s 17357 175563 17732 chens wurde folgende 9 ank in Dresden sowie bei den versammlung wurden folgende 71 Stü
as in Berlin- Reinickendorf, Holländer. Gericht Anzeige zu machen. für aufgelöst zu erklären, seiner die Be— 8 898 il. und III. Auggake)] far den 13325 1535655 i96jqh 19345 192 . de Nummern zur soastigen Nieder lassungen der Chligaticuen der rioritäteaulcihe * n leit in Kassuben ausgefertigte Poltce * e, e,, ee, m ö Vle Ftrma Steffen . 1 9 ö 2463 195376 19344 Rückzahlung in d — ( . x e 22, belegene Grundstück enthält Ri, 139378 1 n Ver lust — 2 Benn dann. Münden, den 18. April 1916. flagte fuͤr den schuldigen Teil zu erklären und geselischa zt, vertreten din n g 1 CHober 19168 ist durch Antauf er, 19 20217 a,, „riss 21851 21853 gezogen, 9 en beigesetzten Terminen Deutschen Bank und der Dresbner . ., * 4 ,.
nhaus mit Hofraum und besteht Königliches Amtsgericht. derselben die Kosten des Rechtastretts zur Last — . . ** 1971 229695 3357 73 7 3 ** ! ang den, Tremfstuct Hartenblatt 4 gar. bang hal sher wenne, dn bah. zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte een e nn thb Til . Gealfund, 17. Avril 1916 , , , , Anm 39. Juni 1918. Vom 1. Oktober ab hört die Ver 296 275 J67 23 223 236 0 .
; F J! 5667 fam 2 ö . 9 ] = — 22 23875 3 3 3 3 372 73 3 3 ; . . D 9 * 22 28 . dre g, eee le. 3. i. aa, . . R. de en, e nnn 4 6 Arthur E. Rosenthal zu wi Ziadtische Finanz Deputation. ö 2 ,, en di gh 36 3 * 9 ö . en, 3. . Hen mm. * . 4 2 — —— 83 * * n der Grundsteuermutterrolle des ̃ . 3 ö . 2 eits vor die dritte Zirilkammer dez Käünig⸗ uber ; ; d n . m, . 24639 21905 25197 75553 735331 Sew ien ns Tiles, 35 97 s schreibungen auf. 5277 545 593 677 634 647 67 677 736 23 Ersatzurkande ausfertiaen. Moncky, Rotterdam, vertreten Lurch die ö 336 2 Taubenstraße 20 klagt gegen d . Bekanntmachung , , ,,, , , 26931 26055 1153 1156 1178 1212. 23 7 — * — ; Gemen debezirks Berlin, Nein ickendorf unter / den 19. April 1916. biestaen Rechtganwälte Dres. C. Petersen, lichen Landgerichts in. Saa brücke n. u gen schen Untertan Rudolf dran * . den auf Grund deg Aller schfsen⸗⸗* 3 (. .. 25305 23730 Lit. E 1342 1344 1250 1456 1486 ,,, . hu. * K—w— 6 635 0526 31291 3897 9⸗ 1 9 135 l J !
Artikel 1950 und in der Gebäudesteuer⸗ ö & ede ö ; . 9 30. Jun 1 9MG, Vormittags RO Uhr, . e, Rerst ö * — . . . w Wilbelma in Magdeburg Allgemeine H Nottebohm und G. Petersen, ind durch ü dr Aufforderung, elnen bei dem ge. zuletzt in Berlin W., Krausens ] Prrregtum; vam 7 Juli 1809 au.. 30527 1564 1585. ie, fig, 1 a, e, , ,
rolle unter Nr. 1359 mit einem jähr- Re ? n. Geselst l eRaen / ; Do] Wesß es Haug , 718 31759 32932 322 z , ede, doe, herne, ne, dender, d,, m desen, , e, d, ,,,, ,, ,n, m, mn, d, se, vorm. Seidel C Nlaumann s. . lil. . er Versteigerungs vermerkt ist Io? ufgebot. d uod ja v stelte Kiellen. Zum Zroecke der offentlichen der Beklagte durch schriflltcen ut h M, sind nach dem Amorsitter? Ja, 33h 4093 34015 3422 ä S656 J be, , , , . pa. v. d. 1445 1467 1459. am 23. Februar 1916 in daz Grundbuch Die Erben des Schuhmacher meisters 2. e Zustellung wird dieser Auszug der Klage . ia f o rifle , * 1 . n ,, zäbe, be, ,, Uh n, i,. n,, ho 747 771 778 Deckert. Ppa. v. . Becke. BDiefelben fd am 31 Dezember * 85 rw 8 n E. ö 1 . s 9 ger am. 3 ö =. . 2 1 2 526 2 1 * 2 2482 6 F z . x 44 6 D 3 2 a ,, . * 5 ö 57 . ⸗ eln tragen. Franz Völkeg guß Staßsart, Und war: Hamburg: Amrita, Linie über mit dem belgnnt gemacht. ü 910 Allein derkanf der vom Betlansll r err von den auf Grund bes All... , , gig zs 5 zäh Lit. E 13435 i365 14ss 6168 ; 12m 86 rüchahlbar Die erm fang da 9 ) ) te tig ] 1455. Crzellanfabri 3 . 6. 20, Brunnenplatz, den 2 — * 2 6 geb. , Daurschen Hampsschtsfe ilcnmedig. nach n mr. 5 1 4 16. Dandel. gebrachien Ansorene n ne Pinilgtumt vom 114. Ctipbe--,, ,, nn, , re, we, Rat anten aus früheren Verlofungen Ph. Nos hal C , e, , 23. ãrʒ 16. in Staßfurt, b. Kaufmann Franz X Ilfer van . 1E Man Mien (L S.) Renter, Gerichtöschrelher Ee , wat a. lrnschth . * 2 ; l 47565 341951 35155 351680 ⸗ . 915 797 ; = 10 ent I & zember 1916 auf. ] 8 ö 8 Rotterdam bestimmte 115 Ballen Blenen⸗ a Gg ** , genannt Antipunktur, für gan, 15587 2a4e9gebenen Anleihe irh inen eg r Lt. E 942 1275, Lit. F 1436. . B., , . 2 Kon igliches 5 6 ö wachs, brutto Cegs Eg, .. G. 1st ,, fand bls inn 133 Mär igis l Ten, Fierermmng im heomhtegtrag⸗ , bn, wo, w, , . Die Kickabinmg r berlzten Stic. Aktiengesellschaft in Selb i. 8 ö Mer hen 2 J d 1 ene, 6 2381 ek, dach, . ** 2 2 — / 66 3318 ᷣ 71990 ö ; 9 5 5 534 . 5 5122 36 36 86 362851 folg 4 ame ö . . 4 4 = 7 an ⸗ * . . in Weimar, 4. unberebesicie Geitrud NRetterdam 1 l6ol2] Oeffentliche Juftellung. ferner in . en,, vn oog 7 * * Amonrtisattons Ih 75h 731g 37455 37765 38637 3683 erfolgt in den bestimmten Terminen bel Neun zehnte ordentliche General⸗ bet der Deut schen Bank zweigte le lö3séo] Zwangsnersteigerung. Völter in Staßfurt, e. mindersährtzer ausgestellt Dilbouti, den 22 Juni 1914. Pie Ghefrau des Fadrttarhesterz Fran gebtacht babe, daß die Zusamma an * 1. Aprtl 1916 * 2009. ,,, ,, , d, , d, 6 der Mitteldeutschen Creditbant zu versammlung Meitzen in Meisen Im Wege der Zwangsbollstreckung soll Stto Vöik ö n Staßrurt, haben daz wie die beiden am 25. Jun 1314 in Jssius Pau Blank, Anna Dorothea der Masse, Julch Prtenianmelzn Per der erfolgten NUuslosung der ju, ,, n,. , , Frankfurt a. M. Die Verzinsung der, Gemäß 5 24 bes Status werden die bei der Dentich Ban giliale am RT. Juni 1916, orm ita gs Freebsr! * 6 * Verl ast 9 Diiboutt annoch in je 1 Gremzlar ans,. Glise geborene Rascher, in Harburg a. G., schütz sel, deß der Beklagte den ju tie en n lee che ne der erften und ker r. 2M Aten hört von dem zur Räcksahlung be. Attionärè un erer Gescischat zur 12. or. . — 64 AkIgebo Un gnen 1 * 1 86 9 5 8 28 d0 n * 8 8 ? 69 * ; 6 3 ö aß ei 4 . Ar n5 ⸗ — 3 11292 311 5 n 6 2 6 E ( . 1 — 8 EO Uher, an der Gerichtsftelle, Zimmer ratkchen, am 28. Oktcber 1898 fällig ge. gestellten Konnossemente über 28 Kolli 1. Wisstorferstraße zo b, Il, Proceßbe voll- zu erbringen hahe, daß eine patenn weren Anleihe sind nachste hende Num 9 a 2 n . denttichen Generalversammlunmg, die bei der Deutschen Sank Filiale r 016. Donnerstag, den 15. Juni 1316, Leipzig in Letnzig und
* 1 ö. R 1 21 * ᷣ * . 1 2 nn 39 1n 7 ür * ö 569 n
Nr. . versteig rt werden das im Grund⸗ wesenen W chiels 4 Staßfurt, 29 Sey. Blenenwachs, brutto 1200 kg, R e e mächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat M siller Anmeldur 9 erfolgt set, um so mehr, nem eigen vr orhe 31 . * 1 ö e Neuttammer. Vormittags E. Ubhr, im Sitzungs, bei der eutscher Bank in Berlin
saale der Dresdner Bank in Dreeden, und deren übrigen derrschen
. . ; 3. . d *., z , oy a ö huche von Jonglaucken (eingetragener tember 1838 über 368 6, gezogen in Stade, klagt gegen den Fahrifarbester Dritter der Klägerin gegenüber Bon der ersten Anleihen ;
— Eigentümer am 6. April 1916, dem Tage dem Erkblaffer der Antragfst: ler auf 128, und 30 olli Blenenwachz, brutto Franz Jultuß' Pan Blank, früher in babe, . D zin. A 0 56 75 zu A999 4 U der Eintragung deg Versteigerungsvermerkö, Sommerlatte in Asckert leben und von ! Gl 29158 — für kraftlos Varburg a. E., jetzt unte kannten Aufent erner Betlggter diesen Nach ha 6) Bekanntmachung. Kb nig Johannstr. 3, statifi den wird, ein⸗ Nieder laffinugen. Bei der am 1. d. Mets. stattgehabten Leladen. Meißen, den 20. April 1916.
— *
— — — — — — 6 2 S t 8 — O
2 —— — dee w M O — G —
*
200 KG dein om 300 kg Matter Rearnr ** ö ** 11282 8 R ö ] d8I3a0 Gute besttzer Hang Nöring aus Jouglaucken) letz e rem angenommen ben tragt Der In⸗ ff t zt Rott dam halts, auf Grund des 8 1. 68 den B. G. B., en,. . . . ohne 9 * r . . e t worden. mit dem 89 ur we n . ö iner ; ĩ Verlrage zun a 135 136 166 31a 9 ? 2 7 Nr. 1, 207 46.50 ha groß, Neinertrag tef D * m ee. . ,, e 178 6 3 e,, . . Seihrin gisch n 1) V , ichts m , Dr, , , w na groß, trag testens in dem auf den A5. Dezember af ress * , der . 2 5 5 oigen gemeinen Bezirksanlei Sor ezung des Jahresberichts mit ; ; J 1 ö e n k. ) sschrelber des zge ö . ⸗ r bite fofortige Vergütung ve m n 319 49 * er ge. zirksanleihr —=— ꝛ S6z2 28 Tr.. Srundsteuermutterrolle Art. , 181686, Mittags AT Uhr, vor dem Der Gerichts cheelke de Untsgerichtß. mündlichen Verhandlung des Rechiestrelts aczahlte sofortige, Vergütung ben He 4 340 349 350 z⸗ warden folgende K—— Bilanz, e,. und Verluftrech⸗ 31 z ͤ gezogen: t ng und den Bemerkungen des Auf⸗ (615 ö — — ** ö. 5. . . J ö 8 ĩ 8 2 219m 1 . ger nt —— 16 6 1 1 272 Nr. 1. Die ugsüge aus dem Kataster gebotstermine sesne Rechte anzumelden und Durch Auctschlußurteil vem 1. April Landgerichts in Stade auf den A0. Juli , , , 9 bier können auf Gerichtsschreiberei 2 hier. die Urkunde vorzulegen, widiigenfall die 116 ist der am 9. Sytem ber 18233 in R216, Vormittags 9 Uhr, mit der 2. , . 9 Arre'zes det fin . 2 : 33398 6 9 * 31 65 80 1066 166 175 1865 194 lu ßfassung über die Genehmigung ö 2 8* . Aufforderung, sich durch einen bei dlesem Vandgericht? — 388. Q Ik e 6 382 35 95 419 gog58s 8o775 goss gi5h lg gn w 358 3 380 516 563 586 596 ahres rechnung. Actien Geselschaft Näln. bie Aufforderung, Rechte, soweit sie NAscher Sieben den 20. April i316 Duge Jeruneit für tot erllätrt ve Ten Gerichte zuge asenn Rechttnwalt ele n n, e. 65 5 ; ; . 2 131 29 1 111 * X Ir [ c . z. 9 * 8 * . nan 810 9 Be ogten gen ö . . P * . ö 2 22 2 . ) ö. 3353 . . 2 = . * Zeit der Eintragung des Vir⸗ Königliches Am togericht. Als Zelspunkt des Todes ist das Ende Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. rage den agten zu ba a üs zu 20909 4 ; . —ͤ S665 8I2ig 843g gzese gr, Buchftabe M zu 500 6 Nr. 44 72 ufsichte zu unserer am Donnerstag, den 18. Mai 2. 34. ‚ 3 Rznioß ülammen 15 M0 . r. ; 175 240 ö . e neee f Höt Hasselfede B ,,, 330 392 395 itats durch Festsetzung d Sitzungssaale des Barkhauses Sal. Dpyen⸗ Versteigerungstermine vor der Aufforde. zogliches Amtsgericht Hasselfelde hat Verzoal. Amtaaericht des Koöntglichen Landgerichts. 36 Hislandit a é ü 3 , gos . ; 2 ud ! — ——— a el hen bea mar. X ze .I. X Wer hinterlegten 2 A 7Yit. 3 u ** 7 dn do, ö, Od vöygn41. 2. 2172 27 pe e. ( , ' a, . . oer, el. ; . * 2 w. ha,. ölle . Bellander binterlezn 7 t. 628 643 675 705 706 726 764 7530 75 10; ferner Berichtigung des §I8 ordentlichen Genrralversammlung ein.
eingetragene adlige Gut Jouglaucken Blatt w Ürtunde wird aufac ordert. svä— ĩ . , ee ,. . haber der Urtunde wird aug rt, ea Samburg, den 20. April 1916. Die Klägerin ladet der Beliagten zur sönne, daß Klägerin die an den * 5 2686 2587 — 5 2 * J 4 Syn 1 9r m 3 r Nutzungswert 690 6, Gebãudesteuerrolle unterzeichneten erlcht anberaumten Auf. 56701 hor die II. Zivilkammer des K önigliche n zurückoerlangen k nne, da Klagen ng e. , n mn, 6 * 1 . 5 2 *. w — ** 3 1211 1 2 — 1 — 262 z u ö Duchstabe A zu 109090 „ Ne. 2 ter ate, Hierzu. Rheinisch⸗WMestfälische Sprengstoff . ö * 5 9 * R 2 y 2 . —F8 229 rens 219 * 7 (Yin ö ; selbst einge sehen werden. Es ergeht Kraftloserklärung der . kunde er folgen wird. 8b burg geborene delchtmattofe Eu Ci . 1000 1 hi 1 erle i hahe ⸗ ö * — 2 3 6 135 60 I 313 2 r ? ö do n, inter eg dade, un 2 ; ; 6361 621095 74 62 S315 Sa433 geen, 747 804 8o7 S659 983 991. 2 die Entlastu Hlerdurch laden wir die Herren Aktionäre 2 2X ** retten 2 WMysrnl arina zi ; dag die zu — 6. q . 2 2 * 20 . 752 5 138* ; 8 17 6 ; . ' ; ch icht i zt ̃ 4 — . . Stade, den 17 r . dart zu willigen, datz die im) men 965601 64599 61925 6zg87 Sari 8333 84 863 90 94 150 174 175 240 24 255 nderung deg 5 17 Aobsa 1916, Vormittags IR Unßnr, im waren, datestens ml ] 8 rg, den 13. UAypril 19816. Der Gerichtöschreiber ö . 3993 8 o gage ge n, er 2938 37 108 418 146 138 lch. ersichtlic . w,. ö . ; ; . gerlchts Berlin-Mitte in Sachen Bon der zweiten Anleihe: r, me,, d, ,, . 327 83913 3 * . zabl der Milalter 9 23 . . ; ; Dolle 4. gerlchte X Sachen ; 941 5835 863g XR 6 499 527 538 552 582 587 6s 61s 6⸗ er Mitglieder des Aufsichtsrt heim jr. C Co. in Cöln ftattfindenden rung zur Abgabe von Geboten anzumelden beute folgendes Mutzedat erlassen. 6671 . m, n,. 6 2 : 6ol3]! Oeffentliche Zustellung. nebst Hinterlegungezinsen an de 1 durch Aer derung des Tagegarvumm a:
7
und, wenn der Gläubiger widerspricht, Die Gbefrou des Betriebemonteurs Otte J ; a n 4 * C ,, n m, , ds, N53 sR
glaubbaft zu machen, widrigenfalls sie bei Scha ff, Auguste geb. VB. at. in Cale, 198 6 ist der derschollene Chemiker
der Feststellung des geringsten Gebots im Namen der Erben des Altar Wil, War Karl Johann Robert Laborius
nicht berücksichtigt und bei der Verteilung belm Voigt, hat das Aufgebot . en Schꝛefeld. geboren am 26 Se vtember
des Versteigerunggerlösez den übrigen Hypothekenbriese— e . öh in Tebut, zulctzzt wohnhaft in Winden.
Rechten nachqesetzt werden. eM! Des Hphotbekenbriesr vam . Jali Ricklingen, far iot eriart. Alis Zeimantt Königliches Aunisgericht Fischhausen. 1385 über etne für den Alivater Wilbelm es Todes 1st der 1. Tanuar 1502. Mittags
k Voigt im Gräandbuche don Hasselfelde n ,,
Iõ998] Band VI Blat 15 Abteilurg 3 Nr. 2 . Ayr 1916
t D ̃ . bh 5 u nge gene Sn other po 1506 ; mn 2 12. AJ ri 18 18. *
Der Amtgzarzt Dr. med. Lübbers zu eingetragene Hppotbek von 1809 4. zK'gntgliche; Amtegerst. Xbt.
2
D logen S 13 in 12. I) Ertgegennazme d bit Ge⸗ f 5) Wahlen zum Aufssichtsrat. winn. und Verlastre Zur Teilnahme an der General—⸗ lanfenen Geschä sah rsammlung fin? nach 3 25 des Statate richts des Vorftan ds
nigen Aktlanäre berechtigt, welche ihre merkungen des Aufsichtsrats dann.
. 1
CGoadlutben, Droze ßbeposmchttgter: Rechts. verurteilen, 2000 M nebst 35 Bm 20990 4
— 22
——
D O
1
—
Durch Autschlußurtell vom 15. Ayril ö ; 2 h ; Ne. 2 24 29 198 Durch Aus chlußn eil vom R Der Oeusterer Mschael Schlelwicg in augsgezablt werden, 2) den Vel Ge C Nr. 3 21 29 196
anwalt Schaitz zu Tilstt, klagt gegen seine von 3000 M seit dem 1. Man lamm. J
2
1 — 2 3
Chefrau Marie Sehleiwies, geb Kairtes, Hläcerin zu zahlen, 3) das Um le Treigarlerbßescheine werden den unbekannten Aufentdalts, früher in Berlin, Sicherheltsleistung für vorlän n nit dem Bemerten gefündigt, daß unter der Behaupfung, daß die Beklagte, streckbar zu erklären und dem e n den ausgeloften Num wern ver- nachdem sie durch rechte kräftiges Urteil des die Kosten des Rechtsstreits ann krießenen Karitalberräge vom I. April Landgerichts Tilsit vom 13 Dezember 1813 Die Klägerin Jadet den eln 113 as bei der Rreiaserbandea affe . arzt ned, Lübbe Hetrageze On 180 . 27. Derftell ung der ban slicken Gemein. mund ichen Wethandlung r. 52 gerne e walpe 2 bei der Gant s . 175 33555 8365 383*rt GBu ; 0 * Nr 2371 Bäterntens am zweiten Tage nor der 3) Beschlußfaffung über die Senchm gung Löningen 1. OD. hat das Aufgehot der an⸗ 2 des Hypotdekenbrie gz vom 31. Oktober k verurteilt worden t, ein Jahr lang vor die 18. Zivilkammer ded & 1 CT stpreuß ichen andi chat in 299 155 1319 319 2211 Genera luer sam mung, den Tag der der Bilan; und über die Vorschläge eblich verbrannten 4 09 Schuldverschrei, 1885 über eine für denselben daselbst 15672 Ars schlußurteil. gegen den Willen dez Klägers iu Landgerichts 1 zu Berlin, Nene Häaigsserg i. Br. in den gewöhr liken I. . 3561 485 4327 735 s5 3 73 75. g 1573 Generalversummlung nicht mit. ur , e. r men sonfiigen Ber. * der Stadt Mülheim a. d. Ruhr unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von Verkündet am 1. April 1916 Awusicht dem Urteil nicht Folge geleitet gebäude, Srunerstraße, I. Kichmmsstun den gegen Qut g und Rück , , e ee, ⸗ . 2 II35 iz i841 1271 127 175 1733 gerechnet, zur Emrfangnahme einer lau wendung dee Kein gewinn omi die IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 0024 vom 1500 A, Sommer, Gerichteschreiber. bat, mit den Jimmer 31a, auf den 1. Jul be der richte tßangen mit der ; , . j tand jygg 1558 2513 23561 5dr 234 39 3 23 des Statuts ausgestellten Hinter- ntiastung bes Aurtangrets und ve 1. März 1911 über 500 M beantragt. 3) des Hyvpothekenbriefs v 3. Febrrat 3 Tõ DVarteien zu trer und die Beklagte für Wormittaga 9 Uhr, mit m ges rrg J til . , ), ma meint ng, , 3 6s g des s,, egungsbesckeinigung bei einer ber nach Der Inhaber der Urkunde wird auf. 1881 über eine für den dater belm In dem . ibren zum Zwecke den allein sckuldigen Teil zu erklären, focderung, sich durch einen M Miß Rnlligen Zig keinen ne5st den An⸗ * 1I000—— C B fer gr. nom 3351 753 Joi Big Iig7 Fial 3, verzeichneten Stellen: . Wihl von Mhnliedern gefordert, spätestens in dem auf den Volgt im Grundbuche von ( lfelde der Todeserklärungd chol m fruͤberen 2) Beklagten die Kosten des Nechts. Gerschte zugelassenen Rechten weiin gen in Empfang zu aebmen Dein, s ü 1 *. 33535 3356. d in Selb bei der Ge sens Hate kaffe, rats. ,,, 22. November E916, Wormittags Band II Blatt 421 und Blatt 422 unter Dinrtktekommiffar Kar! streits aafzuer legen. Der Kläger ladet die Prozeßbevollmächttigten vertreten ien. er Heldbetrag der etwa fehlenden, . mer . Di ahrfung des Nen s er in Zreaden bei der Dregduer Gant Wahl einer Kommission von 3 Re— ER Unr, vor dem unterzeichneten Ge. Nr. 9 sowte Band 7 Blatt 201 unter Joachim don Gromadztnekl, geboren in Bellagt ndlichen Verhandlurg des KRerlin, den 18. April 1916 mente lt lich liefernde Zingsche ine . gern L Jai R191 . , in Berlin bei der Dresdner Gant. Dijoren zur Veraietvung der Silan; richt, Zimmer Nr. Il, anberaumten Auf Nr. I eingetragene Hyvothek von 1500 Æ, Drivdborowfo, Kreis Samer am 26. Juni Rechtsstreits dor die dritte Zwut des Devfsina, als Gerichts rund am lenden Karital zarũck. B d 2 . . ich dir Verziañ⸗ Sd alt orrfhr in Haun ver bei der Dresdner Gant des laufenden Geschzstejabrs mit den gebotgrermine seine Rechte anjumelden und 4) des Dvpothekenbriefs vom 24 Apt 1849, zuletzt wohnhaft in Cjempin, bat Königlichen Landgerichts in Käönlglichen Landgerichte 1 Zune 6 15 ab 165 2 3 52 dee en, afl ärt * a. Filiale Sannaver. Büchern und Strrhruren der Gesell. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1883 über eine für den Altvater Wilhelm Köntigsiche Amsegericht in Roten 14. Oftnber 191 Vormittags n e, n , e en, Ert ne Rerzinfung obig 23gelof⸗ 9 n rectton der Zia conte= ; 1. bei dem Barthause Oppenheimer schaft. ; . Krafilogerklärung der Urkunde erfolgen Voigt tin Grundbuche von Hasselfelde durch den Amtsrichter Citron für Recht 10 Uhr, mi ng, durch 6016! Cefssentliche hen mier he e ae auf — 84 wa, mem ere ö. *. A Man er, 95) BDescklrßfeff ung ter sonftige rech- wird. Band VI Blatt 63 Seite 162 unter it: ö. . . einen bet diesem ugelassenen EI. Voflie grant k. mn Tie aach ebend ansgeleften Anlie- . ar (dare, Tenvelssohn Fen i * , in Letpeig ei der Der dner Gant zeitig angetünriate Antrag des Aus- Mülheim ⸗Nuhr, den 13. April 1916. Nr. J eingetragene Hyvothek von 786 67 Der verschollene frübere Distrikts. Rechtsanwalt als zeßbevollmächtigte , , 2228, llagt . eme es eises Niederung fin Baer remese S. Bieichrss DVerimese , ; erf bresßunnen e, ia Leibhzig, sichtsrats, des Vorstands oder von Amtagerichi beantragt. Der Inhaber der Mkunden kommissar Karl Avpollinarr Joachim von dertreten zu lassen Tim ik 2 reyfus und ere. ü 3 1 =/ Tel 27 2. . A* 1 ö PDlürchen bei der Tree dner Ban Fttoꝛ aren. a w wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gre . wird für tot Järt. il April 1916. 1 . ö ihanle Ter ecsder *3t eren Jirzahschaltte scrie da lie München, Stimmherechti 66 m . den R. Ravember A929, Gormitta gs . Zeiten kt * Todes wird der sl Ser . De 26 chte chreiber ; 1 : e, * * (. 2 x 2 . . 0 1 . Sen dt 83 7 als: ere len. , . ber Sreshuer Sark : e, welch ir re in n oder inen von ö. ö k ; HO 1hr, vor dem unterzeichneten Gꝛrich nber 1899 Nn 8 12 Ubdt eng es Keniglichen Van 2 B ⸗ . ; ? 193 1 3255 J 3eirag der etwa ferlende e 77 Iale ↄtürnber g êinem deut sch a Nytar auß ze cllten die Darmstadt hat dag Aufgebot der angeblich anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Die Koösten des Verfahrens a1 Gee n, — — WV uflten ut 5 3 30 s . ] 2 ö i — , e em. 3 . deponiert haben. Nummern der Akten enthalienden Devot. e Selb, den 25. April 1918. schein min denen i Tagr vor ber
len oder eine Bescheinigung über bei 2) Entgegennahme des Berichts der zu ö 3275 7351 m deutschen Notar bis nach Abhaltung Prüfung der Bilanz ernannten NR 711 2575 der Gene r alversammlung hinterlegte Aktien visions kommi ssion
— 878 —
—— 722
— —
2 — — —— 2282
ö 812
ö R 4 d — . o 4
18
83 * — C2 Q
C — CQ -. M . = — 38
N be —
e
2801
ö 1. 2
Ce d G 8 .
——
7
11
9
.
k
2 1
9
* 3 . n
.
1911 ein Zablungsbefe
* *
323
1266 3
ö 8
ö
.
B 6.
in Verlust geratenen Schuldverschreibung anzumelden und die Urt poranlenen Rachiase nn Tat. 6014] Oeffentliche 3ustedung . ücken n Jahre 1911 2. . rer ,, ,,. . ö . ö ern, . . e, dae, 9 J mann 5 rernon 1 — tr 28 wegen e les Jenn * . . 1 . . 1a . 4 e '. . ran ,. * . mm 2 . = 3 , mne, , eee e, ,. igen falls rn en z . Jahre 18094 g2* 9 rm, dm. Uh Rosenthal Æ Go., Geriamm lung Ur; 260 über 1000 * beantragt. Der Urkunden erfolgen wird. 51. Attiengefeslschaft. bei der Gefegschast ferhst oder — Q 1'— — . — 1 — ; . Jahre 1805 . m ötestens in dem auf Diene / 2. ese jh - fa, . — ee . * 2 — W —— der . heim jr. g Go. in Göin oder Janna r E 7, Vormittags , Herzoml Hine , ; = k er in gl. Jeg u ᷓ * 1u 4 . . m , . 13 11 117 14 ; ö bei dem MN. Etchaaffharfen chen ren 5 * * 9 mem 1 652 nfgehgsg. 2m ch 1 1 ö 5 rHHRaIIK* * * z 85 9 4 58 A ir 2. Der . ö . g me, ,, 1 , , 6 44 ; j 1967 1 * 2 6 9 z 1 Herichle anberaumter Aufgebotetermin los. ke . ; e , nn ; e kannten Ansertbal . er Bebanr 8 don Rus Jahre 1807 * r Banknerein in Cöln oder defsen seine Rechte anzumelden und die Urkunde er Kreditverein zu Lyck e. S m u. üUe a. LES undetannten auf is, fung, daß ĩ eklagte iel Bürgschaft übernommen bat m Tugan? 1 . Aordi ich Bank kei der or ddeuti chen an r ir? n 6 jan ö : . oder Püfseldor f oder . , . nbuar Set irtsan die nach,. Bilanz ver TI. Dezember 19FF. ; a6 J D stadt . 1 9 = Sti * ck. bel der Pirectian der Disconto Ge- armstadt, d ; . ; d oo ͤ c ; ‚ ] z 3. 0 * 2 ö = ⸗ 1 — Tra M ] 1290 9g a em Asssande angetreten baßke na ür 4 * . ? . . n 721 * 2 — Fil alen de 414 Großherzogliches Amtsgericht ' wen nng 1 . n * ? uslande angetrezen uch 8 — 56M Znsen seit dem 1 Ok— e als Gesamtschuldu 7 11. . —ͤ bes der NRord dent zan in Dam. m. er werder en ; D babe vfliatts und vorläufig volsg 2 3 2072 der Direction Fabri kanlagen... 2109 2563 d , Band in Oem 2 —— . Zahlung von 135,75 M nebs ! . n 2 antrag der nachdenannten Antrog— tragt Oe ibader der Urkunde Parteien zu scheiden id auszusprechen, panotbefarirq ü Ip, von 134 ½ zu verurteilen der wie ( . J ö . d aufae forbe rn, , . a. 8 JJ ; d 69. . ö 2 — . . nn,, 10 gyn T 18 ö gan m, ; ; 8 316 33 13 185 160 220 Kassetont⸗ gehaltener Generalversammlung bela ssen. r xd aufge d PsPSätestens in au ö der Berlagt te Schuld an chuldnerische Bürgschaft übernommen habe, Ehemann zu verurteilen, die 6. ; e 1 ** mn, , , , e neee. ee . 95 nen 16 betreffs der nachbe zeichneten 3 , e, de, demann n ; — stafrikanische ; . 1 . . ; j 2334. ? ] . 9956 34 Cöim, den 22. April 1916. kEöürk CkBErrr Son F * . ver 6a * rm wurm nb rr, 8 ; ? 221 a ö 1 — 8 ; man . — * gebüch abhanden gekommenen Schuldner., EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, den Be en zur mündlichen Verband. Jane verfteigeru . ten frau Zur münd 2 reibe ge Non rnver . a, ,, n, . ; 377 *. = Nr. 12, anbe lung 5 Recht ts vor die 2. Zivil , nm, n, n, nn, n. is treit: M 1 . tei 6 kei ei der verge Stel ö 4 22 2 2863 Warenvorra 232 049 16 Veutsichen Reichs von 1915 ve an termine seine Nechte melden die kammer des Königlichen Landgerichte . n agten as Köni wee, 2 ; 22. 7e . 1 . ; n, , . se n , ,. . ; 2 ma Jengen gemäß 5 16 rnferer Re, ers, e, Jr, rr, Mr. 13 * eittnger Grücenanleihe: Va ssiwa. Die Tonciere, Reer Mernsiche-⸗ 282 — 1 8 ird. Un . auf den ** zuli 1918 R 2 5 . 9 6. ö h . ——— 1 —⸗ z ; . ö 5 w ö * ; 9 3 191 n er, , 4 , in, , . ö. nee, . ? Zinsabschnitte dieser no ück⸗ Feservefonssgfonty 236060 nrmittags II Uhr, in Budanest, neuerungs chem auszug nn, namlig ken, den * Mari 1916 einen be tesem 6 e zugelassfenen Hundert Zinsen selt 1 b Sr uhr, geladen. , . : z 9 Felervetondetantt 2009 8 ö . . — — — LI 121111 ö 41 ,, ,. 1 ——— — 5 . ' ; 1918 ; ; ; ; ; 4 ꝛ . 56 2 ; j den it der Ginlsßsung FKroneck in Nolb . 8 . 2606 Au gebot. k streits wird der Heklagte vor das König⸗ Der Gerichtssch des M t. 53 * 36. 3 . - z ö . treten durch den . 9. ; Der 6 be J Mitt ö . ; fim m lenden Bet: age get n
der Provinz Oberhessen aus 1909 Litera G widrigenfalls die logerklärunag der — , mg rr nr, , we . . x: iσοa Son mn am 1. Tttcber 1910, 1. J Gh Fm ; = Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Hafselfelde, 00a tober 1911 er ig 1 Pb. Ro sent Si ; bei dem Bonkbause Sell Open- Pei dem Fanf haue Jacob S. 12 . 19514, 1. Art 15 9121 * . : 3 2 2 51 1 e. 1 . Jabre 1805 ö . and 1. er 1915 zur Räckahlung am n hem . beidem Bankbaule A enn in Cüöln oder Zimmer 219, vor dem unterzeichneten Hö. — —— le g. S. flag! ten S in, feß or Söszel, J Eg. — . 2 ö. se ,. 49 89. ug? ö 36 59 sie =. n 1 * 22 ; ; 2 —; . = . 1 irn n ⸗ꝛ 1 ; mr nei n 19 f rnnnke Wer ii . * 1 . e, enn ehr. an, m me nn, . ; ⸗ . 2. 2g en Id vershre⸗ibungen der 36M da Nienkurg ga. d. S e. Zwei anie derlaffungeu n er lin vorzulegen, e Kraftlos. vertreten durch den Rechtsanwalt Tac unte; ͤ na, daß der 6e beglaubigte Urkunde vom 9. Ofktob öhtung von Teilzahlunge Las . 7 ö an . n Damburg aus eine Reife I Tränle ns Mir Söll in ebe voi] Betrag Kläger beantmt . w 2 , fowie in anderen . een . Geden Stig . 2 ar Minne in Döhe vo ettag ] Rader ben 6 Ari 6 1 mee ; ore leat Forh— alt. ivn fellschaft in Bertin oder 1 ‚— / K 2 Niederung. je gie e 68 46 67s und 975. Mobilien onto a9 714 60 , v n 2 d ke. 1 2 em 1chftabe B Nr. 145 157 183 239 223 venerhersicherunat konto 235 binterlegt haben und daselbft Fis nach ah⸗ ler wird der Reichsschulbenverwaltung ERS. Sannar ö V ĩ ö 2 cet d r . ö ie kl rin la 1 807 251 Te 9*un s 31a vor! naehra 6 Verm gen —— — 3 2 8 ä. finem nach * . ma . e ; * J . 2 21 ö 26 8 i. 824 ra, . rachte — n 2 4 — 7 — . re zet erz N. . Ol nabe 21 3 18 206 21 3 3 liber Vehttoren ö 506 449 88 Der Au fftecht sat. schreirungen der HoMY igen Anlethe des Zimmer Nr. 12 der vorgenannten Stellen ö i h 6 e mn ,, . 22 GT — 7 * 3 . . 1 r ,. an , nm, 53 ö 8 3324 * 5. Juli BRG. ö , , , , , , , , . . . ae, 6 2 2 traße 15. Zimmer * Attientaptta konto 200000 — runge-Anfralt wirt am 4. Mal( nog, — * * . gore, n mne, 2 . a. auf Antrag des Bäckermeisiers C F königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt vertreten zu dar mr n, nn, n, e Berlin, den 19. April Sc nr e scrett pon Amort isationstonto. . 12185 330 — . Beitz t. Sar utca 10. ihre ordenttichr . . ur mündeten Serbandlung des Mechts⸗ zeriin, den 19. Al , m mn m g be Hvyothekenkonto ö = Generalver sammlunß abhalten, zu . h aitf Ben 2 2 MI gra- 2. . 33 n⸗ 1 ö * 3 = 3 2 2 — : . = 5. ) 2 r J. 1. 2 ö rib aufen 2G. Ju ai Aumtegerichts Beilin⸗= n Ante — . 1916 BVorzeigern mit dem zurück Diverse Kreditoren 35537 70 siberungegefellschaft btermit ctngeladen
46
H. : sernerhin nicht einzulssen, son ; Talonsienerfonto-. 150 welcher die p. 1. Artionäre bteser Ver- irn, Briefer daielßrr berreffz wer. Die Anra rache id Adelg achen aa . 8 k k ; g 1 heide Mürchen, Baumstt II, babe w . EFG, Barnitiags EG Uhr, geladen. — ö 1** 61 000 ate, , , mne en, 329 1 ihungen ⸗ ind R s zer Nr 1966 az) üäker ioo nd G mnrnnr, feen geen mn, wersäholeme, soto Ocken, nemo rr (69171 Deffentliche Zusteln J, Die Zrrett⸗ (, e ir m dnesgrehnngen, , Gaim umd Verluft. . Tage sordn h Nr 754 . 3 Uh 91 . . 4 e. 1. 11 N en el Een ber] U enten . . 6. 8 nelung. * h rr. Her ia , Vie Mitwe Mathilde 909 * * Iten ! J ö . ö R 190ru J 8. t lonto JJ 150 27 3 . ; 166 r 1ng ! ö 9 Art Oe Die Frau Ma Ridebrandt, geborene bn, Aktuar, Gerichte schreiber ) p 89 a me, mg ge e t em. ; * ö ung ist au 5 1) Bericht der Dtrektton üker dag Ge⸗ ! Antrag des bers 19 en 187 zer ö 7 f. wr in Mari 11 ra sn *. des Königlichen Amtsgerichts. 3mmer, in Neudor eig knen me De dem. ; Rentanten: r ie, 5 24 6 2 907 947 33 3 nr 181 mn, wanl Tam am . 19 i t etz h auf⸗ Kluge, in Berlin ⸗ Schöneberg, Proze ßbe poll s RKonliglichen Amtsgerich 1s Inhaberin der elterlichen h Dre nge ien z F . * ö ö en. 1 Ro *geia ind dabei zugleich 2 507 847 35 schäftgz fahr 1915. Vorlage der Bllanz, 111 1 ngimean! 1 1 4 ' 57 * — ** . — — — 9189 1 111 1 . 8 * 1 2 82 1 2 4 I * — 1 we —— 1 i ö 1 P m err. straße 30 a effs ver att G ballend in = iazgendorf, Breite str. 20, für machtigter: 16 effentliche Zu stellun ö. min er jãbrigen Kindel — . / r 6 1 — 96446 Q 88 — je zur Ginlösung der Schuld ver⸗ Ge minn und Nerlustfantn. Bericht des Aufsichte tom iters. Be⸗ Teartaralenkttaßè 80 a tells der Xin a r,, Der en nnen, Ne,, m, nnn, n, mg 224 3 — e ffenti: t ung. hre ; w . — 1 , , n., ᷣ lichen Schritte zu — schlußrassung über die Nerwen? Rr 833 630 über 10 z 1 ertiaren — ĩ elt erschollene ichlag in M eburg, ] ; ö k Hein ; , , d All ssi⸗ Genner, e 57 igen tberlichen Schrttte zu ver⸗ ; wassung uh die Törerwend ung Nr. 833 030 über 10 . nor ne e, n e,. . Der Fausmann Arnold Greif in Maria und Aloisia Zenner ö Lit. B Nr ; 6 5 ⸗ w,, m ar, wn, 2 * 2 2 . wird aufge ordert, sic Ghemann, den Maler Hans Hildebrandt, ! 3 It, nn V Big Gon 3 es rs o ng . = ; . Hen. I b II. ⸗ es Jeingewine? über die ? Antrag der 37 rau Joserł tie 14 2 t *. n — . s 2 1 e. er 2 lin, mächtigte: Nechigzanwaltte a. hee * 6 85 6 M6) 168 z 25 Aug 2er Zier * Juli 1215 * . man 2 . s n. ö. ; * sen. * 1 . einn ; . ; ider dir Gr , , n , , den . früber in Magdebure jetzt unbekannten . u. Korsch, hier, fiagt gefen We, men eds e, ö sn w 69 4343 zirr pra sident: dandlunggunkostenkfo. 96 123 39 teilung des Ahfselutortumg für die n . ! m unte Aufenthalts, wegen zen Ve lassen, Hroreßberollmächtiate: Jestinte Prlester, Läise Eqchiwab, früher bier, il Boes Csss88 Co5i5 Gos 6Ss1ã7 3256s 533: ö Fre on Gemmingen. Erneuerungen. 32 168 45 Dir ⸗ktton und das Aufsichtg komtter. ,, mar n en, nn 1 Ner t hr. . mit dem Antrage, die 3 1. n mn äachtigte: n rate rie ser, e,, QM , , . ; Abschreibungen 8e 19 — 2) Wahl der Mitalieder des Auafschussen. wälte Junisrat Vr. Verner u. Dr. L remer e, A n , dem , n.,. scheiden n , eg robnitz und Rechtsanwalt Dr. Rue Michelaite 28, unter , mm, w Mens, d, B = e . . . . ö 7oMo Dividende 3. 8a 9665 3) Wahl der Mitglteder den Au ficht in Dagen 1. W., betreffs der Lit. . ö daselbst, Zim merstr 21, klagen tung, daß bie Beklagte ; Tantiemen und Gratl ; . 2 1 271 5 268 — 62D b un meldèen, widrigen 3 Die bPiiimliig 1 Den aut uldigen Keil zu 8, en J . 8111 ) . ö j ö. des — — — — . —ö—— X men ' t ? E68. Ne. 1 017271 über 200 — u dis Ci; ; R5 gegen dir Seieté au nyme Glie Keill Kindern als Erben de 23 913— Dielsenlgen p. 1. Aktionürr, welch an
TopegerfIlßrunng Maen wir Ir J ren, Mie gsgaerin La et en J Todeserłlarung ersolgen wird. N e, erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten k . . in 4
d. auf Antrag der Gewerhebank Gail ; ö w . w 35 lr Cie in iris, Rue Faubourg Rechtganwallt Vr. Zenner, . 2 28 . 2 E 8 . . 534 n wi r. m elche Auskunft über Leben oder Tod des zur mündlichen Verhandlung des Rechte.) r ,,,, . . a, piesigen 3 G =. ch — ns B 90 . K 7 di ö Saldovpꝛ trag 366 63 diefer Generalversammlung teilnebmen 1èGailrorf 2. . Ho ssontére 117 170, aus einem Gesesfl! klagte in 3 vor d jiesint 7 . 9rf . undi s ö ; h ug orf i . Volfsoniére 1171120, aus einem Gesell! klagte in 3 vor dem k ewerks ft Bartensleben, —— eend 3 rommandi gese * = wollen, bahen jaa (Ärt I der Starn
,
dorf C. G. in. u. H. e. ; *. ( ; w . u . nn, nn we 81 . Ver enen zu erteilen vermögen, ergeht sßreits vor die vierte Jivilamme es ; . . 5 9 zan Mt z ; 62
Württemberg, vertreten dur n Vor zer cholle en zu erteilen w 1 ⸗ . . 8 ö. ; 2 cGafte und Dien sivertrage dem An⸗ 12 18914 anhängig Cel Der d r 17 a 1H9Ig em r . z 8 J 11 z ö n 9
— 4— verre, g, ihn,, gönn, die Auffarderung, späte tens im Lufgebots. Königlichen Santgerichta in Magde die . 2 * . . — — 4 — 8 . , , —— — — schaften auf Aktien und ,,, 2 2 7E e, D. 1 . del 1889 J 12 . . 21 — 4 5 E1IIugi 951en iC, 911 . = ) ö 19 Vr e — J *
e g , termine dem Gericht Anzeige zu machen. 13, ner ,, , , 8, rg 1 pertreien babe, n —— True Ge weer schaft dae, Jarre 121. 3 1 11 Sahben. nate tene 23. Myril I gIG Mittags 2 Oo, ; ; 18 7 1312 Urteilen, au sie den Betiag von 45 559 Frs. Kramelg z V gezegen . . 2 9 . 19 ; 5 . * ö i e weer, Antrag des Oberbeiers Peter Gerlin, ben 13. April 19156. 29u . 5 tag * wean , . Zin len seit ] fan un rr m. 128 M schulbt 2 gen ,,,. ; 88 Aktien esellschaften ⸗ Saldo vortrag aus 1914 13 3398 12 Uhr. gegen eine Be schemtaung und . 6 , . 2 , Königliches Amts Berlin-Mitte. 93 ühr, mit der Aufforderung, sich duich 4 , , , , , de ,n e, . ü . — Q — 6 * 2 . 2* 9 . — . Gewinn a. d. Betrieb. Leg itimatione karte ju hinterlegen, und zwar
Gisenberg auf S. M. S. e r . , . e. zu zahlen und bas Urteil ev. gegen Antrage auf kosten fällige , 887 3 143 3 15 ; 3 * oe mere,
ö emen iiesen cht ssenen 69 ö . ; 3616 2 ; . konto 6 98787 in Budanest! kei traltaffa treffs der Lit. E r. 3 200135 a. * se. g, Geric . e, , gen 1heltslelstung für vorläufig poll, streckbare Verurtetlung der ͤ 85 r Rr m F 880 885 Se 80g es 3 33 1991 1031 16121 — — * 1 . * gentrasta . w anna 3 Rechtsanwalt als Prozreßbevollmächtigten 2 a, . i a nl , r . . r — , . . ; . . Ga
200, — 4, 6003 - u sgeb ot. me, e. J, a n n mn , e. 2. zu erklären. Die Kläger laben Zahlung dieses Vetrag? 1 * ! n 1148 V8 Heer Hr rn, He, W ? 881 170 2 4 Am 15. Ayril 191 sind von unseren 390 731 59 0 . ü. Her. 2 f. auf g des Rekiors Her n Die Ghefraun Alwine J Betlagte zur mündlichen Ver handlung v. H, se em Klagezustellnn eric . pro J . 7 oder , . 26 , * . Ulwine Sent get. Magbeburg, ben 15. Apill 191, Fetlage zur mündlichen Per handlung 4 Bei im Cr isgem te * — K . ö Mienburg a. Saale, den 17.4 1918. bei der Unger ischen Mug meinen
Ger in Hohenlimburg, Wiedenbofftr. 8, Schäser, in Mielenhausen hat beantragt, Herrm an*, Landgerichts sekreiär der ; . mündlichen Verhandlung get. E * Rr. L LS Len 18 1863 1306 MW, Ms 22065 2 e, 11 Der Wnrstand. C ca bithenk.
betreffs der Lit. C Nrn. 1217 658, 1 217 658 ihren Vater, den verschollenen, zuletzt in . Gerichts schreiber e . Handels lachen des Königlichen Landgerichts! wich bie Beflagte vor di 2 23 146 Sei a * 09 — 31 Stück mit den Nummern 33 133 136 Frische. Dr. Wifander. in Mien be de m a nein
360 über je 1600, — 4 Miel f zohnhaft gewesenen Schuh⸗ . 67 her der R. . Cener-
. 2. 263 ve . Ernst w , des Königlichen Lan gerichtz.
8 * ö 5 * 4 6 1 * * — 2
zu. Berlin, Neue Friedrtchstr. 16.17, Amtegericht in Straßknrg, Te Race ene dee aasee nee Teilfchanaertcherik neger erfolgt. D i d n 8 , Die auf 7 , bestgesetãze Dur idende ö . ; — — Zimmer 75, IJ. Stockwerk, auf den den ig. Jun A9LEG, m n — 198 281. 651 15 845 870 66 1954 1063 1067 gelangt mit * 76 = 9 — — * — für von Au in Huchenfeld in Baden, betieffs Schäfer lür tot ju erklären. Der be (6h 1] Oeffentliche Zustellung. 289. Juni EEG. Bormittags 0 Uhr, 6 Uhr, geladen, ö era der dea 18 enl 1516. 221 161 . ( 2 ,, 86 um serer Kaffe in Nienburg a v. Gaal beim Wiener Gant Bere in der Lit. Nr. 973 358 über 1000, — g, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Der Bahnarbeiter Karl Weber n Wie mlt her Aufforberung, etnen hef hem ge, Gtraßburg . C., den gewerks daft arte as leben. se iss ee eds in notg eller Aus. zur Auszahlung. Gubanest, am 1 Arent 166.
s
h. auf Antrag der Frau verm. Wil sich spätestens in dem auf den L. De bhelsklechen, Neuftrchenerstraße 2, Klägerg, dachten Gerichte zugelgfsenen Anwalt zu Cerschteschreih . lelung gezogen worden. Diese Teil. Der Morndanhd. Vir Yirrhiion helmine Balke, geb. Nauert, in Dahme, zember 19R6, Vormittage A0 Uhr, Prozeßbevollmächtlgter: Mechtzan walt Dr.! hestellen. Zum Zibede ber offentlichen hel hem Kaiserlichen At — schulbberjchreldungen find am . COttober Frische. Dr. Wikander. (Nacht rug witz nicht bon orten]
14
— — — ——
—