5304] Einladung.
Wir laden umfere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender
Tagesordnung:
1) Vorlage 283 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge⸗
schãftaberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn und Verlusfrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Ernennung einer Revisionskommission nach § 17, 6 der Statuten.
5) Bericht über die Maßnahmen für eine langiame Liquidation.
6) Neuwahl von fünf Mitgliedern des Aussichtsrats an Stelle der statuten⸗ gemäß ausscheidenden Herren Emil Burkhardt, Karl Saerdiner Albert Maischhofer, Adolf 36 — Fritz Schneider jr.
auf Montag, den 289. Mai 1916, Nachmittags d Uhr, in den Parterre saal des Kasserhofes, dahier, mit dem An- fügen ein, daß gemäß § 15 Abs. 2 des Statuts die Anteilnahme an der Ver⸗ sammlung und die Aug bung des Stimm rechts davon abhängig ist, daß der Aktionär selne Attien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung hei der Ge- sellschaft oder einem Natar hinterlegt.
Vforzheim, den 18. April 1916.
Pfarzheimer Banknerein (L. G.).
1 Aufsichtszat. 3 Alb. Matschhofer, Vorsitzender.
6144 Nartland · Cement Fabrik Karlstadt am Main vormals Indmig Rath Aktienge ellscha t.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sams. tag. den 20. Mai 1016, Nach. mittags 4 Uhr, im Hotel Monovol. Metropole in Frankfurt am Main hatt. findenden ordentlichen Generalver sammiung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung?
I) Vorlage des Geschäftsberichts, Rechnung sabschlusses und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1915.
2) Seschlußfassung über dez Rechnung zabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands lastung des Aufsichterats. Wahlen zum Auffichtßrat
Die Akttonäre, welche an der Versamn lung tennehmen wollen, werden . thre Aktien pätestens am deitten Werk tage vor der Bersammlung — den Ver fammlitagstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschaäftsstunden hei dem Vorntande der Gesellschaft in
1
d Ent
Karlstadt am Main oder Würzvurg,
iln Wiesbaden, bei dem Bankhause Baf X Gerz in Frankfurt am Main nder bei dem in Nürnherg bit Generalversamml bei der Hinterlegung der Attien geordnetes Verzeichnik zurelchen. Statt der Altien können von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus gestellte Hinterlegung —— aus denen die Nummern der Aktien eisichilich sein müssen, himer. legt werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär sich daich einen Bevollmächtigten aut der Zahl der übrigen sftimm berechtigten Aft ion ge dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der G eneralversamm lung in den üblichen Geschäftestunden dem Vorstande der Gesellschaft ein.
ereicht wird.
graristapt am Main, den 15)
Der Vormfraup. Max Kahle.
de
zum Schlusse zu hinterlegen und ein nach den Nummer,
ung
pen cin
m g — — =*
bei
“1191 J
ꝓril 198
161 1 57 ) Ei misthe Fabrik von Henden
Ahtiengelellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den E68. Mai E916. Bormittags HEI Uhr, im Si unge ssaale der Dresdner Ban zu Yres den, König Johann ⸗ Straße 3, statt findenden siebzehnten er rer i cc Ge⸗ neralversammlung hierdurch ein
r, . .
1) Vortrag des Geschã ie berichte. 2 Bilanz und der Gewinn und Veilust rechnung für 1915.
Genehmigung der Bilar;
Anträge über dir Gewinnverteilung Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Au sichtaratswahl.
Behufs Ausübung des
r 1 *
* 2 und der
und
Stt
mmrechtz in
.
dei der Dresdner Baut in Frankfurt am Main und deren Geschästsstelle
9
Banthause Anton Tohn
* tann
darch neue
1
1916 ö. be esch lossen, eee eee. daß
einer schluß
wir auf, des
Genebmigung — über
versammlung auf
der
1. der Gesen
22
13. Mai d. J.
.
der
der Generalversammlung müßen die Alten
2 vie amtlichen Bech in gungen zie bei einem deutschen Notar geschebene . wenigstens 3 Tage vor
über
isse T. Neukrantz Aktiengesellschaft, Posen.
Die Generaloersammlung vom 25. März 1916 bat beschlossen, das Grundkavital der Gesellschast um 580 000 Æ dadurch herabzufetzen, daß je 2 Mttien zu einer Aktte zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem dte Attionäre Ppatesten⸗ ihre Aftien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aussichte rat in Gemäßbeit der ibm durch den gedachten Cera l erfamm lung Cbeschluß eingerãumten Befugnisse der 30. September 1916 fest⸗ gesezt.
BVte Aktionãre unserer Gesellschaft werden dem ger a aufgefordert., ihre Aklien nebst Gewinnanteils.! und Ernegerungsschelnen bis svätestens den 39. September E916 bei dem VBarstand unserer Ge- senschaft einzureichen. Die Altionãre er · halten von je zwei eingereichten Aktten eine, verseben mit dem Vermerk: Gültig geblieben gemäß Zusammen legu nasbe schiuß dom 25. März 1916, zurück, während dre zweite zurũe qwoebalten und vernichtet wird. Aktten, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist ni t eingereicht werden, sowie ein gereichte Alien welche die zum Ersatz Aktien erforderliche Zahl nicht errelchen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfüꝑngung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Posen, den 26. Avril 1916.
Der Vorstand der
T r er,, , r, , , . Vosen.
nrich Din. Otto Davbel.
83
8 leukrantz Aktiengesellschaft, Posen.
Die Generalversammlung vom 25. März das S rcundłkapi⸗ al 350 000 S dadu irch i zwei Aktien zu zusammengelegt werten. Der a st in Dandelsregiste r des Kör e dg. in Pose en eir ngetrage n. Gemäß § 289 des H. S. B. fordern die Glanbiger un serer Gesellschaft ihre Ansprüche anzumelden. Vosen, den 26 April 18915. Ter e n der
V
41858
1
der Gesellschaft um
*
a5
T. Neukrantz Atti enge en hatt Vosen.
12
.
Act iengefellsch aft Norddeutsche Steingutfabrik
Grohn hei Uegelack. Einladung zur ordentlichen General · Mittwoch den 31. Mai E916, Mittags ELT Unr, tm Geschäftahcuse der Firma E. C. Wey. hausen zu Bremen, Wachtstraße 1418.
Tagesordnung. 1 1 W*legung des Jabres berichte, Bilan; und Gewinn unb rechnung 2) grell inn
Otto Dar zel.
Hei ur ich Din
. 8 68 1 D1IDY
9. r Verlus
nf
5141
an
diejenigen am Sonn.
. 211
fg nur le fpätestens Mair 1916.
nterlegungssch
che in Ari
ö ham San. der Gesell.
Ve
1—
haufen in B sager in Berl carte ta njc
4 mn a hinterlegt
Bremen, den? 8
Ker
.
2 tar en und Maschinenfuabrih
Aktiengesellsch aft als J. A. Hilpert, Uürnberg.
Die Herren Aktionäre Ve rden hiermit zu
am 20. Mai d. J. im Sitzungs⸗
chaft dabier, Glockenhof⸗
6, I. Stock, stattfindenden
ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung: des mit den Bemerkungen E rats versehe nen Geschafle⸗ Vorstands sowie der
r, , w 8 gar 74 Bewinn⸗ und Verlust⸗
vorm
*
straße
Grteilung der Gr llastung an Aussichts⸗ ——ͤ ***
1 111 Voistand. Aafsichis at war J. 2 ejenig zen Aftionäre,
versammlung
— * * ihre Altien
welche in der stimmen wollen, bis spätestens
Frank.
Genera! 16 2 —
haben
bel der Dresdner Bank in furt a. M. oder
bei Herrn AUuton Kohn in Rürnberg oder
bel der Bagerischen Vereine bank, Filiale Nürnberg in Nürnberg oder
bei den Herren C. Schlesinger ⸗ Trier Co. Gommaudiigesell schaft auf Attien in Berlin oder
bei der Dresdner Bank in Berlin
6170 Die 3ffeniliche Sitzung des Vorstands der Werliner gemeinnützigen Bau . gesellschaft zur Muslosung der zu amorttsterenden Mftien findet am Mitwoch, den 3. Mai 1916. Nachmittags 11 Uhr, im Burean der Gesellschaft, Hollmann⸗ straße 23, stait. Ber iin, den 25. Wril 1916. Der Vorstand. Tre rte d Beit. 61261 Firstliche Wildunger Mineralquellen, A.⸗G.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der auf Sonnabend. den Ez. Mai d. J.., Rachmittags Ss Uhr, nach Bad Wildungen, Fürstliches Badehotel, berufenen dies sährigen ordent ˖ lichen Geueralversammlung unter dem Dinweis ergebenst eingeladen, daß die Aktien vis zum 9. Mai d. J.
in . bei uns. Gesellschafts. asse.
in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,
in QUArolsen bei Herren Kirchner * Menge
zu hinterlegen sind. Tagesordnung:
1) Beratung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht für 1915.
2 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Aenderung des 812 der Statuten in folgend. Wortlaut: Die Mit- glieder des Aussichtsrats erhalten
außer der Erstattung ibrer Auslagen eine nach den Bestimmungen des Dandelsgesetz uch für das Beutf che Reich vom 10 Mai 1897 zu be⸗ rechnende Tantieme von 100. Ueber die Verteilung der Tantieme unter seine Mitglieder beschließt der Auf⸗
sich ioͤrat. April 1916.
Bad Wildungen, 22
22.
Der Vorstand.
61571 Deret.
—
1) Abschreihungen: a. Gebaude giegelbof. b. Inventat ... 2) Zinsen: a. Obligationen... 4637,50 b. sonstige Zinsen,. 22801 93 3) Steuern. 4 Gtundfiůckeunterbaltung und Repa⸗ 1 J
Mn 65 10. 250, —
50. —
300 -
27 438 583 1205723
129989 15 57140
56 667 05 Dezember
Artlna, Bilanz am **
Geminn. und Verlustkonto am 21. Dezember
I) Mietgelnnahme⸗
konto
) Dem Arealkonto zur Last geschrie. bener y ,
Verlust...
1915.
191.
Kredit.
ds 65. q;
Vassiva.
. 1 DQsseebestandy ö 2) Str aßen ban kento Alt⸗ stadt Zlegelbof .... 3) Rententilgungs konto .. 4) Grundbesttz. . Gebã nde Jiegelbof Voriahr S 1500, Abschreibunag 250 — Inventar, bier Vorjahr. . 6 Abschreibung = 7) Hypothekenbesitß. ... 8 Rnneeee,,,
3 20 6 3
148 38310 afti 25 469
151846106
b. aktt
250 schreib
9 5)
400, 0. —
350 44 000 —
402 738 325 75
Januar 1916.
Rentens Bank
Känig berg. den 1.
1) Grundkapltal: Stamm⸗
Vorzug⸗
2) Hvpotbekenschulden . 3) Hvpothekarschuldver
Hvpotheken schuldver · schrelbungezinsenkonto.
6) Kredltores k
60 en 280 000,
en 7290000.
ungen 334
chuld Greizer
n. 9
—
1 00000
.
317 02299
230 74035 — 2 440
*
2 1738 32575
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.
Der Vorstand. L. Legien.
Die llebereinastimmung g vorstebender Gewinn. und Verlustrechnung und obiger
Bilanz mit d schaft T i ell da dere hier, bescheinige ich biermlt. Rönigsberg, den 16. Februar 1916. O tt 0 D re ws
Terrain Akliengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Bankdirektor, Konsul Robert Frech, Vorsitzender.
Königsberg i. Pr, 2) Bankdirektor Ludwig Kauffmann. (6158!
— 2 —=—
sitzender
KR usgeb erg i.
den , ig geführten Geschäftsbüchern der Terrain . Aktien. Gesel.
Pr.,
L
Vugo
Vr.,
stelldertr.
Keßler,
5) Baumeister Karl Bauer, Berlin, 6 Kaufmann Hang Piper, Stettin. Königeberg, den 25. April 1916. Der Vorstand.
1 4 Vor
3) Major Paul Jlemer, Königsberg i r, 4) Kaufmann ĩ berg i.
Königt⸗
Generalbilanz vom 31.
Dezember 1915.
Vassiva .
—
Di beiter we ba he Arbeite owawes. Maschinen Meiß nad Nowawes e J ö Tran missionen Melßen Nowawes je L 4. Gasleitungen Meißen u. Now awes , . Elektrische Belenchtungsan lag Meißen und Nowames le 14 T Meißen und Nowawes
— * bn erwobhn
ibriemen
emen
oy 61611
awer
Werkftatt — 112
N
utensili o waw 8 . ganioruienn Usen Nowawes je Rohmatertalien und und Nowawes. Fahrtkmaterialiben Meißen und Nowawes. J / kur— inz: Vorausbez. Prämie Meißen . Prämie Now weg ; . Rasse . . Efftkten Melßen und Nowaweg Nautionen Meißen u. Nowawes Debitoren leinschließlich Bank. guthaben) Meißen ... Debitoren Nowawes .....
Mar — 141
As
83 9
17
96 6. 184 000 116 000 608 000 201 000
41977 — 16 20460 3 .
262 25
27118 3812660 29809
3 e. Akttlenkapltal 300 000 Vrioritãtsanleihe.
von 1915 K Sypotbek Nowawes Reserve fonds Exirareservefonds . Baureserde on ds . Div dendesparfonds .... Dispositions fonds
809 000
148 700
König Friedrich August / Stiftun Niegdunkostenrücklage k Dividende von 1914
Prior itãts insen vom 1.
191 5 ; Kreditoren Meiße Kreditoren Neo — Gew zinnvo rtra 29g Gewi innzugang.
Verteilung: o Gewinnanteil von 4 22968
55 Cw
aus
40
8 10 der rgũtung an ratung an Arb oo weiterer Gewir nnanteil 2 Zuweisung zum Dispositionsfor 53 ö / 3 ᷣ ö
Satz ung .
Ver n nn,
Ve Ve
7 847
069
Generalgewinn und
DD Ss Verlustkont vom 1. Dezember 1915.
Ausgeloste Prior ttatse llt ionen
Vensionz. und Unterstũtzungsfonds
Jali 18915 Prioritãts z insen vom 31. De zember
Tantieme an den Aussichts rat laut
eiter .
9.
2 604 — 3503 21 89 667 868 587 55h TJ 637 705 * 00 91 872 — 32 832 25 000 — 25 000 — 367 488 — 100 000 — 62 523 70 704715 70
ds
26 3 2 296 800
223 223 200 —
25 200 = 100 000 350 000 — 120 000—
S8 409 38 300 000 — 150 009— 464 26810
30 000 — 300 M —
2 640
Soll.
Generalunkosten in Meißen. Generalunkosten in Nowawes Abschreibungen in Meißen. we ere, r. in Nowawes onderabschreibung in Meiße Sonder abschreibung in Rowawes ö 2 — Rückstellung für riegunkoste en Ue berschu ß ——
a
mäßig geführten, von mir geprüften Büche . den 28. März 1916.
gegen Einlösung des Gewinnanteilscheins
13 8is h ses 2765 32.
5d dJ =
Per Saldovortrag aus 1914. 1 70 957 3 * Fabrikatio
Mietgelderk⸗ Zinsenkonto (einschließ , , onto) Me ißen ö nr en.
lich d 1n 309000
704 7157
. 4264*
erung 1473 547 62
Meißen, den 31. Deember 1915. Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Der Vorstand. C. Bergmann.
rn bescheinige ich hiermit. Carl Deiner.
600, 1200. — te. 3 von heute ab
bei der Gesellschaftẽtaffe in Meißen,
Fabrikation lonto in Meißen
iskonto in Nowawes
Mietgelderkorto in Meißen onto in Nowawes
120 403 47 5 820 63
Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie des Generalgewinn, und Verlustkontos mit den ordnunft
Der in der heutigen Generalversammlung auf 200 festgesetzte Gewtunanteil für batz Geschäfts jahr 1815 3 2 — auf die Aktie von 4 5 2 9 . 16 2
un hl⸗
selangt nn
— —W—
Zweite Beilage
Lm eutschen Neichzanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanjeiget
Berlin, Mittwoch, den 26. April
1916.
e. Her ust und Fundsachen, Zustellungen u. ber ö , Vervachtungen, Vertingungen . 1t. . e . 24 2c. von Wertpapieren.
Hmarneitgesellschaften auf Aftien u. Altlengesellschaften.
Erwerbs. und Wirtschafts — Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts 2. Versichernng
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
s6 lan Ostdentsche Sperrplaften Werhe Akt. Ges.
Die Herren Attionäre werden auf Grund des § 14 der Statuten zu der am Mitt⸗ woch, den E17 Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in Grombeng, Hotel Adler, stattfindenden ordentlichen General Vasstva. ver sammsung ei geladen.
6159 Aktiva.
z Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
twachungen über den Verlast et
n
Silans am 31. Dezember 1918. 2 2 760 000 —
Uneirngefor Mobilien: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1915 H Zugang in 1915 Beamtenunter. zusammen 3 siützungs fonds Aktienäre, welch, an Abschreibung . 80 . j vers amm lung teilnehmen wollen, haben Eff⸗kten und ? gunge HSewinn.. ibre Aktien bet einem . Notar Rasse 222 — . er unserer GesellQschafte kaffe Debitoren- JJ Empfangnahme einer Legitimation za Zankgur haben S0 231,16
hinterlegen. Son ige Debitoren 115795, 44
— Tagegorknung: mer we, T 1) Vorlegun ng der lan der 1407 938 43 1407 938 43
und Veri sttecknang 2 Soll. Gewinn · und Verlustkonto. Saben.
schã rig berich ö für die 3e ö. * — — e see, ,
Bocenta bo run deateicngesenschat. zember 191 Denn ngsunkosten Gewinnvertrag aus dem 11 18002
Pa bilir: Beschlußfassung über die G
. bschreib: Jahre 191
. — nn⸗ und mer lu streÆ ni ver 31 De * ung der anz und Ertei . ahre 8. — — E e Ilan Erte 2 Rehislorgein nahmen und
703 3794 70
.
* Er mn. Propisionen 738 132 10
* 1” 0000
100 000 — 55 000 —
30 000 — 197 802 40 25 036 03
Lktienkapital .
Gesetzlicher Reserve⸗ fonds ö
Speʒialreservefonds
derte Kapitaleinzahlungen on HBertyvrwieren hbesinten in Un lerahteslun *
Een sich ausschließlich
Bilanz ver 21 PTezember 191
Aktienkapital Ddr ot h⸗ ken Keserpe fonds
Treditoren
egen 96g U
196 026 69
. 8
tut
geln, den 31. Deiember 1915
1 5 ung auf Mobi ilien
70 07 NMietzesnnahmen .. 26 954 35 Wahl von m ,, glasen ö. = 3 enn,
*
. 111141 nF 1 716 141 0 au 15189
738 132 10 Berlin, den 31. Dezember 1915. „Revision⸗“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meltzer. Dr. Libbertz. Rupy. Dr. Gentes.
Berlin, den 25. Axril 1916.
5) Dioerses. Der Auffsichtsrat.
. Suf⸗ Att. Ges. f. , u. Elektrizität. Straßburg i. E.
A rriy Eilan; am I Dezember 19135. atsiva.
82 . —ᷣ s 265 oo
— e rd ad attiengesessschaft.
61k
* Paul 9 11.
2
* 5 nern 4 werks betrieb.
ö —
7 1) Aktienkapital . . ‚ . . * ö ö ö . . 2 0/9 eil 1 schrę benßarger Boden⸗Akttiengesellschaft, Oldenburg i. Gr. ö 2 Geminn u d Verlust onto ; . Ausg gelost . 1015 4. nne en, , . ,, ) 46 o,. Teil schult ver chreir unge aan. de v Vortrag am 1. Januar 1915 ö ngen J 66 g *y109 ; n Lusarscst K oo oe — 10/0 Teilschuldverschretwun. Te mniece 4. 1 2 Sob oMσ Tei ne,, wan eit 2 500 0000.
. 5 13 ; ö .
eee d ahr 1185 000 —
Uner hoben Teilschuldver en. 161 6h u 3758 bo
Unerbobene Gewinnanteile 636 —
23 einne, .
erer 4 606 . 6 41070
100 009 —
476 000 — 502 889 89
— 3 Ha 61
erawerksverl 36 = — * 532 Ig 2 leikun
*
174000 —
.
*
Riianz?onts
3
Oc — M
— — —
; Dec
, . * *
Fur Rurghiff. ren auf KBeripavlerc 135 Anl agel. un gente ], Dotterung für 1916
zentrale.
lan
reteg Guihe aben cut Strom.
etilqungè onto Ansammlung bis
15 Dvlierung ö
280 000 zs Ss
—
— * . * · · — —
20 942 793 31 WVerlust. und Geminnkonto 1918. 4
1. . Gewinnvortrag 327 062 Bp ; w Rohlenkont?;o S800 O77 74 * . — 1 6 /
EGrre Deiember
* ——— —* 1915) '
= eder rei 1
bangszinsen a2
4
* — czem ber 17 1
189135.
De . — 1
— Q —
1— * * —— 1118 Fer ere, s, fonts
—
— frareseres er bs tert 26 ö 1 —
— *0n d 2
**
.
c - 210
— —* — **
S832 140 68 dsz 1a0 s am 27. Dezember 1315 gemäß 5 der Anlet hebebtngungen statterumndenen Ea ulbberschreibungcu sind folgende 1098 Nummern im (Gesam: betrag von A 68 So- —
* ark
re
. 346
60d o
ige Schu Ihver Sreitunaen. 5 * Etũd 2 * 50 1405 11985 1544 1581 1624 1650 1721 1552 1569 2011 2026, . 35. 1 2185 215 2198 5 2551 2584 2615 2753 2755 28 H 2875 289485 2549 niae ö, er,. 29 Drück a M IO, 391 3421 475 485 0h hh 571 54 628
74
Tri
836 17360 1e zz 17 2195 2204 z2a8 25967
1 1735 1894 2340 2374 2380
geæcinn R Beru stt ort, 31 eser der 1213
—
77 727 145
Saß Söll geh gag
351 373
CM ein , =.
S yige Sch e nersch reikungen. 29 Teück a M 00 rm, .. . = a m nm 6 2h (gh ahtz—l 459 638 ar 49 e Rückeblung dieser Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert gegen Et : z abtun noch unverfallenen Zrnknche inen 3 ; . tatteherana dec fame. acht bet den d MMοigen Nr. 23 und olgende. 2 bei den ngen Nr. 18 und folgende 2 X 373 vos 31. Tezember 1916 ab, an welchem Tage tit Ver zin sung aufhört: . er unterer Geielĩschmaftekaffe in Straßburg i Ei.
11241*1
5. 2261
Fasanenga sse 1, omi
bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Meißen,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dree den,
bet der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,
bet der Deutschen Bank in Berlin und deren übrigen deutschen Rieperlassungen
der Genera lversanulung bel un serer Gesellschafte t affe oder bei der Dree daer Bank in Dresden oder Berlin oder bei der Reichehauptbank in Berlin hinter- legt werden, und gelten die über die er⸗ folgte Hinterlegung ausgestellten Bescheini⸗ gungen als Legitimation. Radebeul Dresden, den 25. April 1916. Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellscha ft. R. Seifert. R. Vorländer.
bei der Gank von Cisfaß und Larhringen in Etra gib ar 27 den eingereichten Schul vverschretbungen etwa fehlenden noch m
— acht.
Que, de 8 Rän; . 2 — der Danziger Bäckermeifter Aftien · Gesellichaft.
Der ar n nne
/ / — w
i dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder
bei der Tirection der Disconto- Gefelschaft, Berlin, oder
bei der Gesellschafte kaffe in Nürn⸗ berg oꝛer
bei einem Notar
zu hinterlegen. Nũruberg, 25. April 1916. Ter Vor and.
1. Gis. Ind here ilta len. 127 älligen Jintschetnt werden an dem GBrtra⸗
Der irn arr. 1 — beim uz: blen: 11 ; 66 418 23 972 456 5 1 gh] 3 36 6 148 166. 1433 1499 1491 7 6n 272 2760 1. 2877 1 4933
zur Auszahlung. 12 — frre en
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren: 1 8 Geh. Kommerzienrat A. Gemuseus, Herrnhut, Vorsitzender, Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Berlin, stell vertr. Vorsitzenber, Kommerzienrat R. Besserer, Groß Lichterfelde,
Meissen, den 20. April 1916. Der Vorstand.
— r
gFtaufmaun Jos. Brasch, Charlottenkas Kaufmann Ytcar Schmitz, Blalemm; 14Re 1455
Kaufmann Martin Uhlmann, Hamban
* w * . , 2. er dor . — —
a, a
Der Borstand. A. Bergmann.
d 94