1916 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

EI]

Straßenbahn

Kollaudlerte Investitionen .

Zu kollaud

Investition vor der elektrischen Umgestaltung:

vestitionen vor Inventar: Material, Kohle und sonstige Vorräte. Barbestand, Effekten und Debitoren

Kassasoldo

Einlagen bel Geldinststuie n??? Wertpapiere:

1) Staat

1

) Eisenbahntitr es (out Beliage)

3) Eigene Kautiontzeffekten.. Laufende Zinsen:

) Nach Staatzpapieren, Pfandbrlefen und Obli⸗

ationen ‚.

2) Dividenden

bahnti

Wertpapiere des Pensionsfonds

Stafutenm effekten

Im vorhinein gezahlte Assekuranzprãm ien... Kontokorrent der R Lontokorrent der Budapester Vizinalbahnen A. G. d Eigene Titres im Portefeuille: IN) 41567 Stück Aktien und 8373 Stück Genuß scheinne

2) 4 080 600,

Jahre Immobilien:

Aktienkapital

J / 29 336 Stück Genußscheine ..

Obligationen

4 0 Obligationen vom Jahre 1895 mit 50

Prämie

Amortlfierte 400 Obligationen vom

Jahre 1895 mit 5 Prämie 4 0O Obligationen vom Jahre 1965 11 761666, Amortisierte 4 G Obligationen vom

Jahre 1

4 0⸗½ Obligattonen vom Jahre 1968 mit Ho /o Prämie . Amortisierte 40/9 Obligationen vom Jahre 1908 mit 5 o! Prämte 43 0. Obligationen

1911712

Amoꝛtisterte 40 / 9 Obligationen vom

Jahre 1 Baureserde:

protokoll

Amortisatton Brücke

Fonds und Reserven: Statutenmaßige Reserve Ahschreibungoreserde Speʒzialreserreer Pen sions fonds.

Ollfsfonds Kreditoren:

Statutenmäßig deponlerte Aktien

des Auf

ü 22 Verloste Obligationen. Fällige Obligationszinsen

denden Kautionen Kautionen

Fällige Abgabe an die Dauptstadt für das Ii. Dalb⸗ a Vorgetragene Rechnungen..

2

Kontokorrent der Budapest⸗Budafoker elelktrischen Vieinalbahn A.-G. ... . 1 222

Diverse K Gewinn:

6G

JHiervon Kr. 4

Dividende Tantiemen

Budapefter Straßen Eisenbahn Gesellschaft.

Hauptbilauz vro 31. Dezember 1918. Kr.

Ol 092 359 3026 892

Einrichtung:

linien und deren elektrische ierende In vestitlonen ; 226 .

ö * der elektrischen Umgestaltung ..

94 119 252

5 043 309 1ẽ715 866

170 746 1252 893

Kr. OL 061, 65 730 546,90 37 260,

sraptkere, Pfandbriefe und

ö 57 780,21 pro 1915 der Eisen⸗ d 3 167 651

obl 456

od os 3 4 s 6j

44 91783 Sh 435 85 S9 64 62

3109 874

äßige Depots und fremde Kautlons

Budapest. Ujpest. Räkospalotaer ö 20 S3 713 63

9 988 000

34 * 12 161 680 7 3656 5 s. So a6 33 I8 C00 ois 6 92

Ki. 1 do Sbligatlonen'ꝰ aus dem 1908 mit 5 0/0 Prämie Zinshäuser Versonalwohnhaͤuser I

13 415 oM

2 *.

216 407783

Vasstv. . 50 696 600 5 887 206

J. 0

14 500 000, - 3 500 000,

I. .

¶S000000 -

J 8am.

13 201 600 - 4 749 000, -

430 400, 5 179 400 - Jahre 17 251 200, J 18 06 800

Laut Feststellung des TV. Kollaudierun gz. Skapital der Bahn auf der Franz Joseftz⸗

, ,

vom

8 2 *.

54 387 800 -

113953356

5 . , , *

4 659 580 430 586 89 69 077 694 35 87 S6d 22 53 799 22

der Direktion, sichtskomiteegt und des Ausschusses . 272 000 ö 644 600 d 7069 120 und unbehobene Divi⸗ 1 der Unternehmer

S31 846 - 247 424 37

MC

ö

O O2

0 ; ] ö

N

J O o Odi

deo 38

1B

O0

770 164

ewinnrest. 492 935 49

577 400, Straßenbahnbaukapital.

Budapest, am 31. Dezember 1915.

Soll. Gewinn und Berlustkonto vro

Betriebsausgaben...

Verschiedene Ausgaben

Vertragemäßige Abgabe an die Hauptstadt.

Beitrag an

Kaan len n a- Lande zun fall versicherungs⸗

prämie

Sanitãts dienstunkosten Steuer, Stempel, Gebühren, e e,

Obligation?

Anlehentszinsen .. 2 Amortisation der Aklien pro

1915.

Amorttsation der Obli- gationen pro 1915 Dotierung der Abschrei⸗

bung reer

Kurt v rminderung der

dapiere

Durch den Krieg verursachte

Spesen. Beitrag

zum Pensionsfonds

Gewinn

Bud

Die Buch zaltung.

der Gesellschaft

Saben.

31. Dezember 11918.

ö 3 43 Einnahmen aus der Per⸗ sonenbeförderung Einnahmen aus der Frachten⸗ , 1 Bruttoerträgnis der Zing⸗ bäuser, PVPersonalwohn⸗ bäuser und Pachtgebübren Erträgnis der Eisenbahn⸗ t ,,,, Verschiedene Einnahmen Hvewinmest aus dem Jahre 1h́ę( O

die Be irks⸗ 105 499 75

69 O26 86 14 185 58 1092997117 döb O0 = 1 266 bar dos oo0 = 743 670

K

140 000 148 871 zal 138 6

de ! ö. Wert⸗

7o 000 S 507 797 49 6 50d 543 45 apest, am 31. Dejember 1915.

Die Direktion. Das Aufsichtskomltee. Armin Ss m. p., Dire kiorstellvertreter.

(Nachdruck wird nicht honorlert.)

mir melden.

2) Drämleneinnahme abzüglich der

20 546 0d 0G)

A. Attiva.

25 0d a3 465

der Generalversammlung Is der Firma

lo 48]

3. 16 ist und der Kaufmann Wilhelm Bremen, Düsseldorf, zum Liquidator bestellt worden

die no

Gema lhre Ansprüche sofort b

Gesellschafterbeschluß vom 23. unsere Gesellschaft aufgelöft

Wir ersuchen hierdurch alle Forderungen

Wilhelm Westerheide fabrik G. m. S. S. Düsse id

di ei . h dee lr

shaus eleg. Serren-⸗ Moman Napierkowstki ! 43 931 5. m. b. S., Berlin Sr., Friedrichstraße 2os, bin ich zum Liquidator bestelllt. Gläubiger die an die Gesellschaft Ansprüche ju stellen haben, wollen sich bei

Julius Scherk, Stettin, Bismarckstraße 10.

56174

In der Generalversammlung vom 13. Juni 1912 der Rhzeinisch Westfälischen Ge⸗ sellschafte brennerei und Lilörfabrik m. b. S. zu Recklinghaufen ist be schlossen:

Zum Zwecke der Rückgewähr der Ge— schäfteantelle der Landwirtschaftlichen Spiritus, Brennerei mit beschrankter Haf. tung zu Holthausen wegen Beseitigung des Kontingents und des Ausscheldens des Ge. sellschafters Fabrikanten Ernst Boetticher aus der Gesellschaft wird das Stamm kapital von Æ 300 000, um Æ 140000, —, Einhundertundvierzigtausend Mark, her⸗ abgefetzt. Die Herabsetzung soll da⸗ durch erfolgen, *. der Geschäftsführer die ben Herrn Boetticher eingebrachten Ge—⸗ schäftsantelle an die Landwitschaftliche Spirttusbrennerei mit beschränkter Haf— tung zu Holthausen dem Herin Boetticher wieder überträgt.

Zu dieser Rückübertragung wird der Ge⸗ schäftsführer hierdurch ausdrücklich er⸗ mãchtigt.

Ich fordere bierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Recklinghausen, den 17. April 1916. Der Geschäfteführer der Rheinisch Westfãlischen Gesellschaftsbrennerei und Likörfabrik mit beschränkter

Saftung

H. Bösenberg.

955] Durch Beschlüß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. April 1916 ist die „Wehringhauser Terrain Gesehlschaft mit beschränkter Haftung“ ju Hagen i. W. aufgelöst worden. Sämtliche Gläubiger werden blerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gegenüber der Geselschaft anzumelden. Wehringhauser Terraing esellfchaft m. b. O. i. Liqu. Der Liquidator: Otto Kohlhage, Hagen i. W.

Kündbare Darlehen

h9b0]

11

Die Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnahme u

di n n mer deutscher gn, n gu

Kunst oder 8 6 . ins auf unbestt

Maßgabe det 2

nd

Oeffentliche Aufforderung.

Die von dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrecht, Bürger zu den Süftungsbrief vem 15. Augast 1868 gegründete Palmfs ohne Rücksicht auf kirchliches Bekenntnis die Unterstützung a und Jünglinge von 14 big 16 Jahren unter Unstände älteren welche für irgend ein Gewerbe, Lebenostellung, entschledene Neigung und angeborenes herporragendes Talent o soweit und insolange mit kleinen oder größeren unver und als Ehrenschuld gewährten Darlehen nach berufs, bis sie sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst forizuhelfen

Junge Leute, welche auf eine solche Unterstützung Anspruch ma müssen vollgültige, von der hetreffenden Gemelnde. und Schulbebörde Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperlich gefund und geistig besonderg begabt welchen Unterricht und mit welchem Grifolg sie bisher genossen un des Wissens und in welcher technischen oder Kunftferfigkein sie sich bef getan haben.

Wiesbaden, 9 hej

Wissen .

gewahlten vermögen.

chen wy aullgtss

in welchen

onder hn

nigen ij

amtlich bescheinigten Nachrichten über die Familienverhältnisse, kirchliches Belm Alter und bisheriges Leben und Benebmen des Aufzjunehmenden an den rat der Palmsonntagstiftung (Frankfurt a. M., Mauerweg und Entscheidung elnzuschicken.

Veiwal 11 1 82) zur hn

Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden sollen, müssen vor dem 10.

1916 eingelaufen sein.

Frankfurt a. M., den 15. April 1916.

Der Verwaltungsrat der Palmsonntagllistung.

59011 ö. Landwirtschaftlicher Kreditverein im zu Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1915 Vermögen.

nigreiche Sah

am Schlusse des 30. Geschäftsjahres.

1 49 Unküũndbare tilgbare Dar.

lehen an Grundbesitzer Unkündbare tilgbare Dar⸗

lehen an Gemeinden

Verlosbare Kreditbrief Kündbare Pfandbriefe

187 14426

243 O93 550 - 6 894 850 04 kündbaren Darlehen Stammantelle Sonderreserbefonds Verzineliche Einlagen Fällige geloste Pfand und Kreditbrtefe Fällige Pfand⸗

Darlehen gegen Siche— rungshypothek oder , Fällige Darlehnszinsen Wertpaplere ... 1 Grundstũcke .. 568 32 ,, Laufende Rechnungen

2162079 23 40 301 80 12 030 70615

w

455 451 15. April 1916. Das Direktorium

14 *

Dresden, den

Verloshare Pfandbriefe

Tilgungsfonds der un—

und Kreditbriefzinsscheine

f 166 131 e 200 M6) 5 098 z

. böõ oll j 1 986i 16500 d 2ðh n

des Laundwirtschaftlichen Kredituereins im Königreiche Sachsen.

Dr. Mebnert. Steiger. Dr. Rittbaus Die Ueberelnstimmung der vorstebend zusammengestellter Vorträgen im Hauptbuche wird auf Grund der vorgenommene bestãtigi. Dresder, den 19. Aprll 1916. Der Prüfungsausschuß. Dr. Kunze. Dr. Schöne.

Vr.

M. Schumann.

en. 1 Bilanz uni n Prüfung h

Schmidt.

1 ach

A. Einnahme.

1 2 (Reserven) aus dem

a-. it doch nicht verdiente 1 2 ——

b. für noch nicht verdiente Zinsen

c. Shadenreservvte

Rifstbrnie a. Prämien (Vorvrämien): a. aus den Ver sicherungen der 1 4 E. aus den Versicherungen der Nichtmitglieder. (gegen seste Prãmie versichert) b. Nachschußprämien .. 3) Nehenlenstungen d. Versicherten: a. Eintrittsgelder d. Mitglieder b. Aufnahmegebühr der Richt- 1 C. Gebühren für die Versiche⸗ a d. Porti, Prolongation und 2 4) Erlös aus verwertetem Vieh. 5) Kapitalerträge (3insen) .. 6) Sonstige Einnahmen.

Gesamtelnnahme.

46

1) Entschädigungen: a. aus den Versicherungen d

a. für regulierte Scha

B. für regulierte Sc

n , m n. . Minn erungen der Nichtmit⸗

er Mitglieder:

335 *

chaden aus dem laufenden

2 2 aden aus d

em laufenden

,

2) Neberträge (Reserven) auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien.

b. für noch nicht verdiente Zlnsen...

h,, 4) Zum Reservefonds, und zwar: . Eintrittsgelder der Mitglieder... b. Aufnahmegebühr der Nichtmitglieder C. Zinsen der angelegten Reservefonds.

5) Abschreibungen auf: 1 J m

6) Verwaltungskosten: a. Provisionen und Agenten. .

b. sonstige Verwaltungekosten.. 7) Steuern, öffentliche Abgaben und ahnliche Kw . I . d iꝗ—;

984 72772 Gesamtausgabe .

1 22 *

2

—— 2

2 G0 O

Cd C

B

C

der

2 k

sonstlge ezüge

I. Bilanz M6 1) Forderungen:

Rückstände der Versicherlen . ö 3) Kapitalanlagen:

a. Wertpaplere

b. Stück insen 4) Grundbesitz. 5) Inventar.

395

Ge samtbetrag Vorstehender Rechnungsabschluß

Satz ing ausscheidenden ordentlichen Aufsichtsraltzmitglieder, Zu Ersatzmännern des Aufsichtsrats wurden bie

AUufsichtẽ rats wiedergewählt. Stuttgart, den 20 April 1915 Für den Muffichte rat: Ab.

3

74 334 70 80

für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. I) Ueherträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- reserve) ; b. für noch nicht verdiente Zinsen (3insen— reserve) . c. Schaden reserve 2) Reserve fonds: Bestand am 1. Januar hierzu gemäß § 39 der 2. Eintrittsgelder ber Mitglleder. b. Aufnahmegeblhren der Nichtmitglleder n , Gesamtbetrag heutigen Generale ⸗sammlung genehmigt.

12 358 51

151 Saßung:

893 91879 wurde in der

Vi

Körner, Vorsitzen der. Ver mo estanb.

310168

12 092 64

160 14. ds &

24 oh gs ol

115670 208

e gemäß 5

die Herren Körner, Aederle wuchen bei der Ergänzungem Herren Kurz und Bauer gewählt.

Ad. Burkhardt.

69

48661

zum Deutschen Neichszan

98.

S, Irbalt bieser Belge. n welcher die sowie die Tarif.

ZJZentral⸗H

Das Zentral · Handelgreglfler für das Teut RFeich! ur , . 2 .

debrauchsmuster. Ronkurs?

ibbeler auch ar 32 Fejogen werden.

endelsregister.

5732 egen Handelzregifter Abt. st heute emgetragen die Firma

nd Elettrizitüte merke Ach,

pselschaft, mit dem Sitz in

3

fand des Unternehmens iss der

Fler

ung von ? und Glek⸗ malten sowte der Betrieb aller

Ermessen des Aufsichtaratz da⸗

Herbindung ftehenden Geschafte. Frundkarital der Gesellschaft be-

hohl A und zerfällt in 300 auf faber lautende Aktien von Je

ertrag ist am 12 Ja⸗

nd abgeqn der durch

ralbersamm lungabeichlüsse vom

.

Prstand besteht nach Bestimmung.

schieratß aus einem

die der Aufsichtsrat ernennt

Lö. Jurzett sind zwei Borstand g. e Gemeindevorstehber

Hinrich

rn .

Veit in Bremen.

abe von mündlichen oder schrift⸗

färnngen, welche für die Gefell 1

elne

Außerdem

gemein same

Ange legen⸗

t übertragen werden. der Generalgerfamm t durch den Vorstand oder den n öffentliche Betannt⸗ Die Bekanntmachung muß 617 Tage der der Versamm⸗ den Tag der Bekannt der Versam nicht mit⸗

die Betannt

.

rung rr, nn

2 .

4.

m unn 111 ung

oder jwei

Ichim und der Kaufmann August

7* . It, wenn der

re- = * 114

8

ternehmer

Sher ö

. —— 85

mmen werden. 11 n 7 19218 Tru 1916.

86nd

i erer ginsicht geno

Dandelzregifter Kt dente we, Fett. die Firma Alten- m. Nan usa ttur Gee ich af:

änkter Daftung n Ulten- **

ktragen vorden: *I

ter wurde beur Er wurde

Urma MWechanische Derr aun d: ũ tun und ü Dana Dofaaun - in ‚Dnhaber: Dang Hofmann, ö Forchhernn.

R. den X. Arrt gl. Amtsgeri

e tn. . 60198 weregifter Abteilung B ht be ö 3 Eingetragenen Arten- * atterwitz folgendes einge. umtavpital auf

1n⸗

Sa

.

384

don 655 200 MS ist 7163 200 . er böht

e Tkhten werden zum Nenn. Tusggeueben. den 13. Mrril 918

1

tung:

Dritte Beilage

Berli

zeiger und Ftöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

n, Mittwoch, den 26. April

18916.

Betanntmachun agen

Eryedstiog dei * 4

and Fahrylanb e fan

andelsregister

durch alle Postanstalten, in Berlin 6 und Staataanzelgers, 8. 8.

aug den Handels.

Dat Zen

Sejug s presz

. /

nzeigenpreis für den Raum

Sũterrechtz. Verelng. Sen * 3 be, uumachan en de B e e, ,, , n te. r, Zeichen. und Mustexrregtstern, ber Urheberreq teemmtraqgros- be. Waremeichen,

auch in einem besonderen Blati unter dem Litel

tral JHandelsregtfter für

beträgt E 6 80 für das Viertesjahr.

Heri im. In das Handelzr⸗ elngetragen worden: Nr.

Hers

2990 cha fta fsihrer: Schlaͤchtermeister, Berlin. Margarete Bock, geb. Plãrk⸗ 23 8. r* 7 . i,. Hiese le ist ermächtigt,

. 4 Geiellschaft zu ertroyten

rirelen

P 1 2

Gesellschaft d

Autzenst nde Gefell ch nt

32 v 65 3* . *

eingetragen

er lin

ü

tr. 1139

it beschrankfter . 5 8 aer

7

A801

32

Geschãfts führer bestellt Ga g⸗ E

scha ft mit beschranfter Durch Beschluß vom 25. der Sig nach Gerlin

Nr. 3079

Die E .

* J

4 Be Nr Gese ll schant

rr Q

3829

Her lr Fr Derltn

de inte Unt.

825

Röõhrenindunrie jũr Sochdruck leitungen (vormals . Brache) we⸗ Sasftung:

er *

er

seGlschaft mit beschrank 886 9 é 243 24

. . * der De ** 2

geschãf nit bes

2 *

Dei Nr. 368 Geundsck Rarlshorst Drachenfels str

Arril 1316 r Grund stũ weg mit bes

D .

2 5172 q 2.

22

10 904 Wislhelm

Ja g en ien: bars und Ane kung non Tie und GBeronbanuten. Geiellichaft

mit beichrünkter Saftung: Mar Müller it nicht mehr führer. Bei Nr. Rendr nychowiez

1 haßt

tellung iu sammenhängenden

2 ( 1 Stamm

* s derlegt. X

n

*. 19 Grwerh

5

W

vital Dita

Fritz Bock,

14

okurlst Frau in Berlin. selbständig de * .

Die Gesellichaft

55 19 Gefen fm J ] ist eine Gesellschaft mit heschrankter . 3 f

8 * —55* 11 In

di

Baf

2

Bei Nr. 2811 aternen Feruzündung Gesell⸗

Saftung

ea, eg j 1916 if

; Geseljcha ft ür moderne straftanlagen mit beich ant

. des Gar 47 erlo

un und

* N

.

Verleih

gesellsch aft aße D. mit

rãnkter Haftung.

r*

ET,

e rr mer 31 k.

,, *

SG

12471 Dam pfduch binderei. Geseliĩcha ft vit bescht ũnkter Daftung: Durch den Beschluß dom 31. Mär; 19816 der Gesellschafta vertrag einen wegen des Stimmrechts erhalten.

Ri. z sse din i 3. Duc cr D ertun ge.

* 8 4

st⸗ der

475

am

ist nicht .

8210 Dtto

i zum

1 Gele cha fts vertrag

ei abgesclossen. As nicht eingetra

ter Saß

erliner Rohr⸗

* Be

. 27

gesellschaft mit beschräukter Daftung: in Chan lottenburg besseht eine Zweñg⸗ niederlassung. Bei Nr. 13755 W. KBurlt Gesellschaft mit beschrankter DSaftung: Fabtikresitzer Paul Surit und Willt Gurlt sind nicht mebr Geschãfts⸗ führer. Kaufmann Mox Seligmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelt.

Berlin, 14. April 1916. Königliches Amtagericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Kerlim. 16022 In unser Handelsregister Abteilung B ft beute eingetragen worden: Bel Nr. 5360: Allgemeine Deutsche Klein, bahn. Gesellschaft, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Dr-Ing. Grich Stephan in Berlin⸗Südende ift Vorstan ds mitgliede

* * 24

zum stell vertretender ernannt. Bei Nr. 13 264 „Trug frei⸗ Verlags · Aktiengesellichaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Bie von der Aktlonärversammlung am 10. April 1915 beschlofsene Ahänderung der Satzunzg. Berlin, den 19. April 1916. Königliches Amtzgericht Berlin-Mitte Abteilung 89. Herlin. 6021] Im vDandelzregister Abtellung B ist em- getragen worden: Nr. 14060. Patent⸗ Do lzmaser⸗Gesellschaft mi beschränk⸗ ter Haftung Sitz Magdeburg mit

t weigntede lassung in Berlin. Gegen Naterne

* 1

ni m

8 . 8 d rer *

11 6

zu Magdeburg ge⸗

ige Reichs vaten tes Nr. 23 auf eine Walzendruckmaschine zum lzwaserung und andern

1

* 4 Frteilung

r IEL *

5 11 2 17 1 n 5

Als au

613 e 1 ö = mmfapital werden in di *

7 5 . * rn 6 91 * 1 eir gebracht vom Gesellschafte

8 4 * ew

122 2

* i

8 2 * .

1 85 , 9 *

er Gese den Dentschen Reichzanzeiger. Nr. 14061. Stalitzer straßzze Grundstũcksver wer- tungsgesellschaft mit beschrãnktter

itöß: Berlin. Gegenstand

* Nerdirßserwina = Er * eri *

von Grund⸗

1— * 8 53 .

MI * Albert 9M

Nen as ke er sicherun ge beamter

2G * 6. 8 *

82

** a *. 1

*

12 1 . 3

*

en 211

kanntmach ungen nur durch den Reichsanzeiger. Bei Nr. 7384 Werke Gesellschaft mit be⸗ ichrãnkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liguidatson beendet Bei Nr. 8173 Verkaufsstelle Oberschlesi⸗ scher Stahlröhren⸗ Werke (Biemark⸗ hürte · Suld schinẽ kywer ke) Gesellschaft mit beschraänkter daftung: Dem G org R in Berlin⸗Wilmers dorf ist derart Gesamtvrofura erteilt, daß er berechtigt ift, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschaftsfãbrer die Gesellschatt zu ver⸗ treten. Sei Nr. 9433 S. W. Albert Ziem Gesellschaft mit beschrankter daftung: Femäß dem Beschlufse vom 21. März 1916 ist jest Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und Engrot- dertrieb von elektrotechnischen Starkstrom., Schwachstrom · ¶Kleinbeleuchtungs artikeln. Bei Nr. 11465 Louis Jeffel Ge- selichaft mit beschrãnkter Ha z Rechtsanwalt Dang Imberg N ist 2

* =* 1

*

22 216758

mehr einstweili er Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Georg Handke ist nunmehr unbe— schränkter ein stweiliger Geschäft? führer. Bei Nr. 12 096 zicht und Metallwaren Gesellschaft mit beschrankter Caftung Durch Heschluß vom 30. Mär; 1916 in der Sitz nach Neukölln verlegt und in Gegensiand des Unternebmens Fabrikation und Verwertung von Erfindungen der Be— leuchtungs branche und Vertrieb solcher Arttkel und von Metallwaren aller Art. Bei Nr. 13 118 „Die Post“ Gesel¶ll= schaft mit beschränkter Saftung: Dutch den Beschluß vom 26 Januar 1916 ist das Stammkapital um 24 000 A auf 1249090 erhöht worden. Bei Ur. 13 557 stonservenfabri Atlas Gesellschaft mit besch: ã utter daftu g: Kaufmann Eugen Anker in Berlin Schöne⸗ berg ist zum ferneren Geschäftzs übrer be. stellt. Duich den Beschluß vom 29. Ja⸗ nuar biw. 21. März 1916 ist in eimer Abänderung des Gesellsch fts vertrages be— stimmt worden, daß von jetzt ab alle dret Heschäftsführer Nickelsburg, Simon und Anker berechtigt sind, gemeinschaftlich die Besellschaft zu vertreten. = Bei Nr. I4 M25 Sandwirischafts tontor Gesellschaft mir beschränkier Haftung: Ockonomierat Dr. Lothar Meyer ist nicht mehr Ge— schãrts führer. Berlin. 19 April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Ri ele feld. 6023 In unser Handeleregister Abteilung A ist bei Nr. 612 (Firma Otto Brune 4 Sohn in Bielefeld) heute folgendes ein. getragen worden: Die Firma ist er- loichen. Bielefeld, den 18. Ayrll 1915. Königliches Amtsgericht.

res lan. (6024 In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 423 ist kei der Dresdner Bank Filiale Breslau beute eingetragen worden: Das bisherige stellvertretende Vorstands mitglied Bankdirektor Car! Ordina, Berlin Grunewald, und der Bankrtrektor Wilhelm Kleemann, Berlin- Schöneberg, sind zu ordentlichen Vor— standsmiteltedern bestellt. Der Bank. dtrektor Raphael Eberhardt, Charlotten. burg, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitaliede bestellt. Breglau, den 15. April 1916. stönigliches Amtagericht.

Tuer, West g. 16138

Im hiesigen Handel regtster Abteilung B ? ist bei der Ftrma Terrazzo. A Cementtonwerk Hagemann, Rüchter C Comp. G6. m. b. D. 31 Buer. Erle agen, daß der Architekt Wilhelm Schlaeger, Buer ⸗Erle, als Geschäftsfuhrer ausgeschieden ist.

Buer i W., den 19. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Coburg. 16025

In das Handeleregister ist zur Firma Robert Boehm Æ Co. in Liqu. in Coburg eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Franz Birnstiel in Coburg ist beendet; die Ftrma ist erloschen.

Coburg, den 20. April 1916.

Herjogl. S. Amtsgericht. 4.

Darmatadt. (6026 In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Mainzer Schuhlager Magdalena Matheis in Darmstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 14 April 1916. Gr. Amtsgericht J. Darmatadi. 16027 In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute binsich lich der Firma Philiny Hugenschütz junior in Darmstadt ein. geiragen: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 18 April 1916. Gr. Amtegericht JI.

Deggendori. 6028 In das Firmenregister für DOsterbofen wurde beute als neue Firma eingetragen: NMatthãus Bauer IInbaber: Matt hãus Bauer, Kaufmann in Osterbofen, Kolonial. Delikatessengeschäft, Drogerie und Wild. brethandlung; Sitz: Osterhofen. Deggendorf. den 10. April 1916. RaI. Amtagericht Deggendorf, Regtstergericht.

Dresden. 16029 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1) auf Blatt 13 937, betr. die Gesell. schatt Deutsche Fatal-CGuanr o. Gefell. schaft mit beschränkter Oaftung in Dresden: Der Kaufmann EGinst don Louig Rust tst nicht mebr Geschärts führer der Ingenieur Gustar Albert Windschlid ist nicht mehr S des Geschã

Nr.

21 *

eingetr

einer 5H gespaltenen Finheit

für das Deutsche Reich. cn. 6

das Deutsche Reich erscheint in ber

Regel täglick Der Einzelne Nummer foster 09

gzeile 8090 *

führerß. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt rer Apotheker Heinrich Georg Schanze in Dreden.

2) auf Blatt 13 705, betr. die Gesell⸗ schatt Malta Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

3) auf Blatt 13990. Die offene Hande lsgesellicha ft Malta Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden. Gesell= schafter sind die Kaufleute Max Fried ich Adolph Leopold Groentz in Klotz sche und Heinrich Idolf Robert Arthur Hanke in Dresden, sowte der Chemiker Julius Waller Haake in Dresden. Die Hesell⸗ schaftt hat am 19 Apr 1916 begonnen. Die Gesellschafter baben das Handels= geschätt und die Firma der aufgelöften Sesellschaft Malta Gesellschatt mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden von deren Liqůuldator erworben. (Geschãfts weig: Derftellung von und Handel mit Nahrungs⸗ mitteln).

4 auf Blatt 13991: Die Firma Josef Rubin in Dresden. Der Kauf⸗ mann Josef Samuel Rubin in Diesden tit Inhaber. (Ge schäfszweig: Betrieb einer Tabak. und Zigarettenfabrtk).

5) auf Blatt 13712, betr. die Firma Farl Gref in Omsewig: Die Firma ist erioschen.

Dresden, den 22. April 1916. Fönigliches Amtsgericht. Abteilung 1II.

Dũüũsseldors. 16032

Bei der Nr. 1201 des Handelg⸗ registers B eingetragenen Firma „Habels Lichtgesellschaft mit beschränkrer Haf⸗ tung, hier, wurde am 19 Ayrril 1916 nachgetragen, daß der Buchhalterin Hen= rieite Kandt, hier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß sie in Gemeinschaft mit einem der beiden Geschästsführer ver— tretungsberechtigt ijt.

Amtsgericht Düsseldnorf.

Dũsseldoxũg. 160331 Bei der Nr hg des Handelsregi ners eingetragenen Firma „Theodor Man“, hier, wurde am 20 Uyril 1916 nachge⸗ tragen, daß das Geschäft unter Ausschluß

des Ucbergangs der in dessen Betriebe be⸗ gründeten Verbindlichk iten an den Rauf. mann Gottlteb Auzust Schwietzke, hier, deräußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird und der Ehefrau Gottlieb August Schwietzke, Margaretha geborene May, hier, Ginzelprokura seilt ist. Amtsgericht Dũsseldorf.

Dũsseld orf (6031

Unter Nr. 4412 des Handelzregisters A wurde am 20. April 1916 eingetragen die JZirma Leopold Marx mit dem Sitze und als Inhaber der

e.

in Düffeldorf Kaufmann Leopold Marx, hier. Nachgetragen wurde bei der Handelt. register B Nr. 171 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Rheinische Lack. R Farben · Jaduftrie, Gefellschaft mit veschränkter Haftung, hier, daß die Vertretungsbefugnitz des Liquidator und dle Liqu dation beendet und die Firma er= loschen ist. Amtegericht Duffeldorf.

EImshorn. (6034 Bei der unter Nr. 30 des Handelg⸗ gtsterg A eingetragenen Firma J. M. Groih in Eimehorn ist beute einge— tragen: Offene Handelsgetellschaft. Die bisherige Alleintnhaberin, Witwe Wiebte Groth, geb. Thomsen, bier, hat das Ge= schäft mit sämtlichen Aktiwen und Passtyen unter der bis herigen Firma an den Buch- händler Theodor Groth und die Margaretha Schmutzler, geh. Groth, in Elmshorn als persönlich baftende Gesell. schafter übertragen und ist aug dem Ge= schäft ausgeschteden. Die Prokura des Theodor Groth ist daher erloschen.

Dem Buchdruckereifaktor Fritz Jacobsen in Elmsborn ist für die offene Dandelg. gesellichatt Prokura erteilt

Elmshorn. den 21 Avril 1916.

Königliches Amtagericht. II.

Mirwe s Witw

EImahorn. 6035 Bet der unter Nr. 182 deg Handels. registers A eingetragenen Fiima C. * SG. Carsten in Gimehorn mit wein. ntederlassung in Magdeburg 1st heune eingetragen. Die Prokura des Rauf ann Garl Benicke in Elmahorn fi erloschen. Eimahorn. den 22. Ayril 1915. Königlicheg Amtagericht. 11.

FEæegen, HuRnn. (606

In unser Dandelgregister ist am 15 April 1216 eingetragen Ja A Nr. I877, betr. ffend die Firma Duütteneg umd Ger liag. Effe: Die Gesellschaft ist aufgelzst. Pi

Firma ist erloschen. Kgl. Gffen.