1916 / 98 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Pssen, Ruhr. 52 In unser Handelsregisser ist am 17. Apr 1916 eingetragen zu A Nr. 1106, betreffend die Firma Hagedora und Zeiner. Effen: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Hase Dorn, Essen, ist alleiniger Irhader der Firma. Die Gesellschaft ist aujgelöst. Königliches Amtsgericht Effen. 38

Eesen, Ruhr. 60 In unser Yandelreglster ist am 19. April 1916 eingetragen zu A Nr. 1435, betreffend die Firma Geschw. Brockhoff. Wein handlung und Weinstube zum Ka. vuziner, Effen: Die Firma lautet jetzt Geschw. Brockhoff. Wern handlung. Königliches Amtsgericht Effen.

Ereiperg, Snehsosn. (6040

Im Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

a. auf Blatt 56, die Firma Sermann Vreßprich in Freiberg betreffend: Die Pekng deg Kaufmanns Friedrich Her⸗ . Marx Preßprich in Freiberg ist er. oschen.

b. auf Blatt 1085 die Firma Dam wf. ziegelwert Zug, Gesellschaft mit de- chr nkter . in Freiberg be. treffend: Die Gesehkichaft hat ibren Sttz nach Zug, die Geschäfrsführer haben ibren Wohnsitz, und zwar August Pretzsche nach 31 * Paul Neubert nach Halle, S. verlegt.

Freiberg, am 20. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 6041] Dandeisregistereiuträg e.

II„Dresdaer Bank Filiale Fürth“ Gamrl Hrdina in Berlin. Grunewald tst nicht mehr stellvertrerendes, fondern ordent. liches Vorstandsmitglied. Zum Mitglted des Voistands ist bestellt der Bankdirektor Wilbelm Kleemann in Berlin Schöneberg. Zum stellvertr' tenden Mitgliede deß Vor stands ist bestellt der Bankdirektor Raphael Eherhardt in Charlottenburg.

2) „Further Dochte * Watte fabrik Carl Mdolph“, Fürth. Die Prokura der Amalie Adolph ist erloschen.

Fürth, den 22. April 1916

K. Amtegericht Registergericht.

G&G Ieiwwitꝝ. 6042 Im Handelsregtster B Nr. 45 wurde am 14. April 1916 bei der Firma: „Dresdner Bank filiale Gleiwitz eingetragen: Karl Hrdina in Berlin- Grunewald, bieher stellvertr. Vorsta n dz= mitglied und Wilbelm Rleemann in Berlin Schöneberg sind zu ordentlichen Vorttandemttgltedern, Raphael Eberdardt in Charlottendurg tft zum stellvertretenden Vorftandamitglted bestellt Amtsgericht Gleiwitz, am 17. April 1916.

& och. 16043]

Im Handelsregifter A laufende Nr. 113. betr. Firma Matth. Derks Wwe. in Goch, tst heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelßst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Isak Sterne. feld in Goch bestellt

Goch, den 20 April 1916.

Könlgliches Amtsgericht

GTabow, MecRk ID. In unser Handelsregister sind

odd]

5m

(Sweigniederlafsung Dam beck,) Gintragungen erfolgt:

Spalte 5 (Mitalieder der Gesellschaft): Das Handelt gesellichatt ist durch Vertrag Gesellschafters Hermann Erben des Martin Jaffe auf letztere, nämlich: 1) den Kauf. mann Moritz Jaffe, 2) den Kaufmann Walter Jaffe, 3) den Kaufmann Dtto Jaffe, 4) den minderjäbrigen John Jaffe, 5) die minderjährige Frieda Jaffe, sämt⸗

des bisherigen

Rosenberg mit den

lich in Parchim, die es in ungeteilter Erbengemeinschaft fortsetzen, übergegangen.

Svalte 6 (Rechte verbältnisse der Gesell.

schaft): Die offene Handels gesellschaft kst

durch den Tod des bie herigen Gesellichafters Spalte 7 (Pro.

Jaffe,

Martin Jaffe aufgelsst. kuristen: 1) Kaufmann Moritz 2) Kaufmann Ot: o Jaffe, 3) Kaufmann Albert Howiz, sämtltch in Darchim, 4) Kaufmann Karl Voß in Dambeck. Zur Vertretung der Inhaber der Firma ist nur einer der beiden Eistgenannten in Gemeinschaft mit einem der beiden Letztgenannten berechtigt. Grabom, den 19. Avril 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Grimma. Auf Hiatt 373

373 des Handelgregisters

das Grlöschen der Frma Otto Schirach

in Naunhof eingetragen worden.

Griuima, den 19. April 1916

Königliches Amt⸗?gericht. Halle, Sanlke.

In das hiesige Dandelsregister Abt. Nr. I43, bet gesellschaft wit beichranfrer Haftung in Samborn⸗Bruckgausen niederlassung in Halle z., ist beute ei etragen: Dem Dans ölen, in Dute— urg⸗Melderich ist Gesamtprokura in de

6047 B

Weise ertellt, daß er zusammen mit einem Geschäftef ihrer oder einem anderen Pro kurtsten zur Vertretung der Gesellschaft

berechtigt ist Halle S, den 17. April 1916. Fonigliches Amtsgericht. 19

Halle, Sanals

In das biesige Handelsregister Abt B Nr. 79, ben „Iduna“ Lebens. Pen- sion z. und Leibrenten Ker sicherunge Gesellschaft auf Gegenseinigkei in Salle S. ist beute eingetragen: Das Vor ttands mitglied Dr. Rudol! Gärtner ist verstorben, das stellpertretende Vor⸗

heute zur eingetragenen Firma Jacob Jaffe folgende

loss]

ift .

mi! 3 Dei g Sed laugenkalt Gesellschaff mit be

6046

6 Albert Hase ist aus dem orstand ausgeschleden. Der bieberige stellvertretende Direktor Ernst Nord i um alleinlgen Vorstand ernannt. Die

rokura des Gustav Panse ist erloschen, dem Assessor Dr. Hugo Frank ist Einzel. prokura erteilt

Oalle S., den 18 April 1916.

Königliches Amtegericht. Abt. 19.

Hamburg. Is57 62 Gintragungen in das Hande lsregister. 1916 April 18. Hasendeck A Wagner. Prokura ist erteilt an Hans Hermann Walter

Dinrichs.

Die an L. F. H. Traulsen ertellte Prokura ist erloschen.

Stechmann * Diese offene Dandelsgesellschaft ist aufgelsst worden.

Emil eher Filiale Hamburg. JZweigntederlassung der Firma Emil Mener, zu Breslau. Die an Paul Kretschmer ertellte Prokura ist durch Tod erloschen.

Verwaltung Deutscher Bantisten. Missione n, Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. Der Geschäfts. führer Ph. Braun ist durch Tod aug seiner Stellung ausgeschieden.

Kommerjlenrat Herrmann Renner, zu Damburg, ist zum weiteren Geschäftg. führer bestellt worden.

Johannes Mertens. Beiüglich des Gesellschafters J. G. Mertens ist durch einen Vermerk auf eine am 14. Apr 1916 erfolgte Eintragung in das Güter- rechtsregister hingewiesen worden.

Kaufhaus M. Reiss Co. mit be- schrankter Oaftung.

An Stelle des ausgeschiedenen O. Tand tst Mendel Dick, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsfübrer bestellt worden.

Thtzosen ' sche Gaundelsgesellschaft mit beschränkter Daftung zu Oambern-« Bruckhausen, mit Zwelgniederlassung ju Damburg.

Vrokura ist erteilt an Hans Nalenj;, zu Duisburg⸗Melderich, mit der Be⸗ fugntk, mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und auch mit einem Prokuristen die Flrma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Dresdner Bank in Hamburg Zweig⸗ niederlassung der Firma Dresdner Bank in Dresden.

Das stell vertretende Vorstandsmitglied Carl Hrdina und Wil helm Kleemann, Bankotrektor, zu Berlin. Schöneberg, sind ju Vorstandsmitgliedern, Raphael Eberbardt, Bankdirektor, zu Charlotten. burg, ist zum stellvertretenden Vor— standsmitaltede bestellt worden.

Desterreichts che Gffekten Sandels. Ge seslschaft mit beschrankter Saftung Zweig ntederlassung Sam burg, Zweigniederlassung der Gesellichaft in Firma Oesterreichifche Effekten , =, mit beschränk. ter Haftung, zu Wien.

Die Gesellschaft ist eine nach öster⸗ reichischem Rechte errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag istam 11. Sey⸗ tember 1915 abgeschlossen worden.

Gegenftand des Unternehmens:

I) Vertrieb von Losen und Effekten jeder Art, bauptsächlich von Staats. papteren und anderen fest verzins= lichen Effekten sowie von Valuten und Devisen, ferner die Erteilung von Vor⸗ schüssen auf Effekten, Valuten und Devisen;

2) Abschluß von Handels. und sonstigen Rechtigeschäften, welche mit dem Be⸗ triebe der unter 1 bezeichneten Geschaͤfte derbunden sind.

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt K. 1 000 000 —.

Die Gesellschaft wird durch zwel Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts- fübrer und einen Prokuristen gemein- schaftlich vertreten.

Geschäftaführer sind: Markus Rotter, Bankdirektor, zu Wien,

Kraus, Bankdirekor, zu Wien,

Masse

Adolf Magzse, Kaufmann, ju Hamburg.

April 19.

M. Lmnrtgen & Go

Ghbeftau Anna Sibilla Maria Laättgen,

geb, Gass, ju Altona, und Adolph

Wilbelm Christian Block, Kaufmann,

zu Dockenhuden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am tren an en, 11 1

April 1916 begonnen.

Der Gesellschafter Block ist von Vert tetung der Gesellschaft schlossen.

Prokura ist ertellt an Johann Mathias LTättgen, zu Altona.

Woerz Co

415 11 der

ausge⸗

Wm. Wegner A Co. Aus dieser Fom-

t mandtigeiellschast ist in Kommanditist die Thyoffensche San dels

ausgeschi den; die Gesellschatt wird von den en FResellschaftern unter uaveranderter Firma fortaesetzt.

en

derhleibenbe

senrã- kter Haftung. Dur. HBesch der Gesellschafter vom 8. April 1916 ist der 8 7 des Gesellschaftgvertrage⸗ geändert worden und bestimmt: “?

5*9*

der Gesells Haft bere 19g. Amtagerscht in Bamhnrg Ibteilung für das Handelaregifter

HHanan. (57631 In unser Handelsregister B ist beute bel der Firma Mittelbeutsche Crehit- bank, Filiale Hanau in Hanau einge—⸗ tragen worden: In Karlsruhe ist eine Zweignieder⸗ lasfung errichtet worden unter ber Firma

Crediibauk Filiale

—— engesells ter Strupp

Die Gesamtprokuren des und Paul Rösener sind erloschen.

Alfred North ist aus dem Vorstand aut geschteden. Dle Bankdirektoren Szkar Seligmann und August Kollmer, beide ju Karlruhe, sind zu stellvertretenden Vor standem tglledern ernannt worden.

Das siell vertretende Vorstandsmltalied Gmil Hirsch in Berlin ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden.

Der F 18 des Statuts ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 22. März 1916 abgeändert worden.

Hangu, den 15. April 1916.

Königliches Amtegericht. 6.

Hay nau, Schleng. 6048 In unser Pandelsreglster Abteilung A ist beute bei der offenen Handels gesellschaft Schlesische Lederwarenfabrik Hugo Krieg in Hanau i. Schl.“ (Nr. 97 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Sugo strieg. Die Niederlassung ist nach Breslau ver. legt. Hanau. den 22. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Uirsehperg, Schles. 6049 Im Handelsregister Abteilung A ist det Nr. 69 (Ftrma Erste Warmbrunner Biscuit und Waffelfabrik Hermann Schneider zu Warm vdrunn i. Schies.) eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Erich Engler als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nun— mehr aus der Fabritbesitzerin Margarete Schnelder in Warmbrunn 1. Schles. und dem Gutäbesitzer Erich Engler in Halle an der Saale,. Merseburgersitaße Nr. 161, bestehende offene Handelsgesellschaft bal am 1. Januar 1916 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Hirschberg, den 18. April 18916. Köntgliches Amtsgericht.

Kempten. ALIExän. Dandelsregistereintrag. Die Firma „J. Conrad Riesch“ in Lindau ist erloschen. Kempten, den 22. April 1916. Kgl. Amtsgericht.

Königshütte, O. s. Vandelsregtster Abteilung A Nr. 233 Das unter der Firma Dermann Hirt, Baugeschäsft Königehütte, destebende Dandelsgeschäft ist auf die Baumeisier⸗ witwe Marte Hirt, geborene Dilla, bier. seldst übergegangen. Die Firma wird un- verndert fortgeführt. Eingetragen am 18. April 1916. Amtsgericht Königshütte. RHrossen, Oder. [6051 In unser Handelsregister B Nr. 4 be- treffend „Helenenwerk Cementwaren. fabrik und Grubenbetried., Gesel. schaft mit deschränkter Haftung zu Krofsen a. O., ist beute eingetragen worden, daß der Oberingenteur Richard A. Dodillet zu Charlottenburg, Uhland⸗ straße 43, und der Fabrkkbrsitzer Max Drescher zu Frankfurt a. O., Große Scharrenstraße 19 21, an Stelle der Herren ischer und Eickboff durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mär 1916 zu Ge. schäfts führern bestellt worden sind. Krossen a. O., den 17. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Landshberz. Warthe. 6052

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 162 eingetragenen Firma „Albert Schwartz hier selbftn ist vermerkt worden, daß dem Kaufmann Erich Schwartz bier. selbst Prokura erteilt tft. Landsberg a. W., den 20 April 1916. Amtsgericht

Leck. ö (6053 Eintragung in das Handelsregister B am 18. April 1916 bei Nr. 2, Spar.

und Leihtaffe zu Stedes and mit be⸗ Die

(6080

6139

Die ie Firma ist erloscken.

Jeder der Geschäfreführer Hildebrandt und Schmint ist allein zur Vertretung

Banlier, zu Hamburg, Affred

Gesellschafter: mann

Loch in Leinzia.

Fran

Zwetante der lafsung

Carl Broder Oldsen in Stedesand, sind gelsscht.

Als neue Geschästsfübrer sind einge— tragen: Landmann Johann Friedrich Jo— hannsen in Wester⸗Schnatebüll und Land- Johann Gregersen in Störte— werkerloog.

Königliches Amtsgericht Leck. Leipzig.

*

In das Handelsregister ist heute emnge—

1) auf Blatt 16 4727 die Firma Otto Der Kaufmann Otto Julius Koch in Väivziig ist

haber baber.

trieb einer Kunstmühle) 2) auf Blatt 10 352, betr. die Firma

Unrutz Liebig Abtheilung der Pe— niger Maschinenfabrik und Eisen gießerei Akriengesebschaft in Leiãnzig, ; Die Generalversamm⸗ lung vom 18. Deze uber 1915 hat die Er— höhung des Grundkapitals sechzigtausend Mark in neunundsechzi Aktten zu eintausend Mark zerfallend, mithin auf zwei Millionen siebenhundert— tausend Mark, beschsossen

3) auf Blatt 13 653, betr. die Firma

Richard Focke in Leipzig. Zveignie der,

C

lassung: Grnst Richard Focke ist als In. baber ausgeschieden. Der Kommerzienrat Paul Heinrich in Zwidau ist Inhaber, Die Prokura der Alma verehel. Focke, geb. Schimpf, ist erloschen Gesamtprokurd ist erteilt dem Kaufmann Paul Reinhold und dem Kaufmann Oswin Resche, beide in Zwickau, Einzelprofura tist erteilt dem Kaufmann Robert Melle in Leipzig.

4) auf Blatt 14 569, betr., die Firma Hansa⸗Baugesellschaft mit beschrankt⸗

21 (567 (09

ter Haftung ln dei g Die Gesell⸗ schaft ist gaufgelöst. Reinbold Schrelber ist als 2 , Ver Kaufmann Max Paul Fleck in Leipzig ist zum Liquidator bestelt.

5) auf Blatt 14917, betr. die Firma Institut für Versicherungswesen Ge— sellschaft mit beschränkter . in Leinzig: De jur. Oswald Paul Richter ist als Geschäftgfübrer auegeschteden.

6) auf Blatt 18 628, betr. die Firma Carl Ente in Leipzig! Die Prokura des Friedrich Wilhelm Ernst Klemm ist erloschen.

) auf Blatt 15 813, betr. die Firma EffectivBaustzstem Bfaffe * Co. in Leinzig: Die Nommanditistin ist aue⸗ geschieden; die Gesamtprokura des Arno Schulie und des Hermann Rudolphi ist erloschen.

8) auf Blatt 14 471, betr. die Firma Max Otto Böhme in Leipzigt Die Firma itt erloschen.

Leipzig, am 19. Aprll 1916.

Königliches Amtegericht Abt. II B.

Lübeck. Sandelsregister. 16054]

Am 17. Aprll 1916 ist eingetragen bel der offenen Handelsgesellschaft S. F Holtz, Mölln i. Log. Filiale Lüdeckt le Witwe Hedwig Mwine . Narla Berta Holtz, geb. Müller, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschteden.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Mag debnrꝶ. 6055 Die Firma „Angemeine Transport. gesellfchaft, vorm. Gondrand Mangili, mit beschräukter waftung, Filiale Magdedurg“ in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin be— stebenden Vaupnmntederlassung, ist beute unter Nr 430 der Abtellung B des Han- delsregisters eingetrogen. Gegenstand des Unternebmens ist Betrleb eines Spedi⸗ tionsgeschäfts, inzbesondere durch Erwerb und Weiterbetrieb des Geschäfts der Firma Gesellschaft für internationale Tranaporte Gebrüder Gondrand C Innocente Man- gilt in Berlln und Hamburg; ferner Be⸗ teiligung an andern Unternebmungen, die äbnitche Geschaäftszwecke verfolgen, sowie Erwerb von Unternehmungen gleicher oder äbnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 2 000 000 X. Der Gesellschafts. vertrag der Gesellschaft mit beschraͤnkter Vaftung ist am 26 Januar und 28. Fe. druar 1907 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März 1916 ab geändert. Die Gesellschaft wtrd vertreten a. wenn mehrere Geschäftafübrer bestellt sind, durch zwei Geschäftsfübrer gemein schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in GSemeinschaft mit einem Prokuristen; b. durch jwel Drokuristen gemeinschaftlich; doch können für den Betrieb von Zweig niederlassungen Einzelprokuristen bestell werden. Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Anton Strobel in Berlin, Otto Daetwyler in Mannheim und Valentin Gbisler in München. Dem Osear Schneider und dem Karl Brinschwitz, beide in Berlin, ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsfübrer oder mit einem andern Pro- kurtften zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Real Schmidt in Magdeburg und dem Gottfried Roth in Leipzig ift für die Zwelgniederlassung in Magdeburg Einzelyrokura erteilt. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. Magdeburg,. den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. (6056

Zum Handels reglster B Band X DO. 3. 40 Firma „Suddeutsche Mũhlen⸗ veretnigung 1Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Nach dem Gesellschafterbeschlufse vom 27. März 1916 soll das Stammkapstal um 4000 A erböht werden; diese Gr— höhung hat stattgefunden, das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 176 000 4.

Mannheim. 19. Ayril 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Vannmkei6m. (6057 Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen: 1) Band X O—-3. 187 Firma „Josef Freund“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.

to R t Waivel“ in Mannheim: Ludwig n⸗ (Angegebener Geschaftejweig: Be⸗ ausgeschieden. a

um neun und⸗

2) Band XIII O.-3. 40 Firma „W.

Stritter ist als Liquidator der Gesell schast Martin Becker ist nunmehr lleiniger Liquidator.

3) Band XVII O-8 81 Firma „Wil⸗ helm Greiner“ in Mannheim: Wilbelm Greiner ist gestorben, das Geschäft samt der Firma auf Oskar Zoen Eheftau, Eltsabethe geb. Greiner, Mannheim, als alleinlg⸗ Inbaberin übergegangen.

4) Band XVII O. 3. 214 Ficma „N. O Aoler R Ce in Mannheim (Sedlenheimerstr. 76). Offene Handels- gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Reinhard Otto Adler, Rauf⸗ mann, Heidelberg, und Reinhard Otto Aoler Ehefrau, Margarethe geb. Engel, mann, Heidelberg. Die Geselsschat hat am 1. April 1916 begonnen Geschäfls⸗ zwelg. Lebensmittel und Produkten ⸗Groß⸗ handel

Mannheim, 22 April 1916.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

der Kaufmann Kurt ein 41 . emel, den 20. ĩ Königliches y 6 n das ndelsregist betr. . * w. Uetlen Gesenschaft in Meanm ist beuie eingetragen worden . Dutck Vöschinß der Genen lag dom Fo. Bede old en schafté vertrag in den S8 9 4 14 18. 17. 0 und 26 gene! Meuselwmm itz. den ig. rj 1 Verjonliches Amtsgericht. Ain

w n das Handelsregi die Firma Simon 268 ? ] nf, , wi err 6 Inbaberé der Kaufmann Simm M. Gladbach eingetragen. M. Glapbach, den ig. Ayr Köntgliches Antsgerich

My sIowitr.

In unser Handelsregister A1 elngetragen worden: Nr. 519 Gustar August Macha, en und ohlengroß andiung, O. S. Inhaber: Gustay unn Spediteur, Krassow O. S. 6 Myselomitz, 18. 4. 1916.

Venmüngstor.

Gigtragung in das Handelt der Firma Gankverein für Ech Vrolnein. Mtttengesellscha mitn ster am 11. April 1916: da! Albert Meier ist aus dem Vorsm geschteden.

Königliches Amtsgericht Neum

Venmruppin.

In unser Handelsregister At ist beute unter Nr. is bei der Gisenwerk Neuruppin, gest mit beschräukter Daftung ruppin eingetragen worden: schafts führer Ernst Weiß sst h An feiner Stelle ht der Wilbelm Adalbert Koch zum z führer bestellt.

Neuruppin, den 18 April in

Königliches Amtzggacht

Venstadt a. Rübenberge,

In das blesige Vandelereghtte Nr 26 ist ju der Flrma sKtauttue schaft mit beschränkter Hahn Nrustadt a. Rbge. heute folzn getragen:

Dle Gesellschaft ist aufgelss dator ist der Geschäftsfübrer Pablmann in Neustadt a. Rbt.

Neustadt a Rogen, 16 n

Königliches Amtsgerik !

Ortelsburꝶ.

In das Handelsregister Abt.] unter Nr. 137 die Firma „Hotel Jahaber Max Sorn“, Orte sh als deren Inhaber der Hotelbesz Vorn aus Ortelsburg eingetragn.

Ortelsburg. den 19. Ayr R

Königliches Amtsgericht

Reichenbach, Vogt.

Im hiesigen Handelsregister eingetragen worden:

I) Auf dem die Firma Vogt Varfümeriefabrik E. A. C Co. in Reichenbach ha Blatte 1013: Der Kaufmann d n Reichenbach ist ausgeschiern Faufmann Alwin Kurt Ublmam mylau ist in das Handels gescht sellschafter eingetreten. Dir 6e ist am 18. April 1916 errichtet

2) Auf dem die Ftrma Conred in Friesen betreffenden Blane! dem Kaufmann Ernst Gustay! Theobald in Obermylau ertetkt ist erloschen.

3) Auf dem die Firma The Co. in Friesen betreffenden Mn Der Kaufmann Carl Joham Müller in Friesen ist ausgeschten Firma hat ihren Sitz nach Ohg verlegt. 1.

Reichenbach, am 20. Ayr!

Königl. Sächs. Amtsgen

Heimbek. ] Eintragung in das Oandeleh Abteilung A Nr 89. Firm Æ Co, Sande. Der Kaum Prahl in Bergedorf ist aus ke schaft ausgeschleden. . Reinbek, den 14 April 19I5. Fönigliches Amtsgeneh

Sebnitz, Snehsen.

Im Handeltregister ist heut le Ficmn Bräaud oft in Sc Platte 564 eingetragen worde Baumeistersehefrau Bertha Je Kramer, und dem Buchbalh Frleberich, beide in Sebnitz, Genn erteilt worden ist.

GSebuitz, am 18. April 1916

Königl. Amtsgericht

Stotti m. ö.

In das Handeleregister 6 1 Nr. 230 (Aftiengesellichatt „wresgbuer Gau Filiale et; Stettin) elngetragen: Daz mn vertretende. VBorslaudemttglte direktor Carl Hrdina in Bern walbh und der Bankdtrekte Kleemann in Berlin. Schöneben orben lichen Vorstandsmitglieden

J

em ol. (6058

In unser Handelsregtster Abtellung A tst unter Nr. HI5 die Firma Fturt Schar s⸗ fetter in Memel und altz deren Inhaber

Pankhlreftor MNaphael Eberhard lottenburg ist zum stellvertrtten stanbemitglieo best llt. ; Stettin, ben 70. April 191 en lgliches Ant aericht. 1

. ml

aner Handelsregister B ist Haftpflicht zu

e 5 Nr. 12 eingetragenen Firm

e. Bank, Geschaftaste ne Tar. wn, heute elngetragen worden; JM xvaent chen Vor standemitgliedern sind zie Fantotcettoren Karl Ording aus Berlin grüeerrald, hbisber stellvertr. Vorstande- hne, und, Wilhelm Kleemann in a Schöneberg, ferner zum stellver, henne BVorftandemttalleß? der Bank. res Rarh zel Gberhardt in Ghar⸗ ten burg beft⸗ t. Lntzgericht Tarnoamitz, 17 4 1916

. 6069 25 daz Handelregist . Aht⸗ lan 7 mir:: beute bel der Fsrma Eier g. zan Nitterath u. Ce in Trier r 5 eingetragen: Die Gesellschaft it aufaelast . Ian ider erfolgt durch samtlich⸗ Genen, e, re la nc, Crtditbaut baer als *iquff atoren. Hiertei wirs r, man ems en schaft mit be= . marea rige Arnosz Haus ,,, CH ran kter Ddaftyflicht hier am 15. 4. Teer durch setmen Pleger Rechtz. s Cangetragz worden: Durch Heschluß mm ham Here fe, ne, amn, der Den rasgersanmlunꝗ der Genossen on be liche Ge sess a iar 945 a. 4. 19165 tft di⸗ Bestimmung des aum Sail August Jarr barch scmen nt dan erweitert, da. Gegenftand

auch amtliche mit dem

ee, 8 = . des Untern-6fmerng

Iseger Faufmann FRarl rin ; er Intern-hmeng Yfege h nann Fa Fringg zu . etre t, ein⸗z Rane? * unmittelh⸗ 286 nfaeschẽ unmittelbar

Van dele geschafte sein

airglich dertreten. * 9 Trier, en 13 Ayrll 1916. em men hängende

Fön gl iches Amtsgericht. Abt. 7. lonnen.

atesiĩa gen. 60709) Con ;

. Antagericht Tuttitagen. r n . ,, n,.

In das Haar elgregtffter Ban 1 BIitizi5. -* das Jenossenschaftaregtfser it jur

. er e were Gewerbe. Genoffen⸗

Juha er Saß Æ Laitner Tuttiiusen hart Saf a. E. 2t, e 6. m. b. S. e, gn tr in Hof a. D. St., eingetragen

2 * Rente ens le Se, nn, ,, . 9 ü Je dertreter für den jum

257

beschtankter litz, eingetra

sneberg ist in den Vorffand n 62 21 17. Avril 1916. ch⸗ mtageri =

4 gericht Berlin Mitte fr er1iin. (60758 ̃ M daz Senossenschaftaregister ist Kut? bei Nr 1553, Beamten, Heim gitten. Verein a lin, inge krazene Genossenschaft mit beschrankter Däaftyflicht! zu Berlin, ein- getragen. Earl Fammler ist aus dem Vor tand auag:schleden. Friedrich Möller ö rlottenburg sst in Ten Vorstand gewählt. Berlin, den is. Ayril 1916. öniglickeß Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 393. ; HR resilam. 3 * nnser Gen

Tie 9

* 2

ö soso) ↄssenschaftgregisser Nr. 57

Imtazgericht Brealau.

69s 231

J *. 7

8 2. Deer es. ** 6 . 17 ent eher senen ? * * t er Tor

9 2

CGoßurg,

. Ty 2 7 1

; 1 6ma ter Georg Mauct

2 den 183 3 1

Dberamts richter M⸗ 3

ger. (61407 . Aßt A RB III 57 it beute Bet der Ftrma Befmat- neee . 1 n [ 82 D , Herlag Rauten trauch A4 7 ** fen Sa in Ert mar eingetragen werden e See glfchaft it 25 , S3,

ö . le 2 . 1 6

) Genoffenichartt regisie in ficht fich chat

eingetragene BSBenoffenschaft ait bejchränkter Ha ft⸗ ö vflicht 4 Tarmstast eingetragen

1a e vertreten?

. *

351 2 e ** . *

r ft 2 SJ 2 * 1M ini 1e d

g 1 2 9

m , e ,, n a Friedrich Ullmann ist dem 7 * ö Hierer

* w, , e, emen, 5 des BVerlaags6n * 7 nann Resl * * . 9 * a2 2 7 eder ag 7

nan w 2 1441 4 e 58 2

1 2 2 r5 r 2

e Kart als Stellvertreter ar dag be

.

2 * ndert

lter in d

M m *

Neri rm r ö R ö . Bornandemiig nrg W nach Tregden der les; J 2D 1

Wetmar, den 17. Arrll ] Tara... erg rerzegJl. S a.

21 4 . D

Tũüran rꝝ. Irzaftt geb Bgzardt :

krumm 19e * *

17 Igel chafer r, a m, , num. r arne 3m olge 20 2

——

M. *

1Tens

verw M = 2 * ö 5 2 TL *

23

rm Takenburger

* Ames

VDürz am eg. 1 61 Vnren n rz. a0, e =/ .. Fran e, Tarte feitr as. nnait Gfen furt, Geielgiaat git ftuꝝn g ch 2

3 .

2 6 4

23

herisge Schrtrtrüß rer Je Eich ö w d 1. dee . Amn rere r Einbeck. * . ö. 9

*

rr * erbe, n

. . 2 Mm erm 11 88 . .

r 2 r. 2 ** 0 LE 6 = 2 1 8 nn

Senc fer bat Spar und TDarlebrn2a- kae, eingetragene Genonenschaft mntt nabeschrnkter Haftpflicht Res enb orn fol zen:

m

rar mm Ræarteff er treck

11 *

22

n n, gerreram .

5

Ter Ue= ö—

2 ——

Se ö, re asdarz

*nur

lamm cher S

—i

* mmm r —— —— “ids

1 .

315

. . 1 . 2

Soae nad Tarte astafse, cin ge- 3 rragene Geasffenschaft mit unde- 83 chr ætter Haftpflicht en Schafflund:

214 8E

).

nien nm, sachsen. . =

nr Bern nz res

188 ; 2 28 ze den Fahnen eingejcgene X

55 6

N. Ingwer sen

DB 8g nee 8 n

2712 * 82

3 J . een, m, mam, Gengralberamm⸗

ö Trnzntr n rraer 5 nan zn. zrrac: usfen

Swickka. Ain 2 Sæican Rarienz da. Ge

Tann g=. Wee, Gerder Ter, See r, Ban Tier Se- ring XR —Jaltad erte dan Grzeng- = ich n ‚· Sar ,: rt amn, 6 1777 ö *. nen, morden terte chen.

hacker, =/, es, er, etz Eänigickes ara

Srno sỹᷣenschuftsregistet .

* ; 2

n an

R = r

C erTrelet gewann

n 1918

= —— 2

G lat. .

Da mer Geneffensck . 11916 man . n Hen Ms nater ametlick n neck Dere, mee d,, , . , fe *

* = ' 36 .

= 2 * s

2 . D*

er 1

Senosfen arterenifter It dei . Deferunga ere nigung der imtermer ter ad Y abelfeb erk amen nu , . ,, t. Tichräncter Darcdlcgt mn, Bern. mare ingerragen, Fa, Rader et ft mg n Term de zusage iche der, Mrred Wil m mn at um feilverrrerenden bettantam tre ede Xe it. en Vn. 5. T nchen Tn gerecht Ertin . Mtr. renn Ww.

——

rde

2 . 9 Tatmnmtũar-r*

and

* 2 w 1 2 dre e,

ö

. Seren

ͤ Taufteutzt un Elan mr, Dfer *

K * er, der rng m Der ce, e. * m, Bene en char tere rer t Jene Kun ichau n 82 7 (

dn, gigen enn Genen schast. Killtndger Lü6rungen Re erm, de, ere gen

w 823 a * 2 * 2 ö *, , e. · ö chr eg, ger ngene Genossen durch ret Merlene, de, Sen- me, ge

Bertin,

81

. 2 ö

en: Willy Wurl

. L wen derz. Schiess.

2. 2 der Berri etaer Sy

derte hrę

schieht daburch, daß sie eigenhãndigen hinzufügen. Dle Einsicht in die Lifte ber Genossen ist während der Dlensistunden des Gericht: jedem gestattet.

Amtegericht Glatz.

—— GGhppingen. 6087 . Amtegericht Söõyp pingen.

In das Geng ssen schaftsregister wurde beute bei dem DarlebenstafFenveremn Důrnau⸗GSamme le haufen, S G. . unbeschr. S. ig Türnau, eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ brugr 1916 warde an Stelle des aug. scheldenden Voꝛstandzmitglierßs Stell. Rertreter deg Vorsteber? Gottlob Frey, FGemeindeyfleger von Gammelshausen der Hauer Karl Nagel in Gammelsbau sen als Vorstandemitglied und Stelloertreter des Vorstebers neu gewäblt. Johannes Hänßhler, Dürnau, wurde als

wiedergewählt.

Den 22. April 1916.

Landgerichts rat Doderer. CS ottes bern. 6088]

Im Genossenschaftsregtster ist bei Nr. 7 Spar- und Darlehne kaffe e G. m. u. SG. in Cher Dermedorf heute eingetragen werden: Alexander Roder ft aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Rettungsbausverwalter Karl Ulbricht in Ober Hermsdorf getreten. Für die Dauer der Abwesenbett des im Felde befmdlichen Vorftandemitgliedes Dtto Riebeth hat der Aufsichterat gemäß 8 37 Ben ⸗Ges sein Mitglied Gaftwirt Albert Alter in Ober Herms orf als Stellvertreter este It. Amte gericht G otteaberg, 17. April

.

Senmeinderat in Vorstands mitglied

[6oss) * biesige Genossenschaftsregister r. 5, betr. Eisgenofsenschaft Halle

—— 1

alle, Sanie- (6090

In das hier sge Genossenschafteregister r. , dete. Schrebergarten Gens fen. schaft Dalle⸗Rord eingetragene Ge— nosfenschaft mit beschrantter Haft pflicht ia Halle S. ist beute eingetragen: An Stelle des auzgeschledenen Tarl Baron

2 j Narf nbuchner in d Vorftand

De * ö 22

*

n 15. Iyril 1916. Amtsgericht. Abt. 18. Ba der nter Nr. 11 Enfers Genosen- Bartz rem fterz eig getrageren Spar, und . * Tarleß6nztaße, Ge.

*

aer mem m gm, Rar, 2 f min gertagen 1 ĩ z . 2

denen Gemeinde⸗

cGhreibers Hermann Schneider der Kantor , = fre M 7 * 38 *I 2

rich Gerbardt als Berstantemitalled ge-

Tẽrigl. Amtegericht Jauer,

* 1 **

Langens hw aldach.

ö 216 * d 2 r = * be nean lr rteniner in t

er Jene fer schatt Spar und Darlehn, kaffe ein getr agt ue Genoffensichaft mit Aanbeschrankter Hafty licht n Laufen Nr. 4 des Regtfters beute ein ge- Vorftandem ta lied Phil wr die der, an seiage Stelle

7 * 91rr*

3.

*

das 28

Lang en

2

Slatt 80 der Geno ffenichafts⸗ e sterz betr. die Genoffenschaft Ciga- rertenfaßꝛz it selbßandtger Cigarren- und Cigarettenhandler eingetragen: FSerzfenslGaft ait Beschrankter Haft pflicht ian Leinzig ft bente eingetragen

31 28 —— Sertretenage t efus

—— ö trace er'rer

w —— 6

Hgndarerten rr, e, . r Serre Srtd? Rare 2 ö —— e e, een, O

t a beendeter rng

I

Ie Ser cem ester este i Fei ir 12 e, ee! —* 2 —— 2 4 ö n . . Deuriche Eyar und Darlehnetaffe, le. G. n. u. G. i Seehof eingetragen

Ge Be Ei kauf verein -

der alan lx a adler, etn getz a- * geae Gena en chat nt be chraxtter bez

18. MrpeiGl 191

ä iasickes Aertz a- r.

* H.

erg naier Gercfegickaftęrezißler ift bei

der vater Nr. etegetrageren Sypar̃ irn

* Darlednatkaffe, eingetr. Genoffenfch

wit unbes chr. Sar fl I Cunzendorf n. WB. erte fel zeades etr getragen worten: Der Gegen ftaad der nterneß nens iht

r.

r Darl Ert 21 1 nF

2* m . M Kere der Geld- nad Rrertt-

. tane

. des Spar-

zr 6 é 2 T3 T . Cre er werder

2 =

Sawenb erg i Schl. den Rẽnigliches Lrrtu] Nainꝝ. Ne. 40 die GercFsenichaft in Firma:

anudzeßelichart und Oifsfatase fr Oausbesgzer, cin getragene Ge-

der Firma ihre noffenschaft

on, An ar meinen J maöier Geresseniha tere er it bene re itttunm,

1

mit beschrãnkter Gaft pflicht“ mit dem Sttze in Mainz ein⸗ getragen worden. Das Statut am Avril 1916 festgestellt. Gegenstand des ̃aternebmens ist⸗· . die Sanierung der Vwpothekenverhältnisse der Genessen darch

ewährung von Vorschüssen sowie Ueber- nahme der Verwaltung von Häusern und Hypotheken; b. Hypotheken vermittlung; c. Beratung und Vertretung der Ge⸗ nosfen, ingdesondere durch Vermistlnung zwischen Gläubiger und Schuldner. Vor= standsmitglieder sind: Josef Grünwald, Bildbauermeister, Wilheim Chrin, Kauf⸗ mann, und Peter Wirth, Direktor des Schutz verhandeg Mainjer Hautzeigentũmer, alle drei in Mainz wohnbaft. Zur Ver⸗ offentlichung ihrer Bekanntmacht ngen be— dient sich de GSenosfenschaft des Mainzer Anzeigers. Bekanntmachungen des Vor- standg find in der far die Firmen eichnung dorgeschttebenen Form zu erlassen; Be⸗ kanntmachungen des Aufsichts rat sind von seinem Vorsttzenden oder Stelle rtreter zu unterzeichnen. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich und zeichnet die Firma in der Wesse, daß die Zeichaenden der Firma der Ge⸗ nossenschatt ibre Namensunterschrist hinzu. fügen. wel Vorstands mitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Döbe der Haftsumme beträgt jo0 A; die böchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 500 feftgesetzt. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mainz, am 19. April 1916.

Großb. Amtsgericht.

Narien werder, Westpr.

In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 11 bei der Genoffenschaft Molkerei Neuliebenau Spalte 5 fol. gendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand aus˖ geschiedenen Gutgbesitzers Wölt ist der Butebesitzer O. Dirksen Neuliebenau in den Vorstand gewählt.

Marienwerder, den 19. Ayrll 1916.

Königliches Amtsgericht.

Nũnechen. Geno ssenschaftaregister. Spar u. Darle hene fassenverein Weichs, ein getragene Geno fsenschaf mit undeschrẽnkter Haftpflicht. St Weichs. Thomas Schmid aug dem Vor. f ausgeschleden. Neubestelltes Vor. stan dt mitglied: Andreas Atzenhofer, Gutler in Weichs. 22. April 1916.

München, 22. K. Amtsgericht.

6098

(6099

(6100 . unser Genossenschaft: register ift ute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Do ssenschaft „Tschernitzer Darlehn. laffen verein e. G. I. u. G. zu Tichernitz“ folgender eingetragen worden

Der Glatmacher Otto Masckke ift ue dem Borstand autgeichteden, anftatt seine tft der Haurtlebrer Alfred Kriehn ia ben BVorstand gewählt worden.

Gmil Matschie und Wilhelm Jank sind als Vorstandemitglieder wtedergemähtt worten.

Muglau, den 12. April 1916.

Königliches Amtgzgertcht

Nuskan. 16101 In un ser Geno sfenschafteregister ist heute

der Nr 22 eingettagenen Ge⸗ no fen ichatt „Untonebrauerei Mactau— e. G. m. b. O.“ fol gendeg eingetragen

worden: Die Genosenschaft ist durch Re schluß der Gereralperiammlung vom 29. Mär 1916 aufael Vie bie bherizen Rorstandamitgl iter Will Daanengier und Ernst Döhrlag sind zu 2eagutdatoren bestellt. Muskan, den 14. Aprll 1916. Königliches Amts gericht. Viehe im, r Hört. Bei de Canfum Rerein e. G. m b. G. I Bellersen ist heute in das Ge- roser schatfęregister eingetragen: An des aut geschiedenen stande mit alier Jesef Maler ist

gr , 2 Mystker Gen tein u

1 . .

1 641 rr Di unler

*

25

161021

Stelle Vor⸗ der Adolf n Bellersen 23 zam Verstande mitalled bestelst. den 17. Ayr 13138. glicher Amtegericht. Ostergde, arr. 16 In das Gtnoffenichafteregister in h

eingetrag

g. 711

6122

* cute

an: z

und Abfatzgenossen i chaft ein getraarue

wen oßenscaaft tt peichranfter Oaft.

vflicht et den S n C sterede (Oarz). Gegen stard des Naterneß mers inn

1) der gemenichasttliche Be gng

virtschaftlicher Gedar ite ffe,

2) rer geme nich ftfihe

land. Absatz lanp- reckg Förde- r Wtrticha t der

] 300 ; böchffe aftsanteile 2. Den Vor-

Borchers Osterode

Ha ftiamm⸗ beträ⸗ *⸗ * Augu

2 8,

2) Lanz wirt Gil belm Macker sen. Osfe rode a H.,

3) Förg. Dey ärern Jer ho- COnercde a H

Dag Statut ii vom J. Arrfl 1918

Die Selanatmach mn gen er folgen unter

r*

achter Oermann

der Firma der Gene ssenschaft, gezeichnet

emti gliedern, im Bieroder neger und in der Oferoder ! Li Dillengerflärungen bes Vorftands erfolgen urch 2 Norfian hg mitglieder, bie Jechnung aeschieht in der Werle, dag die Jeichnen den ore Namter⸗

von 27 Borte

Die Land wirtfchafelide Beuge.

sunterschrift der Rrwa der Genoffenschaft

* Ginficht der Elste der Genoffen ift 2 des Gerichts ledem 9 . O de 14. Ayrll 1916. en, ,. Amtsgericht. I 16103]

Rothenburg, O. L. . ;

In unser Genossenschafteregister in ber te bei Nr. 2, die Spar⸗ und . lehn z kaffe ciagetragene Genf en- schaft mit zn beschrãseter Ha frpflicht zu Leiypa betreffend, folgendes eingetragen worden Der Gärtner Gustar Doli in Leippa ist aus dem Var land ausge⸗ schleden und an seine Stelle Loni Hantke dasel bft gewählt worden.

Rothenburg (C. Laut), den 13. April 1816.

Königliches Amtsgericht.

Sazan. (6104 In unser Genossenschafteregifter warde bei der Spar⸗ und Darlebhnekaffe, e. G. m. u. O. iu Nenmaldarr beute eingetragen, daß durch das in der Faffung vom 16. September 1915 angenommene Statut die Zabl der Vor tandem telieder auf 5 verringert and Paul Rehrtsch aus dem Bon stand aue ge schteden ist. Amtsgericht Sagan. 11. April 1915.

Salzungen. 16105

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 eingetragen worden

In der Seneraldersamm ung des Spar- und Vorschußvereine Schweina e. G. m. u. O. in Schwein vom 27. Fe- bruar 1916 ist für den infolge Todes aus. geschiedenen Drechsler Johann Georg Otto in Schweina der Kaufmann Karl Anschätz in Bad Liebenstein als Direkter gewählt worden.

Salzungen, den 13. April 1916.

Derzogliches Amtsgericht. bt. 2.

Saulgau. 6106 gl. Amtagericht Saulgau.

In das Genosfenschaftsregifter wunde beute bei dem Darlehen ska senverein Scheer a. D. e. G. a. u. G. in Scheer eingetragen: =

Das Vorstande mitglied Josef Maier, Bauer in Scheer, ist aus geschieden. Alg neurs BVorstandemiiglied warde in der Generalverlammlung vom 16 Axril 1916 gewäblt: Anton De schler, Bauer in Scheer.

Den 22. April 1916.

Landgerichts rat Schwarz.

Sebnitz. Sachsen. (6lo7]

Auf dem die Genossenschaft Spar- Kredit! und Gezuge-⸗Berein Echhn- bach bei Sebnitz, eingetragene Ge- uossenschaft mit un beschrankter Oaft vflicht, in Schönbach betr. Blatt 2 dez Genossenschafteregisters it beute emge- tragen worden: An Stelle det Paul Ds. win Schmidt und des Ginil Schöne, die beide aaß dem Vorstande ausge hieren sind, sind n Vorstandemitgltedern bestenst rTorden der Gutgbesitzer Dakar Arihnr Lenk und der Wirtschaftebesttzet Hermann

.

Neumann, beide don Schönbach. Der Wirtschaftehesitzer Ernst Arthur Knobloch ist von der Generalversammlung als Stell. dertreter de Vorstandamtt glied; Wil Matz gewäblt worden Sebnitz, den 18. Ayrll 1916. Aöntgal. Amttggerichi.

Seehnnsen, AItmarhke. (6108

In un ser Gene ssenscha stsreister ki beute bel Nr. 195 Morschuß verein zu Werben ¶GlIbe) eingetragene Genofsenschaft mit beschrärkter Gaftrfiteht folgendes eingetragen: An Stelle der verssorbenen Vorftandemitglteder Hermann Gubl und Otto Köhn nd Friedrich Tbormever und Ferdinand Gärtner in Werben getreten

Ser hausen ( Altm ), den 141 Ayr i9is.

nlaliches Amte gerichi.

Segeberg. 16193

In das hblesige Gene ssen cha fareatster f bei dem Barfchnß Verein zu Cege— derg, eingetr. Genassenfchaft mit un heschr. Daft ficht, Segeberg heute eingetragen worden An Stelle den aut geschiedenen Tasstrert Mer Ghwarf tit der Hanfbeamtt Arnold NMickelsen in Segeberg alt Kassterer ln den Vorssand gewühlt worden.

Tegebera, den 11 7rrii 1316. Königliches Amtagericht. Stettin. s610)

In dat Gene Jen schafttarreister ist beute bel Nr. 36 (tuo Brauerei einge- ragen Geasosenfcaft mit be- schraänkter daf f lcht⸗ * Diettra) in. getragen Durch Reschluß der General. dera nmlung vom 17. Merl 1916 ig bag Giant geändert. De nnn der Ge. no ssenschaft lantel jet lin ian“ Reaugret dh Cirßör Fabri einger. gene Geng fsenfchaft mit vesrünfter Haftyflihrn' Gustan Nebraer ist ang dem Norten augt iche ren Milben Mill, Kar Kohn und Albert vartfe in tetrin stad zu Welfen anlighiedern beftellt Ttettin, den 29 Apr 1918.

Königliches Amlagerlcht. Met .

FHharnmat. 161111 Auf Hatt 4 de Genesfen hertz. reg liert die Firma ghag, Reed. und Renngeverein Mahorn, einge ragen &Gcas fen chef rain

r adakter Garni kee ig Leute = . 3

er iclermelsfter Kart Möstaer ln Moher i Mnelied d 6 Ler Gatehesther Gil Snrg in Mobenn ku ncht mehr Miighted beer wrorssanba.

Tharandt, ben 17 * ha 1 n =