Vente. 6113
Bel Nr. 13 unsers Genossenschafts⸗ registers ist zu der landmirtschaftlichen Bezugsgenoffenschaft in Steinbrink beute eingetragen worden:
Nach Verteilung des Genossenschafts. vermögens ist die , m m, der Liquidatoren erloschen.
Uchte, den 17. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Urach. t. Amtsgericht Urach. 6114]
Im Genossenschaftsregister wurde bel dem Darleheaskaffenverein Trail. fingen, eingetr. Gensssenschaft mit umbeschr. Haftnflicht, heute eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Johannes Bückle, Schult ⸗ beißen in Traslfingen, wurde in den Vor⸗
Nrn. 611711 a, b, e, d, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange. meldet am 1. Aptil 1916, Vormittags 1105 Uhr. Coburg, den 19 April 1916. Derzogl. S. Amtsgericht. 4.
Konkurse.
Egeln. (59691
Ueber den Nachlaß des am 3 April 1916 verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Behrens in Dakeborn wird heute, am 19. April 1916, Mittags 12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Gärtnereibesitzer Hildebrandt in Bleckendorf wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bls zum
rechnung des Verwalters der Schluß termin auf den 2. Mat 1916. Bor- mittage IL Uhr, vor dem Rön glichen Amte gerichte hier eibst, Neue Friedrich straße 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt.
Berlin, den 17. April 1916.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 164.
Rorlim. 59621
In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Jacoby in Berlin, Friedrich straße 191, ist zu Wabl eines Gläubiger ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 9. Mai 1918. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amta⸗ gericht Berlin Mitte, Neue Friedrich⸗
genommene Zwangkveralelch durch rechts. kräftigen Beschlußs vom 27. Mär 1916 bestätigt ist, hierdurch n e rn. N 23/14. Koblenz, den 18. April 1916. Köntgliches Amtsgericht. 5.
Lanxendreer. 5976
In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ * des Stahlwerks Stockum, G. m.
HS. in Stockum, ist ur Abnahme der e ie, des Verwalters, zur Er⸗ behung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalieder des
Tobtem., Ar. Mreslnm. aon Das Konkurgverfabren uber has Nen!
mögen des Gutsvesitzers Franz Laute
in werneredorf wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermine hier aich
aufgehoben.
Amtsgericht Zobten (Bez. r ezlau,
den 19. April 1916
Turis⸗ ꝛc Belanntmachungen der Eisenhahnen. 6137
Norddeutsch · nieder ländischer Gunter. tarif Teil I. GSemernsames det. Die Stationen er gamba cht und Stol⸗ wyk sind nunmehr auch für den Ell. und
953. Ausgahe.
Deuts che Verlustlisten. .
26. April 1916.
er Nachdruck der Berlustlisten ist verboten.
. sel haubitz⸗ Muniti on **
Fal. ] = Dlonne Nr.
2
Ko mpag nie. a nitüts ormationen run
. gelria 287 ? azarette
w. staud gewählt: Chriftlan Bleher, Schreiner 2. Juni 1916 bei dem Gerichte anzu straße 13 14, III. Siockwert, Zimmer 111, GSlãäubtgerausschusses sowle Festsetzung des Fracht stückgutverkehr eröffnet. Auf Seile 35 h alt. in Trailfingen. melden. Erste Gläubigerversammlung am anheraumt. r ,. Honorarg des Konkursberwalters der des Nachtrags 3 jum obigen Tai ist daber 9 9 an m, Vereinsvorsteher ist Matthäus Bleher, 19. Mai E916, Vormittags III Uhr, Berlin, den 13. Art 216. Schlußtermin auf den A8. Mai 1916, * den genannten Stationen in S Spalte; 3 Freuß ij che et . Nr. Rößleswirt in Trallfingen, Stelloertreter Prüfungstermin am R 6. Juni 9E 6, Der Gen n , Königlichen Amts. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. der Buchstabe . Wr zu streichen. Nahen 2 des Vereinsvorstehere Ic hannes Bleher, Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ gerichts Berlin- Mitte. Abteilung 83. lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 16, Auskunft geben die beteiligten Ver, Fayertsche Verlu Hofbauer in Trallsingen. zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit gertin. 5965] bestimmt. waltungen; 7 tommando Den 2 April 1915. Anzeigepflicht bis zum 2. Juni 1916. In dem Konkurgverfahren über das Ver!⸗ Langendreer, den 15. April 1916. Cöln, den 20 April 1916. Eichsische , Nr. . 2269 Feld⸗ri tz Amtsrichter (Unterschrtft). Kön liches Anne gerichi in Egeln. mdönen des genuin anus Avolf Zevysohn ö n Cönigliche Eifsenbahndivettion. . (0g Feld⸗ rie gstañje des TyIII. N Gier eee : 5967] in Berlin, Alexandrhnenstraße 137, Privat. Königliche ᷣ 5992 ö m, *. Wolmmrratedt. a. agden. el 16) Elbing. ö367] in Ser iu Alrandzt nenf ar tenbrader. . uin 35 In das Genosfi un che eren ter 9 *. Ueber des N zermögen des Tapezʒ lerer wohnung: Berlin ⸗ Schon eberg, Barharossa⸗ Kattenbra ker, Amte gericht osekretãr. Sch sisch . Südwestdeutscher Gůter⸗ o r b e m er k 383 g *
f I. t ir a straße 26, ist Termi Glãaͤubigerver⸗ K 59 fehr, Tarifhefte 1 — 3 und Ba — 2 bes der Ländlichen Spar, und Dar, meisters Oskar Nummert in Elbing straß 2 , vz l Lübeck. 5976] verkehr, he ⸗ ; ; ann. . 1 . ist heute, Mittags 1 Uhr, das Konkurs. sammlung, zur Wahl meier Glaubiger⸗ Das Konkursverfabren über das Ver risch ⸗Sächsischer Güterverkehr, Tariz. J L st 5 REI Die 16 ö ; f Ko gusschußmitgsieder an Stelle der ver. mögen der Firma Deutsche Crst. und heft 2B. Mit Geltung vom 1. Mal lg reußnj l erlustli k Nr. 51 4. aus , , behördlichen Sefangenenlisten 5 z S sdeindes In halt: J and eingehenden Mitteilungen über
Strañienbau- und n i m.
stliste 267 ; 5999 tungs- Hata llone. —
1è0 6 Infan ö. —3n iterie⸗Divis ion.
06
Formationen: Armi ie⸗ Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 23 A
e r. 23. — Ar beits⸗
nfamter te um m.:
gene Genossenschaft mit beschränkter erfahren n Konkursberwalter: ] 66 e 3 1. * — Kaufmann Paul Schuster in Elbing. sorbenen Mitg lede er Oe ne en,. und Gemüsekonfervenfabrik Gesellschaft bis auf weiteres, nn ,, . worden: Der 3 41 des Statuts ist ge. Offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Derl auf den 2 Mai . Mittags mit beschränkter Haftung in Lübeck des Krteges, wird der Artikel C r deutsche, in G ändert, das Geschaftssahr beginnt am 1. Juli 12. Mai 1916. Grste Glaubigerpersamm. 2 Uhr Neue Friedrich tr. 13/14, wird, nachdem die Schlußverteilung ersolgt kall in das Warn dern ichnie ded Aut. n zefangenschaft geratene oder def el und endigt am 30. Juni. 3 lung am LE. Mai 1916, Vormittags 114 Stockwerk, mmer 143, anberaumt. ist, hiermit aufgehoben. nahmetarifs 4 (Düngekall) einbezogen verstorbene Heeres * st
Wolmirstedt, den 14. April 1916. 11 Uhr, Zimmer 13. Anmeldefrist bis Berlin. den 15. April 1816. Lübeck, den 13. April 1916. Dresden, am 22. Aprtl 1916. . ange hörige werden, soweit die
Königliches Amtsgericht. zum 22. Mai 1516. Allgemelner Prü-. . Der Gerichtsschrelber des Köntglichen Das Amtsgericht. Abt. II. Tgl. Gen, Dir: d. Sächs. Sia ate iser. aachricht von der T ruppe nicht b K fungstermin am 2. Juni 1916, Vor⸗ Amtgzgerichtg Berlin Mitte. Abt. 154 fa n — — org) bahnen, als gescha te sshrende Verwaltung. ian, n . 2 estätigt werden
VW ürzb 2 . ö 14 3 ö a , , . . ö —— 9 . : j J
—— ,, nor enburg, Fihe. lzogs] * Per Konkureverfahren über den Nachlaß 16134 ier, In ffante⸗ gFgäasttier.- Regimenten = em Zusatz „4. NM d. h. „Auslands- =
arlehbenskaffenverein Burgsinn, Elbing, den 1. April 1916 Betr. Nachlaßkonkurs v. L perstorbe * suüdwe sl dent che lr. 12, 20 (beide Regt. Nr. . 4. Nach ich
eingetragene Genoffenschaft mit um⸗ Der Ser richtsschreiber Bet; Nachlaßken kur v. Laffert. Des berstorbenen. Kaufmanns Kar! Mit el deutsch ; 6 rr n, e. , , n, , g, me, e , e, . Feldflieger sricht, militãrdien tlic bisher nicht b 2 beschrã after styfl . ⸗ 2. gaerichtz Im Einder sländnis mit den Betetligten Autenrieth aus Reuß werd mangels hin⸗ Güterverkehr. Am 1. Mal 1916 treten trupy⸗ is einschkl 531. 33 . . ) estätigt, ren, Johann 2. . . ö. — — 5 — v di n . . Königlichen Amtsgerichts. wird die Anmeldefrist verlängert bis zum reichender Masse aufgehoben. die Nachträge VII zu den . veröffentlicht. anek 2 ir to * . f., . w 15165 wurde J. 6 . 2 . i ear Hag nau, Schhes, [59711 15. Mai 1916 und der Prüfung m Neuf, den 1. Aprsl izis bis 4 in Kraft, enthaltend A , eln — verwundet vertreter Joses M 63 f r, . . Ucber den Nachlaß des am 11. No. verlegt auf den 7. Juni L916 aIIB. Königl. Ämtegericht. und Ergänzungen. Näheres he — A N. w und vember 1514 in Haynau verstorbenen Boizenburg (G). 22. 4. 1916. en 111 ass fertigungsstellen, durch die die das bishe rige ste re mee tende Vorstandts⸗ ; 2 x * en, wn G: 6 z NiR ohni. 56978 ̃ e e. ᷣ ⸗ mitglted Georg a ani mann i derm Kaufmanns Nichard Sommer wird oßh. mite ger cht. In dem Konkursverfahren über das auch käuflich zu beg. eben z 2. sichẽz Voꝛstands nital alelch als beute, am 19. April 1916, Vormittags 2 * 68 * d ist Asidor erhält vom gleichen Tage aw die J ware en, , , me, da Ra kurederfahren er ffn nraunsshweis- lösss] Vermogen ber Swneidermeisterz Isidor deg A. T. 2 (Rohstofftatife) di X orsteherstellvertreter gewäblt. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Konkursuerfahren. Blaszezok in Nikolai wird zur Abnahme Häcksel von eu und Stroh
Di x 8 3bes . y II ö d 2 . der chl 8 * nung Deng 9 93Iters . 8 ö. .
ö Auf fichte rats esch lu . 9. Apr! Süßmann in Havnau. Am meldeftts bis Das Konkursverfahren über das Ver ape Sch lu techn u wi, . al 33 e Erfurt, den 18. 4. 1916.
916 wurde für die Dauer der Verbinde zum 290. Juni 1916. Erste Gläubigerver. mögen des 2 , r ., e, Erhebung von, 6 a, , e. d , , wen i dnigliche 1
T 1 18 a 5 9ustè 9 ö 1d — nn e 8. J 4 übige r be 7 S 1 vor ö. * 5 . 7 . 1 3
. , 133 einberufenen lammlung am 23. Mai ISIS, Vor- Reuneerg. hier. ist nach erfolgter Sck luß ber zeichnis der bei 3 Bertellung Westd sch. fd wert deut sch 5 ö 1 4 . y = * 11 * h 2 J 23 * . — 8 18 1 un 11 9
5 2 8 * u g der Maurer The dor mittags 9 uhr, und Pr üfun gstermt in am halti ing des Schlußtermins au geh n. . ru 3 ig genden Forderungen 1 nd zur 16131 9 st entf si 6 ö
Vryl dert als Stellvertreter wieder bestellt 11 2uli 163 n, nn. . Braunschwein⸗ a 13 Arti 'sch i sung der Glaͤubiger über die Gůterverkehr.
wn, , rn nens. v e, nn , n., Gerichte. Offener Der Gerichte schreiber . n ni r Vermögensstücke der 1) Mit Gültigkeit vom 1. Kgl. Amtsgericht, Reqisteramt z tre bis . . 2 e 1916 K Amtsger⸗⸗ chts:. . lußtermin auf den 26. Mat 916, werden die Stationen Eimelrod — Ar . 1 ). 1 8 ö nin che, ntẽ erich in Ddaynau. Bockemül e er, Gerichte obersekretãr. ittag d EI J Uhr, vor dem König⸗ und Usse In der Neubaustre cke . 6116 Roniglicheg J — — 1 en Amtsgerich ne hierselbst, Neubau, Rhena — Usseln im CR art ionsbezlr ö Safl
e r, r. 5977! CGdIm. Rheim. 5973) Zimmer Nr. 22 A bestimmt. in die Tarife einbezogen. ; Ar 2) Entlaugekalk wird bls auf weitere
Dar lehenskasffenverein Martisteft, wersennuræ.
eren. Gen gffeuschajt mit um. Ueber den Nachlaß es verstorbenen, in Das Konkursverfahren über das Ver⸗— Amtsgericht Nikolai, 19. 4. 16. .
R elchränkter Haftpflicht. Durch General, Merseburg wohnbaft gewesenen Haupt. mögen der Firma Susmann K Schlich. ö. 3 k Wasn längstens für die Dauer des Krieges i
ver sammlungsheschluß vom I6 April 1316 mannes Langendorf ist ting Gesenschaft mit deschräunfter Eæerleberꝶ. ei 156981 a Warenverzeichnis des Ausnahmelaris
wurde an Stelle des aug geschiedenen Vor⸗ heute, den 20. April 1916, Vormittags Dastunyg z Cin Sülz. Berren rath er⸗ In dem Konkursverfahren über den füt r Düngekalk aufgenommen.
han hem ta e des Adam Vogel der Bauer g Uhr, das K rfal eröffnet. strake 10. wird nach Abhaltung des Vachlaß des Gastwirts Hamann ju 3) Mit Gültigteit vem 1. Jul
aul in Pfeuffer in Marktsteft als Vor. Yer Kaufmann Paul Thie m eburg S termins blerdurch . der, eee. Verleberg ist zur Abnahme der Schlußtz⸗ werden die Stationen Bad Mün! ö — 9 Rent Nr 3 an . ö. 2. Garde ⸗Regiment zu Fuß.
steher in den Vorstand gewäblt. ist zum Konkursverwalter ernannt An zeige T den 1 Ax wl 1916 rechnum des Verwalters, zur Erbebung Stein und Staudernbeim als Versan.. M. 36 16 9 wen n, m n,, , . Gestoren infolge a. 1M. Di 1 —1I ö 11 9 — . t z * ö . ‚ . . ö ? ö 3 2 283 6. * eit z 19 don nnen dungen gegen das Schlußver— statlonen in den Ausnahmetarif 5 k in n=. . — k Rrteuß, Ferdinand (1. Retr
Garde⸗Regiment zu Fuß. Berichtigung früherer Angaben.
*
m
—
2 ) 184 816 Se r. Vern 9 nnr * ö ? . ö. 9 e J n. Dam 2 1e 82
9 ; 111 G mlue s
28 Anr . ö ; Würzburg., 20. Apr, 2 und Meldefrist 1 bis zum 15. Mat Kl t. 64. 3 V. t Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 1916. Erste Gläub ziger * emen und — . leichnis . der bet der Verteilung e. Steingrus und 5 w für Pflastersteme k . . lgemeiner Prüfungstermin findet statt am * ö ? 86 e,. rück sichtigenden Rorderungen der Schluß gestrichen. Tah . 161181 all gen ngs Del talt a Fr de onku Spverfah . F Bber . a . iz ö z 8 . ; ; 1118) 24. M wee, e. Boi mittags EI nr, 1 e. . ö. ; . 9 das termin auf den 6. Mai 1916. Vor Näheres bel den beteiligten Abfertigungt⸗ enoff en schaftgregister Zabern, im Fiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 18. mme es Kaufmann sriedrich mittags L1G Uhr. vor dem Königlichen stellen und im Tarifanzeiger der preuß— In, das Genoffenschaftgregister Sand Nie. ö den 20. April 1916 Eberhard . Erfegrt, asseintgen In. untzzerichte hierfelbst beftimmt. hes. Staatsbabnen. er fe 26 i 18918. * F . . . 6. 4 3 4 h gal en. . wurde heute bet dem „Gref — er gen schrelb⸗ r habers der Firn Chriftian Kellner, Perleberg, den 20 April 1915. Frankfurt (Main), den 18. April! weilerer Spar und Darlehnskassen⸗ 3 sfichen Amtsgerichts 2RVerist⸗ und Wo llwarengeschaft in Guthkn — 36 Gerichts schreiher Rt on ig lich? Gisenbahndircttior z ö ĩ . . Meß. J richts. . i. 8 . wer, , , ; ! . . 2 3 ? * ** verein. eingetragene Gen offenschaft e, e, . . rfurt, wird das Verfe ihren nach Ab des Köniai n Amtsgerichts e,, mit unbeschränkter Saftyflicht“ in Schwei dnitꝝx. Ioö983] haltung des chlußtermins un 8⸗ ———— Bekanntmachung, we e g e, . des TI. Armer e ⸗**rantenh⸗ e der r. eingetragen: Ueber das Vermögen der Fi schü d ö. se hierdurch aufgehol t ö r Gültigkeit erhält der n nrg. Teer (. andst. Inf. Regt. Nr. e Berichtigung früherer Angaben. Die Generalversammlung vom 26. März Rosenthal Mechanische 2 ei Ge. Erfurt, den . ril ö. Dar abren ude 8 Ber⸗ de Nen sa = Kattom belegen rmeetorrs (Merfeburg! 3 VII. Armeekervs Mere, os ner, Adolf (. Komp. J1— Rl. Jägersdorf, G z hat für die zurzeit an der Ausi bung sellschaft mit beschrãnkter Saftung nn , * 9. des auf h Jen. u Bahnhof Klasse Czernitz die? ö 8 7 en n,, ö . ̃ —ͤ - erwundet, in Gefalck. 3 Amtes verhinderten Vorstandsmit⸗ in Sc wei natt ist heute, Nachmittags ,,,, . mann in ose wird ne ersolgter nung Char 2 ube 1 8 — 11 J 1 6 ö 11g E e e ster . 970 , . , m gru 1 Sgestemündeę Abhaltung Kattomitz, im April 1916.
Konkursverfahren eröffnet 2 Königliche e Eisenbahudirekt on
* ; ĩ . Xn em Konkursverfahren ö das 1 n Stell vertrete res . vor hertz worden. Zum Konkursverwalter i en,, e,, ,. ö as aufgehoben. on Bildste in de ndl 2. ö aten n Schwelduit Veenbgen der Firma Carl 8 : Posen, den 18. April 1916. — siff Le ee , n m. — ' d B 6 aa ni 2 ; aT in x ö 5 6 6 C 9. in n Geester nünde ! hat die e nein⸗ Kör 9 v 6 4. Reranntme chung. i 0 9 1 2 a an. han. e 2. n. l 4 ö . eldung de 2 schi JIIdnerin * einen Zwangs der leicht Spor 28 8 59e I. Mai 19091H̃6 wird 1 9 11018 nlont Den Ucerer 8 1 1 1e ee. e. min erz — 771 auf . M. 5 9 41 vu 57 Burger in Greßweiler, beide mi Gläubige m 1 den 20. Mai gemact,. Termin hierzu ist 1 . . ; irsnerfab 1 de t Buchmerder 261 * nnd dee g 2 ö e, r. mit E Ubige ee, e n 8 ö un . 63 ve 3 Mai 1 51 6. Vormittags 111 tir. N 7 dem Konkurs ö über en 3 . enverkehr eröffnet. 1 1 18 VU rie 8 U f 119T. AUge⸗ — Nag 5 98 * 1 99m * 2 n — * iit ge, vor dem König! ichen Amtsgericht in Ger ö . 2 am 15. ö16 l ö9n 1 ö in kunft erte il. ken die Dienstellen. ünde, Borriesstraße, a aumt worde ülderup verstorbenen ie . ers ; münde, rrie anberaumt . id . Die Direktion der rich. Vormittage 19 . 21 Der Vergleicher e , g. der Gr. Andreas Gskildsen ist ur Abnahme gjegmi ; J hahn imme; 23 er Ei Ciegnik Knmitscher Eisenb
4 Ste slper tro fer ger 3618 ind zu Stellvertreter wah 11 Un 760 1x
Zabern. den 10. April 1916 meiner Prüfungstermin den 10. Juli r j war n Mi
Kaiserliches Amtsg ener Arrest mit Anze lärung der Gläubi 1sses und des der Schlußrechnung des Verwall ers, zur w. , Erhebung von Einwendungen gegen das Gesellschaft. Ein kla 1 der bei der Verteilung. Gläubigers, insbest Stimm. berückfichtigenden Forderungen und zur loösdl] Gerann machung. am sung der Gläubiger über die 1) Elsaß⸗ lothe. = . badi che fe 4 * ; . n Vermögensstũ sowie Gütervertehr Am 1. Mai 191 59811 gleich, ki jnnen nur dann berücksichtigt nt erwer tbare en, d stucke Jowie * c 9 (Die ausländischen ) . A1 re e, dee, ., ra enn sie in dem rü ö ene, n. aer der Gläubiger über die wird die? steußaustrecke Stau fen Můnfto , , mn mn , 2. Veen hetut n rang den Gi ö. er person . durch e Erstattung der Auslagen ünd die Ges tal, Seitenftrecke der Nebenbahn Kr amber. nn,, e hevoll en ertreter olaen. wäbrung einer Vergi irung an die Mi t. ul Im Musterregister wurde heute ein⸗ z * 9m . tadt Schriftliche Erklärungen bleibe iberuc eder des äaubig 6 ,. e,, . r ö err , J * zuf den 28 ai 6, Vor⸗ gesamte Nebenbahn d getrager A. Une n 6 irma, ö r: 13. pri 181 ( 1 2 ag. 2. . 5 2 ö 3 9 z 9 3n Ba — 1 Miüns zellanfabrik Tettau, Atkttengesell⸗ —— — !!.) Geestemünde, den 20. April 191 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen WNebenbabn Rrotingen — Münst schaft“ in Tettau, A.-G. Ludwigstadt, Kad Ex rmemt. Besch luß. 9582 Der Gerichteschreiber Amtsgerichte hierselbst best immt. Suliburg 2 . en gut! 1 versiegelter Uimsch lag, bejeichnet mit 6, In dem Konkursverfahren Königlichen Amtsgerichts. 6 den 18. April gelegenen Stationen Etzen hach . enthaltend 2 Blätter mit 4 Zeichnungen mögen des Kantfn manns Wilh eli N bther ö — ——— 1 Der Gerichts schreiber Mͤnstertal werten mit Gültigkest Dol als Muster für plaftische Vrzeugni fe, Seer, wird der Rechttz anwalt Wöbl. Görlitz. . des Königlichen Amtsgerichts. gleichen Tage in den, direkten Tari Tafel und Kaff eeaeschirr⸗ . 15 Pyrmont seiner es als Kon— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a. — . genommen. Mit Gültigkeit vom E. 1. Kasseegeschtrre G; b , , , . 8e i . 59861 ; 4 6: dieselbe ems eren ren kurs verwalter entlaffen, nachdem er bereits mi der offenen Haudelsge ellschaft e ge,, me, e. 4 ö. loõ956 1916 werden in dem treten an „ed er, emen, am 185. November 1914 seiner Befugniffse Fr. Wilde Sohn in Ligu, u . dem Kontkurgbersahren über das die , ., ungen ah Krozingen St . ü ̃ en 6 . m . . err enn, . n enthoben if Der Re zörlitz wird nach ersolgter Abhaltung Vermögen des Laubwirts Ferdinand (Entfernungstafe für die an der vo . Dare Datat ln; 1. Sandwebr-KFomragnie des Sarde⸗ P ifsull rn, 6. a gem M., Lehnin, Belzig, vern ; ; . teen ö ; 9 ; e 8 S* J ir 18 Yz * ⸗ * n 1 s 1 Abnahme a — ö 8: z * 3 22 ' ; 6 a x . 2 . ö n 3. 3 —— nig — bis ber rn. dem die Be. des Schlußtermins und Verteilung der AKinsen in Tuntschendorf ist jut Abnahme genannten J . gel egenen Stat 23 25 23 298 * e . e m Königin Elisabeth Garde ö ern en niff⸗ . iss 8 Ko alters n Konkuremasse bierdurch aufgehoben er Schlußrechnung det Verwalters, zur Gallrechten⸗ Dottingen um arde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 3. 6 . 9 . 3 Größe 96 November 19 4 einst weilen übertragen . Görlitz, den . April 1916. ri D m , mer mme gen 286 gen das Sulzburg um 4 kim erhöht. ** 4 Mat 1 , e. j. w 18 1 gig sind, wird zum Konkursverwalter ernannt Königliches Amts ar richt. een Leichnis der, bei der Vertellung triött eine Erhöhung der gesamten 2 49 erial . an gel mne 1ldet 1 am 18. 181d, — ⸗ * . * eee edel, 6 ( sichtigen den Ford erung en und zur 97 ⸗ , , ü z ; ö pb Norm. 8 Ba 8d hr ont. der . April 1916 . ⸗ =. 9 7 3 entfernuungen mit R eichsbah nnstationen orm. Uhr. . ,, ĩ J Rürstlich 9 mtagerie 4 . Haderslebem. 159 21 4. Ffassun 19 der Git ub ziger über die nicht 2 6 kin ein Näheres uich den Tar 18726 Mnvril 191 Urstlttheg M 69 Hl. cr —2r w a . * 7 RK In. (aher es Lurch 4111 Gamberg. den 20. A 4 ; In dem Konkurtverfahren über das ö. Dern ben ri der Schluß und Verfehrsantzeiger. Kg ll. Amtsgeric 3. Dim (5963 Vermögen des Kaufmann O. Greger en dee. auf den 24. Mai 1816, Vor⸗ 2) Gisa ß lothr Jux. badlscher Xin rie, R nreslau 1og9g6! Das Konkurtzperfahren über das Ver- in Süder Vilstruy, jetzt unbetannten ese 11 Uhr, por dem Roni glichen verkehr. Mit Gültigkeit pom E. In J das Y sterregister a n ,,,, mögen des Kaufmanns Berthold Hirth, Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schluß Amtsgerichte hier elbst bestimmt. 1916 werken im birelten Tarif.] a . kusterregister ist eingetragen in Firma Hirth . Fuchs, in Berlin, rechnung des Verwalters, zur Grbebung Wünschelburg, den 20. April 1916. Schnitte ntfernungen ür bie badi n Adalbert Sep ulte z. Friedrichsir. 201 (B Sohnung: Berlin⸗ von Einwendungen gegen das Schluß Köntgl Amtsgericht. Nebenbahnstation Sulihurg (S : wmrieg,; 4 Muster mln. en für metal wer Schöneberg, Sebanstr 3 in, ach dem der verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Wanzen 6 ho 8h] tafel IJ ) um 4 km erhöht. ing 1 — 1 X 33 ; 2 — 9 ĩ n dem Vergleichstermtne vom 2. Febri rücksi enden Forderungen der Schluß⸗ 6 . : ᷣ . g n. bützer bejw. Oberteile von Uhr⸗ . , eren , ., 24 24 Schluß Das Kontursverfahren über den Nachlaß Etraß burg, den 20. April 1916. Sz. 1916 angenommene Zwangsbergleich durch termin auf den 24. Mai 1916. Vor. , , . ee, , ö schutzgehäusen, offen, Flachenmusfer, Ge. De sch 9 mittag AR uhr, vor bem FKoͤniglichen des am 21. Jult 1916 verstorbenen Kauf⸗ Kaiserliche Geueralpbirettiorn ö 23 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage , vor dem Königlichen — f . J r schästsnummern 1. 34, Sch ctzfrist 3 Jahre, bestatigt ift, aufgeböben worden. z Amis gerichte hier selbst bestimmt. manns Karl Gottfried diobert Raatz, der Eisenbahuen in Elsasf-Lothriug
3 N. Or⸗ 28 1 7 z ) . angemeldet, am 14. April 1916, Vor⸗ Ker lin, den 3 April 1916 Havbersleben, den 18. April
1 — ' abgabe 55rr ver 9 6 üdbüdbe II De L. 1 L 6. 49 Sber⸗
ar feon 6
Staufen — Sulzburg, dem
age an 57 Be
; 916 Inhabers der nicht eingetragenen Firma ; n ie re inenwerfer Rompagnie. Minenwerfer Betalen R 4. a e. r; mw. 12 10 15. Schuchardt, Heinrich er i, e , richt 2 mittags 833 Uhr. . *. 6 z Robert Paatz, in Wurzen wird hlier⸗ s ᷓ tom 6 48 8 ** 8 8 — 85 , ani. aus, G Sehn, ,,, , wer. erichtsschreiber n 2 Der G iber ] . ö 6 2 z a m Amtsgericht wanes, 20. ue , 1 nue . =. . des Ri . . ichts. durch aufgehoben, nachdem der im Ver— Verantwortlicher Redakteur: verwundet. ee e rer A 5ger 89 N⸗ ö teilung 83. 8 Kon 121 9 gleiche ter nine vom 1: Januar 1916 an⸗ Direktor Dr. T h rol in Charlottenbur nem erer Abtei Coburg. oö990] Kerkim. od HL οbHIenæ. (b974] genom: nen⸗ Zwangevergleich hu a. rech . e ,. Fe re, =, In das Musterreglster ist eingetragen In bem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vas Konkursverfahren über das Ver— kräftigen Besf schluß vom 12. Januar 1916 *r lag der 64 6 / men ger hd, 88. . c ; . u g ⸗ n Nr. 677. Firma CG. Dehler in Co- mögen des Schuhmachermeisters Emil mögen der Frau Therese Trompler in hestätigt worden ist ö n, . Strunnen: Teldflien u EB 82 . 0 mragnie. Raue Si * nnn ,, derlin. choöncberg — leicht pern. B. d. Tr burg, 2 Puppenkorb mõbelgarnituren, So mm er sel dt in Berlin, Grein ,, wird, nachdem der in dem . Wurzen, den 20. April 1916 Vwuck der Norddeutschen Huch drucke re ö ] nian , r, mer derwunde J 62. bim, eln = leidãht rerwunden gleicht termine vom 27, März 1916 an⸗ Königliches Amtsgericht, Verl ggegustall. Berlin. Wilbelmft abe . D . 1 r n n, ner dannen, el — leicht verwundel
Fabrik ⸗Nrn. 5060 a, b, e, d, und! straße 45, ist zur Abnahme der Schluß— ( 1. en: Weserve Infanterie Munitienskolenne Nr. I& enn 491 Raabe, Otto Alt gen rs. — ö = Wie Rick esa ig, Rai . to — Altrertz, 6 aas
Arttllerie Munitionsgkolonne Re. 4 de L. Armerkerd. e. . 8 derwundet 8. 7. 1. R eisem ann, 53 1. . n ben schwer verwandet.
189 . ; . — nter . e emen, 22 n ner i g t, Albert Agenau, Colmar — per. . J Schmolln, . 2 ** Artillerie. Nun itionstol n men Nr J 6 16 T. 21. Neferde Rr Bil heln Pustedt, Gele — pertundet 3. jo. 3 ö , m : hee, n ect verwendet. hr, aug — Stockem, 1 schwer verwundet.
4
16.
ö