Cammin, Pomm. (6205 Dle im Handelsregister A Nr. 80 ein⸗ agene Firma Heinrich Sydom in ülzow i. Pomm. ist erloschen. Can mini Bomm. den 20. April 1916. Königliches Am itgericht.
Chem mit. (6205
Auf Blatt 7176 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ftrma „Allgemeine Transport ˖
esellschaft, vorm. Gonrdrand C
angili, mit beschränkter Haftung Filtale Chemnitz“, Zweignte derlassung der zu Berlin unter der Firma „Al⸗
emeine Transportgesellschaft, vorm ondrand K Mangili, mit heschränkter Hastung“ hestehenden Gesellschaft.
Der Gesellschafte vertrag ist am 26 Ja— nuat und 14 Februar 1907 festgestellt und durch Kesellschafterbeschlüsse vom 28. Februar 1907 und 1. März 1916 ab- geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eins Spedlttonegeschäfts, ins besondere durch Erwerb und Weiter detrieb des Geschästs der Firma Gesellichalt für internationale Transporte G-brüder Gond. rand & Innocente Mangili in Berlin und Hamburg unter Ausschluß von ihren Außen. ständen und Schulden.
Die Gesehschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die ähnliche Geschäftszwecke verfolgen, zu beteiligen und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Ait zu erwerben. .
Das Stam kapttal beträgt wel Mil. ionen Mark.
Dte Gesellschaft wird a. wenn ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, darch diesen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer gemelnsam oder durch einen Seschäfts ührer und einen Prokaristen oder endlich C. duich zwei Prokurten vertreten.
Geschäftsführer sind die Kaufleute Anton Strobel in Berlin, Otto Daetwyler in Mannheim und Valentin Ghisler in München.
Zu Prokurtssen sind be stellt die Kauf— leute Oscar Schneider in Berlin und Karl Brinschwitz dafelbst.
Zu Peokuristen der Zweigniederlassung sind bestellt: Georg Konrad Kreußer in Cremnißz und Gustav Heinrich Paul Walther daselbst.
Chemnitz, den 20 April 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Prosch en. (16207
In das Handelszregister ist beute ein— getragen worden:
1) auf Blatt 10 406, betr. die Tftien, gesellschaft Unger Goff mann Attien. gesellschaft in Dresden: Der Baume ster Karl Teonbardt ist nicht mehr Vorstands mitglied. Zum Mitgliede des Vo standz ist best Ut der Kaufmann Theodor Maria Simeons in Dresden.
2 auf Blatt 11 285, betr. die Gesell⸗ schaft Berrinigte Wtudturdinen werke, Gelellschaft mit beschr ‚⸗kter Saftung in Dresden (Reick) Protura ist ertellt dem Ka fmann und Ingenieur Alfred Kurt Fanger in Dresden. Er darf die Gesellschast nur mit einem Feschäfte führer oder mitt einem anderen Prokuristen ver. treten.
3) auf Slatt 12 243, betr. die Gesell schaft Glattmete ll ollen Resessschaf: mit beschꝛänkter Haftung in Dresden: Gesamtvrokara ist erteilt dem Kaufmann Emil Peschke in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.
4 auf Blat 13 930, betr. die Firma Schlee C Franke Gese ll schaft mit beschrankter Saftunz Zweigniederlafsung Dres den in Dresden, Zweigniererlassung in Birkwitz bei Mügeln,
Dresden, unter der Firma Schlee
RFrante Gesesßschaft tt veschrankter Daftung bestehenden Gesellichaft. Der Gesellschaftz vertrag vom 23. Oktober 1913 ist in 5 2 laut gerichtlichen Protokolls von 11. Axril 1916 angeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft int nach Birna verlegt worden. Prokara ist ereilt dem Filialleiter Catl Ludwig Wilbe mann in Dreeden
5) auf Blatt 138 Richard Drechsel Kaufmann Rschard l Drerden ist J Großhandel mit volj, Holzwo pack nge materialien)
6) anf Blatt 12775 Georg Schrenewolf in Prokura ist erteilt der Gertrud gen Hoerich in
7) aaf Blatt 12 806, Vaul HSauntusggel in Firma ist erloschen.
8) anf Blatt 13046
12
bahber 1 2d
Dresden.
Der — 98uJ
Sexy. 545777
.
(
.
ia Tuisburg“ betreffend, eingetragen:
betr. die Firma in Dresden:
Mir khan! 1m! Buch halte: in
n Easen, Ruhr. In un ser Handelg4reglster i am 15. April 1916 eingesragen zu A
betr. die Firma
Martin Meiß aer in Blasewitz? Die
Firma 1st erloschen. Dresden, den 25. April 1916. Königliche Amte gerikt Abt. III.
Eo uis bmg.
In das Handelsregtfier B ist
nter tt
Nr. 308 die Firma Snddeutsche Ber« Dem Direklor Paul Krieger, Bochum, Ingenieur
triebe stelle von Erzeugaissen staat⸗ licher Ruhrkohlenzechen, Gefell schaft mit beschräakter Haftung in Dais— burg eingetragen.
Gegenstand dea Unternehmenz ist der Vertrieb von Kohlen, Koks und Briketts der Zechen des Königlich Preußischen Bergflsfus im Ruhrgebiet, welche die Ge—⸗ sellichaft für das nachbenannte Absaßz gebiet zugeteilt erhält, nämlich:
J. die Gyndtlarsrevlere 2 bis 88 veecan Peblet sich aus der nachfel genden Re
schreibung ergibt:
.
l
a. Relchglande en,,
b. Königreich Bayern einschlie ich p
e. Großberzjogtum Baden,
Könlgreich Württemberg,
nachfolgend beschriebener Teil der Rheinprovinz,
f. nachfolgend beschriebener Teil von Hessen⸗Nassau,
g. nachfolgend beschriebener Teil von Großberzogtum Hessen.
Das Verktauftzgebiet zu o, F und g wird nördlich begrenzt:
von Station Sierck (Lothringen) durch die Luftlinie Sierck Mettlach und Mett⸗ lach Bierfeld;
von Station Bierfeld durch die Bahn. linien Blerfeld = Vermeokeil (ausgeschlessen) Simmern Boppaid = Capellen = Stol. zen fels;
von Statlon Cayellen . Stolzenfels durch die Luftlinie nach Oberlahastein;
rechtsrbeinisch von Station Oberlahn⸗ stein (ausgeschlossen) durch die Bahnlinte nach Diez — Limburg — Eschhofen, diese Bahnstrecke selbst ät ausgeschiossen;
von Station Eschhofen durch die Luft. linien nach Laubuseschhach (ausgeschlossen) und Laubuzeschba d — Andenschmlede;
von Statlon Audenschmiede durch dle Bahnlinie nach Gräpenwiesbach — Bon⸗ baden;
von Station Bonhaden durch die Luft- inen nach Großen Linden und Großen zinden - Gubenteich;
von Station Garbenteich durch die Bahn⸗ linie nach Lich Harbach;
von Statlon Harbach durch die Luft. linien nach Laubach Wald, Laubach Wald — Schotten, Schotten — Bermuthshain und Betmuthsbain — Kerzell;
don Stanton Kerzell durch die Bahn. linie nach Elm — Zossa;
ostlich von Jossa bildet die baverische Landesgrenze die Grenze des Verkaufs. gebiets;
II. die Schwein,
II. Vorarlberg, Tirol, Salkammergut und Ober. und Ntederosterreich,
IV. das Territofre de Belfort sowle die Departements Haute Saone und Doubs,
V. die Bunkerkoblenlieferungen in den Häfen Duisburg, Duisdurg⸗ Ruhrort, Duts. d und in den Zechenhäfen am Rhein.
Die Besellschaft darf Anlagen aller Art errichten, welche vorgenanntem Zwecke dienlich ind, und sich an Unternehmungen ähnlichtr Art beteiligen, soweit sie im Rahmen dieses Zweckes bleiben.
Das Stammkapital deträgt 1299 100 4.
Geschäftsführer sind Wilbelm Sttegeler, Kaufmann in Konstam, Jobannetz Hengsten. berg, Kaufmann in Duisburg ⸗Rubroꝛt, Altert Vogel, Kaufmann in Manwgheim.
Dem Arthur Dtepenbruck, Kaufmann in Datsburg, und dem Wilhelm Pielhauer Kaufmann in Duit burg Ruhrort ist Pro kura erteilt.
Der Sesellschafts vertrag ist am 31. Marz 1916 festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer vertreten. allgemeinen baben je jwei Eeschäftsf
1 Dasissühr
Fi !“ ; 8 1916 begonnen hat. öder gemeinschaftlich die Vertretungsbefugnis; di ee
41 * — 2 1111 es können aber auch Seschäftsfübrer be,. ;
dahtln ertellt, daß er in Gemeinschaft wit elnem n r. oder YProłurister n,, ugt ist.
Könlgliches Amtggericht Sfsan.
HsSsagen, Muhr. 16244 In uner andelsregister ist am 20. April 1916 eingetragen ju B Nr. 20, betreffend die Firma Gewerlschaft des Ste inkohlen Bergwerks Körigin Glisabeth, Frillendorf bei Gssen Ruhr: Gemäß Beschliß der Gewerken⸗ dersammlung vom 30. Märj 1916 ist die Gewerkschaft am 31. März 1916 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Direktor Paul Kau pers und der Prokurist August Schüller, beide zu Essen, und zum Siell vertreter eines jeden der beiden Liqulratoren der Bergassessor Wilhelm Müller zu Schonnebeck mit der Maßgabe, daß die Liquidatoren Kamper und Schüller ge— merinschastlich die Gewerkichaft vertreten und daß der Bergassssor Müller in Ge— meinschaft mit einem der heiden anderen
Liquidatoren vertretungsherechtigt ist. Kgl. Amte gericht E
essen. Crank furt, w atm. Verb ffentlichung aus dem Handel sregister.
A 253. Gebe i6ider ethmann. Der Bankier Wilhelm Daniel Welsmann ist aus der Gesellschaft aus eschteden.
A 705. Julüuns Thomsen. Das Ge—⸗ schäft ist auf eine offene Handelszgesell. schaft unter gleicher Firma übergegangen, die am 1. April 191 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen bat. Ge⸗ sellschafter sind:
Rlchardt,
1) Ebetrau Elisabeth Rompel,
2) KFausmann Carl Rompel,
8) die lebsge Anna Rompel,
4) die ledige Marle Rompel,
5) der Kaufmann Fritz Rompel,
6) der Student Paul Rompel, sämtlich zu Frankf
[6039]
geb.
fart a. M.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Carl Rompel und Fritz Romvel berechtigt, und zwar ein jeder für sich allein. Die Prokura des Karl Peter Rompel ist erloschen.
A 2278 Josef Drelfuß. Dem Kauf mann Salv Gutfried zu Frankfurt a. M. tst Prokura erteilt.
A 2637. Frankfurter GSitard⸗ Fa- brik F. Cinbeck. Die Einzelprokara der Ehefrau Elisabeth Einbeck, geb. Frey⸗ eisen, tst erloschen.
AÆ 5217. Anton Beck. Das Handela. gesckäft ist auf die Witwe Wilhelmine Beck, geb. Bauer, zu Frankfurt a. M. üdergegangen, die es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
Die der Vorgenannten erteilte Prokura ift erloschen.
A 6542. Wilhelm Fornoff. Die Firma ist erloschen.
A 5712. R KBßler u. Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank
kurt a. M. eine offene Handelggesell⸗
stellt werden, denen die Befugnis, allein
die Besellschaft zu vertreten, zusteht. Sind zwei oder mehrere fübrer vorhanden, kann
ö. ö so die
werden. . . ö Jeder Gesellschafter kann die Gesell. schaft nur zum Ablauf des 10. Geschäfts. jabres mit Frist von einem halben Jahre olgt zu diesem Termine
— besteht die Gesell
1 frist weit
Oeffentliche Bekanntmachungen der (Ge⸗ Uf —5*
m Deutschen Dreußischen Staatsanzeiger. Ditis burg, den 17. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Reichs ⸗ und
z 6
Daisdarg. 6208)
E . In das Hand k
Nr. 252,
schaft mit beschrärkter Saftung zu
B
ananas elèregifter
Geschãaft fũbrer Kaufmann
t als * 82
en 20. April 1916.
liche Amtsgericht.
treffend die Firma
verlegt. Die Firma lautet Flottmann & Cie.
Bochum.
Hugo Bosenlus, Otto Lambrechts, Bochum,
RGaufm. Gin zelprotura ereilt. Kgl. Amtsgericht Essen.
Esgemn, Ruhr. 6243
In unser Handelsregister ist am 17 April 1916 eingetragen zu B Nr 432, betreffend die rer Thyffen' sche Faude lag ese l cGaft mit beschräntter Sasiung, Fweigreiederlafsfung Gffer, Ging in SamFborn-Breecktzzan sen? Dem Hant Nalen zu Dulsbarg-Meiber ih t Jeafara
.
ist unter
46 2 Dresdner erfolgen nur durch Einrũckang mit dem Sitze in Görlitz — Zwelgnieder⸗ Königlich
— n ; lei Gärlitz. Jahre mit gleicher Kündi.
schaft errichtet morden, welche am 1. April
r z ; * 7 ranffurt a. M.
Gesellschaftet find: Paul Köhler, Kauf⸗— mechaniker, beide zu F
und Friedrich Fischer, F — . P 949. Gigexhetur-Bangeseüschaft
für Deut schland mit def rantter Saf.
Geschãfts Firma auch durch einen Geschäftsfährer in Ge. meinschaft mit einem Piokuristen vertreten
Die Liquidation
t bee Die Firma ist erloschen.
B 1226. Sulzer Ceutralheizungen Been schaft mit beschränkter Hafiung. Die Prokura des Anton Kristel ist er— loschen.
Frankfurt a.
Königliches Amtsgericht.
tung in Ligutdatton.
st beendet.
N., den 17. April 1916 Abt. 16.
6210
In unser Handelsregister Abtellung B
Nummer 121 Bank 1
Fillale Görlitz
bei der Firma:
Der enstand des Unternehmens ist auf vie Beteiligung an anderen Ge- sellschaflen autgedehnt.
Die Vertretung der Besellsckaft und dle Zeichaung der Firma erfolgt durch zwei Vorstandemitglieder gemeinschaßft⸗ lich oder durch ein Vo stan amltglied zusammen mit einem Prokmisten.
Ferner wird bekannt gem icht: Der Vor= stand besteht aus mindesten? zwei vom Aufsichtarat zu berufenden Mtaltedern Erich Dietz Nachfolger Gesellschaft
mit beschränkter Haftung Vite RKer⸗
tretungshrfugnia des Geschäfteführers
Löffler ist beendigt.
Alexander Cywinskt, zu Essen, ist zum welteren Geschäftz führer bhestellt worden.
Dam yf Fornhrennerei und Breßhefe- Fabriken Meiien Reselfgaft (vor- meals Heiar. Helbing) WRasdshek. Hamturg. Prokura st eiteilt an Ghristoph Wilbelm Wöldeke wit der Befugnis, mit je einem Vorstandsmit⸗ aliede die Firma der Gesellschast zu zeichnen
Gondeand C Mangilt Transport-. geselschaft mit beschräntter Haf— tung, zu Berlin, mit Zweignteder⸗ lassung zu SHamburg.
Durch Beschluß der Gesellschaster vom 1. März 1916 ist der Gesellschafts⸗
vertrag geändert und u. a. bestimmt
worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Angeneine Transportgesellscha fi. vorm. Gaondrand X Mangili mit besehränkter Haftung.
Die Gesellschast ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die ähnliche Geschäftswecke verfolgen, zu beteillgen und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben.
Die Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt.
Die Gesellschast wird, wenn mehrere Geschärtsführer bestellt sind, gemein. schaftlich von zwei Geschäfts führern oder von elnem Geschäsftsführer und einem Prokuristen vertreten.
Durch Beschluß vom 1. März 1916 ist das Stammkapital un MÆ 15000090, — erböbt und berrägt jetzt * 2 000 900, —
Der Geschästsfuhrer G. Soyka ist derstorben.
Anton Strobel, zu Berlin, Otto Dartwyler, zu Mannheim und Valentin Ghisler, zu München, Kaufleute, sind zu Geschäftsfübrern bestellt worden.
Die an Anton Strobel erteilte Pro— kurg ist erloschen.
Der Proknrisi
mächtigt, wenn mebrere Geschäfts
bestellt sind, in Gemneinschaft mit
Geschäfts führer die Gesellschaft zu ver⸗
— —
kJ ö Schnelder ist auch
treten. 354 1 GS. / KHrwiih
Prokura ist erteilt an Karl Brinschwikz,
u Berlin, der ermächtigt ist, in Ge mit einem Prokuristen die
1. de, r n D r 13 der Gesellscaft zu michagen und,
. 1
22 ö. 5 Kerns ll e ** 9 * 287 Grescha mt h! bestellt
— Ine ** 1 einern
ve mg e rüschaft mit
Der Sitz der
o 26 2. 16
Rosen X San: cher berckrüäntkter Taftuzg. a n r
60
1111 1. April schlossen und 15. April ert worden.
e Unter nd Handel in tteln.
* 95 rr Mar abein zur —*1*
11
1 wers nkrer adnd: Hartsfüdrer find:
De —
lassung der
Dres kner Bank in Dres dea C am 16. April 1916 ein .
oertra gen — gr dem ü .
ö J 22 91 Der Bankdirektor Carl Hrdlna in Berlin.
een 3 13 * I nertreteskeae M- Grunewald, bisher stellvertr⸗ tendes Ver standẽmttglted,
und der Bankdirektor Wil⸗
— — * —
1 helm Kleemann in Berlin⸗Sc
ist bei die Ftrma „Oellager⸗Gesesi. lottenhburg zum stellvertrete:
zu ordentlichen Vorstandemitgl Bankdirektor Raphael Gberhardt
den Borstands⸗
mitgllede benellt.
Ernst in
8 n 7 . 9. 2*4 114 Königliches Amtsgericht Eörlitz.
Hamar. 6 EGintragunnen in das Sanbelgregister
Lu‚demaun
o2a2]
Rr. 1555, be. Sp. Flott ae ann ad Cie. Berkaufabüro Gfsen Essen: Der Siß der Firma ijt nach Bochum jetzt: S. Verkaufs büros Die Prokura des Hugo Bo⸗ senius und Josef Schrader ist erloschen.
ist
April 20. Cs.
Carl
1916.
5 E C2 Ernst Lüdemann und
Deintich
8.4 v S737 * 19 J Richard Eduard Bartsch, Kaufleute, zu
Hamburg. Die offene Handelegesellschaft hat a 1. April 1916 begonnen. Ramhje K Co. PVersönlich Gesellschafter: Hans Hint Kaufmann, zu Dockenhuden. Die Kommanditzesellschaft hat einen Kommandinsten und hat am 18. Apeil 1916 begonnen. Bezüglich des Gesellschaftert Rat tst durch einen Vermerk auf eine am
m
1. Mat 1900 erfolgte Gintragung in das
Güter techtaregister bingewiesen worden.
Bochum, Thomas Peter fen. Diese Firma sst er⸗ Diese offene
loschen.
Henrik Schmidt R Go. Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Chemische Fabrik in Billwärber, vorm. Hell . Sthamer., A. G. Durch Beschluß der Generalversamm-— lung vom 1. pril 1516 ist ber Gesell⸗ sche fit aertrag geuüsdert and nen gefaßt
worben nad. Maß ae des neter eln Megre, mäder.
FPeoietenl nab n. 4. heften:
Gesellschafter:
il Euge
bje Jucafso⸗Schutz für Handel und Ghe—
S fur -= wr 1 Kaufmann, 1
2 9 6 ** Rosen, geb. Haber⸗
3 8
1. werd el
nach z mit allen geschäf
P* *
Einlage ist mit Æ 10 000,
und dieser Betrag ihr als voll ablte Stammeinlage angerechnet. Hesellschafterin gestattet der Ge⸗ Bebrauch des ihr geschützten
Monco.
ologer, Atterngesel Federico Schmidt, Kaufmann, ist zum weiteren Vorjtands⸗ mitgltede CCellier. Die an E. A. Godeff roy ertetlte Gesamtyrofurg ist erloschen.
werbe Bäabkenlus R Go. mit be- schränfter Hafting. Lie an H. (S. F. Fiehn erteilte Frofura ist erloschen. Cesterreichische Effekten Handel g= Gesellschaft mit bescheäntier Haf⸗ tung Zweigniederlassuug Ham bir g, Zwesgaseberlassung der Firma Oester⸗ reich iche &Gfferten Handels Gesell⸗ aft ait beschränukter Haftung, zu Wien Prokura für die Zweigniederlafsung ist erteilt an Hanz Faeoh Wrede mi ber Fefaguigt, ina Gemeinschaft mit
Leoheld Isenberg 4 schafter: Leopold 3 * Lorls, Kaufleute, zu dam hn Ole offene Handels gef 9 189. Khrii 15s been li Wezüglich deg G chan 8 ,, , * Mtiober 19 in dan Cite og worden. S. G Gourad Uebel. , . geb. 25. ober 1915 v 9 ars libero nelle,
Ce.
worden und wird von ih anderter Firma for ig eschn une Prokura ist erteilt an Ehefra 9 n Gruhl = Dle an S. H. C. n — ; kur ist e r. ebel ani Restaurant Jalant Ge heschrãnkter e ne, anf
nuar 19185 ist das Stag „445090, — auf 4 10m h. gesetzt worren. 2 Hamburg Eüdamerikanische ; li sffahrie · Ge e si schaft Mg sichtzrate mitglied . An sinck, Kaufmann, ju jum Stellvertreter des behsnde standsmitglieds Eggert benen Carl Aug. John Gesellschas schru‚nkter Haftung, zu Brei Zwinniederlassung zu Dam hn Gesamtyrokura ist ertesit n hard Erhardt, zu Damburg u Peter Heinrich Breck woldl . Parasin Vertrieb Gesellschen schräntter Ddaftung. Du s Gesellschast ist Damburg ]
Der Gesellschaftẽvertreg 5 April 1916 abgeschlossen] 18 April 1916 geändert worn
Gegenstand des Unternehrnn Vertrieb deg zur Wurstben stimmten känstlichen Mitteln rasin ).
Vas Stammkapital der 6 betragt n 21 000,—. Geschäftsfübrer sind: Gehh Luckseldt und Eustav Juliuz n Kaufleute, zu Altona; jeder h ist allein zur Vertretung der 6 berechtigt.
Der Gesellschafts vertrag it Jahre, bis zum 31. Dejember schlossen und läust stihlichm weitere fünf Jabre weite, nicht don einem der Gesellsch Beobachtung einer Frist don naten gekündigt wird.
Ferner wied bekannt geng offentlichen Bekanntmachung selllaft erfolgen im Deuhsh anzeiger.
Amte gericht in Hambhm
Abteilung für das Handeln
Hund over. In das Handelẽregister des bieh lichen Amtsgerlchts ist beute sel
871. nde sel geiragen:
.
Abteilung A.
Zu Ne. 132 Ftima Rumn 4 Dem Wilhelm Anzengruber u und dem Robert Herbert in a Prokura ertellt.
U ter Nr 4677: aroßhandlung Ernft Ber Niederlassung Haunover um baber Kaufmann Ernst S
rer 1 2
Me;, g. Die Fim
Abteilung B Zu Nr S851 Firma Attiengg ür Reign uns Manlerk Curt Wöcher zu Berlin⸗ Frieden kura in der Weise erteilt derselbe zur Vertretung in GSemeinschaft mit einem mitglled befuat ist. Zu Nr. 923 Firma Th. Co. Ges:slschaft mit kung Haftung: Georg Nolte ist ck führer ausgeschieden und an ia di Witwe Stefanie N Senekobitsch, in Hannoder jn sührerin bestellt. . Sannever, den 22. April Königliches Amte gert
Matt onnitrz, O. S.
Im Handelereglfster Abteilm ist bei ver „Vercinigten S ALtiengesellschaft“ mit den Breslau und Zweign Kattogwitz am 15. sil 101 eingetragen werden: Duich Generalpersam lung der hn 28. Februar 1916 ist die Ben Gesell schafltzoertrags, betreffen der Aussichteratsmiiglieder, az
Amtagersch Kattom Hatto migr, . 8. .
Im Handelsregister Abteilm ist bei der Kommandttgesellich „G. lot udun ct Com n am 13. April 1916 eingeterg daß die Bezeichnung der gesellschaft in „H. Flottma Vert aufshiro Ktattomth in O. CE.“ geändert ist. Die n Paul Krieger zu Bochum ern bleibt auch für diese Firma
Amttz gericht Rattan EG aß t MIEün, (p. 685.
Im Hanbelsreglster Abtel ist bei ber Attiengesellschat Kauf Fillale Kattowin“ 1916 fosgendetz eingetragen nh Reschlußz getz Aufsichtsrats vn 1516 sieh ber Bankoirekter
NMeost .
=
einem (Geschäefresüßrer zu zeiche e. Yiheber; uten Jesef Ylller, Ju gener, ju Famharg-
in Haelsue Grunewald, bh lte en pes Vor sian bs αν la lit ; birke, Ellhelm lernen!
rrechtgregisser ö
Die y dꝛsen n ;
3. — Kaufmann, ju Hamburg, ö.
schluß der Gesellschaste⸗ don
Johann 3
aeberg ju ordentlichen Norstandamit- än und der Baakdiraltor Rarbasl , . orstan nnen, m, e, Ratti
ten, Aig An.
kenn , e area inereintrag. Allgauer Baumwoll Spinnerei rd gebere Blaichach, vorm. Heinrich gur n Blaichach. Friedrich Sterk und n Gier, Kaufleute in Blaichach, wurden proturisten bestellt mit der Maßgabe, ste gemem sam zur Zeichnung und Ver⸗ ung der Gesellschaft berechtigt sind. genmpten, den 24 April 1916.
Kgl. Amt? gericht. (62141
1. 39 = ni gung in das Handels register Abt. E n IJ.
243]
Lyrti 1916 bei der Firma Nr. 217: agen uad Sar der, Hesellschaft mit zaran ter Haftung, Kiel, Die Firwa mutet nach der durch Beschluß der Gefell. terer nom 11. April 1916 getroffenen nberung des 1 Abs. 2 des Gesell⸗ Hatz ertrage s wie folgt. Reichs dall en, Ichniviele Hagen * Sander Gesell,
t wit deschrankter Haftung.
6 Beschluß der Gene llschafter vom I Bril 1916 ist 8 4 Abf. 1 des Ge— echte dertrages dahin geändert:; Vie ghesclschaft wird durch 3 Geschafte führer rnreten, und jwar derart, kaß j de der hesdarts übrer in r mein sckaft mit inen reren Geschäfteführr für die Gesell⸗ schat handeln und dier Firma zeichnen kann. EFznigliches Amtsgericht Riel. Nei. JJ 62165) gintraqung in des Handelt register 16 A an 19. Ap il 1916 bei der Firma jr n Gmil Mener Bre lau, Zweig nieder laffung in iel. Die Prokuca bes pl Fretschmer ist erloschrn.
Tiniglicheß Amtsgericht Fiel.
1eipai. ls216)
In das Handelsregister ist heute ein=
ngen worden: ae, Blatt 1797, betr. die Firma 1. Slaser Nachf. r Leipzig: Die prokma dez Johann Gastav Frank ist aloschen. Für den bereits eingetragenen Fuge Ulfeed Schelbner fällt die Seschrän ng der Prokura als Je lamtprokura weg.
3 auf Blatt 761, betr. die Firma Johann Georg Gernhardt in Leipzig: Fer Lammanditlst it ausgeschi⸗-den. Die an des Karl Wilhelm Paul Bern-. art sst erloschen.
Y auf Blatt 9749, betr. die Firma Farl daß ser, Actien-Gesellschast in Lein sig: Faul Albert Frizdrich Täschner st aa Migli'd deg Vorstandeg aug ae⸗ bieden. Prokura ist erteilt dem Kauf- nam Jullag Wolf in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit nem Vor tandem: tallede vertreten. mt lait 11 333, bett. die Firma Der lag der Wochen schrift „Welt und dans“ Gesellsch⸗ft mit beschränkter haftung in Leipzig: Sstas Frank ist g Geiacttzübrrer außgeschieden. Zum Jeschiniafũhrer ist beftellt der Kaufmann id Komul Paul B⸗rfurth in Leipzig.
3 auf Blatt 13 426, betr. die Firma Ct Tiaurschke in Zzeipzig: Die Pro—⸗
Frich Hubert Gauger Arthur st erloĩchen.
Y auf Slart 14 096, betr. die Firma Der gdaer Sauk in Seipzia iu Lespzig, mie derlasfung: Garl Hrdlaa ist nicht
CLeertretendes, Jondern erdentliches
Zum Mitglied
3 Verstanrs ist bestelt der Bankdirektor Rleemaan in Berlin⸗Schönc⸗
mn 7 en Nettgliede des der Banfditektor
; der bardt in Charlottenburg.
auf Blatt 14 121, betr. die Firma Echulm pen Haftlid ee Berlag A. Laase in Leipzig. Zæeigniederlmssung: Nrukurg st teilt dem Direttor Gduard
; Ww?
2 M — 2
— — — —
Firma ulius
138
in 3.3 it — n Md
M auf Siait 13 389, die Firma Fähme d Müner is Leipzig: Die mrma *ist erloschen.
a m3. am X. AMril 1916.
uin des Amtz gericht. Abt. U B Lie a itꝛ. 6217 n. mn ser Dandelgregister Abt. A Nr. 320 t deute die Prokura der Frau Agnes iter. 6. Beer. ju Tiegnis für die — Tawil Beifert, Liegnitz, einge
Integer cht Siegnitz, 18. April 1916. Aa a-. 62s) Her er Firma , Mittel deutsche Kino⸗ n üsch aft mit beschrntter daftung“, . mier Nr. 335 der Abteilung B des nn reer ntere, ist deute eingetragen ie Lerrenr e gabel ugn id des Sd aldal ort it hen det. Die Firma tst erloschen.
der 2. re, is. Amttz gericht A. Abteilung &
Taster, vw s t 6318) . mier Dandelgregister B ist ju der nter 2 - ü 2 — 2
. ei zungen, en schaft mit n rer Dasting n Wankhelm, — la ffun — .
2 mngetragen wor t Peet ura e r, T ne eri scen nh.
a . ois. Uu ns ge ci.
D
m 8 Ba *dolsreglster A, betr. die Firma — 14 ö. in Wah stadt. 1. ö 7 e Prokara des sari car bis Hofheim, 13. ö Gr. Amtegericht. 3
Oberhansen, Rneinl. 6319 In umer Dandelsregister B ist beute unter Ar. 16 (Mülheimer Bank in Mülheim, Ruhr, Zwelgniederlassung Cher haufen. Rhz iv.) eingetragen: . bermnann Sckneiter ist aus dem Vor⸗ enge geschleden. Wilbelm Hahn Uund Far. Ben Fscher sind zu Vorstande⸗ mitglie ern bestellt. Tie Prokuren von Wilbelm dabn, Karl B. Fischer und Döelar Gethmann sind erlo chen. Dern Kaufmann Fianz; Mäller in Oberhausen fft Prof ura erteilt. Er jeichnet die Firma gemein am mit einem Vorstandzmitgliere ober einem anderen Prokuristen. Oberhausen, den 10. April 1916. Königl. Amtagericht.
Osterode, arꝝ. 6132] In daz Handelsregister ist eingetragen L Abt. A bei der Firma August
Baß mann in Wulften a. S. : Ble
Fuma int erloschen.
II. Abt. B bei der Firma Sercnia⸗· werke mit beschränkter Haftung zu Cserode a O. Durch Beschluß der außerorz entlichen Gese lischafts versammlung dem 29. März 19165 ist der Beschluß der Hesell schafts versammlung vom 27. Dezem- ber 1515 — Aenderung deg SGefellfchaf g. dertrags 3 4 Absatz 3 — wieder aufge⸗ hoben, wodurch das Geschästsjahr, wie bisber, am 31. März endet.
Osterode a. S., 17. April 1916.
Königliches Amtsgericht. J.
Rastatt. 6320] Vande zregistereintrag Abt. A Band 1 D. 3 196. Firma Ct. K SG. Greiser, Dofbuchdrucker in Rastatt: Rudolf Beurer, Buchbändler, Friedrich Schaefer, Buchhalter, und Gustar Toews, Beiri⸗bę— leiter, alle in Rastatt, sind zu Gesamit⸗ prokuristen in der Weise bestellt, daß je jwei gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Nastatt, den 20. April 19165. Großh. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogili. (6220 Im hiesigen Handelaregister ist heute auf dem die Firma Farb- und Fies⸗ werke Actiengesellschaft in Netz schtau betreffenden Blatte 1139 eingetragen worden: Der § 1 des Gesellschafts vertrag ist geändert worden. Die Firma lautet künftig: Farbwerk⸗Aktienge sellschaft. Reichenbach, am 22 Jhyril 1916. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Ross rein. 16231
Im Handeltregister für Roßwein k anf dem di „Brauerei zum Felsen⸗ teller Roßwetin G. m. B. H. in Noßwein“ betreffenden Blatt 334 heute eingetragen worden, daß der Geschäfts— führer Braumeister Gustav Paul Stöckel in Roßwein durch Tod ausgeschieden und der Kaufmann Paul Bruno Otto Moß— dorf in Roßwein alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist.
Roßwein, den 22. April 1916.
Königlich Sächsisches Amtsgerlcht.
Saar brick en. 6321]
Im hiesigen Handels reglster Abtellung A Nr. 799 ist bel der Firma H. Flott⸗ mann c Co. in Saarbrücken heute eingetragen worden:
Die Firma helßt jetzt: S. Flottmann C Cie., Verkaufaßüro Saarbrücken in Saarbrücken. .
Dem Direktor Paul Krieger in Bochum ist Einzelprokura erteilt.
Saarbrücken, den 13. April 1916.
Königliches Amtagericht.
Schi rg is vwaldo. (6232 Auf Blatt 145 des Handelsregisters, die irma Sohland Berliner Knoyffabrik
Alex Dier in Sohland betreffend, ist
beute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗
mann Hanz Schicktanz in Sohland Pro— kura erteilt worden ist. Echirgismalde, den 17. April 1916. Königliches Amtagericht.
Sehwerin, Meckih. 6233 In das Haändelstegister ist jur Ftrma Georg Hofmana in Schwerin ein getragen: . ist , Buchhalter ernbard Lächler in Schwerin. . ¶ Necll. ). den 20. Avril 1916. Großherzoagliches Amtsgericht.
Spand an. (6234 89 unserem Handelsreglster Abt. B Ne 37 ist beute bei der Firma Fouruier⸗ und Sägewerke Francke, Geickhschaft mit 1 Haftung zu Spandau getragen worden⸗ ,,. . Vertretun gabefugnis des Geschäfts. fübrers Ambos ist beendigt. An seiner Slelle ist der Kommerzienrat. Artbur Francke in Berlin jum Ge schãftsfübrer
destellt. Epandau, den 13 April 1916. Königliches Amtegericht.
Stettin. In das Handelsregister A ist heule bei Ne 455 (offene Handelsgesellschaft „J. * M Gamphausen“ in Berlin mit , . 4 4 ö schaft ist aufgelöst. Zr qui⸗ . Victor Klein in
6219
62365)
dator ist der Kaufmann HVerlin ernannt.
: 11818.
ener
Wettor, Ruhr. 6247
In unser Handelgzeglster B Ist heute bei der unter Ni. Z eingetragenen Finna Peter Harkort u. euere, m. 5. H in Wetter (Ruhr)“ folgendes ein, getragen:
Dem Kaufmann Theodor Lindken zu Wetter (Ruhr) ist Prokura erteilt in der Wetse, daß er in Gemesnschaft mit einem Geschäfts führer befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Wetter (Ruhr), den 14. April 1916.
Königlichez Amtsgericht.
Miesbaden. 6322 In unstr Handelsregister A Nr. 1346 wurde beute die Firma „Germann Car stens. Zimmer meister, Säge und Dobelwerk“ mit dem Sitze zu Wies baden und als deren alleiniger Inhaber Zimmermeister Hermann Caistens zu Wlesbaten eingetragen. Wiesbaden, den 13 April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. 6323 Ja urser Handelsregister Abteilung B Nummer 150 wurde heute bei der Firma: Dresdner Baut, Geschäftsstelle Wies baden! folgendes eingetragen:
Die Bankdirektoren Carl Hrdina zu Berlin. Grunewald, bit her stellvertretendes Vorstandamitglied, und Wilhelm Kleemann zu Berlin⸗Schöneberg sind ordentliche Vorstande mitglieder.
Der Bankdirektor Rapbael Eberhardt zu Charlottenburg ist zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Wiesbaden, den 18. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Wilhelmshaven. (6245 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 195 ist beute zu der Firma Emil Meer Breslau, Zwelnniederlassung Wiihelmshaven, folgendes ingettagen: Die Prokura des Paul Kretschmer ist erloschen. Wilhe mshaven, den 17. April 1916. Königliches Amtsgerlchi. W IIlkelmshaven. 16219 Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 25 ist heute zu der Firma „Hansa“ Schiffe bedarf ⸗Gesellschaft wit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Zweig niederlassung Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: Der Geschäftsfübrer Franz Schick ist ausgeschieden. Wilhelmshaven, den 209. April 1916. Königliches Amts gericht.
1 5 . 277 Genossenschaftsregister. Ahrenszsek. 6178 In das Genossenschasteregister des hiesigen Amtsgerichts zu Nr. 3 ist heute
folgendes eingetragen:
Sp. 1
Sy. 2: Müller ⸗ u. Sä nd ler. Verband im Fürsteutum Lübeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, Ahrensböck (Sitz).
Sp. 3: Gemeinschafllicher Einkauf von Waren und Bedarftgegenständen für das Möäblengewerbe und der Verkauf von solchen an die Mitglieder sowie alle Unter⸗ nehmungen, welche geeignet sind, die wirt. schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Di? Genossenschaft übernimmt insbesoadere: 1) den Erwerb, die Ein— lagerung und Ausmablung von Getreide, welches dem Kommunalverbande, andern öffentlich · rechtlichen Körperschaften oder Privatunternebmungen auf Grund gesetz⸗ licher Vorschriften zur Verfügung stebt; 2) die Verteilung und den Vertrieb dieses Getreides an dle Mitglieder und andere gesetzlich zulässige Stellen; 3) die Ver⸗ teilung und den Vertrieb von Mehl und Futtermitteln nach Anweisuag des Kom munalverbandes.
Die Genossenschast hat nach näherer Bestimmung der Geschästgordnung durch Ueberwachung die hand werksgerechte Güte der Erzeugnssse und die Erfüllung der vertraglichen Pflichten sichermuftellen.
Sp. 4: Haftfumme 500 S6. Mit dem Eiwerb eines jeden weiteren Geschäfte⸗
anteils ertböht sich die vastsumme eines
Genossen auf das der Zahl der erworbenen Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme.
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10.
Sp. 5. Vorstand: Müblenbesitzer Otto Hermann Blohm in Ahrengbock, Müller Ludwig Brede in Eckhorst, Gast= wirt Christian Weidemann zu Bhf. Gleschendorf.
Sp. 6: a. Satzungen vom 9. April 1916.
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Flrma in der Leirziger Wochenschrift Deutscher Müller. Die Willent⸗ erklärungen der Genossenschaft erfolgen durch je 2 Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschiebt durch die Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen unterschrift hiazufügen.
Sp. 8: Nr. 1.
18. April 1916
Sp. 9: Die Satzungen befinden sich bei Nr. 1 der Registetakten. .
Die inf f der Liste der Genossen ist in den Diensistunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet.
Ahrensböck, den 18. April 1816.
Großherzogliches Amtsgericht.
Aschaffendurz. 6299 Serkanntmachung. Darlehens kaffenverein Rupperts- hütten, eingetragene Genossenschast mit unbeschrünkter Haftpflicht in Ru vperts hätten. Die Vorstandem t, Wugust Amend, Vmnlen Amend
a Taka Wenzel sind anggeschlchen, an
Otto ?
cadert,
nd die Taglöhner Josef Wenzel und Josef Buchberger und er Gaftwirt Gregor Wels, sämtliche in Ruppertshütten, in den Vorstand ein⸗
13. uburg, den 25. April 1916. affenburg, den = * Erg, n , r
randenburg, Havel. (6180
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft: „Bau⸗ und Spar⸗Gerein zu Branden⸗ burg a / H. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ ist folgendes vermerkt: Georg Holzapfel ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seiner Stelle ist der Fabrikbesitzer Oskar Wiederholz zu Brandenburg a. G. gewäblt.
Braudendurg a. H., den 15. April 1916
5 mtsgericht.
deren Stelle
—
Cassel. 6186
In das Genossenschaflsregister ist zu Spar. und Darle hnekasse, eingetra⸗ genuc Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Rengershaufsen heute eingetragen: Heinrich Christ ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist Jakob Löber zu Rengershausen gewählt worden.
Cassel, den 19. April 1916.
Königl. Amtsgericht. Abt. 13. 6181
Chemnitz.
Auf dem die „Rohstoffgenoffenswaft !
vereinig ter Schueidermeister von G hem itz uad Umgegend eingetragene Gen sstuschaft mit beschränkter Saft pflicht“ iln Ghemuitz hetreffenden Blatte 74 des Genossenschastzregisters ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändeckt worden. Abschrift des Re. schlusses befindet sich Bl. 31 fla. der Re⸗ gisteralten. Gegenstand des Unternehmens sst auch gemelnsame Uebernahme von xiefe⸗ rungen und Ausführungen derselben durch die Mitglieder. Die Firma lautet künftig: „Lieferun s. und Rohstoffgenossen⸗ ichaft vereinigter Schneidermerster von Chemnitz. Gingeiragene Ge— nosseaschaft mit beschränkter Haft. pfl icht⸗
Chemnitz, den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, NR nein. (6250
In das Genossenschaftsregister wurde am 2. April 1916 folgendes eingetragen: N. 105 bei der Genossenschaft Rhei⸗ nische lar dwirtschafiliche Vroduktion s und Ubsatzre reinigung, eingetragene Senuossenschaft ait beschränkter Saft pflicht in Csln: Peter Albert Mast, Hubert Giegbertz und Dr. Wilhelm Min⸗ trop sind aus dem Vorstand aus zgeschieden. An ihrer Stelle sind in den Vorstand ge— wäblt Ockonomierat Jakob Caspers in Koblenz, zugleich als stelloertretender Vor- sitz'n der, Verbandssekretär Jean Schmidt in Koblenz und Göutspächter Wilhelm Jeöist in Rondorf.
Durch Generalversammlungebeschluß vom
22
86 * UB E
ie von der Genossenschaft aus⸗
zu veröffentlichen sind. bersammlungabeschluß vom 25. August 1915 ist ferner das Statut bezüglich der Be. stimmungen über den Vorstand und die Einjahlung auf Geschäftsanteile abgeändert. 'tön igliches Amtagericht, Abt. 24. Götu.
Crereld. 6251]
Beggendor.
hofen wurde leitung genossenschaft e. G. m. un vschr. H. in Cberpöring eingetragen:
versammlungsbeschlusses vom 1. 1916 in §511 verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für den Verein erfolgen durch jwei Mitglierer des Vorstauds“ und in 5 30
Deggendorꝶ.
Hamburzꝝ. Eintragung
Lünernręg.
w. ö 2 5 57 235 8 8 *. ö — * ö d un 29. März 1915 ist das Statut dabin ge, verein fũ⸗ ane burzg un 8. e. S. m. 5. S.“, Gn - 7*. 1, beute fol- gehenden Bekanntmachungen im Landwirt. gendes eingetragen Arolf Körner ist aus schaftlichen Genossenschajtsblatt in Neuwied em 8. Durch Seneral⸗ Schneider Wilbe lin Beeck⸗n,
Renstadt, Westpr.
* .
Michael, Bauer in
wählt: Förstl, . . . * n ö . / Fischerdorf.
Nach , n, , vom 19. Mär 1916 wurde 5 des . dabin geändert, daß alle sekanntmachangen, außer der n 5 22 3. 1 Abf. 2, nunmehr unter der Firma deg Vereins mindester s don jeichnet und in Der Genossenschafter in Regengburg“ veroffentlicht werden.
drei Vorstandemitglie dern unter⸗
Deggendorf, den 15. Aurll 1916. zgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht 6183 In das Genossenschastsregister für Dster⸗ le bei der „Wa sser⸗ Derr ing,
us dem Vorstand sind ausgeschieden⸗
dag Muglied Ludwig Stoiber und der 2 Anton Heindl; in denselben i
Ristl, Josef, Bauer in Oberxpörirg.
als Vorstandemitgiter neuzewählt:
Das Statut ist auf Grund General-
Ayril geändert in: Rechte
563 86
Die vom Vorftande aus-
Daibsatz:
gehenden Bekanntmachurgmn der Senossen⸗
chaft erfolgen unter der Firma derselber,
gezeichnet durch zwei Vorstande mitglieder.
eggendorf. den 19 April 1916. Rgl. Amtsgericht Deggen orf, Register gericht. 16184 In das Genossenschaftsregist-r für Ara
storf wurde beute bei dem „Dar lehens- kassenverein Arnstorf, e. G. m. un⸗ beschr H. in Arustorf“ eingetragen
Heinrich Baumgarmer ist aus dem Vor⸗
stande ausgeschieden; in der selben ist neu= gewählt: Schickandd.
Aci, Bauer in Deggendorf, den 13. April 1916. Rgl. Amte z: zicht Deg ger dorf, Res lstergerĩcht
Dbermeier,
61851 imn das Sen zffenschaft-regifter. 1916. April 22.
„Terr aing eschschaft Alfter blick“, ein⸗
getragene Genoffenschaft mit he- schräntter Haftpflicht. Ti⸗ Ver⸗ tretungebefugnis des Vorstandemitgliede R. C. Curdt und seines Sie lloertreters G. F. Gademann ist beendigt.
Zum Vorstandemttali⸗ de ist Claudius Stehr, Kaufmann zu Hamburg, bestell worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handels register. 161871 In das biesige Gent ssenschafteregister bei der Geno ssenschatt „Konfum-
und der Lũnebrrg,
8 2 schieden
Voꝛstand .
um Vorstardemiitglied bestellt.
Lane burg, den 20. Arprit 1916. Königliches Amtsgericht. 1II. 61858 In unser Genoßfencheftsregifter ist bei em unter Ne 1 eingetragenen Nahmeler
In das biesige Genosffenschafteregister ist Spar and Da rle ha staffenaverein ern.
heute eingetragen worden:
getragen,
daỹ Stelle des Besitzers
an
Genoffenschaft der Sattler, Volsterer Kreft der Nevierfsrster Seabe in den Bor= und Detaratture Crefeld Stadt und stand gewählt wo den ist.
Land zu Cærfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haft⸗ pflicht, in CTrefeld. Unternehmens ist die Förderung der gewerb. lichen und wirtschastlichen Jateress Mitglieder durch:
1) Ankauf von Robmaterialien, Ma⸗ schinen, Werkteugen und dergl. und den Verkauf der selben an die Mitglleder,
2) Beteiligung an Sudbmissionen und gemeinsame Produktion,
3) Annahme und Verzinsung von Ein lagen, Einzibung von geschäftlichen For. derungen der Mitglieder,
4) Voꝛrschuß und Kreditgewährung, Dis. kontierung von Wechseln,
5) Herstellung eines Auskunft dienstes zur Sich rung vor geschäftlichen Verlusten.
200 Æ Haftsumme, 10 Geschäftear teile.
Geschãfts i ũbrer: Theodor Lemm, Heinrich Hoven, Johannes Schreiber, Sattler und Polsterer in Crefeld.
a. Statut dom 15. Januar 1916.
b. Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandemltglie dern gezeichneten Firma der Genossenschaft in der Krefelder Zeitung und der Niederrheinischen Volks. zeitung.
c. Geschäftejabr ist das Kalenderjabr.
e. Willen erklärungen des Voi stande
I 53
Gegenstand des xiendarg, Weser.
sen der ist
. * lehne kañe e. G. m. u. O. in Coorf) eingetragen worten:
Rheine, West.
RGgasen, Rz. HPosem.
Nenufstadt Wyr den 17. Anil 1916. Königliches Amtsgericht.
(6189
In das diesige Senossensckaftsregrfter
beute zu Rr. 15 (Spar⸗ und Dar⸗
Der Landwirt Heinrich Hatesaul, Nr. 7
in Holtoif, it durch Tod aus dem Vor⸗ stand auszeschieden; an seiner Stelle tft der Vollmeier Friedrich Hate saul, Ne. 8 in Holtorf, nen in den Vorstand gewäblt.
Nienburg ( eser). den 189. MS Tu 1916. Königliches Amtsgericht.
es V seess
In unser Genossenschaftsregister Gn. R 9
Bäuerliche Bezuges und Adbfatzge⸗ nossenschaft Mesnurm. Gen offenschaft mit Eeschraänkter Saft. amtlich pflicht u Mesum ist beute unter Ind. Nr. 2 Spalte d und 6 folgendes eingetragen
eingetragene
Der Gutsbesitzer Aagust Renger zu
Mesum ist an Stelle deg Kolon Josef Beckemper daselbe in den Vorstand ein- getreten.
Rheine, den 12. April 1816. Königliches Amtsaericht.
en, nn. . 896 In unser Genossenschaftgregifter der
erfolgen in der Weise, Laß zwei Mit. Nr 22. TDeutsche Sh ar. und Darleis .
. der Firma ihre Namenzunterschrift eifũgen.
Die Einsicht der Llste der Gengssen 1st während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Crefesd, den 15. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Deggendorf. (6182)
In das Genossenschaftsregister Deggendorf wurde beute bei dem Spar und Darlehenekafsenverein Fischer⸗ dorf · Deg genau, e. G. m. Aanbeschr. ę⸗ in Fischerdorf⸗ cingetzazen ö
aver Arbirger, Jesef Vellkefer und Georg Schesst sind aus dem Vorfland er . Vbense dig Stellnertreter Michael Tirftl, Seorg Mitterreiter and Vosef Pfeffer. Jn
für Stett im.
kasse, einge ragene Geneffenfchaft mit
u ndeschrantter Saftpflicht, u Grützer- dorf beute eingetiagen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Aungunst
Wollny ist der Pfarrer Osrar Ginmel aus Mthürte in den Vorstand gewäblt.
Rogasen, den 18. Arril 1816. sCöntaliches Amigagericht.
sin
In das Genossenschaftsregifter ist beute
bei Nr. 30 (Sir Farregenefsenschaft des Vereins Stettiner e. G. mn. b. OG. in Etettin) ein-. getragen: Des Statut ist nech Maßgabe w = ö und d dez ace et. Starr ven diem den Verstand Rad regt.
an
Die Fiera
2. .