1916 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12218 Deu tiche Verlu stli st en. (S. 275.)

27. 2 . . ö 9 ,,,, 2 ö ent ek El anze

Ackermann Martin Röderau, Großenhain leicht verwundet. 6. Götte rte. ö. Tum mer, Alfred Paunsdorf, Leipzig schwer bemnmn

Glöckner, Max Seiffen, Freiberg leicht verwundet. Utffz. Franz Däbritz Großopitz, Dresden⸗A. leicht very. Roc strohb Il, Max Stangengrün, Zwickau ern hundef

Kühnel, Hermann Dittersdorf, Dippoldiswalde leicht verw.

i kei .

ö Bauer, Paul Crimmitschau gefallen. 5 l, Fritz hege en n ein * rer Dem g bern Eeschke, Max gunnersdorf, Dresden⸗A. leicht verwundet. . . ; ; . Schubert 1, Max Hohenfichte, Flöha leicht per ? chm idt II, Paul Falkenberg, Liebenwerda leicht verwundet. Er satz⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Schwarzbach, Arno * Geringswalde, Rochlitz r n . und Il che, Mar Dresden A,. leicht verwundet. K tz Batterie. Voigt, Kurt Burghausen, Leipzig leicht berwundel t be Zieger, Alfeed Kalkreuth, Großenhain leicht verwundet. Utffj. Willy Stelze Jembschen, Weißenfels schwer verpy. Brunner, Albert Gersdorf, Glauchau leicht verw. h Rosch, Otto Gottleuba, Pirna leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Kreutz ner, Traben-Trarbach a. Mosel, J. verw. Große, Rudolf HDartha, Döbeln leicht verw., bei der . Schumann, Richard Dobritz, Meißen leicht verwundet. 5. Gatterie. Hensel, Georg Freithal, Posen leicht verw, bei re. in 9 anicke, Edmund Krummenhennersdorf, Freiberg leicht verw. Utffz. Kurt Stephan Seeben, Halle a. S. I. verw., b. d. Tr. Bo ffmann, Paul Großwirschleben, Anhalt seun Wilhe Ott . f

a k l

m, Sotto pansberg, Großenhain leicht verwundet.

. 0 6 z ̃ l. verw., h 2 J. (. tt Gefr. Georg Döpner Willenberg, Braunschweig schwer verw. Me dem, Walter Danzig leicht verwundet, bei der Truyr J? 4. chubert III, Johannes Heinrichsort, Glauchau leicht verw. Gefr. Karl Fu ch's Leipzig leicht verwundet. Ouarg, Ernst. Güldengossa, Leipzig leicht derw., bei d , chippang, Max Meißen leicht verwundet. Gefr. Walter Mälzer Altenburg, Sa. A. JI. verw., b. d. Tr. Günther, Richard Wildbach, Zwickau leicht verw. ben ; ; ler, Alfred Freiberg leicht verwundet Pausa, Franz, Langenhausdorf Cangenbernsdorf?), Zwickau, gefallen. Jitt ler, Friedrich ü in Frevygang, Walter Dresden⸗N. cht verwundet. * 5 .

Weigelsdorf, Schles. l . *. . 3 7E. 6 2 2 s ua 4 ö 8 . re den M.. Eicht ver Franz, Albert Steinpleis, Zwickau leicht verw., bei der Tr. Lenk, k

eicht verwunde⸗ 8 k K Seyfert, Friedrich Wilhelm Karl Liebertwolkwitz, Le M Utffz. O 6. Batterie. Utffz. Os

ar Erlbach, Oelsnitz i. VB. leicht verwundet r in, Dippoldiswalde l. verw. M 179 * * * ö ö . ö. 5 Yo 5 . M ö 3 o rv ö. 3e, Oskar Schneider Niedergebra, Nordhausen schw. verw. Schellenberg, Paul Borna leicht verwundet

; pzig = X Goc ö. 23. Böhme l, Willy Niederbobritzsch, Freiber eicht verwundet. ! 8 , 5 Letz, Hermann Belzig, Potsdam gefalle 1 Wil n erb itzsch, Frei ] leicht indet. Leiter Osfar Kejnzia. P? . X 8 0 Belzig, Potsdam gefallen. Räden Jeithain, Großenhain leicht verwundet. 3 . . ot ,,, Reudaitz g , . * Stau dte, Albert Gölbitz, Querfurt gefallen ; w seicht verw., ß J Kergner, Alfred Tiflis, Kaukasus leicht verwundet. 61 ; 26 8 ; en, ne,, ,,, Mühlgrün, Auerbach

3 den Ranm einer ö gespaltenen Einheits · Per Semgapreis beträgt vierteljährlich 5 M A0 5. 2 6 . z gespaltenen Cinheitnzeilt 80 *. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; far gerlin außer . 7 ö Anzeigen nimmt an: leicht verwundet 5 e ig ag, Ernst Mitteldorf, Stollberg leicht verwundet den Nostanstalten und Zeitung? speditenren fur Selbstabholer ; 6 10 . nobel. 8 ro be, 1.

Feld d dition ; . und gtaataanei gers ; ; . dir Königliche Exprdition des Reichs Kurt Glauchau leicht verwundet. auch die Expedition 8W. 145, Wilhelmstraße Nr. 32. . Berlin 8Ww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48. Pionier Kompagnie Nr. 182 ESinzelne Aum mern kosten 23 8. w 3 B 4 t t 91 ĩ e. 2 1 2 1 1 . . .

ö ; . . Lin. Albert . Sablo . ö XR ö K , : Ltn. Al 96 8 G N., s Gefr. Fritz Weller Susa, Turin (Italien) erneut leicht verw. . lb t & l a n,, iblenz . ö ohmen schwer be ö. R ( ltffz. Theodor Findei se n, Dresden⸗A. gefallen. 4. (F.) Batterie. ?

) April, Abends

; Utffz. Paul Berthold Dresden⸗A gefallen 34 8. April, ends. ep * H drei Mir BporseBa. * Srnpßoernboir . ü 1 4 3 / R . , , . 1 *. , Behla, Huldre ich, Mittelebersbach, Gro ßenhain, l. verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Mehnert Auerswalde, Flöha schwer bernun 2 . mam nn ; ö ö * 8 2 ' ' ' . . . ö . ble —— . 3 ö. 5. (E.) Batterie. . 5. . Riedel, Paul Leipzig infolge Urcfalls leicht verletzt. . Hösel, Richard Reichenbrandt, Chemnitz inf. Unfall verletzt. Richter, Oskar Dresden⸗Löbtau infolge Unfalls leicht ven

. Besch lu ß. ; is in Frohnau . , ,, 6. F) Batterie. Buhl, Franz Kleindölzig, Leipzig leicht verwundet. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Retzlaff F = Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2153. Weber to Borxdorf, Dresden N. inf. Unfall verletzt. Stange, Gustab = Wulfen, Anhalt infolge Unfalls ven Kompagnie.

1916.

; s Reichs⸗ Staatsangehörig⸗ 16 * emeinen Ehrenzeichens rund des 8 27 des Reichs⸗ und S zulfen, . betreffend Ausfuhr und Durchfuhrverbote. Kreis Niederbarnim, das Kreuz des Allg . h z Venn. Auf G D Hall ne eich Gesezbl S6. ĩ Vogel, Kurt Neuwiese, Stollberg leicht verwundet. * ‚lamntmachung, n dem Eisenbahnunterassistenten a, De Lindecks in, tunb⸗ keits geseßes vom ; den Liste aufgeführten, im Ausl Utffz. Joseph Heilemann Leipzig leicht verwundet. Fustartillerie⸗ Bataillon Nr. 23. Firm se, Curt Leipzig⸗Anger schwer verwundet. dena derleihungen 2. Niederschönhausen, dem Eisenbahnschaffner a. D. Grund⸗ werden die in der nachstehen en mer, n. ben vom Gefr 5hle r, Langhennersdorf, Freiber erner Heckel, Dan,. Zwickau-Eckersbach leicht verwundet. Dentsches Reich. ko ws ki, dem Eisenbahnlademeister 3. k sich ,, e n ,. (Kaiserliche Ver⸗ . Radeberg, Dresden⸗N. leicht verwundet. Kadecker, Max Haselbrunn, Plauen i. V. gefallen x ö 5 j . olziow, sämtlich in ö. eordneten Aufforde icht Ges tffz. Bruno R 16 f 93 5 , Di . nf , . Un He 7 ziersel ̃ Zwie hwe 2rw ndet j nn acht über den Verkehr mit Süßstoff. Eisenbahnrangiermeister . D 8 ö ĩ ts dam 2 3 nd 15. August 1914, Reicht ekbl. Utffi. Bruno Züttig, Possendorf, Dippoldiswalde, inf. Ünf. verletzt. Run z, Max = Thierfeld, Zwickau schwer verwundez. lamtmachung ö l dem Eisenbahnwerkführer a. D Freudenberg in Potsdam, ordnungen vom 3. u Reichskanzlers vom Utffz. Albert Grun Thekla, Leipzig schwer berwundet. Grimmer, Alexander Freiberg leicht verwundet. wamnmmachung, betreffend die Fernhaltung unzuver assiger ; ; und Potrz in Berlin, 3 371. 385; Bekanntmachung des Reich , ; , . biamntmachung, den Eisenbahnweichen gellern . D. Harz eg n. w S. J7Y)) leine Folge ge⸗ Utffʒ. Richard Wünsch Grüng, Chemnitz schwer verwundet. m m , * DT Personen vom Handel. ö . . 8 lin⸗Weißensee Haack in Berlin Mariendorf 15. August 1914 Reichs⸗Gesetzbl. 37 1 Utffz Friedrich Die dri c Dresden leicht perw. b. d. Tr Pionier-Kompagnie Nr. 215. e . z ls 1 Ih 3 isch St tan ehörig⸗ Gerlach in Berlin⸗ eiße . 835 . =. 5 ö . ; 1 n Staatsangehöri * et. Utss Friedrich Be drick - Deäoden leicht em. b. d. Tr. . . D . , ö se von Personen, die der elsaß⸗loihringischen Staatsangehörie . in Golm, Kreis Ssthavelland, dem Eisenbahnhilfs, seistet haben, der elsaß⸗lothringischen Siga X z 11h elm * Dresden leicht verwundet. itfßz. . Gr 95 . ,,, net b. 8 ö rer sustig erklärt worden sind. n gi ö . Gal webel ben Hilfe bahnhofswärler fert soweil fie dieselbe noch besitzen, hiermit für ver lu st ig sl ner Korbitz, Meißen schwer verwundet. Vilhelm Michael * Oelsnitz i. V. leicht verw, l kit für derung el , m, ö 83 weichensteller 4. D. Sal 3. oer en J illy Albert Gablenz, Chemnitz schwer e d tifz. Heinrich 3 ürn Callnberg, Glauchau erneut l. v., b. .I eigen, betreffend die Aus gabe der Nummern 83 und 83 9. D Fiebig, beide in Berlin, den bisherigen Eisen⸗ erklärt. zudolf Schreiber Schmalzgrube, Annaberg schw. v. Utffz. 6 Hiemann nn,, Licht verw., b. . des JReicha⸗Gesetzblatts. bahnschlossern Humbeutel in . und ire Straßburg, den 11. Februar 1916. itz sche Rödlitz, Glauchau leicht verw. b. d. Tr. Gefr. Wi ly Hildebrandt Schlettau, Annaberg dermez 242 ö j j Potsdam em bisherigen ö 3 . Serhaun fei, Ssckad leicht bern ün zet. Def. Martin Oe] sner —-Niederplanitz, Zwickau Königreich Preufzen. uf e erg , . den bisherigen Eifenbahnwerk⸗ Ministerium für Elsaß,- Lothringen. 1 Imern. r a, fr. Vill Haufe Burkau, Bautzen schwer di., wemmngen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und hilfss * d Schr der, dem bisherigen Eifenbahn— Graf von Roedern, Staatssekretär. schwer verwundet. zefr. Otto Rguschenb ach Leipzig⸗Gohlis vermißt. sonstige Personalveränderungen. helfern Kluge u ) bei der Truppe. Gefr. Arthur Schellbach Groitzsch, Borna vermißt .

f ff i ; m bisherigen Eisenbahn⸗ 2 vermißt . nn, nwendung des maschinenputzer Lehmann, dem e ; . . Dtto 8 . Gren gefallen. mae der . wee. vorarbeiter Mesus, ö 1 kJ Eee e 3. a erg ige e n vermißt. e dern in Rosenberg und bei der Errichtung öffentlich er V pee gg, / .. 9. I. hie Hen . . 2. . . 2 55 tlichen Hochschule zu Hannover e i,. Winkler, sämtlich in Berlin, das Allgemeine ö 1 . ö ö. ö. e, , , e. , ., bereich i der an der Tierärztlichen Hochs Hann . gzeb. 20.7. o mer, ech. 3. 2 2. 2 ir he vermißt. ö 1915 3. zum doctor medicinae Ehre n n,, a. D. Fischer in Königs— , . ce, de, ü. mir, , ., ö. Fritz Leipzig Reudnitz vermißt. . iert ̃ . D. Eisenbahn⸗ / Wisch, Bat ot Zoseyh, ö 2 eterinariae Promovierten. - ,,,, i e, ,, . Tam ann, An , be ö e nr, vermijt enn machungen, betreffend die Fernhaltung unzwverlässiger , ,, ö. i . , r, 3. 1Iüulkt 99, Frerlberl unt. ) ; zustad Reichen ach. B. Lauf. Görlitz erm. Persanen vom Handel. zeichen in Bronze zu verleihen. ,, . ö et, —ͤ ul = Stolpen, Pirna W vermißt. Stra uren; n. Dr. ne, geb. 16. 8. 63 zu Gctweller Bin org 1TrIhur 8 Uannewitz wesden⸗A. s r derwundet. e * ha * Königstein, Pirna . bermißt. . ; 3 Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 58. Stolpmann, Martin Bölzig Schlocha e, ,, , Ka ch, Erich Dresden⸗N. vermiß

3. Batterie.

e cht verwund

2 22

w H 77 1

18.3 *

J J S wel = .

U hard, geb 27. 12. 85 in Niedermorschweiler, . = . dei de 4 Fehr geh, * ö. * ,, . '. 3 ö 3. ö s . * 11 30 1 / ; * n,, f liederplanitz, Zwickau leicht verwundet. d ö Bekanntmachung. e a ! n . m ach un en. . Straßburg, * rion Roger Gerrg, . 4 3. rl rr. td ö . * 3 * 3 ? P᷑ m ö 1 57 e. * . er * ö a * 8

eld⸗Maschinengewehr-Zug Nr. 2314 Jr,, PMRogjiment

8

vryrgrw4ori Nr

m *

99 ĩ ö unitio 1 2 ö 4 . ö 3 . 35. * 8 57 3 . 83 z ö . j 4 ; nhold Liebenwerda vermißt. vreng stoffen sowie von anderen Artikeln des gr egz Auf Grund der Verort J, . eg r 0 ö . 3 36 ö ö 31 . Sr er,, bschüt autzen gefallen. H ; 141 , . 3 Dprteng i o] . = x 38 * ö. ö ,. 30 . 4 Bi, ; 8 2 2 * . Geft. Heinrich Haase Breiffenberg, Löwenberg I. v., b. d. ** ö ,, . ,, 3 ma ern, hedarfs und von Gegenständen, die zur , 1916, betreffend die ,, e. f toffsese hes i J. 2. 80 zu Müůnster, Boh . 37693 1 Bri⸗ Maschinengewehr⸗n J . n, e, ͤ Dr, d. d. Xr. —Langburkersdorf, Pirna vermijt. Ga ede, ; ; r 8 ; ; ; ; ö ; Paris, a, e. an ichtigung früherer Angaben. tte, 3 Niederstaufen, Lindau bedarfaartikeln dienen, bringe ich nachstehendes z Gesetzbl. S. 218), wird . . estim 6 . . . Flingenthbal, ,,,, fal 2. Re serve⸗Kompagnie Eduard sa i. E., Schwarzenberg vermst. Kenntnis: . 3 ö . jeder; 1 en, m, n J Rar, geb. 17. 1. zu gefallen. Müll . , , r, . 4. ; 18 Y u milichen 4 ird unler Vorbekalt des jeder b. 9. 5. u Schlettstadt, Blever ö ; r , mn, ern verw. b. d. Tr. c Ul ter, Franz Nosenth bonfeld, Richard Frankenberg, Flöha vermißt. 1L Es wird verbo ten die Aus, und Durchsaht . . und Zur Herstellung von ea,. r ar! r Attiengesellckart vor⸗ *. ö ö . 8 Arton Rene, geb. 13. 13 35 . Mols, Dresden. vermißt. ! un des eiten Abschnitts des Zolltarifs (Papier, Pappe zeitigen , i ,,, Sät ost, die Cbemische . Profget Vale iin, Ces, 14. 86 z s. ir fg Hinterjessen, Pirna vermißt Meren daraus]. / ; mals Fahlberg, Go. , ng er , Pretzd⸗ gächtist. ö ; zisckofskeim, Blum Isoaf, geb. 18. 9. ö . / Meerane vermißt. 2. ?! Bekanntmachung rn au die Stelle aller bis herigen Fabrik von Heyden, Attiengesellschaft 30 Radebeul Dresden ermãch 9 Joseph, geb. 71 87 zu Bischo ö ö a gel, Albin Wildenhain, Borna leicht verw., bei der Tr. Wähner. Niedersteina, Kamenz vermißt e, tn, , , ,. WMafchinengemchr Jug Rr. 337

2

De 161 ö . 1 R ) 8

22 2 11 975 Kors 2 2 * gestorben. (V. L. 46.) r M Tn m * J d⸗Maschinengewehr⸗

a ü 1. Ersatz Kompagnie, Pionier-Bataillon

11 I IE; .*

GG GGG G)

en. 1

ss d sanges der j Soc Tulrue, ech. 23 3 85 zu St. Lud . öe. Nieder . vermi er gen, die dergleichen Rohstoffe 3. Gren gui n 5 K ,, 9 6. , . 6. D . Sa- Wolf, Willy Rippien, Dresden⸗A. vermißt. Heers=rs? Fakben' mtt Ausnabme der Bekanntmachung vom 16. Bt“ Herstellung die Welst 11 9. s b. 19 5. 95 zu Straßburg, am dai Pionier ⸗Ba⸗ 1 Nr. ZT Schr e . J, e e haben mit Ausna , ,, dem,, . w alion Alfons August, geb. 19 5. ö Pionier Bataillon Nr. 2x. I ber 1315 Reichsanzeiger . . 1915 —, Berlin zu befolgen. 2 tal . geb. 6. 5. 87 In . 6 1 1 ; 1 , nenn, ern betrerend die AuLfuh Durchfuhr von Posttarten. . 16 sᷣ 8 l iegẽchem kali 9 7 Jobann, . ö . ; ö. 4 ., leicht verwundet. Ef ö . , , . 2 4. l erst regt sich nicht auf folgende . ,, . . ö . k 5 . 2 . K autzer vwer nder, . n Grünnig, Kornelino, Schubin, inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. S erde r, Friedrich Siebenlehn, Meißen leicht dermm . Sean fen B verzelchnisses: Aktiengesell scha . . h stellt ; . Neuweiler, Kreis Mols Dre gestorben. . ; Zenker Wilhelm Steinigtwolmsdorf, Bautzen J .I. Daren und Nummern des Statistischen Warenverzeichnü inkanssgesellschalt m. b. H, Berlin zur Verfügung stéllt, ; Alfred, geb. 17. 2. 9 or, ü Kail geb . . 2. Kom pagnie. E WUnlhel n Stel igtwol msd . autzen I * Wen nd Numn n. Einkaufe gesells a] , . Grund des 4 des Sĩũß⸗ V K zu DOherhergheim, Duüssel ml, geb. Maschinengewehr⸗ Ss * Nr. 92, Gefr. Friedrich Böhme il Kahla S.⸗A. inf. Unf. J. verletzt. pf . h fn F 9 65 W ut lei st denran . 9 . ö. 9 Ausnahme der durch 3. . Il st fehl , ,,, Sr andeꝛweit ö, . Kr. Colmar, ,,, zugeteilt dem Infanterie⸗Regimer 07 5. Komvpaanie ö , . nee,, nn,, m r w. rn, r. 3 3 er 1915 betroffenen off geletze 16. . Do lli r Isit or, geb. 14 10 i

5. Kompagnie. ö 8 . d zeichnete Bekanntmachung vom 16. Oktober ( 81 zu Colmar, 0 nger )

* ! . Fiedler, Walter Dresden erneut leicht verw., b. 8. Tu zeichnete Bekannt 8 bgegeben weiden. ð ö f 95 Straßburg uffner r Falkenhain leicht verwundet. Riedel, Paul Groß iiemia Lie 64. 1 Vost᷑ abgeg §53 dorf, Dröͤ ch Alfred, geb, 23 9. u ; ö e ! Paul Großthiemig, Liebenwerda l. verw! Posttarten, 3 ; 5 in, 7 ĩ b. 15. 6. 16 3. Re serve⸗ Kompagnie. . Süßstoff darf zu anderen als den im Süßstoffgesetze gam . Juli g Aurgust, geb. Iz. . S7 zu s herau., Denset Emil. ur khardt Plauen i. V .

2. enwalde, Flöha ] S 8m wa sd 2 . 1 oO mpagnt 38 5 8 T*; ö vuhmacher,

Tr BENKA Friedrich

3 vermißt. leicht verw. J leicht verw. Utffz. Louis

23 * wveoww; 8 232 * X cht verwundet. Utffz. Emi

. . Waren der Nummern 658 und 668, ü ĩ Gersdorf, Glauchau erneut leicht verw. Pionier-⸗Kompagnie Nr. 254. - Waren der Nummern 661 und 662, 1902 aennnten Iwecken nur gegen Bezugsschein an die Verhr au cer ju Straßburg Neuhof), Diederichs är Se Ire ee. l ler! Hartmannsdorf, Rochlitz J. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Kurt Bi 3. JI. verw. b. aren der Nummern 668, 669, 670, 671, ö h, den Die Preise bestimmt der Reichtkanzler. Die Be 3 15 95 zu Dorlisheim, Dietrich Joserb, 3 . . a r,, , , Rare ber errnänrerligz zz mit Ausnahme von Patronenhülsen, abgegeben werden ie g rftelle (Bekanntmachung vom 10. April elnbein, Deppen Eduard, geb. . 5. S8 zu Lubine ( ankreich) J ö 21 ataillon, Verwundeten⸗Kompagnie. Utffz. Fritz Göbe Seidenberg, Schles. schwer verwum Laren der Nummer . Ausnah zugsscheme stellt ,, , . sie sind nicht ĩãbertragbar. 5 Theorbit eds. I. Sf u Heiligen berg, Denn SIHunte, Fritz Leipzig-Lindenau 21. 12. 15 inf. Krankheit im a. Waren der N er 673 b. = Reschs⸗Gesetzbl. S. . ; -. geb. 26. 14. beim. 5 Taz. 6 ö 15 inf. t im Pionier⸗Kompagnie Nr. 279. . J n. . April 1916 . , kann . ö * ,, Marie aon e 6 Ii s n a ng Rr. 53 3. n ö . Befr. e a ron Biadacz, Oberschlef. leicht verwundet ; ; 2 . ö , , fi. . i . , . früherer Angaben. , ,,, k y, . . . m, Der w 16 Cen fr f , nn, 3 , Erne 6 ö i J e . . He zee r Be serder Kempagn ie. 26 Par rimmitschau, Zwick eicht vern Im Auftrage: Müller. hlensäure) gestatten. Rus, geb. 15. 3. 90 ju Ingersheim, Vergert, Ernst Neustädtel bish v verw. V. L. 226.) verfer-⸗Kompagnie Nr. 24. . J ö Art . e e en nn 9 , ö ö. * 11. 9 zu viii e s de , rere . 9 . ioni i 2 4th Ernst Hilmsdorf, Rochlitz leicht verw, Reichs u cker is ie Verwendung festsetzen ; tot FJobann Maria, geb. 29. 8. . End h. , H. 4 ebnen, Josef ber Emme ö en . verm. b. I lere, Ten en h , hergestellten Waren mit ö. 36 geb. 9 4 5. * , 8 2 nders, Karl Treuen, Auerbach leicht verwundet. Schilling, Alfred Leirzig⸗Sellerhausen gefalle ö ö ö. . . 6 234 6 . 5 n ö ö ? ar kai ittersbach. Bir: gefallen H 1 2 12 . c * Allergnädigst geruht: einer kennzeichnen en . ; ; 1 ) , . 2 ö 33 Landsturm-⸗-Pionier⸗Park-Kompagnie Nr. 25. ittersbach, Pirna gefallen. J eine Majestät der König haben = 93 . 91 , . . [Ln hau er Fritz, Venusberg, Marienberg, l. v., b. d. Tr. Berichtigung e n, n, n. . ö . dem Oberleutnant der Reserve . zurzeit i Dl Abgabe van Ei stof 36 , i m, nat e ö 6. 2. j ö . Reserve⸗ Pionier Rompasnie Rr. 57. ellenberge 1. Brune ö. , reg ea. a kãrkischen Diensten, den . ö. ee, , ur einer Land⸗ laubnls der eich zuckerstelle zu . . 2. ; . 6 * i are r mf. storben. . 6. 64) I dem Generalmajor z. D. Protzen, Insp chen zweiter d befugt, in die geb. 28. 12. 95 zu Selfott, Fe Seb. ; Friedrich Dansz orf zieh. schwer penn, 31.3. 1s ben V. . 266) surminspeltion, die Schwerter zum Roten Adlerorden z Die , . . ie. au . 2 . in einem Feldlaz. gestorben. V. L. 269.) Minenwerfer-Kompagnie Nr. 32. Klasse mit Eichenlaub, zrafessor Dr. Lessing in Berlin⸗ Raume der 4. Hef chäftgau szeich ungen Ginsicht zu nebmen,. Sie Hrʒusch , 35 Wasscin beim, Feld meth Karf, geb. Pionier ⸗Kompagnie Nr. I1I5 Zigan, Kurt Dohna, Pirna leicht verwundet, bei der Tu maldem Oberlehrer a. , Sffermann en be n re, über die Einrichtungen und ö, 5 ** 9. ., ,,,, J , ö D. Wislu ba in Berlin. Ke hierbel ü ibrer Kenntnis ͤ 6 Berschwie genheit u eb. . 8s ,, , Ge eee. it trich Liebertwolkwitz, Leipzi 31 , ö R. 1 on Tah e r, , ,. ð ; , Grundr ranz Tave 1 ttrich Liebertwol witz, Leipzig e Mittlere Minenwerfer⸗Awbtei hung Nr. * Tegel den Roten Adlerorden vierter Klasse grünfelde t diese Bekanntmachung abweichende Bestimmungen nicht 8 , . 3 Vzfeldw. Max Da w ö 6 i, n , Warten dem Domänenpächter Oberamtmann ö ö . ie, , de Auf ührun gẽbesltmmungen zum he , . 51 9 . 8 ö . 6 J lie m , , ,,, n,, 6 . 9. 15 schw, verw., 13. 3. 16 ĩ Kreis Stß⸗ . rbahnho Svorste er K, . ; —ĩ , an ng . ; , . 36 * e ĩ . . . , , P ö., sᷣ q . ir. Minenwerfer⸗ Kompagnie Nr. 223. ö ö ö 1 den Königlichen Kranen⸗ ö en,, 30. März 1916 und dieser Bekannt 5 2 ö. . 6. 3. , . = 2 ĩ zer Schlößchen Forschendorf, Chemnitz leich Vie ren gel, Wilhelm Nürnberg * 12. 3 165 infolge e unden di asse machung. . Rr. Zabern, Ger ih August, geb. 30 12. Rein . j . Truppe. ; : . gel, Wi * in . ec) gestorben. , Kh an gh ee nnn , . m 6 n. 3 mont —̊ . . ‚. . n , . 2 e linsty * PVottangew, Stolp leicht verw. Heben st reit, Arno Ziegenhain, Meißen schwer vemmn assistenten a. D. Klatt in Charlottenburg .. Stellvertreter des Reichskanzlers. ; Sirn Gruß Anton, geb. , leberg erneut leicht Kiank, Pau R = . , erer. ist a. D. Der Stellver ö bert, geb. 26. 5. 933 zu Straßbm ruß Fram per unde, . . * eicht g nt, Pahl,, Bschosswerka, Bangen leicht bermm Kronenorden vierter Klasse, js Schleswig, und dem Delbrück. . Steinburg, Kr. Jabern, heren Eugen, geb. 23.3 38 nd ug . Pe a z, Dres den⸗A Jochum Peter Hof, Bayern schwer verwundet. dem Lehrer Reer in Lürschau, Kreis . 3 ö . , . 6. 36 21 . ö. ö. ; 3 , bei der Truppe. A Minenwerfer-Kompagnie Nr. 221. J er, a. O. Schumacher in . ; Bekanntmachung Girr Ti n, 4. e, Swrpo ü 2 ö ĩ ig, . grotter dorf D ö 2 ĩ 9 953754 h B m 56 6önbr * 9 Inf 51 ö 8 6 n 2 9 . 1 ö 8 * 1 ö U . 4 3 , cr , , ,, d, g , nm, ,, , , , e eee, e n ,,, , , , Weib en müller? Khännes, Erinimhkschau Keitel hein d. FEtegltt ktor a. D. Kanzleisekretär /p der Betrieb feines Schub seblerei, Holkinger Seorg Johann, geb. 3 7 DI Te, ö Weid : Johannes, Crinimitschau-Leite Steglitz, dem Kanzleiinspektor 2 dalbedel Augisstensfraße bs /o, wird der a ö En 337 August Te ĩ n es , , . Brau 4 2 , Reserve⸗Scheinmwerser⸗ zug Nr. 27. mann in Berlin, den Dberba has sisß crete n , d in n ; untersagt. Korneder hat die Kosten des Verfahren 8 4 ** 4 ö efr. Paul Rudolph Burkersdorf, Rochlit keicht err 69 ze w ,, 3 ; ; in Charlottenburg, Janke in Berlin⸗Stegliß́ kanhstrus in klänge ,,. u n,. , b , f , ,,. en, ,,, ,, Burkersdorf, Rochlitz leicht verw. Hierschewsky, Ma Danzig gefallen. Berli ** in Berlin⸗Pankow das Verdi Mien cebähr für diesen Beschluß bebe ã . ö *. 1 ö. . 9 blus, 3 a Voheln leicht verwundet. 6. und Röpke . lott München, den 26 Ayrtl 18916 . geb. 24. 1 y. nn,, . 6 n ; chu bert, ar Nonnenberg, Döbeln leicht verwundet. e, ö. . . . ae. 6 2 . 1. . 5 ö , , , . r öbau J. v., b. d. Tr. Bu st er, Ernst Raun, Oelsnitz leicht verwundet. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗AUnstah⸗ ben Eisenbahnlolomotivführern a. D. J 866 und Magistrat der Königlichen k. und Residemstadt 9 Golmar, Ser 03 tan Wer dare, . 965 80 n . Boke Arnd Berthelsdorf, Dippoldiswalbe I. verw, b,. 3. Tt. Klingen st einer, Otte = Buchloe, Bayern Jeicht perwunbet. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. burg, Bandke, Rößner und Wag e,. Amt Varel, das 8 r Hacfflingeèr Eugen, geb. 23. 12. . in Colmar, dem Maschinisten a. D. Kraul in Dangast,

Verdienstkreuz in Silber,

ö

2. 1 Utffz. Artur Hut Ger Reserve⸗ Fel artitllerie⸗- Me nir ; t Geb

.

Ersatz Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 2. Batter

(verr Arthur K nscᷣ Ner Herthelsdorf

/