los Actien⸗Zuckerfabrik ö Schöppenftedt.
Gegen den Beschluß der außerordent. ichen Generglversaimmtang dom J6. Fe. bruar 1916 über Aenderung des 8 40 der Satzung haben die Aktionäre Amtsrat Wilhelm Barnstorf in Blankenburg a. S. und Landwirt Robert Claecke in 3 Anfechtungsklage erhoben. In dem zur Verhandlung über diese Klage ver dern Derzoglichen Landgerlcht Braunschwelg, 2. Kammer fär Handelssachen, am 31. Mär 1916 anstehenden Termin ist durch Urtell der angefochtene Beschluß für nichtig erklärt.
Schönpenstedt, den 26. Avril 1916. Aktien. Zucker fabrik Schoöpyenstedt.
Jul. Schulze. H. Flo to. loss] Gierbrauerei Falkenberg, Atti engesellschaft in Falkenberg bei Lilienthal.
Die Generalversammlung vom 20. nugr 1916 hat beschlossen:
Nachdem der Konkurg über das Ver mögen der Gesellschaft infolge Zwanga— vergleichs beendet ist, wird die Gesellschaft fortgesetzt. Die bisherigen Vorzugsattien werden den bisherigen Stammaktien Lit. A gleichgestellt, sodaß ein Vorrecht für sie nicht mehr besteht.
Das Grundkapital der Gesellschaft wird von M 102 000, — auf 4ußerftens 10 000, —, mindestens aber Æ 30 000, — herabgefsetzt. und zwar dedurch, daß zu. nächst die 3 Stammaftien Lit. B, groß je n 1000, — zum Zwecke der Gleichstelluag mit den Stammaktien Lit. A zu einer Aktie zusammengelegt werden, und daß von den alsdann verbleibenden Æ 100 000, — nunmehr sämtlich gleichberechtigien Aktien je 19 Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden. — Von der Zusammenlegung werden alle diejenigen Mftien der Gesel schaft betroffen, die nicht innerhalb vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist der Gesellschaft unter Einreichung Akttenurkunden nebst Zinz. und Gr. neuerungsscheinen zur freien Verfügung mit der Maßgabe überlafsen worden Kind daß die Aktionare von je nom M 10 000. — Akftten je nom. 4 10900, — Mtien zurück. erhalten. Der Vorstand ift ermächtigt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat in Gemäßheit der im Beschluß getroffenen näheren Festsetzungen i
2 92
8
iner
S* 142
tber bis zu S 20 000 — von den von den Aktionären der Gesellschaft freiwilltg zur B gestellten Aktten zu verfügen. Soweit die freiwillig eingereichten Aktien zu dlesem Zwecke und zur Rückgabe an die Aktionäre nicht erforderlich sind, werden sie ver nichtet.
Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir
Tfügung
63731 KBeraunntmachung In der statigebahten planmäßigen Aus. losung der für das Jahr 1918 in tilgenden o/ gen Teilschuidverschreibungen der früberen Dortmunder Berg dau. Gesellschaft sind folgende Nummern ge. zogen worden: 20 28 73 95 185 227 364 1409 425 439 440 442 599 658 693 719 720 747 842 912 935 936 1002 1093 1049 1058 1072 1107 1170 1171 1172 1173 1243 1262 1313 1334 1368 1375 1378 1384 1397 1398 1420 1476 1484. Die Rücklablung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Amorti. sationszuschlage von 8 en, alfo mit n G20, — pro Siück, vom T. Januar E9IT ab bei der Natinnalban für Deutschland, Berlin. und nnserer Grubenkasse hierselost gegen Ausliefe. rung der vorbenannten Teilschuldverschrei. hungen nebst Talon und rücständigen Zinsscheinen. Bei obigen Zablstellen findet auch die Einlösung der ver 1. Juli 1917 fälligen Zinsscheine zu den 430 lgen Tellschuldverschreibungen statt. Weimar, den 25. April 1916. Gewerlschaft General.
2 6543 Aktien Gesellschaft für Leder- Maschinenriemen. und Militär- effehten · Fahrikation, vormals 2 . —ßG 2 — .. ür. Heinrich Thiele zu Dresden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 beträgt nach Beschluß der heutigen Generaldersammlun g ö. 3200 — 1 90 für jede Aktie gegen den Dididendenschein Ne. 44,
„ 20, — jür jeden Genustschein gegen den Gewmnanteilschein Nr. 185 und ist bei dem Bankhause SH. G. Lüder in Dres den⸗ N., Kaiserstr. 6, von heute an zahlbar. K . Dresden, den 25. April 1916.
Der Vorstand. Arthur Thiele.
551 Wiederholt! chwarzhurgischetzypothekenbanh in Sondershaunsen.
Bei der heute unter Leltung eines Notars stattgebabten Verlosung unserer 3 oo Pfandbriefe Serie L sind nachstehend
5 . ö e n, geführte Nummern gezogen worden:
n 9g
16 6 — —
.
*
8 0 0 0.
* 1. — — r — D — . N 2 — — — *
499 G40 83 *
8 —=— 45 ( Li
die Inhaber der Metten Lit R und der S5. Borzugsaktien auf, ihre Attien mit
Zing, und Erneuerungsscheinen durch 10 teilbaren Zahl entweder zur Gesellschaft auf 1 nom. M 1000, — Aktten zurũ werden oder zwecks Zusammenlegurg
7 be Del
mit
6
werbe in wremen bis zum 8SI. Mai IP EG einzureichen. Den Aktionären können Aktien mit an⸗ N als die von ihnen einge⸗ rückgegeben werden /
geschrtel sellichaft nicht nung der Betelligten zur ge stellt worden sind, werden für kraftlos erklart. Für Aktien, die in einer zur Durc führung der Zusamm ͤ sprechenden Zahl eingereicht schaft der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind und für die für kraftlos er—⸗ klärten sowie für die durch Zusammen— legun Stammaktten tt. bildet Uktie werden für je 10 Attien ; Diese Aktien werden für echnung der Beteiligten durch die Ge ⸗ öffentliche Versteigerung 8 ist den Beteiligten en ohne Zinapvergütung s ihres Aktienbesitzes aus- die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen. Sämtliche gültig bleibenden Aktien werden mit entsprechendem Stempelauf. druck versehen. Unter Hinweis auf obige eschlüffe wir die Gläubiger der Gesel gemäß 5 289 H⸗G.-⸗B. auf, ihr anzumelden Fallenberg, den 21. Fehr Der Sor siaub. .
Aug ate.
jzur Verwertung für
8 ö * Verfügung
* in!
Der ge⸗
19g *
95
51 zurck
sofer
vr og ordert schajt 1 — ; An sprũche
Februar 1591
der Bank für Handel und Ge⸗sin
Bank in Frankfurt a. M. sowie bei Erw SYTTLMM Mer utssiellen 86
aber jur Verwertung für Rechnung
Wtittags * Ur. in
* . 1 14 m me, nom. MÆ 10 0900, — Aktien je 5
ckaegeben] d C . .
wee, mme m. Sondershausen, Rank und den Herren C. Schlefinger⸗ Trier C Co. Gommanditgeselsfchaft
auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner
* unfęren u fa 11162 1 — * 1
*
Sonders haufen, den 24. Januar Die Direktion.
* r r. 12 mal; ti ta- 56 s) Unfall⸗ n. Inaliditäts⸗ z. X 1 4 Versicherung. [6593]! Einladung. 4 Auf Grund des § 23 unserer Satzung ergeht hiermit an die Mitglieder unserer
— ir sinIlaBnunn * P Det tion Die Ginladung Der am
Donnerstag, den Yai 1926.
3 25.
räumen, Mannheim . denden XT XXI. ordentlichen Sektions versammlung.
Tagesordnung:
5Fyrrm 1an Hmm reer. ung 11 ö
1917. grabnisrkasfe
1 — * 8* rer Lzombardforderungen
6. ö Ter Lare J Umlaufende 12. — 92
12 7E⸗ 1 z 5
unseren Geschäfts. 962 . 1
Hatt uin⸗
ö
Stand der BVadsschen Bank
9 Bankausweise.
l6ba7] Uebersich:
Sächsisen Bank zu Dresden
am 23 Ayril 1916. Attiva. Kurgfdhlges deutsches Geld Melch s ra ssenscheine Noten anderer deutscher 1 Sonstige Kassenbestände Wechselbest ande dombardbestãnde. . Effektenbestůnde
Debttoren und Aktiva.
* 23 626 643, —
1 601 086, —
9 391 go — 664 262, — 38 627 300, — 33 288 990, — ; 7 825 578, — sonstige Vasstna. Gingeiahlteß Artlenkapital Reservesondd ..... Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ J . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verblndllchkelten 17 462 740, — Sonstige Pafssia ... 1761 048, — Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 114 688,64. Die Direktion.
Srand
11051 944, — *.
30 000 0090, —
7500 000. —
42 659 200, —
26 741 7165, —
losz6
der Württembergischen Notenbank
am 28. MAyril 19186.
—— ——
Attiva. Metallbesiand. 6 9 945 579 25 Reichs! und Darlehens P
kassen sche ine 3 627 816 — Noten anderer Banken h 003 140 — Wechselbestand 15 784 039 35 Lombardforderungen 14 427 91501 Effekten
6 * 4 269 453 — Sonstige Aktiva. 10 010 433 41
Bassiwa. . Grundkapital. 8 00 00 — Reservefonds. 1772 90469 Umlaufende Noten 23 996 700 - Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten . An Kündigungefrist ge⸗ hundene BVerbi .
. cbindlich⸗
0 N —
25 S811 03152
IIb
110 000 —– 1077 79981
k E Paff 2. rtue lle Verbindlichkeiten aus weiter. , im Inlande jablbaren Wechseln 2828 *
am 23. April Eon. Aktina.
16 293 gs012 6 0498770 1ꝗ703 332 842366486
n,, 10430 190
5
.
1 . . 2 Mn 1 118 * nba.
12 **
Basstva.
8 0000 2 250 00 -
Noten-. 17 ls Jo e täglich fällige
a, , , . Berbim lichtetten . . .
j Grundkaxital.
3 * Referee Reservpe
06060
on dE
10 749 088 65
912 49187 3
610 430 190 52 Verbindlichleiten aus weiter be—⸗
gebenen, im Inlande jahlbaren Wechselr
26 178,35.
Der Vorstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene
Bekanntmachungen.
* Ver
Vorftand der Kranken und Be- des Kaufmännischen
prüfunge aus. Vereins zu Halle a. S., Ber fiche.
“rtranugr 1alen
Mannheim, den 27. April ] Der Vorstand ber Sektion der Lagerei⸗
M 5 ,,, 4 BSernufsgenossenschaft.
VII
Knecht, Vorsitzen
Bekanntmachung.
Die Mliglieder der Sektion V de hiermit zu der am Sametag, den 27. zu Mainz im Kasindg Hof zum Sełttiousversammlung eingelaben.
Tagesor
1) Geschäftsbericht des Sertionsvorstanbt für !
Gutenberg. Große Bleiche 2.
r Zagerei⸗Berufegenofsenschaft wer ben Mai 186, Vormittags AI Uhr, — Eo, & 2 en Berlin ⸗Halensee, ist aufgelöst. Etwalge
dnung: 1915
Prüfung und Abnahme ber Jahrezrechnung. 3) Aufüellung eines Voranschlags für 191617 . Wahl von drei Rechnungsprüfern und deren Ersatzmänner. D Beftätigung der Grnennung von Vertrauengsmännern.
6) Sonftiges und eta noch eing Mainz, den 27. April 19016
ehende Anträge.
Der Sekticnsnorstand
* 111 .
, rern * nor lonrm K . Gehrlmer Kommerzlentat, BVorsige nn
8. Rr anke 8⸗ WwrsaBte
bezw. S Uhr, im Heim Vereins, gr. Urichstr. 10, zu einer außer⸗ ichen Generalversammlung ein.
rzungeverein auf Gegenseitigkeit, rs se, ladet die Mitglieder Freitag, den 5. Mat 1816, Abends des Kaufsmännischen
575 1
orhentl Tage sorbuung:
Aufnahme einer Sterbegeldversicher
zu militärtschen Uebungen el
Pn 9iistallsonkrr in 810 Saturns
rusene Hiltglieber in S 10 der Satzung 39 4
und demgemäß Abanderung dieses
Varagraphen.
n Bet der
ö
wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Der Voestand.
Die Firma Graf Eo, G. m. b. S,
Gläubiger wollen sich melden bei dem Liaguidator Paul Haußherr, Berlin
NW. 21, Turmstr. 31. lbb?
Brag Branchen Register Automaten — CG. im. Bb. S. Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gtwalge
läubiger werden aufgefordert, sich zu mel den.
Samburg, den 25. April 1916.
Der Liguldator: HR. It. Krutisch bei Welszflog,
6667] Hamburg, Wendenstt. 45.
5420 K. k. prin. Siidhahn · Gelellschast.
Die Perren Attlondre werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Mai 1918. 10 Uhr Vormittags, in Wien, III. Schwarzenbergplatz Nr. 4, im Fest⸗ saal des Industriehanses stattfindenden siebenundsechzinsten Generalversamm- lung elngeladen. Tagesordnung: Mitteilung des Jahresberichts. . Beschlußfassung über den Rechnungs.« ahschluß des Jahres 19135. III. Teilweise Erneuerung des Verwal. tangsrats. IV. Wabl der Rechnunggrevlsoren. Nach Artikel 19 der Statuten können der Generalversammlung nur lene Aktto= näre oder Inbaber von Genußaktien bel— wohnen, welche mindestens 40 Aktien oder 1400 Genußaktien besitzen und diese späte— stens IA Tage vor dem Zuüsammen⸗ tritt der Generalversammlung bei einer der nachstebend verzeichneten Kassen hinterlegt haben, und zwar: in Wien hei: der k. k. priv. Oesterreichischen Credit Austalt für Handel und Gewerbe, Herrn S. M. v. Rothschild. der k. k. priwilegirten aligemeinen üfterreichischen Boden Credit An stalt. der Anglo Oesterreichischen Bank, der Liquidatur der Gesellschaft am Eüdbahnhof (¶ Udministrationse-⸗ gebäude); in Triest be: Filiale der k. k. priv. COester- reichischen Credit ⸗Anstalt für Handel und Gewerbe: in Wudapest bei: der Ungarischen Angemeinen Credit bank: in Berlin bel: der Deutschen Bank, Herrn S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesell. sch aft, J den Herren Mendelssohn C Co.: in Frankfurt a. M. bei: der en n Bauk, Filiale Frank. urt. der Direction der Disconto⸗ Gesell.⸗ schaft: in Breslau bei: dem Schlesischen Bankverein: in Hamburg bei: der Deutschen Rank. Filiale Damburg,
den Herren M. M. Marb d in München 2 . ti⸗ * ai k. * Co.,
r De en Bank, Filtal München 3 cr. er eizerischen Kr ;
igen, fr u anftau;
den Herren Lombard, Odier
Gegen Erlag der Aktien 2 Ei aktien werden Depositenscheine und Legt mationsfarten ausgefolgt, welch 6 den Zutritt zu der General der in nr oeh . de Aktlonare od z Abwesende onäre oder Gennßahtz näre können sich mittels er . macht duich einen anderen Altsönr bie Genwnßaktienär vertreten lassen, der sesn zur Teilnabme an der Generaldersann lung berechtigt ist. (Art. 20.) ;
Im Vertretungsfalle ist die auf p Legttimatlongkarte vorgedruckte Vollmech auszufüllen, von dem Vollmachtgeber eige. händig zu unterfertigen und spãtesten⸗ am zz. Mai A9EG bei der Lig datur der Gesellschaft in Wien e bahnhof) vorzuweisen.
Schließlich wird bemerkt, Art. 22 der Statuten kein Genußaktionür mehr als 28 Sitimmn aug eigenem Rechte und mehr ai 60 Stimmen aug eigenem Rechte und nz Bevollmächtigter anderer stimmberech iighn Akttonäre oder Genußaktionäre in sich he. einigen kann.
Wien, im April 1916.
Der Verwaltungsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.
daß n Aktionãr ö
4935 Bekanntmachung.
Die Pemmersche Speicherei. Gesel, schaft mit beschränkter Oaftung Rügenwalde ist aufgelöst. Die Clin, biger der Gesellschaft werden aufgefoꝛdan sich hei ihr zu melden.
Rügenmalde, den 18. April 1916.
Der Liquidator der Pommerschen Epeicherei · Gesellschaft mit beschrmnl
ter Haftung in Liquidation: Gduard Geiß.
ol 16] Deutsche Holzwerke Gesellshas mit beschränkter Haftung. Dutch By schluß der Gesellschafterversammlung den 109. März 1916 ist die Gesellschaft au gelöst. Der Kaufmann Johann Miln in Hannover ist zum Liquidator bestell Die Gläubiger der Gesellschaft wemde bierdurch aufgefordert, sich bet derselben
den Herren L. Behrens g Söhne,
melden.
s5d0l] Bilanz per 31. Nrtiven.
vor Verteilung des Reingewinns. —— —— — — — —
Januar 1916 Vassiven.
g ' Yr. ) Bankquihaben .. 296 462 —
Depostten auf Zeit. . 2 850 000 — Anlagen in dauernden Beteiligungen... 38 852 568 Wertschrifieen ... 1 694 697 — R
— — —
413 693 727 —
Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Spejialreserbefonds 1 Spezialreservefonds II Obligationenkapital ...
Noch nicht eingelöste, verfallene
Noch nicht eingelöste, verfallene
Ft 20 000 20000) 79 7j 16000 18 0000
s .
atazinsen auf dem Obli⸗
gattonenkapital ... 10l dᷣ⸗ Obligationencoupons ;
Aktiencoupons.. J aldo der Gewinn und Ver— lustrechnung .
Januar 1916.
Fr. Zinsen auf dem Obligations« kapital zu 47 9/o . SI0 000 Verluste den Titelver⸗ käufen und Abschrethungen auf den Wertschriften⸗ beständen ; Abschreibung von Changever⸗ lusten auf den Maikgut⸗ 1 Steuern und Unkosten. ö Reingewinn des Jahres 1915/16 Fr. I 55 406 s
auf
286 003
362 953
69 402.40 1454 808
2987 444
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung ver 21.
3 oi —
.
Saldo vortrag vom Vor⸗ jahre. Ertrag der dauernden gungen w 60 Ertrag der Wertschriften Bankguthaben und Hep teen 48
Anlagen in
2 57 Beteili⸗
15
53 R 70 —*
Schweizerische Gesellschaft für Metallmerte, Ba
5502 g . . Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte, Basel.
Dividende
sür das am R. Januar 1916 abgeschloffene Geschäftejahr.
Wichtigkeit bieser Aenderung
Die heute abgehaltene Generalversamm-⸗ g hat die Dividende auf o fest⸗ 2 auf
— r. — , —
coupong Nr. 6
in Basel: beim Schweizerischen Bankverein, bei den Herren Ehinger R Co., bei den Herren Zahn C Co., in Zürich: beim Schweizerischen Bankverein, in St. Gallen: beim Schweizerischen Banlverein, in Genf: beim Schweizerischen Bankverein, in Lausanne: beim Schweszertschen Bankverein, bei den Herten Morel, Chavannsg, Gunther Æ Gie., in RNenenburg: bel den Herren Vury 4 Gie, Basel, den 19. April 1916.
Tchweizerische Gesellfchaft ür Metallwerte.
—— —
5174 . In der Generalhersammlung hom lᷣ⸗ n 1912 der Rheinisch Westfältichen senschaftepreunerei und *inrbt ch ar 9 H. zu Reckling haufen it ossen: . ⸗e Zum Zwecke der Rückgewähr n, schastean eile der Sand mirtichastin Spiritus. Brennerei mit bejchränhin. tung zu Holthausen wegen Se enn Fontingentg und des Aar E enen n, sellschafters Fahrikanten Ern nn aus der Gesellschaft wird dat 22 kapital von 6 306 000. — um 4 140M Ginhundertundvlerzigtausen? Mia g abgesetzt. Die erat seßung 13 bhurch ersolgen, daß der Geschü tts n ( von Herrn Boetticher Linge re n, schäftganteile an die San mnn n = Spiritutzhrennerei mit beichrmnnn tung zu Holthausen dem Derrn Mb wie her siherträgt. 8 deb Zu hie ser Rücdübertragung wir.. dr n. hierdurch außdru macht igt. . . hlerdurch die * n der Gesellschaft auf, sich bet derselh melben. an Recklinghausen, den!“ . Per (Geschästaführer der ge. Lü e stfarsschen Gelen icha , un unn Lithrfabrik mit bef
9. Sir rer
J m
Vierte Beilage zum Deutschen Neichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatzameiger.
E100.
P earLZInhalt dieser Belag. , — paterte, Gebrauchs muster, Konkurs. sowi⸗ e , Belanntm
Das Zentral- Handelgregifter für daz Deutsche Reich
Gelhstaz holer auch durch die Ranigiiche Cryer e den Reich. und
f bezogen werden.
Hllhelmstraße 32,
— E
(6409 eilung B ist W. * . 8 ersandgesellschaft Hhränkter Haftung: en, =. ; in Liebner in Berlin st nicht mehr Heschãtte a hrer. Raufmann Gustay Krug e. in narf in um Segen , bestellt Ber Profurist r. Heinrich Reb Ihr ml e Gude l- Motoren. [! Chemiker in Bamberg, ist frer— , lee en baschr inter Tastung: ah aus seiner Stellung autgeschteden hurg . 6 lee. in Charlotten. uh raher dessen Prokura durch Widerruf Fahnen en fe e ee, lochen. ; ͤ Crdess beftellt. Be JJ, n r han mierg, ben 25. April 1916. hestellt. ü Nr. 4299 Berliner 9 ig! Amtsgericht. . Gele ll schaft. Gesenschaft 26 escht ntter Haftung: Die Ge⸗ — — sellschaft ist durch Sesellschafterbeschluß bom 19. April 19165 aufgelsst. Eizu' dator ist der bigherige Geschãfte führer. Durch denselben Beschluß sst aufgehoben zi. Bestimmung der Satzung über die Dauer der Gesellschaft. — Bei Nr. 5716 Deutsch Oesterreichischer ohlenberg⸗ baunerein Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Synditug Hr. Hjalmar Schacht in Berlin, Friedenau ist nicht mehr Geschãftsfũhrer. Bankdirektor Ludwig Bloch in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 8318 Dryas Gesellschaft für Holzrepro⸗ dutttonen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Heuer in Neukölln ist nicht mehr Liquidator. — Bel Rr. 13 039 Aue fte lung Gesellschaft mit be- schräukter Haftung! Der GHeschäftz— ührer Graf. Eberhard Moltke, Berlin, ist bor dem Feinde gefallen; Direktor Albert Willner in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftgführer. Justizat Dr. Walter Pahlke in Charlottenburg, bisher Stell⸗ bderfreter des Grafen Moltke, und Bücher= revisor Albert Schreiber in Berlin. Wil. mergdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 13 601 Deutsche Condens⸗ milch · Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Geschäftsführer Direktor Frledrich Braunbeck in Berlin ist ver⸗ storben. Prokurist: Adolf Mollier in Berlin ⸗Karlshorst. Derselbe ist ermächtigt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in. Gemelnschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, wenn nur ein Geschäftsführer vor= handen ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 22. April 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Æraunschweig. 6411 In das hiesige Handelsreglster Band V
Seite 33 ist bei der Firma Joh. Fr.
Meier heute folgendes eingetragen:
Der Ehefrau des Kaufmanns Erich Meyer, Helene geb. Reiners, hierselbst ist Prokura erteilt.
Braunschweig, den 15. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
raum schweig. 6412 Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 256 eingetragenen Firma F. Fuhrmeister ist heute vermerkt, daß dle der Ehefrau des Kaufmanns Willi Fuhrmeister, Franziska geb. Weidlich, hierselbst erteilte Cinzelprokura gelöscht und dagegen derselben und dem Zivil ingenieur Hermann Königsdorf hierselbst für die Firma Gesamtprokurg erteilt ist. Braunschweig, den 17. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.
Eraunschweig. 6414
Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B Seite 193 eingetragenen Firma „Ronsento“ Fabrik für Stopfbüchsen—⸗ Packungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist heute vermerkt, daß an Stelle des durch Tod als Ge— schäftsführer ausgeschledenen Kaufmanns Hermann Baumgarten durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. April 1916 der Zivilingenieur Albert Pagel hierselbst zum Geschäfte führer der genannten Gesellschaft
wählt ist. . den 19. April 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Bremen. 6415 In das Handelsregister ist eingetragen
. Am 20. April 1916. Albraud C Dreler, Bremen: richtiger Thomas Christian Glörtz, ist am 7. August 1913 ver⸗ storben. Seitdem führt dessen Witwe, Frieda Marie Elsa geb. Dreier, das Geschäft zusammen mit ihren minder jäbrsgen Kindern Frieda Hanna Erika Görtz, Richard Franz Gustav Giörtz und Thoma Christian Eduard Giörtz in ungetellter Erbengemeinschaft fort. C. Meyer Æ Co., Bremen; Der hlesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Heinrich Mever hat dag Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 19. April 1916 unter Uebernahme
Handelsregister.
l
6 Handelgregister wurde heute 53 H. ragen bel der Firma „wleicherei—= zerei. u. Appretur-Anstalt am-
„“, Aktiengesellschaft in Gam-—
gerlin. 6410 In unser Handelsregister A ist beute ewzetragen worden: Nr. 44 362. Heko Jährmittel Alwine Mahlendorf in Berllu. Inhaber; Alwine Mahlendorf, kö Lahmann, Kauffrau, Neukölln. Dem Hellmuth Koeppe, Neukölln, ist Ginzel⸗ nokura erteilt. Nr. 44363. S. Flanken derg in Hannover mit der ter der Firma S. Glankenberg, )zweigniederlafsung Berlin, betrie⸗ benen Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Sello Leda, Kaufmann, Han— nober. Nr. 44 364. Funstverlag Wally Elise Steinberg in Berlin. Inbaber: Wally Elise Steinberg, geb. Heyrodt, Berlin⸗Wilmersdo f. Bem sdgar Steinberg, Berlin ⸗ Wilmersdorf, t Prokura erteilt. Nr. 44 365. Deutsch Amer ikanische Färberei Paul Siebert in Berlin ⸗Weißensee. Pbaber: Paul Siebert, Färber, Berlin, Velßensee. Dem Fräulein Lucie Mützel. burg, Weißensee, ist Einzelprokura erteilt. Ir. 443655. Gebrüder Glaeser in Berlin. Gesellschafter sind: Emil Glaeser, Fabrikant, Neukölln, und Otto Glaeser, Restaurateur, Neukölln. Offene handelsgesellschaft, welche am 1. April Ulß begonnen hat. Zur Vertretung der Geelschaft ist nur Emil Glatser er— nätigt. Bei Nr. 36 803 Conrordia- estsäle Wendt u. Schütze in Gerlin: er Gesellschaster Max Wendt ist durch d aus der Gesellschaft ausgeschieden. hleschteltig ist Frau Bertha Wendt, geb. Erlch, Berlir, in die Gesellschaft als per— sonlich baflende Gesellschafterin eingetrelen. Bel Nr. 41 379 Arnold Erdbrink je. Berlin: Inbaber jetzt: Frau. kn Martha Erdbrink, Berlin. Bei Nir. 30 574 Alpvert Eymann n. Charlottenburg: Jahaber jetzt: stinlein Clara Abraham, Charlottenburg. Bei Nr. 3 098 Moritz Dobrin in Charlottenburg: vie Nlederlossung ist ch Berlin- Schönederg verlegt. — , mr. 1 37 Sally Giumenihal in derlin: Dte Einzelprokura des Adolf Blumberg ist erloschen. Bei Rr. 15 694 Hammer E Co. in Berlin: Der fran Helene Köhler, geb. Hanke, Berfin, Chzelprofura ertellt— Hei Rr. I4 gz g. Bernstein in Berlin? Pie Gesanct; pura deg Nichard Haengzte und des ll Ulrich ist erloschen. — Gelsöscht zie Firmen: Nr. 13 982. Berlin.
—
herlin. Handelsregi 3408 al gister 6408 des ftÿnig lichen Amtsgerichts Berlin⸗ z Mitte. Abteilung A. 6 unser Handeleregiffer ist heute ein- Lu sen worden: Nr. 44 369. Firma: . Ehyleg el in Zehlendorf. Inhaber: 9p Sptegel, Molkereibestt er, Zeblen. 9 annseebahn). Nr. I4 370. ö Dandelsgesellschaft: R. Löwit in 5 5 mit der unter der Firma R. Löwit ö riebenen Zweignlederlaffung in Berlin. eh schar g sind: Erwin Engel, Wen, ü , Mayer. Präger, Wien.“ Die Ge⸗ . hat am 16. Juli 1913 begonnen. . ö Gesellschafter find nur in Gemein, J Vertretung der Gefellschaft er⸗ . Nr; 44 371. Offene Han dez „ Waehling Æ Klein in Gesellschafter die Kaufleute zu di Georg Waehling und Arthur Klein. . Geselsschaft hat am I. Februar 1916 ö . Bel Nr. 9757 (offene Handel-; 7. haft Emil Streisand in Berlin): s⸗ gi Helene Paechter, geb. Streisand, lege um sst Prokura erteilt. — Gelöscht ni wa Nr. 44 255 Märkischer Lebens. H ever trieb Wilhelm F. Heidke in
riin. 20. April 1916.
Jul. Thomas,
eri nls mn or echt Berlin. Milte Abteilung 86.
hungen aus den dels und gaheylarb ian ee in, e.
Zentral⸗Handelsre
lann durch ue e nta ten, in Berlin taatganzelgerg, 8X. 48,
Berlin, Freitag, den 28. April
kKisen bahnen enthalten sind, ers
Bezugsprei
Aneigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Gin
der Aktiven und Passihen und unter unveränderter Firma fort. Die an
lara bleibt in Kraft. An Gustav Christian Meyer Witwe, Lucie geb. Schnibbe, ist Prokura erteilt. Bremen, den 22. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Fürhölter, Obersekretär. 416
H reonlnu. 16 In unser Handelsreglster Abtetllung Nr. 720 ist bei der Kommanditgesellschaft Franz Richter hier, Zweigniederlassung bon Döbeln, heute eingetragen worden, daß nach dem Ausschelden der 3 Kom— mandttistinnen das Geschäft von den bis- herigen persönlich haftenden Gesellschaftern . Handelsgesellschaft fortgeführt wird. Breslau, den 17. April 1916. stönigliches Amtsgericht.
H reslau. (16417 In unser Handelsreglster Abteilung A Ur. 351 ist bei der Firma Carl Jos. Tesfler, hier, heute eingetragen worden: Die Prokura des Richard Schwarzer ist erloschen. Breslau, den 18. April 1916. stönigliches Amtsgericht.
R reslan. (6419
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3033. Der Gesellschafter Faufmann. Paul Ludwig Gerstel zu Breslau ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft M. Gerstel hier aug⸗
geschteden. Die Firma S. Hurtig
Bel Nr. 2585. hier ist erloschen. Breslau, den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht. E realan. 16418 In sunser Handelgreglster Abteilung Nr. 451 ist bei der Gasglühlicht. Ge— sellschaft Rogge . Co. mit be- schränkter Haftung hier heute einge⸗ tragen worden: Die Gesamtprokura det Paul Mücke ist erloschen. Dem Max Zieler, Breslau, ist Gesamtprokura ge⸗ meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Karl Köhler, Breslau, erteilt. Breslau, den 20. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Cass ol. 16420
. Handelsregister Cassel.
Zu Aktien ⸗ Gesellschaft für Beton und Monierban, Berlin. Zweignieder⸗ lassung Cassel, ist am 22. April 18916 eingetragen: Dem Kaufmann Curt Wicher in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitglied zur Vertcetung der Gesellschaft berechtigt ist.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Cxrefeld. 6246
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen Handeltsgesellschaft Herm. Horn in Crefeld etngetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Isidor Leyser, Kaufmann in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Leopold Leven bleibt bestehen.
Crefeld, den 19. April 1916.
Königliches Amtggericht.
Danzig. 642 In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 6, betreffend die offene Handels gesellschast in Firma „D. Aron“ in stönigsberg i. Vr. mit einer Zweig. niederlassung in Danzig, am 20. April 1916 eingetragen, daß die Zweignteber⸗ lassung in Danzig aufgehoben ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Detmold. 6422
In unser Handelsregister Abt. Bi ist zu Nr. 10 Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Detmold eingetragen:
Der Bankdirektor Carl Hrdina in Grunewald ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Mitglied des Vor⸗ stands. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ mann in Berlin ⸗Schöneberg. um stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Raphael Eber⸗ hardt in Charlottenburg.
Detmold, den 17. Aprll 1916. Fürstliches Amtsgericht. IJ. wöheln. 6423 Auf Blatt 461 des Handelsregisters, hier, über die Firma Döbelner Straßen bahn in Döbeln ist heute eingetragen worden, daß der Rentner Feodor Egbert Dietrich in Döbeln als Mitglied des Vorstandes ausgeschleden und jetzt der Rentner Moritz Hugo Walther in Döbeln Mltglied des Vorstandes ist. Döbeln, den 22. April 1916.
6421
Königliches Amtggerlcht.
Johann Christoph Rückert erteilte Pro. t
II haft.
Dros den. (6424
In das Handelsregister ist heute einge⸗ ragen worden:
1) auf Blatt 13 999 Die Firma Auskunftei „Reform“ Skrzipaie in Dresden. Der Kaufmann Alfred Bernhard Skrzipale in Dresden ist Inhaber.
2) auf Blatt 9985, betr. die Firma Residenz · Drogerie Adolf Kunstmann in Dresden; Der Inhaber Emil Adolf Kunstmann ist gestorben. Der Kaufmann Eugen Moritz Reinhold Richter in Groß— zschachwitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be. ., Verbindlichkelten des bisherigen
nhabergs, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Dle Firma lautet künftig: Refsi⸗ denz · Drogerie Adolf Ftunstn: ann Nchf.
3) auf Blatt 13 264, betr. die Firma Vaul Olesch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 26. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDiüsselilors. 16241
Bei der Handelsreglster A Nr. 3822 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „D. Marin R Sohn“, mit dem Sltze der Hauptniederlassung in Bremen und einer Zweigntederlassung in Düffel. dorf, wurde am 22. Üpril 1916 nach⸗ getragen, daß der Sitz der Hauptnieder- lassung von Bremen nach Düsseldorf verlegt und der Elsa Schulze, hier, Einzel⸗ prokura erteilt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
KEigsenach. (6209
In Abteilung B des Handelsregisters ist unter Nr. 76 die Aktiengesellschaft in Firma: Dresdner Bank Geschäftsftelle Eisenach in Eisenach — Zweignieder⸗ lassung der Dresdner Bant mit dem Siß in Dresden — eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist nach den Be— schlüssen der Generalbersammlungen vom 12.29. November 1872, 28. November 1873, 10. September 1879, 17. Januar 1881, 7. Junt 1883, 18. Mal 1885, 8. Oktober 1887, 4 Mai 1889, 10. August 1892, 2. April 1895, 9. August 1897, 8. April 1899, 22. Dezember 1903, 25. Juni 1904, 26. Sptember 1906, 30 März 1907, 30. März 1909, 30. Mär; 1919, 23. Apr(l 1916 und 31. März 1915 sowie der Aufsichtstatgsitzung vom 23. April 1910 errichtet. G genstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank. und Kommisstong. geschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in das Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen, Agenturen und Komman. diten zu errichten. Insbesondere gehört die Fürsorge für die bankgeschäfilichen Bedürf— nisse der deutschen Erwerbz, und Wirt. schaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der Gesellschaft. Dag Aktienkapügl be— steht aus 200 000 000 S½ und zerfällt in 60 000 Attien zu je 600 M, in 136 653 Aktten zu je 1200 4, in 3 Aktien zu je 1600 S, 1 Attie zu 1733 „ 335 4, 1 Aktie ju 1866 „ 67 und 4 Aktien zu je 2000 M Deutscher Reichswährung Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage. als dem Nennbetrage, ist statt. Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Handelsgesetz⸗ buchs. Dieselbe besteht aus zwei oder mehr Misgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Dem Aussichtsrat steht das Recht zu, Stellvertreter der Direktoren zu ernennen; auch kann derselbe einzelne seiner Mitglieder in den Vorstand auf eine im voraus begrenzte Zelt delegieren. Willenserklärungen, intzbesondere Zeich⸗ nungen deg Vorstandg, sind für dle Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwel Mitglledern des Vorstandz oder von einem Mitglied in Gemen schaft mit einem Prokuristen abgegeben i. Stellvertretende Vorstandamliglteder tehen in dieser Besiehung den Vorsjandz—⸗ mitgliedern gleich. Willenserklärungen, welche pon zwei Prokurtsten innerhalb des gesetzlichen Umfanges der Prokura abge⸗ geben werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verbindlich. Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen Firmen⸗ bezeichnungen betrieben werden, ist die Prokura auf die Geschäfte derjenigen Niederlassungen beschränkt, für welche sie erteilt ist. Die Bestellung von Einzei⸗ prokuristen ist ausgeschlossen. Die Hand⸗ lungsbevollmächtigten sind nur zur Vor. nahme der Geschäfte ermächtigt, fur welche die Vollmacht eiteilt ist. Ven Unter⸗ schriften dec Zeichnungeberechtigten kann erforderlichenfalls das Stegel der Gesell⸗ schaft beigedrückt werden. Auf Zweig⸗ niederlassungen findet dies mit der Maß. gabe Anwendung, daß den Unterschristen
eich
Bernhard h
1916.
Güterrechts ., Vereing. ve n eh ; Zeichen und Musterreglstern, der . über Waremeichen,
eint auch in einem besonderen Blatt unter bem
gister für das Deutsche Reich. Gm. ib)
Dat Zentral. Handelsregister für das Deutsche R 8 beträgt L M S0 9 für das k eltszeile 80 3.
tel
cheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern kosten B00 3. —
der Zeichnungsberechtigten der Zweignieder⸗ lassung das Siegel der Zweigniederlassung beigedrückt werden kann. Als Vorstands⸗ mitglieder sind die Direktoren: a Ge⸗ heimer Kommerzienrat, Konsul Eugen Gutmann. b. Heniy Nathan, c Fell Jäüdell, d. Herbert Gutmann, e. Rarl rdina, f. Wilhelm Kleemann, alle in erlin; als stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder sind die stellvertretenden Di- rektoren: g. Bruno Theugner, h. Franz Mareuse, i. William Freymuth, K. Raphael Eberhardt, alle in Berlin, bestellt. Den Bankyrokuristen Arnold Martin in Erfurt und Wilhelm Lint in Eisenach ist für die in Eisenach neu errichtete Zweignteder⸗ lassung Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung be⸗ rechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die Firma per procura zu zeichnen. Alle von der Gesellschast ausgebenden Bekannt- machungen, welche mit der Firma der Gesell· schaft und deren Zeichnung in Gemäßheit von 5 16 des Gesellschafte vertrags zu vollziehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwas anderes vorschreibt, durch einmalige Emnrückung in den Deutschen Reichsanzeiger, das Dresdner Journal (jetzt Sächsische Staats eitung), den Dresdner Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, den Berliner Börsen⸗ Courier, und gelten dadurch als statuten⸗ gemäß verkündet. Der Aussichtsrat darf ü bezug auf die Gesellschafteblätter (mit Ausnahme des Reichsanzeigers) jederzeit einen Wechsel vornehmen und hat einen darauf gerichteten Beschluß in den ver⸗ bleibenden Blättern bekannt zu machen. Handelt es sich um die Einberufung einer Generalversammlung — solche werden in der Regel durch die Direktoren mittels öffentlicher, nach Vorschrift des 5 4 des Gesellschafts vertrag, zu erlassender Ein⸗ ladung berufen — so hat zwischen dem Erschelinen der Einladung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeitraum von mindestens drei Wochen innezuliegen. Gisenach, den 20. April 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
EI Rim g. (6425 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 399 bei der Firma Wilhelm Studtt in Elbtug eingetragen, daß dem Fräulein Alma Studtt in Eibing Peokura erteilt ist. Elbing, den 25. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Emmerich. 65651
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 242 ist heute bei der Firma Speditions- Schiff ahrts Æ Kahlen Kantor, In haber Witwe Heinrich Wenkumèe in Gmmerich eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Emmerich, 21. April 1916.
Königliches Amtsgericht.
Es sem, R unn. 64881
In unser Handelsregister ist am 17. Aprit 1916 eingetragen zu B Nr. 358, betreffend die Firma Essen Mütheimer Grund- stücke. Kauf und Baugesellschaft mit besearänkter Saftung, Effen: An Stelle des ahberufenen Max Galke ist der Kaufmann Wilhelm Rau zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt.
Kgl. Amtsgericht Effen.
Essen, Runr. (6489
In unser Handelsregifter ist am 20. April 1916 eingetragen zu B Nr. 240, betreffend die Firma Drahtseilwverband Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung, Effen: Das Stammkapital ist auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 265. Januar 1914 um 1500 6 erhöht und beträgt jetzt 25 000 .
Königliches Amtsgericht Effen.
FlIlensbaræ. 16426 Eintsagung in das Handels egister vom 18. April 1916. . Firma und Sitz: Flensburger Käse⸗ sabrit Georg Vansen K Co. in Flead=
burg.
Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Georg Hansen in Flensburg, Kauf= mann Jens August Hansen daselbst. Offene Handele gesellschast. Die Gesell schaft hat am 1. Februar 1916 begonnen.
Flensburg. den 18. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
FIlems bur. 16427] Eintragung in das Sandelsregister Get der Genn, 1 nen. .
e aft „Te dan so pn enfant schräutter Haftung., Flensburg: Dle