1916 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

z ö a . März 1916 schaft mit unbeschräukter afin ssichi⸗ Fern so rde. 16 os] H . ĩ . . Ver tretung she lugniʒts deg Kaufmanned ] Dag Geschäft ist durch Erbfall auf den bierauf bezüglichen Geschäfte für Rechnung 1897 abgeschloßsen und am 1. M ; n, n g e, g nn n. 2. . ö . ' . 2 ö . . , E n . ? * f . ö m. u. 1n * ol 4 . . . ; haf w ö , , n, ,,, w, nen, , d ei, ,, , , 1. j . f folgen, be⸗ bach, in den Vorstand gewählt. fsst aus dem Borstande ausge. fbesttze m n eingetragen! Per Königliches Amt 3 ofen 264 Die . des Helnrich Oppenbelm derartigen Unternehmungen und der Gr⸗ liche Geschäftsjwecke verfolgen, zu , . an eine Sie sse n r, er er, fe geln , 9 mtsgerlch fer n , , , . . e de a n .

: . . der 4 J aol, ,. d, nnn g,, ee, ift erloschen. m . a , Großh. Amisgericht. er nl in Fleckeby in den Vorstand Vorstandg gema adem Mitgliede des Oherhnnusen, MR neinl. 6295) für Spar⸗ rl en für die 5 n erfolgen in en. äbnlicher Art zu erwerben. D 3 andz gewahlt l ö für Spar. und Darlehnskassen für die öffentlichen Bekanntmachunge f

n enden be, wbtelung e ni girchtätudem, den 13. Aprll 1916. bat der Vereinig henden Ziegel j . . r* ĩ ssen Mittei

1 1 1 8 ) . en , 5 st. . 7 . n 1 j. a,. s =.

K , 2 . wen weer, g , , , , , n, , , 1 3 ö 7 . 1 6 4 . ö! fe 93556 ö 5 2 w 5 ö! 2 ö * * 1 28 * ame Wilßelmn Hofmelster Gesell!· Balm. s6c35] Sitz München. Die Generalpersamm. Strobel, Ran eg in . w un e T ' ff mne min Königliche Amtagericht n r oanen, Oder. 8455 er, fe ef, g,. ö , e . n, , ,, . 2

e e, r. r 2 . . 1 6 ö dee ee n on fen, Rene, n i Ber deren zie fe een hur 1 in vas genossen af ol. 7] , gun. ij, ö. mit 2 Sitze in Sberhausen, in Brezsen aufzunehmen. 3 ir rn a, zweier Vor⸗ ; . : = 6 n lach eingetragene Genoffer Fe. e n , ne,, . w , , , e Spar und Dar ehnekasse Gegenstand des Unsernehmens ist der dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis stanbemitglieder oder, jofern die Bekannt⸗

Unternebmeng it Einkauf, Verkauf und olger, Robert Klitzte, Dampfziegelei näherer Maßgabe des eingereichten Proto. München. Dle Gesellschaft wird, wenn h af pflinl ast mit. 1. Apiil 1916 bet der Credit ant zu Schöa feid, eingerrac ne Gen mm gemejnschaftliche E . ĩ . h ü mitglieder oder, r ;

KJ . ,, r, , , , , 1 ,

ü T die B 8 ĩ * 8 d 2 1 h G ö i ,,, . . , . ! min ute OoOlgenbeg eingetrage orden: ö iede ö F 54 9. *. ö r Mer ü pflegung Die Firma lautet jetzt Robert tze geren menen aan i n en Die oder von einem Geschärtafübrer und einem slehera Jakob Spaß wurde der dad e r. sind die S5 7, 78 tar, , 3 .. , , . I h Kun 1 ist, der Deutsche Reitcht⸗ , 1 . ö I3anlte in de * 89 e sti 3: ; ' 2 J h 2 B es itt 3

und Krtegsgefangenen, sowie die Neber⸗ Dampfziegelei, Köslin ñ . Foses Jlegler ln Värlag. z w. z ö ö 8 9 '. 2 ! 96 Foses ; wählt. ; sf 3 8 3n* HBelrraa 4 . = nahme der Rechte und Pflichten aus den Amtegericht Köslin. Generalversammlung vom 18. April 1916 Prokuristen vertreten. Dem Gustan Rleger, 9e egle 3 ger , A6. der Statuten geändert. Heirag, bis zn welchem sich ier dar . n,, ; ; . ; . ; ĩ ; ; ( Verträgen, welche die Serren Georg . 8 hat elne Aenderung des Gesellschaftgz ver Kaufmann in Rottweil, und Gberbard? 2) Bel „Rotter Dar le hensfasfen, giercburg, zen 18. Arti. 156 GHeno ssen mit r. n . . 5 1 Amttgericht Schweibnitz, 25. April 1916. 3 // . igen täanne 19 rn, Dl aals 1 Stelle.

re ö 13 =. S Finzel Verein eingetragene Genossens 3 j . ! sst auf 30 e. t: 474 Kossenhascken und Wilhelm Hofmeister Magdeburg. löcss]! trags nach näherer Maßgabe dez einge. Jäger, Kaufmann in Stuttgart, ist n n e schej ngliches Amttzgericht. Abt. 9. tst auf 300 M erhöhr worn en! Jullug GEaaert. zm, n. . Stade. (6474 Iich . Rin der Nllttärderna rung und der Stadt Bei der Firma „Maschinen . Und reihen Protokolls beschlossen. Frokura, für die Zweigniederlassung in mit üunbeschrünkter daftpflicht i. Ne e in Julius Eggert, sämtlich in Sherhau sen. In das biesige Genossenschaftsregtster s Der Gutsbesttze Paul Hisse in Sora

eisettagen, d dem, Jürgen am , Kirn d.

1 j ö , , z 7 Svbalte 9. Der Bejt de eneral⸗ Das Statut ss F 9 ; zar f 5 J r Cen ü isis. ,,, 1 rr r . ,,, / Trteekgesazgenen in Obrdtus und Langen. Strube Aetiengesellschaft hier. unter Amtsger ö 22 1 Piller in Rott in den Vorstant' ann 1 en C met sich Blatt 20 der Registeratten. Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Ioffenschaft e eerergenefsenchaft in sein Gigen jch nit lz Jtechner de alza geschle sen haben. Stamm kapltal Jr. I8 der Abteilung B des Handelt ,, ,,,, gz Bei der Firma Otte Lauterwasser in r , . er mn, swi bier Ur 10 eingetragenen Eyar⸗ und kroffen a. O., ven 19 n nz, fem, e, nm, ,,, Zufatz Kutenholz, eingetragene Gen offen. 5 ene g igen wart, als Riechner der 2 W. . ) . 9 h Ischen. 25. April 1916. ö Fen- , . 2 April 1916. en r . g 5 denof st Mitglied des Vorstands. D ge, Desckäfteführer it Kaufmann Cegisterg, ist heute eingetragen? Dis in der M. Gliadhwaeh. 16 9 Schwenningen; Hie Firma ist erloschen 9 9 , , Farlehns affe eingetragene Genossen Röniglicheß Amtsgericht. „der Vorstand! bz. „der Aussichtgrat? schaft mit unbeschräntter Haftpflicht un. 1 25. April 1916 Georg Kossenbaschen. Gesellschaftsvertrag Generalversammlung vom 5. Juni 1914 . In das Handelgreglster A Nr. 236 ist Pen 25. Äprii iols. R n . shatt ait unbeschräntter Hafmnflicht we ler, rn. in 1) der Reuen Obeihausener Jeltun in, Kutenholz“ heute folgendes ein— ä , n 1 n,, dom 30. März 1916 Die Bffentlichen ene Herabsetzung des Grundkapitals bei der Firma Fröhlich æ Co. ig Oberamterichter Ga upp. . ' Geiegnitz heute eingetragen worden, 1.indo n., 6368 e, i, tung, getragen. nigliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er fia e d Ber g n, rere. Me Gladbach eingettagen: . hne kam . ,, ö bc m Stelle der fig eschtedenen Vor⸗ Durch n, n, H 6466 de ,,,, Der Vollhöffner Johann Höft in Brest w iisaru ir . an nur darc den Deutschen Reichs. jetzt 871 60 X (877 Inbaberstammaktsen ö 2 2 . d nn d, . A ist Luntei O . ; 9 n k ai dale lung vom I Mar ei . eingehen ober die Anftta bin derne en, ist . für, ihn. it der Ant er 1e r, o des hiesigen geln len,, men ö e e e 8ke fröhlie . 228 ? J rrelt der S ĩ 2 ö eme arm, ,, , der Shag⸗ 5 a . ö 4. o ĩ . * w 6 w, den go Are il 1816 , den 26. April 1816 1 64 der Firma. Nr. ed die Jima. Rudolf Schneider gendvssenschaft Baden- Baden? . o e e be slge, Wilb lm Melener, e, gere, ngen egen Henossen. ,, . e u fafund über gin ö J schaftẽregisters, den Spare, Kredit und Herzog. S. Ants aerlcht. 3 Kön 6 w. ö icht . Abteilung 8. M.Gladbach, den 20. April 19185. in Schueidemühl und als deren Jabatzer m. b. D. In Baden-Baden A be n Brieznitz, ia den Vorstand ge— n 8 . g el whrantter Dafipflicht Sten 39 n icht anzeiger an eine Stade, den 25. April 1916. Bezugs Berein Heibigsdorf, einge ö , ö Kgl. Amtsgericht. der Hahn bofhne Rudolf Schnelder bier rauer st, aus dem Verttand El worden sind. Un neh stark it daz Ziat hn Keig!. Stelle. Die Willenzertsät nn gen de Ter Königliches Amtègericht tragen Gencsffenschaft mit unde, rau denn. ide, man enen. 6060 JJ an etngetragen worden. ; z Ischleden, an seiner Stelle wurde Geschs— Frankenftein, den 17. April 1916. n,, m He erden: la ee . * J, K an, ß Im hiestgen Sandelsregister Abt. B Ber . ach dandelsreglster Cürnderg. (L6494] Schneidemühl. den 25. April 1916. lührer Michael Pichler in Baden jun Königliches Amtsgericht. . ne, ,, . M M zu setzen. Absatz 2 H er daß le 8 . geschteht in der Stassfurt, , 164735 eute eingetragen worden, daß die Guts= Re 8 kt Keule der ansme, e ss Gre, e 6a m. anf. *. gister. Dandelsregistereintrãge. Königliches Ämtsgericht. Vor landomitalied gewaͤblt. . eh' Jeder Genosfe, der einen rennt 4 j 3 ö. , der Firma der In unser Genossenschaftsregister ist beute bestzer Arthur Rüdiger in Helbigedorf zu Grauden zufolge selnet dutch Reschluß 1 8 Nen g. eng nchen ID Erste Nürnberger Waffelfabrik -. ———— a4) Baden, den 18. April 1916. rohnu rs, des Genofsenschaf 645g] . g es nd, webs bat. ist very lichtet 9 . we e f nech dnn. bei der unter Nr. 6 eingetragenen, hier und Otto Menzner n . Blanken ftein aa dez Aussichteratgz dom S8. April 19156 er? ) gmnnd 26 * Renn n Gebr. Seim in Nürnberg. Dle Firma sehweingart. 16 Großh. Amtsgericht. ke Blat 4 des Geno ssenschaftaregisters, en 5e wär öanteil voll einzuzahlen. Ah. . as. Geschäfts jahr er. Genossen⸗ arts domitilierten Genoffenschaft in dem FVorstande ausgeschieden und der Erb⸗ folgten Wahl als Vorftand der Firma JInbaher Kaufmann S Gmund Kohn, in wurde geändert in: Nürnberger Waffel⸗ Bekanntmachung. mm, Svar-, Kredit uud Bezugs · 1d 3m boll. jetzt lauten: Jeder Genosse sst chaft läuft jeweils vom 1. Juli, erstmals Firma Wohnungsverein Staßfurt gerlchtsbesttzer Otto Bormann in Helbigs e een = allem oni Vrriengesenschaft München. Herrengarderobege schãft, Fãrber⸗ und Lebkuchen Fabrik Gebr. Seim. „Deutsche Star Tugelhalter Ges. mam bor. 7 rein Roda und Umgegend, einge— verpflichtet.. des veschäftsantellz, also Pom Tage der Gründung bis 30. Juni Leopoldshall in Stasffurt, eiagetra⸗ dorf so wie der Gutsbesitzer Clemens . graben 27. 2 Warenhaus zum Strauß Ge. mit beschräulter Haftung“, Sitz Im Genossenschaftsregister wurde han Keene Genossenschaft mit unbe, 50 „, sofort einzujahlen? folgenden Jahres. Die ECinsicht der Ässte gene Geuoffenschaft mit beschränkter Rüdiger in Blankenstein Mitglieder des

mil dem Sitz ta Graudenz eingetragen. 2) A. Fürbauser X Co. Sitz ; fs! wurde h J 3 . 4 Cid ; J ber Cen / ice fte zähne e ben, sse i . 2 A. ; kter Oastinng in Schtweinuzt, Dem Geschäftgleittt eingetragen be ber Fir dt. n, ener Dastkflicht, lin Rrba betr. indol, Mart, en 19. Aurll 1911. der CGenggsen ist wäbrend der Pienstflunden Haftpflicht eingetragen worden, daß an Vorstands sind. lellscha ft mit bescht an ,. Angetre gen bel der Fltimn . Sich enn e . des Herichts jedem gestattet. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Wilsdruff, am 25. April 1916.

Graudenʒ. den 22. April 1916. München Offene Handelsgesellschaft ; 1 19 ; B 6 R . . w 8 0 n. 22 Dand z h Dtrektorsgattin Katha. Georg Schildgen in Schweinfurt ist 8. Genossenschaft, beute eingetragen worden, daß Fönigliches Amtsgericht. : Nürnberg. Der Otrektorsg d Lagerhaus ssenschatt, ng, ch Dberhausen, Rhid., den 8. April 1916. glieder: Buchhalters Otto Keffert und Königliches Amtsgericht.

7

1

Kr.

.

* t

7 * vr ognt 392 sondern ordentlich

stands. Bankdirektor Wilhelm Kleemann

zönigliches Amtsgericht. 1 Ayr ö . im, M t Mitali en, en din eg, n, wm, s, e,, dan, ran anf n nden, Gesamtprokura Prokura ertetlt. ragene Genofsenschaft mit beschrän, I 1krer Weber nicht mehr Mitglied . . Gu nen ötso] merle. und Neuheltenvertriebsge wäft, . e. 6 ka sie Il Gemein. Schweinfurt, den 26. April 1916. en , , , n, * Ear nn, Ber ee in, . Lztzen. Getanutmachung. I6656g4) Königliches Amtsgericht. Fimmermgnns Reichard Höhn, beide bon In unser HandelgregtäR ö FK. Amtsgericht, Negistergericht. igen ele: Pie B ttetungebennt k me relz gad, Gruft Nigzard In ras Gäncssensecafscnr ; inl , oem kirchen. , fit. be Rr. ] d . . zlaal Liquidat oren ift beendigt. 6 r fee treter voa Bor. sei ber gnier J. wn e' n Hu g f fare aister Rr, i Hrritttzdieneh hene ehgeibad, be, dn, Gersfeld iets, hit ben! ir e, Mt tien ac. als Baumeisterstochter, beide in München. er Gejellschaft berechtigt ist. Schwerte, Wuhnr. 164431 de den 25. Ayrfl 1916 bimitalledenn sind und nossenschaft Be 23 g. ben d Arbeiter. WM ; von hier, zu Vorstandgmitgliedern gewählt unter Nr. 40 die Genossenschaft in Firma fabrik, (teien gefellschaft vorm 2 d gr. der Gesellschaft berechtig Tae, . 20 Gamberg, den 25. April 1916. ,, ch amten⸗Wohuunge⸗ er heiter ohnungsbau- . '. . . A Cohn eingetragen, deß Dermann 3) Drienialische Tabak- Ciga. Nürnberg. 22. April 1916. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 Kal. Amtggericht. de Satebesitzer Richard Voigt und Gerein zu Lötzen c. G. m. b. H. genofsen schaft e G. mw. mn Giesen. wol den sind. Schriftführer ist der Lehrer Kartoffelflockenfabrik Jahna eln. Däüchhal aus dem Vor erde aug. retten Fabrik Si. Bau Foronczht K. Amtsgericht Registergerickt. ist beute bel der Firma Naiorp und . mus barer, de de in, Greifenhaln, Mit. in Spaltè 6 a en geträgem, llirchen josgendes eingerragch worden!. Höffmnelster Kgfsenflibrer der Jol itzt strggene Geno fsenschejr. mit * e mme, . E Co. Sn München. Kommandtt.= ——— aer Löhberg G. m. b. SH. in Westhofen nisenofamerda,. Sachsen. in. Jolgende Abänderung deg Statuts ist Ber Bürgermeisteressektetär August Steuer und Bauverwalter der Gerichtz, schrä utter Haftpflicht in Zahna ein= Guben,. den 20. April 18916. ee, et,, denn, äs; April 1916, O trenbach, Main. ls 19s] folgendes eingetragen: Auf Blatt 18 des biesigen Genesa. 6 er e nera bersammlung vom 35. Juni Hrocher und der Buchdruchercibesitzer Jltoß diener Seidelbach. ö z sitrggen. . Gegenftand des Naternchwden FRönigliches Amtager Derloalih haftz ner Gesellsbastet: Pant Bektauntmach ung. Der Fabrikant Friedrich Scholle ist schastgregisierg, den Geme inutzien . 16 65 beschloffen hesch, beide in Giesenkirchen, sind auß dem Staftftrt, den 25. April 1916. kt ej tocknüng und Rzwertäng ren Toronctot. Fabrifant in München. Ein In unser Handelgregtster“ wurde ein— am 1. Juli 1915 als Geschäftssührer auz. Baunte rein, Demitz . Thum s eugt ö In den S5 303 und 31 Abs. 2 sind die Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle Königliches Amtsgericht. Kartoffeln auf gemein schaftliche Rechnung Muna, West. , eres Ferimanditist, Geschäftelokal: Kanal. gefragen jur Ftrma August Eichhorn geschieden. ; . fragene Genoffenschaft mit besarn! mn, ,, elfter Ke 69) Wart: und Aussichtsratz zu sireichen. sind der Ackerer Josef Conrads? tanß der Thorn. (6480 und Hefahr. Die Hiftsumme betzagt In unter Handelsregifser ist bei der ftratze . (. 11D. 6 zu Offenbach a. M. A 326. Die Schwerte, den 15. April 1916. ter Haftpflicht in Demitz Thum n Gers n chast ten * . kute ein, Lgötzen, den 16. Februar 1916. zagermeister Theodor Hollender, beide in In Nag Genossenschafteregifler re 300 ½ und die höchste Zahl der Ge= unte 3 4 ngetragenen offenen Handels. 43 Alster R Libeker. Sitz München. dem Xaufmann Cor Fischer zu Offenbach Königliches Amtsgericht. betr., ift beute. eingetragen worden mien worden, daß der Landwirt Karl Foͤnigliches Amiegericht. Giesenkirchen, gewählt worden. der Molterer lh her i. J schäftsanteile 100. Vorstan de mitglieder gesellschaft Ganß C Bauer m Oagen 3 Nene NQndelsgesellschaft. Beginn: April a. M. erteilte Prokura ist erloschen. k Der Prokurist Mar Weine c it 7 en berg don Vanfgarten aus dem Vor⸗ Odenkirchen, den 14. April 1916. garn . rn fen n, 967 i. . sind die Lanhwirte: Gottlob Meißner und heute folgendes eingetragen. , , nnen, Ringes tt. Offenbach a. M., den 26. Apttt 1916. let] PVorstandemtsglled auger m , . rn, , m m ,. eme. 6a) Königliches Amtsgericht. ü. aft fillt n ehr in? e Ferch Mahtenbers nn Jmbnt. sawie Die Liquidatton ist beendet. Die Firma Die Sec el chaftertn 6 . it 2 Großbherzogliches Amteẽgericht. Sommer teld, 2 . 2 Kaufmann Marx Ulbricht in 3 ner, e, . Ti, 2 65 unser Genossenschaftzregister ist unter Rochlit: i ,, 6a6 9] ngetragen. ban ben Nenten ute e fi, k . ö ist erloschen der ertretung der Geselschaf ne ge . za9g71!. In das Handeleregister Abteilung A if Thumitz ist zum Vorstandsmitele— 1 e 8 t Nr. 3 bei der Genossenschaft Vorschuß · Au Biett ]! z Reinhold Faecker i Nuhdorf Stẽll n er mt. dagen i. Westf., den 19. April 1916. schloffen. Gesellschafter: Markus Alster, Omwe. . . 16497 nter Nr. Si vermerkten Firma Fbrimißzz ö ö 1Fiiedrich Schenk von Gummerg—⸗ verein 2 uf Blatt 13 des Genossenschaftg— j sckel in Nußdorf an le machungen ergehen unter der von nindestens 36. Köntaliche Ae len ein Kaufmann, und Beile Libsker, Kauf -= In unser Handeleregtster B 91 . 2 . Ve! n . ir e n. a, am 22. April io r gexäblt J ö. . 1 tern=·, ,. 6. 8 . , , . , , . Leuts 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten S mannsehefrau, beide in München. nnter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaf Sommerfeld folgendes eingetragen wor- r, , m n , , gummersbach, 19. April 1916. aus qeschlebenen Mott cherte isfiig eie önigsseld, eingetr. Ge— ; ; ; Firma der Genofsenschaft im Wittenberger m,, , miner A es , , Weben, re, , wärmer. . , —— . mn, , , r ä Terigliches Amtegericht. 5 ir e r r , . 3 nnn n, n, , *, ö ai dn de, ,, . Jm rler Dandelzregister 4 S2 it bei Jnhaber? Faufmmann Jedarn Andre imn schaft m eschränkter Haftung. a chmäaun“. KRiombperg, Lippe. 43 on als Vorstandsmitglted eingetr 6 , ,, . . ö ; und beim Eingehen dieser Blätter bis zur der offenen Han delsgesellschaft Schmitz *. München, Kartoffel. and an desprodukten. Wenden, wit Zweigniederlassung In den 18 April 1916. In dem Genoffenschaftzregiste:. nderale em. Schles vig. 6160] men,, ,. 19 ee n , ist. mitglied Mar Aretin Hevde in Königs. wart nnn ,,,, 646 nächsten Generalverfarmlung durch ken Steffen zu Hagen heute folgendes ein. großhandiung, Surnboldtitr. 32. Gerlin beute folgendes eingetragen iches Amt t Lebrer Tar. des Genostensch aflsregister ist bei igli 3. eld auegeschitzen und, der Stell macher, ister Deutschen Reichsanzeiger. Bie Willens. Daß groß bandlung, . Königliches Amtsgericht. getragen, daß der Lehrer PVanteke 9 und Darlehnskasfe, . G Königliches Amtzgericht. meister Friedrich Paul Haberk daselbft Eintragung ing Genossenschafttzregister ö i , ‚—. 6. 6 Sesenschaft zur Förderung des worden. Die Prokura des Kaufmanns e , . Schieder an Stelle des verstorbene m, , i , . Yiltzied deore, 91 rrorn dalelbst bel ber Spar, und Leihtaffe des Kirch, eiklärungen des Vorftands erfolgen durch Berga ste lor 8. D. Hermann gietnreohnungewefcus, Gefenfchaft Karl Brenke in Cöln ist erloschen. Tessin, Meckl. . 6445 gutspächters vom Scheidt aut * u. 8. in Jãägeruy Nr. 18 des münchen 8503! * ig 3, 3 . spiels Ovisding . G. in. b. D. ihn mindestens 2 Miglieder. Die Zeichnung Hagen teilte Protur it er. ait befchräntter Haftung. Sit Olpe, den 1. April 1416. In unser Handelgregisten ist bent? ein. wum Pritglied' des Vorstant? t , . Genossenschaftsreg ist 3 39 6 6. 3 . nah Betrr gene n til bes ahägeschtde nen fflkbifftaninden m halber ginn Dem Kaufmann Adolf Burmester München. Gesellschaft mit beschrãnkter Königliches Amtsgericht. getragen, daß ie Firma Paul Wilken beler Spar. und Dar le hne laßt . r en 5 . 69 k nigliches Amtsgericht. Vorsiandgmltgliedes Husner Hang Kriftlan ,,, e . ö 3 Prokura erteilt. Daftung. Der Gesellschafts vertrag ift am k 31321 in Tesfin erloschen ist. wäblt ift 1 en 6 Samter. 50s] Friis in Holding ist der Hufner Peder Geschäftssahr beginnt am 1. Juli un Sagen ( Westf. ) Der 19. Ayril 1916 20. April 1916 abgeschloffen. Gegenstand em, 946 3 pzeß 8 . Tessin, den 19. April 1916. los ern, den 20. April 1918. 3. , Pan en 1 ve , . In unser Genossenschaftzregister . Nissen . in . ad den ndigt ** 30. Juni. Die Ein ficht der . i . e ren Großberioglickes Amtagerich. Fürstliches Amisgeriæt. iss n att, nm r, , eingetwagene per unter Nr. 26 eingetragenen Genbossen. Varstand gewählt. ö . . gas 11 Erwerbung von im Zwang vollstreckun gs. Tegifters ? das Qrlo der Firme . . n dis zur nachsten ae ee e; . z . ( 3 e et. Harburs, Lime, . 66 —— een , De,, r, ,, , Friedrich Tiersq n Beg es eln ese, Vel dert. Rheinl. 26 lz 29 greslau. , mmlung zum Vorstandsmit. n, , , , . n , nm,, *, ,,,, 5 6 ö 2 1916. In unser Dandelsregifter ift bei der ant Ginsamtliendäusern oder hierzu be. worden. In unser Handelsregister Abt. B is In unfer Genossenschaftsresiser e. P keftell. f , n, 8 ; ; nigliches Amtsgericht. Firma Dresdner Bank Filiale Har⸗ 23 3 Vegan, am 22. April 1916. beute unter Nr. 47 bel der Firma ÄArma—⸗ st di * ö und Win bhadersleben, den 11. April 1916. hard Hutte⸗ aus hem Berltand auge 1 folgendes einge⸗ weiden. Bekanntmachung. I6a81] burg in Oarhurg heute finget ragen; Besttmnmung , Königliches Amtsgericht. ,,, genossenschaft Eingetragene Genosen Königliches Amtsgericht. , , 9 Stellen bes zur gane einberufen . Genossenschaftsregister wurde , , sensthaftoress ö. Bantdtrekto ar! Ording in Berlin 4 . Veräußerung unter günstiger K d aftun n elbert folgendes einge⸗ * SDañtyfl Deorg Scharfl, Wetzf 3 k ö ? . n . n unser Genossenschaftsregister ist bei Grunewald ist nicht mehr ftellvertretendes r , n. ve, , ö e,. Potsdam. . 6438 66 6 8 , . e n r F, 2 sreehberæs, Schles. (6461 ammergau. . , , ,,, ist „stonsumverein Voh enstr auß u. U. der unter Nr. 14 eingetragenen Geaossen. des Vor. J iterren wieder unnführen. ferner In anser Sande sregister X ist. beute Pie unrichtige Eintragung der Ab— worden: Vorstand, versterder ie d JGiatut der Spar. und Dar- 2) Darlehenskassenverein Endl. ö . er Joze asztiewic; e. G. m. b. S. Sitz: Vohenstraufr n. schaft: „Central. Molkerei vereinigter . unter. Nr. 920 die Firma „Otto Frey berufung des Fabrikanten Heinrich Grothe meister Joseph Grkel, gewarnt Täle Kekaffe e. G. m. u. H. in Cunners-⸗ hausen. eing etrazene Genossenschaft ð ,, . . April 1916 Mit. Aufsichtgratsbeschluß vom 12. April Landwirte von Polnischwette und n Berlin- Schöneberg ist jum Mitglied zur Förderung Und Erhaltung von Kien erg mit dem Site in Potsdau 36 in Velbert als Geschäftsführer wird dahin meister Tröl Schulz. ri, R. ist durch Generalberfamm,. mit unbeschräutter Haftpflicht. Sit Fr fich; in! urch 116 wurde als Stellvertreter des be, üm egend, eingetragene Genoffen. des Vorstands und der Bankdirektor n . 8 infa ssienßz fern. Als deren Jubaber der Bankier Otto berichtigt, daß diese Abberufung erfolgt ist ne, . lau. mabeschluß vom 4. März 1916 dahin Endlhausen. Valentin Gröbmelr aus nig gericht. hinderten Vorstandsmitglieds Decker bie schaßt init beschräutter Haftpflicht zu wohnungs un Einfamilienhãu ern. * . Amteg richt Bree E derer, e , , . Frevberg in Potsdam eingetragen worden. s e, nen, daß der Vorstand jetzt aus 5 dem Veistand auszeschieden. Schleswig. 170] um 1. April 1917 der Deronom Johann Deutschwette“, heut eingetragen worden;

Raphael Eberhardt in Charlottenburg zum * kavital: 23 000 Æ. Sind mehrere ö = . durch Beschluß der Gesellschafterversamm— . 5 . 6 47. ton ch 2 iel berttetentetn Le lia demie e, beitckt, ö , find h . zu e . 6. pril ls, lung vom 10. Juli 19165. peuts eh -K rTOne. * ern bestebt. Als weitere Mit.. 3) Darlebenskassenverein Polling In dag hier geführte Genossensss s Die scherl in Fledlbub⸗ gewahlt. An Stelle des verstorbenen Vorstands. Harburg, den 18. Avril 1916 e zweien gemein schaftlich ar Vertrerung Königliches Amtsgericht Abteilung 1. Velbert, den 18. April 1916. In das Henoffensche ren BFSwd bestellt. Bächbalter August bei Weilheim, , register ist beute bei der Spar und i , den . April 1915. mitglieds. Bauergutsbesitzers Fran. Weißer Fontaliches Amtsgericht. * der Sesel aft und Zeichnung der Ftrma Radoltzeh 6498 Amtsgericht. der unter Nr. 14 verzeichneten nig und NModelltischler Karl Püschel, Haft ö. , , ,, Darlehnekasse, eingetragenen Ge. K. Amte gericht Weiden, Registergericht. zu Bischosswalde hunde als solches der

. ; 5 ö Molkereigenossenschaft. e e ke n Cunnersdorf J. X. Sitz Polling. Josef Albrecht aus dem noffeuschaft mit unbeschränkter Haft, wilsdrun. 6482 Bauergutsbesitzer Robert Rathmann zu

, mmm 6563] berechtigt. Geschäftsführer: Taper Brenner, z Handelsregister O. 3. 213 * . . . ; ö, 6 en. Neubestelltes Bor. ö . l d e e eee. * . . das g. Varrletũtzrer München. Gesetzlich vor⸗ 6 Singen ist 22 , Abt. A . 4 9 n . ant ) 6 ö z * K e, n rel. e . 2 ö . . , . . h den bie ten Genossen. ,, Ayrll 1916 3m X andelsregiter 11 zeute das Er⸗ rech . Sfr . R. unt gen ** e ee, , . 11 9 * 3 V ö 2 afty t in Rose en: 2m Fönsg e mtsgericht. . om ö 1 ö. J ragen worden: aftgregi ers, den * w 25 Adril . lölcken der Fire. Schnee grubenb ande, 11 . Die Firma it Molge des am 23. Märt ist beute die Firma Johann Rope, worden, daß di Vertretung ben ,, Wer gtentner Heinrich grichsen in e en r m r e g fern nn Königliches Amtgerich. Richard Greulich. Petersdorf i. R., celschaft erfolgen ir mr, , erfolgten Todes des bisherigen In = berg in Warburg und als deren In. Sinmtatorens. Rittergute d stzer n br. löäß2]! Münch en, den 26. April 1916. Struxdorf ist aus dem Vorssande ausge schaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗

—* von worm ker

ate zeitung. Geschäftslokal; Elisenftr. 7. Habers auf Fran Wuis Sautte rwe, ; ; deren Liqu x ditterguter ö. . . . s, 2 x aer an Frau Sonis Sautter Witwe,. Haber der Metzgermeister und Viebbändler Jordan, früher in Gut Rear, ig Genosseuschaftsregister btr. K. Amtsgericht. schieden und an seiner Stelle der Hufner treffend, ist heute folgendes eingetragen

IJ. Veränderungen bei eingetragenen Margaretha geb. Diefer ingen g 1 . S ä 1 . etngetras —— geb. Die fenbacher, in Singen 33 Koppenberg hier eingetragen Berlin, Gute besitzer Albert Mall . , , 9 nian , 6468) de n. in n,, worden: 1916 . ö K d ö ; worden. . . Rose und Besitzer Amandus Wagner d Rerwitz und Umgebung, e. G. Mu- ; ö ,, Schleswig, den 17. April 1916. ür den Leimfabrikante uli il⸗ inf 1g Rin, mme n. 8 e, ,, 2 Warburg, den 23. April 1916. fein t, gur ff 6d. n warnen,, R. , ach wan, Sata vorn , nn, ,,,, heiß Krippenftapel, der 366 6 Musterregiste; ö 2 . rin , , ,. Gropßb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗ Krone, den 15. Wyrll gli 1 Fir Donat Pscherer nun . inn, ,, . 3 r lsa] seschteden sst, ist der Musikaltefsor Gui (Die ausländifchen Muster werden . ; etr. 32 * J. te ell wa 1 2 w 23 Amts- . eiter 1 555 91 unter Jer. 2 l de e . 5 3 R i t ; ] ö 55 *

1 , Juternatisuale Transport- Ge- aufgelöst. SUauidator; Bruno Ritter von Ratheno n. ö . 116560] Waren. . 5445 Königl. ute ger n, Fobann Kim in Dörflab schalt unter der Firma: „Vereinigung In das hlesige Genossenschaftzre ister ö k 36 unter Leipzig veröffentlicht) selljchaft Gebrü ver Gondraund, Attien- Nautner · Markhof Generalvertreter in ,,, , r. In unser Handelgregister ist zur Firma Ppüsseldort. Hof, den 25 April 1916 der Tonwarenfabriken von Muskau ist heute bei dem ohen Spreuzer Sar⸗ Ischaschel ebenda ee, 1 . Velbert, HR hein. 16399 gesckschaft, Filiale Jof.“ Zweig. Pasing, n. ĩ̃ beute foi. Teller, when Gelenschaft mit Der der unier Nr. er des Rah FR. Amtsgericht. und, lesen enn, ringen , nen,, ,,,, Seldei chendg, Kis ber In unser Mustertegister ist bent. utederlassung Sof aufgegeben und Firma ; 2) Angrr X Lirth. 2 —— in . zeute fol- Feschraäukter Daftung heute eingetragen, eingetragenen Genossen e, dnn nn uossen chaft mit beschrünkter Oaft. dossenschast mit un beschruntter Daft stellwertretender gtasfserer, ist Selten erer folnendes r ugef rag n neben.

Aeueste Nachrichten Sitz München. gendes eingetragen worden: daß an Stelle des Brauertibesitzers Friedrich verein Gemeinwohl *r Dinsekm sehoe. (6463) pflicht“ errichtet worden. Der Sitz der e,. Hohen Sprenz eingetragen: dez Vherie lz gew hen. Waben, hechts⸗ Rr. I568. Firma ago Nocken in

erlofe

) * grell ne Tili BVrotfurist: x Skuh . Die sellsck f if fg öst. i N ' . 5 9 F 2 ht c 9 19 15 1 4 ssors s⸗ 8 2 d V * ö 2 GB aner iiche Handels bank, Filiale Prokurist: Alexander Skuhra Gesell aft ist aufgelbst. Die Neumann in Waren der Gutsbesitzer Carl und Umgegend, ein gerragen , da Genoffenschaftsregister ist bei Senoffenschaft ist Muskau. Gegenstand n Stelle Les aus dem Vorstand aug anwalt Dr. Kronfeld ebenda aus dem Veibert, veislegelter Brie fum le ent⸗

a , m, m, , ,, , , , en . * 6 we, .

*

Filiale Mart: rer mig. : De lamiprotura beichräunkter Daftitug. Sitz Mänchen. Nathenom, den 19. April 1916. vertreter des Vorsitzenden des Vorstandz pflicht“ hier, wurde herr folgern d. in Ottenbüitel eingeiracen: Siwerbes der Genossen durch Verkauf der zu Sabel, ist der Schulze Carl Schröder Wilodenff, an 2, Renn igig. blätter verhlerung, welche durch eee ,. eg Bankbeamten Christof 11 ; ; . ; 56 lerun ister vird, Fabrlk. a,. , löst. Waren 25. Arril 1816 rammen vom s. rel , it aus dem Veorstand aueneschieken von Stein, und Biaungeschirr? UꝑYßer dom. . Der mben 13 lber lebe mn ib Köͤnialiches Amtegericht händ, göarattee ee, fr, rf

ö & Amtsgericht (S 13) 11914 heute bei Nr. 193 (Firma atz Pio⸗ an Gegen] ne bment e n mne Runge i tenbütlel in den nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen. Sch mann, den 26. April 1916. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschafts· ) P Schutz frift 3 Table , Manchen, 2. April 1916. , n , n, renasr. i, mg, steel n, nn, n,, , , e f. in Ottenbättei in erfolgen und hin schtlich der Hlätier, in Großherzogliche Amilagericht. kegtsters, berreffen. den. Dar iehn s, k 2

M Ghenm nm estedt, bel K. Amtegericht. daß das Geschäft auf Frau Stanislawa 2 2 Gesellschafts register wurde ein Wirtschaftebepürfaisser m großen rn, 2 Aprll 1916. 9 dieselben n, , ift fe er , Sch v eidnitꝝ. (6472 . e ,,,,

1 hee, = , en Ceih. ff ge Piotrowski, geb. Lulkiewiez; in Görchen getragen: ) ene blaß im klemen an de Mttalie de. ouigliches Amtsgericht. Abt. IV. bestimmt: Bekanntmachungen , Im Genossenschaftsregister ist beute bei 2 ö 1 ö

bei der r,, , m. , . Rüänenen. 16462 öbergegangen ist und von dieser unter der erer, * ö, . a0sf mme , n, ber Gehe fran teil nossenschatt geschehen unter der Firma Nr. 7 (Cr nt. u. Dar lehns tassc . Genoffenschaft ,, . 6487

D ö Fele n atmachung. Sandelsreg fler. bisherigen Firma weitergeführt wird. dr, n, , * r g. Genossen beträgt jezt 3 men, Rhein. 6479] der n , und ., 2 3 E. G. im. u. H. in Bunzelwitz) ein. mit unbeschräntter Haftpflicht, ist heute N 3 14 erreg ter eingetragen: k . ö ö Rawitsch, den 25. April 1916. n, , da,, erm gen e machungen erfolgen Inter der Fm dem Daudwerter Spar und Vorstandsmitgliedern unter zeichnst. Pte getragen: Die Generalversammlung vom .

en Geschäfts ührer Sand⸗ J Müiͤnchener Zte gel Verkaufs ner⸗ ,. ö. w Gesellschafters Erhardt Egerer hat sich n,, , r eg . lehns ka offentlichung erfolgt mittels einmalger s nnn 9169 ö Nach dem von der Generalversammlung und Fleischwarenfabrit J. W. Ra dben

. , , rener. 3 ö . Königliches Amisgericht. . 3 d Genn ssenschajt, Jer ichnen ssenverein e. G. m. u. O. Veröffentlich ö ? 8. April 1916 hat den § 3 des bisherigen am 18. Mätz 1916 angenommenen neuen h Aschdausen t. O. hal für das unter

aus demster in Daale ge- Haftung. Sitz Mönchen. Die Gesell, Rottweil. 6440 Als Liquibatoren kommen in Befracht Mg slichthrar auageben, eic nt, hatteregister eingetragen: An Stelle (5 6). Geschäftssahr ist das Kalenderjahr zum Gre ge erf erf ern ., 3 . K. ** w 3 . .

, wen. ; 18 rr 19816 7 ; e . 1 in dem Landkreise un adttreise 1 ! ei, ö

Sohen we stedt, den 13. Urn 15185. hat Aenberungen des Geselischa fg vertrag. Im Handels reglster wurde heute einge⸗ fledel, 2 Job. Adam Brachner, Stein, Le, R m,, garn der , in Kngbben, Kenfhenn , pen, ela langen n der. Weise at, daß Er Han e f dar l e e r. g h 1. Königliches Amtagericht . e , . tree ng fur Gesellschaftoffrmen: r . in Wunsiedel. . t 8. De Vorstar m, 2 Vorstan?smitalted bestellt. Firma zwei Vorstandsmitglieder 143 Ami gericht Schweidnitz, 23. April 1916 J. Ie n ,n ü, 3 e. ö 7 r ft. ker lohm. es, th de Begenftandes beg Unter, I) bei der Firma Bereinigte Köln- K Ante gericht Weiden, Regist ergericht. . ber e, ne,, me. 6 fõnigliche⸗ Amtegericht ,, Fi Car! Im Genossenschaftsreglster ist beute landwirtschaftlicher Genossenschaft . n . , e,, ng eiłlanm e z in Firma 4 ? er enossenschaften ge⸗ Mase R Schrenyner, Iserlohm: Die trieb der von den Gesellschaftern aus Lehm Zweigniederlaffung Rortweil! Die PVro⸗ Kontrolle nren,. Die Wille erer bind, nissen ö Lehmann in Muskau; Friedrich Habedank Prokura des Raufmanng Albert Falke in er Ten heraestellämn un gebrannte und kura des Eduard Bansa in Berlin⸗Gräune⸗ ber Senpssenschaft ersolger rech tern * off. 6 nr. 6s g ebnen und Fomp. in G. G. m. u. S. In Nieder Bögendors) landwirtschaftischer Genossenschaften im , . burch zwei Vorstandämitglteder, ar surlcastsregister des König, in Fun Habedan eingetragen: Gegenstand des Unternehmen Königreich Sachsen ,, Das Konkurse.

Sei!“ um „Banerische andes bant, 3s norr d Hirth Gesellschaft mit Firma ist erloschen. Penzlin zu Panschenbagen zum Stell⸗ noffenschaft mit beschruntter Set Spar. und Darlehnekasse e. G. des Unternehmens ist die Förderung des geschiedenen Mirgliedz C. Graiopp, früher Bor tanze dug eh ten & baliend ein Gußherdeg mnlfe l, n. hristof Rothemund in Prokurist: Alexander Skuhra— Königliches Amtsgericht. gewählt ist. getragen: Bui ch den Be Gu der Der Land mann Kaug Glover in Otten. von den Genossen gefertigten Fabrikate zu SiemitJz in der Generalversammlung Hof e; . en ö . n, : ö nummer Sb8, vlastisches Erzeugnis, an. Hof, den 23. April 1916. . , m ne, Sir Munchen. In unser Handel gregister Abt. A ift Großhberzogliches Amtsgericht. Statut abgeändert und neu gefaßt an keine Stell. der Landinann die Form. in welcher die von der Ge. Vorstand gewählt. W ils drun. 1643] gemeldet am 17. April 1916. Mitt ans trowerki Görchen) eingetragen worden, In das Handelsregister Abteilung B ist Amtagericht. Algen des einge agen werden. Fär Veränderungen bei eingetragenen Firmen folgendes eingetragen worden: Flrma Aschhauser Wr st. wann e Lucht in Beringstedt einigung, Gesellsch aft mit beschrãnkter die Gelellschaft aafgelsst. Norsiaupmitalie bert, um wenn in nm ben, Rhein ist beute in das Ge, Ginrückung in? den Muskauer Anzeiger Statuts dahm erweitert, daß Vorbedingung Siatut elt a. It we rden. schafterversammlung vom 12. April 1916 Kgl. Amtsgericht Nottweil. 19 Hans Tröger, Rechte anwalt in Wan nr in, de, en. mn jstk de storb 95 st 8 21. Per Vorstand gibt seine Willens 1 dessen Kor sitzenden, in x : enen Eduard = eschgeg ist 85 ) doꝛ f. eingetragene Genossenschaft Verlängerung der Schutz frist bis auf h ; dor] 76e itun . ö ; CGeiden, den 25. April 1916. er sef. Ke ngg . den Gelch empen. R 5 N ganterschriit hinzufügen As —— J ister A Nr. 194. Firm der B R iler ulver fabriten geri * e wel, den . pri 1olz, damen Genossenschaft Sehweidnitn. (6473) 1916 hat die vom Reichsverbande deuischer Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Dandelßsregt ger bt. A r. 184. Birma chmneng. Dieser ist nunmehr der Ver. Rottweiler Vulverfabriken in Berlin, . sind: O Lehmann ; nehm Die sind: Otto Leb unter Nr. 183 (Spar. u. Darlehuskasse nehmigte Normalsatzung des Verbandes Tschöpeln; Alfred Meister, Inhaber der

Iser lohn ist erlo chen . gebrannten Handstrich⸗ und gewöhnlichen wald ist erloschen. ) 2 7 1 ben und em ntsge . Isferlo hn. den 20. rril 1316. Ma schtnenhintermauersteinen, de, ben e 2 Die Firma AÄngemeine Trans- Genossenschaftsregister. 1 ,. a. . Seit e er b 9 6 . Firma Heurtauer Thonwaren Industrie ist nach dem neuen Statut der Betrieb Statut vom an,, Tage befindet sich Fönigliches Amis gericht der übrigen Grj⸗ugnifse ber von den Ge. portgelsellschaft vormals Gonbraup . r, . . ü nahsalse eme d. Molrer ce nn. offeaschaft F. Dienftbech in Mugkau, welche auf ein einer Spar, und Darlehngkasse zur Pflege in Urschrift Blatt 217 big 227 der Re R erent. (6628 Rr ehku nde m. äs l Hatlern, hbairiebenen Jegeleltn, edoch umd WMangiit, mit beschränkter Haf— A n er n. J ö ., e. tes n m rer , mn iin. ü len, . 6 p. Durch gf gewählt sind. Mieses wird . ginn, ,,,, ,, , Ueber den Nachlaß deß am 1I. Mär; In dag Handeléregifter A it zu Nr. bd einschließ lich der sogenannten Käanalaug. tung in Bertin, 1 34 Srdgebl 6 tes 36 ur w 5 1. e ber 18. April 1916. . der Generalversamminng vom mit dem Gewerken bekannt gemacht, ö. e, e. . . eri kr dir ö 6. gi, n, aug dem Vereins. 1916 verslorbenen gaufhuraumns Paul kel de,, Herber Spbeabeic. chusärint ore sie bn Coe döbarnen Ber. Wäattw'ei⸗. Der Kae . r, ge nlalichts Anttsgerlan uit ils st Cie 8 rn e Gleich det lte det Ces ofen waren betjammiam ö el vorsteher, dem Rechnet und 2 Beisitzern. Doehike än weren nf nnn. Apel n grirch huudem eingetragen? wendung finden, sowie die Bornahme aller! am 26. Januar 1807 und 25. Februar Ceug bach, eiagetragent cu ssen⸗ King =