1916 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

j gan ünd. 6br3] einem Zwangghergleice Vergleichstermin kräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1915 aut Papler im Falle der Augfubr;

w ö n 6 . auf sr men, 9E. Vormittags bestätlgt und Schlußtermin abgehalten ist, Spez altarif 1 des Den en,

Rentner Hermann midt aus Berent. Ueber den Nachlaß deg ju Saargemünd Ihr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierdurch aufgehoben. aütertarifs wird der Aug nah meln

Anmeldefrist big J. Juni 1916. CGrste am 30. Nobember 1915 verstorbenen Berlin. Mitte, Neue Friedrschstr, 1/14, Königsberg i. Br., den 20. April 1916. J. Mai 1516 ab wir ungsleß nr

Gl ersammlung den 23. Mai Fabrikaugestellten Nikolaus Abel 1IJ. Stockwerk, Zimmer Nr. 106 an⸗ Königliches Amttzgericht. Abt. 29. diesem Zeitvunkt aufgehoben. u

1918. Vormittags A0 Utzr. Termin aug Grsslittersdorf ist am 28. April beraumt, Der , n ist auf rr uhu, d m dm,. gass eben die beteiligten Güterabferi gyn

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 1916, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg. der Gerichtsschreiberei des Konkurzgerichts Das R. Munten, Rim nb ö wie das Auskunftsburcau, hier ihn . n . e, . R Teen, , himnsnicö, n amen unn

3 * ; . m m, den 20. Apr . ; n , n ; .

g Arrest mit Anzeigefrist: J. Juni 46 n. d] 3 , Fr i des gönigllchen e n, . über das n des Koönigiiche Eisenbahndi .

1 w . n n mhle , mn, , , , maren I1SHIG.

er. Gerichte schrelbe ,, n. Beschluß. 6zs6] Vöbaitung des Schlußterming als durch Uusuahmetarif 21 4 j ö 5

des Königlichen Amtsgerichts. ö ö. 3 , e . Des e , * 1 w n. n n au . n,, m . , Warenzeichen. en erz, n.

R 5 2 ö mögen de aufmann . . 2 . Dat d N 16 e. 2 e , zoto— rap je und eugnifse d Kine

Rühl, Raden löbd6] Katserliches Amtsgericht in Saargemsnd. mög klar wel he gn iat umd, t etanienm wee, ö. w . . . . e eg ane, beißen eg nh, irg r, 3. ö.

96. Ueber das Nachlaßbermögen des wird gemäß 5 204 der Konkurgordnung ,, gaz s hint gesan . an ,, k z eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Lelprxig. 6403 sind. Für dle Güter dieseg Tan ne,, Datum Land und Zeit ei ; or, s, derten, ptzotographische Papiere, photographisth Strasenbauunterneh mers 8383 6406 . entfprechende Masse nicht vor, Das Konkurgverfahren über das Ver- auf Antrag bedeckte Wagen te un . Datum 2 e, dee swruchten Apparate, nematographische Apparate, n . ITE HuMP 46 Ill I

photographische und kinematographische Zwecke, ge. 209636. 2096238 . 5. 32111

e, Urban Sohn, von ler Sehmiedeberr, Riesengeh. mögen des Handelsmanns Paul Her ö hie ri men den apparate, Reprobnttin!. . : . 6, handen ist. 9 ? audels nn hebung der Fracht für den 10 00igen n intragung, Beschr. Der Anmeld ist eine richtungen Fee ittonsapparate, Instrumente und Ein— k , nn , , , , , r ,, mæocus rte Loos röff get. Nen kurgverwalter warde Rechts. zerg i. R., jurzeit bei der Fr. B. V. Königliches Amtsger fim ⸗Tempelhol ! . t men, n, n, Whg, bons Grhebung, der enn . daborateriumqzeih clit en bhotographischer Aufnahmen, 610 1915. Hugo Heusch & Co. 6. m. b. 5. er he e, , , e mien, re ee im i . ö k 22 wer s e, ,, d, eee äs geen sten Renee Tiefe dn, dune, d, d. 3 n ; ö x. n Lelpzig, Südstr. 2e, wird hierdurch auf⸗ Augnahmetarifs beförder . * 3 eltammereinrichtungen, Dun kelzimmerlampen, che? Company Chicago (6. St. A.); Vertr.: Pat. Anwälte nad S 61 its na , n,, . sammlung und Prüfungstermin am Mon 1916 Vormittags 1063 Uhr, das Konkurs n erlin S chõneders 656) ö en Sendun H 2 mische und phnsit Mt = zin n,, ; Anwälte nadeln, Stecknadeln, Sicherheits nadeln, Nähmaschinen⸗ ; . . rg. ö gehoben, nachdem der im Vergleiche⸗ Nähere Augkunft geben die 4 d' eme, n gh italische Apparate für wissenschaftliche Dipl-Ing. Rudolf Specht, Hamburg, und L. Alb. nadeln, Häkelnadeln, Stricknaß s . Hut⸗ 6 8 87 . 2 ferner , re tere Titad gf Das Konkursverfahren über daz Vermögen termine vom 26. Februar 1916 y 23 ln g , sewie dat . 36 . . . Laboratorien und nn n, ,,,. . Nenninger, Berlin M. öl 1314 196. ö , Haarnadeln, Hut . ff ? . e Paul Gassel in Hir * 33 des Deutschen Montanbundes, ein nommene Zwangsvergleich durch rechts. bureau, hier, Bahnhof Aller n den j . 1 hesonderrodtte für technische und industrielle, ins, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haarnadeln. Wa- D a . A6 49 244 meldeffist für die Kenkursfor 3 ö. 'tragener Verein in Berltn M, lräftigen Beschluß vom 25. Februar 1916 Berlin, den 22. April Ig 13 pl ö . ere Potographische Zwecke. Beschr. ren: Haarnadeln. 13. 209639. Buhl; den 8s. April 19! söbtä. 83, Mal 1316. Termin für die site in l traße 8s, vertreten durch sein en bestätigt worden ist. stönigliche Eisenbahndiret J 21121916. Soser Farben; Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Gläubigerversammlung und allgemeiner Vorstand, ist nach erfolgter Abhaltung des Leipzig, den 25. April 1916. on. 21 212916. Hofer F

ĩ . ; 209627. M 2zua9i3 fabrik Wilhelm Schubert Görlitz. séss7 Prüfungstermin am 27. Mai A916, Schlußterming aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. II6397 . = ; 5. 23,2 1916. Dr. 96 209637 Hof a. d. Saale. 133 19165. eber den Nachlaß des am 8. Mal isi Vargittsas nn br, S fene, firrest Der lin / Schönberg . C unewald⸗ z nd. 6389 dlitgnahmelarif ür Jischmarin k wiesbaden, aun . * . Aecison ö . . ohe ,, . 4

5 32533.

f mit Anz 1. Mal 1916. Lichtenstein-Callnbors. ischt . 1915 , . n Zichten berg, Kreig Görlitz, seinem mit A 6 icht bis ] straße 6667, den 22. April 1916. J ( und Fischkonsernen zur Verwenhnl . 1916 ben⸗, Lack und Kittfabrit. önigliches Amtsgericht . Das Konkurgherfahren über das Ver. lande = Tsy 2 II. wennn J , ; Wohnsitze, gestorbenen Tischlers und . va e,, 6 unge mu m m mm ee, m er, . ande f 19— shäftsetries

ĩ ; ; . 6. Fa brik chemisch⸗pharmazeutischer CO Waren: Bohnermasse, Dausbesitzers Robert Franke wird iltigkelt vom 1. Mal 1916 biz Hraparate. Waren: Arzneimittel, chemische Präarlee! D Wachscreme, Parkettwichse,

beute, am 28. April 1916, Nachmittags andsbek. 6642 ge m me , 6399) Han K, , e e weitereg, längstens bis 30. September ür medizinische und hien i, ,, Linoleumwichse.

1 1 2. == , . und Ueber den Nachlaß des am 21. Febtuar . iber a Re. Hi, , es Schlußtermins hterdur be 4 ö nun 2 üische Drogen und Präparate, Pflafter Verbandstoffk, d. 151 209611 5. 32309 zum Konkursverwalter der Kaufmann Georg 8 . n 8 z ( ; lorderung) unter 4 J Desinfektionsmittel, Konservierunasmittz Fin“ . * . ; 7 V9 h. 20 ; 32309. Denschel in Görlttz, 2 ü , mögen des Uhrmachers Albert Pfeiffer Lichtenstein, den 35. Aprll 1916. gleichen edingungen wie im Von n ärztliche ,, . 6. . 1

e 37, er⸗ wei d zu ö e jn ; * . mittel. Ärztliche 1 . 0 0 . nannt. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 1 . in Damme, von der Reckestraße 4, ist zur Königliches Amte gericht. und für den selben Geltungsbereich nr 3 . äte. Diätetische Kahrmittel, Mal, En nent hn echt n, n, 6 22. 2 / e. 4. * ol6, Nachmittag 127 Übr, daz Konkurs. , . . naindurg. Beranntmachung. I6tob n, n, k . ö. 6 ö J , 1 II l verfabren erg sfret. Tontägteperwalter ift s Im Konkuise über das Vermögen des sblertzgungn serdie das Auskunfttkm * K 209628. M. 24914. Yve , e. ——— 3 9 * der Ee n fr ,. in r 3 k r, n,. . 6 . . n n n , . ö. ; . 1916. Dr. Jo. Mayer, Pi 4 * 5 . 9 . . rr , , Berlin⸗Wilmersdorf, . i . ke. ü 6. Hai i ol, Vormittags 1M ür, Mainburg wurde beute an Stelle de ĩ di Kiesbaden, Taunussir. I 70 *I) . abelsbergerstt. 32. 1554 1916 23 * r n, frist bis zum zor , ,, . bor dem Königlichen r e ihr bler, ins del abgegangenen Rechtegnmalts j 0 1915. Unger C Soffmann A.⸗., Dresden. .. R ö 18440 63 S 164 a,,, , Herstellung und Vertrieb von 2 Gericht schreiber se, =. . n Mai 107 6 r. Wilbelmeplatz. Zimmer . 2 anbe⸗ R e,. tsch · nieder lãndi I9lb. , , . ieb: . chemisch⸗pharmazeutischer kw Kr Spirituosen. Waren: Spirituosen. '5nig 4 i i R. 5 3 x =. s 1 0 tur ; ö Uordden nieder ln s anz betrieb: R 36 K . parate. * aren: Arzneimittel, chemische Pr 9 ;

. . mittags n uhr; Prüsungetermin am kan g g dr re e Mainburg, den 18. April 1916. verkehr. Am 1. z n frei . K mn är medizinische und shten a J ö 209640. M. 24818. n , me. ; E633 12 , m ndr. jur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichtßz. Aunabmetarlf für die Besördenmn , wopekalen buntes l sertik ieren, bo, üische Drogen und Kräparate, Pflester fe Berrar, virebn net e eg an 2 ee, Bochum, den 20. April 1916. ies ö loö668) 2 a don genf Sun Pheuggraphie und Hersiellung unh Verkriezß E, Ke, nfettisn-mittel, se mn unge mitte! far cen.

e . , . 4 Kremer, Rechnungsrat, Gericht schrelber f fchen nach Stationen der niederländischen g] Karrshrkieln. Warn: Phot'gäahthiseé*ktünnn mittel. ArztlstchLe, gesundheitliche Instrumenlek un'. r 2 3 , e, des Königlichen Amtegerichte. ö . ans, 6 nr . ö wb ein aren Photographi latter, sätetijche dahrnfil e Wafer ente un 26 . 23 das nRergzabern. 6393] RrοOmberæ. lözgs] Schlußverteilung erfolgen. Darn sind , me fe er mn n, V K eröffnet. Der Jufttzrat Steinfeld in Das Kgl. Amtegericht Bergjabern bat Das Konkursverfabren über das Ver é64l,62 (6 verfügbar. Zu berücksichtigen auftzenomm mie nen Versa nd ta oli! C. 16058. 181 1916. Eduard Meyer & Dannover wird ren,, ,. er-· b 2 1. mögen des e 2 . i . ,, , 9 burg Hafen, Rot thausen Kr Genf? ar , . , J 1 nannt. Konkurt forderungen sind bigz mim der Barbara geb. Wendel, Che · in Bromber oststraße 2, wird nach nicht gte ; Stop? des Dieren ben gn J ; ats bergie, Import. 15. Juni 1916 bei 2 t aufn. fran des Aderers? Johann Adam, erfolgter 3e n des Schlußtermins Schlußverzeichnls liegt auf der Gerichts. , . f H e e . r, Varg. Far⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den Fick 3 2 gin, 2 . hierdurch aufgeboben. 65 9 7 6 Amtegerichts hler⸗ Efssen, den 22 Waprit 15.ͥs. 5 . = en und Farbstoffe. Bescht.

ĩ ö mitt LO Ehr, kursderfahren über den? der ledigen ; 20. April 1916. elbst zur Ein ; ; .

—— . Fick. T. v. Joh. ö Dran , mg, 3 Pleß, den 25. April 1916. stönigliche Cisenbahudirettin J . rr· . 2. . ger. 26 r , logon Der Konkursverwalter: A. Rosenberg. ls gon, ö . gan, , Fabrit

ormitta r, vor dem unter- gehen hat, ö . m 1. Ma dird der inch in Dr. 5, inger, Flör⸗ zeichneten 222 neues Justijgebäude, den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursverfahren über den Nachlaß P 1. gon t b ö. Stationen Wittenberg (Vr. Sn) E, 154 1916 . . 51 Zimmer 167. Offener Arreft mit An- Konkurgmasse nicht vorhanden ist. S204 K. O. des am 13. Mai 1915 verstorbenen In, dem Kon urs verfahren üer da Costwig (Anh.) links der Bahn tschäftsbetzieb: Chemische Fa . ; 3 ö —— r / . n z flicht big zum 15. Mai 1916 Bergzabern, 20. Ayril 1915. Schankwirtes Johannes Ernst in Vermögen des Mechanikers Johannes Wittenberg = Roßlau gelegene Bahnll Varen:; Chemische Erzeugnisse—— rr, e nn r,. . . zh. ö ö ts ericht in Gannon: 12 K Inte gerichte ch telberel. Hosterwitz wird nach Abhaltung des Lorenz, in Firma ES. Hartuack zu Flein Wittenber . bite mnoizinische und hygienisch.. ö 2 . H Sch. 20899. r . rn Schlußtermins blerdurch aufgeboben. Batsdam,g hat der Fememnschuldner Fersonem (pad, un drpreßgitzn Tier und. Pflanzen vert!

Ueber dag Vermögen der Dandels. In dem Konkurgberfabren über das Ver— Königliches Amntagerlcht. Abt. I. J, wohnhaft, einen Antrag auf 3h ,,, Tau Frieder? Bilhelmine verm. mögen des vraltischen Arztes Dr. med. K Esnstellung des Konkursverfahren ein⸗ elner Gilden? erer fir nn, Schröter, Inhaberin eines Schnitt. u. Otto Griese in Berlin, Königgräßer. Dresden. ; [60] gebracht. Dleser Antrag und die zu— ,,, Weißmarengeschäftes in Leipzig straße So, ist zur Abnabme der Schluß. Das Konkurgverfabren über das Ver? silmmenden Erklärungen., der Konkurs. Berke * unh n ,, Reudnitz 8 13, wird heute, rechnung des Verwalters und zur Erhebung mögen der früheren Juhaberin eines gläubiger sind in der Gerichtsschreiberei ** bn aum d. 1 2 ö. , h l t am 26. April 1916, Vormittags 12 Uhr, von Einwendungen gegen das Schlußder⸗ Schnitt u. Kurzwarengeschäfts Emilie Abtellung 1 zur Einsicht niedergelegt. ee, , d, . en H . . ö .. 60 3 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zeichniz der bei der Verteilung zu berück. Anna led. Keck. in Lenden bei Dresden, Potsdam. den 25. April 1916. e , . rern n en, ö. . . ,, ö . 8 A RA n. Taufmann Max Ttypymann in Leipzig, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin Pirnagische Str. 3 5, wird nach Abbaltung Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. , , ö ü * , ö hof 2 * ö . Ferdinand Rhodestr. 23. Anmelde frist bis auf den 1A. Mai R016, Vormittags des Schlußtermins bierdurch aufaehoben. . , k 8 , ; . ö . z l 45 8 ö SrAR z A =/ —— —w— er, . . , , m,, , ,. g , über das Vermö lin. Wittenberg in den Staatz. und oh 26 96:30. ; 2. 29276 Destillation. Wa ren: Spiri ö * Li rfabrik Sl e iwit termin am 27 Mai R9LIG, Bormittags gerichte Bersin. Mitte, Reue Friedrich. Königliches Amtsgericht. Abt. II. en ,, , . ö gerd i . , . 8. 22 . . at .

2. it it A ei e⸗ 5 3 * ö ö * 3 y5fs 5 eben die Mienssil , ; 1 w nzeig . HII. Stockwerk, Zimmer 111, Frank furt, Oder. 6569) in Rüstringen (deppens) , ,, Döbe der Tarifsätze geben die Dient ! ö 35 J . 64 6 .

. ö . ö 6 ] kunft.

Königliches Amtsgericht Leivzig. . ; 1916. Das Konkurgverfahren über das Ver, verteilung erfolgen. Dierju sind unter Ab. Aug . 2 den 37 April . . n ,. Königlichen mögen des Schuhmachers Fritz Tzitschke rechnung der bereit erfolgten 2 Abschlags. rn. , 8 eee, —— ; Amtegerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. zu Frankfurt a. Oder wird infolge der zablungen verfügbar 6978,32 K, wovon dõnigliche Eisen Löbau, Sachen. 6404 e de ee eie lin Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung die Gerichts., und Verwaltungekosften noch 6561 ( Ueber das Vermögen des Tischler⸗-Rerlin. (6382) des Schlußtermins aufgehoben. abgehen. Zu berücksichtigen sind gos, 14.“ 7 An 1. Mai d. IS. wid der nl

meifters Paul Gustan Lachmann in Dag Konkursverfahren über das Ver— Frankfurt a. Oder, den 22. April 1916. bevorrechtigte und S1 288,2 M nicht den Stationen Hohen becka und R

Ebersderf Nr. 3 wird heute, am mögen der offenen Sandelsgesellschafi Königliches Amtsgericht. bevorrechtigte Forderungen. Das Ver links der Bahnstrecke Koh . April 1916. Vormittags 3 Uhr, das Jofef Hirschweh Nachf. Inh. Julius . n ,, r zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ berg b. Torgau e 3 915 Triedri . . Konkursverfahren eröffnet. Konkursver und Gustav Rosenstrauch (Waren glsenRk irehen, (. ba02] rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Schwarjbach (Bei. Tight) 13 10 1915. Friedrich Klein, München, Maxi 209642. walter. Herr Rechtsanwalt Dr. Friede haus) in Berlin Lichtenberg, Frank.! Das Konkursverfahren über das Ver. Großherzogl. Amtsgerichts in Rüstringen l nilianstr. 39. 13/4 1916. mann hier, Anmeldefrist bis um 23. Mat furter Allee 15 fis, ist infolg Schluß. mögen dez Tolonialwarenhändlers ur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. eschäftsbetrieb: Vertrieb von Beleuchtungsvorrich— 16. Wahltermin am 29. Mai E916, verteilung nach Abkaltung des Schluß. Mathias 1 in Wanne, Unser. Die Gläubiger nicht ren, Forde- ö ö tungen und en elektrischen Apparaten. Waren: Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin termins aufgehoben worden. fritzstraße 38, wird nach erfolgter Ab⸗ rungen werden auf 152 K.-O. verwiesen. Beleuchtungsapparate und Geräte, Batterien für elek— e e, we, ms, dern, n,, . kelps, des Schlußtermins bierdurch Ver Kon furt verwaltet Su dw ig rät werden. ; d ie. nme, ,,, 10 2 ffener Arrest mit nzeige⸗ j n aufgehoben. . K . T Sprenasto ren und 8. * Instrumente und Apparate und deren Teile, elektrische aa uh; zum 23 Mai 1916. 7 am n , ,, n 83. Gelsen kirchen, den 14. April 191. Rüthen. ‚⸗ (6572 garen, , 9 En fe Maschinen und Geräte und deren Teile. . 22.8 1914. Vertriebs⸗ Löbau, ben . April 91s, n, ö. Königliches Amtegericht. . . , eine Kepframpe order. 1 C seiischast. Westden t cher 3 2 ö M 9. Fa. R. Dor Berl ir 314 z 2 33 ' ö 507 J

Königliches Amtsgericht. . . iber . . Gernsbach, urgtaz. lob o) 35 lers , , ,,, . 3 , . 6 * H Dorndorf, J. ; 209633. K. 29507. , 5. Mag deburp. 6580 mögen der C. Hilse Pianofortefavrit In dem Konkursverfahren über das erfolgter Abbaltung des Schlußtermins w * Car in den 111 22 1916. Dr. E. Krü⸗ ,, . lieber den Nachlaß der am 39 Januar Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vermögen des Hotelpächters Richard hierdurch aufgehoben. wee . bab ven, , und ger, * Cie, Hannover A ; CO k . i. stellung' und Vertrieb der ' n Pee ndebne , Unaltstraßße. , in Gerin, Köpenicker e, m' ine, Barber und deff Ehefrau Sisfabeth Rüthen, den 19. April 1915. 3 24 21 e h tier ac ö 15 1916 AI I. Eyiritus hergessellten nn, Kanfmannawitwe Thel Schusdertelung nach 46baltung! des geb. Seipp, in Gernsbach ist zur Ab Königliches Amtsgericht. e nen, n , , ,, 2096: t . ö Waren und aller Neben- Schmidt, geb. Schlichting von dort, Schluß termin aufgehoben worden. nahme der Schlußrechnung des Verwalterz ——— genommen, Ueber *r r mn 09631. 5. 32530. Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. Waren: produkte nag n, . lit am 26. April 1215 Nachmittag? Bertin, den 187 Ape 1316. und jur Erhebung von Ginwendungen sülze, MWecklIh. [6382] geben die Dienstfstellen Ausen branntmein. .

. 1 1m yr 1916. Vergällter Alkohol absol. 6 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet zni gen das Schlußverzeichnis der bel der stoutur s verfahren. Halle (Zaale)) n Ie, 3 . 6 . . ums der affen. Arrest, erlassen worden. ae r , f r. 2 S3. Verteilung In berücksihtigenden Forde, Das Konkursverfahren üßer das Ver, Nönigliche Eisendabudtecktin. h z ss . ,,. j . 1 1 1

Konkursverwalter: Kaufmann Eduard rungen Schlußtermin bestimmt auf Mon, mögen deg Faufmanns Wilhelm 66221 ö 17112 1915 Hans aa d, . Schellbach hier, Augustastraß 27. An, Berlin. 63817 tag, den 22. Mai E916. Vor. Krüger in Marlow wird nach erfolgter Am 1. Mai 1916 wird die an de , düssacοσ. melde und. An egesrist bis jum 25. Mal * In den Konkursverfahren über das mittags UI Uhr, vor dem Großh. Amts. Abhastung Les Schlußtermins aufgehoben. Rheinau = Ketsch zrischen den Stun g , , , 6 1916. Erste Gläubigerversammlung am Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ gericht in Gernsbach. Sülze . Mecklb.), 26. April 1816. Rheinau und Brübl (Baden 6 . Adolph Hinrichsen C Co., Hamburg. 1916. . Han 6

nd

22/2 1916. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 13,4 1916.

, ns, Tories, fart, Franke? äumhsschicrel f, Gernsbach, den 2s Anil 181. Großheriogl. Amtagericht. ißkber nur dem Verkckr der Per n K . 2 209645. 5. 32549. Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von

nr, . , Berlin, Alexanderstr, 25, ist infolge Gerichts schreiber ei Gr. Amtsgerichts. wiesbaden e674 . 1 b: Herstellung und Vertrieb von Stabeisen⸗, Kurzwaren- u orm. 3 P ö ĩ e . 55) z fff halle 2. Büste ö. ,, er , W Likö 6.

. ; eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 838 . stelle Rhelnau⸗Luftschiffb⸗ ö and Büstenhaltern. W . tt d Werkzeughandlung X Likören, Bittern, 2 ; Leger

Magdeburg, den 263 April 168. cc cags . 2 namburs, Gᷣontursverfahren. bob! Das Konturgver fahren über das Per, gie Kriegebauer für den allt Pistenhalt́ n altern I . rituosen und n 3 2 J, . .

Königliches Amtsgericht A4. Abt. 8. Berichtigung. mögen der Witwe Reinhard Metz, Perschen ee, her nac, Mahgahe 3 ö . Sy clem ofen ge ssssser. Liköre und andere

, * Nachlaß des . e n, , me br mrs, nossenschasft [. . d 8 er 2 eingestellt, weil eine den Kosten deg Ver, gung nach und von Haltestllmm sn 209635. M. 24815. ö / letzten Wobnsitz in Ettersdorf am Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stod werk, ö, nn. n, g, m fe. fabrens entsprechende Korkurtmasse nicht Vorortverkehr eingerichtet. ö. ü 18. 209646. K. 29404.

een, w, b,, mr, g gontufesac , n üitgelösten Ge= Sulse geb. Wolf, u Wiesbaden wirt fäelsteen nne, , me, hm.. vorhanden ist. Karlruhe, if. 17. 196,

1 Mär 1916 verstorbenen Schuhmacher. Zimmer 111, anberaumt. Der Vergleichs. ö F n ; ; ; 33 Johann Rink, . des Ver. Sorschlag und die Erklärung Tes Gidu. S. * , ,, re, Wiesbaden, den 18. ApriJ 1915. Gr. Generald trenne mn , , . 4 ĩ mögen von dessen in Etter sdorf bigergusschusses sind auf der Gerichtz. zum stontuneberwalter ernannt, fam ge, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. der Bab. Staats elsenhba R, . —— 9g / Omogen;

ö den * g, . eta gei. saresberer bes Konkurggerichts jar tn. wie in der Bekanntmachung bom 18 April ig D = a6 / WM 9n6., Johannes Horstmann, Hamburg, Elb— wohnenden me,. ** 2 . 23 . 1 1916 krtümlich veröffentlicht ist S. M. ; 16. Fa. Carl Melcher, .,. 3 straße 40. 13/4 1916. g⸗ 20/12 1915 4 1 . , d gen gef f. Roꝛn. mr, ls, his. , w Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen zrühhle 13. Könzler Ghmmi-tzesenschast m. .. 8. Kon kurs verfahren 23 7 ; 2 2 . . *. gon lichen Hamburg, den 27. April 1916. Gerantwortlicher Reda e Altebetrieb: Stahlwaren Q 1 —— Fabril altoholfreier Getränke , 6. . * n. 1874 1919 lursverwalter zu a und b ist Rechts anwa er Ger zeibhe; des Kön g Das Amtegericht. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen Direktor Dr. Tyrol in Charlatze ären: Haarschneidemascht , 22 ) ' 8 , e, ,,, m, n, Liköre, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Dr. Beni in Dre, wntagericht, Berlin. Mitte. Abtellüng 8s. Abteilung für Konkurs sachen. : ; i , m enpen 25 8 RMX Mediz nal. Litre! Branntwein K Gummiwaren und technischen Bedarfsartikeln. Waren J oss K 3nissverg. r- szs3 der Eisenbahnen. Verlag der Cypedition Men ö 4 W k sammlung und allgemeiner Prüfungstermin In dem Konkursverfahren äber das Ver.! Das Konkursverfahren über das Ver— (6366 . . in Ber lin. mi * 9 9 , , ö. alkoholfreie Getränke, mittei, namlich if er n , ,,. am 20. Mai 1916, Vormittag mögen Les Jutvelea handler Karl mögen des Kaufmanns Nugunst Baier Ausuah meta if 221 ür Tapeten ber Nord deutschen Dr , 836 Di ——— 11 e Hegg . , , ö. Ertratte; ersatzstoffe und Waren daraus für technische Swen m . n , . en, , merelwäsfet, Kcteet, Kerne bie Gähnen, ,

ontabanur, den 22. April 1916. 81 ! . er I ange r. 3m ep un via nenn,

Der Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts, meinschuldner gemachten Vorschlag ju nommene Zwangsvergkeich durch rechls. don Tapeten und Tapetenborten aller Ant Mit Warenzeichenbeilage ĩ