Rhesn Nuhrhäfen hewegle fich in ,,,, a 8a eh peu. 6 r, , ie m g, , hade, menen, ö, , , wn gz aeg lt. gens Jeß mit ea go netto r, r . jm Berichtsmongt sebhafter; er betrug 373 141. Das 2 an n, ne, , , 3 abern. 608. Rei Ministerium des Innern. u am 4. Mal ö , , der Ir ben befsz⸗ , . , 3 . ,
ö 3 n . ekeh ——— inge: i e R n g In der Wechg vom 1s Ki ar pril Lois snd tu Krlenswohlfahrtswecken folgende öffentliche San nin Ei eren , w. farin e, , rd, ,, , w,. , gi, , , , und Vertriebe von Gegenständen genehmigt worden. n tun Rien, 23. April. g. 4. , g 1 9 n, steht. Dollãndische Heringe gekehlt: für ein Faß Solln der und Zink band⸗ 8. 3 8 Berlin, den 28. April 1916 Eidtäufe in den 1 der erssen gem erb lehr wurden fer 147 „6, für 7 halbe ässer schottische 145 , Dolländer ar rlin, den 28. Apri . e Rü bie schon gestern ? que m fade der Meche berlanften 1463 A. D Notte rungen für 1 norwegischen Fettheringe, für die evser Der Minister des Innern. J. A. von Jarotzky. een, gen l Gim , , Hel berine, fur die non gif chen Kocher Kaollkertnge 5 ene w . — ———— wpoitge Cg ß. ! Pelryieum, nl en , me, nr , Ddr die Jeländer Hering, bersteben fich ahb Benmnerf rm. Heel em. Seit und ge n ,,,, bol di chen lr 1a 1 , wvöthchun wee, Lem d d w h e nm, es e e dern. ,, n, , ,, n, , w e g ln fa a . ; n ,. des Unternebmert k. abgeführt werden sollen ; ntetnĩ m Her merle. ab, während in ber a, ,. ,, P, nöerfthben fich neo Kasse ohne Übiug für Bartahlung z , San
eher Zar
ausge fahrt w die Knife im Verlaufe leicht nachgää rdhhmltang smnerhalb 3 Tagen. ern Pactße Benda = . . n e nn, fest. erterst itchi vaqhäer., er a . . H, n, . 1 8 8 n m nn nn nr. Leden es ilk (ih. C. B Hankatznels de San,! Sörse in Berlin r gen,, ,,, ö Reichsverband deutscher Städte, Zum Besten des oͤsterrelchisch unarlschen Desterrelchssch ungarlscheg Bls 31. Auerft zig.) von England. vom 27. April d. X. Totasteserg. 43 77 1 Natz ; Tentral Jol t, zus pille u- ga sfoille 125. er Hort Central 193, n Pieß Roten Kreujeg . Notes Krenn . . Jun. S58 O00) 4 Sterl. Nelenumlan 4 193 65 (3an. 7 3 Notterungen des Börsenvorstandes) Norfolk u. Western 1233, Venn frivanig ss, Fear ing 8, Soꝝnthern ñ Karl Jara), ged. 3X. 11. 5 Ver iner Tageblatt“, Abt. für Ermöglichung don Land., oder See Verlag des. Berliner Tagt · Bla 31. Agust gi pr p. gn z at . Him, Hoh M0) Pfd. Sterl, . vom 29. Ayril vom 28. Ap 8 Wr, Unten Yaciße 1335, Anaconda Ferber Minteig S3, 3a R G3. Ridter Josernd Franz, üfbesgnhen, , Wald, Jeru. ausent ait füt Soldaientinder dlatte hartz, e, (han, folge, bh, ien, nn, fin Geid Geld nited States Steel Zorporatton 83, do. pres. Is .
ö 9. z . 8 897 pes. alemer Str. 46 49 er Prlbaten 85 47 909 (Abn. 1 174 09) 6hih Ster s., Gchutbaß. f. 2 ged. 14. . SS zu Reehrim, Kreis Molsheim 626. Roe sch, Ther se S Genossenschaft. deutscher =. Staateg Gi 723 000 (Jun. 51) hh 163 2 sbaben ge Hort 120M . 1. Rio de Janeiro, 27. April. (B. T S.) Wechsel auf
Fü ec. R F. i mn Weir ü d Genossenschaft deutscher Bühnen. Unterstützung der Angebörlgen der in! oer 3. 1 London 1122. ö
. ; bar. 5 snst Bi hörlger ve é 2m C90, (Zun, So3 9og) Pb. Ster ,, ,, Holland 1069 Gn 32 ; 9 8 . angeböriger, Berlln, Char. Felde stebenden Bähnenfünstler und Bübnenangebörlg g reserhe 47 * * . Ser., Regternngaficher, Sulde ) 22 225 h r n lottenstr. 85 naotleldender Bübnenkünstler helten 3 188 000 (und ůn dert Pfd. Sterl. Pre henther i tenz Dänemark 1090 Fronei 35 304 169
. der Reserben zu, den Passiwen 29,49 gegen 29 10. Ger- e, Schweden 190 FKroner 591 16591
Y Vertrtede von Gegen stäänden: üumsaz 175 Missionen, gegen die ent sprechende hoc e,, n, Ramegen 16h ; 5. 169 ; Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
a. Bilder. weniger 75 Millionen. Schweiß 189 Franken 10. 104 Lon don, 27. April. B. T. B.) Kapfer prompt 132
der * ꝛ ; Deutsche Hilftätiakeit für Ost. Beschaffung von Geldmitteln für das Der Verein Big 30. Jun 1816, pn bart 27. 0 (W, *; B. Yanłaugmesa. Banhporrat in DJeste. reich 1069 Rronen k ⸗ 69, 25 Lon den, 26. Aprii. (G. T. S) Mal termar r Gag licher a bpreußen E. V., W. 8, Behren. Wiedererblüben der ProplnJ Ost. Gold 4803 59 00 g n. Ih Sh 090) Fr., Barvorrat in Sisße. u mänten 100 zer 86 31 S6] — Weizen rubig, ausländischer an und 1 Schllling niedriger. Harr= straße 6465 ympreußen zz His 9o0 (Abn. 756 0990) Fr., Guihaben im Ausland 769 459 69g Bulgaren I60 Jeya 78 9 781 winter Nr. 2 notierte 60 6. Mats fest.
unnd oc) nrg cbsel (rom Moratorf'm' nicht bet / ofen tverpool, 27. April. T. S) Baumwolle. Umsa 22 ö b. D 21 c schrifte * . J 5. * ö 03 l37 900 (Abn. 15 768 090) Fr., Gestundefe Mechsel 15 57 199 M , . a , on . . 1 6 ' — 26. ö *. 5 — Verlag Julius Bard, Berlin, Fürsorge für die OYlnterbliebenen der im e n,, . ür . Ble 31. Obi hꝛ. Igls, png bn. 17 166 Qo0) Fr., Vorschässe auf Wertpapiere j 214 493 9 Der heutige Wertvaptermarkt war fest und zum Teil ziemlich kanische Baumwoll? = Für Mai. Zuni 7 66, Far Jul. August 7 6] Rriedr r 8 . 7 . X 1 1 P . 7 ! 17 85 4p 1. ö. 2 71589 . 57 5 2 . = 3 1. ; * . . ö 6. 417 . ö . 4 . * , nm . Ludwig Pri szper, geb. W. ᷓ Ludwigs kirchplatz Kilege Gefallenen 2 m (Ibn. , Krg e Ga segan den Staat? 490 909 60 heleßt. Au den meisten Gebieten trat eine Besserung des Wert, — Amerskanische tellweise ? Punkte höher, Aegrrtische 30 Pankte hein S8. Straen n dedag Ban. geb. 38. are Sl. . , a n 3 e etz bt o bog gun. ere e, Hecht el sxgen blonder Caro, Herenicheidtattien, nfedrtger. reis Rennen, gös, Ger? Geer gs l e, drm S'. o. Sonstige Gegen stände. ,,. * n , (gun. 3 77 00 t., e,, , ,. ile babnbedn fakten und Schiffabrtsmwerte. Auch Bradford, 27. April. (B. T. B) Wolle fester. Per . 2 . DWS. ⸗— 1 . 8. . . 8. 8 6 ö. a 3 . . ö ö . 5 . 98 . . = 9 . 29534 ! Ahn. 3 33 ) Fr., r* atgi . m wetteren Verlaufe 9 . 5 . 1j. ö 1 * stein, Krei Moltheim. 540. Sitter Georg Al Ut. geb. 15. 8. 92 Ditpreußenbilfe, Verband deut scher Vllfot tigkeit ur Dstpreußen Ostpreußenbhilse Bis 31. Dezbt. 1816, yr 6 597 00 (Zun. 5h 313 O00) Rr. 1 0 datguthahen , . j cla war die Haltung fest. Der Anleihemarkt war . nr, . 2. 8) Roben far aß a ren n m, . Neleketn 641. Sohl er be , . Jür Ost. Vorige Woche 1 69h 535 80. . 82 sů n 27. Avril. . o beisen e . . 2 23 e en, . Schoͤneberg. Die Brnttoeinnahmen der Baltimore und Ohio Bahr Am st er da nr, 28. April. (B. T. B) Santos. Kaffee 3 5. 1. , ; im Monat März 1916 betrugen laut Meldung dea . 4B. 2 B. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ruhig, für April —, für Mai 584. .
earn . Sch Karl. 7 0900 Dollar (gegen das Vorjahr mehr 1917099 Dollar), pi— Paris, 25. Apr. (B. T. B ; Anm st erdam, 28. April. (B. T. S.) RüÜbslI Ioko 634, u * leititart. 645. Schau 'r Foban 12. 6. S5 zu Ven⸗ n, gen n. 2188 009 Dollar sgegen daz Vorfahr nene 36, 6 . ö, . . , . 6 9 37 3 21 loko 53, für Mei zs, für uri 533. fir ä . An ge . . an 435 000 Dollam) z one Rn, dente sn oo, ü do 0m d, Juli 543, für August 56. Den heim r wn, 2 . 963 Nr. 17 des Zentralblatts für das Dentsche Reich. Verschledene Krankheiten 3 . YM Rußen 18605 39 00, 3 Yo Rufssen von 1896 55, 00, 4 oso Tirten Nem Jork . April. (B. T. B) (Schluß) Sannmrossie ne, 6 k . S* ben . Mor en S8. Sch 7 berausgegeben im Reichsamt des Innern vom 27. April 1816, bat in der Weche vom 9. bis 18. April 1916 (für die dent chen dn (. . ; , GSuenfanal 0b, Rio Tinto 1780. loko middling 12.15, So. far Nai I1 33 . far Juli O7, do. rr, , , Sol dach 1 Green Mols beim folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Entlassung. — Ban kwesen;: Status Pocken: Amsterdam 2, Haag (6. bi II. Ar! Berlin, 28. Lriil. ¶ W. T. BS). Markt preise für Am st er dam. 25. April. Sched auf fir Sep lember J, 18, New Brlean de lol nid lie 1185 2 — Gae, c es, , n s, m,, n, Noieteim. der deutsche. Nętenbanfen Ende Mär i5i6. — Äügernmeinc. Ver. . Ver ö Wien rr ankungen; Tartijnehle Halb in e ren fsprelse der Cinfaht bändien, tete bl don de. nden 1163s, Scheck auf Ber art a0. 20, Petroleum Reßned (in Cascc) 15. r., Siam! white in New Jort , . Paltungslachen: Aenderung der Westimmungen über die Kriegswodi. Prag und Vorerte 1, Wien 8 Grtrankungen; * ilellen:; Jenttal Cinkaufgesell chaft m. b. H. Bertin, güstsg vom S* ar , Sched auf Wien 0,65. tze 1013. SöS6, do. in Tanks . b. do. Greed Balance at Di Git 60
6 Dien srettag, den 5. Mai 1916 einschließ lich. Normegische Fetthersnge gekehlt Obl. 3 ,, Niederl. lederländ. Petroleum Schmal prime Western 12,95, do. Rohe & Brothers 13 20, ider
geh. J. 8. 33 zu Wisch, Kreis Molsbelim. 2 8 . pest 48, Wien 126 Erkrankungen; Fleckfie ber: B ,, O be w, 1 g sabrtepflege. — Justizwesen: Erscheinen elner neuen Ausgabe der belt. 38s. M . . * n. ; ꝰ i, , , , n, T, , e, Seni ln ile, ec. Fenerbe zzg. Ant, Bea ze ße nn sen, d g, rot sh r, ng rige ien Haß mitz et pa 190 E neito,Fsshgenicht, Stadt Ut , ä, Holiand S md Sh be handelt! Snteih ser nee n, ein dane, ed. Inn 1 —
Molsheim. 652. E it , Ce. 21. 12 88 n West⸗ — 2 — . . 2 . . * 2 . z — * 2* 6. — — . 2 = 6g 1 — 5 Verbrauchtjucker; Richtlinten für die auf Grund der Bekanntmachung Liernstz 1; Influenza: Berlin 4, Budapent ? odenhann 16-18 Stück 135 , 18— 290 Stuck 130 6, 26 25 Stück 121 H, Da Southern Railway — — ünion Pacifie 1264, bis 5.25, Getreldefracht nach Lwerpool 18 Kaffe Rio
bofen, reis Molsheim. 653. Schmitt Philip Jakob, *
D . rr . Tꝛreit Melt beim. G84. Schmitt aul, ö . 23 ac, ** . 8 d 1 Todes fo oy 20. 7,9 * Rarlen em, Sie = 3 126. über Preis beschrän funzen bei Verkäufen von Web., Wu. und Strick. , n. 6 3 , 6j 1. Tode sälle, Seder ain Wb. 15. 4. 5 zu Schtrmed, Kreis Meltelm. 658. Sch Taren errichteten Schtedagerichte; Bekanntmachung der Druckrapier; Stocbelm 71 Grtrankungen; C
711
* J Storr 8s 8g. 3 3 e g . * 1 * * . ührungebestlmmungen zu der Verordnung über den Verkebr mit Benrke Allenstein 5, Brezlau 8 (Biezlau Dlioadt &. Ftanhn 6-12 Stück 1438 Æ, 12 —14 Stück 145 A, 14 — 16 Stuck 142 A, han 3, u. Santa Fo 974, Rock Island . o. hard Winter Nr. 2 1272 Mehl Sxyring Wheat clear 8 2
4 25 Sz — 1 2 hberinge geFeEft Anacond 1677 n 2 21 76 — b ͤ 7 2 ü 2 Ser enickstarte: Srosd. Mellen m r el n is k . ,. 89. . e ,, dranosf c. o gi ee. Ge de gat, do, far srl sd, de, fir a. 3 Fr ; . ; : Stetten. 9 ja 1Chb m soo sg Gent „ichgewicht beim. mit 400 500 ne, e , .. 8 bl. Kupfer Standard loto—— 2nn 4825 49357.
Foseph 1 den 1! geb. 28. 1. S3 n Jlkirch. Era ferftaden, Festsetzung don Ginkbeitsbressen für juckerbaltige Futtermittel und Schwerin 8 d 1 zr , Stick 142 , 09 * 600 Stück 147 0, fleinete 1.2 4, unge⸗ New Jork, 27. April. (Bw. T. B.) (Schluß.) Im Gegensatz Rio de Janeiro, 27. April. (65. T 25 Kaffee, oh. Schmit , 2m ,, , 8 , Zuschiäge da n. — Maß und Gewichts wesen: Anrelbung don Formen deriogtümer Vehen un 3 , , eme. an, eblte 2 für eln Faß weniger alg die eutsprechend gekehlte Ware. — zu den Voltagen wurde an der heutigen Effektenbörse Eisenbahn.! Zufuhren: In Rio 4000 Sack. In Santos So0 Sac. . Krei Gritem 6 SGner Ker hang. Bildenn 287 , don Giertrintäistätiern? aun hbeglanbtaunadsabige Seti. Julassung niederlädis de Orte (2. dis I, Abri Sror mee i, Tim : ð ͤ
zu Straßburg ö 3 . ö l 7, w 2 Lines Systemg don Clektrinttätgsäblern jur amtlichen Beglaubigung. Veise Dordrecht le l, Dang 8, n . 9e, nn, n. un Rbeinau, tren . , ,. m e,, n, , = Heft. md Teleg ar keg keln. Venderung Der Dostorduung vom Ghiistianig i, are ,. men ö. . J . — — ne e. , . e . a m . k nn, m,, ,, r e 9 8 n 00. J. Siettstik Acnderang der Bestumnmungen über die , n nn , . 2 é n, . 8 . 1. Untersuchunggsachen. 22 . . . w — w sis, Sögel, eb, dertteetatittik der dergbauischen Beftricde und der e irn ungen . e,. , , n, , n,. 6. —— Jufgebete. Werl rund Fundsachen, Zustellungen 1. berg! 2 119 ö J. Niederlassung ꝛc. von tsan walten. 86. 886 j Ache heim, ren Sire hu, es i,, , wder die Predakttenettattftik der Kedlen.. Gisen. and Dätnnindustrr. ltankungen;? Krötz; Reg. Ben. Posen 48 (Erce Den d 3. ö. Verpachthn gen., Verdingungen ꝛ. ; en 1 er zer er. 3. ln aft. Und ndalin tate 2c. Versicherung Marie Josenb Albert, geb 29. 10 8e zu Norenmer ler Kreis Melt. Posen West 295, Stralsund (Kreis Rügen) 20 Gran Verlosung n don Wertpapieren, . . . 3. Han eue nb eissẽ
betm. S6. Schwaller Jobhnn Joscph, geh. g. 2. Ss mn Engen. Wehrgals ein Zebnte! aller Gest erben fl * Kommanditgesellschaften auf Attien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen tbal, Kreis Molsheim. 665. Schwarß Vlktor, geb. 3 8. 3 * Dipbtherie und Krupr (Durchschnitt aller denhhn :
. — — * — Mark Treis Raypoltfweiler 666. Schweitzer Cdean ö . . 2 2 S95 1904: 20. ssorben in Rberet — Cehnh . 2 ö l 4 . eitel Gesundbeitswesen, Tierkrankheiten und Awpsperrungs— w * e, ,,. n,, h uuntersuchun zsachen. löse] Stegsriefgertedigung digte bierdurch far, abnenflüchtig erklärt loss) stelgerungedermerk auf den Namen des aver, geb 31. 8. 96 zu Waffe nbeim, Frei Molt een. maßregeln. 188) in Breslau 465, in den Regn- Bezirken Arn eberg 181 Ch s. 9 = Der Steckbrief, heir. den Wehrmann und sein im Dentschen Reiche befindliches Die unter dem 12. Februar 19165 gegen Aoministtators Emil Weichmann auf
ö Sesundbeitzstand und Gang der Volkgkrankbeiten. Düsselderf 214, Magdeburg 150, Potsdam 176, Siem bboꝰ] Steckbrief. Heinrich Klaus der 1. Komp. des J. Lost. Vermögen mi Beschlag belegt. den Muysketlet August Freiwald er Rittergut Rietz neuenderf ¶ Reer erlanñigz *
E n — . m 2 1 Joseph ü zu Wangen Krei? Molsheim.
8
6. Erwerbs. und Wirtschaftsge offen schartten.
———
—
668. Spengler Joseph, geb. 7. 3. S1 zu Engenthal ͤ . ; , d
8657 6 ,, mer 31. 8. 96 zu Waffeln R b z 926 S 3 5. Inf. Bilg. Saarbrücken wegen Fahne Frankfurt a. M., den 25. April 1916. 2. Ers. Komp. J. Ers. Bilg Inf-Regts 31, eingetragene Grundstück am 10. Juli
eim. 667. Speitel Paver 3 8. 96 zu Waffelnheim, * 8 aue, ö aäfer f ; 8* Wiesbaden 124, in Nürnberg 26, Stuttgart 58. 1 Grof. x d ö Inf Vils. S 1 . 9 ; ö . Bills. In. Vtegts 31, 8e t ö 2 Molt heim p 563. *. Joseyb. ark 3. 81 Im Mach den en, . , , , . Sesund delttamts a3 ö. . 11 a n, 21 Budaden &. Ent . . . flucht im Felde ꝛc. ist erledigt. Vgl. Gericht der stellv. 3 Infanterlebrigade. geboren amn 22. Olteber 13866 in Gro. 1916. Vormittags 10 Uhr, durch ** 3 83 ga 96. 2 ö 660 8. . ne 5— ĩ 7 ; 3. * om * Am 2 9. . 4 x 6 ö 3 2 ö u en we, J z * een . 2 ; * 9 Oeff tl An ei r 0. 3 16. . 7 1 * 8 u * j . t 8. Engenthal, Kreis Molsheim. 669. Spie m ann Ahred, . s 21. Kepenhagen 23, Wien S3. Ferner wurden Cumh Je. 370, welcher sich verborgen hält, Ockenäl. Anziger v. . 39. sam niygen (Holland) erlassene Fahnenfluchts. das 9 erteichnete Ser icht an der Gerichts 6 streig Reavvoltsweller. 650 ger Cholera. ; 29 fach im Landespoliselberrt Sm s *** Hasselt (Belgien), den 17. 4. 16. 66901 erklärung wird hiermit aufgeboben. ste lle Brünnenplaß, Zimmer 35, 1 Trere, 86. . m Treis Rarpoltewetler. o,. Srieß = — =. . gemeldet an; Scharla im Landes po ing dert Ban itt die Untersuchungsbaft wegen unerlaubter Ger t des ein, Hir , dernen ng Der Mugletier Peter Ferdinand * auituig= den 25. April 1915 vdersteigert werden. Das in Berlin. Se⸗ Ble 8 985 zu Dablenhbetm, Kreis Molsheim Deßsterrgick Ungarn. In Ungarn wurde dem 27. Mär big (Berlin Stadt 71), in Breelau 23, in den Rec Benthn Entfernung bon der Truppe verhängt. Es ericht des Kai. Meile Gondernements d ; = . . rsteig i. Berlin, See⸗
n. ) ; * 1 . * 6. — der Prohin; Limbr t 12193, geb, am 17. I9. 93 in Gerscht der stellv. 33. Inf Brigad straße 1098, belegene Grundftück entkä — 271 ö 1”* e 31 W irhetn Kreis gsheim. 2. April 8. 9 1 9 6. 2 * * . 86 2 Sanmhmg . Uu ö J s der Proyinz X Durg. Rataz ak 12 ged. ö 06 . 1 er ch Er D. 8595. Inf. Br gade traße 8, Elegene rund tu enthalt 67 ark geb. 80 zu Wolrheir il Erkrankung in F in me festgestellt berg 123, Düsseldorf 180, in Stutigart 20, & e mird erfucht, ihn zu verhaften und an die Alder, Reg. Her Hierseburg, wird' für Am l Sstessfe Alto. i Border wobr gen, nt ne,,
. Rothau RKre 5 M. 18. 2 snten und Ser zjegowina wurden in der Woche vom dam 21, Buda est 89. Kopenhagen 33 Wien 13 NM 1 nachste Militarbe ird a zulle ern. 5603 Fa nen flu tserklarun . a 3. . . te, * . . Steil 1 Albert, geb 18. 6. 8 n . S8 Aprtl mebtere Gikrarkungen (93 Kranke und Verdächtige Rötein im r „Bez. Posen 123 (Kreis Lifsa 88 Div Et. Qu 6 9 4 . 2 ö r,, 26 den , ö, und sein Vermögen 6330 les 3 w mit n Raxpoltsweiler. 6574 Steyer adwig, geb. 18. 8. ind 27 Todes fähe unter Gesangentn in Doboj (Bei. Teschanj) Hamburg 40, a. 131, Christtanla 208, Qoyenhaye Gericht 8. Ersatz diviston. Musketier Alois Karl Krzykalla aus mi 8a der 3 Inf. Diolsion Die gegen den Grenadier August Kent 63 ga . e e ü *
, nn, Rosenweng Tree Melsbeln. 5. StenteL Julius, ermitielt. euch bust en in Budapeft 28, Kopenhagen 135 Tnrin Beschreibung. Alter: 21 Jahre, Größe: dem Landrehrbeint J Bamb'arg, ge'bofen . Daniels an 6. April 19816 erlaffene itt 7 Przellen 486 68 und 148. 3a 7 , i, , ,. — 556 Seren * . ; 3 6 D Feh zerki ö einer Größe ven zusammen 10 a 06 am. geb. s. . n un Wafselnkeim, Keis Molebeim. 616, Stiege! Pocken. Budapest 41. m 68 em, Statur: schlank, Haare: am 18. Jun: , FTahnenfluchtserklũrung hrenfl chtz erllärung. . verbffen licht in Es ist in der Grundsteuermutterrolle und mann Kamillus, geb. * 83 zu n , , r ner utsche ick. In der Weche vom 16. bis 22. April wurden hond, Bart: Anflug von Schnurrbart, Fabnsnflucht, wird auf Grund der n und Beschlagnahmenerfügung. Ar, So ls, zos? — wird hiermit auf · in der Gebã adestenerrolle des Stadt. Georg, geb 22 2 86 zu Barr Kreis Schlett fia 63 Stoe er i Todes älle) er mittelt, davon 3 in Krone elch farbe: blaß, Kleidung: feldgrau, dez Militar srafgesetz buch soroie der S5 356. In der Unterfuchunggsache gegen den gehoben. ö gemeindeben 16 Berlin unter Nr. 5583 ge J Nea - Bel Brom berg), 2 in Münster ä gllarpe 370. Mätze, umgeschnalit, zh der tüte eser tte nun, der Webrwann ärolf (nnn Fats, , Berlin, 1g Apel 4916. mit einem jährlichen Nutz ungewert den n, erh, deb. 19. s n fu 2 —— . W.. 2) in BBttig ke mm (Reg. Ber Unterfra nken] und 1 del ö Ettefel. . Geschuldigte hierdurch für fahnenflãchti T- J. HR. 55, wegen Zabnenflucht, wird . n, . IIIb 12 320. . der eichnet. Der Ver teigetun ee. . , rn , ö , , . an, wm. i Detmold. Für die Vor weche würden nachträglich 8 weitere Er⸗ Sandel un r csg erklart. ö auf Grund der S5 69 ff. des Milttärstraf⸗ er mmob. Gardeinf. dermerk ist am 21. April 1815 in Tas
s1 Stoffel Marie Fostpk n r, ge,, , ö n aw serg. krankungen (darunter 2 wit tödlichem Verlaufs miigeteslt, und war — Aus dem Bericht des Vorstands det Rhein b / Steck bries. Attona, den 27. April 1916. gesetbuchs somse der S5 355. Z60 der (6356) Grundduch eingetragen.
Faonnpolte weile: 854 4 ! * * il. geb x i ö . 25 ; ö . * mir! Re . 1 1 . R. andw snekt Altona. , ge. g x ö. 3 Rappoltzweiler traußeiser Emil, geb. 1 aut B reß lau 6 (2) aus dem Kreise Oer ford (Reg. Bez fãlischen Koblens vn dikats Gssen für den Nong Man it zue, [c. n. 5 6 3 Gericht der Landwebrinsvektion Alton MNilttãrstrafgerichtgordnung der Beschul⸗ Die Fahnen fluchteerklãrung gegen den Berlin N. 20 Brunnen xlatz den 1 . , . . l 1 ‚ * '
1.
Auausi ö Stoeffler Joserh, geb
t
weiler Minden) — nämick 1 (1 aus Babbenbausfen, 2 (i aus K. 3 W. X. B. fol ebener Der rn 12 360 akne rs ems ; digte hierdur ür fahnenflächtig erklärt ima B ? Res. 19. April 1916. Val dorf und 3z aut Herford — sewie 1 aus Cöln, een, für k lege m, 1316 bei sa i men in lh lckendorf, wegen Fahnen⸗ , , n r den und . im del , ö. 6 , ß . Berlin. Wedding. die Woche vom 2. bit 8. Arril 1 aus Breslau. monat 25) Arbeite tagen 6 354 468 (Vormore: Sid zu e ng) Res. Div Masketler Daniel Fischer auz dem Lan . Vermögen mit Beschlag belegt. wird aufgehoben. Abteilung 7.
Elec fieber. Abestztäglich 233 sel (Borwonat, 233 82) 1. Son den i, . n. en et gern mern, nn,, . in I6 To] Zwangsver fteigerung. mf . ches Reich. In der Weche dom 16. ble 22. April Lie sich auf 276 9830 n, r. dos NT) t haufen lözp ö Steckbrief. 1890 in amber, Teen Fünf cht. Feldtriegsgericht der 15. Landwehrdivision. Gericht ,, m Cöln, Im Wege der Zwangs donn tre gung soll Ss Ubl'erich Anton Leg. geb 11. 4 79 zu Gr fe heim, wurden 3 Erkrankungen und Tode fasf ur er Kriegsgefangenen , , betrag bein h; 33 kJ r,, , 80 der 6680] Faßuen fluchte erklärung. D ö i 2 =, , . 2 . 4. e, , . ae, . löl; en Rteagterungebentrken Stettin, Bromberg und 8 monat 25 Arbeiigtagea 4701 883 Verwmmmat * 9 fag, Bäcker zus Flenghu rg? weh e n,, hꝛil iir tra geri tz oe dnun? 8 In der Unterfuchunggsache gegen den 5327 eschluß. SGrundbuche den Berlin Rem ckendorf
̃ ze 27 . f 1146 3 me dung., m, n, ; Die Fahnenfluchtserkläͤrung vom 17. Ja. Band 3 Blatt Nr. 120 zur Zeit der Rar nbach. Kreis Molgtkein 691 Velten“ Ce, Paul, geb. 8 erreich ⸗ Ungarn In N wurden vom 20 bis Keblen, oder arbertstäglich ieee e, ; ficht in vrbasten, digt bierrnmih fr e g. ,, n, ö ö ö i nn, ,, , . K e, , e, , . . * ꝛ a en , , . * 3 2 29 3 aen 2b 2 . j 4 den 27. April 1916 Ine 2 8. Mr. d ore rad e, . DI 3 8d 9 1 ; ; beim. 662. Vest Wiror geb. 26 g 11 Erkrankungen gemeldet, wakon in den Stzdten Bu da.? bei . 31 Vormonat 28 t be 6 8 3 Gericht 80. Res. Div. Altona. den webt foettien Altena. id 5. Junk 38 zr Ktennif *mrsism i Klasse Emil dDeld mann geb. 10. 2 en amen des dersterbenen Rentiers . 1 x. ⸗ ; 1 842 608) 1 Koks oder arbeitstäglich 87 4 3 lob0⸗ r, ,, . Gericht der Landwedtinsw 18 I in Düsseldorf, wird nach Ergreifung Robert Mever in Reinickendorf, der der * Yi oe un Preßburg je * reczin 2 und in dem kei 27 (Vormonat 25 Arbeltstagen 350 451 Brrmeng 36. 91 Sold en, . zudelf or) gabnen fa er siarumn , n,, 2. in des Beschulolaten anf chor Rümeten Fran Cher ee fee ** j z 9 9 on⸗ . 36 — 55 In 6. . w x = f r 13 6593 M ) ; ꝰ , ö * 2 der . V 8 . 111 3 . 12 4 ,, 1 9 2 KRomitase MR oson⸗Boldogassion v Brikette, oder arbeltstäglich 12 9851 (Vormeren 13 65 oldat II. Kl. Otto Rudolf 657 5 S5 69 ff. des ärstrafgesetzbuche Düffeldorf. den 19. Ayr 1916. Meer, in iedenau, der Ebefrau des
nuar 191 gegen den Arbeite soldaten Eintragung des Versteigerungẽder merke auf
. J. . ! = e . 3 Klein, geb. 3! ( . er Untersuchungssache gegen den f See 8g 3583, 5 Ir * J ) zu Mülbaufsen ü. Elf. 686. Wal fer Sein eb. Genickstarxe. gingen für Rechnung des Srntilets 3 6534 , . j tdang Tian 6. 9 . nn, ,, Gre Backtaus. ,,, n ,,, Königliches Gericht der Landwehrin spektion. Kaufmanrs Rudel! Warnebosd, Ferdi e, dg, e ,, d de Gn, ddrersn, öde, h e e i gs. grell sed 28 gm. ken fte , . n,, n enen flucht erfsärt , en iir gg) Rec n. r gem Colmar ä Gis äs Webrsr Dofez Albert, gc. — * lund ? — 4 . * * een, , . x r . , s') Brftenm oder wen Ghellz aug ebroen unt fn seitber fahnen. Ni. 160 Bonn, wee Fabz nacht id Im Felde, en 25. Kiprdè I9f5. Die Fahnenfluchtserk tung vom 11. Ja. rg, is mn dnem idee len Drittel Cmnae. 18 * ( Wert Ver lund Kreisen gemeldet wrden: an pit; bein r ; ; z ö 9. a
. * , Ge,, n , , , , Gericht der 11. Reservediviston. nuar 1816 gegen Musketier Gerhard ene Grü ed ck am 3 n. Jun 1916. Berlin Stadt Reg⸗Bej. Arn berg 5 (4) Bochum Stadt, 11 053 (Vormonat 11 7715 t. Ti Föꝛderur⸗ ö ; Gel senkircher . j⸗ 192), Hagen Land — 1)
2141 . z S8 356 IG . St . 2 der — —— . 2 2 . ; ; 7 55? zer arbertstäglich ar! verden ersucht nach Klein zu fahnden und sowie der SS za. 350 rr, wn, n, ö. Klüsener. J. Ers. J. He. 33. geb. 20. 11. ie, . e e . . r Tagen 3 ren scheid , auf 8335 804 , e ,. 5 n Herichtmr ile feiner Gegreisung kem Hatnillen Beschuldigls dien dutch är fͤhnenffächtig S6e8] Fahnenfluchtsertlärung. 30 an Münster, wird nach Ergreifung des nete e 2 . Siegen 2 (J]. es lar 2? Bree lau Start, Brleg Stadt je J, (Vormonat 308 502) t. te 70d J wer, raren w Nlittellunn zu mach Personalbeschrei/ erklärt. In der Uatersuchungssache gegen den Bꝛischuldigten aufaeboken Drunnenplatz, Gimmer Nr. 30. 1 Trepxe, Cötr In Stadt g 38 Je rf 5 (16 [Een Stadt 3, Gel⸗ gesetzt lebhaft. Der rechnungsmaäßige Absatz weist 9eg a n bung: en. n 25 April 1916. Ranonier Erich Grãtz der Genesenden⸗ 85 * dersteigert werden. Das in Berlin. ꝛ dern , n eg 1 5 . uu . nnen Ir stertur⸗ Starts, Horat in Ker Seh amtmen c ine Zanahme rer 91 . . dea 22 if . gef g e, , . siellt. 3 Jusanterlebrigade. Darterle Rhea Fußart. Regts. Nr. 8 in aer l. r n, ktlon. Reinickendorf belegene Grund stück defiebt g, d , n ‚sesimemnnn binnen 1 1Justerburg Stadt), ; . 17 oo auf, M i, Dun unru ugen e t , Men Taj ,, , ,, 2 ispettlon. 2 Eitee desen, d, h) U(Gött nzenl, Könige erg 2 Königeberg fägiichen , n , , , d, d dan , blade, arise , lau? lis zos] Fabnensiuchis ccitaruug. Den n n n , rufacd oben w 9 6 26 RWaeis Satt, Memel je 1. Tlegnitz 1 1Görhßz Stadt,, Lüneburg i beräcksschtigen ist, daß der Berichtsmonat 27, e g m mn sorn, eldmütze ohne Gr talen 66061 7 erfachhgzsache gegen den der S8 68 ff. des Müilttaͤrstrafgesetzbuchs und Gartenz niellen, wie ste dem Nieder has lech, (arbura Siart! Sy eln 3 (1) sHindenburg ! Kaitowitz Land 101) nur 25 Arbeite tage halte. Der auf die Verkaufat re mc! Neustr ; 56 In der Untersuchu n , g nn sowie der S§ 356, 360 der Militqistraf⸗. gegen den Kriegs. den Atten befindlichen Aue zug aus der . , de, , , g,, nee Tele e ö 2 17 Aiuend ter Mitelterer anzurechnende Absatz steßse sik im Ber . n an 3 26. April 1916 39. Unseroffitier Wilde m Sellgrius * * erichtgordn ung der Beschuldigte hlerduich Erg. Geb. Balg. Srundsteuerm utterrclle des Gemeinde bezir ke , n , Stat 1 1* Cel Gr 11. Vergleich um Normonagt für Kohle auf 65,11 b me. 6. h 26 * Gren. Negtg. Nr. 89. 8 Komp Nederib. Fü dre . don für fabnenflüchtig erklärt. ate Fahnenfluchts. Berlin. Retnickendorf unter Artikel Nr. 10 ; l ö. 1. 4. zu Sch wer. Vom 2. vis 8. April im Kanton Graubünden Kofg auf 65, 95 c (einschlie ßlich 125 o — . 6 löhz , . Felde 86 4 1. 86 m dach sia cht. Metz, zen 35. (pril 1916. 2 2 See mn lsden men den s he Sf Frei Maleßesm 710 R drr gem, geb. 25. 4. 94 zu Frkrankun (einschliefilich 1321 o KFokgarus], in Sriteits allet I Steckbriefãersedigung. Beruf Prückndaner we ff. des Milltãr⸗ Gericht deg Gouvernements Metz. 15 2 2 Am und emem Reinertrag don Vorhruck, Cres Melt kesm. 7Ji. Merff Fer rd 3c W gn . Spinale Kinderlähmung. gen (ihr, da,, Der , Gesamikeblenakiaß, ein, Hol egen den Landsturmimann Wilbelm wird auf hand del ds de , we, Der Gerichtsherr: s Talern verzeichnet sind. Der Ver. J , e, im 6 s 3 r' Wache bam 9. bis 15. uur gen Gr. Kohlenberarfe, beg abgesetzten Keks und . dolzhausen, 2. J G. B. 1 Wetzlar, stratgesebbuchꝰ sowte der , Heuer, Dr. Kahler, stelgerungsvermerd ist am . Juni 1915 1 enn, , Fo n, Karl. g 2. 7. 80 zu Kanr en benn, In der Keche vam O. big 15, April ird 2 fe, re, Bedarf für Pen eben eck. bir Zeche beirn gg peagen unerlaubser Entfernung im Felde Milliärstrafderichls ordnen der Generalꝛmajor Kilegsgerichtdrat. ö . in Jad Grundbuch eing 1 R, , nn,, , Todes fall) la fel der, n, ,,. ö e , richtémon at rechnunge mäßig 8317000, tarsachlich a een ! ald 7 Tage, unter dem 23 März hierdurch für fahnen flüchtig erklart. . en , ee, dd WBVerlin. den 20 Apr Isis. . , e, , , wegn Ber. Oe abi i d 1 () Een. soraß bie in ben Abfatz lberführre ur d verbrauchte Kohlen b erlassene &i Chr eff is erledigt. Düsseldorf. 17. 4 18. 5577] Fah neustuchtsertlärung. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Kentalicheß Amtggericht Berlin. Wedding.
sich acf S333 804 4 beziffernde Förberung um a 96 furt a. M., den 20. April 1916 Gericht der Landwehrin spektton. In der Untersuchungssache gegen den Abtellung 5. X
1 ; . 1 ? 1 5 ( , Maske; . 9 . 7 217 ; , F seen ö ensäht, in e. Kenmm, t der Inspettzen Ter r ess. los? S8] ta bner flucheScntluätrumn Dae rn, ö en FJundsachen. Zustellungen 6180 Aungebot. ju Illkirch Srafenstaden, Dreußen. In der BWeche vom 9g. big 15. April sind 29 Er, r ,, , i , en , , — ,, king ge n a,. A. K. und — — — de nn, zuf Grund * u. dergl. 8 s da am ge! . eb 27. 1. g zu Coin at, Gl Häankägen (unt 3 Johee fahle in Figenken es lern gsbezirken Fer böteren Fal er än nhtagg ql. baie germ den In Aua uffn . leber; , 2 zum J vecke der Kraftlogerklärung! de—= 1 6 se und Kreisen! geneldet worden: Reg. Bez. Arngberg' s Bochum jebech ian arceittlaglichen Durch chnittge gebn e fir bh, ug u st in, Generalleutnant. Erf. Neserdllten Wiibelm Julits d enn, , , . 375 ö .
en, , , ae en, reren s, m n m,, . , ae we ,,,. alle! L 21 altenberg Sildeghem N 1Göttlngen, Tie gniß ß erteuqung.“ . ö ifenbam gööt geg. Job olg, C. ln Wolter dann, , de, Rene, egen. das in Berlin belegene Den eich Sey em Liegnitz 6 1 . 9 he ,, ö * . ; ö. * n , , 36 ee, 6 —— Umar i . r e, 356 4 ö auf 8 2 en. ö Fr er ü nster 1. W, den 265. April 1915. von er if n. . * 19 r ,. nr e. jsr w werder s. Scrochaus Oppeln 3 FJalten bern, Neiße Stadt, m, . 6 all. waren ucas. R. J.. 254 erledigt. strasarseßbuchs ew ie der S de' Veschal.! Ge iht der sieiis. 25 Juf winnen 6 zur geuß der Sint adungl des Mt ah Rod , un gtr, gs, f .
zrpeln Et 1, Posen 2 1Meseriß, Pott dam i Dber. Peiriebigt eiten; rößere Ausfälle — ch 6 Mllllarsira g. richtgord nung der V ;
— . ; . ; in Ler Hestellung ber ge eweogen nu verneicknen. Der Um Gericht So. Re . Dm. Mul ;
n Meistratzheim, Kreis Erste ir
e n mn, m,, , .
ee e ene, e,.