* . k odo e nebst JZinkiche nen und Er. ] Rechte anzumelden und die Urkunde vor. wetz, elngetragenen, mit 6 v. H. die Aufforderung, spätesteng im Aufgebole, der Forderung fu enthalten,. Urkandliche ,, * 3 B wuerungeschen vont Tie bauunferneh wer fule 6 — al ste ng , ffn, vedere, Darlehngbvbol bez term nme dem Gericht Anzesge zu machen. 1 . nd in an södet in 2 ö w 3 * m 2 i t e e i I n 9 e 8 abr inghausen in Herne 1. Westf., erklrt werden wird. von 72 MÆ nebst Zinsen. F 1116 und Belgern, den 19. April 1916. bschrift beizufügen. Nachle alzu. 1 en en 5 ⸗ ö. * 9 6 w — — ö. ii e m l,, s zum -= lichgzanzeiger und Königl Staatsanzeiger. unbeschadet deg Hecht, vor den Verbrnn. 7 . g 1 ren 1 en l] 1 z 9 9
j umerstr. Regenspurg, den 27 April 1916. F 416. 41816.
— ——
1I. des Zwlschen chen Nr. 8 , m. e e . ; hensch r. S6 203 zur Gerichteschreiberel des K. Amtsgertchte. 3) die oben zu 1 genannten Gärtner gz0sh Auge vos a n, fl bor erer .
3. ReiegRsa leiht über M0 e pom Fa me ne. heleute Josef Albrecht und Marte Al. belfanten August Banse in ⸗ . 6692s Ver lustanz e ige. m , ,. . ; Ver Kaufmann Adolf Krüger in Anger niffen und Ausfagen berflcksichtlat zu werden. 2 . m Oder hansen. brech. ges Säubst, , h, ert münde, Rosenstraße 1, bat beantragt, von den Erben nur insoweit Sefriedi⸗ a. — n, Berlin, Sonnahend, den 29. April
— m —— ——
I. der Zwoischenscheinz der Zosezge Auf Grund des 8 367 des Handels. h Dan Bente — — * Jen leren durch den Rechhamwalt danke n einen berschollenen Bruder, Kunstmaler gung verlangen, als sich nach Befriedi.— . mnler chung g fr, —
Anlesbs, dez Dru wen Reicht von isl Celetzlbuches fär dag Deut che Reich nd g ᷣ 2j on 1 zauerwitz, als Eigentümer des Grund * . — — —— J 9 Franz Ludwig Krüger, geboren am gung der nicht guggeschlossenen Glan diger usgebote, zerlüst · und Fundsachen, Zustellungen u dera werbg. ar Wertschaft mona geren
N. 257 497 üher Ho) , bon der Köbtn bekannt gemacht., daß folgende Schuld. 9 i134 3a ; 22 ö . 2 ; . uchwitz wegen der in . Margarete Languz in Berlin Mr , verschreibungen in Verlust geraten ind 6 r . 36 3 8 Gisen. 29. Januar 1853 in r , n (West. noch ein Ueberschuß ergibt. Aus hafter Terfäufe, Verpachtungen, Verdingüngen 24 5186 2 *. 56 Tirchsftr. 1, x a Ter konfolldierten 3 vomalt handler Karl Kaul in Wanonstz eln. preußen), zuletzt wohnhaft in Ve lin, ihnen eber Erbe nach der Tellung der . Verlosung 2ꝛ6. hon Wertpapleren. ) 3. .. 31 1 er An Eü 9 f derlafsung x. Pon Fecht gam . . Lk. des Nenen Berliner Pfandbrief Logen Staattanlelbe von 1880 6 ö. getragenen, mit 8 v. S. sährlich vernng. 5 3 3 tot . . Nachlasses nur * 6 nem Erhteil Jommanditgesellschaften auf Aktien u Altlengeselis cn . 2. 3. . , ze. Ver cher zar. . 25453 h Der bezeichnete Verschollene wird gusqe. entsprechenden Teil der Verbindlichte? nge ellschaften, e ,,, ; ; , er re,, ö ntspręchen Anzeigen preis ir den Ranm einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschledene Berannfareqhungen-
des Ber iner fandbrief⸗ t N Nr. 254532 2604536 254537 und 8 k 9 e * 21 K 9 ö d Amtz in Berlin I fordert, sich spätesteng in dem auf den Fät die Gläubiger aug Pflichtteilsreckten, — ——— . — 7 —— — P — — .
Lit. B. Nr. 2631 über 150 über je 300 4 von 1881 Lit. 1260 * 216 — . dom tan 1 g ned , mn, ben, 3. Kovember bnd, Vormittags Vermächtnissen und Auflagen somte für die handlung des R vird der Be, kändiat e R llagte vor n mae t, t. Wie, RäckGnhlung (rfoldgt von 10) bei der Anleißze von los o Berichtiguan.
L. Jannar 1895 zu 3 dM, ver Nr. 118866 über 2000 A z ö Fe 38d zu 3 Mo verzinst lich vom 223 ö 4) der Häusler Johann Chmel 1 in ö . Etjenbahnpeamte n a. D. 64 Rießzke in * der kon olldiert n 33. igen Stage. Eiaglau, . . den Rechtganwalt An Uhr; vor dem un er jesthneten Gerich, GHöäublger, denen ie Grken unbeschtankt 9 Aufgebote Verlust⸗ 1. n ms Königliche Amtsgericht in d j Be riin Lichte ber; Singe, se. rieb em ss er green Blr zn Wen he lender Rene srictaichft 13 i iii, Fißckääctt, dafitn, Nitzz wenn, ie ch Wich che n , wer, n, le ,n, , nn, deen age bg seen, weiche, der ar O60 6d “, rom Fahre ons Bel der an., , lol att. VU deg 4 *60gen Drrotbekenbfandbrliefs über 2000 A, von 1830 Lit.] Nr. Svd9l7? FiYndstth 3 57 86 Rak Immer 106 108, anberaumten Aufgebot! nur der Rechtanachtell ein, daß jeder Erbe . ö auf den 29. nn g nme , ‚nleihescheme nebst Zinsscheinen und Zlag⸗ der ganze Tilgungsbedarf in Stücken zum gefundenen 338. Ziehung der 2 c½ A 919 Vhpotheteny andbr efẽ d Soagis ber e 300 ; 6 rundstücke Blatt H7 und 86 Rakan ö 3 ; ; . in J 1 rn, 91 8un 1. 5, Vormittags scheinan ve lungen bel 1 3 8ung . zum gefundenen 3 ; 23 P 19 * ⸗ Der Berliner wdethekenbank Rkitengesell, und ödädls Über ie Sd ,, o Eiglaurr Antell wegen der in Abteilung 1 termine, zu melden, widrigenfalls die ihnen nach der ellung den Nachlassez gur ö. Uhr, geladen. K en be der Kreiskommunal - (ze samtnennrorrte von 263 o e durch leik. Lit. V der Siart Frautfart kaft in Berlin Ser. Vi Lit. E]. SGigentümerin it die Fan Kathe Wagner unter Nr. 3 und 1m fär die Anbauerwitwe Todeserllärrnnq erfolgen wird. An alle, für den seinem Grbiell entsprek enden Tenn l. ergl. Halle a. S.., den 20. Anrit 14310 96 in Gemmmen, = — Ankauf heschafft. a. M. wurde nicht die Nr. 6669, sondern Nr. Os bo äber 400 X vom Gemeinde. und Miterben, Btämarcketng Nr. 26 hier Anastasia Kosellek, geb. Wittek, in Ciglau welche Auskunft über Lehen oder Tod den der Verbindlichkeit haftet. Der Ger schtg ü i we, , n, , an hört die Ver⸗ Die Ginlöfung der ausgelosten Schuld. die Nr. 6689 gezogen. baumelster Nei hold Repbin in Benn. wohnhaft. ö . eingetragenen, init 8 v. H. jährlich ber. Verschollenen zu ertellen vermögen ergebt Kiel, den 19. April 1916 . oh) Oeffentliche Justellung. , znlglichen Amte * 9m der autgelosten Stöcke auf. hderschreibungen und die Auszahlung der Fraulfurt 2. H., den 25. April 1916. Reinickendorf, Walder se ir 2. und dem Wiesbaden. Den 28. Wril 1916. niche Darle hne pßvpother bon 100 Ta. die Aufforderung, späleslens im Aufgebotz. Köntalicheg Amtagericht. Abt. 18. . Cänsmann Gassas Kriemelmann in losoy i ,. rimmen, den 24. Nopem her 1915. Beträge dafür erfolgt vom 20. Juni Magistrat Rechnrigmt. Nechtganwalt Marttn Pinkus in Berlin. Ver Pe ieiprägdent: lern = Z0h MÆ nebst Jinsen. E zig. termlne dem Gerscht Anzelge ju machen. n. Biclesele, Prozeßbevol mächtigter: Recht, gane ö , n, ,n, E216 ab, und iwar: e,, . Nerntckndorf. Seebad , als Testamentt. . Schen d. Dle Personen, die das Giqentum an Berlin, den 18 Arrl ddl,. a loh gz 9 * 1 ennalt Luckey in Duüssel dorf, klagt gegen * ö in danhurg. es Kreises Grimmen. er Schuldherschrelkun gen zu 6 hollitrecker des Nachlassez des am 25. März 16845 Ver lustan zeige. dem unker 1 bezeichneten Grundftücke für Könlglicheg Amtggericht Berlin-Mitte. n 366 e,, . Rr. 21 Gantt en Kanstmaler Kar Bender, ohne be, Frau s . d' Bustenlung. l62l6s Sergnntmachm bel der, Disc onto Gesenlschaft in es Groh 1511 perstorbenen Ban ernaata be re Mil Ber ah Firn Wessähiscke Boden. c ln! Ansvrach damen fomiel di Be Abteilung 84. Lebengpersichernngpolter r. 21. und en Wohn. und Aufenthaltäort, früher re ma ruch Harmg, gesch. Himmel ⸗ lezwd! eamn machung. Berlin und Frankfurt a. Main, 0 rn Mei d. Je werde ST lerngu n de stze re Wt Ver o NTbdein Westsalche Boden sich in Anspruch nehmen sowie d h r r der am 30. August 1912 ausgefertigte ann len Jrechutstraße 27, un ter der M. eich, hertreten hurch 3 Bei der heute zum Zwecke der Tilgung bei der Den e schen Ban? in Berlin . e. an werden 0. 6 n Lachen r 27 er det Be Gnse ian T, ,,,. n,, enn, eM der Del shen Gant in Bertin, e Zine fe ein one: unsert n Aachen, / Suse, klagt gegen ihren 6 55. öolgten. Auslosung Duisburger bei dem Banttzause Salon. Dppea. F, is. . gen zu unseren 1 ö * 2 0 3e w
helm Bruseberg in Berlin. Rein ickendor Fe ft. Wan. G ef rte vit. P gte ; ter 1 faefübrte 2 erg in Berlin Reinickendort, Credit. Bank⸗Pfandbrtef Serte Vll Lit. F rechtigten aus den unter 11 aufgeführten [gesè A b j schein Rr. 3 l VI. des Anleihescheins Staßt Mr 15677 von en Tard m , 6788 ufgebot. Lehentversicherungèschesn Nr. 3! der ng, daß er dem Beklagten im Sep. Far , ! Themann Chr — ; alder schrei . de the schein dt Nr. 1674 von MÆ 100, — nebst Talon und Sppotbeken werden hlermlt aufgefordert, ; z z ͤ are * n suptung, daß er, gien im Sey Karl Heintz Sperm : ; ; w. uber fchre ibungtrten Berlm Buchstebe Rn — i der Couxyong ist n Verla geralen dos gemãß * Rechte und Ansprüche spalesleng in gan . n ng gi en, Ian , e — 53 . folgte n ö, sol? guf seine, Bestellung nach n g J ö th . P , . ö b heim ir, . Cie in Cöln a. is, ünsergr Kaffe in r 9 2 — e ,, e 87 , ,. ö . 216 gz . . a,. JIößner, geb. Seidel, in Frantenbausen, erden, nachde er erfolgte Auf llĩᷣ 9 3 z er, ; nnen Aufenthalt, wegen Toro gende veummeln gezoge n: der Drtie Run = ö 1 , Ir öthèlich don Frau Ida Böttcher, geb. wird. Vor Ankauf wird gewarnt. Mit. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich. é ilhen fe dle k ; ö, , ,, m n Lö s8 6 *elleleit und dem Beklagten pflichtig zu verurteilen en onen, 3 53090 699 3 ; 4 6 . Uschaft in Serin Beyer, in Berlin Möckern fe 5 Jin! . . , ä * ö me enn (len, das Aufgebotspersahren zum Zwecke der blichen ist, für kraftlos erklärt. schnu5ng mit Fristablauf für die Ing s eurtellen, 1) der Klägerin * M gvom Jahrg 6582 austa t) hier und i der Ne eutschen' ̃ . 2 Derlin, Möckern str. 64 III, teilungen erbeten an die Rheinisch⸗West, neten Gerichte, Zimmer Nr, bestimmten Fer, J ve 27. September 26. Aprll 1916 stichnung mit Grille ur e Zahlung den Schuldschein ihreg er⸗ ö tr. 8 16 17 49 109 217 257 273 332 . . ö ei der Rorddeutschen BGauk in Sam⸗ VII. der Aktie der Vandwirtschaft. iche Boden- Credit. ü „idrlgen falls! bie odegerklärung deg am 27. Sevtem! Berlin, den 26. pril 15716. um J. Januar 1913 erteilt habe. V irn Him thees erflen Ehemanns 375 53 al, , , den' ges! Tes zs Y bel der hiesigen Stadtkasse: der k r TLandwirtschaft⸗ fäsische Boden ⸗ Ctedlt Bank, Cöln. Termine anzumelden, widrigenfalls die 863 in R . , , 3 29 , ,, um 1. Ja . en Grnst Himmeln, ,,,, . 370 520 522 5s0 544 657 6s Gig 7) 3. ; 6 . ö ö ; ⸗ ; . 63 in Frankenhausen geborenen Stein Deutscher Anker Pensiong⸗ n. Tehbens— , ,, „Mmmeltreich her 0 0 . 2 222 2239 2 07 618 649 7654 der Schuldverschrei bung 2 ; . ; en Central. Se, 5 — . 5 8 5 ö. ; J Ve ö ‚ ; 53) ggefo . J ! 46 166 ⸗ ö 1 4 z 9. ? un kzez zu 4183 ö m ⸗. ; 5 gere Du . . so) ö a mit ihren Rechlen erfolgen schleiferz Gustahh Weltemar Seidel ein. verfhlrengg-nfllen escliäißt re . . 9 n ,, n r zlehu ng fe 20 000 „SJ, Hzerauszuaeßen ??7? 8] 339 919 1015 1018 1078 1144 bei der . Sire r ef und 2 6 Meyer tr. 2680 über 1000 A, auf gestellt 1 * ö wird. st e, . f de 3 ; Bilogt Me ꝛ 3. 2) stlägerin 17 7M. U , 1154 116 5 17 339 1579 1. . . ꝛ in in Harne . n . Bann, n, , de, , Die Verlustmeldung der unten er— c 89a Mort igis zuleiten. Aufgebotstermia wird auf den C. Schnell. andmit dem Antrag. auf Ver gtesiuna ] s der Kl in a oh M mit 41 on fett 114 . 1291 1 12 1232 der Schuldverschreisungen zu 4 bei der Beivatbant zu Gott 2 l 2 190 für den Bärn Ex wähnten Atttenbrtefe der Großen RNordi Bauecrmitz, den 20. April 1916. D656 November R9IG, Vormittags . unt . 6h. unt gg g ah n. dem Tage der Abheburg in 1a 21 3 1427 1437 1449 1476 1494 bel der Hafenkasse und der Stad ttasse . g re,, , 3 Botta sowie zhar. und Darlehbnekassen r aer, m , meme i, w e,. 22 z Königliches Amtsgericht. 1F. a * 3509 u Zahlung bo deo, = einhundert, Klägerin die in der Mnlaad 3 , Hr der 1528 15 1613 1615 1624 1645 hie ö ei den samt lichen Rechnung sämtern ü 1 schen Telegravhen ⸗Gesellschaft, A G.. . dae 9 Uhr, bestimmt. Es ergeht die Auf. I66909! - ; e . n m nnr Bree t nn, geln die in der 313 1515 1624 1645 hierselbst; des n 3 . 6 er mthal, von diesem; e e Dane mart., wird diermi 66784 . 3 sordernng: 1) an den verschollenen Gustay Vurch Augschlußurtell vom M. Arn . z ,, . ö aufgesshrten Sachen ißg 17a izt 83 ver cht rerjchrelbungen ö. e, rer , ge gruras, ait Aus- ix aeg. hl bbn Wolf Aufrecht am wid errug tea Perzoaliches Amtsgericht Vechelde bat Weldemar Seidel, sich väieste s in Auf glg iss sucdel Pölgehste lake n nlite Her dige et e benni fer , be, ,,, ng, beisser, Discento- Gefell aft in egen g, e ,. 1 auifygertelt von Adolf Aufreg am . ! 866 an Re * XVerenliches -= 29 Degel ot. e ng 2 2 4 8 ö e . te tw Grund- 1 l 4 ( de 1 16 Her 2067 H 2133 * . w . 2 z z 17 M rz 9G, i 884 ve men na t. 1 1212 1219 4940 4952 763 fol endes Auf zehot erla en: Der dand⸗ gebot termine u melden, W ldrigenfalls R cht erkannt d 1 61 über 3 2 ̃ ; H . r mündl ö Ver ö s m 1n Ist, ht en tt der 20h 2h. 2155 2154 Berlin, Bremen und Frantfurt . 6. ; . 36 . 1907 über 4800 angenommen 229 9 ö 12516 13092 22 ol gend ( J seine J odeser klärung ersolgen wird, 2) an buche von euyltz Band — Blatt S4 Ab. Itllaglen fing r d z 65 = ann 600 A6 zu zahlen. RIadger; 2224 2261 2282 2284 9 M ,, e aus g ö it lfred Brieger, fällig am 18 . 1 — . , , , 1 der Rod (ba 11 R einge ene Voß do be Rechtéstreits vor das Königliche Amts. Beklagten 117. m , . 2362 2406 2438 373 J Viese Erneuerur hein sind mi t, fällig am 1 k , e Teen, we, Ted n Nr. L eingetragene Pest ber 6 Rech . Beklagten zur m 2362 2406 2455 2459 b ⸗ a m n. ; * * 8 24086. das alle, welche Autkunft über Leben oder Tod leilung r e ,. setikt in Aachen, Congreßstraße 11, Zim- . 36. . bei der Deutschen Bank in Berlin, dorbellen, nas Sci Nummer ge⸗
. — ö ö z ö * 1 . ,, Deinrich Baars in Wendezelle bat zablbar bei S. Cohn, Benin das ; ꝛ pe 25 2546 2549 2597 . en ba ö 2 S,ohr riin . 2 ö . nr 12 ; . * x 8 alen é ermögen * bildete MWpotbekend ei ritd ö . ; 2540 2546 2549 2597 53 39 . 5 — ö * 1 . 89 Kevenhagen, den 19. Avril 1916. dem ihm gehörigen Kotbofe Vers. deg Verschollenen ju erteilen vermögen, 44 9 du ner 29,, auf den E7. Juni 1916, deg Lanb gericht? je 34 . Bremen und Frankfurt a. Dt., orhneten Verzcktn fen ein ureichen. Druck ö t d —4no J 6 in Han
Ranonlerst: 16, vom Tawelter ; . z 2673 2735 2737 2740 = . ei. vom Fü wel nt 1091 z ? 8 ö. 2 . 1 6 295 ator 2 . 6. . a e ? 5 99 6. 2 5 * . — 2 ; J Aafrecht Bern wd gem tft 85 e Große Nordische Telegraphen. Nr. J von Wendezelle — Grundbuch von spätestens im Aufgebot termin dem . m n , n e ö karüstag 8 upr. Zum Iweg ann däer e in. . 36 36 366, . da , , lc. Pꝛurttschen Bank netze ju den setzteren werden bei den ge= 2 in M 8, Kran ion her. de ** 1 . ⸗ r 8 R ae chen. er I e 2 (n den MW. April e,, n — n , . aude, Siebel ingplatz), auf 9 3 27 * 9. a , * 2 ; 4 Bendenelle Band J Bl. 1 — in Äbtei. richte hiervon Anzelge zu mach ke 6. n öfeniilchn. Zifsenlung würd Pdleser zn 86, Rec ,,, ,. nn, e,, nannten Stellen kestenlos verabfolgt.
52416 vertreten durch Rechtsanwalt Klemperer i ae,, ö J 4 2 9 ; 2988 2969 3973 3 i . . Rechtsanwalt Klemperer x 1 . N * a Ende März des 1916. ; 29653 2969 2973 2934 bei dem Bankhause Salom. Opye ; 97 8 Ve and. 9 9 ö Nr. 1 8 deider Verschollene ist etwa Ende Marz . Meng der age beke c = . 3 dee, *** ö dal se m. LCphen= * den 27. Ayr z unter Nr. 1 für die beiden Seen, Re ban ente mbnnsen wan, wo Thnlallches Amtsgericht. iner 6 ehm rm, e geren emen hei der 3044 3656 J675 5077 heim je * Cie. e eln er, Weimar, nn, ,, e. e zhnte Amer 8. . . richte zugelassenen Anwal n er zuletzt wobnte, nach Amerika aus . S8) Se ulen, Amtsgerichts. Zum Zwecke der
2) anus 25 911 J Ok pr 191 . * ä v 319 319 321 326 . 2 3 1 / Aausgestellt am 8. Oktober 1914 von k w . 25 3197 321t 3260) bei dem Barmer Bankverein Sias— der Sraßherzagl. Landeskreditkaffe. ö é warde . et te Nag r R ; . x 1122 ö 6. . 5 = tober 1815 eingetragenen Abfindungen von gewandeit. Die letzte Nacht ickt von ihm Durch Ausschlußurteil vom 29. Mri sekrelär, Gerichtsschreiber des König⸗ wird dieser Auszug
1. ö . e, . a. ; 3 33835 3492 3462 246 2 . D . Dor au Geäffn von Wes dehlen in 6786 . Pi Eubtoer ist im Jabre 1897 eingetroffen. Später s 8 ; ich , g e. . Hermsdorf b. Berlin, fällig am 3. Tan ua Der von unk 6. Marz 1812 aus, ie 100 Talern beantragt. Die Gläubiger ilt y , 5. e . nach e n. 1916 ist in der Aufgebotssache Krause lichen Amtsgerichts. gemacht. ö 1915, zahlbar bei Louis Schler & agestellte Sinterlegungeschein über Police werden aufgefordert, spätestens in dem 9 gen ,, . 2 . Recht erkannt: Der verschollene Jiegele g0 usich Ham zurg den 25. Apr! Berlin. Chausfeestr. S8, anfmemn Rr. 54 T3 auf bas eben deß Kaufrranrgs auf de R5. Juni A911. Vorm. Ausenthalte sind erfolglos 8 46. 916 arbelier Ferdinand Albert Krause. ee Ion He en c, nen. Ver Geric is ch ribeꝛ be, ware ene , meg, , menen, e e, , mn, g üer, vom Denen. uten chi Sein, den 2. 23 1916. . . n , e e ne, in Der Kaufmann Wilbelm Billmann in cis Chteiber des Landgerichtz. Ya. an r Herltn,. Walden serstt⸗ Derrn u Poser in — . . Köniali es Amtsgerich . — . u 223 ] ra e , . Fronksurt 9. HN. Günder dest -. se ) 65804 8 7 J Aut 682 h 21290 52 ö x vertreten durch die Rechfgan a, re, demmme, en. e er Zimmer Nr. 5, angesetzlen Auf⸗ ] * x 5 Als Zeitrer*t de tenkurt 9. M., Günderodestraße h, Oeffentliche Zustellung. s8/ 688 822 833 902 9gog 913 er i S 3 ö aud n n, . Hern w 3 . r , e eg re en g bots termine r Rechte ö anzumelden z en e mn, — ö , , 1997 eh. hroeßbevollmächtigser: Rechtsanwalt Pr. Der Dr. August Lzebrich, . Her 3 gan der da , von dir sn in er e ͤ ,, 2 — 6 mer 6. l 4 Tewi⸗ ö erit 8, N ondate der Inhaber der Inter legung m. 28 2 nn,, oo. Aufgebot. i Codes wird der 81. Deze . 3. * M JB. Hertz in Frankfurt a. M klogt Arzt in Br , ee, , an 1990 ĩ 6 . . Mit dem 30. Juni 1916 hört te Ve P * per e , , , , ge. =. gegen w , , , , n, mem, n ie widrigenfalls die Eintragung gelöscht Die Chefrau des Arbeiterg, früberen mittags 12 Uhr, festgestellt. . ; Ingenten Lucien Ch ur der Go den en Gen cärmen, früh ,, ; . 6 ö . ö. i weren eh. ; öckers August Krause, Ernesttne geb. des Verfahrens fallen dem Nachlase ma Eigen den Ingenieur Luc en Shan iere Bogt. vensionterten Gendarmen, srüh I. Caifsi gu , r. Nr. 5 8 und E66 über L000 4, 26. April 1916 Vecheld n April 1916. , Soypbienstreße Nr. 33, vast w Parks, 52 Rue Servau, auf Grund in Wangenau, j'tzt in Ntzja, Frankreich, Nr. 49 120 179 2023 219 259 294 309 r lol 104 1066 16 und 165 über — l D 121 ; . s 1 on bier, böte oke Mr. GG, T 23 9 haubtung daß der Beklagte 334 9 352 3661 . ö 599 . 2 ö !. 2 7 ᷣ z ae ,. ö , . ü 361 ngelösten 22 34 92 484 3 375 383 391 4 53 und über
23
— 8
552
O 8 dd N do de de — — — — Q — e T
*
e —— —
S S 8 C
— — O0 d — —
82 — — Q S
t — — x — O — — — 8 — 8
— — — — 2 8
S8 82
20
D 83 22 de i — O8 — — —
C — — — — — — — — 2 — 86
88286
=
in Berlin, Polsdamerstr. 1219 r s d Suenklon,. F. Michel sen. western des Johann Heinrich Baars em Hosverlaßbertrage vom 24. 25. Ok
S — DN d RN do- dN — — — CD do 88
—— 2 2 CSS =
— ———
. —
— 7
2
573191
. 927 121 164 171 18 156 25656 a3 auftalt) in Duisburg und Date. k, e, ,, Dei der in diesem Jahre erfolgten
150 456 501 514 537 542 553 654 hurg⸗d . 537 542 5653 66 hurg- Ruhrort und f 3 z h losung der nach dem Allerhöchsten Pri-
2) von der Anleihe von bei der Duisbur
Ihe 3 ei der irg · Ruhrorter Bank 900999 vom Jahre J 887 (dziliase der Effener Reedi] 7
Mm oys
Christopr Albrecht über 600 4, ange Mandebur . 2 160k 16rTechi Ude ö Unt . 9 ebhur * B upt d s i 6 Be 3 355 5 5
; 82 ru er Behauptung, daß alle Ansprüche des unter der Bel 34 355 435 454 618 e 722 aß
hren verschollenen ge⸗ Mittenwalde (Markl). den W. Mr 9 n * ( h . . F. . — = 32 522 522 59 424 642 2041 ¶ * rũher aus.
h Hella r ) er eien an ihn für ärztlich 302 88 5 99 8 ) 9. z
zellagten aus dem zwischen den Parteien an ihn für ärztliche 81 905 991 993 gelosten, aber noch nicht ei
*
nommen von Marlanne Jupe Wwe. in Wilbesma in' Magde bung gemernt der erh mr . ; 8 8 x ö. 2 2 1 . . 3 rr 4 6 * . 3 Hermsdorf, Kurhausstr 3, fällig am 6. Ja⸗ Versicherun gb tien Gc e ljchaft ers og ichen Amit gerte. nannten Ehemann 1916 un t 5 * ⸗ . . . 1 1 ? 12 111 . 4 25er . — ö 1 * nannten Gbemann — ö . ö ö 6 ; n] J 2 , . / 5 = 2 ; 4 9 . 2 z . . nuar 1915, zahlbar bei der Berliner 8 . e, är tot in erklären. Der bezeichnete Ver. Königliches Amtsgericht. mn! Juli I geschlossenen Vertrag Jabre 191 86 6. 54, 41) von der Anltrihe von Schuldner schreibun gen: Verkehrs. und Vier 5 16 * Au rf gehat. 8782 1 uch Kündigung und Zahlung von 1 Antrage t 410900099 4A vom Jahre R888 ber eil 1335 ⸗ Bertehrs⸗ un 1 6 konto. Bank 6. G. m.. Rr tel , mn , ) ‚ 1 , . X sIchollene wird aufge ordert, sich 8 m , , , , mg. ) 66 85 M i ö 46 1 Gaäatzre 2 * Der Anleihe von T 590 909 6 b. H. in Berlin C. 2 Rofenthalerstt 6 Das Fräulein En 2 Dolcwnßtt 2 . 21 Ege rich * Ei, mee. 2 6. * De gen der 19185 67971 10 0)0 ; seitens des lagert an Je j 9 teil en Be⸗ I. Emi ssion nom Jahre 1882 gezogen den. ö n * * ö. r a ,, ö z : voz tro yr 4 . 5 — 22 . 1117 * J 29 8 nere . den 1. 821 z — 8 * 2 — a c . Sban 9 21 ? * 8 4 . 1 117 6526 6 7 19 7 7 c O0 94 , , ö g . 8b von diefer, vertreten arch ihren Vorstand Säent. i ttreren gönn, m,, ,, mn, ne, ,,, , Kormittags 1A Uhr, dor dem unter. Oeffentliche Justellung und Ladung. Helchbbanlkhauptstelle zu Frankfurt 4. M. . von C, din 7 vier und achtzig Rr 312 17141 173 257 2308 342 Nr. 762 und 1659, ausgelost I Tire Gsätionen werden den In- und dieser durch Rechtz anwalt Srmann Steyhan Viasel in Berent 2 ö 2, . ᷣ zetdacten Bericht, an Nr. 23 31 In der Stteitfache Schobeck, Merge. diachen sind, mit dem Antrag, festzu. Dear — nebst 4 „0 Zinsen seit 19. April 398 417 440 459 490 589 613 643 6695 30. Juni 1913, ; bern hiermit zum 1. Juli 1916 mit ; 0 des ren gegangenen glaubhaft gemacht, daß tie da? m zeichneten Gericht, Zimm rr, mn, reit Webderdebes au in Kärlsrube, & rer, sellen, daß der wiscken den Parteien am 1916 zu jahlen und das Urteil für vor, 6534 73 1055 Nr. 2883 und 3103, ausagelt st Aufforderung gekündigt, den Kapital . . 2 Cx 91 . 189 Man . 216 — ü ‚ 16 — * 1 9 54 . 516 5 n, . 2 2 LUG 1 2109 a e, . 6 9 9 — vertreten durch Rechtsanwalt Rorterderer .- Ju 1912 1ustande gekommene Vertrag lagfig vollstreckbWar zu erklären. Zur mänd., 119 ) 12 131 1403 30 Juni 1916, — . g. rel gen 284 * Rückgabe der Obli⸗ 5 1 t Da s
. in Berlin, Rosenthalerstt 36 1 . dem a eunt bee , Gr getregrnen anber 4 ausgeftellt von Fr Auguste Berger Pe ö zenfalls die Todeserklärung ertolger 1h m. 5 J r ̃ ö . . ,, ; ö ee, de,, egeneht Plane Re. L der Ka den Welrg. eiae gels geit oerl, l, Uugburg, gegen Schob c.. Ebnet des Beklagten dem liter liches ibandlanß des erttssstete wid Je äs jäds iözs 15 jsäg igt Ne, oeh zis1 2184 2290 und 288, Ketisetn e , ns u Gebo agen angenommen von Frau Auguste Berger: t CG nlabderr , . d Tod des Verschollenen zu Weber, zuletzt in Po to Alegre. Bre nettes. Darlehen den 6 40 0090, — der Heslagte ven da? Fat serliche * ü. — 1 1 332 4 2027 auegelost zum 30. Juni 1915, wo m . Juli 2216 ab bei der Stadt. —; ö 3. ber Der Jhaber der Sharkaffen dacht ird 87 Am erwerden, bat. Bebufs zune en armsn, Sach die Kufforde Beklagten, gun unbekannten Kuferthbaut ig nn, deß rägerg pate sten⸗ , . Schiltigheim auf Der eg. go sgß 2h32? 2112 2121 2175 2209 ver Anleihe von R G09 900 6 tasse hier in Sn ang. zu ebmen. , , y 9 2 wear, a mn e, rm n, Del n , rung, spätestens um AÄusgebotstermine dem wegen Ebescheldung, ladet die * . . ,, n, . ö. ee, . Bor mittags 56535 6 3s, wom Jahre e869, I. Emissign m ,,, HG. September I9IS, Vormittags gedotèderfa 1è beantragt. Demgemäß rang, 8 * . . t den Beklagten zur mündlichen Verhand= n dem Kläger am 19. Februnr 1916 an 8. Utz, geig ren. 2418 2603 2 2815 291 2 2933 Nr. 476 aue gelost zum 30 Juni 1911 der ausgelosten Obligationen auf, ̃ Recht Gericht Anzeige ju machen. lung vor J das Landgericht Jugsrars an be Rechtban khauptstelle zu Frankfurt a. Pi. Schiltigheim, den 25. April 191. 2975 3099 3128 3150 3164 3257 3437 Rr. 996 ausgelost m 36 Ʒun 1514 und es wird der Wert der nicht mit ein⸗ en 24. ꝛ ir Rechnung des Beklagten geleissete Gerichtaschreiberer 3456 2467 3490 3524 3548 3560 3585 Nr. 44, aus gelost zum 36. Juni 1915 gelieferten Coupons don dem zu zablenden ee , n. RKavital in Abzug gebracht werden.
* *
zinsung
aufgefordert, spätestens in dem
O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht werden alle diejenigen, welche ein ö 1 . 22. 6 = . 2. 1 ; 2 z e 16 Mryril 1916 ugs anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an diesem Grundstücke zu baben der, Ltegnitz, den 16. Arril 1816. 8 24 uni 1916 2 · . — r n Köoöntgliches Amtsgericht. Sametag, den 24. Juni 1 ze . F 6 , , . a as 3265 225 2 ,,, . . agefardert, fache e te sätz. ,,,, mittag 5 Uhr, mi der Aufterderrng hn ben „ 40 000, alle Ansprüche es Kaiserlichen Amtsgerichls. sas 3701 3832 3844 3871 35795 3021 der KUnleihe von 4 090100 * res,. 8 v , . Derioglich n Amts. 6790 Aufgebot. einen beim Prozeßgericht d Vellagten an den Kläger aus dim 3532. . vom Fahre Ess, E. Gmifston: Perle dzerg, 2 8 Derember 1918. te Later a. Bdge. in der Schrader Der Bergmann Jobann Meet in Elverg. Rechtsanwalt zu bestellen. Ste eng bnien Vertrag vom 1. Juli 1912 i ẽ 5) bei der Anleihe von Nr. 2694, ausgelost zum 30. Juni 1907, Der Mag istrat. Gastwirtschaft n angelsheim am berg bat beantragt, den verschollenen Hütten. antragen? 1. die Che der Strereh mt Wirkung ab 18. Mai 1916 erloschen H . 30090 000 vom Jahre 1826 Nr. 789, ausgelost zum 30. Funi 1914 Viereck. 1918, Morgens 9] Uhr, arbeiter Peter Biehl, geb. am 6. Januar wird geschieden, II. der Beklagte trärt! i, kaß ingsbesondere der Anspruch des . ist der ganze Tilzungsbedarf von 5 Stück Nr. 624 S888 und 1419, ausgelost zum . . — n, e Aufgebolstermine ; anzu⸗ 868 in Wiebelst . J unt wob * ft Schuld an der Scheldung, . der Be. klagten auf die dem Kläger zust hende J 8 zum E samtnennwerte von 55 000 4 durch 30. Juni 1915 3 * z = vor iitwe au er, aer 2 Aufgehot. ᷣ d . G. n, 1868 in Wiebelskirchen, zuletzt wohnbaft Schuld an 8 g. . ; 3. ise . . . . Sekanntmachung. Gottschalk, in Berlin, Wichertst Das Amtsgericht Damburg hat heute meln r gen, Antrsgstell tin in Saarlouis, füt sot zu erklären. Ber klagte bat die Koften des Rechte mch Fer Integ g. Propeller. erke . ; e, ,, der Anleihe van Go 0 er Austosung der im Jahre in Berlin ich k , , 6 in des Grunditäctz in das bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, tragen. Die oͤffentliche Zust⸗ =*, vue U i am 18. Mai 1916 erlischt, 86 14 . der Anleihe von amhom Jahre E829 zu tilgenden neeis od iigatis ne 2 buch eee, ee. wird n . sich spätestens in dem auf den 18. De⸗ Auszugs an den Beklagten 1 mln ban . , . echte des 2 J 2 29 . . . . ausgelo n zum 30. Juni 1914, eis s Westhaveltand 111. (diltter⸗ velche die Anmeldung unterlassen, ihr ; 4 , . gte e eschãfts len der [ages wurden 25 Stück zum Ges— r. 1215 279. * n, , , me nee,. — . 6 . . 2 2. m. zember 1919, Vormittags 9 Uhr. Augsburg. den 25. April nen pm en , , n, der 63855] O 2 . j samtnennwerte zo Gut 5 2792, ausgelost zum on sind folgende Nummern gezogen und Hans . ö irrer ra] bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Der Gerichtsschreiber des K. 22 land Frankfurt 2 P er⸗ Werte 1 W. u Am 10. Mai 916, Nachm 3 ühr, d . X nm * en:
Wolffson, hat das beantragt lichen Glauben an die Wichtigkeit des anberaumten Ausgebotstermine zu melden, 930 6688 n surt a. M. am 18 Mai 1916 nicht be, sols auf der Amtgfenbs dez Kal. Notars der Anleihe von 7 090 000 Lit. A zu 10990 drichttraße 13 . III. Gtockwert, Krantlogerklarag! der von der Käaßsen, Stundbeicht das Erundgück ober Rechte widrigen alls die Todezerklätung erfolgen lor85! Deffentliche Justellet nnn zwar sewchi Kiafschtich der Dr. Albert Chnhntaksenr 'i, ausselet diz, , e ga sᷣ nom Jahre, A907 er 22 3 81 110 182 166 1735 18n 106198, anberatmten Aufgebetg, dern g tung St. Mal Schi? Scharndorst« an demselben erworben bat, nicht mebr wird.“ An alle, welche Augtanst üder Bie Fru, lung 3m, aul getz der nominell dem Kauf. Geschästsaäte il er mm Rantars Lfnd. Mr 5 171, Jzsgöb6 (92 s75 (] Nr, 13, und i582, ausgelost zum 185 187 20. 21 33 n 335 3
. Höllich, in Berlin, Projeßbeve la än mann Wilhelm Kauth als Treuhänder, lat. lichen Metallwarenfabrit g- , . 356 35 364 3. ; . zog un, . loß 281 33. . ; 2202 2222 2356 2494 25 2653 ! r. 1354, ausgelost zum 39. Jun 1910 Lit. R zu — 9 11 91. YU 191, — *. zu 500 .
e. 5 1 —
2 * 2 2 !
*vBe
* . 8 ——
Aug
bei Meyer nde ‚ iI 55 Nermm rm wer rer drr 8 Ischaft, DVamburg, vertreten durch die
Gy X
C — —
— 2 = 3
dem auf den biesigen Recht anwälte Dres. Otto Dehn Vormittags
nr r frzetßé.kweten BGer dor dem unterzeichneten Ger
ter ebote rwa tung Sr. M ü geltend machen können. 2 Tod des Vers n * te anzumelden -* 9 Tu] . ay an 1 z 3 n ꝛ eben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ RJ . ti Zauc ich ö s : f anzumel die am 27. Jull 1914 in Ponape an Lutter a. Boge, den 18. 4. 1916. oder bie Aufforde Rechtsanwalt Justisrat Zauck⸗ ; sithich dem Klöger zuftehen den Geschäfts. ; Lie. G 8. 1 r wͤ br, 852 4 2 7 19 eri 90 1tor ler * Dae ergeb e Aussot run . 5 d d 6 nut kl zeffa ; — . . ö ö. , , , . widrigenfall die rd ̃ Antragltenerin . Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. teilen vermogen, ergeht die Auffo 2 ung, klagt gegen ibren Ehemann, de ntelle., Der Kläger ladet den Beffagten seid * Cie, G. m. b 3 i gn, 2704 2843 2895 2927. Nr. 2110, ausgelost zum 30 Jani 1911 e 18 97 231 313 334 3 rkunden erfolgen (Unikat. becks über 18 000 9 . Ds , , der n. . vätestens im Aufgebots termine dem Gericht (enen G stav Zam zow., j. Zt. Uh zur mündlichen B J dagen heim von 50 O00, — “ offentlich meist⸗ 2) bei der Anleihe v Nr. Il 6. aus ĩ 36. Junt 1h z ,, 1 Anfaeb Anjelge zu machen. 1 nein ndlichen Verhandlung des Rechts. bietend versteigert werden. o * ehen gr ö. else n e e r 6 . Dznkas Saarlouis, den 25. April 1916 kannten Aufenthalis, auf Grand dnn Cl 7. bor die 1; Jlvilkammer des Köntg—= Rechtsanwalt Dr. Ge mün e ,,, . . . ö 6 e . e er ,, 2 n ne e lbhn ern, , echtsanwalt Dr mur wurde der ganze Tilgungsbedarf von 30. Junt 1914, kr. 747 ‚ dem tren 1 a,, ö iche ger . . mit dem Antrag . * . . 67 Stüe ĩ ine ö 790 9 . . er, re, , n n, ,, n, , n. ö ,, . . „ „ Stück, zum, Gesamtnengwerte von Nr,. 1422 2792 3423 4554 und 4616,ů Die Juhaber werden aufgefordert, die bini ben, e wenge. 2 ger Dr. Rerkmnznn., n e ie Klägerin ladet den Se Uhr, mit der Aufford 68h c Verdingung. 57000 ½ durch Ankauf gedeckt. ausgelost zum 30. Juni 1915 usgelofsfen Ob Sn ; 1 Wan, 2 ne. 9 Ius t: Knauß, Gerichtsschreiber ; a , 4. ufforderung, sich durch ; ö 33r 2256. ; — 2 Ausgelosten Oblissztonen vom 1 Juli J. zerstorbenen Kämmerer Mi ö klagten zur mündlichen Ver dar duun nen bei diesem Gerichte zugelassenen Die Herstellun einer bölzernen Lösch⸗ 2 bei der Anleihe von der Auleihe von E 0090 960 0 d. Js. ab in fir dsä ien Jes K n, e, , ,. e l wiede een, mn d, e, nm de hechttanwalt al Prozeß bevollmächtigten und Ladebrücke am Südufer des Kanal. 7 000 00909 „ vom Jahre 19907 vom Jahre A909 der re Tre e , , . n . : ö * . ; ; 5 z . . 1 ' 2 — , . P f 1 . * ĩ 3 1 aber Freitag den schen Eheleute, zuletzt wohnhaft in Lahab, g , Königlichen Landgerichts * bertreten zu lassen. bafens soll am 23. Mai 1916, Vor⸗ wurden 1585 Stück zum Gesamtnennwerte Nr. 5164 5309 5510 5311 5656 und zur Sinlösang vorzulegen n . WBormlitags nm, rs men,. logen g, än 1g 1 JR ße Sekarnbre, Grunerstraße, 2. Stock, San! Frankfurt a. M., den 18 April 1916. mittags AI Uhr, verdungen werden. don los 000 angekauft; zur vollständigen 10 002, ausgelost zum 30. Juni 1915 Mit dem J. Just d. Je. Hört die Ver e nne . bezeichnete Verschollene wird aufgeforde m 20. Juli 1914 ist in Hainmüblen, — * 1 18 Rermittag? ; R . JJ iegen im Annahmeamte Deckt des Til sbedarfs wurden d 6 3 fie. ju ue 32 ĩ ezeichnet⸗ Ser cholhene wird au * 2 ert, 2 1 E * T 7 J * auf den 14. Juli 1916, em n Der Gerichtsschreiber Bedingungen liegen im Annah meamte . ung ö tigung edar Ur en azu werben hlerdurch aufgefordert, sie zur iinfung der ausgelosten Kreis bli atio sih jvätesteng in dem auf den ü8. No. Kreis Sede, der Döensttne cht Grnst Kotzler 9. uhr, mit ber Aufforderer, fin ems des Königlichen Landgerichts. der Werft aus, werden auch, sewett der ausgelost die 3 Vermeidung welterer Zinsberluste zur Ein. au . . vember Eon, Wormittegs M Uhr, teten. Ce seh am l, Jmni 1841lin hen bar die sem Herichte nein ee — Vorrat reicht, gegen 330 ⸗ postfrei der Nr. 3922 3354 3662 4212 45348 5351 lösung einzureichen. nenn, k Kreis Wittenberg a. d. * Rechte anwalt als Prozeß bereLmachtigter 80 Deffentliche Zustellung sandt. Gesucke um Uebersendung der Be⸗ 5425 5431 5804. Num merverzeichnisse der ausgelosten An- Der Rreisa us un ; e enen nee ern en gekorchi fein. Da en Sibe des Nach * w anmnalt Die Fi f . . di sind an das Annahmeamt der 9) bei der Anleihe von leihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 5 an beraun len r iu 4 ; 3 are , r, , r vertreten zu lassen. rma Linke & Co., Pestalozni⸗ Ringungen lind, an das Wm 1 in,, n e — — 1 — nicht ermittelt ist, werden diejenigen, g. den 27. April 1916 uckhandlung in Halle Saale, Wettiner. Werft? iu richten. Bestellgeld nicht 12 0009 000 vam Jahre 19909 deg Nathausts abgegeben. von Bred ö. ist mee, Ten ener, Fenn denen Grbrechte an den Nichias une, me ter, , mr, rel mne Ba, hre ber efse ichtihie! nf. erforderlich. wurde der ganze Tilgungsbedarf von Duisburg, den 29. Dezember 1915. ,,,, —ᷣ ber Leben ober Tod ber Verschollenen a aufgefordert, diese Rechte bis zum des Königlichen Landgericht scckttanwaͤlte John u. Hr. Hang hien, Wilhelmshaven, * 27. April 1916. = . , nn, von Der w lo? 30 Beschaffun gsadteilung zb5 00 , ebenso Vr. Ja rret. Bei der im Beisein el Bei der beute im Beisein eines Notars
stens im Aufgebots. — . a ar, e, name e,, ,. i 1916 anzumelden, widrigen nr, ,, ., J ; nn. 4 . “ teilen permögen, ergeht die Aufforderung, 8, Juni ; ö ; ꝛ tasaso J mm l gegen den Bildhauer G d Brusse⸗ Novemt . z * ammelaufsgebot. zätestens im Lufaebotgtermine dem Gericht falls festgestellt wird, daß ein anderer 5729) Oeffentliche Zuste lan. aarg. *r erar 12 Wer st. . . ; 2 . k dem Gericht Crbe als der Preußische' Fiskas nicht Der Nechtganwalt Peinede n Wrmn icli. ö 6 ,, n 1 oõ8oli] Bekanntmachung. Kt eka hten uni einn unserer a e oigen en Gerichtsgebäude vor,. I) der Maurer Karl Foißzik in Bauer Qn gerhurg,. den 19. April 1916 vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt gegen al? Vertreter der Aufwartelrau n. uuf nthaftt n Holland., unbekannten — Bei der am 8. Dezember 1915 stattgefundenen Auslosung der in Ge— viigarisneu wurden folgende Nummern r ,, . . , . ĩ , , ,. , e. ö rg, den 1 1 d 12 = 5 geb. Rei an ie Rent — . unter der Behauptung der ö 36e 8 346 . 31 in Ge zur Rücktahlung per 1 R 1e i tos n ö 1 è1nles ng eines Grundbuch b lalls 37 ni liches Amtsgericht 2 M6. Nölter, Ge 9. Ne chmann, I 8 erlagte habe h J d 2 0 mäßheit des Allerböchsten Privileglums vom 31. August 1887 ausgegebenen a s, nn,, 2 * * Nodember 1916 ö. r, nn, ö R , , een. ñ ze, den 17. April 1916. Flage gegen ibren Ehemann, den Kätsche gz ei der Klägerin am 5. Juli . Orte lsb er Kreisanleihesch W eh. ausgeiost: ꝛ ; ö . Lehe, den 17. pril 1916. Vage gegen ibren Eh . n Meyers großes Ror ber sat (an gh tin do igen Srtelsburger Freisanle hescheine sind die nachbenannten Rummern: Lit. X Nr 70 114 168 richt Brieg, 20. 4. 1916 Kartenblatt 7 Parzelle Nr. 293 belegene (678 Ausgebot. Königliches Amtegericht. Dtzwald Rötter, zuletzt ,, 20 Bänden fur za0 , n dn fa, e 4 V ö * in c von Buchstabe A 32 103 69 und 73 über je 19090 2. * , h . 1990. — Ackerflück in der Lichaine in der Di lichte Rechnungsrat Alwine . — unbekannten Aufenthalts, 8, hal fir 40 M beten u bon i ge el bsl 9 1 Buchstabe Fr 395 und 45 . Lit E 29 . 2509 — Ebert, in Dretzten, 16307! Aufgebot. scheib ung, an Antrage dir , dan wert erhalten, Ki= Jar cht * Wert apieren Buch stabe O 87 und 35 209 1 — 109 * , w e, K. Amtggeric Res g bat Grundstenerreintrag, Artikel Nr. 51 er Drojef bevollmächtigte: die Rechtsanwälte T Kaufmann Guard Arp in Fiel Streittetle zu scheiren, den Betiagllh onatli / . P * ⸗ . ö , ,. mit Heschluß pom Derrttaen nachfteßerdeg Grun bftenermutterrolle 1 , m Lehmann und * Sa n. hat 3. N un. pfleger des 2. Au zust den schuldigen Teil zu erflẽeer 1 b . r . von . . 5419 9) e kauntmachung gezogen worden jusammen Kreianleihe scheinẽ über dad 6, , ,. erfolgt R020 gegen J 1 k . 2 . , r arrenn, nufruerleger . er er 5497 e g. 9 3 ; ö Finltefern 2 5 Aufgebot erlassen- Die Söldnergebeftan 2) 3 lusschlteß nachstehend ge- in Dresden, hat beantragt, Immanuel 19 16 verstorbenen Landesassistenten Mar die Kosten des Nene stetts aun lichen . 50 , gejahlt. 6 8 ö. 6. der am 15. d. Mtg. stattgefundenen Dieselben werden hiermit zur Rückiahlung jum N. Juli 1916 gekündigt. nach , fr . Anna Freimi: sier in l . . . k 1biner ie Chri n Hel 1 eboren 22. Ja Stena aus Fiel dag I urge bols- und labet den Sellagten mn . . Hie lern für Adreß recherchen Spesen usw Auslosung der 380 digen Grimmer ; Dle Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anlelheschemne nebst den noch Couvonè vom 1 Mor r 8 6 — die Erlassung des Aufgebots des ihr an⸗ Gärmereheleute Josef Albrecht und Marie nuar 1180 in Belgern und Kar! iedrich verfahren zum Zwecke der Ausschließung erhant lung be ß Hechte , ,,, „6 , Kosten erwach ( ; Kyrels seshesche lu von 1888 sind nicht fälligen Zinsscheinen und der An welsung bei der hie sigen Kreis ommunal⸗ bel in 8 ö em ber 18 ab geblich zu Verlust gegangener uf ihren Albrecht, geh. Schubert, in Zauchwitz ver Ebert, geboren 6. April 1787 in Belgern, von. Nachlaßgläubigern beantragt. Vie 11. Zivilkammer Großherzog 2 act; 1) der Fer. . , ele ber gr nnn gejogen worden: kasse und der Bank der Ostpreustischen Landschaft in Königeberg i. Ve. w gelen f cwafrotasse nn Gan- Namen lautenden Schuldsche den Rechtsanwalt Hanke in z zt wohnhaf rn ö zer⸗ Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ zu Weimar lu dem aun . Ror⸗ n die Klägerin 2 z 1 erur telt, .. v D: 21 60 82 91 117 127 Die Verzinsung der gekündigten Kreisanlethescheine bört mit dem 1. Ju 5e . ] . . ö 1 rg, Bo gerin 284,5 ½ nebst 4 v. S. Kuchstabe t ] Juli bei dem Bankbause Go 0000 AM, beieichnet mit Nr. 189, aus⸗ Bauer witz, 2) die verehelichte Werkarbelter schollen, fü ⸗ . xt den tag, ven 29. Juni 151 . sinsen von 259.4 ö! d 100 6 1916 auf, und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli is 3 tfried Serz , ma en ne. N * 31 8 fee r her mten * 913 40 M seit dem 5. Juli 129 145 146. ; z 531 2znaf s ö ? u z feld. Bannsver Ut von der K. Filialbant Regengburg eb. Nowak, in Zauch⸗ schollener aufgefordert 2 25 27 31 13 104 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen w ) ; ‚ ; 2.6 2 fälligen ge abgezogen werden. bel dem Banlbause M mmung thres Ehemanng, auf den E96. Dezember Nax 2 h K er,. ; einschileßlich , n i Gleichzeitig werden die Inhaber der früber ausgelosten, aber noch nicht ein anus ase Mar Mener stein. tümer des Grundstücks Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ auf tontag den 19. Junik 9 6, Bor sich durch einen bei diesem wer. mngenen AÄrrest ö rau ge. uwstabe F: 11 40 42 4156 7937. gelösten Kreisaunleihescheine B 16 und G0 79 an die Rückgabe derfelben ge —ᷣ 12 913 een mer,! a r , rn, egen meme, mer affenen Hectgzanwalt als Prozebehrr hels verfahreng, werden dem HGuchstabe * . J ialbetrag hie ö gegen Dannever, den 27. Avril 1916 1e Eigentümerin zeichneten Gericht, anberaumten Aufgebot, mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten gelassenen Htechttzanwalt alf agten aufer 4. 3 ⸗ sese Anlelhescheine werden den In Kapitalbetrag hiermit erinnert. Vafal z lr i, 8 lase unf , , Drtelsburg, den 13. Dezember 1916. Der streisausschuß. eier a. n r . ö — ö.
—
216 ö at . ( * 5 w r — 114 42 Vochter de
—— 8 XH
r Baier t 1212 — ᷣ 1 — Q 1 8 9 1 r
—
1I9rber lhre Horberungen gegen =. anberau .
pätestens Nachlaß bes verstorbenen Landes assistenten mittags O Uhr, , du zahl ; : E9E6, Mer Hrehmann aus Kiel spätesters in em banblunggtermin mit Der Auffordernh reitt hlen, 2) die Kosten des Rächtgz, Guchstabe :
Vir 1
2 91 * rm Hr m m. 231 1 — 2 den 309. Januar 1915, itragt. als Giger
. tro daher der Inhaber jeser Urtante XI. 33 Jauchwetĩz zu 2 z uuf 4 1 e,, . 36e eng nm 2mm raf. eur dsticks B 56 Bauch w wegen tine ich zu mel wiorin alls tere Gericht Mina! 9 3imrn 69, anb tächtigten bertreten zu fem g voll aufgefordert, spate ten? in ⸗ des Grzundstück BJ. 56 Sauchwitz wegen termine ich zu mel den, n dr ene 16 17 Gericht, venng i S mmer Sy, an be. mig 1 1 0 streckba . hiermit zum Tonnerstag, 7. September der auf den genannten Grundffücken in Todeserklärung erfolgen wirb. An alle, raumten Aufgehgtéterming bel bie sem Gericht Köeimar, ben Eb, Ayril J 1. Zur mündlichen Ver! habern hler ö mmer Abt. 1IIL unter Nr. 16 Jiff. OH und 9 für welche Auskunft über Leben oder Tod der ansumelden. Die Anmeldung hat die An- Ver Gerichts schreinr th n, ,. 1 , 1 ; r ⸗ . J 6 J n, . 85 Landgertchk⸗ Josef Nowakl in Suchau, Kreis Verschollenen zu etteilen hermögen, ergeht! gabe des Gegenstandes und det Grundeg! det Großherzoglich Sach. La
1