1
worden, daß die Firma in, Gustav Obst“ R nhland. lößzsg f Joses Vögtle, Redakteur ig Hablack, ist Tbenbor Hölzer ist durch . „ EGinsicht in die Liste der G ⸗ aeg geändert ist. In unser Handel sreglster n A * . 261 33 . des . e r schlede. Na 2 . ber Henssstunden * 237 re. Gegen ssa at e naterneßmens ii nah . die Firma Albert Herr⸗ Ebömenberg t. Schl., den 18. April 1916. ist heute bel, der unter Nr. 4 einge. Ge führers 9 (. 11 . zu 6 n-Treptow ist in den Do m *estattet. die Helchaff mg von 31e j ahr, Maden. I67ö5ß] des gusgeschledenen Franz Wagner ist! „Gottließ Munk ist aug dem Dall S. ist heute ein Konigl. Amtegericht. ö a nn,. 6 66 3 a . 20. Upm Co mneg, den 21 April 316. alben, ber gin, e, na, . r , , ,. Hemrich Borchers zusgeschieden. In der M talicberrer- Abtellung z. Serlin⸗ , Herzogl. S. Amtsgericht. 4. ,, Ering ränzerfen e. G. m. u. S. in Thuner nr dm; . 1, * ,
irma ist erloschen. 6682 Halle S., den 26. Arm 1916. Lommatzsch. l J Ruhland, über die das Ponkursverfabren worms. Belfaansniachian 61m r , , ,. . Königlichen Amtagericht. Abt. 19. Am Bait 20 deg Handelsregiftere. die eröffnet ist, eingetragen worden, daß der . 3. U — — In dt. za zn lurch Hau vor, ,, ,, mehlen, Stelle des Belsitzerg Artur Wehischlegel Münri 916 ; mal ! re. . Im Handelsreglster des hiesigen Ge⸗ TR oppnrid. Parms (6374 * n Wohnhzn fern nnd? . Bens i J Uschlege üstriugen, den 20. April 1916. heim, in den Vorstand gewählt. Irma Mugust Schreiber vormals Kaufmann Robert Meelser in Senftenberg richig Bwurbe 66 bel der Firma tr n n dag Geno ah In 26 e er , Berwaltung, Vermie ung 22 . , Zibold, Mählenbesitzer in Großherzogliches Arntegericht. Abt. J. Amt richter 89 ꝛ pete hin d ri stupter z utterzel,
Halle, Saale. 6674] Cart Arras in Lommatz sch betreffend, aul 3 . dator bestellt ist. — Regel nur an die ge,, ,, in den Vorstand gewählt n dag hiefige Handelsreglster Abt. A It Beute eingetragen worden: Die Firma lum mmh e Wormser Veriags, und Druckerei, regsster Nr. , Niedere Annahme von be ', fen, fare d 2t . ** i. . 3 . . , getragen 3 Run lan ben f. in 1916. 3a e nir anlernen, Hi chu lee fer Gem fler Eber. go sun Sar und Probunisons. Alanghme ven bur d fog. 4 e Lahr, 26. pri 1916. Saar gomũuün d. 6760] Tarnowmitæ. ; ö. 6112 aui Gömdner mit dem Si in Sale S. Lonmmatzsch, am 18. Aprll 1916. Königliches Autagericht. n Worms eingetragen: 3 Riiedersell; An iel Ee nm, se offen balt, ungetragen, Ge, ,,,, , nd, dnnn, Tan, le, m, K 1 3 , d * ** e , , r , 9 und els deren Inhaber der Sattlermeister Kon gl. Amte gericht. Saalfeld, Sanle. . ar r en, j Worms ist fum Ge. h en, iit . n , daft. wa turn es, srasen, ae, em, n, le haeh. 165876] Nr 9 . ir 2 , , , Paul Göldner in Halle S. Der Anna ,, . g k ser Handelsgregister Abteilung B schätsfübrer bestelll. zu Niederfell zum Vorstand d nhl! p , Rmerragen: tung bon ', belie nm gzweise Fät. In unterem Genossenschaftsregister it ver offer 1 ̃ 2 J ///: wah lt eden. urin , Fig gell s, n beer, ,, , n,, , e e when eln, mn gn n f , de, r,, ,, soturg atent. , ü, bern die Rr Ieh bee. 165 irn hn Schulgemeinde Nöicherederf. Gefein. Großheriogl. Amtsgericht. Boarnparg zer H. weil 1pit nr. hefe i r , etez ir dee hl, , fü, , me,, we, bett, n, Fätteredor!- Buppricher ärger. bach eingetragen; Ser , Höär, fit beschlessengn Gäpunge, irma 8. Flottmann R Gie. Halle eri 4 Co. an Lnbbäcke felgendeg einge, schaft niit Deschränkter Haftung in worms, Geranuimachung. 612) Königl. Amlegerich. n, e, bestt. n, nne, gan , g,, ,. wee r,, Eintracht“, einge, Laut Beschluß der Heneralversammlung äuderangen ermgetr agen worden. Vanach legt * der dim in mae, Caffier, m,. kü sckersdorf. netrggen werden; Im Handelsregister des hlesig n Gerichts, nreianeh. Darmstart, den 18. April I916. Hor stan dam i tglicher ind, „, Ghee sllalt, mit s, den, wen öl ijt dez Sberb̃abn. It, Gegen tan äs rh eh mens de, m. ö j e — ö ö in Halle S. „Die Firma und das Geschäft, in Das Stamm kaylial ist von 261 000 S6 wurde deute bꝛi der Ftrma „J. Dlehl“ Gen ossencaftsregi tere n tn * D Gr Amtzgeridt ]. Kan jleibeamser gat ol. Brem:niᷓsés id y. .,. am r. zu Hütters assistent Jakob Welter in Forbach aug oder der Ankauf von Häusern, um minder- ertelt. Pekurg ist, rig bey. weichem der Mühlenbetrleb nicht mehr auf, 6d Co „, erhebt, in Worms eingetragen; Spar, Und Darleihraffe län. bel, Uöotsißerber, 2, ,, n, f,, en benen Cetrggen orden. , dem Borfland auggeschleden und an dessen bemtttelten Mitgliezern g-sunde Ind billige een, , stattfindet, ind mlt Attlbso und. Dassipis, Sgalfeldz Slg, den ds. prkl 1916. (mn Piebl i neige Ablebens als ciageiragene Gere, i Gatten] dx6hnlen. ss7äh] 'tretir a. P. Aitrt ., n sse, smann Jogan Groß, Schmitt Stelle der Oberfchaffner Alfons Hotz in Behnungen ju derschaff n Jar Veröffem. zntgllches Anteaerscht. Abs. 18. , 6 Derzogllches Amtagericht. Abt. 4. Gcsellschaflet autgeschie den. beschr ünkhier Daft li 9 mij Auf dem für den Backverein im Kaummagn Gmi r,, 4 , . n , Mathias Forbach als Belsitzer in den Vorstand lichung ihrer Bekanntmachungen bedient malle, Saale. sö675] Lübbecke, früheren Mitinbaber zu Osna. sSnaræ emund õsg6) Worms, den 25. April 1915. Vas stellyertretende Vor ee een, Elaumnschen Grunde, ein getragene . Sta it ist am url 19s . Hi, e nn 9. e ,. gewãhlt worden. . sich die. Senossenschast der „Ta moꝝitzer In das a , . Abt. B brück, Übertragen, und wird das Geschäft Dandels reg ister 6 Großheriogl. Amtsgericht. Landwirt Anton Schmidle in . tee fen chat an , Fal, jaa l w ntech ee, re, Ge, ge, Hergrnann ih auh , , d, , e Teen nn. . wit Tarnowit, Ken 10 Apr (. a ⸗ logl. Amts dan mmirt. An Gon e gn aten R nossenschaft ergel ef ; na , wee, mne, Gg f. , . * Nr. 213, betr egelin * Qükner; don diesem mit dugnabme des Mählen Am 24 Äpril 15is Wurde im Gesell, worms. Beranntmäachwng. I6rI8u(1 unde gls, Kchstandemttglied Tun! ficht in 5 Ie, e,. Hlatts unheltz, ere, nnter baren Tema fan af dem Locsiaad zusgeschleden. An Saar1igwie. sors J 10fs ! 2 ö. Mach iu en fabrit * Cisengiesferei bett ie bes als Gm zelkaufmann weitergeführt. schastgre iste 1I1 bei Nr. 310 für die Das Erlöschen der Firmen: tan de mitglled dandwirt deo Schi y h *. ö ö.. 9e * . ö st nde ig ler m ,,,, . . ö. * ö. 36 35 if 2. ö ; ö , ö Attiengesellschaft Oalle S., ist heute Die offene Dandelsgese lschaft ist erloschen “‘ Fl ma ren. Br* er. St. Avold ij Zaponitin aer te, Korsttu ö ln Gottenhenn wurde zum ö. heute . e, ne., gm en r K ,. . ö k J ,,. 6. aq. . * . ö ; 1 . ; 6 W 51 ; e , . ür m Sellin errmann u 5 ich Wilhelm Back, der Vorstandedvorsiand? Fe, . ,, , d ir Die Spar. ü m gi . * . . . 91 24 n k. mit dem Sitz in ESt. Murld eingetragen rohe, Mor ms. i 366 stebers (Dir biortn be . sind ; 8 6 ind aug. Besäöffen tl hung in * ,,,, , d,, , ,, . ö 1 us Wrede und olf Schulje oͤntg ches Amtsgericht. Durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 2) Chem. Farb C Lack Werk Her . den 22. 9 . 3 kane nnn , n ae, bedient sich die der ,n nt machungen Sinnwell und der Vension erte Bergmann lingen, beute folgendes einge tragen worden: getragene Genofsenschaft mit unke= t erlolchen. ⸗ ö Nag deb 6689 20. Mär 1916 ist der Prokurist Bartho⸗ mann Wolff je. Worm, mißgericht. irt Votschapv'l ist zan Glahn noverschen Tan n! Ee, de, nn, der, Marlen, alle zu Hätterszckf, in. Ber Maurer Facob Gehl und der Fa. scbräntter Hastpflicht zu Alt Nepten Halle S, den 25. April 1916. Nas deburg. 668 zm St. Apold ä ö. im Sdenbefgsrensster bes dtest — — Albrecht in Porschapp l ist zum Geschäfts. wen wage latte? Farc den Fall. den Vorstand elngetreten ö brikbeamte Rol Vroff ab auß hat am 12. Mär 1916 Aenderung Tes ; Bei der Firma „Sem. Liebau“ hier, lomeus Crusen in St Avold zum stell, wurde heute im Handelsregister des hiesigen 4 fübter, der Schirtmeister i. Ht. Friedrich * dlese; Hlaft einge ĩ Lct * . e er, n nt e n nr, . er , e. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. R. 399 d, vertretenden Direktor und zum Vorstands. Gerichts eingetragen. R remerrörde. , 11 r, ich er, a, nge den det auz anderen Lrhach, den 28. März 1916. dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Statuts beschlossen. Danach ist der Sitz unter Nr. 329 der Abteilung A des ᷓ a w 918 Fingetrage Gennfen f. KWilbelm Ible in Petschappel, bieher oen die Bersffentlichur die sem öalgliches Amiegericht Stelle Schrel A icht m br Ait Meept ö . ö 2 sss , , . it ie Worms den 28. April 1916. Ela getragen im Genossenschꝛst = in, e, en,. : . ö m zcönlgliches Amtegericht. Stelle der Schreiner Anton Wolf und n mehr Ait Repten, sondern Repten ö Dandelsregisters, eule eingetragen, daß J Großheczoglicheg Amisgerkcht. zu Nr. 15 Spar, und Darle hug stellvertreten der Keontreheur, hi 3 . der Maurermeister Peter Steffengty, beide nner find an Stelle der derstorbenen . i de. ; er Vorstandsmitglieder Josef Neamann und Peter Schastok neu in den Vorstand ge⸗
——
Teachenherz, schies. 16769 In das Genossenschaftsregifler ist heut die durch Statut vom 23. Mär 1916 errichtete Flachs genossenschaft Trachen⸗
Jn unser HGenossenschaftsregister ist heute ei Nr. 16 — Ebank Earcelacy n getragznt Senofsenschaft mit be⸗
Die im Handelsregtster elngetragene die Gesellschaft aufgelsst und die Fabrik J Henr und der Srechfler ,, . 1e, tritt der . Xi —. ] 8 t aufgelsst und die Fabrtt— — — ö e. G. in u. S. Niede frolleur und der Dꝛechsler Krl Lad D n che zreichs anz, ig lange an die Mn ßbs3] zu Rehlmgen, in den Vorstand gewähl Firma 2 Manarin in . besitzerẽwitwe Pauline Liebau, geb. Baensch, gan orhausgon. (6697! Worms. Seranntarachung. 6719] Für ausgeschleden? er, rg tenhan Winter in Bungk zam stellvertretenden S desselben, bis fär ki BHersfert,. Auf n 0 de Giengen e , kö gea, in den Vorstand gewählt berg, welche nicht mehr bestebt. oll ven n Mogdekurg jetzt Inbaher itt. Die Im Handelsrtglster A Nr. 28 i' bei. Bel der FirmJ „Hernianü Wolff“ Johann Brent. und or lande nn Ftontrolleuꝛ bestellt. lichung der Bekanntmachungen der Ge, registers, betc. die Firma frriege Futter. Saarlouis, den 22. Arft 1g wählt Jose. Woitach? und Peter Bonjol Amts wegen gelöscht werden, und wird der Ges ki des A Thi m Vandels r egister Nr. 28 ist be n . D, nnn, Johdaun Gng Döhl den 17. April 1918 enschait Beschlaß 5 , mitte ; t. ., inn M richt i ege ; d w Gesamtprokura des Albert Thtebach und de 1 5 st Ech * in Worms wurde heute in unserem Anbauern Johann Pefers n Döhlen. den 16. Ar 11918 n Ich 116 ze schl u er 6 Mitt? J st. F. G 3, ein ˖ Fö anial. 46 Amtsgericht Tarnowitz den 20. Aptll an unbekannten Drten abwesende Inhaber n S 5 er Firma ug uf neider ⸗ ] j : Anhaue Johann Veters und Hy Föntgliches Aumtagericht zersammlung ein a 3latt E- ; age sanschaff nr . . 1916 ö n n elan ö abxe ende da Gustad Sper ing blesbt bestehen. a, , fen , Dem Handelsreglster eingetragen: Kahrs in Niederochtenhausen 2 L*. onigliches Amtöẽgericht. m ung ein anderes Blatt bettimmt etzag? senschaft mit he- j 1916. dieser Firma wer dessen Rechts nach solger Wande bur den 26. April 1916. 2 ; 9 * 9 wo der ] Geschäsfl und Fir ud auf Hermann = nn,, , ,, . 5 = Daz Geschätt- jahr jist e G2 ** chränk 383 flicht in Leina 6 cri mm. (67621 hierdon benachrichtigt unter Bestimmu 8 , n. ; Buchhalter Karl Berger in Sangerhausen Gelchalt und Birma ind g , eh Vrenervßrde, 29. April 19lz jed land, Rz. Oppela. I9746 Dill⸗ sarun Hi rsiar , heute ei , . er don, benachrchttgt unte Teltmmung Königliches Mntsgericht A. Abteilung 8 st R ; st worde Wolff jr., Kaufmann in Worms, über— Rontaliches Umag, Tr an,, 9lteͤ6746 Willegsertlärunzen deg Löoörftar dg Heute eingetragen worden; Di Genpssen. eimer Frift von brei Monaten zur —— st Einzelprokura erteilt worden. ae , ; Ronigl wer Amtsgericht. In unser Genoffnschastsregttter ist am sind Genoss⸗nschast vis haf ifgelöst. Ed Ahr i e MWaimz 6685! Sangerhausen, den 20. April 1916. gelangen. . ,, oAyr6 i9gis unier Rr 16 2n- . nur dar ) . aufgelöst. Eduard Ahr in 2 ain . Worms, den 26. April 1916. fe in' hl. T nden. en 26. April 1915 2 1 16 Spar, und ihindlich, wenn sie von mwinzest-nz; wei kiebertwolkwittäz und Richard Paurtzmann King i Dar lenus kassen verein etn getragene Vorstanzt mitglis dern eichn't nd, in Plaussig sind Liquidatoren. nräntrer dafthflicht in Schriz'im=— berg, eingetragen? Genaffenschaft
Geltendmachung eines Widerspruchez gegen . . In unser Handeleregister wurde heute Köntaliches Amtsgertcht. Gioßher 35. i. Umlagen ich Geno ssenscha ta regstere : k Yroßzher zol. Amtegericht. weng ssenscha taregistereintrag Bun Feni ] ag. lte dern hnet . ; 2 D. 5 3ndil⸗ 8 Bm enschaft mit unbeschränkter deren cinegß der Porst ve, . Leip ia 26 ö getragen, daß dag bisherige Vor Worms. Betauntiachung 16720 8363 , . Ftredup: 8 4 Senf , m, ner finder dualen, , ,,, , , Hr f n, m, . 1 . (. . ,, mi; beschräntter Haftpflicht zu Trachen⸗ . ie Das Erlöschen der Fuma „dofmann fg . . ing err agene Geng den: Stellvertreter sein wut , , , . und an seine Stell- das Fräulein Sl fans berg eingetragen worden. Geger stand NHeidel der. 6867 Mainz⸗Kosthe tm eingetragen Die Pro— registers Abt. X ist heute eingetragen C Vogel“ lan Worms wurde heute im , mit tende sch rakter 9 Sep. geschieht in . m, d , D e, 8e Häanng MHaskan. 8757 Smetfowska in den Vorstand e n en . des Uatecnehmens ist die Aus arbenung alf v 5 5 D . ö 2 41 . . 3 61 . * 1 — ö ö . z e . —1den ; c 4 ö 1. h 3 a 1 , , k . . 1 1 x R ö x Akt , , , , girma wra des doll Neu berger tst erloschen. rer de. 8 16 ertlirungen ; : unser Schrin m, den 17. April 19165. und Verwertung von Flachz. Die von Abt 38 Be. O3. 0 zur ma Durch den B ichluß der Generalpersamm. Der Witwe Ernst Getbma Emma] getragen. 1 n Sedschütz sind aus dem Vorstand a Namengunt⸗rsch int hintufst agen Fe Gi, Reute bei der — Königl. Amtsgericht der Genessenschaft aueg- henden Belannt⸗ SO. Fuchs Waggonfabrik Aktien ö 1 9gryri'IgIig f S 18 Aiffer 2 Der Witwe Ernst Gethmann. Emma] gel a . 63 (Direktor) oder seinen Stelldertrn . ) . 1 2g rschrint hinzufügen. Die E . trag gl. Amisgericht. ö , 77 * 1 88 h 1 9 lung dom * Apr 1 1916 tit * Sisser z geb Rumpf in Siegen ist Prokura erteilt Worms, den 27. 1brtt 1916. nin . ter 8 57 * ee e e, m. . refer es 1 n und an Te en Stelle ö ich de List . 65 46 . 1 21 1 * 4 3 2 z ö ö ————— machungen erfolgen unter der Firma der gesehßschaft in Seidelberg“ Karl dez Status, betr. die Vergütung an den ger, Um nl, n Sg s, 11 Großherzogl. Autzgericht. w intevorf vr in Schr. der Dlenfiftunden bes Gel nnnm , , sen in M rden; 8 Ch Mweiãdaitæ. 6763) Genossenschaft in der Schlestichen land⸗ Weißgerber, Kaufmann in Heirelberg, ist Aussihterat geandert Elea . 6 . r ron nung ses hieb indem d 1 e,, de en,. . e, nnen des Gerichts ledem g De babe ih . Im Geagssnschaftsregister ist eutè wirtschaftlichen Genossersch is teitunz in j Ans X 2 2218 m 957 27 . 2. . ‚. 1 8 * nig — e 7 geri *r * 1m hre * Imensunters 1c , ,. 1 64 non ö 11116. * 3 Rot . 1 5 D. . 5 ö * , . 2. . 11 . . ö . ö ihtolge des als Barstand guegescheden. Mainz. an 23 Anrll 1816. nialichet Amtsgericht. ,, fil in Ser in zor 1 9 zen Fahne är bie Zr unter N.? (haz, und Bauverein Breslau; bel Gingeben dieses Bitte ö * a . . 26 e bier mit bericht e , . ⸗ ina t 25. Aprti 1916. ** ) , , Dr Schwei 1 5 S 2 22 86 . . de nia age. Gr. Amt gericht. Sinkup nen. 6698 a snnffsonid *naister Siara an n m, ,, wäblt worden. öniglichs Antegericht lein g acher. Schweinitz . Sn m, b, , ier, , 2 dessen Stelle bis ut rächtten eide Direkioren in eidelberg eren — , m, e m, , rsa 3 pe 22 in vrelht DOSeneralderlammiung dom g Apt alles isgericht; cue ben een n,, meister a Dörpel in (tagetragen: An Stelle des Schlesischen Generalversammlun ĩ der Prokura erlosche f . 2 * perde, Tan m dur, Saas ; In unserem Handelsregister A ist ber ; ꝛ; , , ,, n, e. . mniglich utsgericbt ; ted meistzr Pa tschöpein in r gernegen, Slelle des Schles en Gen, ver mm ng, in der ein anderes enn, ed, f, warden mn Vorktands- Mn R O. könn, der Firma Martha Schröder in Mehl. erg. Bekanntmachung. I6734 standsmit zstedz. Bernderd erke vurin! Hannorem- ae an den Vorstand g Tagehlaties ist die Schwetdnitzer Zeitung Veröffentlichungsblatt zu bestinmen tun, * . . 9 1 046 11te 3 1 ö. . 1 . 6 IE. C1 1. ö . 2469 ndömit i lteda Dernhar edman . ! 2 9 ö 81(223 1 237* in Schwei 3 fü 81 zr k⸗ff⸗ 1 23 uff ? 2 0* te Sr mitgliede 6 he stellt. t . In das 8 11? elsrruister A Nr. 4 ) ke hn en (Nr. 325 folgendes ein getragen: 5. De J 1 1 i. . . . . ea. n . . ö. Ftiedma im hies 0en Geno insck ẽi , Musk 2 h 3 Sch weidritz ur die Verõff nilichung der Deutch: Reichz anzeiger. Die SS he ö 2 cc sol z ö ht Bs Be m D.3. 1d zur Firma Fel der Finn Getser n o,. in Naum. Hie Ftrma fete, die Prokura deg Cari (arihensrassenrereigecthriecn, b, gende Länder zt n gem s6ö747] zu Ne 15, Spar, und Ga5nheremn Ftöniglicheg Amtsgericht. er JHeranntmachungen der Genossenschaft der. Haflsamme beträgt so0 4. Die Vortland Cement werke Oeidelberg hurg X. 8 dente ern getragen, ö Scr der! * Hr liter ner fut kö Aitfalter, ein getragene 4 enschast rat. Dole Schmidt in . tterẽ tir Im hiesigen Genossenschaster giste 9 . ; re,. 51 i ee, , e, . h ; gemähl̃. . böchste Zabl der Geschã tea telle ist guf und Marrheim Attiengefenschaft in Kaufmann Radolf Gebser ist Prot mts. ericht Stanlupd nen, 13. April 19816 nit unbeschrãn ter Vaftufliröt in gleich wurden die Vorstandsnitz beute unter Nr. 5 eingetragen: E , . Hasty flint n ir de Leide 6753] Amts gerlcht Sichweidnitz, 28 April 200 sfengesetzt. Das Seschäf ssahr läuft r. * 3 * 35 mig — 1nd 19. ö 1D. * 4 aM ** 8ra Snnrer us kran V ** zum NMorstehbar z. 22 2 =. . e in 20 Rode 2 67 ⸗ 11 6* . J 0 . 5 5 3 2 1 5 . z Heidelberg“: Karl Seonbhard in Heidel⸗ erteilt. ö ö bee dee, , ere 6er Schwarzach. Georg Spörer ist aus rau Mtetzgar zum Vorstebet imp und Tarlehaskass ze⸗ ö , . zu Genossenschaftsregister ist ein, gehn ner, . ; dom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorsiand berg ist als Vorstande mitglied ausgeschteden. Naumburg a. S., den 20. April 1916. Tendernm. lö7o2] dem Vor and ausgeschleden; in der ral · Seiler zu dessen St vertreter mm nofse'nschaft mit 1 ine: e * ge enstand rea h. mn n getragen, daß der Borschußveretn zu , , , . Meer 1d. ĩ 16769 beneht aus diei Métgliedern: Hermann 7 — 1 9 14 1 2 — 4 — — 4 837 tern * ** 1*IIuV K = 23 en 268 Mr n nIL 10918 , n,, * 4 8 1 11 ennlanod zes Untern-hmens 5 1 . — ** e. . . Fi das ve no 2n ll 8rd 7 ist bent Mon 9 3 3 77 ö.
Dr. Ehrhart Schott in Leimen. Karl Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung versar mlung Buhl, den o, n nb. ↄflicht, Ber aagharzf 6 and des ist der Bau, 6G Ind Ti? Ter, ftr, , ei dckburg, eingetragene Gens ssen, , . no ssens chaften 891 heute Wende, Domänen pächter, Klein Bargen, Schindler in W isenau, deren Prokura er . ist heute unter Nr. 156 die Kommandit. Gr. Amtegericht Unternebmens: Betrieb einer Spar, und bon Wohn ßäufern ders Jes. nne schaft niit unbesttzzäntter Haftpflicht . 2 a , ,, Gene ssen · Leo Lange, Herioglicher Demãner pächter, d 2 ; wn n ; 3 n * . — 2 M n 211 833k ö . 191 Wohn) ern, ⸗ zermi⸗t n * ; y , ,, ** zn aetrę ö 5 *.* ig ; loschen it, Adolf Schott in Nürtingen Neustadt, Holstein, gefellsfchaft in Füma „Töader Smör als Vorstaadsmitelled gewäblt. Darlehns kaffe au gemeinschaftsiche Rich ff nee ern, deen äermiteng, an Lan letzt an den Itagien führt:; „Vereins, süältt, Cingsttzagent Genoffenschaf Derinkaschüß., Helnrich Kreer, Ob amt=
* F . ö . 2 2 . 2 * r 10 1101 . 9 . 3 CY E cid] 2 1 . AJ ne un 25er 2 * * ? ,, ö vn besehry? ter 25 14 2 p 283 . 1 ; und Fritz Brans in Heidelderg sind zu t falgeforening, Thomsen et. Comp Amberg, den 18 April 181g. 4 1 . rung zwecks Förderung des Erwerbe; waltung von Srateir lader! 2 Zan zu Neidenburg, eingetragene , 2 l e, , Dafthflicht zu mann, Schmicgrode. Tie Willens. Vorstandomitaltedern ernannt Dem Georg Negistergericht b. 2 r Wirtschaft der Mitglieder. Verstan?? ne, diebe , ,,, , ; Sexost'nfchaf: nit unveschränrkter Hehn wes“ ie meine ragt, eoß in de erttätungen deg Vorland erfolgen durch
. 1916. Safth 3 orrsammlung vom 1. Mär, 1916 mindestens 2 Mitalieder; die Zeichnung
die Löschung. ar, an, , e,. ; Heide berg. den 26. April 1916. bet der Aktien ge sesl haft in 8 ma: Rot siegen. so7 1 Großb. Aute gericht. III. rn , , nir, n der Fim Grun Geipwann . kiiengtenschaftn“ mit dem Site in Sͤtzne, Siegen — Nr. 133 des Handels
erg — : Die Will Serkl r ⸗ 9. ö ; ] 9 s 3 * 1 v der fers z C WDiunehnsertlarung * 2 S daroe Mr 4 8 ) J . g 2 1. Handelsregister des hiesigen Gerichts ein. Vorstands erfolgen i, . üzz und der Halbbauet August Howantetz Mu Firma de offen haft Joe , In
5 9 r * 37 3. 816 22. Avril 1916.
—
wveorrr *
* tands⸗ Hpanganer
8 ***
auftt. Die Miteliedichaft können? der Genofsen ut
ö. r n 3 3
16 7591
*
2 ——
c
25. April 1916. Chemnitz. cht. Auf dem die „Allgemeine
93.
2
.* . ö te gericht. Voyrstand ausgeichlel . ̃ )
. Im tgaer icht z e ,,,, * ! k un der ehe ĩ Wet, M . ö 6
Abnig liches An: gericht. . razos 1 verlanmlurg vom 1. Jam pI6 wurde ee nh, r nr wehe m richtz jedem geslar böcste Zabl Geschäftsanteile 5. Vor. *** 1 i , re, 2 ü ö = emnitz, ind mehr M , ,, * dveaslle 54bi Le * . ile, r Fer hyssen * * 1st anaf Ki- 8 r* k. 916 9 9918 * y 25 1 — 8. ĩ Josef Deierl, Mühlb:sitzer iischau, Ber stand z. Za Wrstar derssiatte Gieboldehansen, den 15. April 1916. lieder sind: ammeiter Nor, n,, . zufgels tz, Die Mitglizder Tard e irt Üfing en, den 20. Irrü 18165. ‚ . an rstandet 3 t, minderbemittelten Famtiten oder Wilhelm Stute und Landwirt Haussohn Königlichzs Amtsgericht
Van dsburę. 6771]
=
6 1
82 —
* 61)
——— — — — — — —
11
*
* 1. 1.
6 rer Armnl ff n , , ref Geschãfte fãh rer Arnold iffers bisherigen Firma allein fortgeführt,
— Li
8 . 1 T ö * 57 und an Jene Sire Einzel firmenregister.
den
3
— —
1ng 21 J 31
— * —
8
nnn r — 6636 * *
— F. mit dem Sttze in Toghale und mlt dein K. Amtsgericht Amberg, Registergerich i. ö Schmitt in Mannheim ist Kollektiwprokura 2 worten, daß per sönlich A Inderg. Bekannt äichlung. I6735 , , e m. ultglieder: stazrar Enaclfe, Landwirt, en Czntalicheg Rat 858 derung dez 8 3 dez Stataig ehen t, ia 1 ertellt. 2 h Gesellschafter Kar an R Darlehenskaffenverein Tir fendach. * ã11 . ad Jung, Landwirt, Kaspar Josef Schmidt ö n ,, idendurg 16. rn, de, 8 33 des, Statuts geichiert, indem jwei Mitglieder der Firma ihel ber 8 26. Ayrll 1916. worden: Thomsen in Tonbe 1st und daß 17 Darlehens: assenue rein n m heute einge itaden worden: ö ra l. ĩ 32766 6 J . Fs ijches z Jahn chlossen worden it, daß er nun⸗ (ore Namenunter f writ beisßae 8 ö f er, n , r,, 11 ur ae e wn Ta eingetragene Genossenschaft zeit ua⸗ Yöatthias ,, : s . ügen. e Groß b. Amte gericht. III. Die Witwe Hedwig Alwine Hermine manditiften bei der Gen aft esch rar ker Da 6 n n. 2 ie . ; 1916 8 , * n. F * ⸗ ꝛ rig 1 95th i * 1 5 86r M 3ri⸗ i, . ‚. 91 . —— Karla Berta Holtz, ged. Müller, tl 3 . Die Gesellschaft hat heu . . , , . ee , n de i ,,. ertolzen unter der Firma der J j en offen? HRohenlenden. 3677) der Gesellschaft ausgeschieden. begonnen. 85 a, m, , a , . we, m, eine Stelle der Neubauer Jchm s jezeichnet ron zwei Vorstandemit , 2 Auf Blatt 13 des hiestgen Genossen eb n . . ger os ⸗ 8 Ru Bornand ausgeschtedöẽn; (General- jn Nenklafte arenen J e nel! bb 3 Vorkandemtt⸗ 5 r ma r . ? ; . 6c 36 O dtesl eb? re haf en.“ * 66 Geke untmachung, Reustadt i Oolftetzz. den 13 Arzil 19186. Tondern, den 18 April 1816. ö lleber, dutch die Südbannoberfa. Bann,. ren,, safteregtfters, die Barng enn fsen scha ft e ,, nn, lhten Hehn ng h, Am ls gericht Tracbenderg, In unser Handeleregister Abt. B Nr. , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wann, nn, , nn, n,, nrte de, , wen n, jettung und, falls diese eingeht, bis rie eier und! Be,, n,, Fr das Pe der Königlich ö,, den 2 Ar el Ei. betr die Firma Original Want ktwerke a, eee n en, . — . 6 Königliches Amtegeritzt. , , , ade, n,. n, des Amtes ZSächsischen Staate eien k aknen* zu Groß hertoalicre: Amtsgericht. Vs ĩ ng 77 Vaul Lochmann, Gesckschaft mit be- een ee, Sehles. S690] Veberlingen. , ,. n . beftinmt, durch der . me, , d, , e,. n geit ugene Riesg. ein getragen zend fen ch st Stolzenau, 6763 3 we, g of nicha f taregiũñ . 2 2 J . 2 8 * 182 8atster T 5* er * 8 . 16 *** rn ; Ulchen mnweihs?⸗ Wwezing senschaft m 1st rngnnkie Sar Reg qm, , . ö 2 . ö ] * 9 23. 9 . Sn. daß Deng nien . ! hränkter Haft ang in Riederdsßzmers- , une. ger, , ee. . w , . iner! uren, W, nenden gerketer, be nesesck(s wit. el rser Salt n eschrääteer Hastusticht i Riesd. In das hieftge Genofsenschaftezeg er i der H. n' sen n, rr , ; 8 , ist beute Nr. 17, betreffend das Gaswerk Veters wurde ju O.-3. 87, betr. die 8. rickt nern, Weg uterge Märstäneg Fier benersarungen des bsticht zu inden. Sctzltzauszn ein betreffend, ist heute eingetragen worden; hene bei er Genoffenlchan. G. nn ö doꝛf untere Handi it 49 ein walk au Gesckichaft mit Fejchränkter e J 1 Kare. t. — 23a Genossenschaft für Crerruttz m Bbrhandeß ersolgen durch mindestens zwei getrazen. Das Statut ist am 9 Mär * l. , ü ind etragen zwo den heule bei er Genghenschant: Ge flũge Confumnberet, ctugetragene Ge- getragen worden, daß die Firma in Loch Tm e . . Alois Langen t: in . Im menstaad amvderg. Bekanntmachung. (0736 gebung i nn, , . Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem ois testaest; . rift des Beschlusses zucht ⸗ und CGierverkaufsgzenossen⸗ zaffezschaft mit unbeichräntkter Saft e ; ftin ? au. eingetragen ingetraaen: Tababer: Bernhard Langen a tn . (. etragene ü a, , nie, e n, ür, indem 1918 le igelte ht. znllagd des Unter⸗ befindet sich B 9 fla. der Akten * Isch af 1ss n ; , , . mann Werke, Gefenschaft mit be- Daf ng m Beter = · , e n angetragen: Jahader: Berndarde Tangen „Dꝛeeschgenossenschast Sirschau und e k. en . zwei Mitgl er Firma der Genoss nehmens ist der gewe nschaftlicke Einkauf! “* n . „fla. der Akten, schaft Gässen und Umgegend, ein. pflicht in Eichbach (Ne. 16 des Re⸗ schränkter Haftung geändert owie daß Torden ö daß die Geschäfte führung des stein Ghefrau, Marla ged. Hirscher, in Ungebung, eingetragene Genossen⸗. * , m, ö aft il r, , d der ,, n,, ,, ist der getragene Genossenschaft mit gisters) heute folgenden en- etrage tee, men auch die Hersellung und der Ve tried n Heft mann beendet ist. JIm menstaad. ichart mit beschtrankter ich iCn Shemn tz betreffenden R erd kind die Verwaltung sch,äntter Haftpflicht mit dem Size Henn, Wat Sb nf, e, j Metall we sowie Maschi Reichenbach u. Eule, den 20. April i rx*I 1p t [ , mt. é Genossenschaftsregisters sst 11 ditorgewerbes tderlichen Robmaterialien vyn Häusern Vermieten bver n in Griff naeh . eite ,, Eisen⸗ und Metallwaren so wie Maschinen ĩ 28 J 1. . Den ** 6 Uebꝛrlingen. en 8. 961¶6. SDꝛrr schau⸗ ö. * wer 8 ö ] em 1 w . . J Liste der ö. 8 * ; . . ; ; 33. 1 Van . . nieten p er zum in 1. fen, eingetragen: Norstand aus g schieden und an seine . ö ; 16 9 ; ; * * worden: Der Buchdrucker Richm * 4. iD der Liste d en Abeabe an die Ge— a. Die V sowie die Aun Ole Genosfensckan . b ; Fr,, , S., , , , , ! aller Art Gegeastand des Unternedmens — kö 3 2 mnossen ist in den Dienststunden des Ge. Höhe der Haftjumme ist 3090 , die sowie die An. ; 1 Dis- Genossenschalt ist durch Beschlu; Stelle der Lardwict Deinrich Wut. Im en, . e es E . Vaftjum: ĩ die walt von Spareinlagen. Der Zwick der Generalversammlung vom 12. April Schmist II. ta Eschbach getreten. Das Fürstliche meg gericht. Renglimz em 168911 ? 1 ö ? ! = en , nn, e ,, . 1 ꝛ g Handelsregtfter Atteilung A ist ] 1 z ; 5 recess K. Amtagericht Reutlingen r , zum Vereinsvorsteb⸗— . Königliches Amtsgericht . 8. 686 ; r e, di o er, een , me. heute unter Ne. 324 eingeiragen worden? ; . 56 12 worden der Sclosset b aig tlas mn isge richt. efunde n ,,, . u Gr fũ ; . gr . Dandelßregtfter wurde am z Ri der e m r eil. Amberg, den 25. April 1916. . ram n n. gold 9. n,, ö 536 ö ,, inge 6, . beide in Glissen, sind die I 1 K. Amtsgericht Amberg. Registergerlckt. T , , , Derbe Fim berg, Sckles. 6748 en zu angemessenen riquldaroren. * . ist am 19. April 316 die Firma „ Sedwinn Wahle in Biersen ; 8. . Schriftsetzer intick inn. 1 lter mn went, den erna deren nn,, Stolzenau, den 20 April 1916. In un ser Senoffenschaftereglster isi heute ᷓ 1 * 11 218 . — 18 — ** IBE * auf ö So ro J 8 * 1 9 6 ö PI 5 11 — ert ret 12 m ** 6 6 6 2. . m u 1 . de 8 en o s . . iger Dj rr D3nt j 2 ũ7nnia z Nr j e 99 2 Zimmermann Kattomi ge vnd als dere i deren Inhaber Kaufmann. Peter Asehnagendaræ. ; lös 3] elbst, um Stellaertewtet. bel Ar. I 2Wkäiltzeim ad orser Spar, und . . Königliches Amtegericht. unter Nr. J eingetragen: Maurer- Inhaberin die verrbelichte Baugewer Ran eren, , e, ma een, Viersen. RBefanntmachung. Ktiegsdieasten befiadl iche Vorm arlehnstass en. Verein ein getrageur a J det ö n n, ,, Zimmer und Ziegler Genossenschatt, 2 g. ? 3 ᷓ— an] 1è1Mneunlngen, ; ear 918 Cx, Ren nn -* ta- FI ftier ** e, n F e C- 8 He ; n — *** (. * ande mitaliedern, ; tmuger gdeitung **. . z 3 ⸗ 6766 e . 5 meister Hedwig Zimmermann, geborgen g. ee, ee, n. ngen, Viersen, den 20. April 18916. as Genossenschaftsregtster wurde Jentzsch ist bis Ende 1416 Senoffen schaft mit au befchrünft te mg n, merh nnd, Firma der (hen gssensck le vom Sträauhing, Sekanntmachwung. l6rbs] 2ingetza gene Genofsenschaft mit be— 12 n = z * 22 68 er. z 83 13138 R * ) = 22 *r — Trin * ⸗ * 8 . 56 * . * 1 . 3 ö. — . na * WV len ge Tang? des Nstands er lgen arstan? 18 d * 3 26 ss e wa f 2 7 n x — Liefe, in Kattowitz eingetragen worden. . 65. r . — 8 . ( Königliches Amte gericht. die inte 86rma: Verdrauchs⸗ lendt. Fred 1 n daf pflicht zu Wilhelms h orf einge⸗ , en n , , , ,, stand aus gehen, durch Unterschrift 6. Genussen schaftsregister. schrankter aft pflicht. in Vandsbꝛrg. Amte gericht Kattowitz. Sch * , k 7 ; bemnitz. 3 ; J n wer , engen, n, ,,,, , ,, Gärtnergenafs. nschafi Straubing Gegenst ind des Unternebmeng ist der ieve . 6 336 —ᷣ ü hut. 16 8 zu Alchaffen· liches Amtsgericht Chemaiß Filte der enen in, warten, wenn, m stat ausgeben, indem zwei Mit- für An. und Verkauf, eingetragen gemeinschaft liche Einkauf der Jum Betriebe . aer, mmer B en, fan, . . n ge ge, are ne, 1 das Vandelsresitter 2 S. urg, eingeiragene Senoffenfchaft mit d 5. April 1916. stande aue . keinem Seh, stund é SHericht: em gefiattet. Tlieder, derunter der Vorsitzende oder fein Denn fen haft mit beschräxnkter Haft, des Maurer, Zimmer, und Jleglergewerbeg ö wer e rde beute ius, irma veichräukter Haftpflicht“ errichtete Se Cop er Guts be stz en Cal Clan n renn. gericht Hattingen Stelloertreter, dem Zusatz -Der Aufsicht, hHflicht?. Sitz Straubing. In der erforderlichen Noßfleffe, Darb abrik te und unter Ne. 30 eingetragenen Firma Taeob Pier, aufgelöft, das Geschäft ist nossenschalt mit den Size in Aschaffen⸗ 8 624 , . e set Giil Glauer in Wilhelms⸗ . ral' ihre Unierschrift befü en. Sie 'er, Generalversammlung vom 13. Aprll 1915 Werkieuge zum Verkauf an die Mitglieder und Passiven und mit dem Recht burg ea wi, n a, fa,, In das Genosenschat n = aphit, Hindenburg. O. S. 6753) geßen im Risaer Tageblatt; Sö sese wurde die Abänderung des Statuts nach sowie die gemeinschaftliche ĩ . . = ; . , g=. J 8. ; urg eingetragen. ) ⸗ Haft 1 w ö 1 al z an mn 21. 2 18 w g e W Misaer Tageblatt. Hört diese * 8 111d 6 9 des Sid Ui nach Lie Ul gemeinichastliche Uebernobme don besch - kter Dast aug in Kier e am zur For rung der Firma auf den Ge. Hans Lu ger ist dun Tod aus. eine Ge nchait mit ; Torbmacherei S a. gl n Goldberg, Im Gene ssenschaste reg sser Nr. 13 ist an eitung auf zu erscheinen, so bezeichnen Naßgabe des hierüber eingereichten Proto- Arbelten und Lieferungen des Maurer- 17. April 1916 folgendes etng etragen sellschaf Fischer allein überge. geschieden. In die GesUschaft ist als pfl ᷣ una ist an Haufen, eingetrascã- 8 , 18 Aprll 1516 bei der Sra« und Dar zinächst Vorland und KRuisichtsrat die kells bezüglich der Firma und des Gegen Zimmer⸗ und Ziegl⸗rgewerb⸗ Daft. 1 ? 8 * Siod e 2 72 nme ö 1 9 . 8 ö * 2 5 rE5nFkFter Saftr ficht, k 56 141 2 — 8 Ww / 3 5571 3 ; aud 1 Au sichtzrat die s⸗ 8 5 * 3 egen 7 258 7 e. 28 * t. Daft — ö on diesem unter der yersönlic Gesell in fem 8 It elch ran te- ** ) erer e. 6749 lehusfasse, e. G. m. in Kie Zeitunge in welchen die Bekannt— stands des Unternehmens beschlossen. Dicser amme; 200 Æ. Höchtte Anzahl der 3. n. ö! o burg), e 9 ö 64. Ranionr in getta en 77 ein neues 3 ᷓ ,, ,,, z , ! * ö Ini ag ar . Geschkaftsanteirfe- 1 . e Paffliche Einkauf n obun a), en Im biesigen Genofser schastzreaiser st Panioro eingetta en,. ein neu iachangen veröffentlicht werden sollen, st nun welter: Der gesmelnsa me genossen. Geschäftsanteile: 19. Vorstand: Zimmer- 2393 3 * — ö . Heute Selte 33 bezũglich der Grauden zer Statut vom 11. pit 1 d igenomn ei his die Vauptversammlung durch Satzungs⸗ schaftliche Bezug und Absatz von landwirt⸗ meister Ernst Volz in Vands burg, ra Schüll in K eve Der itgung zom 30. Deember 1914 wird, soweit der. Ser srfnissen in e ; dausbe sitzerb ank. Ginaetraaen Ge st. 516 dieses Statuts ist geänd eck. änderung die Zeitung für die Bekannt- cartli chen Erteugnissen un Bedarft art kein 32 h 3st fi . 18 frre ne gr 1 . 24 ,, ⸗ 6 7 m . , , d aungen für Arbeit ur rwerb R ö Ging ene ( ; . . ge ; * , E . ) ; r 2 9 eschã ts hch . 2 18. Ayr 118916: Die Bezeichnung elbe von de Fortfubrun Heschästa n kleinen an die Mitalieder: 27 der Ab gang, a, e dre, . 1 nussen sthaft mit pesae mmm daft. stand der ehmetzd ut, de ma ungen erneut bestimmt. eder Aut, inch weiter Getreide, Futter⸗ 3 Klevr, den 2 Anett 1916. Firma ist Cart Arnold Bei i . Wau Dr. Dans schiu innvertr nit Rr, Mitglieder unter mann pflicht zu Grauden; **) tragen, daß trieb (iner Spar unde tledknetels zit . Die Haftsumme eines eden Genossen mittel, Hol Kohlen 3c. Die Firma lautet meister Johann Koxall in Vanzsburg, Königliches Amtgaericht. zollamt“ — nicht „Karl Kna eim Lubberger handelt n Am egen ge⸗ aufleuten und Gewerbetreißerden zu Betriebsmitteln, ins dene. Reni , , n , mne mn, Pfleg de und Kreditverkehrs sowie beträgt für jeden Geschäflsanteil drei, kun; Laudwirislchaftliche Au! und Stelldertreter des Vorsttzenden. Satzung ia n mer, m, deem, en, 1 r,, ,, ö. 1 8 . 22 u n 2 J 1951 2 in sckaff!i Tinkanf vor 2 NAtnlter Mar Sittlau zu Graudenz; nr mmm, , pen Senor ssnng 4 Berk 58 S8 fe 57 z 9 23. Teri 916 J ; Landan, pfalz 182894 zollamt un Der Mame des scht ** * . lied 3 9 9 18. men n. ö s * ae. duich Generalverfammlungsbeschluß vom zur Förderung dez Sarlnns. ) tun 8s⸗ eno ssenschaft Etraubing bom 23. Februar 1916. Die Bekannt . ; 18889 d ; 1LTersincns M-nuls“ nicht ö ü n —— 4812 . DPDeL ol b- Sffe ver 1 stteln . ‚ Nmlüngsde 11 Do 5 saar ] n bur 1 2 3 , Qa Ca 5 3. 2 . ⸗ ] . 119 91920 . ö Die Firma Jacob Zelß in ö s Car! Ferdinand, Arnold. nicht (. pril 1818 iche Wissengerklärung und Zeschrung für ollen eber äreeitdne nm st 26. Februar 1915 an Stelle Ses ausge- Amtsgericht Oindenburg =. . Die höchsi- Zabl der Geschäftzantelle, ünz Umgebung, eingetragene Ge, machangen erlolgen im omslich n Organ den, dee, J tac pr Groß. Amts atrid ien, ,,, . renn, wastsicher Verkauf deren,, g, mene, deg, auge, . n gif die ain Gens se fich beteiligen kann, ngsszuschaft mit beschränkter Haft. . Randwerkstammer in Srankenz . Kas st erleschen. 22. Aprll 1916 . ie Hen ellenlchast ge cien we 0 serner die . hne zebrers Paul Tonn Graudenz erden. Br. Coin. 6754 fünzig bestim mt ö pflicht. West vreuß liche Handwerk unter der Landau, Vfalz. 27. April 1916. R 8708 stande mitglieder. Die Bekannime e ern , lg Borstande mitglied gewählt ist⸗ n r g, en, n r ,,,, * Straubing, den 26, : —⸗ . X. Amts gerikt. Ei mn ner eri ser Handelsregister ist 16 N werd der Firma ter Geno ffn. Kläßt— rauben z, den 22. Apr 1916 In gige Ee f n nn, n , d , mn mn mn, , R. 8 zt. — ; un Dandelsregister i n dir , : nung d gemeinschaft 2 — *1 219. heute bei der Landwirtschaftlichen Ber jn Rlesa und Franz Haas in Ries gl · Amtsgericht — egister ericht zeichneten Firma G schã ftej br: a ö Fe ; 8921 * me ,. ; sch n zwel Vorstand e mit r , m ner sind de Königliches 2 gerich , , dee. ; n Rlesa und Franz Vaase in Reesa sind ö e w cha lte ib: 1. Ja ˖ Langenselbold. 6679) a m richt Reunlt 6692 Firma Natura-⸗ Milch Cxportgesell,.. den ide Ver an ig licdern unte. Jie Vorstandsm tglieder in. Kör igliches Amisgericht. zugs. und Absatzgenassenschaft, e. G. aus dem Vorstande ausgeschseden. si getunt 1 = nuagr bie 31. Dezember. Zwei Vorstand. In das Handelsregisfer Abt. A ist dei . *; * mae, m, eu . schaft Gosch * Co. mit beschrantte et . we, nnr, e, macher Fteinbold rauer, he Nalle, Saule. Is S n. b in Horrem sin zeiragen, werder Der LotomYttfüßrer rte Jentzsch in 6 — 1 ; ; . (6877 mitglieder können rechts verdindlich für die In das ande sregtster, Abtetlung für Saft ing in Waren eingetragen, daß 21 n in 3601 n in 6 ihold Engel, Rechaung nnn In das 9 2 56 An Stelle enen Ferdinand Riesa und der Weichen wärter Fr 1 * mts ger cht Stuttga vt Stadt. Genossenschaft zeichnen und Erklã cha ffenk urg) verôfentfich Saft ⸗ * wa , I hafsmrenister , , , , . , r,. anz , In das Genossenschaftgregister wurde abae ben,. Di . rungen Dackweiler isi alod Revmer aus Eduard Plato in Riesa sind Mitglteder heute eingetragen?; e z 92 7 9626 6 geschiebt in der ͤ g. i , Weile, daß die Zeichnen den zu der Firma
der Firma Chriftian Reuth Sitz 16, 2 ; ; 1. * . 85 Reuth er = Gesellschaflẽ firmen, warde heute zu der durch Gesellschaflerbeschluß vom 4. April (Aichaffe ) veröffentlicht. Die Haft ⸗ B33 56 e Fan rn . e Langenseibold (Nr. 57 des Legtstere),; * . 2 h mn * , . ö. DVaulus Dofmar . 55 betr. Geamten Wohnungs 2 am 22. April 1916 falgendes e get agen Firma BawmwollÜspinnerei Unter 1915 das Stammkapnal um 100 0900 Æ femme ist au, . , asen. M Bertin zu Dalle S einaet ö , Goͤtzenkirchen Vorstandemitalied bestellt dez Voistauzt 3u d . Fin 18endes ngen agen . '. 2 n an 29 . ö 1 1 * . — 245 n 9 8. . J. - ö. . Mia ö * Bent . [ 1 . une r. 31 5 F 8 8 24 2 . worden: Die Firmo ift erloick n. gzausen in Unierhausen eingetragen! auf 800 000 M erhöht ist meu i, n,, ee, nn, ö Die GSaßgangen fmnd an nassenschaft mi . ne e gg worden. Willen zerklärungen des Vorstands sind 9c 8. Firm Sin aufs gen n ffenschaft ber ene ssenschart ihre Namens unteischtfft . 1 Durch Beichluß Generalve r sammlung 8 35 Myr il 18 erwerben Forstandsmitglied⸗ d dite ; rs nm tel! 1. mit beschränkter Haft 5 18 . ; ö . der Spezerei⸗ d K e ,, Lau en selp old den 22. Ar il 1811 Vnr Dt. luß der E mera ber iammlung MWaren, den 25 April 1916 * ꝛ 8 49 1 ; ctet. Ce Ge ichättsn n, icht in 1 . . * Kerpen 21 xril 1918. für die Genossenschaft verbinblich wenn 2 ö 11 n olonialwaren. hinzufügen. genen, , den n 116. der Atftionäre vom 30. März 1916 wurden Großh liches Amtsgericht K. Eisenbahnlekretäre Ghristien Gultseld 39, Pz Zahl der Aan * Halle S. ist beute eingetragen; Gzalkbes MNmtgaerichi . . be, , nnn, men händler won Stꝛittgart und Um⸗ A 3461 Königlich Amtsgerick ? 1 ö 275. x Sroßherzogliches Amtsgericht. e, ; 300 S; die böchwe Sal n Stelle d 26 Königlich's Amtägerih! wei Vorstandemttglteder sie abgeben oder mis gericht Vandshur . die 88 14 und 16 des Statuts geändert a der ; Ther. gneile ist auf 10 jengelen. Rien bel wund ee ange schiedeneg Mebent — = Ffm der Cem e sensch st' hc leer, gebung. eingetragene Fenoffenschaft der , Ar n üer hre. Lissa, Rr. PEASen. s66so]) Den 23. April 1916 6708 lokometiyfühler Gerrg Jehrsig, sämtliche fun me trägt für j den mne en, Stnger sind Oits 1c nie slutter eä T, lnkersche ft binn en e eigen. mit bes zäher Srinfticht lä h. ald n , ,
— . 1 22 2 . 4 * Kö * 1e z 8 5* i 57 9 . ö ö nr 2 ö z 17 J 7 E ö z ) v ö * r 3 ; ĩ j ; ö Ve 5 i *
Im Handelßre unter Abt. A ii vi Sip. Amterichter Lie big. In das Hande lregister 4 Band! „3 83 in Aicha V . zoo 44. Die Bekanntmanmmn Vorssand — Schulte in den *mmnen biest en Genossenschaflerenttei Riefa, den 33. Ap i' lige . , , , Des, Vor ⸗ 8 . en, 652 ö . , sean, , , ,, n, , ,,,, , ,,, . aft enolger. mn Genn ür , de 22. Aprll 19Is sist bel, Kent Warderger Sbar- und , w 2 gelöl wo den. men,. Frꝛeudenherg eingetragen worden: ie des Gerichts jedem genattgt. . D für den Fall, daß szntaste del , pril 1816 Hare kuskfaffe in e. G. n. u. SGS. e ö k nde. . . . n nkaufg⸗ Kgl. Amtsgericht Riedlingen. Kr, ma ift erloschen zerrheim, 22. Apfil Aschaffen burg. ren 27 Apr ] . * ü , Burger ch sRtoniglichee Amtsgericht. Abi. 19. Darlehnskassenverr *. o 26 mann. ls rr Den 25. April 1916. erein der Kolonlatwaren händler e, . Amterichter Zimmerle. Ditters ach rd ümgegend. c. G.
— — —
2881
Liffa i. B., den 19. April 1916. . a ꝛ ; bu ; derg folgendes eingette Königliches Amts geri c . In das Dandelsregister ist eingetragen Gr. Amtèegericht Königi. Amte gericht. rie z . r Hannovex. 6751 ln . biedene orstandmit. In das Gene ssenschaflsregisier des Amis. wee e, , e, ea. m. b. F. in Di 1 . 6 der Anbauer Näedolf gerlchts ist beule zur Genossenschaft „Spar Stuttgart- Oennstnts. 6767 . w, ,, ** * 5* ‚ n
. . . —— — . . J 3 ᷣ . — LG nwenberg. Senles- 6681] 16790 Rertm. s6r386! Die Willengerklärnn gen mn Ian blestgen Genossenschaftoregiser ist glied Puchbouer ist der Borstand und : . 6681 ‚. Warberg in den Vorstand und Darlehn stassennerein für das K. Amisgericht Stun r mn vas biesige Handelsregisker A ist bel Wenden n nm, r ,. ꝛ 6 ge Stuitgart Caunfteit. seschieden und Kaufmann Pa * sig 1 Dadener let, eingetrgne Genofsen; In Jas Senossenschaftzregister wurde Hittetbech ln =. Dm 8
* 82 — 8
6
In dae Genoffenschaftsregtster fst beute erfolgen durch 2 seiner ö Mle unter Nr. 165 ei; getragen vie Spar- Slannebein in W g nde e Wohaungeban, Grnosseschaft Cenäblt. hann mi a pri = 9. j schaft mit un beschräutter Haftpflicht am 20. Abril 1916 zu der Weingärtner stand gewäblt
laffung in Niedlingen, Inhaber Julius Br. 18 . after ute .. Nr. 147, Industrie⸗ Bank Neukßlln, Zeichnung geschieht
flicht mit Sitz in Hau—, derjog
der unter Nr. 82 eingerrs genen Firma Weil, Kaufmann in Saulgau. 18 S 1851 Fim Gr estver e- Rn, bei? fen char re, ker Firma ihte Mm iagetrag en jgstutter, den 26. April 1916. e. G. n. B. SG. z Hasliaq 1. 3. eingesragene Gens fenichart mit beschrantter n er Firma ih sch nl e d r a fen st g/ mit be, sibaigelu lichen Aut gericht. in Nüstringen“, elngetragen: An Stelle! gesellschaft Untertürkheim eingetragen: Amtsgericht Waldenburg i. Echles r *
ana Lange. Inh. G ustav Obst, Den 3 April 19156. l urbe eingetragen; Hastpfliͤcht zu Neakölln, eingetragen: schisft beifügen.
Zöwenkerg i Schl.“ heu r eingetragen Landgerichtsrat Straub.