1916 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

72406 Gladbacher Feuerversichernungs

Ahtien · Gesellschast.

Zu der auf , en. 1916, Nachmittags S Uhr., im Ge⸗ schästshause der Gesellschaft, Hohenzollern straße 155 ierselbst, anberaumten

8623. ordentlichen General mm. lung werden die 2 i. inn ergebenst eingeladen Der Ge free igt liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Esnsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bllanz und Jahrer⸗ 9 vor 6 Uhr Abends ihre Aktien ent.

rechnung stehen vom 3. i ab den

2 Atttongren auf Verlangen zur

erf igun K

Die Eintrittskarten zur Generalver.

sammlung weden in den Tagen vom 8. dis E18. Mai verabfolgt. Tag r. z

1) 5 des Vorstandz, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung pro 1915.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genebmigung derselben, äber die Enkflastung des Vorstands und des Aufstchtsgrats sowie über Verwendung des Rerngewinns.

4) Wahl für ausscheldende Mirglieder des Aujsichts ratz.

M. Gladbach, den 1. Mal 1916.

Der BPorstand.

Gladbacher Ri chnersichernngs.

Aktien · Gesellschast.

Zu der auf Donnerstag, den 8. Mai 1916. ,, 3 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellichaft, Hobenzollern⸗ straße 1596 hierselbst, anberaumten 89. or⸗ dentlichen Generalversammlung wer⸗ den die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt wäbrend 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung istehen vom 38. Mai ab den Herren Aktionaͤren auf Verlangen zur Verfügung. .

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden in den Tagen vom 3. bis ELS. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung pro 1915.

Y Bericht des Auffichigrats über die Prüfung dieser Vor 3

3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstandz und des Aassichte rats sowie üher die Verwenhung des 6 5.

4) Wahl für ausscheldende Mitglieder des Aufsichtsrattz.

5) Aenderung des § 18 Abs. 5 der Satzungen, betreffend Anschaffung ausländischer Staats! und anderer Wertpapiere, sowelt dies im geschäft⸗ lichen Interesse geboten erscheint.

M.⸗czladbach, den 1. Mal 1916.

Der Vorstand. 7247

rig Hafen · Dampfschissahrt A. G., Hamburg.

28. ordentliche Generalversamm. lung am Donnerstag, den A8. Mai L9ü 6, Nachm. TI uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 22.

Tagesordnung:

Genehmigung der Vermögengaufstellung

und der Gewinn. und Verlustrechnung.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, belleben ihre Aktien am 15, 16. und 17. Mat, Vorm. jwlschen 10 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dees. Bartels, von Sydom, Rem 6 und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 1315, zur Aushändigung det Berichts und der Stimmzettel abstempeln zu lassen.

Der Vorstand.

Molsen. ppa. Sarnighausen.

17204

Nenbechnmer Portland · Cement. und Wasserkalkwerhe „Ballern“,

Aktien · Gesellschaft, Neubeckum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 24. Mat 19MG, Nach- mittags 8 Uhr, im Städtischen Saalbau zu Effen⸗ Ruhr stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung er⸗

tigt, welche ihre von der Reicheb

. Anftalt. en, aust

her zu der dies

Generalver fammlung

rc! Epi

eim⸗ Ber 8 n,, rn

5

fi zen 24 sammlung eingeladen. ,,,. an der General 3 . alle Aktionäre bere , welche T ng , 8 er i

weder

tienh eim. . Dresdner Bank in furt a. Ma ö

in Berlin,.

sellsch bei der

*

Direktion. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat. Düttenheim, im April 1916. Die Direktion.

hiermit unter Bezugnahme auf d e S5 24 bis 30 der Statuten ju der Samstag ven 27. Mai 1916, Bormitlage

in Frankfurt 4. M., Gall uganlage 7, statt M., Gall uganlage 7, statt -. 6 n. ordentlichen General ·

bei unserer Gesellschattskasse in

tn. 3 bei den Herren C. Schlesinger. Trier C Co. Commanditgef. auf Attien

.

lamm. ö ten

Franl⸗

einer

frags

In

sellschaftastatutg werden die

en 20.

zu Kapfenberg (Steseima

geladen. Tagesordnung t

ratz. 2) Genehmigung der 3 ö ũ

verteil

ilanz.

ung. Aussichtsrats. des in

Aug fũührungsart w dieser

erhöhung.

Beschlusses zu Punkt 6 dieser ordm ung. 8] Aufsichtsratswahlen.

genden Stellen: Berlin und Wien, bel Herrn S. Bleichröder,

dustrie.

ellschaft. gel . Dresdner Bank,

land und bel der A. Cöln sowie

in Wien. In dem schast, Berlin NW.,

richten aus. erlin, den 1 Mgi 1916. Der Aussichtsrat.

Gebr. Böhler K Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Gemäßbeit des § 20 unsereg Ge⸗ erren Aktio- äahrgen, am Sonngbend, 5 an 3 3 9 nh Vormittags, im gesellscha en Werke , . * statt finden den ergebenst

1) Bericht des Vorstandz über das Ge- schäftjabr 1918 unter Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowle Bericht dez Aussichtg⸗

r die Gewinn. 4) Entlastung des Vorstands und des

5) echt e f nn über die Aufhebung er Generalversammlun

14. Mai 1913 gefaßten Beschlusses über die Erböhung des Grundkapitals. ) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um M 9375000, durch Ausgabe von 9g375 Stück neuer, auf den Inhaber lautenden Aktien über je S 1000, und über die Kapitalt⸗

7) Beschlußfassung über die Aenderung

des 5 3 (Grundkapitalshöhe) des Ge⸗ sellschaftsstatuts nach Maßgabe des

Die Hinterlegung der Aktlen bezw. der Hinterlegungsscheine über die Aktien hat spvätestens am Mittwoch, den 17. Mai 1916, zu erfolgen, und zwar bei fol⸗

bei der stasse der Gesellschaft in

bei der Bank für Handel und In⸗ bei der Direction der Disconto.˖ Ge⸗

bel der Nationalbank für Deutsch⸗

Schaaffhausen' schen Bankverein Aktiengesellschaft in

bei der Anglo · Cesterreichischen Bank Geschäftsraum unserer Gesell⸗ Quitzowstraße 24,

liegen jur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zugehörigen Be⸗

Hugo v. Noot, Vorsitzender.

ein;

vom

Tages⸗

69121

neralversam m lung auf Diengi , . ö 23. ;

vertrags eingeladen. edwig sburg, den 29 April * 1 Ee V., Rol e.

Die Herren Attionre der Nubenzucker fabrik zu Dedwigsburg werden hier- durch zur diee jährigen ordentlichen Ge-.

Kissenbrück, gemäß 8 39 des Ge i nt

ag, den * ahr,

1916.

garũ elnem

. J pinnerei & Weberei. Meierei C. Volle Altien⸗

e

den ; Oi . un se ler Gee sschaf werden

hierdurch zu der am 27 Mai 1916.

12 Uhr, im Sitzungssagle der iin, ert, af Se nr g98 103, findenden

itt findend ,. en Generaiver amm lung eingeladen.

. welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 8 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Mien oder die e er lautenden Dan n der Reicht⸗

oder elneg deutschen Notars mit

; doppelten, der Zahlenreihe nach ge.

. , syatestens am 2 . z 1 1e .

bei dem Borstand der Gesellschaft

oder bei der Effekten kasse der Deutschen Rank in Berlin, Behrenstr. 913, während der bel jeder Stelle üblichen ästzstunden hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Der n,. t für das Jabr 1915 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung kann vom 9. Mai ab bei den

Hinterlegungsstellen elngesehen werden. Tagesorduung :

det . tgrats verlehenen Berichts des Vorstands über das Geschäfte jahr 1915 sowie der Bllanz und der Ge⸗ winn , und Verlustrechnung vom 31. Deiember 1916.

2) Beschluß sassung über die Genehmigung der Bllanj und der Gewinn und Verlustrechnung, die Feststellung und

jerwendung des Reingewinng jowie dle Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstandg.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

43 Wahl von Revisoren.

Berlin, 1. Mai 1916.

Meierei C. Bolle Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Carl Pernet.

1) Vorlegung des mit den Bemerkungen

7234

Einladung jur elften ordentlichen GSeneralversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 4. Mai 1916, Vormittags IE Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen, am

Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 1915/16 sowie Entlastung det Vorstands und Aussichtsrats.

2) Aufsichtgratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ibre Aktien bis spä⸗

testens zum 20. Mai 1916 bei der

Denutschen Aationalbank, Bremen,

sowie in unserem Geschäftslokale,

i,, 95 n, asw aiger engese n schaft.

. R. Dunkel.

asi . Freiburger Gemeinnützige gangesellschaft Aktiengesellschaft Freiburg i / 8.

Die ordentliche Generalversamm. lung findet Donnerstag. den 25. Mai ROG, Nachmittags 37 Uhr, in dem Sitz ungssaale der . Münster⸗ platz Nr. 30 1, statt.

i , ,, 1) Rechenschafts bericht für das Geschäfts. jahr 1915. 2) Bestimmung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandt. Freiburg i. B., den 29. April 1916.

Der Aufsichtsrat. Adolf Krebs, stellvertr. Vorsitzender.

. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verkehrswesen · Aktien · Gesell

schaft Dapag ˖ Efubag).

Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen / Aktlengesellschaft (Dapag Efubag) zu Staaken werden hier⸗ durch ju der am Dienstag, den 80. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr, im , . der Gesellschaft in Staaken stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Gegen · stand der Tagesorbunng ist:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bericht des Vor⸗ standz und des Aufsichtsrats. Ge— nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ wlnn. und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichts.˖ rat und Vorstand.

3X Ergänzungswahlen zum Aufsichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestend am zweiten Wert. tage vor der Generalversammlun bis G Uhr Abende bei der Gesell. ichaftstasfe in Staaken oder bei der Heinrich Wollheim * Offenbach In dustriegesellschaft m. b. H. zu Berlin VW. 9, Vohstraße 185,

a. ein Nummernverzelchnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. . Aktien oder die darüber lautenden

interlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar Cern werden.

E i n ai a.,

. e NRost nn ahn

onteh

en, 6 e eic er Ma rat.

1 3 I uhr,

luterlegungtscheine der Reichsbank s

72511

( Ginladung jzur 49. ordentlichen

Generalversamm lung der Bee liner

druckerei Aktien- Gesellschaft am

nhaltstr. 3.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Amor ttsalion einer eingelösten sowie uslosung einer welteren Obligation ber M 500, —.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Geschäfte bericht, Bllanz, Gewinn- und

Verlustrechnung liegen im Geschãfts lokal aus.

Teilnahmeberechitat sind die Aktionäre,

ö . lhre

Aktien bei uns oder einem Notar hinter⸗

legt haben.

Berlin, den 1. Mai 1916.

Berliner Buchdruckerei Alktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. G. Becker. 17230

Cochemer Volksbank, Attiengesellschaft, Cochem.

Generalversammlung Donnerstag, den 18. Mail 1916, Nachmittags 8z Uhr, im Lokale des 8 Wilhelm Muller, Cochem, Ober⸗ bachstraße.

Tagesordnung:

1) Geschäftabericht.

2 Entlastung der Direktion und des Auf.

chtsratg.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrate.

Bilan, Geschäftsübersicht sowie Gewinn. und Verlusttonto liegen vam 1. bis 16. Mah er. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Artlonäre offen.

Cochem, den 1. Mat 1916.

Der Uuffichtsrat. Die Direktion.

11 Auf Grund des § 219 deg Handels gesehßbuchs fordern wir hiermit die Altio= näre unferer Gesellschatt, welche die Nest⸗ einzahlung von 75 aus der letzten GErhöbung unseres Atttlenkavitals von 600 000. auf 1 Million Mark bisher noch nicht geleistet haben, auf, diese Ein⸗ zahlung spätestens bis zum ES Jult vo. Je. bei der Kafsse unserer Gesell⸗= schast oder bei der Bankfirma Heinrich Gmden Æ Co., Berlin W. 56, Jäger= straße 40. zu leisten. . le Aktionäre, welche bis zum Ablauf dieser Frist die Einzahlung nicht geletftet haben, werden nach Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der geleisteten Einjah—2 lungen verlustig erklärt. Berlin ⸗Lichterfelde, 1. Mai 1916. Der Vorstand der Montan ⸗Aktiengesellschaft Balkan. Kaleskv.

7113 Kuüͤnigsberger Immobilien und Bangesellschaft i. L.,

Königsberg, Pr.

Gemäß 5 8 der Anleihebedingungen sind von unseren Az o/ hypothekarisch sicher⸗ gestellten, mit 1 02 0! rückahlbaren Teĩl⸗ schuldverschreibungen heute die Num—⸗ mern

48 96 413 540 554 582 631 639 zu

je 1000

die Nummern 995 1000 1105 11614

1191 1212 1273 zu je S 5 O0, ausgelost worden.

. kündigen die vorbezeichneten Teil- schuldverschreibungen hiermit zur Rück- zahlung am 1. Juli E916. Die Räck⸗ zahlung des Kapltals nebst dem Aufgelde von 3 do erfolgt von diesem Zeispunkt ab bei der Norddeutschen Credit- anstalt, Königsberg, Pr. .

Königsberg. Pr., den 28. April 1916.

Aönigsberger Immobilien- und Baugesellschast i L.

7232

Die Aktionäre der Firma Moritz Krause, Aktiengesellschaft, werden hierdurch ju der am 7. Mai 19168, Nachmiitags 5 Uhr, im Geschäftshause zu Chemnitz, Bernt dorferstraße 5e, stattfindenden ordentlichen Genegralversammluung ein- geladen. Wegen der Teilnahme und Stimmenberechtigung wird auf § 23 der Satzungen verwiesen und bemerkt, daß Aktionãre, die der Versammlung belwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ibre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Seneralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts. kaffe oder bei der Filiale der Allge⸗ weinen Deuischen Creditaustalt ju Chemnitz oder bei einem deuischen Notar zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfisberichts, des Rechnungaabschlusses und des Be⸗ richtt des Aufsichtaratz.

2) Beschlußfassung uber den Rechnungẽ⸗ abschluß. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

der Direktion und des Aufsichtsrats

für das Geschäftsjahr 1915.

Aufsichtsratzwabhl. Chemnitz, den 29. April 1916.

Maritz Krause, Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Dr. Robert Mül ler. =.

7245 Berkanutmachung.

Dle Aktionäre der Akttengesellschaft vorm. Seidel C Naumann zu Dregsden werden biermit ju der am Dienstag, den 80. Mai E916, Vormittags AH Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Dresden, Hamburger Straße 19, an⸗ beraumten 30. ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftaberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftg⸗ jahr 1915 sowie Bericht des Aufsichte⸗ rats hierju.

2) Genehmigung det Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Frteilung der Entlassung an den Aufsichtgtat und Vorstand.

4) Aenderung der 55 19 und 20 des Ge⸗ sellschaftevertra gez, Amte dauer und Wablfolge des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der Reichsbank, elner Gericht sstelle oder einem deutschen Notar erfolgte Dinterlegung der Aktien mit doppeliem Nummern verzeichnis, svätestens mit Ab. lauf des vierten Werktages vor dem Versammlungetage während der üblichen Geschäftsstunden, sväteftens aber bis Abends G Uhr beim Vorstand der Aktiengesellschaft, bei der Vreadner Bank ju Dregden oder bei der Deut⸗ e. Bank, Filiale Dresden, hinter. egen.

Das Duplikat des Nummernvyerzeichnisses C

oll, mit dem Stempel der Aktiengesell⸗ chaft vorm. Seidel & Naumann versehen, zurückgegeben werden und zur Legitimation für die Ausübung des Stimmrechtz dienen. Dresden, den 29. April 1916.

Abktiengesellschast verm. Feel & Naumann.

Der Gyr stanud. Deckert. Baeseler.

e

Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft zu Käln.

Die 63. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Akttonäre findet stait am Dienstag, den 23. Mat er,. Vor⸗ mittags II Uhr, im Geschäftslokale der Gesellichaft zu Cöln, Breitestraße 161.

Die Tagesordnung umfaßt:

1) den Geschäfte bericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1915 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung bej. zur Verteilung von Dividende an die Aktionäre; .

2) die Beschlußfassung über die Ge⸗ nebhmigung der Bilanz und die Ver tellung des Gewinns;

3) die Beschlufffassung über die Ent— lastung der Direftiion und des Auf⸗ sichtaratg; .

4) die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichte rats;

5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestebenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1916.

Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 9g. Mai er. inkluftve während der Geschästsstunden in Empfang genommen werden.

Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande zu übergeben.

Die Bllanz und die und Verlustrechnung und der Jahre bericht liegen in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Cöln, den 28. April 1916.

Der Aufsichtsr at.

7249) Mertur Rüchnersicherungs⸗ Aktien Gesellschaft zu Köln.

Die 4. ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre findet statt am Dienstag, den 23. Mai er., Mittags 12 Uhr. im Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Köln, Breltestraße 161. ö

Die Tagesordnung umfastt:

I) den Geschaäͤftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 sowie den Vorschlag zur Gewinnverteilung bez. zur Vertellung von Dividende an die Aktionäre;

2) die Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Gewinne;

3) die Beschlußsassung über die Ent⸗ lastung der Diieltlon und des Auf⸗ sichtgrats;

d) die Wahl von drei Mitglledern des Aufsichtsrats; ;

5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1916.

Eintrittskarten und Stimmzettel können

svätestens bis zum E9. Mai er. iUu⸗ klustve während der Geschäftzstunden in mpfang genommen werden. Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäte sind am Tage vor der Generalversammlung dem Vur⸗ stande zu übergeben.

Die Bllanz und die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der Jahreshericht liegen in dem Geschätteraum der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktion tre aus.

u, den 28. April 1916. Der Nufsichts vat.

1163 Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer 0909 Bodenkreditobliaafionen Serie XIII, XX, XXH, XRXEHRund XXIX sowie unserer 20M Radenkreditabligationen Serie XI XIX einschliesflich und Serie XXII XXVHI einschließlich vorgenommen. .

oO Bodenkreditobligationen Serie XHHH. RX. XXI. RNXHHund RXRXHX. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen zu M O00 —.

Nr. 100340 101340 102340 103340 104349 1955340 106340 107340 108340 109340 110340 111340 112340 113340 114340 115340 116340 117340 118340 19340 120340 121340 122340 123340 124340 125340 128340 129340 130340 131340.

Lit. R Obligationen zu M O0, —.

Nr. 70451 71451 72451 73451 74451 75451 76451 77451 783451 79451 80451 SIl451 82451 83451 84451 85451 86451 87451 88451 89451 92451 3451 94451. Lit. C Obligationen zu M 200. —.

Nr. 87070 88070 89070 909070 g2070 93070 94070 95070 96070 97070 98070 99070 100070 101070 102070 103070 i . 106070 107070 109070 110070 111070.

Lit. D Obligationen zu M 100, —.

Nr. 88996 89996 gog9g6 91996 92996 93996 94996 96996 97996 98996 99996 100996 101996 1092996 103996 104996 106996 107996 109996 110996 1119956. Lit. E Obligationen zu M 20090,

Nr. 6328 7328 8338 9328 12328 13328 14328.

Lit. F Obligationen zu A 5000, —.

Nr. 891.

9 RBodbenkreditobligationen Serie XVI XIX einschließlich und Serie XXII XXNVEI einschließlich. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit A Obligationen zu M 2909,

Nr. 6007 7007 8007 9007 10007 12090 12190 12290 12390 12490 12590 12690 12790 12890 12990.

Lit. R. Obligationen zu K 10909.—

Nr. 35867 36867 37867 385867 39867 40867 41867 42867 433867 44867 45867 46867 47867 48867 49867 50867 51867 52567 53867 54867 55867 56867 57867 58867 59867 60867 61867 62867 64867 65867 66867 67867 68867 70867 71867 72867 73867 74867 76867 77867 78867 79867 80867 82867 83867 84867 85867 97051 7251 97351 97451 97551 97651 97851 97951.

Lit. C Obligationen zu M d O00, —.

Nr. 29870 308709 31870 32870 33870 34870 35870 36870 37870 38870 39870 40870 41870 42370 43370 44870 45870 46870 47870 48570 49370 50870 51870 52870 53870 54870 55870 56870 57870 58870 59870 60870 61870 62870 63870 64870 79095 79195 79295 79395 79495 79595 79695 79795 79895 79995.

Lit. D Obligationen zu M 200, —.

Nr. 38160 39160 40160 41160 42160 43160 44160 45160 46160 47160 48160 49160 50160 51160 52160 53160 54160 55 160 56160 57160 58160 59160 60160 61160 62160 63160 64160 65160 66160 67160 68160 69160 70160 71160 72160 73160 74160 75160 76160 77160 78160 9160 80160 81160 98044 98144 98244 28344 98444 98544 98644 98744 98844 Lit. E Obligationen zu M 100, —. Nr. 34119 35119 36119 37119 38119

19 40119 41119 42119 43119 44119

47119 48119 49119 50119

9 53119 54119 55119 56119

9 59119 60119 61119 62119

65119 66119 67119 68119 71119 72119 73119 74119 77119 g3095 93195 93295 93595 g3695 93795 93895

t 5000, —.

69867 75867

7151 97751

69 75119 76119 3395 93495 93995. Lit F Obligationen zu Nr. 2088. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stäckzinsen in Nürnberg bei unserer Kasfsa, in Nürnberg bei der Kgl. Haupt⸗ bank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten. Lands⸗ hut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ bing, Würzburg, in n, e., ei Herren Merck, Finck

Co., in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid Co.. ; in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie. in Stuttgart bei Stahl Federer, Atktiengesellschaft, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht verfallenen Jinsscheinen eingelöst. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit den ö,, . Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. ; Vom L. Juli 1916 an treten die verlosten Obligationen außer coupont, mäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 0 Depositalzins vergütet. Bodenkreditobligationen, welche auf Namen umgeschrieben sind, können nur eingelsst werben, wenn ein Löschungs⸗« antrag mit amtlich beglaubigter Unter- schrift des in den Büchern der Bank ein

63867

81867 3

getragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in 2 Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Gegen die in der heutigen Ver- losung gezogenen Ab und 30 Obligationen erlassen wir / Boden kreditobligationen unserer Bank zum Tages kurse.

Bie Bodenkreditobligationen (Hypo- thekenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ machungen der Königlich bayerischen Staatsministerien der Justiz und des Innern zur Änlegung von Mündelgeld, zur An⸗ lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie bon Kapitalien der Kirchen- und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver⸗ waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklart.

Aus den früheren Verlosungen der A 0G Vodenkreditobligationen Serie VII, EX bis XIIHE und XX bis XXII sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Lit. A Obligationen zu M 10090, —.

Nr. 947416 122774 1228119 122841 1228516 122861 122881 1228916 1229118 122921 1229715 6637516.

Lit. B Obligationen zu M 500, —.

tr. 120571 272921 3648316 3985516 406665 423401 4903321 567612.

Lit. GC Obligationen zu M 200, —.

Nr. 229116 512516 51261 512716 51281 1442515 1854716 1909916 264061 270081 371045 378821 4132316 492571 5592316 10057822.

Lit. D Obligationen zu M 100, —.

Nr. 60451 64991 1152316 298581! 324121 338771 409081716 5463316 661662 67283021 69750 1 7175818 8144821 823552.

Die den vorstehend ,, Num mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist. außer Verzinsung selt 1. Jull 1886,

1593, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1902, 1903, 1965. . JJ Aus den früheren Verlosungen der o/o Bodenkreditobligationen Serie VII,

[I 1I1IIIIIIM

bis XVII sind noch nicht zur . gelangt: Lit. A Obligationen zu 1 2000, —.

Nr. 51 P31 gus.

Lit B Obligationen zu 1000, —.

Nr 41072 420720 43070 4407 48072 49072 29190 293902 295909 2979022 2989029 3201329 3241329 3261320 3281320 3291327 732471.

Lit. O Obligationen zu M 500, —. Nr. 116620 126622 13662 176620 1866 182372 183372 184372 185371 1863720 1373720 189372 250952 254952 2559520 2569520 25839523 2599520 3398711.

Lit. D Obligationen ju S 200, —. Nr. 801820 83182 881820 89182 2407020 2427020 24670 2497020 250282 251282 2542820 255282 258282 2592820 30387 370952 371952 373952 3769520 424781 144781 643586 7122510.

Lit. F Obllgattonen zu 4 100, —. Nr. 13442 14442 164420 184420 g48120 95812 9681 9797 9981 1522120 1542122 1572120 1592120 2519910 252990 2549929 2559920 2569920 258992 2668320 Sog.

Lit. I Obligationen zu 6 5000, —. Nr. 45825.

Die den vorstehend aufgeführten Num mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗

treten ist. 10 außer Verzinsung seit 1. Juli 1913, 1 1914,

1 * * * * 5 * . (. k 7 * . I. April 1914, 2, 3 d 8a ö. 16416 Nürnberg, den 1. April 1916. Vereinsbank.

Bremer Woll⸗Kämmerei.

Bei der heute stattgehabten Auꝓslosung unserer A o hypothekarischen Anleihe wurden folgende 123 Anteilscheine zu je M 109090, gezogen:

Nr. 6 12 30 g2 132 136 172 179 256 258 260 271 282 293 328 358 412 487 494 527 610 623 662 663 672 677 680 700 704 776 793 828 82g 863 875 892 906 g1l1 106065 1022 1041 1109 1142 1144 1174 1175 1197 1213 1261 1299 1319 1347 1395 1409 1422 1442 1444 1450 1502 1503 1508 1500 1565 1651 1691 1705 1719 1737 1780 1801 1839 1843 1848 1850 1862 1871 1987 1989 2078 2081 2092 2099 2137 2174 2177 2221 2230 2251 2254 2294 2297 2310 2327 2383 2394 2462 2477 2491 2504 2513 2535 2570 2623 2635 2642 2656 2683 2696 2697 2704 2740 2758 2764 2789 2817 2861 2874 2880 2881 2941 29690 2970 2986. ö

Die Rückzahlung dieser Stücke findet statt vom 1. Juli d. J. ab bet der

Deutschen Bank Filiale Bremen,

Bremen.

KRliumenthal (Gaunover), 17. Aurl

1516. 7168 Bremer Woll ⸗Kümmerei.

Rich. Jung. IA. Bieten holz.

65911 Debet.

An * Maschinen konto, Abschreibungen 3Zinsen . 14 Yandlungtunkostenkonto einschl.

ssichts rats · u. Vorstande⸗

tdntieme

An Maschinenkonto Ntlensilienkonto 1 Wechsel konto 6511 Kassakonto 2 480 3 Kontokorrentkto., Debltores

einschl. Bankguthaben. 129 90363 Fahrikationzutensilienkonto,

Bestãande 1020905 Kohlenkon o 25 643 29 Betriehgunkostenkonto . 10 082

48 57570 403 636 46

Warenkonto Berlin, den 31. Dezember 1915.

Der Vorstand.

Reservefondskonto, 96 . des Verlusteg

onto

2

Per 170 230 41 Vorzugsaktienkonto... Stammattienkonto.. . Reservefonde konto Rontołkorrentkto, Kreditores Datlehnkonto ..

2

Entnabm

ww

e

17122

Steaua omana

Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie, Bukarest.

Bilanzkonto ver TI. Dezember 1915 n. —— é

Et.

Lei 19 598 799,75 556 970. 45

Petroleum terraing Zuwachs in der Zeit vom 1. 14. Mai bis 18. 31. Dezember 1915 .

ö bis 30. 13. Mar 915

pro 1915: ordentliche. außerordentliche

06 70, 45 1260 000

Lei

zo 155 700

11 155 77029

Betriebsanlagen (Grubeninvestitio⸗

nen, Fabriken, Leitungen, Reservolre und sonnige Anlagen)... . 120 780 918,68

Zuwachs in der Zeit vom 1.14. Mai bis 18. 31. Dezember 1915 5310 652,35

76 do gigs, 8 0 gon g ö außerordentliche 1 750 000,

126 091 571603

Transvortmittel (Schiffe und Be—

teiltgungen an Schiffahrtsgesell⸗ schaften, Lokomotiven, Kesselwagen) 9 150 274.43

Zuwachs in der Zett vom 1.14. Mai bis 18. 31. Dezember 1915 1 981 795,

Abschreibungen: bis 30. 13. Ma 1915 1220274, 43

171795

8 591 37102

11 132 069 43

132413

IXa, iv bis XR und XXIHIi TNass

Kautionen Debitoren: y, n, . Sonstige Debitoten

Vorausbejahlte Pachten, Versicherungspraͤmien usw. Avaldebitoren 1929 598, 35 Warenvorrãte

Obligatlonen

Ordentliche Reserve

Delkrederereserve

Assekuran zreserve

Spezialreserbe

Vigpositons fonds

Kriegsrũckstellung

Pensionskasse der Beamten

Akzepie

Kreditoren: Konzerngesellschaften Lei Sonstige Kreditoren... 2 827 045,12

2971 909,17

103526006 3 762 789 59 92 934 10 29 162 39

1 21792943 655 64 ;

*

9 00 oo00 -

42 500 000

9 740 oo 23 7ꝛo oo

1679378515

9714915 65 6 209532 80

DT

loo ooo oo zo o0 000

2 324 353 34 250 0090 19009090 6 980 522 95 415 63310

70 000 000 15 6519 770 -

10 980 bog 39

Nach Bilanzschluß fällige Obligations nnsen und ondere transitorische Posten

Nicht erhobene Dividende

Avalkreditoren

Gewinnvortrag aus 191415

Reingewinn 1915 (1. 14. Mai bis 18/31. De—⸗

103364133

5798 95429

2563 239 a3 633 6.

TD Gios -=

10060 281 063

aos gj 69

83ls 67316

8 114586156

VSS. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember E918 n. St.

Generalunkesten ö.

Beiträge zur Beamtenpensionzkasse versicherungen.

Außerordentliche

ö Lei go 1227 153 hh 7h So zl ho 315 262 16 72 a8 78

Abschreibungen: auf Betriebganlagen und Traneportmittel auf Petroleumterrains

Extraabschreibungen: auf Betriebsanlagen auf Petroleumterrains

Verfügbarer Reingewinn Credit.

Gewinnvortrag aus 19141 “kEꝛEꝛ1 m Bruttogewinn pro 1915 (1. 14. Mai bis 18. 31. De-

zember 1815).

anwalt, 34

. Stlrbey,

5472 44735

bd T i bo 000 - i 660

Lei

2 162 659 30 6 279 417 80

3 oo oo0 828 6316

ids 3

403 81160

6s V8 es

er d

Der Verwaltungsrat. 14 hu von Gwinner, Vorsitzen der.

7iez] Steaua Romann l Aktiengesell schaft für Prtroleum⸗

Industrit in Bnharest.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 258. April d. J. ist die Dividende für das Geschäftejahr 1915 auf AO 0) felgen worden. ö

ie Auszahlung erfolgt gegen Ein- lieferung der GHewinnantellscheine Nr. 13 zum festen Umrechnungskurse von 86,50 4 für je 100 Lei:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Baut für Haudel und In⸗ dustrie, -

ber der Mitteldent schen Creditbank,

. 2 Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Bank Filiale Frankfurt. bei der Filiale der Bank für Handel und JIndustrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Banthause Jacob S. SH. Etern. 7202 Gau und Ansiedlungs⸗Aktiengesell schaft zu Frankfurt a / M.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Samstag., den 29. Mai E9IiG, Nachmittags 3 Uhr, ju Frankfurt a. M. im Bureau des König⸗ lichen Notars Justtirat Dr. Burgheim,

Köntgsstraße Nr. 35, mit nachstehender

Tagesoꝛdnung statt⸗

1 Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Aufsichtsrats über das Prüfungsergebnis.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. ;

3) Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, spätesten am 17. Mai 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, ihre Aftien nebst Nummernverzeichniz bei der Gesellschaft g= kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M, den 27. April 1916.

Der Vorstand. Dr. Heilbrunn. F. Wetzlar.

7233

Bergmann Elektricitãts Werke,

Attiengefsellschaft, Berlin X.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 30. Mai, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs- sebäude unserer Gesellschaft (Berlin N. 65,

ingang Ecke Dudenarder⸗ und Seest aße) stati findenden Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage deg Geschaftsberichts nebst sowte Gewtan. und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915 und Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Frteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

) Aufsichts ratgwahl.

Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aug- gestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnie spätestens am 8. Tage vor dem Versammlung s⸗ tage bet dem BVorstand oder bei eine der nachbenannten Depotstellen:

I) der Deut schen Bank, Berlin,

2) der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

3) der Allgemeinen Deut schen Credit⸗ An stalt, Auth. Dresden, Dresden,

4 der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dres den.

5) der Deutschen Bank. Ziliale Frankfurt, in Frankfurt a. M..

6) der Direction der Disc onto · Gesell schaft in Frankfurt a. M.,

7) dem A. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verein. Cöln a. Rh..

s) der Deutschen Bank, Filiale München, in München,

9] dem Bankhaus Bernhard Caspar in Hannover

zu hinterlegen. Eg genügt auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar.

Dle Zalassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar er⸗ folgten Hinterlegung verabfolgt werden.

6 Personen und Handlungg⸗

Berlin, den 28. 1 il 1518. Ber gi aun · Elekir ieitãts· M Mtrtien 8 11 j .

Serena, v ülsenbeck einert.