1916 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlim. : 7003 Ja das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- e, worden: gemeine Handelsgesellschaft mit be⸗ 1 r Haftung Bock 3 4 nf 3 34 n ter bes dom

19815 ist Kaufmann Otto Wagner im Charlottenburg, durch Gesellichafterbeschluß vom 15. April 1916 Kaufmann und Albert Nöther in Charlottenburg zum Liquidator ernannt. Bei Nr. 7997 Aügemeine Gesellschaft für chemische Judustrie mit besch⸗ ãnrter Daftung: Chemiler Dr. Janatz Rosenberg in Berlin nicht mehr Geschäfts ührer. Ber Nr. S366 Gerundia Grundftůcksuerwertunge⸗ gesellschaft mit veschrünkter Daftung und bei Nr. 8367 „Grane“ Finan. zierung sgesellschaft mit beschränfter Vaftung: Die Gsellschaft ist aufe elöst. Liquidator ist der bisherige Geschã fis ührer

aufmann Feonbard Benedickin Charloiten. burg. Die quidatton ist beendet, die irma daher geröscht. Bel Nr. 12387 Frau Auna Dein Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Saftung: Kaufmann Alfred Raffelt ist nicht mehr Geschäftsgführer. Kaufmann Paul Weber in Berlin Steglitz ist zum Geschästsführer bestellt.

Berlin. 26 April 1916.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Kernburg. Bei der Firma „Neue Den tsche Bromkouuention G. m. b. SM in Leopoldsgall Nr. S des Handels. registers Abt. B ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterher⸗ sammlung vom 6. April 1916 ist der 52 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft mit Ablauf des 2. Mai 1916 als aufgelöst gilt, wenn his dahln die Verhandlungen mit außerhalb der Konvention stehenden Bromerzeugern oder solchen Mitgliedern der Kondentton, die das Gesellschafts verhältnis gekündigt baben, nicht zu einer endgültigen Verständigung über den Beitritt zur Konvention vde? über das Verbleiben in ihr geführt haben. Bernburg,. den 27. April 1916. Herzogl. Anbalt. Amtagericht.

H ranns ch woiꝶ. 7005

Bei der im hiesigen Handelgregister Band 17 B Seite og eingettagenen Firma Salamander · Schuh · Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Zweig nieder. lafs ung Braunfchweig. Zweignieder⸗· lassung der in Stuttgart befindlichen Haupintederlassung, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschaf erpersamm!“ lung vom 5. Mal 1915 das Stamm. kapital der Gesellsch nt von 109 000 4A 200 go) M, mithin auf 1 000 060

um 9 erhöht ist. Braunschmweig, den 20. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23. 00s)

NRres lan. 17 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 631 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Kolker hier heute ein= getragen worden: Der Gesellichafter Kauf. mann und Konsul Hugo Kolker, Breslau, ist durch den Tod ausgeschleden. Breslau, den 22 April 1916. Königliches Amtsgericht.

KRrieg, Bz. EHreslnu. 7007

Im Handelsregister A ist bei der untei Nr. 6 eingetragenen Firma Güttler X Co. Maschiuenfabrit in Brieg am 22. 4. 1916 folgendes vermerkt worden: Georg Güttler ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Justizrat Sans Güttler, Frau Fabrifbesitz ? Marie Rrause, Fräu⸗ lein Toni Gättler und Frã ale in There se Güttler in Brieg sind als Gesellschafter in die Sesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung sind nur Frier rich Krause und Hang Gürtler berechtigt, ein jeder auch für sich allein.

Amtsgericht Grieg.

7004

Celle.

Celle heute

Der, Kaufmann Wilhelm Wulkop sen. in Celle ist durch den Tos au der Gsell. schaft aungeschleken. Seine Miterben: die Ehefrau des Baurafs Friedeich Prieß, Anna geb. Wulkoy, in Koblenz, die Witwe des Rechtsanwalt Veiliger, Josefa geb. Wulkop, in Hannover und Helmut Wal. koy in Celle sind in die G jellschaff als persönlich baftende Gesellsch iter ein.

. . ö Vertretung der Gesellschaft st nur der Mingesellschafte Fabrikant Hang Wulkop in Celle ermãchti. t

Desgleichen unter Rr. 78 zur Firma Aug. Schmidt Nachfolger, offene e e en bn in chaft ift durch das Ableben des Meitgesell chafters, Fabrtkanten Wultop fen. in Celle, aufgelsst.

hisherigen Wilhelm Der

bisherige Gesellschafter, Fabrikant Hans S5 Wulkop in Celle, ist alleiniger Inhaber z J, dorschke ist ausgeschleden. Amtsgericht Celle, den 22. April 1918. G . err

er Firma.

Che mnitꝝ. 6658 In das Handeleregister ist heute etn⸗ getragen worden 1 auf Blatt 7177. Die Firma Arthur etzsche in Chemnitz und der Kaufmann aul Arthur Zetzsche in Hainichen als nhaber. Prokura ist ertesit derm KFauf⸗ mann Ernss Karl Dähner in Hainichen“ (Angegeb-ner Geschäftg w ig: Groß handel mit , und Schuhartiteln sowse

November und an dessen Stelle

Bureauvorsteher

Alliug in Chemnitz Uing daselbst als Inhaber. . (Angegebeaer G schästs weig: Gin. und Bet Nr. 7840 All. V

rant Emll

erkauf von Schlach

in Chemnitz.

Privatmann Rudolf Mannheim. 1. Januar 1916 Geschãstszweig:

M Serold in sellschaft ist

ist aus ibe ausgeschte Geschäft als Allein in

6) auf Blatt 6718, mit

schräntter Haftung des Gesellschaftzvertra

laut

Gesellschaft mit bes Die Kaufleute Gus Paul Otto Gldner Seipt,

Wilhelm

miltan Chemni

Colmar, Eis.

getragen:

Colmar, den 28.

als neue Firmen: Nr.

Inhaber Vleh händler

berg in

1916. Konigliches

PDesgan. Bet Nr. 615 Ah

Thomas in Dessau

erloschen.

PDortmund.

besitz Gesellschaft Haftung zu getragen:

Der Geschãft⸗ fhrer lst gestorben. Der Carl Hermann Drieße

Die Gejamsprofarꝗ Deimann Drießen Bankier Jan

Kaufmann Ludwig

Dortmund.

Bei der im hiesi Abt. B unter Nr. Firma „Frtedrich B

sellschaft mit zu Dortmund getragen: Der Sitz der G HSonuef verlegt.

ch res d em. getragen worden: schaft Georg Miech.

helm Dorn loschen.

nhaber Friedrich

ustov haber.

Karl tor Besch int e Dresben, ben 27.

Hresgdem. um Feldschlößchen,

deg Handelgregisteiz ! worden:

2) auf Blatt 7178. Die Firma En!

1801 ist durch di⸗ Bes

3) auf Blatt 7179. gesellschaft in Firma Gesellschafter Tommerzlentat Heinrich Röchling und der

Dle Gesellschaft begonnen. (Angegebener Bandel mit der Eisen. und Stahl industrie)

4) auf Blatt 5780, betr. Dan delsgesellsch itt in Flrma Reichenbrand: Die Ge⸗ aufgelͤsi. warenfabrikant Eagen

Richard Herold in Raben

5) auf Blatt 5157, Fritz Heziager Zweigniederlassung in Chemnitz; Die Firma ist erloschen.

beschränkter Haftung Sächsische Feldbahnen r stenfabrit᷑ Gesellschaft

der Gesellschafter vom 13. April 1916 Notariatsprotokolls von abgeändert worden. künftig: Sach sische Drahtbůrstenfabrit

sämtllch in Chemnitz, sind nicht mehr Geschästsführer. führer ist bestellt der Sans Eppelein

eee lee Amtegertcbt Chemnitz, Abt. B, den 25. Aprtl 1916.

Betanuntmachung. In daz Gesellschartsregisser Band VII wurde bei Nr. 213 Central Droguerie Eduard Grüntuwald in Colmar ein

Die Firma ist abgeändert und lautet nunmehr Central Drogerie 4 Photo Centrale Eduard Grüänenmwald.

Kaiserliches Amigagericht.

Dannenberg, Eibe. In das Handelgregister A sind eingetragen

in Daunenberg, Inhaber Zimmermeister Georg Strauß in Sannen Dermann Steinberg in Langendorf,

Langendorf. Zu Yir. 78 Firma Willi Brand in Hitzacker: Die Firma

ist erloschen. Dannenberg, den 25. April Amta gericht.

Handelsregisters, wo die Firma Friedrich heute eingetragen worden:

Deffau, den 22. April 1916. Herzogl. Anhalt.

l In unser Vandels regisler Abteilung B ist heute bei der unter tragenen Firma „Ausdauer“,

Dortmund folgendez ein⸗

Bankier Kon sul August Geschãftsfũhrer bestellt.

Bankier Dermann Wennink Münster ist mit dem Pro kuristen Stadtrat u Roꝛlert Gesamtvrołura erleilt.

Dortmund, den 25. April 1916. Fönigliches Amtagericht.

eisenarm ie rte Steg cem ent bie len, Ge. beschränkter Saftung ist heute folgendes enn,

Dortmund, den 25. Aprfl 1916. Königliches Amtsgericht.

Ja das Handelregister ist heute ein⸗ I) auf Blatt 13 394, betr. die Gesell.

beschrünkter Haftun

Celle: Die Gesell. Die YProkuren der Kaufleute Ludwig Wil

und Alfred Snson sind er⸗

2) auf Blatt 13 9ö0, ermann Horschte in

Karl Max Besch in Dresden ist Die Prokura deg ,,

Konlglicheß Amtederich⸗ Abteilung III. 1

Auf dem dle Attiengesellschaft Brauerei F

n Dresden, betreffenden

Der Gesellschaftsg vertrag vom 24. Juli

bersammlunden vom 27. Januar 1915 und L. Februar 1916 jaut den notariellen Protokollen von diefen Tagen abgeändert worden. Dieser Gesellschastgoertrag mit inen Abänderungen hat sodann durch Beschluß deg Aussihtsrat,t vom 17. Fe⸗ bruar 1916 auf Grund der ihm durch die Generalversammlung vom 7. Februar 19316 erteilten Ermächtigung laut Pro⸗ lokolls vom 17. Februar 1916 eine neue Fassung erhalten.

Willengerklärungen des Vorstands für die Gesellschaft erfolgen durch zwei Vor— standgmitglleder oder durch ein Vorstaads⸗ mitglied und einen Prokuristen.

us dem abgeänderten Gesellschaftsver— trage wird noch bekannt gegeben:

Alle von der Gesellschast ausgehenden Bekanntmachu ge erfolgen in der . duich den SVregdner Anzeiger, ie Dregdner Nachrichten‘, die Dresdner Neueste Nachrichtenꝰ und den Deutschen Reich anzeiger unter der Firma der Ge—⸗ llschaft in der Weife, daß, wenn die Be. beir. die Gesellschaft kanntmachung vom Aussichtsrat erlassen in Firma ist, der Vorsitzende oder sein Stellvertreter, E Draht · wenn aber bie Bekanntmachung vom Vor—

mit be- stand ausgeht, dessen Mitglteder der Firma

in Chemnitz 5 1 der Gesellschaft ibren Namen beifügen. go ist vurch Beschluß Doch gist jede Bekanntmachung für ge— hörig veröffentlicht, wenn sie lediglich im Deut chen Reichzanzeiger elngedruckt worden ist.

und der Viehhãadler

toieh.) Die offene Handelg.

Gebr. Röchling sind der

Röchling, beide in hat am

Erzeugnissen

die offene Irmschler

Der Steumpf. Wendelin Irmschler Der Kaufmann stein führt dag haber fort. betr. die Firma

den.

diesem Tage Die Firma lautet

chränkter Haftung. tax Louts Löschner,

und Georg Albert ( 0l2

Hres den. 2 einge⸗

In das Handelgregister ist heute tragen worden:

1 auf Blatt 13 973, betr. die Gesell. schaft Vereinigung für den Deutschen Lederhandel mit heschr nnter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertra/ bom 5. Dezember 1915 ist in § 10 durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 26. Marr 1916 laut Notariats? protololls von dlesem Tage abgeändert worden.

2 auf Blatt 13 994: Die Firma Isaak Schlicher in Dres den. Der Kaufmann Isaak Schlicher in Pregden ist Inhaber. 3) auf Blatt 123732, betr. di? Firma Automat am Vostplatz Friedrich er. in Dresden: Bie Firma tst er⸗ oschen.

Dresden, am 258. April 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dũsseldort. 6716 Unter Nr. 1389 des Van delgregisterz B wurde am 22. April 1916 eingetragen die Gesellschaft in Fuma Licht ipielhaus. Gesellschaft mit beschrünkter Gaf⸗ tung“ mit dem Sitze in Düsseldorf, bisher Rheydt. Der Gesellschasttvertrag ist festaestellt am 4. Juni 1912 und ab⸗ geändert durch die Beschlüßse vom 30 Juli 19212 und 10. März 1916. Die Geiell. schast endigt mit dem Ablauf deg Juni 1927, jedoch mit der Maßgabe, daß vom 1. Juni 1927 ab die Vertragsdauer sich 1 Y stillschweigend von 5 zu 5 Jahren ver— geführt wird, ist längert, wenn nicht spätestens 6 Monate Die Firma ist vor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer von einem oder mehreren Gesellschaftern, die mindestens 6000 Stammkapstal be⸗ sitzen, mittels an die Gesellschaft ge— 7011) frichteten Einschreibbrieft gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmentz ist die Ein⸗ richtung, der Betrieb, die Anmietung und Vermietung, der A kauf und Verkauf von Kinematographen Theatern und sonsttigen aͤhnlichen Unternehmungen, die Beteiligung an, dergleichen Unternebmunqen. Daß Stammkapital beträgt 210090. . 3am Geschäͤftaführer ist der Prokurist Heinrich Fuchg, hier, bestellt. Nachgetragen winde bei der Handels. register B Nr. 1004 eingetragenen Firma Stöcker & guhlen, Gesellschaft mit beschränukter Haftung“, in Faisers. werth. daß Jean Kuhlen infolge Ab⸗ berufung als Geschäftafübrer ausge schle den und an seiner Sielle der Kaufmann Franz Schiffer in Kalserswerth jum Geschaftsz. führer bestellt ist.

Bei der Nr. 1350 des Dandelsregisterz B eingetragenen Gesehlschaft in Firma „och * Feldhaus, Gefell schaft init be schrãukter Haftung“, hier, daß Adolf Koch infolge Amteniederlegung als Ge— schäftgführer ausgeschieden ift.

Amts gericht Düffeldarf.

sas eldoxs. 6714 In dem Handelsregister B wurde am 25. Apr 1916 nachzetragen bei der Nr. 1653 eingetragenen Firma Düffel. dorfer Thou / und Hesellschaft hier: Vurch Beschluß der General oersammlun vom 19. 4 1916 ist in Gemäßheit der Riederschrift der 8 23 des Ge sellschasts vertrage betreffend Ver⸗ gütung de Aufsichtarats, abgea ndert worden; bei der Nr. 1293 eingetragenen Firma Nheinische Wach gesellschaft, Gefell. schaft mit besch räntter Daftung hier: Durch Sesellschafterbeschluß vom 23 3*1916 ist die Firma abgeändert in „G runh stũckẽ⸗ bewachung Gesellschaft mit be- schräntter Daftung und der Ggesell⸗ schafte vertrag dementsprechend abgeändert; durch denselben Beschluß ist dir Gesell⸗ und der hlsherige Geschäftg.

ich aft aufgelbst führer Karl Marenbach zum Liquidator

be rellt.

Unter Nr. 4413 des Handelsregisters A warde eingetragen die Firma „Rheinische Wach gesellschaft Inhadner Heinrich

rank“ mit dem Sitze in Vüffeldorf Altttenj ge fen fchaf: und als Inhaber der aufmann Heingrsch Blatte öl Frank bier. Sedan wer. hler und bel heute eingetragen n, , . B , 6. ver .

unter der bisherigen Firma, het; usche ar n, Gesellschaft mit he schrankter Haftung bettleben⸗ Geschaft

Zum Geschäftz— Kaufmann . n

7142

April 1916.

(7008 809 Keorg Strauß berg, und Nr. gl

Hermann Stein⸗

700g)

J t. A des hiesigen

Amtsgericht.

Nr. 388 einge Grund beschränkter

mit

Bernhard ter Horst

n ist zum alleinigen des August Carl st erloschen. Dem zu

sen. zu Münster

7010 gen Handels register 527 eingetragenen edorf. Fabrit für

esellschaft ist nach

6663

Gesellschaft init in Dresben:

betr. die Firma Drresben: Der August Hermann Der Kaufmann

rloschen. April 1916.

6664

chlüsse der Gencral⸗

Siegel werke Atti eu. 6

mit Außensländen und Verbindlichkelten und mit dem Rechte, die birberige Firma ohae den Zusatz: Gefelschaft' mlt be⸗ schränkter Haftung: und mit dem? uratz: Inhaber ur Frank“ westerzuführen an den Kaufmann Heinrich Frank hier, übertragen ist, der eg unter der Firma Rheinisch⸗ Wachgesellschaft Juhaber deinrich Frank for führt Amtsgericht Dsisseidorf.

Essen, Runr. 7013]

n. unjser Handelsregister ist am 22. Avril 1916 eingetragen ju B Nr. 9, betreffend die Firma A tiiengesellschaft für Beton und Monierban, Berlin mit Zweigniederlassung in Gssen: Dem Kurt Wc. zu Berlin · Friedenau ist Pro. kura derart erteilt, kaß er in Gemeinschaft

befugt ist. Königliches Amtegerlcht Effen.

Gelsenk irehon. 7014

In unser Handelsrezister Abtellung A ist bei der unter Nummer 583 eingetragenen Firma „Gebrüder Hochheimer zu Gelsen kirchen · Echalte! heute folgende eingetragen worden: Dle Firma ist er⸗ loschen.

Gelsenkirchen, den 22. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Gemiü nd, Eifel. 17016

Der Inhaber der Firma Eife ler Oolz⸗· waren Industrle Fritz Wackernagel tun Wiesgen bei Schleiden, der Kauf. mann Fritz Wackernagel ist gestorben.

ben seinen G; ben Josef und Anna Marsa Wackernagel, beide minder sãhr g zu Wiesgen. Gemünd ( Gifel), 27. Mär 1916. Königliches Amtsgericht.

Gomünd, Eirel. [7015 Die Firma Gifelwerk Mechernich, Uv naratebau mis besch. A ukter S aftun g in Mechernich äst erioschen Gemünd (( Cifels), 29. April 1916. Königl. Amtsgericht.

Gera, Reuss. 17017 In das. Handelzregister Abteilung A Nr. 537, die Firma Richard Bergner in Gera hbetrefsend, ist heute eingetragen wo den: Dte Firma ist erloschen. Gera, den 27. April 1916. Fürstliches Amtegericht.

Glonn, 7018 Die Fnma Nudalf Plachte in Char⸗ lotien burg mit Zwelgniederlassung in Glogau, Nr. 492 des Handeleregisters A tst erloschen. Amtsgericht Glagau, 26 4. 16.

Graudenmꝝ. (7019) Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 596 ist heute eingetragen, daß dle Zweigniederlaffung in Graudenz der FJirma Hermann Hirt Vauge schũst Königshütte aufgeboben ist. Graudenz, den 15. April 19i6. Köntaliches Amtsgericht.

Scr ein. Bekanntmachung. 7020 In unser Handelsregister' Abt. A ist heute auf Blait 323 die Firma Oskar Güther in Greiz und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Oekar Robert Güther in Gresz eingetragen worden. Greiz, den 27. April 1916. Fürstliches Amtsgericht.

Mam bar. 6676 Eintragungen in das Dandelsregister. 1916 April 25. von Hacht Schultz Gesamtvrokura hit erteilt ag Christian August Friedrich Löb und Jürgen Heinrich Breckwoldt, n. zu Altona C. C. F. Fischer. Gesamtprokura ist erteilt an Jürgen Heinrich Breckwoldt zu Altona.

Die an T. N. Andersen erteilte Ge. samtprokurg ist erloschen. Gerhard stöster. Gejamtprokura ist erteilt an den higsgberigen Enzel. proluristen G. N. Köster und an Felix Mintoweky. Carl Herm. Foerster. Prokura ist er. teilt an Ehefrau Martha Caroline Bertha Förster, geb. Meier. Erich Flach. Prokura ist erteilt an Dorothea Caroline Amanda Flato. Deinrich Schütt. Gesamtprokurg ist er. teilt an Dr. jur. Heinrich Johann Egbert Din ks, Wetschty; . zwei ber Gesamtprokuristen sind jusammen zeich nungzberechtigt. annemann «* Komp. Gesellschafter: Thefrau Meta Therefe Auguste Alma Hannemann, geb. Fritz, und Louis⸗ Philippine Marte Sophie Rasteiger Witwe, geb. Tiedemann, beiee u , Handelegesellschaf

offene Handelsgesellschaft hat am

19. Apctl 1916 begonnen,. ;

Caluian Nttien gefell schast. Prokura ist erteilt on Wilkeim Sebastian Jakeb Schiltz mit der Befugnss, in Gemein! schaft mit dem Vorstan domitgliede Hassler ober mit einem der Piokuristen Mitt, Meinecke und Pühl die Firma zu ,

e Im 7. Aprtt 1915 beschlossene Herabsetzung deg Grundkapitals 9 in he von M 00 000, erfolgt.

Der 5 4 Ars. 1 des Ge sellschafis bertrags ist durch Beschluß deg Auf⸗ sichtsratß vom 29. März 1916 ent. we. geändert worden und lautet * .

Das Grundkapital der Gesellichaft beträgt t 1700000, n, in Stammastlen und 709 NVorzuga⸗

altlen. Vie Attlen lauten auf Inhaber.

mit einem Vorstandtz. uit glied vertretungs · v

bet

Fltma und Geschält werden fortgeführt]

Asgest. Und Gumint. Werke Alfred] 1d

Alcganber Schsnemaunn. Ole an ĩ L. M. Tessin und

3. S. G. J. dösch erteilte Gesamtprokura ist er⸗

loschen. Apill 26. Friedrich Bressmer. Dlese offene Han= delsgesellschaft ist aufgelzst worden; dat Heschäft ist von, dem Gesensch after J. J. Bressmer (Vater) mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird bon ihm unter underänderter Firma fortgesetzt. Actien. Gesellschaft sije Beton⸗ und Monierbau, ju Berlin, mit Zweig 1 . zu Hamburg. Prokura sst zu Herlin Friedenau, in Gemeinschaft mi mitgliede die Gesellschast zu Hertreten. aarnhoumer * Go.

schäfte führer J. van der Mandele aus feiner Stellung auegeschteden.

ist

führer bestellt worden. Amisgericht in Hamburg. Abteilung für dag Vandel register.

Höchst, Maim. Veröffentlichung aus dem wandt lsreznister.

der HVessen⸗ Uttieugesellschaft ju Döchst a. M. tragen worden: Vuich Beschlu ung vom 8 Mäiz 1916 Gesje ll schafte vertrage ventare) abgeändert. Höchst a. M, den 22. Aprll 1916. Königliches Amtggerscht. Abteilung T7.

HoT. Handelsr egister betr. „Selbitzer Guntweberel, Gesess⸗ schaft mit Reschränkter Dastung, Liquidation“ in A⸗ G. Natla: viquit aforz und Firma erloschen. Vof, den 27. April 1916. R. Amtsgericht.

ß der Generalversamm⸗

Hehl.

O. 3. 18 eingetragen:

In Gesellschaft zur Verwertung der Industrle und Umschlagplätze des Tehier Rheinhasens mit beschränkte Daftung in Kehl a. Rh. vom 18. Apr 1916 wurde der Name der Gesell scha⸗

schaft mit bejchräutter Vaftung in sehi a. Ntz.“

Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen (nach 5

in Deutschen Reiche anzeiger stehl, den 27. April i516. Ge. Amtsgericht.

23

Könnern, Sanle. 7023 Int Handelregister Abt. B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Priuz Carlshittte, Gisengießerei und Ma⸗ schinenbau U rtieugesellschait u Rothenburg a. S. eingetragen: Die Prekura des loschen. Timme in Nienburg a. S.

Timme als Vorstandg mitglied bestellt. stöõunern, den 22 April 1916. Königliche⸗ Amtꝛegericht.

Ma denarg. (7026

In das Handel:reglster Abteilung An lf heute eingetragen bei den Firmen:

I) F. Ergang“ hier, unter Nr. 1202 Der Ingenieur Adol Ergang in Magde burg ist in das Geschäst als personlich baftender Gesellschafter eingetreten. Di offene Vandelsgesellschaft hat am 15. April 19lß begonnen. Vie Prekura des Adol Ergang ist erloschen.

2) „Zacharias Steinert“ hier, unter Nr. I218, daß die Kaufleute Paul Schüler und Theod nr Flörlcke und der Beirtebe leiter Frsedrich Feichland, sämtlich in Magdeburg, ö Inhaber sind. Die offene Haadelsgesellschaft hat am 7. Abri 19165 hegongen. Flöricke ist erloschen.

Mang veburg, den 27. April 1916.

Veubdurg, Donnnm. Dir

fahr

si ag en“

Firma

Spalte 1: 12

Spalte 6: Ven Dleponenten Hermann

Pfeffer und Friedrich Gantzwich, helpe m

Danzig, ist derart Profuta erteilt, daß

leder für sich gemeinschaftlich mit einem

Ge schüf. g führer zur Vertretung der Ge

sell sch yt b⸗fugt int.

Spalte g. 17. April 1816.

Neumartf, ben J7. Apiii 1916. Königliches Amtsgericht.

No sgen. .

Auf Hlatt 28

beute eingetragen

6685 des e, liga tj

worden e Firma

Gieb er stejuer Filter nmasse. uud Holt

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Der Ge.

Nafssaulschen Gos.

19 des Gesellschafts. vertrag v. 22. August 1910) aue schlie ßlich

Bruno Paris ist er. Prokurist ist jetzt Direktor Ot

Vle Profura des Theodor

Fõnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8

ertetlt an Curt Wlcher, mit der Befugnig,

einem Vorstandg.!

ö. K

Albert Feederlk Wühelm Daarn. houwer, zu Kleve, ist zum Geschäftg⸗

7143]

In unser Handelgregister B iss beute

(Nr. 9 deg Reglsters) solgendez elnge⸗ ö

ist der 5 27 des (Aufnahme des In-

.

7021

in

Selbitz in Oberfranken, Vertretungabefugnig des . Liquidatton beendigt; *

.

ore In das Handeleregister B wurde zu

der Gesellschafterversammlung der ö.

5 ö * ö

abgeändert in „Kehler Rheluhafeng ese ll.

*

.

.

August Hilpert ift aug dem Vorstand autgeschieden und an seine Stesse Otte

April

Groß handele.

Gesellschaft mit be-

wolleefabrlk, in Bieberstein

jchräutter Haftung 1. Sa.

Der Gesellschafts vertrag ist am 30. März 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand des Untergehmeng ist die Uebernahme und der Fortbeteb der früher unter der

srma Carl Purucker betriebenen Spenlal⸗ sabtik für Filtermasse, Holzstoff und Holz. wolle sowie des damit verbundenen land⸗ wirtschaftlichen Bet te bes, der Handel mit den hierju erfocderlichen Rohssoffen und den erzeugten Fabrikaten, die Beteillgung an gleichartigen Unternebmungen. Das Stain mk ꝛpltal beträgt fech igtausend Mark Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf, mann Gustav Crache in Dresden. Im Falle der Bestellung mehrerer Geschãf tg. führer steht jedem ven ihnen die Ver⸗ tretung der Gesellschaft selbständig zu Hlerüber wird noch folgendeg bekannt ge⸗ macht: An Einlagen werden auf daz Stammkapisal gemacht: A. von dem Ge⸗ sellschaf er Fabr ikbesitzer Friedrich Walter Raupach in Puls aitz die mit 1050 S zu bewertende Uebernahme feiner Ver pflichtung, eine auf Blatt HZ dez Grund. buchs für Biebertein in Abt. III unter 75 eingetragene Sscherungehvpothek von 1300 4 zur Löschung zu bringen, B vo der Gesellschafterin, der offenen Handel. gesellschaft in Firma Franz Lange in Falkenstein, eine durch Abtretung von ihr erworbene, auf. Blatt 53 des Grundbuch für Bieberstein unter 74 und mishe⸗ lastungsweise auf Blatt 24 des senigen far Obergruna Vorwei ksgemesn de unter 66z eingetragene Teilforderung von 10000 A, s. A.,, CG. von der Gesellschafterin Mar adrethe verw. Mieß, geb. Durucker, in Blafe— witz ein Teilhetrag ven 20 090 „, s. A., pon der für si; auf Blatt 53 deg Grund— buchs für Bieberssein in Abt. II un fer 79, 0 und mitbelastungswesse auf Blatt 24 deslenigen für Obergrung Vorweg. gemeinde unter 70, 71 elngetragenen Forderung

Noffen,. den 26. April 1916.

Könialiches Amtagericht.

O her welsgshach. 7028 In das Handeltzregifser Abt. A ist unter Nr. 28 zur Firma Dertwig Æ Co in Ratz hüite eingetragen worden, daß der Kaujmann Einst Hertwig in Katz hůlte ald bersönlich haftender Gesellschaffer in das Handelsgeschäft eingetreten ist Di; Fünmehr aus dem Fabrikbesttzer Friedrich EEritz! Hertwig und dem Kau mann Ernst Derfwig bettebende offene Handelsgesell. schaft hat am 31. Mär 1916 begonnen Zur Vertretung der Hgesellschaft sind beide Resellschafter berechtigt. All Attipen und Pissiven der Eine firma sind auf die offene Handelsgesellschaft übergegangen. Obermeiß hach, den 28. Mr i913. Fürstl. Amtsgericht.

O Tonbach, Hain. Getaunutmachung. In unser Vandeiscegiter wurde ein— getragen zur Firma Moos 4 Co zu Offenbach a. M. A/648: Kaufmann Dominik Mooß zu Frantsurt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Sonst keine Aenderung.

Offenbach a. M., den 25. April 1916.

Großherzogliches Amtaggerichi.

OnIigs. (66891 In unser Handelszregister Abt. A Nr. 163 ist heute bet der offenen Handel gesell schaft in Firma Gartze Æ Co in Ohligs eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die offene Handela⸗ gesellichaft ist mit Akt ven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der Firma in die neugegründete Gartze & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Oblige. Merscheid eir get racht. Bemnä hst ist in unser Handelsregister B Nr. 53 heute eisgetragen worden die Firma Bartze Æ Co. G- senischaft mit he- schränkter Haftung!“ in Ohlige⸗ Mer. scheid. Der Gesellschafte vertrag itt am 14 April 1916 festgesteßt worden, Gegen. stand des Unternehmeng ist Gesenk⸗ schmiederei sowie Fabrstatken und Vertrieb bon Werkieugen aller Art, insbesondere die Weiterführung der von der Ehefrau Rudolf Gartze und Ernst Gartze bizher unter der Firma Gartze C Co. betrieb, nen Gesenkschmiederei und Werk eugfabrik in Ohligs. Merscheid. Das Stam mkapiial heträ it 20 00 M6. UJuf die ses Stamm apital hat jeder der besden Gesellschafter Ehefrau Rudolf Gartze, welche ihren Ge⸗ cäftganfeil an lbren Ehemann, Kausmann Rudolf KGartze abgetreten hat, und Ernst Gartze, Wer kseugschlosser, alle in Düssel. dorf, eine Stammeinlage von 10 090 zu leisten. Diese Einlagen werden nicht in bar ageleistet, vielmehr bringen die Ge= sellschafter das bon ihnen unter der Firma Hartze C Co.“ in Merscheid betriebene Geschätt mit Aktiven und Passiven und inehesondere mit allen Mechten aug ab- geschlossenen Verträgen und dem Rechte der Weiterführung der Firma eln und zwar für einen Betrag von 20 000 und ju gleichen Tellen. Geschäftsfübrer sind dle Kanfleuse Rudolf Gartze und Otto Pferde kãmper, beide zu Düsseldorf. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den eichganzeiger. Ohligs, den 26 April 1916. Kgl. Amtsgericht.

Ohligs. 70291]

In unser Handelaregister Abt. B Nr. 15 it bei der Firma Barmer want verein Diusverg, Fischer . Comp. in Barmen mit Zweigntederlassung in Otzli ga. heute eingetragen worden:“ Her persönlich haftende Gesellschafter Karl Heinz in Barmen ist ausgeschieden. 5 1

(6496

det GesellschafltzzpertragJ wurde bon de: außerordentlichen Generalversammlung am 30 März 1916 entsprechend apgeändert. Ohligs, den 27. April 1916. Kal. Amtsgericht.

Opladen. 7030 Ins Handelgregister B ist heute bel Nr. 68, betr ffend die Firma Ber gische Sand und Kiesbaggerei Geseilsch aft mit beschräutter Haftung in ESchie⸗ vusch ˖· Manfort eingetragen worden: Vie Gesellschaft Ist aafgelöst gemäß

5 der Gesellschafter vom 18. April

1 . Liquidator ist der bisherige Ge— schäͤftsfübrer Kaufmann Feitz Mermet in Rodenkirchen bestellt worden. Opladen, den 22. April 1916. Königliches Amtagericht

Opladen. 6370 Ja unser n , ist heute unter Nr. 76 eine Zwelgniederlassung der Firma Carl Prinz Atttengeselsschast für Metallwaren in Wald Mein laud) mit dem Sitz in Monheim eingetragen worden. .

Gegenstand deg Unternehmenz ist die Fahrlkation von Metallwaren jeder Ait, insbesondere die Fortfsihrung der frũbe⸗ don der Ftrma Cärl Prinz vo⸗m. Hermeg & Z yen Gesellich rt mit beschrankter Haftung in Wald betciebenen Fahrikationtz. geschäftg. Die Uekern ihme der im Be- riebe des eingebrachten Geschäfts Carl Prinz vorm. Dermeg & Zeyen Gesellschaft nit beichränkter Haftung in Wald biz zum 1. September 1913 begründeten Ver- bindlichkeiten ist ausgeschlossen mit Aug nabme der hyyothekarlsch eingetragenen Schuld von 160 000 6 nebst Zinsen vom L Mat l9l3 ah und der Bankschulo beim Elberfelder Bankoerein.

Die Gesellschaft ist befugt, zur Durch führung lhrer Zwecke Grundstücke zu er. werben und sich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen.

Das Gruntkapital beirigt 700 0900 und ist in 709 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1909 zerlegt.

Der Gesellschaftspertrag ist am 23. Sep. tember 1613 feitgestellt. Er ist ab zeändert durch Beschluß der Generalbersammlnng vom 6. Dezember 1915, und jwar in § 9 und § 12.

Das Mecht der Ernennung und Abberufung der Vorstandemitglieder und ihrer Stell' vertreter steht dem Aufsichlgrat zu. Be— stellung und Abberufung erfolgen zu nota. riellem Protololl.

Der PVorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitalledern. Letzteren; falls wird die Gesellschaßt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch esn Vor— standgmitglied in Gemelnschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorssand hat in der Welse zu zeichnen, daß dle Zeich nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namengunterschtift hinzufügen. In der⸗ selben Weise erfolgen die von dem Vor⸗ sitzonden der Gesellschaft ausg⸗henden Be— kannt machungen.

Die Beruf ng der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtgrat oder Kor' stand, und zwar, sofern nicht im Hesetz oder im Gesellchafte vertrog n Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekannt— machung im Deutschen Reiche anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt mindestentz inundzwanzig Tage vor dem anberaumten Termine.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast sind wirtsam, auch wenn sie nur in Deut. schen Reichganzeiger erfolgen.

Zam Vorstand ist der Fabrikbesitzer Jarl Prinz senior in Langenfeld bestellt. Dem Kaufmann Albert Prinz in vangen⸗ feld und dem Kaufmann Johann Lichte n thäler in Wald ist Gesamsprokura erteilt. Jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstand smitgliede oder einein andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Opladen, den 26. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Pagssnn. Belanutmachung. Emgetragen wurden:

a. die Firmen:

lLRichard Scharrer, Sitz Simbach a. J., Inhaber Richard Scharrer, Apo- thekenbesitzer in Simbach a. J.,

7) Max Blättuer, Sitz Paffau, In— haber Max Bloͤttner, Kaufmann in P; ssau, Obst. und Obslweinversand,

3) Ottn Zieste, Sitz Vassau, In⸗ haber Oito Zieske, Klaviertechniker in Passau, Pianomagazin; .

b. bei der Firma Josef Pauer. Sitz Passau: Dle Prokura des Knnl Höllinger ist erloschen;

e: das Erlöschen der Firmen:

I) Henriette Gschwandtuer Donau- drogerie Passau. Sitz Passau,

2) Karl Christ in sche Ayothe ke, Sitz Simbach a. J.

3 Graphitwerke Ober · Erlau Leu⸗ bold u. Hühnlein. Sitz Ober Erlau, offene Han delsgesellschaft.

Vaffau, den 27. April 1916.

K. Amtsgericht, Reg. Ger.

Potsdam. 17032

In unser Handelgregister A ist heute unter Ne. gz die Firma „Vaul ur nik“ mit dem Sttze in Neubabelaberg und als deren Inbaher der Kaufmann Paul Karnik in Neubabelsberg eingetragen worden.

Votsdam, den 25. April 1916.

Königl. Amtggericht. Abteilung 1. 7149

Six em. in unserm Handelgregister

Bei der Abt. A Nr. 112 eingetragenen Firm 6.

7031

Hubert in Siegen ist beute an Stell-

dez derssocbenen persönlich haftenden Ge. sellschafters Heinrich Hubert fun. in Siegen dessen Witwe, lnna geb. Wurm, in Siegen, in fortgesetzter wessãl is her Giter. Se nn mit ihren Kindern Helene, einrih, Sofse und Margarete Pubert tin getra ren worden. Stegen, den 25. April 1916. Könialiches Amtaaericht.

Rostock, Meckin. 17033 In das hiestge Hantkelgregister ist heute jur Firma Stiller Weber eingettagen worden:

Dem Adolf Dletrich Weber in Nostock ist Prokura erteilt. Nostock, den 25. April 1916.

Großherzoglich Amtagerlcht.

Snaargzemünmd. 17074 Oandelsregister.

Am 26. Aprll 1916 wurde Band 1 bet

Nr. 56 im Gesellschafiztegister für bie

Firma alter, Berger Comypagnte

stom manditgesellschaft auf Attien in

Hötzenbrück eingetragen:

Dem Fahrifbeamten Esmund Walter Sohn, Maxim Walter und Peter Schaeffer, alle zrei in Götzenhrück, ist Gefam pro: ird erteilt derart, daß fe jwei dersel ben zur Vertretung der Gesellschast und zur Zelch, nung der Firma berechtigt singd.

Die peisönlich haftenden Gesellschafter Edmund Walter und Gilbert Walter in Götzenbrück sind ge stochen.

K. Amisgericht Saargemsind.

Im Handelgregister des unterzeichneten Amlsgerschts ist auf Blatt 83, bi Firma Ernst Zschievrich jr in Geter feld hetr, heute eingetragen woren, daß der Fahrt⸗ kant Ernst Bernhard Ischiedrich in Beier, seld als Inhaber auggef leden, der Kauf= mann Arno Bremser in Beierf Id Inhaber ist und daß diese: das Geschäft unter der bisherlgen Firma foriführt.

Schwarzenberg, am 28. April 1916.

stonlaliches Amt richt.

Sieg om. Bei der Firma J. ch. Reichwald, Siegen r. 58 dez Handels registerz Abt. A ist eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmannz Fritz Buchhol; ia Siegen ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Nieg in Stegen ist Prokura erteilt; er darf jedoch nur zusammen mit dem Profuristen Wilhelm Selser in Siegen die Firma vertreten und zeihnen. Amtsgericht Siegen, ben 17. Aprll 1916.

Sig em. 7037

Bei der Firma Henrich Feindier in Siegen Nr. 66 des Handelgregistens Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschzfter Hermann Feind ler in Sirgen lst zur Ver tretung der He sell⸗ schat berechtigt.

Die Prokura des Hermann Feindler ist erloschen.

Siegen. den 27. Axril 1916

7036

Königliches Amtaaericht.

Stan om. 7144 34 O -Z. 6 des Handelsregisferg ß Firma Thermalbad strozingen G. m. b. D. in Krozingen wurhe eingetragen: Als westerer Geschäfttfhrer wurde be⸗ stellt: Adolf Zimber, Fabrikant in Krozingen. Staufen, den 37. April gs. Großh. Amtagericht.

Stettin. (66 go/ In das Handeltzregister A ist heute be Nr. 181 (Firma „G. G. Meisters Söhne“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Carl Meister in Stettin sst in as Handel ggeschäft als persönlich haf. tender Gesellschafter eingetreten. Pie en standeng „offene Handelagesellschaft ha am 1. April 1916 begonnen. Vie Einzel⸗ prokura des EGinst Raschk? und die Ge— samtprokuren des Paul Gramlow und Carl Tiedemann bleiben bestehen. Stettin, den 25. April igis Königliches Amtagericht. Abt. 5.

stottin. 6700 In dag Handelsregister A ist heute bel Nr. 2270 (Firma „Etraubel 4 Co.“ in Stettin) ein etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Etettiu, den 25. Apeil 1916. Königliches Amtgaericht. Abt. 5.

Stettin. (6701

In das Handelsreglster B ist heute bei Nr. 25 (Attienqesellichaft in Firma „Stettiner Straßen Eisen bahn ˖ Gesen⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 15. Aprtl 1916 ist 8 12 des Geseschnntz. vertrags geandert: Urkunden und Ertlä— rungen sind für die Geselschaft verbindlich, wenn sie, a., sofern der Vorstand aus einem Mitgltede besseht, ban sofern ber Vorssand aus mehreren PYlltalledern besteht, von jwel Vorfsfandg. mitgliedern oder einem Voritandgmitgliede und einem Proturtsten untenschrieben find. Max Leertz ist durch Tod auz dem Vor. stande aus geschleden. Albert Ki ing ist alleiniges Vor standemltglled. Die egen des Friedrich Vader ist dabin erweiteit, daß er auch gemelnschaftlih mit einem Prokunisten die Firma ju zeichnen berecht ig it. Dem Georg Lening in Stettin ist Prokura erteilt dergestalt, daß er gemein. schaftlich mit einem Vorstandsmitgltede

von diesem,

oder einem Prokuriften die Firma zu zeichnen berechtigt ist. . Stettin. den 25. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stranu din ꝝ. 7150 Dekan ne ma chung. D andelsregtfier.

Neueintrag Joahann Suhbioner Sũndwar en abr it c Eu gewert Gra-

fenwiesen“. Sitz; Grafenmlesen. In⸗ Hudloher, Fabrttant in

Strauvlag, den 25. April 1916. Kal. Amtigericht Registergericht.

haber: Johann Grafen wlesen.

vt uttꝝnrt. gettagen:

Conrad Held hier.

ist von Nürnberg hierher Herstellung und separatoren.

hier. Inhaber Hermann mann, hier. ledig, volljährig, hier. men.

Je zwe gemein sam

Zur Firma hier. sich durch Albert Mause aufnelöst, mlt der Firma aut

men.

gesellschaft Mangili, mit Filtale Stuttgart. Zweigniederlassung in sellschaft im Sinne dea 20. Ayrfl 1892 20.

der Gesellschaft it der

Firma Geselischaft far

cente Mangili in Berlin

anderen Unternehmungen,

zu erwerhen. 2 0090 0090 4.

einen Heschäfts ührer und

2 Valentin Ghizser,

Nünchen, 3)

Schneider, Kaufmann in Brin schwitz, Kaufmann

in Gemetnschaft

schtänkung auf den

mann hier. veröffentlicht:

Deu ischen Reslchganzeiger.

Zur Firma Dresdner Ztutig ast, gliedern des Vorstant s Grunewald, seitherigeg

Bankdirektor stellvertretenden Mitglied

direktor in Charlottenbur Den 25 Avril 1916.

Sy Me. ist beute unter Nr. 102 lassungeort Barrien,

wirt Johann Merer in

Sy Kno.

Ins hiesiae unter Nr. 1093 die Hoyer mit dem und als deren Inhaber Dermann Hover in Syke Eye,

Sy RR. unter Nr. 99 kei Minder mann in

loschen ist.

Sy ke.

Ahrens worden, daß die Fi ma

Trier.

wurde heut bet der Verlag. G esesis ch aft Daftung“ in Tejer—

getragen:

X. Amtagericht Stuttgart Stadt In das Handelgregister wurde heute ein⸗

a. Abtellung für Einzelflrmen: Die Firma Separatoren, Wer J. ; Inhaber Morltz Sichel, Fabrikant hier. Pie Niederlass ing

Verkauf von Dir Fi ma Gotttzold NM autre enger

Peokuristin Emma Hanser, S r if

Zur Fiema Hermann Bor st Der Kauftzmannßeh frau Gertrud Nüsche, geb. Borst, hier ist Gesamsprokura ertesit der Gesamtyroturisten zur Vertret ang berechtigt. h. e e, für HGesellschaftz firmen: Sotihold Maute Benger Dle offene Dandelt gesellschaft hat rea Tod des Gesellschafterz

den Gesellschafter Dermann Maute allein übergegangen, es tit daber die Firma in daz inter nrmen, regi fer übertra en word= Sch warzonhbp ers, Susunen. 703565

Die Firma Anlgemeine Transport/ vorm. Gondrand beschrankter Haftung Sitz in Berlin, Stuttgart. Reichs gerte vom

Grund G sellichafte vertrags vom 25. Ja⸗ nuar 1907 mit Abänderungen hom 25. druar 1907 und 1. März 1916.

Svedlijonageschãftz, ingbesoa dere durch Gt⸗ werb und Weiterbetrieb des

Transporte Gebrüder Gondrand u— Inno- Die Gesellschaft ist auch berechti t, sich an

schäfte zwecke versolgen, zu beteiltgen und Uaternehmungen gleicher oder ahniicher Art Das Stammkapital beträgt Die Gesellschatt werd, wenn mehrere Geschänlsführer besiellt si nd, durch wei Geschärte führer gemeinsam oder duich

vertreten 3m eschãfts führern sind best⸗sỹt I) Anton Strobel, Kaufm mn in Berlin,

Otto Dätwyler, Kaufmann n Mannheim. Gesaanipetariften: J Oer ir

Sitz in Dressen, niederlassung in Etuttgart.

Firma Johann Meyer mi Vausg Nr. 26, und als ihr Inhaber der Kaufmann und Gast⸗

17 Handelsregister A ist heute Firma dermann (CG Ntederlassunggorte Enke

Im hiesigen Handelsregister der Fuma Diedrich Sudweyhr heute ein getrageg, die den Jagenseur Kunze in Sudweyhbe erkeilie Prokura er⸗

16872

ve legt worden. Milch Maut, Kaaf. afta⸗ hier

sind

das Geichäaft ist

a. S. Enel

22

Ge Mal 15953 auf Fe⸗

3w ck

Betrieh eines

Jesch z ftg der Internationale und Hamburg

die hnliche Ge⸗

einen P okartften

Taufmann in

Durch B schluß deg Königllcken Land. gertchts zu Trier, 1. Zwwiltammer, bon 14. April 1916 ist fair die Dauer der Einziehung des Ge ch ifts hte Kauf. manng Heinrich Teschemacher zum Deere der Verleger Heincich Oite, ju Ceefeld wohnhaft, zarjeit ia Tie⸗ aurhaltsam, 2 Teschemachers zum Geschã is aher este llt.

Trier. den 235 April 1916. Königliches Amtager cht. Abt. 7.

MW oisg en reis. 7044 Im. Dandelsregister B 30 Deut che Scuhindustrie, G. m. B. 19 in Weißenfels ist am 22. Apr 19165 eingetragen: Tie . ist e,, mn

Amtsgerichi Weißenfels

MW ermelsk irenen. TL7o45] Im Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Flima Barmer Bankvereln Dins berg, Fischer 4 Comp. in MWermelstirchen eingetragen:

Der r,, haften de Gesellschafter Karl Heinz in Barmen sst auggeschteden. §5 1 des Gesellichaftzyertrags wurde von der außerordent ichen Genęeralversammlung am 30. März 1916 entsprechend gogeändert. Wer me sentrchen. der 27 Apr 1516.

Königliches Amt aqe rich;

MWetylnar. 7147 In unser Handels regtster B unter Nr. 11 ist am 17. Anril 1916 bei der Firma: Krafft u, Buß G. m. b. S. in Metz iat“ folgendez eingetragen worden: Tie Bertretungsbefu nis des Geichä ig. fübrers Karl Both zu Weglar ist beendt t. Cwetzlar, den 17 Apr 1916 Königliches Amtegericht.

M lIes had er. 6710

Bei der unter Ne. 2 dez Hand lv registerß A eingrtragenen offenen Handel- gesellschaft in Firma Cari Bender 1 ist heute eingetragen:

1) daß die Gesellschaft aufgelzs und der Fabrikant Philly Ben der zu Dotzheim zum Liquidator bestellt ist,

2 daß das Hand lageichäft auf die Ge⸗ selshafst mt beschrankter Haflung in Firma Carl Seader 1 Ge mĩeuschaft mit de j chr ãnkter Hafrun ũbergegangen ist.

Die se neue Gesellscha t ist uater Nr. 3635 des Han delgregisters B eingetragen. Gegen. stand des Urteraebmens it die Ucber. nabme und Weiterführung des von der either gen offenen Dan dels gesellschaft Carl Bender J betriebenen Geschafts sowte rie Derttellung und der Vertrteh don Neu- heiten aller Art

Das Stam mkayltal beträgt 190 9000 46.

Geschãf t führer sind Wil helm Bender, Fabcilant zu Dogherm, Philipp Bender, Taorikaat zu Dotzhetm, Georg Hollings⸗ hans, Ban kxeamter zu EGltyr lle

Der Seseslscha ist am 3. April

Berlin, 2) Kal

in Berlin, j⸗ mit dem Rechte zur Vertretung der GSe seli chart mit einem anderen kuristen und, wenn mehrere Geschãfts fũhrer bestellt sind, auch in Gemein chaft mit Heschäftführer. Elnzelprofurist unt r Be. Betrieb der hiesigen Zweigntederlassung: Eberhard Jäger, Kauf. Als nicht eingetragen wird

Die öffentlichen Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen im

Pro-

einem

Mank Filiale Zwe g Zu Mit. sind bestellt:

L Karl Hrdlng, Bankdirekior in Berlin

siellvertretendes

Vorstandemitglied, 2 Wilhelm Kleemann, in Berlin Schöneberg; zum

deg Vorstandg

ist hestellt. Raphael Eberhardt, Bank⸗

*

Amitrichter 3immerle.

17038

1 09532 Im hiesigen Hindelsrenister Abtellung A

eingetragen die Iteder⸗

Dag

Barrien.

Geschämt führt Gemischtwaren. Syte, den 17. Februar 1916. Fönig liches Amragericht.

040

der Aporheker eingetragen.

den 29. Februar 1916. Königliches Amtggericht.

7011 Abt. A li

Richard

Syke, den 1. März 1916. Königliches Imtsgericht.

7042

In das Handelt register Abtellung A Nr. 7 ist heute bei der F in Kirchweyhe ma erloschen ist. Tyte, de 6. März 1916 Königlicheg Amtsgericht.

rma Hermann eingetragen

7145

Mu des Handels egister Abtriluag B Firma Mose ga. mit beschrãnkter

Nr. 56 eln

micha te vertrag 1916 estgestellt. Die Vertret ang erfolgt bet mehreren Geschärtgfuhrern durch 2 Se- ttsfüßrer oder durch emen Geschã fig. führer zusammen mlt einen Prokurfffen. Als Sacheinlage it in die & sell haft daz bisher unter ver Firma Carl Bender zu Detzheim betriebene Fahrttgefchäft nach dem Stante vom 31. Dezember 1915 der- geftalt eingebracht, daß die G chatte vom 1. Januar 1916 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt anges⸗hen! werden. Der Gesamfwert der Sacheinlage ist auf 100 000 sestgesetzt, die auf die Stamm einlage der Geseüschafter angerechnet weren, und zwar guf die Stammeinlage der Fablikanten Wilhelm, Philipp und Emil Bender sowie der Fran Auguste Wirth, geb. Bender, mst se 230 009 60, auf die res Bankbeginten Georg Dollinge⸗ haus, der Fräulein Minna, Beria, Augu ste und Gyristtane ene ban mit je 4000 . Die Bekannt ichungen der Gesꝑillschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. Tätegbaden, den 19. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Teitn. 7046]

Im HDondelgreglster Abt. A ist beute hei der unter Nr 249 verjeichneten Firma Cewald fun sch., offene VPandelsgesell= schast in Ragcberg, eingetragen woiden:

Die Piokura deg Bergwerkadtrersorg Arthur Hanff in Charlottenburg ist er⸗ loschen.

Jeitz. den 29. Aprll 1916.

Königliches Amtsgerlcht.

Tillichau.

In unser Handelgreglster 5 Nr. 6 = Ed. Wolff Geselschaft mit be- schräutter Haftung in Tschicherzig mit Zwelgr ier erlassung in Mag debian g Art heute eingei agen worden

Die Gesellschaft ist aufgeßst. Der Kaufmarn Otto Schul; in Magdeburg, e n eme trage 17, ist zum Lig aldator estellt.

Bänichau, den 14. April 1916.

Könfgliches Amtagericht.

Ewiekan, Sachsen. 70s] 256 Blalt ö 4 des Handels registerg, die Firmen Iw ckauer Nachrichten Theodor und Vrat⸗ tischer Ratgeber Zwickauer

der Zwickauer 1chrich * beide in Zwickau,

e. . lreffend, ist J

aeter ist auggeichleben. Taufmann Philipp Rebell in .

7047

Hermann

icht auf ihn V2 * an. Sulanna .

3 Zwickau, ben 27.

Königliches