z.
it der Aufforde⸗ lags) kannten Aufenthalt, unter d . werden. . Gleichneitig wird die Verlustmeldung] die Aufforderung, n lan. Auf nur für den 6 Vormittags z uhr, n f Sesfentliche guhenlung. 0 6 u P unter der, Bebauy. 71e) : 7615 7Soo] kJ x lenbrlefe derselben Ge. gebotgtermine dem Gericht Anzeige zu er rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 21 . 8. 8 S1. tung, daß die Beffagte der Kläcerf m Ber der Außlofung hben ; . . 35 537 9 , m Attienbrlefe der . , elaffenen Anwalt ju beftellen. Zum , 9 Darnstadt. karin Darlehn laut Schult schan n run reibingen . . Vereinigte Lansitzer Glasmerhr Osldentsche Sperrplatten Werke , P. Remsse it. . Nr. g735 9r3s 787 9)38 und Kbulgl. Ammzgckiäht. wecke der öffentlichen rte lung 43 File nen e. . 46 3 dn ai . Dejember 1913 206 M und 16 6 4. b. Mr, nach 5 9 des Goth. Gesetzes Abktiengesellschast. Akt. Ges. mit . r 36 5 2 . 2 , srosg ö er 5 = 63 9. . . 22 . k Rufer . . , . k 6. 24 n die Nummern ö 2 * unserer Gesellschaft werden erichrigung. Kartenblatt arzelle 799/68 von 13 a openhagen, den 25. Apr ⸗ . ̃ . Der Gerichlsschreißer des Landgerichtz. Cohn, früher in Darmstadt, Kablert Zahl 5 h ö 2 ; erdurch zu der am M In unserer Elnladung dom 25. April 78 4m. Es ist in der Grundsteuermutter. Die Große Nordische Tetegraphen⸗ Es haben beantragt: er Gerichtsschreiber des . ,,,, . blung ven 16 „ nebst Zinsen ju Lit. R Nr. 19 und Lit. D Nr. 2 29. Mai 1916, 12 uhr Vormit⸗ muß es heißen: Aktionare, welche an der des Ge ebez in Reinicken. sellschast, A. G. 1) der Amtevorsteber Anders Nlelsen er, n. z3srher rin Mm aus 299 M vom 4. Dezember 1916. gejogen worden. tags, , , ,. ,, J , ,, H , , * n , n, Suenson. P. elsen. e z . j — ; = I8. a der Staats ; . i e e n lr . 2 von ö 9. R o rbe Seemann Herluf Alfred Jens Jenlen. w, 6 . 8 Sichler, licke Amtggericht in. Schirmeck auf den hier. Die Dernin fun bett K an . K 3 2 . — 1252 4 . . ,,, e, T7120 olicenaufgebot. . 6 , Ei, 6 3 e. . Hie chte aum ant Jusssinn? R Fan e m Fe. n, Ban mstadi 5 0 M mn. . . 26 nn, L916. Nachmittags 2 uhr, 1 bee, sammlung ergehenst eingeladen. — r , ,, ,, , e ht . ö. . Die auf den Nauten 1 a . Jen sen und Ibeftan Hansine Bothtlde J Vormundschast. 6 . ⸗ man. e, , K . . Schirmeck, den 29. Aprll 1916. Derzoglich 8. Siaatsntinlsterium. 1 engt ende,, Aufsicht. n ,,,, cer in Geislingen lautende. Per Rrnalse geborenen Möller, zuletzt wohn⸗ Die Verwaltung des Nachlasses der am unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ der herssochenen Julius Cohn Ehefrau, des aer , nn, chte. — v. Baslewitz. rats über das Geschäftsjahr 1915. Ver Uufnchis ra
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den ; ö J . cherungspolie: Nr. sl0 765 ist in Ver- vaft in HVadneby a. Röm, 21. November 1914 verstorbenen Frau hanptung, daß die Beklagte sich des Che— Karoline geb. Katz, zu Darmfadt, samt⸗ — 7241 Anleihe Y) Feststellung der Bilanz und der He⸗ etzt mit unserer Gesellschaft winn ⸗ und Verlusfrechnung. 7527
31. März 1916. 2adneb , ; Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. lust geraten. Dies wird gemäß 5 10 der 2) rer Schneiderei et Lar ffn Bahnen Minna Lensti. geb. Zimmermann, in bruchs schuldig gemacht habe, mit dem lich jetzt un bekannten Aufenthalts. aus 174431 Beschluß. 112 der früheren, . n,. ö . 63 ö , . . . Berlin, Friedrich Karlstraße 36, witd aus⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, Kiuf der Hofraite Fl. 6 128, . Auf Antrag 4 9. C. 6 . Geer kschaft Gr un. 3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ Eisenwerk Krast Aktien · Gesell· 46] Zwangsversteigerung losem Abiaufe einer Zrist von dee Jörgen Lange, geboren am 2. September gehoben 9 auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld Fl. 1 Nr. I56, 18144 4m, Kleine Dchsen. Schl zwig und Hamburg wird auf Grund Funte c Co. zu Gessenkirchen. Scha lk⸗ lande und. des Au fsichts rats. schast zu Stol enlh srahmiech Im . 8 wangebollstt dung soll Monalen nach dem Wrschejnen. die ses Iiöß] anf Ants rund = Flensburg = ehe. ö 6 Mitte ö * , . e. . 3 asse Nr. 1. e . an die . . 6 564 2 5 204 e, . 25. 6 d. J. gemaß den H) n n fa über die Gewinn ö . l? c, . tußzwie das M Herling beltgenen im Grundhiche Insfrats die genannte Polie: füt kraftlos lichen Hohn des Korbach? Jen Michel Kön Abteilung 03 üerins-Heitie. es Kechlestzestt zufriierlegen. Der Klage Rwerneemaltung der Stadt Darmstadt der 3. P.. die öffentliche Jusfeilung wet Anleihebe , ei Stettin. ; We — selben einge ; . . ladet, die Beklagte zur mündlichen Ver= bei w; ans Abtrerung des Reftkaufschthiings folgg den Siklärun bem islig?!. wörkten ersten Lr lofung der ; en zum Aufsichtgrat. Die Aktionãre w 3 . . . 3 . wird. . ͤ 2 a, . 7429] hanphing des Rechtsstreits vor die dritte von 1600 M, laut Urfunde vom! 9. . „Nachdem die portugiesische Regterung 10soigen obeubezeichneten Teilschuld⸗ ñ Behuss Teilhahme an der Heneralver. 5 17 der gr g g, e . * zeigerungs bernnertz guf den Namen des Berlin, den 29. April 1916. in Tondern Folgende Wechsel: 1) über 110 M, Zipllkammer des Königlichen Landgerichts titember 1890 an die Klägerin, mit dem unfeien in St. Bhhrent liegenden Dampfer Uerschreibungen vom Jahre 151 1 Iammlung und Autübung des Stimmrechts Sonnabend, den 27. Mai 1916 ufmanng August Thlele in Berlin ein. Friedrich Wijhelm für tot iu erklären. Mie beneichneten alla am 18. II 16, ausgestellt von der in Posen auf den 28 September 1916, Antrage, die Beklagten kostenfällig zu ver. - Dora Horn beschlagnahmt hat, er, sind folgende 1409 Nummern zerogen worden: sind ö Alttien oder Diner zcgungsschein. T2 Uhr Mittags, im Monopolhet- zu tragene Grundftück am 25 Uugust debeng · Versicherungs. Actien. Gesellschaft. Verschollenen werden aufgeforbert sich Firma Haber u. Klein, Lederhandlung in Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ urteilen, die Zwang vollstreckung in die klären wir hiermit den uns unbekannten 36 8 252 335 338 355 373 400 405 . eichs hank unter Beifügung eines Berlin, grier re 165 stat finden den e Vormittags 1 1 Uhr, durch daz Die Direttion. spätestens in dem auf den A6. Januar Karltzt dhe, gezogen gu und angenonmen rung, einen hei diesem Gerichte zugelassenen Lofraite Gemarkung Darmssabt. Kleine Konnossementgtnhabern! Uerer sonstigen 07 497 411 416 417 424 425 475 431 Toppelten Nummern derze ichn i fes gema Geueralper sammlung eing? laden mier zeichnete Gericht, an der Gerichte — sn, ormittags A0 ür, dor don J. Genehälmer in Heldckberg mn! Hechtganwalt als Prozeßbevollnächtigten Ychlengasse Rr. 1 Fl. IJ Nr. las, nen Ladunge in tere ssenten gegenüber, daß wir 445 447 413 390 462 455 4657 469 43836 16 der, Satzungen späte ftens aum Tagesordnung:; stell Brunnenplatz Simmer 30 1Treppe (74211 dem unter eichneten Gericht anberdumten dossiert an die Firma Gebrũůder Dreyfus zu hestellen. . Fl. 1 Nr. 156, 1816 dm, zugunsten der von dem uns nach den Bestimmungen des 488 502 617 675 689 710 801 804 821 B ö. Mai 1916 bel uns oder der 1 Vorlegung des Geschãfte berlchts der ef ert werden. Das in Berlin, Drbut . Der von der Lebensversicherunganstalt Aufgebotziermine zu melden widrigenfallh in Straßburg, 2) über 150 , fällig am Posen, den 27. Avril 1916. Forderung der Klägerin von 1600 Dandelsgesetzbucheg zustehen den Rechte Ge. 522 534 342 8735 S880 899 953 g56 1002 e, . dandels . Geseuschaft zu Bilan; und der Gewinn, und Ver⸗ , 22 belegene GSrundftũã ent, der Ostpreußischen Landschaft für den die Todeserklärung erfolgen wird. An 15. März 1915, ausgestellt von der Firma Der Gerichtsschreiber naebst 4 , Zinsen vom 1. April 1914 zu brauch machen und hiermit hinsichtlich der 1007 1014 1015 1015 1545 1053 1056 bia. er. lustrechnung für dag Geschaf ie jahr it; . Vorderwehn baus mit befondetem Schnedermelstet. August Wischuem sri alle, welche Auskunft über Leben oder Haber u. Klein, Lederhandlung in Karls. des Königlichen Landgerichts. lden und das UrteiUl ohne oder gegen Ladung des genannten Dampfers von dem 1069 1069 1670 i685 113 1145 1165 1 Erin und Weißwasser O. S., den 1915 btüirr und Hof., b. Seitenwohnbaung aug Biallg, Ostpt, ausgeferrigte Per. Tos der Merschollenen zu erteilen bermögen kühe, gezogen auf und angenzmmen von 36 O ö n Sccherbeltgletftung für vorsähnfig vollsftreck. Frachthertrage zurücktreten! U z 129 1345 1495 135 1496 1325 1. Mai 1916. ö 2) Beschlußfassung über die Genehmigung links, e Waschhaus links, Stallgebäude sicherungsschein E 49 über S6 2000, ergeht die Aufforderung svätestenz im Auf⸗ H. Müller in Heidelberg, indossiert an [ücg6 36 ö K hardt bar zu erklären und ladet die Beklagten gez. Reederei, Firma H. C. Horn 1532 1533 1556 1578 1659 1812 15s Der Vorstand. der Bilanz nebst Gewinn., und Ver kecht, e. Stallgebäude auer, Hier ge Versichetun gs summs ist abhanden ze. gedotstermin dem Gericht nzeige zu die Firma Gebrkder? Hreüfug! in] Straß! , in, ,. keln e, r mnündischs Verhandieng, zes Mtechhe. nee r eon g and Sambur, 1e 1s i a, ls is, isn watts ng am, über die Bertetlan hinten rechts 8 . links und besiehr lommen. Die Anstalt wird den Schein machen burg, 3) über 200 4A, fällig am 15. März * ,, re wo r, . trwtreits vor die erste Zivikammer Peg Schleswig. den 31. Mär, 1915. 1664 1675 1633 1696 1716 1727 1731 des Reingewinns. ö. , , ,. Crenn stu k Kartenblatt 25 Par. für ungültig erklären und einen Grfaßz, , , n gi. April 1916. 4. e n der ne, imm Daher n ech , er . ö ag Broßberzoglichen Landgerichts ju Darm— Königlicheg Amtsgericht. Abt. J. 1732 1752 1769 1772 1755 17838 1759 T75l1 3) Erteilung der Entlastung an den JJ , f, , , 6e lr ,, bee . . ; . . Mebger ̃ ; = Verung, . e , . k 2 ini j j u ) ,,,, , , ,. leg! Alufgehot. e, ü esrense, we, s, ,, sich durch ginen bel diesem Görichtt unn — ,,, m Rheinischen Bierbrauerei. 2 K. sich an der beßtrks Berlin unter Nr. IZ751 mit einem wendungen hiergegen erhoben oder An, Per Schmledemesster und Landwirt Gebrüder Vrevfus in Straßburg, sind . 6 2 , . Ehe⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozesbevoll. ö. 2366 2401 2107 2417 2559 565 3517 Main Beschlußfaffung in dieser Generalversamm⸗ e n Hen Nutzungswert von 6930 4. e. . 5 , Versicherungs · Emil . 6 ö durch Ausschlußurtell des unter ye chrrten e , , ne, ee rer; . ref e hen n . 3. 3 Verkäufe, Verpachtungen. . . 6 6 . . k Bel der am 8 . J vom Notar 63 detelligen wollen, haben ihre Attun ĩ ein geltend gema erden. ragt, den verschollenen Wilbelm Augu 26. ür kraftl ; ustellung wir ö S367 2873 2894 2895 2589565 2923 7947 5 . ĩ oe, ; an re en n we, mus is gs, . kJ äche her eee, r hnre, BVerdingungen c. e ü ebensversicherungdansta 1839 in Thalborn, juletzt wohnhaft in J ĩ 16. . . armstadt, den 26. April 1916. r Der Gegenwert der ausgelosten Stücke! zen ummern jur Rückzahlung pen der G= h 6. Dr eo, Prunhenplaß, den der . . Neumark, für e. al . . be⸗ 6 . i n n.. n, ,, ,, . 6. ' SGertchtsschreiberel des Großh. Landgerichtz. knen ö Gerd inguns, . 2 ,, 3 . 1. Jul 4 2 2 ö b , in Stolzen i . ; er Vor tand. eichnete Verschollene wird aufgefordert, e, ,, ,, ) * ⸗ . 3 e Lieferung von rund 2100 m ab bei: 42 874 33 134. 36 180 h in ef e ng t Berlin Wedding. Muehlpfordt. J . Holtschmidt. 3 er ! ken * ens weden, lutz Oeffentliche len; 34 ih . 6 f nen. ⸗ leg . 3 k Stn un gie ej an 18. Mails G6. der da n afl unserer Gesellschast 164 Wo! 260 253 25. zig re e , ren ö zibteilung J. 7418 Aufgebot. 2 — e n, ,, . , , , , Der Gerichte chreiber Rtere n Hutu S grzhe, Jager nn, 3 k e e e r n geha n Esten. cr ö wb Te Ag zo zos zis bel zer, d 1 er, n Herttn l'] Zwang sversteigerung Per in dwirt Jzhnnn Friedtich, Wil, 6 anderaumten Ausgebotgtermin zu Derne,“ Projeßhevollmächtigter: Rechtz. des Königlichen Landgerichts. traße Ni. 30. im Beistande ihres Ghe— der Werst Jus, werden auch, soweit der dem Bankhaus von der Heydt sersten * 3 2353 235 233 363 79 3587 361 415 bel der 2. an , d Wege der Zwangghollftrecung sol belm Saupt in Sönow bei Zr blendorf, melden, sanst wird er fär tot erklärt anwalt Meuser Ain Bochum, klagt gegen frag, Oesfentiche Zustestunn . e n g , g, n er ,. Vorrat. reicht, gehen n= 6, postsin K Söhne in Eiber fed 406 454 3 33 486 03 59? 308 323 Ddustri5 * en . k das in Herlin belegene, im Grundtrch, vertreten zurch die Rechteampälte Knebel werken! Wer Auskunft über Leben oder ihren Chemann, früher in Herne, setzt 3 *r r role b bohmächtigter: versandt. Gefucheb um Uebensendung def den Vanthaus Deichmann * Co. in I G 6 s , 553 8627 55 Jil en 8 Band 53 Blatt und Dr. Abtzhagen in Zehlendorf, Haupt 1 1 nberannten Uusenthalts, unter ber Be er Rechtsanwalt Heinecke in Weimar Nechtsanwalt Justhtzrat Vr. Reichardt in Bedingungen? sin das J zin 7 719 T6 T5 757 715 765 76 7 8 ? von Berlin ⸗Weddin an a streße 1. han da Uu fer ob er offer. Tod des Verschollenen zu erte 1 vermag, ö 3. . . ö . als Vertreter der Frau Frieda Zwick, geb. Raumburg a. S, klagt gegen den grau er . ; ö. 35 nnahmeamt . 9 zs Sas S5 o64 Ss Sas eg ghl! 569 bei dem Al. Sch aa ffhausen schen ; wird aufgefordert, spät stens im Aufgebots. hauptung, daß diefer sie berlasse 1 Dleirich, in Jeng erhebt Klage Regen bien mann, Karsoffefhändler Cunard Fuche; ,, zu richten. Bestellgeld nicht 6 . . . ide) joa oi for *r 1065 1687 , . in Cöln und dessen
k o we. htiess über zie für, hn im (Grundbuch aan termine dem Gericht Anzeige ju machen. Unterhaitzpflicht dauernd verletzt, auch Dit 3 e,, m. J. 205 ermine , ; . Ebemann, den Schachtmeister Oito Zwick, rüber in Lespzt autzgewandert nach : 65 15 K 19e r . Zehlendorf Band 71 Blatt 2059 in Ab— . h ö. ; Le pitg deras, 9 — . . ich jige ils 1it Hrit 16s 10, ö. e . k III unier Nr. 1 eingetragenen r, , d ,, ,n, nn,, d, nen, früher in Jena, jetzt unbekannten Auf— Deutsch⸗Sübwestafrika, auf Grund einer k 16 e, m er , ,. . . 1167 1185 131 126 1 Lass . ,,, ee.
rundstück am 1. Ottober oßh. S. Amtsgericht. Abt. 5. dem Antrage auf Ehescheidung. Sie ladet ö F*** ö , , , ee ,, , ,, m r,, , , eng, den , , ie el is le eee de,, . dag unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ J Deff eutliche Au rung. schtestreits vor die Zivilkammer 4 des scheiden und den Beklagten für d e dem 1. 5 Vagytgelde gekürzt. 167 1475 14s; 1484 1458s 1383 1453 in den üblichen Geschäftsstunden zu hinte
— ö. . * Si 6, wor. Jof Rösner, angeblich geboren 6 2 icht in * cheiden un en Beklagien für den Zinsen se em 1. Oktober 1915, und Die Verzĩ . 1462 1470 1483 1484 1459 1491 1520 den n dmter⸗ stelle, Brunnenplatz, Jimmer Nr. 30, auf den A9. September 1 ohann ang en Königlichen Landgerichts in Bochum auf schuldigen Teil zu erk cen. Dernselben auch tei B ⸗ ö e Verzinsung der ausgelossen Stücke 1 J 11841 1 legen. . in mittags E97 ühr, vor dem unter. 17854, aus Kirtbeig, Sohn von Heinrich den Mh. li 918, Gormittags schuldigen Teil z ären, de war ke ermeidung der Zwangaovoll— rt mit dem! I. * 1915 . 1606 1615 1656 1676 1727 1740 J , , H Verl i en, , . r, e erzeichnete Grund⸗ . — 758 1762 1769 1793 17 0 ö Verlosung ꝛc. von e, d,, nn,, , , . Sis gamer graft.
Berlin, Cöglinerstraße 15, belegene Grund ⸗ je . ; ⸗ b. S ] t ck enthält a2. Vorderwohnhaug mit lere n Aufgebetetenmine seint Rechte erklärt. Todestag; 1. Jinuaz 15h0 Bh. rung, sich durch Einen bei diesem Gerichte Verhandlung deg Nechtestreits vor die Kück sowie in sein sonftiges Vermögen, 19823 1932 Der Vorstand . or stand.
stů J . ; ;
Sestenflügel rechts Hof und Abtritt, anzumelden, und die Urtunde vorzulegen, her sind alg Grtzen erwitteit: 1) Elisa. zugelaffenen Rechtsanwalt alg Proseß zn Zivilkammer Größe rzogl. Vandn richt femme mit Dem An 1age lauf ere, ö 1335 1343 13 ö
K *. U 1222 4 — — ; 3. 519 1962 1 ( 5
86 bäude rechtz, O Rimtsengebäude widrigenfalls die Kraftloserklaäͤrung der hetha Geckeig, geb. Menzer, Ehefrau des bevollmächtigten vertreten zu lassen. zu Weimar zu dem auf Du ner stan ven Voll treckbarkeltgerklarutnn gelen 6 Wertpapieren. err /// /// /// 2056 2691 3 . 6. 6 . Grau. 2118 2164 2167 2189 22365 2216 2229 Ls 16
geb . und Umfaßt. das“ ĩ Urkunde erfolgen wird. atob Anton Geckeis in Kirkberg, ge= n, den 238 Aprti 1916 Hen e . * . k 5 Verlin · Lichterfelde, den 22. Apell e, 1915, 2) Maria Juankes, geb. . 3 Gerichtz⸗ . . . de, , . ö eines der behzutrelben den Summe Die Bekanntmachungen über den Verlust ĩ w . Größe. Es ist in der Grundsteuermutter. 1916. Menzer, Shefrau, des Hüttengtbeiters schretber des Königlichen Landgerlchtz. 5 Eraumten Verhan 36 erm de. e p Fflehtommenden Betrages. Die Klägerin don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 5) Kommandit sell⸗ 2230 2241 2 A 800.4 Glashůttenwerh Wei Tolle, des Gemesndebezirks Berlin unter Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Jakob Junkes in. Neunkiʒrchen, gestorben . k . ö . . ,. lich in Unterabteilung ö . 9g 664 , tn ose na erfclgt zum Kurs von Ann werke Meißwasser 2 2 — ? 5 j SD / 5 ⸗ eite - ) ⸗‚ 2 Write är. s 1 und in der Gebanmz, 7422 Lot, 3) Katharina Sch wa z, geb. Menzer, [74301 Oeffentliche Zustellung Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zivilkummer des Königlichen dan ge n, schaften alf Aktien und ab egen a , . n . 21. Dle . llschaft . desellscha
Ehef ü dei Die G ö Anna *
, m Be gandttt Täber gorn in e d n, , nn,, . . Weimar, den 7. April 1916. in Naumburg a. S., Rathaus, G' 7237] * sossschaf schein ? 3 Schwarz allda, gestorben 1915, alle 3 geb Behner, in Cöm, kl Witschgasse, Pro er Gerich gschreib SHerrenstraße, Zimmer Nr! n, . Stadigemeinde Stuttgart. Aktiengesellschaften. e nen Zinsen und ö 3 6 6 me.
D er ö * Or-
einem jährlichen Nutzungswert von 6490 , . ; . gt, den verschollenen Bäcker. ö zbevollmächtigter: Rechts anwalt Justiirat e I
1 n, Zorn. . . w 5 . Wider 3. . 66. Che des Großherzoglich Sächs. Landgerichts. n. Vormittags O! Uhr, mi der stãdtischrr ne, nr, , meln, en. Die Bekanntmachungen über den Verlust in Frankfurt a. M. bei dem Bank, mitta s, im Sitz ungs aal der Berliner in Sasbach, für tot zu erklären. Der be— geb. Rösner, letztere elne halbhürtige mann, den Marmorar delter Theodor Nagel, 7039) Oeffentiichẽ ZJustẽnung. uifoꝛderung, sich durch einen bei diesem Bel der am I5. pri fo; rr n von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ haus Jakob Isaae geiler Sõhne, Handels. Gesellschaft, Ber lin w. 8, Bebren⸗
eingetragen. . a Ger — ; : zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Schwester des Erblasserg Johann Rösner. früher in Cöln, Hahnenstraße zi, jetzt un- Berichte zugelassenen Rechtgzan walt alg ck 6 in Wiesbaden bei dem Bankhauß fraß 32 s Der, Kzafmang segpoen. Sirnfe in Dres bevollmächtigten pertrö'ten zu iasfen. borgensgunengn Perlosung, der im Rech. , Pfeiffer & Co. und der Ban. tie, 2 . ar ,.
Erla . 20, Brunnenplatz, den sich spätestens in dem auf Dou uerstag , ; 22. April 1916. Es ist beantragt, für die unier Ziffer 1 bekannten Ausent halte, unter der Behaup⸗ Charlottenburg, Walt straße 15 rozeeß. ite nunggjahr J. Apr 1915 . Konigliches e ne Her lin Met din. k ,,, . n nr g, m nen , . 3 . * n,, ö.. , 6. bed 6 . 2. ,, 2 . ö. April isis n n rn f nn, . 1 Der Anker . , en, m e,. sammlung e de,. Eingeladen.
n Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu als allemm ö 8 fů ᷣ ; . Bie berg in Berlin NM dba, Alt Moaht 119, des Königlichen Landgerichtz Rr Born den im Jahr 19901 be Gesellsch . D J , n, n —— — h ge gesetzliche Erben, des für tot trag auf Scheidung der Ehe. Sie klagt gegen den Kaurm nn Dad Frterr ndgerichtz. ebenen T 2 esellschast für Cebens und ist outo . Gesellsichaft. 1) Bericht des Vorftandg und deg Auf⸗ . , mn r d,, . ne, l n,, , , , , , g r ,n, (. ler eg nr e m , rr Kentennersicherungen. aug oer vorsülerrgiehung fur; , ier we. ga dreh . ö ; 3 Ve selmntgen, ; 2 straße 51, jetzt in Oesterreich, unbekannten er Wirt Jesef Klein in Hochwalsch, zemher E9ER6G. Die sti rechti ; z ; 36 ; 4 6. . das in Heiligenseg belegene, im Grundbuche äber Leben oder Tod des Verschollenen zu Rechte an dem Nachlaß des für tot Gr. die jehnte Zivilkammer des Königlichen trahe 41 ⸗ ich, vräe ber,, . m 3 , ie stimmberechtigten Herren Akitoräre Nr. 125 à 1 2006, — ) Feststell ; p z rde. *** 4, uli Aufemhalts — 21. 0. 166 185 — unter Prozeßbepoll michtigter:; Geschästgagent! Lit. R ku 2090 A: 1305 1375 1376 werden hiermt ; ? , ,, Feststellung der Bilanz und der Se i. GJ , . e n nm,. i ne, Ii 1 i nn. in Inn eher ah. Heli fit ven i, gie ee T n g ö. e gn J ,, de el, ne ee, ene e, n. ge de chf fibe iz ae ee 3 . . des V auf den Namen des Fraͤuleins Clara Gericht Anzeige zu machen. 8 uhr, beim X Amtsgericht Domburg der Au forderung fich durch einen be äger im Jahre 1914 in Raten ein 4. ͤ ö rdor Lit. 8 zu 0 4M: 2224 3202 3356 an 353. Mai 19EG6. um II uhr à S looo * ö 4 ee. glieder des Vor⸗ ö = l 1916. ; ; k R⸗ spätestens am 1. Mal 1914 wieder zurück. n Lotbr, zur Zit obne bekannten Wohn 3385 3593 9 3664 3687 3810 3861. Vormittags, im ? ebäud 785 1998 3 4 Inder und des Aussichtgrats. 8 k en ,,. i e (Pialö) zu melden. , 66 , . , . miablendes Darleben ven jusammen nd. Aufenibalisort, auf Grund der Be. Tit. T in 306 6: 3365 2135 2452 Wien, 1. gte nne n ei, 3 dia. a . . Beschlußfassung über die Gewinn ; mittag ai ihr, did gas un r e el; Domburg, Pfalz, den 28. Apri . ö. rozeßbevollmãch tigte rtteien ju zog 4M erbalfen habe, mit dem Antraz Buptung, daß ihm der Bklagte für im 2716 27414 2799 2875 255 3158 3159 wird. . Nr 557 * . ge me ⸗ herteilung. Gericht, an der erich stelle Brunnen. ( 7423 Aufgebot. zFgl. Amtegericht. . den 27. Avril 1916 auf. kosten pflichtige Verurteilung zur FPahre 1514 gelieferte Speisen' und Ge 316! 32653 3327 3336. Tagesordnung: Nr 163, g 99 ö ,, n. Wahlen zum Aufsichtgrat. ylatz Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert 1) Der Zimmermann Karl Käding in [70621 * * . Ser hte deer Zablung von 3000 4 nebst 40, Zinfen . tränke iestlich den Betrag bon 50 n ver. Db. Bon dem TI oMVigen Aunlehen von 1) Vortrag des Jahresberichts und Rech Manz den 25 Ap l 1916 feder de, ö 2 werden Dag in Selltgen et, Kreis Mticker; Pyritz, Kleine K 3 die Se gen, 9 6 56. ö. . des Königlichen Landaerlchtz. 6 ,,, 1a er ö ,,. n . 1902, ,, n,. L. Februar 9 i, e fee für das Jahr 1915. Rhein sche . i. , . . Iirkenstraße 5, belegene Grund. Ehefrau des Schneidermeisters August er Rechtsanwalt Dr. or Jacoby w ollstreckbarkeit des Urteils gegen Sicher ⸗- * m age . ! Bericht dez Htepssiongautshuffeg. ; 2 L. sind ; r n Wohnhaus mit a . Selchow, Emilte . Käding, in Pyrttz, in Berlin, Porsdamersir. 34 a, hat als 7432] Oeffentliche Zustellung. heitaleistung. Der Kläger ladet den Be— fällige Verurteilung des BfFllagten durch Lit. RR zu 2000 M: 132 638 74 3) Beschlußfassung über die 1 . . w ert unge iche ns der Reichsbank unter Bei- Stall nde, Yosean n un n, Hähnen Straße 13. beide ve treten Nich Pflezeet n, glachlasses Der Schußmmacher Fried ich Beck in klagten zur möndlichen Verhandlung dees boriansig voll strcckbäres Urteil zur Zahlung 1387 1550. des Jieinge bin ig aug dem Gescha t . nian eines Nummernverzeichniffes gemãß md besteht aus dem Trennstüͤck Karten. den Meechtzan:häalt Berger in Pyritz haben 15. deg am 26. Nobember 1915 zu Franffurf?! Main. Allerheiltgenstratze 6ß, Rechtestrelt‘ vor die sechste Zivllkaimmer n 506 nebst 40 Zinsen seit dem Zu. it. HG zu 1999 , ss 117 1478 jahre 1916. ö * wiel Re gseh, fränrsiere, e. blatt 4 Parjelle 245s43 von 24 a 24 dm beantragt, die verschollene unverehelichte Berlin · Schöneberg, Nymphenburger. cozeßbevollmächtigter Rechtäanwalt Dr. des Königlichen Landgerichts in Berlin, tellungetage dieser Klage sowie auf vor. 1599 1897 3017 2165 372 2683 3295. ) Wahl eines Mitglieds des Ver. ** Mai 1938 bei uns oder der Größe. Es ist in der Grundsteuermutter. Alwine Ktäbing, geboren am 26. Februar straße 3, selneim Wohnsitze, verstorbenen 56 Stern in Frankfurt a. Masn, Grunerstraße, 1I. Siock, Zimmer 1931, LKußige Vollstreckbarkeltserklürung des er, Lit. m m So : 207 264 638 waltung ratz. 7625 der liner daudels.· Gesellschaft zu Tolle des Gemeindebejirks Heiligensee unter 1875 als Tochter des Hausdienerg Johann Reglerungsralg a. D. Eugen Lauterbach tfagt gegen seine Ehefrau, Margareihe auf den A2 Juli 1916. Vormittags e, . llrteil⸗ Zur mündlichen Ver— 866 898 1028 1124 1263. ) Wahl deg Reyisiongausschusseg. Döring K CLehrmann Aktien 66 Artikel 91 und in der Gebäudesteuerrolle Christian Käding und seiner Gbefrau — 9. F. 8. 16, Beck, geb. Bocklet, früher in Frankfurt 9 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch *. lung des Rechtestreits wird der Be— Lit. EE ju 200 k 69 191 265 §z 34 der Statuten: In der General. sell . a, . . ) 6 Weifftwafser O. S., den unter Nr. 69 mit elnem jährlichen Nutzungs⸗ Emilie geb Hertel (Saar), aus Pyritz, 2) des am 12. Oktober 1915 in Berlin⸗ a. Main, auf Grund der S5 joöß7 und einen bei diesem Gerichte zugesassenen lagte vor dag atserliche Amtsgericht in 297 435 579 824 860 977. bersammlung hat jeder Besitzer von 10 gese schaft sür Bergwerks- Erd. 1. Mat 1916. wert von gö0 6 vegelchnet. Der Ver. zuletzt wohnhaft in Stettin, für tot zu ei Schöneberg, Barharossastraße 25, seinem 1585 B. GB. wegen bönvilliger Ver. Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten en ,,, auf Mittwoch den le hlevor verzeichneten Schuldver, bis 20 Aktien eine Stimme, je weitere und Banarbeiten D Helmstedt. Der Vorstand. stelgerungzdermerr ist an Ii. April 1516 iran. Bie bejeichnet. Verschollene wird Wohnsitze, verstorbenen Vijekonfulg lassung 24. mit dem Antrag auf Chescheidung. vertieten ju lassen. * un Vormittags 9 uhr, schreibungen treten von den zur Heim. 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Die Herren Attionäre unserer Gesell. (7626 ö das Grundbuch eingetragen. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Nathaniel Nikolauz Dermann Dreyer — Per Kläger ladet f. Beklagte jur Berlin, den 29 April 1916. 2 en. jahlung bestimmten Terminen an außer Stimme, jedoch kann kein Artionär mehr schaft werden hierdurch zu der am Frei . nit . Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 286. November 1516. Vormittags 9. F. 17. 16, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hoehn, Gerichtaschreiber orm arburg in Lothr, den 29. April Verzinsung. als 20 Stimmen im eigenen Ramen ber⸗ ag., den 26. Mat E99. 0 uhr F lens burger Elehtrimitats merk 27. April 1916. EKA Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, 3) det am 3. September 1915 bei bor die jwelte Zivilkammer des Königlichen des Königlichen Landgerichts J. ö. r Gerschteschreibere 9 Etnlösung der ausgelosten Stücke einigen. Vormittags, im Sitʒun gz saale des Bank Atien · Gesellschaft in Liquidation Königliches Amtsgericht Berlin ˖ Wedding. Eltsabethstr, 43, Jimmer Nr. 2, anbe⸗ Nordbolk C urhaven verstorhenen, zuletzt in Land erichts in Frankfurt a. Main auf den ——— . des & 1. * reibere srfolgt ohne Vinsenabzug schon vom Vie Aktien samt den noch nicht fälligen Fausez Jachuler C Secura, Berlin, an Ordentliche G ly z Abteilung 6. taumten. Aufgebotßtermine zu melden, Berlin ˖ Schönebera, Aschaffenburgerffr. 8, 29 Juni 19165, Vormittags 9 Uhr, [7079] Oeffentliche Zustellung. ** ö es alserlic en Amtegerichte. * Tasse vor dem Verfalltermin an. Coupong, auf deren Grundlage ein der Stechbahn 3 / , statifindenden ordent am Freit 55 er , ,.
7419 n,, sgcd widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wohnhast gewesenen Gerichtsasfessors mit der Aufforderung, sich durch einen Der Bauunternehmer August Selker in ö . Deffem iche Jumnenung. Enlösungtstellen sind die Stadtkasse Aktloräc dag Stimmrecht bei der e er lich en Generalverfamnilung eingeladen aq n 9 , eg. 19189.
l Vie Haubest ee r r Veronika Grun Pird. An alle, welch. Auskunft über Jofeph Sticker = 9. P. 18. 16, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtz. Bremen, Lerchenftr. Nr. 47, vertr'ten e Witwe Gustad Banzet,“ Glise Stuttgart (Rathaus 1. Stock, immer verlammlung ausühen will, müssen 8 Tage ; Tages ordnung: . Dotel zu rehm hr. im Bahnhofe⸗
palt vßn hleĩ a , , ,. ,. . mee, 464 r , mn 6 ,,, . . als Prozeßbevollmächt igten vertreten 1 k * 65 1 er d . i Hils ehen, e n. . e , . bei der Gesellschaft hinterlegt 1) Vorlage be⸗ Geschäftsberichtz und der Tage eben
⸗ e k erge 9) eöung von Na u lassen. . . . . agt gegen den nder? ; = nz fũ
ö ! . fr nen g , genen Pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht beantragt. Vie Nachlaßglaäͤubiger werden g einer a. M., den 25. April 1916. Bremen, klagt gegen den Kaufmann Will lam ö frũher u er r , 69 hãänser. Ueber die hinterlegten Aktien wird ein 2) ien nnd he, Verteilung des h , der, M dre berlchtg, der
Oltbank. Altten Nr. zba? und 23 479, eine neige ju machen. daher aufgefordert, ihre Forderungen er Gerichts schrelber D. Minoprio, unbekannten Aufenthalts Ekannten Aufenthalt, auf Guund Von den bei früheren Verlofungen ge, auf Namen Aautenkär Devot ichein, die Reingewi 2 ansmund Jer Hewihn . und Ver⸗
ede über 1000 6, beantragt. Der In—= . r ; ; ] . ulenihalt, auf Grund der 8 ; Eingewinrg und Erteilung der Ent. lustrechnung für das Jahr 1915.
Stettin, den 265. April 19165. gegen den Nachlaß der genannten Ver—⸗ des Königlichen Landgericht auf Zahlung der am 1. April 1916 fällig Hehauptung, daß der Beklagte der Klä eüenen Schuldveischreihungen sind noch Anzabi der Stimmen enthaltend, aug⸗. last V ĩ ber dieser Aktien wird aufgefordert ⸗ nig andgerichts. 34 9. 3 e daß der Bellagte der Klägerin t ; ö sltung an Vorstand und Aufsichtgrat. 2) Genehmigung! der s f h Königliches Amtsgericht. Abt. 2 storbenen spätestenß in dem auf den — gewesenen Miete für das Grundstück Bult⸗ ür i rückständig und außer Vertinsung gefolgt, welcher zur Teilnahme d dung 3 kön, Mittags Iz ußr, Fir ber- aeg 13. Juli ,,, a ne, ig ö 2 , Nr. 9 . 1 . nen den Betrag von 167 00 4 schuldet git. 8 3 e ,, 460 n ,, 5 Zur Teilnahme an der Generalversamm. 3 Wahkhhn jum · Auf 1 . por dem unterzeichneten er an⸗ e frau abeth Ida Gertru mtsgert wolle den Beklagten kosten⸗ dem Antrage ei ⸗ 6, 8 . Uher zu 4 0so, egen Rückstellung dieses Depotscheins lun n . j * Rerpsuf, Verurte lung des Lit. I Nr. 2508 über 200 „0 zu 4 9άõ., werden die hinterlegten Aktien n, 2 ae,, . berchet, die nr diele n gen. Art
unterzeichnzten Ger cht anberaumten Auf. Yer Halbbauer August Friedrich Kibssz Heraumten Aufgebotztermine bei diesem Berbhgzemghi. geb. Mennen, Leipzig. pflichtig zur Zahlung von „ 500, nsbst, Pllagten jur Zählung von 167 5 , Seit J. Februar 1515 Die Aktionäre können sich durch epo. T I , . 2 J. ; ö , h . ö en r, A916 ihre
gebotetermin selne Rechte ansumelden und in Glonmitz, bertreten durch den Rechts. Bericht anjumesden. Die Anmeldung Gohlis, Möckernschestraß, 11. III, ver,. 1 dso p,. a. Zlnfen selt dem 1. April 19316 ihne, rozent Zi 8
ö. . e, n, deren anwalt E ble in Stolp, hat beantragt, hat die Angabe des Gegenstandes und treten durch Rechtsanwälte Dre. Edm. perurteilen, auch das Urteil gegen Sicher 915. ö. , Lit. Eh Nr. 8 Über 300 Æ ju 3 oboJ mächtigte, welche Aktionäre der Gescllschaft bel der Gese nschafte affe in alle S. lber e b 9 D e üer n i 1916 den verschollenen, am 19. September 1865 döeg Grundeg der , zu ent. Klse Gobert, Haß, Schlüter u. Plambeck, heiteleistung für vorldufig vollstreckbar dechtsstreits wird der Belfagte vor dag Set 1. Dezember 1915: sein müssen, vertreten Jassen. bel dem Ban kause Jarquier . Se. er eine ĩ ra er . . e . in Glokit.z gebarenen Schuhmacher Her, halten. Urkundliche Bewesgstücke sind in klagt gegen ihren Ehemann, den Blei, erklären. Der Beklagte wird zur münd= taserliche Amtsgericht in Schirmeck auf „lt. 8 Nr. 2956 2651 3131“ aber Demgemäß werden jene Herren Aktionäre, cut its. Berlin, gn der Siechbahn sj] ö dee, , ,, . mann Ludwig Kubitz, zuletzt wohnhaft Urschrift oder in Abschrift beizufügen. glaser Fran Berdyszewstt, J. Zt. in lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor en 28. Juni 1916 Nachmittags 1099 4 lu 4 00 z die an der Generalpersamm lung teilsunehmen oder bei dem Bandhaufe Sermaun le I4J75]! Beranntmachu in Glowltz, für tot ju erilären. Der Pie Nachlaßgläubiger, welche nicht England alg Zivtigefangener interniert das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Uhr, geladen. . Lit. E Nr. 2828 über 600 ο zu 4 oo, Heabsichtigen, einge aden, Ibre Attten samt Schoof * Co. in Heim stedt oder dei M 6 1 367 . Schi , Lt. UM. Nr. 3060 zor6 über 200 . Couhong! bez ben Kassen der Ge sen. cinem Rofar hinterlegen. Erfolgt Tie oder Eben Firn C
ug. Auf Grund des 5 6 Handels. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, melden, können, unbeschadef des Nechts, auf der Insel Man, aus 3 1565 1. Obergeschoß, Zimmer Rü. 79 (Gingang irmeck, den 29 A ; man r,, gen . e hiermit belannt gemacht, sich svätessenß in dem auf den vor den i . aus Pflicht. B. GB., mit dem Antrage, die Che Oste torstraßej auf Freitag, den R 6. Jun ö . . zu 40/0. schaft in Wien und Budapest oder bei Ante legung bes elnem Notar, so st der Bremen bis nach Möbaitung der Greta, ie unten erwähnten Attien briefe der 3. Dezember 1910, Bormittags feilsrechten, Vermächtnissen und Auf, den Partelen zu scheiden und' den Be 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. des Kalserlichen Amtsgerichts. Seit 1. Februar 1916 der Zentrale des Wiener Bank Verein Devotschein spätestens am 2. Wert. ver sammlung hinker legt . general · . . ö. ; git. BB Ir. 8s7 über 2909 4 zu zz o, in Wien spätestend? au s Wai 1916 tage vor der Generalnersammlung Von . wird eine ö
—— . .
— — — —
* ag
chen Telegraphen.! 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge, lagen berücksichtigt zu werden, von klanten als den allein schuldigen Teil zu Zum Zwecke der Fffentlichen ustellung a B., Kopenhagen, Däne richt, Zimmer 35, anberaumten Auf den Erben a. i. Befrledigung erklären. Klägerin ladet den Berlagten wird . Auszug 3. . ö. 63 nn, . . 211 ei. 63 6. ö. Ee g, * 2 . ö statutenmäß igen Endtermine zu 6 9 uh Abends bei der Gesell. Beschein ligung a wesche als v ⸗ . EE Nr. er hinterlegen. aft einzureichen. timaiten für die Teilnahme an der
ergibt. Auch haftet ihnen Zivilkammer 1 Zivillustizgebäude, Steve Der Gerich Der Gorstand. D . 9 en 39. Jun 1d 10. Nied ih Setrctii üher in Waldersbach, jetzt ohne be⸗ Stadipflege. (Nachdruck wird nicht honoriert.) aber vnn e e,, . , n. .
Vesen schaft. H sal eberlsten gegangen sind Vor dem Kebotgtermme zu mesden, midrigenfalls dle verlangen (z nach Befrledigu 1 mündlichen Verhandlung deg Rechtg. Ladung bekannt geracht. ö . . leser . wird gewarnt. 9 s ch . g be 233 en 19i6. euviller, Kramersn in Walder gbach, klagt 200 A zu 34 Weiten, am 29. April 1916. Berlsu, den 53 Ayr 1916. , , ,
Todeserklärung erfolgen wird. An alle, der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ftreits vor das Vand ericht in Hamburg, Bremen, den' z „Ott. 4 Gu . 1800 d, Kronen): Nr. v7g0 welche Auskunft über Leben oder Tod deß eFn ö . . a ea n, ir er des Amtsgerichts wen, die Kannd Hochel. Haushälterin, Stuntgart, 183. April 1916.
S711 97s 713 p74. Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht jeder Erbe nach der Tellung bes Nachlaffes kingplatz), auf