nryomperz. Wzos sin ohwinkel mit Zwelgntederlassungen 18. Aprll 1916 begannen hat., Gesell. Gotha,. Gekanntmachung. 73251 Absatzgeblet zugeteist erhält: Spadlkats— Mötesehenhbroda. (7331) der Gesellschaft erfolgen i —z . Sn dag, sandelzrzaster Abs, ü Gönnen Gd e , len eh, rm, ö , n ,, , weten in Deutch D rn e, fart , gn. n , le solzen nur durch den Deulschen Friedrich Christia Do ter nner . ist Leute bei der „Schiesischen mann jr. ist durch Ted aug ber Ge und Shesrau Karolin. Aron, geb. Ley, Nr. os bei der offenen Pandelegesell, Gesellschaft darf Anlagen aller Art er- 22 n, nn, wn enn Leipzig, am 27. Aprll 1916. reichung der alten Attsen bestimmmte Fri * Di. P ,, r rr , m ,. r n n n e i . eg, . J 6 M. 6 , . , 8 ö in e . . ö . . . ; . 3 . Königliches Amtęgaerscht. Abteilung I B. warde de' Drtober 1915 verlängern; J * , . ,,. , , g,. V mn ⸗ Eibe d zwar seine , geb. Mese Ve t Ta ch eingetragen worden: e Ge⸗ . an nter⸗ I 2 daß dem n — ß ; de. . verg eingetragen: Ldevsteffer und — uthb, beide in qmm i fen en (tolloib. sellschaft ist gufgelsst. Der bisherige Ge— . g halicheñ Art beteiligen, so- . Richard Walter Bergmann in Leina s. 7333 fe r e m e ei eingereichten I) 5 Lang. Sltz München. Pirmajens, den 25. April 1916. de ne, häolßg, Bigben, Berni. mit denn de Gesellfbnt wr gesenscheftß wr ' nn, Funn, f it ge lele s Ernst Klein. weit sie in Rah nen die ses Zecke hlesken. die end, erteist Poren ist än Blatt 8 455 deg Handelsregh ens Lubwigshn fen weg. April 101g, Retttch Kr, sis Mate goht. m. ebniglicheꝛ Amte aericht. 3 tzsche nr zn, den 28. pri ioiJ. t beute die Firma Orrworstapbtih. t Lm igae iht. 6 ee en, , ng; irma. 7355 ö. nr, , drin, w, Hatt agg des Hardelereginh
i um Geschäftsfahrer besfellt mit der geführt worden ist, aus der Gesellschaft Hanz ist führer aug. fieuber in Tambach ist alleiniger Inhaber Geschäfteführer ist Ka fmans Oriar Wlese— . ; ; l ere, der Firma. ; ; ö. in Hannover. Das Stammkapltal Fön laliches Amtagericht. Grundft icksgesegschaft mit veijchr än. 2 . ker Barrnng in Cesbar gn eren Tn, midensehera- ,
zerechtigung, die Gesellschaft in Gemein. auggef eden. ( . Aug
. 25 ö 3. ö Abt. B Nr. 317 bei ju . Gotha, e. 22. 8 m. . beträgt dd 000 . Ver ö , . zer A ist lnchen, Lat e e ,, mne oturtsten zu vern . . (che Mitt gefferten, 4 rer Der Jg 2 Derzogl. S. Amtsgericht. 3. traa ist am 1. Avril 1916 errichtet. e Ha ndan, ECTalꝶ. x olgendes verlauibart worden: Im andeisregister eute ju . k n ; ĩ Bromberg, den 4. April 1916. f . in. Safring in ist durch schlß ! der Mit⸗ Der on agerich Gesellschaft wird durch einen ee, ee, eh. * , =. wurde die . 2 Der Ge sellichafts vertrag tst am 22. April Nr. 74 bei der Firma Sugo Si n deen. n, Fran Paul Tang, Aichttekt in w 96 n, Königliches Amtẽgericht. Esberfe id? Wilhelm ; gliederversammlung vom 4. Aprit 1916 am bu 7325 Geschäftaführer vertreten. Im allgemeln n CGätzen Götz R, Lande pro' ere! tn. 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand mann zu vndenschrid eingerragen: Die asing und Joh ann Bopt st Lang, Kauf. dei euaun == 3m nit der aff Ing der
nr, // Geschãäftsführer aus e schle ben. geändert worhen. Die Prokura des In 2m bhnr g. 326 haben je zwei Geschätte führer gemeinschast. handlung in M 26 des Unternehmen ist der Erwerb, ie Be, Gesellschaft sst aufgelöst. Dag Geschäft mann in München, in G. beng. men schaꝛit. ,, . , . , II. am 2h. ; Lenin 8 fingust. Heberle ist erlgschen. Gintragunge n in , meren. lich di Here , , r J Sind zwei Lan det n ,, ,. i der haunng und rie Werwertung, insbesondere witd unte unveränderter Firn von em 2) Je haun Don. Sitz Mönchen Mmter ö . 3 if z J. yrll 27 efur 31 Lan desßp 9r andler Eugen Götz JI. Verkußerung und Vermietung von Grund- frũheren Gesellschafler Fabrikanten Hugo Die Mtitin haberin Johanna Doll tft nun. k a , ,,.
In das Handelgregister A Nr. 5 Lis; 1916 ein,. H g 1915 oder mehrere Geschäftęführer vorhanden, in Kuhardt. sfäck n, insbesondere in der! Bite re, Berg zu Linde ni chesd fortgeführt mehr berheira et mit ken Schreiner meister J ‚ er Ostvorstan . Eid fortgeführt. Delfrich in Dänen. Der Müetinhaber Metaugießerei Robert Schmidt zu
heute einge ke. In Abt. B. Nr. e; die Firma Ewald Der Sz der Gesellschaft ist von Fra J stebende e, ngen, ,. ö mit é fartef. Tic Beriin verlegt worden. m , , ,, , n. szzlannz die Firma auch burch eren Ge. Landau, Pfalz. 29. April 1916 ö . 9 2. Mentzel⸗ nn,, ton berg. Gegenstand 9 11) B 120 — Dresdner Bank in Bre Geslenschaft st auf ef word fi schäfts ührer in Gemeinschaft mit einem ö. K. Amtsgericht z in Dahn ß Lůũdeufcheid. den 26. Apꝛil 1916. vob 3 Gerl ia bestebenden HSauptniederlassung 2 Beichãft wirt mr unveränderter Firma des Unternehmen ist die Uebernghme und Frankfurt . M. Zu ordentlichen Vor. ge nia en n Gieg ele Ye, = . Piokuriften vertreten werden. Das Ge. 2 ] Has Stammkapital beträgt zwanzig. Röniglicheg Amtggericht. G 6 38 Et aus der Eibengemein. s nn Inbaber der Kaufmann Robert von dem bisher igen Gesellschaffer, poltgetern ö tte des. bon der bisherigen fret find erngnnt worden: n ? . schäftsjahr läuft vom J. April bis 31. Mägz. Leipai. 30e tausend Mark. Main. 7 19341 h *. geschleren. Schmitt in Berlin eingetragen worden. red hien ö . ; 1 n J 3 rettor, Berlin Gru ne⸗ x m . .. effentliche Bekanntmachungen der Kesell. ö ö ; ellbaft wird durch einen oder . . ; 357 ) ; 6 * 2 i, . bie e r. if ö e, , , , . , meer De ,, Franj Rainer, 3 1 ö . ge gef 3635 In das Handelsreglster ist ö . ö S* Sleunser Hande regie. Kunde beute e n fn d , e . e. a,,, 4 1 iel. dab ! te, mnzbes en dere die direkior, Berlin. Schöneberg. Sieslper⸗ Kaufmann, zu Hamburg. cen . e. gon g h een e a ʒdetragen worden: n mehrere Geschäfts führer bestellt, so ind 27. demm g adisge e sschaft n Firma Daftung. Sitz München. Geschartg. Das Köntaliche Amtsgericht. gliches Amte gericht fabrikmäßtgz Herftellung und der Vertrieb kretendetz Vorstande mitglied ist der Bank — d 1 28, . Staat ar eig. 12 , 18 473 die Firma W. fie nur zusammen berechtigt, die Gesell⸗ . . 9 dem Sitze in führer Si mund Weil gelöscht. Neu. Radol(rze. 73561 Rromher. [7306] bon Sälen und Werkzeugen aller Art und direkter Raphael Iberhardt! in Char- 6 ö , 26 Unter Rer 981 die Firma Salzkandels- . . . 5 in Leipzig Reichs schaft zu vertreten. au ge 9j e 1. . a cheft ist bestellter Geschäöstsfübrer: Karl Marcus, Zum Handelsregister B O⸗-⸗3 25 ist bet Sn das Hande zregister B. Nr. ö it äbnticker Urtitei. Ba Sitahnmikarital kotten burg, ch De, gn. z 5 . gelenschaft mit befnränkte; Haftung d Hug * „Kanfmiann. Heingich Zum Geschsfigführer ist bestells der beg n heler erer mm, n, me, be'tuten Kaufmann . München. der Firnia G. Fleischmann Mineral bei der, bier dest ken en Firma „Meichs., Keträgt. so Obo. . Geschsfteh rer, , . M den zs pal 1916. und Nobert Mar Anton Hannover mit Sit? unk wann nnen, babe nn,, . ne mais ift n, Kan smann Arnim Osfat Siatck- Rn finn erlercheelier und Wilhelm Koeltet 4 Jr, an, Pran, Sig Wünn. wass er. Gesenschaft Dit lien quel, Ge r nn eigen delt, Gan Schwßi june, dannen, , FKänigh hats tee neil rs. s. Sägen. Berngli des nbabe' Steen dee Ute chuhens? l , ih Wr n deri gr. se Leih. Mainz, am 27. Apell 19816 , e, Tastzng in Rr merge gin ten, menßerg. Prokurtft ist hentnuer Cra! , . zapen n , , , m,. Feine mit Salzen und anderen Bergwerk und. , , Acs dem Gesellsckaftsdertrage wird noch Gr. Am te gericht. eden, fen inge tet ne Geselllchafter: sbaft ir aufg, on und ber bis herige Ge daß das Stammfaviral durch Be cht uß ber Schmahl feng in Cronenbers. Der Ge Frank furt. aer. [7315 23 * ö = en . e. eine q. n lschen Produtten aller if sorrie 3 . * . bett die Firma befannt gegeben: Die Bekanntmachungen Amtsgericht. Elsa, Karl un Raroline Koch, Kaufmannz. schafts führer G. Fleischmann zum Liqui G. ell chef er per samtu lang vo nm zl Ja nudt sessschnflspertrag ist am 18. April 1918 In unser , Abtell ung B 3. . . a, 6 e ⸗. n 8. Speditlon und Verfrachtung dieser wie ö. ,,, . n dein zia: Eine der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Mainz. . 7342 kind er in München. dator bestellt. löl n ö e herab setzt ist und feige felt Die Gele chat kann chien Nö. d6. Mlengeself sft n, Fm zen, 'ulerrechttegister bingetesen ich anderer Güter. GJesch tl ihrtr Tisf Tenn n t, r gelte eden, schen Hteichgamelger. In unser Handelsregister wurde hene . Föschungen eingetragen. Flrmen. Radoifzein, den 21. April 1916. lonach nur noch 35 o0 M beträgt. oder mehrere Geschäftefährer. bestellen. Dresdner Baut Geschättefstelle Frank. worden. 36 Bankier Sally Meyerstein' in Hannover. 3X 2uf Vlatt 239 betr. die Firma Leipzig. am 28 April 1916. bei der Gesellichaft mit kbeschränkter Ha. Welt Kine matograph Gesenischaft Gr. Amtsgericht. Bromberg, den 14. April 16516. Werden mehrere Geschaͤftsführer bestesit, furt a. D. ist heute eingetragen. Der Martin Kahn. Bezüglich des Inhaber Pag Stammfaplsal beträgt 55 000 M Teinr ch Biöner * Co in Leihzig: Königliches Amtsgericht. Abt. II B. tung in Firma! Salamander Schuh. mit beschränkter Haftung Zmweig— rege, e,. 2347 Kön alicheß Amtsgericht. so ist ein jeder zur Vert Bantkdireltar Carl Hröhing in Bersin. Kahn ift durch nen Veimerk auf eine . 5 Apr. Vaul Gustah Trommler ist als Gesell. eseslsch aft ö 5 e nizdertaffung. München. Jwelgniedet, Retehelgheim, Dazn wald. 737] na m,, . 4 Grunewald ist nicht ehr stellverlresen dez, am 19. Ap il 1916 erfolgte Gintragung . K 985 cschafter ausgeschieden. CLenchnitv. O. 8. 339 **? . , an. laffung aufgehoben. . Bekanuimachung. e . e Gese tr 4 auf Blatt 11 380, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung A Zwelgniederlasung in Mainz einge tre gen München, den 27. April 1916. mn m, 6
ru ehsal. lea] Sele ll chast be agt. Als icht ein ge bragen sondern ordentlichtz Mitgiled degß Vor! in dag Gäiertechtgregister hingewsesen har g ng fn ö.
m Haube sgregister A Os 8s Si, wird belgnnt gemacht: In Anrechnung sondern dent! ch, ie, , er, en. 2 durch einen oder mehrere Feschäfts ührer Were ö ter del . t Apr ,,, e oer eee, ,, , ,. , n n,, g, g dee e eee de, , n, ,, nel e.
en die beiren Gesell charter Gwaid . e. Jn der Generalbersa mung der Akon are orbenden, se erfolgt die ert tung der lassung. Protfurg ist erteilt, dem Kauf, Inhaber der Kaufmann dan Wie fiollet ö ö 2. . Müũnsinge ö , .
ö . -. ] . n. eit Cůischaft mit beichränkter Haftung
betr. Bruchsal. warde eingetragen: Nach dem Berlin. Schöneberg und zum stell ver tre a. . . Ableben bes Helelischateels Louis Mart Sn, en, nd dien cn ge, e,, ,, , 6 . ar . e dir en Lr ee fsellschalt gugell ht , n , n n, r ö. 1e ge n 1 ber dae Grun lr e beef ö k ge. ö . . e r , ren, ,,,, ,, . gd nn edel e üg, Bllktestng ir mit dem iß n Rrder Kale. ; Ra t h e. . ; ; e r . 1 ] ; ? 1, D. AJ 19. Leder d P r igt, ie (Ge- ( elfirmen, . 5tz z . 8 2 5 iran. . k Srohenberg, effehenden off nen, wandelt. dent. K . J nn mit elnem Vorstandsmitgllede ver. . e335) Usckast zu vertreten, Als weer Ge benin p ö. gn . . . 6, . en amnter der böäherigen Firwna abein ö der n , , m , , , n, fur Rat erf ö um „ 109 9900, — herabyusetzLen. ar e r. ** ee l=. , , . ) anf Hatt 12456 bet. die Firma enen. ir öl un etes Handelsregtstert . . K Sinh ,. Varengeschãft i irren. Berka. Den Ehese i scha tee trgg wurde sübrt. . — ie & cs teil, llwalt erolgen nur urch den Hentschen . ie ; ; ; Abt. Ai — ; 9. . Sund hausen eingetragen: Die Fi st er. 26. April 1916 ssen in, den 28. April 10916. und bafsipen. mit allen aug Vert ien Geieringen- asi welt i ., 5 und , rf, rell der 1 rr dor Heiß ähd, ahr ent . Stat kl, netten: Die Firm (t er K . Gr. Amte gern ü. erwolbenen Rechten und erwachsenen Ver gt. Amte gericht Gels lingen. , , zem, Mar Meverstein in Hannober istt Feen, , fg Wagenbauer Johann Btänn K Eiwpstadi erte, Die. Preturg, ez Hugo Tepy st er. Ben 28. 1. 1916. voll bezahlt, Geschäfteführer find: Land⸗ Hwarmstudte——— 7308 , . mit dem baren Yestande, Im Handelsregister, Abtellung für Ge—= Deut sche Malton Gesellschaft mit be. Prokura exteilt. ö 4 98 chleden alt eingetragen worden. 1 , Beschluß der Gesell I.G. M. Nothfelder. wirt Wilhelm Götzinger in Ober Kaing⸗= n, , n,, , ld ,, ,, f e ,, m nn, e ü,, ,,, , w 2 w , Gräfl. Degen e erbrauere . — r i e nungsstelle für bie raren amã nne . r n. richt Stammtapita ; O0 υ erhöh 3 h., . 73 9 helm (inne ,, , . a , . 6 6 . 6 6 in Eybach eingetragen worden: e n, k ö 2 . . ö , De, ,. 1 . a, 5 . . J ,,, 35 nnr ö s rigen nd Halbfertigen Waren nach Graf Hannibaf von Pegenfeld. Schon. gef * ] ! andes, Gesellschaft mit veschräutter nt, g. ile. bhberi ch. 7336 4m 2g; Apt . e, — : . ; er Firma der Ge⸗ , f r. . i, . 3, be r fl . gtoren a . 3. . . Hheschaf fahrer Haftung. mit Sitz in Daunover. Gegen ⸗ , ö unser Handelgregister Abteil 2 Gr. Amtẽgericht. 9. 3 , 2 — J d ,,, 2 ret Pit cms, Kauf in die Gelelsschest ein, daß zas Geschäst gin itornntäße haber geschtebe Merebr Rerlaime Kzefenschaft mit be. fend des Unternehmeng ist die Bert. )*. ft. bei Ter nter Nr. 4 eingetragenen Kaunneimr-— 7343 6 . , , nnfugt. . ꝛ z . . . ö n, ,, ö —⸗ — . 7343] Erben des bisherigen Inkakrs! Ha Zunamen hinzufügt. n, , , ä ,, nd,, e , rn , , , da,, h, dee Gr. Amtsgericht J. Wert dieser Einlagen nach Abzug der . , 3 Emil & Viebhandels⸗Verbandes anzultefernde Vieb ĩ tragen worden: ; ü . as⸗ ,, . * Ce Ge, Heinrich Coenen zu Münster übergegangen Reichelsheim. — — Passtven ist guf 69 000 6 Ffestgeseßt. Gernsnwach Muxz tul. 7320 Uquidator ist Franz Emil Hermann, je Verteil ; Stadt D f —̃ F a . eschränkter Safming und ferner dem Fräulein Auguste Coenen Sanrbrücken. 17358 Dortmund? 7309) Pe gesetz 2 a, Fischer, Kaufmann! zu dam bur sowie die Verteilung deg von der Stadt em Ftaufmann Wlilbelm Genenger in in Mannheim wurde beute einge . di ö e. . ; In unser Handelsreglster Abteilung B ö . . 6 ö. k n ,, n, 1. 35 . Wen sacit een haft n gerad - snkter . 5 n erden den . 6 ft 4 aldenttrchen ist Prokura ertelst. Nach dem He ell hafte Ce l r en, e,, üit. . , ,, ,. . . Nr. z die Stammeinlage eines jeden Gesellschaf⸗ Firma ou u n erns bach: sess. viehs an die Fleischer. Das Stammkapital * 6e ꝛ elle er Lobberich, den 26. April 1916. 30. Mä 83 3 ; 3 . . Ur. eingetragen worden die Firma . 3. be, de,. . ters verrtchnet. Dadurch bat jeder Gefell, Pas Pachtverhäͤltnss des Chemikers Sr e . ö beträgt 20 50 6. Geschäffs führer sind . Feodor Franz Fischer in Königliche . o ö J . Königliches Amntggerict. Festas . GcGäaefer Jweignieder= jenschafi mit heschränkter Saftung⸗⸗ cbaster 30 go0 4 eingebracht. — Die Mar Lindner ist beendet: dag Geschäft 8 10 des Gef Msch h aaen * Fauflente Heinrich Hinsch, Willy Krüger, 69 . Blatt 15 644, h Lobberich 73371 böbung bat statt . das Genn, Te nstadt. Sehn arzwaid. 7350) lafsung Saarbrücken in Saarhriicken nun e re nn ls den engetggen, ee ,. K 6. irre an, . 3 6 . He al des kann ier fel . einrich, önske, sämtlich in Haungber. Sie lee nn, bal Tages ö In ae Handeleregister abten si33] faz al betrãgt 63 ho . 5 8 m ne ereilte g, ,, , deu a . e. 5 y, ,, , , , n le ee e den , ge ee e ,, ,, r' , , , , . n ,, ,, dn, , , ,, , , , 4 . . ; — * ae 49 affee · Roestere enhor esell i, ,,, . 4 (h cchafter Dau aliber Thierbach it — Trynes in Kaldenkirchen und als deren r. Amt o gericht. 3. 1. 8 i,, brücken ist jür die Zwelgnied lañ alleintgen Geschäftzführer bestellt. Emmendingen. i814] gefs t, . schaft. mit beschzäutrer Daftung. arc wel Ge bästs führer br duch nolge ghlezen, * ausgeschieken. An Inhaber der Kaufmann Jakob T 1 ne. er . Di Firm ist erloschen. G ; ; Em m ö. . . bre und ein u. eden. f Marhurg, en. Gase. 7314) N Prokura erteilt. Dortmund, den 4. März 1916. Im Dandelsregister A Band 1 zu Gerusbagh den 35. April 1916 Die Liquidation ist beendigt und die enen Geschäflziührer und einen Prolu. seiner Stelle ist der ente 3. 8a b e . ö . . 9 ; ustadt, Baden, den 26. April 1916. ö n te E 1h ; Pen ; graph Friedrich daselbst eingetragen worden. In das Handelgrenister Abteilung 53. Saarbrücken, den 17. April 1916 Königliche Ärntgertcht. 3. 143 — Firma Feilbennner X Gt. Amtegericht. Firma erloschen ten gönn chat ic, verretzt, Den, mn, b, hn, nnn, mee, Lobberich. den 27. April 1916 , Gr Am iegericht. —; , ö , G ͤ * e ö 732 h Fritz Grelte in Hannover ist Prokura er, 6 . eien n Läipzig in die 1e, den *. April 1916. Nr. 16 ist bei der Firma Mitte ldeutsche⸗ ñ 22 z Königliches Amtsgericht. 17. Pportmund- 731 e a , wurde heute k . , se, ,,,. in r lenk. Pie offen kischen Bel nnn c ng, ö. . 3 Köntgliches Amtsgericht. Crediibaut, Deypositenkasse und , . 7351 gears. mr, , n . e , . . Der Hihherlge Gesellschafter Kaufmann am 21. 4. 1916 . Fir ina aut . der Gesellschaft erfolgen nur durch den enn, . . ö Lö ssnitꝝ. 7338 ö Marburg ad Arten. en ö ö i 2. Die Gmtragung vom * . 16 eute unter Nr. e Firma 3 8 ilb hi ist 29. April ih] 9 6 — . Di * Hannoverschen Kurer. sst 7 t 313 . urn Auf Blatt 223 des hiesigen Handels geseuschaft in r aulfurt 2. M., mit 2 i wn, n,, . Band 1“ Nr. 56 de Hesellschan 5 ss 8. 2Wilßelm Earl Aug. Loebow'“n Flias Heilbrunner lier ist am 29. Ar bigrimm, elngetragen: Die Firma mwanuau. [J7327 R ertetit, dem Kaufmann Blktor Rahan reinen, , n, , , . . Zweign sederlaffung in Marburg a. g. Selmar Hagedorn A Co. zu Nord. n , n, 6 des Gesell shafisregiftens 3 ö . 9. ö . , n e, , , ö. 6. ö, . 7 der,. ö 9. ann n m nn, . e. ö. 1 262 . . ,, Die 1 er r ger ne,. der 2 . . . 3 abritan helm Carl August Loebow ' ö 2 . „bet der Firma Jonas Berberich in Hanau ö z. n , tr. Die Firma worden. . ; Froturen deg Walther Strupp und Paul h e rd haufen aus der Ge auf Uttien, in Gh dtz en h ück wird dahi zu Brackel eingetragen. Wertheimer hier fübrt das Geschäft unter witz: Otto Lühlgrimm, Inhaber Salo eingetragen worden: Hehl. 7329 Deutscher Bindfaden Groß vertrieb Gesellschafter sind: Rösener in Berlin find erloschen, die fell. sellichalt ausgeschleden 1. ben Kö n Dortmund, den 6. April 1916. der alten Firma allein weiter. Der selbe Benjamin. i offene ande lege ellschaft ist auf⸗ In das Handelsregister B wurde zu Hans Tho in Leipzig: Prokura ist z ) ö. ü . . vertretend V nosmltas e. 9 Nor dhaufen, den 26. April 1916. derichtigt, daß von den dre hestellten Rön liches Die n d. hat seiner Ehefrau, Selma geb. Heil. Amtsgericht Gleiwitz. gelbst. Der pern n, Ihle hn, jf ö Or- 3. 20, Eisässische Valmosewerke, erteilt dem Kaufmann Georg Albe ! . . Heinrich Friedrich DYesch , , . , zrönigliches Anisgencht. Blotarii en Edmund Walter Sohn und ua ee d rr es,. brunner, Prokura erteilt. ö [7322] mann Karl Berberich in Hanau ist allei, Aktiengesellschaft in Kehl, eingetragen? SELudwig Rudolf Herda in Leipfig' Bk. nn, Henne S in Tel Essen sind aus dem Vorstand auggeschteden . um . warim Wal er ie , n. derselben mit dem ir . 13 995 des Handeln l! e, 9 3 1191. Im Handelsregister A ist bei der unter niger Inhaber der Firma. 1 Julius Rapp in Kehl ist aus . 3 27. April 1916. 96. 6 i, per n n ge , ö Die Bankdirektoren Osfar Seeligmann k J. ö ,, 4 ( Amte gericht. Nr. ö. anau, den 25. April 1916. dem Vorstand ausgeschteden. Als zweites öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1IB. 4 Hear Genet Ran sner, und August Kollmer, deem in R nf: n dels tegistereintrag . d. : elch ir nd d ,, , , , een ,, e w,, ; ee e eder, ,, ,,, , ,, ,, ,,, , . 69 . J. t Verffentlichung en daß jetzt QOberapofheker Max Hinielmann, . lolaus Pichler in Straßburg ernannt. in 7029 Ott, S wdald glledern ernannt. Der 8 18 Abf. I des in Sberlirch: Dis Firma ist erloschen. ö e n, . 1 D aus dem anbei ehfter. . . ⸗ — , , zes Kehl, der 3. Then, dis, Auf Blatt 16 174 dez Handelen Ii sämtlich in Aue. Jelellschattévertrags ist dur ch Beschluß der . 1916. Saulgau [73 6bol ungetragen worden 1) A 1211 — Seligmanun Grüne⸗ geb. Hinzelmann, Frau Kaufmann Glse Im Dandeleregister des hlesigen König Großb. Amtsgericht. ist heute die Firma Allgemeine Traus. Di Gesellschaft hat am 23 Aprtl 1916 Generalversammlung vom 22. Mär 1916 ( 8 3 ,, . Drez den. den 39. April 1916. baum. Der bisherige Gesellschafter, der Vesse, geb. Hinzelmann, Fräulein Marga lichen Amtsgerichtz ist heute folgendes ein. Koblenn. 7330 e e Slscha t. vorm. Gondrand R begonnen. Pie Ge sellschafter Teich. MNioraner, dahin geandert worden, daß die Höchstjahl Eenigg. 7353 Gin in? e. 352 . n,, für Königlicheß Amtsgericht. Abt. M Kansmann Julius Strauß ju Frankfurt serhe Hinzelimann und Landwirt Herbert getragen: In das hiesige Handelsregister A wurpe Daäugtli, mit beschräutter Haftung Busch und Stt sind von der Pertietung der, Aufstchtsratsmttglieder von 18 auf 2? Auf Blatt 102 des hiestgen benen ,,, ,,,, e K. M isst alleiniger Inhaber der Firma. Hinjelmann in ungetellter Erbengemein · Abteilung A. beute bei der Firma S. Meister hier Filiale Leipzig in Leipzig, Zweig. der Gesellschaft aueg -schloffen. erhöht wurde. reg sters., dte Firma Orto Weiden misser 1. 61 k 2 . Dünen. ; 1312 Die offene Handelsgesellschaft ist au fgelöst. schaft Inhaber derselhen sind. Zu Nr. 2692 Firma Louis Treitel Rr. 377 eingetraqen: „ederlaffung dei in Beriim unfer der Ane gebenen Hesckästezweig: Betrieb Marburg, den 18 April 1916. in, ache burg bett, ist heute eingetragen K 2 fuß n . 2 ee In das Handelgregister B ist zu Nr. 4 2) A 1955 J: d. Steuernaget. Der Frau Gertrud Tannchen, dem Fräu. Nachf : Die Niederlafsung ist nach Die offene Handelsgesellschaft 1st auf— nnn Angemelne Traueportgesell., einen Eisengie ßeretgeschäfts. Königliches Amtegericht. werden: ; ie eee 3 . * 8 . n . . . — Deutsche Butterftreckungsgesell, Das Handelsgeschäff ist auf den u Wies. lein Margarethe Hinzelmann und dem Linden verlegt. gelos, die Firma sst er koschen. schaft. norm. Goudrand d Mangili, Lößnitz, den 25. Ayril 1916. Marsberx. 73365 9 Der bieherige Inbaber Robert Otto . A6 e,, 21 n,, e. schaft mit beschräukter Haftung in baden wohn haften Kaufmann? Karl Dit Buchhalter Jacob Chosch in Gnesen ift Unier Nr. 4678 die Firma Henkel! Koblenz, den 25. Apris 1516 mit beschräntter Hajtung beste hende Königliches Amtzgericht In unser Bandelgregisser je! Weidenmüller ist infolge Todeß ausge. unter Abänderong des Vortlautg der Düben * eingetragen worden: Ernst Hansen übergegangen, der eg unter HSesamiprokura erteilt. Sie sind berech und Eo. mit Sitz Haunover und als r lch? Ami zg ericht. Abt. 5. Föuptntederlassung eingetragen und wener ö . ar 0 ne m , ,,,, schh den. * ̃ eee. ö r, de,, in ae,. . 36. Gesellschaft ist nach unveränderter Firma als Eintelkaufmann tigt, je gemein schaftlich mit einem der persönlich haftende Gesellschafter Kauf ö , . berlautzart worden; Der Ge, Lud wigsharen, Rhein. 7339] Sohn zu Mie derm ar cer eingeit chen . Dandelsgeschãft und die Firma we , w en fg echnung weiter n bel legt. ĩ fortführt. Der Uebergang der im Betrteb anderen beiden Prokuristen die Inhaber leute Fran Henkel und Heinrich Steinker KRönigaverr, ER. (6434 bert! ist am 25. Januar und Dandelsr egistereinträge. Die Firma ist durch Kauf auf den Uhr, ba ,,, ; ö Landgerichterat Schwar An Stelle des Prlvatmanns Wolgang des Geschäftes bis 1. März 1915 be, der Firma zu vertreten oder bie Firma in Hannoper. Offene Handelsgefellschaft Tandelsregister des Königlichen Me drusr 1307 abgeschlossen und am I) Bayer X Fehser., vormals macher Jefsef Gerlach zu Niedermarsber 9. Anna Minng verw. Weiden müller, n, remheld mnnsche in Düben ist der Kauf, gründeten Nerbin lichkeiten ist ausge. ju zeichnen. seit J. Iltober 1913. Sel- und Farben. Amtsgericht stönin sher! *r. rn fle d abgeändert morden. Sarrh Selb G. m. h; S. in Ludwigs. übergach gn . ee; Khiel in Rech: rung, . k mann Kurt Leitow in Berain, Kreuzberg.! schlossen. Die n,. des Wilhelm Gnesen. den 28. April 1915. großhandlung. a. Berichtigung der Belannimachung (G genstand des Unternehmens ist det hafen a. Rh. Der Gesellschafter Georę Marsberg, den 28. April 1916 be ie Kaufmanngeheftau Elsa Minna In dos Haneldreglste. A st beute un er . r. , ö . ag. g Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 4679 die Fl:ma Auguft in Nr. 81: 1 . — ins. FHaver ist ausgeschieden und der Kaufmann Kön ic lichen Amssgeticht . ̃ K. geb. Weiden. 3 . ,, um ertretenden Geschäsltsführer Josef Dreifuß. ene am m , m,. ĩ ricke mit Niederl zr. 225 agene Firma „ondere dutch Erwerb und Weiterbetrieb Leopod . eim a ĩ — — müller, in Leipzig ˖ Gohlis, mo bil⸗ Wer kltätten Viktor Schu f Gorlitn. 7323) 7 liederlsssung. Hannover Die unter Nr. 223 eingetragene Firma e Gel chan cher g nnr d, 9 n,, ls Ge getz. Haudelsregister Metz. 7346, . der Kaufmnaan Mar Rudolf Enil tn Steitin und alg deren Inhaber der In Band IV. Nr. 195 des Firmen. Otto Weidenmülser in Rochsbura, Ingenteur Viktor Schuppe in Stetrin ein-
der Kaufmann Konrad Gericke in Pots. Dandelsgesellschaft Der Kaufmann Alfred und als Inhaber Archtiekt August Frick, lausete Dieckert irud⸗— autschus Nachfl. In unser Handelgregister Abteilung A frict⸗ 2 Darnisch 2 Internationale Trans porte Gebrüder 2) Sulzer Gentralheizungen Ge. 9 . : ; registers wurde heute die Firma „Woms-. d. dir Prokuristen ehefrau Gbarlotte — (Angegebener Geschäftezweig:
dam, Schloßstraße 2, bestellt. Dreifußz zu Frankfurt a. M. ist in dag in Hannover Di je . ft am 25 April 1816 unter Rr. i485 die ö Ieh, Ewald Tieckert und lautei it 8 . Da p Abteilung B. Dieckert und Jaurschus Nachfl. In⸗ Gondrand & Innocente Mangil in Berlin sell schaft mit beschr. Daftun g. ODauyt⸗ dacher Holzindustrie Fu en Mun; Ot iille Minna Kern geb. Weidenmller andel und Neparatur von Automobilen.)
Die, Gesellschaft sst demzufolge im TSGeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Handelsregister DPüben B 4 gelöscht. schafter eingetreten. Die hierdurch be— Firma Wilhelms hann, Guftaxꝶ Ser. u Nr. 373 nn d Damhurg unter Ausschluß von ibren nteher ln : ; Dare n, ,, gel Hol, U , , , , , oe n ,,, , . ö . Stein n, Len, e ii Königliches Amtsgericht. I. Januar 1515 begonnen. Vie Profur?n . 6 Herrmann in Görlitz wafser S D f, nf eff. , gab h . 1 fin nn,, . Pre ne Unken fen nm ,h, J habet it der Kaufmann Eugen Mun. Ile dadurch begründete offere Handels. Königlichen Amtsgericht. Abt. 5. mnssclaorn an , Tremmel e , e nmennmmer Cos bel ber Kötter Kztthnen ln Canoe ä, gelder ls bei Re, smn, ee e tze eensbalt kat ein 1. Zanat ißis ie Stertin, zs) Bet der Nr. 1201 des Handelg fuß, y geb, Fränkel, und des Kauf. Fina. Wil teln ah nnen, Hern ich Wgquizatfon ist beendet. Bie Firma ist Boncit in Königsberg 1. Pr. ist Gesamt⸗ . erfo e. zu beteiligen und Unter hafen g. Rh. Die Gesellschast ist auf. etz, 85 ich ng tgaericht . . ! In das Hondeleregister A ist heute Valsters B eingetragenen Firma „Habeig manns Sar Gutfeled bleiben besteher. Martin ir brite getragen ee, erlesch . prokura derart erteilt, daß er zusammen , gleicher oder ähnlicher Art ju geißst. Liguttatoren sind! bie darden 7h, kalserliche Amtsgericht. . . und d Henannten sind uniet Rer. 33! eingetragen die offene Lichtgesenschaft mit beschränkter Daf⸗ 2 A 2391 of. OD. Qnictetzber g. Die daß diefe lbe erloschen ist. Zu Rr. 731 Firma Carl Hentschel mit einem anderen Gesamiprokuriften ver⸗ 5 S ö herigen Gesellschafter. München. 7347 r Vertretung der Gesellschaft aus. Dandelegesellschaft in Ftima „Wir lng tung“, hier, wurde am 19 Aynrt Jo 39 ist erloschen. Die Prokura der ehnigliche Anm tga richt Görlitz. Vel e li chat mit beschrünkter Haftung: netungeberechtigt ist,. Pie BDesamipiokura Mm , rr lter bettägt zwes 4 S. Botzong in Lambrecht. Die Betarntmachung. Dandelsregister. s Sie ier des aut . Werke Albrecht, Wilhelm Æ Co.“ nachgetragen, daß der Buchhalterin Hen= ; 6. rau Helene Knickenberg, geb. Peuner, e , Du nch Beschluß vom 13. April 196168 i bes Georg Du dap ist erloschen. ieh 656 ,. SGesellschaft it durch Eintrüt eines Kom. J. Neu eingetragene Firmen? dolf Hit 1 2 . Mar Ru - anst dem Sstßz in Stettin. Persönlich riette Kandt, bier, derart HGesamtprokura ist erloschen, Gotna. ; ü g 19 des Gefellschaftg vertrag geändert,. Am 14. pri ISrelKeehr, 99 — 6 fa. selschaft wird, wenn nur ein mandttiflen FKommanditgesellschast ge, I) gliddeutscht r Schlager Film ⸗ Ver. e, . ern eidenmüller in Mochs. haftende Geschschafssr sind der Berg⸗ erteilt ist, daß sie in Gemesnschaft mit 5) A 35373 — we. Weber. Die In dat Handelsregister ist zi der Ge⸗ S 10 Absatz 3 lautet künftig: Die Ge— Gehrsder Arounfon— Dem Fits *. hästs führer bestellt i, durch diesen werden leih Franz Zim me rmgaun. Sitz 3 1 . Ayrĩ werksdirektor Paul Zeising in Rlanken= einem der beiden Geschäaftsfübrer! ver? . , ., ist aufgelsst. werkschaft , ,. mit dem schäftsiührer Carl Hentschel und Renn. Schliewen in Danzig ist Ginzelprokurä e meer He ätzen ge nl sind, 5) Frankenthaler Volksßant, Art. Minnch?n. Inhaber: Kaufmann Franz 1 ax ic Hyil 1916. burg a. S., der Fabrlkbesitzer Karl Friedrich tietunggberechtigt ist. De . Gesellschafter Kaufmann Sltze in Gotha, einem ,,. hard Schulte sind befugt, die Gesellschaft erteilt. Dem mus Storm in Königs⸗ f l, er Durch zwei Geschã tte führer ge iengesellschaft in Frankenthal. De. Immer mann in Neumarkt, Oberpf., Ftlm= nidliches Amtegericht. Wilhelm in Stralsund und der Fabrik Amtsgericht Dñffeldorz. Skar Harglem zu Fiankfurt 4. M. ist und mlt einer Zweigniederlassung in allein zu vertreten. Im ührigen wird die berg i. Pr. und der Frteda Jurgong in . nam oder durch einen Geschafts führer Kaufmann Josef Gläßgen in Frankenthal verleihgeschäft, Schützen str. Ja /I. Pirmasens hesitzer Hellmuth Albrecht in Stertin. d alleiniger Inhaber der Firma. Leipzig eingetragen worden: Gesellschasjt durch 3 Geschätefürer oder Knigöbers ä. Pr ist Gesamiprgturs riet, erf, drelutisten oder durch zwei ist Zug deim Vorstandmnegeschleden. 2 Cafe Wittelsbach, Starnberg ĩ Die Gelsellschast hat am 19. April 1616 Eiberteld. 7313 6) A 58864 — Genrrider Böctel. Die Ver big hersge Vorsitzende des Gruben⸗ durch einen Geschäftsfübrer und einen Am 26 April igls bei Rr. 119 — Prokuristen dertreten. 6) is eorg Friedeich Gr ohs. Denrich Gesenschaft mit beschränkter Haftun ͤ begonnen.
In das Handelgregister ist eingetragen Ginzelprok ara des Rꝛufmanng Chilstlan vorffande Gebelmer Hofrat Dr. Karl Prokuristen oder durch 2 Prokurlsten ber deiurich strause =: Ver Faufmann .I. Geschäfteführern sind bestellt die in Neustadt a. SH. Die Prokura des lz: München. Gesellschaft mit 3. Steir mj den 28. April 1916.
worden: Böckel in Rödelhelm ist erloschen. Doering, Rechtganwal' und Königlicher eren, n, , ,, . Ga nm,, Aiflente Anton Strobel in Be lin, Prokuristen Simen Herrmann ist er. schränkter Hartung. Ver Gesellschafig. zonigiiches Amtsgericht. Abt. 5. k . Rai ells n zee ölertt ggg. Len ä Keizhia, und der Lioßerig fe. ngen oö, girns Chemlsche Ter, nn hebe mann i l nn, Gicht in. München und Out sern hertrag ist am 28. Lpril ils abe eschles nn . ö.
Ja, bt. A Nr, Böss bel der Firma fabr it Auguft Feiebrich Schtn rz. Die vertretende Vo sitzende des Gruben dor, stätte Gemma Gese nch ft mi be, ,,. In Abtellung B: BDaftwyler in Mannheim, ö Eduard Schuster in Kallftadt Gegen stand bed lintenehnieng der Er. ĩ r err, ,, de, . Wall Drogerie Karl Leimberg, Ciber. Firma tit erloschen, Die Profura des standg Pirektfz⸗ Marx Rothhart in Leipzig schränkter Haftung: Der Otttlte König, Am 14. April 1916 4 Nr. 29gz — Prozura ist erfellt den Kaufleuten Oscar Der Resellschafter Eduamd Schuster sr. ist werb, bie Bewirischaftung und Verwertung schafler Al ande lor aist r Strasfbatrg i. G.. an. 6 ,. r r n . e, en, August Friedrich Schwarz ift . ,, . der Gewerk⸗ kö. in Fannober ist Prokura Gereinigie nn, Al tt ien e ner und Karl Brinschwitz, betde in , ö des früheren Hoielt Bellehne in 563 . om Es 6, 3 ö.
. ö . . aft auggeschleden. erteilt. . . SDerlin. ꝛ tlas, deussche Le ⸗ Grwe ahn pie 93m ö. m ,, kura erteilt. 8 A6id3 Ferdinand Grünebaum. Rach 6 Neuwahl besteßt der Unter Mr os0 dle girma Nrarbdeuns che n fm m . . Néder von ihnen ist ermächtigt, die Ge— eu aon e gran . e,, ,. . 4. Gern 3 ; . 36 3 Den, ,n, ,, be ser Sir ma Art leu. l, am 29. Avril 1916: Unter digser Firma . der zu Frank. Grubenvorstanz der Gewerfschast auß: Veririebsnen. von Grzeugniffen . 1 ug 26 . . , aschaft mit einem Geschastsführer oder a. Rh. Dem Rechtganwalt Joses Pffster und der Beirleb von Handel ßgeschäsen R han ö. Deienschaft sär Beton, und Monier. . , r, . 1) . i eng, , Lindner in , . ru hrt oh len ze. Gesell. e r m er bg, n mn ne 6 kö 4 ö. 9. 1 Dr. Ränrg ider, art, Sni ei, ö oh . f n oe, ö ir e, . en e ,,,, . 66. ( . 1 ein era · Reuß als Voisitzenden, schaft mit beschräutter Haftun it In Abt. A bet Nr. 233 * Taub. * Vraun, beide in Ludw'gthafen a. Rh., ist Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt so n, .. Frau Witwe Hermann v. Götzen, Handelgzgeschäft alz Gin jelkaufmann. 2 dem Kaufmann Orwin Rahnfeld in Sitz in 6 ö K 365 d n G Nr. 1235 Tau Prokura ist erteilt den Kaufleuten Gesamtyrekara erteilt ; zreten sie die Gesellschast . 1 mberger * Otto. Sltz Vir. Wichern Berlin. Friedengu ist Proku . ara geb. Busch, Rentnerin in G * ö 9) A 6744 2 Aron Go Unter Gera. Reuß als stellvertretenden BVor⸗ nter 1 ! Eu netz. zegenstand des mann und Schleß —: Die Gesellschast Fohann Gottfried Roth und Gottlteb v) ud. Dede d heimer Art ien esell 2 2. J ö . ein ö. . ma sens. Die Firma ist erloschen. in der Weise erteilt worden, daß den ö m n , gers, m, , wn, d, e, , ,. ,,, Gnzerle, beide in biz. wre enenlee we rig en l e ene, nen,, fdr ge,, , e,, . inem
h er i def d , e nr, , . i n 2 ha, Len 16. Man 18916 ö ; n . ben d sntglih Ver birtßerige Geseuschefter Taufmonn Uns hem Sheselsschöe l herträg wird uust la renate schalt int cinem ur ten, (iglcüffts. Fiumg. befreit. Deine sch Gerbeich jr, Borstandem ingiled befugt ist.
l. ein ne Hendels ha, den 16 Mär 19144, r sölas im Mahrgebler, Hermann Tau taznn in Ktonsgsd, 1. Pf. 1 ! ertrag wird noch in Reustadt a. S. Lutch Beschluß ber söhrer: Josef Haumer, KR. Sekretär a D. Schuh abr fan in ⸗ ; , dandeliige s C VWageumann st ert 1 e am . Autggerlcht. 3. welche die e ,. dat nochgenannie fst aCeimigez Inhaher de. ien, . kerannt gegeben. Bi Berbffentlichungen ] Genernlbersannn lung vom 1. Aptü 1916 in München. Vie Gekanntmachungen der eine Schuh fabrit. Rare en in mn 1 :
orden, n 1