nerun. gotzj berg am 27. ,,,, 68 e ent Handels. berg an Stell des aug dem Vorstand aus, an si ö Süvpdeutsche bank, eingetragene Genossenschaft e. Ditaliwd, besllt:, Philivp. Sderman ,, ,,,, orrus eingetragen: tragen: elm lohd x j . Der Valentin Herbert Ehefrau, Eoa D ne , , ,, n e , ,,. . dal. Amts erich Amts zericht. e . 9 . , erteilt . durch . der Generalper-; . Odex. 69741 Kerpen, Rx. CGhIm. 7411 „den 28. Apr ; ammlung vom 18 Mär; 1916 ; n unser Henossenschaft ĩ Großherzogliches Amtsgericht. . , sind bern der 86 ö. der e. 2. , . * würgpurs. a . Lonts Hamburger in Waärzburg. P. Anrif hz Königliches Amtsgericht Ken offenschaft int beschẽ ia. gen, dee eg. ö Der Kaufmanngehefrau Nathalie Sam- Berlin. Mitte Abt. 88 r pflicht in Fürstenber .. 65 Ott ist öh . 3 , , burger in Würzburg ist Prokura ertellt. ; . des einget g. a/ Oxer fol- u iäst der Ackerer Nelner Kalfsr aus Würzburg. dend gg herr,. Ger lin. 596) ö . . . worden: Stndorf als Vorssandemlitalied bestellt. * Amtggericht, Reg ⸗ Amt. . ö. a n ist J. und fa . ais iz 6 8 . e ,, ,, , 6 wüuürzhurg - T7371 3 augeno senschaft „Frete (Ausschließung eines Miglleds) neu fest⸗ Nereinahorfseßer und ö Julius Oberraaher Nachf. in Wirz! w,, , . Ern ne , ef ö. gesetzt. . wle en hej ert orb, kJ burg, Dem Kaufmann Feledrich Raß⸗ Berlin eingetragen: Fraun 8. . j Fůrstenberg a. O., den 27. April 1916. Kerpen, den 2765. April 1916. kae, Vür burg ist Pra hups erteilt. aus dem Vorfsand ausgeschteden. enn fonigliches Amtege Amtegericht. önigliches Amtegeriͤt. r , , ,,, den r Ari i616. zn alickes Amts, Gorhs. 7405] Kerpen., Mz. Chin. 17419 . ; ö e,, Abteilung 88 . . ß . 1 n h Genen f reg str ist bel Nr eg. 737 orlin. . 6968] . nossenschaft Manheimer Shar. . E Guxh aum in Würzburg. Emanuel In das Genossenschaftareaister f , Gotha und Umgegend, eingetragene kassen verein, n,, ,. k Buxbaum ist durch Tod aug der Gesell bes Nr 35 * Werkgenossenschaft ver. Ken offenschaft mit beschr är kter Haft. ichaft mit unbeschränkter Haftpflich schaft ausgeschieden. Die Hefellschafter ein igter Schneider, Innunghmelfier von pflicht“ mit dem Sitze in Gotha einge. n Mauheim beute eingetragen worden, Ludwig Adler, Ludwig Höchftädter und Groß Berlin eingetragene Hhen o ssenschaft tragen worden An Stelle des ausgeschfedenen Jafyj Franz Ullmann führen das Geschäft unter mit heschränkter Haftpflicht in Berlin = 4 Der Landwirt Franz Werner in Gotha Schnesder ist der Ackerer Leonhard Kürten der bisherigen Firma wester. eingetragen: Kark Dobertsein ift m ben, ist als stelldertreienden Vorstandsmitglied als Vorstandgmitalied bestimmt. Das auß Würzburg. den 27. April 1916. Vorstand ausgeschitden. Hermann Papen. In den Vorssand gen ählt worden. PHeidende Vorstandsmitglied Anton Klesn K. Amtsgericht, Realsteramt. dorf zu Berlin ist in? ben! 3e, Gotha, den 17. März 1916. ist als Vorstandsmitglied wieder bestell l 73*3) Herzogl. Sächs. Amtggericht. 3. worden. .
e , rin. ,, sterper, den 26. Aprll 191 Unter Nr. 30 des Piesigen Handels, Merigliches, Aintzzgeri erlin⸗ Mitte. G9iha. g eranntmachturng. 40 In lich; rl l n, In das Genossenschaftsregister isi 9 9 Kaniglich c Auntegericht.
reaifters Abteilung A ist ber der Firma Abtellung 8s. . Consumvpereln zu Ssterbehri Luhn. 1737 ingetrag ene , n . In den Vorstand der Spar und Var
E. Gerisch in Zerbst heute folgendes Kerim. . 7403 k . Fräuleln Toni Krüger j , e e rn , ist heute n Zer Prokurg erteilt. ; 6 Nr. 9 Möbelfabrik, Ostend“, ein bes chr 3 6h f 8 lebuskaffe, eingetragene Genofsen, Zerkst, den 26. April 1316. gelen, Gene gen aft mit. beschrän ter n, nn, gn. ö,,
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. De n fl gt zu Berlin, eingetragen. Will Fran; und Heinrich Werner jn Sester' in Arnsberg, ii an Stelle des Wi zittau. ö , . das hiesige Handelsregister ist ein⸗ n, k ,, a . IJtto Haher. k H getragen worden: den 26. Ahrsf mMn 865 kicheg ähh, mann und Augn ebhardt in Oester—⸗ 6m — ;
I) auf Blatt 247, betr. die Firma Ee ihn, dnn, Köhlgltcki. Amts. Fb hringen gewählt worden Lähn, 25. April 1916.
8 gericht Berlin ⸗ Mitte. Abt. 88. Goiha, den 22. April 1916. Königliches Amtegericht.
Mecbartsche Xgeberei, Akrtenge fell= , ge e, . 2. schaft Zittau; Mle dem Ingenieur Hang Has ehe ver da, Sachsen. 6969 Derjogl. S. Anttgericht. 3. Lud wi ægshaten,. Rhein. ri ne mn , Gen ossenschaffsregister.
Pilch erteilte Prokura ist erloschen. Auf Blatt 16 deg hiesigen Genossen? : 2) auf Ylatt 1139, betr., die Firma schafttregisterg, den Spar, Krevic. Und Gotha. gegn ga bung; Fig, Baugensffenschaft des ban Dresdner Ban; Geschäftsste lie 3ittau Bezugsveresn Niedernenttrch, ein . In Das Gn n bare gister ft bei O ZJweianiederlassung der Aktie nge selischaft getragene Gen off en schaft mit unk. dem „iK onsutnuue rein zu Otzr druf, ein⸗ Dreayner Baut in Dresden: Yer scheäukter Paftnfischt,! in Nieder. seren Genoffenschast mit be. Hankdirektor Carl Hrdina in Grunewald nenrkirch betr. int beute eingetragen worden? schräukter Fafipflicht“ in Ohrdruf ist nicht mehr steslvertretendes, son dern Der Wirtschaftsbesitzer Mor Richter in eingetragen;
dentsiches Mitglien des Verstands. Zum Nlederneukirch ist als Voistandsanttglied ]. Das Heschäftssahr beginnt am 1. Mitglied des Vorstands ist bestellt der ausgeschseden, r unz endigt am 39 Juni, Hantdircktor Wilhelm Kleemann in Ver Gostwirt Leberecht Lehmann in Gotha. den 22 Ipr!l 1916. Yerlin Schöneberg. Zum stellvertretenden Niedernenfirch ist zum wirklichen Mitglied HDerzogl. S. Amtegericht. 3.
Mitgliede des Vorstandz ist bestellt der des Vorstands bestellt worden. Gothn. 7408] Vorstands mitgliedern bestellt. Hantzirektor Raphael Cberbardt in Char Bischafswerda, an 27 Äpril 1916. In das Genossenschaftsregister it bei Y Spar. und Darlehen skasse, eln. ottenhurg. Vas Köaigliche Amisgericht. dem „Ren sumwnerein zu Finster ber en, getragene Genoꝗsienschaft mit un be, 3) wf. Blgtt 1106, bete die Firma Rand. Ervisdsrr - lsa o einge te. Cer no ffenschaft mit beschräut. hr änkter Jafrpfticht in Aggemmbach. Emil Krug in Zittan: Die Firma ist tir Haftpflicht“ in Finsterbergen, ein. Valentin Kühner in Iggesbach ist out getragen worden: Sas Statut hat im dem Verstand ausgeschled-n; fär ihn wurd
erloschen . 13 en rn ossen ich is. ö re er — S * 2 e⸗
Zittau, den 29. April 1916. J en dan, Teezdit, umd Pe sz 96 eine Aenderung erfahren. An Stell⸗ Ludwig Fleckerzt JI. dortselbst in den Bor,
der Worte „Gothaer Volkeblatt“ kreten fand gewäblt.
, , ? zugsverein Helbigsdorf und Um— Königliches Amtsgerlcht. gegend, eingetragene Genoffenschaft] de ; mit unbeschränfter Haftnflicht, betr, die Worte . General Anzeiger für daß 3) Spar. und Darlehens kasse, ein ist heute eingetragen worden: Derzogtum Gotha“ gärn, , emichas win nne Gotha, den 22. April 1916. Gräurter Haftpflicht in Cbertsheim Herjogs. S. Am tagericht. z. Abraham Hertzler in Ghertsheim ist aus
wormg. Betauntmachung. 7369) In unserm Handelgreglffer wurde heute
bei der Firma Serrnkleiderfabrir
Die Firma ist in Op err hernijche Cognae⸗ Grennexei e 6 * ge⸗
andert. yk. s Firmenregister:
Band VI Nr. 42 hei 4 Firma Licht⸗ pauspapier Fabrik von egIifrep Bertsch. Ingenleur in Gundershofen: Dem Fabrikanten Albert Bertsch in Gundershofen ist Prokura ertemst
Straßbirra. den 25. April 1916.
Kaiserl. Amtsgericht.
Tharandt. 7043] Auf Blatt 207 des Handelzregisters, die Firma Berkaufsstelle für Terrazzo⸗ nnd Run st ste in ⸗ Materialien Tharand Paul Zscille in Tharandt betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet känftig: Verkaufs stelle für Terrazzo. und Nun stste in⸗ Materialien Ge sellschaft mit he⸗ schräukter Haftung in Tharandt Das Handelsgeschäft ist von der bisherigen Firma erworben worden. Ver Gefell. schaftsde trag der Grwerberin isf am 3. Arril 1916 abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens ift der Erwerb und hie Fortführung des bis. herigen Handelsgeschäfta, nämlich der Ein⸗ und Verkauf von Materlallen zur Her— stellung von Terrazioarpejten, Cunstssein- und Zementwaren all=r Art, Vorsatzheton usmw. sowle der Handel mit Sand, Schlacken und Steinen asser Art. Ins besondere soll der Zweck des Unternehmerg auch die Erwerbung bon Steinbrüchen, Sietnwerken. Sandgruben und anteren M3 e, , ne. fein. as Stammkapltal beträgt zwar zig— J Mark. . Der bie herige Inhaber ist auegeschleden Zum Geschättsführer ist bestellt der bis. herige Prokurlst Kaufmann Alfred Zschille in Tharandt. Tharandt den 13 Apill 1916. Königliches Amtsgericht. 51
Trior. . 7365 „In unser Handelsregister Abteihing R ist heute unter Nr. 59 die Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Firma „Trierer Jie gelwerke, Gefen schaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sttze zu Teier eingetragen worden. Der Gesellscha iebertrag ist am 7. April 1916 abaeschlossen worden. ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: G=— meinschaftlicker Verkauf der Waren, welche hergestellt sind in den zu Trier hefind— lichen Jlegeleien von: 4, Frau Fstwe Josef Mendgen, Therese geborene Reiter, Zilegelembesitzerin zu Trier, und b. von der Rirrma. Ziegelwerke Fultuz Manderscheid, , . mit beschränkter Haftung“ zu rier.
Das Stammkapltal beträgt 20 oo 4 Die Gesellschaft beginnt mit ibrer Gin. tragung in das Gesellschaftzreaister und endigt frähesteng mit Ablauf det Tahreg 1920 falls ein Gesellschafter fvätesten⸗ am J1. Juli 1919 durch eingeschriebenen
ö Se ch ste Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Mm 1G. Berlin, Dienstag, den 2. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins Genossenschaftg⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Dent sche Reich. cn. 106)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L S 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen EGinheitszelle 80 3.
Staatsanzeiger. 1916.
über Warenzeichen
Sindorfer Evar⸗ und Darlehns kassen.
für dasz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin igliche Expedition des Reichs.; und Staatsanzeigers, Zyf. 45,
lingthof, der Domänenvächter Gerhard Vohm zu Oberhof, der Erbpächter Hans Schünemann zu Weitendorf. Das Statut ift vom 24. März 1916 datiert und befindet sich in J] der Akten. Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwel Vor— tandsmitgliebern, im Verbandtorgan des Verbandes der Warmblutinteressenten beider Mecklenburg. Das erste Geichäftsjahr beginnt mlt dem 17. April 1916 und endet mit dem 31. Deiember 1916. Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen mindestens durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber verbindlich sein soll⸗n. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tessin i. M., den 17. April 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Trannsgtei m. Befanntmachung.
Darlehenskassenverein Kienberg e G. m. u. S. in Kienberg. Fär Parzinger wurde als Stellvertr. in den Vorstand gewählt Joh. Zehentmaier, Bauer in Ortmaring. Trgunstein, den 24 April 1916.
K. Amtsgericht, Reghtergericht.
Trnaunsteim. [7393 Bekanntmachung.
Darlehenskafsenverein Taching e. G. m. u. H. in Taching. Als Stell⸗ vertreter für die zum Heere einberufenen Vorstandzmitglieder Sailer und Parzinger 3 Mathias Wagner in Gröben ge⸗ wählt.
Traunstein, den 26. April 1916.
K. Amtsgericht Traunstein.
Traunstein. IJ 394 Bekanntmachung. Konsumverein für Bruckmühl und Umgegend e. G. m. B S. in Bruck⸗ mühl. Für die abwes. Vorstandsmitgl. Sterr und Nirschl wurden Alois Hsredl in Bruckmühl und Georg Appel in
7051 Meinheim. 361 Zum Gengssenschaftsreglsler O.3. 1 zur Firma „Roufumperein für Wein- hein und Üngebung, e. G m. b. S.“ in Weinheim wurde eingetragen: Für das durch den Krleg verhinderte Vorstand⸗ mitglied Georg Ruoff ist Magazinper walter Johann Zöller in Weinheim in den Vor— stand gewählt. Weinheim, den 27. April 1916.
Gr. Amte gericht. 1.
Wüuürzhrrg. 7399 Dar letheustasseuverein Michelseid, eingetragene Genossenfchaft mit un⸗ beschränkt. Haftpflicht. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. April 1916 wurde für das zum Heeresdienst ein berufene Vorstande mitglied Wilhelm Zepter der Bauer Heinrich Volkamer in Miches⸗ seld als Vorsteberstellvertreter auf Rriegs⸗ dauer in den Vorstand gewählt. Würzburg, den 265. April 1916.
K. Amtsgericht, Registeramt.
Tah erm. 7400 Geuossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftgregister Band 1 Vr. 5 wurde heute bei den „Sulzbader Dar lehne kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Daftpflicht ! in Sulzbab eingetragen: Ignaz Moser und Josef Goefft, beide zu Sulzbad, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Seneralversammfung vom 26. März 1916 hat den Moritz Goetz und den Joses Feldner, beide Winzer zu Sulz bade zu Vorstandsmttgliedern gewählt. Zabern, den 25. April 1916. Kaiserliches Amtsgericht.
Zweibrücken. 16991 Genu ffenschaftsregĩister.
I. Firma: „Landmirtfchaftlicher Con. sumnerein, eingetragene Genofsen= ichaft mit unde schräntter Haftpflicht, Rleiasteinhausen und Umgebung.“. Sitz: Kleinsteinhausen. — ge rr e. der anderung. Ausgelchleden: Johann Krämer. — Neu besiellt: Heinrich Weber, Ackerer in Kleinsteinhausen.
II. Firma: „ Spar⸗ und Darlehen s⸗ kasse, ein getragene G&enossenschaft mit
Bekanntmachung. „Darlehens tassenver in Daffenbach⸗ Schlimpfhof, eingetragene Gensssen. schaft nit unbeschränkter Haftpflicht“ in Haffenbach. Auf Grund der Wahl vom 9. April 1916 bestehr der Vorstand nunmehr aus folgenden Personen: 1) Michael Heretb, Schmied, Vereme vorsteher, 2 Bap. tist Henz, Bauer, Vorsteherstellvertreter, 3) Jobann Schuhmann, Bauer, Beisitzer, (Unterschrift.) 4) Johann Kaufmann, Bauer, Beisitzer,
— — 5) Jobann Geis, Bauer und Taglöhner, Eolle. E083] Bessitzer, amtliche in Haffenbach, o Michael ; . . bei Peder, Täncher in Si nn sböf. e lle. r Noltereigenossenscha eiusen, Da ns ka ffenver ein eme in⸗ heute bet der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ eingetragene Zennssenschaft mit be⸗ , en offen schaft mit nossenschaft Deng sthaltungsgenossen· schtunkter Haspslicht in Seinsen — unbeschraͤnkter Haftpflicht in Gemein; wel glu gen. enn gene er, Gr t , Q beuie eingetragen: feld. Am 15. Mär, 1515 wurde fur Taz noßsenschaft mit heschrantier Haft. Der Kleinkötner Christian Hreyer, Haus in folge Krankheit gusgeschiedene Vorstandz. pflicht. einge lragen, worden; An Stelle Nr. sl, und der Volimeier Wills Srüne mitglied Georg Adam Glebfried der Land- von Friedrich Thielecke und Heinrich Mänz in Heinsen sind aus dem Vorstande aug— wirr Heinrich Franz in Gemeinfeld alt sind Heinrich Marquordt und Gustap ] geschleden und an ihre Stelle sind der Beisitzer gewählt. Kühle in Räß lingen zu Vorstandß · an dwirt Frledrich Kiages, Haus! Jir. 67, arch nierlsfsenverein Crolitz heim, mitglledenn gewähit. und der Tischlermeister Karl Raͤbbe in eingetragene Genofsenschaft mit un Oebisfelde, den 22. April 1916. Heinsen getreten. befchran ker da ty sls chm fu soltz Bein. Königliches Amtegericht. Palle, den 27. April 1916. Am 2. April 19165 wurde für das verstor⸗ Königliches Amtsgericht. bene BVoꝛstandsmitglied ,. Günther jg. . // der Bauer Georg Reß von Kolitzheim als
ö Bel er garaähu In unser Genossenschaftsregister ist be 2 er . 0 t, den 26. April 1916 Nr. 1 „Vorschußverein zu Prettin, chwęeinfurt, den 35 Apr s eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ K. Amtsgericht, Registergericht. schränkter Hafipflicht! heute eingetragen: Seidenberęg. (I7389 Gastwirt Richard Dünnebier ist aus dem Bet der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ Vorstande geschieden, an seine Stelle ist registers eingetragenen Elekteicitäts Ge- Maurermelster Ernst Kreiter in Prettin nossenschaft im Rotbachtal, einge⸗ in den Vorstand gewählt. tra gene Genofsenschaft mit beschränkter Königl. Amtsgericht Prettin, 20. April 916. Hastuflicht in Besimannsdorf O. L., ist heute eingetragen, daß der Ritterguts⸗= Ranis, Kr. ziegenrück., (6984) besitzer Franz Wolf in Berun aug dem Der durch Satzung vom 16. April 1916 Vorstande ausgeschleden und an seiner errichlete Kreiseinkauf Ranis, einge. Stelle der Pastor Paul Kunz in Bell— tragene Geuossenschaft mit beschränk. manngdorf gewahlt ift. ter Haftpflicht mit dem Sitze in Ranis, Seidenberg O. L, den 28 April 1916. t am a. , 6 . 2 . in Königl. Amtsgericht. as enossenschaftsregister eingetragen 2 ; worden. Gegenstand ist der Erwerb von Secran, M. - .
. . Genossenschaftsregister ist Lebensmitteln und Gegenständen des täg— In. des d . lichen Bedarfs, deren Bearbeitung, Lage⸗ dem Frifbersdorfer par, und Dar
, lehnskafsenverein, eingetragene Ge⸗ rung und Absatz unter besonderer Berück— z sichtigung der Bedürfnisse der Handels⸗ nessenschaft mit unbeschräntter Haft
Genossenschaftsregister.
Hemmingen. 7380] Pa Gen ossen ĩchaftsregistereintrag. Darlehens kassenverein Untere lchingen e. G. m. u. S. Sitz in Unterelchingen. Ausgeschleden: Mayer, Ludwig, Sekonom in Unterelchingen. Neugewählt: Walter Matlhãus, Maurermeister in Unterelchlngen. Memmingen, den 29. April 1916. K. Amtsgericht, Registergericht.
Oebis selĩ do. 73831 In unser Genossenschaftgregister ist
Paffau, den 27. April 1916. Amtsgericht, Reg. ⸗Ger.
7392
Offenburg, Maden. 73841 Genossenschaftsregistereinirag Band 1
O⸗8. 4 Ländlicher Crediwerein Zell-
Wererbach e. G. m. u. H. in Zell
Weierbach: Heinrich Herp ist aus dem
Vorstand ausgtschieden und an seine Stelle
Bartholomä See in den Vorstand gewahlt. Offenburg, den 26. April 1916.
Großh. Amtsgericht.
Oppenheim. 7385 Befanutmachung.
In un serem Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß Johann Götter II. von Seljen aus dem Vorstande der Spar- E Darlehnskasse e. G. m. u. S in Selzen ausgeschleden und an seine Stelle Otto Kessel von Seljen als Vorstandtz⸗ mitglied gewählt worden ist.
Oppenheim, den 26. April 1916.
Gr. Amtegericht Oppenheim.
Juli Hauck, Heinr. japf wurden Friedrich Weber, Karl und Kar Babelmann, alle in Neustadt a— H., zu
Or kar Schelupflug in Helbigsdorf ist
nicht mehr Miiglted des Vorstands. Passau. Bet᷑anntmackung. [6982
Brlef kündigt. Erfolgt keine Kündtfgun“ in ber vorgeschriebenen Form und EFrlist,
so dauert die Gesellschaft weitere fünf
Jahre, also zunächft biz zum Ablauf des Jahres 1925, und in der Folge jedesmal um weitere ünf Jahre fort, so lange afs von keiner Seite sechs Monase vor Ab lauf eines füntjährigen Jeitraums in der angegebenen Form gekündigt wiid.
Geschäftaführer ist rer Kaufmann Peter Marx zu Trier.
Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch dle Trierlsche Landes zeitung zu Trier.
Trier, den 22. April 1916.
Konigliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tattling en. 7366 st. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Handelgsregister für Ginzelfirmen Band 11 Blatt 79 wurde heute einge⸗ tragen:
we Firma Ernst Reichle, Schuh⸗ fahr ik, Hauptniederlassung in Tuttliu gen. Inhaber Ernst Reichle, Schuhfabrikant in Tuttlingen.
Den 28. April 1915.
Oberamterichter: Metzger.
Velbert, gz netinmꝭ.
In unserm Handelsregister Abt. beute un ter Nr. 10 bei der Firma Ver gitche Gisengiezerei und Metall. warenfabr lt, Geselschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Ligäuidatian in Velbert folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Velbert, den 27. April 1916.
Um tagertcht.
Wald kei m. 7367
Auf Blatt 14265 des Handelsregisteis ist heute die Firma Fuchs K Möhius in Sarthe eingetragen worden. Gesellschafter sind der Zigartenfabrikant A fred Bruno Fichs uns der Lagerhalter Wilhelm Rich rd Möbius, bete in Hariha. Die Gesellschaft ist am 1. April 1916 errichtet
7444 B in
Genosenschaftsregister
Herm. 6737 Zu Ord.⸗-Zahl 8 des Genossenschafts⸗ registers, „Ländlicher Kredbitve rein Ganshurst eingetr. Genossenschast mit unbdeschränkter Haftpflicht in BHamahurst ist unterm 25. Aprit 1916 eingetragen worden: An Stelle des ver- storbenen Josef Koch ist Wendelin Vol F., Landwirt in Gamshurst, in den Vorstand gewählt. Achern, den 26. April 1916.
Großh. Amtsgericht.
Alta amm. (6179
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 (Elektrizitäts. und Ma— sch ine ng en nssenschaft Augustwalde e. G. m. H. in Augustmwalde) ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des aue,
sgeschiedenen Ehrhardt Fritz in August—
walde und für den zu den Fahnen ein. gezogenen Fritz Leben in Augustwalde als Stellvertreter in den Vorstand gewaͤhst ift. Alidamm, den 18. April 1916. Köntaliches Amtsgericht.
amber g. 7049 Im Genossenschaftzregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ a ssenvereir Sambach, eingetragene Hen offenschast mit unbeschräneter Haftpflicht“ in Sambach, A. G. Döch— stadt a. Aisch: Johann Rascher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und als Vor— standemiiglied neu bestellt: Johann Heu⸗· mann, Maurer in Sambach. Bamberg, den 25. April 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Ham herg. 174011 Im Genossenschaftaregister wurde heute eingettagen bei der Firma „gsorb- macherei⸗ GGewerbs⸗Verband Franken und Sachsen. Coburg, ein grtragene Genoffenschaft mit he- schrüulter Haftpflicht“ in Michelau, A⸗G. Lichten felt: Vantel Stammherger
ir b
Braud Erbisdorsf. am 27. Aprii 1916 Köntgliches Amtsgericht.
Tor, West g. 7404 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bet der „Bäuerlichen Be zußs⸗ und Aßbsatzgenossenschaft für Buer und Umgegend“ folgendes ein— getragen: Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 25. Januar 1916 ist der §S6 des Statuts vom 9. September 19002 dahin abgeändert, daß die Zahl der Vorstando.— mitglieder auf bier er5öht worden ist. Das bisherige Vorstandsmitglied Theodor Röhrhoff ist aus dem Norstand 768. geschiehen und an seine Stelle ist der Landwirt Josef Mai, Buer⸗Scholven, ge⸗ wählt. Als viertes Vorstandsmitglied ist der Rendant Heinrich Scherkamp, Buer, ge⸗ wählt. Buer i. W., den 27. April 1916. Königliches Amtsgertcht.
Eutjadingon. . 73821 In das Genossenschaftsregister Selle 20 Nr. 8 ist zur Genossenschaft Deng ỹ⸗ haltung s genossenschaft KRbbehausfer⸗ groden e. G. m. u. S. in Haven⸗ dorfersande heute folgendes eingettagen: Als Stellpertreter für das im Felde stehende Vorstands mitglied, Landwirt Fer⸗ dinand Tantzen in Hobensühne ist während der Dauer des Krieges der Hau4mnann , Töllner in Heuberg bet Esensg⸗ amm als Ergänzungsmitglled in den Voistand gewählt.
Nor denhant, den 26. Aprll 1916. Amtsgericht Butjadingen, Abt. II.
ID obrilug k. (6972
In datz Genossenschaftsregister ist heute ei Nr. ? Spar⸗ ud Darlehnskaffe, eingetragene Genassenschaft mit un⸗ beschränfter Hafipflicht, in Deut sch Sorno als neue Vorstandsmitglieder der Landwirt Ernst Richter, der Landwirt
KRothn. 7409 In das Genossenschaftsregister ist ber dem Schwabhäuser Darlehns?affen— verein, eingetragzne Genosfsenschaf mit uubeschräutter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schwab haufen, eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist der Pfarrer Wilhelm Schmeelk in Sch vabhausen aut geschleden, an seine Stelle ist der Zimmer. meister Hugo Rudloff in Schwabh ausen gewählt worden. Gotha, den 22. April 1916.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
G&cxaudena. [7050 Im Hhiesigen Gerossenschaftsregtster is unter Nr. 10 bezüglich des Rehvener Spar. und Darlehnskassenver eins E. B. m. u. S. zu Rehden der Stadt. kassenrendant Wil helm Ediger zu Rehden an Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Besßitzers Karl Naß aus Abbau Rehden als Vorstandzmitglied eingetragen Graude nz, den 25 Ayrll 1916. Königliches Amtsgericht.
Grei fen ker, sches. (17410 In unserem Genossenschaftsregister in heute bei dem unter Rr. 11 eingetragenen Ottendarfer ZTuar. und Dar lehne⸗ la sseu verein, eingetragene Gen offen- schaft mit unbrschrnkter Daft y flichi in Otten durf folgendes eingetragen worden An Slelle des ausgeschledenen Bauerguz— züglerg Josef Scholz in Ottendorf ist der Erzpriester Albe t Weigbrich in Liebenthal zum Vorstandsmitgliede gewäblt worden. Greiffenb erg i. Schl., den 27. April 1916. Könlgliches Amtsgericht. Hin denhbnræx, O. S.
Im Genossenschaftzregister Nr. 6 ist am 18. April 1916 bei dem Zabrzer Spar u. Darlegnskassenverein, e c. m, u. K. in Zabrze Rord eingetrogen, daß die Firmg jetzt „Spar, und Dar lehne kassen · Ver in. etu getragene Ge⸗
6976
dem Vorstand ausgeschieden;
Durde Ludwig Gutftucht dortse Vorstand gewäblt. . Ludwigshafen a. Nh. 25. April 19165. *. Amtsgericht. (
Lübben, Schles. In unser Genosse bei der unter Nr.
utsbesitzer Gusta
au ist aus den
und an sein
tzer Karl Simon Vorstand gewählt.
osgericht Lüben, 25. 4. 16.
NVünchen. 7381
handel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbs und der Wirt.
I. Gewählt wurden als Vorstandomitglteder: a. der Darlehenskassenvereine, e. G. m. 1. H. 1) Obernzell in Obernzell für Georg Wohlstreicher: Ludwig Pruͤgl, Bauer in Matzenberg, ; 2) Stubenberg in Stubenberg fũr Karl Stapfer: Josef Sachs, Gütler in Beingarten. Vorsteher ist nun Peter HVolzjner, dessen Stellvertreter Josef Sachs, b. des Spar⸗ und Darle henskassen vereins Neuhofen b. Vfarrkirchen. e. G. m. u. H. in Neuhofen für Josef 35 Johann Christlmeier, Söldner in Aicha, c. der Kreditgenassenschaft Vils. hofen, e. G. m. b. S. in Vilshofen, Zweigniederlafsung Osterhofen sür erdinand Dax: Josef Bruglachner, Kauf⸗ mann in Vilshofen, d. der Niederbaherischen Schnelder⸗ Werk⸗Genuossenschaft, e. G. m. b. S. in Paffau für den zum Heeregdienst ein⸗ gerückten Fritz Habereder: Dr. Karl Danzer, Rechtsanwalt in Passau, zur Stellvertretung bls zur Rückkehr des HSabereder. II. Eingetragen wurde: a. bei dem Darlehenskassenverein Zeilarn, e. G. m u. H. in Zeilarn, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft nunmehr in der Verbandekundgabe in München veröffentlicht werden, b. Verbrauchsgenoffenschaft für Lebensmittel und Wirtschaftsbedürf⸗ niffe Paffau, e. G. m. 6. S., Sltz Passau. Statut vom 6. April 1916. Gegenstand des Unternehmens sind: a. der gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmlt. teln und sonstigen Wirtschaftsbedürfaiffen im großen und deren Ablaß im kleinen an die Mitglieder, b. der . von Kundengewinr verträgen mit Kaufleuten und Gewerbetreibenden zugunsten der Mitglieder. Der Vorstand bestebt au 4 Mitgliedern. Er vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich und
kreise des Kreises Ziegenrück. Dle Haft— summe beträgt 300 , der Geschäfts— anteil jedes Mitgliedes 200 S6. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Ziegenrücker Kreisanzeiger und in der Ranlser Zeitung. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Paul Pankrath in Rania als Geschäftsfübler, 2) dem Otto Krause in Ranis als Kassierer, 3) dem Richard Schulze in Ranis als Kontrolleur. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Gezeichnet wird, indem die Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ranis, am 25. 6. 1916. Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. 8 n Am 27. April 1916 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister Band III Nr. 158 für den Großblittersdorfer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großblittersdorf ein⸗ getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1916 ist an Stelle des ver⸗ lebten Vorstandsmitglieds Nikolaus Abel der Schreiner Johann Peter Niederländer in Großblittersdorf in den Vorstand ge— wäblt worden. Die Vorstandsmitglieder Nikglaug Wagner und Ludwig Krempff 66 wiedergewählt.
K Antsgericht Saargemünd.
Saarlouis. 17388 Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 22, den Griesborner Spar⸗ und Tarlehnstasfenverein, e. G. m. u. S. zu Grieshorn betreffend, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Johann Jochum und Franz Rupp Leuls in den Vorstand ge— wählt sind Peter Blaß⸗Tull und Johann
pflicht eingetragen worden: Der Gärtner Karl Martin in Friedersdorf ist aus dem Vorstande guegeschieden und an selne Stelle der Gärtner und Schmiedemeister Gustav Schulz in den Vorstand gewählt. Sorau, den 26. April 1916. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. U73911] In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichtg Straßburg wurde heute eingetragen: ;
Band J, Nr. 101, bei dem Kriegs heimer Spar und Darlehnsrafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicͤht in Kriegsheim: Durch Beschluß des Auf— chtsrats vom g. April 1916 wurde das ufsichtsratsmitglied Ackerer Möchel Baehl in Kriegsheim bis zum 31. Dezember 1917 zum Stellvertreter des im Felde befind—⸗ rn Vorstandsmitglieds Anton Falk be⸗ tellt. Band III, Nr. 6, bei dem Surburger Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Berein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Surburg: Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 20. Februar 1916 wurde an Stelle der auegeschiedenen Vorstands mitglieder Georg Weiß und Johann Baptist Merkel der Brauerelborsteher Karl Singer als Vereinsvorsteber und der Ackerer Andrea Sturny als Heisitzer, beide in Surburg, in den Vorstand der Genossenschast ge— wäblt.
Etraßburg, den 25. April 1916.
Kaiserliches Amtegericht.
Straubinę. Bekanntmachung. 7052)
Genossensch aft regiftex. „Darlehens kassenvereim Zandt — Niederbayern, eingetragene Ge⸗ nosfenschast mit unbeschrãnkter Haft, pflicht! Sitz Zandt. Otto Vogl aus dem Voörstand ausgeschteden; neubestellteg Vorstandemitglied Johann Flelschmann, Söldner in Hinterstocka.
Sonnenwichs als Vertreter bestellt. Traunstein, den 28. April 1916. K. Amtsgericht Traunstein, Reglstergericht.
Traunstein. [7395 Betanatmachurng.
Gewerbebant Altötting e. G. m. b. S. in Altötting. Als Veröffent- lichungsorgan wurde die Innzeitung in Neuölting bestimmt.
Traunstein, den 28. April 1916.
K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht.
Triebel. 6990 In unser Genofsenschaftsregister ist zu Nr 4, woselbst die Spar⸗ uad Darlehn ⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Groß⸗ särchen eingetragen stebt, folgendes ein— getragen worden: Hermann Ladowgkhy ist nach Ablauf seiner Wahlzeit als Vorstands⸗ mitglied wiedergewählt worden. Emil Krause ist infolge Todes aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden; an seine Stelle ist der me , Karl Roch in Großsaͤrchen getreten. Triebel, den 22. April 1916. Königliches Amtsgericht.
UVæekerrmn6 mae. 7396 In das Genossenschaftsreglster ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar und Darlehnefasfe Luckow, e. G. m. B. S. zu Luckom, eingetragen worden, daß Hohn aus dem Vorstande aug geschieden und an seine Selle ,. Trantow in Mönkeberg in den Vorstand gewählt ist Ueckermünde, den 25. April 1916.
Königliches Amtsgericht. Uslar. ö In daß Genossenschaftsregister ist zu Nr. 14 Molkerei Schoniugen, ein. getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ n Haftpflicht, folgendes einge⸗ ragen:
Der Ackermann , Gobrecht in Schoningen sst aus dem Vorstand ausge—
unbeschrãnkter Miesen bach. Vor stande veränderung. Aug⸗ geschieden: Jakob Weiß mann. Uellt: Jokod Zingemesster, Miesenbach.
Zweibrucken, den 27. April 1916.
Haftystthin“. Sitz:
Neu be⸗ Ackerer in
FRgl Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. In das Musterregister ist eingetragen:
Klingenthal, Sachen.
Mei gs em.
NMusterregister
(Die ausländischen Muster
unter Leipzig veröffentlicht) 7282
Nr 194. Firma Richard Otto in
4 Waschbrett mit Glagreibe⸗ ãche plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
mittags 410 Uhr.
in verschiedenen Ausführungen,
19. April 1916, Vor⸗
Augustusburg, den 29. April 1916. Königliches Amtsgericht.
7285
In das hliesige Musterregister ist ein⸗
getragen:
Nr. 687. Geigenmacher Ernst Wil⸗
helm Herold in Brunn döbre, ein her= siegeltes? Paket, enthaltend 1“ gepreßten Geigenboden und 1 gepreßte Geigendecke je mit Rand, Geschäftsnummern 1, 2, plastisch: Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in, am 1. April 1916, Vorm. 111 Uhr.
Klingenthal, den 29. April 1916. Königliches MUntgzgericht.
⸗ 7283
In das Mußsterregister ist eingetragen:
Nr. 66). Firma Sächssche Oen⸗
und Chamottemaaren Fabri (uor- mals (Grust Teichert) in Mersßen: ein versiegeltes Paket Oefen, nummern 400 bis 437, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1916,
mit 8 Mäastein sür
plaitische Erzeugnisse,
Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . Nr. 661. Dieselbe, ein verstegelteß
Vaket mit 20 Mustern für Kacheln, pla⸗
ftische Erzeugnisse, Fabriknummern
147. 149, 155, 154, 155, 159, 161,
166, 167. 168 a, 166 p, Isg bis 193, v.
treten und an seine Stelle der Schintede⸗ meister Ernst Wennehorst jun. gewählt. Uslar, den 20. April 18916. Köntgiiches Amtsgericht.
Waldenhurx, Sachsenm. 7397
wor den. Angegebener fabrlkation. TDaldh rim, den 23. April 1916. Köntaliches Amtsgericht.
ft aus dem Varstand aurgeschteden und für ihn öestelll Andreas Kalb, Korbmacher in Mhichelau 1453. Bamberg, den 29. Aprll 1916.
Kgl. Amtgericht.
amperr..
Gottfried Müller und der Hiusler Trau— gott Ohbrisch, sämtlich in Sorno, elnge⸗ tragen worden. Ueber die Vertretungg— bef—ggnis ist folgendez vermerkt:; Pie Häutzler Ernst Krulig, Berthold Paulisch und Karl Jähnichen find aus dem Bor
Straubing, den 26. April 1916.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Tessin, Meck Ip. (6989
In unser Genossenschasteregister ist heute unter Nr. 10 als neue Genössenschaft die
nossenschaft mit un heschränkter Daft pflicht. lautet und ihren Sitz in vi = burg O. alm lhten Sitz in inden Amtsgericht Hindenburg O. S.
Kais rs lan . 6977
uns zeich «et für sie. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu dem Namen der Genossenschaft ihre Unterschrift hinjufügen. Je 2 Mitglieder können in Gemeinschaft miteinander
Kiefer · Rupp. Saarlouis, den 26. April 1916. Königl. Amtsgericht.
Schmölln, S- A. 6986 Im Genossenschaftsregister Nr. 13 —
Geschästezweig: Zigarren—
Weiden. Bet annutmachung. 7368
In das Ges⸗llschaftsregisser 1 urbe ein- getragen:
,,. . . Geselschaft mir heichränkter aftung, Sitz: Weiden !. ö
Die Vertrernngshesugnis des Geschätts— GJ z . Ge⸗
ästsführer wurde bestellt: Felix Matz. dorff, Kaufmann in Weiden. ; b
Weiden, den 23. April 1916.
K. Amtsgericht Welden, Registergericht.
7402 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firma „Darlehens kaffen ve rein Altenhanz · Stadel, ein, getragene Genofssenschaft mit un- beschränkter Oafthsiicht“ in Alten. banz. A.-G. Staffenstein: Johann DOppel lst aus dem Vorstaode ausgeschieden und ür ihn bestellt Bernard Fischer, Bauer in Altenbanz.
Bamberg, den 29. April 1916.
stande ausgeschleten und an ihre Stelle der Landwirt Ernst Richter, dei Landwirt Gottfried Müller und der Häusler Trau—- goit Qhisch in den Vorstand gewählt. Dobrilugk, den 22. April 19165. Königliches Amtagericht.
Friedeberrx, COu eis. Im Henossensaaftg register ist unter Nr. 4 ei der Epar- unp Darlehn s⸗
Kgl. Amtsgericht.
6973) b
Betteff: „Spar. und Darlehen e kasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschrantter Daftyflicht“ mit dem Sitze zu Äitenbamberg: An Stehe des ausgeschledenen Vorstantgzmitalleda Frled⸗ rich Christinann ist als Vorstand gmiiglied hestellt: Feiedrich Heintz, Ackerer, in Alten⸗ ien then.
etreff. „Landwirtschaftlicher Tonsumvereln, nr, e. 23 nossenschaft mi⸗ in he sch rü nẽter Saft.
tasse, etugetragene Geuossenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Ilir
Verantwortlicher Redakteur
Verlag der . . engering n Berlin. ö
Muck der Norddeu Verlaasanstalt, ir ,
pflicht“ mit dem Sttze zu Marnheim:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg J
Buchdruckerei un . Wilbelmstrasße 66 (Mit Warenjeichenbeilage Nr. 34)
rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Jedes Mitglied kann bis ju 20 Geschäftsanteile erwerben. Die Haftsumme betränt 265 4 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Das Geschäftejahr beginnt mit dem J. Ok⸗ tober und endigt mit dem 30 September. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter ihrem Namen und werden von mindestens 2 Vorstandgmitgliedern
Weißbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Weißbach — ist heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Gute. besitzers Edwin Rudolph in Brandrübel ist der Maurer Albin Plaul in Weißbach als Vorstande mitglied gewählt worden. Schmölln, den 19. April 1916.
„Warmblut Pferdezuchtgeuo ssen.˖ schaft“ Tessin und Umgegend, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbe, fchrüntter Haftpflicht mit ihrem Sitz in Tessin eingetragen woiden.
Gegensland des Unternehmens ist die Zucht eines edlen Halbblutpserdes im Typ des starken Hannoveranersß, jedoch unter Ausschluß des Oldenhurgers.
Mitglieder des Vorstands sind der
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsreagtners, betreffend den Konsum verein zu tz alden⸗; burg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haft. pflicht, in Walwenburg ist heute ein. Göirggen worden, daß Paul Hecht aus den Vorslande ausgeschieden und der Fabrlk. arbeiter Richaid Max Grotzsch Mitglied des Vorstandtz geworden ist.
Waldenburg, den 27. April 1916.
336, v. drei Jahre, angemeldet am 11. Apr Vormitiags 11 Uhr 15 Minuten.
Tenstadt, G. 6.
unterzeichnet. Die Bekanntmachungen er⸗ scheinen in der Donauzeltung. Vorstandg⸗
Hersogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rittergutebesitzer Eduard Jesse auf Lieb.
Roniglich Sãͤchsisches Amtsgericht.
364, v. B. 566, E
R . Königliches Amtsgericht.
Nusteyrealster ij In unser 8