2 ß 2 8 Decen, Nrn. zoo, mittags A1 Uhr, im blestgen e ist beute, am 28. Aprfl i9l6s, Hamburxꝝ. 7174] wertbaren Vermögengsl icke sowle zur An⸗ Warenzeichen eilage
209
w , , . 6 ü, k 23 s Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 2. Mai. IPH.
Vãchener r 6 Der Mech ̃ rgütung die Mitglieder des Glaäͤu⸗ 8 ri 18s. ffener Mrrest mit Anz aun dern nn, fn, U e et, wn,
— . 8 — r —
6.
209683. B.
284, ö ; cher, Nrn. D. und, pflicht und er storbenen Ils, 3 ; ; Kön el. Amtsgericht. ameldefrlst big zum 26. 1916. Erste . Wilhelmine Soltje, geb. . Juni n Go, Bern nm , Uhr., Nr ut n. . . Decken stoff Nrn. Zlos, Derrmann Furt Rach, welcher unter mittags 1 yr. hierdurch aufgehoben. ö an — nr, e, ö 6 — ee, ee . * Ver⸗ ö) 5 . 5. 2 * * * * .
S259, 827 6, S557 . — 1a. Gläubigerper n Mar 1 r z re hierselpst, . isn ger e ng . gan ne, er. verm. Möller. Inhaberin eines dor dem Kön lichen Amtagerichte hierselbs 5 * 4 der Firma Kenuter- Roch, stuürt Noch a. . ln, Slz3., 3 Abschnitte baumwollenen in un en, Wallstr. 25, eine Fabrit Schmism. den 28 Aprtl 1916. , den 28. April 1916. In dem Konkurgverfahren über d Warenzeichen. 28,12 1915. Za. Ja⸗R A (le J Henemann, Seh els? rland*
Mr S133 3 Kmderlstchen, DPresdem. . on o, Mitago uhr; und Kastmwirtöbetriebes, wird immer s' eff 6188. 3 K Suni For dr bare, des Schiu ferm inn nn n. My inwitz, 26. 4. 1916. Fr D 38. 32600. otlierstoff Nry. 238. 26, 1 Abschnitt Der Gerichtaschrelber as Amtsgericht * nni Treppsteff, Nr. S256, 3 io bharmazeut, und rasmet. Eye. ; . ͤ 7 mögen der Klawiaturfabrik „Mertun . ö h 66 2 575 Decken. Iren 361 des n pia lltäten, betreibt (Wohn. Marlen. des Herzogl. Amtegerichis. Abtellung d Abtellung fir Tan n fur Konkurs sachen. eingetragene Genossenschaft mit ve⸗ re n. 3 * Namen 5 21 3 m kiste nykõnig . 7 . straße a0 II, wird heute, am 25. pri , n, ,, ere fen chräntter Haftnflicht zu Neuksin. . * rer, r. 9 beanspruch Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriten, Waren: Taba kfabtitkate aller Art insbesondere Zigarren und
ahre, angemeldet am 26. April 1916, ö 1 er ⸗ ö , ,, , ,, , , , , Ele w nelgls 8 ware, es, ee. ; w , Dr. Oppermann in Drezden. n de neger m dreng lber dag Ker. dent, Ur vis wird, nacbhem der in Von schuhßbere bann den os) enoss⸗ der Eintragung. Beschr. — Der Anme dung . ö. Zigaretten. mögen des Kaufmanns Ma Beuthner ge n r rechnung g ‚ ; ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ J. 46 ma. ga . — Hotte. 7284 o f Mag h eibung beigefugt. licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und 14 . Fa. Augnst Zlase, Lübbede Ken 38. 209694. B. 260777.
8 Köntg Albertftt. 23. Jumelde⸗ dem erh m e dom le ball 1916 Gef. Tertpin auf ben 1A. Mal 1d, . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 66 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak „Heldenlaub
K. mts gericht Rottweil. frist dis um 337 Ha isis. Watt. 4 Rlucgkach. alleluigen mhaüerg der an ie, Zwangstergleich durch rechtg,. Gormittas d! uhr. vor dem König . 209666. M. 24653. ga riasm, Firma Kaufhaus Max Reuthner in e ö 2 chen e mn, in Neukölln, Berliner⸗ t ; andere Tabalsabrilate
209674. P. 14341.
In das Musterregtster wurde einge termin: 26. Maß 19186, Vormittags kraͤ Beschluß vom gleichen Tage lt tragen: Ee Uhr. Prüfungetermin: B. Jun i r, , n ne 3 des bestãr gt iss. hierdurch aufgehoben. straße 635 = 65, Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß,
ma Johann Jäckle, Metall. a9. Vormittags EO ühr. Offene ; Hamburg. den 28. Aprst 19816. anberaumt. Vie Vorschußberechnung ist . . ; Muerne g , , wen ö. pri 11. Das Amtsgerlcht. auf, der Gerschtsschreibercl. beg Konkurs ; f
1 2 . 5. 6 * un mne lin nn nan se, hn Konlalicke Amar Amegeticht. Abteilung fur Konkurzsachen. gerichts zur Einsichl der Beterlfgten nieber⸗ , . . N ö bildung eines Ußtgehän es Ellerne Zeit Königliches Amte gericht Dresden. Abt. II. c am ber. 7160 err ,,, , gelegt, Sie werden n diesem Termin auf
mit wehen fzrmiger Reliefbery terung an . is] . Das K. Umtęgericht Bamberg bat mi 9 Ronturs ver in orßnung des Gerichtz geladen.
r, Horderfeirz und e erm merung, Ueber den Föchlaß des am 24. agu Och bam sö ini is das Kankur. ute ,, . . 9; 96 r , m n
. Der Ger reibe
96 38. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba ffabritaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Zigarettenpapier Vrbrtknummer 1285, plastijche Erzeugntsse, ꝛ Arfahren iber das Vermögen der Firma ; 38 — . ls verstorbenen Cilasermeisterd giug un ush er, Möhre teurs Alfons des ni lil hg e echte. 25!2 1916. Fa.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Apiti Simnn Georg Ra 1816, Vorm sttags 11 Uhr. ! in Ftrma if 29/1 1916. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. F 66 Den 29. Apr 1916. 29. April 1916, Vormittags 160 Uhr, Eschwege, nach Abhaltung des Schluß. ; ? e 5 rch . 6 27 3 . ⸗. ; 2 ern tick und „Bunte Vag Konkurgverfahren iber das Ver—⸗ Heschäftsbetrieb: Herstellung und Pertrieb samt⸗ August Blase, Lübbecke i. Westf. * . 1374 1915.
Albutat aug JInsterbueg ist am handlung in Bamberg, Inhaber Josef „Gare nch, Eaderkormn ion . 6 1 J. ö j 2 . ö . ? ö? 1 314 19 .
DOberamtarichter Gaupp. as, Konkurs derfsahren erõff ag. Ver fermins als durch rechtgräftsg bestätigten Knde' 1 j ⸗ . . vier. — less) , n n . a,, beendigt ain gehoben. 3 * . an,, , . . 2d licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und Heschafts betrieb: Zigarrenfabriten Waren: 27112 1915. Gehr. Weiß Mannheim. 15/4 1916. erb Ko 8d 2. 9 . 5 9 9 * . 2 . 2 2 . J . ? 38e . 5319ga40r 1 = 0 ö 1 * . ! . 8. 2 ‚ 4 In das Musterregister wurde heute Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗ erichteschre derel de X. AUmtegerichle nom mene r rern f durch recht. Vaderbarn“ wird nach erfolgter Abhaltung . 2 — . Tabatfabrilate. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schn up at ,, Zigarrenfabriken. Waren:
ͤ — Tabakfabrikate.
209685. 8. 3259. J . g *. as. 2006. 3. asi.
unter Nr. 192 eingetragen: frist: 3. Juni 1916. Termin jur Be. Kerlim. [ Il5 d] kräöftigzen Beschlu zom 12. Ayrfl 1916 be. des Schlußtermin hierdurch aufgeboben. . 2 . sn nn . ; . elnr e Steindach jen, Agent in söinßfassung äber die Beibehaltung der Vat Konku staͤtigt ist. an f aufgehoben. Vaderhorn, den 25 April 1515. . 1 38 209675. PB. 14353. 3
ö. 8. Trier. für feinen minderjährigen Sohn Frnannten oder die Wabl eineg anderen mö am burg, den 28. April 1916 Königliches Amisgericht. ö Deinrich Steinbach lun. Maler in Trier, Verwalters ewie über die Bestellung eines Gern 9 Bas . . . 7199 ö Germanentrunk“ e dmackamumster fir Wandtalen bet * Släunbtserausfchußses. 23. Mai Con. Abtellung für Könkargsachen. Elęsghen. h ag 14 . 55 schlossen. Slächeneriengniffe, anqemel det Bormittags o. Ußr. Termsn mu; . . 17 mn, dein Kon furgberfahren ber das Per= . ö . . am 19. April 1916, Vormittags 11 Uhr, Průfung der angemeldeten Forderungen: 5 In golstndt. Bekanntmachung. 7177 mögen den Canufmanne Anton Nyg⸗ D ea? 4/2 1916. H. Preßler, Leipzig, Goethestt. 1 Shcutzfrist 3 Jahre 2X2. Juni 1906 Bormistags 160 nhr, B Dat K. Amte gericht Ingulstazt hat im towicz in Pieschen sst infolge eineg von 2 . — 1334 1916. . Trier, den 19 Ayrtl 1916. immer 4 bei dem. unterzeichneten Gericht. c KTonkurse über den Nachlaß des Artinerie⸗ dem Gemeinschuidner gemachten Vorschlags ** t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 25/2 1916. Za. August Blase, Lübbecke i. Westf. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Amtggericht Insterh depoᷣrschreiber d Georn Schizg! in zu einem Zwangavergleiche Vergleschz. licher Tabakfabrikate. Waren: Jizarren, Zigaretten und 1574 1916 . 8 r . mtsgericht Inter urg. a.. 6 ö me g,, 24 1718. . . . Ferdinand Zeh, Hanau a. M. wiesn — — ö &, , . — i Jngolstadt mit Beschluß dom 27. April termin auf den 13. Mai 1916, wor- andere Tabakfabrikate Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: des en . 6621] Jema. ( ö . Nibexa eh a. d. Rias. 171641 19185 die Auglagen und die Vergütung des mittags 1095 Uhr, vor dem Königlichen — ,, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schn upftabak. Heschäfts betrieb: Vertrieb Tabalfabrit In unser Musterregister ist heute bei Ueber den Nachlaß der am 23. Mär t. Amtsgericht Biberach. Tonkurgperwalferg Rechtg anwalt. Eichhorn Amtegerichte ber, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ 38. 209676. P. 14354. 2 . . Geschã etre b. Vertrieb von Tabalfabrikaten. Nummer 18ᷣ᷑ eingetragen worden: 1916 hier verstorbenen Unna Im mf ch. Das KContkurgperfahren über dag Ver, in Ingolstadt auf 50 M festgesetzt und dag raumt., Per Vergleichs vorschlag und hie r n Waren: Sämtliche Tabatfabrifate Der än liche Breu che Staat geborene Dindemann, Jrhäberin dei mögen des Johann Gearg Schlegel. Konkursverfahren als durch Schlußber. Erklarung deg Giäuhlgeraugschusseg sind 3 . 496 Kö 4 hat die Verlangerung der Schutz frist des irma Deorg ran Nachstg. Juh. Ziegeleibesißerg in Füramwoos, wurde teilung beendet aufgehoben. — auf der Gerichtgschrelbercl des FKonkarg— er manen 0 ; . 110 1915. Ednard Massohn, Hamburg, Pauli⸗ 95 *
38. 9 dort eingetragenen Modells für einen Anna Imm lch in Jena, fst Leute, am nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Gerichte hreiberel des Amtggerlchts. gerichts jur Ginsicht ver Betelligten nleder⸗ Rerllametempe und des Musters für ein 23. Apr 19186, Vor nitta ß d Uhr, das terming und Voh zug der chlußverteilung . . * lderel des K. . wt . ; ga r fla 3. 13,4 1916 . 2 4/2 1916 8. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 III l hl Sb ?? Ve aufe plgkat um Jahre angemeldet. Fon urzberkapten eröffnet worden. Kon⸗ 364 Beschluß dom 26. Aprit'I5i6 y lg Pleschen,. den 18. April 1916. SFcöäfts betrieb: Vertrieb von Tabat und Ta— 13 4 1915 . ö, Wiesbaden, den 15 April 1916. furäder walter: Kaufmann Karl Gd. Seer gehoben. n dem Konkurcherfahren übe das Königliches Amtagerlcht. brikaten. Waren: Rohtabat, Tabakffabrikate und Gescha fes hett ier Herstellung und ertib sän⸗ — — — —— —— Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. hier. Anzeige und Anmeldefrist ift be⸗ Bivernch, den 28. April 1916. . der aufmann frau Anna z3eh . 719 m rettenvapier. . e n, ,,. , . gi. . 2572 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 1 stimmt bis J. Jun 195165. Sfener Mere Amte ger sck ie ret fü Schtrecht. Derhter ged., emerenz, früber In Schkęndinn. . anbere Tabalsabrueie, e men: Zigarren, Zigarette 15 4 1916. ist erlassen. Er fre Glaubiger der sammlung; 5 * ware , mn, , 1 voß Friedrichs graben H. jetzt in In dem Konkurgverfahren über das 209667. D. 14311. ; . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 16.27 1916. von der Meden X Thomsen, Ham⸗ 22. Wai 2E, Rornttage e l,. . k 6 Memel. * zut Abnahme der Schluß. Vermögen der offenen Daudelsgesess- ; 38 209677 P. 1433535. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabat. burg. 154 1916. — 8 murhwerfahren über dag rechnung der Verwalter, jur Eibebung schast Dorn Dildebrandi in . k . — — — — Geschäfts betrieb- Berfertigung und Vertrieb von Germanenwelt: 5*
— PYrüfungstermin: A6. Juni E916, 2. ö 19 dung . ö. ö Roni Es ͤ n 2. Vermögen den Baunnternekmers Karl bon Einwendungen gegen daz Schluß. Schkeuditz ist jur Abnahme der Schluß . 209687 int en, ne, , . 2 Ant uf . . 4 1916. Sehe te in Schwedenshe. Adlerstraße derzelchn iz der bet der Verteilung zu be, rechnung des Verwalterg, jur Erhebung 66 . Zigarren Baren Ke, den. e n n e. n , emnstad t, Messen. fees?! STna⸗ 6 Nr. 8. ist zur Abnahm der Schluß rechnung rücksicht genden Forderungen der Schluß ⸗ bon Ginwendungen gegen dag Schluß. .
38. 32597. : ; er Gerichts schreil 8 20969 Sch 20939 Ueter Rn, Tachgß, des Strnmer. des J. der Verwalter, zur Crhehang bon Gin! nin auf den 18. Mar k0IG. derzelchnlgs der bei ber Verteilung n . ; J. . K meisters Jarrod Wertmm er in Dich ; r . vendungen gegen das Schlußder eichnig der Mittags 12 Uhr, vor dem Kön glichen ber k cksichttgenden Forderungen und zur ö. 42 19316. S5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1 * n 86 a. R. wurde heute, 265. April 1916, Nach- Hönigsderꝶꝝ, Pr. [III] bei der Verteilung zu bern sichtigenden Amte gerichte hierselbst, Ziunmer Rr. 6, Beschlußfassurg der Gläubiger über die . 13/4 1916. . „Wetterberic st — 9 2 onkgre erb net. Nen. Ueber n Vachleß des em 17. Mär: order ungen om le r AWnhböruhng der besttmmt. nicht verwertharen Vermögengstücke der 2 1916. Fa. August Deter, Berlin. 1314 1916. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb sämt⸗ walter Karl Peppler, hier. Offener Arrest 1916 zu Köntgoderg Vr. seiner letzten Glãubiger über die Erstattung der Aug. Labiau. den 25. Ayril 1916. Sch lußtermin auf den 9. Mai 1916. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und 2 . . . . . 28 12 1913 Ja. Josef Schönemann, Heidelberg. mit Anmelderrist bis 15. Mat i. T. Erste Wohn sitz, verstorkbenen Buchbinder. lagen und die Gewährung ener Vergütung Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ abrikate, Rauch⸗ Kau- und Schnupftabake. andere Tabakfabrikate. 252 1916. Fa Angust Blase, Lübbecke i. Westf. 1574 1916 Hlanbigerr fam iung un Prin nee, meiherd., Emm ii. Gr atehans nn er an die Mmitgtteder des Gläabigetkngschu fen Tam dab ; 7181 lichen Amtsgerichte bierselbst besfimmt. J, 134 1916 . Beschäftsbetrieb: Zigarrenfabrilen. Waren: Ta- — 28. Mai E916, 25. April 1916, Nachm. . Uhr, dag * 52, auf den EZ. Mai 2 , . 6 169 Schkeuditz, den 20. April 1916. 209668. 32570. 38. 209678. Sch. 210541. Geschäftsbetrieb: ; Zigarrenfabriken. . , . batfabritate aller Art in 3zbesondere Zigarren und Ziga⸗ ach mitta r, Sommerzeit. Ko berfab röffnet. Verwalter t R x9. * 2 2 ; 1 Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupfta bak. retten. . = . r,, . , me nde, de, den Nachlaß des berftorhenen Gutsbesitzers Fon ig liches Amtggericht. . ̃ ae ene, . 209688. Sch. 21011. 38 209699. M. 24893.
B
Großh. ess. Amitzgericht Alt t. Rechtzanwalt Kröhnert bier. ? TKFöntalichen e ̃ mme ; w ö j
Bh. Hes gerich enftad der Rechtsanwalt Kröhnert bier. An ontg cher Tn, erich bierseiblst. Jimmer Valenl n rette; fun aus Saunhilte Seh end. Ii9 Hanllelzfneuns Eis ę ne Hilnfel ö *
209686. B. 325935.
38. 209697. M. 24888.
— — . erdefri fr mere. bis zum ? ben ö Bran- Pr bis 1Il63 F n ne,, . ö ** e . 863 6. 15. April 1918 tst zur Prufung der nachträglich angemel. In dem Kenkurtverfahren über das 9 Ueber den Nachlaß deg am 6. 1 rr, r., m, e. ee, . . ; deten Forderungen Termin auf den 19. Mai Vermögen deg Fleischermeisters UWoinn * j 1 1a m de e len oer, Sch, weg mn dümmer Fründe menen, e ot ore. aon d., mittags EX Unt, bor den, enge. Moveimitz ist zur Abnehm! m, fol 6ngißetmann Schott Actiengesellschaft 66 pfeifer Pol Han lf Is r mens, orm. nn ea des Söntel ken Antggericht. Königlichen ; der Schlußrechnung deg Verwalterg zur 2 1916. Fa August Blase, Lübbecke i. Westf. Rheydt. 13 4 1915. ** V l 21916. F gust . Bertrjeb. an. tiabritate. 9 16/2 1916. Fa. Gustar Mugler, Lauffen a. X.
und Trizwarenhändlers Erust Rar 3 [ 5 Amte geri Land ; . O Arrest mit Anzeige⸗ ö mtggericht in Landeberg - ,,, batfabrirate Remmiode, zulegt in Brand Crbisg. s ume i. Sfener Lern *mnletge gromers 61] 11. Dsipt, and Geschäfts betrieb Tabatfabritate * ö * ) 4 9 . 9 raum t. . n, * frist bis zum 22. Mat 1916. n Ii. Ofipr. anberaum Erhebung don Einwendungen gi das 11916. Waren: Waren: Sämtliche Tabatfabrttate' 1514 1915. ; Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von
1.
Dorf, wird heute, am 29 April 1916 .
; ; könig sb Vr. den 28 April 1916. . F 96 39 sells
Könige erg i. Ur. den d mögen des Fletscherm ei sters W. zu berücksichtigenden Forderungen der ren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und rer 209679. P. 14361. 4,2 1916. Sermann Schött Actiengesellschaft,
schöppe Gustad Schwarz, hier. Anmelde. Münsterberg, Schzies. [7185] wird nach erfolgser Abhaltung des Schluß. des Köntglichen Amts ericht Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ er frist bis 20. Mar Jois. l J z Verms ? nt ur * . 1 — ; 4 ne . nig i m, K 424 , , n,, . e,, —
i Wahltermin am eber das Vermögen des Raufnmiauns termins bier? tch aufgehoben. Liegaitn. e182) lichen Amisgerichte hbierselbst bestimmt. 209669. B. 32609. wan 6 Karen: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 209700. * 1426.
. oa mit Anzeigepflicht bis zum 36!“ at 1916. 20 Mir ͤ z r öffne 5665 ö 98e z D. lauten, Tas Tonkurfherfahren cräöffnet Das Konkursverfahren über dag! Ver! Nr. 6. wird, nachdem der in den Vr! Das Konkuraberfahren über das! Ver! ö 9 Creteid. - Lins] fett füt. enk gferder ngen bis , Mai irn , Zwang dergkeicht Cam far nen erer 12. ä ben . . 61916 f 6 Inhab n m rgleich ßen Belchluß vom 12. April 1518 hö Uinng des Schlußterminz hlerdurch E. 41216 Ba ren: licher Tabatfabrikate Waren: Zigarren, Jigaretten und 1/7 1715. 5. Preßler, Leipzig, Goethestt. I. 15.4 1916. rote, Inhabern eines ar amen ten. *.
s'schätt es n Cretelb, glisabefistra 33. 3818. wermitze ds 10 ut. Dene, Gerichts schreiberei chroßt. Amtsgericht ln ge. 263 . 8 l 5b 9 ch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 209680. P. 14303. licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren. andere Taba kfabrikate. 20 Minuten, das Konture verfahren eröffn rh . in, 1 ,,
e. f wöfffae Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Ron fursgherfahren über das Das ztonkurgh 209701. 3. 426.
Vorm. 10 Uhr, daz Konkurt verfahren Rheydt. 15,4 1916 9. Mai 1916, Vormittags 1 tr. Furt Neumann in Münsterberg in Bromberg, den 25. April 1916. Dag Konhuraberfaßren über dal r Schleuditz, den 25 Apr 1916. ꝛ¶ . Eberfe = 5 38 209689. 14146. J 9 66 (6 ⸗ 3 ʒ ö Ill lb Brand Erh isdors. den h April 19816. worden. Fonkurszerwalter: Rechtsanwalt mögen des Landwirts Josef Koch in gleichsterming vom 12. April 1918 an, mögen des Mühlenbesitzers Julsus ö . l P Westf. 13, 916. Ueber das Vermögen der Selene Warid ls. Erlts Cölkublgerherfammlung un 24 Februar 19165 aufgehoben. bestãtigt Eshäfts betrieb: Zigarrenfabriten. Prũfuntastermin an 6 Jun ae eltigi ist, blerk urch aufgergben. aufgehoben. 1 ö. nd Schnupf⸗ andere Tabatfabrikate. 154 1916. . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt= ĩ samt⸗ Anzelgepflicht bis 275. Mal 1915 . orden. Verwalter ist der Mechtg wal fahren äter dag . * . . Dr. wieben * Cirfenn. g Dre . Neustadt, Re- iss) des LSebeers Dans Narosra ang Nermmögen des Däundlers und Werk. mögen der offenen Sande lsgesellschaft a8 66 66 3. mit Anzeig fest = zum S. Jun ner 6 Ker aun tna hun. 2 Rauchen wird nach erfolgter Abhaltung mei sters Friedrich Wortmann . u Ad. Siem hen in Eydtkuhnen wird nach ĩ 1 2 98 Ablauf der Anmeldefrist an bemselben Durch Beschluß deg Kgl. Amtagerlcht der Schlußtermins Flerdurch aufgehoben. Menden ist zur Abnahme der Schluß 6 1 des Schlußterming F 91 Fi Voll 6 fen II P ierdur ufge hoben. 99 J
Das Ronturaverfahren über das Ver. Sandsberg i. Ostpr., den 19. April Schlußverzeichnig der bei der erteilung seschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. ö 1 eröffnet, Konkurs derwalter: Her Gerichts Königl. Amtz er cht. Abt. 2g. Fenster in Sronmpperg, V h 26 ; ; 9 — ) . Tabatsabrl aten. Karen. g girien, gigatkee r gü. ᷣ tkurs ve ; tichtg⸗ en ster in Sromperg. Wall straße Nr. 18 Rankuttig, Artuar, Gerichts schreiber Schlußtermin auf den A9. Mai noi, Tabalfabritaten. a ren; Zigarren, Zig 3, Zig Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Prüfungstermin am 6. Tun 19G. irma Paul Rupprecht Inh.: Kurt Königliches Amtsgericht Tönlali 22 4 ö ; 5 * a. ; ⸗‚ ͤ r nigliches Am . Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest Reuntann ist beute, Mittags 12 Uhr Rani, Reaen- — en mögen des Schu ider meisters Franz königliches Amtsgericht . 16 * em. läl 6s] Sertramph n Liegnitz. Wörtbsttaße Soltau, Mann. 7194 ö 2 ö Ran dans Königliches Ämte ericht 3 * ** Mün serd ; . [. . 1 Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. henmanenkönig glich 9. ch Dr. Schmidt in Mü ., Anmelde Leiber stunt'g wurde nach rechts rãftiger genommene Zwangeberglelch durch recktz. Mietzner ans Tewel wird nach erfolgter 2 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. 4191. . . 97 . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 11,2 1916. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. Igemeĩ 22 3 . Din gl, den g. Arr. 19. Liegnitz, den 27. Arrit 19815. Soltau, den 20. April 1916. Rren, Zigaretten, Rauch, Kau— 1 haft aber . lu 23 ist am 28. April 1915 Vormiitars 11 uhr Arrest mit tabat Geschäftzbetrieb: Herstellung und Bertrieb licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten un O. . 1 3 . K . ** Münsterherg. den 25. Tprsf 1516. Fisehhansen. 68] Menden, Kr eeriomnm. 7186 Stallupönen. (7193 3 20980. 8 32608 Tage. Erst⸗ Gl uabigerdersammm hung am dahler vom 29. April 1516, deg Nach. Königliches Amtggericht Tischhausen. rechnung des Verwalters, zur Erhebung
26. Mai Ron 6, Vormittags 11 uhr, mittags 4 Uhr, it nher den Nachlaß der Gollmon. Se sch iu 7iro] don Einwendungen gegen das Schluß⸗ Etallupõ nen, den 20. April 1916. / * n . Prüfungetermsn anl. Nat ig KFriumen. geb. Köhler, Witwe Das Konkursverfahren über das Ber⸗ ö. . 31 lu Königliches Amtsgericht. 41916. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 15.1 1916. S. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 9/2 1916 8. Peeßler, Leipzig, Goethestr. 1 en ,, ke ig ür hiags n ur, ber , , e n. w, en, ang * / . . . d 1, W 6 61666 betrieb: Zigarrenfabriten Barn. r ö betrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 134 1916. ⸗. 1 1916. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 154 ö 65 ] U. 5 ; nerd ssnet, der Rechts. ; n ö nad = . 4 onkurs Reinhol empel, eimar. . aft s be ; e ö . 3 Geschäftsbetrieb: Herste ung u Ve trieb . Geschäftsbetrieb: Herstel. ⸗ 1d Vertrieb sämt⸗ 916.
Gern. , ö pn 36 m ee d, Gleisch in Netzt a. dt zer rer Schlußverteilung hierdurch auf⸗ n r e, , ö Vas . ** nach Ab⸗ , Zigaretten, Rauch Kau- und Schnupf⸗ . Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und 4. e, rn, m,. en und ; Geschafts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
e en., 53 ,. * e rr, , n e. eh 6 w, den 19. April 1916 , n . den fe, 1916 haltung des Schlußterming aufgehohen. 661 andere Tabakfabritate. andere Tabaktfabritate. 3 . Waren: Alle Taba fabritate.
PDöpeln. 71665 rrest erlassen, Dt? Anzeigefrist und die 68 nom. en 19. Apr 916. n ö ö. e, , , . ; Weimar, den 27. April 1916. H , 3 1 — ĩ . ; ö .
lleber den Nachlaß des am 22. . nlresr eig se g lig, dez Wahl ürontaliches Amiagericht. 161 n , . w . Greßheriggl. S Amtsgericht. J . .
— r 8 ga. — 2 1 J
. 38. 38. 1915 in Dößbenm seinem Wohr sige, ber. term in und der Prüfungetermin Gransee. 71489 . storbenen praltischen Rirztes * mer, X. Mai 1018. Vormittags 11 ur, , sber gel 46 Motꝝ. 7183 . ; 17199 . 9 99 899 90 9 * 66 Rern hard itirich Raum äaln n,. heute, in Kgl. Gerichtsgebände bier, Jimmet mögen e Vin de e Hanns . Daß Konkurgberfahren über den Nachlaß ö as Konkursverfahren über das Ber⸗ Ne 13. feslgeseßzt worden. Voges in G des e Mache ren bei Meß verstorb eue 6 4 1 4364 ; g 71
v. 14331. 38 209702. 3 1312 .
209691.
2006 . B. 32596.
Ian . peil 1816, Norm. II0 ihr en, 2
99 — ĩ rundmhihle wird der Ge— ,,, . Nal. Amtggerichte schteibere. , 23 i e haltung des Schiiz er: . e n n, , 42016. Za. Augnst Slase, Laps.
J; nz rdur . z 9. 5/2 19 Fa. ugn ase, Lü ? i.
Anmeldefrist big zum 31. Mai 1916. Offonhpnurg, Maden. anmwe Non z aufgehoben. 42 1916 Lei ethestr. 1. 5.2 16. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M.
Wahltermin am 22. HM an 1916, deher , des e . werte . , ,, Dteg. , , nr n i6is. n, er ns '. . j fabri ,,, , wem 1c. 1g. n,, , nn, 16 ] a,. 35 ̃ fabri .
Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermln an rechners Franz aner Mãan entlaffen. Die Geschäste des Verwas er? Kaiserliches Amtsgericht. 20, * ; 6ö6Gchäfts betrieb: Zigarrenfabriten. . ö ¶S—eschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb sämt⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . nigliches Amtsgericht. ren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und S . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: licher Tabakfabritate Waren Zigarren, Higaretten und Bar dn an, Tabatfabrifate
20 Juni 1918. Vorm A0 Uhr. Dur bach wurde heute, am 28. Apr werden wieder von dem DYauptkonkurs. Metz. 7184 . zi Zigaretten, Rank, Kal Und Schn toftabar r, n, . igarren, Ziga Rauch⸗, Kau⸗ . andere Tabakfabrikate. 3
Ifen Arrest mit Anzeigep icht bis n 316. Vorn 11 Uhr, das Kon turdberfahren verreaster abrgenommen. ur Aahbnahm, * Petz Konkurgverfahren über d ö 3 ) . ; a6 Ver⸗ 2 ; ; en. . Tarif⸗ c. Belanntnachungen . . 8. den,,
3! Mat. 1916. eröffnet. Der Nechtgzanwalt August Korn, der vom bisher igen Nebenkonkure ver alter mögen des Severin Golczewsti, Bau⸗ * 209682 8 a. m 0j
Döbeln, den 29. April 1916. maher in Offenburg wurde zum Kenkurs⸗ zu legenden Schluß rechnung mird Termin unternehmer zu Metz · Sablon, wirb.
209672 38, Königliches Amtgagericht. verwalter ernannt. Anmeldefrtst biz zum auf ben 22 ] — * . . , Mar 1618, Vorm. e n n, n. des Schlußtermint der Eisenbahnen. wos . 9 6 6eld halle 16 licher was Be nögen der Firma är . 3. D,, ö rer, de, men gas. Metz, den . äpnil 1916. fam er , „Uvener a mar scha
. ö J ‚ ö 1 z ; . 9 . 8. — b 9 Arness. Gesenlschaft mit beschrãurtter niglichen Amtsgericht Kaiserliches Amtsgericht. lation usn *r, n Mio 19153 Marr Schloß, Heidelberg. 15] 237 ,,,,
Offener Arrest und Anze efrist bis 3 ; Baftung zu Dortmund. von der Tann 2 9 zeig zum Hazen West. 71717 n) IO v ity 9 6*7 ö 2, , is. ; g, m, ; n,, n eee in, in Abs 21igi6. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 1, Herstellung und Vertrieb von Bremen 15/4 1916. ö
kranke r. 40/42, sist heute 12 ühr SZ Min' Dag Ron . j =. ; or e. ü Offenburg, den 28. Aprll 1916. as Konkurg erfahren lber daß Ver In dem Tonkurgverfahren über bas Ver, ekannt ; . ö ü Westf. . = 23 ; n . . —— r, . Kon. Der Ger ia m e, * Amtsgerichtz. Mögen der Ghestaun bes ö mögen des Uhrmacher Fritz Weiß in 3 ĩ 1916. 252 1916. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf .,, Her ch aftabtte et. vertzies m 2 . e de, adwall 1 Sehmhln. 8 - X 365 Aug ust Vetter. alleinigen Inhaberin Rosdzin ist zur Abnahnie der Schluß · rif bahne öGccHäfts betrieb: Zigarrenfabriten Ra ren . trieb: Zigarrenfabriken. Waren: tabak. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ Tabakfabrilaten. e . . 3 Offener Arrest mit An jelgepflicht bis zum gro u ferro d erfahren 1 e nf . . e . ei z . Herwalters, re,, gten Güterahfe fen. Bigaretten. Rauch Kar= und Schnup⸗ drr, K Kau⸗ und Schnupftabak. J und Schnupftabak. ᷣ retten, Rauch⸗, Kau⸗ u = ö 20. Jia 1916. Anu el he rist bis zum Ueber dag Verm ggen des Caufanauns und wird hier anch . * e endet von wenbungen egen ; a6 ußber⸗ Auakunftoburean, hier, .
10 Juni 1916. Gr Gl gubigerbec. Bee , en mee , Ten, m . . 8 . zeichnig der bel der Verteslung n berück. pag. 7281]
. . 2. ö! t 8 6 Ayrtl 1916. sichtigenken Fordern gen und zur Beschluß⸗ h
sammlung am **. 3 1916, or. Gbsuin,, , , efangenenlager Heli zRöninstche⸗ Jutz geriz. . un ber ö . he n f J. ö 3 [. .