1916 / 103 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

12282 D

eu t Lche er lu st ll st en

(Pr. 518.)

2. Mai 1918.

———

kehr, Gustad Berlin leicht verwundet. .

zeversdor f, Hermann Güsteb sese, Frankfurt a. O. leicht v. Ta es korn, Friedrich Schülzen, Rastenburg leicht verwundet. Sommer, Karl Salzow, Randow leicht verwundet.

19 Kompagnie. Deldt, Emil Damerkow, Stoly i. Prmnm. leicht verwundet. 11. Kompagnie. Feldw. Lt. August Meyn Altona leicht verwundet. Utffz. Ernst Schneew olf Frankfurt . O. vermißt. Gefr. Christian Oendrischke Maust, Cottbus schwer verw. Kluckert, Fritz Spandau leicht verwundet. Bade, Richard Berlin leicht verwundet. Richter Otto Lübben leicht perwundet. Kern, Moritz Zeithain, Riefa leicht verwundet. Zachow, Wilhelm Warthe, Templin leicht verwundet. Zielosk o, Joseph Oppein leicht verwundet. Wulkow, Richard Brandenburg a. Y. leicht verwundet. Gabler, Andreas Wissengieth, Bamberg F an seinen Wunden Feldlaz. 107. Fick, Wilhelm Kirchhain, Luckau schwer verwundet. Bartmann, Gustap Schönwalde, Soraun schwer verwundet. Richter, Franz Beesdan, Luckan

leicht verwundet. Duldig, Bruno Gurkau, Soran leicht verwundet. Frank, Wilhelm Labens, Schivelbein vermißt. 12. Kompagnie.

Gefr. Richard Schu ster Strausberg, Malchow, Erich Fürstenwalde, Lebus Wie send ntter, Paul Wünschendorf, Lauban Majchinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Karl Marschang, Bartenstein, Friedland, Ostpr. schw. d. Utffz. Otto Mülleẽer Straßhurg i. E. schwer verwundet. Gefr. Zmil Menz hl i. Thür. gefallen. Gefr. Julius Krüger Sammenthin, Arnswalde gefallen. Kowalewski, olf Königsberg i. Pr. Fan seinen Wunden Idlaz. 107. Inf. Div. Do row, Georg 2 erlin⸗ Schöneberg schwer verwundet. Becker, Erich Berlin⸗Charlottenburg leicht verwundet. Zimmer, Franz Babheln, Infsterburg leicht verw., b. Schüttert, Bernhard, Gescher. Coesfeld i. W., 1. v., B. d. Gring, Emil Splitter, Tilsit, Ostpr. leicht verw. b. Gestorben infolge Krankheit: G6. Kamp.), Burbach, Zabern, Res. Feldlaz. 110.

Oberbarnim J veiw. leicht verwundet. leicht verw.

der

Gefr Heinrich Me h Nack, Wilh. (7. Komp.) Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Emil nicht Karl Bu sch 6. Komp.) Gr. Hoffmann, Alois (6. Komp.) Allenweiler bisher verwundet, Festgslaz. I Thorn. ch nicht MosblechJ. Wilh. C4. Komp., fr. 12. Komv. Ldw. Inf. Regt. Nr. 4) Remscheid bisher vermißt, nicht vermißt

Adolf

Rstin P.

nicht gefallen, sondern

12) Saarburg

(R. MN.)

Jüger⸗Bataillon Nr. 1. Sanit. Uiffz. Paul Jo b ki (l. Komp.) Altstadt

mißt, z. Tr. zun

bisher ver

RNeserne⸗Jäger⸗Bataillnn Nr. 1. 9g

L. Kompagnie. Vzfeldw. Horst Hausendorf Tharden,

und zwar leicht verwundet. Hewing, Heinrich Amel büren, Münster Boenigk, Johann Wengajthen, Allenstein Schwarz, Jarl Michels dorf Leobichitz Kehring, Paul Mahnwitz, Stolp i. Jomm. J verw., b. d. ar *

T 6 rrYeS er M 2 Mostau, Danziger Niederung leicht

Ferdinand

7

gefallen. 1 gefallen. * 3 wr rr S schwer verwundet.

Stephan, Karl

Schlichten berg,

nie

( J ERæ 54 danger Dale

Johann, Don Berichtigung früherer Angaben. . . 2. Kompagnie. Hans Schlegelberger Ragnit Zessel bisher vermißt, z. . . 3. Ko mpagnie. riedrich 1, Paul Borwalde nicht Gef. Paul (2. Comp.) Leutmannsdorf sher schwer verwundet, F Res. Laz. 15, 23. 2. 15. 4. Kompagnie. Florie, Gustav Schwentainen * bigher vermißt, in Gefgsch. Wilhelm, Kurt nicht 1. Komp.) Biesterfelde bisher ver⸗ . = mißt, verwundet und in Gefgsch. Wittkowski (Wit kows kis, Peter snicht J. Komp. Gr.

bish. schw. v., 4.

Objäg. 8

Otto, Bruno

Kleeberg bisher vermißt, war verw. z. Tr. zur. tt, Valentin snicht 1. K omp.] Kl. Kleeberg bisher ver⸗ . mißt, in Gefgsch.

Finger, Kurt nicht 2. Komp. Romeyken, bish. vermißt, in Gefgsch. Mann, Fritz Königsberg «= nicht gefallen, sondern schwer ver— wundet und in Gefgsch. Krzok, Karl Schmardt bisher vermißt gemeldet, gefallen. Nachtrag. Jauer Paprotken, Lötzen 1.

Wi

Döhne, Max (2. Komp.)

Deld, Walter (4. Komp.)

vermißt 21. 2. 15.

v. 24. 11. 14.

ir. Buchwald, Paul

8 * . * ö 6 Vstereistedt, Zeven, Res. VLaz. Pr. Stargard.

(fr. 3. Komp. Ers. Batls. Ldw. Inf. Negts.

abermals

Berichtignng früherer Angaben. 1. Kompagnie. Gefr. Otte Wolter g dorf Falkenhagen bisher schw. verw. bei der Sanit. Kom. Nr. 2 des III. A. K. Schittel, Franz Berlin bisher vermißt, in Gefasch. Brauner, Fritz Lüben i. Schles. bisber verwundet, F Res. Laz. Ingolstadt. 7 reier, Paul Regenthin nicht gefallen, sondern berwundet. Wegener, Otto Gr. Ziethen bisher verwundet, f bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des 111. A. K.

Timm, Kurt Hohendorf bisher permißt, verwundet. Habermann, Paul Konkolewo bisher vermißt gem., gefallen. 2. Kompagnie.

Vzfeldw. Artur Schuhmacher, Crossen, bish. vermißt, in Gefgsch. Objäg. Ernst Valentin Pote dan bisher vermißt, f Ref. Feldlaz. 13 des V. Res. R. Objäg. Willy Belger Königswusterhausen sondern in Gefgsch. Gefr. Arthur Schwetasch Guben bisher J. v, in Gefgsch. Geft. Nichard Lange Landsberg a. W. bisß. vermißt, in Gefgsch. Schul U, Robert Halbau nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Szidlowsky, Dans Posen bisher verwundet, F Ref. Feldlaz 15 des V. A. K. Krüger 11, Walter Flöha pisher vermißt, in Gefgsch. Butz, Willi Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Krop, Wilh. Berlin bisher vermißt, verwundet. Vildebrandt U, Mar Spandau bish. vermißt, in Gefgsch. Rohde ll, Clemeng Rosenfelde bisher vermißt verwundet. Groll, Artur Mallmitz bisher verwundet, Res. Feldlaz. 28 des V. Res. K. Grabitz, Ernst Lübbenau bisß. schwer v., F in einem Laz. TDiersing, Oskar Schwerin a. W. bisher vermißt, verw. Kupezykr, Stanislaus Dutta bisher vermißt, verwundet. Abrendt, Albert Ost⸗Ingersleben bisher vermißt, verw. Werchan, Artur Forst, Niederlausitz bish. vermißt, z. Tr. zur. Graf, Marx Wendisch⸗Drebna bis der vermißt, verwundet Preiß, Albert Oßwein i Sa Häher vermißt, verwundet. Rojek, Franz Veitolt bau Birtultauj bish. vermißt, verw. Berger U, Paul Qischkan bisher vermißt, verwundet. Triebusch bie h. verw., F in einem Fel Theodor = Sulmierschůtz bisher vermißt seinen Wunden in einem Taz.

Di. Krone, Westpr. bish. vermißt, in Gefgsch. z Kompagnie. Tähnr. Walter Kan sch, Thorn, Wesspr., bisher Objäg. Hellmuth Witze! Bln. Weißenf

in Gefgsch. Schönbrunn

Bees kow

bisher

bisher vermißt, in

nicht gefallen

Gibasiewicz,

Görke, Johs.

vermißt

mw. gem., gefallen. mißt in Gefgsch.

Gefgsd

Franz 1 amm, Willy u hl, Alfons Josephedorf e cker, Fritz Wolgast tohr, Dermann

tosch, Joseph Gr. Krentsch bisher ver

Julins Spit. Würzburg.

—Mallmitz biöher vermißt Dan bisher vermißt, berwundet.

4 Kompagnie.

8 2 J Gr. Ziethen

36

2 2 2

.

1 12 . Wer . won Berl . bisher vermißt ge

ö. un 4

. 1 *.

nde

*

91

Kirschke Richert,

SG =.

verw

Bruno

Kurt zig rmißt, in Gefgsch.

b mißt, verwundet.

i sondern verwundet.

vermißt, verwundet.

Gefr. Georg We ber ⸗— Damm ling Ted Schmilaun ⸗— Gzellnik, Thomas Uschüß GSrosser, Herm. Greiffenthal Hsber Srassini Enrico Wien Dertel, Willy Potsdam bisher vermißt gemeldet, gefallen. Krause, Fitz Gatow pigher vermißt, in Gefgsch. Walt Nichard Aurith bisher ichwer v. gem., gefalle ** T* ö

allen. 11 58 Hor 3 3 T bin bisher leicht verw T

b. d. leicht verw. . 1 8M 911 Krempa Kompagnie. cht verwundet

verwundel

lei hw or

1

Reserve⸗ Jäger Bataillon Nr. 8.

2 Kompagnie. Bt, in Gefgsch. (A. N.) vermißt, in Gefgsch. (A. bisher vermißt, in Gefgich.

A. Gesgsch. (A.

1, vermißt

22

2

is ber R

4 75877

22

* ö, bish. vermißt, in

3. Kompagnie.

Simmersdorf, bisher vermißt, in Gefgsch. z , Berlin, bisher verwundet u. vermißt, 5 in Lubentz, Paul Erkner bisher vermißt in Gefgsch. Laddatz, Herbert Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. Kallert, Josef Ruda bisher vermißt, in Gefgsch.

4 Kompagnie.

Landeshut, bisher vermißt, in Gefgsch. bisher

. 232

Gefr. Molf Radek, Scherfling, Willi Berlin⸗Johannisthab in Gefgsch. (A. N.) Jäger Bataillon Nr. 4. Halam sky, Melchior (l. Komp.) Gorszawice bish. verwunder u. vermißt, verwundet in Gefgsch. (A. N.) vermißt,

M.

Friedrich,? ichard (2. Komp.) Würgsdorf bisher in Gefgsch. (. N.)

Bleil, Alfred (4 Komp) Freyburg a. U. bisher vermißt,

Waldemar (2. Radfahr. Komp.) Wolfen bisher

in Gefgsch. (A. N.) Gabriel, vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

RNeserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. ö L. Kompagnie. Objäg. Paul Tech Mocker, Közlin schwer verwundet. 2. Tompagnie Paul Schondorff Graudenz durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Kloster Mansfeld, Merseburg durch

Feldw. Lt. Karl Thauer berletzt. durch Unfal leicht verl.

. Unfall schwer NUöhfeldm. Ernst K andt Drewitz, Konitz ü ssenheide Brorten, Wittlage durch

Gefr. Friedrich . Anfall leicht verletzt, b. B. Tr. Vincenz Neustadt, Wesspr .= durch Unfall leicht verl.

. 4 Kompagnie. Schendel, Rudolf tödlich verunglückt.

Hptm. a. D.

Zierotz ki,

bisher ver⸗ higher vermißt, in higher vermißt, in

hisher hermißfe,

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. . . 1. Kemyagnie. QAäg. Max Janofs ke Queisen, Steinau leicht v., b. d. Tr. Walter 1, Alfred Berlin abermals leicht verwundet.

Woweries, Will Wittenberge Westvrignitz leicht verw.

Lerher, Friedrich Neubösen, Marienwerder * 1 v., b. d. Tr. Krohn, Heinrich Langeloh, Stor marn leicht verw., b. d. Tr. Wels, Erich Berlin abermals leicht verwundet. Albers, Bernhard Graedorf, ächim leicht verwundet. Rommel, Karl Sangerhausen leicht verwundet.

2. Kompagnie Dom browsky, Alfred. Kl. Kauer, Glogau, zum 3. Male J. v. Buron, Karl Gleiwitz jeicht verwundet. Dauswald, Jakob Kötzschenbroda leicht verwund!. Bo it towiak, Gustad Silber, Sagan schwer verwundet. Siebenhaar, Fritz Görlitz schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Alem t, Rune Rekitten, Schwerin a. W. gefallen. Selle, Wilheln Warmbrunn, Hirschberg leicht verwundet.

4. Kompagnie. . . Droth, Robert Giesmansdorf Bunzlau leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Erbgut (2. Jomp.) bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N)

WB int ler, Max (4. Komp.) Benau bisher verwundet, J.

Objäg. Reinhard Templin (1. Radfahr. Komp.) Bukowitz bisher vermißt, F in Gesgsch. (X. N.)

Dorchanitz, Rußland Berichtigung früherer Angahen. Dirschwitz, Adolf (3. Comp) Neu⸗Paleschfen

mißt, in (zefgsch. A. E.) Plottke, lugust (3. Komp.) Nerdessom-

Gefgsch. (A. N.) Ra dlin ski, Ceslaus [. Kemp.) Obota Gefgsch. (A. N.) Zurawski, Johann (4. Komp.) Briesen

in Gefgsch. (A. XN.)

Jäger Bataillon Nr. 3. Wysocki, Alfons (3. Komp.) Berlin leicht y 18 Jannick, Anton (6. Komp.) Grahom, Echt eee r nnn, . Lahn, Wilhelm (3. Komp.) Jaatz ke, Ostprignitz leicht verw. Weigt, Franz (3. Komp. Siettin leicht verwundei.

Radfahr. Komp. Flinsberg bisher vermißt, in Gesgsch. (. N.)

Prox, Gustav (1.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. , Gefr. Otte Marwitz (G3. Kemp. Ratzeburg bigher schwer verwundet, f bei der Sanit. Komp. Nr. 2. Vifeltw. Hermann Gabriel (4 Kump,.) Brüggerholz bisher Stolte U, Ernst

vermißt, in Gefgsch. (A. N.) (4. Komp.) Gliesmarode bisher vermißt, Büttner, Paul

in Gefgsch. (. N.) Maschgew. KR.) in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. Gefr. Hermann Maßenberg (Maschgew. R.) Altenessen, Essen tödlich verunglückt. Gefr. Paul Eberhardt Maschgew. KR. Baukau, Bochum tödlich verunglückt.

Maschinengewehr⸗ Abteilung Rr. J. Nachtrag. Waffenm. Utffz Walter Brett Spandau verwundet . KL 16. Langner, Wilhelm Friedrich Aststabt, Nams lau t infolge Krankheit in einem Laz. 27. 7. 15.

1. Erfatz . Maschinengewehr⸗Kompagnie des N. Armerkorps. Böhnke, Fritz Labjau veiwundet. 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des XVn. Armeekorps. Batschinski nicht Batginst i!, Otto Nieder Zehren

bisher schwer verwundet, F Res. Laz. Kolberg 21. 1. 15.

Feld⸗ Maschinengewehr⸗ Zug Nr. 288.

Nachtrag. Klein Lessen, Sulingen ⸗—

bisher schwer verwundet,

Brockmann, Angust verw. 21. 10.15.

Festungs⸗ Maschinengew . KR ompagnie Nr. Z (Straßburg i. G.). Rachtrag. schatz Rödlitz i.

Sa verw. 16. 7.

Gefr. Brund Boden 1 5 a e r 2 Garde⸗Reserve⸗nlanen⸗Regiment. Krüger 1, Hermann (1 Es) Daber⸗Freiheit, Naugard infolge Krankheit in einem Krgs. Laz

VDragoner⸗Regiment Rr. 20. Nachtrag.

in Gefgsch.

verwundet.

(Pw. meldet, gefallen. t,

bisher dermißt, war verw., z. Tr. zur.

p T.

Stubert, Otto (1. Cs) Endingen, Emmendingen durch Unfall leicht verletzt 6. 8. 14. Stricker, Joseph (1. Es) Vdenheim, Bruchsal Unfall leicht verletzt 20. 2. 15. Utffz. Georg Ruf (2. Esz.) Mannheim ⸗Neckarau Wängler, Fritz (2. Esk.) Jirlau, Schweidnitz Uetz, Mathäus (4. Est.) Ablach Sigmaringen leicht verletzt 26. 12. 14. Zell Weijerbach, Offenburg ö. Untermettingen, Waldshut Unfall leicht verletzt 29. 11. 14. Josef Mathias (5. Egk.) Hirsingen, Mülbausen i. Els durch Unfall leicht verletzt 29. 4. 15. Pömpner, Karl (G5. Esk) Weißenfels leicht verw. 18. 8. 15. Wagner, Ernst G6. Est.) Wambach, Schopfheim schwer ver wundet 8. 1. 16. Berichtigung früherer Augaben. Kopp (4. Csk) Tennenborn nicht in Gefgsch war verwundet i. Laz, jetzt entlassen. Jobannes (5. Est. , Merzbausen, bisher vermißt, z. Tr. zur.

durch

1 5 15. . 16. 12. 14. durch Unfall fner, Otto (4. Esk.) verwundet (5. Esk.)

schwer

durch

Karl Vogt

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. W Est.) Barby, Cglbe

Wilhelm (1.

gefallen.

Dragoner⸗Regiment Rr. 24. Nachtrag. e, Heinrich (4. Est.) Neinhardshain, Gießen leicht . n .

verwundet

Dusaren⸗ Regiment Nr. 85. bisher vermißt, in Gefgsch.

a Syn e 29 Est. Vlntersee,

Susaren⸗Regiment Nr. 12. Friedrich (5. Est.) bisher schwer ver⸗

wundet, Fin

Ames Ulme?

einem

Ulanen-Regiment Nr. 8. August nicht Johann] (4. Esk)

zust ann] . Waiweren Gumbinnen nicht Schorschinehlen, Stallupönen

vorm ß Dermißt.

Kavallerie⸗ Regiment Nr. 84. üm mel, Albert (2. Est. Magdeburg d. Unfall schw. ver!

Schützen Eskadron Kühler der S. Kavallerie⸗-Division. Zugeteilt dem Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Gefr. Rudolf Völmeke vom Srag. Regt. Nr. 13 * Gelsenkirche

gefallen.

Dragoner Dortmund schwer verw. Regt. Nr. 13 Altona gefallen. Barby Calbe, gefallen

** Vb. Drag. 2

Wilhelm, v. Drag. Regt. Nr. 15

gandwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. Dermann (2. Est. Girbigsdorf bisher vermißt

in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. J. Gefr. Michael Ku b a! a (Erf. Battr. Komornik, Posen West infolge Kranth. Ref. Laz. 5 Brandenburg a. H.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8. Vzwachtm. Max Noack (4. Battr. Linderode, Sorau Unfall leicht verletzt. che! (4. Battr. ö ö Unfall schwer verletzt. Holzweißig, Otto (L. Nun. Kol. der II. Abt.) Nordhause gefallen.

durch

Reserve⸗geldartillerie⸗Negimenl Nr. 11. 4. Batterie.

Plimkenau, Oppeln gefallen. Schunert, Johann Friedewal de, Grottkau schwer verwundet.

mann, Adolf Breslau lescht verwunder.

August Wilhelmsthal, Habelschwerdt lelcht verwundet. runs ka Johann Brinnthe, Kreuzburg leicht verwunder. 2 er, Oskar Märzdorf, Groti iu * leicht beiwundet.

Reserve⸗Feldartillerie ⸗Neginten Nr. 12.

Ltn. Rudolf Ne um ann (Stab der 11. Abt.) Neiße verwunden, b. d. Tr.

Gefr. Bernhard Dintner (4. Battr,, Pirchwitz, Cosel, schw. verw. Gef. Fritz Jung (a. Battr. Teichhof, Steinau = 1. v, b. d. Tr. Trenda, Leopold (4. Battr.), Siemlanowitz, Kattowitz, schwer r. Ger. Karl Pasch ty (5. Battr.) Olbendorf, Strehlen L 9 b robgt, Fohang 3. Battr ] Sclern, Pleß leicht verm. Pyka, Jacoh (3. Battr.), Schärley, Beuthen O. S, Ii. S, b. D. Tr.

leicht

Kohn, Franz

Lol, Karl (1.

Gefr. Emil

2. Mai 19189. 2

u t Ji che BVerlustlisten.

(Pr. 5189.)

Mals Balde

Buchwald, Richard (5. Battr.) Altwasser, leicht verwundet, b. 8. Tr.

Utffi Mar Heinrich (6. Batir. , Nitschen dorf

Gefrr. Edmund Radunski (6. Bartr), Jarischau,

Wloka, Richard (6. Battr. Siemianowitz, verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Gustav Nuß (7. Battr) Ir. Wilkau, Nimptsch verwundet, b. S. Tr.

Gmald, Erich (7. Bartr) Neese, Marienwerder

Gefr. Oskar Kättner (e Mun. Kol. der II. Abt.) Striegau leicht verletzt.

Beeker, (x. Mun. Kol. der 1. Abt.)

leicht verwundert, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

Ander mann, Josef 1. Battr.), Reichenau,

Wolf, Hermann (2. Battr.) Elbe

Kuhn, Heinrich (2. Battr. Re zish. schwer v.,

Kucharczyk, Wil bisher schwer

werninynn e = 1 verwundet, az.

Schweidnitz, J. v.

zerent, leicht v.

1 ö

Wilhelm

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Rr. 13. . ö 1. Batterie.

Gefr, Hans Felfing⸗— gefallen. Wiktor, Johann Grebow, Koschn Faust mann, Wilhelm ittritz Krämer, Friedrich Rötering, Staaden, Ru Hafselkus,

w Gaffel

1 .

Wa

Birkenbeil, Wil ald Windland, Wil

Barczak, Stanislaus

Friedrich Schů

Gefr. August Kocie Gefr. Ernst Spitz vom Ey fer BSieezer. 8

Utffz.

Natter w— DIF

Ri m eO 8 6 28

ei lung.

c6Iling Ba 59 Clinghauser

3

Franz I, e . 1 3 rm 0 8. —=— 2. Friedrich Lieme, Bra

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 16. Utff. Paul Tem mel 3. Battr. der 1. Ers. Abt) i. Pr. gefallen.

. ö L. P 5411 ö Tietjen, Georg (3. Battr. der 1. Bahrenwinkel,

6 Osterholz

Regiment Nr. 19.

rr w

26m

Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 20.

2. Battr.)

Motor as TS 111 61 *

.

* 113 t

Feldartillerie⸗ Regiment ig (2. Batt Gogolin, Kuln schwer verw.

89 ***

rr. ae,. (Barr Tria sr 2 n 52 Zefr. 61 edrich an 63.

Zeldartillerie⸗ Regiment Rr.

38 61. Hat Fee ) 6 2**rT me rms r r BHIL ö 8 1. Dattr. Goswrig, Jerbst Lell

Feldartislerie⸗RNegiment Rr. S0. 6. Kurt Platz Karlsruhe

Battr. Nr. 133

153

* sTar gefallen, gem. v.

Reỹerve·pᷓeldartillerie· Regiment 2er

Schmut 7 111 1 = .

. Fetdartisserie⸗ Regiment Nr. 63. Heft. Georg Ra dt te Stab d. IE. Abt ). Kirschdorf. Ke Tit schkows ki Emil Stab d. i Abt)

f, Utffz. Ludwig Metz s.

ferm 44 h. schwer verw., F.

. 61 .

Königsberg

Quade, Franz 6. Battrt)

ornberger (6. Battr) Ottersweiler bisher

verwundet, K in einem Rer. Feldlar

Reer ve Jeidartillerie : RNegiment Nr. 60. Behrens 6. Bart) Nienburg gefallen.

r. Ernst

Jußartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Hübner, Fritz (2. Battr. Stertin leicht verwundet.

2. Batterie.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 61. chs, Josef (1. Battr. Schmitten bisher schwer ᷣin einem e g

Battr.

8

verwundet,

Mainz bisher schwer verl, .

4 Satterie.

tes

Feldartillerie⸗ Regiment Ar 62.

(1. Battr.) Cassel⸗Wilhelmshöhe gefallen.

Merpen leicht . e iB, Joes ö . . . W l Wilhelm Maberzell, Fulda leicht verwundet.

8 41 * Lubbers (4. Battr) Haren

11,

Berndorf, Unterlahn

Reserve⸗ geldartillerie⸗ Regiment Nr G68 robert Stefa

Ir 1 * * 194 durch Unfall schwer verletzt.

D m ner, Heinrich (3. Battr) Lokfeld, Neinfeld gefallen. : Art ßyrr 99 durch

artr. Blankenese, Pinneberg schwer verletzt.

wms ti (3. Battr. Kleinwodet, Bromberg

zart, Gebweiler

allrabenstein, Untertaunus JL. v., E. S. TT.

Jußñartisterie⸗Negiment Nr. 3.

eicht verw., b. 8. Tr.

b. Lau senfelden, Wiesbaden leicht verwundet m Tederlahnstein, St. Goargzhanfen . . un Molsberg, Westerwald leicht verwundet.

leicht verwundet.

Fufsingen, Limburg leicht verwundert

Gathof, Karl (3.

Re erve⸗;ußartiilerie⸗- Regiment Nr. 3. Bieber, Offenbach a. M. gefallen.

Bellhause, August (7. Battr. ), Hefen,

Fun artiilerie⸗ Regiment Rr. 4.

Wolfenbüttel, schwer v.

Reserve⸗ qᷓußartillerie⸗· Regiment Nr. G.

rie⸗Regiment Nr. 70. N. R. 3. J. Abt)

J

Utffz. Franz Kanta (2. Battr] gfr. Alfred Jeron (6. Battr.) ĩ Wilhelm (6. Battr zrsᷣ

Q 1111 D 411 r. .

re mr, Shutte

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

ix 1. Ers. Battr. Blawschnin, Schwetz in Gefgsch.

6.

Feldartillerie⸗Regiment Rr. 78. ich Mundt 65. Battr.) Staats, Gard Bernhard (5. Battr. Halle a. Fi l. verl leicht verw

S

Dh.

Vunden Nef. Laz 59

Battr.

8

3.

Demb, Kattowitz gefallen. Breslau == schwer herwundet bnig, Leobschütz leicht verm.

leicht verwundet. . Nadoschau, *

98 . ? * Glinitz, Tarnowitz

Ir 3

g9ęfrsle ,

dartillerie⸗Regiment Nr. 78. if (2. Battr. Arngu bisher wundet, F Laz. Wandsbek.

schwer ver⸗

.

helm Calmus (1. Battz]

Herne schwer verw.

.

, ö

dartillerie⸗Regiment Nr. 80.

(2. Battr. Oberscheden bisher

verwundet, R in einem Feldlaz. Grefeld bisher schwer verwundet Feldl

***

* 17 altr- 66 Rel 1

1 ( 3 * * 2 e l tr.) Bous,

der L. Abt.) Busst

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

igen, Diedenhofen

fen schwer verw. s schwer verw.

im, Opvenheim I. Malmedy, Aachen

8

tz

nach = sch

5

t wer verwundet.

Min⸗ 5 15 W Wuckensee, Soldin J

n

75 ö 1 1M

C2

Mundolsheim, Straßburg

* a*I2 Urtols

5. Battr. Straßburg, Elf.

te M. K. d. IH. Abt.)

8, Stanislaus (8. M. K. d. Witkowo schwer verwundet.

(3. Battr. Sobenholj.

verl.

leicht verw. Unng, Hamm. J. v. H. Abt.) Nidom,

Rejerve⸗F Schüdd v5 65. B

1 L 1 J.

Berlin

. Herzebrock

(6. Battr.) J

ö

D S 8

54

.

ee

tr.)

s tler wen 2 Gleiwitz vermißt.

Hamburg Saulgau leicht verwundet. ol. der 6. Battr. Pustichom,

*

Sannover L vy.

schwer derwundet. Wiedenbrück J. v. C schwer verwundet

FJuñartillerie⸗Regiment Nr. 8. Siebertz, Paul (2. Battr), NMar⸗ Rösrath, Mulheim, * an seinen - Bind. Krgs. La Abt. d. Kgl. Wärttbe Tit 6 RX. Dee Teter elt CC. Battr. Keren = bisher len t dem,, ,,

Zeldartillerie⸗ Regiment Ar. 88.

Stranz. Dt Krone Lp. B. d. Tr

Schneider, Heinrich (109 Battr.;)

Rejerve·ᷓuñ axtillerie / Negiment Rt. S. Hersel, Bonn schwer v.

. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 92. erm es, Friedrich (4. Battr. Nassau, Unterlahnkreis L D

ö

9 1.

3

Feldartisleric⸗Regiment Rr. 94.

nd (6. Battr.), Netra, Eschwege, schwer v

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 93. (63. Eifenach leicht verw., b. d. Tr.

*** allt.

Alteneffen,

Feldartillerie⸗Regiment Rr. 107. Itffj. Hans Kasbohn

G6. Battr. Mistorf, Roftock gefallen. 6Gef

.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1083. Billt G6. Battr), Wil helmsbrück, Kemper, leicht v.

J 6 3 Seberhol

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112. ichter (4. Battr. , Schweinbach, Rudolstadt, L v.

292

Feld erie⸗RNegiment Nr. 219.

Kobjeiten, Fischhausen

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 233.

Martr! 2 54 121

2

eit Ref. Laz 2 Zwickau.

T Ginsheim, Sr. Gerau 7

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 235. ̃ (E. M. Kol. d. 1

Zartenberg f infolge Krankheit m geg, , ren, ; 2 Feldartillerie⸗ Batterie Nr. 80s. Straßburg i. G. leicht verwundet, 6. d. Tr.

Gebirgskanonen⸗ Abteilung Nr. J.

Mel 3 Breslau schwer verwundet.

Kattowitz gefallen.

tolai verwundet.

Bögendorf, Schweidnitz verw. 3. Battr. Ilberstedt, Bern⸗

i erwundet. b. d. Tr.

= Deutsch⸗Irode, Koften, gefallen.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗ Zug Nr. 19.

. m8 ö * ö . .

ie ß = Guteborn, Hoyerswerda verunglũckt

Mir kart *] Iten Lgal,

Ballon ⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 77. F Saß Swinemünde schwer verwundet.

7 21 . 2 Franz Saß

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment ers. Dietrich (6. Battt. Delmenborst, Oldenburg L v.

S d. II. Abt. Petz leicht v.

Deus lier, Otto Stab. d. il Abt.) Jafen itz

Feldartillerie⸗Regiment Rr 84. Battr) Saleske bisher verwundet, f Ver einslaj. A Trier.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 1. tff . Karl Schmidt (Mun. Kol Nr. 5) Gästrin, Königsberg * infolge Krankheit. Meltz, annes (12. Bartr.) Sternberg bigb. schw. verw. t 1e, Guftav (2. Rekr. Dex. Königsderg i Pr. inf. Kran kh

Reserve⸗ F eldartillerie⸗· Regiment Rr. 87. Hückert (1. Battr) Grendelbru 4— wundet, f Festgs. Laß. 5 Grauden.

ich bisher schwer ver⸗ Utffk Fritz Kinder (7. Battr.) Königsberg i. Pr.

2. Landwehr⸗Fußszartillerie⸗Bataillon Nr. J. leicht verw.

. Abt.) Festenberg, Groß

2 2 ea, 5

*

f 6

.

.

*r ident dt Eil tgenftadt

2

7

*

8

.

8 *

e Q .

** *

*

R * 61 2.

Fuñnartillerie⸗Regiment Nr. 10.

verwundet. schwer verw.

neberg, leicht verletzt leicht verletzt.

porn n berwundet.

, , m mn, Ern bftadt leicht verwundet. .

8 orf leicht verwundert.

24 1 eicht verletzt.

3 artllon s.

schwer verwundet Dässeldoerf schwer verw.

1 Erstein

ogfr. Carl Koch Hannob ge bgfr. August Müller Rambach, efr. Hermann Kaatze Gef

ĩ

1 1 12 * 6 1 * lligweg, Ewald Ober cckhöbel, S

an untk

dees

Iserlohn gefallen.

aden leicht verw. Elf. leicht verwundet. . Sugo Gobrecht Eisl eicht verwundet.

6 elm . gefallen.

ö

leicht verwundet.

an seinen Wunden

.

F

Gronau, Fran (86. Banr Karschin

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 11.

leicht verwundet.

Reserve· Fuß artiilerie⸗ Regiment Nr. 18. Meine, Wilh. (6. Battr.) Boitwarden Old

enburg, L v., B. v. Tr

Vifeldw. Alfred Hoeft Gefr. Franz Lem anz ri (3 Battr. ) Sechan, Albrecht, Feorg (3. Battr ) Klothildenhof, Sten ka, Johann (3. Battr), PVlochoischin,

Reserve⸗ Fun artillerie⸗ Regiment Rr. 18 DObgfr. Emil Hensling (1. Batttry Mun schwer verwundet, t in einem

(3. Battr. . Ezin. Bromberg. 6 dem. latomw, verw.

dorf bisher seldl