1916 / 104 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

3 * wir 2

a, aug NDarfowitz, vertreten durch den

748]

Der M jetzt im Felde, chiganwälte Dr.

m Jahre 1886 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Wätesteng in bem auf den 8. Februar E9RE7, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneren Geri chse, Saal Nr. 3 an- beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der runde erfolgen wird. Straß burg. den 25. Februar 1916. Kalserllches Amtsgericht.

75687 Bekanntmachung.

Das K. ,, Schweinfurt hat am 28. April 1916 folgendes Aufgebot erlafssen: Auf Antrag werden folgende Urkunden, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, zum Zw. ce der Kraftlozerklärung auf⸗ eboten; die 40 igen Bankscheine der Gee e Dis konto und Wechselbank A. G. Nürnberg, Filiale Schweinfurt 1) Nr. 250 en ch eines Guthahens von 300 M und 2) Nr. 251 bezüglich eines Gutbabeng von 600 S, besde ausgestellt am 17. September 1908 über Ein jablungen seitens der Bahninsvektorggattin Babette Grabinger von Schweinfurt. Die In— baher dieser Urkunden werden aufgefordert, Pätesteng in dem auf Donnerstag, den 28 Scptember 196, Vormittag 8 Uhr, im Geschästsnimmer Nr. g5 Tes K. Amiggerichls Schweinfurt anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall die Kraftlogerklärung erfolgen wird.

. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schweinfurt.

7726 Beschluß. Die durch Beschluß vom 23 November 1915 angeordnete Zablungssperre über fol. ende Schuldverschreibungen der . * Landesbank: 500 M, 3 0/9, Buck. stabe R Abtlg. Ib Nr. 0084, DOos5, Gos6s, C087 und 0083 wird hierdurch aufgehoben Wiesbaden, den 21. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 4

lass! Aufgebot.

Die debensversicherunggpollee Nr. 125 897, die wir am J. Januar 1 355 sür Hern Anton Jauy, Amtgdtener in Klein Pom

browla, zuletzt Röstmelster, und in Rozdzin

wohnhaft gefallen auf dem Felde der

Ghre ausgefertigt haben, foll ab⸗

handen gekommen sein. Wir fordern den

etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor= legung der Police binnen drei Monaten bon heute ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir die Po ice für kraftlos erklären.

Leipzig, den 17. Mär 1816. Teutonia Versicherungeaftiengesellschaft in Lelpzig vorm. Allg. Renten. Captial⸗

u. Lebengversicherunge bank Teutonla.

Dr. Bischoff. J. V.: Schömer.

I 648]

Der Kaufmann und Stadtrat Albert Halle in Anklam hat das Aufgebot der vpothekenurkunde beantragt, die gebildet ist über die im Grundbuch von Anklam Band 1 Blatt Nr. 28 in Abt. III Nr. 4 auf Grund des Erbrejesseg vom 26. April 1869 für Wilhelmine Amalie Emilie Halle, später vrrehelichte Krause, einge tiagenen Resthyvothet von 999 Tir. 25 Sgr. 9 3. Der unbekannte Inhaber der Hypothekenurkunde wird aufgefordert, svätestend im Aufgebotgtermine am 209. September 19186, Vorm. IR Uhr, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Andern falls wird die Hppothekenurkunde für kraftlos erklärt werden.

Auntlam den 29. Ayrll 1916.

Köntgliches Am tagerkcht.

16377 Aufgebot.

Die Bochumer Bergbrauerei, vorm. Homborg, A. G. in Bochum, vertreren duich Rechtsanwalt Köchling daselbst, bat beantragt das Aufaebot der Teilschuld⸗ veischr ibung vom 28. März 1839 Lit. 0 Nr. 260 über 20) M der im Grundbuche von Hochum Band 6 Blatt Ne. 28 Ab— teilung 3 Nr. 15 auf der B sitzung der Antragstellerin eingetragenen Hypothek von 200 000 44. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den LG. November L916, Vormittags AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schillerstraße 41, Zimmer 8, anberaumten Aufgehotgztermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg dle ell earn rung der Urkunde erfolgen

Bochum, den 15. April 1916. Königliches Amtsgericht.

7649 Aufgebot. Der Erlaß folgenden Aufgebots ist beantragt worden: Die Frau Josefa Duda

Necht t Wehrauch in Hultschin, hat dle en, , des am 4. November

ö O wohn. 1 Matgar 2 e g * echte nm n Bernt Rechtsanwalt Anton Seldenbd c 1916 ; ,

ö O Uhr, bestimmt. Der Ver Die vor

*

alt gewesenen verschollenen Sattlerg Karl des geff. Sermann 8 Vll, Sallesches Nfer 29 -= 31, Zimmer 35, mt dem Antrag, zy ek nnen, F 8 g. J alla, beantragt. Aafgebotgtermln Mannheim, namen ann un n, auf den 17. Juli A916, Gormittags hren Ghemann Kari Vielmeier., f ʒollstreckbar Mn erildren. Die Mig . z nen: e⸗ In der ofung der Leih haus. ar, , ,, ,,, , n,, , , label die Beflagte zut mund iich n Cn . r far, , . ge er r, . ungen min. st Aufforderung ist von einen bel die sem Herichte figelassenen wohnhaft, nun unbekannten Kufenihr handlung des Rechtsstrestg vor die ß Ramme und als Pfandschuldner aug der S e frie am 28. Maärn d. Irg. find folgende schollene hat sich spätestens im angegebenen dem N. r t beschlossen worden am Rechtg anwalt als Proꝛeßbevollmachilgten nicht vertreten, auf Ehescheldung, mit für Handele sachen deg Königlichen Land. und den Mutjzungen Tes iber? ger fer dee. . gezogen: Termine zu melden, widrigenfalls seine 6. April 1915. vertreten zu lassen. Antrage, zu erkennen: 1) die Che L„in Berlin, Neue Friedrich. grun ny stictd Ilm ag * p . . ö. . t. B Nr. 146 bis 150, 251 bis 266, Todeser klärung erfolgen wird. Alle, die Voisitzender: Beztrksnolar Kraut. Berlin, den 28. April 1916. Streitgteile wird geschleden; 2) der aße 16/17, IJ. Stock, Zimmer öö si, är Wahren 3563 e 80 3 * 3 . bis s95, 641 bis 645 einschl. Aber j⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ reha] Seine mm dg mn ö Lehm ann Aktuar, Gerichtzschreiber llagte trägt die Schuld an der Schetdu auf den 8. Juli Ri, Vor as Kr eil it 3. v nl ( ö 3. 8 A. zusammen 40 000 4. . schollenen geben können, wollen davon Burch Aar ofe me eng, iz. April bes Königlichen Landge chts II. 3) der Beklagte bat die Kosten des Ren mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sewellig belzutreibenken Remer a . it . Nr. 181 bis 190 cinschl. äber ebenfalle rärstens, im Aufgebot stermine gi) n , . . strelts zu tragen, , sich durch einen bei diefem Gerichte juge. bote eben tre en den, mn. 6 . ufig je 1000 , zuiammen 19 06 S. . dem SHerlcht Meitte lung machen, Schuldoer chrelßungen der on vormals [7661] Oeffentliche Zustellung. erstatten. Die Klägerin ladet den laßftnen. Rechtsanwalt alg Prozeßbedess. mündlichen Verhandlun 3 R 3 , ie o' Ar, loi bis 6s zucht. ͤber Hunltschln, den 106. April 186. *r e n, . hon fia se en lan Dis Frau Clara Dochow, geb. Radau, llagten zur mündlichen Verhandlung mäͤchtts ten vertreten zu laffen? por bag on r . n h. 21 . je 200 Ss, jusammen ooh H. dal rn mn grricht. , e e , H sch , n, n, n. w, , , . heter cian, , ,, nenn gs d, eee sher ser, mme, n, re, g e,, ö s ; z f ; ng, IL. Zivilkammer, zu dem auf Dien et ebrechi, . ? 92 ü erden aufgefordert, fie um Aufgebet. khr oed er beim, der 3! an igen Preuß. Verlun. Neue Wiibel mstraße La I, Hag: dn. u! Juli Ron G, Vormitt dec Kor r en n, . Fur en , . 2 22. ihn Ellie. . z ; . erzogt lichen Leihhaushaupttasse

(7650 . Die verwitwet, Siellenbesitzer Marle schen kon solizlerten Stagtöanleibe von gegen ibren Ehemann, den Arbelter Carl ( u im Sitzungssaale Nr. , ,, Menzel, geb. H. ffmann, in . Neun i833 alt err. 13 557 über zoo M für Dochomn, j gt mubelannfen Aufenthalts, . ier. n n ern. 63 l'e6s Desfentliche Hurstenung. des K . Gericht sschreibe·⸗ hier ober den auswärtigen Zweig. dorf, Kreis Löw'enberg, eingetragene Eigen. . ar e, n 1916 früher in Charlottenburg, Wiltenberg— Aufforderung, zu seiner Vertretung ͤ . ö Berlin N. 34, Jo. des Kön a,,, Leipzig, stellen der Serzoglichen Leihhaus tümerln der Häugserftelle Rr. 57 Klein exlin, den 27. Apr . plot s auf. Grund, s 1568 B. CG. B. bei! die sem Gerichle sugzi fenen h net, 3. llagt gegen den Kaufmann P ö anstaltz. in Berlin bel der Disc auto. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. aul, Sbeschelbung. Die Klägerin lader den nm recht ei ig zu bestellen ! Jum dᷣ i e e m rr früher in Homel lrs72] Oeffentliche Justenu⸗ Ifen cha oder der Sant fũr Oandel J un

. . . 1 . Abtellung 164 Beklagten jur mündlichen Verhandlung Gerichte nit Befchluß annten Aafen haltz ußz Industrie sowie d died nannten Verschollenen in eilun . der vom Gerichie mit Beschluß A. ̃ ; H rie sowie deren Nieder- Cr löl, s unter der Behauptung, , . lassungen in Darmstadt und Frank.

Nr. 3 ein Herbergsrecht und Ausgedinge [7655 K des Rechtgstreit, vor die 8. Zivilkammer 7 Apꝛil 1916 bewilligten öffentlichen

und in Abt. III Nr. 8 eine Sypotberk l glg Ausschlußurtell vom J. April des Königlichen Landgerichts III in Berlin stellung an den Beklagten wird diefer j * . ö . Fiimg Wernicke & anwalt Er Geiß in München furt a. M, in Domburg bei der

eingetragen ist n,, , . 1916 ist der Wechsel über 6000, „, in Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, der Klage bekannt gemacht. . ; . ö. a ö ö. line Forderung von Daigi. Dtts, früher jn Hen nchen * ö. Norddeutschen Bank., in Fannoner

üsthrat Gebolzt in söhenkerg . Sti, wugestellt id. Bätober Jhd. don Jul mmer ige J, gu den än gr nm e, 3 3 am 29. April 1916. ab hren Teüblmg 3b. beiten,. pb soe jetzt mnbe pan uc ei . 23 , Ephraim Meyer r ; j . ohn einzuteichen

] v ll t⸗ 8 Vormittags 0 uhr, mit der Auf⸗ ; l geteeten und die vereinbarte Valuta ezablt J bat beantragt, den verschollenen Brannt. (Gultseld und akzeptiert von Johanna 9 h f. Der Gerichte schreiber des KR dandgen trhalten, die. Fordern a?! ö. r enthalts, auf Grund Darleheng, und gelbfsen Stucke fallen don . 6.

, er , . ,, . . e e,. ann, habe, ö. die gesamten Aktiven e ft gin , . , . t Verzin sung. ö fir n ret e ,, Fal. Ants ert ger in. Schöneberg. n er er, ,,. Huf an] yes] Oeffentliche Zuftelluug. 2 ö r ee, gde enn ääh Ilnsen Pirrans felt glagert felt . nr n Ii inn, , rie n Sc ö far 4 . . Hen e. . gemacht. ; ; Ir. se r Gbeihungpsach des Arh; sesen. daß Derlin, Mitte als r if , e, hon , warn 161g his Gleichzeitig . . . etchneie Berschollen wird auf geforterk, sih (e366! wckangntma dan. Charlottenburg, den 25. April 1916. Filedtich Schräder in Nengutz Kreis s hremnbart sei mit dem Äntrage, den Be. I6. Sfptemhez 1816 mmer am J. und ö! merten e false brett rn wulf, zeichne a6 ö Durch Ausschiu ßurten deg un erielchneten Ver G chtsch ber Proze ßbevollmachtigter: Rechtsanwalt klagten kostenrflichtig und bor scuft poll, ines jeden Monats je 19 A zu zahlen. loste t lolgende bereits früher aug. ate seng in dem anf g e r . Ferichts vom brutigen Tage ist der am des Kön lich ne, ö in Berlin. Kriyjankiewich in Thorn, gegen seine streckbar zur Zabfung von 565) * 2 Das lirtell wird fir dorlgusig pollstteckeet geloste Stücke / ,, Kees nialicen Wand gericht ll in Berlin. frau, Amanda Schr Sher. ebosen. zr öinsen leit dem? l. Janz Toe fitlert. Der Hetze in nen, eg ,

) mann, unbekannten Aufenthalts, ladet ; an hiermit zur mündlichen Verhandlung deg 13cm (sns läst zo, 15.8

unterzeichneien Gericht, Zimmer Nr. 6, . 2 . . Geestemünde) geborene und im Inlande [7973 Oeffentliche Zustellung. lager vie Belegte ulm r ichen. Kläger zu verurtellen. Ser Kläger ladet e en auj Kr ltt mw Sch. a en gg ; 1599 1732 1843 über je 16009 M6,

botstermi elden, n. anberaumten Aufgebotstermine zu melden julegt dert wahnbe ft? rn esen Siren r. Beklagten zur mündlichen Verhand 1 914 wormittags litten , tin, Lit, d Nr. I765 1766 1778 182? über ö z as je 500 4

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zule . Dis Ghefrau Johann Schrehen, ,. lung deg Rechts strel ] den h ö einrich Ghristouh Ogwald Curba eb. Glaäͤser, in Cöln, Prozeßbevollmäch« handlung des Rechtsstrelts vor die lung des Rechtestreits v ali wird.“ An alle, welche Augkun ft! bee Hein 53 . Proieß Zivilkammer des Rn glichen“ r e Tien e weh gönsßia— R. mmtgericht bier, Zu sturpaiaft, Zimmer ie so; Fr. 951 9̈2 6ßg 961 gz 9tze

Leben oder Tod des Verschollenen zu er, Üür tot erklärt und als Zeispunkt seines tigter, Rechtsanwalt Dr. Lieber; in er g n zu zr r eng ; Todes der 1. Januar I9l1 festgestellt Väffeldorf, klagt gegen den Fabrikarbeiter gerichts in Thorn auf den 6. Berlln C. 2. Neue Friedrichstra ny Cs geladen. ü teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Joöbann Schr ouek. Aunbelan eltern on g, Vormittags Uhr, mn Jin ner To gez * kr gif, , . e. ,. ber lh, . [. über je 200 . 66 . richts.

spätesteng im Aufgebotztermine dem Gericht worden, - . 1 a ; Geestemüude, den 11. April 1916. halts, früher in Düsseldorf, auf Grund der Aufforderung, sich durch einen bei 12. Juli E916. Bormitia 8 10Vuhßr. Lit. b Nr. 1758 . den 18. April 1916. Königliches Amtsgericht. III. * 1965, 1563 B. G. B. auf Ehescheidung. e. der. e fenen R Zum Jwecke der ofen 64 unh . . 9 ; . i gf, r . . Königliches Amn t eericht. 66) Offene nñ⸗ de Junesung. . . ,, , , an . ö. he. n 369 * r gn . n Auszug der Klage berannt ge⸗ ——— le Ido , r e. en V n ö 21 nde macht. Lit. d Nr. ö . alufgehor. , des Wld it re enn, rin, dea s Apiil 81s, 4 Verlosung 2c. hon ib tze ze. A036 10s 133 1gäo 166 Der Ackerer Karl Görhardt, als Ab.˖ be oll a ke; die Nechtganwält? Diez, gerichts in Düsseldorf auf den 2. Juli es Königlichen Landgerichts. . Unterscht fi) Attuar, Gericht sschreiber 6 ie noch nicht eingeliefert und aus der ir r fuse 3 9. e, . * Ruhfuß u. Bettziech daseibs, ria gegen . , . , iss Oesfentteahe ganden una Foniglichtn ir fe t, Berlin. Mitte. Wertpapieren. Verzin ung gefallen sind. enbach, z. Zt. ohne bekannten Auf- ; j uf forderung, ur nen 66 —— eilung J. . ü Braun ; enthalt. hat bean tragl, den Ver choll̃en ,, , . Gerichte zugelafsenen hie nee als Der Kaufmann Otto Carl Schmi lesso] Oeffen ni d. Junen Die Bekanntmachungen iber den Beylust Seer en, ar . . . Kar! Müller, geboren am 22. Juni 18650 burg (S. ), auf Ehescheidunn wegen Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen. Altona. Elbe, Wohler gallee Nr. 48, Pn der er ne. 6 ung von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ kollegium vinauz , ,, n, ,, n, ni, ,n, e n n g, gie nd lten, g Co lich in Ünterabtellyng 3. gibteilung für Keihtz aus fachen für tot ju erklären. Der bezeichnete ö nn, Ger reiber n mer, Jo. . Verichollene vir inc] a shate· k di n . . des Königlichen Landgerichtz. . 23 e. nnn n, . 9. zin e rg ennie, ö. e619) getanntu e ung chwarzen berg. r , g e , n ndon (Englar run . ö ; . 0 rg. uug. . ,, . ,. ö, , . ae,. w,, , , er Genn Cue here faßt gn Gema s fei r Hef ungen de' unterieichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 3 ,. Dr. 2 nn 6 gie len e Ce men ge. r J. . 18095 in . 7 lager g ne. , . 36 . . e n erben, 5 K di * * * z 2 ö. * 1 . Un der Ftrma Otte Schmidt betrieben Gesctzes vom 7. Jull is9i, betreffend 9. omman itgesell⸗

urg au

odeserklãrung erfolgen wird. An alle, fich durch einen bei dlesem Gerichte welche Auskunft über Leben oder Tod des 1 Necht⸗ lt eig Prom Heerstraße 268, II., Klägerin, vertreten e so begri laut Auftrags be- an ;

f u erteilen vermögen, ergeht iuge assenen e anwa 9 rojeß durch Rechiganwalt Justljrat Schweickert offene Handelggesellschaft sel unter au uftrags bestãtigunꝗ vom 3. Juli gütern, wird Freitag. am IZ. Mai 2 ö . n e k . . in Intent ai hat gegen, ibzen Ghemann behaltung der alten Ferna e dag en ,. 3 lagern össrens beg zes 3. t 2 Vo mittags 10 ug in Aktien gesellschaften. termin? dem irg Amjeige zu machen. O k ** 4 . , Christian Georg Vogel. Augläußfer, früher register eingetragen worden. Als der 3. 6 gekauft und ann, un ** cats ai, Klosterstrahe 76, (7712

er, Gerichtsschreiber des KHertogl. Land. in Ludwig basen *. Rhe. I Zt. unbe- ausgebrochen . und gesetzliche Mahn , h e g lese. . . en rde mne surng ve 6. Infolg. Ablebens ist Herr Geheimer n . Lit.

Rhaunen, den 22. April 1916. wa ̃ h Roͤnigliches 1er l gericht⸗ . Landgerichts setrel ar Laaser. kannten Aufenthalts in Amerika, Beklagten, gegen auglãnd sche Unternehmungen ge Kommerzienrat Dacob Dannenbau 6b 60 M nebst 5 v. B. Zinsen selt dem bis EE und von 8 0 / igen Rentenbriefen dem Vussichts zur u n. 3 **

Klage erhoben mit dem Antrage: Kg. worden seien? re m, Bekannt mach um 7669] Oeffentliche Zustellung. ö icht . Zivllt 1 lle Ti h . 21. August 1914, und das Urtel event. Lit. L big P sowie zur Berni tung v 7652 Bekanntmachun Dse Frau Lulfe Vorgsch, geborene Zim- andgerlcht. Zivilkammer II, wolle die 14. September 1914, babe der Klage geaen Sscher hell leistung, ur bers f auegelosten und eingelssen r ne, , 4 29. April 1916

chafter eingetreten. D

der am 16. Märj 1916 in Hannover, ihrem straße 11. Quergebäude Sof vart. Prozeß. ; bevollmãcht 3 ; . gte der Beklagt ziehung der von d vt : Wohnsitze verstorbenen Witwe Dorothea bevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Sub. ö K i. . . ö ,, , 3. rat ne, ö cGeigĩsche 1 ö. e ,,, Actien · Gesellschast.

ust ne Wilhelmine Ifferhot. geborenen hen ju Berlin, Rosenthalersfraße 48, lichen Verhandlung in die Sipung der gärn, E HFeingewin ng m ahrens * bahn gerichtlich den Strein berkanden e,, den 1. Mai 1916 Dr. Hager. Pabst.

Mlndermann, in Anspruch nehmen, werden klagt gegen ihren Ehemann, den Buch ö und demselben zustellen: di , , , m . . Rentenbaut ms] fn n . 3 gen , ,, , . 39 et . , 28. 34m 1916, Vormittags 9 uhr, . urg beg . ist der & , , C. 2 . . für die Provinz Brandenburg. Gaswerk ,, ,, Aktien 3 =. j altsbes— ; 59 n Anwa om 11. v . ese 2 e, , we, , , ,, ,,,, , , . ge ,, w, were , mr, T, mem, ker. , , den e, Frankenthal, en eg Ah nnn ig. i n , kee er e. , alen dn Schlern, ae 'in egen w . e er alp er amn ng unferer Gefell. Königliches Amtogericht. 5. 7 VI 184/16. und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf— dal , , . ar r , 36 n m irg, . 9 e e m , de , ö e , . . Selebzee re n? fte. ze, rr. 7663 , zuerlegen, eventuell: den Beklagten kosten⸗ 7434 Oeffentliche Zustellung. , n, n . , . klagte ladet die Litigdenunn aten zur münd⸗ . ; n. ö . die Nummern Glsterwerda, Hotel Hreußpischer dof. Aufforderung zur Anmeldung pflichtig ju verurteilen, die ebeliche Ge. Pei Jilmint Auqust Blelck in Tar⸗ i Wertele Ausprntet siehn lichen Verhandlung des Rechtsstreltg vor Tit K. Nr. 19 nd Lit. D Nr. 26 Tagesordnung: von Erbrechten. , 4 r f . Rechts.· Je logien gegen die 3 nich 1 . f ? Hande sechen des König geisgen web . k 1) , Genehmigung der Bilanz n,, jur mündiichen Verhandlung des eehtt. rn, Hhierthh Video eg ir Hin. debauphtet ferne. unter . Sinlösung erfolgt vam 1. CO. . J . nu . 3. g streits vor die 7 Zivilkammer des Königlichen früher in Königsdorf und Berkän, jezt un⸗ 5 a, Ge, ; t 1 . w , . . 9/31, er Nr. 40, . der Trau r . = zstellen. 8 w ; r sir . . 6 . , ,. eien gen 1916, Vormittags 10 Uhr, mit der n w . . samten Kundenkreifes des Klägers z. 3um Zwecke der offentlichen Gotha, den 5. April 1916. , 3 Aktien kö) als Vgchter des Ciawoßageg Jehan Aufforderung einen bel dem geäachtgn He, hat faot, ort agb, lk! sutück, eien, bie daß Recht mene Henle, metangt ge macht. 9 . Gottlßb Götze und der Rostne Harte richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gekehrt ist und ihr Äufentbalt seit dem 6 4 2 967 5 , GEGiberfeld, den 29. April 1916. . Ba sse witz. entweder bei der Sta dtkaffe Eister werda⸗ Götze, geb. Müller, geboren und hat eint Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3. Dejember 1515 unbeiannt ist, mit dem . ö * . e. ö w. Winterfeld, Gerichtsschre lber 7724 3 bet Herrn A, Dietrich, Agentur der An— großere An zahl Geschwister gehabt. Ihe wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. Antrage: 1) die Ehe der Partelen zu 1 8 5 . Sin 2 t. 6h . . des Königlichen Landgerlchtz. Ver losung von Schuld er schreibungen bolt. Dessauschen Landes bank, Elster · Eltern haben in ben j830er Jahren in macht. helden, 2 die Berlggte für den allein. 8 ö . 4 7670] O . der Stadt Darm ftadt gen erde, , dee Der i schen Ration a. Stõntzsch ba Pegan gewohnt. Gemãß , lichen schuldigen Teil zu erklaren. Der Kager 6 . ie. . 66 , , . Oskar .. In Vollztehung dez Schuldentisgungs. . mm and iz, Hefe nschaft auf ö gie, 6 . . Lan dae e , gr Jie tan * bien . 5 ; ,. . gesellschafter einzutreten, 2) daß dem Taucher, in. Hannoher, Georgstraße, . . ,. sind nach⸗ tien, ö werden. noch lebenden (inder der heleute Götze , iviitam mer des Kon elichen Tan er! is das Recht zustebt, das Geschäft nas Prozeß bevollmãcht gte: Rechtsanwälte Br. ] vrozentige Schuldver⸗ . . J , , , n n, ,, ai eg he r mn, ; e Frau Emma Freyer, geb. Kluge, ̃ einandersetzung mit Attiven und M öen bie zitwe des Architekten Rühling, . j Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ zu behalten und daß dem Bellogtch . lich: Elsflether Bankverein.

dem Nachlaß pfleger Justtyrat Dr Voigt in Berlin Andreaestraße 20, Hof 1 Treppe in Lespn eltend gemacht haben, auf. ! w,, forderung, einen bei diesem Gerichte zu. ; verwit h 8 ) is gene i Deen, sbevoll mächtigten: Nechtzanwali gelassenen Anwalt zu ihrer Vertretung af , , nn , 5 ee srrsres n Buchstabe M, Abt. B zu 2060 6 am 26. Mai KR, Nachmittag

der Erblasserin Braun bis zum 20. Juni der Spandauer Brücke 9, flagt gegen ö 1010 eim Amtsgericht eip, g' drm! B J Zum Zrecke der öffentlichen Zustellung 3 int l ö melden. . 5 . in bern e Here re dleset Auen der Klage belaun ge— gere ü,, . e n n, l ke V Dich, n wt, ar m no,, Föshästebetsczt uud, ec nungeablae. Königlich 's Amtegerickt Leipzig V. A, itzt unbefann ken Aufenthalte. auf Grun macht. 3 K. gi. Kammer für Handelssachen des Kön pon Abelten vom Marz 193 pin ze T else rss zen os (, ihn er wühder ke , 1 gr hen ffg u n iht 3 Konitz, den 27. April 1916. danpgerichtz dun Ait iu er Che roh, bruar 1915, mit en Antrage auf kosten. 52 711 836 1068 1093 1115 112I 1335 Entfastung des Vorstands und des Auf⸗ k 1th K. ce. mit bein Nntrah. ng er Ge hte schreider Jun a 81 8, wormittage 1 mitztige ewentzell gegen Sicherbeitzteislung 5s äs gs 1539 1811 1652 165 sichtzrate, ni, , EGbeich' dung. Dle Klägerin ladeb den des Königlichen Landgerichts. mit der Auf orerung, (inen bei n dorsäsfig vosisteeckbare Venn ieslung jut 13 Ji 1e, as 26is 265 zo Gisfiein. 1. Mal 1916. . Wart. Ach s ger cht Sbraitbach Betlaaten fur mündlichen Verhandlan (I76631 dachten Gerichte zugelassenen Ann Fablung ven 662 25 M nebst 0 inen 2233 e amd e, Der fu fichtsgat. zur . Vebrechten. de⸗ eder renne gf eln leg g ig. wer Wausssteu. Gil besteüen. Zum Zwecke der se ir i. zpül 165i. Pie lägen, n . e s, . Bie am 4. Nope nber 1915 zu Beulen des Königlichen Lanzgerichta Ii in Berlin ö. Tbeodor Wöriahofer in Kehl, Zastellung wird dieser Auszug der ö . Ver m. 60, a 5 , . 2 ri hof. Gemeinde Epratibach. S. 1 Imůnd, 3 n, ,,, , ,, . . r,, n. ge ne.. , . n den, , 5 , lz 1ößg ig Löse h , , Bremen⸗Besigheimer Württem tee ge ee, Fr nnd, Laus den Lz. Wu e'rmttts g? factztig et. Htecktch malt Kaus, in Kehr, WUltona, den 27. April 186. an,. 3 ,, n isss 255 3924 3055 21 zr33 3 ö Fung, geb. Allmendihgr, Witwe res in RM Ur, mit. der Auffoderung, einen Ligat gegen feine Ghbefrau, Marte geb wir erlcbiosch ert, m mf, den , Jail in s, , , d, 8 233. Oelfabrifen Ren lin ũ n be Marktheidenfeld in Hayern bei dem gedachten Gerichte zmugeiassenen Ramser, früher z Parte, ietzt unbekannten des Königlichen Landgericht 4. r, F. 9 uhr, mit der Ausferde. d , e, un ; ö wohnhaft gewesenen Kaufmanns Wohn, . zu , in r. . n if . . S5 1667 1 . als Prozeß⸗ Nr. 7 24 77 150 180 199 254 232 355 Netar vorgenommenen jwelten us. dd,, , , , n, ,, , ee , m,, ,,, , ,,, ,,, ; und ihre äg. Vel treter? lapet ** offene Hanz elsgesellschaft in aunoyer, den 29. April 1916. n . 19G sind folgende Nummern gejogen ebengenannten Ehemanns Verw mdten se. Berlin, den 2. April 1916. ö. er tääg. Ventleter ladet die Fr. Gebaur in Chbarfotftenburg, Der Gerichtsschreibe Die EGinlösung, der Stücke geschiebt bei worden: zur Hälfte zu ihren Erben esngesetzt. Wer Lebm ann, Aktuar, Gerichtaschrelber ehaste zur mündlichen Verhgndinng dee traße 163 ichtigte n ö h der Stadtkafse Dar mstabt.“ gl 147 1765 21 . . , ö Erb⸗ des Königlichen Landgerichts l. öchttreitz dot z mwelig Ziritanme . 6 l el dt wen 3 ttoniglicken Kndgerichte sũr Dandel 6. rr nnr. w za ug gr g 44 . 36 36 asserin sind, est jestellt. Wer die erb— B berechtigten Verwandten dez Chem an! Freitag, den 7. Juli 1619, Bor- ; . . We Mitteldeutsche Bodenkredit Anstalt erer. ungen, bei d ; ĩ ĩ sind, ist zu ermitteln. Ks ergeht an I P sittagés uhr, mit der Lufforderung 7 n . X rr. , Grein, e feel illi echte. scen I gn fel reer erf ,, n n. erbberechtigien Vermandten des Chemanng sich Ide. einn bei den, Probi gericht gegen die Beklagte aus deim Kr, NWwä te. Obrsustitrat Berger, Justijrat Ber lin, der Vfälzischen Gan in Lud. zu 10g 0, Wilhelm Hornung Tie Aufforderung, ihr * Neue gronigstr. I9, jugelassenen. Rechtsanwalt vertreten zu unge vom J Kpril 1916 für g Dr. Peter und Dr. Vlktor Berger in wigshafen und deren Nieder lassungen bei der Bremer Bank Filiale ver Erbrecht, soweit eg nicht ichon gescheben, j lassen. Offenburg, den 27. April 1915 Hier ne hin eine Nestse⸗ Leipzig, klagt gegen den 3immermelsler in Frauffurt a. M. und Worms. Dresdner Baur in Bremen längstens bis 1. Juli 1916 bef' dem 8 , , w. des Großherzoglichen von z3 gz0, b 4 gustehe, und n August. Hermann Reint oh. ae t in Die Verzinsung der Schuldverschrei. bel der Commerz · u. Dig conto. Banł k em lden i v . traße 42, bungen hört mit dem obengenannten Ven) in Hamburg. entliche Urkunden zu erweisen. ls 4 zuständiges Gericht vere Y. x 4 auf Grund einer auf dem nachbezeichnet ; r ̃ PMitezben kämen aug; in Betracht, wenn Offffutlsche Zustellung mud Ladung. bem Anttgge, die Barsnld n. run. es Hen agilen fen eur r,, . rn .

ebotstermine zu melden, widrigenfalls die milla j . ö gs O Uhr, mit der Aufforderung, hafen a. Rh. jetzt in Dulgburg. Dochfesd 6. eines Kammer jsgers als e anwalt Justtzrat Dahmen in Elberfeld . j 6 unter der Behauptung, daß die Beklagte Beförderung der Errichtung von Renten. schaften auf Aktien und .

Alle diejenigen, wesche . hinter mermann, in Berkin Schöneberg, Ban.gener. Kbzn det Parkeien aus Verschulden deg dem Vetlahien, ber dg, sen, lr. ĩ . ĩ Berlant 1 d im die Kost ; bollstrckkar zu ertläten. Der Pros der Provinz Brandenburg unter Zu— ; stleten celren und ihm die Kelten gendes derttaglich vereinbart? **. 4 5 ß , Nreusische Cebens. Bersicherungs.

36 ; 18. Mai . , , , , , , , , , , , , t

ä e ech, , än, nne dieset ang r Ke, Kednndens. Sa em inisterium. . , feen dba r Ken nn,.

Frau Edith Rühlins, geb. worden, nämlich: h h geb. Bunmester, Rückzahltb ar am 1. Oktober 19186. Ordentliche Genęralversammlung Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude . 119 49533

gefordert, ibre Erbrechte an dem Nachlaß fizrat S. Gruenbaum in Berlin, An Justi ̃ als Projeßbevollmächtigten zu bestellen⸗ aug dem Geschäft zu“ verlangen Rialien), auf NResfforderung aus kaäͤuflicher . i. . . ö. e. 3 el e , nr, n ,, n. Gela te Krlegzunterstützungen 481 338 ö . Unkosten der Zentralvemiwaltung, Steuern, Tantiemen

Zinsen und Probisionen ö 3 185 453 Gewinn 1286 617

Vortrag aus 1914 405 Ueberschuß ; 31 *

diesem Gerichte Buchstahe . Rbt. 1 zu 200 . Be! der am 31. März 19165 durch einen T

An Verlustvortra g 176

ö. er r gr, er, uern u. . teilekonto

. pe, ser . ;

. ffeꝶuuaeeu J z ;

; a. ilanz per j

An Konsortialkonto⸗- ont ö ne g ,. ver n r mn, ;

CH. en (nom. . . . Kreꝛitoten onstige ekten

Hyvothekenkonto. Anteilekonto Debitoren

J 1767 856 37M 3 JX mis J

Berlin, im April 1916.

Bank für Bergbau und Industrie.

Der Vor stand. Wyneken.

7720

Berlin. Anhaltishe Maschinenbau⸗Aletien⸗Cesellschaft.

ilanz am n. Dezember 1913.

. A

Grundstücke und Gebäude; i t w w 26068 essan. 2265 Bayenthal 14 828 * 1 111 5

- 53T Zugang abzüglich Abgang 44 15 D d 7s 7d i schreiß uns;, 13 5 Dv T J- ab Hypothek Dessan 2 5 039 233 - Maschinen . . 3 Moabltt . 292 866 NessaJĩ ö 514 268 - Baventhal ö 23. 435 276 42 . 5 J Zugang abjüglich /e, . 248 3.

Abschreibung . 1 .

574 449

ge sllagen, Moabit, 6 Bayenthal.

odelle, esgl. ö.

Werkzeuge und Gerät deggl.

Mobllien, . e

i und Wagen, 9

o ss zes

2 9 22

38

a. Roh und Betrlebs material . 2968 40257

b. Fertige und halbfertige Teile . 1778 348 771 6 ga6 75134

Vortragposten ( Interims konto):

Im neuen Jahre verbuchte, das alte Jahr betreffende U Posten w e 4127610

28 N74 39208

Aktien kapltaa!⸗! ; Gesetz liche Reserbe 1 . ö Reservefonds II 13 166 45 Versuchs. und Aus ssellunge fonds; ö 200 000 Sch . 100 000 ö 49 997

300 000 boß 789 59g 2 592

10 174 10215 bod 739 18

6 död 398 h

1597617653

Sõs ri = 1 266 oa 14 C 5g &. 1286 si7 iz

FE sr s, ss

Gewinn ˖ und Verlustrechnung. Soll. 160 * 6p ann m,, 87M 44945 693944

Gratifikationen h75 575

3192930

128661718 ; I 3192 83046 Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 /o festgesetzte Dividende

des Sr. Landgericht? zn Offenburg auf eriin, Uater den Linden bö, a üg städt un Berlin und deren Körigen öls sa, ssd sed 756 gh zes für 1915 gelangt von heümne ab

de den Leer enserer Gesenschast in Serttn, Denlau ind Cat. bet der Aus it. Seifauischen Saudesgbant i Dessau. . , n , , n * Bank in Berl aafftzausen

, eipzig⸗ Lindenau, Franffurier e bei dẽm ü. U : Landgericht J Berlin jw . . wohnhaft, jezt unbekannten Aufenthalts, falllermin auf. Die Vernnsung der oben be shneten gegen Led ia ung des nan : 22 er,

in, den . Mal 1916.

eborenen, angeblich am 21. Oktober 1896 in Wilchwa verstorbenen, sowelt be⸗

Fe den Tod der Geblasserin erlebten, Beklagren sur mündlichen Verhandlung des Katharina Pielmeier, Taalshnerghran zu be urteil dle Klägerin 28 3833; 2 Kinder elger gestoibenen Schwesler Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer ! von Straubing, Haug Nr. 10665, vertreten arri 2 . g fen a . Reallast eingetragenen R: nie von Dr. Glässing. Bremen · i sis heiner Selfapriten.

in. aha ti ce n. ia νν πctᷣ cini a a. .