mer nne, . Relervefonde konto, Entnahme
1
466 Lktlenkapltalkonto ... 2000 009 Kreditoren 1 13537 482 Reserdefondekonto A 43 693,53
Entnabme 38 o3 4 93
d 1 49 . 1 . 9 , 49 * * ‚ 9 9 2 ,
22 8
.
j — — —
061 214314106 Nor ddeutsche Kohlen, Cofes-Werke A. G.
ufstchtsr at. GC. C Ham ber g, Voꝛsitzender.
Edmund J. A. Siemers, fell dertr tender * 1 Hermann Robinow. Heinr. Wen e. Bernhard Blumenfeld. Der Bor stand.
Ernst Blumenfeld. Atfbert Ruben.
Die Ueberelnstimmung obigen Gewinn. und Verlustkontog und der Bllanz mit den Büchern der Norddentschen Kohlen C Coke. Werke . G. in Oamburg bestätige ich hiermit.
Hamburg, 1. April 1916.
Emil Rougemont, beeidigter Bächerreptfor.
1210157
Bilanz vam 81. Dezember 1918. Vassiwa. 2 200 009 1719893812 328 000 — 88 858 89 10 000 —
34 337 12
8
Aktien kayttal Dwpotheken Doligatlonen ⸗ Zinaruckstellung Kaution
Kreditoren
. 1166 821 64
n 123954 1237 848 40
FD 283 5608 0 1150
Mobilten N Abschrelbungen 1 Unifermen N Abichreibungen 1059 Erneuerungs konte 7 858 Ba Abschreibungen — — Vorräte 21 28427 neten 8 685 49
Bankquthaben 3159 19 10 000 —
1698 89 312381
264 508 59
2 S6 165.36 e.
Verlust 1915
2 888 244 13
2136 . 12838 3 S, WDewimnn umd Berlun Ter 21. Dezember 1918. Oaben. , 3. 3 353 833 5 10 390 os 277 3
Setriebzetnnabme dadenmieten Zinsen KJ Vortragderluft 1914 88 165 36 83 848 29
83
NVerlustwortrag aug 191d S8 165 35 Betriebsausgaben ; 224 721 41 79 007 35 780759
. 36 6
2 * j *. 2 8148 Berlust 1818. 2 20, o,
e 0
Er deutsche Donau ⸗Dampfschi ffahrt · Gesellschaft.
Bilanz per 81. Dezember 1918.
.
An Schiffparkkonto. .. 5 ga 39226 Per Aktienkapitalkonto .. Immobilienkonto. 1 870 315657. bligationenkonto . Moblllenkonto.·. 1. Reservefonds konto .. Stationginpentarkonto 2770431 . Spezialreservekonto Requisttenkonto .. 124 783 26 gRieditorenkonto c Naterlalkonto.. , 261 8z6 0 . Gewinn. u. erlustkto. Effekten. u. Kautlonen⸗ Verteilung laut 11 deg
konto. 1153 09593 Statuts: Kassakonto und Bank⸗ 30/9 Dividende guthaben 49 51359 M90 000, — 1372 ö
5 700 999 3
Debltorenkonto . Vortrag auf
neue Rech nung. 39 89843, 62
MSI2g gas, 39
10 866 336 10 866 833 94 und Werlustronto per BI. Dezember 191. Haben. * Hö
Per Gewinnvortrag 6x 1914 25 991 Fracht, Remorque
und en ge Ginnahmen
Soll. Gewinn-
. 339 537 52 447 8 1332251 308 418 25 929 265 103 366 519
129 343 2 820 oOh2 40 2 820 0b2 40
Die Dividende von 8 o. — 80, ire Aktie lst zahlbar: in Wien bei. der Oaupttassa ver Rieder sterreichsschen Ggcompte
, . . 4 Une Mufstgtggat belebt gut folgenden Herren; Bankdirektor Mar! , n nnr . ß 3 n e 64 l. R. Jose Frelherr Warlich von Bubna, Wien. em. h Sund Donau · Dan iffahrt ˖ Gesell .
* Bat da. a k
An Zentralperwaltung. NVautischer Dienst . Schliff dienst .. Statlongdienst euern und Gebühren
insen
bschreibungen ‚. Reingewinn. . A 193 gal, 69 Vortrag . 26 go, gz
2 794 150
Xen 8 133 22031
ton Schromm Edler von S
ten cke.
77 rah Serren den XG.
ft zu Treppe,
geladen.
T I) Vgrlegung
winnvertellun lastung des * sichtgrats.
General versammlung haben gemäß 8 33
23. Mai, Abends doppeltem
zuwelsen.
.
lung der Akttonäre Inde Dienstag, den Nachmittags dz Mhe.
Tizentstr. 13. att.
) Geschattz bericht.
2) Vorlegung und Bilanz und der lustrechnung.
3) Cntlastung des Aufsichtsrats.
sichtgtat.
Generalversammslung
esordnung!
es Geschäfteberichtg, der lan; und der Gewinn. un
n über das Geschäftesahr
) Beschlußfassung über die Genehmigung
des Abschlusses für 1915, die Ge= sowie über die Enf⸗ rstandd und des Auf⸗
3] Wahlen zum Aussichtrat. Die Derren Aktionäre, die sich an der
Fasse der Gesenschast, straße 76, zu hinterlegen oder deren ge— schebene Hinterlegung bel einer zffent. lichen Behörde oder in dem Aufsichtsrat genügenden Welse durch
Vorstands und des
Aktiondre unserer Gesell. schaft werden hierdurch 53. Mai Mittag. im Ge schäftgloka cha Berta, Markgrafenstraße 76 stattfiadenden ordentlichen
zu der am Frei⸗ d. 64 1* 1 1 der Gesell
ergebenst ein=
Ver⸗
betelligen wollen, de Gesellschafta⸗
dertrageg spätestens bis Dienstag, den
d Uhr, entweder
bre Attten ohne Dividendenbogen mil Nummernverzeichn tz an
der Markgrafen ·
einer anderen,
*
EGtnrelchung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Beschein gung
nach.
Berlin, den 2. Mal 1916. . gandelsstütte Gellenllianre“
Artiengesellschast zu Jerlin.
Der Aufsichtsrat. Waldemar Christ.
Kahlen Amnart und Steinkahlen. Griket . Fubrih Ahtiengesellschust.
Die ordentliche Generalversamm.
obiger Gesellschast 23 Mai lgng. zu Köntgeberg i. Pr.
tm Kontor der Kohlen- Import X. G.,
Tagesordnung:
Denehmtgung der Gewinn und Ver.
8
4 Ver wendung des Reingewinn. 8) Fensetzung der Zabl der Aufsichtg rats. mitglieder und Wahlen zum Auf.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme
an rer Generalversammlung nebmen wir
auf 5 14 des Gesellschaflgdertraag Bezug.
ne,, O. Br., den 30. Apr! 1
Der Aufsichtsrat.
Leopold Braun.
17790
Bank ju Harburg, baus straße
eingeladen. Bilanz und der luntrechnung.
2) Genebmigung der
gewinns.
heit des 5
nover,
zu hinterlegen.
jureichen, wovon eins
zurückgegeben wird.
angegeben sind.
Schlusse der Vinterlegungestelle.
Wilhelm Weber.
gung über die erfolgte Hinterlegun
Harburger Eisen. und gGranze— merke Antiengesellschust.
Die Herren Aktionäre werden blerdurch ut der am Sonnadend, den 27 Mai 189R6. Vormittags III Uhr, im Sts unggsaale der Fill ale der Dan noderschen ü Darburg a E., Rat- 28, staltfindenden VI. ordent. lichen Generalversammlung ergebenst
Tagesordnung t 1) Verlage des Geschäfisberichtz, der
Gewinn ⸗ und Ver Bilanz, Beschluß.
fassung uber Verteilung des Rein.
3) Erteilung der Entlastung für Vor—⸗ stand und Autsichtgrat.
1 Aufsichte rats wablen.
Die jenlgen Aktionãre,
recht autüben wollen, werden in Gemäß⸗
21 der Satzungen ersucht, ihre
Aktien spätestens 3 Werktage vor dem
Termine der Geueralversanmm lung
während der Geschäftsftunden entweder
bei dem Vorstande der Geselschaft in Harburg a. G. oder
bei der Filiale der Daunonerschen Bank zu darburg, Darburg a. E.,
bei der Sannoverschen Bank, San
welche ihr Stimm ·
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Deutschen Gank Filiale Hamburg, Damburg, oder
bel elner anderen gesetzlich zulässigen Dinter legungsstelle
Die Aktien sind mlt einem Nummern⸗ berzeichnig in doppelter Ausfertigung ein-
mitt der Bescheini⸗ ofort aneben erhält der
interleger elne Legitimationgkarte für bie Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Altien und de Zobl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen,
Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum eneraloersammlung bel der
Harburg. den 2. Mal 1916. Der Auffichts rat. Per Vorstanb.
C. Kim mel. H. Eddelbüttel.
X
I) Berlcht über dag abgelaufene Ge—⸗ chäfte sahr 191516.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und deren Ge—= nebmigung.
) Beschlußfassung des Reingewinng.
4 Entlastung der Verwaltunggorgane.
Dle Aktiondre, welche in der General-
bersammlung stimmen oder Anträge zu derselben siellen wollen, müssen ihte Aktlen oder naotartelle oder von der Relchs bank ausgestellte Hin serlegungescheine spätestens 5 Tage vor ver General. versammlung, den Tag der General- versammlung und der MWorlage nich mitgerechnet. bel der Gesenschaft in Schmeinfurt, bei dem Banfhause Gepr. Mrnhold in Dresden, bei der Wahe— rischen Rereinsbank in Misũnchen und deren Filialen oder bel den Herren Georg Fronmberg Gon, KBerlin, vorlegen.
Schweinfurt, den 1. Mal 1916.
Der Vorstand. 17792 Fries. Höpflinger.
7) Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten.
7723 In der Anwalteliste des Königl. Ober landeggerichig Dregden ist der Recht. anwalt Gerhard Friedrich Einst Keppel n Blasewitz heute gelöscht worden. Dresden, den 24. April 1916. Mer Prasident
des Königl. Sächs. Oberlandesgerlchts. 17722 Beranre rim achung.
Der am 14. Jult 1915 verssorbene Rechtganwalt Justisrat Peters zu Kohlen ist beute in der Liste der bes dem hiestaen Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte gelascht worden.
Koblenz. den 29 Aprll igis.
Der Landgerichteprästdent. 17617
Der Rechtsanwalt Justtzrat Gustap Emtl Eduard Schumann in Leipzig sst als verstorben in der Anwaltaliste deg unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, den J. Mal 1916.
Königliches Landgericht.
über Verwendung
) unfall. 1 Imalidit itz ꝛ. Versicherung.
Dle diesjährige ordentliche Sentions. versammlung der Settion RV ver Rorddeutschen Metallberufsaenofsen. schaft findet am Montag, den 22. Mai 1919. Nachmittags 3 Uhr, zu Erfurt im Hotel Erfurter Hof“, am Bahnhofe⸗ rlatz 1, statt. Die Tagesordnung ist wie folgt: I) Abrabme des vom Rechnung gaugschuß . Rechenschafteberichts für 1915.
Y Feststellung des Voranschlaas über die Verwaltungekosten der Sektion IV für 1917.
3) Wahl des Rechnungsausschusses in der Besetzung von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern.
Die Mitglieder der Sektion werden zu dieser Versammlung auf Grund der 585 8 bejm. 22 des Genossenschaftestatuis dier⸗ durch eingeladen.
Erfurt, den 2. Mal 1916.
Der Vorstand der Sektion 1V.
Franz Friedrich Kaestner, Vorsitzender. 17773)
Berufsgenoffenschaft
142 . * der chemischen Industrie, Sektion V Mannheim.
Wir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der am Samstag, den 27. Mai 1918. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Römerbad in Badenweiler statt · findenden 22. Sełtione ver sam u lung ergebenst ein.
Tagesordaung: 1) 9 serttn des Geschäfteberichts für
2) Recknunggablage für dle Zeit vom 1L. Januar bis 31. Vejember 1915 3) , . des Voranschlags für
4 Wall des Auschusses zur Vorprũfung der Jahretrechnung far 1916. 5) Verschie deneg und Unvorhergesehenet. Mannheim, den J. Mal 1515. Der Borstand. 17772 Emil Reimann, Vorsitz en der.
——
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
6646 Erich Marz Ca. G. m. b. G6. Die Gesellschaft ist aufgel si 9
Gläubiger weihen aufgesor t, ihre An⸗
sprüche 6 zu machn.
rich Marx, Liguthator, stõuigeberg i. r., Husenallee 23.
sis werls⸗ e .
Die HDerten Newerken der Gewerk⸗ haften Grust 1 . vt. Groß- erzog von Baden, Süddeuts [. werden hierburch auf. Beschsuß deg Uus⸗ sichtsratg zu d
ken auf Sonnabend, de D. 3 Uhr Rmormittags, nach Kerlin, Hosel Conttnental, ef hi, Kirchstraße 6s7, unter Hinwelg 9 dle untenstehende Tagegorbnung ergebenft esn= gelaben.
Verlin, ben 3. Mai 1916. Niederrheinische Bergwerke. Gesellschaft m. b. S.
Der WMorsitzen de des ufsschtaratg:; ermann Hevymgnn, Königlicher Kommergzsenrat. La n, Bewilligung einer Zubuße.
e einer Mollversammlung der 3. r mi m
177589 Charlottenburger Vn ot heken hanke rein. l
Müsglieder deg Charlottenburger HDvpothekenhankverelns werben Ppierml zu einer austerurbentlichen General- bersammlung auf den 2. Wai 1918. Narhmittags 9 Ute, im Iltzunggjimmer 1V. 1j. Dbergeschoß beg Gharleltenburger Rasthaufeg, einherufen mit folgender
. Tagesordnung:
1 Juwahl von Aussichtarafemstaliedern, 2) Veschluß a ssung lber die Vehandlung rückständ aer Mitgliederbestt qe. Der Morstand. Jolenberg. Gurt Lilge,.
—— —
7779 65
emerhschast torch e Ichganeberg in Kirchen (Bieg).
Unsere Gewerken werden hlerhurch zur dies sihrtaen ordentlichen Ghemerken, ber sammlnng auf Damafag, ven 29. Mai Hou Nachmistags Uhr, in unser gierwallun e geben e zu Kirchen ergebenst eingelaben.
Tagesgordunng
1) Vorlage des Geschäfüaberschtg und der Millan für dag Jahr 1915 sowse deg Vetrtebaplang für 1916.
) Bericht deg Mechnungeprüsferg, Ge—= nebn igung der Ntlanz und Entlassung der Geschäftaführung.
3) Wahl von Vorstanbamitaltedern gemãß F 8 und 11 der Satzungen.
Wahl dea Nechnungeprüserg für 1916.
Kirchen (2ies), den 2. Mat 1916. Gewertschaft Siorch 4 Ech ßneberg.
Gust. 3immermann.
7256 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Gewerken versamm. lung der Gewerkschaft des Zteintohlen, Bergwerks innigin Elisab eth“ zu Frinendorf bei Essen bom z0 März 196 ist die Gewertschafi am 31. März 1916 aufgelöst Zu Liquldatoren sind bestellt Dire kior Paul Kamperg und Prokursst August Schüller, beide zu Essen, und zum Stell vertreter eines seden der beiden Li⸗ quidatoren Bergassessor Wllhelm Mülser zu Schonnebeck mit der Maßgabe, daß zwei Liquidatoren zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung berechtigt sind. Pie Gläubiger der Gewerkschaft werden aufgesordert, ihre Ansprüũche bei der Gewerkschast anzumelden.
Effen, den 27. April 1916.
Die Liquidatorent P. Kampers. A. Schůller.
7474
Die Thorogesellschaft mit schrankter Haftung in Dambrurg sit aufgelöst. Gtwaige Gläubiger wollen sich melden.
Knud Jensen ,nudsen, Liquidator, Spaldingstr. 214.
be⸗
Samburg,
5877 Die Firma
Chemische Fabrik Marowerke G. m. b. H. Mettmann
lst in Liquidation getreten. Liquidator iss der Kaufmann Loult Guthmann, Vüsseldorf Oher kassel, Brend! amourstr. 76. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend machen.
6956
In der am 7. Aprfl 1916
energlpersammlung wurde beschloßfen, 2 2 , um 22 000 M, allo auf A, herab zusetzen.
Vie Giüupiger werben 6 aufge⸗ fordert, lhre Forderungen bei ber Gee. schaft anzumel hen.
aßburger oslfebaut Gh. mn. b. G6. Per Morstanb.
stattgebabten
(40951
Vie girng P u anrh Far z ga.
G. 12 6.
EGibersei (in Liqari= reten,. Liguspator or bert h Giaubiger ber Firma 4 tungen unter 2 umgehend be bemsel . Liguspator ben 1 . n. S. G.
2
i et wage uf, ihre Forhe⸗ elner Herchnung antumelben. Der . Cgalther Walther
Rn: 1) Genst Boer in Berlin Wil,;
iche dotes· AMttien & esen schaft: mit
El, geb. Marzi, in Bersin ist zur
ausmann Carl Bachmann, beide in Unterzeichnet
zum Deutschen Neichsan
5 1G A4. ; u RTontur :
Selbftat aoler auch sraße 32, bezogen werden.
Imstr
handelztegisfe
nn. F566] unser Handelgregister Abteilung beute eingetragen worden: Bei ä 6561. Attiengesellschaft Maga, UAschaft für Nahrungsmittel und kazen butt er fabrtfattan mit dem ju Berlin: Profurist: 1) Fräulein v Locse in Berlin Wislmergdorf nser), 27) Fräulein Hedwig Meyer in lortenburg. Eine jede derselben ift tigt, in Gemetnschaft mit der en oder in Gemeinschaft mit einem andsmttgttede, ordentlichen or er stell⸗ ten den, die Gesellschatt zu vertreten. ei Nr. 13 333: Deutfche Roh aut ugeselschaft mit dem Sitze ju imn: Die von der Akttonärversamm am II. April 1916 beschlossene Ab. ung der Sahßung. Ferner: Fabrik or Max Auqust Rotter in Halle ist mehr Vorstandemltglied; zum Vor⸗ mltglied ist ernannt der DThermesster Schnell in Cassel. Endtich; Pro—
jorf, 2) Fritz Gutbier in Berfin. eder derselben ist ermächtigt, in Ge— chaft mit einem Voistanesmitgltede dem Prokuristen Paul Werner bie Ischaft zu vertreten. — Bet Nr. 5838.
tze u Berlia: Kaufmann Kurt ch in Berlin ist zum weiteren Vor- mitaltede bestellt. lin., den 23. April 1916. glich Amtagertcht Ber lin⸗ Mitte. Abteilung 39.
11m. 7567] Vandelsreglster Abteilung B in ragen worden: Bei Nr. 6265 gußnel o. Gesellschaft mit beschrũn ker ug: Kaurmann Carl Riähnel ist mehr Geschäfte führer. Frau Ida
äftsführerin bestellt. Dem Fräulein stühnel in Eirlin ist Gm zelprokura —— Bei Ne. 8339 Smhena XR er Teppichfabrik PB foi lors 9. Gefelschaft mit beschrünzf :e! ug: Dem Fräulein Fran gka ck in Charlottenburg und dem FKauf⸗ Paul Gumpel in Charlottenburg rant Gesamtprokura erteilt, daß beide emeinschaftlich zur Vertretung der berechtigt sind. — Bei ETtandard Lat Werte Ulschaft mit beichrãnkter Baftung: den Beschluß dem 31. Mär; 1916 53 des Geellschatts dertrages auf⸗ en und 5 3 wegen des Geschäfta— jetzt Falenderjabr) abgeandert 4. Bei Nr. 43065 C. Die ofabrik Gesenschaft mit be- kter Haftung: Jie Firma ist ge— — Bei Rr. 4917 Mariendorfer Eugeselschaft mit beschrãnkter ug: Fräulein Lufse Schale sst nicht Geschãfta rübrerin, Ingenieur Arthur nann in Berlin ist zum Geschäftz— bestellt. Bei Nr. 56392 Josef er berger Fabrit für un st. bliche Mera lãtzang en Gese l mit bejchrũatter Daftung: Die ift gelöscht.! die Siquidatton be- Bei Nr. 3179 Verkaufs. Cberschleñ j cher Stah lrõhren⸗ (GSismarcktitte Hu ld⸗ Etywer ke) Gesellschaft mim e- ntter Haftung: Der PYrekurst . Ring ist nur berechtigt, wie ü bemerkt wird, in Gemeinschaft nem anderen Prokuriften die Gefell zu dertreten. Bei Nr. 8418 fr Saugese ssichaft mit bef chrank⸗ dastung: In Neutölln besteht eine miederlassung. Bei Nr. 38772 er Union Gesellschaft wait be— utter Haftumg: Dem Taufmann, nd Neumann in Berlm. Schöneberg art Gesamtyrokura ertesst, daß er meinschaft mit einem anderen Pro⸗ n oder mit einem Geschäftaführer * der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ 1st. lin, 28. April 1916. gliches Amtagericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.
adurg. 75668)
der Firma „Deut sche Claug- fel Gesenschaft mit beschrãntter ag“ in Bernburg — Nr. 8 des er gifters AFt. B — ist eingetragen mn Direktor Dr. Dakar Kaselftz und
zurg, ist Gesamtvrokura erteilt. Enburg, den 28 April 1916.
Derzogl. Anbalt. Amtsgericht.
enese. I ö6 9] urser Dandelgregifter A It heute Nr. 735 eingetragen die Flrma eleiche Apothere Arthur Dc
Fünfte Beilage
, — —
entral⸗Handels
Dos Zentral · Handelsrenitster fñ ö in, nr
br lnnbekkgnnimo
dag Jeutsche Reich kann durch alle Gryebition dej Reich z
in Groß Flo ber und als deren In⸗ haber; Arthur Höck, Apetheker in Groß Flottbet᷑ Blantkenese, 15. Arril 1916. Königliches Amtsgaericht
Borma, Rz. Leipzig. 17571]
Auf Blatt 241 dez hiesigen Hantelg- reg iters st heute eingetragen worden:
Die Fiima Selzer æ Co, Fom— man dttgefellschaft, in Borna. Gese Lschafter sind der Fahrikbesitzer Kurt Reinhold Oskar Selj⸗r in deip tg als persönlich baftender Gesellschafter un drei Kommandtttsten. Die Gesellfchaft bat am 1. Mat 1316 begannen.
Gejsamtyrekura ist erteist dem Kauf- mann Paul Rohert Julkas Wilhelm Voigt in Leutzsch und dem Kaufmann Karl Ttko Dermann Födisch in Gnandorf.
Angegedener Geschãfts zweigt: Ma schinen abrtkation und Gisengleße ei, Handel mit Werkzeugmaschlnen und Werkzeugen aller Art.)
Borna. den 1, Mal 1916.
Dag Fsnialich⸗ Amtggeriht.
Brandenburg, Havel. Bet der im Vandelgregister A unter Nr. 1838 eingetragenen offenen Dan dels. gesellichat m Firma: „ih. Tischer 4 omp=*, Brandenburg a. S. I folgendes vermerkt. Nach dem durch Tod erfolgten Aue schetden des Gustap Tijcher wird die Gesellschatt mit seimner Gehm Frau Witwe Marie Thicher, geb. Michaelis, in Brandenburg a. H. fortgesetzt. Diefe tst ebenfo wie Alrred Gim tzer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein ber⸗chtigt. Brandenburg a. S., den 19. April
1916.
175721
Königliches Amtsgericht. 12
Rresiam. 17573 In unser Handelzregister Abteilung A
Nr. 1837 ist bei der Firma Ferdinand
Cuadbe hier eingetragen worden
Am 22 April 19515 Die Prokura des Rudolf Quabbe ist erloschen.
Am 25. Aprtl 1916. Der Kaufmann Rakolf Quabbe z TCeslau ist in dag Geschäst als perfönlich bartender Gesenst, ischanter eingetreten. Pte offene angels. gesellschaft hat am 19. April 15165 5. gonnen. Der Kaufmann Rudolf Qnabbe ist zur Vertretung der Gef. llschaft allein, Kaufmann Ferdinand Quabbe nur in Ge— meinschaft mit Rudolf Quahbe befugt.
Kgl. Amtagericht Breslan.
Greslan. 17574 In un fer Handelgregister Abteilung B Nr. 621 ift bei der Breslauer Valast⸗ Theater Gesellschaft mit bejchränkter Daftung hier heute eingetragen worden; An Stelle des Kaufmanns Julius Schatz ty Breslau, ist Fräulein Tacia Valentin, Breslau, zur Geschäftaführerin beftellt. Breslau, den 23. April 1915. stõnigliches Amtggericht.
Celle. 7575 In das Handelgregister A ist unter Nr. 69 zur Firma Wilh. Wulkop, offene Handelagese lschaft, Celle. heute berichtigend ein getragen: Helmur Wulkoy in Gelle ift nicht Gefellschafter der cffenen Handels gesellschaft. Am ggericht Celle, den 29. April 1916.
Celle. T7576] In das Handelaregister A
— —
ist unter Nr. 21 zur Firma Gustav Matthen in Celle beute eingetragen: Dem Frãäͤu⸗ lein Maria Matthey in Celle ist Prokura erteilt.
Amte gericht Celle, den 29. April 1916.
CödlIln, Rhein. 17307
In das Handelsregister wurde am 28. April 1916 folgendes elagetragen:
Abteilung A.
Nr. S305 die Firma: A. Middermann Æ Cie. Kommanditgeselischaft in Cöln. Persöalich haftender Gefellscharter ist Albert Middermann, Kaufmann in Cöla.
Nr. 6306 die offene Handelsae sellschaft Otto Menzel Go. in Cöln. Per- öalich haftende Gesellschafter sind Hermann Roffteutscher, Kaufmann, Coburg, und Otto Menzel, Kaufmann, Cöln. Bie Ge⸗ sellschaft bat am 17. April 1916 begonnen. Zur Vertretung der Geselschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft er- mãchtigt .
Nr. 6307 die offene Handelggesellschaft Treonenbera . Buermaun in Cöim. Persõnlich haftende Gesellschafter sind Fritz Tronenberg, Kaufmann, Landwehr, Kreig Selingen, und Alfred Buermann, Kauf⸗ mann, Cäöln. Die Gesellschatt bat am 1. Mai 1916 begonnen. Zur Ventretung der Gesellschaft find nur belde Gefell schafter gemein schaftlich ermächtigt.
Nr. 6308 die Firma Walter Tiede⸗ wann in Cöln. Inhaber ist Walter Tiedemann, Kaufmann in Caln.
register fů
und Staatzanmelgers, . 13 Sera gepresz betrag
zeiger und Königlich P
Berlin, Mittwoch den 3 Mai
nd.
Das Anjeigenpreig
Ur 54g bei der offenen Handels gesell. aft Raeinisches stau f haus für Leben mities Cornelius Stussgen in Cola: Der Sesellsch ter Ice 37 it Estorben. Seine Witwe. Marla geb Stäffgen ist in die Besellschaft als Per- sönlich haftender Gef lfcharter eingetr⸗ ten
Nr. 1747 be6 der Tra Geprder Richrath in Cölm: Perföalich bafrend⸗ Gesellschafter sind: Dr. rr. Hetnrich Richrath, Kaufmann, GCõöln, Ghefrau Gltfa⸗ bets Trepper, geb R chrath Cöoln, und Ehefrau Ratharina Dad men, geb Richrash, Göln. Offene Handel sgesen schaft. Di Gesellschatt hat am 1. Aprii 1918 De- sonnen. Zar PHertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter in der Wetse er⸗ mächtigt, daß entweder zwei zusammen handeln oder eimer von ihnen zu ammen mit einem Prokuristen. Dem Heinrich Dahmen und dem Josef Hembich in Cöln ist Gesamtyrokaura in der Wee ertetlt, daß jerer von ihnen in Gemein schaft mii einem Gesellschafter zur Vertretung er⸗ mächtigt ist. Die Peckura bon Josef Veertens ist erloschen.
Rr 1787 bei der offenen Handelzgeell.
aft Geschm. Schls mer in Cöln: Die Firma sst erloschen.
Nr. 3656s bet der offenen Hande legesell. aft Audermahr Æ Comp. in Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;
Nr. 4825 bei der offenen Handelagesell⸗ schaft Thomas Obladen Nachf. in Cöäln: Die Prokura des Vlilheim Dorn; busch ist erloschen.
Nr. 6183 hei Fabri? Fischer Co Drotura deg Ginst Ludwig erloschen.
Nr. 56290 bei der Firma Fr. Genst Demmer in Wahn: Ir haber der irma tft jetzt Jean Müller, Faufmann in Göln- Der Ülebergang der im PBenrrtebe des Ge— schãfts begründeten Verdindlichkeiten des früheren Inhabers fomie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forterungen auf den Erwerber ist auggeschloffen.
Nr 6233 bei der Firma dein ich Am bros in Cõla: Inhbeber der Firma ist irt Ehefrau Clara Ambros, geb. Sch mit
263 te pber,
*. 2
— *
der Firma Diagolit in Caln: D
Ve — Q ĩᷓ 27 Stlegemeyer ist
das
der
einem beson derer Blatt unter
Zentral. handelgregtfter far das Deut 1 80 far das Vierteljahr. den Raum einer 5 gesraltenen Einheits
fũr
Haftung in Cznn: Gegenstand des Haternehmens ist fortan Herstellung und Vertrieb don Kaffee rilatz⸗· und Jasatz⸗ mitte ln, Kuansthonig, Nä rrpräparaten feder Art sowte cbemlschen Produften. Durch Sesellschafterb cla vont Z5. April 1515 ist der Gesellsch m rtavertrag bezuglich des Genenftandes des Unternehmeng und der Vertretung der Gesellschaft abgrãndert Sind zwei oder mehrere Geschäfg ührer dorbanden, so ist jerer derselben zur Ver⸗ kratung der Gesellszatt berechtigt. Fa— britant Carl Langen stiaz in Hö cheid ist jzum weiterrn Geschäfts führer bestesit
Nr 2316 bei der Firma Fabrit᷑ fur Nera bear beitung, GSesellschaft mit beschrantter Haftung in öln: An Stell: des verhrarben-n Geschaftzfährenz Rudolf Koch ift der Zioilingenieur August Berghausen zu Cöla zum Geschãftzfũhrer beftellt.
Nr. 2377 die Firma Bertolbi., Mar- Desett? Æ Co. Gesenischaft mit Be. schraekter Haftung in C ö Der Gegen tand des Unternehmens befsteht in dem Bezug und dem Verkauf von Säb⸗ rüchten, Obst und Gemüfen und anderen Bodenprodutkten, haupisãchlich vom Aug. lande, und allen mit dem vorbezeichneten Gegenstaade mittelbar ger unmittelbar in Berbmdung stehenden Geschäften; ins be⸗ sondere soll das bisher von der Zweig⸗ nie derlassung der Firma Bertold, Mar⸗ chesetti Go. Gefell chaft mit beschränkter Tatung in Frankfurt a. M, belche in Göln bestand, und deren Löschung gleich⸗ jeitig mit dem Antrag auf dintragung der bier in Betracht kommenden Gejellschaft mit beschränz ter Hartung erfolgt ist, be⸗ trtebene Geschärt, gestüzt auf die von der bejeichneten Zwetg iederlaffung in Cöin erworbene Kuadschaft, fortgesetzt werden Stammkarinal 200 000 6. Per Gefell schafigdertrag ift am 25. Februar und 15. April 1916 errichtet. Seschäftzfakrer ist Coriftian Depen, Kaufmann in Con- hren feld. Sind mehrere Geschãftz ah cer bestellt, so stebt die Vertretung jedem einzelnen Geschãrtafuührer fur sich allein zu. Ferner wird bekannt gemacht Zur Deck Befel schatt ein die Firma
ang ih ter Stammeinlage bringt in die Bertold,
reußischen Staatsanzeiger.
ö. 1918.
Deutsche Reich. Or. 104) * Reich
schäftganteil in Höhe von 195 o, A zug blũigt.
Ar 74 die Firma Barharoffa Geselljchast mit bescraunkter Dafrung für Gergwerk und Snüitenberrteb imn Cöln, wohin der Sitz der Gesellschaft, deren Etraa bi⸗her Gtienwerk Barbareffa SYesell Faft mit beichcän kter Haftung lautete, dan Barmen verlegt ist. G gen⸗ stand des Ünternebmeng ist Bearbentung don Mantrtton und Verwertung von Gr= zeuantffen aus Gisen und Stahl. Stamm= kapital 20 009 1. Geschäftsführer siar⸗ Ginft Schm die, Kaufmann und Fabrck— b sitzer a6 Ssln. Lindenthal, und Ilrred Gbrrtkard, sKtaafmann und Fabrikbestger in Cöln. Lindenthal. Der GHesellschafig⸗ dertrag ist am 6. Oktober 1915, 15. Mär; 1916 und 26 Ar il 1916 errichtet. Jeder der beiden Geschätsführer ist für sich allem vertretungs berechtigt. Deffentliche Bekann imachungen erfolzen nur durch den Deutschen Reichꝛ anzeiger.
Kontgliches Amtsgericht, Abt. 24 Cöaln.
Crefreld. 7745 In das hiesige Handelgregffter ist heute bei der Firma Deatsche Tamm und Dauer mã che Jad unt rie, Gefell schaft mit beschräakter Haftung mn Crefe ld em etragen worden; Darch Beschluß der Gelellschafter vom 2 1916 ist die Gesellschaft aum gels n. Der bisherige Geschäfta führer Kauf- mann Vincenz Schülmerg in Crefeld ist Liquidator. Crefeld, den 238. Aprll 1918. Königliches Amtsgericht.
Danzig. 17577] In unser Dandelsregister Abteilung A ist am 253. April 1916 eingetragen:
Bei Nr. 45. berreffend die Firma TDerrmann Æ Münster berger In Danzig, daß die Protura des Zelix Behrend in Danzig erloschen ist.
Bei Nr. 1225, betreßfend die Firma
n Göln⸗Deutz. Die Prokura der Gh
March setit C Co. Geselichaft mit be⸗
frau Clara Ambrog, aeb. Schmitz, ist er⸗ loschen. Dem Heinrich Ambros in Eösln- Deutz ist Prokura erteilt.
Abteilung B.
Nr. 265 bei der Firma Bauwvereini- gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Die Vertretungg— befugn id des Paul Blank ist beendigt. Der Peiefter Heinrich Lobmar in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 5h l bei der Firma & Bla- Frechener Cristall · Sandmwerte mit beschrãntter Daftung in Cöln- Bayenthal: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. April 1915 ift der Gesellschaftspertrag darch Aufnahme einer Bestimmung über Ginsiehung bon Geschãftsanteilen abgeander.
Nr. 584 bet der Fima Cliner Braun- kohlen Britet ˖ Vertr iz bagefellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren tst beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 933 bei der Firma Barmer Bankverein Hineberg Fischer 4 Comp. in Barmen mit einer Zweig. niederlassung in Cöln, letztere unter der Firma: Barmer Bankverein Sine berg Fischer Comp in Cöln: Der per- sönlich haftende Geselschafter Karl Heinz
schränkter Haftung in Frankfurt a Hr.
1) Das Inventar Ihrer blęberigen Zweigniederlaffung in Cöln laut be- sonderen, von den Gründern zu unter⸗ zeichnen den BVerzeichniffes, welchez von der Gefellschaft mit S 190951 ũbernommen wird,
2) Waren im freien Ver. kebr der Zweigniederlaffung Cöln laut belonderen Ver⸗ zeichnisses, welche don der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zum Preise bon leinschließlich löß AÆ für Emballagen) . überncm men werden,
3) bares Geld in der Kasse der blsherigen Zweig⸗ niederlassang in C-ln und Guthaben der Zweignteder⸗; lafsung auf Ponscheckkonto
4) die sãmtlichen aus⸗ stebenden Forderungen und sonstigen Werte, aber auch de Pafsiven der bisherigen Zweigntederlassung, ein⸗ schließlich einer im Prozeß heft dltchen Forderung der Rheinisch Westfã lischen
23 09275
13 748. 02
in Barmen ist ausgeschieden. 51 deg Gesellschaftgbertrags wurde von der außer⸗ ordentlichen Generalrersammlung am 30. März 1916 entsprechend abgeändert.
Nr. 943 bei der Firma Gertoldi. Marchesetti Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Frankfurt a. M. mit Zvweignilederlaffung in Cöõöln: Die Zweigniederlaffung in Cötn ist auf⸗ gehoben und gelöscht.
Nr. 1279 bei der Firma Saalecker Berkstãtten Gesellichaft mit be- schrãntter Haftung. Retnische Zweig niederlaffung in Cöln: Die Firma der Zweigniederlafssung in Cöln ist er- loschen.
Nr. 12586 bei der Firma Grammophon Spez ialhaus Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Berlin mit Zeigniederlaffung in Cöln: Der Fa—⸗ milienname des Geschäftsfũhrersz Leo Bern⸗ hard Cohn ist mit Genehmigung der Re= gierung in Curth geandert.
Ar. 1697 bei der Firma Verlags gesellschaft Rhein laud mit beschrãntter Haftung in Cöln: Josef Seunl und Peter Josef Quos baben das Amt alg Veschã tafũbrer niedergelegt. Kaufmann Ernst Pulvermüller in Göln ist zum weiteren ¶ Geschäfts führer bestellt. Die Prakurn don Carl Müller ist erloschen.
Nr. 2053 bel der Firma Dr. B. Nosen berg Gesellschaft mit beschränkrer
Digkonto.· Gejell schaft Fi⸗ liale Cöln. Die gesamt⸗ schuldnerische Mithaftung der Firma Sertol di, Marche sett? & Co. Geselschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Frankfurt a. M. für die dorbezeich nete Forde rung der Rbeintsch West⸗ fälischen Diskonto. Jejell⸗ schaft Fillale Cöln wird bierdurch nicht berührt und bleibt unverandert besteben. Der nominelle Ueberschuß der augstehenden Forde- rungen und sonstigen Werte über den nominellen Betrag der Pafsipen, berechnet nach der Bilanz der Zweignieder⸗ laffung Cöln vom 31. De⸗ zember 1915, betrãgt
Von diesem Betrage sollen aber 45 000 A, welche als dubiose Forderungen an. genommen werden, abgesetzt und dem Reservefonds (5 7) zugeführt werden.
206 24972
Zusammen 4 215 000 — Davon kommen in Abzug die erwähnten dublosen Forderungen mitt. 45 900 —
Rest ö 200 000. —
Da nig.
Schwital a Rogzrbeck Danziger Bürgerzeitung“ in Danzig, dan die Firma in „Schwital Æ Nohrbeck⸗ ge⸗ andert ift.
Uater Nr. 1824 die Firma „Wilhelm Macꝭ·witz“ in Danzig und alg deren Irbaber der Kaufmann Wilhelm Machwitz ebenda.
Unter Nr. 1925 die Firma „Michael Pinn“ in Danzig uns als deren In— haber der Kaufmann Michael Pinn ebenda. Der Frau Rese Pinn, geb. Segall, in Danzig ist Prokura ertellt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
— 9
17578 In unser Handelgregister Abteilung B ist bet Nr. 241, betreffend die Gesell haft in Firma „Zigarettenfabri Stambul J. Borg HGesenschaft mit beschrãnkter Daftung“ in Danzig, am 29. April 1916 eingetragen, daß die Eiquidation be- endet und die Firma erloschen ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10 zu Danzig.
Dessan. 7581 Unter Nr. S51 Abt. A des Handelg= registers ist heute die Firma Carl Baschwitz in Deffau und als deren Ju⸗ kbaber der Kaufmann Carl Baschwig in Dessau eingetragen worden. — Geschafts. jweig: Kolontal⸗ und Materia lwaren. Deff au, den 29 Aprll 1916. Derjogl. Anhalt. Amtagericht.
Dinslaken. 73761 In unser Handelsregifler Abt. B unter Nr. 4, betr. dite Rheigische Boden gesenichaft mit beschrankter Haftung in Dinslaken, ist heute eingetra en worden: Nach dem Gesellschaft gbeschluß vom 321. März 1916 it der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Erwerb und Beirick von Ziegelelen und den Dandel mit Jlegeleidrodakten. Dinslaken. den 6. Aprll 1916. stõnigliches Amtsgericht. . Attiengeseu 7580 uf dem die g schaft Mimofa Attiengesellschaft n Dresden be⸗ treffenden Blaite 10 547 des delg⸗ registers ist heute eingetragen ö Die Generald rsammlung vom 6. April 1916 bat beichlossen, dag um drethun dertfünf igtausend Mart, zerfallend in dreihunderttüntzig Aktien zu 1 Mark, ju erböben und diefe Betrage von 118 0,9 augzugebecen. . Diese Erhö zundkar itals erfolgt. Das Grundtapite mehr eine Milllon Mark
au tausend Aten in e lar fend gen
K