1916 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Goch.

nuianar. 83 ger Sarste Bruder att enge am eme. . mehrer Geschaftefuh Uimgen. 761] Der Vorstand , 5a a , n a0 inf Lang en iter, 9 ö. 4 . 5 . , e, , ,. . * , mene * se. ur e , nner r n *. K err. e , 3 g W e e, ge m, gönn, ne, ,,,, in Se, e, Gen rrale w, 35 Zur 1 en eingetragen:. Sörlttian Schreit. ist bei der Firma „BPongö Spy luner chaftsführer vertreten. dat elgregister wurde beute nung geschie - . no wan Dregt. Duie burg! und idesheimer Gummiwarenfabriten müsser, 1 in Stuttgart, und dem und üGhebereien, ire f 1 Für 9. Betrieb der Zweignlederlassung eingetragen: . eichnenden zu dem Namen der Genossen. dener Spar- * Dar lehne kaff enderein Saushalts Verein 232 deren Inhaber, Wllhesm ban Dregt, Gebr. TWGetzen, A. G. Hildesheim: Otso Hamrier, Kaufmann din Kornwest in Odenkirchen folgendeg eingeir in Wilthen ist Prokura erteilt den Kauf, a Abteilung für , , aft Ihre Namengunterschrift hinzufügen. e. G. m. u. Sp. in Afperden elnge. b. S. in Goteloh heute f . Duls burg, eingetragen. Di Prokura des Kaufmanns Yelmrich heim, ist in der Weise Prokura erteist, worden: ä leuten: a. Max Buder in Ebersbach, Band I Biatt 1458. BHle Flima FJ. Bie Zeichnungen und d=, . 2. , , ; 2 5 . 38 ele f i uist Wilt elm Kllugemann ist aus tage 2. den 29. April 1516. Petri in Důũsseldorf ist erioschen. daß jeder zur Vertretung mit se einem Kaufmann Karl Camphbausen in b. Grorg Konrad Kreutzer in Chemnitz. Forster's Sohne in Tuningen ist in durch zwelf Vorstandsmitglieder abzuge 36 nossenschaf . urch a. 1 . 4 dd, e, ecsden, am 1. Mai 1916 nigliches Amtsgericht. S. R. B 108 zur Firina Mtteldeutsche welteren Prokuristen berechtigt ist. werk ist zum Vorstandsmitglied bestell. Jeder von ihnen darf die Zwelgnieder⸗ eine Ginzelfirmãa umgewandelt. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist , ung vom ö *. 1 ge⸗ =. . 33 . 3 e g, e n, snigliches Ait iz ißt. In Esgen, Ruß- 7686 Ereditbant in Frankfurt Vain) Den 28. April i816. Die Gefellschaft wird vertreten h lassung in Wilthen allein vertreten. b. Abteilung für Ginzelfirmen: während der Dlenststunden des Gerichts ändert. . Firma . jetzt: 6 . 1 er Fabritarbernr ; dom ut ; In unser Handelsreglster ist am 27 April Fitiale gätdesheinm: Die Gelamtpre. Annsrichte— Fihr. v. Watter. die beiden Vorstandsmltglieder jusam Scirgiswalde, den 27. April 191. Band I Blatt So: Die Firma F. auf Zimmer 35 jedem , und Dar r,. . ge 9 . Dt a. Rec., 16. April 1816. wresden. [7579] 1916 eingetragen zu B Rr. 235, betreffend huren des Walter Strupp und des Paul Magdebarr—— 7630] gder durch ein Vo standemitglied mit “n! Königliches Amtsgericht. Ferster s Söhne in Tuttlingen, In. Barmen. 2 . . , . t , , . n * 3 = un g ie ien , 5. af dem die Firma Emu Gerginann die Firma Judustrir far Dolzuerther? Rösener in Berlin sind erloschen. Wir Bei der Flima „Otto Bastahle?“ Prokuriflen Stfo Kischte. haber Johannes Friedrich Forstec, Rot⸗ Königl. Amtasgerlch ö 3 * . . * 67 ö. 9 wee, , 6. ö . Blatt 8 17 . . Altene fen: k. n , , ,, hier, unter Nr. 2039 der Abtellung A Orenr , , m sisie. . 2 36 1 x ist h dss ö niedenkorr. 76931 . 2 rer, Te e, werf , 7738 Dande 9 eute (ingetragen Die Prokura deg Adalbert Sawallisch it des Handels reglsters ist heute eingetragen: nigliches Amtsgericht. n das Handeleregister kune zur er 25. . jster ; Paderhorn. w ĩ ; sind aus dem Vorstande ausgeschieden. g ; getragen: ——— F Louis Hel Amtgzrichter (Unterschrift). In unser Genossenschaftgregister ist bei zur Pflege des Geld⸗ und Freditverkehrs Xa z en, . , 6 ö igliches Amteagericht Effen. Die Direktoren Oskar r und 3 Diokura des Franz Wiegand sst er Osnabrück. g 8 Jan . J. , : dem unter Nr. 3 eingetragenen Buchen. sowie zur Förderung des Spanfinng. Die mmm ,, . Dees den, den J. Mai 1916 Frein —— August Kollmer, beide in Karksruhe, sind g . deb den 29. April 1916 In das Handelsregister A 24 ift! getragen: Die . lst geändert in Verden, Aller. eä] auer Spar und Darle hnskassenverein bon der Henossenschaft ausgeben den öffent— , Königliches Antisgeri zt. A5. III. . . , , (Il] zu,. stellpertreienden Vorfsan de mttglledern ae. . r* bart. 8 ö. CEari Weymann in Suan! Margarete Schreiber. Zu der Firma Wilhelm Ehlers hier . G. m. u. H. in Buchenau heute ,, erfolgen unter * geunoscf ha st uult beschrant. . , ne. die . a 23 de Handeleregisters, beste llt werden. 5 18 Abs. 1 des Gesell. 9 ee 9 3. heute eingetragen: Schwerin i. M., den 29. April 1916. ist heute in das Handeszregifter einge folgendes eingetragen worden: der Firma der Geno nschaft, gezelchnet , pnaseldorr. ois] ien? . I nt Tad ufer, Glüct schaftspbertrags ist dahin geändert worben, Mannheim. [7747] Die Gesamtprokura der Kauflen Großherzogliches Amtsgerlcht. tragen, daß die Prokura des Heinrich Blome. Der Landwirt Johannes Schmidt VIII. von zwei Vorstandsmiigltedern. Sie find bes Reg lite le un 6. er hs folgender Unter Nr. 4414 des Handelsreginter! 1 . . chaft mit beschräunrter daß die Höchstzahl der ufsichtsratsmit · Zum Handelgregister B Band V S. 3.7 H. Koch und August Beins in Os naht se dr, e,. eerloschen ist. in Buchenau ist aus dem Vorstand aus. in der Landwirischaftlichen Genossenschaftg⸗ n, ,,. rde am 26 Ari 13s gingetragen die R! n,, . mir hett. ist beute glieder auf wre nndzwanng rböht wirre. Firma Mannheimer FKohlenhandeis. ist erloschen. Bem Raufmann HDeint Schmit. 7758 Verden, den 29. April 1916. Ktseten andan leine Stell, er Gärtner Kitung oder lin Itiederrkeinischen Boltz. Bie * bigberigen. Vorstands mitglieder , deri, f,, n Fine gen; 6. . wor 266 ö der Bauunter⸗ HR. B 109 die Birma Silbesheimer gesesschaft mit beschränkter Haftung Koch und der Ehefrau Weymann, Lus Im Handelsregister ist heute auf dem Köntgliches Amtsgericht. J. Johannes Balzer in Buchenau ing den blatt aufzunehmen. Das Geschäftt jahr Rertier reif ¶Gestybesen and G error e ne, e, n me nge rn . 3 Otte. Silbermann in Siävertrieb Pesellschat: mit be, in Mannheim wut? heute eingetragen: eborenen Rewwer, in Danahrü isß den dle offene Handelsgesellschaft C. 13. . J Vorstand gewählt. llt mit, dem Kalender sahx zusammen. Johann Richters M waderborn find. aus Duff eidorf Vie Gesellschaster m ain re erg als Geschäftsfährer ausgeschieden schräuntter Dafiung, Hildesheiñt. CG. G. Maier ist durch Tod als Ge⸗ Besgmtprokura erteilt, daß sie gema Strobach in Sebnitz betr. Blatte 150 Wandsbek. 17600) Viedenkopf, den 18. April 1916. Die Willenserklärung und Zeichnung fät den Vorstan gc k auhgeschte ben undl an deren zs rr ois. begonnene, , eff h, itz 3. 4 Gegenstand des Ünternehmens: die Ge; schästenihrer der Gesellschast ausgeschieden. schaftlich und jeder von ihnen in Gemen eingetragen worden, daß. die Gesellschast In das Handelsreglster B ist Lunte⸗ Königliches Amtggericht. die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Gre le *. ,,, Carl Herr⸗ sind Julius Huscher, rh n rf, e e, re 26 4 5. pꝛil 1916. TDinnung und der Ankauf bon Roh und Manheim. 26. April 1916. schaft mit einem anderen Prokuristen aufaelöst und der Gesellschafter Earl Ne) 33 am 26. April 1916 die durch Ge— ; standtzmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten mann un he der San isist6er def Der cle rnst Weber Ranma en, Breg kn onigliches Amtagericht. Kunste 5 und der Vertrieb deaselhen. Gr. Amtsgericht. 3. 1. Firma zu zeichnen berechtigt sind. Wenzel Strobach in Sebnitz augeschieden sellschafta vertrag vom 12. April 1916 er- E lank enese. I7547 ge. Rechts verbindlichkest haben soll. in Bader born ie b, reer, gem hrt Zur Vertretung der Gesellschaft ift ur Freren. 7369 Stammfapital: 29 O00. 0. Seschäftz. , rug] Osnabrück den 25 Ääpril 181. it dez. Kaufmann Otte Michard Strobach lichtet, Firma Grundermerh Wande, Ginttagung in das. Genossens etz! P' Zeichnung geschleht in der Welse, daß e , ee. der Geselischa ter Huscher ermächtigt, Die In das hiesige Handelsregister Ab- führer: Kaufmann Ludwig Huth in Hildes— 3, k sster B Sand 6er, Königliches Amtsgericht. VI. in Sebnitz führt das Geschäft unter der bek, Gesellschaft mit beschränkter Haf register Nr. B bei der Spar- und Dar⸗ die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ö nee, den 26. April 1916. unter Nr. Ai5 des Handelsregisfers P ein, teisung A ist bei der Firma E. Reig= hein Der. Gesellschaftavertrag sst am Od nen de der. 8 Hiidebrand und Reck ii e nee,, . bizherigen Firma als Einzelkaufmann fort. tung“ mit dem Sitz in Wandsbek einge lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ nossenschast ihre Namenzunterschrift bel, 66 lich Latgerich⸗ Er raen; Firma „Dr. Grouven E mann in Freren heut folgendes ein. 13. April 1916 festgeffesst. cör.e eur ch ast tt? Sefa n Senke hann. [Ig Sebnitz, am 1. Mai 1915. tragen. schaft mit unbeschräutter Haftpflicht, lägen. Der Gutsbesttzer Ludwig Teller 9 Gesellschaft mit beschräukter getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgerickt ildesheim. gGastun f Ya ltnhern *r 3 d In unser Handelzregister B Nr. 3h Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Holm: Landmann Johg. Beckmann ist in Asperden ist als Vorstanda mitglied neu Priebuse. 7696] Dsflung “, hier, wurde von nt wegen Freren, den 26. AMpunfnng . Hor, Sandeidregifte? betr. I7o5ss] MU, In , n, t . slrms. Fertener Beitung Gef K Frwerb und die Verwertung von Grund, aus dem Vorftand auggeschleben und. an gewählt, ze blehgrige Vorstandsmitgli? * Jr un er Genossenschaftsregister ist heut gelõscht. Köngliches Amtggericht. O berfräntisches 3c, anrri-! . 6. 63 J,, ze in schast mit beschräukter Daftung h Solingen. 93M stäcken. Bas Slammapltal, beträgt feiner Stelle Landmann Johannes Flein Heinrich Anstötz, Bäcker in Asperden, ist bel der unter tr. 7 eingetragenen „Spar- Amtegericht Dnffeldorf. n ,, ,, , r ler, e , o , ö He n de, Durtter zar nn,, nnn, nn,, ,,,, s. ister bach a. W., A. G. Nalla: Biese belm tannhei ö uidatan ». Nr. Bös: Firma Julius Geschäftsführer ist der Direktor Ludwig antenese, den 12. Apr , n. ; Vechern“ eingetragen worden, daß an , , , , , n, n mr, n, , , , e-, r. ; ö 5 / 22. IV. 1916 gegri: ; d 2 des Sesellf . ö. ene Vandelsgesellschast, ie Bekannimachungen der Gese 1 . eder Lehrer Kurt Schott, Pechern, un einge tragenen e nf. in Firma . Th. Mönter, Gesenschaft und blidet den Cegenstan . . eg, n n , ,. Königliches Amtagerichi. l. Janäar 18316. Perfönlich baftende Ge erfolgen nur durch den Wandzbere; Bolen. Rrandenhbarg, MavroI. 75s] k , schafteregist . e nr in; . in Lichtenberg J. Cichler Co. mit beschränkter mt beschrãn⸗t . nehmens der Betrieb einer Weberei sowie ä annhein, 23. r . 9 g Ahnheydt, En. D 14 ö ellschafter sind; 1 Julius Kirschner, Wandsbek, den 26. Aprll 1916. Bei der im Genossenschaftscegister unter. In ka 5 altsregister ei zie Häuzler Karl Jacksch, Pechern, und Daftung, hier, winde am 27. Lyri 196 Gel elch 9 en n stunn Sitz der enn verwandter Geschäftezweige; die nn un ,,, 86 , org. n Messerschläger in Sollngen, 2) Karl Rönigliches Amtsgericht. 4. Vr. 27 eingetragenen Firma „Spar und der Genossenschaft „Oberpleiser Spar- drobert Erfurth, Jam niz, z. Vorstenbe= , . j ; n . en den loregistet, wurde Lei Kirschner, Messerschläger in Solingen. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ und Darlehnekassenverein, einge. ,,

nachgetragen, daß der bieherige Geschãäͤfijs⸗ Gesellschaft ist auch befugt, fich an ander t ,, ,, . . Der Gesellschafte vertrag ist festgeslellt uch befugt, sich an anderen im Barmer Bankverein Dins ber Nr. 998: Firma Gebr. Wolfertz, Weigaen gels. 7629) nosseuschaft mit unbeschränkter Haft. ö . vr Amisgerlcht Priebus. 27. 4 16.

sichler, hier, un ferm 13 Unternehmungen gleicher ober ahnlicher Naumheim. 7750] 3 tar babe , unterm 13. Januar 1916 und durch Nach⸗ n glei r Tbnlicher . 3. ö. 26 scher und Comp. Barmen mn 8 Wolf⸗ ö. ; ö . , daß ; . Du ffeldorf. lagen , m, ar amd s Tt . . K ö ö. Oi J . . n Rhe dt unter n ma , nnn . . 2 n gl irie en, ö rr . des Registers, heute eingetragen Rosenberg, Westpr. 7569] we . Gesellschaft ist eine Gesellschaft . , K Sese nf c aff int ef nh ec h rr; irma Barmer Bankverein Oius berg , = . n r w , , Die offene stand auggeschleden und der Gutgbefißer worden; In unser Genoffenschaftgregister ijt beim PDuüsseldort. 7742 mt ö chtãn tet Haftung. betragt 1 600 00 4 u 3 . . Mannheim, wurde heute eingelragen. *“ sicher und Comp. Vhendt einn Abt. B Nr. 66: Firma Großhruch. gan esellschaft f af rizst Der blg. Georg Kaufmann in Radewege in den Durch Beschluß der Generalversamm— Guyriu ger Darleh us ta fen. ein- Upter N 44 8 des Handelsregisters g 3 Ie d de linter nee l er ben Inhaber Hanltent ä? in , Ds, Beschluß der Hesci a vom kran: haus X Co. Gejenschast nit be. be. e Heel fe fte . Günther it Vorstand gewählt. lung vam 16. April 1918 wurde an Sielle an etragen warde am 25. Ari 10is Eingetragen die ö. . 1000 Js ein geteilt. Ver Ben nd ͤ 3. 14. April 1915 wurde der G ellschafts. . . n . schränkter Hajtung in Solingen: Pie w gn Vr el der Firma. Brandenburg a. S, den 20. April 1916. ö. verstorbenen Heinrich Heck in Hühner— er Befitzer Eduard Grönke ist zum n n , w, . . Sr wonnenen Stoffen f fim? n e. gießt . einer der mebreren Personen, di⸗ . a e, Heif gang der S5 15 bis *r een, mn, . . Gesellschaft ist aufgelõst. Der bisherige 3. Amtsgericht Weißenfels. Königliches Amtsgerscht. ö aus Berghausen eller tretenden Voꝛsitzenden, . 5 Kaufmann Juliu Hupfanf in nu! , e , , r, ö ,, ,, an,, nnn, es. April 1916. 3er anger fentlichen Gen eraiverfam mlun ö, Die are r l wesel. [7762] Rurghaum. 734] Seunes. den 7. April 1916. . . , ', . . * der Nr. 3350 an hel . . , stellung ob. Befteht 6 Vor stand . Gr. Amtsgericht. Z. 1. . Mar; 1916 entsprechend abe⸗ Solingen, den 20. April 1916. In unser Handelsregtster Abteilung B In das Genossenschafteregisler des unter⸗ Königliches Amtsgericht. des Kriegeg für den einge enen stell⸗ ,,, , , , , denne, kae, nennt ee T. gen ions ente, eee, pee ,,, alt. in,. P w, k nebmen zu erwerben oder sich an soichen . * . ärstantamit gliedern gemein. Zum Handelsregister B Band X DO.. 3. 35 Königliches Amtsgericht. ö k nmso] mt, mit ve ame- vaftun v ere r ,,. en sch! ö mit unde⸗ st. Amtsgericht Herrenberg. f . ̃ ö er h her ei 28 ne . Geschaͤft als pẽrfs sich ß f. f 6 f zu beteiligen. ö 6. on einem zu ammen mit eiagem Firma C. G. Maier Ulttieugeseslschast Soliingen. J . ] ; getragene enofs 3 Im Genossenschasteregifter Band II s verst orben un an seine e ö. n aftender Gesell⸗ Bag Stam mkapltal betragt 20 000 Prokuristen vertreten. Alle von der Ge⸗ für Schiffagrt, Spedition and R Rheydt, x. Pũisseldors. 7739 Eintragung in das Handelsregister Wesel, Nr. 360 des Registers, am schränkter Haftpflicht, elngetragen Biatt 11 wurde heute bei dem Dar. Besitzer Johann Czichowekl getreten. schafter eingetreten ift und die nunmehrige Gefchaftofuührer rt ö. sellichaft ausgehenden Befkauntmachungen mi ĩ ̃ nenn, n unser delsregist . Abt. A Nr. 1161: Firma Pfingsten 24. März 1916 folgendes eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen ö Rosenberg, W.⸗Pr., den 25. April offene Handelegefellschaft am 1 April 195 * r ist Kaufmann Theodor f ; gen misston in Mannheim wurde heute ein. 6. Dandelgzregister wurde ei ze ö den: Yi. G st ist erlosch ; ; ; lehenskaffenverein Reusten e. G. m. ; begonnen bat ; Möller von Heragfeld. ö . den Deutschen Reichs anjeiger. gerragen: Srma Bernh. Krüppel 4 Co. X Bös, Solingen. Die Gesellschaft , ö 3 , . 19 . oschen. Dorstandmltgliede . He 2 33. u. S. n Reusten elngetragen: 1916. Bei der Nr. z9sh eingetragenen . Fulda. den 8. Aprll 1916. ö 39 3 Fabrlkdtreklor Friedrich Cr S. Maier ist durch Tod aus dem Rheydt eingetragen: kit aufgelöst. Der his herige Desellschafter ese /. n hes . ö * Kleinmoor der Weber . n. ö . An Stelle der aus dem Vorstand aug— Königliches Amtsgericht. Frügzr 4 Eggert, hier, zaß dies ber, Königliches Amtgerscht. Abt. v. s, e ge nb, nn, ü,, ö k 8 ,,, e ee fer , senhrera, Saz . ust' K. en, ö 16, Mannheim. 253 Aprli 1916. En. Dem Kautrmann Augu niger ; 76. 2123 b Wilhelm Mick, sämtl. in Reusten, l f an der belsan, Klute ger. Sar, Gelaenkärchen- zweld itunck nnd Wötian. ß ch enn. , nn sr l R wle set, luft Sein Solingen, den 3. Avrlt. Igis. Wales, seadelaregister E lis ' Kurghaun, Len z8 Aptdk l. . ear n,, ,

Uebergang dez Geschästg auf August Krüger In unser Hanbdelgre ister A . V. sowle di . . . w. ; ö f er Abteilung B C. V. sowle die offenen HYandelegesellschaften ö ö Rheydt, den 27 Aprli 1915. Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 21. April IS neu gewählt: Uuqust srloschen und ihr von dem Erwerber wieber ist bei der unter hi 40 eing tra. G. Seyffert in Nala und Datar KRiärner Rannhoim. 77663] Königliches Amtegerichi. ö . ; ö. . tend 75649) ant n; Gen t e, z Georg . ,,, e ,. 8. . r Weglar Ran ten hae; Jemen, nn, ü ibelum Wen bänßet, n Hrn fs , , net,, n,, ,

Einzelprohura erte lt if. genenen Flrma Mark d M & Steinberg in Bl . Zum Handelsreglster A wurde beute el Amtsaerich Tel bor. en, en dnn dehnen eden Fine, cell daudetsteahster wurde beuläs an— Bun erus ich Wife pwense ; K 8 2 en Aktien un den Nennbetrag getragen: ö 1. Saaxrhxruù e en. 77 In erem Hanzelsregister Abt. à Bu ö In das Genofsenschaftgregister ist bei dei er puasaekdorr man in Gelsenkirchen, heute folgendes einge⸗ übernommen. In diese Alttengesellschasft I) Band 17 O53 44, Fürma 8. 32 Harter e i str Abtei un . . J, 94 der offenen Fan ele Ingetiasen tor den, daß dem staufmann Jean Hen offenschajt , Beamten. Wohn ung. Bauer, gien n , , nen, Kranichfeld ist aus dem Vorfland auß⸗ In das Handeleregister A wur? 4 tragen worden: gen die genannten Gründe: ihr an Tannenbaum in annheim: Die ist bei der Firma Eduard 6 ̃ gesellschaft S. Zimmermann Söhne y tn Wetzlar Prokura für die genannte Bauverein Kine loster Buztehude, e, ; geschieden und an seine Stelle der Ober« 28. Aprll 1916 eingetragen Rr. 4416 9 Ole Vertretungzhefuguls des Geschaftßz⸗· 3. XI. 1515 erworbenes Befftztum: Ftrma. sst erloschen. Saarbrůũcten eingetragen worden i Spandau eingetragen worden: Firma dergestalt eitellt werden, daß der. e. G. m. b. S. in Buztehuden (Rr. 16 Gνlενheim, Jößs] Postschaffner a. D. Heinrich Ulrich in offene Vandeiggefellschaft in srma Din? führer Resnbold Eckhardt ist beendet. ie. Pi, Rr. 397 Steuergemzinde Schwarzen. 2) Bind TI O. 8. 215: Firma Der Ebefrau Jobanna. Lätticken ; Die Gesellsckaft ist aufgelsst. Die selbe in Semenmschaft mit nem Vor, des Registerg heute Ein getragen worden; In dag Genossenschaftgregifter ist bei Kranichfeld zum Geschästgführer gewählt. * Wer mit dem Sitze in Diffelzorf Gelsen firchen, den 25. Aprit 1916. Bach a. ., Pf. Mr. d, l re, e Steuer., Lina Ferber Stein in Hiaunh een Saarbrücken ist Prolura erteist ficken n Firma ist erloschen. zandemttglisde oder zinem Prokurtften zur Durch Heschluß der Generalpersammlung der Genossenschaft: Molkerei⸗-Genossen., Saalfeld, Saale, den J. Mat 1816. Die Gesellfchafter der an z0. Mit; T Königliches Amtsgericht. gememze Flein döbra, Pl. Nr. 75g, Steuer. Inhaber ist Moseg Josef Ferbes. Sten, Saarb. icke. ben g, Aypri 1916 Spandau, den 209. April 1916. Vertretung der Gesellschzst hefugt ist. vom H' ät rng sind die Paragraphen schaft Miachtsum, e. G. m. b. B. in derzogliches Amtsgericht. Abt. 4. her Hesellchaft sinß die Tufts Görlita.— äs84) en 9a, 3 e c e in der . 16. a. geb. . Königliches Am l gerscht . Königliches Amtsgericht. u,, . 1, , 3. 7, . ö. 6. 9 . . . 33 des Registers) heute 8 ehies vir cg ĩ b z se r ne Dl.i-Nir., in den Steuer, erm, chästszweig; Hande . k , n,. und er Allgemeinen Ver. folgendes eingetragen: ? ;

. . ö. . e wen mg a er n,, gemeinden Schwarzenbach a. W. und re. Syltzen und Stickereien 6 1 5. ; Schiris walde 7659) Stuss art. 75951 w . , und ergãnzt Aa k Heinrich In das hiesige Genossenschaftsregister is in irma Rump Cz. mit Kem Sizt die Firma; trier ch Dunne neg. ' d mn allen erworbenen Fechten. , ö, än, Ti. 8. fs: Ihm Anf Bigtt hs beg hiesigen . In unser Handelsregister Abteilung A zRickan, Sachgen, Loh] worden? Dartmann ist Hofbesitzer Heinrich Albers II. beute bel der Gen ,,. er, k . . , , , na, ,,, am 18. Januar 19165 begonnenen Gescll. Inhaber der Tiefbauunternthmer Friedrich in Böorrichtung, ins besondere Ma- 6 n z. r öntich, haftende der Angemeinen Transport ö Staßfurt) eingetragen worden: Dag registers, 3 befindet sich Blait 84 der Reg. Arien. ldestzeim. den 23. Apr . n ĩ ö

t ö z . s schinen und den dazu, gehörigen Reszrbe— Fesellschafter sind: Carl Fritz ior, 2. portgesen ö ri Brückender gsteinkohlenbau⸗Verein in d Amtsgerichts. Königliches Amtzgerlcht. J. Daftpflicht in Groß Rheide eingetragen:

. en bee deen ö n e, igen . . hre ö 1 Minn hein. ö . * en, 2 91 . . Eee, ß f n, beit 9 de en rn fre, et e e ne a der i . m a ne, . 3. . ung. lib] 3 . . k ; n. ese enge llschaft übernimmt eäathmenn in Mannheim. Die Geself' die Firma Angenmeine Trans Weichard, nämlich dessen Wislwe, worden; Hermann Eugen Mülle auggeschieden und an ibre Stelle Gerichts, (, j

hort. eichard,;, namlich: 2. dessen Witwe, X ; kura des aun5g. zttel Siatrag im Genossenschaftsregister und an seiner Stelle der Landwät Johann

mehr Vorstandemitglied; die Prokura de vollzieber Habich und Professor Welßörtel Dar ichen ora sen verein Gran stunm, ern. . Groß chen. r e Ce enn

*

13

ö

boff, bier, 2) Ehefrau des Kaufmanns . ; Emil Aldenhoff, Em atzen · nein. Geranntmachung. A586) bon der Firma. Mechan isch- Weberct Kaft, bat am 1. Mär isis begonnen. gesenf ͤ f, b. rn: stein, in . . . In unser handels ene nt. ö 9j Schwarzenbach a W., Gesell schaft mir b Fel ha sreiwei: Schuhwarendetailgeschaft , fenen aeede. 2 In gt. 6. . , Ergst ermann Er imm ist seleschen. getreten. 1 e G chaft mit ñ fh Kdugrd Umbe Fouife geborene hänte auf Plat: ij, die Dresbucht auh schränkter Haftung in Schwar en hach (6337 Fila le Gilthen ü ECanr er Err ne Margarete 39 1x. Ser lember 333, Zivickan sene. nr iz. Der Beschluß der Generalversammlung Eingetragene 2 3 inn, gewählt, : Ikbef ier gar, erleben rer e, Höeschäfts tene Cres Käte erte, a, Kö, deren Gescksst lult ] le, wäüäugeim, 29 April 1916. in KWöiltken und wesrr e mn, sr. I Ghbarlotte, ge. 25. Septem ger 15865, Königliches Amtagericht. beßindet sich. Blatt Sa der Registerakten. Hzschrä ter afthflicht, Ausgescieden Schieswig, den 27. April 1916. AUschtft ift aur die Geseitsächafterin Che. Horten, daß, das blsberige sienberked, und, Paist zn auf Baan Ker? lar kt, br Lnge r. 8. getcden one!, weltet folgendes ar. J Bugtẽhude. 23. Aprit ib t sttka? Varstandeinitalicd Lorem Brand., Röniaiiche utzgerit. äh. 2. . Gmil Aldenboff ermächtigt. Hen Porstandgmltglied Carl Hrbincken. der za, e Iol8 um den Prelg von 7960 8o3 * Mannheim 7 Der Geseslscha übrt. . z Königliches Amtsgericht. . hwetn, Weichsel 7õbl] K e e , fil agfrn ne see nel fals . 3, m , ,, arne, . R , , gn c ber anfeherlgt ftZsregi vnanzis, en, dle eg, ne n. s pen o. fe e se egißter Nachgetragen wurde bei der Nr. 3573 standemitglir dern hestellt worden sind und Aussichterats sin d die Kaufleute William werte Seidel ber 6 M wr, , Ma di k . Genossenschaf Sregister. In unser Genossenschaftsregister ist bei Laudshut, den 27. Aprll 1916. * em * lens 5! sch ift , , , Diese J stettin. 7597 Nr. 101, betreffend die Genossenschaft in Kal. Amttgericht. Gi . en,. am. '” hier, daß dasz Geschäst an den Kansan n Cbarotten burg als stellbertretendes Mit. Fahrikhesißer Siegfrieß Reig in Pics, wegn tederla ssung mit d ,, Firma (5 Gj, den G In das Handelkregtster B ist beute bei Alzey,. Bekanntmachung, [735 irma „Bereinigung kaufmãnuischer Lüben, s ehles. srobs] n etragene Genossenf * Si . Guffay Jacobs, hier, veräußert und der glied des Vorftands beftest worden ist . V., Rechtsanwalt Heinrich Kanzler und eidelberg 9 2 Heut iz fa Höhe des S * 33 Ne. 34, („Aktien. Gesenschaft der In das, Genossenschaftsreglster wurde Betriede der KRekleidungs Industrie Bei der unter Nr. 338 des Genossen— chräntter Hastyflich; Die Be . Wit Tl il blge. ö . Grelz, der e, nen , Faßbritant mti Sr fern hn . , D O . 2 eingetragen: en c fed ,, . ö kten⸗Fabrit Pom, bei der Spar und Darlehnskasse dee 5 ent Gene fen 36 mit be. schaf foren ters eingetragenen Gendossenschaft machungen der Ben ofsenschaft erfolgen 2 hborene Haasterf, hier, Prokura ertelst 95 Fürstliches Amtagericht. baben den Zabrstdirektor Friebrich Bi Protur it bessellt und . it als äuße un 9 nr gd 9 merensborf in Erettiu) eingetragen: E. G. m. u. D. ju Eppelsheim heute n e rn Haftpflicht“ in Danzig am „Molkerei Lüben ch. m. b! Hik dem Schwetzer Kreicblatt, an deffen Stelle Der Erwerber bes Geschaftg hate nun die nage westr ö helm. Meyer in Schwarzenbach a. W. als meinschaft nuit . . er, nnn gi n,. , i Durch Beschluß der Generalversammlung folgendes eingetragen: 28. April 196 eingetragen daß der Kauf. Vut en / ist heute eingetragen: Der Major Buch »der Gesellöge == Grandenz treten in der Nebernahmebllan; vom 1 April 3* ne, ee eg. 745] Vorstands mitglied bestellt. Im übrigen oder einem ande . ee ern sm tg liee ö . wn Bilz nn n vom 14. April 1916 ist der Gesellichafig' . Durch Beschluß der Generalversamm. 28. pig 6 Olschewtt 9. Banzig aus 3. D. von Kiedner in Lnlegrät fit. e, kann. 1916 aufzeführt Passia r Bern h ö ö phndel g er * 351 ist wird auf bte mit der Anmeldung der Ge. schaft dies⸗ . . e. uri sten der Gesell. dersam . Zu n gkeit der Gele lschafte⸗ vertra . eändert betreffs 5 14 (Stimm- hing vom R. März 1816 wurde 83s n 2m 5 d ausgeschieden und für ihn stoben und an seine Stelle der Ritter Schwetz, den s. ri 1916, ban 2816,40 M übernommen. Elin 3 ug. : kema Möller Æ Comp. sellsch st eingerelchten Schritstich, ine. c Leis r ür dettrtten und deren glima ö 16 Mer gen ge cht e recht . . Generalpersammlang), s 18 Abs. 3. des Statutg dahin geändert, kaß dem ö . . k Haugbing in utsbesitzer Richard Anders in Mallmitz ö , fie h ngen dulden be Ben Ie e öl een, (,, mf , en sbig r rl echtem eibellberg, ict ans kem Ei , . 1 . H . Lörßen fte der Sera jz: ian n tee g , . Stuttsart · Cannstatt. zy39] et den ; h ; ; ads, * d der Revi. Vorstan n d. z ö '. J J ; 4. 16. = Amtsgericht . !. . ö ö,. Aorll 19 spren, verwie fen, und können dlese Schrift. ö ; Ca, T centers e cn, ; 24 Gegenftand ist ö k m., . . land! aufzunehmen sind. Königl. Amtsgericht Abt. 10 zu Danzig. Kgl. Amtsgericht Lüber, 28. 4. 16 . Lin eser . fern. 9. ger e, Ppüsseldort rag) bn ilicher In e . 1916. . e de er, ,, 39 ö in . gart Gail dnn Sy dition c ge ld rn, . ,,. ** tn eff e ö . Gif en, . Alzey, en, 3 ,, ,, . , nschafteregister . am 27. April 1916 zu der , Bet der Nr. 970 des andelsregiliel⸗ B Heinsberg, RReini. 7637 Prüfungsbericht der Revßihren lauch 6 fin nr on, ritz Vrans in Deidelberg rd und Weiterbetrieb des Geschäftes der esellsckaft)h und ustimmung des k In unser Gengssenschaftsregtsier ist heute eingetragen bei Magdeburger Schorn. Eigenes Heim, Baugenoffenschaft in J ? 765 s b n' n Torstands mitgliedern bestellt. Firma: Gesellschaft J Aussichtgrats). m. 7692) hei der unter Nummer 1 eingetragenen Mer Cannstatt eingetragen: ̃ s Katt für Internatsponiil ö, ; Denossenschaft Dingelstäpter Spar und steinseger, Meisterschaft ingætragene Die Genossen Waldmann und Röcker

änelrage en Höeseslschat In Firma, Brie, . In aher dere ne mn d. Meizu, Rr, Dandelt fammer für Dberfranken zu Untglnn n ͤ ;

; . 5. ; ) ; 2 8 . m, 29. ; Tran id ; Stettin,. den 29 April 1916. Fe ; J ere ,, ed wr e e e,, , , Ene, enn e, L 116. nach, eto gen, dag geb, Sfaßen, Hrennerel· und Gulgbes . Kgl. Amtegericht. Mannheim 75 d Gesellschaft ist auch berechtigt, ic geen, ;, 75968] nossenschaftliche Lieferungsnereini - Genoffenschaft mit unbeschränkter aus zeschleden. Statt seiner ist Robert der Generalversammfung vom 18. Marz die Geseilschaft darch Gesellschay ter hefch le in Sistee sel d desitzerin ö. . nn Hanteln. jst 7751] an anderen Unternehmungen, die ãhnlsche . 3 gung in der Schneider⸗Junung, ein. Haftpflicht, Dingelstädt, folgendes ein. Sprenger in Magdeburg jum Vorftands. 1916 wurden in den Vorstand neu gewählt

; ten, ? B. Band III Geschaftęz wech I ; In, das Handelsregister B ist beute bei getragen worden: Der Fabrikant Chrisioph Sbreng ö die Genossen Eugen Engemann, Schlosser, bam, lar Ladis änd. durch Zeltabian Veingberg. 26. April 1916 ö e,. 76886] O53 er, , . . wege verfolgen, zu beteiligen Nr 2 ßetragene KGenoffenschaft mit be getragen mitalie de gewählt. 66 J ; n, 315 udelsregistereintrag. Fer s ns Firma. Ehemische Fabrit und Unternehmungen glei ähn⸗ red rms sietttiger Je werke ã aftpflicht in Barmen“. Schellhaas und der Landwirt Heinrich 2 und Karl Köhler, Ladterer, beide in 7 C. MW gen gleicher oder ähn Attiengesellschaft“ in Zünchow) einge. schräukter Daftpflich Ge. Seren bart, baten Biene sbt, ein rh a nnn. 6. 6 6irnere,

gufgelöst und der Bücherreyl ĩ öni n z ; cherrey sor Friedrich Königliches Anisgericht. I. Gar] KFlahr, Firma in Kempten. . m. ey e Ce Kittie, Lier art zu erHmerkn. Gegenstand des Unternehmeng: n fen gr cer

Bllhelm Haafe, hier, jum Liquidator h . i ; n Bollint᷑ . hier, nHertord. 86] Firmeninhaber sind: Babette Flohr, Kauf. . unheim, wurde heut; Stamm tap: t tragen; Dem Jullus Schröder n Bollinken beiten des Stelle der auegeschtedenen Vorstandsmlt. , stellt ist mannewtiwe, und Karl Flohr, Kau . . Beschlu tel fit e geln, ist derart Prokura erteilt, daß er berech—⸗ n,, ve ge gen, glleder Lehrer Karl Stolje ju Dingelstädt Metæ. 7770 . abe

. . 75Hͤ a Amtsgericht Dũffeldorf js In unser Handelzregister Abteilung A m 1 ‚. j der Gesellschafter dom 1. Marz 1916 un ed, n e le. ; t bet der Firma, Lehr ace und 3 belde in Kempten, in Erbengeme nnschast. . Pluß der Generalrer, 1800 0090 j tigt ist, gemeinsam mit einem Vorstand. d Rentier Georg Lachnitt daselbst in Genossenschaftsregister Metz. PDuispurg. 7582 Derforder Maschtuen ett. und 8 urg stampten, den 28. Apt 19165. f . 26 ö. 66 16 wurde jetzt 2 Isg? ht worden und beträgt i die . zu fer fie ö. . k 1s Geschafteant le ö Her , denn ch In Band II Nr. 16 wurde heute bei Bei der unter Nr. 4 e, He e. n das Qanzelsregtster B ist bei Nr. 24, brit in Der ford (dir. 18 des Reglsters) Kal. Amtagericht. gender Satz 9 . ö. hapert rage fol- Zu Geschaͤstg führern sind bestellt: ; . ura des Bruno Toepffer ist er—⸗ Vorstand: Schnelidermelster Wilhelm Dingelstädt, den 7. Aprll 1916. der „Landwirtschastskasse, Spar und schaftgregisters eingetragenen m. . n , , nl , n. en, e, n her, mi, Hempton, AILRM. 7689) stellvertretende e em n nen 4. ö Henn äufmann Anton Sirobel in g unn den 29. April 1916 Dey in Barmen, . 1 . KRoniglichet Amtagericht. n, ,, . ir or. k v 9 26 63 n zu? 1 ur ö 2 m heodor Sith 2 4 1 . ; ve . 9. 3 T⸗ n, 2. . . 1 r g m , f . 9 th i, n. rden. .. . F ö . k ö . ger feu Otto Daetwyler in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. erf erfse, r, K i *,, stsregist , r. JJ k eg . i ,. ö usse der Generalver⸗ . Elm Siveke zu Herford Feievr ugg. G. ' il fte, . ands. annheim, ʒ Cleferstraße 40, n unser Genossenschaftsregister i getragen: ; ö ,, . . en mnbbe ben nee ge . . . . reg, an her ig end mn nnn lee neh, ö . der Kaufmann Valentin Ghisler in ee! S andel bie. Cr ine neißf .in lern 39 unter Nr, 31 eingetragenen Genossen· Die Vorstandsmitglleder Nikolaus Laux, Vorstandmitgiledeg . ö. ö gell ei slvertas in 8 8, betreffend die 6 3e lerer Masch neuf: tt . Æ schzfte ihrer auegeschteden. Neuer Ge; Gr. . 916. München. k pe 4 * 8 Deginghauserstraße 186. schaft Kolonialmwaren, Giukaufsver zin, Franz Linden und Johann Keller sind aus, beenbet. Teuchern, den 27. k n,. n, nf n r . n ,, ,,, schãfte führer in ard staästner, Kauf. 4 61 r 3 er g e ü el e, hertreten, wenn 3 gig 2 eee n Das Statut ist om 24. ö. . rn, rer,, * n, an deren Stelle sind ein. Kgl. Amtogericht. i e. n. 3. . be⸗ e, g r mann in Peimenkirch. C *lnadzaeh.. 7 uhrer bestellt ist, durch diesen, ĩ jn in Alle Bekanntmachungen und Erlasse in schränkter Ha v 9 8 ; treffend die Vergütung für die Mit lieder Köͤnialiches Amt aerlcht. g In dag 5d] wenn mehrere fifa Leopold Zn ner, Rꝛusmann in Landau a. J. . te folgendes eingetragen worden: 1 Peter stiffer⸗Thil, Ackerer, Direktor, Valar. I7 wre, ens , e, dee, ,,, , rm bi, g,, m , . r. . l 4 3

utsichterata, nach Maßgabe der manndesheim— j. ] be der Fi ; v z , n, , e , w n un oll regen, , ,,, , , . , . e. änd andels· Lud wigshu k. 7os 9] Ghefrau Gustap St ber Glis n Dir Delnristen Drofura ist erteijt ben Rauf VTachel 6lo3] von mindestens zwei Vorstandomitgliedern Engelhardt ist der Kolonialwarenhändler 3) Jakob Franck, Ackerer zu Dodenhofen e r , rer zbett ge f ur Veröffentlichung ihrer A. Helse 1 Gelsenklrchen in den Vorstand be, Rütigen, als sitellvertretender r in Stiberborn, folgendes

genndert. register eingetragen: Duisburg, den 28. Aprll 1916. *. . K. Amtsgertht Ludwigsburg. Etten, in MN. ] geb. leuten: a. Oz , , re er nr r m de n rr, ,,,, e, , m,, , de, , we , e,, , m nn. , , , . ; . 6 ; önigliches Amregerlcht. * Jen die Gesessschaft in Gemesn⸗ Kargauer n Buchel erloschen ift nossenschaft der Wessdeutschen Schneider; elsen kirchen. 6. . . ; ,, Köntgliches Amtsgerlcht. Kaiserliches Amtsgericht. aus dem Vorstande auggetre id an

schatt mit einem anderen Prokuristen Amtzgericht Tuche l, 135 April igltz. Jeltung und des Amtlichen Kreisbiatig.

J