1916 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ö offener In g mug, e e, Saluttemlun bier . tsaun * 2 Eilenburn, den 27 April 1916.

4m im n j ö. * 2 1

ain am 30 Mai 1914. Königlicheg Amtagericht.

6 63 rer 1. Eraukenthal, -an. eros . 232 o.

e r ee n ee. ö . 960. Ausgabe. Deutsche Ve rlustliste I. 3. Mai ii.

Cu heck. des! des Caufaraune Jaliud gau Ueber dea Nachlaß des am 20. Mal oon ,, nn, r,, der , al verstorbenen Beivaidazeuten De. Firma Julius Faufmann, Schuh⸗ . z . . i r rn ö 63 —— fe rr. 73. m a,, m. . 7698) ; . —⸗ am peil 1516, Mittags 124 Uhr, ales, eröffnete Konkursverfahren Antsgericht Buchen. r . . e, e, mn tarcherfsbren net. Bern aitet;. g durch Zwo neraleich ner sebr, Koat arsgericht. Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Vor bemerkun g. Pfeil, Hermann prgu nicht gefallen, sondern beim eöst. chene seugn sse Kechtaan walt Dr. Weber in Lübeck. Abhaltung des Slußtermins auigeboben. Am 265. Apri! 1916 wurde das unterm 4 Ban Jollen denn . 5 angemelhket u Offener Arrest mit Annelde˖ nd Aukige. Vergütung und luslaamn des Kon kurg. 19. Dezember 1914 über das Vermögen Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten Lröll, Wilhelm Rath bisher vermißt, in Gefgsch. (4.2) agg 8. Uhr. frist bis jum 15. Jan 1916. Erste derwalters und der des Raftalie Sturm. Wäscegeschafsts⸗ 2 I. z . z x w. Konrad, Gustap, Marggrabowa, kish. vermißt, in Gefgsch. ( . X.) lau bigerver sammlund: 23 Mai R 0. utiglie der warden auf die aus dem Schluß. inhaber in München, erf, en. * nhalt. aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über ö pic, Yeser , an z PVugendick, Josef Gerthe⸗Hiltroy higher verml 6 f in

n einem offenen Vorm. A0 Uhr, Zimmer Ne. 20; allge· termineptotofoll eisichtlichen Betrãge fest · kursverfabren mangelg einer Ten Kosten Preußische Verlustliste Nr. 520 S. 12287 deutsche, in Gefangenschaft geratene od daselbst ; n. . * . . 1 er efgsch. A. N.) Witte, Julius . bish. vermißt, in Gefgich (2. X]

Fertes der gemein Formen: 16 ne . 8 * ö r . n in . gesetzt. des Verfahrens enisprechenden Masse ein. ,, ictrde, sece, den, ns itz, nner r. ö. , nden der,es Urn dig,, een. ü Bayerische Verlustliste Nr. 244... S. 12302 verstorbene Heeres angehörige werden, soweit die 3. Garde⸗Negiment zu Juß.

Juckerdose, 419 meiner Prüfungstermin 27 Jun 1816, Naffcekanne, N Lübeck. den ori ols. Serichte schreiberel des tgl. Amtsgericht? Münch ö ; z ; .

1 1 j . e g . Das Autegericht Abteilung I. rank turt. Sas 6046] Berichts schreiberei des X. Amtsgerichts. Württembergische Verlustliste Nr. 377. S. 123095 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden on, n , pr? Bornesr, Tien elehe

uliugs, beide ia ih 6ö3 Moktata se, 654 NMoktatasse, eu. Konkursverfahren. 7766] In dem Konkurzderfahren über daz Ver · NAũnchenm. 7699 s ann, mit dem Zusatz „4. . d. h. „Au gslands⸗ HDefr. Gusta ng 2 Pr. Börnecke, Aschers leben

Teßling, Vilhelm 6. Komp.) Ahlen, Aschendorf seicht 9.

Vekannmmachungen und Gr. 665 olkatgsse, ö NMoltatasse 661 Frucht; Ueber den Nachlaß des Mühlen mögen des Architekten Carl Triebke z. Amtsgericht Munchen. .

. ö. 7 K ,. Ser. 8 2 en. , . *. ö a. 8 ist mee ä 1m 20 en, , a m 2 9 5 Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Fer stn er, Max (6. Komp.) Kl. Perngborf, mwickau gefallen.

n E enden . ö * sstorbe Stoffhäundlers Jultus Sa- utzrechnung des Verwalters, zur Er 29. ti Urde unterm 2228 j Suy Friedrich (6 Ko 5. ö. Volkfen * nr e K , Preußische Verlustliste Rr. 520) m l, w

ur do uten

ristitäcke ergeben Unter denn Firma ne ganzer oder telwelser Und jeglicher Mus; ; 23 April 1916 beb ; ͤ z Juli 4 18 3 Vermögen de d 2 2 3 ; mon wird heute, am 23. April 1916 dehung von Einwendungen gegen das 8. Jali 1914 über da⸗ Vermögen res unterzeichnet. Die Veroffentlichung der 3 * f enn n. . Erne r e Schu eröff net. Der Liquidator Groff hierselbst zu berücksi htigenden Forderungen und zur chen. Inb. der Firma, Augu st Böltl“ J n h alt: . Ltn. u. Adj, jetzt Oblt. Helmuth v. G rgevenitz (Stab des J. Batls.) ö ann tmn achun gen erfol it duich die Hand. 39 Ann f 7 1 angemeldet am wird zum Konkursverwalter ernannt. Beschlußjaffung der Gläubiger über die dandel mit SEyeisefett Rx d Agenturen, . General⸗Gouvernement Warschau. gzeñ a, ga Frankfurt a. O. verwundet 3. 19. 4. . in dh ber egium Swen. ? der n 36 ere ,. zt Uhr. Konkurs forderungen sind bis zum 26. Juni Acht xe wert baren rm gens icke sowie ur in Me. chen off nete can kurer r fahren al eneral · Gouvernement Warschau Piwachtm, Robert Ni cher Kopatsch, Liegnitz inf. Frankh. Gefr. Willi Be cker ( Kon. , Rüdigershagen, Erfurt ver⸗ 34 63 des Einaehenz dieser 9 en z pi 6. t 1916 bei dem Gerichte anzumelden. Es Anhörung der Gläubiger über die Er. durch Zwangsvergleich beendet ufgehoben. Etappen ⸗Inspeltion der 10. Armee. Mehr, Aloys Dt. Masselwitz, Leobschütz * infolge Krankheit , wundet 29 8. 14. . . 2. er falls die Vero ffen lichung n * Um tsgericht. Krampf. wird, zur Beschlußsassung äber die Bei stattung der Auslagen und Nie Gewährung Vergütung und uglagen des Kon- urzher⸗ ; . h ud y, Thgmas (2. Komp.), Bukownica, Gostyn, verw. 1. 12. 14 . ö. anderen Gründen unmöglich behaltung des ernannten oder die Wahl einer Vergütung an die Mitglteder des walters wurden auf die aus dem Schluß⸗ Inlanterie ue 6 . . ; 5a e,, 1 . n n,, ,. 63 eines anderen Verwalters sowie über die Dläubigeraugschusses der Schlußtermin auf termineprotofoll ersichtlichen Betrage fest⸗ Garde: 1., 2., 3. und 4. Garde Regiment z. F.; 6. und 7. Garde⸗ Etappeninspettion der 10. Armee. . pen s . in einem e dla 3 I. 1. ö. d darch die Generalver- BVestellung eines Gläubigerausschusfeg und den 25. Mair 1918 Vormittags gesezzt. Infanterie · Regi 6 Grenadier⸗ Negi A Objäg. Walt. S ich er (Forstinspektion Auausthof— ga Dur i'm g. Paul (. Komp.) Cottbus verwundet 29 7 ; e 4 ines Gläubigerausschusses ur 8. V . 8 Regiment; Garde Grenadier⸗Regimenter Alexander, O läg. Walt. Schleicher (Forstinspektion Augusthof) Kaiseroda, . , w , Kamm lung. durch den Deutschen Reichs. Konkurse eden alls Lber die in sz is der An Uubr, der dem gngkichen ms., Müechen, den 1. Mal 1916. Augusta und Nr. 6. ben dec rnr inf. Krankheit Krgs. La. J. 3ön ther . Tens? n en,. ,, ,. ger. . ; 62 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände gerichte bierselbst, große Oderstraße 33 54. Gerichts schreiberel des R. Amtsgerichts. 6: . er . d üsttter Rea t Bode, Wilheim (65. ä,, Lahiau, Königsberg i. Ir. ver— in 6 EGinsicht der Eiste der Genosen Krieg, nua. Breslau 76317 * den 23. Mai A916, Vocmittags Jimmer 1I, bestim mt. . renadier , Infanterie oder Fũlilier Regimen er . ö wundet 21. 11. w r en, der Tien ststunden des Derichs , = . 1 10 Ur, und zur Prüfung der an., Jeankfürt S. den 22. Avril 19188. Tenstadt. Seh narz wald. Nr. 5 (s. Ref.. Inf. Regt. Nr. 61), 11 6. Res. Inf. Regt. J. Garde Regiment zu Fuß. Bruns, Karl (5. Fomp.) Hobenbostel, Linden, Hann. dem gestatte, gestor benen gan b fies Dugd groß mmeldelen Forderungen zuf den 18. Juli Königliches Amtsgericht. Das Lonturgverfabren üher den Nachlaß Nr. 25) 22 bis einschl. 25, 465. 6, 7, 5s, 9 (s. auch Gehbirgesw Jef. Dtto Schei we (6. Komp. = Dolkon, Yelgard leicht v. utff Riten & *r l fall gere -, Miälbersteht anaenaßsn *. . . 2 1916, Vormittags 10 Uhr dor dem . re,, . des Fabrit᷑arbeiters Wilhelm Scher⸗ M ; 5 ' z 7. 0 . 5 4 S ch e f f J 6er Erich (H. Komp.), Bodland, Rosenberg V. S., Ul sfz. tichard Sarthel . Komp.] Ye üulvers edt, Langen alza mans aug Brleg wird heute, am 1aterzeichne ren Ger chte nummer , Freipurg, Rreisgan. 76s] zinger in CGisenbach wurde zemäs s * aichtnengen . Abt. Ni,. 218) 1, 132. 136, 140 er, nn n Widdau, Heinrich (. Romp. , Blatten Schleiden, J. v., b 1 78 9 ö 11 381 * 2 2 . J 1 2 1 ; 6 20 /r 7 M 9) . Ebel, 1- 4 ẽan 4 = 8 6 * 6s . 4 1916. BVormlttags 11 Ubr, das ,. = . . Sener; er. Das Konkurgderfahren über das Ver— Tonturdordnung eingeffellt, da eine der 150, 186 bis einschl. 199, 161, 165 bis einschl. 166, 168, 170, Gestorhen infolge then Belasug, . zorf, ind en chaftgregister Nr. 6 if Tonkuraver fahren eröffnet. Der Kaufmann 1 1 der Fir Mack Æ Becker in Tosten des Verrab entsyrtchende Ren 171, 172. 174, 175, 176, 184, 190, 334, 335. 326 341, 343 . . Yestorben infolge Kranthen: ; Fröhlich, Heinr. 8. Komp., Schinng, Sto enu, verm. 36. 31 Snaga und Ba ; Rudolf Dol —ʒ 3 . e Anzeigevflicht bis zum 20 zunt 1916. 8e Firma Ma ecker ir often des Verfahrens entspre ende or ö ö. 97, 116, ö „3394, 339, 336, 5 6 Wilhelm S 83 n . g, Oststernber ' J 1 Sch inna, herein. e. G. Rudolf Hollert in Brieg wird zum Kaiserliches Amtsgericht in Me Freiburg wurde auf Srund des rechts. kursmasse nicht vorbanden sss. bis einschl. 347 efr. Wilhelm Sch uli (8. Komp. Eimmritz, Oststern erg 1 Greete, Ottg (7. Komp) R stig, Jlerlohn J. v. 4. 12. Kaiserliches Amtsge in t. ; ; ö Berichtigung früherer Angaben. Off 3. Komp. Seifersdorf, Liegnitz

8. in Wing enßausen eingetragen: Toukurgverwalter ernannt. Ronkurgforde. w kräftigen Zwangadergleitg vom 13. April Neuffadt, Baden, den 29 April 1916. Reserve⸗ Infanterie Regimenter Nr. 18, 22 bis einschl. 25 . = * ** 10, * . * * 224 4 1 2 . z 14 npermund— 2 9 ] g . 1 9 ; h Gefr. Hans T 5 dt (3. Komp.) . Hohenaspe bis her vermißt, 6 ö ö ö berwundet 25. J. 14 ö . . Gare, Erwin 8. Komp.), Jagsthausen, Neckarfulm, verw. 30 12

Eagerd 1wal Söfer in ? . 20 ö = 2 z ö ? . 6 V ter Gustad X Ufer t aus tungen sind bis zum 206. Mai 1916 Stadthagen. [7859] 1916 gemãß 8 190 KR. O. aufgehoben. Der Gerichts Treiber Sr amt? gericht 4. 2 . . bo, bb, 57, 59. 60, 61. 202. 203, 207, 208, 209, 21] bis einschl. ia Gen, ,, . 15.

Ro ] i8he t Freym ann, Prosper (9 Komp.) Fegersheim, Erstein

j ine Kras. Lag. 4 24 ** einem Krgs. La Böing, Johann (2. Komp.; Liedern, Borken fan seinen

.

verwundet 16. 3. Wilhelm (8. Komp.), Reisdorf, Labiau, ber. 3 12

dem Vorstand ausgeschieden; an seine bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird stoa tur over fahren Freiburg, den 28, April 916 6 CE 0. 24 197190. 173571 r n. ö ö . 83 ö 2 ) . 6 2 . * Easem. 1 214, 219, 220, 221, 223 224, 2265, 230, 234, 236, 264. Lobmeyer, Heinrich (5. Komp.) Münster i W.

26,

22

ndet 20 7. 15 *

. 38 3 Martin S De nf = 9. Fomp.) Berlin ines Glãubigerausschusses und eintretenden · 6 Uhr, das Konkurs berfahren eröffnet 5], C0 , , g, . ,. . J wundet 26. 9. t 5 6 2 H 2 28 ü 2 8 1 IX bDeI e Io ffnet. ĩ . 3 ag 6 2 1 . * 4 e 9 J . 6 21 . '. k —⸗ * . z . 3. ine . 4 falls aber die im z 132 der Konkurs. Tonture berwalter Rechtsanwalt Just rat Vermögen des fruůheren Gastwirts . 2. Landsturm⸗Infanterie⸗ Bataillon Schroda. Gerdes, Heinrich (6. Komp.), Lathen, bisher vermißt, in Gefgsch. 19 ma ö k hin Jeb ; en, veur. J. . 4.

n *chluß⸗ Etappen Hilfskompagnie Nr. 23. Etappen · Sammel kompagnie Jonigkeit, Emil s6. Komp), Karnap. bit. vermißt, in Gefgsch. fz. Stell. Walter Die fk 6 ae, e.

sen getreten. XS ernannten oder die Wahl eines andere else * 6 ö an , , . deisgesellschaft in Firma J. D ; 2.

Wige nahanfen, den 35. Avril 1916. Verwalters sowie über die Bestellung 4 ** * 1 T iedland, Ez. Breslau. 7630) R6aen des SRauunter neb mers Andreas

. In dem Toutureverfahcen über Sas Lagoda, Mitmnbaberg deg Bange schafta

We it der Kaufmann Rm fßut ur Beschlußfaffuna über die Beke ,,. t ; 1 . 2 .

W an Wthur Nichte ur Beschisaffung ber die Heibebaltung Ueber das Vermögen der offenen San. Gerichtsschreiberei Gr. Amtegerichts. 3. Dag Konkursverfahren über dec * 2 Mb * 1 12 1 Dad er . 3 . 1c rn 69 i an

Landwehr ⸗Infanterte⸗Regtmenter Nr. 22 bis einschl. 25, wundet. K an feinen Wunden. at Wöfeldw. Off Sten m, 2

5er. fz. Ielb. 1. 1411

Vel. Amtagericht. Abt. J ahr . beichten 9. enstãnde und lar znort in Bückeburg Anmeldefrist bis aum Ricard Janich zus ang wall er gdorf, d Schu 2 1 1 . . . . gebn, Wel defrift bis zum * en dere, ner. 1 n, n, m, s X . ie 23 6. 1, gen nnn, n. . 9 ö r , . , ,. ten Forderungen 30. Mai 1915. Grste Gläubigerberfanmm. Bt in Dof in Bayern. tit zur Prüfung 0 , Nr. 24. Sowa, Paul (65. Komp.) Allenstein bisher vermißt, ge⸗ ahmen, Bernhard Maschgew. R) O Recklinghaufen . ttegister ermin auf den 30. Mai 1916. Vor⸗ lung am 2. Juni 1916 Vormittags einer nachträgitch angemeldeten Forderung Bofen. den 27. l 1916 a . ; meldet, verwundet. . verwundet

mittags 10 Uge, dor dem unterzeich. sz Uhr. Vigemeiner Prufungeternm f Termin auf den 24. Mai 1916. Bor- Köntg liches Amtagericht. Garnison⸗Regiment Straßburg i. E. Scholz, Walter (9. Komp.) Glogau bisher schwer verwundet F an sländischen Muster werden ie der Zimmer Nr. anberauml. n 23. Juni n n 3, Vor mittag ittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten ,, 48 Relserve Jäger-Bataillon Nr. 1s. t gem, . an leinen Hunden in einem Jer la,,

. . 8 2 341 9 ö e, 2 2. ; 3. ö 8 * 8 d * 4 n D e. 5 KF . 1356 1 ö 2 2 ö . ae e e, ö. K 8 . nter Leipzig derõffentlicht. . S8 Uhr. Allen Personen, welche eine nr e . Nr. . a Das Fonkursberfaßren über das ver- Gebirgs⸗Masch inengewehr Abteilung Nr. 215. Feld. Gefr. Moritz Gottftted Philipp lo. Komp) Dre ed dri i Besitz oder zur gon knrsmafe Reg. Sres lan e rn, n,, nen , 1 ; j e j t 16h r in Gefgsch 2

3 . ö Kenkursmasse gehörige Sache an Sres lau, den Tögen des Bauunternehmers utan Maschinengewehr Kompagnie Nr. 9 der 12. Infanterie⸗Brigade . = bisher verwundet, in Gefgsch. 2 —. * . Appuhn, Heinrich (10. Komp. Kl. Flottber bisher vermißt .

4. Garde⸗Regiment zu Fuß.

Alexander (2. Komp.) Pelplin, Dirschau gefallen. Heinrich (2. Komp.) Dagen schwer verwundet. Richard (2. Komp. Schwiebus leicht verwundet. 26 .

Paul (2. Komp.) Rirdorf leich verwundet.

11

es

ma 17832 . ö ö ; ; 3 ] 11916 . 6 nec, , ne ,, w fn, ee haben oder zur Kron u mm, . Skrznprneri itin bat erz 3 3 (6. Ins. VNegt. Nr. 24). Maschmnengewehr. Zug der Garde; er r. 1j ge een, ,. * . an den Semein · ind a Königliches Amtegericht. ö n , . . a 8 degt. T. a . a nnengewehr ug. 7 gemeldet. gefallen. Nr. 1013. Vaul deidler. Apotheker e n , w 6 ** meinschuldoerin u Guben. . 73860 9 Wia tart . n * 6. ,. 6 Feld. Miaschinengewehr, Zug 46. . * Nachtrag. fr Bruno R 5he J Fomp 8 auch⸗ Fel zig leicht Beger der gönigl. sise Der Sache and don * Sorderunger In Sachen betreffend das Konkurg; baltung des Schlußtermius bierdurch auf. e slunee. , ischinengewehr umpannie Rr? ed, ,, G. Uiffz. Wilhelm Franken (3. Kemp Wanne, Gelsenkirchen = Sst. Stell. Hermann Kies eotte (4. Ten . Anrexrxen, Bautzen. ür welche sie aus der Sache adge onder ; S8 2 Der labren uber Ws Vermõgen * Tuch geboben. . ö ö Geb.) . Naschinengewehr · Schar fschützen Trupps Nr. 13 ss— Nes. 6 . berwundet 19. 11. 16 . 414m 3 ö. ; Büren ö. 16d ich derunglũckt ö Sache fabritantea Otto Na cz kowatrn in Pofen. den 27. April 1916 Inf. Regt. Nr. o6) und 56 (s. Inf. Negt. Nr. 142). Dannat, Ernst (4. Komp.), Jagsten, Niederung, verw. 2. 10. 14 Schmitz, Heinrich . Komp) 7 n Wöͤrs leicht verwanbrt

ang für Baldran. Befrledijung in Ausprich n . 8. 8 t pruch aehmen, den- e hre ne ,, ,, . i Otto t m a a. . . 8 ch . ab. Delriedigung in Anspruch Forst (Lausttz) (in Firma 7. 8. Jeschte König lickes Amts agertcht. Kavallerie: Kürassiere Nr. gz und? Dragoner Nr. 24. Jäger zu Dieckmann, Karl 65. 4 3. e n. Recklinghausen Fren ker, Heier 6 Kon . K ; . k verwundet 17. 11. 14. ⸗. ; Bie NM

nid, Ge. Konkurgderwalter big zum 22 k , e,. , .. . . . alt 3 Jahre, änzeige z machen. 33 n s ' nrederwalter bis zum daselbft in dutch den Belus . unter . 2 Ten. Farig, Jatob (16. Komp Sagrhrütken leicht . am 12. Ape il 1916 Vor 1m 6 e. ericht Grie 30 ai 1916 Anzeige zu machen. zeichneten Serichta dem 17. Mär; 1916 Wilster. ö . 7539 Pferde Nt. 2. Friedrichsen, Friedrich (10. Komp.) Jeising⸗ Hostrup, Ton⸗ Harig, Jatob ( . Komp.) ; Saarbrücken leicht v. d s 1 Uhr. ö eser it Erieg. Stadthagen, den J. Mal 1915. das Berfabren ausge setz, da der Gemein ! Das Konkun-aderfabren äber das Per- Fuffartillerie: 2. Garde Regiment. Rea ter Nr. 1, 2. 3. 5 f dern leicht verwundet T7 5. 15. ö SGestorhen infolge Trantheit am 29. April 1916 KRrom berg. [7764 Fürstliches Amtegericht. JI. schaldner zum He rezdöen st in berusen t. mögen des Ganmwirts nd Y lea w , , n . . Fröm bgen, Lothar 19 Komp.) Barmen verm. 2 5. 15. Gefr. Georg Diez Il. Komp.) Görzhain, Ziegenhain Königliches Amtggericht. Ueber den Nachlaß des am 23 Juli Wexnigerod 3. 7 Guben. den 28. April 1916 en gers Dennimng Merformh n auch Fußart - Battr. Nr. 230). 7 bis einschl. 10, 13, 16, 18, 20, Wittig, Robert (11. Komp.) Magdeburg vermißt 12. 9 14. Krankheit in einem Et. Va. ö 198151 l der ö 840 2 ! ö erich . ; s D nach erfo A altung - ir. J . J ; j : 5 Smit Mint r 7 8. eas r, 8 13 Hy 5 Ronn. 1915 in Bromberg derstorbenen NMaler⸗ Ueber . ** . wee. Königliches Landgericht. J. Zioilkammer. Tafennrt wird nach erfolgter Ibgeltun Reserve⸗ Regimenter Nr. 2, 3, s, 7, 9, 10, 11, 14 big einschl. 18, B Lu m Wilhelm (11. Komp 5 Dinzlaken verw. 20. J1. 14. Gefr. Emil Winter Komp. des Ers. Batls) Przhrowa 28121 2218 2 11 = , . . . eber den na 26 des a ug u 39 x len ln ö des Schl 1 vier or r farb nber ö ? J nn ; * ö *. ; h ö 3 1 ö 32 In unser Wusterrenlster ist bent e ae,. 63. Sau it deute nachmittag 1914 in Wer aigerdde . Ben Halle, Saale 7337 . 6 20. Bataillone Nr. 23. 26. 27, Zh, 40, A3; Fußartillerie Bataillons; 9 a. 3 4 46 . K) n . . 5. e. . . Tuchel . an,. 1 I 1 eule det * Uhr 10 Minuten das Tonkurs ve fahren u. . 22 De, einem W nig. 8 . . 1454 17 den zd. ErTItL6 1916 . ö . . 1 slöter Irn Maschgew. K. Finkenheer ehu⸗ el er⸗ Holze p fe Wilhe (7. Komp ö . Reinick⸗ Unter Nr. 751 far Die Firma rf act k e . . Sa hen fa or itauten Zerdi⸗ über das Ver⸗ Fönig iches Amtsgericht. ken 968 , m dan fnnrm watamlon 9 6 8. 5. 15 3 z dorf. Niederbarnim * Nef. La; Charlotte'nbnra. z ö 1 ö 2. 8 6. 2 181 M Ui . E. D ) wehe, s. 5 . wan 8 . 2 e ? —=— —— 811 C. j . ö 5. Nie r r ; . 9 Mu ste , en n Wann eingetragenen Stig Jandt in Bromberg, Wilbelm. i , n. l deute Vormittags e. 2 Gemer ti cha der Grube des 1II. Armeekorps. Fußartillerie⸗ Batterien Nr. 117 121, Sonderman n, Emil (Maschgew. K.) Langerfeld, Schwelm Berichtigung fr ber. boteg rap bi eimeg Breleflochers, rage 75. Offener Arrest mit Anzeige. dr, das Konkursderfahren (Erosfnet,. A 1 lckau iu Dale S. wird auf Antrag 133, 207, 214, 216, 218, 228, 230, 248, 251, 254, 269, 289, infolge Krankheit in einem Krgz. Laz. 26. J. 15. n n n, n. ßigh zundet dermerkt norden, daz die Ven länt erung it big jum 185. Man lig ent mnäeige; Konkurgderwalter. staufmann Willt Derma. des Konkursderwalters ne Klau biger- 2 33 4 31 a germünde bisher verwunde c ützfrist e ee, pee. 8 . . Dis um. 10. 136 1916 ind mit dorf hter Offener Arrest mit Anz ei 23 der jammlung uf den 19 Mai 1915 329, 334, 395, 407, 433, 436, 481, 482. 484, 495, 632, 686, I0I. gemeldet, . an feinen Wunden in einem Feldlaz. 1 1 1 * y r * . mel der st bis zum 6 J 4 1918 F 2 ö wit l. 8 ð 6 —1* Ui n 3 ann Ut 1 . 1 . . . * ĩ ; ; 3 ; ö ĩ 1 . . 1 er ö. n . angemc dẽ it. . , e , . e . . me pflicht und Frist zur Anmeldung der don. Vormittags A0 Uhr, an Berichts stelle T rif⸗ 1 * ö Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. 2. Landsturm· Batterie 2. Garde · Regiment zit Jusj. Morsbach, Paul (1. Komp.) Oblig? = bis ber schwer et den 10. April 1916. ann, d,, 66 116. Wai fare forderungen big zum 27. Mal 1515. Doffftraße l3, Zimmer Nr. 3. em berufen lll l- . Jel . des XV. Armeekorps. Kurze Marinekanonen- Batterie Nr. 2. Vzfeldm. Herbert Steffler (1. omp.) Tilfit leicht verw. iz (o Cn f an einen Wunden in einem Krgn mj. * . tags ) hr, und Ir BIlöubtoer somm l rn *r mn, zweck Gene bmler nr 8 . h z = 2* ö. ü ü P ak 1I 0 st (1. Ko 6 B dtw then Insterbur efallen. (* ckelt, Erich (2. Komp.) Berlin hish. berw. gem., gefallen. lau diger persammlung am 23. Mai r Senebmigun zeraußerun- t Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 8 alu lat, Crn Komr udtweiben, J 8.9 . 4. ** ; . 9 ; an, a n , Roweder, Otto (1. Komp.) Brunsbüttel, Süderdithmarschen Gefr. Diederich Wi y. ann (10. Komp. Affinghausen * schwer verwundet gemeldet, Fan seinen Wunden

8 ö r* Cu ng 7 2

infolge

1 w 8 4G arr FR. 1 M. Gan. Tat Bern.

Königl. Ants ericht At. 8 1 Irste , Wicht. Aet. 8. unqstermin am 28. Juni 1916, 1916, Vormittags 8. Uhr. Allge. eines Srundstückz. ma n, 844 ach nittags 121 Uhr. in Zimmer mel ner 11 Juni dalle S. den 28. Ayrll 1916 ö 86] R da Musterregister ist einaetranen ! Nr. 12 den Amtzgerichisge bandes hier. Menn 1 41414 Wm . 16. , e . * j ; 3. * O 9 in einem Fel 8 81 ii eng? l 231 n, m, i. 89816, Vormittags 935 ihr. Der Gerichts schreiber Aus naahrm ri 2 E 5ỹ a 2 ilrtèᷣ . ; . Jaschinski, Albert (2. Komp.) Queetz, Heilsberg gefallen. in einem Feld 83 85 uh Jerichts chre 30 metar it 4 für ge⸗ Bertehrstruypen: Milnär⸗Ersenbahndirektion II. Linienkomman— n Desllingen, affe gefassen. Mone ke, Karl (10 337.

Nr. 784. Franz Ant. 2 h n in selbft. a . 382 ; . 2 in VBernige ode, den 29. Ayr 1916 es Königlichen Amtsgericht? Ihteiluna 7? 1 1 . r l a 1 e. 2 n ö t e . den 28. April 1916. K nigl chen imtsgerichts. Abt ung. rauchte Waren Daus haltung. gen es. dantur Lüttich. Eisenbahn⸗Betriebsamt Rar siwilischti. Eisen⸗ Gefr. Leopold Bohn (4. Komp.) Loitz, (Grimmen gefallen.

n ein versiegelter Briefun ähla- 28. 16. een . * . e h c ng. pe Tonsigliches Autsgericht. as sände ujw) und Menn ö . ; r. ; s At kaltend sech Mu lter, . er eine . iber Hamelin. 4 ö. 75336]. . Mera lmaren. ie bahn · Regimenter Nr. I, 3. 4. Eijenbahnbau,Kompa nien Nr. 1 Utffz. Hermann MülhCr—-WVouoauupWuaau,, Nächstebreck, Schwelm, J. v. r her ar ; x * 2 ? ; D ö bdeichlagnahmt und eiammelt ind g ; h . Nr. 4 D ration dar stellnd, Jabritnummern ; 8 is. me,, Te surdherfabren äber da Me na er en . und 22; Reserve Etsenbahn bau⸗Kʒompagnien Nr. I3, 23, 28, 42. Blut, Dermann (6. Komp.) Flegfeld, Hannober. leicht verw. KAbuigin Augustä Garde- Grenadier Regiment 6 ö Ri mit 2201, Flãchenerzeuguiffe 533 Aseherslenen 330 Rogen des Schneider meisters Ba 1 ma ,, er . 5 ĩ ; 9 3 , . 9 Liebert, Christian (8. Komp.), Vecker hagen, Hofgeismar, gefallen. Uiffz. Wilhelm Groß (2. Komp.) Overberge, Damm schw. v. Scha ksn ss s Jahre. an gen 18. am 7 pri 5 Das Tonturgder fahren aber den Mean ö Amend in Dameln wird nach erfolgter Re,, . = Gisenbabn. etriebs tompagnien Ait. 8. sa, Ei, Es: delt babn. Se Knief, Hermann (10. Komp. . Verden durch G loyer, Johannes (2. Fomp. * Kiebitzreibe, Stembarg gefallen. 185. Perm ütteg; s üihr ls Mente, kerin des deistorbenen Raue, . Abbaltung des Schlaßtermins ,,,, triebetompagnien Nr. 103 und los. Hau-Abieilung Nr. 2 (Viel. Unfall schwer verl. . Riemann, Hermann ä. Komp.) Sender Men geallen. . 1916 16. , n mor denen 3 28 1d aufaeb obe . ndeschadet der Sestimmungen im t ; e de s. . Fomm. Sartre Seer, e den , isi. Dee Aung erm, ,. ae, Seaner n nne, . 6 . 232 . 18 2 d. r e . rer . 2 salm in Belgien). Fernsprech- Abteilungen Nr. 6 und 16. Nitschke, Max (11. Komp.) Breglau gefallen. Peters, Dermann 1 Romp) = min 4 L. v. r 0 M 0 * ) . e . * 8. n ee. n e ü 46e De 27. il 1918 D —— 2 nnn, rn dorihrrtften im . . 83 . ; 9 18 . ** my Mölmark —9— igl. Ln leaerlcht. Abt. 9. Eöffler, in Dtn plan Ber. Leipzig, wird äloigte. Abbaltung des Schlußtermins j —⸗ deutschen Gisenbabngütertartf T* * Korps ⸗Fernsprech⸗ Abteilung des X. Reservekorps; Neserve⸗Fern⸗ Lierm ann, Wilheim (12 Komp.), Hasselbusch, Soldin, gefallen. Sollensen, a . 5) g. Sonderburg ) . R , ute rm 9 9 1 191 5 3 :e zterdurch an fae ß eben z Uigiiches mtsgericht. 1 1 r . . ae, 1 ( e. . ) urch nfall leteht verletzt. Gmund, . s34 benlg am 8. hr e 6, achmitzags hierdurch auigehoben. . 3 . ö teilung B, also soweit derfünbar, auf Än- sprech⸗ Abteilungen Nr. 4 (f. Korps Fernsp. Abt. des X. M K.) ; Berichtigung srsherer Angaben. Werther, Albert (4 Komp.) Halle a. S. leicht verwundet. 2 tegericht Gmünd Dr, dad Konkursverfahren erz net. Afchersleden, den 25. April 1916. Heilig eastadt. Eiehsgeid. 73489) trag bedeckte Wagen ohne Gren 22, 23; F Mt ' 9 j Müller IV, Erwin (10. Komp.) Berlin bish. lI. v., gefallen ert h 1. ,, ; ann, . In dag Musterte⸗ iste 4st ein ** 12 TVontun erwal . Der Rer kan walt Tönigliches Amt sge cht Das Ronkursdertab 9 8. e,, , 82 ö 2 e n, ee. 2 r dedung . 6 Fern sprech⸗Ersatz⸗Abte ilung des Telegraphen Bataillons M hl 3 8 ch (11 Komp J Berlin bish vermißt gem gefallen Utffz. ‚. ter Ln b ö ch 5 (7. 5 omp.) Vilfarth, Heinsberg ö. l. v. Nde. Nr ie ge 8 Sö6brn Bier. Anmeldefcist bia n ö mngen der lan dice rm, d=, , , K Nr. 6. Feldsignaltrupv Nr. 309 (j. Fernspr. Abt, des., mn (in . . Ser. GErnst Bauer 7. Rom.) Kön gshütte G. S. leicht v. . . ‚. der in 198 8 un KRerlin K. 1860, är und Dar⸗ de e Wagen mit Decke ohne Er. ü. ü 4 Gefr. Willi Schütz (19. Komp) Bern schwer verwundet. nünd, der siegelter Nu schkea. n. 19316. Wabl⸗ und Präfangs— 1 . 3 . slehus affe Schwobfeld e. G. m. b. 8. 8 R. K.). Kraftfahr⸗Bataillon. Kavallerie ⸗Kraftwagenkolonne ĩ 06 ier⸗ Regiment Nr. 1. 446 fan ,, ö ee ; ballend 80 Muller don an w 2 der ter an 30. Mai 1918, Nach Das Tonkursverfahren über das Ver in Siguidation 9 Schwan se d —— Kaiser Alexander Garde⸗Crenadier⸗Reg Klink, Heinrich (19. Kemp.) Mörfelden, Gr. Gerau gefallen. ü 3, mittags 3 ihr. Offener tren nit.. . eren Daudelsgeselßichaft ah art, Ad baltung des Schlußterniuns 1 * n 3 . f 1 * m e 1

*

dung der Deckenmiete gestell. Dir

w n ,, 36 ao ; * ö rie em . 2 tr. 2. . Gtat en. Ktastwagerpart der 11. Armee. Droesch, Ernst CE. Kom) ) 5 Krastatt, eng . . Müller II, Dein ich Mer. Bat!. der Garde Inf. Div, Komp. doo, 33831, 9 75, 99.6. 8939. ah? Anzeiged flicht bl zum 20. Mai 1915. Ftaram E Co. in Ber lin. Sroße hierdurch aufgehoben. beorderte ö 4 Train: Train⸗Abteilungen Nr. 3 und 18. Etappen. Magazin der Utftz. Nichar K Unze (Gem Bulgörnen k 8 ehfsch. Augusta), Eckels haufen, tõdl. verungl. 10019. 19010 B. lool. 100i 3, 16km, Bar gstüde;. dn . April 1816. ran ur e stra ße 137. Brunnenstr. and Deinngenstadt. n 25. pril eee, 1. Armee. Korps. Proviantamt des V. Neservetorps ZJuhr⸗ ö. . . 6 63. Se fe e , 1. ö 1. 3 kenn, ,, dm. . , gong, 100, 1agis, log, Königliches Amtggericht. De,, mer Brück 8. ist infolge nig liches Autagerih . . parktolonne Nr. 2 des XVIII. Armeelorpsg, Nr. I der S0. In. öh i, C Ren mt, Lirpe⸗wernerd gefaler. Kleusch, Fran (6. Komp) Göln⸗Dentz, Coöln J in Ge⸗ 1 . a 36. 130 Darmstadt. . tees 1. . des Landeck. Schi- 8s 5 1. . fanterie⸗ und Nr. 41 VI der 83. Infanterie Division sowie Nr. 310; . Per mn ejh Fomp) 2 en leicht verwundet. Jaekel, Paul (s , 4 n . 105i. 100 6. 00. 2 neber . . Berlin. den 18 pri 1916. 3. Das Ver. . Rejserve⸗Fuhrparktolonnen Rr. 15, 18, 0. 75. Veagaʒin. Fuhrvark⸗ 1 e, Adolf (11. Komp.) Grungn, Maßtehurg schwer v. , n iich i . e , mne , ne f im ans, gor, ists, 1a, g, 231 e fee, m ,,. ar, e e reihe; dee niglichees . Damn Jofef ewe ud ran eee. kolonne Nr. 5 der 35. Reserve⸗Division (s. Fuhrparkt. Nr. 310), 5 16 er. Fritz . , . , . j Feldlaz. 12 des Garde K. . 1067. 1MGMöös8. 10089. 06d, Schack u Darm intad; . ., ml sgerichtg Derlin. Mitte. Abteilung 83. rere e , Elfriede 734] Nr. 12 XV, Nr. 17 des XVII. Armeekorps, Nr. 71 und 855. Gepr. Dermann ster (ier ; e Petersen, Johann fi. Rekr. Dep.) Engerheide, Tondern = f im . , , leds, e s. d, . S8 Uhr, dag Konkurs. er im. essa] wach err geree, d, n, enemmrf wrd Bren sfisch · de sijch. Banerischer und Etappen Fuhrparklolonne Nr. 7 der II. Armee. Pserdedepot amn, d,, ren. ; re ‚Res. Lai. Berlin. 9 10a, oss B, Lobi, är d alice = erõ worden.! Der mr, Nag Fonkurgderfahrten über das Ver⸗ han Hier nr, r, ,,. Sckluß . Onde sch. Rah Nitte ldeutich.· Sud. e n, J des XXII. I ; Ne Jacob, Karl (11. Komp.), Charlottenburg, F Feldlaz. 12 des G. 8. Harm s, Rudolf (2 Nekr. Dey] Privelad. Bleckede f im

il mncemmeldet am 3. April 18s, g Raab in Darm. wögen deg Saungeigentimer Wiite lm v e, , westaeuricher Tterver ier. r 124. Pferdelazareit des . Nelervetorpg. Reserve⸗ Berichtigung früherer Angaben. Res. Laz. 2 Städt. Krlhg. Wiegbaden.

283 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. t um Konkurs berwalter besim nn 3 Jen. n Berlin. Peitentofer. Könlglicheg Ae e, immungen im Anhang I des 6 mein⸗ Bãckereitolonne r. ö. Etappen dille bãckereikol onne Nr. 88. l. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. Den w en . eren Offener Lrrest mit Anmmelgestt * n . lg Sch lußder teilung Ludwig . ,, r d, Wesselderteh Ttagtiertolanne Nr. 3. UiwisionsBrückentiain Nr. Iol. Heft: Wilbem Sam kopf, Braunschweig, bish. verw., in Gefgsch. Koziol, Anton (1. Komp. Golkowitz bisher vermißt, war mie rlchteg Ralhgeb. i , m , Mai 1516. For derungae˖· bbaltuusa des Schlußterming auf. U 80] er cher Sienbabnen r, Doo) aber den Munitionstolonnen: Reserve / Arnllerte Munitiongkolonnen Nr. 23 Ru fchel, Peter nicht Stefan], Limbach, bisher verw., in Gefgsch. verwundet, z. Tr. zur.

* . 1issz n meld il big zum . Mat 18316 ind , n,, Das Rt , mer fahren. , walt der Sein und darüber und 36 4 Kompagnie. Kientop lnicht Kien! pp. Gustav (j. Komp) Kl. Klomorgk GJ . 2 / e 3j / Röhittz ki, Aribur Berlin bißber schwer verw, in Gefgfch. his ber bermißt, war verwundet. . Tr. jur. Bd 11 Nr. 10. Deinrich Winter. Reiner ungatermin auf Dien atag. , e gte che der des Königlichen Amts- i den *r md a as frau Martha n Niederlanden seiten sinngemäß auch Sanitãts · Formationen: Sanitäig Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗ Watz lawezyt Waldemar, Königshütte, bish. vermißt gem., gesallen. S hewaleck snicht Cheraleck. Viktor (1. Komp) Hinden⸗

ling. Bos zellanfabrit kernrhen, en, e, Man rn s, Baer, derichts Serlin. Mitte. Abteilung 134. r gen, Rage, . Suder egal , di ebengenannten Tierderkehre. torps, Nr. 1 und 2 des XV., Nr. I und 5 des TVI, Nr.? des 8. ö, burg bisher vermißt, leicht verwundet. n, , im schla 8, 2 Uhr. Tor dem unterzeickneten Gericht, Paispuxg. 2542 e. 13 32 ate Lb baltung des Schluß Eriurt. den 2 April 1216. XvVli Armeekorpe, Nr. ho and 107 NReserve. Sanni. Rom. ũ Berli n. verwundet und vermißt. Nowak, Michael ( Temp) DOlaczemo bisher vermißt, in nungen eiuer Küchen garnet. . Zimmer Dl, bestimmt orden. Dag Ton furederfahren ö 3 . 2 ier danch Sufge hoben. NRönig liche Eisenbaqudicettion. . , . , . . Kühn, Hermann, Ber in is her c, ; hein ch X) war; 1 Tonne, groß (Bo Dar nijtudt. den 1. Mai 1316. mögen des gau m 2 n = e , g den 23. Axl 1318. pagnien Nr. 6, 14. M Landwehr ⸗Sanitäts⸗ Kompagnien Nr. 4 . Komvpagn ze. Hoffmann, Johann (4. Komp.) Obersgegen bigher ver⸗ asche. 3) M. Gru gh. Amtsgericht en,, Dae berg ind nach Wöaltun, Tr sberäogl. nb. Schwer le ches und 17. Ersatz Sanitäts- Kompagnie Brüssel. Feldlazarett Gefr. Johann Roth, Gelsenkirchen bish verw, in Gefgsch. (A. N.) mißt gemeldet. gefallen. g. . ö. er ö. s33] e, m ins Hierduich an geh dend . Gerautworilichet dam: Nr. 4 des 1X. Armeetorps. Yeserve, Lazarett Colmar. Frei⸗ 14 . . k en. 9 Do ktorowski, . * . Kray bigher ver⸗ l den Nachlaß des am 26 Noe me Duisburg, en 8. Are 316. . 17832 2 ur: willi . . . ĩ mißt gemeldet, gerallen. . —— 2 ——— 6 D über das 2 Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg 2 und Armierungs · Vat aillone V. ö . (A. N berichtigy Kawalitz, . 1. . Zielona, bisher vermißt gemeldet, ; ö: . 1 ——— 4 h J ne g ̃ 1 3 z . ge (. —— 2 k 1 w r =. , n. 2 6 23 ach ——— . Serlag der Grpedition (Mengering) Kgummandantur Kalijch. Lehmann Il, Kurt , rr. bisher schwer verwundet, Solecki, Johann ? 12 Komp) Gr. Kommorsk bisher ver⸗ 0. dierdurch aufgehoben. in Berlin. Artilleriedepot Straßburg i. E. fin einem Krgs. az mißt gemeldet. gefallen. 109 Kompagnie. Garde Grenadier⸗ Regiment Nr. 8.

Wilsert. Run stschlosffer· Freun Eröffnet. Tanakursderhealter. Ran r, 1 r. lar . * 2 J = 841 ' ß 6 . . sen Ses Tii hier use sters graz . 24 9 ; ; enam, offen, bbil⸗ nn Gugen Hollenbach in Glbing . An. der ger n Silen burg ia . 3 32 min,. 233 * 2 3. 1916. Druck ber Nochdeutichen Buchdruckenei uns Rr ieg sbetleiduugsumter. Barbian, Peter Landewerler bisher verwundet, in Gefgsch. gericht. Verlagen stalt Berlin. Bil helmstw pe Dauyt · Gadettenansialt Landw. Inf Regt. Nr. 23). ; 11. Ran pag nie- Berichtigung früherer Angaben. t gefallen. war verw, z. Tr. zur. Ulrich, Hermann 65. Komp) . bisher vermißt, war

Armee · Kostdirettor der 1. und der J. Armee. Utffz. Otto Noack, Herzberg, nicht rx ! 56. Johannes . lnicht . Münchhausen, schwer verw. verwundet, nm. 1 .