1916 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e , , e e dm e e,, m le.

w

.

—— ———

eu t Iche Ver lu

ar Berlin

leicht verwundet, b. d. Tr. CGduard

Nucken, Tilsit = seicht berwundet. z GSolterwisch, Herford schwer verw. h Friedrich fan Mettmann schwer H. ö r Lindorf, Kirchheim == leicht verwundet. mil Hroßengoitern, Langensalja J. b., b. d. Tr. ig leicht perwündet, b. d. Tr. ten pausen, Minden leicht v, b. d. Tr. mann, Karl Wiesßaden = leicht verwundet. Ling, Hermann Frohnslach, Coburg leicht v. b. d. Tr.

Ubgefr. Konrad Gefr. Albejt sKlagge

apka, Alexande

as kuls ki, Kasimir Kaiser, Brund Marienwerde Simnack, Schu bert, Walter Hirsch, Jemar

Starga

Dresden

Paul Bersin⸗Schöneber

Berlin leicht ve

rd, P

1 sch

mm. I. Haberberg gefallen. Hohensalja

Fusfartillerie⸗ Batterie Mr. 183.

Pasewald Stettin schwer verwundet.

verw., b. b. Tr.

schwer verwundet. wer verwundet.

schwer verwundet. lelscht⸗ berwundet, b. d. Tr. twundet, b. b. Tr.

Obgfr. August ofmann,

Mar Schmidt , Friedrich

3. Mai 1918.

Fußartillerie Batterie Nr. 4862.

FRrechs ler eng en leicht vemundet. Wissen. Altenkirchen = 10 t verwundet. Göln⸗Ehren teid gefallen.

Utffz. K Sand,

glg rg, Peter Landenhach, Witzenhausen gefallen. 2, Paul Groja, Lüneburg leicht verwundet, b. d. Tr.

6 Vzfeldw. Bernhard Kötz

Fusartillerie⸗ Batterie Nr.

207. Arnstedt, Mansfeld leicht verw.

Utffz. Ernst Ki r' schbaum Solingen leicht verwundet.

. Anton gajac Dobroganze, Hans breg = leicht w., b. d. Tr. 3. Aler von Sa batzki Görlitz schwer verwundet. Hefr. 3

Obgfr. Hugo Rie kenbrank * Olttughausen, Schwelnn J. D.

Fuß artillerie⸗ Gatterie Nr. 214. Hetmar Runge Schlawa, Freystadt

l. verw., b. d. Tr.

Utffz. Louis Oden w

ich Ingweiler, Jabern leicht Sch August ö. Mannz, Adam —= Oberzell, Schlüchtern Wagner, Eduard Fechte, Heinrich

Fusartillerie Satterr? Nr. 484.

ald, Knittungen, Maulbronn, J. pi, b. d. Tr. nn == Saargemünd ü Gif. 1 be, b. d. Tr. berwundet.

—1. D., b. d. Tr. ! leicht verw., b. d. Tr. Diedenhofen leicht verwundet leicht verwundet.

Kestenh ol, Schlettstadt

Rangwall, Lüdinghaufen

e 9 ck, Hermann Kleinsalzdorf. Schubin gefallen. Bienec

53 k. Jo sef = Domhrowo, Kempen lelcht verwundet. Schmitz. Anton Jieselegaar, Nienaber, Uugust Wallen brück, Herford lseicht verwundet.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 216. Euskirchen schwer verwundet.

Feldw. Georg F

uwe, Wilh. Spenge, Herford leicht verwundet. Uhr, Emsl Schwelm ä gefallen.

en, Lübbecke schwer berwundet.

S8 *r. ; Effertz, tert, Johann Dahlhaufen, Vattingen schwer verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterir Nr. 218. : Vzfeldw. Georg Büttner Breslau 1 Sc lin ger, Carl Bröderchauf f

eicht verwundet. Vermann Lautershofen, h

rweiler leicht verwundet.

Engel, Gustap

Brügg er, Johannes Ottmarsbocholt vüdinghausen 1. verw. Zaeg er, Paul W Gelsenklrchen leicht berwundet, b. d. Tr. Steinhorst, Gustay Wissentrup, Detmold leicht verw.

Ltn. d. Dopatka, Wilh. = Gelsenkirchen Fan seinen Wunden.

R. Peter

Fusfartillerie -B ataillousstab Nr. 2189. Rieffert Hitdorf, Solingen gefallen.

Krüger, Otto Strijak,

Ultff. Kurt Siele Lösd au, Rudolf Hennig, Friedrich

Borch, Max

Wilhelm Willamowen, Sitelsb

Fusffartillerie⸗ Sa ner 7. a8 9

danke Spandau d. Unfall bers, b. B. Tr. Glelwig O. S. seicht verm. b. d. Tr.

Zatkh, Lobau d. Unfall kẽ derl. 3. Tr. zur.

DFrankenderf, Cala durch Unfall leicht berletzt, b. d. Tr. d. Unfall J. ver.

Stõbtitz. Terpt Lemkuhnen, Helligenbeil verletzt, 3. Tr. zur.

Wildenow, Friedeberg

3. Tr. zm. durch Unfall leiht

leicht verwundet. urg schwer verw.

Baspe, Hagen icht verw ö . Haspe, Hagen leicht verwundet Schutthe

Werner, Aug. 4 ö 3. Batterie. dw. Tt. Karl Teetzen

Schwere Feldhaubitz⸗ Batterie Nr. 227. is, Heinrich Painz leicht verwundet.

Schoppach,

Fut artillerie⸗Batters- Nr. 682. Fritz Gassel leicht berwundet.

J Et. Ke zien == Hagen Stettin leicht v., b. d. Er. Utffi Josef Großerh ode, Cetrom berg, Beckum, J. v., b. d. Tr. Ss ür räans ki, Johann = Bubono, Muck = leicht verw., b. d. Tr. Thie (ma nne ler Elberfeld leicht berwundet, b. d. Tr. ré3der, Gustav Heinrsch Wilhelm Gohfeld, Herford —1. v.

Lyck leicht berw., b. d. Tr.

Röfeldw. Hermann Gäcker=* Utffz. Friedrich

ons ki, Gottlieb —= Gr. Lasten, . Munitignskolonne der 1. Batterie.

zestprignitz

Fustartillerie⸗Batterie Nr. 2268. Atn, Alois Jan isch W Stephansdorf, Neiße Hofgeismar 1

Klin genfuß Kohsstetten, Sengebusch, Martin = Putlitz, W

gefallen. zicht verwundet.

Württhg. gefallen. leicht verwundet.

Mischnik,

Fuñfartillerie⸗ Gatter i? Nr. 686. Gerhard Karjenburg, Bublitz sescht b., b. d

2 1 XI.

F

Obgfr. Fritz Da vid Stemttten,

usartillerie⸗ Batter e Nr. 701.

Königsberg leicht berwundet.

Sanit. Utffz. Hwugo Seele Königsee, Schwarzbg. durch Unfall schwer verletzt. 18 Ann Großenwieden Cassel schwer verwundet. Abgfr. Rudolf Rofe Unterpörlitz Wenngr gefallen. efr. Arnim rt m g nn Oitmannsdorf, Neussadt O. I. v. Gert, Richard Peters Vismar, Meckl. leicht berwundet. . Berthold 3. ir f hausen, Neustadt a. O. leicht verw. Maäasuch, Guta Dowalzin, Orte sburg leicht verw., b. d. Er. Kiliman n, August. Viasuttau, Martenwerder leicht verw.

* Strebe, Hu Wei

. zugeteilt dem Fu Uiff6 Heinr. Ba

2

ff. St rutz, Gustav Stettin leicht Pich lac, Johann P Kietzmann, Emil —=

Friedrich D

Lange, Vrengfurth, Ra

Kohlmeh, Adolf

Fustartillerie⸗ Batterie Nr.

odgorschin, nin d. Un nag . Ktrschdorf Colmar D. Stark, Lugust . Schlagenthin, Ärngwalde

Sroczewo, Schrimm

verwundet.

280. Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5.

fall schw

l d. Un fall schw. verl. stenburg schwer verwundet. leicht verwundet.

Landsturm · Ʒu startiller ic. ata n)? des REI. Bu dack, Otto Karl Ferdinand 4. G

Armeerorps.

Battr.) Staffelde, Soldin

leicht verwundet, B. d. Tr.

2. Landsturm Justartiller sc S. n.7 des schwer verletzt. Schmitz, Peter Wulfrath, Mettmann Unfall schw. verl.

XV. Armeekorps. leicht verwundet.

Aurze Gefr. Emil Dreß Rönicke, Gustap

Mariuetanonen Gamer ? Nr. 2.

ler Witt manns dorf, Luckau leicht verw. Graͤfenhainichen, Bitterfeld leicht berw.

80 Sömmerda, Weitzensee leicht verwundet. . zu tignstolgnng der 2 Batterie.

Wachtm. Philipp Guker Großfelden, Marburg gefallen. Utffz. Atte Winkler = Czarnikau gefallen. ö. Je hm ann, Rudol Janit. Utffz. Wilh. G IF sỹ fer, Dolheln, Heidenheim, J. b., b. d. Tr. Brück, Anton Hefr. Wilh. Müller, Aulenhausen, Oberlahnkreis, J. b, b. d. Tr. Schmitt, 8öber, Christian Epystein, Obertaunus schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Satteri Obgfr. Josef Heini . Kittlau Dürscheid, Mülheim Peter Trittenbeim, Tri

e Nr. 243.

leicht verwundet, b. d. Tr. Trier leicht verw., b. d. Tr.

. 28 sch Rohr, Schleiden leicht verwundet. For r ster, Peter Suren, Ahld. leicht verwundet.

Guhrau schwer verwundet.

Pionier⸗Par Kreutz, Ghristian

Sting, Karl Herdorf, Altenkirchen schwer verwundet. Ser, Gan, Munitiongkolonne der g. Batter te— Jesr. Gustav Zipp =

x May, Bernhard DOdersbach, Ober eis leid und , Kere, gr de ich, Oberlan kreis seicht verwundet.

Gr.

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 261.

Mi

ofmann,

d Schu (tz, Trebenow, Kammin schw. v. einem a mn, Wilhelm Frankfurt a. Mel*k leicht verletzt Ded acht, Adam Karbach. Haßfurt gefallen. Reima nn,

Harnisch,

Trier . n, n c Kückelheim, Varl Oberroßla, Apolda = leicht verwundet. . tel heim

** X 19 . 22 1 Otto Ranis, Ziegenrück leicht verwundet.

Ludwig, Albert Meggen, Olpen H Wieß ler, Karl = Utffz. Wilhelm Plate (2. Battr) Lüd

, helm 9 denscheid gefallen. JYefr. Adolf Koh Ihage (3. Battr.) 1

rich Gr. Drebscheid, Al

ö te ,,, Wenderoth, Otto f x. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. . 9 Hantfurh.

durch Unfall schwer v

Altena teng durch

Zimmern, Dieburg leicht verwundet. *

K Yi. d. Unfall schw. berl. . Frankfurt a. M. durch Unfall leicht verletzt. K Lingelhöfer,

erletzt. tödl. verunglückt.

de Unfall l. verletzi. Unfall leicht verletzt. Thörner,

Nikol

. Schwere Küstenmbrser⸗ Ganter? Nr. 8. Deimann, Adolf

Dorfweil, Usingen gefallen.

kkolonne der 883. Mathias Br in einem Feldlaz.

Infanterie Divis un. amstedt f infolge Krankheit

litůr⸗Eisenbahndirer ron 11. aus, Streckenarbeiter tödlich verunglückt.

7 . 13 6.1 Trieb, Lichtenfels

tet g, ene sse) S. Göking, Miten; cf ven. Zußartillerie· atterĩc ö ' e 1 5 ard (3. Dattr.) Reyershach Unterfranken, l. vx. Pant erm ü ller Johannes Opp, Karl (63. Hattr.) Diethardt, St. Goarshausen J. derw.

Nr. 269.

Stettin leicht verw., B. D.

Elberfeld tödlich verunglückt.

Linientommandant u? Lüttich. Franke, Albert Gigleben ö ; Krankheit Festgs.

Wilhelm Koes feld, W Vereins laʒ. Emil, Aushilfsschaffner

Mans selder Seekreis infolg

Vilfs laz. Marienhof, blen. estfalen f infolge Krankheit 2 Ludwigspit. Stuttgart.

34 1 oro? 16 . (Sahnmeisterei Lüttid

Fusßartillerie⸗Batterie

. Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 27. / Peter Reinerg * mn Fladbach ü . ers M.⸗Gladba

Utffz. Hermann Klages (2. Battr.)

Bersenbr i Gefr. Ber senbrück D durch Unfall verletzt. —z

Gr. Drehle

Nr. 289. gefallen.

Stamminger, G

Eisenbahu· yetriebda n? Nadsiwilischki.

är, w ö ö . 7 Eorg Volfartswinden, Ansbach, tödlich

Ei

2 ar mg (2. Bottr T Reothenkirchen, Auerbach J 5 d CX 5 8) 3 8. 8. 5 ; Em 5n i Ighann 2. Battr. Behle, Czarnifau,

Schneid er, Paul (3. Mun. Kol.) Weißenfels

. Fuß artillerie⸗Batterie Utffz. Karl Gisele Riedlingen gef ; Utffz Karl Halm Schönfeld, Strehle Qbgfr. Nobert Mich alzk? ik An tonienl Abgfr. Gustav Rein ch = Schmiedefeld Gefr. August Mani ow Gefr. Josef Hemmer * Bieneck, Theodor Dorand, Augustinus Plutken, Allen G om olu ch, Fohann Boronow, Lubli Gehrmann, Franz 5 Lunau, August Gr. Manz, Friedrich Pludra, Karl O

I. verw. ö Tr gefallen.

Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 36. chneider (2. Battr.) Weifenbach, Biedenkopf M , 2, ‚schwer verwunden⸗ ans ke, Friedrich Reinhold (2. Battr.) . . berg M leicht verwundet, b. Rohlschmidt, Otto (3. Battr.) Weißenfels 4 S. = JL. v 9 72 1 ) ö ö 6 33 ö. Sreh m, Valentin 3. Battr.) Bu denau, Hünfeld schwer v z er, Fosef 138 de Ste zr sr ö. ' Deller, Josef (3. Bat.) Steinwand, Gersfeld schwer v.

Fusñtartillerie⸗ Bataillon Nr. 40.

Utffz. Adolf S

Bendritten, Königs⸗ d. Wr.

dl. Körven, Dirschkeim,

berglogau, Neuffadt

o ki Königshütte

Nr. 828. allen.

n leicht verwundet.

hütte, Breslau

tein

niz

Kattowitz L verw. leicht verw. 6 D Rönige gefallen. S Bischdorf, Forbach Jei Namslau gefallen.

gefallen. gefallen. Braunsberg zr Tischhausen Wiebelstirchen, Ottweiler

leicht verw. . leicht verw. leicht verwundet. leicht verwundet

aplick, Alfred (4.

Re. Laz.

senbahn Regiment Nr I

Komp.) Stralsund 4 infolge Krankheit

9 X 135 Rempelhof.

aun, Karl S

in fosas Kra nlolge.

Fi

. Eisenbahu · Regimen? Nr. 4. cht verwundet. Schütz, Reinhold (3 K

mmh. d. Erf. Bailg . Obertiefenbach, Birkenfeld, nfsoige Krankheit Res. Berlin ⸗Demvelhof.

5 Valentin

Eisenbahnbau · sctompagnĩẽ Nr. 11 Friedrich Waldorf, Krankheit in einem Krgs. Laz.

8 Mea. 6 infoalas Da.⸗Weim. 1 imso

196

. 1. Batterie Fuartillerie : Rinn ,,, e. Fußartillerie⸗Batterie eld. Friedrich Sch m ieder = Kenzingen, Baden JL. v., b. d. Tr. Obgfr. Bruno 8 ; ,, tf. Dtto Bicz en hofer Oberrotwell, Freiburg gefallen.

tf. oh. S ch rötter⸗ ? ͤ Ohg rr.

Ohnesorge 6

Nr. S34. barlottenburg leicht ve

rwundet.

fi. Heinrich Wieth

Reserve· Eisenbahnban on Nr. 13

.

eu der Hasbergen, Osnabrück l. verw.

Griesheim, Molßheim v., b. d. T . ö z 3 . S DI! ; 1 * . . Xr. 8 Paul Bender Offenburg Baden leicht verwundet. Fbgfr. Georg Heidt 1 Leutes heim, Sffenburg * schwer verw. Sraun, Stefan Mannh

Obgfr. Karl Gebha rd 2 eim, Baden sescht verwundet. zen en, Richard Berli

Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 395. Un teröwisheim,

Karlsruhe

J. verw.

Eisenbahubau stompa g ? Nr. 22. ahm s, Erich Golzow, A

ngermünde schwer verwundet.

dicht berwunket. Fru w Fuß artillerie⸗Batterie N 2. Utffz. Hermann Kna Fußartillerie· Bataillon Nr. 43.

r. 407.

Stuttgart gefallen.

Nu ö BVzfeldm. Walther D

X Dan ö. Kurt T

Salomon,

Nal Bale

J 1. Batterie.

Atniz. Julius g oeb Straßburg leicht verwundet. 6

Dbgfr. Otto Tigars = Tegel Niederbarnim leicht bewundet ? iin 6. ie Cutz gen, Die Obgfr. Christian Scheer = Wimmenan, Zabern leicht wer. Kaff is ke, Cini Ludwig Wäib. Wie 8 ber, Ludwig Vellberg, Schwäb. Sall leicht bervundet Teller. 3 . en S2mm er, Arnold Titz, Jülich seicht verwundet.

Rüger, Johannes Friel

Utffz. Artur Ba n,

Johann Josef Voxel, Bernkastel *

FTuñartillerie⸗ Batterie Nr. 433. Eisleben gefallen. hofen len berg, Schlochau J d. N leicht verwundet.

gefallen.

Schepers, Gerhard

2, M ufs 593* h m = Waltershausen, Goa =

Reserve· Gisenbahnban . σ : Nr. 23.

ie 13 Nbeydt, Düsseldorf

leicht verw. leicht verwundet.

Fulda gefallen. Daren 4. Ems, Lingen leicht berwundet.

.

Maier, Emil eff, Eugen

X. Neu

Ma 8 Balde

Joh ingen, Hersfeld = leicht verwundet. Barth, Ferdinand . Saulbeim, Sppenheim t. leicht verw. ernbard Ainz, Nenn ied leicht berwundect! 66. Dil Grgh e fehn, Auri; = gefaffer. den ith lin, Twinrich Schz arg n eh Udschig, Schweß. = gefallen. it Richard Ken vk Wehner Bith . icht . ö. Nichard Wallendorf, iti eld =, Damburg jeicht verwunzet. Ef, Gig dg d ecke = Goltbus = ch Friedrich Ile g burg leicht verwundet. Dbafr. Emil Math o == Kahns dor] Luca Robert Bochum = leich verwundet. Itgfr. Cbristian gau . . 2. Batterie. . e n, gn lich 3 uri che Kar Berlin 8 per ch Heft. Friedrich Bruns Dol bn fen Sowa, Wilhelm Gelsenkirchen verletzt. r 3 wel gil er, Wen. . Meyer, Görg Um leicht verwundet. Sc nnr H , Riek! er nm Schmitz, Rudolf Burg, Lennep schwer verwundet. Schmitt, Bruns = Gher Walder burg , beo, n we st e n. Kon . ö ö 6 * P Dannheim er Kempten . * . D . ig . mer ich ** Din nem och, Hermann Dees bach, Königsee r ; rz berger, Christian = ulze

Utffz. Konstantin onen Dors feld, tiäö,. Gustah Lehmann Gosd

C=

Utffz. Maximilian Obgefr. Albin

5

28 8

schwer verw. Tauberbijchofgheim

n ee 8 22

schwer verwundet. , Falbach, Fritz = Lennep

Neumann,

n Oberstedten ö Karl g. Westerburg Huttentag., Lublinitz

Gr* S*

leicht verwundet. leicht verwundet.

Karl Ferdinand Essen leicht verwundet. zeck, Karl ie . ö. Fußartillerie⸗ Batterie Nr. 117.

86 1

1349 *

Bergheim J. v., b. d. Tr.

erwundet. t verwundet. irg leicht verwundet. Gefr.

a, Sorau leicht v

Vannod

FJuñartillerie⸗ Saiter Nr. 436.

leich

wer verletzt.

schwer verwundet.

cht verwunder. det. gefallen.

rad = Stückenbrock Paderborn I. b., Neurode = jeicht berw., b. leicht verw., b. d.

leicht verwundet. leich

t verwundet.

er Wellmich, St. Goarshaufen *; Reinhold Wein as Mo . . 2. z au leicht verwunden er gefallen.

*

b. d. Tr.

Tr.

leicht verwundet.

Dameln gefallen. nardt, Kreuzburg leicht verwundet.

. ö Fu i ie⸗ i Leonhard, Fran Bruchbausen, Brilon leicht verwundet. FJusfartillerie Batterie Nr.

Ile elbe 3a] e Unna, Hamm Juñartillerie· Batterie Nr. 121. ö den e e r,. . . August Ziem tend

schw . Den : Ahrweiler leicht d i st ler, orf, Prenzlau leicht verwundet. (. , dh . . . * ; Aachen schwer verwu

Dito Göln⸗Ehrenfeld leich

4381.

leicht verwundet.

er verwundet. verwundet.

t verletzt.

ndet.

——

. Neserve · Eisenbahnban om Nr. 28. Viech mann, Otto

Me

Wittenberge, Westprignitz gefallen. ina Mn . 1 3

lingen, Würtibg. leicht verwundet. nbuch, Stuttgart gefallen.

Utffz.

Thomas Elsne r Utffzʒ.

Emil Schlick

Befr. Oswald Scho 1 Gefr. Richard 9

83 3

Utffz. Kurt Li chte S

98 . 6. Born, Johann Ob

Vun ke, Ewigtkowzkr, Gläsemann, Bengel, Ärtbur = Rei Dankelm ann, Sch u m a cher, Fiegler,

Willy Zupke,

Berl

Yommasch, August

Mathias T

Paul Kön

ghanr berlahnstein Dietrich Grümans heide, Arnsber Y 4

Dar = Rudolf

Gerhardt Iheĩne, Joseyh Ahaus. Westf. F an

Reserve · Eisenbahnban on- Nr. 42.

Stengojch Jarotichin

; 33 leicht verw. len Zapelsdorf,

Stettin Y an

leicht verwundet.

Lebus leicht verwundet Ger. aid Pan el Klotzsche, Dresden * Thü nekötter, DVeinrich 6

n leicht verwundet. Freven, Münster gefallen. gefallen.

g schwer verwundet. Jarmen, Demmin schwer verwundet. Alcherbude =— schwer verwundet. chenbach, Schles. schwer verwundet. Steinfurt schwer verw.

. seinen Wunden. in schwer verwundet.

Gustab Lubow Neustettin schwer verw 8. . ) uundet. Lehnhoff, Hubert Dusse dorf schwer verwundet. Tilsit = leicht verwundet. Karl Berlin

leicht v

9 gefallen.

cht verwundet. cht verwundet.

sch, Schwiebus = schwer vemwundet.

an seinen Wunden. wer verwundet.

chweig —= f an seinen Wunden. Sentburg leicht verwundet. Jerichow =* leicht vewundet.

Rohsel, Hagen = leicht verwundet.

3. Mai 1918.

De

utsche Verlu stlisten.

(Br. 5290.)

12891

ĩ verwundet. Franz Brodowin, Angermünde leicht , . Loschwitz Dresden leicht verwundet. ö . Paul Alt Landsberg, Niederbarnun leicht verw.

Dörpmundt, Heinrich Hakenrode, Hameln f infolge Krank-

Magazin · Fuhrparktolonne Nr. 71.

heit in einem Kras. Laz.

Sanitũts⸗st ompagnie Nr. 60. ers, Heinrich Lübbecke leicht verwundet.

e bracht, Heinrich, Schonnebeck Essen, aberm. J. v., b. d. Tr.

5 2. rm, Fiiedrich Haß inghausen schwer verwunder. Schaefer, Hugo Ham urg leicht verwundet.

i 8. Eiseubahn · Betriebs. Kompagnie Nr. e Stalmach, Paul Lonkau, Pleß f infolge Krankheit Res.

Diekmann lnicht Dieckmann! Pugo Dützen bisher schwer Stting, Herrm. Heinrich Eldagsen bieb. i. Gefgsch, schw. v.

Magazin⸗Fuhrvarkkolonne Nr. 853.

Sanitũts⸗Kstompagnie Nr. 107.

Gefr. Paul Czabok Dewitz. Strelitz J in einem KrgJ. Laz.

verwundet, in Geigsch.

Laz. Borchardt, Dt ⸗Krone.

Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Kompagnie Nr. 32.

Duft, Richard Solz, Meiningen F infolge Krankheit.

Gtappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 der 11. Armee.

Eifrig, Arthur Sellershausen, Leipzig R infolge Krankheit Vereinslaz. Berlin.

Eisenbahn · Betriebs⸗Kompagnie Nr. 41.

Dom anskti, Franz Tannhagen, Thern. f infolge Krankheit

Perdedepot Nr. 124.

Res. Laz. Bromberg Schützenhaus.

ĩ lheit —ᷣ i i, Anton Chorzow, Kattowitz f infolge Kran . Jestge Laz. Kuim a. W.

Ei enbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 68.

Jankowiat, Anton Silz, Bomst f infolge Krantheit in

Pferdelazarett des XXI. Reservekorps.

einem Krgs. vaz.

Bu ck, Friedrich Reutlingen leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldbahn⸗Betriebe⸗ Kompagnie Nr. 108. . Schmidt, Paul Mützlitz, Powsdam f infolge Krankheit.

e, en,, me,, . , . t T ĩ Ilbi . tödl. verun ; Befr. Hermann Tronnier, Elbingerode, Ilfeld, 1

985 . Wilheim Speele, Münden tödlich verunglückt.

Bau⸗Abteilung Nr. 2 Vielsalm in Belgien. Utffz. Otto Coenen Kieuzrath, Geilenkirchen schwer verw.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. G. ö ö. z Fri l Oppeln rwundet. ff: Kaspap Kroll Friedrichsfelde, Oppeln leicht ve uf er ,, Fhr. Meno Graudenz leicht verwundet. Fröhlich, Ernst Soppau, Oppein gefallen.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. . ö 2 Gefr. Will Böricher (Krafiw. Fernspr. Zug Nr. I) Chem 9 ö. leicht verwundet, b. d. Tr.

Korps - Jerusprech.- Abteisung des X. Neservekorps. (M eserve Fernsprech-Abteilung Nr. 4 . Manz, Ferdinand (Feldsignaltrupp Nr. 309) Mohrin, Königs— J berg leicht verwundet. ö Gutmann, Eduard Zimmershausen, Hersfeld JI. v., b. d. Tr. Fernsprech⸗Ers ⸗Abteilung des Telegraphen⸗Bataillons Nr. 6.

ĩ s 3e Spri i Krantheit Stummeyer, August Deber, Springe infolge h Ref. Laz. Verden.

Neserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 22. Frauböse, Emil (5. Zug) Möser, Jerichow I schwer v.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 23. . Vzwachtm. Hermann Schülger Posen . bisber vermißt, nach zwach privater Mitteilung in Gefg ch. a n. Gefr. Georg Tann häuser Spremberg bisher vermißt, na . vrwater Mitieilung in Gefasch, it in Gefasch Goerz, Max. Berlin, bisher vermißt, nach vriv. . 6 Sch ü re r, Walter Aue bisher vermißt, nach privater Mit⸗ . teilung in Gefgsch. ö . . Möhring, Karl Triebes bisber vermißt, nach privater Mit⸗ teilung in Gefgsch.

Kraftfahr⸗Bataillon. . . S Hans (Eri. Abt. Nr. 1) Berlin in Krankheit Mil. Vereinslaz. Charlottenburg.

Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. . Weit mann, Otto Cannstatt, Würibg. in Gefgsch.

Etappen⸗Kraftwagenpark der 11. . ö Sei Erwin Langenwolmedorf, Pirna s infolge Krank⸗ N , .

ĩ ids Irs. Berlin Mm gr.. . . David sobn Ers. Abt.) Berlin ö r n,, dn, , . Hans (5. Est. der Ers. Abt. Berlin *. infolge = . 24 gꝛef Laz. Neue Welli!“ Berlin. Train⸗Abteilung Nr. 18. i sys j 8 Abt.) 2 z zt Blasysrelsl, Emil (3. Esk. d. Ers A ,, f infolge Krankheit Res. Laz. 8 Frank surt a. M.

Reserve⸗Bäückereikolonne Nr. B.

Barantke, Gustav Dammer, Militsich fan seinen Wunden Res. Feldlaz. 32.

Etappen⸗Hilfs⸗Bäckereikolonne Nr. 53. Binz, Johann Briedel, Zell c.

1

Tragtierkolonne Nr. 3. . Frank, Max Stargard, Pnir‚ F infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

. 21 1 1 Divisions⸗Brückentrain Nr. 101. . Lennek, August Großthymen, Niederung f infolge Krankheit Feldlaz. 2 der 103. Inf. Div.

Nieserve: Iiriilser ie Mun tionekolonne Nr. un, . Utffz. Karl Degener Esborn, Hagen leicht verw., b. d. Tr. Neserve⸗Artillerie⸗MeuVúoicuβuvd0igpne e 36. . 6 ück verw Robert Melle Goßwitz, Ziegentück s wer i e, 8 tehling Ketten, Dernbach schwer ee. Liner, Victor Altersbach, Schmaltalden leicht verwundet. Rapp, Joseph Eiterfeld. Hünseld leickt berwunden

ieee. a, ee me ene. 2 des Gardekorps.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. h 9 l äbs s ndet.

Hefr. Max Kläb sch Guben schwer berwundet.

Gefr. Erich Ander s(son Berlin schwer . .

Stielicke, Bruno Ratsdorkf, Landsberg lei 1. b., ; ; .

Eloy, Nilolaus Dillingen, Saarlouis leicht r. 2

Federhenn, Wilhelm Alterkülz, Simmern schwer verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des XV. Armeekorps.

Ersatz⸗ Sanität s⸗Kompagnie Brüssel. Urban, Max Aue, Zeitz f infolge Krantheit.

X. ekorps. Feldlazarett Nr. 4 des 1I* Arme . Siem ß, Wilbelm. Neuheide, Ribnitz * inf. Krankh. Krgs. Laz. 54.

Reserve⸗Lazarett Colmar.

Gefr. Karl Borocco Schlettstadt i. Els. heit in einem Taz.

infolge Krank⸗

Freiwillige Krankenpflege.

Fortisikation Königsberg. Szagun, Friedrich, Stagutschen, Insterburg, F

ĩ ü Mari Gronau * nicht, Konrad, Sektionsfühbr. Marienhagen, . f infolge Krankheit in einem Kras. Laz. Peetz, Wilhelm Rathenow tödiich verunglückt.

Res. Laz. Memel.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Rr. 1.

Gefr. Theodor Hüůnerbach (1. Komp), Cöln, * Bataillon Nr. 5. Schmidt, Otto Paul (3. Komp.) Fischbausen k 4692 Krankheit Res. Taz. Tilsi

Bataillon Nr. 8. Beier, Rudolf Kiesow, Erich

69 (2. Wie se, Johannes

(2. Komp.), Dassow, Grevesm Bataillon Rr. 9.

Buder, Emil (1. Komp.) Gr.

Schreiber, . Reipziꝗ Wilhelm (3. Komp.) Reipzig,

Bataillon Nr. 13.

F infolge Krankheit. Bataillon Nr. 29. Rudnick, Vinzent (1. Komp. DProndzonna Bataillon Rr. 31.

Mathias (4. Komp.), Siedlec,

Gefr. Gefr. Gefr. un J ö. Lambs, Karl Qberhaushergen, Straßburg ee. Kruse, Adolf DOering, Holstein leicht . J . l hei Straßburg 3 allen. ; Rahm, Jakob Waltenheim. S 5 1 Alfons Börsch, Molsheim 2 eee, 5 vsius ing Stiaßburg leicht verwundet. s8 Dingsheim, Straßburg leicht Libert, Aloysius Dingsk Strahl ch ; . E estenfeld, Gelsenkirchen leicht verwundet. Kordt, Johann Westenfeld, Gelsenkirche

Sanitäts⸗Kompaguie Nr. Z des XV. n . Utffz. Jobann Hückel Eckwersbeim. Straßburg . . Gerdes, Diedrich Lehe, Oldenburg leicht 12 . Drexler, Adam Lutzweiler, Saargemũnd . . Taubenetk, Otio Gerbstedt, Mansfeld ge 2 . Schröder, Eugen Goxweiler, Erstein gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des . Armeekorps. Koch, Karl Remscheid Düsseldorf gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. Z des XVI. Armeekorps. Engel 1, Peter Reimsbach, Merzig leicht verwundet.

Sanitäts-Kompagnie Nr. 2 des Xa. r r,, . Uiffz. Robert Faulstroh 64. . . ,. Ri Wilhelm Weidenhau en, Wetzlar sch ; il t . Maximilian Wittlingen, Riedlingen . Georg' Max Lüdenscheid, Altena leicht verwunde . .

9 außer, Karl Rodenbach, 22 6 1. . ö J Ludwig Franksurt a. M. leich b. d. Tr. . Ga Groß Rohrheim, . leicht verw. ( Philivy Albach, Gießen leicht verwundet. ar, dr s Unter Widder sbeim, Büdingen . verw. Henrich, Karl Groß Linden, Gießen leicht verwundet.

9 ;

e 6 Straßb leicht verwundet. Karl Zöller Straßburg leich ͤ k Egisheim, Colmar leicht verwundet.

verwundet.

Etappen ⸗Magazin der 11. Armee. Döll, Ludwig Cassel t infolge Krankheit in einem Kras. Laz.

Landwehr⸗Sanitäts Kompagnie Nr. 4. Gefr. Max Zierenberg Berlin schwer veiwundet.

Korps⸗Proviantamt des V. Reserve korps. Bednarczyk, Franz Ostrowieczko, Schrimm F inf. Krankb.

Fuhrparkkolonne Nr. T des XVIII. . 8 4 de 3 Reis, Jakob Steinbockenheim, Alzey schwer verwun es d Adam Steinbockenheim, Alzey leicht v., b. d. Tr. Fuhrparkkolonne Nr. 1 der SO. Infanter ie⸗Division. . Borgboff, Bernhard Weine. Büren f infolge Krankbeit in einem Krae. Laz. Fuhrparkkolonne Nr. 41 I der 83. Infanterie⸗Division.

; ; ; änsterberg F infolge Krantheit S mer, August Raatz. Münsterberg F info ö ; Feldlaz. 5 der 11. Landw. Div.

F z 10. Fuhrparkkoloune Nr. 8 Re s.⸗Div.) Frü aga zin-⸗Fubrpartkol anne Nr. 5 d. 35 Res. 864 6 k . . Halberstadt, Magdeburg f insolge Krank heit in einem Krgs. az.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 13.

ie s zoish kempen leicht verw., b. d. Tr. Giesen, Gustav Boisheim Kempen ö Lichocki, Leo Duschnit, Samter leicht verwundet, b. d. Tr

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 18. Müller, Heinrich Breitenhain. Schweidnitz ge allen.

F 60. Reserve⸗Fuhryparkkolonne Nr. 80 ; Weitzel, Heinrich Gettenau, Büdingen tödlich verunglückt.

F 5. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 76 t Richard Boinitz Filehne 4 infolge Krankhe . 3 Laz. Kattowitz. j 2 XIV. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 Vzwachtm Gustav 9 ofmann Siegelsbach. Sinsheim schw. v.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 17 des XVII. Armeekorps. Utffz. Jose Macijewski snicht Macipin s ki Harꝛenberg, . chwetz infolge Kramheit in einem Feldlaz.

*

Reserve⸗Sanitüäte Kompagnie Nr. 6. .

m z z ea,, n. scher Bunzelwitz, Schweidnitz gefalle

6*n 5 ö e Giersdorf, Goldberg F an seinen Wunden

Nes. Feltla. 32. ;

Gefr. Viktor Winkle Piatsnickv. Beuthen ö. . /

hin Anton Wilbeimsthat, Orveln leich '.

n , Schönhrunn, Streblen abermals leicht eee.

Mo Lend a, Johann Ruschinowitz. Lublinitz leicht verwun .

Ragel August Lampersdorf, Frankenstein leicht verwundet.

veserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 11. T e Avolda leicht verwundet. . 57 a6. milch Walsershausen, Gotha L. v. Gomund Jim merm ann. Wämbach, Ärnstadt, schwer verw. Gejr. Heimann Erdmann Gebren, Arnstadt 1 , , Gefr. Paul Roth Weißenfels leicht verwundet, b. . Weh ner, Kari Kleindembach w, . 1 Plö r. Otto Theissen. We ßen tels le . . . Karl Veitsberg, Neustadt leicht verwundet. Feppler Georg Marburg k * Weimar ö Kob, Artur Siützerbach, We ö , e, , 2 Edmund Bufleben, Gotha schwer ! re fn, gn Max Goßwitz, Ziegenrück leicht verwundet. Klein Friedrich HSelmersdorf, Schmalkalden leicht verw. Schwan dt. Willv Gera leicht verwundet.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 17. Kotowski, Leo Barloschno Pr. Stargard gefallen.

Reserve⸗Saniläts⸗Kompagnie Nr. 21.

el. Sutowstki = Gromaden, Wirsitz leicht verw. 99 x. . 5 mann, ,, * - . 6 ' ann, Stertrade. Din J ö Her . ö. k! Orlau, Neidenburg J. v., b. d. Tr. Ser Heintich Mengel, ,,, . verw. Bar . 8 Lauschied, Meisenheim ; 55? ) en. 6 Mingsen Ortelsburg leicht . 3 Kemper Hesniich Erkenswick, Nec. inghausen 1. v., b. d. Tr. 36 pft ka in d, Bernhald Sterkrade Dinzialen leicht 8 66 as, Anton Kaczagorka, Koschmin leicht verw., b. d. Tr.

——

Uiffz. Ger. Gefr.

ü d Zabern leicht verw. Georg Reinhardt Obermodern, Zabern leich

8 1 9. Karl * 2* ö 8 lei erw. mir, August (4. Komp.) Vierhöfe, ö,. ö. tn . 8 *r Tischer, August (j inen, Rössel JL. v., b. d. Tr. Bähr, August (4. Komp. Bergenthal, Rösse

Wetter ü Wetter, . 8 chm i dt, Andreas St. Ingbert, Bayern

Bataillon Nr. 32.

Bataillon Nr. 37. (3. Komp.) Roschfowitz durch

Bataillon Nr. 38. 2. Kompagnie.

Max Hamburg gefallen

infolge Krankheit.

Sagan in t.

26. ? itz gefallen. Komp.), Jakubowo, Wongrowitz ge Romp⸗ Neu⸗Schönwalde, Regenwalde, verw.

ühlen, verwundet.

ĩ ö. Ohlau leicht verwundet. * 6 X . . om] , Ohlau 3. en 7 * ö. i, Tr ed , , mn, Mehßow, Calau = D * ; 5 1 e empen gefallen. 8 5 z (1. Komp.) Rem / Szowta, Ker 2 ri nl Dufsa, , 3 Komp.), Wissen, Altenkirchen, tödl. verungl⸗ . ö Weststernberg gefallen. ; vundet. Buchwald, Otto (4 Komp.) Berlin leicht verwundet 1 7 l M r, .

) ltersdorf, Potsdam Ehrenberg, Hermann (1. Komp. Waltersdorf, Potsde

bisher schw.

Schrode, gefallen.

sk, Posen schwer verwundet.

Unfall verletzt.

3

ö. 5 snrzan 54 V. B. Utffz. Reinbold Neumann Havelberg, 1 sch Gers, Karl Ka fid lg = Oamburg leicht verwundet. Wohlers,

Timm Rudolf Hamburg schwer verwundet.

Bataillon Nr. 42. in i r lnicht Heiningen], Crich ,, schwer verwundet, F ReJ. Laz. Bataillon Nr. 71.

; Rückersdorf Böhmer, Bruno 1. Komp.) Rücker dorf Krankheit Res. Laz. Fulda

Res. Laz. Heidelberg. 1a. : 5 Berlin leicht Paschke, Adolf (4. Komp. B ,, 8 e, Willy (4. Komp.) Berlin⸗ He an, leicht verwundet. leicht verwundet, b. d. Tr. Sataillon Nr. 72.

Res. Laz. Mülhausen i. E. GSataillon Nr. 73.

Bataillon Nr. 75.

folge Krankheit Low. Feldlaz. Bataillon Nr. 80.

einem Krgs. Laz.

Willi ;

ö Krankheit in einem Feldlaz. Bataillon Nr. 83.

Bataillon Nr. 81.

Bataillon Nr. 88.

Br 3 mezik, Josef (4. Komp.), Kl. Droniowitz, 6 GSataillon Nr. 97. P B

Bataillon Nr. 39.

folge Krankheit Res. Feldlaz. Bataillon Nr. 102.

in einem Krgö. Laz. Bataillon Nr. 103.

Martin, Emil (I. Komp. Cbampenay,

Bataillon Nr. 101.

es Alt Schilitz, Rawi . . in einem Krgs. Laz.

lorz, Franz (4 Komp.) Belk, Rybnik

Karl Mölln, Lauenburg schwer verwundet.

schwer verwundet.

Berlin bisher Marburg.

Sachsen f infolge xandkranken baus. ;

e . Berlin durch Unfall verletz: 2 Eugen (1. Komp. Berlin Unf .

For nn gien g Komp.) Kotzenau, Läben f infolge Krankheit * 1 3

verwundet. . nee, Niederbarnim

Schwarz, Hermann (4. Komp) Warschkeiten, Pr.⸗Eylau D 5 X 1 l Mielke, Fritz (I. Komp.) Fraustadt f infolge Krankheit

Webs, Richard (1. Komp.), Petersdorf, Gleiwitz, F inf. Krankheit

Thyssen, Johann (3. Komp. Vier sen, M.⸗Gladbach F in⸗

10.

Krüger, Erich (2. Komp. Berlin F infolge Krankheit in (4 Komp. Mittweida, Sa. R infolge

—ᷣ ü odl. verungl. ö mann (2. Komp.) Scharmede, Büren, r 6 (5. Komp.) Lieme, Lippe⸗Detmold leicht v.

ͤ f infolge Karl (1. Komp.) Elmpt. Erkelenz inf ö Krankheit Res. Laz. Reutlingen.

ĩ Rudolf (4 Komp.) Breslau schwer verw. u 3. 6 4 Komp.! Breslau leicht verwundet.

leicht verw.

ietrzak, Franz (11. Komp.) Modliszewo, Gnesen leicht v.

1 . irk (4. Komp.) Leer infolge Krankb. Krgs. Laz. h . n. (4. Komp. Blersum, Wittmund in

119.

(2. Komp.) Peitz, Cotthug == I. v. b. d. Tr. 34 . . Komp.) Berlin f infolge K

rankheit

* Stallur ß nen

Retter, gut infolge Krankheit =, —— . infolge

Krankheit Feldlaz. 2 der 41. Inf. Div.

tsch f infolge

H