Hö ; Erste Beilage . . 11 ,, r n, zum Deutschen Reichganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
hlelt ihre dies jährige m. b. H., und Kalle u. Go. Ikttengesfellschaft — Rio Tinto — —. . . 9 anderer seits sowwje den Chem ischen Fabriken vorm. Weiler⸗ A (B. T. B) Anfangs gedrückt, spaãter . 9j ter Meer . Verhandlungen über die Bildung einer er⸗ ö, Scheck auf Berlin 45, 15, Scheck 6 10 5. Berlin, Donne 191. st weiterten Intere sfengemeinschaft stattge funden. Der Gedanke f 00, Scheck auf Wlen 31 50. — ca Niederlã ndijche —— — . me nm — , — —— = Gedanken zu diz sem Jusammenschluß ist der Erkenntnig entsprungen, daß die S Dbl. 8 re. Rieder. W. S. , Non igt. mir nher. srenjarbelt, wie die deutsche demische Indusfrie und namentlich die Farbenindusttie in . . ob, Holland. Amerika. mnie 3845, Nieder; h ö. 21.
/
; X — ; Rote, Verlust. und Fundsachen Zustellungen u. dergl. ; der Zukunft besonders schwierigen Verhaältnissen zu begegnen baben ländisch· Indlsche Handels bank 175, Atchison, Topeka u. Santa Fo ; Ee . . , 1 n, ire rgstr. 28) stärkt. Für Uußenstände im feindlichen Auslande und durch das unsichere Schickfal , WUnion Vacifie 15s], Anacondẽ 1673616, United States Steel 5. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. ' ljusammengebracht der autländischen Fabriken, an denen si⸗ beteiligt sind, haben die Corp. 7835. Fran õsisch · englische Anleihe — —. Ge dull 2 werden; im übrigen sich Jahres 1915 auf Werke zu rechnen, mehr noch mit den Folgen der mäͤchlig einsetzenden New Jork, 2. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Der Verkibr an , 2411 4. Besonderen Wert ch sozlalen Krelsen Konkurrenzbestrebungen, geförhert und hervorgerufen durch Re, der ondsbörse ist heute wenlger sebbaft gewesen als gestern, und eg 7834 Irn en ffusht gern rung, o66] Fahnen fluchtserklãrung. 9) Ersotzreservsst Leo Brenner, geb. Ilõd4S808] Zwang sversteigerung. mf den Oeimnattengedant auptausschuß des hteichz. gterungsunterstützungen, durch Zoll. Und Patenigesetze und wechfelten na Seo C00 Aktien den Vesltzet gegen lb C00 gestern 9 Untersuchungssachen. Fn der Untersachungglach., gegen den In der Untersuchungesche gegen den 15. 10. 36 zu Schiltigheim, zul, zt Hand. Im Wege der Zwangövollstrackung soll tag g zurz it zur Ge eimstättengesetz zugunsien getragen von dem Neid auf die deutschen Grfolge und Bei Eröffnung erwies sich die Kursgeffaltang als nicht ganz Einheit. . Ei satzreserpisten Otto Schöpfner vom Soldat unged. Lost. des 2. Rerr. Devotg lungsgehllfe in Straßburg, das in Lübars belegeng, im Grundbuche der Kriegsverlegten bon dem Strehen, sich von Heutschlanz unabhänglg ju. machen. lich, doch war die Grundstimmun schwächer. Da die neuesten aug 069] Steckbrief Beurkekommando Dusselborf, von Beruf J. Gf. Batlz. Inf. Regt. Nr. 107 Karl 1165) Ger. d. Van)! II Edmund Paul von Lübars Band 26 Blatt Nr. 393 zur ⸗ — — Zu diesem Jweck wollen bie führenten Werke verfuchen, besonderg Washington eingetroffenen Nachrichten über die vositische Lage weniger l Gegen die unken beschrlebenen Schlosser, geboren 11. 4. Sh in Schwarza, Wil beim Dermann Büttner, geb. 23. 8. Schub, geb. 21. 7. 78 ju Straßburg, Zeit der Etntragung des Versteigerungs. De Gesellschaft für Erdkunde in Berlin hält am Sonn— durch den Austausch von Fabrikat onger fahrungen und auch durch günstig beurtenlt wurden, schritt die Svekalation zu umfangreichen 1) Riservisten Stan slang Mlkolajezat, Bezirk Schlen si gen, wegen Fahnenflucht, 1577 in Berlin, wegen Fahnen flucht, wird zuletzt Wuistl⸗r raselbst bermerkg auf den Namen des Faufmanng Verd. 6. Mai, Abends Ubr ane alllemene Sitzung in Käoßen son siige mel dien iche Maßnahmen ihre Tonturrenifãh gkeit zu stãrten. Abgaben, die sich soxohi auf die leitenden Re ren, Elsen babn. als 5. 5. 1837 0 Wittow mird auf Grund der gz 65 ff. Teg Militar auf, Grund der Sg 69 ff. des Miilltärstraf⸗ (Beschluß zu 2 bie Mh 22. Aprll 1916), Jean Schmitz in Berlin eingetragene Szaal des Architekten hauses (Wilbelmstraße 82). uf der Tages Hier u erschien die Bildung einer Interessengemern schaft hach dem auch am Indufsttiemarkt erstreckten. Besonderg Baltimores, 4 Resrdisten Anton Murawski geb. strafgesetzbuchs sowie der S8 365, 360 gesetzbuchg sowie der g§ 355, Zz der Mü wegen Rahnenflucht, werden auf Grund Grundstäd am 26. Ma 1918, Bor⸗ nag steht en Vortrag des Geheimen Renierungzratg, Profeffor Mute 3st Kit Hergts 1. Jihren zu ischen Lubwoigs alen, Lererkusen Gasadae, Readingg, Gries und Ünlong Beit lee Steel, Stabl,. 3 131390 zu Drzonomg, Kreig Guim, der Mäilttästrafzerichtgordnüng det Be sitärstra gerichte ordnung der Heschu digte der 5 sg f. * Me, st. Ge B. sowie mittags 10 Ute, durch das un terseichn gte Dr. 1. Den ck über die Ukraine. Mit Lichtbildern und Berlin beftehenden der beste Weg. In dem Stammen einer der trustaklien und Ana, Gepperg wurden in größeren Dossen beide von der 6 Kömp. Nef. Jnf. schuldigie hierburch für fabnenflüchtig er. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. der 38 356, 860 der Mil St⸗G-O. die Gericht an der Gerichte stell = Berlin, — artigen Gemeinschaft ist es möglich, Hie sinzelnen Werke mit Ihren guf den Markt gebracht und erlitten zum Teil bedeutende Gin Regis. 186, ̃ int. III c 139/16. Leinzig, den 29. April 1916. Beschuldigien für sabnen flüchtig erksärt. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, J. Ste ck⸗ Der bereits fur Freitag, den 19. Mai, angekündigte Vortrag vorjüglich aue gebildeten Hetriebs. und Ber laufe organ satic nen bestehen bußen. Vorübergebend' wurde die Tender sväter was fesser, . flichtig sind, ist die Untersuchungs⸗ Düsseldorf. 1. Mal 1915. Gericht der stellvertr. 48. Inf. Brigade. Straßburg i. Elsaß, den 15. und werk, versteigert werden. Das in Lübargz n dwig Gan boferg; Von der HDeutschen Front findet auf ju lassen und lhre Selbftaͤndigkeit und Dan dlungsfteihelt, auch in doch volliog sich der Schsußveik-hr unter zTreuten Realisationen st wegen des Verbrechens den e,. Gericht der Landwelninspekiion. arg m, n, e. 22. April 1915. belegene Grundstück, ein Acker an der Wansch deg Dichterg nickt n dem großen Saal der Philharmonie, bezug auf ihre Beamten und Arbeiter zu erhalten. . in matter Haltung. Tenden für Gelb! BDehaurtet. Geld auf n. 9 23 Finde verhängt. Gs hi w— dlz] Fahnen fluchts ertlarnug. Gericht der Landwehrinspektion. Thaussee, umfaßt den Flichenabschnitt logdern im Seetßovenfaal stat. Ki berelts für die Philharmonie a Der, Geschüsteahschluß. der Farhwerke vorn,. Meister A Stunden Durchschn-⸗Sinzrate 3, Gels auf R Stund? letzte⸗ 9 9 s derhaft . die nächte 737] Fohngusluchtsertlürung. Ins Fer Unterfachungösache gegen den ann, , en gr, Kartenblatt 1 Par elle 1183 145 in einer gekauften Karten werten gegen gleichwertige für den Beetzobenfaak Luacius 1. Brüning in Höchft für 1818 weist laut Meldung des Perleben 24. Wechsel auf Lenden (60 Tee, , . Gabi. 5 ir g ö . 6 9 her, , zn der linter uchunge ache gegen zen Mußletie Hans Kuhn der Eifatz 18010) Jah nenfluchts ertlärung Größe von 7 4 37 am und ist in der umgetauft. ö 8. B. bel 8 225 262 * At ichreibungen gegen 5g. mm, im Trangferß is IM, Bech ee Paris au Sicht „hi, Wer Mihttät ol. unter. Benachrichtigung EGesatzreserpiften Kang Röhrig vom Be. P'asch. Gem Kompagnie 1x. At, übe, und Beschiagnah meyer fügung. Srundsteuermutterrolle c Gemein debezirtz ö Voriaht einen Reingewinn ron 15 70 389 (iz 619 357 M auf, woraus auf Berlin auf Sicht 75. Silber Bullion 7a, 3 do Northern in n . n. 1916 ütetommando 2 Düsselboif, von Beruf geb. 23. J. 1566 zu rig bei Winsch In der Unter uchungghache gegen. den Lübars unter Artikel Nr. 575 mit einem Im wißsenschaftli Sen Theater der Lranig. hielt am Mittwoch eine Dividende? von 200, wie im Vorjahr verteilt werden aetfse Bonds —=—— 4 0 Ver. Staat Bonde 13365 —— Atchison 6 5 13 14. Ref. Dl Schlachter, geb. 29. II. 37 in Wermelg. a. d. Luhe, wegen Fahnenflucht, wird Göfr. b. Rel. Florenz Küch ln, geboren jährlichen Reinertrag von 009 Taler ver= der Direktor der Gese Cickaft, Profeffor Dr. Sch wahn, einen neuen, soll. Wie der Vorstaud mitteilt, haben jwischen den beiden Intereffen⸗ obela u. Santa F 101. Bastimore and Ohio S853, Canadian ? n. . , Alter: kirchen, wegen Fahnenflucht, wird auf auf Grund der §S§ 69. Viilitqrstra · am 9. 1. 92 in Dꝛieibrunnen, zusetz zeichnet. Der Verstetgerunge vermerkt ist wit zablreichen vortrefflichen Lichtbilzern ausgestalteten Vortrag über gemeinschaften (5. dle Meltteilung äber die Attiengefellschaft fär Anllin' acifie 1656, Chesaveate u. Sbio 613. Chieago, Milwaukee u. St Welche 98 J 9 6 ͤ St e. Grund der ss 69 ff, des Msltärftzafgeset; gesetzruchs sowte der 83 6. 360. Meil ttãr, Fabritschiosser daselbsf, wegen Fahnen flucht am 135. Scptember 1915 in das Grund⸗ Ds Tbema Im eroberten War schg ur. Ber Vortrag bot nach der fabrikation) Verhandlungen über die Bildung einer erweiterten Inter- 1 S834, Denver u. Rio Grande 15 Illtr ois Cenirai 151 ö. ben ö 9. lb d n 9 r bucht sowie der S5 zo6, 360 der Militär, strafzerichte ordnung der Beschu plate bier. und Krizgeverrats, wtid in Gemäßheit der buch eingetragen. Schilder ang emer Reife don Berlin nach Warschau zunächst Bilder von essengemeinschaft statigefunden. Ferner ist die Erböhung dez Louisville u. Nasbbille 1244, New Jork Fente al 1043, Norfolf n! blant gar z . n, s an strafgerichtzordnung der Beschuldigte bier, durch für fahnenflůchtig erklärt und fein S5 68, 69, 71, 57, 160 Mil.⸗St. G. B. Berlin. den 27. November 1915. den letzten Kämpfen um Warschau bis zur Eroberung der Stadt und Aktien kapitals um 4 Millionen auf 54 Milstonen Mark geplant. Western 123, Pennfolvania 553. Rear in 57 Sonthern Pac fie gg]. ase . J 65 if ö ate . duch für fahnen flüchtig erklärt. IIC 135,185 im Deutschen Reiche befiadliche3s Ver— S5. 93 Rm St. G. B., 85 356, 360 Mil. Königliche; Amtsgericht Berlin ⸗ Wedding. n Ging dea Prinzen SeFpold von Banne nm versezt; der Zur Heseltigung, gemifser Ungleichheiten innerhalßz der Inkere fen. Unton Pacifie 133, Änaconda Copper Hin öl, United Stan GFSescht schmal, . fa he 33. Hache Düůsseldorf. J. Mal 1915. mögen mit Heschlag belegt. Ste -O, der Beschuidigte fär fahnen. Abteilung 7 Vortragende feine Hörer in die Vergangenheit Polens umd feiner Jemelnschaft ist in! ue scht om men, dle neuen Aktien ünter Aus. Stern Corporation 827, do. pres. Io. ö danch. und Falnisch i sondeh . Gericht der Landwehrinspektion. Lübeck, den J. 5. 1916. flüchtig erklärt und fein im Deuischen tn ben et dene. Dauptftadt zurück und gab in Woit und Bild einen Abriß der schluß des Bezugsrechtg der Aktion are der Firma Leopold Cassella u. Rio d 95 1. Mai * We neigen lein, Ktletzung; feldgraue Unterm. ; Gericht der stellv. 81. Inf.Brigade. Reiche befindlichegß Vermögen mit Be— 60863 Zwangs nersteigerung. Se lchicht, der Stazt bis zur legten Teilung Polens, schilderie die Co. G. m. B. H. zum Kurie Tem . do zu überlassen. J . 1a de Janette, 1. Mat. (G. . 8) Beasel auf Pturgwsrt; 23 Jahre alt, 1, 84 m 7788 J han n n me. schlag belegt. Im Wege der Zwanggsvollstreckung soll Eutwicklurg Warschaug unter dreußischer Herrschaft, zur Zeit — Bei den Farben Fabriken vorm Friedr. Bayer iar ö J 292. 89 2 ö sreß. Statur mittel Hagre dunkelblend,ů Pen Reservist Emil Martin, 8/98, (2835 Fahnen sluchtsertlärung. Stra sizurg j. Els., den 22. April 1916. das in Heiligensee belegene, im Grund⸗ des Großherzogtums Warschau, während der polnischen Aufsande Und & Co., Leperkufen, beträgt laut Meldung des W. T. . Jane lro, 2. Mai. (B. T. B) Dechsel auf Lügen Agun, Nase und Mund gewöhnlich, geb. 27. 7. S6 in St. Ruffine (Lothr.), In! der Untersuchungssache gegen den Gericht der Landwehrinspekiton. buche von Heiligensee Band 3 Blatt Wer rn sischem Speer. Irn jweiten Teil wunhs dann die heutige Geschäftsiahr 1915 der Gesamtgewinn einschließlich des Vortrags London 1162. ihne Schnurrbart, rundes Gesicht. gefunde wied für sabnenflüchtig erklärt und fein Lanbsturmrekuten Frbedrtch Wilhelm — Ur. de zur Zeit der Eintragung des Stadt Warschan in ihren Dꝛuptbauten, den bedentendsten Straßen. 29 85 980 , woraus eine Dividende von 20 gegen 195 001m Yesichls sa be. Sprache deulsch und polnisch, Vermögen mit Beschlag belegt, Kuiza,; 1.8, Löst. . Inf. Ers.-Batl. [7782] . Versteigerungsvermerks auf den Namen öden und Anlagen dorge fährt, wobei der Vortragende in die Be. Vorjahr zur Verteilung gelangen soll und die Ueberweisung von Kursberichte von auswärti ö . selngraue Uniform. Gericht der 33. Inf. Division. II. A. K., geb. am 3. Augast 1885 zu Die gegen den Landsturmmann Adalbert der verwitweten Frau Marte Walter, geb. Hhreibung dlese: Büder fesslnde Schilderungen voim Leben und 3 Millionen Mart zum Riesernekonto 1, 1 Mission Mark? zum ö. . , 5. Alschln, wegen Fahnenflucht, wird aaf Piechowiat Fer Reyterkomp. 1. Ees Detweller, in Conrobeboh- eingetragene Treiben in der beseß len Stadt, namentlich vom Leben unserer Feld. Kriegstnvalldenfonds und 250 C00 *, far Wohlfahrtganlagen vor- London, 2. Mai. (W. T. S) Kupfer prompt 134. 8070 Steckbrief. [7384 ; ; Grund der Sz Hö, f, des M- St.- G- Dat. Gren- Megts. N. 85 des eiche. Srundstück am A9. Juni 1915, Vor- säFuen, ein treute. Der Vortrag fand ichhaftn Beifall und därfte geschlagen wird. Ueber ie heat sichtigte Ausdehnung der bieberigen zonden, 2 Nat. B. T 35 Wollauktion. (Gr Gegen den, unten beschriebenen Wehr. Ver Muthetter Kar! Rolin 2130, geb. sowie der Sz 6, 360 der. Ne. St. GG. D. anz / igers) perfũgte Fahnenfluchtsertlãrung mittags 109 Uhr, durch das unter— nich vieler Wiederholungen erfreuen! Intere ssengemein schaften auf die Ghemtschen Fabriken vorm. Weiler; ohnung) Die beutige Auktlon verlicf bei lebhaftem Geschätt in mann Joseph Wittkowski, 7. Komp. I. 7. ga n Spangen, Kr. Metz, wird für der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig wid aufgehoben. . zeichnete Gericht — an der Gerichtssteslse w ter Meer wurde die gleiche Mitteilung gemacht, wie ber den übrigen fester Stimmung. Merinos erfuhren Aufschlãge von 19 bis 200 Reserve⸗ Infanter le R9ts. 16, geboren am fahnenflüchtig erklrt und sein Vermögen erklärt. Gericht der stellvertr. 5. Infanteriebrigade. * Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, kö Fabriken deg Konzerns und Großbreds von 5 big 73 o zegeaer der letzten Serie. An⸗ 2b. 8. 1384 zu Wrechen (Nec. Strelitz, mit Beichlag belegt. Münster i. W., den ? Maß 1916. . e L. Stockwerk, versteiger werden. Das in WBarschau, 4 Mal. (B. T. B) Gestern fanden mit Ge—⸗ ud 5 der Sadischen 9 nilin, und Soda, Fabrik, n waren g574 Ballen, von denen 360 Sanen zuruckgezogen welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, Gericht der 33. Inf.Dlyision. Gericht der stellv. 25. Inf⸗Brigade. 7 . dle ger 2 luß vom Tom adehöße e . . gun Kern ouvbernenrs i 5. 1dwigs hafe ö. 5 ig e laut Meldun W. T. B. ürden. st di ö ö. . . — ö q a. Dhnhau nehmigung des G. neralg oupernenrs im deutfchen Skrkfupa tions- udwigs hafen, für 1915 zeigte laut Me dung des W. T. B. nach . 8) Sa ist die Untersuchungshaft wegen Verbrechenz loss] Fahnenfluchtser t fr ung fe7r80o] Sahnenftuchtsertsarung 24. Mär; 1916, aus ge Hrieben mn der, —ᷣ— r h ee.
gebtet Polens öffentliche Fet⸗ tat e wh, . e Absetzung von 1I, 6 Milllonen für Am ortifattonen gegen 9 Milllonen Liverpool, 2 Mei. „(W. T. S) au m welle. Umsan det Fahnen flucht im Felde (5 64, 6g, ; . . ö ; .
por 6 e . Tage 6. dn, . . i , den en, ein Gewinnergebnis von , . 280 . daten ös09 Hallen 4 9 6, ,. n g. 9 . J,, . ie, n , n, m. die i hen , ,, == , , — Kegel- schlossere ur ö Stantslanß Auuust 92 igte Ver. 18828 379 (13 562 1975) 44. Dem außerordentlichen Reservefonds kanische Daumwolle. — Far Maj. Juni Do2, für Julf. August 7.87. wird ersuch, ihn zu verhaften und an die ; ,, . ö ; — 2 ö ö bahn, d. Sommerbütett, e Halle, und n. k ollen 3 Millionen Mark, dem neu zu . 6, . NW Wmerikanische und Brasflige ik 11 vun ti bõher, Aegyptische nãchste lil bc unter Benach, „ 1) den Reservisten Stanislaus Miro— Landsturmmänner Hermann . , best⸗ ht aus ven Trennstũcken Rartenblatt z sich diefe Kundgebung in Wa r schau selbst Frũbmorgens and eine sfends 1 Milion Mark überwiesen und eine Dividende von 20 20 Punkte köber und Indilche 19 Vunkte höher richtigung hierher abzultefern. lahezak Reservisten Anton Muramski Jarl Wap nler der 1. . uf 23 2. ee. * ; 4 * . gis. Parzellen 26/9 und 127.9 von zusammen Festsitzung deg bürgerlichen Komitees zusammen mit den besonderen 193) Jo verteilt werden. Ueber die beabsichtigte Ausdebnung der Glasg ow. 3. Mai. (B. T. B) Roh eisen ver Kasse Im Felde, 16 pril 1916. . . et , a g ö. 2 3 * I in ö ö 6 . . e ,,, Festkomitees unter dem Vorsttz des Fürften Lubomirsti statt⸗ Fine bis berigen Jnteressen gemeln schaften guf die Chemischen Fabriken vorm. 82 sB. 6 d. nominell. . Gericht 14. Res. Dipisson. . ö. 9. ̃ . ĩ ö ie. werden auf Grund . 5 6k . 3a . Gericht der sty. 6. Inf. Srigade. Srundsteuermutterr olle des Gemeine Stunde später zel-brierte der Erzbischof Kakowett ein Pontisikalamt Weiler ter Meer wird die gleiche Mittellung wie bei den Farbwerken Amstez dam, 3 Mi. CG. T. B) Gan tes Kaffe Deschreibung: Alter 14 Jahre, Größe Regts. 16 . ü. *. ) Grund , . ,, 5 5 7836 herirks Heiligen ee unter Nr. 0 mit O; in der Jobanneg, Kathedrale. Gewa nm !! Uhr bewegte sich von vorm. Meister, Luciug 8 Brüning gemacht. rubig fir Mai dot, är Juni 35. kan, ögrn, Tgrnr kraästig, Haare blond, laufe aim i em n, 2 Er , at. 4. , Be, em 10 Februgr 1816 gegen den Talern Reinertrag und in der Het äunde— der Hatbedrcke durch die Haupistraße Wanschats* en? sesilicher dn r, Genera derfeth mung der Qberschlesischen Eifen⸗ 5 9. me dam; ß. Ma , , g Rü s n lere sst, en bia. Nase gew, Mund gew, K 335 zhßh ter R i , , 1 Land stulmmann ds ekr Her. bes Ce. steuerrolie unter Nr. mit einem jabr- ks eln 8 Stunden dauerte und gn dem ann Do ' n putz ie arten gefeilsqast r Dägb az And daätten. ir Jun s = Sein dl loto zr, far Irni Saz, far Juli a6 r lan ener Gin bt, Regi gerichtg ordnung Tie Beschuldtgten hier. Bermẽgen mlt 5 belegt. J- R. Nr. 2 Michael Brandner erlaffene llchen Nu za . 2. K
teilnahmen. Im Zuge befanden sich Vertre ler der tatholischen und betr leb, Gle iwitz, wurde laut Meldung des . W. T. B.- uker den für August — für Sey tem ber — tkrisch, Gesichtsfarbe frlsch, rot, Syrache w ö ; g ** wird aufgehoben. zeichnet. kJ , , des die an, ü, genes es , , , än, oer, gem ichen: e n,, , , . r n henne, ,,,, Giund buch ein
die Universitäf, das Polviechn kum, die Vertreter aller volitischen, 9 *n ᷓ *. . . K icht der stellv. 2. Bayr. Inf. ⸗Brigade. getragen. literarischen, sozialen und wirtichaftlichen Verelne. Fine besonderé und die Erlöse als befriedigend bezeicknet werden können September 12.50, Ner Drleans do. loko middling 12 13 DVetroleum graue Uniform. . de F nr, n (gz lso0d5] Zahnen flucht aer klärung. Gericht der stellv. 2. Bayr. Inf. B 9 Berlin. den 29. Dezember 1816. Gruppe, die freudig kegrüßt wurde, bisdeten die Veteranen auz dem Wien, 3. Mai. (W. T. B.) In Anschluß an die feste Tendenz Refined (ta Cafes) 11.23, do. Stand. white in Ner Jork 8. 96, do. Im Felde; . A Iii In der Uniersuchungssache gegen den 6846 Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding.
schäftigung in allen Be er Fesellschast ungeschwöch * loko middling 12650 do. ir Mai 1249 do. t Ju 127. 55 38 ä chãftigung allen Betrteken der Gesenscha; ungeschwãcht anbãlt 1 ai 1240 do. für Jul 127 do. fũr Schlevpender Gang, Kleidung: Neue feld mögen nit Besch lag belcn!
—
. 8 ᷓ j —ł . 3 . ꝛ f 2 58 Tres -r. =. — * 2 — ĩ 21 . . 1 7 , . ün Jahre 1863. Am Wiener Bahnhof löste fich der don Berlin und New Jork eröffnete der Fieie Börsenverkebr in in Tang . do. Gred it Balanceg ai el Gi 260. Schmals 7787 Eteckbrief. ,, fin Gefr. d. Landw. J Andreas Baunihauer, K. Württ. Staatsanwaltschaft Abteilung 7. ug auf. Alle Straßen Warschaus, in denen sich die Heenge drãngte. reundlicher Daltung ber gut behaupteten Kursen. Im weiteren Ver., Prime a er, ,. do. Rahe & Brothers 14,25, Zucker Jentri⸗ Gegen den unten beschriebenen Chevau. 18071] Rahnen fluchte erklärung geboren den 13. 5. 84 zu Barr, zuletzt Tubingen. a. 2891 * 8 er t * maren geschmückt mit Abzeichen und, Fahnen in polnischen Nalsonal, laufe bewirkte iedoch die allenthalben herrschende drückende Geschafis . gal 8 10. Weinen für Mu . de für Jull 1291, do leger Gottlieb Wuttte, 4 Gef. d. Bayr. und Beschlagnahmeverfügung. Metzgergeselle in Straßburg, wegen In der Strafsache gegen den am 2. Sep⸗ (2891 Zwangsversteiger 8.
karben. Um 5 Ubr Nachmittags fanden? n 6 Lokalen Warschaug stille eine leichie Abschwäichung. dard Winter Nr. 2 125, Mehl Spring ⸗Böeat ciearg neu, 515 Chen Regt, früher Waldarbeiter in In der Unlerflichun gs fache gegen den Fabnenflucht und Krlegeverrats, wird in tember 1382 in Baden in der Schweiz. Im Wege der Zwangs doll tr ckung soll Web slhn gen ftatt, ih dent wen die Werle e . batteebgt Käse (e s. B') Bandauswez Cree . e re ien , , n ge, nne Igler tone, e, ee tz oös ocz sz J. . go zebs in zit gen, anton arggu, wabn das i ar dh gen m träge gehalten wurden. Am feierlichsten verlief die Versammlung im gestriges Harvptblati). Ergänzung: Laufende Rechnung der Privaten lols r do. ür Mai 8, 13. do. fr Juli 825 1 tem be die Untersuchungsbaft wegen Fahnenflucht 7. Komp Res. Inf⸗Regts. ß, geb. am Mil -St. GB., S8, 83 R. Si. G. B., hafen Maschinenzeichner Karl Sailer, hon Lübarg Band 3 Blatt ö Le. 21 Saale der Philbarmonle, wo der Vorsitzende des Feftausschusses, der 11332 Millionen Rabel. J 8.57, Tupfer Standard loso —— . Zan 51,50 berbängt. Es wird ersucht, ihn ju ver. 26. 8. 884 in Wrechen in Mecklenburg—⸗ S5 3566, 360 Mil. Si. G. O. der Beschul⸗ wegen Verletzung der Wehrpflicht, ist die Zeit der Eintragung des . ü Vumaabgerrbnete Semtickl und der YPrälat Chelmsckt Ansprachen bielten. Ro nst aa t ingpel, 3. Mai. (B. T. B.) Die Ginnakmen wem Jork, 1. Mai. (6. T. B5) Die ficht bare haften und an die näͤchste Milltäͤrbebörde Strelitz, wegen Fahnenflucht im Fete, digte higrourch für fahnenflüchtig erklärt., am 7. Januar 1916 durch die Straf. vermerks . 36 * n . Abendz gaben sämtliche Theater Warschaug Festvorfteslungen. Soiche Rer. Türkischen Ta ak Reg ie ·˖ Ge sellichaft bettugen in Mon öh Rinnen in, der vergangenen Woche An Weizem lum Weitertransport hierher abzuliefern. wird auf Grund Ter S5 69 ff. des M. Straiburg i. EGls., den 22. Arll 1916 tammer dis R Landgerichtz dahler ber, R836 Sieinmeßmeisters Kar , mer 2 Felern kaben in allen größeren Städten dez deutschen Sktuparon? Nr 1916 21 800 800. Piaster gegen 17 foo oo Piafter in der än Cs Busbels, an Kanadawetzen 6 87 O00 Bushels, an Marg Siedlee, den 24. April 1916. Str. G. B. Jsowte der S8§ 366, 360 der Gericht der Landwehrlnspektton. zägte, Peichlachahnze des im,. Deutschen rlin eingetragene . unn . statigefunden und sind nberall eindrucksvoll und! in vollfter gleichen Periode des Vorjahregz. Oos C00 Bushels. Gericht des Kaiserlich M.-Str. G. O der Beschuldlgte hierdurch ᷣ F777 Reiche hefindlichen Vermögens des Sailer 21, r t .
uhe verlaufen. Selt dem Jabre 1819 1st es das erste Mal, daß Deutschen Misttargoubernementz Siedlee. für sahnenflüchtig erklärt und sein im lSo4s] Fahnenfluchtser en, w. aufgehoben worden. durch das untern chnete 2 ae. 1 4 Warschan⸗ die Feier die ses Gedenktages in dieser Weise begeben konnte; . i — — — i Der Gerichtsherr: Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit , Den 25. April 1916. ö * z . . die zussische Regierung hat e niemals geduldet. Um 12 hr Mittags S5rse in Serin m . von Wallen berg. Beschlag belegt. 3 Leo Alfons Fritsch, geb. K. Staats an waltschaft. . .
begab sich eine Abordnung bes Festansschuste ., Deneralgondernen * . ; Ser. Ass. werden. Das in Lübars auf den Bäch. k , , Motlerungen des Szrsenor standen , 16. 11. 6. zn süiebalehelnm, hen die e, . betreten belegen dent enn, g.
: ; ö 3 Beschreihung: Alter: 24 Jahre, Größe: Gericht der 14. Res.. Dipssion. ; ö l ö an * 33 108 ung zu dieser Feler im Warschaus zu d Ma 3. Mai Tl . z . zuletzt in Friedolsheim wohnhaft, 7978 Parzellen 431 11, 432 108, 433 108, gung j F er im damen Warsch us zu danken. fir . 1 6 2m 53. Nai . . Deater . 1m 65 163 3. . 6. 8064 Fahnenfluchtser klärung. 5 Schnesdersgast d. Landm. 11 Eduard R. W. Eta ats anwaltschast 34/111, 435/108 und 436/111 des Karten. London, 2. Mal. (Meltung des Renterschen Burearz= 6. 3 Königliche Schauspiele. Freltag: Opernhaus. 15. Abonne⸗ r. fen, kee ch , d . „In, der, Untersuchungsfache grgzen den Les Schneider, geb. J35 J. 8 zu Hehn . Tübingen. blatts 2 von 40 a 90 4m Größe und ist Spake pesne⸗ 500.8 , ng 1 e. ven Sureaus.) mer. New Jort᷑ Dollar 5.21 5.23 3 52 ments vorsteslunꝗ. Dienft⸗ und Fremlan- . ue g nen Der. 9 ᷓ * gesi h nge, . am 22. 111. 1880 in Auggen geb. Wehr⸗ heim, zuletzt Schneider daselbst, Die gegen den Milchkutscher Friedrich in der S lunditeuermuiterroll des Se. j Mansiondor fe! we, . i. olland O Gulden 219 2 2227 Afrit in. Oper in fünf Arten var , mne we, neee, i n wetwags porgebengte Haltung un Ernst Friedrich Kiefer beim ) Erfatzreserbist Georg back, geb. Engelfried aus Neuffen wegen Verletzung meindebezirks Libarg unter Artitel 25 lamm ung im Mar siondoufe, dem ganzen Reiche w. ö keikanerin. Oper in fänf Akten bor Gier deer. Dberkörpeig, Geflall: schland e n nst F . ö ll 20. Nov. 1913 t Rei 34 Tal ö , r . r. Dänemart 169 Kronen r don Eugsne Serlbe, deut ch van 5 er me , , ; . Kriegsbekleidungs amt Karloöruhe, wegen 13. 12. 88 zu Barr, zuletzt Geibergeselle der Wehrpflicht 3 ö * 2 mit einem Reinen trage von 234 232 im Drury Tane⸗ in der alle Fellen Dit den Hestin Schweden Leitung? Herr Genera lmufffdirettor Bild.. — ö * Fahnenflucht, wird auf Grund der g§ 59 ff. dafelbst, hängte Vermögensbeschlagnahme urde verzeichnet. Der Versteigerungehermerk bausꝑi ler , . Bachm Ballett: Herr Ballett wesstee , , dee, 7786 klã N ? ie 883 356 36090 4) Ersatzreserbist Valentin Werle, darch Beschluß, der Strafkammer deg am 3. Januar 1916 in das Grundbuch Sckaust ie lern n lelerimen Englands besegt waren? ee, fem, Ballett: Herr Balle limelstet Gra— Ws] Fahnenfluchtser l irunn. St. G. Gowi, dern sg, ö; , Simishei ian daen ü 29. April . ö Schwe lj fana . ; In der Unter suchungssache gegen den NM. St. S.. O. der Beschuldigte hierdurch geb. 18. 16. 90 zu Olwisheim, zuletzt KR. Landgerichts Tübingen vom 29. Apri eingetragen. . - . a T . Desterreich Sckauspielhaus , em. Nusketser Fran Petereit. 7. Komp. für fahnenflüchtig erklärt. Friseur daselbst, 1816 aufgeht ben,. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den d ,, , , mn, de,, ,, ,,, he ien, G e, in, aer eignet. Dem , Fare, . . fr e. 261 , . Bulgarlen 10 g 715 5 ; * Derr Sberregiseut err, alm don Paul Heyse. Regie: Fahnen flucht, wird auf Grund der Sz 69 ff. Gericht der Landwehrtuspektion. der S9 69 ff. des il. St. G. B. Jowie Rupp, G.. Königliches Amtggericht Berlin⸗Wedding. Grog cher ein grehes dan fia er and rar 55 ke de , S end ra 1 Who en ts parspen * zr lin, ge, , — . ⸗ 73 18062 Fahnenfluchtserrksarung. * Kö * rer,, Sechs geb. de, nobel feär berräch lr eee dee dnnn, R e Der e, n mtl, m . . . che In der Mytersuchungssache gegen den . ir we iner n. beließ 6839 Beschluß. , , , , nds ir, , ,, . ü ///. än, far, 66 , wer dd , e, , w, ne d g, on außrtf gie ausbrach, der eine 5 auts chu kfabr ik mit mnng war auf den meisten Gebieten eine feste, Schauspielbaus. 123 8 ee, a , ĩ ; andsturmmann Jakob Kaiser, Ers. Batl. 22. April 1916. versteigerung des in Berlin⸗Reinsckendor den gesamten Barsichkeiren und Lazern big auf die Grurdmarem 8 Irtigen Tläsßen gute Berichle vor gen. * n, . Aber nemen te vorstellung- 951elpegre- Derlin wen. e ppl I0ls, 8. Res-Inf⸗-Regts. 40 Mannheim, wegen . 95 nn,, 2) Aufgebote Verlust⸗ n. ine , n Grundbuche, von Berlin. niede rte. Der Schaden Felcufe sich auf über oo CG Francs. Die garen, bein ische Metallwaren gktien, Dirsch Aiten d. *. e deren tiger äh mung. Tant wiel, in fünj Gericht Inspettin If. Tehrterstt. Ss. Fabnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff e wn, , . n e ; Reinickendorf Band 41 Blatt Nr. 1203 Damgnits, und anz ere Blätter drzeichren eine Gran dkatastrophe in 2 Tartesttitn. Dynamit Trust, Thale Gises dissin! far nne d, na de llebersegs ang, von olf Graf 77 Bär Gtgh.B. lom s Her 38 3664 360 l80t7 I. Fghnenstuchter tlärumg. Fundsachen ZJustellungen auf den Namen der Berlin ˖ Reinickendorf einer Je stu Lob,. See m n, e . ĩ zarten, Jar fers m rn. diss furt die Bühne bearbeitet ven Paul Lindau. fang 7783] Fahuenfluchtserklärung. M. ⸗ St. G. O. der Beschuldigie hierdurch In der Untersuchungssache gegen den 5 Berliner ⸗ Straße 172 Grundstücksgesell⸗ Sqaten angerichtet Eu de. Die Enistebungeursecken find mberall — . Ing der Unter suchungsfache gegen den für fahnenflüchtig erklärt. I) Eisatzreserbist Michael Alfred Boof. u. dergl. schaft m. b. O. in Berlin eingetragenen unbekannt. . 868 . . ge ten Mar Winter zer en, , garlsrnb er ener nrih 19s. geb. 21. 6. 82 zu Straßburg, zuletzt ö Grundstück;i wird aufgehoben, da die be⸗ ö ted r ih ere Faem st wem Mager iebhef h , Inf Brigade. van fran daselbst (Beschluß vom j. april e838] Zwangswersteigerung. lrelbende Slaubigerin ihren n ren uf Fon ftsant ine pel, 4. Mel. (B. T. B) Ter Tarin* ver. ar elde, w eine nd Ter ke lm ark t am Bol in Berlin, wegen Fahnenflucht im — oi6), Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Iwangeberstei gerung zurückgenommen kan Issent icht Bräere läntiscker Sele nech, n, Ten unter Ansährung lößs Sts n se gr Uustrieb; Schweine 109 Stad, 24 ; n wird auf Grand der sz 6g f. deg 18066) Fa huenfluchisertlãrung. 2 Ersatzmsserpist Karl Ludwig Lerpold am 14. Sr btember nd. Bormittags Der au den d. Junt 18186 bejttmun; eigre nder Ginzelteiten die d, ,. Bebandlung der tür? s n Stück. Verlauf des Narttes: Miriel mäßiges Gescham̃. Familie nnachrichten. litärstraszesetzbsche sowie ber ss 306, In der Ünter suchungssache geßen den raum, geb. 7. 0. 9 u Straßburg, 11 Uhr — an der Gerichts telle — Berlin, — rischen Gelangen ü Ra ß land, * m, ker e, ee. e ert. E3 Rurden gezahlt im Engroshandel für das K . tz der Mllitärstrafgerichtgordnung der Soldaten der 8. Romp. 1. Ers-Batle. zuletzt Vandlungsgehilse daselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, 1II. Stockwerk, Berlin, den 26. April 1916. deten in Spital ren Karg, geschtltert wird das ein wabres Schlacht. 8 ** , , nene, 8 Mongte ait - Monate alt er e , Sal. Alice Ahlborn mit Din. Oberleutaant Werner Yeschuldigie hierdurch für fahnenflichtig Inf. Regts. Nr. 196 Friedrich Wis helm s), Reserbist Franz Josef Schneider, Zimmer Nr. Ii, verstelgert, werden das X. 20 Hrurnn enhlch — n , , n, m e. Sr r. ye. ö. . Döite⸗ 22 Monate alt 56 = 68 , Ferkel: 9 13 Wochen Mundt Dildes heim). ; erklart. Stephan, geb. 4. 12. 1896 in Leipfsg⸗ geb. 12. 3. SI zu Kappelrodeck, zuleßt Schuß. n Berlin ⸗Lichtenberg, Oderstr. 17, Ecke Ri liches Amtege richt Berlin. Wedding. Wärter nur mee, , e, rn Mere n n, n m,. 6 *, 6 —8 Wochen alt 33 — 41 4. Bere belicht: Sr Reg ierungaassefsor Dans don Lücken mit Glfriede Brandenburg a. S. den 1. Mal 1916. Lindenau, wegen Fahnenflucht, wird auf macher in Schütigheim, Finowstr. 13, belegene, im Grundbuche König een , Dyeraitenen wurden obne Anm endung der Beiẽrkurg dur ge fů hrt 6 Gram Wedeĩ (Gyenburg) ö. Gericht der stellv. J2. Inf. Brig. Grund der 5§ 69 ff. des Milltärstraf. 4) Unteroffz. d. Landw. 1 Adrian Wil. von Berlin ⸗ Lichtenberg (Berlin) Band 19 N22 nd die Verwundeten särken de bm. Bie Bedẽllerung. sclbst ti. Ber⸗ ö Ergen, Eine Tochter: Om. Rittmeister Horst¶ Grieser — „eh hchss lente der os 3ö6, szo der heft RNußsch, geb. O. 8 S6 zu Straßburg, Blatt Ni. His (eingetragener ae, lbogo?] he ,. treter der gebildeten Klaffen, beschimrften dr Gelangenen wahrend Kursherich te don autwärttgen Fondamärtkt lg enburgh, ; 7rg85 n lit straf gericht gorb num gg. der Beschnl. zuletzt Kaufmann daselbst, am 13. Mal 1914, dem er, der Eintta. Es ist das Aufgebot folgender Urkunden des Trangyoꝛtes. gendon, 2 Mai a s ) Prin . . ö ö wen. * Der ral ga soꝛ . Q Kurt von Scheven (Berlia- 64 . Kesuer 163 , ö. ö, . erklart. o) Landmehrmann 1 Josef Baldaeini, gung dez G , i n . der Kraftlogerklärung be⸗ Ger . . am, aid Rent 431, Silber 36. r rn , Hr. Vostrat a. D. Decar vor Bradender ( Bad . pzig, den 28. Ayr — 1. 1. 85 zu Niedermorschweler, zuletzt mann Leopold Kobn zu Berlin. ne antragt worden; . , nr de. Ti, , n en, , , . ö . ö . e, de , ee, earn, , 2827 R. ꝛ ; s. Wechsel auf Parig kurz deim a. R H. Harbte (Detmold). ö ö. 60. igung. 6). Reseroist Emil Albrecht, geb. bauß mit rechtem Seiten ügel und Hof. Preu n Boden · Credit · Akt mk in = . ö, , , , , , 8 Jo Argentinier von 3836 1 0 Brase er m, Tansgls S7, ; legt. j delf Müller erlaffene Fahnen,. daselbst, Arten w. ; f r 500 , Ter Fefe der Attiengeseltisaft fur Ln ttin; 20 2 . * 14 . . n , n. . Q., den 29. April 1916. fa mn und (eschlagnahmeper. ) Vandwebrmann 1m, Kail Schätzel, “ 4m groß, . bil e lere gie Abteilung 4 Lit, O. Nr. , ĩ 3e st, 3 v Portugiefen 33 *; 6 R Et. Q., den pr 9 z Art. 115 100 Ge. verzinslich zu 4000, von der Jagd genossen⸗ 8. . gende mit: Der Auf at dat beschloffen, der auf Fanagdian Vaciñe 1703. Grie * N tonal Ri 2 865. . n,, Direltor Dr. Tyrol in Carls tenburg. Der Gerichtsherr:; Der Untersuchungs⸗ dolf Müller, geb. 10. 1. 1891 in base . ude . . 5 ; de 3. Mat 1316 einn berufen den Seneralger sammiĩung der Ge Denn dia nia. 3 hee ona, Railways o Merit«=== Berlag der Eppeditien (Mer d den berg führer: Mailand und dort wohnhaft, betufft. s) Reservist Emil Ecksteln, geb. 24. 86. Berlin, den 3. April 1916. ihren Vorst ellicha ft die ang mer Did er de den 8 *. laegen 16, Kante Sta es Sie . bar ße oi, ünign bach 133 Druck der Norddentschen Bun ; 6 rg. . z ( 89 oesibelm, zuletzt Bäistenmacher Königliches Amtggerlcht Berlin. Mitte. * en ne * z St — orporation e. ö. . *. todeut ichen Bun . en. d. nf. u. Sommer, Leiy ig. den 29. Ayril 1916. u 9 / 9 ö , , , ,, , . , ren r l. g Deriin. Miibe ima. . . Burner, ae lin. geh der ch., Tan Bahre, li Bendl. ,,, a n, n,, n, , der, eee, arm e etdetteni e, Gliöer , ,, Fünf Bei ö nnn nłeia. Fünf Beilagen
Anilin und Soda ⸗ Fabrik, den Farben fabriken born. gang 305 M0 pfd. Ster . le die rale die 882. . Ga. Ausgabe der Deni schen Ver la stli u stiisten.
. *
fessor Rüdel. Anfang 75 Mr.
= . 8 1 — 2 , .
82