. Lit. N I7969] , 16. Jull unb 16. Oktober jebes 8043 Verbin gung. I80ogo SIos 1811 Berichtigung. 8111] 8 , Ar 1 bir ung an⸗ 14 8 Mat 1114 ist iz. Springe die ju jahlen, die Rossen de t Die Lieferung von wecke der regelmäßigen Tilgung ae mer Demmer, Ant. Ges. ltraßen ahn Hannover s Tran atlantische Bücknersich e. nee. . , e en, Witwe rellen zu ffagen, und dag Urteil fur I is o r Klinkern, . 866 * Eisem ty. . Güternersicherungs · Hesellschast sellschast in regnen ö 2. 4 1 1 orben. ar j auerst e un un uch⸗ * tmach 2 chast 12 En. Die Dtrertton. gebgren am 7. März 1854 in Völksen alg trä Frage k Zur mund 3 9 — 2 —— *. stabe O Serie L und MM sind bel der Zu der am 24. Mai 1916, Vor, Gesellschaft, betr. Auzlofung, abgedruckt Wir lad in 2 z hlermit die Aktlonãre unserer w Tochter des damaligen , , Väter fte inen m 22. Mhrll d. Is vor einem König. mäörtags 12 ihr, in Cisengck, m Che. in Rr 6 Dritte Beilage, n ß * bm te , ,, biermlt die Aktionäre unserer Sonnabend, in lies] Vofmelsterß in Springe Konrad Meyer Ben für die Banabtellung Helgoland soll chen. iotar orpmunggmäßlg, erfelgten schäftzsota der Fiäma (hebrüder Pammer J2ghs statt 12191 ricktig 120. und . ese 9 gemäß 2 1 zu n e Tersi n, Ebefrau Lutse geb. Zieseniß. ie eraude 18. Mai 10G. Vormittags 11 un Rucolsung die folgenden Teilschuldder. Ut. Ges. ftattfinden den ordentlichen Ge. unier der Nubrtt aus früheren Jahren ,, 2 Gꝛhlafferin hat eine privatschrlflliche lch. f Dennerstag, derdungen werden; schrelbungen ausge loft: neralversammslung werden bie Aktionäre statt 16 207 richtig E627 laufen. s nnr, . 2 uhr; in 9 willig., Verfügung hinterlassen, ke aber den 29. 1 E016, Vormittags Benmngungen liegen im Annabmeam . X Serie 1: unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. gos e 6 HBesellschaft, Berlin, Kön gin lich keine Erbeteinsetzüng entbäli, in ber auch O ühr, geladen. der gus, werden auch, soweit de Nr. 14. 19 über je 8000 „, Tagegorbnung: J Sthlesische 4 10/11, stattfindenden fünf⸗ —— nicht her den ganzen , n. erfügt ii. Gera. den 25. April 1916 Vorrat zicht, gegen g 30 M poftfres nr Nr; 110. 311, 126, 141, 211, 220, 284 I) Verlage des Abschlu ssel und dez Ge— Kleinbahn Ahtiengesellschast. ** n ordentlichen General- Tagesordnungt bie Dlenstmigte Grnest kae Steingrobe ange nberger, een rie. Justhzanm, sandt. Seuche um Uäcbersendun! der über je T0 A, schäfto bericht. Ye Ati son⸗ GHhesen ö) versammlung ernebenst n. I) Vorlage des Geschaftsberichts des und Lina Steingrobe in . owte als Gerichtsschreiber des Färstlien mt. dingungen sind an dag Annahmeam: de Nr. 402. 415, gig. Has, bho, 552, 556, 23) Beschlußsaffung über die Erteilung z . onaͤre unserer Gesellschaft werden ; Tagesordnung; vorstẽnds for de⸗ 1915 rnit en rn, , ö , . i. 66. ö. gerichts. Abteilung 2 für loilproꝛeßsachen. Werft ch richten. Bestellgeld nicht 34 zol über . A606 , der Eatlastung. r,, 1 . . ö. Bemerkungen des damn. on G. ELeyke, endorf, Enkel einer am 16. März 1 — — — ; ꝛ ; . 723, ; . k ; . ⸗ J, J ,, mr, , , dn e, gn, n,, , , r, enn e fen, iner Tante der Siblafferin, R. desmmann Neinho Bescaffung gaht ci lun Buchstabe X Serie 11: Der Aufsichtsrat der r. w ; jahr 1915. in Angerburg, Projeßberollm ler: — ; ; EGlektrieitäts, Gesellschaft zu Berlin ür, 2) Vorlage der Bilanz und der Gewlnn⸗ ö . 3 er r. e rl, ge isn r drr e , hne c,,, , reer, , , , / z ; . ; Tagesordnung: jahr 1915. Ver lijttrech nung
Leyke in Berlin⸗ a. G. ju Haynau. 3. die Grteilung eines Grbscheing be Recht anwalt Dr. Nerger. gatragt dahin, daß, nachdem andere in Justhrai Art in Angerburg, tlagt gegen 1990 , I) Vorlage deg Geschäftsbericht,ß sowie 3) Bericht des Průfungtgaugsschusses über Jenehmigung der Bilanz und ker
s der in Berlin, 3er. 18, Hetracht, kommende gesetzllche Grben die den F schereipächter Kleinerman fes, X Cäegen von Willv Heinrich über (7840) Aufgebot. Erbhschaft ausgeschlagen haben, sie und ein in Doben, jegt unbekannten Aufent alts, 490 i 6 388 * und über 395 . auf e Die Ghesrau ** Leckebusch, Adele Scho ser Hesmich Lippel in Hannover, untér der Bebauptung, daß der Bersagte (. K 1: CL. M. Seifert & Comp. A. G. dez, Hilanh und Cem n., ur Verlag. Derslant und die Gewinn. und Gem lnn und Verlustrechnung. Mernen, Spe salhaus für Beleuch, geborene don Schwedler, ju Solingen, ebenfalls der Gnkek cines Dnkels der Erb. von dem Kläger in den Jahren iZ big Nr. 72, 8h über je 8000 Dresd sichnung. sür das Jahr 1915, Be— Verlustrechnung. ) Fatlastung des Vorstandg und de ang and Heitung, Bersin S' 43, Putt. Nordstraße 8, Pere das Aufgehot, des lasserln, gefetzliche Crben der Grblasserin 1514 Waren m Betrage von 634 4 ge⸗ 7 Verlosun 1c. b JRir. jlö, Jah, 181, ls, 234 349, 374] teszen. säußfg fang über die Genshmigung 4) Henebmiqung der Bllanz und der Au fsichtzrata kamerstrt. 18, zur PDrolonqation * bon zngehlich, gestohlenen. Sparkassenhuchg geworden? selen. Alle diesen gen, ned kauft Habe und an' der Restzablung von don z0oß,. a3. big, Sz ber je 6b e,, De Herren Aktionäre unserer Geellö sißser Loslagen uhnd über die Per— Hen inn un Verusttechnung. ) Be chlußfaffung über die Verwendung Vechseln Berlin, 10 Februar 1912 über Rr. 30 131 per Stadtischen Sparkasse zu gleich oder bessere Erbrechte auf den noch 200 M im Rückstande sei, mit dem Wertpa ieren. Nr 543 653 69 673. 792 S875. 899 schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ tellung des Reingewinnz. 5) Entlastung des Vorstandg und des des Jtern gewinnt und die in perieilende ss , fällig am 14. Mai 1513. und Solingen über den ern, bon Kl c Nachlaß der Crblasserin zuflehen, werden Üntrage, den Heflagten kosten pflichtig und p 9iz3. g5ß, 1101, 14h über se 100 „, wach, den 24. Mal 1016, Nach. ) Beschlugfaffung über die Erteilung Aussichtgratz. Hirmer, Derlin, 4 Mär; igi? ber 1160 4, 57 . lautend auf den Namen Adele aufgefordert, sich spalestens am Mittwoch, dorlaufig volsstreckoar zur Zablung von Die Be m ha ig e ng gz i338 n n] IT7I7, 1725, mittags 5 Uhr, im Geschäftgtokale der der Entlastung an den Vorstand und 6) Beschlußfassung über die Verwendung 7 Jushehnun der Tatigkeit der Gesell⸗ y am 6. Juni 1912, dom Kaufmann von Schwehler, Spolluqen, Norzftraße, 8, Juli Ron. Vormittags 11 Iilr, 2b ,n nebst 4 inen seit dem i. Ja. at Gerner len Te i 1715, 1744 sißer je A5 M, , ,, e', Hesellschast in Bresden, Ghemnttzer— Aufsichte rat. des Reingewinng und die zu ver⸗ schajt? auf 56 Feuer derfficherung im Willr Heinrich in Magdeburg, vertreten beantragt, Der Inhaber der Urkunde bel dem unterseschncien Gericht u melden. nar 1815 ju verurleilen. Zur mündlichen Iich 4 il fe usschiin Aiißerdem sind 20 h00 durch Ankauf hebe, n stattindenden, ordentlichen Wählen für den Aussichterat. n lende, Slpidende; Wege der Rückversicherung und Hinzu⸗ c ectsanwalt Justihrat Schenk in wird aufgeforbert, spätesteng in dem auf Epringe, den 25. April 315. erbandlung des Rechtzstreitz wird ver n Unterm bteilana A etllgt Generalversammlung eingeladen. Zur seellnabme an ber Henfaldersamm - N Wahlen zun Auffichtsrat fü 2 des Satzes. sowie die Feuer⸗ Magdeburg. — den A7. November 1916, Var-⸗ Le f be⸗ Amtage richt. Bellagte vor dag zönigl iche Amtegericht , g g. guchstabe O Gerte II Tages ordnung: lung, sind nur dielenigen Aktionäre he— 6 des Prüfungsaugschusses. y im Were der Rider, 4 ausgestellt von der Firma Kleineg mittags 11 Ur, vor dem unterzeich= Schultz. n Augerburg auf den A4. Jul 150m 6, 39g 8er Nr. 26, M ber . 236, . I) Vorlegung des Geschä sberichts und rechtigt, welche fpätenens bis zum ie Legitimatlon erfolgt in der im sichtrung * z 24 k Jrurnal in Berlin am 10. Vejember Tg03, neten Gericht, Immer Nr. 9, anbe= 797 e, . Vormittags OG uhr,. Immer 14 geladen. Von d . Nr. Id. 3] ! über je L000 der Jahreßzrechnung für das Geschäftz. vritten Werktag? vor der General, Stannt. vorgeschrlebenen Weise beim Ein⸗ e gef . afleptiert don der Firma M. 3 Boden .˖ raumten Aufgebot termine seine Rechte l D ) 9 1 te icht R . b h j Anger urg, den 2 . April 1916. le ums . . * i . Prid⸗ Nr. 342. 355 uber je d . 6 jahr 1915 sowle Bericht des Auf⸗ versammlung, Nachmittags 7 Uhr, tritt in das Versammlungslokal an 8) Wahlen en Aufsichtsrat stein in Berlin, Taubenstr. Nr. 43, über anzumelden und die Urkunde porzulegen, an 9 3. an aft z an, urg ba Sch les wig, Gerichts chretber ö — 2 86 ausgegebenn D m *. Tr ilschusdderschrei sichtgratg hberju. hte Allten in Berlin bel der Band für den dort anwenden Norar. Der 3 * hi 2. Prüfungen schusses eingl le 69 * fällig gewesen am wöihrigsnjallz bie Kraftloserklaͤrung der Un * ö. 3. . 9. . des Königiichen Amiegerichtz. dan, ,. er Stadt HOörte bung in eh me, * sch erden g . D Henebmigung des Jahresberlchts, der Fandel und Judustrle. Berliner Heschäfsebericht ist im Geschäftslotal ber ö. * it mc h 63 6er io. Februar iggg and am fo. Man, 1809, Urkunde erfolgen wird. a aner 9 aberin rl. Baberte — 3 6 6 artilgt: * uf .. g 5 . e e , a Bllanz und der Gewinn, und Ver. Handels. Gesenfchaft, Commerz und Gesellschaft ausgelegt. St 83 21 . * 3 1 Gin. dom Königl. Sächs. Kommerz senraz Ral— Solingen, den 26. April 1916. 3 ö in ö 23. urg, 6 durch 18900] Oeffentliche uste lung. 47 1 14 r Nr. 1445 1 . den . . 6a . ag . T ge. luftrechnung sowie Beschlußfassung Diskontohant, Dres bner Bank,. Deut. Berlin, den 2. Nai 1916. —— 0 4— 8 — — * m Dund Gle ecke in Leipfig, vertreten dutch Königliches Anttegerscht. Gian beatz, KHebeimen Fustizrat Bern ⸗ Die Firma J KW Wunderlich senlor, 1 1. e 123 16 usdidtnung sreten von diesem Tage an über die Verwendung des Rein schen Treuhanpgesellfchaft, National— Der Varstaud. ee· er, = e, 6 hold daselbst, folgende Ausschlußurtell er- , 1425 14268 1427 1428 1429 1430 1451. außer Verzinsung. . gewinnt. bank für Deutschland und der Dir er tian Kluge. Sz nem ann. den dort anwesenden Notar. Der Ge⸗ ; dõrter, 2. Tpxii ils. iesel hen önnen n gegen. snlieferung ) Erteltung der Entlastung an Auf der Dig conto,. Gee sfschafe; . Brrglau e reel en, ar,
Rechttanwalt Justijrat dwig Neumann ö ⸗ ,, ) estell nn, ige Hir is; . 21 1 22 , de en 266 Der Magistrat der betreffenden Schuldberschreibungen und r. 24, autgestellt Die Bochumer! ö 2 0. l Fact Hendel. at Dr. Zimmermann in Bad Hombun . sichtgrat und Vorstand. bei. der Filiale der Gan? für Saupe .
dem Schwessersschen Ban verein in St. a,, 2. * ö 1 H Nr. 286 und v. d. O. klagt gegen den 6 — Dr. Oaarmann. ö noch r ,, . ¶ Au fsichtgratzwahl. und Industrie, dem Schlefischen Bank. I311 2 13 . Gallen am i RNir 1515 äiher 114 purch hichtenmlt Köchting daselts, bet Sens 2 19 , . er. ais eher Herdinand iandomenics, nde. he 3. sowle a e , unk Her Geschäftebericht und Rechnungö, barer unn 'r Filiale der Dresdner Emil Pinkau & Co., Ener. . J auf die Dlrectton der Pigconto. Gesellschast beantragt das Aufgebot der Teilschuld= i. ö. ieee, Grretzeken; und in Bad Dornburg d. d. S., jcpt in Irmer 7 3o9] Serauntmachung , ene, denen, ad ene, an zurück- ghschtuß liegt von beute an im Héschaft⸗— Vang; in Hamburg bei der Filtale der Akt = uge. Hönemann. 83 N, Bebrenstr. 43 45, an Herrn berschrelbung vom 28. Mär; 1855 Ur. 6 . 2 * e, . r. 16s ös hit unbekannte Arg ff., aner de De. HSemäß 3 8 der Ane bebedingurgn , ö . be lotal der Gesellschaft zur, Ginsichtnahme Baut für Handel umd Jadustrie, Ker iengesellschaft Leipzig. 2 Baljer aß die Drder des Herrn Br. Nr. 60 liber 260 du Fer in Grundduche *. . Ver h n n bat bauptung, daß der Berlagte von ihr eine baben wir einen Teilbetrag bon e g , hin . , . seitens unserer Herren Attionäre aus. Commerz und Diskontobank und der Die Akttienäre unserer Gesellschaft werden 8110
F. Pedotti in Härich, an die Order deg bon Bochum Band 5 Blatt er f. 3 33 er ö ., zu . Wohnung zum iährlichen Mietszinse don unferer S o/ulgen Teiij upverfschre ⸗ * * 6 Banthaus Gemäß 3 25 des Gesellschaftsvertraas Dresdner Bank; in Kattowitz bel hiermit zu der am Montag, den . , Justizrat Lewin in Berlin, vom , r 6 orschter. 59 M gemietet ih die an ü rr lie Leeden gn, , ng 3 erde Sannkhause sind jut, Abstimmung. n ber Genc, ufer, Gesenschaftskaffe hinterlegt 28. Mai a. , Bormittag? Ti uhr, Allgemeine Her sicherungs 2 6 Leopold Levin in Berlin w. 16, Antragstellerin eingetragenen Yrybothet von 66 ö *. . 6. Ellig gewesene Miete für den Monat 1916 gekündigt. Bei der am heunñ̃ . 1 6 en. 3 Nordd utsch versammlung nur solche Aktionäre be. haben. in dem Geschäftsgebäude der Allgememnen Gesellschaft ür Ser- Fluß- nud r, . 210 200 000 406. Der Inhaber der Urkunde reitberel des K. Amt? gerlchtz. Marz 1916 mit 54, 18 6 nicht gezahlt Tage siattgefundenen Aus losung en n. J cn r h a 2 d ge, . n ,, k in Ires . e , Eandbrlef, der Preu. wird aufgefordert, spätesteng in dem auf [7970) babe, mit dem i, den Ber lagten solgenden Nummern gejogen worden? bei . 63 ö rag NM. W een gesehn d änbertg Gen Tete, Ron chesas der Feihern, wr en, , wenden =, , , . , . ke ren rhei dete ih , He kn Berlin den 16. Nonember 1916, Vormittags Bettifft: Aufgebotssache dez Königl. durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten. I 27 43 48 58 64 65 66 68 75 8 * *. * 81 anne , m, n, scheine der Relchsbant oder eines deutschen Notartz sowie auch amtliche Bescheini⸗ neratversammlung ergebenst eingeladen. Wir laden hlermit die Aktionäre unserer . 2 B Nr. 2601 über 2000 Æ 1H Uhr, vor dem unterzeichneten Ger t, Amtsgerichts, Abt. 2, ju Frankfurt vflichtig u berurteilen, an die Klägerin 9g5 Ig 99 102 1065 in 127 130 133 15 i d 24 leihe Buchstabe O Notars snätestens am Montag, den gungen von Staats, und Kom munal⸗ Tagesordnung: Gefellschaft zu der am Sonnabend, den e. 6 ö. I, Rr. y. über zoo ällerstraße 41, Zimmer 3, anberaumten a. Main. 34.18 * nebst 400 Zinsen seit 1. Aprii 139 141 142 143 145 155 171 177 15 3. he n er Anlelhe Guchstabe 22. Mai A016 während der üblichen bebörden über die bei denselben als Eigen 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der 27. Mai a. e., Mittags 12 unr, ö. e 26 1907, zu 4 lo verzinslich, Au gebotstermine seine Rechte anzumelden Durch Ausschlußurteil vom 17. Februar 1916 D lahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 181 193 205 210 214 224 237 239 24 b . 88 B k Fili I Seschůfte unden bel der d eselsch aft de, , Fommnna verbs den . 66 Dilan 6 Gem im. n ift. in auf * & n chaft 2 . ö Be; , , , , d , , , ,, ir,
erlin, vertreten durch Rechtzanwalt uf astioserflãrun der Urkunde erfolgen zu Frankfurt a. *. für Recht erkannt. k . ö 268 378 380 355 355 391 z55 215 dar, , fe er gelosten Stucken der 2 , , e. n = ces. in . bie aescehene Oban Ur, . n n mn. * i — — — Ge⸗
w d. , Zu. den A3. Juli 4277 419 447 4 59 457 465 431 * . resden oder bet der gemeinen eber die geschehene Hinterlegung von enehmigung des Rechnungsabschlusses. neralnerfam m ergebenst ein. 1 4 467 163 451 36 dorberesckneten Anleihen sind noch nicht Deutschen Crebitaustalt, Abteilung Aksien oder „bier Depotscheine bezw. 2) GSrteilung der Entlastung des Vor⸗ —— 1I) Vorlage des Geschaͤftsberichtz des
Justlirat Winterfeld in Berlin, Dran en⸗ r ie Beteili . ö e gten werden mit hren An- straße 6 Bochum, den 15. April 1916. brüchen gegen die Staarzkasse an den am 816. Vormittags 6 Uhr, geladen ölo sls ol8 sas 333 334 S835 533 3h eingelõst: Dresden, in Dresden hinterlegen Bescheinigungen wird dem Akttonär eine stands und des Aufsichtgrats ) Vengmmung über die Verwendung Porte es ser de, , n, ke
Die Inbaber dieser Urkunden werden Kö j . Bad Oomb Apri r nigliches Amtsgericht. 16. Januar 1884 von Rechsganwast Dr. ad Vomburg v. S. S., den 14. April iI 34 335 1 570 571 5765 55 z ; alich gerich 1915. sn 6 n e is ö Buchstabe X Serle 1: Dresden. 2. Mal 1916. i un ertelst, welche ais EGinlatz⸗ eneralpersammlung und zum des Remngewinng. Bemertungen des Auisichtgrats dazu. e
aufgefordert, spätesfenz in dem auf den Binassa in Frankfurt — Kon kurgberwast . 22 * . 3958 Sos 524 625 623 Ses 65 557 ü ö 2 og Sn naehe, . Hier el är en Gen, , . . * ö , , , , , , , ,, i , ,, e gun 4 Uuffichtotatgtai 2 Vor Bi der Sem Friedrichstt. 1314, IJ. Stockwert Zim 8* prengstoffwerke Dr. R. Nahnsen , unsten der Johannette ö tẽg ö 0 369 245 363 sg n g Buchstabe N Serie II: n w At r . 4 . — * 3. ., AUttlengesellschaft in Dömitz Baben Dorothea Voltz, geb. BVoltz, Witwe des L977 3 2 843 sa Sol zog zöß 363 an Nr. 40 äber 1000 AÆ, gekündigt jum sos e, n. welche zur Tellnahme an der , a ,, ö Generalversamm ung berechtigt sind, können wätestens am zweiten Werziage vor 3) Bericht des Průfunggausschusfes ãber sich durch Bevollmächliung auf Grund der Versammlung his G Uhr Abende die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗
mer 106 108, anberaumten Aufgedotg⸗ das Auf 7 . gebo? zun Zwecke dez Aug. Sattiermesstergs wan. Hein C we andger ambu , . strerh . ihre Rehe ann den, n gr sehe Eigentümers des Grund. in Frankfurt a. He., dei Ferri, . e m 3, De so ; 94 . I. Een, . 9 Nard Mest Dentsche Hefe — 4 102 1037 1944 108 1055 1070 167 Nr. 1637 über 500 A, gekündigt um C Spritmerhe Aktiengesellschaft schriftlicher Vollmacht und der Cinlaß., det der Kaffe der Gesellichaft, der An lustrechnung.
vorzulegen, widrigenfalls die stücks Van ł l ĩ Lange Wiese (Flurbuchabt. II, gierungghauptkasse zu Wiesbaden hinter, Die irma Hopf X Myl , . Nr. 1861, Grundbuchblait 15477 in legen Betrag bon 212 25 Æ nebst 60 Æ i. 2. —— . 82 1095 1096 1195 19 jlog jliz ii 1. Rovember 1913 i Königliches Amt ericht Berlin. Mltt Dömitz gemäß 5 927 B. G. B. beantragt. Zinsen, als Rest dez für die Forderung anwälte Dreg. Erwin Hauerg, Alfred 1119 1121 i155 1175 117. 1185 129 96 mee hoo „und Nr. 1508 Hannoyer. karte vertreten lassen. gemeinen Deutschen Credit. Anstalt, 4) Genehmigung der Bilanz und der 3 . . —; e. Die Chefrau dez Schlachtermelsterg der oben genannten Gläubigerin an die Sieveking, Gustad Sievek ing flagt gegen 1211 1220 1225 1225 1237 1239 1250 1577 b . 300 4 . diat pee. Einladung jur X. ordentlichen Ge. sattowitz, den j. Mai 1916. Leipzig, oder der Mitteldeut schen Bewinn⸗ und Verluftrechnung.
2 Lehnert, Catharina geb. Trappe, die im Johann Heinrich Voltz et Uron'sche Dein e . Firma Jules Karrelcs Æ Ca' 1251 1355 125 1233 1286 i357 1755 1 . . 23. . K neralnersammliuung am Montag, den Schlesische Privatbank, Attiengesellschaft in 5) Fatlastung des Vorstandg und des
Hrundbiih als. Gigentümerin cliigetragen masse von 15, 4 Gulden E am 1. Fę. London, Calcutta, wegen bessellist and ae 1293 1306 1365 1597 15 135656 15h) r rr. den 28. April 1916 29. Mat E918. Nachm. 2 Uhr, in Kleinbahn. Attiengesellschaft. Leipzig Aufstchtgra tg. = 23. Ayr! ö Schaperg Hotel, Hameln. Der Aufsichtsrat. a. ein Nummernverzelchnig der zur Tell., 6) Beschlußfassung über die Verwendung . Dr. Walther Rathenau, Vorsitzender. nahme bestimmten Aktien einzureichen des Relngewinns und die zu ver⸗
7419 Aufgebot. st, wi ae 3 32 . . 32 131 ; tst, wird au dert, im bruar 1819 bei dem u Frank. 1532 135 37 , fie Haushesitz. in Fan Veronika Grun¶ ö den r e n ge n , furt a. M. benen, ö Kir. . n mne, wer 33 64 . 133 1 K n , . Tagesord . 7 e , ,. , Uhr, vor dem unterleichneten Gericht Frautfurt a. M., 177 pril 1916. . . , * ö 14607 1415 14236 1421 19 16 1 marlene, ,, m, . 1) gehen re , n n desqatej r S089] f n. heilende Vibidende gilde nm.. hi err r en gem genen anberaumten Aufgebotgtermin ibre Rech. Kgl. Amtsgericht. Abteilung 18. 18 Fs, 16. 5 o Jinsen sest we, Sey tem der 53 1436 1435 1455 i459 1155 17? Tram m. 9 i516. ldodg Dentsch · Atlantische b. ihre Altien oder dle darüber lautenden 7) Ausdehn img der Tätigkeit der Gesell⸗ e ih. . ö 2. y ,, ieldrigenfalle ihre Aus⸗ 7872 w ju zahlen und de Bellagten die Kosten äs 1453 1435 its 143 ih 1590 2) Genehmigung der Jahresbllanz und Telegraphengesellschaft, Cöln. Hinterlegungsscheine zu hinterlegen. scast auf die Feuer versicherung im 1 dieser Alien * aufe serse , n 36 . apc Der Spezerelbändler Fider Rottach in * Fecht treits einschließlich derer deg 1509 1519 1528 1535 j551 1555 155. Isos) der Gewinn und Verlustrechnung. Einladung zur ordentsichen General- ö Die Hinterlegung kann auch bei einem Wege der Röckoersicherung und Hinzu⸗ PDätesteng in dem auf den 27 Janna mitz, den 28. April 1916. Rolbkreu;z dei Schlachter! at en kbem Arreftversabrens auftuerlegen. Klägerm 1565 1567 1379 1583 1589 1555 1607 3) Beschlußfassung über Entlastung a des versammlun g auf den 3 1. Mai EIS, deutschen Notar erfolgen. fügung des Satzes; sowie die Feuer- 1en 7, Mittags 18 uhr, ir re Großherꝛogliches Amtsgericht. Pribarler Martin Roltach in Rempten ladet die Beklagte zur mündlichen Verband. 1619 1817 1625 1635 1511 1535 iss Gemerkschaft Schwarzburger Vorstandg, h. deg Aussichtgratg. EHE Uhr Vorm, inn Geschaftghause des Leipzig, den 3 Mal 1916. ber siche rung in Wege der Rückver⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— 7967 zu Uikunde des K. Notarlaig Kempten fl lung des Rechtsstreltz, vor daz dandgericht 1638 1676 1635 1832 1695 1700 171 Salinen Stadtilm i. Thstr. 4 Umschreibung von Aktien. . Schaaff hau sen ' schen Ban kereing, A. G., gKonsul ern nrg, ,. um 8 2 der Statuten der gebotstermin selne Rechte anzumelden und Vas K. Amtegericht Ludwigs haf Rh. dom Jahre 1206 ertellte allgemeine Voll, in Damhnrg, Kammer VI für DSandesß· 34 1735 1737 1748 1757 1755 176 Auf Grund 8 der Anlelhebedin⸗ ) Wahl zum Aufsichtgrat. Cäln. onsul Paul Erttel, Vorsitzender. esellscha t. e ALttlen gore fegen. widrigen ele dern, har e,. i 56 . . . macht ar Fraftios tlart. Mr Verzffent. lachen (Ziviljustiigebäude, Steve lingplag), 1 69 1734 1738 1810 i1si6 1832 15 ö,. r . . ene. Zur Tellnahme an der Generalversamm— Tagesordnung: gior⸗ ö. ö. 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. Krastlogerklaärung erfolgen wird. ellasen: Smanuel Maper, Agent in Fuß. lichung diefer Erflaärung sst dom R. Ant. auf den 6. Jul ans. Vormittage d 1343 1334 153 15 15.5 iz daß in der am 37. Aprii 1916 durch das Jung ist jeder Attiongr befugt, deffen Ärtien )) Heschessigbe icht zes Vorftands sowie lo?! ; 22 6 4 ĩ . a 1916. Bae, wat beanttahl fan, ,. , , , , 2 3 e ,,, . . wic intel, , sediiin pen; Kare se ann . mmndem PVorfegung zer zhian, und der Ge. Hartmann K Braun Aktien⸗ er n,, , n eln, n Jesef Maner, geb. 3. Mär; 18 Rempten, den 1. Mai Ii. ein ge Erichte zugelassenen Anwalt 3 3 1904 19095 19813 18917 ig7 1gr se ain den der Generalvnersammluug Pin; und Venlust . in? , . ö / ,, 2 , ,, f e, gese nsgaftin Frantfurt s ;. , n. ee nn gs erz, haft gewesen und seit ctwa 40 Jahren in e979 Oeffeutsiqe Junen ine ng wird dieser Auszug der Klage . . 1882 8860 391 1998 2010 L. Januar L903 nachstehende Nummern Danngoner, den? Mat 1916. Prüfung der Bllanz, der Gewinn, Pie Attionäre unserer Gesellschaft chaftabericht 4 Geschafte lc kal der d ist das Aufgebot des angeblich abhanden Amerika verschollen, für tot ju erklären In S z e Justellung. ö nnt gemacht. . 3636 306 20566 20560 2065 20659 Z076 zur Rückjahlung gejogen worden? Der Aufsichts rat. und Verlusttrechnung und des Vor. werden hierdurch ju der am Dienstag. Hesellscha tt ausgelenn ; gekommenen Neuen Berliner Pfandbriefs Es ergeht deshalb die Aufforderung: . . . Schneiderin Frau Lina , . den 26. April 1916. mier, 11 13 15 5 175 25 28 30 3 37 42 W. Brögger. W. Lampe. schlagz zur Gewinnvertellung. den 20. Mai d. J., Nachmittags . , 3 Nai 1916 * , bie dre mts Litera R 1) an den Verschollenen, sich spaätesteng . n Ron, Klägerin, er Gerichts schreiber des Landgerichte. nf vom 1. Juli 1916 an nur 4 64 66 s 9. 71 30. 33 119 115 1235 Gris 3) Heschluß über die Genehmigung der 4] Uhr, in unserm Geschãftelokale, 9. Vorstand. in ö⸗ ũ 9 800 * Yon dem Bäcker in Aufgebosstermine am Danner Stag. * r. a 6 88 echt anwalt * ng zelangen. — 125 144 193 159 163 175 179 1990 201 7 Goldschmidt A. ⸗6 Bilanz, über die Entlastung, des Frankfurt a. Mö. Weßf, Kön igstraße 97, ab⸗ & lu ge. Hön em ann 1 . r , n, den, ö. Noreen , e seibst, wider ih gg! nnen da- — /// Die Ginlsösung der geiogenen Teilschuld⸗ 2i0 215 235 235 235 257 265 271 777 h. Go schm ⸗G. Vorftande und des Aufsichtgraig sowie zuhaltenden 6. orden ii gener? ge. . ige weden, Gema d unt, Sem X. Amtsgericht Ladt ge. ,,, . 1. D sTroolst gegen Rückgabe der 235 29 233 311 317 321 325 354 336 Die Attlonäre unserer Gesellschaft werden üer die Verteilung des Reingewinn. versammlung eingeladen. 6 5 5.5. 2 dem Aug⸗ hafen a. Rh., Iimmer 31, zu melden, in Neu buten . / . 5. . . ⸗ r 5. 22 da u gehörigen Zinsscheine 360 367 391 392. zur ordentlichen Hauptversammlung 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Tages ordnun z 8094 1 ** . r sie,. der widrigenfalls seine Todes erklärung er enthalt, Serl 2 . ö . 57 24 3) Verküufe Verpachtungen 2 * eilten Lei der Deut schen Gold. Die Rückjmahlung erfolgt mit 2 v. H. auf Freitag, den 26. Mai 1949, In der Generalpersammlung sind die, I) Geschäftsbericht mit Bilanz und Ge— Deutscher Kurier Yfanbbri a ö Fiaader des beieichneten felgen wird, 2) an alle, welche Auskunft ladet ie 2 jan . 18 ö eidung, i 29 1 lber · Scheideanstast vorm. Aufgeld gegen Rückgabe der Stücke und A1 Üihr Bormitta 8, nach Essen in die jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche winn/ und Verlustrechnung für das = . ö efs e 61 zu bewirken, ing. äber eben oder Tod des Verschollenen 3 1a 5 * r . 3 zur Verdingungen 2c Rostler Frautfurt a. M. . Zinsschelne durch unsere Kaffe ju Stadt. Geschäftgrdume der een ft eingeladen. thre Altten spatestens 8 Tage vorher Geschäfts jahr 1915. Aftien esellschaft. ? on . = oder mn Er. zu erteilen vermögen, spätestens in dem . , 3 9 des te frre n s j Die Ver4insung der gejogenen Teil⸗ im i. Thür. oder durch die Mittel Tagesordnung: (den Tag der Generalverfammsung 2) Beschsußsassung über die Vertellung Die Altionäre der Deusscher Korier ö n denn, me,, , den, den, , ,, d, de, ,, dn e e, , , ,. Kö enn, dg K 10 nacen, ; ee * Die Abbruch, „Ilmmer . Eis 3 . 31. Dezember L516. tsjahrg. haft selbst, bei einem deutschen Notar 3) Entlastung ; u. steller keine Anwendung. Gerichtaschrelbere Freitag, den 35. Juni A8 RG Vor · n 1 uch, Maurer, immer Eisen⸗ Taucha, Bez. Leina 80 ; burg, am ? ö ö —ĩ mit zu einer außer ordentst chen General- — e. ** e , b, ne, dane d Dachdeckerarbeit ĩ̃ ö ; Bes. Leipzig, den 27. Axril Gewertschaft 2) Feststellung der Vermögenzaufstellung oder bei folgenden Bankfirmen: a des Vorstande, — . des &. Amtagerichtz Ludwig hafen a. Rh. , r aufbau deg — . * e n,, Salinen. und der Gewinn. und Verlustrechnung. A. Schaaffhausen scher Bankverein b. des Aufsschtsrate. . — . Abtellang 8 * m- cute. 7968 Aufgebot gelaffenen Anwalt zu bestellen. gin n ö 1 sollen am 15. Mai Chemische Fabrik Taucha , , , 3) e d n a ssung über die Gewinn er, und Jaduhrle 1 ,. General. ij dos Hotel Bahnhof Hier ln ef. 2. 3 . . 2 h or . . . er. ung. 1 w ö . . Zrwece, der öffenfsichen Zustekung Rr mittags 11A uhr, ver., Gesenschast mi beschr. Haftung. . 4) . des Vorstands und des Berlin, versammlung ihr Stimmrecht gut üben k Hof), Georgenstr. 21 22, ein. si S. Bleickrõder, Rerlin, wollen, haben ihre Aktten ohne Dipldenden⸗ Jur Teilnohme an der Generalber-
8290) Es haben beantragt: ) die Arbeiter dieser 2. ungen werden. Vfalzijche Syn otherenban 4 2 Gut che geb. Muster aus 6 , . n , gemacht. Bedingungen liegen im Anna R238 * Aussichtsrats. in Ludmigsbalen a. Noern. mt, Crummendorf bei Zällichau, nz Per Gern, n,, der W — ö . ——————— *, H) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nasionalbauk für Deutschland, scheine und Talong bis spätentens den ?
Die gemãß 66 des Handelzgeleß. * die Däuslerfrau Agnes Tostowetz, geh des . . ; strrer Euübet, der am 23. Wril 1816 siattze⸗ Um in der Generalbersammlung zu Berlin, 28. Mai ds. Is. Nachmittags 6 uhr, ö. , . de. huchs erlafsen. Vzrluftanfeigẽ wegen beg Komassa, in Bolemwißg, vertreten dur den K sandt. Gefuch see, dd. un denen 4. Auslosung unserer Shli— stimmen oder Anträge zu stellen, müßsen Direction der Digconto“ Gesell , bel der Gesenlschaft ,,, h e igen. Pianzbrir eg unserer Bank Rechtganwalt Juftizrat Harteck. la Neu. 7335] Oefferriia- Zustellung ingung an . 2 garionsanteike, ind nachste bende Jun. 5 K dit ll die Aktionäre ihre Aktten oder ben Hinter. schaft, Berlin. oder Ter Mitreldrutschen Credilbauk sind und fpatestens am 24 9 Sers e ett Ne. i, bos ater n 150 = tom schel. folgende BVerschollene för tot . Be. minder lährige Paul Bermann iu richten. Besiell 5 ö ve ee, were: ) ommandi gese s legungöschtin eines dentschen Notars, der Dresdner Bank. Berlin, (in Frankfurt a. M. 4 — ee * . ist gegenstande log geworden. 2 ä, 16 1. am 12. Jull 135609 Jänger, unehelich geboren am 16. Januar erforderlich. . 6 1 Har A Nr. 39 48 66 104 121 14 schaften auf Aktien und Reichsbank oder der Hank deg Berliner Berliner Hanpelg Gesellschaft, oder der Mitteldeutschen Creditbank , an ö . an⸗
Sudtoigshasen am Rhein, den 2. Mal — . * 3. a n, dalelbst i i3, dertreten durch seine Mutter und Wilhelmshaven, den 1. Mal 1916. 86 ñ ; —. e KRassenvereins in Gemäßhelt des 5 24 der Berlin, in Berlin gemelget haben. Jeder Kttlor kr, Ten ban 1916. gemelenen Arheiter Gustage Normündersn, Wascherelarheiterin Anna Be scha ff ung abteiliru 246 * 36? , e m Aktien gesellschaften. Sn n ed ar e, 6 1 mg 3. *. 26 jr. Co, Cöl f en . * n ö = * * er, dle nn in, ken,
ö . . pr Nachmittags be Ilz. Finnen tzeim ien Ges Cöln, den Na äemml' Kelntmfmeerorar sich kurch enen int Gristüih Re lnan!
ster, zu 2: den am 31. Juli 1574 Janger in Weida, Stegst d Stegstraße 2, Prozeß. er Kaiserlichen Wer i. . Proreß erst Buchtt, Ne. 357 400 412 447 456 der Geselsschafts affe oder be der Dis. Röheinische Gant, Ke sfen (Ruhr), 6. en n mn e,, . dersebenen Bevollmöchtigten, der aber agegen die Eintrittskarten zur General. ; ö ö
Die Direktion. in . tmachungen üben : . in Konin geborenen, zuletzt in Bolewitzʒ bedollmãchtiater: der 18114 wohnhaft gewesenen Haugler Anton Tol. Bauch ! 1 W ani al 2 ls gen anng Cr Sas S3 63 sio ss 66 —— n 6 ö : . 6 ö bon Verf r r , , n vlan ch. ge, nch r , f, nn de,, ,, n, n,, n mt ang äh nebznn. , Attzorär etz n e en left — Die Aktien und Nachwelse über dle 9 Sei lune fen über die
Der von uns ausgegeßene 36 do Pfand. kamstt. Die bejeichneien Vericholl nen Daul Ditto Mun j ; ö er, zuletzt in Gera, Erweiterung Indem wir biermlt diese Stücke zum lich in Unterabteilung 2. Essen, dem Barmer Bantnerein, Leipzig, und deren Mbhteil.,
brlef unseres Instituis Em. X Lit. B werden aufgefordert, fich vätestens in dem ier baus Quell ; Mr. Loo fer e s, = m, ee, , e. e, , e Jauner i, , n, . it 8. , here, soll . Ottober diefes Jahres fndihen, Barmen, der Siübdeutschen Digcoyto. Gecter 6 tg renn 96 nn, . . des Meld tgherk alt u seg der Gesellschaft, Mannheim, der Mittel. Rorbdensche ank iln Hamburg, na lauf der Generalversammlung — in Deu schen , . h 8 ö den genannten Stellen zu belassen. [2 zur Käuferin des ö
. Hangbriefe n. Jrft. Sn G6 A0 Uhr, vor dem unterzeichnen Gericht, d r. * m wir bekannt, daß 35 der Beklagte sein unebesichet Vat? Bert 22 * 36 2169 e. * lboꝛg] Dorstener Bank deutschen Credithank, Berlin, Gffen Samburg⸗ erg biz zum Versammlungstage Der Geschäftsbericht und die Bllanz 3) Wehl westerer Aufsichts tts mitglieder.
4 Nr. 1d. 36202 äber je Dod = siad Zimmer i, anberaumten Au sgebotetermine fei den Beklag W 8 . . ten d er 1 . urse von 108 d pei un serer Kaffe ; und Frankfurt a. M., hinterlegen und hinterlegt und Aktiengesellschaft, Dorsten. belassen haben. Der Beltüqung von Dip, nebst Gewinn, und Verlustrechnung liegen 3 Ci nidation der Gesellchest unt! Nite der ö
dem Gigentũmer abbanden gekommen. zu melden. widrigenfaßg die Todeserklãrung K ies, nir, n, elle, mer, ,,, , ö posts ee errelzt. . . g feines sech. 8 ! re 3 . bis Beendigung der Generalversamm⸗- Deutsche Hypothekenbank 21 2 , ,, . * 6. 14 n. 1. Bedingungen 56 4 nab r e, s rler i. Schles. den 23. Apel Die Generalversammlung vom . April ß ö deln . ; 66. ö . . und Erneuerungsscheinen bedarf es em m n ö in 6 6 Liquidatoren. , gus zn entiichtende Geldrente d 1816 er Gescha fish von der Ge nicht. iel er CGeselllschaft jur Ein 9. 3. n. . be , reg mn. ö dotstermltne dem vierfesigh elch Ch c ; wiener , G . u üickten. Besiehaeibs lch Marmor⸗Kaltwerk Silesia r i de fe . e inn e, seir g t . , nich, Olnterlegung elnes Depotscheins Attionäte aus. 8 , Demäß s 357 des H cd , den, n. ; zit fenlstehen will, und zwar die ruck. Wilhelms Ge schaft auf, ihre Anspruüche an, Gffen. den 4. Mal 1916. der Rebchzbank hat, dieselbe Wirtang wie Frankfurt a. M., Ten 3. Mal 1916. De i n n,. J * 6 n lals. Fändigen Betrag, , kũnftig fãl baren. den 1.3 Mal 1916. sellschaft iii beschrã nter Hastux. i r, ö Th. Goldichwibt A. G die der Aftfen felbst Der WBorstand . . betmnt deß der Verlast des J do jam. Ami gericht werdenden am 16. Jr uar, Tl gie ner Tir gr e ae . Doꝛsten. den I. Ayrll 1916. Kijz. Marr. Gölsen e ü lie de. F. Braun. en Werft. — Der Vorstaund. Vorsitzender des Aussichte ratz. Der Vorstand. Dr. R. Hartmann Kempf.