1916 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

and. S665] I Doberan, Meek Ip. 6568] Cain-MKuleim. 7926] Overhausgen, Rheinl. 7 u . * le, , emen wer Batgmma cher, Jedem Fenarnsahcen äber dal Ek! Das ken arcder far cn . 12807 der gung ist eingetr Feieda Strauß, geß. Keuer, zu Do. Faufreauns Seo Gatz In, des Uhrmachers und Ju me lier ; 3 Zei t Regelung Aer ien Aaufahrit derau wird hen ie, am 253. pri 15165 3 Gebr. Katz n Cöln. Friedrich Teßuom aus Sterkrade wird r Klein perfa We her, Sitz: Nachmittags 1 Uhr, das , Termin zur Anhörung der nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermi ABeiben, ein veistegeltes Kuvert, ent. eröffnet. Kon kurgberwalter: mann ung hierdurch aufgehoben. i haltend: Kantendekore: Nr. 4995, 82 12, Albert Krieg in Doberan. Erste Glau- t,! Oberhausen, Rl. den 24. März 191 . 1 ze, Slg, saög, Saß, sah, zog, bigerbersammlung. 230. Ia 1916 den Ron glich Amiggericht ) aß, 68274, 6278, 6297, 6298, 6299, Vormittagẽ 11 lr. Allgemeiner 26. Ma VB ttags II Uhr , , zo, (s 6. sid, sii, si, s, Pcüfungste min. T1. Juni 1618. Bor, vor dem un ereichen Gericht Re er n,. Beschluß. 7865 Vigrettenen twürfe: Nr. 23653, 23534, mittag 19 Utzr. Offener Arrest mit straße 45, Zimmer 17 18, beffimmt betr. das Konkursverfahren . , , , weg, d gd, lane cfrfst benen fuer meh g Corn Milben, d ee n fzg d den des n Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ 23692, 23789, 23799, 23791, Konkurgforderungen sind bis zum J0. Juni Königliches Am igaericht. Abt. 7. R. W. Martens in War

5 sind rechtsgultig erfolgt, sobald sie 23813, 235314, 23693, 23594, 1916 anzumelden. nanaig. sesan *. Konkursverfahren,

Nr. 143); Ergãnzungs Maschinengewehr. Zug Nr. 574 (. Inf - Lehnert, Paul (11. Komp.) Kremmen bisher schwer ver⸗ hat.. dir. , , Peaschhnengenebr Schar chien, Trupps Koop, Hermann ( f , , 63 5 verwundet, in

J Nr. 29 (s. Ers. Inf. Megt. Nr. 28), 32 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48), her c a. X) tollberger Anzeiger und Tageblatt 23707, 23687, 23696, 2359. Doberan, ben 25. April 1916. In ben Cꝛonkurederfabren über dal *] e, ne in 5 (. Züs. Fezt. Nr. S5, 70 . Inf. Regt. Nr. 79) ö ; * N. ö ; inen Antra Harde⸗Füfilier⸗ Regiment.

beräffentlicht sind; sie werden vom Por. * 238094, 235895, 23806, 23836, Großherzogliches Amtegericht. 8 .

liacgde gelgfsen unter der Firma der Ge. 3 , nd, Rigo, ioo, Presden. 6. 7932 we, ee , e,, ,n e m Bek ch n, , , , g 1. Kompagnie

J fi r ere, e, n m, ,, ö nnn gh nns, nn n gn rn nnr e, gie gie,, ,,, n ,,

fi Kin . ; 1914 gefallenen, suletzt in Dresden, Sesellchafter, Kas flent Wladislaus und e Von den 11 gaben 1, G4, 95, 99, 9g, g⁊, 10900 - 104, 10, 158, 18. 19. (. Res. Feldart. Nett. Nr. 22), 36, 37, 40, 41, Feft. Paul Crit, Gig her Disch Cane = leicht , , 43 81. Fd, 56. S', 50, Co, 67, sg. 72, so, si, g, sz. 11, iz, dr o da g, Friedrich regler, ,,. ver., b. d. Tr.

d. von 2 Vorstandsmltgllebern zu Nachmittags 5 Uhr. 4 ; ñ

, , n rer, , ,,, , , , e,, n, f, m,, n. , ,,,, Borstandamitglieder sind: Hermann Ernst K. Anleger! t Welden. Negistergericht. Filialleiter aurice on Jean n machten KRonkurs verfahren ũb Ver⸗ 13 2 ; = 20h, 237, 241; Reserve, Regimenter Nr. 1, 3, 7, 8, 11, 13 bie H ene, n, n ner, , le ̃ l

, n , , n Da, dame d, hal gls, erase a em gn gn, ele, , ma . r err n ide, n he en gt, nr, , w, Lentweir Heegimenter Rr. Büring, Heinrich n er,,

w ; 3. Kompagnie.

Dtto. ie scher neister in Stollberg, Fri ebrich Nerit; wird bene, 46 Souls Feller Fieische mctlser . Sie sbei) Vormittag 12 Uhr, daz Konfurgverfahren gleichäterinin auf den 29) Menn 1916, Heroldt in Saar , ; 22a 229, 221-223, 235 - 237, 241, 213, 3 3 bis . e he. ö . ö Fleische mel sler in Ssoisberg tröffnet. Ronturgber iter Nechtzanwalt Bormittags LO Utzr. dor dem König⸗ nach erfolgter irn, 82. 25, 238-72, 27 Zi, an, 266, 01, 303 = n, und 9. Jeldartilerie Abteilung ir. 393. Feltartillerie Batterie Sieffert, Josef Leuten heim, Hagenau f an seinen Wunden

312, 313. 315, 31 7—- 34, 337 - 346, ID 371, Nr. 3835. Ballon. Abwehrkanonen Ine, Nr, 65, 115, 131, 132. im Feldlaz. 9 des II. A. K.

Karl Emil Hilbig, Bankfleischer in Neu . ; e v. ; 4 Konkurse 29. n. . 4 e . . * . pre r en ebe, 354, 285, 2339, 291, 3632 389, 368 - 371, 323 fhlengerllärungen und. Zeichnungen J . 9 straßze 13. Anmeldefrist bis zum 23 Ma 30, me 222 eppen, anrburg i Lothr. den 27. 11916. 2 ? . . * . . 397“ Fußtartilterle: Artill ie⸗Meßtrupp 2 91. ; ö 4 t ompa gn ie sind für dse Genossenschaft berhindisch, EGesig heim. T7062] 1916. Wahl⸗ u. Prũfungsterniin: Junl . . Vergleichs vorschlag ist Kaiserlichez an e n g et 6 76, 272, 2279, . 282, 287, 389, 2900 11 Fuß illerie⸗M ßtrupps Nr ü. und Gefr. Josef Meurer = Dberhaufen, Dãsseldorf . leicht veny. folgen. Dle Zeichnung erfolgt in der Ueber den Nachlaß des Albert aug, 1 mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 2 zur Ginsicht der Beteiligten nieder. . . ecm. [7937] 3 . w . J 178, 177, 1757 OYfft. Stellp. Ernt Hoffmann 1. Schw ientochlowitd, Beuthen olg. ; panne des Her. 161, 188. 485, 192 151, 4096, 397. 3h, s Vorbemerkung. N Meicht ver undet. . . ö *, ł h ö h Metke, Paul Hamburg leicht verwundet. Risau, Hermann Venhaus, Lingen g. Ems schwer verm.

Weise, daß zu der Firma ihre Namens. Glasermeisters in Bönnigheim, im 1I9I5. 5 g ; =. unterschrist beigefügt wird. . gefallen am 22. , , ist Rönlgliches Amtsgericht Dresden. Abt. 11. Danzig. den 25. April 1916. mögen des verstorbenen Leutnants Kurt n Der Gerichts schrelber Schna ken burg aus dem Infanterie 506 512, d 28 - 530, 522, 525, 537— 541, 5 14, 5437, * 1 ö ** * 22 e Enn = , sz 1, 52, 371, S568, 359, 380, 83, 345, Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ,,,,

Das Geschäftsjahr der Genossenschaft heute nachmittag 5 Uhr der Konkurs er— , V 53 * 8. ) beginnt am 1. Mai und endigt am öffnet und als Konkursberwalter Be— . das Vermögen des n n. 9 . ani bsen Gntegericht 3 ö 9 2 ,. 396, 722, d 24, 829, 581, 383, 584, 3 85, 8593 591 z z . 3 6. 2 , gen. . n e e nrg, m , . . e ben 163 beñitzers NMarlan garaitit ur ; n über . e, e n des Schluß⸗ zo, 608, 622, 1 625, 627 =- 3682. 633, 63 3, 637 aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über 6 hristen, Friedrich ö ee, r, mm, Güstrow, Meckl. J in⸗ . n. ene ' An . ; . verfahren über Ver⸗ . h : = . 68 5 : ; * ĩ . olge Krankheit. läden Re des nntelt ss iöb t, faigeftist ro, Re ggg nt, , i. Eier „* T nbehger. gögen des Schuhe ern ne,, e Säarkurg i. Sotht., den 27. April 1916. 4 , , ä, deuische, in Gefangenschaft geratene oder daselbst . . . y, ist nur der Erwerb ö n . . en ge mittags 7 Uhr 3 wn, w ir, , g, n, do Ratserliches Amtsgericht. 238 66 7, 665. 692, os, Gos, 98, 701, 7902 verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die * o 66. mm, Gustay Pielburg, Cöslin leicht n 1 . ; e üfungẽ⸗ e g e. 36. e, Hoe, es e, n, . . Stistastr. Ib, . 3 P ? Erich Berlin⸗-Lichterfelte seicht er, , r. . en gz ö lee ig n , fan * e , . Mai . eig ger , . . des Schlußterminü . ũber nal 1288. a * 717 a 716 ** *** 1. Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden J . . 3 ren elchaftsstunden deg Gerichte 16, Vormittags v. ie, 1 ; . 1 aufgehoben. 2 . z ; ; 1. 398 z . *. ffz. K 50ff , , , . w a , , me,. e e, , , är , , m,. ö e, g, d s, ,, , , in, z, d, de, we, , de, rann hen Iulat r, d. ., Tuutlande, e, d, , m, , ollegrg; am 1. Mai 1916. Königl. Württeimb, Amüsgericht. ere, g. W e, (rte Gläubig: r. oͤnigliches Amtsgericht. Abt. II. * 2. ĩ . nbabers der ä 4 ; ; ; . ,, . ,, n,, . en, n, ,, ,, 2. he c. 23 . ö ö versammlung am 31. Mal 1916. KBor⸗ Firma Fri Na mer d 1b t, wi 757, 7 90 792 792 793, 797, So 803, 805, S098, ; . 5 14 Sch önknecht, ran üllichau, Schwiebus 1 v., b. d Tr. Königliches Amtsgericht. Landger · Sekr. Steinmüller. miltags 9 ile, nd & ee. * Füssen. Bekanntmachung. 7957 erfolgter r , a T n e zz. 3, a. 366 5 i ,. 3 Nachricht, . nicht bestätigt, ,, ie. 2 3 e, nr, n=. ö ; ö. ö ö ö. ! 87, 3, . eröffentlicht. Pohlmann, Gustav Marutendorf, Bordesholm schwer 9.

Wittlich. ; 3e ;] R raunschwei 7842) fungs termin am 28. Juni A6. Vor? ]. Dag Fronkurgherfahrer ier in Nachlaß hierdurch aufgehoben. alter er, , des Gengssensschaltsreg:sters *r m me. a , dea Odberleuthauss nRittags o Uhr, Ver bemh Fön glichen der Gastkafbefltzeriz Helene Förg? Solsngenl cee, April 1916. 5373. 222 89. 828, 897, Sig, S9, oon, no 7, i 9; Dammer, Eugen Oberhofen, Hagena leicht berwundel ist bel dein Lligem - Fjustbacher Span voa Kraatz Kosch lau hier ist heute, Amtsgericht zu Thorn, Zimmer 22 Derw. Müller, geb Astl, von äffen Königliches Amiggericht. DIS, 918 der Deutschen Verlustlisten sind noch einige Stücke ear n mm am e u u Q O O , , , mn . ist durch Beschluß hom 25. April 1916 vorhanden. Der Ein el Verkaufspreis einschließlich Porto für 1. 9 ; Vzfeldw. Karl Fröhlich Berlin leicht verwundet. Gard e⸗Reserve⸗Regiment. eldw. Karl Fröh ie er lercht . 35 tffi. Georg Mallo Niederhausbergen, Straßburg i. C. leicht

und Lear hns raffer verein . G. ni. Darmittagz 10 Uhr, das Konkureberfahten Thorn, den 2. Mai 1616. nach ahaehaltenem Schiußsermin und e stuttgart. 7868 1 Stück ner Ausgabe beträgt iz Pfg. Bestellungen sind unter gle m Schluß r . nauer Bezeichnung der Ausgabe und Stückzjahl und unter Berichtigung früherer Angaben. verwundet, b. d. Tr.

u. S. in Ligem heute folgendes oinge⸗ ergffne Ranken B. Mie lein? Königliches Amtsgericht z öffnet und der Kaufmann B. Mielgstner önigliches Amtsgericht. e, , n 1 tra en g den : stands. Kerr Kaiser Wilhelmstraße Nr. 37. zum ol er Schlu ßderteilung aufgehoben worden. T. Amte gericht Stuttgart Aut. en 5 ö zalent r ißt in Gefns . , r. 16 An Stelle der auggeschie denen Vorstandtz⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Sffene⸗ § 163 K. O Konkurs verfahren. Beifügung des Be trages an die Norddeutsche Buchdruckerei Kedzia, Valentin (. Komp.), Remhowo, bisher vermißt, in Gefgsch. Gu n tz, Josef Oberschäffolsheim, Straßburg i. E. leicht verm. mitglleder Hilarzug Braun iä. Johann Airrest mit Un ige flicht unde zen e e, anrieh. e841] Füfsen, den 1. Mai 1916. Das Konkure verfahren äber den Nas— ud Verlassnstalt, Berlin Sw. 45. Wilheimstraße 37. hüdicbten. 3 d, T tnd e, Rübrecht sz. önr,, cel, de. bermißt, in Ge lg ch. Ta u kot ker, Fre *. TDarmstazt, Hesfen & leicht vermnndet Thorner und Mathias Schmilt wurden nmel gung von, stonkurgfecder ngen bis In, dem. Konkursverfahren übel *r, Gerlchts chr ibe zei re . Amtsgericht“. laß Les Ghristian Bachofer, Mane? Gtwaigen Anfragen, ist das Porto füt die Rückaninz ort bäisüfügen. gl ch, Titz. (6. Komp , Sber pan en, biöber mißt. in Ce gsch. af fe ib erg er erdinah bn Schirrbofen, Hagenau leicht verm. Josepyh Amhrestus zu Lirem als Vercing, zum 20. Mat 1916. Erfte Gläubiger Vermögen des Mühlennächters Heyko Gothn. —— 7933 = Platten hardt. warde nach erfolgter Unentgeltlich oder gegen Nachnahme oder zbon Vizfeldw. Wilhelm Knigge (4. Komp) Kästorf bisher ver⸗ ieh, n, Erich Swinemünde, sedom leicht verw., b. d. Tr. vorsteher, Johann Hansen zu Flußbach bersammlung und allgeme ner Prnfungs. Münttuga in Aus ich sst zur Abnahme Daz Kon äber den M* Ah baltung des Schlußtermlng durch Ge⸗ anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können mißt gemeldet, gefallen. Baitz Josef garischhof, Tarnowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Ils teller Vergintvorsteher und Malhlas termin am 3. Juni 8 16, Vormittags der Schlußrechnung des Verwalters, zur f Gasimi * grledr* richts besch luß vom 29. April 1915 aufge. keine Stücke abgegeben werden. J olzen, Paul Komp.) Barmen bisher derwundet, f. „ox, Franz Warschowitz, Pleß leicht verwundet. ,. . , gewählt. 19 Uhr. Gihebung den CGlnwendungen gegen das ird vach Ac bast una ee . 1 J Alle bisher beim Kriegsministerium und bei der . Buch Bau haus, Wilhelm C6. em Wertherbruch bisher ver⸗ lecke, Heinrich Demmerde, Hamm leicht berwundet. it . . ö ; . Bralinschtneig, den 39. April 1916. Schlußzde zeichnis der bei 6e Verteilung voll sogener Schlu 86. ö 1216. . prucksres eingegangenen, von vorstehender Vekann machung abweschen. Buch . . in Gefgsch. 9j iet : Berichtigung früherer Augaben. nigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber B , nen Forderungen und zur . vic bee Ber Gatter sar th den Aufttegen weiden kiertucck ni niedigl angehen. J , K Fitch; Paul Komp), Venenten, blähe; dermißt. in Gefnfh. Her Amtsgerichts: Beschlußfassung der Gläubigtr über h . . ö ; , , , ; Tischen busch, Buben ze nn,, ,n, . . 4 * e n, . 3 . 8 . Kenkurs erfahren ber . Berlin, den 4. Mai 1915. Vennemann, . (8. gen, Vennikel bisher ver⸗Klockenbujsch, e. . K J . bisher leicht ler, 80 , . 26st er . : d Ver⸗ j 3.5 . wundet, in Gefgsch. é derwundet, 5 Res. Taz Jeithain. ö. . = E res lan. (7843 . . 3 . . , 7935] oönnn des Kaufmanns Wladislans Kriegsministerium M. 4. Gawlik, Franz (17. Komp.) 3. Langendorf bisher vermißt, Ralleweg, Gustav 5. Komp. Wenger; Musterregister. ,. das ö . des Opꝛiters lichen eg er hne hae f eff mri. 3 Ver. . 3 65 in Hefg ö ö ö ax Otio in Breslau, Alleininhabers Aurich, den 25 Aprs 1916 möge 5 iur Gr- . . m , . , , 3 N Nachtrag. 3815ndischen M bern der Firma Gebr. Pohl. Dptiker, In; J , än, bon, Finwendungen gegen. dai ü mam mn, agtr ag. . Franz (E. Bottrox i. W. verm. Hg. 10. 14. ,, ,, . 2. J ö rede,, er err e de e , , . Schweldnitzerstraße 16. 13, wird au or. ; ierdurch aufgehoben. 21 Kerungen und zur . * 661 zundet 4 58. 15. : det 3 8. 15 , ö. h e en geb cben Deschluß faffung der Gläubiger! abe die Inhalt. Cordes, Wilbelmn C= Komp) Dütgendortmund. Dortmund Be kau, Bernhard * Kar nnen, aberm. verm. 18. 5. 15. abermals verwundet 4 13 34. Aernecke, Albert (6. Fomr.) Kl Bttergleben, Magdeburg

bisher vermißt,

G. Zimmermann,. Firma in Zirn⸗ Kaufmann Issdor Budwig bier Schre*n ; Vraag J *. . . . 6 be ; a en ,, regen gen e sistratstamrea ua ffrftenzten He: 7 = ; 1 2 verwundet 14. 6. 15. : ö. ; 3 . von , Fabrik nitzerstra e 35 / 40. Frist zur Anmel dung ind Das sbesitzers Gerhard Becter e, ,. ren, mn. Iris hatta * uslagen und die Gewãhrung Bayerische Verlustliste Nr. 264 ; = * s 3 . Gr. Przpgedaike, Ostrowo 34 verl. 20 21. 2. 4 Böttch er, Oswald 6. Komp.), Düben, Bitterfeld, = i 2 6. 15 Nrn. S846, versiegelt, SDeschmacks⸗ der Konkursforderungen biz einschließlich aus Berlin Vasenheide 19, setzzt Urra Vas abten üter dag Ver, einer Sergütung an die Mitglieder des * . Hptm. Julius Frhr. v. u. zu Eglofßfstein (6. Komp.) v. J. Garde⸗ Bei ie, Aagust 6. gen,, ,, 2 e Tele ler esl, ä , e d, , lh Erg? Gläubtser. straße 15. Hohnban,. tele ble, me, des da fenen me Bern zard Soor Släuhigerg ue cht ses der Schi eee, e, Marine⸗Verlustliste Nr. 72 23 . digt zu Fuß. Berlin den. zo. 1s ig. Fr dae; Dlichard Ce Tmin, ,, eme , n. n g ne ef ir en tn rl mn fi rar. dai Aon 6, der in dem Vergleiche ter in cbm 3e driligzustadt wird nach erfolgter den 8. Jun 1918, Vormittags Marine⸗Verlustliste Nr. 72. 241 * Gefr. Hermann Dreesen s6. Komp. Bocholt, Düsseldorf B n nn Rarl ( Masjchgem. K) Grauden; verw 8 3 1916. Nachmittag 2 Uhr 5 Minuten. Vormittags 10 uhr, und Prifane,. ? Ja is *gle oterrning dom Abbastung des Schlußterming hierduich Oz uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte . . ̃ . Musterreg. Nr. 1821. termin am 283. Jun 1915 ö. ban ne . ,, . aufgehoben. hierselbst bestimmt. . FJ ard. Paul (7. Komp.) Kamen, Hamm 1. v. 26. 7. 15. Garde Jãger Vatainon. gif enn, mn e, witttas 1g, he. dor, dem ähnt, e eeraee is f Ber nr em 1 dei ltgenstade, zen 28. April 1916. Zuin. den 35. April 1916. Uiffs Otto Biebel G. Komp.) Gotrienen, Königsberg i r. Schulz. Max (2. Gomp.), Guben, Niederlausitz. J. , 3. Tr. zur. zl. Amtegericht . Registergericht. gericht bier, Mujsennistraße Nr. 5, Zimmer bruar 133 bestatigt ist, hierdurch anf. Tönigliches Autggericht. Ii. —— e tg e eie. Hefr. Hans D schwer verwundgt 10. 2 156. 6. Gefr. Heinrich Weiß haupt (4. Kemp) = Somplar, Franken Karlsruhe, Baden. 8003 Nr. 314, im Ii. Sto. Sffener Arten gehoben. Kamenz, Sensen. 7930 des Königlichen Amisgerichte. = t ** 521 Jeft. n ö * 3 . 9 ia, . ; berg = schmer derne. ö In das Musterregister ist zu Band 1 if epflicht bis 10. Jun 1916 . den 29. April 1916. Das err n der sahgen über das Ver-. Znin. 7958 Preu 1 che Verlu lif e (. 9 . 2 Sm n! 9 1 , . an . s. 8 17. Gefr. Walter Jord * 6 renn. 53 i. Pr. aber⸗ Des getragen: Fir ng Kunst, ein chli lic. ; ; Königliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. mögen Gückermeisters Maz Morig In dem Konkurgverfabren über das Ver! Sproff! r e, en , 5 . mals leicht verwandet, b. **. . dructerei ul r mn 6 Breslau, den 1. Mai 1916. Abteilung 8. Schaal in Rauschwitz wird nach Ab mögen des Tischlers und Möõbel⸗ J nh alt: Drossart, ter ( 2 * e n men, M. B Jo c, Bernb. (1 e , dee . ke, ) . ö ö Gese nschaft mit hem räukter Saftung, Amtsgericht. Becher. . des Schlußtermlns hierdurch auf⸗ a . in Znin ist . * . Em m erm acher, Richaid (4. Keind; . beg Suter . n. . 19. . 2 Fri 17845 J ao geng en. 1 zur Abnahme der S lußrechnung des Ver⸗ Infanterie usw.: . . . filst bez glich der saͤmtlichen drei Nufser . . i, . 6 gon cader fahren 2 . me,, . 3 2 1916. zur Grbebung von Ginwendungen Garde: 1. Garde. Regiment 3 F. (. 1. Garde, Res.-Regt); J. Kaiser Franz , Nr. 2. ö. , mr . I. N ö. 6. 3 ĩ j j , , , öntallckes Amtsgerich gegen das Schlunperzen : ͤ 31. ; , . 1. Kompagnie. S zillv (3. Komp.) Malchin, Meckl. Schwerin bie tr ee ferner 1914 in Frankreich gefallenen, in Burg Vermögen des Raufmaꝝ ns Josef Meiler ante mis . mntsgericht. . K Garde ⸗Reserve⸗Negiment; Garde Grenadier⸗ Regiment Franz; Gefr. Paul Arn ds Zedan Die eur K tahlberg, ö ö ) 2 , , n , , * b. M. wohnhaft gewesfenen Marc. ä VBachum, Hochstrafe il, ist jur Prä— k zB Soor] and zur Ve lug affun g derd Gee Garde Füsil ier⸗ Regiment; Garde. Jãger⸗ Bataillon. ; dlaj. 12 dez Garde & a: j Großh. Amtsgerlcht. B 2. meisters Erust Reimann wird beute, fung nachtrãglich ang. melde ler Forde In dem Konkursverfahren über das 1 zur Beschlußsassung der Glãubiger . 7 ̃zat . . ged. 3 ö. e,, Mannheim, soon am XV. April 1916, Nachmittags 6 Rühr, rungen, zur baer e dene Schluß. Vermögen. der Putz macher meister in aer. 2 . Grenadier⸗, In san te ie oder Füsilier⸗Regimenter 9. , 3 ,,, , . Tr. Kilian, Richaid JJ. Kemp) Roitz biber vermißt, ia Zum Musterreglster Band U wurde ern, das Ron ur berfahten eröffnet. Der Kauf · rechnung des Verwalterg, zur Erhebung 2 re fine Datlanpa in Anton ten ˖· die Erstattun 3 3 Nr. 1 bis einschl. 5, 3. (. Inf. ⸗Regt. Doehen⸗ und . Reyer, Wilhelm 5 . r et, b. d. Tr. . 3 . i a. , n n n,. . * Ri Ion N w . . . 6 6 . N r ner 66 Gew äsrung einer Vergütung an bie 3 ö ; a . , . ö 1 . 65 . 16 Lat ta, Josef Oinbere n; , : . e aja k ö 6. 8 , in 18. ite, a der hei der Verteilung , . . r glieder des Gläubt m f . nf. Regt. Nr. 48), . 21, 25, 34, 96, 59, 62 bis einschl. 52 an , . ) . ; SGelgslch. n e. ; . rain Gauge sedgschaft mit bes e; . . 18, Juni e. 6 Gläu. rücksichtigenden Forderungen der Schluß 5 uc Einwendungen gegen das Se w , , 68, 72 . 77, 78, 8o, 8a bis cinschl. 8g, 90 (I. auch Res Inf. n e , n,, e n tt,. leicht ian. Klauke, Wilh. (E. 2 Lehmannshöfel bisher vermißt, Daftung n Mannheim, 1 dersiegeltez d Berberlammlung am 25. Mair E916, termin zuf den 25. Mai gig, Schlusherreichwi⸗ der bei der Verteilung mitta na . (, ug JJ . ; J daf F., Sch ir rach. Wilhelm, Friedrichsberg, Nieder arnim, schwer verw. 1 in Gefgsch. . ö . . iegel . ; Offener Arress mn. ; zn , mu berücksich igen den kr . aße EO Uhr, dor dem Königlichen Regt. Nr. S6), g! bis einschl. 95, 97, 9g9, 116 (s. Inf.⸗Regt. J 9 ö , 1 Hefr. Ricard M n, dea, Paket,, enthaltend acht Jeichnungen? den Vormttrass 6 ühr. Ifen ert Arrell Bor ttags 1E zip, er em Fan ig. i berücksich zenten Rorderun gen sewie zur Amte mr l gt. Nr. 86), 97, 99, egit. Bethel, August Netze, Hildesheim an seinen Wunden Gefr. Richard Meyer ö, Komp.) Berlir 6he ; ö bett. . . Ii eiseshsst tis zum zi. Mal ls, ichen nne ,, wong der ihne fer dee. . 63 . Nr. S5), 117, 118, 128. 129, 131, 136, 138, 140, 141, 142 (f. 9. Feldlaz. 12 dez Garde. K. 3 Gets ch. a. d . bis ft ben Fabrikaummerm 201 368, Mußfer Allgzmelner Prüfungstermin am 6. Juli vles, min 46, beitimmt. fialtung der Aussagen und die Ee⸗ K auch Ers. Inf—⸗Regt. Nr. 29), 143 bis einschl. 1486, 1560, 151, 3. K . Jaen icken, Cduard 3. Komp.) = Osterbol; bigher vermißt, är plastiich? Grzeugnisse, Schatz 5 19186, Bor mittags 8 Üühe. Bochum. den 28. Ari 1916 Hährung ner Bergütung an die Mn des . 152, 164, 156 bis einschl. 161, 165, 343, 351, 352, 375 und Utffz. Anton Rüthers⸗= da n n , ger efallen ö , kb bisher v i. 3 Art l 9st! Burg db. M. 29. Apr! 3 dre mer, Kechnungzret Ge naler, e, gliecber Fes Siet bi Senn sses der Schluß des Königlichen Amtsgerichlg. ö . hl. 161, 166, 34. 3652, 3 Ante 6 * 2 ud, * ; Mzani o 3. Komp.) Streekbausermoor bigher ver⸗ Burg b. M., den 29. April 1916. Kremer, Rechnunggrat, Gerlchtsschrelber glieder des Glãublae rausschusses der Schluß. ml egerich 938 Regiment Boeters. z Utfff. Emil Fagusch Neudorf, Rieidenburg . . vemundet. Mönnich, k 3 0 7938 Höltzkeme yer, Karl, Möllbergen, Minden, Westf, J. v., b. z. 2 Teichmann, Kurt 63. , . ö bisher vermißt, ö verwundet in Gefgsch. (A. N.

Vorn. S 15 Uhr. 2L. Amts des Königlichen Amtegerichtg. ö Bor / * e , me m. de d ler, Bor dem Kanigkicker Dar Rontärserserrm nher den Nachlas Ref erde Infanterie Regimenter Nr. 1, 2, 3, 8 (I. auch Re is chen, Wührer m = d e , wehr . duden, Warschau Rußl. Fan seinen . * ) Berlinchen bisher vermißt, in Wunden Feldlaz. 12 des 5 Fiedler, Erich z Komp.) Berlinchen h 6

2) Q. 3 445 Firma Samson Anpa⸗ Chem nit. 7850) . üimtager̃ n ,. . x ; 6 9 zate Baugese Cschaft mit beschr neter lieber das Vermögen des Schneider KRochum. 7928 An baer ht bier selbsf Zimmer bs, bessinunt e Dauptuianns Friedrich Georg Inf.⸗Regt. Boeters und Ers.⸗Inf. Regt. Keller), 21 (s. Inf. ⸗Regt. Fisch buch, Gustad Doͤllne Daftung in Maunheim, I berste gelte eschästsinhaters Friedrich Richard In dem Ronkursverfabren über da; ** e, 3, April 1916. Swekar Sühne, weiland in Zwickau, Boeters und Ers. Inf.: Regt. Keller) 25 bis einschl. 29, 32 (f. Paret, enthaltend ne eichnung von Ain em stunad t in Chemnitz. Planitz ir 16. mögen des Dändlers Robert Melchers duigliches Amtsgericht. Dird nach Abbaltung des Schlußtermins Inf. Negt. Nr. 48), 49 (s. auch Inf Megt. Boeters und Ers. Göttig, Hermann Nohra, Hohenstein leicht verwundet. M ĩ Juli ö. 9 ) Flamberg bisher vermißt, in rgregler mit der Fabrlknn anier 25g, wird Heute, an! Mar ĩgis Vormittaos in Bochum. Dernerstr. 191, t zur Ab. Lan deshut, Schiez- 7961] hierdurch aufgehoben. ͤ ⸗Megt. Nr. 48), a , *. 777 sf. Wyrw ohr, Anton Groß Kottulin, Gleiwitz leicht verwundet. a schin, Ju ius g 6 X) 9 hl Master fir vlastische Grzeugnisse, Schu; 1 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet nabme de, Schlußrechnung des Verwalterzg, Dez ohn garebersabren über den NBcdla7 Zwickau. den 2. Mal 1916. el, Hot keller sl, 3 de, Ct Cs so, g, 3, 78 8o g. gis⸗ Petzold, Karl Berlin leicht verwundet. dinand . & mp), Barmen, blsh vermißt, in Gefgsch frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ar ril Tonkurgverwalter: Serr Rechtgan walt Dr. lur Erhebung von Einwendungen gegen des am 6 Mai 1914 in Derriãborf 2 Königliches Amtsgericht. Regt. Nr. So). si, 84, 86, gi bis einschl. Ot, 9s, 100, 118, 130, . 2 5j an 39. nrg. 6. Blumendorf bisher 4. 1916, Vorm. 8 45 Uhr. Dathe hit. Unmeldefrist bi um 1g. Jeni da; Sciußdennsbnis der bel gbr Ken storenen Fuhrwertabesters! .] 2, 208 (letztere beide . Inf⸗Regt. Nr. 48), 225 (J. Inf. Mögt. ,, k . . (A. N 3) O3. 196. Cvuard Mayer, 5s. 2 teilung zu beräcfichtigen den Fordern 1 . ** ö ö . Gefr. Erich Conrad Berlin schwer verwundet, . mißt, in Gefgsch. (A. N.).... 4 ) . per, Vahltermin am 289. Mai E919, teiln 9 7 gen Oielsther wird nech ersosal Abbaltun? ö ( . ; 8 ; z X Kaufmann, M aunhe im,. als Vertreter Vormittags E10 Uhr Prüfunggtermin sowte zur Ankörung der Gläubiger über des Schluß tern n. e . z 3 hbaltuns Nr. S7) 264 (. Füs⸗ Regt. Nr. 80). Gefr. Walter Rad am Berlin leicht verwundet b. d. Tr. Dech, Heinrich (10. Komp.), Metz, bish. vermißt, in Gefgsch. (. N) eines im indersährigen Sohren Frig O am 22. Juri 1816 Garn ,, die Erstattung der Juslagen und Cie Ge. Dandest u: (Es re braun fge g oten. r Erlatz Zu fanterie Regimenter Nr. 28. 29 und Keller. Höbe man!, Nichard Sarde, Stormarn gefallen. Kest ler, Ludwig go. Hemp) . ö 3 tn K Mußter 109 Utzr. Offener Arrest mit Anze ge. de een , , . n Die Mit. 1916. ö VUris⸗ ꝛ. BVelunntmachungen Rel ers, Grag, Jufantstie: Reegimenier Rr. . Ela d! , . Lehmann, Karl een f Dahm. Det bisher verwundet är einen Spielplan nebst Anweifung zum flicht bis zum 10. Jun 1915. glieder des lãubigerausschusseg de oniglich 6 ; J ie ⸗Regi Nr. 2, 3, 4, is 8, Gungy = L* e ⸗‚ 5 . , ; ziselaspiel, Fabn sknumnier 1, 1 . Ehen unt mh; Schiußtermin auf den 25. Ma 101 Toniglice kes Amtegerict der Eisenhuhnen. , . , . 1 , ; . Vacha, d tzn Tilbhelm . Mandebnrn Weicht verwundet. ü g f t. i sch. muster, Schußzfrist 3 Jahre, ancemetset Fön ia lickes Am szgericht Abt. B BDornmtittags 11 Ügr, vor dem Fõnig⸗ Mannhein. So0os] I8oos) einschl, 2, a6, ol, sz. S1. E66 6s 18, 76 g. auch Ne. Inf Jasper, Willv Münter schwer verwundet. Boe k, Pan (12. Komp. Eleve⸗ hisber vermißt. in Gesg ch ee, , Ann iin, B 110 , n Adt. B. lichen An fa erich: hbierfelbst Wilhelm Das Kontureverfabren über las Ver⸗ ute ldeutsch. baterisch mittel Regt. Nr. 69), 77, 78, , 85, 93, go, 349, 350. Epple, Hermann Freudenstein leicht verwundet. Neiser, Nikolaus (1. Komp.) Saarbrücken bisher vermißt, Mannheim,. Mal 1916. Cn. uin, S Uü955! plag, Zimmer 45, bestim mit! mögen des Möbeihandlers Var tis deuisch. i w Landwehr -Ersaß-⸗Infanterie-Kegimenter Nr. 2 und 3. Lütz, Arlär * Yrcglal 'n t in Gefgsch. (A. N.) n gg e, g , Ge. Amte erte t. 31 . das Be gen des Agenten ochum, den J. Nan ih Morgenstern in Manu hein wurde rn n, n . 6 Kombinierte Ersatz⸗Bataillone der Infanterie Regimenter 5. Kompagnie nm mel, ö enn X. J 5 , 3 * . . * J. r ö B. 2 j . ö. x 1 . . ö 1 2 9 re kraft ö . * ; TDiürd * 3 ö 3 on . 2 * . . 9. . e ö. i NK. . e n ne,, asg . , , . m n,, Eremet, ke nern, Gerichtaschreiber 1 8 vents, gung des Aypollengdorf des Dtreftionsbeyir ts valle MN. 23 / 63 (s. Inf.Megt. Nr. 352). Schneider, Paul Brandenburg gefallen. J gsch ier. tra asterre ei das Konkurgprersahren er ift . , des Königlichen Am isgerichn. Schluhternlnb, m n Nach Abhaltung deg Saale! i ke Tarife aufge n. Bri z ik sne* Jan sen, Christian Resternich, Montsoie leicht verwundet. . ö ö an. Masterregisterciutrãge das Konkurs h erdffne chluf , . . sgenomme N Frs.« 2 , d Met. Nr. 4579. Carl . Verwalten . ,, ü. i,. e , nee. 9 schoben, Näheres bei den Al fertigungen. Brigade. Ersatz, Sata il tone . o, So, 8 (alle drei . Ers. Vobbers, Friedrich Fiiesoythe, Oldenburg gefallen. Utffj. Wilhelm Böcker (12. Komp.) Stockum, Lüdinghausen Firma in Nůür abeng, 1 Mußser einc; Scree in Cn. 6 , Marel. sc) an, . , ett. Ex furt. den 29. Ari 1616. Inf⸗-Negt. Nr. 26) . Feldmeth, Hans Tungenberg, Schwerin schwer verwundet. gefallen 11. 12. 14. Ab b biidernibung N. , Fläche nmu ne, een, , ö. 2 . 6 Groß. l 3 . sTtunigliche Eisenbahndirettion. Landwehr-⸗-Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 9, 14, 21. (alle 8 Kompagnie. dieserve· Inf anter le Regiment N. 7. verstr gelt, Schutz frlst 3 83 aaßemf det o9l6. Ablauf der inmeldesriff an dem cken Oberleutnant Hugo bos de . e drei s. Landw.-Ers.Inf.⸗Regt. Nr. 2), 44 (s. dandw.· Ers.· Inf · Vjfeldw. Narl Lucksz Gr. Lesewitz, Marienburg leicht verw. rn, Te , een, , re. Kattowirß . , 62 . , m u Braudenkurg a S. ist ju. Prüfung Dag K. mts aerict Niürn . Regt. Nr. 3. . Hempel, Franz Tbieschitz, Gera vermißt. 9 1 ludwig (il Romp 3 Busow = leicht verwundet. 2 w . e nn, n,. uhr, er nachträglich a ammrideten Herder, mlt Daschluß den 1. Mar ii e', Verantwortlicher Redakteur Jäger Bataillone Nr. 2. 4. 7. 8, 16 Neserve. Bataillone Nr. , Berichtigung früherer Angapen. Bart hiich, Mar (l. Komp. Sandow, Cottbus = leicht vem. Truberg. Versängerung der Schatz ft 20. Juni 1918. 52 11 ur w beg. 2 . Bor. Een kurs derfabren über das Vermögen der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 6. 11. (. Inf.-NRegt. Nr. 48) 18, 18. 19. Schulz, Bruno (3. Komp.) Gr. Selten bish. vermißt, F in Holland Hermann (4. Kon.) Wandlacken, Gerdauen vermißt. J er dia ele n, ü m, 9j . m Kön aich ruh eren Spezerei. und Rolonial- Verlag der Grpediti (M ] Maschinengewehr“ Abteilung Nr. 7. Feld Maschinen⸗ Gef skh. (a Nh, . ̃ Trüger, Max (10. Nomp.) Berlin Gefallen. . . . , ace, . ,, , , n ü, . ü, nn n., Ma 191. n , n n. . . , dr eutber strahe Nr. 262, al Nr. S) 212 (. Inf.-Regt. Nr. 141), 233 (f. Landw. Inf. · Negt Hefgsch. (A. DN. ͤ . o ß, Hermann (11. Kempe Comthurey, , 7 *. . ergericht 2. = 86a. . en 25 April 1916. buch Schluß derteilung beende aufgehoben. Druck der ; 92 i d . d Wan dhe, Tn, wiegt. G rückner lnicht Br üchner Vermann (1I. Komp) Eisenber vermißt 22. 11. 14. . . Amtegeꝛicht Negistergerich sebuialiches Amtsgericht. Aptellung 6s Konialiches Amtsgericht. Gerichts schreiberei dez R Ane i r 4 —— Nr. 2b), Zg0 (j. Res. Ers- Inf. Megt. Nr. M, Cod (J. Inf. Met. 1 hir. . vermißt, I in Gefgsch. . Motz kuhn, August (12. Komp.) Buttkuhnen, Goldap l. wen-

Fürth, Ray erm. 79b3] . Mal igis Vormittags 111 Uhr, das erlin 78 n ö mi Uhr, erlim. . 7844 Großbodungen, den 20. April 1916. ; 3 ö ; = Musterregisteresutrag. Konkursverfahren eröffnek. Verwalter. Paz Konkurgperfahren üiher das! Ver Königliches Amtsgericht. ö ö. r a Preußische Verlustliste mr. Bal. l. Zahlm. Stellv. Stan zlaus Rrog E; (Stab des 1]. Batls.)

* ö . 23 *

1—

.